.“ Auhaltische Koh lenwerke. u* 8— Kupons Nr. 2 unserer 4 % 181½ Obligationen werden vom 2. Januar a bvbei dem Bankhaufe Gebrüder Arons in Verlin, bei der Wernigeröder Commandit⸗ Gesellschaft anf Aetien,
bei Fr. Krumbhaar, Wernigerode und bei der Gesellschaftskasse in Frose i/ Auhalt 8
Frose in Anhalt, den 29. Dezember 1896. 8 Die Direktion.
Lothringer Ziegelwerke A. G. Bilanz per 31. Oktober 1896.
ℳ ℳ 3₰ ℳ ₰
Per 147 897 82 Aktienkapital⸗Konto 600 000— 88 Reservefond⸗Konto... 10 074 8 000,— Tantibme⸗Konto 594 13 — 139 857 82 Kreditoren ℳ 105 640.03
eingelöst.
155986]
Activa. Passiva.
Grundontz⸗Konto: Stand am 1. November 1895. Abschreibungen von 1891/92 bis wbeböö1.““
Zugang pro 1895/96
Gebäude⸗Konto: Stand am 1. November 1895. 358 032 — Abschreibungen von 1891/92 bis 1894/95 . 30 290 15
2277785 1 53 923 46
Kreditoren, Kautions⸗ wechsel „ 7 500.—
Gewinn⸗ u. Verlust⸗Konto
113 140 83 125
1“
Zugang pro 1895/96 Einrichtungs⸗Konto: Stand am 1. November 1895. Abschreibungen von 1891/92 bis 1894/95
100 075 27 35 737,822 64 33745
—1881849
Zugang pro 1895/96 .. Industriegeleis⸗Konto: Stand am 1. November 1895 Abschreibungen von 1891/92 bis ͤ11114161“] Fußehart⸗ Konto: Stand am 1. November 1895. 1“ von 1891/92 bis 1894/95 H
54 068]¾
Zugang pro 1895/96.
Mobilien⸗Konto: Steand am 1. November 1895. Abschreibungen von 1891/92 bis
Zugang pro 1895/96 Waaren⸗Konto 64 187 9 ba.. “ 7 500 Wechsel⸗Konto. 8 8 1 015,—- e “ 8 7 811 Debitoren⸗Konto . 8 66 139 32
Z 806 934 Vorstehende Bilanz wurde von den htgerzeichgett richtig “
Rakringen, im November 1896. Carl Ruppenthal.
Carl Eswein. Gewinn- und Verlust-Konto per 31. Oktober 1896.
An ö Unkosten⸗Konto 10 189 38 Büeei. trng von “ und Provisions⸗Konto 1 3 546 11 “ “ rutto⸗Gewinn pro 1895/96 ℳ 67 597. 03 2 .
Gewinn⸗Vortrag v. 1894/95 „15 528.78 83 125 96 861 4
Per
Abschrelemn en hes 1895/96: Brutto⸗Gewinn pro 1895/96 ℳ 67 597.03 Grundbesitz⸗Konto ℳ 2 000.— e ertrag p Ge „ 15 528.78
b Geundbe onto Egg.B 58585 v“ Einrichtungs⸗Konto „6 433.75 8 3 dustriegeleis⸗Konto. 2 379 — uhrpark⸗Konto.. 424.75
” obilien⸗Konto w565 6 % Dividende de ℳ 600 000.— .
Tantiême an Aufsichtsrath Direktion.
Gemeinng Gewinn⸗
Per Gewinn⸗Saldo “ 1 809
Deutsche Continental⸗ Oas. Gefenischafft
Bei der heute h- ttgehabten notariellen Ausloosun n unserer Prioritäten wurben gezogen: mission 1884 (8. Ausloos sung) Stück und zwar: 42 St. von Litt. A. Nr. 170 286 364 496 661 746 788 904 1036 1156 1240 1302 1342 1271582 1639 1705 1744 1871 2094 2298 2355 2507 2652 2722 2943 2954 3338 3402 3412 3889 3971 2⁴0l2 4013 4043 46092 4207 5047 5083 5095 5355 5581 5991. 14 St. von Litt. B. Nr. 37 63 291 409 454 550 682 865 1233 1330 1486 1524 1727 1994. 8 Emission 1892 (2. Ausloosung) 43 Stück und zwar: 22 St. von Iitt. C. Nr. 6074 6127 6342 6166 6677 6765 6890 7262 7358 7371 7420 7574 7 8926 7864 7938 8432 9079 9212 9413 9593 9642 9970 10144 10378 10383 10512 10606 10306 10937 1 1058 11643 11681. . 28 † 8— Sün 88 b 8 Hx; e 2859 3251 3307 3364 3530 3753. e zahlung der Beträge findet vom 2. Jaunar k. au statt egen Ei rei bezü glichen Obligationen nebst Talons und Zinsscheinen Nr. 7 bis 20 88. süͤr 85 8 Litt. A. und C. mit 525 ℳ per Stück 8 Litt. B. und D. mit 1050 ℳ per Stück .
nunserer SGeee-ge. der Deutschen B auk B li 9 “ 8 und der Berliner Handelsgesellschaft b116“4““ owie bei unseren Agratlichen -ag, aee. Gasaustalten. 1 ür nicht eingereichte Stücke hört vom bn Termin ab eine weitere Verzinsung auf. on den bereits früher ausgelvosten Obligationen nuserer Gesellschaft sind bis ven die nachfolrnenden Stücke noch nicht zur Einlösung Ens und zwar von Litt. A. und C. Nr. 2080 3670 5859, ausgeloost per 2. Januar 1895, 7100 9293, ausgeloost per 2. Januar 1896, v. 8 pr. 188 ohe 28 aeahs “ 1895. 88 ersuchen die betreffenden Inhaber nochma e bezüglichen Betr. 1” Dessau, 1. Juli 1896. 8 8 8 Deutsche Continrugal. Gag,Gesenschat. v. Oechelhaeuser. 88
Allgemeine Deutsche Credit⸗
— Bei der heute stattgefundenen notariellen Ausloosung von Pfandbriefen unserer Austalt sind folgende zur Rückzahlung am 2. Jannar 1897 gezogen worden. 8
4 % Pfandbriefe Ser. VI. Litt. A. à 500 ℳ: 50 53 59 93 98 123 124 127 130 173 193 202 212 214 238 254 276
122720]
“
[46780]
301 311 331 343 351 352 364 373 379 414 419 444 447 448 474 475 503 505 529 551 554 556 636 689 707 709 712 714 726 748 756 790 793 835 839 840 851 867 868 876 889 925 944 946 963 968
969 986 987 1015 1039 1083 1092 1093 1113 1151 1178 1181 1183 1190 1204 1216 1226 1269 1298 1329 1352 1354 1 18 5 130 404 14 8 1428 1439 1444 1474
1495 1507 1527 1553 1555 1567 1586 1601 1632 1686 1687 1710 1725 1737 1738 1767 1768 1769 1774 1777 1807 1815 1819 1834 1847 1851 1861 1863 1876 1893 1894 1902 1905 1906 1909 1935 1936 1941 1950 1951 1976 1994 2012 2014 2019 2022 2026 2027 2037 2038 2091 2093 2100 2159
2169 2171 2198 2201 2211 2214 2228 2239 2245 2250 2255 2260 2280 2288 2295 2305 2318 2319
2327 2336 2356 2269 2375 2390 2396 2397 2416 2431 2445 2457 2491 2498 2527 2536 2545 2575
2617 2630 2656 2664 2667 2701 2716 2751 2758 2790 2802 2844 2851 2854 2870 2883 2892 2903
2919 2964 2972 3001 3009 3023 3028 3030 3040 3042 3060 3064 3074 3077 3092 3093 3104 3114
8120 3123 3124 3130 3131 3136 3142 3162 3195 3205 3206 3219 3248 3263 3264 3278 3289 3336 3348 3367 3371 3375 3380 3399 3402 3416 3424 3437 3486 3500 3519 3558 3562 3572 3577 3598 3620 3624 3630 3631 3634 3635 3643 3655 3659 3660 3667 3671 3688 3699 3764 3766 3772 3799
3816 3830 3839 3842 3874 3901 3918 3930 3934 3935 3936 3952 3974 3996 4000.
Litt. B. à 1000 ℳ: 2 5 16 19 63 66 70 74 102 119 142 202 204 209 216 239 248 249 253 273 300 302 314 322 359 360 365 382 386 389 401 407 411 423 429 447 472 484 492 493 512 514 540 571 600 604 617 620 621 643 656 673 684 695 703 704 796 804 810 822 824 827 843 857 864 867 896 898 900 957 960 968 982 990.
4 % Pfandbriefe Ser. VII.
Litt. A. à 500 ℳ: 11 15 24 32 35 45 73 96 115 149 163 171 192 238 251 268 269 305 324 332 336 338 370 445 486 490 508 517 521 553 568 584 598 651 703 750 754 773 786 796 846 850 858 861 863 870 913 934 970 1001 1036 1065 1107 1148 1196 1212 1223 1225 1264 1268 1270 1271 1284 1309 1329 1348 1355 1375 1384 1400 1421 1422 1428 1475 1594 1679 1723 1734 1752 1787 1793 1844 1847 1848 1872 1873 1883 1937 1952 1955 1961 1962 1994 2065 2138 2143 2148 2153 2192 2198 2207 2216 2302 2360 2389 2431 2470 2478 2487 2513 2574 2576 2693 2697 2700 2728 2731 2749 2771 2776 2780 2793 2817 2825 2830 2832 2858 2873 2887 2888 2896 2906 2913 2941 2969 2978 2982 2990 2999 3000 3006 3038 3070 3085 3092 3103 3111 3120 3173 3202 3208
3224 3271 3280 3362 3383 3417 3453 3460 3471 3475 3486 3489 3503 3509 3530 3543 3550 3565
3582 3592 3608 3613 3647 3649 3653 3668 3709 3748 3759 3763 3764 3772 3807 3816 3820 3833 3852 3868 3890 3945 3957 3966 3988. 1 Litt. B. à 1000 ℳ: 16 25 28 31 60 88 165 180 190 217 225 243 277 306 317 327 376 393 398 405 408 452 456 486 504 531 560 598 602 634 685 714 779 780 789 841 856 857 873 887 893 906 908 925 942 945 986 999 1001 1002 1044 1080 1130 1144 1193 1272 1303 1343 1352 1353 1357 1399 1401 1431 1443 1465 1469 1501 1521 1544 1575 1594 1606 1610 1616 1643 1653 1689 1710 1731 1733 1738 1742 1745 1747 1760 1792 1815 1817 1820 1842 1843 1865 1877 1955 1958 1979 1987 2005 2021 2057 2082 2119 2120 2156 2183 2222 2269 2274 2279 2302 2352 2353 2368 2377 2381 2409 2418 2432 2456 2470 2471 2475 2523 2524,2552 2585 2591 2603 2615 2652 2659 2678 2692 2714 2724 2726 2770 2784 2857 2904 2907 2933 2953 2957. 4 % Pfandbriefe Ser. VIII. Litt. A. à 500 ℳ: 15 20 23 24 67 80 87 91 104 116 124 125 126 136 183 203 212 224 235 240 261 270 274 288 308 329 341 374 391 397 400 402 418 431 443 458 466 475 476 487 488 495 497 506 515 569 591 592 596 597 610 618 630 636 637 638 646 683 687 689 692 693 696 716 804 838 852 856 870 877 894 907 910 933 951 971 994 999 1017 1018 1058 1063 1064 1068 1072 1085 1104 1109 1115 1136 1137 1141 1147 1152 1178 1186 1231 1234 1250 1269 1286 1320 1345 1354 1360 1374 1381 1409 1412 1416 1427 1439 1451 1476 1481 1487 1494 1498 1511 1517 1564 1566 1569 1580 1592 1598 1632 1687 1694 1710 1713 1725 1733 1764 1779 1798 1802 1808 1820 1842 1851 1863 1864 1887 1896 1922 1944 1972 1998 2003 2011 2017 2023 2025 2035 2044 2054 2066 2109 2114 2120 2122 2129 2150 2196 2209 2221 2231 2232 2242 2243 2250 2274 2301 2309 2310 2311 2312 2314 2319 2320 2323 2332 2341 2349 2356 2362 2374 2375 2406 2432 2438 2448 2464 2471 2482 2484 2489 2503 2521 2522 2528 2532 2579 2584 2599 2643 2651 2661 2667 2668 2679 2693 2702 2720 2752 2755 2758 2776 2780 2789 2794 2803 2808 2830 2831 2835 2839 2886 2895 2897 2926 2948 2952 2968 2974 2981 2993 3000 3015 3023 3049 3061 3063 3103 3118 3159 3182 3192 3199 3213 3215 3220 3234 3245 3260 3262 3271 3281 3294 3304 3329 3342 3351 3354 3368 3375 3380 3416 3418 3452 3479 3480 3494 3523 3532 3536 3545 3549 3554 3564 3597 3605 3616 3648 3681 3692 3693 3696 3698 3707 3721 8 8e⸗ 3744 3771 3781 3824 3828 3866 3891 3894 3897 3915 3923 3937 3942 3960 3970 8 Litt. B. à 1000 ℳ: 25 26 33 36 39 56 88 129 157 171 173 180 196 206 213 242 253 265 267 271 281 283 294 311 324 332 333 341 344 349 351 359 361 388 399 426 428 437 445 459 470 472 486 487 490 493 494 495 497 498 511 517 527 552 554 566 597 598 613 619 627 630 655 675 697 735 750 754 756 762 781 784 804 815 841 849 862 865 878 880 891 917 930 937 939 973 975 984 990 993 1008 1015 1039 1075 1096 1107 1111 1117 1142 1162 1163 1175 1177 1180 1200 1217 1220 1224 1225 1227 1265 1277 1293 1318 1320 1324 1328 1344 1348 1367 1373 1378 1389 1410 1416 1424 1434 1454 1463 1479 1491 1513 1540 1550 1552 1554 1555 1558 1560 1563 1567 1570 1571 1611 1618 1639 1641 1651 1657 1678 1723 1728 1735 1745 1750 1751 1811 1847 1856 1881 1884 1907 1909 1913 1923 1930 1940 1966 1973 2004 2011 2019 2022 2049 2065 2083 2090 2105 2112 2114 2135 2139 2167 2173 2178 2183 2196 2205 2209 2233 2243 2256 2291 2297 2317 2340 2356 2392 2394 2444 2445 2455 2460 2464 2483 2515 2525 2527 2541 2545 2579 2580 2594 2616 2629 2652 2682 2685 2693 2697 2732 2743 2749 2754 2779 2781 2782 2813 2822 2832 2846 2869 2877 2886 2897 2915 2928 2935 2952 2983 2989. 4 % Pfandbriefe Ser. IX Litt. A. à 3500 ℳ: 21 25 34 48 96 185 203 261 347 372 423 432 486 496 525 600 716 775 788 834 844 906 915 941 950 1040 1048 1077 1115 1118 1350 1380 1481 1493 1506 1519 1520 1533 1555 1575 1598 1621 1706 1764 1777 1803 1819 1853 1888 1900 2014 2067 2095 2096 2105 2169 2216 2230 2258 2272 2277 2329 2333 2408 2410 2414 2471 2474 2505 2519 2563 2564 2566 2567 2600 2618 2629 2670 2816 2827 2911 2948 2953 2982 2983 3009 3080 3121 3164 3174 3180 3230 3247 3303 3319 3362 3388 3435 3472 3483 3495 3527 3586 3629 3690 3800 3854 3871 3993 4022 4039 4045 4091 4096 4123 4203 4239 4259 4286 4309 4341 4384 4418 4638 4642 4673 4755 4767 4816 4833 4837 4891 4956 4985 5010 5054 5073 5109 5127 5142 5146 5163 5183 5222 5236 5256 5267 5281 5290 5332 5442 5467 5477 5519 5545 5548 5555 5574 5637 5659 5727 5728 5753 5814 5825 5845 5847 5864 5871 5893 5929 6026 6034 6042 6045 6081 6088 6100 6101 6195 6213 6216 6241 6251 6268 6302 6358 6428 6490 6509 6569 6638 6644 6656 6703 6733 6749 6829 6875 6878 6982 7002 7072 7173 7181 7213 7304 7305 7307 7342 7373 72 7399 7404 7432 7448 7519 7525 7533 7536 7537 7579 7632 7690 7709 7729 7751 7824 7867 7923 7985. Litt. B. à 1000 ℳ: 14 75 145 149 150 221 282 283 300 343 497 498 506 528 544 571 585 611 619 632 654 672 680 733 772 780 794 798 801 855 885 944 967 987 1002 1009 1033 1046 1048 1059 1112 1169 1209 1236 1269 1288 1298 1301 1306 1331 1338 1342 1407 1418 1443 1459 1469 1514 1522 1541 1543 1551 1577 1598 1625 1640 1652 1726 1747 1899 1941 2025 2037 2083 2187 2206 2215 2414 2431 2434 2524 2568 2570 2574 2601 2618 2654 2675 2699 2761 2835 2849 2921 2926 2949 2986 3009 3015 3037 3038 3057 3193 3201 3205 3259 3465 3486 3506 3510 3530 3550 3567 3675 3813 3840 3945 4041 4065 4081 4101 4132 4261 4271 4278 4326 4372 4393 4405 4511 4627 4706 4725 4737 4850 4857 4936 4955 4983 4988 4993 5008 5022 5043 5076 5091 5237 5241 5301 5334 5351 5407 5430 5438 5446 5449 5459 5463 5501 5508 5531 5542 5614 5677 5701 5715 5795 5814 5834 5844 5869 5873 5887 5960 5966. Der Nominalbetrag dieser Fienzöriefe kann gegen Einlieferung derselben und der dazu gehörigen Kupongs vom 2. Jauuar 1897 ab an der Kasse der Anstalt in Leipzig oder bei deren Filialen in Dresden und Altenburg, b bei Herrn G. E. Heydemann in Bautzen und Feeh 1 bei der Direktion der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, bei Herren Anhalts & Wagener Nachf. in Berlin und bei dem Bankhause M. A. von Rothschild & Söhne in Frankfurt am Main 8 in Empfang genommen werden. 4 leich werden die Inhaber der bereits früher, theilweise seit Jahren zur Zahlung edoch noch nicht Eüeesh. Pfandbriefe: 4 ½ % Ser. II. Litt. B. à 100 Thaler: 1223. 4 % Ser. VI. Litt. A. à 300 ℳ: 24 43 47 83 145 243 381 539 567 592 593 727 737 1004 1012 1101 1103 1106 1189 1208 1218 1237 1469 1651 1695 1758 2425 2479 2558 2861 2915 3007 3154 3179 3181 3217 3364 3365 3791 3983 3984, Litt. B. à 1000 ℳ: 275 416 422 458 567 588 612 935 938 973. 4 % Ser. VII. Litt. A. à 500 ℳ: 63 127 172 211 264 265 276 363 489 549 823 939 994 1100 1193 1195 1276 1282 1285 1287 1660 1835 1845 1972 2635 2805 3034 3048 3154 3171 3268 3302 3396 3441 3511 3516 3520 3622 3624 3632 3641 3642 3882 3883, Litt. B. à 1000 ℳ: 304 535 660 1106 1117 1154 1157 1332 1338 1372 2107 2459 2515 2651 2861 2916 3000. 4 % Ser. VIII. Litt. A. à 500 ℳ: 348 410 668 850 987 989 990 1019 1214 1276 1324 1441 1459 1465 2490 2695 2749 3307 3308 3391 3810 3928, Litt. B. à 1000 ℳ: 478 2543
2945 2986. 4 % Ser. IX. Litt. A. à 500 ℳ: 210 376 433 450 647 672 749 796 830 1020 1060 1062 1065 1066 1133 1176 1386 1517 1605 1606 1735 1953 2149 2280 2382 2383 2384 2526 2553 2560 2918 2946 3038 3072 3074 3279 3323 3523 3758 3811 3842 3923 3990 4008 4041 4217 4357 4397 4520 4733 4752 4852 4855 5012 5150 5334 5341 5352 5355 5357 5486 5557 5617 5678 5718 5886 6018 6141 6185 6190 6228 6230 6238 6372 6420 6434 6536 6663 6664 6709 6881 6991 7447, Litt. B. à 1000 ℳ: 139 140 141 253 295 624 642 657 741 931 933 998 1072 1230 1254 1561 1710 1860 1863 2061 2214 2252 2487 2634 2691 2772 3005 3209 3243 3410 3826 3843 3886 3989 4175 4767 4957 4985. 3 ½ % Ser. X. Litt. AA. à 5000 ℳ: 167 234 283, Litt. A. à 1000 ℳ: 254 454 649 1340 1341 1563 1675 1771 2297 2318 2939 3007 3196 3981 1122, Litt. B. à 500 ℳ: 3 211 239 313 351 733 787 1343 1354 1403 1599 1689 1958 2064 2258 2419 2584 2734 3180 3368 3396 3466 3494 3700 3839 3845. 3 ½ % Ser. XI. Litt. AA. à 5000 ℳ: 199, Litt. A. à 1000 ℳ: 144 879 1234 1394 2194 2978 2429, Litt. B. à 500 ℳ: 134 173 519 7945 994 1292 1633 1771. 4 % Ser. XII. Litt. AAà. à 5000 ℳ: 30 44, Litt. A. à 1000 ℳ: 124 126 132 210 228 385 395 542 635, Litt. B. à 500 ℳ: 4 47 61 84 134 136 145 154 198 226 328 334 341 346 353 354 359 360 443 489 527 wiederholt aufgefordert, den Betrag dieser, seit ihrem Rückzahlungstermine von der Verzinsung ausgeschlossenen Pfandbriefe zu erheben. Leipzig, den 28. Oktober 1896. — Allgemeine Deutsche Credit⸗Austalt.
159987] Activa.
Lilanz der Berliner Aronen⸗Brauerei Atctiengesellschaft per 30. September 1896.
Passiva.
:159999]
₰ An Grundstück⸗ und Miethshäuser⸗Konto 12ℳ% 142 08
zu Neubauten .. 6 83489] 1 263 976/ 97
„ Brauerei⸗Gebäude⸗Konto.. 680 037 35 ab ½¼ % Abschreibung für 6 Monate 1 700
„ Maschinen⸗ und Geräthe⸗Konto . 203 587 8 ab 2 ½ % Abschreibung für 6 Monate 5 089
198 498 22 10 352
43 636¾
zu Neuanschaffung Sagetegag. Foneg “ 3 2 ½ % Abschreibung für 6 Monate 2—1 090 90 8 727515 zu Neuanschaffung 3 248 50 8 58. ortfastagen⸗Konto 25 666: ab 7 ½ % Abschreibung für 6 Monate V 1 924 95 23 741¾ zu Neuanschaffung.. 267 60 . Pferde⸗Konto 8 17510 .„ 255162 14 459 1 990 — 12 469 “ 12 090 „ Wagen⸗Konto 8146 1 ab 5 % Abschreibung für 6 Monate 407 34 „ Geschirr⸗ und Stallutensilien⸗Konto 1 646/,13 aob 10 % Abschreibung für 6 Monate 164 61 1 481 52 zu Neuanschaffng 1 103 — „ Restaurations⸗ hetstien Konto Alt⸗ Micoabit 47/48 13 441/13 ab 5 % Abschreibung für 6 Monate 672005 8 12 769 08 ꝛu Neuanschaffugg 2 692 50 Nobilien⸗Konto.. 23 549 93 ab 2 ½ % Abs schreibung für 6 Monate 588/75 22 961 18 8* Neuanschaffung.. 5 067,15 General⸗Vorräthe⸗Konto, Bier Maln, 1 Hopfen, Pech, Kohlen und Div.. „ Kassa⸗Konto. „ Konto⸗Korrent⸗Konto, Bebitores. ab Delkredere⸗Konto öö1ö.““
Der Vorstand. Felix Arndt.
Vorstehende Bilanz habe ich en und dieselbe mit den ordnungsgemäß geführten Büchern
der Cefelisgehs in Uebereinstimmung gef nden
Berlin, 9. November 189
2508 81509
ℳ 3₰ 11M“
Per Prioritäts⸗ ktien⸗Konto
ℳ 251 000 Stamm⸗ rioritäts⸗ ktien⸗ 1 Konto 245 000 Stamm⸗ Aktien⸗ Konto 626 000 1 122 000 ypotheken⸗ ,F. Hypotheken⸗ Konto B Accepte⸗Konto . Konto⸗Korrent⸗ Kto., Kreditores
678 337,25
1 000 000
79 797
28 028 '%
136 725 16 339
50 388 6 020
140 000, —
167 0171
J8Sös S15 Der Aufsichtsrath. Dr. Steinitz.
August Wolff, gerichtlicher Bücherrevisor. Gewinn- und Verlust⸗Konto
An Verlust⸗Vortrag per 1. April 1896
88 ypotheken⸗Zinsen⸗Konto eneral⸗Unkosten⸗Konto, Löhne, Gespann⸗ Unkosten, Handlungs⸗Unkosten, Interessen, Steuern u. Abgaben, Assekuranz, Kranken⸗ kasse, Unfall⸗ und Invaliditäts⸗
ℳ
8 Abschreibungen⸗Konto für 6 Monate vom 8 1./4. bis 30./9. 1896: ℳ
¼ % auf Brauerei⸗Gebäude 1700. 10
2. Maschinen u. Geräthe 5089.70
.1090.90
.1924.95
dnecsageches .2551.62
Transportfastagen. ZE“ agen
Geschirr⸗ und Stall⸗ enstlii 184 61 8
Restaurations⸗Utensi⸗ 1“
1. Moabit47/48) 672.05
Mobilien 588.75
36 878,7 Per General.Erträge⸗Kto: 27 249 80
70 327/7 Reparaturen⸗Konto 6 697 Delkredere⸗Konto 2 471
14 19002
vom 1. April 1896 bis 30. September 1896. ——ᷓ ,,33-ůa-o—— —
Bier, Treber, Miethen] 157 814
Der Vorstand. Felix Arndt.
— Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto habe ich geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Bäüchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden.
Berlin, den 9. November 1896.
157 814
Der Aufsichtsrath. Dr. Steinitz.
August Wolff, gerichtlicher Bücherrevisor.
Prauerei zum Felsenkeller bei Dresden.
Bilauz am 30. September 1896. Activen. Passiven.
Sewinu⸗ und Verlust⸗Konto 1893/96.
Debet. Credit.
ℳ ₰ ₰ An Immobiliar⸗Konto 901 630/12 . An 1b elsenkeller⸗Konto. 10 363 20 8 „ Maschinen⸗Konto. 1 18868 8 Kühlanlage⸗Konto. 3 047 25 Brauerei⸗Geräth⸗ schafts⸗Konto.. . 49 117 37 538 “ 31 519 [87 obiliar⸗Konto . 1 725/71 Brauerei⸗Konto.. 103 238 Brauerei⸗Material⸗ Konto 2 275 Oekonomie⸗Konto, 540 Kasse⸗Konto.. 573 867 Wechsel⸗Konto. 16 738 Per onal⸗Konto. 532 858 erthpapier⸗ Konto, 217 784 ypotheken⸗Konto I’I 990 050 — ktien ⸗Kapital⸗ Konto Genußschein⸗Konto) Fpacheien. KontolII esservefonds⸗Konto) Spezial⸗Reserve⸗ fonds⸗Konto.. . Dubiosfen⸗Konto Unterstützungsfonds⸗ Konto Gewinn⸗ und Ver⸗ lust⸗Konto
F. n 2A 2 à
3 435 893/06 Plauen bei Dresden, 19. Dezember 1896.
mil Everth. Dr. Eduard Wolf.
ℳ 8“
65 853/72 Geschäfts⸗Unkosten⸗ Konto 8 879 92 Oekonomie⸗Konto. 26 875 Fevabatwren;Konto 15 894 Abgaben⸗Konto. 18 207 2 Abs. reibungen.. 155 563 Dubiofen⸗Konto 20 000 —- Reingewinn 772 542 eer Brauerei⸗Konto: Brutto⸗Gewinn 1895/96 Zinsen⸗Konto: Gewinn 1895/96 Bilanz⸗ Konto: VVortrag von VL“
₰
Das Direktorium der Branerei sem Fe prrener ei Dresden.
Max Herrmann.
1 083 816,05] 1 083 816 (
bestätigt Paul H
Leipzi iger Hypothekenbank⸗ und Anlehnss
Die im gige 1863 be 1 unter Oberaufsicht eines von der Hohen Regierung ernannten Königlichen eieae, Kommissars arbeitende eren Geschastathätigket von der Lerde. eee . . eren Geschä ätigkeit von der Leipziger Bank dauernd kontroliert wir em 896 hüsten . zingeh e 2589 ,aes⸗ 78 8 hat gemäß des im Juli 1 om. ℳ — %o Hypothekenbank⸗ und nlehnsscheine Serie F. beschlossen. Für die Sicherheit dieser Pfandbriefe, sowohl des Kapitals als der Zinsen, haftet die Leipziger Hypothekenbank mit ihrem gesammten Vermögen, insbesondere mit sämmtlichen ihr zustehenden Pfandrechten Das volleingezahlte Grundkapital der Heihag Hypothekenbank beträgt derzeit ℳ 5 000 000.—. Dhe. successisve Erhöhung desselben auf ℳ 30 000 000.— ist vorgesehen und es hat solche um je ℳ 5 000 000.— zu erfolgen, sobald der Faacboo Anianf das Fünfzehnfache des jewelligen Akt ien⸗ Kapitals erreicht hat. Döuöqp Die Dividende der Fechz ger Fh etgerbo. betrug in den Jahren: 8 1891: 6 ⅔ %, 1892: 6 ⅜ %⅛, 1893: 6 ⅜ % 1894: 8 %, 189 : 8 %. 85 Sämmtliche von der Lespziger SSee Bank zu bewilligende Hypotheken⸗ Darlehne unterliegen vor ihrer Ausleihung der Genehmigung der Leipziger Ban Diese 4 % Leipziger Hypothekenbank⸗ und Anlehnsscheine Ser. F. sind bis zum Jahre 1906 von jeder Kündbarkeit ausgeschlossen und sichern demgemäß bis zu diesem Termine ihrem Besitzer den unge⸗ schmälerten der vollen Verzinsung des Nominalbetrages. Wir stellen von denselben hiermit auf Grund des im Juli 1896 veröffentlichten Prospektes einen
weiteren Theilbetrag von ℳ 7 000 000.— Nominal
4 % Hypothekenbank⸗ und Anlehnsscheine Eerie F
zur effra tlicen Subscription. Die Jeichnnng findet statt: 1 m Dieustag, dar. 8 und Mittwoch, den 6. Jannar 1807, der ücblichen Eeeeve⸗ n i Leipzig bei der Bauk,
Dresden bei der Filiale der Leisicer Bank,
Chemnitz bei der Filiale der Leipziger Bank, Berlin bei dem Bankhause Robert Warschauer & Co.,
und der Nationalbank für Deutschland, und an 8 Plätzen.
Der Zeichnungspreis beträgt 104 %, zuzüglich laufender Stückzinsen vom 1. Oktober 1896 ab bis zum Tage der und des Schlußnotenstempels.
Bei der Zeichnung ist auf Verlangen der Subscriptionsstelle eine Kaution von 5 % des Nominal⸗ betrages in Baar oder börsenmäßigen Werthpapieren zu hinterlegen.
Die Abnahme der zugetheilten Beträge hat nach Wahl des Zeichners in der Zeit vom 8. Ja⸗ nuar bis 8. fützase 1897 zu erfolgen. 8
öniglich Sächsischen
Die Zutheilung bleibt dem Ermessen jeder einzelnen Zeichnungsstelle vorbehalten. Berlin und Leipzig, 29. Dezember 1896.
Leipziger Bank. Robert Warschauer & Co. Nationalbank für eutschland.
759992] SBilanz der Groß⸗Saerchener Holzstoff⸗ und Lederpappen⸗ Fabriken, Kunstmühlen Actien⸗Gesellschaft vorm. Noack & Brade
am 30. September 1896.
1 —
Kassa⸗Konto: Baarbestand Wechsel⸗Konto: Wechselbestände Effekten⸗Konto: Werthpapiere im Depot und im Tresor Konto⸗Korrent⸗Debitoren auptbuch⸗Debitoren insen⸗Konto: Stückzinsen der Effekten S. 1 Fettsehetehe, 8 Schleiferei⸗Konto: Holz⸗ un ppenbestände Mehl⸗Konto: Säckebestände Oekonomie⸗Konto: Vieh⸗, Getreide⸗, Heu⸗ und Strohbestände .. Versicherungs⸗Konto: Vorausbebahlte Feuerversicerungs. Prämie. Grundstücks⸗Konto: Bestand vom 1 tober 1895
— SSeSSSIeISg
— — 8,— —x, —
Gebäude⸗Konto: Bestand vom 1. Oktober 18955 ℳ 450 000,— Abgänge „ 117 506, 20 = ℳ 332 493, 248
1 % Amortisation
“ Zugänge 1) Gebäude⸗Neubau⸗Konto: Bisberige Aufwendungen 15) „ Maschinen⸗Neubau⸗Konto: Bisherige Aufwendungen 16) „ Maschinen⸗Konto: 3 Bestand vom 1. Oktober 1895 ℳ 250 000,— 1 „ 243 724, —
329 823 8 25 086;
= ℳ 6 276,— 627,60 = ℳ 5 648,40 ö“
Abgänge.. 10 % Amortisation. 11“A“”“ Werkzeuge⸗ und Utensilien⸗Konto: Bestand Wasserkraft⸗ und Wehre⸗Konto: Beestand vom 1. Oktober 1895 1 % Amortisation..
Zugänge. Pferde⸗, Wagen⸗ und Geschirr⸗Konto: Bestand vom 1. Oktober 1895 ℳ 10 000,— 4 645,42 = ℳ 5 354,58 9
ℳ 349 981,70 4 499,80 = ℳ 346 481,90
111A1X“X“; 20 % Amortisation 1 070,90 = ℳ 4 283,68
4746,62 03
8 Komtor⸗ Utensilien⸗Konto: 1 „ Dubiosen⸗Konto 1 1 348 488
1) Per Aktien⸗Kapital 700 000 Sh; . “ Schuld 594 000 9 „ Konto⸗Korrent⸗Kreditoren. 6 165
4) „ Zinsen⸗Konto: Diskont auf Wechse ℳ 168,25 Noch nicht eingelö 1530. 1 698 28
Schleiferei⸗Löhne im Rückstand 11“
Gespann⸗ Löhne im Rückstand “
46 892 1 348 488 14 Gewinn- und Verlust-Konto.
„ Mühlen⸗Konts . .
Maschinen⸗Konto 627 60]2. Mehl⸗Konto. Getreide⸗Konto.
Wa 8 Wehre⸗Kto.: Abschreibung 3 499/8 Pferde⸗, Wagen⸗ und Geschirr⸗ Konto: 1
Detail⸗Verkaufs⸗ Effekten⸗Konto... 16I 255 Konto.
Abschreib bung 1 070/90 Versicherunge⸗Konto Oekonomie⸗Konto. Umtausch⸗Konto Dubiosen⸗Konto.. ndlungs⸗Unkosten⸗Konto Gewinn an Fastagen espann⸗Unkosten⸗Konto Steuer⸗ und Abgaben⸗Konto Fensegn onto . ur Vertheilung kommender Ueberschuß
ℳ 2 An Gebäude⸗Konto: Abschreibung . 3 324 95 9 Schleiferei⸗Konto. 3
126 8398 126 Die Richtigkeit vorstehender Bilanz fowie des Ger winn⸗ und Verlust⸗Kontos und die Uebereiei⸗ stimmung derselben mit den vorschriftsmäßig geführten Büchern der Groß⸗Saerchener Holzsto und Lederpappen Fabriken, Kunstmühlen Aetien. Gesellschaft vorm. Noack & Brade b eidemann. gerichtl. vereideter Bücherrevisor. Gr.⸗Saerchen, den 21. Oktober 1896.
8