*
D
Westpr. rittsch. I. 3 do. do. Knt 8
1.1,7 5000 — 200/94,50 B G 1.1.7 5000 — 200 94,50 bz do. neulndsch. II. 3 1.1.
3 5000 — 60 95,00 bz 5000-10005,—
2000 — 200 Rentenbriefe. Bera . n4 1.4.10/3000 — 30 [104,25 G
2=22NgZ —
nnoversche 3 ⅛ versch. 3000 — 30 102,00 G Hessen⸗Nassau 4 1.4.10 3000 — 30 [104,25 G do. do. 3 ½ versch. 3000 — 30 100,60 G Kur⸗ u. Neumärk. 1.4.10 3000 — 30 104,20 G do. do. 3 ½ versch. 3000 — 30 100,60 G Lauenburger 4 1.1.7 3000 — 30 104,20 G Pommersche ... 1.4.10 3000 — 30 [104,20 G do. .. 3 ½ versch. 3000 — 30 [100,80 G Posensche 1.4.10 3000 — 30 [104,20 G do. 3 ½ versch. 3000 — 30 100,90 bz 1.4.10 3000 — 30 [104,20 G o. .. 3 versch. 3000 — 30 100,60 G Rhein. u. Westfäl. 4 1.4.10,3000 — 30 104,20 G do. do. 3000 — 30 [100,60 G “ 4.10 3000 — 30 [104,70 bz Schlesische K4 1.4.10 3000 — 30 104,20 G do. .. .3 ½ versch. 3000 — 30 100,60 G Schlsw.⸗Holstein. 4 1.4.10 3000 — 30 104,20 G 3000 — 150]121,50 G do. 1 3 ½ versch. 3000 — 30 [100,60 G 3000 — 300 115,00 bz 8 n.
3000 — 150 113,00 G Badische Eisb.⸗A.,/4 versch. 2000 — 200 102,75 G 3000 — 150 104,90 G do. Anl. 1892 u. 94 3 ½ 1.5.11 2000 — 200 102,50 G 3000 — 150 [101,00 G do. do. 96 3 1.2.8 3000 — 200 97,90 bz 3000 — 150/ 94,30 bz ee Anl. 4 2000 — 2 10000-150 100,50 G do. St.⸗Eisb.⸗Anl. 3 ½
5000 — 150 100,75 bz do. Eisb. Obl. 3 5000 — 150 93,75 bz Brschw. Lün. Sch. 3 3000 — 150 101,10 bz Bremer Anl. 1887,3 x½ 3000 — 150[101,10 bz do. 1888 .3 ½ 3000 — 150100,00 G do. 1800 3 ¼ 3000 — 75 [100,20 G do. 18902 3 6 — 75 [100,20 bz 9. 18 “ 3000 — 75 [100,00 G Grbhggl. ess. Ob. 4 3000 — 75 [95,00 bz do. St.⸗A. v. 93,94 3 ½ 3000 — 75 ,— do. do. 96 III. 3 3000 — 75 —,— Hambrg St. Rant. 38 3000 — 100 100,10 G do. St.⸗Anl. 86/ 3 3000 — 100/94,75 bz do. amort. 87 3 ½ 3000 — 200 101,90 G do. do. 91 3 ½ 3000 — 200 101,90 G do. St.⸗Anl. 93, 3 ½ 5000 — 200 100,20 bz Lüb. Staats⸗A. 95 3 14. 5000 — 200 100,20 bz Meckl. Eisb. Schld. 3 ½ 1.1. 100,90 bz 3000 — 75 104,00 G do. kons. Anl. 86 3 88 101,70 bz 3000 — 75 [100,50 G do. do. 90-94 3 ½ 1.4.) 101,30 G 3000 — 75 [93,60 G L sch. 101,75 G
88beebö EEö S⸗ DOSSSS
—JVOWSVOöVOSYęVæę=VYeüegFESEægEESEEPEPEPESg Pbög2 5 .
6üöSgEEEegeeeeenene
S 8
=SE —₰¼
=
— — D
fandbriefe 8
8 8 —
S5 SePSEbgSSEgE
üüegE “ —222=2
222222222222222222”5
Gluchꝛuer do. 94 do.
Konkursverfahren. [59901] ekauntmachung. Tarif⸗ x. Bekanntmachung Börsen⸗Beilage Morgens 10 Uhr. Offener Arreht mit Aeigf; Beicteras nnguft Meüecgncrealater Aöhaltung des Littaner 4. Zohn zu Liegnin sol die Ausschüttung Lchönzagen, den 28. Dezember 1898. berücksichtigenden Forderungen 17 404 ℳ 22 ₰, Mit Räͤcksicht auf das Erscheinen eines neuen 1eattlkche a,bac 4.Wtaclasäähbiee ⸗Ersacs Das Konkursverfahren über das Vermögen des hiermit bekannt gemacht. Fvon dem genannten Tage ab die Vorschriften au ccria 8 aAsec⸗ Eechaht Schultheis in Trier wird heute, am 28. Dezember aufgehoben. Thorn transito in der „Anmerkung bezüglich der Bie do. 1892 3-¼ 1.1. 1 Saarbrücker do. 96: Trier. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und An⸗ Kurzwaarenhändlers Valentin Herrmann in Stahl⸗ und Gußeisenwaaren und Maschinen jeder Gld. 2 2,00 46 1 Glz. österr. B. = 1,70 ℳ 1 Krone österr.⸗ 8 1e.r192 1 1 Rubel = 3,20 ℳ 1 Peso = 4,00 ℳ 1 Dollar = 4,25 ℳ Cll b. do.1889 8 mittags 11 Uhr, Sibang en1 16., zu Trier. des Ackerers und Konsumza fers Wilhelm Lnden ishan a. Rh., 29. Dezember 1896. und 61, vie jetzt nach der Waarenklassifikation des 1 Livre Sterling = 20,00 ℳ 1 k8 8 A. 199809) Komkursverfahren. 1rglich, n9er 1997. Vormittags 11 Uhr, “ nicht mehr nach der Differentiale 38, sondern na 100 fl. 2N38 “ CcaserSt. A39 er do. heute, am 28. Dezember 1896, Vormittags 11 Uhr, Diedenhofen, den 28. Dezember 1896. Frau Sophie, geb. Bodet, Ehefrau des Pro⸗ im direkten Verkehr zur Differentiale 42 tarifieren, Skandin. Plätze 108. ““ Deass do.91 Wandsbeck. do. 91 /4 nannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Fe⸗ mmer do. 1893/3 8 esthr Mre a8 1 oder die Wahl eines anderen Verwalters, vom 23. Dezember 1896 in dem Konkursverfahren Königliches Amtsgericht. sschweflige Säͤure bei Sendungen zu 5000 kg kommt do. do. 1 Milreis 1 1888 Wittener do. 1882 Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den Berathung und Besch1egfagang dber den Zwangs.“ Das Konkursverfahren über den Nachlaß der zur Geltung. 100 ₰ n h82969 3 und ur März 1897, Vormittags 10 Uhr, mittags 9 Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungssaale Schlußtermins hierdurch aufgehoben, Die Frachtfätze ver Differentiale 28 des 8 1. . neue.. anberaumt. Allen Sache in Besitz haben oder zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt. 1 Burkhardt. dasselbe ist der Fall mit den Frachtsätzen der 169,70 bwz d. 110p 3 Lansschfel Sentenl
Kaufmann August Kronjäger zu Schöningen. -1 Konkursverfahren über das Vermögen des] In dem Konkursverfahren über das 8b der deu is chen Eis enb ahnen. b um Deutschen R 1 8 2. 2 41 2 8 Pecs gct eaerne cote Pesnitmt Baeserer derechececee 1“ v un. 1 Rächs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staots⸗Anzeiger. Der Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts: wozu 1522 ℳ 86 ₰ verfügbar sind. Dies wird mit russischen Gruppentarifs mit Gültigkeit vom . 1 Konkursverfahren. Kaufmanns Johaun Nacher von hier w rd nach Liegnitz, 29. Dezember 1896. sden Seiten 4, 7 und 10 des dritten Nachtrages zum “ “ habrkecr. 1 1 Rostocker St.⸗Anl⸗ 1896, Nachmittags 2 Uhr, das Konkursverfahren er⸗- Diedenhofen, den 26. Dezember 1896. [59950] Bekanntmachung. Umkartierung der Eisenwaaren und Maschinen dahin, 8 “ Umrechnungs⸗Sätze. “ r St.⸗Anl.: St. Johann do. meldefrist bis 21. Januar 1897, sowie allgemeiner Konkurgperfahren. 8 Böhl, wurde heute als durch Schlußvertheilung Art (ausgenommen landwirthschaftliche, und deren V 1ng. 1,—— 9,86 ℳ6 7 Gld. südd. B. = 12,00 ℳ 1 Gb. holl Z Spbend. SEt. AN.h Königliches Amtsgericht, A Müller aus Ober⸗Jeutz ist zur Prüfung der nach⸗ 7. Amtsgerschtsschreiberei. Deutsch⸗Rufsischen Gütertarifs, Theil 11, zur Diffe⸗ I Stettin do. 1889 Ueber das Vermögen des Handelsmanns Otto vor dem Kaiserlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ (59 072271F Konkur vverfahren. dder Differentiale 3 befördert werden, und ferner — Sfüseru wnirb. h c⸗ Teltower Kr.⸗Anl. 5000 — 200+—— 1 — das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Gerichtsschreiberei des Kaiserlichen Amtsgerichts. fessors Siegers zu Malmedy, handelnd unter ab der rnfsüschen en nager ühr nüa 8. ver . . b 5000 — 200 Weimarer St.⸗A. bruar 1897 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird (59937] Bekanntmachung. baltung des Schlußtermänz bierduch aufgehoben. Frürs die 486 vnserennen artinel Deahisle, (Kaue) 8 Düorfer 18763 fowie über die Bestellung eines Gläubigeraugschusses über das Vermögen des Uhrmachers und Velociped⸗ eset ht gnachne “ schwestige Saerzehe ab der russischen Grenzftation u. Barc. 100 Pes. 8 8 * 18803 29. Jannar 1897, Vormittags 10 Uhr, vergleichsvorschlag des Gemei Idners Termin auf Johaune Eleonore verw. Hoke, geb. Thomas, An der Umkartierung auf den Grenzstationen wird dheo c 1 1 ven dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 22, Termin bestimmt. Zwangsvergleichsvorschlag und Inventar] Nenstadt, den 23. Dezember 1890 ob. alten Geuppentarifs und der Differentiale 3. eFPehhee. Pifferentiale 4 des alten und der Differen⸗
„ yc q . „
5 ₰
— S.
50 do = d0 80 D
168,80 bz Güsuwer do. 80,50 brbz3 HallsteSt.⸗A. 86 —,— do. F. 1892 3 77,00 bz G Han eov.I. S. fl. 3 deshasc g, 6,6 ö8 8
3
34
i A * 2 Gläubigerversammlung am 20. Jannar 1 „ Das uet⸗Mutelet aus Groß⸗ Kaufmanns Oscar Littaner in Firm — iedenhofen, den 26. Dezember 1896 p isse beträgt die Summe der zu Uowo und Thorn transit. 8 am 3. März 1897, Morgens 19 Uhr. Diedenb as. Kagserlice Amtsgerich Piasügevereiche se bernns 8 No. 310. Berlin, Donnerstag, den 31. Dezenber —— 8 8 —41 2 d 1“ * Kükelhan, Sekretär. [59775] Konkursverfahren. Bezugnahme auf § 139 der Reichs⸗Konkurs 1./13. Januar 1897 alten/ neuen Stils ändern si nen 8 V sken, Illowo und do. do. Ueber das Vermͤgen des Kanfmanns Leonhard erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch R. Schurzmann, Konkursverwalter Ausfuhrtarif nach Eydtkuhnen, Prostken, J 8 Ei 8 G Bäau St.⸗A. 80 Schöneb. Gem. A. ⸗ öffnet. Konkursverwalter: Buchhalter Jaegen in Das Kasserliche Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des daß vom genannten Tage ab alle Eisen⸗, Blech⸗, 1. re. 1 es, 2et, 1 behne 1. 09, 8 1 hen. Fah.-. Gruppen 33 Z. = 1,70 ℳ 1 Mark Banco = 1,50 ℳ 1 ftand. Krone = 1,125 ℳ Sta 0 o. 1895 Prüfungstermin am 28. Januar 1897, Vor⸗ 12. Konkursverfahren über das Vermögen beendet aufgehoben. Theile und Zubehör der zrussischen s z Wech ““ 1889 do. do. 1894 “ K. S är. 241 tarifieren, ab der russischen Grenzstation 8 9 fl. . 1895 — träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den G Heist, K. Sekretär. rentiale fi ch 1 Amsterdam, Rott. 100 fl 1 - ü8 schinen, - 9 Thorner St.⸗Anl. Göring zu Altwasser, II. Bezirk LE11353 beraumt. Das Konkursberfahren über das Vermögen der vorgenannten Eisenwaaren und Maschin 100 Irs. 5 bz ECr vo. ühfhrentlale 8 rechnen. 8 1896,3 5000 — 200 102,60 G Westf. Prov.⸗A. II’4 Paul Frommer hier wird zum Konkursverwalter er⸗ der Firma J. C. Bobet, wird nach erfolgter Ab⸗ rentiale 43, sondern nach der Differentiale asen. Dant. n. 98.95 1 in 5. Lissab. u. Oporto 1 Milreis do. do. 1896 lußfafsung über die Beibehaltuntz des Das K. Amtsgericht Dingolfing hat mit Beschluß] Malmedy, den 21. Dezember 1896. und für Salpetersäure, Salzsäure, Schwefel⸗ und v. do. 18883 ½ u b der do. 100 Pes. —,SB q8u d' eintretenden Falls über die in § 120 der händlers Johann Landes in Dingolfing zur (59939] Konkursverfahren. statt der Differentiale 43 ebenfalls die Differentiale 8 417,75 bz JDn00 82,85,89 und e : d Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Dienstag, den 19. Januar 1897, Vor⸗[in Polenz wird nach erfolgter Abhaltung des hierdurch nichts geändert. 80,770 63 3 und zur P. enes. egli imng ne hn. Tebsnae de weüche nnen die Cö“ “ 1 des neuen Gruppentarifs sind die gleichen; Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, Dingolfing, den 24. Dezember 1896. 3 Veröffentlicht durch:
do. do. Kur⸗ u. Neumärk. do. neue..
do. Ostpreußische do
nichts an den Gerneenseichean zu “ A ie 1. uner, K. Sekretär. ar WAsn 9 Bromberg, den 24. Dezember 8 Italien. Plätze⸗ 100 LS stten, auch ge. Bernl on hen Forderungen, für b —— bkö 199762) Konkursverfahren. 44“ 11ö11“ Belae sie aus der Sache abgesonderte Befieciaung [59915] Konkursverfahren. d In dem Seö. en Ken zee 8 als geschäftsführende Ver g. 8 Petersburg 118 F 8 81929 ⁄ 29 :m Ko 8 s Schuhmachers Carl Niesar zu “ — 1 .S. 213, . 8 in Anfpruch nehmen, dem Konkuröverwalker Das Konkursverfahren über den Nachlaß de f ten Vorschlags 216,15 G 3 Pommersche ... 5 machen. dlers Otto eines von dem Gemeinschuldner gemachten; ag “ 15 1 8 88 Nehrnenaagedct ze Wbaldehbarg. . ehmateia eahe dlsaltung des 88 einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den Seotaie⸗ „Westfälisch⸗Belgischer Verkehr⸗ G “ 8 do. 4 88 eeeoge. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 113. Januar 1897, Vormittags 10 5 Ausnahmetarif für Steinkohlen eg7 9n92 1 Gelb⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Kene. b. 923⁄ 11. To. oG 118, [59936] Konkursverfahren. Düsseldorf, den 21. Dezember 1896. dem Königlichen Amtsgerichte hier, Zimmer Nr. 5, 1. April 1892 nach belgischen Sta . Müunz⸗Duk18 9,71 G Engl.Bankn. 1 20,97G . 1 8 1 2 Kr. 3
d Ivx Lns IeeeAR e ZZe““ — —,.—,—,— — — —— ——
Sc en ebn
0—0,—
216,00 bz vis do. 89
102,25 bz G 10000.20097,10 G
2000 — 200,102,25 G 5000 — 200 102,00 bz G 5000 — 200 97,40 B 8
5
o. Warschau .100 R. S.
25,—B; — O-—- O- O- O- — x
2 2 2 2 2. 8 A 2 . SSsSjoioho bo bo
—S=—=S — — —
S=
EEEETEEb S“
öö
502gq
1 8 G . . 8 -2 Königcb. 91 I-III 8 3 3 ½ Ueber das Vermögen des Kanfmanns Max Königliches Amtsgericht. . Am 1. Januar 1897 tritt zu Heft I des vor Nand⸗Duk. [,9,67bz Frz. Bkn. 100 F. 80,90 G dan ggg 2000 509 10050G do. neukardsch. 35
G 3 — d zu 1 HSes ; 2 9. Dezember Pitschen, den 22. Dezember 1896. sbezeichneten Ausnahmetarifs der Nachtrag X un Sovergs.pSt. 20,34 bz olländ. Roten .168,60kl.
Modes in Zwickau ist heute, am 2 8 Wolff VII in Kraft, enthaltend 1 9 — 1j 4.10 2000 — 500 100,50 G do. d 8 Konkursverfahren ku ig. 1 lff, eft II der Nachtrag t, 20 Frs.⸗Stücke 16,16 G talien. Noten .77,30 Gkl.f Landb. 90 14 2000 — g EE1—1—5. Rechtsanwalt 8 K. Anfesherae Telhennens hat laut eines als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Ucac für verschiedene neue Stationen der 1 8 Guld.⸗Stck 16,15 G Nordische Noten 119,05 G dae de 18 b eSs “ Pofeafchegs Dr. Hempel in Zwickau. n zur Forderungs⸗ heute erlassenen Beschlusses das am 6. Februar 1896 3 2000 — 500 ,—
88 Hef . II) sowie . „ elgischen Staatsbahnen (zu Hest 1 u. II) sowie Dollars p. St./4,18 G Oest. Bkn. 100fl 169,80 bz Lübe 6 anmeldung bis sum 30. Januar 1897. rfte uüͤber das Vermögen des Georg Buchmann, (59913. Beschluß. für die Station Köln⸗Chrenfeld des Direktions Imper. pr. St. 16,6823 % do. 100011 169180 k lbet e1 89231 101 „5000 — 100 100,10B r , 7 5000—1
do 1895
—έ½̈ —- —
S8. —
105
„g fl Magtt. do. 91, IV 1 1 des bezi do Heft 11) sowie Berichtigungen. do. pr. 500 g f. —,— Russ. do. p. 100 7 216,40 b gb. do. 91, zubj 1 am 20. Jannar 1 5 1 rs in Roschbach, eröffnete Das Konkursverfahren über das Vermögen d bezirks Köln (zu g f. = uss. do. p. do do —“ Ee e csglss —ats S. =.= saugn e termin am 13. Februar I aufgeboben. 8 snnach erfolgter Ausschi 8 che Eisenbahn⸗Direktion 8 o. do. 88 t Anzeigefrist bis zum en? 96. hobe Königliche Eisenba Amerik. Noten ult. Febr. —,— 1 10 Usr. 5. Arrest mit Anzeig We Nen nr ezenechebes. ee g dhba⸗ „den 23. Dezember 18b6. namens der betheiligten Verwaltungen. b 1000 u.50094,1656 Morzein 5 8 30. Januar . ber 1896. 1“ . 9. b 2 nigliches Amtsgericht. 8 8 1 do. kleine4,155 b G Schweiz. Noten 80,45 bz Mind Secan, am 2. ehen geßn düchen Amtsgericht: Hagas, K. Ober⸗Sekretär. — 3 NN199945) do. Cp. z. N. B. 4,165 G RussZollkupons 326,40 bz Gütsde do. Der Gerich 8 1u“ Konkursverfahren. I Deutsch⸗Belgischer Güterverkehr. Belg. Noten 80 65 G do. kleine 323,40 b 898 3 “ S Neinboer Herven ühene hachloß Konkurs⸗ 1889os. Konkursverfahren ler Behen g necbefn vean Ehrhne. 8 Binsfuß der Reichsbank⸗ Wbedjel5 0³ domnd..6%G Möüli nhe g ZE1 11““ 1“ n i⸗ uns Johannes Urgaczek zu Re m Heft 1 und XIV zum Heft;: · ünchendo.6. de heggessern vgefvwwereigrveeen ee hne eseeeherrrq⁊leekeeeebeeee üäht emm 1ehm¶ikb gende und Staats. Heviere. Sgedanns 86 in Kontur Je gcgr. . 13. November rechtskräftig gewor . 1891 in Kraft. . 8 †. Z⸗Tm. Stücke zu ℳ Nürnkh. do. II. 96 be eit. n, Ckesgtsvoe e Ktenih der Sn 1e1- 9. 1 Berderuncen im Betraße 145⸗ieern 7,n 8. Pengcn che, Dieselben enthalten u. a. gemeinschaftlich. Er⸗ Otsche Nchs.⸗Anl. *114,109000B206010 ,90 G BVfeebaee. 98 Georg Hümme zu Gleschendorf, b von 11 474 ℳ ₰. ber 1896 Königliches Amtsgericht. “ änzungen der Bestimmung über die Anwendung der do. do. 3 ½ versch. 5000 — 200 103,80 B Ostprauß.Pch.⸗O. Wittwe Unna WEelhelege. E T bEE“ FFrachtssätze für den überseeischen Transitverkehr, Aende⸗ do. w. 56 versc. 5000 — 200799,00bz forzheim St.⸗A. Rusche, und der ird Termin zur 2 1759923] K. Amtsgericht Reutlingen. Helene Marie Hümme das., wir r — .
do. 1“I do. landschaftl. Schles. altlandsch. 4.10 1000 — 300¼—, do. landsch. neue 7 2000 — 200 100,00 G do. do. do. :1.7 2000 — 200 102,00 G do. Idsch. Lt. A. 2 1000—2 do. do. Lt. A. b Et. A. 1 . do. Pt. C. :11 2000 — 200 102,00 G do. Lt. C. 2000 — 200—,— do. Et. O. 3000 — 100 100,25 bz G E1 2000 — 100 102,00 B do. 14. D. 5000 — 200 100,60 G do. do. Lt. D. 5000 — 100 100,40 bz Schlsw. Hlst. L. Kr. 5000 — 100 [94,50 bz G do. do. 5000 — 100 100,10 B do. do. Weslische 5 o. 9* 1000 u. 500 102,00 G do. 5000 — 200 [101,00 G Wstpr. rittersch. I. 5000 — 200 [101,00 G do. do. I B. 5000 — 500 96,80 G do. do. 1 1000 u. 500 102,00 B do. neulndsch. II.
3000 — 60 100,00 G Säch St.⸗Anl 69 3 ½ 1.1. 101,80 G 3000 — 60 [100,50 G Sächs. St.⸗Rent. 3 . 97,60 bz G 3000 — 150 100,00 G do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3 ½ 1 100,40 G 3000 — 150 100,50 G do. do. 4 101,90 bz 5000 — 1007100,00 G Schw.⸗Rud. Sch. 3 ½ 1.1. gwaes 100,50 G Wald.⸗Pyrmont 4 1.1.7 3000 — 300 102,25 G 94,50 G Weimar Schuldv. 3 ½ 1.5.11 1000 — 200 103,10 bz B 8 100,00 G Württmb. 81 — 83,4 versch. 2000 — 200 102,60 b; G 300,5 9,9 Ansb.⸗Gunz 71L. p. 12 s41.,500 100 00 G Augsburger? fl.⸗L. 8 12 23,75 G 100,50 G Bad. Pr. Anl. v. 67 9. 300 146,25 bz G 5000 — 100094,50 G Bayer. Präm.⸗A.4 1.6. 151,20 bz G 5000 — 200 107,30 B Braun 1.en; p. 10740 9 5000 — 200101,00 G Cöln⸗Md Pr. Sch. 3 ½ 1.4. 1 137,80 bz G 5000 — 200 93,70 G Dessau. Sk. Pr. A. 3 ½ 14. — 5000 — 100 102,30 G damburger Loose.3 1.3. 133,50 G 14000 — 100 100,50 G übecker Loose 3 ½ 1.4. 131,50 bz 5000 — 200 93 70G Meininger 7 fl.⸗L. 22,60 bz B 5000 — 200 100 25 bz Oldenburg. Loose. ꝛ2. 128,50 bz 5000 — 200 100,30 G Pappenhm. 7 fl.⸗L. — p. 23,50 G
5000 — 200 100,25 bz Obligationen Deutscher Kolonial esellschaften. 5000 — 60 [100,25 bz Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5] 1.1.7 1000 — 3 1107,70 bz G
1000 u. 500 £ . Lissab. St.⸗Anl. 86 kleine 4 1.1. 400 ℳ 69,90 bz 100 u. 20 £ 8 Luxemb. Staats⸗Anl. v. 8274 1.4. 1000 — 100 ℳ Mailänder Loose — p. 45 Lire 1000 — 20 £ —,—— dvo.. 10 Lire 4050 — 405 ℳ 99,90 G Merxikanische Anleihe. 16 1000 — 500 £ t 4050 — 405 99,40 bz do. do. 6 . 10 TRa. = 30 ℳ do. do. kleine 6 22 1 z 1 4050 — 405 ℳ do. do. ult. Jan. 8 96,30 à, 60 à, 0 bz 4050 — 4056 ℳ 8 8 1890 6 sch. 1000 — 500 £ 96,50 bz 1 5000 —500 ℳ u“ 100er6 11I11nn 96,50 bz 15 Fr. 28,25 G . 20 er6 0 98,75 bz 8 5000 — 100 3 — . do. pr. ult. Jan. I1 96,30 à, 60 à, 50 bz 10000 — 50 fl. +.,— . Staats⸗Eisb.⸗Dbl. 5 87,50 bz G 150 Lire do. do. kleine 5 88,00 800 u. 1600 Kr. „ Moskauer Stadt⸗Anl. 86/5 1000 — 100 Rbl. P. [72,20 B 5000 u. 2500 Fr. —,— Neufchatel 10 Fr.⸗L.... 10 Fr. 5000 — 2500 Fr. 30,60 bz G New⸗Yorker Gold⸗Anl.
500 Fr. Norwegische Hypk.⸗Obl. (do. Etan 8
Ce Se oSec⸗h† ESSSrs
-no,
892 ”
Anoeoe 1,
88
2222222222222
GcUSES9e 10
3 tionen 1
rungen der Abfertigungsbefugnisse einzelner Stat „ do. ult. Jan. 9910 bz omm. Pro.⸗A. 1 t. Zuschlagsertheilung Im Konkurse über das Vermögen des Jakob Aenderungen des Verzeichnisses der nicht sesssecen ra Lons. And4 versch5000- 1501055 8* Beschlußf 88 über die w75. “ edörige [59911] Bekanntmachung. des Betz, Maurers in Mägerkingen, ist das Ver⸗ Belgischen Stationen und derjenigen 25 Preuß. Kons. Anl. 3 ½ 1.4.10 5000 — 150/103,80 G do. do. I. EEEEEe Ern 8 *50 000 2ℳ “ n. 9n hat fahren auf Antrag des Gemeinschuldners und nach Stationen, deren Fertfsc dsseeehöhes ist, Er ger. do. do. do. 3 14.10/5000 — 100099,30 bz B do. St⸗Anl. u. I. Apotheke abgegebenes Ge 1e. Vormittags Kaufmanns Carl Voswinckel zu Sancaa a Zustimmung sämmtlicher bekannten Gläubiger durch einer neuen Station Fheee erheca-) 8 sdo. do. ult. Jan. 99,10,25 bz Potsdm St A.92 Tenar. 16“ “ 5 J11““ 88 Koekurge erichtsbeschluß vom 27. November d. J. eingestellt Anlaß der im Jahre 1897 in Brüssel stattfindenden do. St.⸗Schuldsch.
r, anber . 88 e onkursve .
ch Dezember nfid b 3 ½ 1.1.7 3000 — 75 [100,00 B Regensbg. St.⸗A. Ahren w owie Einführung von Eilgutsätzen „Ag5 31.a.108 V * Ahrensböck, den 28. Dezember 18 läubiger nicht mehr vorhanden seien. Dieser Antrag worden. Weltausstellung Velgit hen Staats⸗. AachenerSt.⸗A. 93/3 ¾ 1.4.10/5000 — 5000100,80 G Femee, hg.
S 3. ür di ion Alost (Est) der Alton. St. A. 87.,89,3 ¾ 1 5 G Großherzogliches Amtsgericht. st in der Gerichtsschreiberei III. zur Einsicht der Den 28. Desemcr e Scholderer. . Station Alost (Eft) dn 8. S 38 verce e ss6 8 Un Betheiligten in den Dienftftunden von 11 bis 1 Uhr — Der Nachtrag XX. zum böö Apolda St.⸗Anl. 3 ¼ 1.1.7 5000 — 100⁄,— do. UIu IIr. niedergelegt. “ Amtsgericht Rentlingen. Anstoßsätze für die Stationen Da Augsb. do. v. 1889 3 ½ “ ’e 8 Nürenber 106t 8 18 “ über das Vermögen des des Checedn Bieianckenrt e 1⸗ g9anl nCosahren hte des Bermägen, der Reefses. eg St J“ 8 Egvptische priv. Anl as Konkursve — 3 11 “ 2 bers der Firma er . (Hude der . 4. 8 8 “ 11 “ CI verehel. Marie Alibert, geg. —— [59917] Bekanntmachung. Unccden. Ahba⸗ eist nach erfolgter Abhaltung des der Stationen Görlit und ““ wisesssehn 3 Ansländische Fondd. 1 89 8 pr. ult 88 Inhaberin der Firma Esee., Sekon, wird.. Der Konkurs über das Vermögen des Klempner⸗ Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertheilung Direktionsbezirks e faltavifs eenn gf. Z⸗Tm. Stuce do. Darra San⸗Anl. schendorf M. Albert in Sahl termins hier⸗ meisters Paul Herrmann zu Hirschberg i. Sch. heute aufgehoben worden. für Eisen und Stahl des ne Argentinische5 „5Gold⸗A. JSIC1““ “ W e des Schlußtermin ist durch bestätigten Zwangsvergleich beendigt und]“ Neutlingen, den 2 een 18 n vetsnecafne ü42 B vehene 85 ge 8I v 400 Sees. g9,000 Sehöeehe. ean sKsdaher aufgehoben. Amtsgerichtsschreiber F inen neuen 8 do. 4 ½ % do. innere 8 54,506 do. Loose. .. Augustusburg, den 28. Dezember 1896. . 29. Dezember 1896. steertiarsachecs ZBraunschweig Haupt⸗ und Ostbahnhof, einen 1. 1 Fen. E arsfns Könsgliches Amtsgericht FHerseg er. en ge. Amtsgericht. I1. 1 negterogerfahnen Braunscheage F1 ör Düh. t. Ue dle Küatsnen 86. 4 b u 51,50 8 “ Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: “ SeH.MhMvwihe 1 15991 Ua — 7g Vermögen der Lichtenfels und Meiningen des Eisenbahn⸗Direktions⸗ 8 70 5 — 8 b 2 5 5z do o. b. [59940) Konkursverfahren. 1 22* Echreinermeisters Hermann Kaspers bezirks 1188. bb” Iöö“ . da. .. 8. 83 551 1 8. . . 59763] Konkurgversahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des] zu Holten wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß. Der Nachtrag . 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schnittwaarenhändlers Auguft Kühnelt in termins hierdurch aufgehoben. .
28—
20
50 2 .22
Peoeon GUoGSS”PSSASSSSSn 00
Se E SUe dee
SDS
00- 10,
ez.) Zang. Veröffentlicht: g hlers, Gerichtsschreiber.
8289=9”S9⸗
20,— 222= S
0SSe to tʒ·
1.4.10/2000 — 100⁄—,— RheydtStA91.92.
8
—ö, A☛
2— —
80 — JJ O— ——2I2—9 —
—
E
88 Ꝙ
20—
22
8528Nn R△̃do dR — d
IIIIII
—,—,—
do do. kleine bH55,006 altzische Landes⸗Anleihe dem Anstoßfrachtsätze für Stückgut für die Sächsische do. F5,00 1 andes 1 ird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ den 23. Bezember 1896. Station Konnewitz, Aufnahme der Ssele. Bers . 22,106 Farn. Prof nettons⸗Anl, Buchbindermeisters Wilhelm Kolshorn n Raguhn üen na Se 9e .a. Ruhrort, Fs lglich FMrnts ericht 3 Stationen Altchemaif und Chemnitz in den 8 Bornische Landes Anl . Fennae ogse 91 Sr. A. Berlin, Linienstraße 25, ist zur Abnahme der termins hier 5 sg⸗ uer 1896 . nigliche g Inahmetarif 9 für Eisen und Stahl des Spezial⸗ Bonnifihe Sendech,dan 7,30 z G zothenb. .v. 91 Sr. Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung Jeßnitz, den . Its Rentageri cht ““ v1“ 1““ tarifs II und einen neuen Ausnahmetarif 21 für 5 * 109,6üG Griech A. ereea- gran von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der Herzog Web b [59914] Beschluß. „(Düngemittel für die Sächsischen Stationen Eger, . . 101,00 o. mit lauf. Kupon bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen e. Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗
1 do. do. v. 1888 100,60bz; G de. 5 % inkl. Kp. 1.1.94 der Schlußtermin auf den 20. Jannar 1897)) veas nss 1 mauns August. Doerth zu Schwerte wird nach deeeeenbch eid, Pel. heiles die betheilicten Güter⸗ e 100 90b,G EI“ Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ [59906] Konkursverfahren. des erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Abfertigungsstellen. GG1“ ““ 888 e. * 91,75 1, G 9. 8 e kons. Gold. Rente erichte I hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, *ꝗDas Konkursverfahren über den Nachlaß de aufgehoben. . Baenitechns Shesr. . 98,25 b G 9 89.
GC. — —
— —
SESgSSESSSSEÖSNqg
-— 82
— 802=8 —2
==8q [☚ 1
do bo — 80 hSÖSÖÖgE n 0002—
500 Fr. 30,60 bz G inleihe 88
500 £ 4,25 bz G . do. kleine
100 28,75 bz G 11n1““
20 £᷑ 124.80 G . do. 1894
5000 u. 2500 Fr. [34,25 bz G Oest. Gold⸗Rente .... 5000 u. 2500 Fr. 31,80 bz G do. do. kleine 500 Fr. 34,25 bz G do. do. pr. ult. Jan. 500 Fr. do. Papier⸗Rente ...
500 8 1 do. do. 1“
do. do. pr. ult. Jan. do. Silber⸗Rente ... do. do. kleine
SgeᷣSSg
8 Köln, den 28. Dezember 1896.
2 8 Nr. 27, bestimmt. Emil Goerth hier wird nach er⸗ te, den 22. Dezember 1896. 8 enbahn⸗Direktion. 5000 — 500 ℳ 40,10 bz do. do. kleine Tertazin⸗ EheBhene aessche Kegr Abzaltang'des Schuttermiis hierzuch auf. Schwerte, gin aen nhngacge . gonigliche Eif 1 -
8 von Quooß, Gerichtsschreiber 318 2 n.Shenratee des Königlichen Amtsgerichts I. theilung 84. deh gene, gbern i. Pr., den 28. Dezember 1896. [59916] aebasgw ahwrran. [59943]
8 1 5. Heft des Gütertarifs für den südwest⸗ Bekauntmachung Königliches Amtsgericht. VIIa. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des dect⸗ betn von 1. Met 1895b elangt am 180010) ekanntmachung. 8 In
Konkurse über das Vermögen des Groß⸗ aufmanns Julius Rosenberg in Staßfurt 1. Januar 1897 der zweite Nachtrag zur Einführung. em Konkurse ü - schlächtermeisters Richard Nogat soll die Schluß⸗
. ukursverfahren. 3 ist infolge eines von dem Gemetnschuldner emachten r Nachtrag enthält u. a. für Stationsverbin⸗ . do. 8822” .hen8. . den Nachlaß des Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ 88 bisher Tarifentfernungen bis zu 67 88 B . 29 8 bertheilung der Masse erfolgen. Nach dem in der giempnermeisters Carl Adolph Rudolph hier jermin in Verbindung mit dem e9g 1n.9 aufwiesen, in größerem Umfange Ermnsbanng5n ch. 3 CCö Gerichteschrabfreiz Abtheilung 30, den setigrichen wird nach ersolgter Abhaltune des Schlugtermins fungstermin auf den 16. Januar . den Entfernungen und Frachtsäten. Preis des Rach⸗ do. pr. ult. Jan,
Amts⸗ 3 A1 8 9 en. mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen tra es 0,35 ℳ „ 3 —2 8 die zu berücksichtigenden Forderungen 7522 ℳ 45 ₰, . f-. 28. Dezember 1896. ssgerichte hierselbst anberaumt. kenfalls vom 1. Januar 1897 ab wird 8 dem 8K 81— den ist. Ueber den Termin t durch den Gerichts er: Keil, Justizang „ burg Hafen in die Hefte b 1 2 8 59 7 5 8 82 Interessenten besondere Nachricht zu⸗ Bekaunnt 1ech des Beck. 7 als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. dasteesteace aufgenommen. ee Gold⸗Anl. .
ne 8 1 do. 89 lassen. ä Auskunft ertheilt die Güter⸗Abfertigungs⸗ . 9 1 gecee nagsenden 29. Degember 1896. “ Chinesische Staats⸗-Anl 1 5
1 [59771] Konkursverfahren. Ibst. 8
Conradi, Verwalter der Masse. 159979. EE“ Vermögen der Ie 121 EEETEEE““ siee asg 9 20. Deenbes 1898,0 8 189 lsfran Elisabeth Luise Marie des uhmachermeisters F. 8 Kaiserliche General⸗Dir do. So88. Konk 8- Fhernd nsa des. Vermögen des — gahschmsor, 2 -8 2 eatanr del. Cist, wfelgch e S der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. Cheigiane 12 “ as Konkursverfa 8 h in dem Vergleichstermine vom 21. No⸗ schuldne en Vorschlags. t Frr. bitenim Sudt. Anc
ene Schegn EE1“ dem der 96 Zwangsvergleich durch vergleiche “ nh. 22 88 veen “ 1 . 8 nachdem der in dem Vergleich vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 21. November 1896 1897, Vorm ttags 1 3 12 sr ns greppe Verantwortlicher Redakteur: A1X“X“ zember 1896 angenommene Feanasverg 7 bestätigt bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. lichen Amtsgerichte hier, Lindenstraße Nr. 14, 6 in Verlin do. Frrals,Aad,b. 36 rechtskräftigen Hesciaß vom heutigen Tag 8 Leipzig, den 28. Dezember 1896. anberaumt. de, den 22. Dezember 1896. lag der Expedition (Scholz) in Berlin. Denan Regulter. Poo
Eöö“ 1896. 8— Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIi. Swinemünde, den 22. Dez Verlag der Er
Egyptische Anleihe gar.. iber: Wiese, 8 Buchdruckerei und Verl ben lhe Antegeait Bekantt venechgetesece. cscette: —¹—Gecuschraber dar ghnüchen Antexerihte. ⁷Deff ha Peshachchn Lhececehe Re⸗ de. ht Aneg..
20400 — 408 ℳ —,— 1000 — 200 fl. G. [104,30 bz G 200 fl. G. 104,30 bz G
1000 100 fl. s101,50 b; G 1000— 100 fl. —,
1000 — 100 fl. 101,80 bz G 100 fl. 1
1000 — 100 fl. 100 fl.
10000 — 200 Kr. 86,20 bz; GÖGG 200 Kr. 87,40 bz G 8 8
— EE11“ ve =2Se EP —¼
᷑☚ /q₰2 —
—
1000 — 500 ℳ 40,10 ; do. Mon. A. i. K. 1.1.94 39,90 bz do. Mon. A. m. J. Kup. 39,90 b, do. do. i. Kp. 1.1.94 73,80 bz do. do. m. l. Kupon 73,90 b; do. Gld A. 50%i. K. 16.12. 98 3 ; 74,25 bz do. mit lauf. Kupon 1I1 74,50 do. i. K. 15.12.93 5000 — 500 Pes. 29,30 b do. mit lauf. Kupon 100 Pes. 29,40 do. i K. 15.12.93 29,25 àa, 0 bz do. mit lauf. Kupon 405 ℳ u. vielfache 94,00 bz B kl.f Holländ. Staats⸗Anleihe 1000 — 500 ℳ 93,00 bz G do. Komm.⸗Kred.⸗L. 1000 — 500 ℳ 93,00 bz G Ital.stfr. Hyp. O. 1. .1.4.96 1000 — 20 ℳ 88,70 do. pert 114““ 1000 £ = 20400 ℳ —,— do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 1000 ℳ 104,90 G do. do. do. 500 — 50 £ 108,80 bz do. 50 % Rente (20 % St.) 500 — 25 £ 68,008 8 8 8 88 1 8,40 o. do. pr. ult. Jan. 4500 — 450 ℳ 198,998,G do. do. neue 2000 — 200 Kr. 108,00 bz do. amort. 5 % III. IV. 2000 — 200 Kr. —,— Jütl. Kred.⸗V.⸗Obl.... 5000 — 200 Kr. 99,75 B do e6“ 2000 — 50 Kr. —,— Karlsbader Stadt⸗Anl. R 140,75 b; G Kopenhagener do. —,— * do. do. 1892 Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II.
—
—. — DS
12 E 902* — 0— S929 + — - — —,——O—— — ——
00
2010,10,— —,— — — —, —.—
Fa. 0
S885 — — — — Fbeodododeo
FESEE
=F2=2
FSEEg DSD
5 bz . do. pr. ult. Jan. 104,75 G 1 (Lok.).
188 2500 — 250 Lire —,— nd kleine 35,60 G .Loose b. 1854 ...
5000 — 500 Lire G. 93,00G — Kred.⸗Loose v. 53.
8g 31IAmImmgINgINEn:
—,—
EEETEETEETIIIIII
S,SSg —2-OSA
—2-” 1ö— — =2
250 fl. K. M. 169,00 bz
100 fl. Oest. W. 342,90 B
1000, 500, 100 fl. 151,30 G 151,50b,70 bz
100 u. 50 fl. 1326,00 G
—2 — 2 n
2 — —
500 Lire P. 95,00 G . 1860er Loose ... 20000 — 10000 Fr. 91,80 G* . do. pr. ult. Jan. 4000 — 100 Fr. 91,80 G . Loose v. 1864 ... 91,80 à, 90 bz do. Bodenkredit⸗Pfbrf. 20000 — 100 Fr. [91,50 bz Bkl.f. Oest.⸗Ung. Bk.⸗Pfdb. .. 500 Lire P. 88,25 G Pester Komm.⸗B.⸗Pfdbr. 5000 — 100 Kr. 99,00 bz Gkl.f. do. Baterländ. Spark. 5000 — 100 Kr. 88,50 bz G Polnische Pfandbr. I— V 1500 — 500 ℳ 102,40 G do. 1“ 1800, 900, 300 ℳ [99,00 bz G do. Liquid.Pfandbr. 2250, 900, 450 ℳ [102,40 G Portugies. v. 88/89 4 ½ % do. do. kleine
S
— **
20000 — 200 ℳ% —,— 5000 — 100 fl. P. 10000 — 200 Kr. 10000 — 200 Kr. 3000 Rbl. P. 1 1000 — 100 Rbl. P. [6 :12 1000 — 100 Rbl. P. —,— 38,25 bz Gbörf.
406 ℳ 38,25 bz G
A8 S=8. —
ren 2VVYSYxVSę V VgÖV 902— EEgESeen
—
22gSEggEEPSES
02ög=2
—
222 —
2 —— . * ,.,.u.
‚0 50 =
—— 0—
ESEESEE
*
-—