58
“ “ b 1 ie sonstige Aenderungen und Berichtigu se. 8 r. v11464“*“ C RRN %% %* 8 8 1 n⸗Bei
2 .ne erareag denstg ecansr antecbmase 9.en, eegheherfähees, dfer, aaeheeü n- hag, =Eangerhansen, den 21. Deiemher 186. “““ gse nicht vorhanden ist. w-
Glei
2 aben. „ „ 8 8 B 8 8 8e 1 beschluß vom Herrmann, Sekretär, ah , den 24. Dezember 1896. R A d 1.“ tz, den . “ 1be; 8 898 Prde t 9 ctatzschans auf. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Breslan. 15 Eitsenbahm Dibektion. en el 82 nzeiger un nig reu en aac s⸗-Anzeiger. gehoben. [59409] Konkursverfahren. u“ — 1 8s “
Q-—V “ .H., den 23. Dezember 1896. 1 ögen der [59331] 1 b— rii 1 Konkursverfahren. eastade chteschreiberer Wendel, K. Sekretär. ““ he hen Gectler, Fesgensrs e e2plte Verbands⸗ 3 18 B erli n, Dienstag, den 29. Dezember
88 8. Na denobencgh. nde, [59361] Bekanntmachung. Sberpeimmbach wird nach erfolgter Abhaltung des/ Zu R.⸗Nr.
Iim der in dem 1.
. Barmer St.⸗Anl. 3 ½ versch V n bach 1b tritt der Nachtrag 1y zum Gütertarife in Krast. an Berliner Börse vom 29. Dezember 1896 E11 889, . Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dieser von den betheiligten Abfertigungsstellen zu 8 2 9. Bell. Stadt. 1eh b 1896 angenommene Zwangsvergleich durch ö d Ples h 1e 690. Bofr tigt ist, hierdurch a . ständige Befriedigung aller ubiger des He — . Stationen peißen und Waltersdorf dei Luckenwalbe 1“ “ Boner 8-8 ü6 “ den 24. Dezember 1896. (Schwalbach stattgefunden hat. [59350] Bekanntmachung. 4 roßherzogliches Amtsgericht 8
Rixrdorf. Gem.⸗A. 4 1.4. . Westpr. rittsch. I.3 1.1.7 5000 — 200794, 10 bb5 10 5900 — 5009—, Rostocker St.⸗Anl. 3 ½ 1.1.7 % do. 1“ 1.1.7 5000 — 200/94,00 b; .5000 — 75 100,75 G do. do. 8 1.1. 1.1.7 5000 — 60 [94,00 bz 5000 — 100,1101,00 b G Saarbrücker do. 96 3 ⁄ — 5000 — 500 96,90 G St. Johann do. 3
.1. eadf sns R t 8 5000- 200710040 9 Schöneb. Gem. A,3 1.410,1090 — 100,100,20G 8 she... Fvse
28”S⸗ HnʒRNo,
5 V irektionsbezirks Halle a. S. 1 Frank, 1 Lira, 1 Lei, 1 Peseta = 0,80 ℳ 1 österr. Gold⸗ do. do. 1891 8 1 ember 1896. 8 Konkursverfahren über das Vermögen des D 1 8 Sm. vn n.⸗ A
v1“ 1 Rieder H a. eedeh (gez.) Dapper. deh epeneretheablern Leo 55 zu abeältig, Sre SeessP 22 gtion 8 Pe g. 5 2988 na- Sheen en e- 2 es 2 rh bae “ 159354] A des ö.“] F1 20. Jangar dder Sächsischen Staatseisenbahnen, 1 Nubel = 3,20 ℳ 1 Peso —2 870 & n delar = 128 ℳ Charlottb. do. 1889 Das Konkursverfahren über 8* 5 b Bne — ö Farhe gnger Uhr, im Sitzungssacck als geschästefübrende Verwaltung. 1 Livre Sterling = 20,00 ℳ do. 1885 cv. EEEEE. . vem Vergleichs⸗ [58660] Konkursverfahren. 889 it richts bie angesetzt. — Wechsel. Bant⸗Disk 8 3 1889 t Ses “ med, Rachdenn der 390 Eee Das Konkursverfahren über das Vermögen des des Amtsger [59326 termine vom 27.
6 — Fee Amsterdam, Rott. 100 fl. 8 T. 168,35 b do. I1. 1895 8 leich durch rechtskräftigen Beschluß vom Schnittwaarenhändlers ee tti 5 Schiltigheim, degh “ 1896 knerang drqlh devertae 1 1 en 1889 Pae -. urch re altung de 8 hen, 1 er⸗ 8 1 ü b b .dgg 1““ Menganerg bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 9 „Sgterean 1 E1“ 8 Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. Am 1. Januar 1897 tritt der Nachtrag III zum Brüffelu Aäkng 100 28. 1 g9 Hösbe 60 8 7 Illkirch, den 23. Dezember en2 Oelsuitz, den 19. Dezember 1896. 12 Beschluß. Tarif vom 1. Januar 1896 in Kraft. Derselbe 6885 Skandin. Plate. 1 1 “ 1n Saaene 9 “ Kaiserliches Amtsgericht. kretã Königliches Amtsgericht. 1684129. über das Vermögen der Ehelente Aenderungen und Ergänzungen der besonderen Tarif⸗ Kopenhagen... 112,20 rvz do. do. 1896 ,3 1.1.7 st — B Weimarer St. N.31 1,1 8
1ͤnö,.“ ü 8 E eeee Büter und Maria Gesina, vorschriften, des Kilometerzeigers und der Ausnahme⸗ “
1 59398] Bekaunntmachung. “ 8.
1 20,365b; Dortmd. do.93.9573 1-1.7 — Westpr⸗Prov. Anl. 3 ½ Rhein. u. Westfäl.
8 geb. Görken, verwittwete Döbbeler, zu Neu⸗ 1a Seee üle t ein neüer Auonahwetarh ]b. 8 „—* (20,20 b; G Diicherze 8 1. 1 Wijes a St. Anl. 3⁸ do. do. Das Konkursverfahren über das Vermögen der [59397] Bekauntmachung. arenberg wird nach Fefotgter “ füs Feaslin und Kaolinerde ab Weiherhammer und d 1 Müreis “ do. do. 1888,3† 144. 5 Wittener de 18998 ⁄ 4. 88 ssce 8 I. Standhardt, Marie Magdalene, geb. In Sachen, das Konkursverfahren über das Ver⸗ Schlußtermins hierdurch aufgehoben. n r Ausnahmetarif 4 . für Rübenerde zum 100 Pc. T. 64,85 do. do. 1890/3 9 1 16 “ 11“.“ LNeehenn bebef gdnntlnnh pes hersahren nehell 1“ TTTööö“ .... 100 ½ 8n Duüsb.do82,85,898 l. . b 117 3000 — 150121,20 99 EEI11“ — stimmenden Erklärungen ur eichtu 5 kursverfahren Nordhausen mit den Stationen amberg un 100 Frs. urter do. 4. 1 :1.7 3000 — 150 104,70 G do. Anl. 1892 u. 94,3 59372] en eesge Aeohrh Eöö Einsicht B“ 28. Dezeznber 18b9. 1. “ — 1enns. J8. den vüripe f Ser. Baeea gansgeehan Insoweit durch Serictstaeer 3 100 fl. Essener do. IV. v.; 1.1. 3 . . 3 ½ 1.1.7 3000 — 1507101,00 bz G do. do. 96 V 8 “ Kaufmanns Hrte b .. Anntsgericht 1 erfrü er in Glanmünchweiler, z. Zt. der Tarifkilometer oder Aufhebung von Tari d Glauchauer do. 94 3 ½¼ 1.1. — do .
u Köln⸗Lindenthal wohn . 8” e 8 .
3
1— 100 fl. —— 8 . e neue 3 1.1.7 3000 — 150/ 93,90 bz G Anl. 4
1 8 achterhöhungen eintreten, gelten die⸗ 3 3 Gr.Lichterf. Ldg. A. 3 ½ 1.4. 5 G Landschftl. Zentral .1.7 10000 -1507 — do. St.⸗Eisb.⸗Anl. 3 ½ ron Spier, Inhaber der Firma „A. Spier“, Eühüt Ksssrlleähac ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort ab⸗ entfernungen Frach 1 109 % 169 ‧0 5 Giftichter dg. — ndschf Zen ra
b ben erst vom 15. Februar 1897 ab. 100 fl. 21.1.7 3000- . d 11.7 5000 — 150 100,70G do. Eisb. Obl. 3 zu Köln, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 59385] Oeffentliche Bekanntmachung. swesend, nach erfolgter Sheltans 1 Fäehihe selzin ei Besitzer des Haupttarifs wird der Nachtrag iz. . 100 88 80,40 bz Hallesche St.⸗A. 86,3 ½ 1.4. 200‧ 8 59. 3, 1.1.7 5000 — 150 93,00 bz G Brschw. Lün. Sch. 3 termins hierdurch aufgehoben. über das Vermögen der und vorgenommener Schlußvertheilung aufg nentgeltlich abgegeben. “ . . 100 Fr. bassen do. T. 1892,3 ¼ 1.1.7 5 8 u. Neumärk. 3 ½ 1.1.7 3000 — 1508100,70 b Bremer Anl. 188773 termins h Das Konkursverfahren ü⸗ Dezember 1896 unentgeltlich abg “ d 8. 1 1 760 bz Köln, den 12. Seenbfsh 1899, lung 26 Firma Justus & Herl, Schuhfabrik in aldmohr, den 24. Dezem 96. 77710 6; Han. Prov. II. S. fll . 8 — Königliches Amtsgericht. .
. 100 Lire 1b 4. 9—, do. neue.. 3000 — 150 100,70 bz do. 1888.. und Karl Herl, Schuhfabrikanten in Pirmasens, Fehrentz, K. Sekretär. van gefchegfceenge emnedrtig.⸗ J100oeie I. 215,85 b; 1“4“ 7 7 8 1 3 99,90G 9 1899 5000 — 500]101,30 G [59399) Fefcherevfilabdes. ermsgen des wir nach alhehaltenen Sclußtermin und ausgefüdrter 8 Bekauntmachung “ 6 F100 R. S. 3M. 5 ½ 212,75 bz do. do. 2000— .3 1.1.7 5000 — 100 93,00 bz G do. 1893 .. 1 Eeeee; rcden. Derschtabeschlaß vom lö arg, 9, arus des . Rasegecshts dabier vom 99827]! „ vI“u“ . 00 R. Sig T. 53 2l6,ö bz3 Karlsr. do 18 SHeg cochnerfolghe Ftbaltun e 8Tö Se 1896. 23. Dezember ö. EEbö 11““ Bega 81g für Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons Kieler 86. aufgehoben. ichts 2 l. Amtsgerichts: über das Vermögen des J „ mten Eilgut⸗, Frachtstückgut⸗ und Wagen⸗ 1 28 8 . not geaeeehs Kölner do. 94/3 2 8. 17. Dezember 18 8ez “ Gerigzeschnei, . Eerelhr. eee fgte 8 Frsheenange Schlebtermins dn ver sowie für die Beförderung 79 Fäbr⸗ enas⸗n Fnol zanfg 18,80,355 , Königsb. 91 I-III 3 .““ b vereteite Eseteteen aufgehoben. elarß⸗ Seeh. E“ eröffnet, und Sovergs. d †. 20,33 bz G Holländ. Noten.168,40bF. Se. 8 Konkursverfahren. [59352] Konkursaufhe dag· zgen des Waldmohr, den 24. Dezember 1896. schluß T. pr 18 chen Tage direkte Frachtsätze für 20 Frs.⸗Stücke 16,16b G SItalien. Noten 77,50 bz Landsb. do 90 u. 96/3 1880918 kursverfahren über das Vermögen des —Das Konkursverfahren üct. gdach nea 8 Pir⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts: 81 u⸗ 8n eAl vrit etionenr e preußischen 8 Guld.⸗Stck. —,— Nordische Noten 112,05 G Liegnitz do. 18923 Mben N.2n n Heliodor Denk aus Kosten wird IIE G üns Fehrentz, K. Sekretär. de dcs 1n a. Se eebe e.. nn Dollars p. St./4,1853 G Sest.2 en.p1001169,85 G Kdhlann do. 18923 V nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ 5 geführter Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschluß “ Wechseltarife aufgenommenen Stationen von Se. dö.d⸗ 1199,85G Magdb. do. 91, IV3 ⅛ uncih ene den is. Cee 8coqo 1896. löghe 8 Konkursverfahren n des Bermagen f Z bs nien SGhätsten einzelne do. neue... 16,20 G ult. Ser, — Mönaerd” do. 91 „ Königliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: Müllerseheleute Eugen un osa 8 benichtigte Entfernungen für die Stationen Barntrup, 0. do. 500 g —,— b do. 88 8 .Ebratzhofen, ist zur Prüfung berichtig 1 “ 5 [59410] “ 1 “ 3 88 tnacaglch “ Hene. Körstmar und Lemgo im Gruppentarif IV Ieee khs ult. Jan. —, “ de 88 über das Vermögen des weiter anzumeldender Konkursforderungen Ter⸗ äheres i b und durch do. kleine 4,1475 G Schweiz. Noten 80,45 bz inden 1 vehrrtns Sehge eits geeer ahaencz ean a escehotet os venfer e,8 8n 2anig, ci enan dinarümmer des die Glerssser saonefechen bigehsaharn. P.g .2,9060g vst Zaütgous39 2031/, igühacee e äftiger Bestätigung des Zwangsvergle s Rawitsch wird Vormittag 8 r. Hannover, den 20. Dezember 1896. ““ . e 323, do. do. Nialterc dee Sülugtrninh zubeüoben afewe ethe Lübgckaene de Echleterulas bür 8. esgerichts elcer anherazae Hanzeönigliche Eifeubahn⸗Direrion. Fingsß der rächäbank. Bedset 5 „ Lon99 wen rächrdehr, da.. 8 .Dezember 1896. 1 geiler, . . ichts: —. 8 1 ünchen do. 86 den 1ae ioet Amtsgericht. III. 1 dec aehe ebrr, 21. Dezember 1896. Der Gerichtsschreiber des Königl. Bayer. Amtsgerichts [59549] Bekanntmachung. Fonds und Staats⸗Papiere. do. 90 u. 94
E“ 1 8f. Z.⸗Tm. Stücke zu ℳ Nürnb. do. II. 96
228, Eboz cusn “ Kv “ 88 Namaeh ertsch vom 1. Fanna n8g, 8 59 818”g 1,4.10 8885 369 189g Sffenburgs. do.8533
nkursverfahren über das Vermög ren. 59 rsverfahren. 8 „ lrkommen für den Verkehr von den Eisen⸗Versand⸗ 1I“ 2, 34 1.410 500— oo8 Facmateg;
Börhmn. dc 8 S.Iee-Ee-e. 188989 Feheeecsesee Fvee Vermögen der 18esx * das Vermögen der in fir. Direktionsbezirke Erfurt, Halle und do. do. 3 versch 5000 — 200 98,75 bz forzheim St.⸗A. 3 ½ chönebeck, Inhaberin eine
FEZ11
”ene
8
1 nnover 6 1.4.10/3000 — 30 104,30 5000 — 200 100,40 B do. do. 96 3 ½ 1.4.10 5000 — 500 101,40 G nnover versch. 3000 — 30 —,— 8 4.10 1000 — 1007—,— Spand. St.⸗A. 91/4 1.4. 1000 — 200—, essen⸗Nassau 4 1.4.10 3000 — 30 104,30 bz .3000 — 200 99,75 G do. do. 1895 ,3 ½ 1.4. 1000 — 200]101,80 G do. LE versch. 3000 — 30 100,60 bz 2000 — 100 101,60 G Stargard St.⸗A. 3 ½ 1.4. 5000 — 200 102,25 G 3 1.4.10 3000 — 30 104,30 bz 2000 — 100 —,— Stettin do. 1889 3 ½ 1.1.7 2000 — 200 100,10 G do. .““ versch. 3000 * 30 100,60 bz 5000 — 100 100,00 B do. do. 1894 3 ½ 1.1. 5000 — 200 100,20 G Lauenburger ... 1.1,7 3000 — 30 104,30 bz 5000 — 100 100,10 bz G Stralsunder do. 4 1.1. 2000 — 200—,— Pommersche ... 1.4.10 3000 — 30 104,50 bz 5000 — 1008+–—,— TEceltower Kr.⸗Anl. 3 ½ 1.4. do. . 3 ½ versch. 3000 — 30 100,60 bz 1 Thorner St.⸗Anl. 3 ½ 1.4. SGPosensche 4 1.4.10 3000 — 30 104,30 bz Wandsbeck. do. 91/4 1.4. 8 d 3 ½ versch. 3000 — 30 100,60 b 4, 1.4.10 3000 — 30 104,30b 3 ½ :3000 — 30 [100,60 b 4 1.4.10/ 3000 — 30 104,30 b 3 ½ 3000 — 30 [100,60 b 4 1410 8000 —-30 (104,3063 3 4
0—s cin rC,—
2SSS”AESA H—o, ,
S⸗ 80,
18
3000 — 30 104,30 bz ch. 3000 — 30 100,60 bz 3000 — 30 [104,50 bz 2 3000 — 30 s100,60 bz versch. 2000 — 200 102,40 G 1.5.11 2000 — 200 102,50 G 2.8 3000 — 200 97,80 B
ersch. 2000 — 200 102,60 G 2.8 10000 -200 102,90 G 18 5000 — 100 98,30 bz G 2.
1 2
1 v 1 1
O do 6 S565SGE;xʒ’ʒ SeSaSgns
10 5000 — 200(⁄,—
8 5000 — 500]100,50 G 8 5000 — 500 100,60 G z 5000 — 500 100,70 G
. 8 ber 1896. Pirmasens, und deren Theilhaber Heinrich Jusftus Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Eefurtz den 1h. esfenten
2 2 5 5
88S8S g8 SS
1 3 ½ 1. 3 ½ 1. 3 ½ 1. 3
— œꝙ ——
V 5000 — 500 102,00 bz G 2909 30069,099G .. . 3 ½ 1.1.7 3000 — 75 [100,00 G G8c9; 189f S 1.5,9 40000 20096,80 G 1“ 2000 — 200/96,0 d 4 1.1.7 3000 — 75 —,— rhhzgl. Hess. Ob. 4 18.5.112000 — 20075,— 2000 — 500„5-,— do. 3 1.1.7 3000 — 75 s94,00 5bz B vaeghge 1v. 93,94 3 ½ 1.4.10 5000 — 2009—,— 4.10 1000 u. 500 101,50G do. Land.⸗Kr. 4 1-1.7 3000 — 75 —— do. do. 96 III.3 1.1.7 5000 — 200 97,40 B 2000 — 500 100,00 bz do. do. 3 1.1.7 3000 — 75 —.— Hambrg.St.⸗Rnt. 3 ½ 1.2.8 2000 — 500 105,25 B 4.10 2000 — 500 100,00 bz do. neulandsch. 3 ½ 1.1.7 3000 — 1007100,00 G do. St.⸗Anl. 86 3 1.5. 4.10 2000 — 500 100,00 bz do. do. 3 1.1.7 3000 — 100 93,75 G do. amort. 87,3 ½ 1. 4.10 2000 — 200 101,00 B Posensche Ser. =V/4 1.1. 3000 — 200 101,90 /G do. do. 91 3½ 1. 2000 — 200 —,— do. VI-X4 1.1.7 3000 — 200]101,90 G do. St.⸗Anl. 93/3 ½ ,1 2 2000 — 500 —,— do. 3 ½ 1.1.7 5000 — 200 100,00 bz Lüb. Staats⸗A. 95 3 1 5000 — 100/1100,75 B do. 3¼) 1.1.7 5000 — 200 09,50 G Meckl. Cisb. Schld. 3 ½,1 5000 — 100 —,— Sächsische 4 1.1.7 3000 — 75 104,00 G do. kons. Anl. 863 - 200+—-,1— “ 3000 — 75 s100,10 bz — do. do. 90-94 do. landschaftl. 3000 — 75 [93,40 bz Sach lt2.S.3 Schles. altlandsch ¹ 88 100,00 G 8* 89 1S. D. O. — —,— . .2 nt. do. landsch. neue 3000 — 150 ,9,90 G dehcHftmgeh “ 1000 — 2009 —,— . do. Lt. à,4 1417 3000 — 100 20 Wald.⸗Pyrmont 4 5000 — 200 100,20 bz . do. PLt. A./3 1.1.7 5000 — 100794,25 G Weimar Schuldv. 88 5000 — 200 100,50 B . do. Lt. O. 3 ½ 1.1.7 5000 — 100 99,90 G Württmb. 81 — 83 800n “ — do. I.r. G. L1““ 9425 Ansb.⸗Gunz. 7 fl. L. — p. Stchk 2000 — 200 —,— . do. Lt. C. 3 1.1.7 50900 — 100]94,25 G Augsburgerfl. 8. — p.Sta 3000 — 100 100,00 G . do. Et. D. 3 ½ 1.1.7 5000 — 100 99,90 G Bad. Pr.Anl. v.654 1.86 ,25 bz Sw. Hlst. L. Kr. 5000 — 200 107,30 ; 1 ar 5000 — 100/94,50 G do. do. 5000 — 200,— Cöln⸗ N.S * 5000 — 100 100,10 B r. 1.4. 1.2.
ieto0, FüeEE 8 B —₰¼
-9 502q —
5000 — 500 96,50 G 5000 — 500 100,60 G 5000 — 500 101,00 bz G 5000 — 5001101,10 G 5000 — 200 —,—
3000 — 100⁄101,25 bz G 3000 — 1001101,25 bz G
EGx — — D
cerooSo0i
88 0—t
—
—09 —v=2 D¼
0280 oneo,
—9E=SO 8—8
8 . .
.*
—
. . . . .
S8 — — —22 —₰¼
—
IE* 8—
—,—
SEÖSd⸗
—
3
1 1 v
— =
e
8
—
60—t
— —O O EE ExE DY—' — — —2—
— 9
Ic0e,
SbgSʒbgbSe
— O +— - -—
8,8,; S
22
3
—22ͤg== 1
89EbSe
—1,10,—
Ꝙ —
* des Direktions⸗ — do. ult. Dez. 898,50 a, 75 bz omm. Prov.⸗A. 3 8 Kalter, Ehefran des Maier Kalter, der allgemeinen Gütergemeinschaft des Wimpfener Magdeburg nach Bergedorf, Station de h 5DHgTaa. 1 tikelgeschäfts zu Leipzig⸗Reudnitz, Regina R. Kalter, 8 leute Ludwig Missel⸗ ltona, Ausnahmefrachtfätze für Eisen und reuß. Kons. Anl./4 versch. 5000 — 150 104,00 bz G osen. Prov.⸗Anl. 3 ½ 8- ren. 85 Abhaltung des Schlußtermins Kaufmauns, Inhaberin der Firma Stadtrechts lebenden Ehele bezirks Altona p 8
—½ —
ter Abhaltung des Schluß⸗ S ud Tapezierer, und Wilhelmine, Stahl, Eisen⸗ und Stahlwaaren, wie in den reuß. Kons. Anl. 3 ½ 1.4.10 5000 — 150/ 103,80 bz B I; 1.
hierdurch aufgehoben. EEöö Behenterabekang eute S Wimpfen am Berg wird nach Spezialtarifen I und II des deutschen I do. do. do. 3 1.4.105000 1 98,80 bz do.St.⸗Anl. 1,u.II. 3 ½
Leipzig, den 22. Dezember 1896. 1 aufgehoben worden. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Gütertarifs genannt, zur Einführung. Ueber b e do. do. ult. Dez. 98,60 à, 80 bz Potsdam St. A.924 Königliches Amtsgericht. Abtheilung II1. Reutlingem, den 23. Dezember 1896. gehoben. (Söhe der Säße ertheilen die betheiligten Abfer⸗ do. St.⸗Schuldsch. 3 ½ 1.1.7 3000 — 75 [99,90 egensbg. St.⸗A. 3 Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Geri chtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Wimpfen, den 22. Dezember 1896. tigungsstellen⸗Auskunst. Aachener St.⸗A. 93,/3 1.4.10,5000 — 500 100,80 G Rheinprov. Oblig. 4
Sekr. Beck. 8 Scholderer. Das Großherzogliche Amtsgericht. Hannover, den 23. Dezember 1896. “ Alton. St. A. 87.89 3 versch. 5000 — 500 —,— do. do. 3 1 Bekannimachung g7 sgescheizer .W.⸗ Neff dnrns deh e celtuben Vervekaanorr gpabda Lr.Aano87 114 8999 1ch1ch0on de. nprn 31 117 88 9 —30916166,8 vde. vw. 18 4vb Kurschnermeister Ernst Dorrn’'schen [59396] Konkursverfahren. Veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber namens der betheiligten Ve 8
„ eeeee inr Das Konkursverfahren über das Vermögen der Gerichtsschreiber⸗Asp. Augsb. do. v. 1889 .10712000 — 100 RheydtStA91-92/3 ½ 1000 u. 500 102,00 B do. neulndsch. II. Konkurse ist zur Abna 5 3 — verzeichniß und zur Beschlußfassung der Gläubiger Josef Braschoß, Adele, geb. Raaf, Inhaberin
s⸗Assistenten 9328 Bekanntmachung. Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Ehefran des früheren Stations⸗Assist 8 1228] Galtigken vom 1. Januar 1897 1 88 Egyptische priv. Anl... 58 1000 u. 500 2 Iffiab⸗Et. Anl s8 Nehe⸗ ” 68,79 T die zist Fewertsbee, hen gasshne Tenni win uß na e0 enszasseag e ganreeem Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen EE1“ 8 8 do. do. Akleinee (15111 100 u. 204 bheahSieas hnrergs 109 10⸗ « Sennrs nifeden 2 h blgter Abhaltung 8 .. 8 “ o. do. pr. ult. Dez. ailänder Loose — p. 45 Lire “ 11 88n 88 1“ der deutschen Eisenbahnen. von den Seehafen⸗Stationen Altona, Bremen, 7 8f. Z⸗Tm. do. Darra San.⸗Anl. 1000 — 20 £ do. Z1.“ 10 Lire ebergune rchlusre Fn lehf I Rheinbach, den 23. S 1996. 3 1759322] 8 Bremerhaven Hamburg B., Harburg H. u. U. E., Föx .Z. 1eg Pes. [64,50 bz Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 4050 — 405 ℳ b Mexikanische Anleihe .. 1000 — 500 £ Lobsens, den 19. Oezember 1596. ““ Nordostdeutsch⸗Berlin⸗ Bayerischer Verband. “ sowie von Brake i. Old., 8g. “ 19009 Be ppes 65,10 bz do. fund. Hyp.⸗Anl.. 4050 — 405 do. do 100 f Königliches Amtsgericht. [59346] Konkursverfahren. Am 1. Januar 1897 werden die Stationen Stettin un .4 ½ % 8
.3. 53,60 bz do. Loose 10 Rh. = 30 ℳ s . do. kleine 6 versch. 20 £ 2 bach, Bamberg, Doos, Fürth Stbhf. und Nürnberg Elsfleth und Nordenham der Oldenburgischen Staats⸗ do do. kleine — 8.8 100 54,00 bz do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 4050 — 405 ℳ . do. pr. ult. 95,70 à [59367] Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des bach, Bamberg, . 1000
3 Dez. ,80 bz — — if 5 b. für Steine des bahnen nach den Stationen Mittelsteine und Halb⸗ do. 4 ½ % äußere v. 88 — do. do. v. 1886 4050 — 405 ℳ 1 . do. 1890 — 1000 — 500 £ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Baumeisters Friedrich Otto Zenner in Ztlbhf. in den Ausnahmetarif 5 b. für S ahnen nach 8 8 8 :18864 8 as Konkur .
D ESeE 8⸗ 10,—
5—=222=ZS
do. do. 5000 — 200 93,10 bz Dessau. St. Pr. A. 3 ¼ 1. aeee, eie ns. . 117 399 107164scH e⸗ng ee 8 8 6e ... Meininger 7ft⸗L—p Sta 22,60B 5000 — 200 100,20 b; Oldenburg. Loose .3 V 1 128,40 G 5000 — 200 100,20 bz Pappenhm. 7 f .⸗L./ — p. Stck 2 —,—
5000 — 200 100,00 G Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 5000 — 60 [100,00 G Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O.5 1000 — 300]1108,50 G
5000 — 500°,— 1000 u. 500 102,00 bz G do. 5000 — 200 101,00 G Wstpr. rittersch. I. 5000 — 200 101,50 G do. do. 1B.
DS 2289”8-⸗ 89—
HnʒʒH·,
8
WüS=eeeheeeenne
,8 —PVPYPFEFPF=BVOBVV
22ö2ögæög
29””
—;'— ᷑R —,— — q—
„&ꝙ8 — 8⸗ — 2
SRA.Ego
Janr
—
üf. in der Stetiin einbe⸗ trektionsbezirks Breslau neue bezw. — E. Z 53,75 b; do. do. 5000 — 500 ℳ do. 100
ltarifs III im Verkehr mit Stettin einbe⸗ stadt des Direktionsbes I .n hen. fr.; 1t —
8 7 Geringswalde wird nach erfolgter Abhaltung des Spezialtari sã d bei den betreffenden anderweite ermäßigte Ausnahmefrachtsätze 3 do. 1111A“ 54,20 bz reiburger Loose 1
1e.vr Fweee Schußkermins hierdurch ö e “ büir. lin, den 22. Dezember führung, über deren Höhe die betheiligten Denft do. do. 8 . 6“ 54,30 bz Fesah eLandes⸗Anleihe
wohnhaft wurde heute als durch Rochlitz, deng 11iches Nhes aeccht 1896. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, namens stellen e . Dezember 1896 1 8 WEEEII“ 5. 22,10 bz G Galn. PenFinattons. Anl.
8 - 1 ““ 1 . peif; nover, . 8 . 2. es ebe —. BW
4 Fentgcerte, Afß der betheiligten Verwaltungen. Königliche Eiseubahn⸗Direktion, Bosnische Landes⸗Anl. 97,30 G Gothenb. St. v. 91 Sr. A. 3 ½ ee Pernen. 8.. a üe Heist. IE1“ Fer. Er Ft. e n [59324] Schlesisch⸗Sächsischer Verband. 8 namens der betheiligten Verwaltungen. Bukarester “ 100,50 bz Griech. A. 81.84 6 %11 K. 1.1.94 —
“ T [59403] K Ee ealab kdas Vermögen des Die im Nachtrage IV zum Seeceisch Metch “ eüEeaeni e- 8 8 9. I“ e; 888 aet hnh .
9364] kab ikanten Walther Müller, früher deutschen Gütertarife (Gruppenwechse arc. ö 3 ssisch⸗Bayerischer Gütertarif o.W ℳ. 100,50G Serr lan Kupon
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zigarrenfabr alleinigen Inhabers der Firma für die Preußisch⸗Sächsischen Mitbewerbssta Ent⸗ He 1. Januar 1897. 858 86 4050 —405 ℳ (91,60G do. 301ko ns. Gold⸗Rente
Fahrrad. und e 1“ Ii mit Giltaket Budapest. Hptst. Spark. 2000 — 00 Kr. 97,75 b; G “
a er E. S 1 ernunge es if. Berichtigungsblatt er⸗ Aires 5 %1. K. 1. 7. u. Aohaltang des Schlußtermins hier⸗ erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdur Verkehr mit den Stationen der Tarifgruppe II auch vom 1. Januar 1897 ein Berichtigung Buen 5 88
5000 — 500 ℳ 40,00 G do. do. kleine 1 erer Drucl. do. d 1000 — 500 40,00 do. Men.N. i.K. 1.1.94 faufgehoben. Saͤ bande Geltung. So⸗ schienen, welches die Verbesserung mehrerer 1b o. do. 500 ℳ 40,00 G o. Mon. A.i. K. 1. 1. nct aafgenn⸗ liiches Amtsgericht Meißen, iommebarg, ves rs Nreindenchs 8 1aeete acegcgnn en⸗ gegen die bisherige 8— spehte den Zegibpruch der in emenz Feheil⸗ “ de 5 8. eserh. een 24. Dezember 1896. II1 .“
ite 84 des Tarifes do. do. kl. 50 — 39,80 b do. i. Kp. 1.1.94 g eintreten, bleibt letztere noch bis der Auflage unleserlichen Seite . do. . 0 180 bz 8 .-i Kp. 1.1. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: 1 8 Ker. Heher. “ 1897 in Wirksamkeit. enthält. 8 ber 1896 ö do. 898 Iu 88 158 * do.hh m. 1Kupon ”ne d Set⸗ 1 Ronneburg, am ““ 1896 Breslau, den 1. klion, 1 8nSn Direktion do. 8 v — ichtsschreiberei des Herzogl. Amtsgerichts. Königli er naer r. Staatseisenbahnen. . do. do.
Die EEE Pee. e S. namens der betheiligten Verwaltunge der Kgl. Baye Füeen 18 Siadt ul 98 91
867839 ac — J Vermögen des 1397 erscheint zum Berlin⸗Stettin⸗ — Die diesseitigen Stationen Eberswalde und do. do. I ult. Dez. as Konkursverfahren
r 1897 1 1 it Gültigkeit vom Ig. Gold⸗Pyp.⸗Anl. 92 ängert und der Termin zur Prüfung der angemel⸗ Schneidermeisters Ferdinand Munsteiner in Ees feten Gütertarif der Nachtrag IV. Derselbe Fürstenberg i. Meckl. werden m g Bulg. Gold⸗Hyp.⸗An
1— S Schluß⸗ “ ifände⸗ 97 ab als Versandstationen in den do. NationalbankPfdbr.1. mrda bi⸗ St. Johaun wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ enthält außer bereits bekannt gemachten Tarifände⸗ 1. Januar 1897 a rechnung des bisherigen Ve .
30. d v auf Montag, den 12. Apri mine vom vem angenom t ů telle Rosow Ausnahmetarif 4 9. für Staubkalk (Kalkasche) zum o. Sb. 1r.
23. J b 896 mene rungen neue Entfernungen für die altestelle Rosow 1 1 bkalt, che) zur
40 8. de ve 10 un 3 9 “ Beschluß vom und für die Verkehrsstellen Lutzig 5,Holkestel Redel“), Düngen für den Verkehr nach sämmtlichen P chen Chilen. Gold⸗Anl. 1889 1897, Vormittags r. 8
4
— baustrecke Staatsbahnstationen und den Stationen der 18 d. do. . 4
1 ätigt i d auf. Simmatzig und Ziezeneff) der Neubau — 3 — C Staats⸗Anl. 5 Neckarbischofsheim, 24. Dezember 1896. 24. November 1896 bestätigt ist, hierdurch auf ntfernungen für die burgischen Staatsbahn einbezogen hinesische n 8 5
15 Fr. 28,2 B1 20ers6 20 £ 5000 — 100 fl. 8 . do. pr. ult. Dez. 95,70à, 90 bz Jan. 10000 — 50 fl. vW . Staats⸗Eisb.⸗Obl. 5 1.1. 200 — 20 £ 6 150 Lire 125,25 B . do. kleine 5 20 £ 800 u. 1600 Kr. —,— Moskauer Stadt⸗Anl. 86/5 1000 — 100 Rbl. P.
—,— Neufchatel 10 Fr.⸗L. . 10 Fr. 30,20 bz G New⸗Yorker 1000 u. 500 G. —,— 668 8 4500 — 450 ℳ 30,20 bz G do. Staats⸗ 20400 — 10200 ℳ 24,10 bz G do. do. 2. 2040 — 408 ℳ az, 10 bz G . do. 4. 5000 — 500 ℳ V“ 24,25 G o11“ 20400 — 408 ℳ —,— 5000 u. 2500 Fr. Gold⸗Rente .... 1000 — 200 fl. G. 104,20 B 5000 u. 2500 Fr. ” kleine 4. 290 fl. G. 104,50 B
90 „ 9 . do. pr. ult. Dez. —,—
500 Fr. Papier⸗Rente . 4 1.2. 1000 — 100 fl. +,—8— öö u 1000 — 100 fl. 101,40 bz B do. pr. ult. Dez.
Silber⸗Rente.. .4 1.1. 115 706 do. kleine 1 fl. 101,70 G
RAsbe
9 — SSE2
—-Sö’
SEEPEESE=E=IE=SI= — ZN⸗
88282222 INInNaNnrrrrrfrag;
88589 9,o — ———' — E
TTTe
EEEEIEIII
100 £ 73,25 bz do. mit lauf. Kupon
20 £ 73,75 bz do. i. K. 15.12.93 5000 — 500 Pes. (29,00 bz do. mit lauf. Kupon 100 Pes. 1 do. i. K. 15.12.93 28,60 à 29 bz do. mit lauf. Kupon e
*
858888
E3
£
£ *£
1 8 kleine 4 ½ 12000 — 100 fl. ““ . pr. ult. Dez. —,— 100 fl. . Staatssch. (Lok.). 4 85,90 bz G*8 2500 — 250 Lire . do. kleine 3 1.1. 200 Kr. 86,60 bz G — — . Loose p. 1854... 4. 250 fl. K.⸗M. —,— 8 5000 — 500 Lire G. .Kred.⸗Loose v. 58. 1 100 fl. Oest. W. [341,50 bz 500 Lire P. 9 . 1860er Loose ... 1000, 500, 100 fl. 149,80 bz 20000 — 1 Fr. 91, 2 . do. pr. ult. Dez. 149,60 à, 90 bz 4000 — 100 Fr. [91,60 B do. Loose v. 1864 ... 100 u. 50 fl. 325,75 bz 91,60 bz Jan. 91,75à,70 b do. Herreepl 20000 — 200 ℳ% —,— 20000 — 100 Fr. [91,30 B kl.f. Oest.⸗Ung. Bk.⸗Pfdb. .. 5000 — 100 fl. P. —-,—
500 Lire P. —,— Pester Komm.⸗B.⸗Pfdbr. 10000 — 200 Kr. [99,50 bz G 5000 — 100 Kr. —,— do. Vaterländ. Spark. 10000 — 200 Kr. 99,50 bz G 5000 — 100 Kr. —,— Polnische Pfandbr. I— V 3000 Rbl. P. 66,802 . 1500 — 500 ℳ 102,25 G kl. f. d d 1000 — 100 Rbk. P. 67,10 bz k. f.
8202
— D
6 405 ℳ u. vielfache [94,00 bz fHolländ. Staats⸗Anlei 6 1.5. 1000 — 500 ℳ 92 u“ do. Komm.⸗Kred.⸗ 6 5. 1000 — 500 ℳ Sbsan Sbesheenie⸗
— 2 o
üS
E“
1000 — 20 ℳ 8 do. e. 1000 £ = 20400 ℳ do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 1000 ℳ do. do. d
. o. bahn. Direktion d 1896 “ de. banRente 20„gt) ¹ Willenberg, ferner für die Königliche Eisenbahn Direktion, o. 500 —28 5000d. 21) verfah Fggeiche mt gerichte gfi Fhottan alöah hun. Seistersdor v 8 namens der betheiligten Verwaltungen. 8 “ vg vlt. Her “ 2 8 do. pr. ult. Dez. gee. k E Vermögen des Le) nen Fr Gerichtsschreiber. Tschirnitz der Neubaustrecke Jauer —Rohnstock, ab⸗ Das Konkursverfahren ü
h 2 2 s
8 Stemenroth n. Landm.⸗B.⸗Obl. IV4 1.1. 2000 — 200 Kr. F 8 do. amort. 5 % III. IV. 4 59381] Konkursverfahren ohnstock, .“ des Ausnahmetarifs 1] Verantwortlicher Redakteur: Si do d 2000 — 200 Kr. 4 2 82 5 8 vewzes, g. egee age⸗ 19 ien ds In dem Konkursverfahren über das Vermögen der (Holztarif), Au en 7
in Berli 3 do. St 16. J. v 868% ö. 5000 — 200 K , 8EEE“ 8 8 nahme der Station Mittelsteine in in Berlin. 8 o. Staats⸗Anl. v. 8 4 1 3. 8 — 5 . t Berlin. do. Bodkredpfdbr. gar. 3 ½ 1.1. 2000 — 50 Kr. Karlsbader Stadt⸗Anl. 1 S ie, den Ausnahmetarif P. für rohe Baumwolle, abge Verlag der Expedition (Scholz) in 3 1 f 8 Ehefrau des Kaufmanns Hendrich, Amalie, Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
o. o. “
d h rif s Donau⸗Regulier.⸗Loose 5 1.1. 100 fl. Kopenhagener do. 3 ½ 1800, 900, 300 ℳ [99,00 G do. Liquid.Pfandbr. 1000 — 100 Rbl. P. —,— . geb. Vocke, zu Sangerhansen, ist zur Prüfung änderte Sätze dieses Ausnahmetarifs für Halbstadt, Druck der ncPmeren, cac. Egpptische hreihe gar. 8 b .3. I † Lisba St.⸗Anl 1 2250, 699, 450 ℳ 89889, Pertugief. 5 88/89 127 1““ 2030 ℳ 882990 „ . „ 2 36 ¹ 2 er 1 1 8 . 8 8 8 8 „ „ „ 7„ 2 8 . . 8 8 8 „ Iissvstsea en Amtsgericht. 1 vSre.es Vanuaden n 8 rnsormittags *) Gültig vom Tage der Betriebseröffnung ab. Anstalt Berlin . 3 0 18 n 8 1 8 e Ar ℳ ,30 bz 0 0 eine ℳ8 3
8 88
6. Schivelbein — Polzin, neue Entfe Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: beceben brücgen den 22. Dezember 1896. Hehircelke ennersdorf, Pürbischau, Rothsest, Stettin, den 22. Dezember 1896. 1897 Eisenhut. 8 1 r
TDTEIII
2GC
=gSZgn
38 2
SEEshges
,SSS
=g