1897 / 11 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 14 Jan 1897 18:00:01 GMT) scan diff

Arbeiterbewegung. 1“ u“ achtehute Zaörhundert, dem die vierte Wand PeEs 8 . 128 Schleswi 1 . te vie Bang - gsbezirken Arnsberg 241, Düsseldorf 122, Posen 144, Schleswig [⸗ Bremen, 14. Januar. (W. T. B.) Norddeutscher Lloyd. 2 3 5 2 8 r e en n m n r 8 eersburg 27, 3 Fras 81/90: 8 *, v. New⸗York kommend, ist zum Bürgermeister von Belgrad ernannt worden. dee IA he. ne os de her sase 22 henh. der, dlhnarbeit 8 vom geftrigen Tage berichtet. In 5 besche denere Talente, wie Bause und Müller, ersterer mit 1,39 %): en Hhesfa d06 Ern n 10 1n 85 11cch 1882 39 12 Jan. Nelön. 85 Genua 18 Sd. „Spree“ 12. Jan. 1a.c. im wohnhaften, nach Macedonien zu⸗ manis opinio sollte uns datn führen, anseregtnahnen wöclichst parsam von den uͤbrern ausgearheilete Biesolarion oeegtfn digen welde eire Gortbes mätterlicher Freundin, Fran, Prosessor Behm aus Letwiig, Sdinburg 40, Kopenbagen Z1, Londan 271, (Krankenhäuser), Paris ä9,, Mitags p. New⸗YPork n. Weser abgeg. SD. „Werra⸗ ändigen Serben veranstalteten eine Reihe von Protest⸗] zu behandeln. Dazu führt aber gerade der Ausgleichsfonds. Die hier klärt wird, daß in der vom Arbeitgeberverband dem Senat boggeshfthe fäslebe⸗ einem Stich nach Graff's trefflichem Selbstporträt an⸗ 8* L- ö 5 3 18 Sen. eer b22 29 888 2,2 31 8. . 8 2. 0

ha 8 KwwUn. ““ 848 Sn aar, Ha i ben enDn. 8 das Miß⸗ I g wie „W. T. B.“ m elbst und gegen die Ressorts sollte auch das Zgentrum Preßvergehen Verurthei eldet, allen 19e dazu bringen, für dieses Gefes zu stimmen. Die Necaangentc zeigt, u Hamburg wird dem „Wolff'schen Bureau“⸗ zum Aus⸗

versammlungen in der Angelegenheit des Metropoliten von vorgeschlagenen Mittel haben den weck, klarzustell ie Anstellung eines Hafen⸗Insp b 2 Uesküb und übersandten die v. Beschlüsse durch die man sparsam wirthschaften soll und ungn .2 Ka- nicht 1aeg.2, E1““ nine Eerlegigung, der Smneits en Ein Rahmen mit miniaturartig feinen Porträts von Grateloup, in Kopenhagen 32, London 115 (Krankenhäuser), Paris 53, St. Peters. RPD. „Prinz Heinrich“, n. Ost⸗Asien bestimmt, 13. Jan. Vorm. türkische Gesandtschaft in Belgrad an den Sultan. Bitere guge, oder eine schlechte Finanzlage haben. Eine absolute Znspekiors sich auf Lohn⸗ und Arbeitsbedinsung der Aebeine n.nee Fecetrund Baucfr leitt, ber 39 den, Beibvielen der engliscen burg 126, Wien 30 deccl. an Unterleibötvphus in Paris 28, win Hongkong 11““ 8 Sicherheit bieten sie nicht, denn sie können umgangen werden. Ich strecken. Eine bedingungslose Aufnahme der Arbeit bleibe nichte Hunktiermanier, einigen hedeutenden Blättern Bartolonitz, die freilich St. Petersburg 99. 12. Jan. Nachm. in Hapre anger. SD. „Aller“, v. New⸗ Pork 1 Amerika 3 swll gegen das Zentrum nicht polemisieren, denn ich glaube daß müthigung für die Arbeiter und sei ihrer Ehre zuwider. Dj Ae 8 völlig unter dem Einfluß der englischen Schabkunst stehen, welcher man kommend, 13. Jan. Vorm. in Southampton angek,, hat die S * nach und nach auch bei ihm die Ueberzeu ng durch. —wollten auch nicht ihre Arbeitgeber d S der. Die Arbeiter die ganze fünfte Wand eingeräumt bat. Kein Theil der Ausstellung Im Monat November v. J. sind nachstehende Todesfälle Reise n. Bremen fortges.; er überbringt 185 Passagiere und volle Der Senator Sherman hat sich, wie „W. T. B.“ aus deingen wird, daß, wenn es aufrichtig eine sparsame Fmnanzwinbsghaft losen Unterwerfung demüthigen. Cit * 2 Fordenung einer bedingungs. bieter ein so einheitliches Bild einer Epoche. Die vornehme Gesellschaft gemeldet worden: Washington meldet, bereit erklärt, das Portefeuille des erreichen will, es genöthigt sein wird, zu den Mitteln rurüchuneen geführt werden, wenn de 8 Vana ve er Friede koͤnne nur herbei Englands um die Wende des Jahrhunderts, die uns aus Reynold's Pocken: Bordeaux 1, Bukarest 16, Marseille 20, Bombay 5, Hamburg, 13. Januar. (W. T. B.) Hamburg⸗Amerika⸗ Staatssekretä Enlena⸗ jnanz⸗Mini seit & zurückzugreifen, ge⸗ 1 u der die Vaterstadt schwer schädigende Ausstand Gainsborough's Bildern, aus Byron’' Don Juan ver⸗ Buenos Aires 7, Rio de Janeiro 21; C 6 ;[gini⸗ 8 I 329 etärs unter der Präsidentschaft Mac Kinley's die der Finanz⸗Minister schon seit Jahren und auch jetzt wieder vor⸗ einen versöhnenden, keine der beiden Parteien berletzenden Alf und Ge ug e Sen g e . 2* Jane ⸗Cholera: Bombay 10; Linie. PD. „Prussia“, v. New⸗York kommend, bat heute zu übernehmen. geschlagen hat. Es ist wirklich fehr werthvoll, solche Barriéren finde. Hierzu bieten die Arbeiter die Hand. Nachdem all di traut ist, führen diese Blätter in einer der eleganten Pest: Bombay 174; Gelbfieber: Rio de Janeiro 9; Fleck. Mrg. Lizard bassiert. PD. „Gothia“, v. Hamburg kommend, ie New⸗Yorker orld“ öffentli ine De aufzurichten gegen den Ansturm der einzelnen Ressorts. erigen Vermittelungsver u 3 Male & ; 9 nd, Sineinnati je 1, ist heute in St. Thomas eingetroffen. Wasodi 8* 2 5 visch Depesche aus feshas icheen gfgen 8 dbrrftarm ei bnst 5 1 ebliche b giicht unmittelbar betheilnär d Sic fonlng entsprechendin Wenffmnit Mac Anlabs 8 Uüen Fäuse⸗, 2 lgern zihn 78 Fastacren eilgnd; s 8 (B 8. B.) Union⸗Li uc einigten Staaten und Spanien bezuüͤglich der Bedin⸗ —— die des nächsten Jahres. Dann heißt es leicht: verschiedener Branchen, sich sofort mit dem Arbeit. Bilb- damaligen Zeit, wi 3 ch 6 hochentwickelten Port öt⸗ itt 8 8822. 1 bure 6 I1öu“ rige afen 1; Leipzig 2, Moor⸗ ist auf der Heimreise heute v. Madeira abgegangen. un 1 . 8 urrah! die Finanzen sind außerordentlich gut, wir können geberverband in Verbindung zu setzen, und sind üb Bild der damaligen Zeit, wie auch einer hochentwickelten Porträt⸗ Zittau, Bremen je 1, Hamburg 6, St. . Huenos Aires inen Casftle⸗Linie. CD. „Hawarden Castle“ ist heute auf der Aus⸗ gan deschabgeschlosen sei welche den cubanischen Auf⸗ darauf große Ausgaben machen. Aber die Finanzen sind nicht immer gleichem Entgegenkommen E geliazenstgz dab, de malerei, deren Werke auf dem Festlande noch so gut wie unbekannt Im übrigen war in nachstehenden Orten die Sterblichkeit an einzelnen reise 8 8 sigbeute; hat Heie 0 zu bewilligen seien, und die, wie hinzugefügt günstig. Es fragt sich doch, ob die Ausgaben, welche dem Reich für beide Theile befriedigenden Modus zur Beendi einen sind. Besonders die vornehmen Damenbildnisse mit ihrer graziösen] Krankheiten im Vergleich zur Gesammtsterblichkeit eine besonders eit der Ausreise Madei ssiert b wird, binnen 10 Tagen dem Kongresse unterbreitet werden seine Fwecke überwiesen sind, den Aufgaben des Reichs entspreche zu finden. Diese Resolution n n igung des Ausstandes Unbefangenheit werden den Beschauer fesseln. Zugleich ist es von große, nämlich höher als ein Zehntel: an Masern (1881/90 auf der Ausreise Madeira passiert. . . wuͤrden. ir meinen, daß dem Reich starke Steuerquellen überwiesen sinr durch die Fübrer in allen e Versammlungen ““ Futerese e 88 e gende jest 9 17 - 1 . g2. ericstej Die Eeen . Pe Jrencrz uas Hongren 2eces 8 d man nicht auf die Einzelstaaten zurückgreifen sollt W In Aachen ist einer Mittheilung d esn wieder hervorragende Künstler ihre Kräfte leihen, hier in ihren vor⸗ orten Gestorbenen): in tendorf, Beeck (höher sogar als ein Fünftel) Die ü. e ¹ Asien. 892 das Rei d die Ei vürnecgreen sollte. Wenc Ausf⸗ ittheilung des „Vorwärts“ zufolge der züglichsten Leistungen vertreten zu sehen. Borbeck, Burg, Forst, Hamm, Insterburg. Merseburg, Ueckendorf, Schiffswerft, deren Kosten sich etwa auf 250 000 Pfd. Sterl. be⸗ Der „Times“ wird aus Hongkong gemeldet, daß die nur an den I S8-S ööö“ g 1Simn S Co., der * Als eine willkommene Zugabe wird der Besucher noch eine Zwickau, Karlsruhe, Schwerin, Altenburg, Utrecht; an S charlach laufen würden. Die Pläne sind bereits in London. Man Fwortet 50 englische Meilen von Fu⸗tschou entfernt gelegene ameri⸗ sitzen. ßen aher kann sich immer noch am rkreafäse belfen, fir worden. Die bisherigen Lohnsätze bleiben auftecht erhalen. üe Samnlntg dene fremgösischen üuftrierten Hüchern der vocigen Jahr. (1881/90: 1,399% in ollen deutschen Orien); in Allenstein, Merse.] zuch eine Ausdehnung der britischen Kolonie auf das Festland Fanische Missionsstation angegriffen Lorbe sei. Die eübrigen Bundesstaaten aber ist der Druck des Reichs noch viel stärker. alte Personal bat am Montag die Arkeit wene Lässereünegen. Se hunderte begräßen, die, aus dem Legat dez Professors Dr. Carl Bern, burg; an Diphtherie und Croup (1881/90: 4,49 % in allen binüber. Beamten hätten die Mission verkhesdigt sodaß kein Das Zentrum begeht hier einen großen Fehler, es setzt sich mit seiner aus gleicher Ursache entstandene Ausstand der hrlilarbelter 85 shis ahah s gachf Eriher 08 2 in vften Prnboe 8 Senbee Sr Jezenn. A 8. erk. 8 83⁷ 1 gt, 8 b 1 ;f Faßrif doln 8 r zugänglich gemacht sind. .“ aßfurt, Zaborze, Kaiserslautern, Speyer, Güstrow, Jena, Greiz. merika⸗Linie. D. „Werkendam“ u. D. „Veendam“, entstanden 8 8 vebes früberen Haltung in Widerspruch und wahrt nicht den föderativen Rosenberg'schen Fabrik dauert unverändert fort. (Vergl. Nr. 5 d. Bl. um 8 8 höher sogar als ein Fünftel in Gnesen, Kalk, Wurzen. Mehr beide von New⸗York nach Rotterdam, sind heute Vormittag in .

Charakter des Reichs, indem es durch die finanzielle Schädigung der Aus Aarhus wird der „Köln. Ztg.” J 1“ b 1 1 s ist V 11 Einzelstaaten deren Selbständigkeit erschwert. ist 8 zmer wütdige geschrieben: Der Ausstand der ee. 5 8 Literatur. L. L. aller Gestorbenen ist ferner nachftehenden Rotterdam angekommen 8 Erscheinung, daß in dem Maße, wie das Zentrum eine Majoritätspartei endigt als die Kahnkompagnie beute mit den geworbenen Arbeiten, 8;1 1” FS der enngen cw gdscht (19an 8 8 im Reich geworden ist, es sich der Verpflichtung nicht hat entziehen können, die Löschungs⸗ und Ladungsarbeiten in vollem Umfange wieder auf⸗ Ein aus Eisenachstammendes preußisches Infanterie⸗ G bic enft b . esee. g 2See Theater und Musik ““ gewisse Ausgaben zu bewilligen. Ueber Abstriche bei den Marine- nahm. Das Angebot von Arbeitern war so groß, daß jetzt noch 3 400 Regiment im siebenjährigen Kriege. Von L. Freiherrn EEe1 Nauml urg, 2 1. Süen. 1b p 3 ö bee g— Im Königlichen Opernhause gehen morgen Leoncavallo's

Parlamentarische Nachrichten. forderungen werden wir uns ja noch zu unterhalten haben. Aber schriftliche Arbeitsgesuche vorliegen. Die alt n von Thüna. Zweiter Beitrag zur Geschichte dieses Krieges mit chrich be h n g alten Hafenarbeiter boten Eisenach, Verlag von M. Wilckens. VIII u. burg, Rio de Janeiro; akuten Erkrankungen der Athmungs⸗ „Bajazzi“ unter Kapellmeister Sucher's Leitung in Scene. Den

Die Beri te über die gestrigen Si nicht zurückweisen können. Es ist überhaupt nicht a sich die Lage inzwischen gestaltet hat den die Arbei 1— 146 Seiten gr. 80. 1 1. ch gestrig Sitzungen des cht so sparsam, g fanden die Arbeitgeber keinen öffentlichungen auf bistorischem Gebiet bereits wohlbekannte Verfasser schen Orten, darunter sogar mehr als ein Drittel in Borbeck, Herzog. Hierauf folgt das Ballet „Phantasien im Bremer Raths⸗

Reichstages und des Hauses der Abgeordneten wie ss iglauben macht. Ich erinnere nur au das Ressort Anlas, zu verhandeln. (Bgl. Nr. 3,d. B. ideri 1 Stendal; finden sich in der Ersten 88 Zweiten Beil 12 be⸗ der Post⸗ und der Verwaltung des Nord⸗Ostsee⸗Kanals. Aus Antwerpen meldet „W. T. B.“, daß in der Zweig⸗ hatte auf Veranlassung des Vorstandes des Gesammtvereins der deut⸗ HEEööö1 S ee. 18. 88 . keller“, in welchem die Damen Dell Era und Urbanska auftreten. . Wenn also die Herren vom Zentrum sagen: die Schuldentilgung niederlassung der Leipziger Wollkämmerei in Hoboken bei schen Geschichtsvereine bei dessen Tagung in Eisenach bereits in Landshut, Döbeln (mehr Is ein Drittel), Glauch Pt⸗ 1 Im Königlichen Schauspielhause wird morgen Raimund’s In der heutigen (152 Sitzung des Rei chstages und der Ausgleichsfonds waren ein Mißtrauensvotum gegen die Landes⸗ Antwerpen eine große Anzahl von Arbeitern am Dienstag Abend in einem mit Beifall aufgenommenen Vortrage einiges aus der Geschichte Reutlin 4. Wera. Bafel⸗ 1S228en 89 e 2 Fessar, Ae. Zaubermärchen „Der Verschwender“ mit der Musik von Konradin welcher der Staatssekrelcr 18 3 S 1g,e8, vertretung, so ist dies Mißtrauen durchaus berechtigt. Es ist doch den Ausstand getreten ist. Nachdem die Zahl der Ausständigen gestern des oben genannten Regiments mitgetheilt. In dem vorliegenden m 8 ls aags 389 hatten im Berichts 5 Kreutzer in folgender Besetzung gegeben: Cheristane: Frau von Hochen⸗ ePS B atsse Innern, Staats⸗Minister ein Widerspruch, wenn man gewisse Ausgaben im Reich für noth⸗ noch zugenommen hat, feiern mehr als 1000 Arbeiter; sie verlangen Buche bietet er nunmehr eine ausführliche Geschichte der ruhmreichen bäln er den 255 deuts ken , 5 hatten im Berich eine burger; Azur: Herr Stammer; Flottwell: Herr Arndt; Wolff: Herr Pli. von Boetticher und der Staatssekretär des Reichs⸗ wendig hält, aber sich nicht dazu entschließt, die Mittel dafür zu be⸗ eine Lohnerböhung. Gestern Abend wurde in einer Versammlung Betheiligung des Regiments am siebenjährigen Kriege, die nicht nur verhältnißmäßig hohe Sterblichkeit (über 35,0 auf 1000 Gin. Klein; Valentin: Herr Vollmer; Rosa: Fräulein Hausner; ein altes Schatzamts Dr. Graf von Pofadowsky beiwohnten, wurde schaffen aus Furcht vor der Sozialdemokratie. Dasz ist eine ein⸗ der Ausständigen, welcher etwa 400 Arbeiter beimohnten beschlossen für Militärs von großem Interesse ist, sondern um ihrer allgemein behnei 39 98, 3 Nb dürchg 9 2—Sag Ein ehi Aürne Päerlgrurehe Weib. Frau Seebach ddie zweite Berathung des Reichshaushalts⸗Etats für fache Bankerukterklärung des Reichstages. Durch Wahlrücksichten die Arbeit nicht eher wieder aufzunehmen, als bis ihre Forderung verftändlichen und fesselnden Darstellung willen allen Geschichtsfreunden, 38,7 (1889/93: 35,9), ec 52,9. Das Sterblichteits⸗Marlmum be⸗ Im Lessing⸗Theater findet am Sonnabend die erste Auf⸗ 1897; em Gehalt des Staatssekretärs llte, mant sich än diesen Dingen doch nicht leiten lassen. 75 Centimes Zulage für den Mann und 28 Centimes Bulcle ser —e Feess Sicdso lene e e art. 1hes kchethcet wen fer. uten e,. hencne 3,stletrichten in 6 Orten eine be⸗] fübrung des dreiaktigen Schauspiels.⸗Die Wiederkehr⸗ („IoInvitée- Innern fortgesetzt Meine politischen Freunde sind bereit, für die von der Kommission Frau, bewilligt sei. hinein in das politische und militärische Getriebe jener großen Zeit, trächtkt Englingz terh 1 snefr der L.b sas rnen. in von Francois de Curel statt, der sich am Sonntag die erste Wieder⸗ Bis zum Schluß des Blattes nahmen die Ah vorgeschlagene Schuldentilgung zu stimmen. Wir würden auch für in der gewissermaßen der Grund zur Entwickelung der deutschen Fin⸗ bhach 8 b der bblecnr 3 1 1) holung anschließt. Die Novität wird in Verbindung mit Oscar Reißhaus (S 8 1 ie gg. den Ausgleichsfonds stimmen, um wenigfiens in Preußen ein klares heit gelegt wurde, und giebt auch Gelegenheit zu Einblicken Chemnitz (Gesammtsterblichkeit 26,3), Zwickau 376 (29.1), Blumenthal's nach dem Englischen bearbeitetem Schwank „Niobe⸗ 8 haus (Soz.) und Werner (Ref.⸗P.) das Wort. Bild der Finanzen zu ermöglichen, wenn Aussicht wäre, daß er 1“ b in die Seele des großen Königs. Das Regiment Nr. 40 n 108,00 98 M. aistatt⸗Hurbach 424 (17,8), Werdau 800 gegeben, der bei dieser Gelegenheit in neuer Rollenbefetzung dem Spiel⸗ hier eine Mehrheit fände. Dem Gedanken möchte ich nocch dericianischer Zeit, von dem letzten Herzog von Sachsen⸗ (32,9); Prenzlau 521 (26,6). ; b plan nach langer Pause wieder eingefügt wird. Das neulich angekün G b Das Haus der Abgeordneten ehrte in der entgegengetreten, daß die Ueberschüsse der Eisenbahnen, die über ein v“ nd 1 f senach im Jahre 1741 dem König Friedrich II. von Die Gesammtsterblichkeit war während des Berichtsmonats digte französische Ensemble⸗Gastspiel beginnt am 25. Januar heutigen (18.) Sitzung, in welcher der Finanz⸗Minister gewisses Maß hinausgehen, zu Tarifermäßigungen verwendet werd unst und Wissenschaft. Preußen überlassen, führte nach dem Ableben des Herzogs die Namen: geringer als 15,0 (auf je 1000 Einwohner für den Zeitraum eines und wird im Ganzen nur sechs Vorstellungen umfassen, da die Künstler Dr. Miauel zugegen war, zunächst das Andenken der ver⸗ müssen. Es handelt sich da um eine wirthschaftliche Die Porträt⸗Ausstellung im Königlichen Kupferstich von Gräͤvenitz, von Kreutzen, von der Gablenz (1759 ff.), von Erlach, —— F Netr d279 18 bereits am 30. Januar ihre Tournée nach St. Petersburg fortsetzen sttorbenen Abgg. Sander⸗Elze (nl.), Stephann⸗Torgau wo das Für und Wider doch sehr streitig ist. Dagegen kabinet. 8 von Pfuhl, von Steinwehr, von Schimonsky (1806). Es machte än (91: 21,0), s & gau 10,4 müssen. Zur Aufführung sind unter anderen folgende Bühnenwerke (fr. kons.) und D 3 übli ; g sind wir dafür, daß diese Ueberschüss Bes tig Inmn Czuzar: u. a. den zweiten schlesischen und den siebenzährigen Krieg mit und 01881/99: 22,8), Herford 10,4 (1886/90: 22,8), Lehe 10,4 (1892/94: in Aussicht genommen: „Les demi-vierges“ von Marcel Prévost (fr. kons. ahm (Zentr.) in der üblichen Weise. 8g . eberschüsse zur eseitigung Im Königlichen Kupferstichkabinet ist auf die Ausstellun b as . ü ürdiat ir 20,5), Hagenau 9,0, Hameln: 8,5. 1“ 8 pe. 1g n 1.““ 1 1 von Uebelständen im Eisenbahnwesen verwendet werden. Je meh 8 ig von hat an vielen berühmten Schlachten und an denkwürdigen Maͤrschen b 5 1 „Marcelle“ von Victorien Sardou, „Le Gendre de Mr. Poirier DDer Abg. Mohr (nl.) hat sein Mandat niedergelegt. Bedenken wir gegen Kanalbauten haben, um so mehr müffen wir sorgen 5 Be len fchulen sett eine Ausmabl von Poeträts des theilgenommen. Im siebenjährigen Kriege kämpfte es mit Auszeichnung ebiebbbbbeeieeunter düne1. Zebgher bvon Emile Augier und Jules Sandeau . Jahrhunderts gefolgt. Kunstfreunde und Laien in den Schlachten von Prag, Kolin, Zorndorf, Züllichau, Liegnitz, der Lebendgeborenen in Altendorf (Gesammtsterblichkeit 180), Bor⸗ Das Schiller⸗Theater veranstaltet im Bürgersaale des

* . vAuf der Tagesordnung stand di s- 1 für eine Beförderung der W durch die Eis iese S . Tag ie Fortse ie Be g garen durch die Eisenbahnen. bit 2 Sam 1 b 8 - 5. 4 2), 2 11 Berathung des Ges 2.. 8, Letr hensebun däs -icn Sis, für die Kommifsionsvorlage und auch für din Riesolahn 8. Seeng veket sie ch nen sche henpin, 9 Pcbetachten. öeeeeee. Bienan ienches“cg s1, Fiscean Lete) Weriuchanan 689) 1114“4““ Staatsschulden und Bildung eines Ausgleichsfonds. siume des Blattes und giebt ibm Gelegenheit, die eigenthümliche Entwickelung 8 kemmpft⸗, 9er. 8 neec, aen⸗ Pr Harburg (15,2), Herford (10,4), Hildesheim (16,4), Minden E1111““ E“ is Finanz⸗Minister Dr. Miquel: Der Abg. Broemel hat gesagt attes.) 1 Jbesbachten, welche die Auffassung und Darstellung des Individuums im Brandenburger Marken insbesondere sind oft von dem 1(18,1), Mühlhausen i. Th. (12,2), Neisse (14,2), Paderborn vier ältere, die von W. Baumgarten und J. Brahms komponiert daß während meiner Amtsdauer die Verwendungen aus Ueberschü sser Laufe der Jahrhunderte durchzumachen hatte. Er wird daher finden, daß Regiment durchschritten worden. Nach der Schlocht bei Zorndorf 615,5), Ratibor (15,4), Remscheid (14,0), Saarbrücken (15,1), mad eine nene von Bogumil Zepler Der Vortra der dder Eisenbahnen für allgemeine Staatszwecke von 75 auf 172 Mil⸗ —, Dem Hause der Abgeordneten sind die NKachweisungen mit dem Fortschreiten der Kunst, mit der Erweiterung der Dar⸗ über die der Bericht eines Augenzeugen mitgetheilt wird, zo das Viersen (18,4), Wattenscheid (10,9), Wiesbaden (14,7), Ludwigshafen Dichtun en wird wie immer, durch Mitglieder des Schlller⸗Thraters AAioonen erhöht worden seien. Diese Rechnung ist nicht ganz richtig⸗ der bei der Domänenverwaltung und der bei der Forst⸗ stellungsmittel, mit der größeren Sicherheit in der Beherrschung der Regiment im Graf Dohna'schen Korps quer durch die Mittälmark (15,2), Meißen (12,7), Gjeßen (18,6), Offenbach (14,4), Wismar erfol 88 3 G öbtits jetzt hat man mir immer den entgegengesetzten Vorwurf vneh verwaltung im Etatsjahre 1895/86 durch Kauf und Tausch ormen feineswegs auch eine Vertiefung der Charatteristik Hand in gegen die Reichsarmee in Sachsen, dann durch das Havelland nach (11,7), Eisenach (19,0), Dessau (17,8), Oldenburg (23,7, r 8e Theater des Westens wird eifrig an einer Reihe von deaß ich zu fiskalisch gewesen sei. Wenn aber in 55 gperiobe vorgekommenen Flächenzugänge sowie der durch Ver. Hand geht. Demjenigen aber, der ohne die Fähigkeit, das künstlerisch⸗ Mecklenburg, im folgenden Jahre, 1759, durch die Neumark gegen die (9,0). Weniger als ein Siebentel der Lebendgeborenen starb in 53, Neueinstudierungen gearbeitet. So finden neben den Proben zu das Reich durch Herabsetzung der Getreidezölle seine Einnahmen kauf, Tausch und infolge von Separationen und Ab. Wie⸗ zu Henießen, nur dem „Was“ nachspürt, dem nicht die Russen, mit denen es an der Warthe und später unter . Ver⸗ weniger als ein Fünftel derselben in 88 Orten. eispiel , bedeutend vermindert und andererseits seine Ausgaben erhek⸗ lösungen eingetretenen Flächenabgänge zugegangen. Charakteristik des Porträtierten, sondern dieser selbst die Hauptsache lusten bei Züllichan kämpfte. Nach der Niederlage bei Kunersdorf 5 lich vermehrt und durch die Börsensteuer nur zum geringen Theil 8 bleibt, bietet die Ausstellung eine Fülle interessanker Personen, ja für nahm es theil an dem berühmten Marsch zwischen Spree und Oder linge gegenüber dem Vormonat gebessert, derjenige Alters.] Stücken heiteren Genres wird das Mofer⸗Schönthan'sche Lustspiel seine Verluste gedeckt hat, Preußen aber durch die Smeber f 1 manche Zeiten die ganze historisch denkwürdige Gesellschaft. durch die Niederlausitz nach Schlesien „Zahlreiche preußische und] klassen dagegen verschlechtert zu haben. Eine höhere Sterblichkeit als Unsere Frauen“ dem Repertoire eingefügt werden, und als nächste keinerlei Mehrbelastung herbeigeführt hat während seine A 5 I 1“ Die erste Wand des Ausstellungssaals zeigt die niederländischen namentlich auch thüringische Adelsfamilien werden Angehörigen in dem 35,0 %0 hatten 2 Orte gegen 0, im Vormonat, eine geringere als Novität ist Francois Coppée's Schauspiel „Um die Krone“ in Aus⸗ naturgemäß steigen müssen, so ist es bei der größten Spagsamkett zar⸗ Stecher des XVI. und XVYII. Jahrhunderts, an ihrer Spitze Hendris Buche begegnen; ein alphabetisches Namfntegister 8ih Tabellen 415,0 ,1% ß40 gegen 72. 4 ehr Säuglinge als e5 ge. 19 sicht 86 Goltzius, der zuerst den Grabstichel in ganz freiem Zuge handbabt⸗ erleichtern das Aufsuchen. Außer der reichen vorhandenen Literatur, Lebendgeborene starben in 6 Orten gegen 9, weniger als 200,0 in 17 Für die am 1. Februar in der Philharmonie stattfindende

nicht anders möglich, als daß man bei uns die Ueberschüsse der Eisen⸗ Verö it ei S 8

bahnen für diese gestiegenen Ausgaben verw dele r G Nr. 2 der „Veröffentlichungen des Kaiserlichen Ge⸗ mit einem Selbstporträt, dem Bildniß Heinrich's IV. von Frank⸗ schi d Politis gegen 164 im Vormonat. „Fei vird ei b vorbereitet, dess ext

wie Herr B 1 . endete. Ich moͤchte wissen, [undheitsamfes⸗ vom 13. Januar hat folgenden Inhalt: Ar⸗ reich und dem kleinen Frisius. brs der Schlichtheit des ner nega chea Grbtere chteea 2e de8e,69 schhenteneedonden 2 iww Mail“ mel Fehrber hge Frkellnen au vegfafhn hc gereit ertlät balen Dan London;, 14. Januar. Die „Daily Mail, meldet aus felbe bringt u. a. als Festgabe das faksimilierte Autogramm eines

roemel es hätte anders machen wollen. z ne2 Ind 88 1

Abg. von Strombeck (Zentr.): 4 beiten a. d. Kais. Gesundh.⸗A. Bd. XIII Heft 2. Ankündigung. Vortrags ist Goltzius an Lebendigkeit von „keinem der Späteren 5 . 3 V b 82 14. 1 8 swöte Ausgaben selbst in d ereh „Srse⸗ Uei. dusch Gesundheitsstand und Gang der Volkskrankheiten. Sterbefäͤlle übertroffen worden. Seine Nachfolger wählen sich meist zu eaecetict wiren konnte. neettes ebes zefesasser Bombay: Professor Haffkine, welcher sich gegenwärtig hier aufhält, bisber nicht veröffentlichten Albumblatts für Klavier von Franz wir vor der Frage, ob Zollerhöhungen oder Erkeohung der Matrikular⸗ Zchrellige, heses 8eppr Feles 88 8 Leroßen Porträtmaler 89 v Jahrhunderts. Buche Neigefugte interessante Anlagen herrühren. 3 es ger Reaierugg, Bamban isolieren, Schubert. Der Bildhauer Pracht modelliert für die Feier eine

iträge; mei i hält di ü r 1 4₰ Pest. ebung u. s. w. reußen. Reg.⸗Bez. s elegan amenporträt von Pieter de b G a sich sonst die Pest über ganz Indien ausb de. 1 5 . 8

wS25 17 eeg hodns Leiesgeree 8 Wir - Eenaig. Fleischhandel. (Bayern.) Beeiverstchendens.Wfglt 8. Dyck, die einfach und vornehm eeln e Binneihs 8 13. Januar. (W. T. B.) Der Gesundheitsrath erklärte, Kolossalbüste des Komponisten. sehe. also nicht auf dem Standpunkt des Herrn v Zeblige voß (Sachsen.) Stark wirkende Arzneimittel ꝛec. (Baden.) Staats⸗ englischen Staatsmanns Buckingham und der Catharina Culemborg, Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrungs⸗ daß der verdächtige Krankheitsfall an Bord des Dampfers 88 das Reich seine eigenen Einnahmen Fn gstaltam üüd⸗ In ärzte. (Anhalt.) Gehirn⸗Rückenmarksentzündung der Pferde. in denen der Stecher Willem Delff die Kunst des großen Porträtisten Maßregeln. des österreichischen Lloyd „Imperator“ nicht Pest ist. Der Dampfer Mannigfaltiges.

Herren auf der Rechten sollten doch bedenker 8 9. . 88 (Ungarn.) Brandt'sche Schweizer⸗Pillen. Branntwein⸗Verstär⸗ Mierevelt zu interpretieren wußte, stehen an malerischer Woftra nur 2 Wö“ 8 8 wird wahrscheinlich Erlaubniß zum freien Verkehr erhalten. (Vgl. 1 im Interesse der Larchtenethsanne neue Zölle und Steuer 85 8 r kungs⸗Efsenzen. (Schweiz, Tuberkulin⸗Impfungen beim Rind⸗ noch hinter so schmiegsamen Nachbildungen zurück, wie sie Snyder Aus den „Veröffentlichungen des Kaiserlichen Gesundheitsamts⸗Nr. 2] qNr. 10 d. Bl.) In der Sitzung des Zentral⸗Comités des Preußischen müssen. Wenn Herr Bachem gestern bom Aebatkeoacghn vra so vieh. (Queensland.) Vieh⸗ und Fleischausfuhr. Gang der hoef nach den großzügigen Bildnissen des Frans Hals giebt. vom 13. Januar. b Vereins zur Pflege im Felde verwundeter und erkrankter war das natürlich nur ein lapsus linguae, er meinte naatürlich Thierseuchen. Berichtigung. Maul⸗ und Klauenseuche im Deutschen Hier hat der techer mit seinen Mitteln die eigen. Cholera. Verdingungen im Auslande. Krieger am 8. d. M. wurde an Stelle des durch den Tod aus⸗ die Tabacksteuer. Eine effektive Tilgung unserer ber v. ureich Reich, 1895. Thierseuchen in Bosnien und der Herzegowina artige Technik des Malers so getreu wiedergegeben, daßs Briti Calcutta. Vom 29. November bis 8 sgeschiedenen Vorsitzenden, Fürsten Otto zu Stolberg⸗Wernigerode, über 6 Milliarden angewachsenen Stacksschuld hakt ich ail 8 1896, 3. Vierteljahr. Zeitweilige Maßregeln gegen Thierseuchen. selbst unser durch die Photographie verwöhntes Auge sich kaum 5. .J. sind 27 Personen an Cholera, 1 an Pocken . Italien. durch Acclamation der bisherige Erste Stellvertreter, Kammerherr

auch für wünschenswerth. Die weiteren Auts füh 8 es her ings (Preuß. Reg.⸗Bez. Gumbinnen, Elsaß⸗Lothringen, Oesterreich, Groß⸗ eine getreuere Reproduktion des Gemäldes vorstellen kann. Aus diesen iebern gestorben. 19. Januar, 4 Uhr. Artillerie⸗Direktion oder Waffenfabrik in B. von dem Knesebeck gewählt. Mit dieser Funktion ist zugleich

eöe Unrude Ir nefcceacgf es Redners britannien). Vermischtes. (England). Impfungen der 1890 und Stichen haben moderne Radierer, wie Krüger und Köpping, für ihre 1 rländisch⸗Indien. In Batavia und, wie es scheint, Terni: Lieferung von 85 000 kg Feineisen in Barren. Voranschlag der Vorsitz im Zentral⸗Comité der deutschen Vereine vom Rothen

Abg. Schmidt⸗Warburg (Zentr.): Wen 22 ve veen Minist 1891 geborenen Kinder. (Rußland). Lepra in den Ostseeprovinzen. Blätter nach Hals das Beste gelernt. Auf ähnlicher Höhe zeigt die auch in Palembang (Sumatra) ist die Seuche erloschen; in 38 250 Fr., Kaution 3825 Fr. Kreuz verbunden. Die Stelle des Ersten stellvertretenden Vorsitzenden meint, ohne obligatorische Schuldentilan 2 kr 9e.. heinister-⸗— Monatstabelle über die Sterbefälle in deutschen Orten mit 15000 Stecherkunst sich in mehreren prachtvollen Blättern von Bisscher M Soerabaya kamen im Dezember v. J. nur noch vereinzelte Fälle 25. Januar, 1 Ubr. Provinzial⸗Deputation von Catania: wurde, gleichfalls durch Acclamation, dem General der Infanterie von einer unbegrenzten diea e 8gg nen Aumme ne. eicht zu und mehr Einwohnern, November. Desgl. in größeren Städten wie dem liebenswürdigen Porträt des greisen Dichters Vondel, 27† vor. Seit Oktober v. J. sind dagegen in Atjeh (Nord⸗Sumatra) Neubau der eisernen Brücke über den Gurnalungo Fluß. Voranschlag Grolman übertragen. Der Vorsitzende gedachte in ehrender Weise

ein Mißtrauensvotum 26 b- 18. 88 en, so liegt darin des Auslandes. Wochentabelle über die Sterbefälle in deutschen und den ernsten Gelehrtenbildnissen, die unter dem Namen häufiger Erkrankungen festgestellt worden. Gegen Ende 1896 wurden 43 083 Fr., Kaution 2300 Fr., Kosten 1100 Fr. Endgültiger Zuschlag des kürzlich verstorbenen Generals der Kavallerie Heinrich XII

heren de Keaen en ats. Ministhänen 8- auch gegen, feine Orten mit 40 000 und mehr Einwohnern. Desgl. in größeren „die Bärte“ bekannt geworden sind. Unter den Blättern von histori⸗ die Fälle seltener. am 9. Februar, Mittags. 1 Prinzen Reuß, welcher am 6. Februar 1864 das Zentral⸗Comité d

des Ministeriums können neue Ausgab En schlo auf Antrag Städten des Auslandes. Erkrankungen in Krankenhäusern deutscher schem Interesse steht obenan der eindrucksvolle Kopf des Großen Kur⸗ Straits Settlements. In Singapore kamen im No⸗ 8 Spanien. 8 1 Preußischen Vereins vom Rothen Kreuz ins Leben gerufen, den Vorf

Uebrigens ist der Finanz⸗Minister sch zgaben beschlossen werden. Großstädte. Desgl. in deutschen Stadt- und Landbezirken. fürsten von Kilian, fast die einzige bedeutende Leistung des deutschen vember v. J. 10 Todesfälle und 3 weitere, ebenfalls tödtlich ver. 1. Februar, 1 Uhr. General⸗Direktion der öffentlichen Arbeiten in demselben bis zum Beginn des Feldzuges 1866 geführt und d

Bezug auf die Bewilligung seiner Mitha Fben eee tachelten⸗ Witterung. Frpfersace in dieser Zeit, während aus Snyderhoes's Descartes nach laufene Fälle aus dem Hospital zur Kenntniß der Behörden. ETe ——— EEEöö’ vrrn 8 Ke c u“ .2s

8 obli ifan 22 . sie Niertelz - rans Hals mit seltener Lebendiskeit di 1 f b vor 2 n, wirklichung der Aufgaben der Genfer Konvention gesichert hat.

““ sSchuldentilgung obligatorisch machen wollen, Das erste Vierteljahrsheft des XLVII. Jahrgangs 1897 der 8 uns spricht. G Besegeht Fse Perse ae 8 gen Denkea 8 Gelbfieber. b wewlae in Näheres bei obiger Verwaltung. De. he gcieder erpobee sch zum Zeee de Ebenn doneseen Sitzen

es ist mir zweiselbaft 8s 8 §.1 nach e Regierungsverlage an; „Zeitschrift für Bauwesen“, herausgegeben im Ministerium der Die an der zweiten Wand vereinigten, technisch vollendeten Auf Cuba wurden, den „Public 8 fahe Cb ehn. 8 Niederlande. 1 und es wurde die Absendung einer Beileidsadresse an die Wittwe des

EEböbö wir auch nur das halbe Prozent immer oͤffentlichen Arbeiten (Schriftleiter: Otto Sarrazin und Oskar Hoß⸗ Leistungen der französischen Stecherschule unter Ludwig XIV. zeigen Havauna vom 4. bis 10, Dezember 69 Todesfälle (bei 202 Neu⸗ 16. Januar. De Landbouwvereniging Gieter-en Bonner- Verstorbenen beschlossen. Hierauf erstattete der Geheime Ober⸗

üs 88 feld; Berlin, Verlag von Wilhelm Ernst u. Sohn), hat folgenden die eigenthümliche Verschmelzung von starker Individualttät vnd erkrankungen), darunter 66 beim Militär, festgestellt, in Sagua la veen in Bonnerveen: Lieferung von Ca. 43 000 kg Chilisalpeter. Finanr eath Marcinowski den Bericht über den Verlauf der im ee 28 Reiche s ne fe Se be Strombeck von neuen Inhalt: Die neue psychiatrische und Nerven⸗Klinik der Universität prunkvoller Aeußerlichkeit der Erscheinung in dieser wichtigen 8 Grande, Santiago und Cardenas vom 29. November bis Bedingungen gegen 0,05 Fl. bei R. Sloots, Kommissionsmitglied ahre 1896 zur Ausführung gebrachten Geldlotterie. Dieselbe wird

wundert mich von vthlt 8 1 vrnec. 8r Sozialdemokratie befürchtet, Halle; Die Front des Rathhauses in Wesel, vom Regierungs⸗Bau⸗ Epoche der französischen Geschichte. Neben den Meisterwerken 15 5. Dezember 12 (76) beim. 9 und 4 (25), in Cienfuegos vom obiger Gesellschaft. G 1 . 8 voraussichtlich einen annähernd gleichen Ueberschuß gewähren, wie di

kratie unterstützt Die Et 85 enth kt 9. den Wahlen die Sozialdemo⸗ meister P. Lehmgrübner in Mühlhausen i. Th.; Der Schlacht⸗ und der noch an den niederländischen Stechern gebildeten Edelinck und Masson 39 Rovember bis 6. Dezember 2, in Matanzas vom 26. November 18. Januar. Kommission der Abtheilung „Franeker“ der in den frühren Jahren veranstalteten Geldlotterien. Eine Ver⸗

fie Hesbseer 92 snathise sa Mals dinge große Schwankungen, Viehhof in Köln, vom Stadt⸗Bauinspektor Rudolf Schultze in Köln; glänzen hier die auch historisch bedeutenden Porträts Drevet's, wie bis 2. Dezember 12. 2 Friesischen Landbaugesellschaft (Friesche Maatschapy van Land- minderung des Reinertrages ist nur durch die von dem Loosestempel Schablone der Geber 1 eth en nj auungen und einer gewissen Die Kirche in St. Johann im Elsaß, vom Regierungs⸗Bauführer Ludwig's XVv. Erzieher Kardinal Fleury, der Erbauer des Invaliden⸗ . G 1 Lepra. 1 bouw) in Herbaiyum: Lieferung von 50 575 kg peruanischen zu entrichtende weitere Stempelabgabe von 12 000 eingetreten. b 0 elmäßt be ee dgr e aufgestelltt, die Rechnungen zeigen Eugen Michel in Staßburg i. E.; Die Neubauten für die Gruson'schen doms Robert de Cotte, Adrienne Lecouvreur und Bossuet; von Nicolas K Rußland. Die Zahl der Aussätzigen in Esthland wird auf Guano, 34 950 kg Superphosphat, 27 900 kg Ammoniak⸗Super⸗ Ihre Majestäten der Kaiser und die Kaiserin, die Aller⸗ 8i Befurchtoge nn 8g. eigerung der Eisenbahnüberschüsse, sodaß Pflanzensammlungen im Friedrich Wilhelms⸗Garten in Magdeburg, Poilly's Hand ist Ludwig XIV. selbst, von Poiliy Pomponne de etwa 100 geschätzt. Den Behörden sind 19 Leprakranke (3 Kinder) pbosphat, 925 kg Chilesalpeter u. s. w. Näheres bei Hibma Bz, höchsten Protektoren des Zentral⸗Comités, haben demselben Ihr mit sicht Aar hrfenn. F. F ö““ wegen möglicher Rückschläge vom Stadt⸗Bauinspektor Jansen in Magdeburg; Neuere Veröffent. Bellièvre und ein psychologisch tiefes Porträt des allmäͤchtigen maͤnnlichen und 16 (1) weiblichen Geschlechts bekannt, welche säammt. Sekretär der obigen Kommission in Herbaivum. eigenhändiger Unterschrift versehenes Bild zum Geschenk gemacht. Die ni füt Fer fertig ift. Gegen den Ausgleichsfonds bin ich deshalb, lichungen über das Bauernhaus in Deutschland, Oesterreich⸗Ungarn Mazarin, in einem Probedruck mit dem allein vollendeten Kopf, der lich dem Arbeiter, und Bauernstande angehören; davon leben die Rumänien. 8 z„ Bilder sind zur Ausstattung des Sitzungszimmers bestimmt. Von Feüh⸗ n ür weiß, wie der Minister ihn so verwalten will, daß er und in der Schweiz, vom Land⸗Bauinspektor Hans Lutsch in Breslau;] die ganze Schönheit der vom Druck noch nicht ange zriffenen Platte b meisten, nämlich 11 Männer und 7 Frauen im Kreise Reval, die 26 Januar. General⸗Direktion der rumänischen Eisenbahnen in dem Vorstande der Freiwilligen Sanitätskolonne Berlin, Banquier wirklich ein; usgleichsfonds ist; wird er zur Schuldentilgung verwandt, Die Regulierung des Rheinstroms zwischen Bingen und St. Goar, zeigt. Historisch interessante Personen bieten das precht e Blatt Übrigen in den Kreisen Wesenberg, Weißenstein und Hapfal. Bukarest: Lieferung von gemahlenem Schmirgel, Glaspapier und Behrens, ist die mit dem Kuratorium der Berliner Unfallstationen 8 88 das 8 vermehrte Schuldentilgung, aber kein Ausgleichsfonds. vom Wasser⸗Bauinspektor Unger in Bingen a. Rh.; Baugeschichte Simon's nach Maratta's Bild des Kardinals Rospie liosi und Neuerdings hat die esthländische Ritterschaft beschlossen, aus eigenen Schmirgelleinwand. sgetroffene, die Mitwirkung der Sanitätskolonne zur Hilfsleistung bei d 88E ie obligatorische Schuldentilgung ist in der Kommission des Hafens von Stolpmünde, vom Regierungs⸗ und Baurath Anderson Simonneau's Porträt der Elisabeth Charlotte von Vrlkans geb MMittteln ein Leprosorium für vorläufig 60 Kranke im Orte Kuda zu 30. Januar. General⸗Direktion der rumänischen Eisenbahnen in Unfällen sowie im Sanitätsdienst bei Menschenansammlungen betreffend

1 Linwand gemacht, daß dadurch dem Privatkapital mehr und in Danzig (Schluß folgt); Der Ban dar Kaiser Wilhelm⸗Kanals, Prinzessin von der Pfalz, die unter dem Namen Liselotte als Muͤter ferichten. Der Bau sollte bereitz am 1. Januar 1897 seiner Be⸗ Bukarest: Lieferung von 5 kg Chininsulpbat. Vereinbarung zur Kenntniß des Zentral⸗Comités gebracht worden. Nach

r sichere Anlagewerthe entzogen und dasselbe auf weniger sichere vom Geheimen Baurath Fülscher in Berlin (Fortsetzung); Gurtträger⸗ des „Régent“ und Schreiberin der urwüchsigen Briefe vom Parifer stimmung übergeben werden. 98 Serbien. g 156 dem Bericht des Banquiers Behrens sind weitere zweckmäßige Einrichtungen e angewiesen wird, ein Einwand, der ebenso gegen die Kon- Decken, System Möller, vom Professor Foönse in Braunschweig; Hofe bekannt geworden ist. 1 1 Verschiedene Erkrankungen. 20. Februar. Viehmarkt⸗Gesellschaft in Belgrad: Lieferung in Aussicht genommen. Das Zentral⸗Comité sprach demselben in An fohrterung erhoben wurde. Bei der Verwendung der Ueberschüsse Die Einlaßschleuse am Floßhafen de Kostheim, vom Regierungs⸗ Die elegante Gesellschaft unter Ludwig XV. und XVI. wird an 8 Pocken: Odessa 5, Warschau 12 Todesfälle; Budapest 2, veon Dampfmaschinen, Kühlapparaten und hpdraulischen Aufzügen. erkennung seiner ersprießlichen Thätigkeit seinen Dunk aus. Ferner b vofsverhältmss zunächst an eine Verbesserung der Babhn⸗ Baumeister H. Roeßler in rankfurt a. M.; Verzeichniß der im der dritten Wand durch graziöse Porträts von Balechon, Picart London 3 (Krankenhäuser), Paris 16, St. Petersburg 4 Erkrankungen; Näheres bei obiger Gesellschaft. 1““ wurde aus Anlaß eines Spezialfalles die Frage, ob und unter welchen einmal di mihen und Gelcisanlagen denken: dazu reichen nicht preußischen Staat und bei Behöͤrden des Deutschen Reiches angestellten Petit, St. Aubin und Desplaces repräsentiert. Daneben trikt faft Käückfallfieber: Moskau 2 Todesfälle; St. Petersburg 14 Er⸗ PVoraussetzungen die Sanitätskolonnen zur Führung von Fahnen mit bis zu wiff Prsedäfie einzelner Jahre aus. Die Tarife können Baubeamten (Dezember 1896); Verzeichniß der Mitglieder der wie ein neuer Typus das Künftlerporträt auf. Das sensible, leicht⸗ krankungen; Genickstarre: New⸗York 3 Todesfälle; Milzbrand: Verkehrs⸗Anstalten. dem Rothen Kreuz befugt seien, in Erörterung sczooen und Ein⸗ Ve 849 8 en ermabch ermäͤßigt werden, wie z. B. für Kohle behufs Akademie des Bauwesens in Berlin; Statistische Nachweisungen über lebige Völkchen der Künstler läßt sich in allerlei Augenblicksstimmungen Moskau 1 Todesfall; Tollwutd: St. Petersburg und Rom je Di eite englische Post über Ostende vom berständniß darüber erzielt, daß die Zulässigkeit nicht in Abrede zu daßs T vcheng er. engt schen Kohle. Wir haben auch schon erfahren, bemerkenswerthe, in den Jahren 1890 bis 1894 im Deutschen Reiche und „Stellungen auffassen, und so vereint sich psychologische Schärfe 17 Todesfall: Influenza: Berlin 9 Frankfurt a. M. 2, London 14. 8 2 glische b 31 Berlin üb stellen sei, falls nicht die Kombination mit der Fahne eines Krieger⸗

cgn; E“ Für eine Aende⸗ vollendete Bauten der Garnison⸗Bauverwaltung. 18 8 8 der Beobachtung mit liebenswürdiger Frische der Harstellun zu so Moskau 4, New⸗York 3, Paris 6 Todesfälle; Frank⸗ 8 Iemn 8* 28 cg Verspätete 5 8 Frage läme. den Sitz I“ 8 1“ Seen igen Lei je ’1 2 H. 15 w 8. fungen. 1 b 1 . n der darauf folgenden Sitzung entral⸗Comitss der anmuthigen Leistungen, wie dem Porträt des Stechers Lorrain von furt a. O. 15, Kopenhagen 86, Stockholm 37 Erkrankungen Hneae des Dampfers in Ostende und Ueberladen der deufschen Vereine vom Rothen Kreuz wurde, nach Mit⸗

1 arteien in der Kom- mission gewesen. Es ist auch die Zeit gekommen, wo wir uns frage. 1 L gen 1 14 8 8 8 9

- Tardieu, des Bildhauers Coustou von Larmessin, des Musikers Mouton von Mehr als ein Zehntel aller Gestorbenen starben an Masern starken Post. theilung der erfolgten Wahl des Vorsitzenden und Erledigung ver.

schiedener geschäftlicher Angelegenheiten, über die bisherige Thätigkeit

egewisse Marine⸗ und auch Militärforderungen wird auch das Zent vorgestern die Wiederaufnahme der Verhandl archivalischen Beilagen. . 11 g ch rum handlungen angeboten. Wie 3 20 ₰. Der durch frühere Ver⸗ organe (1881/90: 11,11 % in allen deutschen Orten): in 54 deut⸗ Canio singt Herr Sylva, den Tonio Herr Bulß, die Nedda Frau

Im Ganzen scheint sich der Gesundheitsstand der Säug⸗ EE sfiec,. saer

müssen, ob wir die Ueberschüsse nicht zu Steuererleichterungen verwenden 81,185 ; llen im Wege der Quoti b e(e(ESCrdelinck und des Malers Jouvenet von Trouvajn. Daneben führen (Durchschnitt aller deutschen Berichtsorte 1881/90: 1,30 %): in Glas⸗ sollen im Wege der Quotisierung der Einkommensteuer. pom phafte Staatsporträts die Monarchen vor. gow Erkrankungen sind angemeldet in Berlin 68, in den Regie⸗

5

85