—
die unveränderte Firma führende Handelsgesell⸗Breslan. Bekanntmachun s 5 1 8 achung. 163683] Thomas Garland, s , als in 15 000 Inhaher⸗Aftien au — Nr. 16 762 des Gesellschaftsregisters e genber. ö 4 15 Zeekern, F e 8.s -gn abak TAlben 2 24 in 1n etragen. 2 1 . nd a en Inhaberin die an — 8 8 . eede Akte 278 89bift in anferehcfelschaftsregiste unter — Hauschner, geb. eNanke- SIeAr Zweigniederlassung ein⸗ Stimme, jede zu 1200 ℳ jrg 1 b enstein, hier heute eingetragen worden. der gleichnamigen Firma zu London. Di — 2 ellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen 8 1X“ 2 — rthur Richar ollaston ““ 8 “ 1 — 8 — Lege Fesge ssah 6 Moody, hierselbst, Prokura ertheilt. Lübeck. 8 9 Berli S 16. Januar lC— 81Z gonnen. t ter Nr. 1 irmenregisters einge⸗ 8 ankter Haftung. auf Blatt 79 bei der Firma „H. J. Schultz“, 8 in welcher die Bekanntma jen aus d „ Ge chafts⸗, Zeichen⸗ ster, und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und „bt e ist unter Nr. 28 581, e9. S.:. brhen , Pb. Eee — Sbrokurist: Auguft Fosepb Feins nalan enasüachandn berhe. Elsbehahren enbaltencsang “ k11e— 8 Sm nstab Hamel gelöscht. Gliemann & Carlier. Jacob Joseph. Eugen sp Lbe das Amtsgericht. Abth. II 54 88 mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ Düsseldorf, den 12. Januar 1897. Carlier ist aus dem unter dieser Firma geführten ““ —— ral⸗ andels 2 Re i er 8 ur d as Deut e e — Nr. 13 B getragen: 1 Königliches Amtsgericht. . vdegselb wird von dem bis Meinertshagen. Bekanntmachung. [63716) b . 5 Aöbe b r. 13 .) 8 8 e inig — 1“ 1“ 1 11 “ 1.“ FSw es⸗ 8— Ephraim zu Berlin EEET 8 8 Inhaber, unter der Ereh els ableinsgen w — Fürmenregister ist heute eingetragen Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche 8½ erscheint in der Regel täglich. — Der vr 9. Handelsgeschäft des Kaufmanns 2b . 1636901 gesetzt. 8 E. en, daß die unter Nr. 30 registrierte Firma lin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats. Bezugspreis beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — 9 “ zu “ E E.E. greS 2 8. 8 “ bees L. Papemeyex. Carl Heinrich Wilhelm Jung ist Ee lsse in Eisenhütte bei Sbes SW. Wilbhelmstraße 32, bezogen werden. . b Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
7 - 2 2 8 j *+ 8 7 3 Ic 8 he 9 1 2 .— * — 8 entstandene, die Firma Gustav Hamel 4&. Co. ‚abrik Ph. Meyberg Wwe, hier dem Kaufmann in das unter dieser Firma geführte Geschäft ein. Die Firma ist daher im Firmenregister gelöscht “ 3 — vxpee s FPgees 1 Sxesegn “ führende Handelsgesellschaft unter Nr. 16 761 Philipp Mevyberg hier seiner Zeit erthei getreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit worden. ct 8 5 4) Carl Klönne, Bankdirektor zu Berlin, Bender. Die Firma ist wegen Wegzugs des In⸗ (9. 1. 97.) — Braner u. Märcklin, Stuttgart.
ddfes gefesgeiegsten nrase. n., wnn Piseneze eesg güüsna. se Beasetenten Z,öabeh dchess den Aeaat Wieinersb⸗gen den a. Zenagt 18. be— “”“ Demnãa ist in unser Gesellschaftsregister unter Düsseldorf, den 12. Januar 1897. Gn v.eeen 3 önigliches Amtsgericht. radorf. [63728] Freiberr Auguf er 728 . au er z. weißen in Ellwangen. r G “ . Kaülckens. Diese Firma, deren Inhaber F1“ 8 das hiesige Handelsregister Fol. 177 ist zur 7) ehe eg Lengan, Fabrikbesitzer zu Elsdorf. Föbaber; h. böö deeneze.ser pf F. rstgget Hflhcgeasns
gesellschaft seit 2. Januar 1897. Theilhaber: Her⸗
Nr. 16 761 die Handelsgesellschaft: Königliches Amtsgericht 8 G Hühesssene däc ustav Wilckens war, ist aufgehoben. Mei S 1“X“ J . mit dem e. . als deren 8 “ H. Wahlstedt. Inhaberin: Henriette Cecilie 8 lgerin Firma H. Bode 29 8Se Handelsgesell⸗ k. Als Revisoren zur Prüfung des Gründungs⸗ verkauft worden ist. (7. 1. 97.) — Th. Handschuh, mann Schmidt, Heinrich Zeller, Buchhändler in Gesellschafte nh beiden Vorg heeee schaf ; sr [63695] Georgine, geb. Mahncke, des Louts Karl Friedrich Fir 5 I1 schaft zu Altenbruch, beute eingetragen: zn bergangs haben fungiert: sonditorei⸗ und Spezereiwaarenhandlung in Ell⸗ Stuttgart. Verlagshandlung, Buchdruckerei, Buch⸗ sellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen “ 8 ma Carl Schleiffenbaum mit dem Sitze Heinrich August Ludwig Bode in g 3 1 B 2 - 2 worden. In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 155, Matthias Wahlstedt Ehefrau. Meinertshagen und als d Inhab 8 „Kaufmann Hei 89 8 1) Fritz Beckmann, wangen. Inhaber: Theodor Handschuh, Konditors binderei und Papierhandlung. (9. 1. 97.) 8 Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1897 begonnen betr. die Firma Finster & Hoffmann, heute 8 Jauuar 12. abrikant Carl Schleiffenbaum in Müibeber⸗ der h Altenbruch ist aus 2) Tlie. b* Wittwe. Nach dem Tode des Inbabers ist das K. A.⸗G. Biberach. Otto Schlee, vormals In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze folgender Vermerk eingetragen worden: Aepli & Co. Aus dieser Kommanditgesellschaft en eingetragen agen Otterndorf⸗ V. erwen üc 8 beide Fabrikbesitzer in Solingen. GSeschäft unter Beibehaltung der Firma auf die Friedrich Heyer, Biberach. Die Gesellschaft hat zu Berlin: Nach dem Tode des Gesellschafters Bernhard ist ein Kommanditist ausgetreten, und es ist ein Mei rtshagen den 12. Januar 1897 Königliches Amtsgericht. I. 8 Solingen, den 12. Januar 1897. Wittwe übergegangen. (7. 1. 97.) — Kaspar Zeller, sich aufgelöst. Das Geschärt ist mit der Firma auff üunter Nr. 29 042 die Firma: Finster ist dessen Sohn, der Dr. phil. Ernst Finster Kommanditist in dieselbe eingetreten. “ Königliches Amis ericht v- * Königliches Amtsgericht. Abtheilung 3. Weinhandlung in Ellwangen. Inhaber: Kaspar den Theilhaber Otto Schlee, Fabrikant in Biberach, Simon Pick ale gexenscester 852 2 . 6 Firma, deren ““ h “ G henesneshens,. b . — — Feler ist S1e des Ge⸗ a 8 1. . 8 8 der Kaufm Si „den 6. Januar 1897. 86 nhaber der verstorbene Johann Philipp Friederichs ungen. 33 g88 unser Gesellschaftsregister ist heute unter sondershausen. Bekanntmachung. [63736 äfts erloschen. (7. 1. 97.) — Ph. Rettenmaier, K. A.⸗G. Calw. H. F. Baumann, Kratzen Pig “ Inhaber der Kaufmann Simon Königliches Amtsgericht. war, ist erloschen. 8 8 — 1es esennche. N.seegifs: u Meiflasen⸗ 1 8 mit dem Sitze in eeber⸗ die Handels⸗ Zu Fol. 180 Bd. II des diesfeitigen ce Weinhandlung in Ellwangen. Inhaber: Ph. Retten⸗ fabrik in Calw. Offene Handelsgesellschaft sei unter Nr. 29 043 die Firma: 5 8 8 Aabrir 1895 Eintrag Nr. 34 5 ugen. Fülgcaßs Max Dreyer & Ce und als deren e-n Büa9⸗ die L“ in Veari⸗ veiese ittne “ Tode des Inhabers 8* 8 1897. ae “ . W. örlitz. vlolgten Ableben von Johann Jochim Hinri Fi iedri üller in? Gesellschafter warzburgische Hypothekenbank in Sonders⸗ das Geschäft unter Beibehaltung der Firma auf die Friedrich Baumann, Kratzenfabrikant in Calw, und und als I Nathan 8 Firmenregister ist unter Nr Sn Graht ist das Geschäft von dessen Ln 8 8— Igneee in Melsungen. 1) der Instrumentenmacher Max Drevyer, hausen Eonder Fhansen verzeichnet steht, ist in Wittwe übergegangen. (7. 1. 97.) — K. Kirsch, “ Baumann, Kaufmann in Calw. Dem Gott⸗ Wolf Jacobsohn zu Berlin Firma Gärtig & Thiemann und als d — Erben in Gemeinschaft mit dem überlebenden Eingetragen zufolge Verfü ung vom 2. J 2) die verehelichte Tischler Anna Bantow, geb. der Rubrik „Vertreter“ folgender Eintrag: Bierbrauerei zum weißen Ochsen in Ellwangen. In⸗ hold Rudolf Müller, Kaufmann in Calw, ist Pro nter Nr. 29 044 die Firma: alleiniger Inhaber der Kaufmann Otto Thie de5 Theilhaber Ernst Matthias Graht fortgeführt 1897 am 2. Januar 1897 gung “ Vopel, 1. 4⁄zu Nr. 1. Den 13. Januar 1897. haber: Konstantin Kirsch, Bierbrauereibesitzer. kura ertheilt. (5. 1. 97.) 8 Hans C. Boysen’s Agentei in Görlitz heute eingetragen worden mann worden, wird jedoch feit dem 1. Januar 1897 von Melsungen, den 2. Januar 18977. beide zu Berlin An Stelle des mit dem 31. v. M. aus dem Vor⸗ (7. 1. 97.) — Anton Kirsch, Weinhandlung in- K. A.⸗G. Eßlingen. Engen Mehl’s Nach und als deren Inbaber der Kaufmann Hans Dagegen ist die Firma Gärtt 4 Thi⸗ dem Letztgenannten als alleinigem Inhaber unter Köni liches Amts icht „ eingetragen worden. 8 stande ausgeschiedenen Rechtsanwalts Hermann Marg⸗ Ellwangen. Inhaber: Anton Kirsch, Kannenwirth. folger, Eßlingen. Theilhaber der offenen Handels Cbristian Marinus Boysen zu Charlottenburg, Nr. 404 des Gesellsch.⸗Re ssters n. Pascht,un ZNaunveränderter Firma fortgesetzt. (gez.) 82 Bardeled 1 Die Gesellschaft hat am 19. August 1896 begonnen. raff ist das Aufsichtsratbsmitglied Kommissions⸗ (7. 1. 97.) — Bernhard Haiß, Devotionalien. gesellschaft zum Betrieb eines Weiß⸗ und Woll⸗ nter Nr. 29 045 die Firma: 68 Ferner ist in das 8 ist 8 2 Nr. 337 Woltereck & Robertson. William Francis Begl.: Knoth Dem Prokuristen Eduard Bantow ist für die ge⸗ Rath Wilhelm Schatz in Greußen als Vorstands⸗ handlung in Ellwangen. Inhaber: Bernhard Haiß waarengeschäfts: Adolf Alber und Eugen Müller L. Levy die der verehelichten Kaufma I; rehi “ b Robertson ist in das unter dieser Firma geführte e 8 dachte Gesellschaft Prokura ertheilt und ist dieselbe mitglied mit Wirkung vom 1. Januar 1897 ab für in Ellwangen⸗Schönenberg. (7. 1. 97.) Kaufleute in Eßlingen, nachdem der seitherige Theil⸗ und als deren Inhaber der Kaufmann Leopold Wernicke, in Görli für die Fn Varri geb. Geschäft eingetreten und setzt dasselbe in Gemein⸗ Nauen. Berichtigun 637 unter Nr. 21 des Prokurenregisters eingetragen. die Dauer von drei Monaten bestellt worden der⸗ K. A.⸗G. Gmünd. Franz Weitmann, Gmünd. haber Johann Georg Hänle, Kaufmann in Eßlingen, Levy zu Berlin 1“ Thiemann “ 5,78 des Fir rma ift 42 9 £ schaft mit den bisherigen Inhabern William Unsere Bekanntmachung . 16. v anls 718 Rixdorf, den 2. Januar 1897. gestalt, daß der Genannte berechtigt sein soll, in Inhaber: Franz Weitmann, Goldwaarenfabrikant in mit Wirkung vom 1. Januar 1897 an aus der Ge⸗ nter Nr. 29 046 die Firma: theilte Prokura heute einget — .“ “ Robertson und Carl Friedrich Hugo Lindenberg treffend die Aktien esellschaft Osth v. llauvisch⸗ Königliches Amtsgericht. Gemäßheit der statutarischen Bestimmungen die Ge⸗. Gmünd. Die Firma ist infolge Verkaufs des Ge⸗ sellschaft ausgeschieden ist. Jeder der Theilhaber 3 N Cohn b Görlitz, den 6 1897 wor “ G unter unveränderter Firma fort. Kreisbahnen“ de; dahin berichti 8 elländische 11“ „ sellschaft zu vertreten und die Firma der Aktien⸗ schäfts erloschen. (4. 1. 97.) — Hermann Alber und Müller ist zur Vertretung und Zeichnung und als deren Inhaber der Kaufmann Nathan 3 Köni liches A tsge icht 8 Blöde & Schlesinger. Das bisher unter dieser Das Grundkapital wird nicht 888 Bet saarbrücken. 8 [63733]) gesellschaft in Gemeinschaft mit dem Mitdirektoer Brändle; Gmünd. Inhaber: Hermann Brändle, der Firma gleichberechtigt. (5. 1. 97.) . Cohn zu Berlin 8 8 “ Firma von Beer Schlesinger geführte Geschäft wird 11 500 000 ℳ sondern g8. es 8 rag hon Unter Nr. 402 des Gesellschaftsregisters wurde oder einem der Prokuristen zu zeichnen. Kaufmann in Gmünd. Gold⸗ u. Silberwaaren⸗ K. A.⸗G. Gmünd. W. Kucher u. Cie. eingetragen worden üs ö11““ von demselben unter der Firma B. Schlesinger 1150 000 erhöht um den etrag von bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma Ge⸗ Eingetragen zufolge Anmeldungen vom 31. De⸗ geschäft. (4. 1 97.) Gmünd. Dem Kaufmann Julius Blassa in Gmün Der Kaufmann Eduard Wendt zu Berlin hat für Görlitz. 3 [63697] fortgesetzt. Nauen den 11 Januar 1897 brüder Hafner zu Saarbrücken Folgendes ein⸗ zember 1896, 5. und 11. Januar 1897 sowie gericht. K. A.⸗G. Göppingen. Gebrüder Dörzbacher wurde Prokura ertheilt. (4. 1. 97.) 8 sein hierselbst unter der Firma: 8 G In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 494 J. Voigt. Inhaber: Johan — genannt Hans — “ Königliches Amts ericht 8 16 getragen: 3 8 licher Verfügung vom 11. Januar 1897 — Bl. 76 in Göppingen. Inhaber: Samuel Dörzbacher, Vieh] K. A.⸗G. Göppingen. Gebrüder Dörzbacher 8 Paul Wesenberg Sohn 8 “ * Cohn. Moyser Pappenfabrik. mit 881u“ Voigt. ö 1P “ B“ Heraeegehes u. folg. der Spe. Fumenakten — veess worden. “ (9. 1. N. 8 v fiaas Fürae s Me b 2*. 82— 1 eee beze. 1“ — em Sitze in Görlitz und unter folgenden Rechts⸗ ustav Leser. Diese Firma, der 8 7 EEö“ Karl Hafner, Installateur zu Saarbrücken, ist zum Sondershausen, den 13. Januar 1897. K. A. G. Heidenheim. ottlie ühler, se aft ha infolge des Todes des Theilhaberes 1ö““ 8 . verhältnissen heute “ 6 Bernhard Er. Gustav Leser, zu Duisburs FD“ “ et Liauidator bestellt. Fraüs “ J(BIäaard heigeeih, Heidenbein. Inhabeeid zrätte envoltichen Recthen nn Pafst 1“ ertheilt, und ist diefelbe ö 11 901 85 gern Die Gesellschafter sind die Kaufleute 8 ist aufgehoben. 83 Bei Rr. Sön ehi egi0 Schi ö Saarbrücken, den 12. Januar 1897.. 8 Hülsemann. Bühler, geb. Wiedemann, Wittwe in Heidenheim. sämmtlichen Aktiven und Passiven ist auf den weiteren kurenregisters “ 1 Nr. es Pro⸗ Michaelis Cohn in Görlitz und Nenuber & Schamel. Georg Johannes Schamel burg “ Lonis Schindler, Naun⸗ Königliches Amtsgericht. I. b 8 Die Prokura des Hermann Raunecker, Kaufmanns Theilhaber Samuel Dörzbacher, Viehhändler in “ Göscht s 8 1 Siegfried Coha in Moys. 8 ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft Das Hand lsgeschäft ist d V 8 11“ 8 Stallupönen. Bekanutmachung. [63737] in Heidenheim, ist erloschen. (5. 1. 97.) Göppingen, übergegangen, der das Geschäft unter de Firmenregister N “ 8; Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1897 be⸗ ausgetreten; dasselbe wird von dem bisherigen Kaufman 92 8.89S 8 dle durch Vertrag auf den Sensburg. Handelsregister. [63734] In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 93 die K. A.⸗G. Ludwigsburg. J. H. Rnoff, Ma⸗ seitherigen Firma weiterführt. (9. 1. 97.) Kemerreg⸗ er 1188 20 7 5 Firma: gonnen. 88 Theilhaber Max Conrad Neuber, als alleinigem uͤberge ve ¹ Ube. zu Naumburg a. S. Der Kaufmann Johannes Stiller zu Sensburg Handelsgesellschaft A. Feinberg und Rosa, Nach⸗ nufakturgeschäft in dodwicgburd. Inhaber: Fean K. A.⸗G. Reutlingen. Kauffmann u. Faß 85 59 I1“ amenmäntel Die Befugniß die Gesellschaft zu vertreten steht. Inhaber, unter der Firma Max Reuber fort⸗ Firmacforffett mecher. 8S ve hat für seine Ehe mit dem Fräulein Doris folger mit dem Sitze in Eydtkuhnen eingetragen. Ruoff, geb. Bucherer, in Ludwigsburg. Eugen nacht, Reutlingen. Offene Handelsgesellschaft. Die Fi ist 1. 27646 dns a 8 jedem der beiden Gesellschafter für sich zu. gesetzt. 8 b. Bei 988 302 (Eüb 1333 .. es Firmenregisters. Kolde aus Soldau durch Vertrag vom 21. Sep⸗ Die Gesellschafter sbn die Wittwe Julie Rosa in Vosseler in Ludwigsburg Prokurist. Nach dem Ab⸗ Firma ist erloschen. (31. 12. 96.) bbeee ie Firma: Die Firma Hugo Cohn — Nr. 447 des Gesell⸗ Amerikanische Uhrenhandlung von Louis B ich “ 1 Aonn rember 1896 die Gemeinschaft der Güter und Eydtkuhnen und Fräulein Jenny Rosa in Berlin, leben des bisherigen Inhabers der Firma ist die — 3 J. Schendel. schaftsregisters —, desgl. die Einzelfirma M. Cohn — Wolff. Inhaber: Louis Wolff Schirel bnung des Firmeninhabers: Kaufmann Louis des Erwerbes ausgeschlossen. Dies ist zufolge Ver⸗ von denen eine jede die Gesellschaft selbständig ver⸗ letztere auf seine Wittwe übergegangen und das Ge⸗- Suhl. Bekanntmachnung. [63867]1 Firmenregister Nr. 28 475 die Firma: Nr. 797 des Firmenregisters — ist gelöscht. Rappolt & Söhne. Diese Firma hat an Benno “ 8 Miede 6 fün. vom 8. Januar 1897 in das Register treten kann. Die letztere hat am 1. Januar 1897 schäft wird von dieser unter der gleichen Firrma Der Kaufmann Gerson Simson in Suhl als Ernst Voigt. Görlitz, den 8. Januar 1897. C Be der Niederlassung: Naumburg a. S. über Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft begonnen. weitergeführt. (30. 12. 96.) — J. F. Kammerer, Mitinhaber der offenen Handelsgesellschaft Simson 1 zeleichnung der Firma: Lonis Schindler. eingetragen worden. In unser Prokurenregister ist unter Nr. 110 ein⸗ Fabrikation chem. Produkte in Ludwigsburg. In⸗ & Co vormals Simson & Luck in Suhl hat
111“
Firmenregister Nr. 27 411 die Firma: 58S 8 ) Königliches 8 8 1 Düsseldo Ge⸗ 2 7 rodukt;, — müsc 1 1 H. Lubasch “ afl fnn Eüen geeg. der erenge. 2e. Naumburg a. G Januar 1897 Sensburg, den 9. Januar 1897. getragen, daß für die genannte Gesellschaft dem haber: Dr. Wilhelm Schmid, Apotheker u. Chemiker dem Kaufmann Ernst Simson in Suhl für die ge⸗ 8 Königliches Amtsgericht. .“ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. Kaufmann Friedrich Rehefeld in Eydtkuhnen Pro⸗ in Ludwigsburg. Christian Trefz, Kaufmann in nannte Firma Prokura ertheilt und ist dieses unter 8 — 8 Nr. 75 in unser EC“ zufolge Verfügung
— kura ertheilt ist. Ludwigsburg, Prokurist. (5. 1. 97.) — Th. Kapff
AADroenrexgesister ar 8 164 die Prokura des “ port Lexander Luba ür die letztgenannte Firma. Hamburg. [63760] . - 1“ 8
Die Gesellschaft hat die an Wilhelm Lazarus, oOderberg. [63725] 63735)]/ ꝙDie unter Nr. 324 des Firmenregisters einge⸗ Nachfolger, Fabrikation verzinnter Drahtwaaren in 5 H felbigen age eingetragen n
uhl, den 9. Januar 1897. “
Prokurenregister Nr. 11 456 die Prokura des Eintragungen in das Handelsregister. in F Wi 92 8 Soli 8
Siateömund Uelg für die Firma. 1897. Jankar 9. in Firma Wilhelm Lazarus, ertheilte Vollmacht In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 31 “ 8 1 ; ⸗ ; ie Ludwigsburg. Inhaber: Bernhard Hammer, Kauf⸗ Hahn & Co. Stellmann & Corleis. Matthias Hinrich Corleis 88 llschof fli 6 g die F. Kupper verzeichnet steht, ist zufolge 88 bö1u.“ b1““ 1““ “ 889* Hofer, Kaufmann in Königliches Amtsgericht. Rahroberenlegiste. 6 1 630 die Prokura des it.n 5 b 1— Geschäft ihrm “ 8 “ 7. Januar 1897 am 8. Januar 187 Be Nr 505: Die Firma Weyersberg, Kirsch⸗ kura welche im Prokurenregister unter Nr. 105 ein⸗ Ludwigsburg, Prokurist. (9. 1. 97.] “ 8. ard Helbig für die Firma: ausgetreten; dasselbe wird von dem bisherigen ewe ci n. Np nd fömh. 8 getragen: d 880 8 für 2 is löscht. K. A.⸗G. Oehringen. G. C. Wolf⸗Hohl, FJiesbaden. ekanntmachung. 88 Hermann Reisner. Theilhaber Ernst Otto Stellmann, als 8 “ 1“ X“ Verbindlich⸗ Spalte 6. “ JEEET E geee en. e shnd “ 1897. R Seeber Christian Hohl, S. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 1225 Berlin, den 13. Januar 1897. Inhaber, unter der Firma Otto Stellmann fort⸗ Bevoll ächti üt üüg-; 8 Seh ihres jetzigen Die Kaufleute Georg Kupper zu Oderberg⸗Bralitz, 2 Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft Das Königliches Amtsgericht. Abtheilung: iin Neuenstein. Am 19. De ember 1896 wurde über die Firma „Oscar Siebert“ und als deren In⸗- Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 90. gesetzt. ö“ feza 8 Christoph Julius Fritz Kupper zu Friedrich Wilhelme⸗Mühle, Ernst natarsell auf enomiitene Statüt lautet vom 22. De⸗ ö“ seas Vermögen des Inhabers der Firma der Konkurs haber der Kaufmann Oscar Siebert hier eingetragen “ H. Corleis. Inhaber: Matthias Hinrich Corleis. Regn “ in Firma Aug. Davids, hierselbst Kupper und Wilhelm Kupper zu Oderberg sind als zember 1896 8 befindet sich in Ausfertigung Bl. 6 Stettin. 16 p eröffnet. (9. 1. 97) — Elias Heidenheimer, worden.
erlin. Bekanntmachung. [63676] Schmalz⸗Raffinerie Actien⸗Gesellschaft (vor⸗ S. Zossenheim. S haber: Stenkrird Apase k. Gesellschafter in das Geschäft des F. Kupper einge⸗ bis 27 des Beilagebandes 3 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 2782 Viehhandel, Oehringen. Inhaber: Elias Heiden- Wiesbaden, den 21. Dezember 1896.
8 ist 2 6 “ .“ . Hamburg. Zufolge J. 8 “ Diese I1“ Zos Heten. , Dih unter Se Fee gegfüngeh b. Gepenffand des Unternehmens ist: Die Weiter⸗ der Kaufmann Emil Reichelt zu Stettin mit der beimer, Handelsmann Gelöscht in⸗ Königliches Amtsgericht. VII. unter Nr. die Firma F. W. Liebert sen. zeschlusses des Aufsichtsrathes vom 7. Jan I SFvg. E““ ejellschaft ist unter Nr. es Gesellschafts⸗ z 9 8 il Rei dem Orte der Nieder⸗f Geschäftsaufgabe. (9. 1. 97.) — mit dem Site u Südende ind als deren Inzaber 18971 t, an Stelle des kekinderten, Bosstande. Zenenme e. Hehene ecscnesehreneeeltge E“ eee. nghehaung, wund Rentbormachugg der Fifma Seenül efichent, und dem Drte der Nieder. folg. he üganpedoberg Horan tabrikavens⸗ wieadnaen. Sehanatmochung. 6870] der Kaufmann Friedrich Wilhelm Liebert zu Süd⸗ mitgliedes Maximilian Carl das Mitglied des “ & Si dat d 88 Oderberg i. „M.; den 8. Januar 1897. berg Ki schba 8 eCie⸗ 8 Solingen iin seder Stettin den 9 Foanuar 1897. pplurg Carl Sterkel, Parquetfabrikation in Ravens⸗ In das hiesige Firmenregister ist heute unter 8 ö“ worden. Heute ist die Firma ge⸗ EE “ Adolph Dencker auf die e ““ Königliches Amtsgericht. 8 geriüneten Weise also namenbliah 1 Herstellung 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 11. burg. Inhaber: Carl Sterkel, jun, 8 Ravens⸗ 88 1226 die Füen ““ und 8„K8 ändert in: Hauer von 2 Monaten in den Vors⸗ 8 1 8 Ichal 1“ 8 88 schi S “ g. Dem Kaufmann Alfred Walk in Ravensburg Inhaber der Salomon Mayer hier eingetragen
F. W. Liebert sen. Fabrikant des Gesellschaft delegiert worden. “ fesechoten und an den genannten Oderberg. [63728] vürkanf ZZ1“ Stuttgart. I. Einzelftrmen. [63358] “ 1897 Prokura ertheilt. (4. 1. 97.) worden. 8 Naag-itter or nnonekamp, Andr. Fahr. Nach dem am 23½. August 18 . K. C. Rauer Einzelprokura ertbeilt Punser Pralurenregister, woselbst unter Nr. 6, Has Grundkavital der. Gesellschaft beträögt —K., 2. Ge, Stuttgart Stadt. Ang. Fried. — A. S. Ebe in Ravensbur. Inbaber: A. S. Wiesbaden, den 29 Dezember 189b. und ist sie nach Nr. 809 des Firmenregisters über⸗ erfolgten Ableben von Johann Andreas Fahr ist Das Landgericht Hamburg. die Firma F. Kupper und als Prokuristen 1) der 2 000 000 ℳ, 8 etheilt in 2900 auf Inhaber lau. Wiener Stuttgart. Inbaber: August Friedrich Ebe, Wittwe in Ravensburg. Gelöscht infolge Auf⸗ Königliches Amtsgericht. VII. “ das Geschäft von dessen Wittwe und Erben in mana 37 Mühlenverwalter Georg Kupper zu Braliz, 2) der tende Aktien 4 1090 ℳ welche sämmtlich von den Wiener, Kaufmann in Stuttgart. Baumwoll⸗ und gabe des Geschäfts. (4. 1. 97.) — Karl Wirth, G 1 Berlin, 31. Dezember 1896. Gemeinschaft mit den überlebenden Theilhabern Bei Bekauntmachung. [63702] Mählenverwalter Ernst Kupper zu Oderberg ver⸗ Gründern über 1 egeädes sind Versicherungs⸗Agentur. (9. 1. 97.) — Ernst Wein- und Spirituosenhandlung in Ravensburg. Wolrenbüttel. [637411 Königliches Amtsgericht II. Abtheilung 25. Christian Andreas Fahr und Julius Otto Fahr 4 1 een. 898 Petri & A. Lohoff in zeichnet stehen, ist zufolge Verfügung vom 7. Januar d. Der V Igand Gesellschaft besteht aus Berner Stutt art. Der Wortlaut der Firma Inhaber: Georg Rösch, Kaufmann in Ravensburg. Im Handelsregister des unterzeichneten Gerichts “ fortgeführt worden, wird jedoch seit dem 1. Jauar Nr. 1203 des biesigen Handelsregisters, ist 1897 am 8. Januar 1897 Folgendes eingetragen: einem oder a 8 neh 5 Mit gieee nach der Be⸗ wurde abgeändert in: „Eiswerk Berner“. (9. 1.97.) Dem Kaufmann Wilh. Wirib in Ravensburg ist ist als jetzige Inhaberin der Firma „Max Czeike’“ Breslau. Bekanntmachung. [63684] 1897 von den Letztgenannten, als alleinigen In⸗ 1 eee eu*.*“ b Spalte 8. stimmun des Aufsichts thess Dieselben werden — H. Wennberg⸗ Stuttgart Das Geschäft ist Prokura ertheilt. (4. 1. 97.) zu Wolfenbüttel, die Wittwe des Kaufmanns 8 89 unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 3084 1n Firma fortgesetzt. ge ge merdeneselichaft L. Petri & A. Lohoff Z“ des Georg und Ernst Kupper is vom Ausichtsrathe 18e; Die Funktionen der mit der Firma auf den Sohn der Firmen⸗ K. A.⸗G. Reutlingen. 83 Kalter, Feee Shers Auguste, geborene Luther, zu Wolfen⸗ die von Taggesell, Duncker & Co. Paul Geor 8 neir En Aaber . 8 . k AM. L. n. 8 . f jtali z .”— Auf⸗ i ee i Prokuristen Robert Inhaber: Regine Kalter, Ehefrau des Kaufmanns büttel eingetragen. “ 1) dem Kaufmann Emil Liepmann zu Berlin, ist aus dem unter dieser — bE““ Aun⸗ Hanau ist durch den Austritt des Architekten Oderberg i. M., den 8. Januar 189 8 Eö 1” 1“ Fhegfen I“ W“ Ro⸗- Mayer Kalter in Reutlingen. Die Firma ist er⸗ Wolfenbüttel, den 19. Dezember 1896. 2) dem Kaufmann Robert Liepmann zu Berlin ausgetreten; dasselbe wird von den bisherigen uͤgust Fohoff von Kesselstadt aufgelöst. Der bis⸗ Königliches Amtsgericht 4 vert 1“ bert Wennberg ist erloschen 9. 1. 97.) — loschen. (29. 12. 96.) — Wilhelm Heimberger, Herzogliches Amtsgericht. 8 gen berige Mitinhaber der Firma, Architekt Leopold — “ Karl Aue, Stuttzart Der Inzaber Friedrich Reutlingen. Inhaber: Adolf Burkhardt, Kaufmann 1 Winter.
am 3. Mai 1888 mit dem Sitze zu Berlin und Theilhabern Fedor Alfred Tagxgesell und Walter . 2 Archt 1 “ 6. Alle 8 88 1 5 n 6 e von Kesselstadt führt das Geschäft unter Bei⸗ Oderberg. [63724 Geset fer eseses eläshent Bürrasewmbünen Stattmann ist gestorben, das Geschäft ist mit der 8 8 8 Ffües g 8.e. “ “ 1-7ann Inhaber Wilhelm Heimberger, Fabrikanten in Reut⸗ .
einer Zweigniederlassung in Breslau unter der Firma Arthur 0 Grady Taggesell, als alleini I n Tapetenfabrik Emil Liepmann errichtete 1 zaggesen,als glleinigen In⸗ behaltung der Firma fort. „In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Ver⸗ und Auf ie die Ei sei — Sbö ser Fi if E—— offene Set s eeae fagtaefehg Hanau, den 13. Januar 1897. 86 1 fügung vom 7. Jannar 1897 am 8. Januar 1897 heeee en. Eiölsdungen n den 85 “ ““ 88 Ungen, seit 1. Januar 1897 auf den nunmehrigen In unser Firmenregister sind am 11. Januar 1897 1Sh 8 8 Fzeias 595 8 “ ¹FImn : Pau eorg Königliches Amtsgericht. Abth. 1. sübtfegung friglat⸗ G“ Weyersberg, Firschbaum er Cie Buchhändler Heinrich Enderlen in Stuttgart über. Inbaber übergegangen. (5. 1. 97.) 5 b5. Firmen mit dem Sitze in Zehdenick ein- eEEE“ 8 Dune⸗ b 8 8 ehccehas dct hs kaufende Nr. 16. 1 1 9, 2† ; gangen. (9. 1. 97.) — Erwi s K. A.⸗G. Schorndorf. Wilhelm Käser, getragen worden:
u “ en E Pesta⸗ ZE S 81 veg 129 5 Sha de Ghaselsche ft . gep per. Zwei ö“ eö. Verlag 8 EEEEEEö-82 Schorndorf. Süsaaer. Shltm Käser, Kaufmann 1 be Ir 53; F. P ng. un als dgene g “ “ 163685) Ribter e Flefihn Fei has Wilbelm Auuft b gen — j itz der Gesellschaft: erberg mit Zweig⸗ nder Vorstand“, j d eed betreffende Ver⸗ das Vermögen des Firmeninhabers ist das Konkurs⸗ in Schorndorf. (7. 1. 97. haber der Zimmermeister hHelm Pflug zu Zehdenick, In unser Firmenregister ist bei 8. 7743 8 hüsing. Inhaber: delm August zur Firma Inlins L. Rose eingetragen: niederlassung in Liepe und Bralitz. 5 b “ 1 fah EI1“ ee ““
Eintrit des Fausmamn Max Rnassdurch ünd Foghf. Heegech, e “ 5 schat Nec I der Gefelschan. Die Gesell⸗ 5 EEEE11 ee E1115 Ebrt pas penfabrik ’2 ““ Frfelge Ver Eöööe de In Zehdenick. reslau in das Handelsgeschäft des Kaufmanue Gustav Pfau . Petersen in Liquidati L Dag Gesctät dels haft aufgelöst. schafter sind: 1“ der Khlnischen Zent ⸗ Mathilde Beck, Wittwe, ist das Konkursverfahren kaufs des Geschäfts gelöscht. (4. 1. 97.) — Zehdenick, den 12. Januar 1897. Fetucan Wanger ia Beessas ertola. Ceeenues “ 8 5 ken. as Geschäft mit allen Rechtsverhältnissen wird 1) 2 Kupper senior zu Oderberg, 3 Die Ei 1 d “ den G lversammlungen eröffnet worden. (9. 1. 97.) — Parkettfabriken Württ. Pappenfabrik Ed. Mayser in Neustadt. Königliches Amtsgericht. Eeee“ D ; g en Handelsgesell⸗ unter unveränderter Firma vom bisherigen Gesell⸗ 2) eorg Kupper zu Oderberg⸗Bralitz, b1u1u“ Eel der Beneralverammanng 8 1 t Carl DPann, Sitz i nhaber: Eduard Mavpser in Stuttgart. (4. 1. 97.) * Gesellschaftsregister Nr. 3085 die von veher “ Wrcbee cPästese schectf ber Rese in Heztpher allete 3) Fritz Kupper zu Friedrich Wilbekns- übl T“ ü9⸗ “ gne Tachs⸗ Snn tana nezcnieherktfung in Brugwaühl. Dem 8a A.⸗G. Wangen i. Allgänu. 4 Boden⸗ 8 -2. Mesonz . ee“ 81978 1 der übernommen worden 88 welcher dasselbe unter „e 11. Januar 1897 4) E glee, , Oderb Fdnung nach Maßgabe der ünter » enthaltenen Reinhold Spittler, “ t sah. z1uns ddlar den Fieed drn ötpoeh Genossenschafts⸗Register. 8 “ , E111 omm — 1t 4 3 1 per zu Oderberg, 8 ; 1 vorden. (9. 1. 97.) — mil Inhaber: ilhelm Bodenmüller, Adlerwirt, 8 1 Hrme, Heezngnn CX“ e offene “ Herm. Wiebe Königliches Amtsgericht. IV. 8 5) Wilhelm Kupper zu Oderberg. 8 vähtt g Htbratht efsolgen. E1 1. een. Enil Bandell, Deuchelried. Gelöscht infolge Geschäftsaufgabe. Augsburg. Bekauntmachung. 1637702) Breslau, den 9. Januar 1897. Januar 11 BaEee “ Die Gesellschaft hat begonnen am 1. Januar 1897 1) August Ki schba Scj ““ abrikant in Stuttgart. Geschäftsbücherfabrik und (2. 1.97.) — Wilhelm Weeber, J. M. Kohlers In den Generalversammlungen des Konrads⸗ Königliches Amtsgericht. Hanfen & Boss. itc⸗ bilern A“ Hannover. eee r. [63701] und zwar dergestalt, daß das Schneiden don Hölzern, 2) Richard dr aum, 1 Fübrtkans, . 1. 97.) — H. Zeller, vorm. Nachfolger in Isny. Inhaber: Wilhelm Weeber, hofener und des Wollmetshofener Darlehens⸗ 2 Amtsge 8 “ 18 . 1en er 12 ian Im hiesigen Handelsregister ist eute Blatt 2756 der Holzhandel und die Ausführung von Bauten 3) Robe 1 B 9. h X“ E Rupfer, Stuttgart. Der Inhaber Heinrich Jsny. Fortbetrieb des Konditoreigeschäftes von J. kassenvereins vom 27. bezw. 26. Dezember 1896 We hasa e-ah. (63686. Becheen kzüetdech e en 88 8g5 geführten zu der Firma Hugo Modersohn eingetragen: für gemeinschaftliche Rechnung zu gleichen Rechten 9) Rob . erh Zeller ist gestorben das Geschäft ist mit der Firma M. Kohler in Isny. (8. 1. 97.) wurden neue Statuten angenommen, welche unter Ee11““ Lusfehete 8. e wird von dem bis. In das bestehende Geschäft ist Kaufmann Hugo und Antheilen am Gewinn und Verlust weiter be⸗ alle Kaufl ert Kirschbaum, 19 f seine Wittwe Bertha Zeller, geb. Rupfer, und II. Gesellschaftsfirmen und Firmen anderen folgende Veränderungen aufweisen: sein hier unter der Firma Ed. & Em. Graden, als alleinigem Inhaber her ande hee “ jun. zu Hannover als Gesellschafter ein⸗ trieben wogden soll und zwar unter der 12 5) Rudafh nirscholingen, 9 dieser auf eine offene dandelgzeselscha überge K. A etkiches, Ferlenen.n Bandell, v 8n Füeven Leren sgene Aöußwesshoses⸗ lma Ed, Em.“¹ p 81 8 n “ Firma: „F. Kupper“, Jeder Gesellschafter ist de⸗ 8 1 “ ie Fi in das Gesellschaftsfirmen⸗ . A.⸗G. Stuttgart Stadt. m andell, verein Konra v. h 2 8 80297 demn Acranden Penenah nee focggesegt. . hat an Marie Louise Hansen geb geS.e.. 11““ fugt,⸗ 9 “ außen nüberkete * viaann lüshnden des Vorstandes sind: 1 register nerkrazen P. 8 1. 9) Sha 8. be e 5 Irnonm Bhaeht 8 esenrazen A“ ugen Ouvprier, beid slau, zat an Marie geb. er, 11. 7. mit F. Kupper zu zeichnen. „Kauf Soli 1— e negedale Leftgtber, die eene, Hendelagesehiche auf den 08 bindli 1 b Schen,Bigzeen, kne Hrealan Falheaitedtr Pais, den bgrütan Fasdrcs e es Get.. Fn gliches Aarteesoscht. lv. 1 1n EE“ 9 Ragast Kirschbaum, 8ege. nn Solingen, 1 Se E“ . 8 chlrce, gefter das Ges⸗ enin met der Firma auf den Rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung registers eingetragen worden. Otto Hansen Inhaber: Otto Alexander Christi gresgigs Königliches Amtsgericht. 1 Zur Zeich 9.- erbenmm zat die Uartersch ift Früledrie in Biberach. Aus dem Register für Ge⸗ Tbeilhaber Emil Bandell allein übergegangen, daher für beide Vereine erfolgen durch drei Mitglieder des ¹Die Follektivrokura des Alexander Bienewald Zonsden . Otto Alexander Christien Hannover. Bekaunntmachung. [63699] — eines Vorst ö e. i5 llschaftsfirmen übertragen. (4. 1. 97.) wird die Firma in das Einzel⸗Firmenregister über⸗ Vorstandes in der bisherigen Form. Bei Anlehen 1“”“n“ Im hiesigen Handelsregister ist heute Blatt 5567 b 1 aus mehre auch wenn der Vorstan feng A G. Calw. H. F. Baumann, Kratzen⸗ tragen. (9. 1. 97.) — Dorn u. Schuster, Stutt⸗ von fünfhundert Mark und darunter genügt die ban 8n 8 1X“ F v- giecdes X. . 8.88⸗. ür Ehnn ramscheeig⸗Hanmsversche Hypo⸗ ööö Siemenroth i. Die Mitcnedel edern, bestegt, ,s sind: fabrik in Calw. Inhaber: Heinrich Friedrich Bau⸗! gart. DWen⸗ Hendgaaesenscha e 3 Ranxmar veregeanngh 65 n Seeee enton er Ire rokurenregisters erfolgt. rederic Sewell, zu London, ist 8 8 8 etragen: n Berlin. “ 1) Robert B Fabrikant in Calw. Die Firma ist als Einzel⸗ 1897. Theilhaber: Hermann Dorn, Karl Schuster, Bekanntmachungen der Vereine erfolgen unter deren Breslau, den 9. 2. 7 3 9 on, ist aus dem unter Durch Beschluß der Generalversammlung vom 1 . gerg, Kaufmann zu Solingen, mann, in Stuttgart. Agenturschäft. (9. 1. 97.) Firma in der „Verbandskundgabe, Organ des keolen, gae lcdes gm enricht MWefei ⸗n eurd vehädten fsaöt, zasgfhrien, 19 Pff neer 18 gns 78 8 Sag . 1 df,3, Werla der Gmebiton (Schal;) i Berlie 3 eier Riichtagm, Kaufwann uu Selagen, senn e19,g ,45,1,8) Gaswerk Euwangen . Aebe. weLer, Süazgat, Bem bmt,feister bercjchen vndfheiczander 1e. und snd gerechne — g Man 21 und 3 und d 2 Dmnd der Mordhenksäten- Verl 1 .g. s Theodor] Kaufmann in Stuttgart, ist Prokura ertheilt worden.! durch zwei Vorstandsmitglieder, wenn sie vom Vor⸗ Edward Gellatlpv, James Alers Hankey und. BDanach beträgt das Grundkapital 10 200 000 ℳ Anstalt Veczentschen vecerncfren 8] 2** Theodor Bender in llwangen. Inhaber üs “ 8 n