161168] Bekanntmachung. die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder] [61148] öksb] 1“ 1 8 . 1
Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Julins des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den —Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Köncglichen Nntas erttse⸗ E 1u 111““ 5 8 I““ 8 Sdaniet in Schöneck ist heute, den 3. Januar 19. Jannar 1897, Mittags 12 Uhr, vor Fleischermeisters Gustav Richard Herrmann, Königl. Amtegericht Meißen, den 5. Januar 1897 .“ 1““ 1897, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfabren eröffnet. dem Königlichen Amtsgericht I hierselbst, Neue weil. in Gera, ist nach erfolgter Abhaltung des Bekannt gemacht durch den Gerichtsse e.
Konkursverwalter: Gerichts⸗Assistent Splwestrowicz Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Zi Schlußtermi 1 benee 4 aäntzals 6 in Schöneck. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Fr 27, bestimmt. 1“ ““ xF öAA“ b ““ ceee iger un önigli Preu 1 en Staat
zum 3. Februar 1897. Anmeldefrist bis zum 3. Fe⸗ Berlin, den 30. Dezember 1896. Gera, den 2. Januar 1897. “ “ bruar 1897. eeens.eg⸗ über die Wahl eines „von Quooß, Gerichtsschreiber r.eae A.⸗G.⸗Sekr., 8. M. Kausch’schen Konkurse soll di D . Foffer . in vnng ——— des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 84 Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts Schlußvertheilung erfolgen, bei einer verfügbaree 8 B b rlin, 82 onnerstag, den 7. Januar. d ; 1““ — Masse von ℳ 1104,86 sind zu berücksichti b 8 bezeichneten Gegenstände den 12. Februar 1897, [61198] Konkursverfahren. 60032 Bekanntmachung. ℳ 440,25 ig 8 ; B Anl. 7 E*X“ 2 12. Fe⸗ 5 b Fermecerfebnen 16s, 1v 08 be Pebrserfahenase den Nachlaß des ncht 1 und ℳ 9942,60 Berliner Börse vom 7. Jannar 1897. 8 2 . ese a uar ma o. thias 8 5 2 1 8 ⸗ 8 1 ath charenberg zu Strauscheid soll die Os car Koerber, Oels i. Schles., Amtlich festgestellte Kurse. been Stadt Obl.
Westpr. rittsch. I. 65000 — 200 94,60 bz do. do. 11. 3 1.1.7 5000 — 200 94,60 bz do. neulndsch. II. :1.7 5000 — 60
8 Rentenbriefe. Bhuchesge . 4 1.4.10 3000 — 30
S
versch. 5 3 Rixdorf. Gem.⸗A. 4 1.4.10 Rostocker St.⸗Anl. 3 do. do. 3 Saarbrücker do. 96,3 ½ St. Johann do. Schöneb. Gem. A. do. do. 96 Spand. St.⸗A. 91 do. do. 1895 900 Stargard St.⸗A. 2000 — 100%—, Stettin do. 1889 5000 — 100—,—
6501010,—10,
—
4
Schöneck Wpr., den 3. Januar 1897. in Liquid. hier, Wilhelmstraße 124, ist zur Ab⸗ Schlußvertheilung erfolgen. Verfügbarer Bestand onkursd do. 1892 Ses Sylwestrowicz, 1 nahme der Schlußrechnung des Verwalters und 117 ℳ 50 ₰. Zu berücksichtigen sind keine. Nicht “ 8 8 Bonner St.⸗Anl. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. event. zur Beschlußfassung der Gläubiger über die bevorrechtigte Forderungen 14688 ℳ 28 ₰. Das 1(61147] Beschluß. Umrechnungs⸗Sätze. Breslau St.⸗A.80 2 Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Schlußverzeichniß liegt auf der Gerichtsschreiberei IYVE Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1 Frant, 1 Lira, 1 Lei, 1 Peseta = 0,80 ℳ 1 bsterr. Cold⸗ do. do. 1891 161186] Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den des Königlichen Amtsgericht zu Asbach bis zum 22. Ja⸗ Gastwirths Franz Kreisel zu Bierdzan wird * “; 7ragIg a89 . =,19,98 4 Keerg ssene Bromberger do. 95 Das K. Amtsgericht Tölz hat auf Antrag der 15. Januar 1897, Vormittags 11 ¾ Uhr, nuar 1897 zur Einsicht offen. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ 82 1 Mark Böneo 1,50 ℳ 1 stand. rond — 82% Cassel Stadt⸗Anl. Gemeinschuldnerin mit Beschluß vom 4. Januar vor dem Königlichen Amtsgerichte I hierselbst, Neue Gerhardshahn, den 30. Dezember 1895. durch aufgehoben. — 11“ 1 Rubel = 3,20 ℳ 1 Peso = 4,00 ℳ 1 Dollar = 4,25 ℳ Charlottb. do.1889 1897, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren Feresrüchstras⸗ 12 Hof, Flügel B., part., Zimmer Der Konkursverwalter: P. Frings TJT. Oppelu, den 2. Januar 1897. “ 1 Livre Sterling = 20,00 ℳ dc. 1885 gg. 1 4 8 b m — 1111“”“ — 8 82.22 7 2 7 I. 8 Di 8 0. 2 Tber das Bermögen der verm. Früchtehändlerin Berlin, den 31. Dezember 1898. [61378] Konkursverfahren. “ Amsterdam, Rott. 19 cse r senesig9 09 do. 1. 1895 verwalter: K. Gerichtsvollzieher Seipel in Tölz. „During, Gerichtsschreiber Das Konkursverfahren über das Vermögen des [61144] 11““ do. —. . .100 fl. 2 M. 38% 168,05 b Cottbuser St. A89 Offener Arrest ist erlassen, Anzeigefrist in dieser des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82. Kleinhändlers Aloys Scheffels, früher zu Das Konkursverfahren über das Vermögen des Brüssel u. Antwp. 100 Frs. 8 T. 80,75 B do. do. 96 Richtung bis zum 19. Januar 1897 Anmeldefrift der (6119 — — Asperden, jetzt tzu Düsseldorf, wird nach erfolgter Dorfkrämers Moritz Lehmann zu Bottendorf do. do. 100 Frs. 2 M. 1“ S - Konkursforderungen bis zum 30. 1. M. einschl be⸗ [61199] Konkursverfahren. 1 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. wird nach Abhaltung des Schlußtermins und Ver⸗ Skandin. Plätze. 100 Kr. 10T. —,— Diessauer do. 91 stimmt. Wahltermin zur Beschlußfasswng üder die In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Goch, den 24. Dezember 1896. theilung der Masse aufgehoben. Kopenhagen. 100 Kr. 8 T. 112,10 bz G do.é do. 1896 Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubige Pandelsgesellschaft Schultz & Krauße hier, Königliches Amtszericht. Querfurt, am 2. Januar 1897. 8 London 1 £ 8 T. 20,38 bz e. ausschufses und über die in 88 120 und 125 der Friedrichstraße 31, ist zur Wahl eines Mitgliedes Königliches Amtsgericht. II. do. 1, * 8Ns 20,235 b; G Zrestner do. 1393 K.⸗O. bezeichneten Fragen ist auf 16. Januar des GläubigerAusschusses eine Glänbigerversammlung [6117682 „Konkursverfahren. 3 I“ Lissab. u. Oporto 1 Milreis 14. 1897, Vormittags 9 Uhr, Prüfungstermin auf auf den 11. Jannar 1897, Mittags 12 Uhr, Das Konkursverfahren über das Vermögen de 1. 8 do. do. 1 Milreis 3 M. 10. Februar cr., Vormiltags 9 Uhr, an⸗ vor dem Königlichen Amtsgerichte 1 hierselbst, Neue Damenschneiders Paul Friedrich Pfeiffer [61146] Madrid u. Barc. 100 Pes. 14 T. 28.2e. 5 2 “ 13, Hof, Flügel B., part.,, Zimmer wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Das Konkursverfahren über das Vermögen des do. do. 100 Pes. 2M. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. r. 32, bestimmt. hierdurch aufgehoben. Maurermeisters August Voigt zu Roßleben New⸗York. .. 100 . rüsta (L. S.) Schnitzler, K. Sekr. Berlin, den 4. Januar 1897. Amtsgericht Hamburg, den 4. Januar 1897. wird nach Abhaltung des Schlußtermins und Ver⸗ do. 100 5 2M. 18 During, Gerichtsschreiber 18 Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. theilung der Masse aufgehoben. 100 Frs. 8 T. 8 1“ des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82. Querfurt, den 2. Januar 1897. — do. . 100 Frs. 2 M. [61162] Konkursverfahren. 16 Se. [61177) Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. II. 8 100 fl. 8 X.
Ueber das Vermögen des Oekonomen Friedrich [61200] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Melde. 100 fl. 2M. Hngo Wenck zu Torgau ist heute, am 5. Januar In dem Konkursverfahren über das Vermögen offenen Handelsgesellschaft, in Firma Dickhut —— 1 100 fl. 1897, Vormittags 10,35 Uhr, das Konkursverfahren des Maurermeisters Gustav Otto hier, Hoch. & Tiedemann, wird nach erfolgter Abhaltung [61150] 8 Beschluß. 100 fl. eröffnet. Der Kaufmann W. Tennstedt zu Torgau meisterstraße 24, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 100 Frs. ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Amtsgericht Hamburg, den 4. Januar 1897. 18. Dezember 1895 verstorbenen Sattlermeisters 3 . . 100 Frs. rungen sind bis zum 15. Februar 1897 bei dem gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Karl Woeckel hier wird nach erfolgter Abhaltun Italien. Plätze. 100 Lire Gerichte anzumelden. Es ist zur Beschlußfassung berücksichtigenden Forderungen und event. zur Beschluß⸗ -- -·ʒ—·— des Schlußtermins hiermit aufgehoben 8 do. do. 100 Lire Hildes über die Beibehaltung des ernannten oder die fassung der Gläubiger über die Gewährung einer 161178] Konkursverfahren. Seehausen, Kr. W., den 2 Januar 189ö7. St. Petersburg 100 R. S. “ Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Vergütung an die Mitglieder des Gläubigeraus⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. 8 8 do. .100 R. S. 213,60 bz do. do. 95 Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintreten⸗ schusses der Schlußtermin auf den 3. Febrnar Schuhmachers und Händlers Carl Friedrich v ü100 R. S. 8 T. 216,20 bz Kerser. da. 89 den Falls über die in § 120 der Konkursordnung 1897, Nachmittags 1 Uhr, vor dem König. Angust Ebeling wird nach erfolgter Abhaltung [61151] Konkursverfahren. do. do. bezeichneten Gegenstände auf den 2. Februar lichen Amtsgerichte I hierselbst, Neue Friedrich⸗ des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Kieler do⸗ 8 Meern zage 11 Ee“ Prüfung straße 13, Hof, Flügel B., part., Zimmer Nr. 32, Amtsgericht Hamburg, den 4. Januar 1897. Gastwirths Karl Haars zu Seehansen, Kr. W., Münz⸗Duk 8 9,74bz Engl. Bankn. 1 20,38 bz “ e 3 ½ 1.4. 8 8 58 EETöö“ “ 8 “ 8 Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Se nn gse. dn Schlußrechnung des Ver⸗ Reams⸗Hne .742 rz. Bkn. 100 F. 31,00 bzkl.; 91 1 8s “
8 zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 22, Termin an⸗ During, Gerichtsschreiber f61175] Konkursverfahren. das LE“ “ e E— 8 lhe Feetent d66z0 2 18953 ho. cheSer⸗ 1G ö““ Arrest mit Anzeigepflicht bis zum des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82. Io.N.2na22se3,9es 88 das e des Fefacnchta ze Forderungen und zur Bes luß. 8 15 “ Fenant e. 1 ö“ 1“ 2. . — tanufacturwaaren, Leinen⸗ und Betten⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verw 1t rs p. St. 4,1 5 Oest. Ofl 170 11 53* 2000 —5
Torgau⸗ [61182] Konkursverfahren. 8 Händlers August Friedrich Ernst Fraafs, in Vermögensstücke der Scblrßtbin n dnr bmerahbe⸗ -e““ “ nxJ10170,15 6 ISFeeer B 8 “ e8 3 ½
nigliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Firma August Fraass, wird, nachdem der in bruar 1897, Vormittags 10 Uhr v Russ. do. p 216, 5000— sis 16““ Ernst Gottlob Heldmaier, Fleck ichstermi niali 9 hr, vor dem do. pr. 500 g f. —, Russ. do. p. 100 R ,216,90 bz do. do 5000 — 100—
8. 8 eckenmüllers in dem Vergleichstermine vom 15. Dezember 1896 Königlichen Amtsgerichte hierselbst Zimmer 3, be⸗ 16 8 inzer 20 . [61164] Konkurs. Döffingen, wurde nach erfolgter Abhaltung des angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen stimmt. 8 2 1u 500 H16,20 G ult. Jan. Mainzer do. 91 See. ebes 82 Vermögen des Uhrmachers Bern⸗ öö Vollzug der Schlußrechnung “ selben Tage bestätigt ist, hierdurch Seehausen, W., den 2. Januar 1897. . Amerik Noten 8 ult. Febr. —,— db P. 8 leas Eeeae.
ar r ld 2 1 1 2 f e 1. 8 8 t . ““ . . 7 1 . 8 . 5 2 han enfeife Verwaster EE“ Böblingen, den 31. Dezember 18986. Amtsgericht Hamburg, den 4. Januar 1897. Gerichtsschreiber 8 Fhacglchen Amtsgerichts. 8 18-” 12nee 1725 bz Schweiz. Noten 80750 bzkl.f Merrchern do. 8 1000 00 landsch. neue
z Moldenbeg FKenbmreforderungen sind bis zum Gerichtsschreiberei 8 W Amtsgerichts. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. 161149) 8 PssSesessese do. Eri N. P. 4,175 bz G Russ. Zollkupons 324,00 bz M. Gkadba ver do. 2000 — 200 8 88. d.
. März anzumelden. ener Arrest und 8 ““ Rehehr hi ekanntmachung. . 2 80 do. Keine 323 90 G “ 2000 —: 1 — A.] Seee bis vum “ Erste, Fnuer (61187] Konkavoverfahren 884109l “; ,9 sbe. 8e8 Vermögen des Fhra brenc, nbe fel 5 % nenen Swn Müblc⸗ Rhr. do 1889· 399 öe 88 EE“ 1.“ 2 g z9 r ögen Jose omas in Großburg wi g ET“ 85 5öT5 9908 mittags 10 Uhr. Prüfungstermin den 31. März In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schaunkwirths Adolf Emil Paul Otto wird, nach erfolgter Abhaltung des Scürgfebrg 85 3 8 München do. 86-88 099. 39 — — . do. Pt. A.
1897, Vormittags 10 Uhr Kaufmanns Otto Siebels zu Brake ist zur nachdem der in dem Vergleichstermine vom 18. De⸗ gehoben. — Fonds und Staats⸗Papiere. do. 90 u. 94 5000 200% 0,90 IIt. C.
Woldenberg⸗ 1892 Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen zember 1896 angenommene Zwangsvergleich durch Strehlen, den 2. Januar 1897. v“ 1 9 ETEEEöP. Eö““ 88 ee 2e eee r. 8 8 3
Königliches Amtsgericht. ermin auf Mittwoch, den 20. Jannar 1897, rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt Königliches Amtsgericht Dtsche. Rchs.⸗Anl. 4 14.10 CS 89 . ö 3000— 8 P. Bekannt gemacht: Hackrath, Sekretär, Vormittags 10 Uhr, vor dem Großherzoglichen ist, hierdurch aufgehoben. v1“ 89 8 3e ver S8600200 5 Vlherahe den-9. P. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Amtsgerichte l bierselbst anberaumt. Amtsgericht Hamburg, den 4. Januar 1897. [61158] Bekanntmachung. 8 lt 0 “ 9 Hbmnin. Prod. A,32 “ u 2. In 1 Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. 11 FHexe über * Vermögen des Dampf⸗ prai Kons Nnt 4 versch. 5000 — 1501103,90 G Posen Prov „Anl. 3½ 4. “ 1 “ ägebesitzers Anton Eberle in Ettringen wurde „Kons. Anl. 0 5000 — 3,70 1X4““ vu“*“ als Gerichtoschre bergeh. des Großherzogl. Amtsgerichts. [61190] 8 1 durch Beschluß des K. Amtsgerichts Türkbeim vom 88 “ 88 8 3000 100 vo Et. Amnda u 11.3 Heinrich Erdmann Schauerhammer in Zeulen. (s1141] 65 dem Konkurse über das Vermögen der Firma 4. Januar 1897 das Konkureverfahren nach rechts⸗ do. do. ult. Jan. — otsdam St⸗A.92,4 hr. H. Altenstein zu Lehe hat der Gemein. kräftiger Bestätigung des Zwangsvergleiches und Ab⸗ do. St.⸗Schuldsch. 3 ½ 1 Rüetahs St.⸗A. 3 1 1 1 1
α SS=ggn
—— 00—
nnoversche 3 ½ versch. 3000 — 30 Hessen⸗Nassau 4 1.4.10 3000 — 30 do. do. 3 ⅛ versch. 3000 — 30 Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4.10/ 3000 — 30 do. do. 3 ½ versch. 3000 — 30 Lauenburger .4 1.1.7 3000 — 30 Pommersche 4 1.4.10 3000 — 30 do. 3 ⅛ versch. 3000 — 30 Posensche 4 1.4.10 3000 — 30 do. 3 ½ versch. 3000 — 30 [101,10 B 1000 — 200◻-, Preußische 4 1.4.10 3000 — 30 [104,70 G 5000 — 200/[96,20 G do. ..3 ⅛ versch. 3000 — 30 101,00 G 3000 — 200 100, Rhein. u. Westfäl. 4, 1.4.10 3000 — 30 104,90 G G 4 do. do. 3 ½ versch. 3000 — 30 101 20 G Sã süch. .4 1.4.10 3000 — 30 [105,00 B Schlesische 4 1.4.10 3000 — 30 [104,70 B “ .“ do. F . .3 ⅛ versch. 3000 — 30 [101,40 bz G Schlsw.⸗Holstein. 4 1.4.10 3000 — 30 [104,70 G F,88 do. 3 ½ versch. 3000 — 30 [101,00 G
Badische Eisb.⸗A. 4 versch. 2000 — 200 102,40 bz G 112,75 G do. Anl. 1892 u. 94 3 ½ 1.5. 11 2000 — 200 102,90 G 103,50 bz do. do. 96 98,20 G 101,00 bz Bayerische Anl.. sch.: 200 102,90 bz G 94,00 G do. St.⸗Eisb.⸗Anl. 8 1 103,50 bz B “ do. Eisb. Obl. 2. 98,70 B 100,90 b Brschw. Lün. Sch. 3 —,— 93,70 B Bremer Anl. 1887 3 ½ 1.2.8 5000 — 500 1u“ 1 8—5 . .3 ½ 1.2.8 5000 — 500/[100,7 101,00 E“ 8 2 d9. 1892 . 101,40 bzb3 75 [100,20 B dv. 19899 . 102,00 bz G 100 93,50 bz do. 18965 3 97,10 G 100,10 G E V 102,40 bz 94,60 G do. St.⸗A. v. 93,94 3 ½ I 200 —-,— es do. do. 96 III. 3 1.1. 97,40 bz 1 105,20 G 100 10 G do. 397,00 bz 294,25 bz do. amort. 87,3 ½ 1.5.11 8 100,75 G 1 102,25 G do. do. 91 3 ¼ 1.4.1075 101,25 bz 3000 — 200 102,30 G do. St.⸗Anl. 93 3 ½ 1.1.7 8 101,30 G 000 — 200 Lüb. Staats⸗A. 95,3 1.4.1075 —,— 11.7 5000 — 200 Meckl. Eisb. Schld. 3 ½ 1.1. 101,00 B :1.7 3000 — 75 do. kons. Anl. 86,3¼ 1.1. 101,25 G 3000 — 75 do. do. 90-94 3 ½ 1.4. 101,10 bz G 000 — 75 [93, Sachs.⸗Alt. Lb. Ob. 3 ½ 101,75 G 000 — 60 Sach St An.63— 1.1.7 1500 — 75 —,— 3000 — 60 [100,70 G Sächs. St.⸗Rent. 3 1ng 89 9 97,50 bz G
10—
-q2ög=ZEö2S —29ÿ 2¹ 1 C2
SSS858
SS
Teltower Kr.⸗Anl. Thorner St.⸗Anl. Wandsbeck. do. 91/4 Weimarer St.⸗A. 3 ½ Westf. Prov.⸗A. II 3 Mestpr. Prov. Anl. 3 ½ 90—, Wiesbad. St. Anl. 3 ½ 10000-200—, do. do. 1896,3 ½ 2000 — 500—, Wittener do. 1882 3 ½ 2000 — 500
0‿0—,b,ùTv0 -to90,—10, —2,— SG
qEgZFEg=gFAS SSESFGANAEFRNSEgSES
1 21 80‿10— 0 — 0,
— — —
222S. cccccccürecaqccccüzücsxʒx üüeeseeesesesess . 8Iö=Sêöê”2gEöEgnnnngnnnönön SSSSS
— Düsseldorfer 1876 . do. do. 1888 do. do. 1890 do. do. 1894 Duisb. do 82,85,89 do. do. v. 96 Elberf. St.⸗Obl. Erfurter do. Essener do. IV. V. Glauchauer do. 94 Gr.Lichterf. Ldg. A. Güstrower do. Hallesche St.⸗A. 86 do. TF. 1892 Han. Prov. II. S. fll. do. St.⸗A. 1895
—+ E⸗*
—+½ — — —
—
S
do. neue . . 3000 — 100 Landschftl. Zentral 1000 — 200—, do. do. 5000 — 100 .“ 5000 — 200¼. Kur⸗ u. Neumärk. 3 ½ 1. 5000 — 200 2000 — 200 2000 — 200⁄-,— 1 2000 — 200 95,80 G 95,80 G
+
nexʒnoe, chroe-o=boeUSbomnNo 20,—
A—. —-— 10—80—w0,—0,—
1
set Sü ESem a— —,— —D——,——,— — —— —— — — — — — ——
—22ö2=gEöngöngönönnnseeeönen
̊R ☚ 80,10—
800 S⸗
bc0— eo
0 00 900 —”SᷣS —20
b 1
2
0—
SchcocoScUcSUSceheInEEE
8 8
—2 10—
222222222ö22S2SSnöSnönönönönnöanönnönneönnen
ͤͤZͤͤͤͤZͤZͤZͤZͤSCͤZͤZͤZͤͤSZͤͤZͤͤͤsͤͤͤͤͤͤ.2*“— v11114A614A“*“ 8EIEIEI1111A“ — JO --O+O-OOOOOO-O-AOOOOOOOOAO—
80— 2
20 020
— — —
—₰¼ 020222
3000 — 150—,— do. Ldw.Pfb. u. Kr. 3 ½ versch. 2000 — 75 [100,75 bz G 3000 — 150 100,75 G do. do. 4 versch. 2000 — 75 102,10 bz B 1.7 5000 — 100 100,20 B Schw.⸗Rud. Sch. 32 1.1.7 5000 — 100—,— 11.7 3000 — 100 100,75 G Wald.⸗Pyrmont .4 1.1.7 3000 300 —,—
5000 — 100 94,25 G Weimar Schuldv. 3 ½ 1.5.11 1000 — 200⁄,—
09,—110—
2222222ö22öN
SöAgESEöSSggS
0—,eeo,e — d SEN
—½
5000 — 1000100,20 B Württmb. 81 — 83,4 versch. 2000 — 200,— G ““ Ansb.⸗Gunz. 7 fl. L. — p. Stck 12 11,70 G 5000 — 100 100,20 B Augsburger? fl.⸗L. — p. Stck 12 24,30 bz .“ Bad. Pr. Anl. v. 67 2.8 300 [147,00 G 5vF Bayer. Präm.⸗A. 6. 300 1
Oo Co Co OocOoroor†SSSöeg
— — — —
3000 — 100/[100,10 b -), - 2000 — 100,— . do. Lt. D. 5000 - 200 100,10G do. do. Et. D. 3 5000 — 100 100,90 bz G Schlsw. Hlst. L. Kr. 8 5000 — 100 94,50 G do. do. 5000 — 100 “ d. do. 2000 — 200—, Westfälische... öI11161u““ “ 1000 u. 500 102,00 bz G do. 7p 5000 — 200 102,00 bz G Wstpr. rittersch. I.” 5000 — 200 102,00 bz G do. do. IB. 5000 — 500 96,80 bz G do. do. II. 11000 u. 5001102,00 B do. neulndsch. II.):
2 94, 55 G 8 1 4 6 5000 —10003,25 67 Braunschwg Loose p.Stc⸗ ,60 108,50G 5000 — 200 93 50 bz Meininger 7 fl.⸗L. 88 12 22,10 bz 5000 — 200 100 30 G Oldenburg. Loose 3 1.2. 120 128,10 bz 2 5000 — 200100/50 6 Pappenhm.7fl.⸗L. — p. 8o1l1“ 5000 — 200 100,50 G Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 5000 — 60 100,20 G Dt.⸗Bstafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 1000 — 3001108,50 bz
—½ ,—
—+½
oda ist heute, Vormittags 9 Uhr, das Konkurs. Das Konkursverfahren über das Vermö h ’ 1 4 1 der da gen des schuldner einen Zwangsvergleich zu 50 % baar und haltung des Schlußtermines a 8 33½ 3 8 ebn Rröghen Fernen bewaltr:echetangolt E“ Eüre Friedrich 1.. t 88 1. Fulis raa — unter Bürgschaft Türkheim, 4. Lerminekggef “ Aachen ve ““ rste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ Hanbe er hierselbst ist nach erfolgter Ab. des Kantors H. Brunkhorst zu Estebrügge, vor⸗ Der stv. Gerichtsschreiber: C1A1.““ ’ ig des Schlußtermins durch Beschluß des geschlagen. Der Konkursverwalte t An⸗ 8 A- 82 1 fungstermin Freitag, den 5. Februar d. Js., Amtsgerichts von heute aufgehoben. En 8 des Vorschlages Breestoben. zar . er. oepe. eh. 1 vpolda St-An 3 b
Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige. Bremen, den 4. Januar 1897 handlun f b 8 den 4. ar 1 ig und Beschlußfassung über den Vergleichs⸗ 2 1 frist bis 20. Januar 1897. Der Gerichtsschreiber: Stede. vorschlag ist Termin 16 Jatznar 8. J.⸗ Tarif Ac. Bekanntmachungen 11 1000 u. 500 £ Lissab. St.⸗Anl. 86 klei 400 ℳ 70,60 bz G “ 5.11 u. issab. St.⸗Anl. eine 1. 2 ,60 bz 1
Zenlenroda, den 5. Januar 1897. 12 uU S — r., N 8 17 S 8 2 Weber Fr argese a 4 100 n. 20 £ Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 4. 1000 — 100 ℳ —,— . 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des die nicht bevorrechtigten Gläubiger geladen w 16140⁰0 1 gen des chtig ger geladen werden. [61400] .3⸗Tm. M do. Darra San.⸗Anl.4 1000 — 20 £ 4 57,00 bz d9. Loose ... — 10 Thlr = 30 ℳ 58 do. do. kleine 3 20 £ 98,75 B do. do. 3 20 £ 58,40 bz Galizis “ 5000 — 100 fl. do. do. pr. ult. Jan. 96,25 à, 50 à, 40 bz 10000 — 290 Kr. 97,60 5bz G Gothenb. 3% 4. 800 u. 1600 Kr. —. . MNoskauer Stadt⸗Anl. 86,5 1000 — 100 Rbl. P. 73,00 B 2000 — 400 ‧„ 5 bz G de. 5 % inkl. Kp. 1.1.94— fr. Z. . Norwegische 2000 — 400 ℳ 101,25 bz G de. 5 % inkl. Sp V . do. Staats. nleihe 88 3 5 29 8 2000 — 200 Kr. [98,70 bz G do do 8an 1894 3 ½ — 43,30 b; do. Mon. A. m. Knp. — do. pr. ult. Jan. 1000 £ do. do. m. l. Kupon — do. i. K. 15.12.93 — 20 £ 75,50 bz do i. K. 15 kleine 29,30 à, 40 bz do. mit lauf. Kupon —
DS
rs do. do. do. LIll-XFl. do. II IIu. III.
Rheydt StA91.92
e
3 1
14 2I 14*4
222222SIISSöSnöSngnöne
222g=FögSöùögöSNnönöödeönn SgES=SVSPEE=ES=ESESE=EY=Ygg= g=Z
4 4 1 4 4 1 4
3 3 3 3
. . .
ö“ Wirths Carl Hermann Uhlemann, Bremer⸗ Lehe, 5. Januar 1897. Rheinisch⸗Westfälisch⸗Oesterreichisch⸗ L6116 Konkursverfahren. haven, Mittelstraße 20, ist nach erfolgter Abhaltung Der Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts. Ungarischer 8.Seeeeebl Argentinische 50 % Gold⸗A. eber das Vermögen des Schuhmachermeisters des Schlußtermins durch Beschluß des Amtsgerichts 2 Für die Beförderung von Chamottesteinen und do. do. kleine — fr. Friedrich Hermann Grimm in Zeulenroda hierselbst vom heutigen Tage wieder aufgehoben. [61191] Chamottemörtel in Wagenladungen von mindestens do. 4 ½ % do. innere — f Grünstraße) ist heute, Vormittags 10 Uhr, das Bremerhaven, den 4. Januar 1897. In dem Konkurse über das Vermögen der 10 000 kg zwischen Ober⸗Bkis und Ueckendor.. do. do.é kleine ö eröffnet worden. Verwalter: Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Firma Petersen & Müller zu Lehe ist auf Wattenscheid ist am 1. Januar 1897 ein direkter do. 4 ½ „% äußere v. 88 5 rksvorsteher Heinrich Müller hier. Anmelde⸗ Lindemann. Antrag eines Theils der Gläubiger zur Beschluß⸗ Frachtsatz von 1,82 ℳ für 100 kg in Kraft ge⸗ do. do. 8 frist bis zum 2. Februar 1897. Erste Gläubiger⸗ — fassung über die Absetzung des bisherigen Verwal⸗ treten. 888 do. do. ... e und allgemeiner Prüfungstermin: [61165] Konkursverfahren. ters und eventl. Wahl eines anderen Verwalters, Köln, den 2. Januar 1897. do. do. kleine Honnerstag, den 4. Februar d. F.⸗ Vor⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des ferner über die Einsetzung eines Gläubigerausschusses Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 3 Barlettaloose i. K. 20.5.95 mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist Kaufmanns Paul Werner zu Breslan, Nicolai⸗ und über die Verwerthung des Waarenlagers und 1 1 Bern. Kant.⸗Anl.... Januar 1897 fist nocs rfolgter Abbaltung des Schluß. Realisserung der 11 Termin auf Sonn⸗ (61399) iss Peaisge Sandes Anl- 8 — 1, den 5. Januar 7. eermins aufgehoben worden. 8 abend, den 16. Januar d. Js., 12 Uhr, im Rheinisch⸗Westfälisch⸗Niederländi arester Stadt⸗Anl. Gerichtsschreiberei des Fürstlichen Amtsgerichts. Breslau, den 30. Dezember 1896. Zimmer Nr. 17 anberaumt, 8 simaluch Kon⸗ düch.enenfs (He hehe Tüghischer do. do. kleine Weber. v1I1I“ 8 kursgläubiger geladen werden. Mit Gültigkeit vom 15. Januar ds. Js. treten do. do. v. 1888 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Lehe, 5. Januar 1897. im Verkehr zwischen der Station Herzogenrath des do. do. kleine [61377] .“ 1611431 Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. 8 an einerseits 880 den Bdonn 8 Soft Spurt Nachdem die gerichtliche Bestätigung des Zwangs⸗ r . 8 Stationen Fauquemont, Maastricht und Meersen ze 8 8— hee n12 in Söö iber F Ver. Das Konkursverfahren über das Vermögen des [61189] Konkursverfahren. der Großen Belgischen Centralbahn andererseits Buen. Aires 5 /0i. K. 1.7.91 mögen des früheren Domainenpächters Als⸗ Privatmanns Friedrich Ernst Haubold in Das Konkursverfahren über das Vermögen des theilweise Frachtermäßigungen ein, welche bei den do. do. kl. do. fasser in Sevinghausen die Rechtskraft erlangt Chemnitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Kaufmanns Georg Paul Förstuer, Inhabers betreffenden Dienststellen zu erfahren sind. ““ do. do. Zertif. 5 % hat, ist Termm zur Abnahme der Schlußrechnung berra ga icher Gn gehas de nis Abch. n 88⸗ “ 1n der — e d. 8 eresß 5 “ 8G 18 1“ de alters au . . 1 e . au rstner zu Leipzig⸗Gohlis, wird na önigliche Eisenbahn⸗Direktion. 8 683 8 Verwalters auf Dienstag, den Z. Februar den 5. Januar 1897. erfolgter Abhaltung des Seölußtermins hierdurch 8 Se 2 89 88 8 dg o. do. o·.
b. Sec, woesaittne, ne . . den Frst Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: aufgehoben. [61336] Bekaunntmachung. 8 Alverdissen, den 4. Januar 1897. Sekkretär Treff. “ Leipzig, den 2. Januar 1897. Mit dem 5. Januar 1897 kommen für die nach⸗ do. do. do. Pans hae Sekretär. — Königliches Amtsgericht. Abtheilung II . genannten Artikel bei Aufgabe in Wagenladungen do. Stadt⸗Anl. 6 % 91 Gerichtsschreiber Fürstl. Amtsgerichts. [611711 Konkursverfahren. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: von mindestens 10 000 kg im Verkehr von Ludwigs⸗ do. do. 6 % 91 “ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sekr. Beck. hafen a. Rh. und Mannheim nach Basel (Reichs⸗ do. do. pr. ult. Jan. [61197] nrnsersversabhren Müllers Wilhelm Brünig Nr. 17 zu Pivits⸗ —;— bahn) die folgenden Ausnahmefrachtsätze zur Ein⸗ Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 Pee gce desteneens eelet bes a heide V. H. wird nach erfolgter Abhaltung des [61183] Konkursverfahren. führung: do. NationalbankPfdbr. I. 27. Juli 1896 gestorbenen Ziga fabkit ,v. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Nr. 63 410. In dem Konkurse über das Vermögen a. für Crin d'Afrique (afrikanisches Pflanzen⸗ do. do. II. Wilhelm Zachert in Berlin Köprnigerehe 148.], Detmold, den 4. Januar 1897. des Installateurs Jacob Müller in Mannheim haar) zur Ausfuhr = 1,03 ℳ für 100 kg, Chilen. Gold⸗Anl. 1889 ist infolge Schlußvertheilun nach Abhaltung des Fürstliches Amtsgericht. I wurde das Verfahren nach Abhaltung des Schluß⸗ b. für gewisse amerikanische Holzarten (Pitsch⸗ do. do. , E.tnfolge, e ansgescten nhnb ung J. . en) teee1us und Vollzug der Schlußvertheilung aufge⸗ vbn. 2 Pappel⸗ Yellow⸗Pine Holz u. s. w.) deö. eröffentlicht: oben. zur Ausfuhr = 0,90 ℳ für 100 kg. ö. . Degenner 18985, —be. (L. S.) Arnold, Gerichtsschreiber. e e. Höö 8z Straßzburg, den 30, Delember Fsgg. “ PC1 „ 1 - e“ r Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts, I: aiserliche General⸗Direktion 1u“ 29. mt. — des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 84. [61181] 1 (L. S.) Rissel. der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. 1 Feu⸗ Stadt⸗Anl. [61196] Konkursverfahren eaer hakeb nerse heen — bee BeIng ndes [61192] V — Red “ . . . 8 0 elte in ir 2 .Si 3 . dem Konkursverfahren über das Vermögen des nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des EE do. Staats⸗Anl. v. 86 u9“ Carl Wildberger in Berlin, durch aufgehoben. Banmeisters Friedrich Wilhelm Dürichen, B der Expedition (Scholz) in Berli do. Hebeeepeaek,ser. übeckerstraße 31, Firma: C. Wildberger, ist Gebweiler, den 31. Dezember 18b6. alleinigen Inhabers der Firma Gebrüder Dürichen, eerlag der Expedition (Scholz) Shebr I gevise — ö
— — 9‿ — 8⸗ — +Ꝙ
— b0 NB⸗
2
nnn r 8 8
8 As“ . . . 2. * . 2 QESGCSESGS?
—2————- — R. bo
I
20400 — 10200 ℳ 2040 — 408 ℳ 5000 — 500 ℳ 20400 — 408 ℳ 1
1000 — 200 fl. G. [104,50 B
290 fl. G. 104,50 bz
1000 — 100 fl. 101,60 G 1000 — 100 fl. 101,60 G
0α — — ⁸ —P— 00-=—2 doO—
SSSUo SübbhSGsegg
—
8 — S
.
F
qgqge Sie 8
—— —2 — —
885 82
—,— — — — EZIETIEE
SuUIENSSF⸗:
88
1000 — 100 fl. [102,50G 100 fl. 102,50 G 1000 — 100 fl. [102,50 G 100 fl. 102,50 G
SeEEEE;
,N
88
h iberei ürstli Egyptische priv. Anl. 4 1 Gerichtsschreiberei des Fürstlichen Amtsgerichts. (61170] Konkursverfahren. 8 gemeinen Prüfungstermins — anberaumt, zu welchem der deutschen Eisenbahnen ändi 8 do. do. kleine 4 1.5.11 ·m G 1 G 6 e“ 8 45 Lire 40,40 B 3 do. „vbxbxööIunp 65,50 bz G Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 4050 — 405 ℳ Merikanische “ .. 6 versch. 1000 — 500 £ 96,40 bz b 0 57,30 B do. St.⸗E.⸗Anl. 1882,4 4050 — 405 ℳ do. do. pr. ult. Jan. 6,25 2,50 à, 0 bz ses 4 ’ —,— 5000 — 500 ℳ do. do. 100 er bersch. 100 £ 96,60 bz 57,80 bz B Freiburger Loose 100 Lire 22,40 bz Galiz. Propinations⸗Anl. 10000 — 50 fl. —, 8 do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 5 200 — 20 £ 87,25 B 2000 — 400 ℳ 101,40 bz Griech. A. 81.84 5 1. 8.1.1.94 — fr. Z. 5000 u. 2500 Fr. Neufchatel 10 10 Fr. —,— 8 old⸗Anl. 6 400 ℳ 101,30 bz G do. mit lauf. Kupon — f V 29,3 “ 5000 — 500 ℳ 43,40 bz do do eine E114““ . i. Kp. 1.1.94 — 1 .. n be. .F. gn Papier⸗Rente ... 8 2 5 50 3 5 8 — 8 88 . 8 . do. 1 500 £ 75,40 bz do. Gld A. 50/i.K. 15.12.28 . 111“ 5000 — 500 Pes. 29,50 B do. mit lauf. Kupon —
do. do. pr. ult. Jan. 171
66,30 bz do. fund. Hyp.⸗Anl.. 4050 — 405 do 100 £ 96,60 G
do. do. v. 1886 4050 — 405 ℳ do. do. 1890 6 sch. 1000 — 500 £ 96,50 bz
15 Fr. 28,30 bz do. do. 2Oers6 versch. 20 £ 98,00 bz
500 Fr. Genua⸗Loo 150 Lire —, do. do. kleine 5 20 £ 88,25 B
400 ℳ 101,40 bz do. mit lauf. Kupon — New⸗Yorker 6. an-Tag. 6 108,50G
4050 — 405 ℳ (,92,70et. bz G do. 4 % kons: Gold⸗Rente — f. 1 8 G. 18 1“
1000 500 ℳ 43,40 bz do. Mon. A.i. K. 1. 1.94.— ds lieine 100 £ 75,50 bz do. mit lauf. Kupon — .SllbereRent. . 100 Pes. 29,60 bz do. iK. 15.12.93— fr. Z. 1“
bododo do „——
— — — — — —2 2
N —
ℳ u. vielfache [96,.40 bz Gkl. f. olländ. Staats⸗Anleihe 3 ½ 8 8 . do. pr. ult. Jan. S.Et. es 8379 b; 8 Komm.⸗Kred.⸗L.3 15.2. 00 fl. .Staatssch. (Lok.) 9 1000 — 500 ℳ 93,75 bz Ital.stfr. Hyp. O. 1. 4.1.4.90— —,— . do. fleinesg 1299= 2015, , do. e. Nar. Pt.Pfüt. 50099 Lige G. 920bh G Herbe 19 en 33. = Rehsenh stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. ire G. 92,40 bz 1 „Loose v. 58. 1000 ℳ 8 105,50 bz B 88 8 do. 8 500 Lire P. —,— . 1860er Loose ... 1000, 500, 100 fl. s1528 40 G 500 — 50 £ 108,60 bz kl. f. do. 5 % Rente (20 % St.) 8 20000 — 10000 Fr. [92,50 B* . do. pr. ult. Jan. 182 40 8 500 — 25 £ 98,60 bz G do. do. kleine 1. 4000 — 100 Fr. [92,50 B * do. Loose v. 1864... 100 u. 50 fl. 826,50 G 98,60 bz do. do. pr. ult. Jan. 92,75 à, 0 bz do. Bodenkredit⸗Pfbr⸗. 20000 — 200 ℳ — 4500 - 40 ℳ% [—,— do. do. neue 20000 — 100 Fr. 92,00 B kl.f. Oest.⸗Ung. Bk.⸗ Pr-%l. .. 5000 — 100 fl. P. ,— 2000 — 200 Kr. — ,— do. amort. 5 % III. IV. 500 Lire P. 88,30 G Pester Komm. B.⸗ fdbr. 10000 200 Kr. 8 d0d. d 2000 — 200 Kr. —,— Jütl. Kred.⸗V.⸗Obl.... 5000 — 100 Kr. —,— do. Vorerländ. park. 10000 — 200 . 99 b0 bz G 5000 — 200 Kr. —,— do do. „.. 5000 — 100 Kr. +,.— Polnis⸗e Pfandbr. — V 3000 Rb’. P. 6 90 ; 100 fl. —,— Kopenhagener do. 1800, 900, 300 ℳ 99,20 G . Licquid. Pfandbr. 2 1000 — 100 Rdl. P..8. 28 2250, 900, 450 ℳ ies. v. 88/89 4½ % fr.. 4060 u. 2030 ℳ 9 , bzG 2000 ℳ do. kleineffr. 06 ℳ 89 5 B G
10000 — 200 Kr. [86,30 et. d G cn 200 Kr. 87,40 bz
250 fl. K.⸗M. —,—
100 fl. Oest. W. [332,50 bz
282
— —
— —
0—- 10,— —,— — —O — — —6 — —,.,— —
F*g
2SS2SSES AoesSEPRCeEoge
1200,1,% , 40006
S SG.
AESS
,SSE=E EESEESEEEgS
— — — — —,— — .— doEn 5
00— —,—V—82 —
8g85; 28022ö2ö2IIS”N à0
ISRCGUFAFAEFvE SFEEESS
s do. do. 1892 1eTM £ —,— Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II.
zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Das Kaiserliche Amtsgericht. 8 in Meißen wird zur Prüfung nachträglich an⸗ Druck der Nord Buchdruckerei und Verlags⸗ und zur event. Beschlußfassung der Gläubiger überl! — — gemeldeter Forderungen Termin uf den 14. Ja⸗ Anstalt Verkeuüchn Büchchuesreze Nr. 2.
0 2—
5*
₰