ist heute, am 23. Dezember 1896, Mittags 11 Uhr, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, [58944] Konkursverfahren. Tarif⸗ x. Bekanntmachungen 8 „ 8 zerzeknet worden. Verwalter: zur Erhebung von Einwendungen segen das Schluß⸗ Set üge öö grefeld der d euts ch en Eisenbahnen. 3 8 Börsen⸗Beilage ““
Eö EPETTba lung, dhü bffü owie deren Inhaber Carl Jammers und August
8 8 v 90 9 ahltermin am 12. Januar 1897, Vor⸗ sichtigenden Forderungen und zur w Schreiber daselbst wird nach erfolgter Abhaltung [59022] 1 D 1 R 82A i d K d mittags 11 Uhr. Hrse i egel Cö“ ööö“ des Cgäbtrer⸗ 5 Sctustensans hierdurch aufgehoben. Am 1. Januar 1897 der an I zum en en 1 6 nzeiger un onig ren 1 11 nu * Offener Arrest ausschusses der Schluztermin auf den 19. Januar Krefeld, den 19. Dezember 1896. 11114“ 8
5 5 tsgerichts. iburg i. Schl. gelegene Haltepunkt Zirlau „ mit Anzeigepflicht bis zum 23. Januar 1897. 1897, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerich 8 Iöü“ 8 8 Nh. 307. B erli n, Montag, den 28. Dezember
znzalh - ierselbst, Neue Friedrichstraße 13, ö“ 1 S Königliches Amtsgericht Seipgg. Abth. II11, Amtsgerichte I hierselbst, Nr. 32, bestimmt [58639] Bei demselben werden die Personenzüge 571, 131, 8 r 11“*““ 1I1.“ 1 eseese.ehn am 23. Dezember 1896. — Hof, Flügel B., part. Zimmer Nr. 32, bes 3 der Emil Treichel'schen Konkurssache soll 509, 495, 124, 126, 496, 132 und 602 anhalten. 8 8 * Barmer St.⸗Anl. 3 ½ 5000 — 5007—,— Rixdorf. Gem.⸗A. 1 Westpr. rittsch. I. 11.7 5000 — 200194,00 bz 2 Bekannt gemacht en 81 “ r 21. Des ensch bschez ber die Pedgeilons der Mase C Gepäckabsertigung fnden dasalbst täst Berliner Börse vom 28. Dezember 1896. i 2 ncesr 4.10 5900 — 50095—,— Rostockert⸗Anl.; n 8* Saschr 8. “ “ ekr. 3 jaj - Abthei 1 1 ℳ 92 ₰ verfügbar, welche auf? 3 Breslan, den 19. Dezember 1896. ; erl. Stadt⸗Obl.⸗ s 755 bz o. o. do. neulndsch. II./3 1.1.7 5000 — . Rftesseas shas e-8 des Königlichen öö“ öb6 8 benchethener orderungen ohne Vorrecht ent⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Amtlich festgestellte Kurse. do. do. 1892,3 ⅞ 1.1.7 5000 — 100 101,25 bz Saarbrücker do. 96]: 6. neulndsch 80 [59053) Konkursverfahren. fallen Set . Bonner St.⸗Anl. 3 1.1.7 5000 — 500 8 St. Johann do. 2000 — 200 [97,20 G Rentenbriefe. 1000—1 I” 4 1.4. 10/3000 — 30 8. au
—
2—v22=8
Ueber das Vermögen des Heinrich Müller I. [58977] ö6“ Vermögen der Lauenburg i. Pomm., den 22. Dezember 1896. [59023] Umrechnungs⸗Sätze. Breslau St.⸗A. 803 ½ 1.4.10 5000 — 200 100,30 G Schöneb. Gem. A. —,— 3 ½ 1.1. 5000 — 500 101,40 G nnov versch. 3000 — 30
b kursverfahren — s und seiner Chefrau Margaretha, geb. Tremper, Das Kon & Rosam hier Otto Lenz, Reexpeditionstarif für Flachs und Hauf „ ¹ Frank, 1 Lira, 1 Lei, 1 Peseta = 0,80 ℳ 1 österr. Cold⸗ do. do. 1891 5000 — 200 100,30 G do. do. 96
8 ., wird heute, Handelsgesellschaft Liebmann osam . Pecen 2. . “ gld. = 2,00 ℳ 1 Gld. österr. W. = 1,70 ℳ 1 Krone österr⸗ 8 er do. 900— 2e St. 1000—290lb- 22 1 beide zu Heppenheim a’ d Bera Leaenagfsent 59/61, ist, nachdem der in dem Verwalter der Emil Treichel'schen Konkursmasse ab Königsberg u. s. w ung. 2 = 9,88 ℳ 7 Elb. fübd. 8. = 15,50 3ℳ 1 19., bol⸗ Hren berger dg. 96 “ Shee⸗ 8 s “ 101,80 G — F 1,871- 11 5000 — 200 102,25 G Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4.10 3000 — 30
3 1 am 21. Dezember 1896, Vormittags 11 ¾ Uhr, das b b 8 6 3 m Reexpeditionsverkehr ab Königsberg und ab G. = 1,70 ℳ 1 Mark Vanen — 1,50 “ℳ 1 stand. Konc=.a8-ce —Cassel Stadt⸗Anl. 3 3000 — 200°—-,— Fon kursverfäahren eröffnet, da die Gemeinschuldner va 8.,. 11 Peschluß [58942] Beschluß. ““ Elöin können unter sonstiger Beachtung der Be⸗ 1 Rubei = 9,20 ℳ 1 Pess = 0,79 ℳhanone 12 ℳ Charlottb. do 18894 1.4.10 2000 — 1007101, 10bz Stargard St.⸗A. den Antrag darauf gestellt und ihre Ueberschuldung vom 6. Nodember 1896 bestätigt ist, aufgehoben, Das Konkursperfahren über, das Vermögen des stimmungen auf Seite 2 des Tarifs Flachs⸗ und 1 Liore Sterling = 20,00 ℳ “ do. 1885 cv. 3 ½ 1.1.7 2000 — 1009 —,— Stettin do. 1889/3 ½ 2000 — 200 100,10 G do. do. 3 versch. 3000 — 30 100,60 G bescheinigt haben. Der Rechtsanwalt 7gegene 8- 1“ Sägewerksbesitzers Carl Meyer zu Hüllhorst Hanf⸗ ꝛc. Sendungen auch von den nicht in diesem Wechsel. Bank⸗Disk do. 1889/3 ½ 1.4. 1 Ddo. do. 1894 5000 — 200 100,20 G Lauenburger 4 1.1.7 3000 — 30 [104,00 G Bensheim wird zum Konkursverwalter “ bes Berlin, den 21. Dezember 1896. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Tarif namhaft gemachten und nicht im Deuts Amsterdam, Rott. 100 fl. 8 T. ns do. I. 1895,3 ½ 1.4.10 5000 — 100 100,25 bz Stralsunder do. 2000 — 200(-,— Pommersche 4 1.4.10 3000 — 30 104,40 bz kursforderungen sind bis zum “ 1 “ „During, Gerichtsschrecber. bhierdurch aufgehoben. Russischen Ausnahmetarif 8 oder im „Russisch⸗ do. ... 100 fl. 2 M. Cottbuser St. A.89 3 ¼ 1.4.10,5000 — 100 Teltower Kr.⸗Anl. 1000 u. 500 —,— do. .. . 3 ⅞ versch. 3000 — 30 [100/60 G dein Gerichte anzumelden. Es wird zur Besch dg. des Königlichen Artogerichts 1. Abtbeilung 82. Lübbecke, den 19. Dezember 1896. Ostpreußischen Ausnahmetarif 8 enthaltenen Russischen Brüssel u. Aniwp. 100 Frs. 8 T. “ do. do. 968 1.4.10 5000 — 10096,25 G Thorner St.⸗Anl. 5000 — 200 100,50 G Posensche 4 1.4.10 3000 — 30 104,00 G fassung über die Beibehaltung des ernannten vder 8 1““ p Königliches Amtsgericht!. Stationen abgefertigt werden, wenn die Sendungen do. do. 100 Frs. 2 M. ECrefelder do. 5000 — 200—-,— Wandsbeck. do. 91 do. 3 ½ versch. 3000 — 30 [100,60 G die Wahl eines anderen Verwalters, S über gonkursverfahren ““ auf die nächst gelegene Russische Station des Deutsch⸗ Skandin. Plätze. 100 Kr. Dessauer do. 91,4 1.1. 5000 — 200 —,— Weimarer St.⸗A. 1.4.10 3000 — 30 [104,00 G die Bestellung eines Graubigerausschufses n 8 [589800 “ 9 8 ann Lehmann zu (58968] b 8 Russischen Ausnahmetarifs 8 oder des Russisch⸗ Kopenhagen ... 100 Kr. 1 8 do. do. 1896 1.7 5000 — 200 102,60 G Wesr. Prov.⸗A.IIs. versch. 3000 — 30 100,75 bz tretenden Falls über die in § 120 der 5 8 ⸗ Der Se 28 berennd . erre; In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ostpreußischen Ausnahmetarifs 8 kartiert und von London 1 £ 8 Dortmd. do. 93.95 3 11.7 3000 — 500 —,— 2estpr. Prov. Anl. 1.4.10/ 3000 — 30 [104,00 G ordnung bezeichneten Gegenstänbde und zur Praf ng Groß⸗Lichterfe 8 Jung 11 Veendgen gene Banumeisters Friedrich Wilhelm Dürichen, hier nach ersterem Tarif über Wirballen nach Königs⸗ 1 £ 3M. Dresdner do. 1893,3 ¾ 1.1.7 5000 — 200 101,25 G Wiesbad. St. Anl. do. do. versch. 3000 — 30 100 60 G der angemeldeten Forderungen auß “ ds Eö“ l r dnung ein ustellen alleinigen Inhabers der Firma Gebrüder Dürichen berg und Elbing oder nach letzterem Tarif über 1 1 Milreis 8 b Düsseldorfer 1876/3 1.5. 10000-20 do. do. 1896 4. 2 Sächsische 4 1.4.10 3000 — 30 104,00 G den 21. Januar 1897. Nachmittags b vr, § 188 g. i 1356 11““ in Meißzen, wird infolge eines von dem Gemein⸗ Grajewo nach Königsberg befördert werden. n. o. 1 Milreis 3 M. 1 do. do. 1888,3† 1.4.10/ 2000 — 500 —, Wiiittener do. 1882, 3 ½ 1.4.10 — Schlesische . A4 1.4.10,3000 — 30 104,00 G vor dem unterzeichneten Gerichte, in dessen 1 vSle⸗ “ 7 Arntag richt d Abtheilung 22 schuldner gemachten n gae zu einem Zwangs⸗ Bromberg, den 20. Dezember 1896. Madrid u. Barc. 100 Pes. T. . do. 1890:4 711.1.7 2000 — 500 8 fandbriefe 8 do versch. 3000 — 30 100 60 G saal, Termin anberaumt. Allen Pexsonen, hehe e b Königliches Amtsgeri 8 8 1 vergleiche Vergleichstermin auf den 31. Dezember Königliche Eisenbahn⸗Direktion. do. do. 100 Pes. 2 M. 8 o. do. 1894 3 ½‧ 1.3.9 2000 — 500,— — 8 3000 — 30 [104,00 G zur Konkurs maßet gehörige Sache in . n8. 88 1 1896, 110 Uhr, vor dem König⸗ ö New⸗York 100 q vI Duisb. do 82,85,89 3 ½l1. 1. 1000 —,— Berliner 1.1.7 3000 — 1507120,80 G 3000 — 30 [100,60 G zur Konkursmasse etwas schuldig sind, “ ösor⸗ en. [58947] Konkursverfahren. Nachlaß des lichen Amtsgerichte hier anberaumt. [59024] 1 2 8 q161616971 . do. do. v. 96 37 90.3. 1000 [101,00 G do. :1.7 3000 — 300 1 14,75 G Se 8 8 11“““ Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Königl. Amtsgericht Meisten, am 22. Dezember— Mitteldeutscher Verbands⸗Güterverkehr. 100 Frs. 8 T. Elberf. St.⸗Obl. 3 ½ 1.1.7 5000 — 200 100,50 bz G . 1.7 3000 — 150 112,60 G Badische Eisb.⸗A. sch. 2000 — 200 102,50G oder zy leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von Kaufmanns Eduard Schmidt von hier ist nach 1896. 1 Am 1. Januar 1897 treten im Verkehre zwischen do. 100 Frs. Erfurter do. 3 ½ 1.4.10 1000 — 200,— .1.7 3000 — 150 104,60 G do. Anl. 1892 u. 94 5.11 2000 — 200 102,50 G dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Probstzella einerseits und Stationen der Hessischen 100 fl. EEssener do. IV.V. 3 † 1.1.7 3000 — 200-,— 1.7 3000 — 150 101,00 B do. do. 96 2.8 3000 — 200 97,80 bz welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung worden. 8 Seekretär Pörschel. Ludwigsbahn und der Main⸗Neckar⸗Bahn andererseits 8 1 3 —,— Glauchauer do. 94,3 ½ 1.1.7 1000 u. 500 ,— do. neue.. 3000 — 150 93,80 G Sevegische Anl. „2000 — 200 102,75 bz G in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Breslau, den 19. Dezember 1896. 8 “ u“ direkte Frachtsätze in Kraft. . 8 8 8 169,70 bb GrrLichterf. Ldg. A. 3† 1.4.10 1000 — 200]102,25 G Landschftl. Zentral 10000 -1507,— do. St.⸗Eisb.⸗Anl. 2.8 10000 -200/]102, 13. Januar 1897 Anzeige zu machen. ZJaehnisch, 3 8 [589622 Konkursverfahren. 8 Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Güter⸗ d eM. 168,70 bz Güstrower do. 3 ½ 1.1.7 3000 — 100—,— do. do. 5000 — 150 100,50 G do. Eisb. Obl. 5000 — 100 98,20 bz G Lorsch, den 21. Dezember 1896. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. In dem Konkursverfahren über das Vermögen abfertigungsstellen. 1 8 100 Frz. 8 T. HallescheSt.⸗A. 86 4.1 do. do. 5000 — 15 93,00 bz B Brschw. Lün. Sch. 5000 —2 Großherzogliches Amtsgericht zu Lorsch. ö11A“ des Kaufmanns Martin Einars in Memel Erfurt, den 20. Dezember 1896. 100 ha —— do. T. 1892 3 ½1 1.1. Kur⸗ u. Neumärk. 3½ 3000 — 150 100,25 bz Bremer Anl. 1887 5000 — 5 100,50 G 1 „(gez.) n 8 [58945) 1 ist zur Abnahme der VE des 8 Königliche bö. . 100 Lire 10T. 1“ 1“ 4. 200 do. neue 3 ⅓ 3000 — 150 100,25 bz 8 1 “ 6892 —eeee 5 : „Gerichtsschr . — W“ 8 i da⸗ 1 äftsfü un .St.⸗A. 2 5 —150! 8 — 00,7 Veröffentlicht: Pau Nachstehender Beschluß: 8 walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen als geschäftsführende Verwaltung d d 100 Lire 2 M. d 3000 — 150 5000 — 500 101,00 bz G 5000 — 500 102,00 bz G 10000-2 ,8
— —- —- —- + SSSSS
— —
—, —
—2SV6VSV VYVBVV=VYSVSPEBSBVgVégVV
üezekEesezeegsessssg 00—
2ö2g=g==IS= 8SS S S
o·. “ “ u. Westfäl.
-9-SEO—- — 0—
— —D¼
EEGSESw
8—
Schlsw.⸗Holstein. do. do.
10,—
6*⸗
80—
—
SSSSFSSSI 80— 9
=
1
22222222nnnen 8S
dItʒtoeê
““ E o. “ d 3 1.1. “ 8 „ 8 8 über das Vermögen des Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ 1 “ St. Petersburg 100 R. S. 8 T. 1 51 215,95 bz Hildesh. do. 89,3 † 1.1.7 2000 — 200 Ostvpreußische 3000 — 75 100,00 B do. 1897 ... qq ge Beschlugfastung der (39025 do⸗ 100 R. S 3N1 5 21250bb „ do. do. 958 ⁄ 1.17, 2000 —200 de Nachtaß des om 55. Oktober i 19 wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens. Mitteldeutscher und Ostpreußisch⸗Württem⸗ Warschau J100 R. S. 8 T. 215,95 bz G Karlsr. do. 8613 1.5. 5 Pommersche ... Mücheln verstorbenen E“ S 14. November 1896 angenommene Zwangsvergleich stücke der Schlußtermin auf den E“ bergischer Eö“ 1 6 „ do. do. 89/3 1.5.11 7 00]95, do 4 Crt Sotto Hiühwrande ücg 2 Beibringung durch rettanästigen 8 luß vom gleichen Tage be⸗ 1d Ta hereecte eetht Ben 1 Fin 1 8 11“ 88 89 8.8 Werkebee zig GSeld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Föer de. 8 .1.7 2 5 888 s G Ftigt ist, hierdurch aufgehoben. P.I.“ . — n Münz⸗Duk18.,—,— Engl Bankn. 18 20,35 bz Königesb. 9, 1.111, 81 4 1 des Nachlaßverzeichnisses durch den Vormund der stätigt timmt. Mitteldeutsche Tarifhefte 1, 2a., 2b. und 3 und z —, Engl. Bankr 20,35 bz Königsb. 91 I-III 3 ⅞ 1.4. do. minerennen Johanne Martha Lipprandt, Kaufmann “ Aentscersc.. signermel, den 22. Dezember 1896., 8 Ostpreußisch⸗Württembergischer Guͤtertarif — ein-.S öSöee. Fan e 100S,80,8952 .† do. 1893,3½ 1. — do. Karl Rammelt in Mücheln, dargethan ist, heute, 11“ 8. Harder, bezogen. Der Frachtberechnung sind die um 5 kun 8 8 58g z Holländ. Noten. 168,25 b S do. 1895 3 * n 121 “ ffes⸗ Dett 1 ustav wird hiermit gemaß § 179 Konk⸗Ordng. öffentlich Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Feeh 1““ Weichselal 8 ⸗ bG derasche Reh⸗ 112 b28 ö 90ℳ968— onkursverfahren eröffnet. 2 b 68 8 ahnhof zu Grunde zu legen. 1“ * 1 jegnitz do. 2%. eeeee.“. [58961] Konkursverfahren. Die neu einbezogene Station dient nur für Eil⸗ Helars-Et. —.,— De Bkn r1001169,9928 Llbecker do. 18993 ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 28. Januar . ). Dez In dem Konkursverfahren über das Vermögen des güter aller Art und eilgutmäßig zu befördernde mper. pr. St. —,— o. fl 169,95 Magdb. do. 91, IV 8 4
do. 1899 .. Grgs 1896 rßhzgl. Hess. Ob. do. 8’ p. 93,94 do. do. 96 III. 8 Hambrg. St.⸗Rnt. 3000 — 100 do. St.⸗Anl. 86 3000 — 100 93,25 G do. amort. 87 3 5. 3000 — 2 do. do. 91 3 ½ 1.4.) 5000 — 500 101,00 bz B — 200 101,80 G. do. St.⸗Anl. 93 3 ⅞ 1.1. 5000 — 500 101,20 bz G 5000 — 200 99,90 bz G Lüb. Staats⸗A. 95 4.10 5000 — 200, 5000 — 200 99,50 G Meckl. Eisb. Schld. 1 —, 3000 — 75 [104,00 G do. kons. Anl. 86/3 † 1.1. 3000 — 75 100,10 G do. do. 90-94/ 3 † 1.4.10/ 3000 — 100 101,10 bz G 3000 — 75 [93,00 bz G Sa Se aat 3 1 -
SS= =d0 80 d0 80 80
— œÆ☛ — —
SS
IAFSFSFFS‚UISAS 104—
“ .
8 83
1897 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird ; jpo S sch⸗ 2 us Franz Julius Gottlieb Wottrich, Frachtstückgüter. Ausgenommen sind nur Fische in do. pr. 500 g f. —,— Russ. do. p. 100 7 ,216,306b do. do.
r Beschlußfassung über die Wahl eines vei. CEE SeS..⸗ 28,Nelis in Memel, ist infolge Die Station Danzig Lege Thor 8 bene.. —, ult. Dez. —,— Mainzer do. 91 1I erwalters, sowie über die ehae “ 8 — eines von dem meinschuldner gemachten Vorschlags dient vom genannten Tage ab nur für ö G dg. dgh 00,8 1““ do. do. 88 3 ½ 1.3. do. landschaftl. bigerausschusses und 8 ten Gegen⸗ 59123] 8 zu einem Zwangsvergleiche und zur Prüfung nach⸗ güter, soweit solche nicht Fhehs befördert 1600ℳ,209 ,—,— Jan. —, do. do. 94,3† 1.4.10 200 Schles. altlandsch. in § 120 der Konkursordnung 8g en Gegen⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der träglich angemeldeter Forderungen Vergleichs⸗ bezw. werden, und für Frachtgut leinschließlich Fische) in “ 1A“ Mannheim do. 88,3 ⅞ 1.1.7 2 do. do. stände auf ee, e 8 Jrüfung Kravatten⸗ und Handschuhhändlerin Ernestine Prüfungstermin auf den 20. Januar 1897, Wagenladungen. 8 do. Cp.J.N.9.413250 Fich err. trn 90345 b Mindener do. 3* do. landsch. neue:
1897, Vormittags 10 Uhr, 8. 8982 rũ 82 Pauline verw. Salomo hier wird nach erfolgter Vormittags 10 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Erfurt, den 20. Dezember 1896. 8 P. S c. 8 J418580 uff. 1en 883,109 M. Gladbacher do. 3 d 8 der angemeldeten Forderungen auf I wüigr ag, Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht, Zimmer Nr. 1, anberaumt. Königliche Eisenbahn⸗Direktion . Finbfu zder Rei chobank: We chsel 50, Lee 6 „do. 8 do. 4 — EEAee Gerichte, Drssden, den J2. Denemnber 186,,. 1b Memel, den 22. Begember 1896. als geschäftsführende Verwaltung. döö Ndih dehr. 2, 2 G 8 6 n es Amtsgericht. 1 8 Harder, — . “ 8 8 · bo. PLft. A. er Nr. 3, Termin anberaumt. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Gerichtsschreiber 8 Königlichen Amtsgerichts. [59026] 1 Fonds und Staats⸗Papiere. do. 90 u. 94,3 1t „ do. Lt. O. Königliches Amtsgericht zu Mücheln, Sekretär Hahner. e..nes ehtan Magdeburg⸗Bayerischer Güter⸗Verkehr. . Zf. Z.⸗Tm. Stücke zu ℳ Nürnb. do. II. 96,3 ½ 1.5. do. I 0. cin Il. Desember 1896. [58963] Konkursverfahren. Am 1. Januar 1897 werden durch den Nordwest⸗ Dtsche. Rchs.⸗Anl. 4 1.4.10/5000 — 2 104,00 bz G Offenburger do. 95 3 1.1. . do. Pt. C. ET [58955] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des deutsch⸗Bayerischen Güter⸗Tarif und den Nach⸗ 2 8 34 “ 103,50 bz Ostpreuß. Prw.⸗O. 3 ½ 1.1. bo. D. [58959] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Richard Lange in Memel ist trag XVII zu Heft 1 des Bayerisch⸗Saͤchsischen o·. 8 versch. 5000 — 200198,40 G venme St.⸗A. .5. do. . H.
3000 — 60 [100,00 Sächs. St.⸗Anl. 69 3000 — 60 —,— 8 Sächs. St.⸗Rent. 3000 — 150 100,00 bz do. Edw.Pfb. u. Kr. 3000 — 1509—,— do. do. 4 — Wald.⸗Pyrmont. —,— Weimar Schuldv. 5000 — 100 100,00 B Württmb. 81— 83 8a 94,25 B Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. — p. Stch
1 Augsburger? fl.⸗L. — p. Stck Bad. Pr. Anl. v. 67 4 1.2.8 Bayer. Präm.⸗A.4 1.6. Braunschwg. Loose —
8 . S. 8
EEE“
22222222222
ber das Vermögen des Ackermanns Aundreas Kanfmanns A. Herzer hier wird mangels einer gter Abhalt des Schlußtermins auf⸗ üter⸗Tarifs unter Aufhebung der gegenwärtig do. ult. Dez. 1 98,50 bz omm. Prov.⸗A.” 4. do. do. Lt. D. Pneken den vom Gibgeshof bei Breitenbach am den Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkurs⸗ G “ 18 — üftfaes Ffeachäfäbe des Magdeburg⸗Baperischen b Preuß. Kons. Anl.4 versch. 5000 — 1501104,00 bz G osen. Prov.⸗Anl. 3 1. Schlsw. Hlst. L. Kr. Herzberg wird heute, am 22. Dezember 1896, Nach⸗ masse eingestellt. 8 Memel, den 23. Dezember 1896. 8 Güter⸗Kariss vom 1. Oktober 1892 anderweite 89 8 Anl. 3 ½ EI 8 88 1 n * 8* do. mittags 4 nh. 221 ö eFrs 1 1896. b vHerüich Amts richts. 8 Frachtfäte ie Eif Nebehg nneschen, ele⸗ 8 8 8— alt Ses 1A“ 98,200b, otsdam St-A.9 4* Westfälische 8
—: Bürgermeister a. D. nn 8 schrei 8 ichen Amtsgerichts. S en des Eisenbahn⸗Dir „ do. ult. Dez. 60 à, „A. 4. 8 .. .. Penbursvernsl e am Herzberg. Offener Arrest † ““ G““ were gegenwärtig den Eisenbahn⸗ do. St.⸗Schuldsch. 3 ½ 1.1.7 3000 — 75 [99,90 G Fetsdamn, St.⸗A. 3 1.2. do. “
8
u“ 8b ; C an. „A. 93 3½ 1.4.10 5000 — 590 100,80 G Rheinprov. Oblig. do. 1“ mit Anzeigefrist bis zum 23. Januar 1897. Erste „965 59122 Bekanntmachung. Direktionsbezirken Hannover und Halle a. S. an AachenerSt 1 Gläubigerversammlung am 11. Januar 1897, Konkursverfahren über das Vermögen des — 222. Konkurzverfahren über das Vermögen des gehören, einerfeitz und Bayerischen Stationen I“ Tic 590 509, 8 1zxenn 8 8 1” Vormittags 10 Uhr, im Gerichtstagslokal zu Seaeweg Benno Gustav Sprenger in ledigen Schneidermeisters Theodor Meder in andererseits eingeführt. Nachdem durch den s. o. do. 4. o. IL.III.XVI. 1. o. o. 1 B.
28228222222
899”9n It,g,
Cöln⸗A 4. St Oldenburg. Loose. ¹ 120 termin Montag, den 8. Febrnar 1897, Vor⸗ termine vom 11. November 1896 angenommene unter Zustimmung der Konkursgläubiger eingestellt rischen Gütertarif und die bereits früher heraus⸗ Augsb. do. v. 1889 4. Rheydt StA91-92/3 ½ 1.1.7 1000 u. 500 102,00 do. neulndsch. II. “ Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O./5 1.1. 7 1000 — 3001108,50 B
p. 1” Dessau. St. Pr. A. 3 ½ 1 Frsg hane Sfale 3 1 übecker Loose 3 ½ 1 Meininger 7 fl.⸗L. p. Pappenhm. 7f .⸗L. — p. Stch 23,5 * Breitenbach am Herzberg. Allgemeiner Prüfungs⸗ bersbach wird, nachdem der in dem Vergleichs. Nürnberg ist auf Antrag des Gemeinschuldners zeitig in Kraft tretenden Magdeburg⸗Halle⸗Baye⸗ Apolda St.⸗Anl. „1. “ do. II Il u. IIr. .1.7 5000 — 500 96,80 b G do. do. II. Obligationen Deutscher Kolonial esellschaften. mittags 10 Uhr, im Gerichtstagslokal zu Breiten⸗ Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom und wird hierdurch aufgehoben. gegebenen Tarife für den Nordostdeutsch⸗Berlin⸗ g dir Kane bach am Herzberg. 29A. S8 3 „ den 19. Dezember 18(9b95. ischen und Thüringisch⸗Hessisch⸗Bayerischen 1b “ Egyptische priv. Anl. .. 1000 u. 500 £ Lissab. St.⸗Anl. 86 kleine 4 1.1.7 400 ℳ 8,60 b eemn Seuberg 20. November 1896 bestätigt ist, hierdurch auf⸗ Nürnberg, den 1 8 B“ 8 do. do 100 u. 20 £ dase Siants.ar.lehst 1.4.10 1000 — 100 ℳ 88
“
— ,—
Oberanla, den 22. Dezember 18b0b. Königliches Amtsgericht. Güter⸗Verkehr die übrigen Frachtsätze des Magde⸗ AEAEAEEAEIIZ1AA“ 1 kleine .5. Königliches Amtsgericht. 8 1eex. den 21. Dezember 1896. (X. 8 8,9 ermann. burg⸗Bayerischen Gütertarifs vom 1. Oktober 1892 “ sche F : do. pr. ult. Dez. 8 Mailänder Loose . — p. Stck 45 Lire —,— Werner, Gerichtsschreiber. Königliches Amtsgericht — ersetzt sind, tritt der zuletzt genannte Tarif mit 31. B⸗Tm. de. C Darra San.⸗Anl. 1000 — 20 £ do. do p. Stck 4 88 5 15,106: Q-s— 8 88 95,60 bz
8 80
—
— Z
“ iber: 58975 Konkursverfahren. öBAblauf des Monats Dezember 1896 vollständig Argentinische 50 % Gold⸗A. 1000 — 500 Pes. [64,75 bz Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 4050 — 405 ℳ 90C Mexikanische Anleihe ..
[59124] Konkursverfahren. demecht vngch Ina ö“ N9⸗ 891. Das Konkursverfahren über das außer Kraft. do. do. kleine 100 Pes. 65,00 b do. fund. Hyp.⸗Anl.. 4050 — 405 99 do. . versch. 100 £ 95,60 bz Ueber das Vermögen der chemischen Producten⸗ — Vermögen der Steinkohlenbergwerksgesellschaft Magdeburg, den 21. Dezember 1896. .4 ½⅞ % do. innere 1000 u. 500 Pes. 54,00 ds. Soose.... 10 Sr. = 30 ℳ 1 do. kleine6 versch. 20 £ 97 10bz und Superphosphat⸗Fabrik Actiengesellschaft (58973] Konkursverfahren. von Offenburg Aktiengesellschaft in Liqni⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion, de. eh. 1
in Neuendeich bei Uetern ist Heut⸗ 8 5 582 Nr. 9463. Das Konkursverfahren über das dation wird 8 FFfolgter Abhaltung des Schluß⸗ namens der betheiligten Eisenbahn⸗Verwaltungen. lae v. 88 ember 1896, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren Vermö igarrenfabrikanten Viktor termins hierdurch aufgehoben. “ — 4 Teöfnet Verwalter: Bücherrevisor Paul Woldemar Pe dhan Chben eig nör⸗ nach erfolgter Ab⸗ Offenburg, den 19. Dezember 1895. (759027] Westdeutsch⸗Oesterr. Ungar. Verband. 1 E“ Möller in Hamburg. Anmeldefrist bis zum 31. Ja⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Großherzogliches Amtsgericht. Verkehr mit Oesterreich. 9n do. do. kleine nuar 1897; Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Ja. Ettenheim, den 22. Dezember 1896. (gez.) Mornhinweg. Die im Nachtrag 15 zu Tarifheft 1 unter IV und Barlettaloose i. K. 20.5.95 18 1807 Slanbigerversammlung ich. Jaunar Der Gerichtsschreiber Großderzoglichen Amtsgerichts: Dies versffentliht; der Gerichtsschraber C. Baller. im RNachtran 4 Anhang zu Tarifheft 1 und 2 Bern. Kant⸗⸗Anl 1897, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin Rapp. ““ unter II enthaltenen vorübergehend exmäͤßigten Bosnische Landes⸗Anl. 15. Februar 1897, Vormittags 11 Uhr. — — [58948] Konkursverfahren. Frachtsätze der Wagenladungsklassen C. 1 und C. zc. Bukarester Stadt⸗Anl. 84 bööe 1158971] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des für den Verkehr mit Marchegg bezw. Wien nebst do. do. kleine Köngliches Amtsgerichht, Das Konkursverfahren über das Vermögen des — Kaufmanns Simon Silbermann zu Posen Vororten, die vorläufig nur bis Ende d. M. Gültig⸗ do. do. v. 1888 Veröffentlicht: Wagner, Sekretär, inzwischen verstorbenen — Manrermeisters Hinrich wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins keit haben, bleiben über diesen Zeitpunkt hinaus bis do. do. kleine Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerich. Chriftian Wilhelm Cordts wird nach erfolgter hierdurch aufgehoben. “ auf weiteres in Kraft. do. do.
1 Abhaltung des Schlußtermins wegen mangelnder Posen, den 21. Dezember 1896. Magdeburg, den 21. Dezember 1899b9. 8 Budapest. Hptst. Spark. [59051] Bekanutmachung. Masse hierdurch eingestellt. Königliches Amtsgericht. 1 Königliche Eisenbahn⸗Dirertion. .11“ Buen. Aires⸗ K.79; 8 Auf Antrag des Rechtsanwalts Simet von Vils⸗ Amtsgericht Hamburg, den 22. Dezember 1896. 111 Namens der betheiligten Verwaltungen. 8 do. 88 3 dü g. hofen namens der Sattlermeistersehelente Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. [58954] Konkursverfahren. 8 1““ “ b b 1 F 8 5 % Vincenz und Anna Steinberger in Aidenbach —— Das Konkursverfahren über das Vermögen der [59028] 1 ddo. do. 7% hat über deren Vermögen heute, den 22. Dezember [58515] Konkursverfahren. Kauffrau Wittwe Johann Clemens zu Sieg. Am 22. d. Mts. wird von der Neubaustrecke CF66 old-Anl. 88
1896, Vormittags 11 Uhr, das Kgl. Amtsgericht: In dem Konkursverfahren über das Vermögen des burg wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Schivelbein Polzin welche nach den. o. d — p. Vilshofen den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter Kaufmanns und Restaurateurs Johann Kublun termins hierdurch aufgehoben. der Bahnordnung für die Nebeneisen v. n “ S 8 “ e obenerwähnter Rechtsanwalt Simet. Termin zur von hier ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Siegburg, den 22. Dezember 1396. lands vom 5. Juli 1892 eingerichtet ist, die weitere do. do. 8 68 1 8 do. Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Weslnzenh ecsse e. tese 1.S. ö “ „Eh er. 85 88 800nenSS. E . 8 mit ö- ines Gläubigerausschusses sowie über verzeichniß der bei der Vertheilung zu be⸗ ehverkehr in Wagen n eröffnet. M 4 1“ 1 0 .Z. 8 8 15.12.93— 5 G 19% husschas 9 K.⸗O. am dasche 1S und zur Beschlußfaf ung 158956] Konkursverfahren. selben Tage werden die an dieser Strecke liegenden a do. do. pr. 889 175 8 87 3 - 5 vEEEböb Samstag, den 16. Januar 1897, Vor⸗ der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Haltestellen Ziezeneff und Redel in die Tarife für Ban Gold⸗Hyp.⸗Anl. 1.7, 405 ℳ u. vielfache 193,75 bz G klxf] Holländ. Staats⸗Anlei 3
Offe e . Anzeige⸗ ü S 11. Ja⸗ Kaufmanns Gustav Stauzeleit in Tilsit wird die Gruppen⸗ und Gruppenwechselverkehre der ationalbankPfdbr. I. 8 1000 — 500 ℳ 92,75 bz do. Komm.⸗Kred.⸗L. 3 beüttzn een gerch efs dis läntftens threitnan er nnaen99,, meüechagenbm nef 29 dem gsJg. nach 1 Abhaltung des Schlußtermins hier- Preußischen Staatsbahnen sowie in den Staatsbahn⸗ do. II. .35. 1000 — 500 ℳ 92,75 bb 3bere Fest. —
QS 0
100 Pes. 54,10 bz do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 1000 54,10 bz do. do. v. 1886 54,10 bz do. do. 54,25 bz G Freiburger Loose 54,25 bz G alizische Landes⸗Anleihe 22,25 bz Galiz. Propinations⸗Anl. —,— Genua⸗Loose 97,30 bz G Gothenb. St. v. 91 Sr. A. 3 —,— Griech. A. 81-8450 bi. K. 1.1.94 b do. mit lauf. Kupon 100,60 bz G do. 5 % inkl. Kp. 1.1.94 400 ℳ 100,60 bz G do. mit lauf. Kupon 4050 — 405 ℳ 91,60G do. 40 % kons. Gold⸗Rente 2000 — 200 Kr. do. do. 5000 — 500 ℳ “ do. do. kleine 1000 — 500 ℳ “ . Mon. A.. K. 1.1.94 — 8 — Mon. A. m. l. Kup. — . do. i. Kp. 1.1.94 vT“ u“ . do. m. l. Kupon 500 £ —, 11“ do. Gld A. 50% 1.. 15. 12. 98 190 8 do. mit lauf. Kupon 20 £ d i. K. 15.12.93
4050 — 405 ℳ 1 8 . do. pr. ult. Dez. 4050 — 405 ℳ —, F9.8 1890 5000 — 500 ℳ 3 bb. 100 er 15 Fr. 28,2 8 po. 20 er 5000 — 100 fl. . do. pr. ult. Dez. 10000 — 50 fl. . Staats⸗Eisb.⸗Obl. 150 Lire . do. kleine
800 u. 1600 Kr. —,— Moskauer Stadt⸗Anl. 86 5000 u. 2500 Fr. —,— Neufchatel 10 Fr.⸗L.... 5000 — 2500 Fr. [30,00 bz G New⸗Yorker Gold⸗Anl. Fr. —,— Norwegische Hypk.⸗Obl.
5 30,00 bz G do. Staats⸗ eans. 88
24,20 bz G do. do. eine 24,20 bz G bo. 1892 24 50 bz G do. do. 1894 .,— Oest. Gold⸗Rente . . .. 30,80 bz G“* do. do. kleine 2 do. do. pr. ult. Dez. do. “
o. ö“ . do. pr. ult. Dez. . Silber⸗Rente . .. do. kleine do. 8118 .. 3 . do. pr. ult. Dez. „ 100 fl. .Staatssch. (Lok.). 85,30 G* 2500 — 250 Lire . do. kleine 1 86,50 G ₰ — 1 .Loose v. 1854 ... 250 fl. K.⸗M. 168,25 bz 8 4 1.4.10 5000 — 500 Lire G. .Kred.⸗Loose v. 58. 100 fl. Oest. W. 342,90 bz 4 ½ 1.4. 500 Lire P. . 1860er Loose ... 1000, 500, 100 fl. s149,40 bz 11.1. 4
95,60 bz 100 £ 95,70 bz 20 £„ 97,00 B 1 95,40 à, 60 bz 200 — 20 £ 86,30 G 20 £ 86,80 B 1000 — 100 Rbl. P. [71,405 G kl. f. 10 Fr. —,— 1000 u. 500 G. [108,30 G 4500 — 450 ℳ [—,— 20400 — 10200 ℳ 8 2040 — 408 ℳ 5000 — 500 ℳ 20400 — 408 ℳ 1000 — 200 fl. G. 200 fl. G.
1000 100 fl. J101,40 b; G 1000 — 100 fl. s101,40 b; G
FIFFFFESN
E“
— — 2IO— — R do d0 Z⸗
1 5858 —.,—,—
— 99gSE=N
TTT1
22Ö- —⸗
802
2 9822 2
CAIA
8—0 808 EBübShHgEgFOSSSg
“ 8
Sob
q oÖ=SgÖgsq·
SggSSSPg.e
E S
FRFFRRREEEgS
H , G.,I 8
8
S2⸗ 29„
0 b0 2 8⸗2 d/x8 —,— 2S
Ioh
ö “ 2 8₰ 82₰
EEEÜEmmmm — 18e
101,70B
1
F
nüESEPEgE=S=V=Z DS
22==2S
282”⸗ 22
o. 8 97. Fri ig der Konkurs⸗ li Nr. 17, be⸗ durch aufgehoben. Viehtarif aufgenommen. Die Abfertigung von Fahr⸗ Chilen. Gold⸗Anl. 1889/4 ½ 1.1. 1000 — 20 ℳ 1 o. e“ 111“ r1“ Ehfg h,993., De ember 1896. zeugen und Sprengftoffen ist ausgeschlossen. Ueber do. do. 1] 1.1.7 1000 = 20400 ℳ —+ do. stfr. Nat. Bk. Pfob. Termin zur Prüfung und Feststellung der ange⸗ Insterburg, den 18. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht. die Tarifsätze geben die betheiligten Dienststellen Chinesische Staats⸗Anl. .55. 1000 ℳ “ do. do. do. meldeter Forderungen Mittwoch, den 3. Februar Wehr, e Auskunft. do. 1895 1. 500 — 50 “ do. 5 % Rente (20 %˖ St.) 20000 — 1 Fr. do. do. pr. ult. Dez. 149,25 àe,40 bz 18927, Vormittags 9 Uhr, und zwar, wie die Erster Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 19884p — BSen Fefher ang henstrauß hat 868 in Seneeser 1996, “ 85 “ 888 4. 500 — 25 £ 8 88 41.7] ꝑ4000— 100 Fr. 8 1agapesr br-⸗ 8 . 326,00brbb=3 übri Termin 1 i itzu . — 2 a8 . sayer. m ger n e 2 828 11“ . . .2 8 . . . . . . 8 2 . 0000 — Ie. eke 5 dsaofen e Ber aegensch aagg Sibungösaal [58943] Konkursverfahren. mit Beschluß vom Heutigen das Konkursverfahren . Christiania Stadt⸗Anl. 4. 4500 — 450 ℳ 16“ neue4 1.1. 20000 — 100 Fr. [91,20 bz Gkl. f. Hest. Un Bk.⸗ fdb... 5000 — 100 fl. P. —,— Gerichtsschreiberei des Kol. Amtsgerichts Vilshofen. Das Konkursverfahren über das Vermögen des über den Rücklaß des Eisenhändlers Michael b 8 Daͤn. Landm.⸗B.⸗Obl. IV 7. 2000 — 200 Kr. do. amort. 5 % III. IV. 4 1.1. 500 Lire P. 88,20 G Pester Komm.⸗B.⸗Pfdbr. 10000 — 200 Kr. [99,50 bz G she bere, des,5 Kgl. Ober⸗Sekretär. Schreinermeisters Hermann Hilscher zu Krefeld Kraus von Eslarn nach Jee Schluß. Verantwortlicher ve e Siemenroth 8 “ 8 . 1a. 1 86 4. f, ne 2 e e . 8 .. 1See 8 —,— Palsisaer gfländ. gee 19900, vg F. 89299 2 „Kgl. e uß⸗ in Berlin. “ ats⸗Anl. v. .6. 5000 — 8 — “ 3 — — — . 8 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins termine und nach genehmigt zu erachtender Schluß i 8 8 4 500 ℳ. 109,20G klf. 1 e. 10520190 Segh P. 6905G nf. 1000 — 100 Rbl. P. —,— 4060 u. 2030 ℳ 38,10 B örf. 406 ℳ 1838,00 bz B
- — ; SER SR
0 dogF·Csq·ʒ
·SSEEejo Fr —2=82 2σ
[58978] Konkursverfahren. hierdurch aufgehoben. rechnung aufgehoben. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. ¹ do. Hedhr;dpschr.har. 1. 2000 —50 Kr. —, Karlsbader .g Anl. 8, 14.½) 18050 900, 909ℳ 9950:3 8 Licoct Pfandör 4
d 22. Dezember 1896. 8 Donau⸗Regulier.⸗Loo 78 100 fl. Kopenhagener In dem Konkursverfahren über das Vermögen Krefeld, den 17. Dezember 1896. 8 b Hosfeestsnh i des Kgl. Bayer. Amtsgerichts. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ yptische Anleihe gar. 3 1.3. 1000 — 100 1 29 98 1 Iöe-e 5efsei eie “ des Königlichen Amtsgerichts. EE desl. Senen g 8 Anstalt Bevtin S hn, Wildelmftrahr r. 82. b G
— —
o. 1892 2250, 900, 450 ℳ [102,60 bz G bse. 88 88/89 ,2. 9. 2
o. do. 1 4. ;8o. vribv Anl..... 1000 — 20 £ ] Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 4 1. 2000 68,00 G