Activa.
Bilanz-Konto am 30. September 1896.
[59704] Bayerische Brauereigesellschaft in Kaiserslautern.
[59514]
Bei der am Dienstag, den 8. Dezember cr. in Gegenwart eines Köniagl. Notars stattgefundenen Ausloofung unserer 4 % igen Partial⸗Obli⸗
59710] 4]% Theil⸗Schuldverschreibungen der Brauerei zum Waldschlößchen Actien⸗Gesellschaft in Dessan.
biermit als unwahr zurück und erkläre Hermn B.
10) Verschiedene Bekannt⸗ Cromwell für einen Ehrenmann.
machungen. in 2. e Annonce ist nach Wahl des Herrn Cromwell
ℳ ℳ 8 W ₰ gationen wurden folgende Nummern gezogen: Nachdem zufolge des Generalversammlungs⸗Be⸗] [58581] 85 bekannt zu geben auf .2 Kosten.
er Aktien⸗Kapital⸗Konto... ’ r g. 8 P 28 470 283 400 161 130 205 511 251 433 361 schlusses der Schultheiß' Brauerei Actien⸗Gese schaft Die gegen Herrn Bernhard Cromwell seit drei
Prioritäts⸗Anleihe⸗Konto. Bilanz pr. 30. September 1896.
I. Gebäude und Grundstücke:
1 500 000
Immobilien⸗Konto: a. Brauerei, Kellerei ck. ℳ 787 083.60 b. Pich⸗Anlageꝛc. in der Mittelau „ 261 589 95
Mälzerei⸗Neubau⸗Konto —
II. Inventar:
Reservefonds⸗Konto. Spezial⸗Reservefonds⸗Konto Delkredere⸗Kontow.. Unterstützungs⸗Konto.
150 000 160 000 100 000
Activa. ·6 ₰ Immobilien⸗Konto .68287 914 5 Wirthschafts⸗Immobilien⸗Konto 356 187
498 465 416 52 453 142 472 99 123 334 59 240 64 61 244,
welche hiermit zur Rückzahlung vom 1. April 1897 an gekündigt werden.
Die ausgeloosten Obligationen fallen von diesem
vom 4. November 1896, eingetragen in das Handels⸗ register des Königlichen Amtsgerichts Berlin I am 16. Dezember 1896, und des Beschlusses der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung der Brauerei zum Waldschlößchen Actien⸗Gesellschaft vom 5. November
Jahren unwissend verbreiteten Gerüchte ziehe ich’
Sekretariat der Landwirthschaft, Handel und
30 000 Maschinen⸗ und Einrichtungs⸗Konto. 80 383
1“*“ 17 178
Kautions⸗Personal⸗Konto... 21 500 Gebühren⸗Aequivalent⸗Konto .. 9 000 Transportfaß⸗Konto Dividenden⸗Konto (rückständ. Dividendenscheine) 1 146 Biertraneportwagen⸗Konto . 7 919 Prioritäts⸗Anleihe⸗Kupons⸗Kontöo 26 958 Mobilien⸗Konto V1
24 236 Termine an aus der Verzinsung, vnd erfolgt deren 1896, eingetragen in das Handelsregister des Herzog⸗ b Rückzahlung außer bei nuserer Kasse auch bei dem lichen Amtsgerichts Dessau am 1.
Bankhaufe von J. Ries, Peine. sowie des Fusions⸗Vertrages vom 13. November öffentlichen Arbeiten des Staates S. Paulo. 1
8 — Diverse Hauptbuch⸗Kreditoren... 266 60614] Eis⸗ und Kellerkühlmaschinen⸗Konto. Peine, den 24. Dezember 1896. 1896 das Vermögen und die Schulden der letzt⸗ [59139] 4 3 ö ö161616“6“ 88 26 Fertaeun Verlusteonto⸗ Pserze. vnd Wagen⸗Konio. “ 1 Actienzuckerfabrik Peine. genannzen cselecche h 88 Fufion. EE Konkurrenz⸗Aus chreiben
. 11“ Vortrag vom 11“ echsel⸗ 111““ 283 8 ; nannte Gesellschaft übergegangen sind, kündigen 253. 9 . ,12. 8 rag Jahre Kasss⸗Konto 8 1166, 8 18 Steinkohlen-Actien⸗Gesellschaft wir auf Grund des § 6 der eö für die Beleuchtung der Stadt S. Paulo, Brafilien,
E 1888 8 Gewinn vom i. Oktober 1895 bis 30. Sep⸗ 14“ vga biermit die gesammte Anleihe der mit ei 8 v ““ “ v111A1X““ V 708 22012 Würtbschafts⸗Konts, Inventar . 9 1 düeg — 1 e Anleihe der mit einem 2 722 . 8 Mebilien Kono.. 6 Gewinn⸗Vertheilung: Vetriebs⸗Konto. Vorrätbe. .. “ ehndars Vereinigt⸗Feld Rewortisatzogszuschiange von 3 % rückzabt⸗ Hauptstadt des Staates gleichen Namens, durch Gas. g 1“ . bb“ Koato⸗Korrent⸗Konto, Debitoren 8 i Lichtenstein. aren 44 % Theil⸗Schuld 8 Im Auftrage des Herrn Dr. Sekretär und in Befolgung nachstehender Gesetze: Nr. 54 vom
II. Vorräthe: Immobilien⸗Konto . . 6 % von ℳ 1 048 673.55 Der für die Einlieferung der alten Stamm⸗ und d 8 The g. verschreibungen 17. April 1886, Nr. 375 vom 3. September 1895 und Nr. 440 vom 5. August 1896, veröffentlicht Prioritäts⸗Aktien der überschriebenen Gesellschaft er A ranerei zum Waldschlöszchen hiermit obenerwähntes Sekretariat, daß dasselbe Vorschläge für die Lieferung von Gas für die Stadt
behufs Zusammenlegung derselben gesetzte Termin ist ctien⸗Gesellschaft in Tessan S. Paulo unter folgenden Bedingungen entgegennimmt:
Bier⸗Konto Kulmbach.. . . . . . 165 766 Maschinen⸗Kto.(Brauerei) 20 % 55 522.23 Bier⸗Konto der Filialen. 1 1 do. (Pich⸗Anlage) 20 % 46 028.84 am 21. Dezember 1896 abgelaufen zur Rückzahlung 1 „ Gemäß Artikel 184a. des Gesetzes vom 18. Juli am 1. Juli 1897, 8 1) Die Einreichung von Vorschlägen hat in verschlossenem Briefe unter folgender Ueberschrift
b65 37 054 Eis⸗ u. Kühl⸗Anl Kto. 50 61 571.64 bböHö 8 53 573 CC11616“ 47 d ken⸗Konto.. Ce v“ 3 30 446 1 bööbe . 1Se Hepothefen, Kogte, . vt. 1884 und § 4b. der abgeänderten Statuten vom soweit diese Schuldverschreibungen bis jetzt noch 2u erfolgen: Pech⸗ und Harz⸗Konto.. . 10 738 — 5695 0% 104 387,32 Reservesonds⸗Konto 18. August 1896 fordern wir diejenigen Aktionäre, nicht zur Ausloosung gelangt sind. Von diesem 8 I 387.32 v mit der Einlieferung der Aktien und Theitec vennersol62 1 Einlösung der bezeichneten Folgt Name des Vorschlagenden 9 7 4 eil⸗ 2 2 — er . 6“ 8 nzahlung der ersten Rate noch im Rück⸗ 2 uldverschreibungen mit ℳ6 309.— per Stück Vorschläge werden nur entgegengenommen bis zum 30. April 1897, Nachmittags 3 Uhr, in
Gespann⸗Unterhaltungs⸗Konto 1 428 50 Kont 33 ½ 6 923,71 8 Spezialreservefonds⸗Konto ..... Kohlen⸗ und Holz⸗Konto... 1 427 50 8ö “ 8 6 80.62 2 1 Delkredere Konto .. . Shie G he gegen deren Auslief it b Mesb 1 and sind, hierdur f, ihre Akti eferung mit den am 2. Janua z 1 lhr nebst Wiwidendenf vehch Eb“ 1898 fälligen und den enee en Kupons nebft Talons obenerwähntem Sekretariat, — ferner im Ministerium für Industrie und öffentliche Arbeiten, Rib de
Faßholz⸗Konto.. . 4446— Eiswagen⸗Konto 50 ° 4 668.46 Wirthschafts⸗Konto, Mieihreserve .. Betriebsmaterialien⸗Konto 1601— 314 389 1 2 1“ Konto⸗Korrent⸗Konto: ͤ Brasili 8 . 1v. Betriebsmittel: V ͤ111AA64A“ 2. divefse eeee. 21 9887,38 88 ltugftens 29 zum 21. Merz 1897 bei de..eee.gder Seutschen Bank in Nene0. Horie in den Brasilianischen Konsulaten in London, Paris, Berlin, Brüssel, Washington , .,e 00% 8 3 4 85 Fs 1E 22 .92 uzuliefern un eichzeiti er 8 9 — 8 8 Kaß a⸗Konto Kulmbach. 82 11 225/ 28 ab Uebertrag vom Jahre 1894/95 „ 2 550.03 18— 9 Einzahlung 8 10 ℳ für jede alte Artie veüglidh bei Herrn Friedr. Franz Wandel in Dessau 2,) Um zur Konkurrenz zugelassen zu werden ist es nothwendig, den Beweis zu liefern, ein Kassa⸗Konto der Filialen 8 .“ 77 530 82257 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: 10 % Konvenkt 1 ie zuzüg Fünd Depot im Betrage von fünfzigtausend Milreis an einer der nachstehenden Stellen ni legt zu h Wechsel⸗Konto . . . .. ..1 b 88 .“ Vortragg ℳ6 18 600.— 5h erense c trafe . 1. der do zwar: im Schatzamt der Haupistadt Rio de Janeirv, in der betreffender Altderlene eeweceten Bank⸗Guthaben 439 735 77 z „ vird zu vertheilen vorgeschlagen: Zugang 63 717,42 5 % für das Jahr vom 22. Dezember 1896 an ge. bei der Gesellschaftskasse zu Dessan. und zwar: im Schatzamt der Hauptstadt Rio de Janeiro, in der betreffenden Abtheilung erwähnten E n “ v4*“ 26 531 11““ ““ rechnet an uns zu leisten, wogegen auf je 3 alte Vom 1. Juli 1897 ab hört die Verzinsung der Schatzamtes in London, — oder in irgend einem der vorstehend erwähnten Konsulate, — und zwar in 8 . 1204 Beamten⸗Tantisme 10 % x 53 062 gbschte ℳ6 82 317.42 Prioritäts⸗Aktien oder 5 Stamm⸗Aktien ein bezeichneten Theil⸗Schuldverschreibungen ausf. ECiteln der öffentlichen Schuld Brasiliens oder in Baar — in welchem letzteren Falle die Umrechnung 1 V. Fonds: ““ Spezial⸗Reservefonds⸗Konte. 40 000 ab 2 schreibungen 22 374.15 Interimsschein einer zusam nengelegten Aktie aus⸗ Berlin, den 28. Dezember 1896. fremder Münze in Brasilianische Währung zum Kurse von 27 Pence Sterling für den Milreis stattfindet. Effekten⸗Konto des Reservefonds. 74 328 /60 211248,311X1“ 30 000 Reingewinn . ℳ 59 943.27 gegeben wird; für jede Gattung Aktien ist ein ge⸗ Schultheiß; Brauerei Dieses Dpot wird den Konkurrenten, deren Vorschlag nicht angenommen wird, wieder zurück⸗ Lypotheken⸗Konto des Reservefonds 1 75 700— Fün undamanziglähriges Geschäfts⸗Jubiläum. 12 000 Verwendet aut Beschlaß der Fenerat⸗ sondertes, nach der Reibenfolge geordnetes Nummer⸗ - 2 erstattet, während das Depot desjenigen Konkurrenten, dessen Vorschlag angenommen wird, bestehen bleibt. Werthpapier⸗Depot⸗Konto. . . . . . .. 2100— 1845* 369 000— versammlung wie folgt: verzeichniß in 2 Exemplaren beizufügen. Aetien⸗Gesellschaft. 33) Alle Vorschläge haben die allgemeinen Bedingungen und Erklärungen zu enthalten, welche “ u“ ce “ eee“ — 257894 Reservefonds⸗Konto. ℳ 2 343.27 1 “ wird durch unsere Zahlstellen, Richard Roesicke. General⸗Direktor. Fea e Theil vorliegenden Aufrufes bilden und als Theil des zu vollziehenden Kontraktes zu VI. Außenstände: 22012 8 % Dividende „ 40 000.— Lerren 88 8 Der mitunterzei 2ö isheri rachten sind. 8 “ 1.“ 8 “ “ 564 70093 708 2201 L S Grati⸗ 29 000 “ Heutschel & Schulz in Zwickan und Brauerei zum Kceftre osstac der Gesberigen 1 In den vorher erwähnten Eiulieferungsstellen für die Vorschläge finden die Konkurrenten die Debitoren⸗Konto der Filialen. 306 276/21 d1see““ Becker & Co. in Lespzig sschließt sich der vorstehend ausgesprochenen nöthigen Dokumente zur Orientierung. ebendaselbst wird denselben Einsicht in die vorhandenen Pläne 1 8 G kostenfrei vermittelt. Einlieferungsformulare sind Kündigung hierdurch an. gestattet sowie sonst erwünschte Auskunft ertheilt, um denselben eine Basis für vorbereitende Studien
olicen⸗Kont 1 18016 ““ 1 1; E Diverse Hau 818 ch⸗Debitoren. 22 047 09 894 204 39] Vortas.. .. .. 2— — 2 bei uns oder den genannten Zablstellen zu entnehmen. D 28 zu geben. 1.“ viz L.naeEn. Diejenigen Aktien, aelche auch bis zum “ 4) Die Eröffnung der Vorschläge findet im Beisein des Herrn Dr. Sekretär der Landwirthschaft 13758 20 15 31. März 1897 nicht eingeliefert werden, eder Brauerei zum V Laldschlößchen des Staates S. Paulo in öffentlicher Audienz statt und zwar an vorher bekannt gemachtem Tage
Maschinen⸗Konto (Brauerei) . . . . . 55 522 23 Maschinen⸗Konto (Pich⸗Anlage ꝛc.).. 46 028 84 Maschinen⸗Neubau⸗Konto (Mälzerei) 212 302/4 Eis⸗ und Kühl⸗Anlagen⸗Konto.. 61 571 6
SSEE — — — .
2 * * u 2 2à — * 2 u
82
Passiva. Aktien Kapital⸗Konto..
„Proposta para a a gaz da cidade de S. Paulo“ in Uebersetzung: Vorschlag für die Beleuchtung der Stadt S. Paulo durch Ga
„ u naa
2. 2. 8 u * 2 82 *
8 2 * u * 2 8 u 2 2
4 203 431/01 4 203 43101
Gewinn. und Verlust-Konto vom 1. Oktober 1895 bis 30. September 1896. 8 Gaben. 8e 2. De 89 auf welche die erste Einzahlung nebst Konventional⸗ 8 4 vIrr, und Stunde. 82292 88 a — aias ieas e. nen. s. vehmber 1896. strafe und Verzugszinsen bis dahin nicht geleistet 1 Aetien⸗Gesellschaft. Die Regierung entschließt über die eingelaufenen Vorschläge innerhalb eines Zeitraumes . . ITbers.
ö“ “ der Baverischen Weehedeessollkchaft. wird, werden für kraftlos erklärt, die auf dieselben 1““ von 60 Tagen. 8 109 469,59 % Per Gewinn⸗Vortrag vom Jahre 1894/95 8 2 550 03 n risch ürck, — ersaeses Interimsscheine durch uns verkauft und 159110] b 1¹ 5) Der Konkurrent, dessen Vorschlag angenommen ist, wird davon öffentlich in Kenntniß gesetzt, 1125252* . 1 312 726 32 der Erlös dafür Sabzüglich der rückständigen Ein⸗ Nachdem von der unterzeichneten Aktiengesellschaft — durch Publikation in den offiziellen Blättern des Staates S. Paulo und den der Hauptstadt Rio Allgemeines Zinsen⸗Konto ... . . .. 11“ 22 623 60 jahlungen den Inhabern. der nicht eingelieferten die Einziehnng und Amortisation von 328 de Janeiro zum Zwecke der Unterzeichnung des betreffenden Kontraktes. Mieth⸗Ertrags⸗Konto.. 1 8 1 254 — 157988] Aktien antheilig zur Verfügung gestellt werden. Stück ihrer Aktien über je 400 ℳ = 131 200 ℳ Wenn der Konkurrent, dessen Vorschlag angenommen ist, nach erfolgter Bekanntmachung innerhalb Braunschweigische Actien⸗Gesellschaft Hohndorf, den 28. Dezember 1896. beschlossen und ins Werk gesetzt worden ist, wird eines Zeitraumes von 30 Tagen den Kontrakt nicht unterzeichnet, verliert derselbe das Recht auf die Zurück⸗ 4 8 ve 1 8 Das Direktorium 8 dies gesetzlicher Bestimmung gemäß hierdurch bekannt erstattung der eingezahlten Kaution. für Jute & Flachs⸗Industrie. der Steinkohlen⸗Actien⸗Gesellschaft gemacht und werden zugleich die Gläubiger der Die Konkurrenz findet dann ihren Fortgang, und behält sich die Regierung das Recht vor, — In der deute vor Nokar nad Heugen siattgebabten Bockwa⸗Hohndorf Vereinigt⸗Feid unterzeichneten Aktiengesellschaft aufgefordert, sich bei, den vortheilhaftesten der übrigen eingelaufenen Vorschläge anzunehmen. Ansloosung der Obligationen unserer Prio⸗ Richard S Eö zu “ “ 8 6) Die Konkurrenz bezieht sich vorzugsweise auf folgende Punkte: ritäts⸗Anleihe sind die Nummern: 8 5705 8 4. andmann. Freiberg, am 23. Dezember 1896. a. den Preis für den Kubikmeter Gas, — welcher indessen in keinem Falle höher als 6 10 55 76 89 90 97 über je 1000 Thaler, ; 8
] Muldenthal⸗Papierfabrik zu Freiberg i. S. 250 Rs. sein darf; 102 127 129,163 173 176 196 199 211 21 21s Schultheiß’' Brauerei x iISk1 1IIL nebemn :büef den von eschegenen, Peil, welchtr ndesen n0 ”0 des genꝛen aihe gbershecen des 254 265 271 275 286 290 über je 500 Thaler, S. . 2 12. „ Sf b 5 R* en en Milreis, — und reguliert hierfür die Bank⸗ 307 318 337 340 389 393 396 404 406 408 413 Aetien⸗Gesellschaft Berlin. 7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Nach dem mit der Aettengegelschaft „Brauerei 8
notierung des letzten Tages jeden laufenden Monats, — 90 T. S. auf London, — für 437 443 445 461 477 489 493 496 509 512 522 2 deen festgestellten Verbrauch; 8 531 535 539 545 565 572 574 583 584 585 590 zum Waldschlößchen Actien⸗Gesellschaft in Dessau⸗ Genossenschaften 2 auf eine Preisreduktion im Falle eines Steigens des Konsums und Veränderungen im 595 603 611 614 628 644 651 661 665 666 681 am 13. November 1896 abgeschlossenen Fusions⸗ 1 V Kurse unter Grundlage festgestellter Bedingungen: vertrage haben wir für je 1000 ℳ Aktien der letzteren Keine. J. die Zeitdauer des Kontraktes kann 40 Jahre nicht übersteigen. S — — 7) Der Konkurrent hat das Recht, eine Gesellschaft zu organisieren, welche indessen alle Rechte
Geschäfts⸗Unkosten⸗Konto .... Steuern⸗ und Versicherungs⸗Konto 8 20 011 08 EENggNHNanto . . . . . ..... 192 500 69 Gespann⸗Unterhaltungs⸗Konto 8 33 19646 Malzsteuern⸗Konto. 155 57070 ö6 37 674 65 Betriebsmaterialien⸗Konto ... 26 457 51 Prioritäts⸗Anleihe⸗Zinsen⸗Konto... ““ 52 500—- Nürnberger Ausstellungs⸗Konto. 8 “ 3 553/15 Bilanz⸗Konto:
Vortrag vom Jahre 1894/95 ℳ 2 550.03 Gewinn im Jahre 1895/96 .2705 670.09 708 220/12 . 1 339 15395 Kulmbach, den 30. September 1896. Der Vorstand der Ersten Culmbacher Actien⸗Exportbier⸗Bra
Michael Taeffner, Königl. Bayr. Kommerzien⸗Rath. “ E. Schwerdtfeger. Monglowsky.
1897180 Erste Culmbacher 1997070 Societätsbrauerei Waldschlößchen in Dresden.
Actien-Erportbier-Brauerei, Culmbach. Acttra. Bilanz pro 30. September 1896. Passivn. In der am 14. d. M. stattgefundenen General⸗ —
versammlung unserer Aktionäre haben dieselben die ℳ .
ausscheidenden Herren Julius Reichardt und Alwin An Grundstücks⸗Konto I . . . . . [1 231 629 53 Per Aktien⸗Kavital⸗Konto .. . .. Türpe wieder 15 den Aufsichtsrath, ferner in der Grundstücks⸗Konto III . 1— artial⸗Obligations⸗Konto I.. darauffolgenden Aussichtsrathssitzung die Aufsichts⸗ Grundstücks⸗Konto III.. 86 303 10 artial⸗Obligations⸗Konto II. räthe den Unterzeichneten als Vorsitzenden und Grundstücks⸗Konto IYV . . . . 335 785 06 Reservefonds⸗Konto. . . ... Herrn Alwin Türpe als dessen Stellvertreter wieder Grundstücks⸗Konto Sophienstr. 11 359 153/97 Grundftücks⸗Reserve⸗Konto . . .
E8IZEESTIEEöIII,—“ 4
1 339 153
690 703 719 720 743 760 765 766 806 331 838 8 g 86 1hee8 1““ - “ unserer desee aft im Nenn⸗ .] — 1 Seher e 3 99 30 54 106 werthe von ℳ 1000,— zu gewähren. ASAI. — Fv 8 8 1066 1075 1092 1096 1107 1110 1124 1129 1149 Demgemäß fordern wir die Aktionäre der 8) Niederlassung d. von 8) Die Regierung ist nicht verpflichtet, infolge vorliegenden Konkurrenz⸗Ausschreibens den vortheil⸗ 1150 1177 1207 1242 1246 1281 1294 1304 1340 Branerei zum Waldschlößchen Aectien⸗Gesell⸗ 3 haftesten oder irgend einen der Vorschläge anzunehmen. ℳ ₰ 1345 1339 1434 1440 1452 1468 1494 1500 1508 schaft in Dessan auf, ihre Aktien nebst Divi. Rechtsanwälten. 1 rober 1896. 1 440 000 — 1528 1559 1562 1563 1569 1595 1609 1634 1643 dendenscheinen pro 1896/97, und folgenden [59070] Bekanntmachung Der General-Direktor 885 299— 11““ 1703 1738 1756 1759 1767 güebs Januar 1897 einschliefzlich In die Liste der bei dem unterzeichneten Landgericht Eugenio Lefevre. 600 000— zur Zurückzahlung am 1. Juli 1897 be⸗ in den Stunden 9 — 12 Uhr Vormittags und E11“ 1 “ [59518] 8 102 436 90 wSs 8 ö n ö Obli⸗ vZ bei der ö Erfart 8 “ 1; ragen worden. PROSPECT. gewählt. 1 1 Gefäß⸗Konto 1, 11 3h 53 682 08 8 . für Debi 574 55 gationeu auf, solche vom gedachten Tage an zur er Deutschen Bank, Berlin, Behrenstraße 10, „ ver., , aen 8 2 22— Der Aufsichtsrath unserer Gesellschaft besteht bbEEe“ a8 1“ 1 I 144 Einlösung zu präsentieren. 8 oder bei Herrn Friedr. Franz Wandel, Dessau, Köntglicses Eendeericht. 4 100 000 Rubel Cr. neue Aktien III. Emission daher gegenwartig aus den Herren e ZöX“ ““ 432 — Niccht präsentierte Obligationen fallen mit dem einzureichen, wogegen ihnen für je 1000 ℳ [59669] Bekanntmachun de b Julius Reichardt, Kommissions⸗Rath und Buch⸗ Kühlanlage⸗Konto ... .. . 73 964 64 Partial⸗Obligat.⸗Zinsen⸗Konto I 4 638 — gedachten Tage aus der Verzinsung und verjähren in eine Aktie unserer Gesellschaft im Nennwerthe Der früher bei dem Kgl Landeg. chte Straubing auf en Juhaber lautend — 1 druckereibesitzer in Dresden, Vorsitzender, weeböee“ 1— Partial⸗Obligat.⸗Zinsen⸗Konto II 4 980 — 10 Jahren, vom Tage der Fälligkeit an gerechnet. von ℳ 1000 nebst den dazu gehörigen Di⸗ zugelassene Rechtsanwalt Eduard Brunner in der Allerhöchst bestätigten 8 Alwin Türpe, Fabrikbesitzer in Dresden, Stell⸗ Kisten⸗ und Flaschenkasten⸗Konto bee Personal⸗Konto.. . . 39 501 86 Gleichzeitig machen wir bekannt, daß die per a.et und Talon ansgehändigt München wurde infolge seiner Zulassung zur Rechts⸗ Gesells ch aft für elektris che Beleucht Jh Fea starts Jahentar⸗Konto .. Den Altien ist ein arithmetisch geordnetes Nummern⸗ nwaltschaft bei dem Kgl. Landgerichte München 9 ung
vertreter des Vorfitzenden. Unterstützungsfonds⸗Konto .. 76 630,82] 1. Juli 1896 ausgeloosten Obligatienen— Richard Fiebiger, Traiteur des Königl. Belvedore Restaurations⸗Inventar⸗Konto . 4 181 33 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Nr. 506 604 752 771 963 980 1061 1154 1314
„bTö v*
in Dresden, Adolph Praetorius, Hotelbesitzer in Dresden, Carl Damm, Fabrikdirektor in Kalmbach, was hiermit gemäß § 209 letzter Absatz des A. G. sowie § 19 unserer Statuts verlautbart wird. Dresden, 15. Dezember 1896. Der Aufsichtsrath der Ersten Culmbacher Actien⸗Exportbier⸗Branerei, Culmbach. Julius Reichardt, Vorsitzender.
[59706] Portland Cementfabrik Hemmoor.
Die am 2. Jannar 1897 fälligen Kupons
Wagen⸗ und Ge Pferde⸗Konto Kassa⸗Konto..
Wechsel⸗Konto .
Personal⸗Konto. Hypotheken⸗Konto Werthpapier⸗Konto Darlehns⸗Konto
schirr⸗Konto
„5W5W 11ͤͤn
.. 10 584 59 . 27 046 37 1 86 387 18
4 714 32 366 599 68 235 527 92
11 000 20
Brutto⸗Gewinn von 1895/96.
Saldo von 1894/95
2 168.68
. 613 018.42
1 ℳ 615 187.10 — Abschreibungen „ 247 533.32
89 995 99
1“ Nh 587 55378 Gewinnvertheila. „ 365 614 74
580 800 30
3664 847 41 Gewinn. und Verlust-Konto.
Vortrag auf neue Rechnung..
3 664 847 41 Credit.
365 614 74 2 039,04
noch nicht zur Einlösung präsentiert find. Indem wir dazu wiederbolt auffordern, weisen wir darauf hin, daß diese Obligationen zu dem an⸗ gegebenen Termine aus der Verzinsung gefallen sind. Braunschweig, den 17. Dezember 1896. Braunschweigische Actien Gesellschaft für Jute & Flachs⸗Indnstrie. H. Lupprian. John F. Mce. Kean.
18914332 Aktiengesellschaft Gasfabrik Straubing Lia.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu de Freitag, den 15. Januar 1897, Vormittags
verzeichniß beizufügen, zu welchem Formulare von der Deutschen Bank, Berlin, oder Herrn Friedr. Franz Wandel, Dessau, kostenlos verabreicht werden.
Im Fusionsvertrag ist bestimmt, daß, soweit die zum Umtausch angemeldeten und vorgelegten Aktien einen Betrag ergeben, welcher nicht durch 1000 ohne Rest theilbar ist, die überschießenden Beträge zu
Summen zusammenzulegen sind, in welche die Zahl
1000 aufgeht, und dafür die entsprechende Anzahl neuer Aktien zu gewähren ist. Die an diesen neuen Aktien betheiligten Aktionäre der Waldschlößchen⸗ Brauerei sind — insoweit ihre Adressen bei Ueber⸗ gabe der Aktien bekannt gegeben wurden, durch ein⸗ geschriebenen Brief, andernfalls sowie bei etwaiger Unbestellbarkeit eines solchen Briefes durch Bekannt⸗
heute in die diesgerichtliche Rechtsanwaltsliste ein⸗
getragen. München, den 24. Dezember 1896. Der Präsident des Königlichen Landgerichts München (L. S.) Marin. [59671] 8 Der Rechtsanwalt Runneuberg in Detmold ist in der Liste der bei dem Ober⸗Landesgericht Celle zugelassenen Rechtsanwalte gelöscht. Celle, den 23. Dezember 1896. Der Präsident des Se Ober⸗Landesgerichts: rah.
8 8, b 8 zu St. Petersburg.
Die Gesellschaft für elektrische Beleuchtung zu St. Petersburg ist auf Grund der von Sr. Majestät dem Kaiser von Rußland unter dem 4./16. Juli 1886 Allerhöchst bestätigten Statuten mit einem Grund Aktien⸗Kapital von 1000 000.— Rubel Cr., eingetheilt in 2000 Stücke à 500 Rubel Cr., konstituiert worden.
Durch regierungsseitig genehmigten Beschluß der Generalversammlung vom 16./28. März 1887 ist das Aktienkapital auf 3000 000.— Rubel Cr. erhöht und später durch Beschluß vom 23. Juni / 5. Juli 1894 wieder auf 1900 000.— Rubel Cr. reduziert worden, indem ein Theil der später ausgegebenen 2 000 9000.— Rabel Cr. Aktien eingeliefert und vernichtet wurde. Diese 1 900 000 Rubel Cr. Aktien = 3800 Stück à 500 Rubel Cr. lauten auf den Namen.
Die Reduktion ist vorgenommen worden, um die größeren technischen Anforderungen nicht mehr entsprechenden Anlagen durch die außerordentliche Abschreibung von 1 100 000.— Rubel Cr. derartig zu daß ihre Ersetzung durch vollkommen neue Anlagen ohne weitere Verluste für die Gesellschaft
olgen kann.
und ausgeloosten Stücke unserer 4 % Partial⸗ 2 8 ₰ ℳ Obligationen werden vom genannten Tage ab An Malzsteuer⸗Konto. . ... wie folgt ausbezahlt: Städtische Biersteuer⸗Konto
Obligationen sind bislang nicht ausgegeben.
Auf Grund der durch die Regierung unter dem 17./29. Mai 1896 genehmigten Beschlüsse der Generalversammlungen vom 31. Oktober/12. November 1895 und 5./17. März 1896 ist der Gesellschaft das 58 eingeräumt worden, fernere 8 100 000.— Rubel Cr. Aktien in Stücken von 500 Rbl. auszugeben.
Die Kapitalserhöhung erfolgte zur Errichtung bezw. Erweiterung der Zentralanlagen in Moskau und St. Petersburg, zur Erwerbung und Ausführung neuer Konzessionen in anderen Städten Rußlands, zur Begleichung schwebender Schulden sowie zur Stärkung der Betriebsmittel.
machung in den statutenmäßigen Blättern beider 2 Gesellschaften — aufzufordern, sich binnen einer vom gin 9) Bank Ausweise. Vorstand der Schultheiß' Brauerei A. G. zu be⸗ [59703] 11 1“ stimmenden Frist darüber zu verständigen, wem von Stand der Badischen Bank ihnen die neue Aktie auszuhändigen ist, oder aber ob 23. D ber 1896
dieselbe für antheilige Rechnung der daran In⸗ I va 8 8 teressierten durch einen vereidigten Makler der — 8 — — Berliner Börse verkauft werden soll. Wird der
Auftrag zum Verkauf der neuen Aktie von den Be⸗ Metallbestand ““ . ℳ 5 046 48779 Laut Beschlusses der Generalversammlung vom 8./20. August 1896, Allerhöchst bestätigt unter theiligten übereinstimmend und rechtzeitig ertheilt, Reichstassenscheine 1“ 13 970— dem 18./30. Oktober 1896, sind statt des vorstehenden Betrages von 8 100 000.— Rubel Cr. Aktien nur so ist dieser Verkauf alsbald bestmöglich zu bewirken Noten anderer Banken . 1 23 300— 4 100 000.— Rubel Cr. in 8200 auf den Inhaber lantenden Aktien III. Emission und der Erlös unter die Betheiligten ratierlich zu Wechselbestand. . . 21 621 409 80 2 500 Rubel zur Ausgabe gelangt. Die Ausgabe der restlichen 4 000 000.— Rubel Cr. Aktien vertheilen. Wird der Vorstand der Schultheiß’ Lombard⸗Forderungen. . 938 145 — bleibt einem Beschluß der Generalversammlung vorbehalten, welcher Allerhöchster Genehmigung bedarf. Brauerei Actien⸗Gesellschaft innerhalb der gesetzten Effekhen 11““ 23 39813 Die neuen Aktien tragen die Nrn. 1 bis 8200, sind aus dem Aktienbuche ausgeschnitten und mit den Frist nicht von allen Betheiligten übereinstimmend Sonstige Aktiva. 2 308 663, 32 Unterschriften von 3 Verwaltungsmitgliedern, des Buchhalters und des Kassierers, sowie mit dem Siegel mit Anweisung zum Verkauf oder zu deren Aus⸗ 29 975 37404 der Gesellschaft versehen.
händigung an einen bestimmten Aktionär versehen, Die neuen Aktien sind von den Grund⸗Aktionären zum theil al pari bezogen, zum theil durch
. üer — 8 8 der Gasfabrik stattfindenden anßer⸗ 118 925 90% Per Vortrag vom 1. Oktober 1895. 2168,68 11 Uhr, in ⸗ 8 — — ordeutlichen Generalversammlung eingeladen.
1) Die Obligationen unserer Anleihe vom Feuerungs⸗ Unkosten⸗Konto 110 858,37 Mieth⸗Konto 39 600 15. g-enr ““ d Bankhaus Löhne⸗ und Gehalte⸗Konto. 314 024 06 „ Oekonomiebetriebs⸗Konto 268 46 A ⸗ naasggec ecsscs erresene auf die in g- Fern ei dem anthause Hermann Betriebsunkosten⸗Konto 48 998 96 118A6“; “ 8 Bezü lich v 18 Le ü 8 ird Vartels, Fuhrwesenunkosten⸗Konto 134 4782] Berüglich der zu bethätigenden Legitimatton wir bei dem Bankhause Goltfried & Felix L111616*“ 4 24977 auf § 22 der Statuten hingewiesen. b“ ächsi Bank Assekuranzsteuern u. Abgaben⸗Kto. 49 581 83 v⸗ Ladcsichts thes: i der Niedersächsischen Bank. Generalunkosten⸗Konto 47 995 57 Der S 7. ertreter 8 8 9 rathes Die a. unserer Anleihe vom Gasanstaltsunkosten⸗Konto... 3 402 80 e 899 glh. 1E. August 188 82 Reparaturen⸗Konto für Immo⸗ “ 8 n Berlin bei dem Bankhause Steinsieck & bilien und Inpentar 74 820 56 Joh. Stiglmeier. Ph. Kothe. Fo., Sriedricsstraße 798, Zinsen⸗Konto . . . . . 22 861 34 8 Hamburg bei der Filiale der Dresduer Abschreibungen .. . . . . . 247 533 32 [59107]
Bank, owi ert o 365 . . A 42 n Hannover bei dem Bankhause Hermann . Hemwinnvertheilag. 869 618% Aachen⸗-Leipziger Versicherungs⸗Actien-
bei dem Bankhause Gottfried & Felix bei der Niedersächsischen Banuk. 3) Die Obligatiouen und Kupons unserer Anleihe vom 21. Oktober 1891 n Hannover bei dem Bankhause Gottfried & Felix Herzfeld. Hemmoor (Oste), den 28. Dezember 1896. Die Direktion. C. Prüssing. C. Jacobi.
1 586 344 68
Dresden, am 30. September 1896.
Der Vorstand. Bier.
8 8 88
in der gestrigen Generalversammlung be⸗
de. “ 88 1. h 1ge
wird mi ℳ auf jede e ℳ und mit ;,4½ ;
240 ℳ auf jede Akrie à 1200 ℳ gegen Abgabe des Societätsbrauerei Walds 8 8
Dividendenscheines Nr. 9 bei den Firmen Bondi &
edit⸗Anstalt für Industrie &
Handel in Dresden, sowie bei unserer Kasse von hente ab ausgezahlt. Dresden, am 29. Dezember 1896.
E. A. Bier.
chlößchen.
*
Geselschaft in Aachen.
In Gemäßheit des § 24 unseres Statuts bringen wir hiermit zur öffentlichen Kenntniß, daß in der heute stattgefundenen außerordentlichen Generalver⸗ sammlung an Stelle des aus unserm Vorstande aus⸗ geschiedenen Herrn Fabrikbesitzers Heinr. Croon in Aachen, Herr General⸗Direktor EC. Schneider in M.⸗Gladbach zum Mitgliede unseres Vorstande gewählt worden ist.
Aachen, den 21. Dezember 1896.
Der Direktor:
B. C. Führer.
so ist der Vorstand berechtigt, die betreffende Aktie
auf Gefahr und Kosten der daran Betheiligten zu hinterlegen.
Die gleiche Befugniß zur Hinterlegung der neuen Aktien hat der Vorstand der Schultheiß' Brauerei Actien⸗Gesellschaft gegenüber denjenigen Aktionären der Waldschlößchen⸗Brauerei, welche ihre Aktien nicht innerhalb der bestimmten Frist zum Umtausch eingereicht haben.
Lxlias 29, 2. 8 888 gesenschaft
ulthe rauerei Actien⸗ e . Richard Roesicke, General⸗Direktor.
Passiva.
9 000 000
1 660 451 15 068 100 3 411 131
113262656 1116“*“ Umlaufende Noten Täglich fällige Verbindlichkeiten. An Kündigungsfrift gebundene Verbindlichkeiten — — Sonstige Passirnaa „ 835 691 32 297537757
Die weiter begebenen, icht fälligen deutschen Wechsel betragen ℳ 25 31
Zession des Bezugsrechts an ein Konsortium übergegangen.
Das Aktienkapital beträgt demnach zur Zeit 6 000 000 Rubel Cr. in 12 000 Stück à 500 Rubel Cr., wovon 1 900 000 Rubel Cr. Namens⸗Aktien sind, welche, von dem Bezugsrecht der Grundaktiean abgesehen, mit den Inhaber⸗Aktien gleichberechtigt sind. 8
Die Gesellschaft hat ihren Sitz in St. Petersburg. 1
Zgweck der Gesellschaft ist: die Einrichtung und Exploitation elektrischer Anlagen jeder Art. Sie darf die für den Zweck der Gesellschaft erforderlichen unbeweglichen Vermögensobjekte ankaufen, auf diesen Fabriken und Anlagen zur Herstellung von Maschinen, Apparaten und sonstigen für elektrische Be⸗ leuchtung und Elektrotechnik überhaupt nothwendigen Gegenständen errichten oder die Zentralstationen für den Betrieb der Elektrizitätswerke unterbringen. Der Gesellschaft wird gestattet, Eigenthum zu erwerben soder in Pacht zu nehmen, sich der Benutzung von Immobilien zu bedienen, ausgenommen in den Ort⸗ Schluß auf der folgenden Seite.)
“
“