1896 / 310 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 31 Dec 1896 18:00:01 GMT) scan diff

aaabaee

[59957]

1“

Die Aktiengesellschaft unter der Fi schaft wurde laut notarieller Verhandlung vom 20.

aber lautende

ktien von je 1000 ℳ,

auf unbeschränkte Dauer errich

rma Schlesische Cellulose⸗

betreffe

November 1895 mit dem Sitz

und Papier-Fabriken, Actienge

und Papier⸗Fabriken, Actiengesell⸗ in Cunnersdorf,

tet und am 21. Dezember 1895

eeeeae Liegnitz, und einem Grundkapital von 1 050 000.—, eingetheilt in 1050 Stück auf den n

in das Handelsregister des Königl. Amtsgerichts zu

Zweck der Gesells

Cellulose⸗ und Papier⸗Fabriken,

dieser Gesellschaft zu

Betrieb von Geschäften der Cellulose⸗

Gesellschaft mit Lomnitz

unnersdorf und und Papier⸗Industrie und die

aft ist der Erwerb und Fortbetrieb des früher unter der st i Foftentihr Haftung in Cunnersdorf i. Sch., von sowie überhaupt der Betheiligung an gewerblichen stehen. Die Gesellschaft ist

Unternehmungen, welche 3 den vorgedachten

auch berechtigt, ihren Gesch

Cellulose⸗ und Papier⸗Fabriken, schaft gehörigen, zu Papier abrikation dienenden

orräthen, dem lebenden sonstigen Aktiva und die

1 350 000.— erworben, in An

Passiva,

rechnun

unnersdorf und

Gesellschaft mit Lomnitz,

nach dem

und ihre sämmtlichen Rechte und Pfli

tragen, sodaß der Betrieb vom 1.

sar diese Einlage wurden den Ein und restliche 4000.—, die Vollzahlung der

auf der Fabrik in Cunnersdorf zur ersten Stelle lastende

chaft mit 1 046 000.— Aktien, in baar gewährt.

Juli 1

auf den ten aus

Die Gesellschaft hat die vorgenannte,

Hypothek von 300 000.—, verzinsli Auf einer zu dieser ebr später zu et ferner eine

über 13 ha großen Parzelle ha 1. Mai 1897 gekündigt ist. Zum Zwecke der

eine Ab Fbe. urch die gerichtlich ver

rmann

in Hirschberg, Maurermeister Mitinhaber der Spezialfabrik

und den Bauunternehmer W. Ans

inferierten Immobilien und Maschinen auf.

geschätzt worden, währ

betragen.

1896, wurde zwecks

am Quais für den Preis von 150 000.— und zwecks Verstär um 200 000.—, eingetheilt in 200 Stück auf den Inha sodaß das Kapital jetzt 1 250 000.— Nominal beträgt. ister eingetragen. Die Aktien sind unter fortlaufender schrift eines Mitgliedes des Vorstandes und Die neuen Aktien, welche von den Besitzern der alten uck, übernommen worden sin igen den alten Aktien gleichberechtigt.

1896 in das mit der faksimilierten

Aufsichtsraths versehen. zuzüglich der der

amensunter

Kosten für Stempel und Dr ividende theil und sind auch im übr

der Generalversammlung eine Stimme. Das Geschäftsjahr läuft vom

jahr endigte mit dem 30. Juni 1890 Die Auszahlung der Divi

96

äftsbetrieb durch

8 8 Die Breslauer Disconto⸗Bank in Bresla 8 Berlin haben durch Kaufvertrag vom 16. November 1895 das gesammte Vermögen der Schlesischen darunter sämmtliche dieser

elegenen, zur Cellulose⸗ und ubebör, Utensilien und und Wechselbeständen, sowie die

beschränkter Haftung, Regierungsbezirk Liegnitz, b. Grundstücke und Fabrikanlagen nebst sämmtlichem

und todten Inventar, den Kassen⸗Effekten⸗

u und die Firma Abra

irschberg eingetragen.

betrichenen Fabrikgeschäfts,

wecken in Beziehung

irma Schlesische

rwerb anderweitiger Etablissements derselben Branche

ham Schlesinger in

irschbe

rg

esell⸗

Stande vom 30. Juni 1895, für den Kaufpreis von

ch mit 4 ½ %,

Bewerthung der der Gesellschaft überlassenen eideten Sachverständigen Maurer⸗ Kahl in Arnsdorf, ür Einrichtung von Papier⸗ und orge in Herischdorf stattgefunden.

end die restlichen Attiva

em gedachten 895 ab für Rechnung der Aktiengesellschaft geht. bringern 1046 Stück als hierdurch vollgezahlt geltende Aktien der Gesell⸗

übrigen Gründer auf 4 Stück

bis zum gekauften, zu landwirt Hypothek von 12 000, verzinslich

Objekte hat vor der Gründung und Zimmermeister W. Eiffler Eugen Füllner, Cellulosefabriken H. Füllner in Warmbrunn, Hierbei sind die mit 948 459.35

sowie durch den Ingenieur

1 535 532.16 401 540.65

zusammen 1 957 072.81

ber lautende Aktien von je 1000.—, erhö Die durchgeführte Erhöhung ist am 29. Oktober Nummer ausgefertigt und eines Mitgliedes des Aktien zum Parkkurse, d, nehmen vom 1. Juli 1896 ab an Jede Aktie gewährt in

1. Juli 1898 unkündbar, übernommen. hschaftlicher Benutzung verpachteten, zu 4 ½ %, die zum

elben eine Hypothek von 300 000.— übernommen ertrage auf die Aktiengesellschaft über⸗ Als Entgelt

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 7. September 1896, Vmgeergen am 8. Oktober

rwerbung der Papierfabrik des Fabrikbesitzers Fritz Lang in gelsdorf bei Friedeber

kung der Betriebsmittel das tehh⸗ t,

1. Juli bis 30. Juni des folgenden Jahres; das erste Geschäfts⸗

dende erfolgt bei der Gesellschaftskasse in Cunnersdorf, dem

ellschaft in Cunnersdorf.

Gewinn- und Verlust.

Status vom 30. Juni 1896.

Debet. Credit. —q

4 849 35 1 394 953/43

Gewinn⸗Vortrag..

. 695 088.60

75 522.16 . 95 194.95 . 224 395.32 150 578, 58

Rohmaterialien. -E G“ Unterhaltung.. JZ1ö1““ Handlungs⸗Unkosten. k1164*“ welcher wie folgt verwendet wurde: Föschregbnnge Reservefonds (5 % v. 93 510.18) 4 675.50 ö1eee Arb.⸗Unterstützungs⸗Fonds 1 000.— ASee111 Vortrag auf neue Rechnung. 6 436.61]

EE11“ 1“ —159023.17 1¹“ b 1299 802788

5 8 11““ . 88

Der Absatz war während des ganzen ersten Geschäftsjahres ein otter; der Gesammtumsatz betrug 1 394 953,43 gegen 1 029 589.08 im Porjahre, und konnte so, obwohl die Preise für Cellulose und Papier gegen das Vorjahr keine Besserung erfahren hatten, ein Bruttogewinn von 159 023.17 gegen 123 005.65 im Vorjahre erzielt werden.

Die Cellnlosefabrik in Cunnersdorf, verbunden mit einem Dampfsägewerk und einer eigenen Eisenbahn⸗Anlage im Anschluß an die Staatsbahn, sowie die Papierfabriken in Cunnersdorf, Lomnitz und Egelsdorf beschäftigen 450 Arbeiter. Die Erzeugung beträͤgt pro Tag 300 Zentner Sulfit⸗Cellulose und 200 300 Zentner bessere Sorten Packpapier.

Der zu den einzelnen Fabriken gehörige Grund und Boden hat folgende Ausdehnung:

Hapfer⸗ und Cellulosefabrik in Cunnersdorf 28 ha 56 a 80 qm = ca. 111.7 Morgen

apierfabrik Lomnitz i. R.. . . C1161616161616

8 6 Egelsdorf . . . . . . 10 25. 40 40.1 8 3 72 ha 8 a 26 qm = ca. 164.55 Morgen Der am 25. Juni d. J. stattgehabte Brand der Lomnitzer Papierfabrik hat auf die Papier⸗ fabrikation nicht besonders störend gewirkt, da die Gesellschaft die freigewordene Cellulose zu angemessenen Pretsen verkaufte und andererseits einen Theil der eingegangenen apier⸗Aufträge in einer benachbarten abrik ausführen lassen konnte. Der entstandene Schaden i durch die Versicherun Fee. voll gedeckt worden. Der Wiederaufbau wird bis Ende des Jahres durchgeführt sein und die Leistungsfähigkeit der

Fabrik in jeder Weise erhöhen. Die neuerworbene Papierfabrik in Egelsdorf ist durch den Gemeindevorstand von Egels⸗

dorf und von Steine, Kreis Löwenberg, den vereideten Sachverständigen Baumeister G. Bergner in Lauban, sowie den A. Schloßbauer, Mitinhaber der Spezialfabrik für Einrichtung von Papier⸗ und Cellulosefabriken H. Füllner in Warmbrunn, abgeschätzt. Hierbei ist der Werth der Immobilien und Maschinen (einschließlich Wasserkraft auf 179 591.— ermittelt worden, wovon auf Grund und Boden 11 610.—, auf Gebäude 52 952 und auf Maschinen (inkl. Wasserkraft) 115 029.— ent allen.

Der Anschluß dieses Unternehmens, das seines kleinen Betriebes nehes für sich allein nicht entsprechend prosperiert hat, an unsere Etablissements bietet der Gesellschaft den Vortheil, fast ihrer Cellulose⸗ produktion im eigenen Betriebe verarbeiten zu können und sich hierdurch für den Absatz der Cellulose vom offenen Markte fast völlig unabhängig zu machen. Auch kann die Gesellschaft wegen des reinen Fabrikations⸗ wassers der Egelsdorfer Fabrik in der Folge feinere Papiersorten als bisher erzeugen.

Der Aufsichtsrath besteht aus den Herren:

DSDirektor Max Peter, Berlin, Vorsitzender,

116“*“

1 240 779 159 023

1 399 802

8

. 1““

e r

1“

1“

Berlin, Donnerstag, den 31. Dezember

1 N Pactbeh.

s⸗Sachen. ustellungen u. 3. Unfall⸗ und

Invaliditäts⸗

4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc

5. Verloosung ꝛc. von

erthpapieren.

ꝛc. Fesiche üng.

Oeffentlicher Anzeiger.

ichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗

mesezübes 6. Kommandit⸗Gesells Aktien u. Aktien⸗ ch. 7. Erwerbs⸗ und Pelchestenen2n Fichashen Gesenc 8. Niederlassung ꝛc. von 8

9. Bank⸗Ausweise. 10. Verschiedene

CE11I181“

nzeiger. eeee

8

echtsanwälten. ekanntmachungen. 8

2

5) Kommandit⸗Gesellschaft

en

auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

[57651]

Ackiengesellschaft für chem. Producte vormals H. Scheidemandel in Landshut.

Montag,

den 11. Januar 1897, Vor⸗ mittugs 11 Uhr, im Parterrelokal (links) des

Bankhauses Adolf Böhm in Landshut: I. Ordent⸗

liche Generalversammlung.

Generalversammlung wird statutarischen Bestimmungen höflichst hingewiesen.

=

Tagesordnung: Entgegennahme der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, sowie des Geschäftsberichtes,

[59991] Aetiva.

Metallindustrie⸗Gesellschaft Mutzig⸗Framont. Bilanz am 30. Juni 1896.

Passiva.

Festsetzung der Dividende, ꝛc. ꝛc. gemäß §§ 17 und 8 der Statuten. I 8 Beschlußfassung über den Antrag betreffs Abänderung der §§ 35 und 37 der Statuten. Wegen Berechtigung zur Theilnahme an der auf die bezüglichen

Frs. C. 2 587 16 20 603 59 148 741/15 1 000,—-

162 767— 232 303 07

Kassenbestand ... Baneeaa eöe“ ““ Aktie der Papierstofffabrik Framont Eisen, Heüdl. Holz und diderse Vor⸗ räthe ..

Der Vorstand. ö1““ Waaren in Fabrikation...

Julius Koeberlin. Dr. Robert Kraus.

Geraer Reitklub.

Zu der am Dienstag, den 19. Januar 1897, Abends 8 Uhr, im Hotel Frommater ug erlauben wir uns unsere Herren Aktionäre ergebenst einzuladen.

Ergänzungswa

ra,

en Generalversammlu

and des Geraer Reitklub.

G. Weißflog.

86 Tagesordnung: 8 ortrag des Rechenschaftsberichtes für 1895/96 und Richti 8 es Helclnßfasung über Vertheilung des Reingewinns. 8 b“

l für den Aufsichtsrath.

4) Beschlußfassung über event. beim Vorstand ei den 28. Dezember 1896. stand eingegangene Anträge

Der Vorst

226 376 65 394 743/41 42 000 67 005 48 47 159 58 5 463

Waaren auf Lager.. mmobilien und Transmissionen.. Mobilien, Werkzeuge und Maschinen Neueinrichtungen „Gebäude“ 1886/95 Neueinrichtungen „Maschinen“ 1886/95 Neueinrichtungen 1895/96 ..

Obligationen⸗ mwandlungskosten⸗Kto.

8 Frs. 25 436.166 8 Abschreibung Umwand⸗ 8 lungskosten⸗Konto 7795.—

1 375 391 32

Metallindustrie⸗Gesellschaft Mutzig⸗Framont. Gewinn- und Verlust-Konto pro 30. Juni 1896.

rs. Aktien⸗Kapital-Konto .. . Obligationen⸗Konto.. .. E“ shtorea 6* Abschreibungen auf Immobilien. Abschreibungen auf Maschinen.. Abschreibungen auf Neueinrichtungen „Gebäude“ 1886/96 S Abschreibungen auf Neueinrichtungen „Maschinen“ 1886/96 . . Obligatoren⸗Konto... Aktien⸗Kupons⸗Konto ... Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto ...

“““

1 375 391:

Credit.

Debet.

[59983] Activa.

Aetiengesellschaft Kasseler Stadteisenbahn.

Bilanz⸗Konto pro 30. September 1896.

Steuern und Versicherungen..

eizung, Beleuchtung und Schmieren 1

Bahnanlage und Konzessionen Grundstück und Gebäude. Wartehalle. 1 “”“

E““ Geschirre und Inventarien . . .. Fourage und Materialienvorräthe.

I“ 1e“;“ Debitoren:

Guthaben bei Banquiers

266 500 91 500 1 600 33 500 48 500 2700

3 221 1750

9 096— 86277

mien abhal ..... Mestipelont. .6 F6 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto:

Passiva. hihe und Wagen..

ehälter, Löhne und allgemeine Unkosten. Unterhalt und Reparaturen an Gebäuden. Verpackungs⸗Konto 11“ dac Tao ͤ 4“

——

Vortrag aus 1894/95 5 590.67

Reingewinn 1895/96. 27 276.64 insen⸗Konko..

8 Obligationen⸗Konto . 1“ Ausstellungs⸗Konto (Saldo

Zweifelhafte Dehitoren 1895/96 ...

5 % für den Reservefonds.

bschreibungen auf Neueinrichtungen, Gebäude 2 ½ 0⁄%21. 18 . 8 Maschinen 5 % 8 Tarife⸗Musterbuch⸗Konto (Saldo).

Frs. 261 805

Frs. C. 15 333 05

2 97858

11 122 100 939

Gewinn auf Fabri⸗ F1“ 2. achtzinse.

Lachtziase ea von

6 160 1894/95 . ..

27 771

. 20 372 8 8 38 181 8 b 31 163 8 1 675 2 357 322 795 1 185 439 473 8 460

Rentier Erust Rumpelt, Hirschberg i. Schl., stellvertr. Vorsitzender,

Direktor Heinrich Haenisch, Breslau,

Rentier Hugo Heimann, Breslau,

Banquier Hans Schlesinger, Berlin. Den Vorstand bildet:

Herr Conrad Wiedemar zu Cunnersdorf. Cunners dorf, im Dezember 1896.

Schlesische Cellulose⸗ und Papier⸗Fabriken, Conrad Wiedemar. Auf Grund vorstehenden Prospekts sind die 4““ Aktien der Schlesischen Cellulose- und Papier⸗Fabriken, Actiengesellschaft, im Nominalbetrage von 1 250 000.— zum Handel und zur Notiz an der Berliner Börse zugelassen und werden von uns zu nach⸗

stehenden Bedingungen zur Subskription aufgelegt. 1) Die Subskription findet 1

gleichzeitig bei den nachbenannten Stellen während der üblichen Geschäftsstunden statt: 261538 u Berlin: bei der Breslauer Disconto⸗Bank,

Grund und Boden.. 8 20 760 UMhbeke E116 300 000 * bei Herrn Abraham Schlesinger, 1 1 3 16“ Breslau: bei der Breslauer Disconto⸗Bank,

Gebaäude . . . . W 8 8 8 EE.. Firsbert 1. Schl.: bei Herrn Abraham Schlesinger, leiwitz: bei der Kommandite der Breslauer Disconto⸗Bank,

Verdampf⸗Anlage. Ratibor: bei der Kommandite der Breslauer Disconto⸗Bank.

isenbahn⸗Anlage Früherer Schluß vorbehalten. 2) Der Zeichnungspreis ist auf 121 % zuzüglich 4 % Stückzinsen vom 1. Juli 1896

ab bis zum Zahlungstag festgesetzt. 3) Bei der Zeichnung ist eine Kaution von 10. % des gezeichneten Nominalbetrages zu hinter⸗

legen und zwar in baar oder in geeigneten Werthpapieren. 1 4) Ueber die Zutheilung, welche dem Ermessen jeder einzelnen Zeichnungsstelle überlassen bleibt, erhalten die Subskribenten baldmöglichst direkt Mittheilung.

5) Die Abnahme der zugetheilten Stücke hat gegen Zahlung des Preises am 11. Jannar 1897 zu erfolgen. 1“ Berlin, den 30. Dezember 1896. 3 2e Breslauer Disconto⸗Bank. Abraham Schlesinger.

8

Dividende 5 Frs. pro Aktie

Disconto⸗Bank in Vortrag auf neue Rechnung .. 1

1 70 343.74 8 Versch. Guthaben, Saldo 1 718.37

Bankhause Abraham Schlesinger in Hirschterg und Berlin, der Breslauer Breslau und Berlin und deren Filialen in Gleiwitz und Ratibor. Die v der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗Anzeiger, sowie in noch mindestens einer Berliner Zeitung. Der Reingewinn wird wie folgt verwendet: 1) Dem Reservefonds werden, solange derselbe den zehnten Theil des Aktienkapitals nicht übersteigt, mindestes 5 % zugeführt; 2) sodann erhalten der Vorstand, sowie die Angestellten der Gesellschaft die ihnen nach Maß⸗ abe der mit ihnen geschlossenen Verträge zustehende Tantisme, eventuell solche nach dem rmessen des Aufsichtgratbs; . 8 demnächst erhält der Aufsichtsrath eine Tantisme von 6 %; 4) der alsdann verbleibende Gesammtrest wird, soweit nicht eine besondere Abschreibung oder Bildung eines besonderen wbee außer dem vorstehend zu 1 erwähnten beschlossen ist, als Dividende unter die Aktionäre vertheilt.

Bilanz vom 30. Juni 1896

969 69 8 11e“ N7O701 47 270 701147

Gemäß Beschluß der am 21. cr. stattgefundenen ordentlichen Generalversammlung gelangt eine Dividende von 4 = Frs. 5.— zur Vertheilung. Dieselbe kann vom 15. Januar u. J. an gegen Einhändigung der Dividendenscheine 14 und 15 bei unserer Kasse oder bei der Bank für Slsaß⸗ Lothringen zu Straßburg i. E. in Empfang genommen wereen.

Mutzig i. E., den 29. Dezember 1896. 1 1 Der Vorstand. .

72 062 11 531 55 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto pro 30. September 18906.

IE11“

2 084 60 Per Vortrag aus 1894/95 19 856/07 6 440.45

68 401/61 ab: Zahlung 2 773 97 an die Stadt. 849.78 4 726 86 Betriebs⸗Einnahme . 29825 Einnahme für insen. 920,11* ö 698 12

An Konto Vorstand.. Betriebsdienst.. ELAAX“ Unterhaltung der Wagen K „Geleise 6 Gebäude Versorgungen.. wE1ö1““ Ibee. . .. Abschreibungen: auf die Bahnanlagen .. . .. Gebäuͤde und Wartehalle. . 11““ Geschirre und Inventarien Dienstkleiduung. DT11ö1“

[80029) 1 E bere S.ceni. Seeltes Wicküler-Küpper Brauerei zu Elberfeld. XX“ für Deutschland in Gemäß § 28 des Statuts unserer Gesellschaft innerhalb der Geschäf 4

Sr ftsstunden hinterlegen. Die über laden wir die Herren Aktionäre zu der am Sonn⸗ die Hinterlegung ausgestellten Behetrenannen gelten

abend, den 23. Januar 1897, Vormittags 3 8 24 8 als Legitimationskarten für den Besuch unserer Ge⸗ 11 Uhr, im Geschäftslokale Ronsdorferstraße 80 nerakneriammlnnt

ü“ ordentlichen Geschäftsbericht und Bilanz können an den genannten Tagebordnung: Stellen vom 10. Januar 1897 ab von den ktionären 1) Vorlage des Geschäftsberichtes, der Bilanz in Cgpfa-, a,eneenhe Z nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung für das erfeld, 8 a1 emder mit dem 31. Oktober 1896 abgelaufene Ge⸗ 8 ..n.

schäftsjahr. Beschlußfassung über die Bilanz, über die exraveivaxüseexAAvHesexaxexuxvenn Ertle 7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗

29 unserer Statuten diejenigen Herren ö“

Aktionre berechtigt, welche spätestens am 159. J„ l nuar 1897 ihre Aktien oder die darüber von der

116“ Reichsbank oder dem Giro⸗Effektendepot der Bank 8) Ni derlassung A. von 8“ b 12 des Berliner Kassenvereins in Berlin ausgestellten 8 Rechtsanwälten 1

Derglchehe Aüaege. ufchefsakeßh 8.

ei unserer Gesellschaftskasse Rons⸗

dorferstraße 90 in Elberfeld —, bei der Bergisch Märkischen Bank Elber⸗ feld, Düsseldorf, Aachen, Köln, Hagen, Ruhrort oder deren Depositenkasse in M.⸗Gladbach,

10) Verschiedene Bekanntmachungen. Offizielle Gewinnliste der achten Geldlotteri

für die Zwecke des Preußischen Vereins vom Rothen Kreuz.

Gezogen vom 7. bis 12. Dezember 1896. A. Gewinne von 100 bis 100 000

Nr. Nr. [Nr. I Nr. 1 Nr. dr. 100 s112132 500 s156324 100 s178828 219953 249238 100 [266840 500 [289675 100 [113018 500 157501 179197 500 [220894 249 100 267364 500 [292076 100 / 082 1000 800 183280 100 [221762 646 500 [269819 100 [293244 100 116741 100 [158045 185148 100 [222787 250344 500 272747 100 297539 500 1201787 100 160777 187211 256998 500 274668 298028 100 [121989 500 161327 188338 257022 100 [275415 500 [299159

847 10000%%my147 100 [122208 500 [162045 189851 308 500 276145 489 71312 100 102097 500 0ꝙ☛900 500 164266 191025 258002 100/ 228 500 300555 73162 100 103752 15000 [123946 100 / 543 438 260776 100°% 609 500 790 462 500 l105963 100 124732 100 [166119 192302 261447 100 277851 100 301060 74795 5000 106035 500 126243 100 170837 343 573 100 278150 135 76572 100 1071750 100 [127152 100 172273 196601 840 500 280413 100 306717 77642 500 108467 100/ ꝙ608 500 687 200295 936 500 431 500 310429 83304 500/ w978 500 [130970 5000 173926 207725 263433 100 283227 599 86076 100 109270 500 [132561 100 [174282 915 264687 100 284793 311411 497 100 500 [135312 611 214090 500 859 500 [312761 87139,100 100 175396 217400 100 500 314224 336]† 500 178306 219178 100 316680

Passiva.

1 050 000 22 261 53

Activa.

9a..

enewreheeneeeenenennnenn

Aktien⸗Kapital ..

An Gesammtanlage, Ppnfasen Cellulose⸗Fabrik Cunnersdorf u. Papier⸗Fabriken Cunners⸗ Reservefondds dorf und Lomnitz: Arbeit.⸗Unterstützungs⸗Fonds

Saldo: Vortrag aus 1894/95. Reingewinn pro 1895/96 G

Zu verwenden wie folgt: 1 8 zum Reservefond..... 8 3) dem Aufsichtsrath .. .. 5 % Dividende.. 2 Boörtrog. . ... .... 31 32 86731

27 567 20 557

-/—-—

1 173 604 19 681

6 143

13 550 145 661

1 1 291 61 614 8 . 2 230

Verwendung des Reingewinns und über die

Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ 8 2 8 Werlfen⸗ und Utensilien... Wahlen zum Aufsichtsrath. .“ Genossenschaften. 8 8 88 1 . 6 Theilnahme an der Generalversammlung sind 3 Keine. 2 88 ohmaterialien 1“ A. (darunter Holz 101 622.78) Feuerungsmaterialien..

7 005/12 Die nng der Dividende findet von heute ab gegen Aushändigung des Dividenden⸗ scheins Nr. 12 bei den baeewen p 8 eopo ant & Co. 86 Hüekand 2.Stre, eo. in Caßee

und bei der Gesellschaftskasse statt. Cassel, den 28. Dezember 1896.

5 512 55] 1 8 8 . 77 028, 41 1531 593

3 —* Eesairg. 60016 Herman, Deutsche Siedelungs Gesellschaft in Ferllt. . ; Verlust⸗ und Gewinn⸗R für das te Geschästsjahr 2ce ca, Zitrersatasnf aacsee. eneeeee Eeeisüs haroe Bn. 1808—

43 100 Obligations⸗Konto, II. Emission

1 8 116— vr n Abgaben upons⸗Kontöo . .

70 895 73 4 % Dividende. . . . . . . . . . endergacestenö..

888 Vortrag auf neue Rochnung. Abschreibungen 8

900 Zins⸗ und Kurs⸗Verlust

217 8

686 22 928 I

595 563 8 5. 595 563 E

1 Gewiun⸗ und erlust. Kouto. 1 88 Hetlin.. 81 Hansget b Brasilien 2 41085 582 Ferhes. 1e6“

„u. Kto.: erlust⸗Bestan 4

General⸗Unkosten⸗Konto . . 55 361 73

vJöö“] . 10 834/02

* 2 * 2*. 8 .

18 Konto⸗Korrent . ..

1 Die Direktion. 1

Gebäude⸗Konto . Gewinn.

Grundstücks⸗ und Gruben⸗Konto Wasserbau⸗Konto. Maschinen⸗ und Utensilien⸗Konto Laboratorium⸗Konto Weaäaren⸗Konto. 8 astagen⸗Konto. rennmaterialien⸗Konto Effekten⸗Konto .. Kassa⸗Konto... sel⸗Konto.. 8 Assekuranz⸗Konto 8⸗ Konto⸗Korr t⸗Konto, Saldo.

66 91] Verlust des achten Geschäftsjahres. 1111111464A4A4“*“ munq 1884 b 8 33 942 5 711

46 249031 8 Vermögensstand am 30. Juni 1896.

Nr. Nr. 1 Nr. 500 317822 100 318841 100 321404 500 322431 100 [326187 500 582 100 327677 100 [329737 100 331699 100 332314 25 500 334488 100 [336695 500 [338115 500 y927 100 339695 340740 100 341896 100 [343773

Nr. 87364 88555 91111 93327 96096 100044

Nr.

64408 65066 67340 464 691 100 69013] 100

2 100 100

1000 100

Nr. ] Nr. Nr. 2576 100 [ 17642 100 42979 5933 100 mw891 500 46746 6157 500 18057 5000 47174 7626 100 23979 1000 48802 8163 500 25547 50011 9218 500 26751 176 100] 27135 880 100 y845 51670 31747 52265 33547 958 34166 53836 35870 850 37231 871 38556 54658 39176 56695 676 60440 40619 530 42328 61622

100 [370915 500 371260 100 100 500 500 100 500 [376492 500 846 100 [377416 500 [380775 1000 [386377 500 100 100 100 [393507 100 [396129 1000 [397004

344102 345626 348421 349527 351000] 352345 356240 905 360219 919 361036 604 364336 365114

Activa.

614 6 000 418 127 909 43 124

151 894 329 959

EEb b9 b 6 s 59

2*

Buchschulden..

Vortrag aus letzter Bilag..

Gebäude⸗Konto: Fhschmebana. 8 bs Gewinn auf allen Konten..

C11“ G Berlin, 12. Dezember 1896. 74 544 2 Der Aufsichtsrath.

Saalfeld a. d. Saale, den 28. Dezember 1896. 11 N. W. Sellin. Farb