30. 12. 96. Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗Fabrik. u. Max Wagner, Berlin NW., Schiffbauerdamm? Waarenverzeichniß: Rohtaback, Zigarren und Siga⸗ zufolge Anmeldung vom 6. 6. 96 am 31. 1 b8.e Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb n gefügt.
Eingetragen für die Firma Gebrüder genannter Waaren. Waarenverzeichniß: Schreib⸗ Nr. 21 313. C. 1428.
Nr. 21 351. L. 1541 Klasse 30.
Ffeiderraffer „Frauenloh“
Eingetragen für die Firmwa Leinberger & Mann,
Annalen für Gewerbe und Bauwesen. Herausgegeben von F. C. Glaser, Berlin, Lindenstr. 80. and 40 Heft 1. — Inhalt: Verein Deutscher Maschinen⸗Ingenieure. Versammlung vom 1. De⸗ zember 1896. Vortrag des Herrn Ober⸗Ingenieur Gerdes über: Eisenbahnwaggon⸗Beleuchtung unter Barmen, zufolge Anmeldung vom 26. 11. 96 am besonderer Berücksichtigung der Verwendung von 2. 1. 97. Geschäftsbetrieb: Knopffabrik. Waaren⸗ Acetylen (mit 11 Abbildungen). — Die Klagen der
gr. 21 334. B. 3196.
11 8
r. 21 304. S. 669.
Hindrichs, Barmen, zufolge Anmeldung schine Schreib 6 il Schrei Klafse 38. vom 30. 5. 95 am 31. 12. 96. Geschäfte⸗ EE L betrieb: Stabhlfabrik. Waarenverzeichniß:
Raffinierter Stahl. Nr. 21 326. H. 2632. Klasse 26 e.
4 — 0— K. * . —nnn — 2 2 —,— Iissan. ⸗ *+ge28222222222 . 222.2222.22922222
Eingetragen für die Firma Compagnie La⸗ ferme, Tabak⸗ und Cigarettenfabriken, Dresden, uufolge Anmeldung vom 15. 10. 96 am 30. 12. 96. Geschäftsbetrieb:
Eingetragen für die Firma Seeling & Watty, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 30. 7. 95 am 30. 12.
NL ——
Import und Exvport. Waarenverzeichniß: Zündhölzer.
Klafse 10.] Nr. 21 342. St. 592. Eingetragen für die 1 — Firma Steinhardt au. U 1] S V A & Co., Hamburg, Mk 7 zufolge Anmeldung X N dom 16. 5. 96 am W. Eingetragen für die Brannschweiger Fahrrad⸗ 2. 1. 97. Geschäfts⸗ =— werke, Actien⸗Gesellschaft, Braunschweig, zufolge betrieb: Import und = 8 EEEEEF“ Anmeldung-Pom 2⸗ Xl. 96 am 3. 12 -96. Geschäfts Hunde 1 E. — verzeichntß: bleibexrafer. — — ee, . schich — Sir n A* fabri er „ mitteln. renper⸗ —=, K tung. — hiedenes. E dar h 9p ahrradfabrik. Waarenverzeichniß: Fahr zeichniß: Futtermiltel , ¶N Nr. 21 332. V. 579. Klasse 16 a. Sesfanal. — Das 25 jährige Bestehen der Maschinen⸗ 3 —— (Baumwollsaatmehl, Sühsh N und Armaturfabrik vorm. Klein, Schanzlin & Becker. Nr. 21 337. St. 736. Klasse 16 a. Erdnußmehl, Reis. — M I “ hn ““ 5 — — Die Roheisenproduktion des —
l X 12— 4 8,ꝙ1“ 1“ Deutschen Reichs. — Personal⸗Nachrichten. 3
Täaäback⸗ und Zigarettenfabrik.
8.
ges
wes
—
12. 98. Zigarren. Waarenverzeichniß: Rohtaback, sowie Rauch⸗,
¹
Nr. 21 305. W. 1296. Klasse 38.
CONTINENTO
Eingetragen für L. Wolff, Zigarren⸗Fabriken Hamburg, zufolge Anmeldung vom 12. 11. 96 am 30. 12. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Zigarren. Waarenverzeichnißs: Rauch⸗, Kau⸗, Schnupftaback, Zigarren und Zigaretten. Der An⸗ meldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 21 306. T. 836. Klasse 38.
8
Eingetragen für die Firma Tabak⸗& Cigaretten⸗ fabrik „Eulima“ F. L. Wolff, Dresden, zufolge Anmeldung vom 5. 11. 96 am 30. 12 96. Geschäfts⸗ betrieb: Zigarettenfabrik. Waarenverzeichniß: Rauch⸗ tabacke, Zigaretten und Zigarettenpapiere.
Nr. 21 307. W. 1300. Klasse 38.
CARPE DIEM
§ Eingetragen für 2. Wolff, Zigarren⸗Fabriken, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 12. 11. 96 am 30. 12. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Zigarren. Waarenverzeichniß: Rauch⸗, Kau.⸗, Schnupftaback, Zigarren und Zigaretten. Der An⸗ meldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 21 308. W. 1306. Klasse 38.
FRADA
Eingetragen für L. Wolff, Zigarren⸗Fabriken, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 16. 11. 96 am Geschäftsbetrieb: Fabrikation von
Kau⸗, Schnupftaback, Z'garren und Zigaretten. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. Nr. 21 309. K. 1897. Klasse 38.
8 IIII F I
g. 00 F; 1 86 . IIS EHAANI227 ( OaS, L. FHbu,
8
aFerredrasatk
Eingetragen für die Firma Joannis E. Kar⸗ talis & Co., Fabrik türkischer Tabake und Cigaretten, Dresden, Lüttichaustr. 23, zufolge An⸗ meldung vom 21. 5. 96 am 30. 12. 96. Geschäfts⸗ betrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Rauch⸗Tabacke und Zigaretten. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 21 310. W. 1298.
Klasse 38.
LA VINSoLàA
Eingetragen für L. Wolff, Zigarren⸗Fabriken, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 12. 11. 96 am 30. 12. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Zi⸗ garren. Waarenverzeichniß: Rauch⸗, Kau⸗, Schnupf⸗ taback, Zigarren und Zizaretten. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 21 311. W. 1309. Klasse 38.
S0OLITAS
Eingetragen für L. Wolff, Zigarren⸗Fabriken, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 16. 11. 96 am 30. 12. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Waarenverzeichniß: Rohtaback, sowie Rauch⸗, Schnupf⸗, Kautaback, Zigarren und Ziga⸗ retten. Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei⸗ gefügt.
Nr. 21 312. B. 3222.
Klasse 328.
1a Bella Marquesa
Eingetragen für die Firma Philipp Baetcke, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 12. 11. 96 am
Waarenverzeichniß: Rauchtabacke, Zigaretten und Zigarettenpapiere, ohne Ausdehnung auf Zigarren. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 21 314. K. 2179. Klasse 23.
(VNaraboR 9)
Eingetragen für die Firma Koch & Co., Elber⸗ feld, zufolge Anmeldung vom 10. 9. 96 am 30. 12. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Groß⸗ handlung von Werkzeugen und Waaren aller Art für Uhrmacher, Goldarbeiter, Zahntechniker und Mechaniker. Waarenverzeichniß: Bohr⸗, Etiquetten⸗, Faß⸗, Frais⸗, Geradebohr⸗, Löth⸗, Niet,, Polier⸗, Punktier⸗, Räderschneid⸗, Räderstreck⸗, Schrauben⸗ polier⸗, Wälz⸗, Walz und Zapfenbohr⸗Maschinen; Bohrfutter, Pressen, Zapfenrollierstühle, Drehstühle
Nr. 21 316. H. 2584.
und Drehbänke, Bohrer, Feilen, Holzwaaren, be⸗ stehend aus Kästchen und Schränken zur Aufbewah⸗ rung von Werkzeugen für Uhrmacher, Goldarbeiter, Zahntechniker und Mechaniker; Kästchen und Schränke zum Aufbewahren von Uhrbestandtheilen aller Art, insbespndere von Uhrgläsern.
Nr. 21 315. H. 2123.
Klasse 16 b.
SeEUUFASHICaAHT:
C. HANHARTF-ESSE 1
HORS CONCOUuRs. MEMBRE DU JURY PARIS 1896
Eingetragen für C. Hanhart⸗Esser, Thann i. Els.⸗ zufolge Anmeldung vom 21. 5. 96 am 31. 12. 96. Geschäftsbetrieb: Weinhandlung und Destlllerie. Waarenverzeichniß: Liqueur⸗Wein.
Klasse 38.
8 Eingetragen für die Firma W. Hasselbach K&
Co., Bremen, zufolge Anmeldung vom 5. 11. 96 am 31. 12. 96.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Zigarren und anderen Tabackfabrikaten. Waarenverzeichniß: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗Taback.
am 31. 12. 96.
Julius n Köln⸗Zollstock, zufolge Anmeldung vom 22.
Nr. 21 317. P. 1077. Klasse 38.
Eingetragen für die Firma J. M. Pfeiffer, Ziegelhausen, zufolge Anmeldung vom 3. 12. 96 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Tabackfabrikaten. Waarenverzeichniß:
Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗ taback.
Nr. 21 318. St. 688.
Klasse 20 b.
Eingetragen für Strömer,
8. 96 am 31. 12. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Ver⸗ trieb der nachgenannten Waaren. Waaren⸗ verzeichniß: Kon⸗ sistente Maschinen⸗ fette, Kurbelfette und Maschinenöle, Wagenöle und Wagenfette, Harzöle roh und raffiniert und deutsches Terpentin, Terpentin⸗Surrogat, Leder⸗ öle und Lederfette, Glashüttenöle, Kunstthran, Thran⸗Surrogate und Huffette, Knochenöle, Bohr⸗ öle, wasserlösliche Oele, Karbolineum, Vaselinöle und Vaselinfette für techn. und pharm. Zwecke, Drahtseilöle und Drahtseilfette, Walzenfett, Kamm⸗ radfette, Zahnradfett, Adhäsionsfett und Friktions⸗ fett, Dampfhahn,, Kolben⸗, Stopfbüchsen⸗ und Excenterschmiere, Riemen⸗ und Seilfette; Brauer⸗, Schuh⸗, Bürsten⸗ und Schiffspech, Lacke, Anstreich⸗ farben, Buchdruckerschwärze, Emaille für Metalle, Pußzmittel für Metalle, Parquetboden⸗Wichse und Wachs, Kesselsteinlösungsmittel, Theer⸗Isoliermasse, Kreolin, sowie als Handelsartikel: Theeröl, Kreosot, Holz⸗ und Steinkohlen⸗Theer, Ceresin, Nitro⸗ Naphtalin, Paraffin, Paraffinöle, Wollfett, Rüböl roh und russisch, Leinöl, Olein, Harze, Thran, Gondron. Der Anmeldung ist eine Beschreibung
Eingetragen für die Firma Paulus Hammer⸗ schmidt sel. Erben Nr. 175, Mülheim a. Rh., zufolge Anmeldung vom 11. 5. 96 am 31. 12. 96. Geschäftsbetrieb: Taback⸗ und Zigarren⸗Fabrikation. Waarenverzeichniß: Reolltaback. Nr. 21 321. H. 25422.
Klasse 32.
Eingetragen für die Hel⸗ wing’sche Verlagsbuch⸗ handlung, Hannover, zu⸗ folge Anmeldung vom 24. 10. 96/24. 1. 89 am 31. 12. 96. Geschäftsbetrieb:
Verlags buchhandlung. Waarenverzeichniß: Zeichen⸗ blocks.
die Firma Martin V. Luis, vem 2. 11. 96 am Vertrieb von Bier.
Klasse 34.
Eingetragen für Dr. W. Obst, Berlin 80., Josephstr. 6, zufolge Anmeldung vem 14. 10. 96 am 31. 12. 96. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nachstehender Waare. Waarenverzeichniß: Ein rostverhütendes Präparat. 8
Nr. 21 321. E. 100 z8. Klasse 10.
REISEONKE
Eingetragen für Paul Erbrecht, Schöppenstedt, zufolge Anmeldung vom 19. 11. 96 am 31. 12. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Fabrrädern und Fahrradtheiler. Waarenverzeichniß: Fabrräder und Fahrradtheile. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 21 325. T. 862. Klasse 34.
WASSERFREUND
Engetragen für A. Thierack, Finsterwalde, zu⸗ folge Anmeldung vom 8. 12. 96 am 31. 12. 96. Geschäftsbetrieb Seifenfabrikation. Waarenverzeich⸗ niß: Seife.
Nr. 21 327. Sch. 1695. Eingetragen für die 8 Firma E. Schubert &
Co., Sommerfeld, zu⸗
folge Anmeldung vom
5. 8. 96/6. 8. 86 am
31. 12. 96. Geschäfts⸗ betrieb: Tuchfabrikations⸗ Geschäft. Waarenver⸗ zeichniß: Reinwollene, halbwollene, baum⸗ wollene, stückfarbige, wollfarbige oder bedruckte Tuche.
Nr. 21 328. W. 1101.
Klasse 23.
.—
Eingetragen für die Firma Wyckoff, Seamans & Beunedict, Ilion, Staat New⸗York, u. New⸗
rrur 8 üüübmäereereen.
† vos⁵orsoeheneenn:
Eingetragen für die Firma Heinze & Bl Radebeul b. Dresden, zusolge e n 11. 96 am 31. 12. 96. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Feigenkaffee und Karlsbader Kaffee⸗Gervürz. 4 Waarenverzeichniß: Karlsbader Kaffee⸗Gewürz.
Nr. 21 329. H. 2696.
SUPRADIN
Eingetragen für die Firma F. Hoffmann — La Roche & Co., Basel, Schweiz; Vertr. August Rohrbach, Max Meyer u. Wilhelm Bindewald, Erfurt, zufolge Anmeldung vom 10. 12. 96 am 31. 12. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Ver⸗ trieb chemischer und pharmazeutischer Produkte. ““ Ein organo⸗ therapeutisches
räparat.
Nr. 21 330. K. 23274. Klasse 32. XXSKXNIRX=Z
Eingetragen für die Firma F. C. Kur berg u. Berlin, zufolge Anmeldung vom am 31. 12. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Bleistiften und Schreibgeräthen. Waarenverzeichniß: Blei⸗, Pastell⸗, Schiefer⸗ und Farbstifte und Eummt, alles mit und ohne Fassung,
ünftler⸗ und Patentstifte und deren Einlagen, Federhalter, Schreibzeuge.
1 332. P. 1062.
STIYRIA
Eingetragen für die Firma Joh. Puch & Comp., Berlin, zufolge Anmeldung dom 20. 11. 96 am 31. 12.96. Geschäftsberrieb: Fabrikation und Vertrieb von Fahrrädern und Fahrradtheilen. Waarenver⸗ zeichniß: Fabrräder und Fahrradtheile. Der An⸗ meldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 21 333. K. 2352. Klasse 16 b.
Klasse 2.
Nürn⸗ . 11. 96
Klafse 10.
Millennium Cokauer Deinliqueur
Fabricirt)vern
Za 5 2 9 Perlin,
8 8e runbet
Eingetragen für die Firma Hartwig Kantorowicz, Posen, zufolge Anmeldung vom 3. 11. 96 am 31. 12. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von und Handel mit Liqueuren und Spirituosen. Waaren⸗ verzeichniß: Liqueur.
Nr. 21 335. H. 1891.
Klasse 16 a.
Eingetragen für die Firma C. Heitmann, Ham⸗ burg, zufolge Anmeldung vom 21. 2. 96 am 31. 12. 96. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Bier und Mineral⸗ wässern. Waarenverzeichniß: Bier und Mineral⸗ wässer.
Nr. 21 336. D. 1039. Eingetragen für die Firma John & Joseph Drysdale & Co., London; Vertr.: Otto Sack u. M. E. Matthäi, Leipzig, zufolge Anmel⸗ dung vom 12. 8. 96 18. 10. 92 am 31. 12. 96. Geschäftsbetrieb: Ver⸗ trieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeich⸗ niß: Messer, Gabeln, Scheren, Meißel,
Sägen
HANCzA DE Cousgaco
Bork, V. St. A.; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond
11““
1“
Eingetragen für die Fürne August Diedrich Staade, Hamburg⸗St. Pauli, zufolge Anmeldung vom 14. 11. 96 am 31. 12. 96. Geschäftsbetrieb: Bierverlag. Waarenverzeichniß: Flaschenbier, Selters⸗, Brause⸗ und Mineralwasser.
Nr. 21 338. F. 1747.
Klasse 23.
11u“
Eingetragen für Tobias Forster, München, Sonnenstr. 3, zufolge Anmeldung vom 30. 11. 96 aim 2. 1. 97. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nachgenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Klosets, Kloset⸗Spüler, Klosetspülapparate, Kloset⸗ sitze, Klosetsyphone, Klosetschüsseln, Badeöfen und Badebatterien.
Nr. 21 339. K. 2348.
Klasse 16 b.
Eingetragen für Klimsch’s Druckerei J. Mau⸗ bach & Co., Frankfurt a. M., zufolge Anmeldung vom 2. 11. 96 am 2. 1. 97. Geschäftsbetrieb: Her⸗ stellung und Vertrieb von Kunstdrucken, Etiquetten zur Ausstattung von Flaschen mit Wein, Liqueur, Schaumwein, Bier. Waarenverzeichniß: Etiquetten für Weine, Liqueure, Schaumweine, Fruchtsäfte, Syrupe, Punsch, Essenzen, Biere. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt
Nr. 21 310. K. 2368. Klasse 16 a.
RUTENBERG
Eingetragen für die Firma Kaiserbrauerei Beck Co., Bremen, zufolge Anmeldung vom 7 11.96 am 2. 1. 97. Geschäftsbetrieb: Bierbrauerei. Waaren⸗ verzeichniß: Bier. Nr. 21 341. A. 1264.
Klasse 20 b.
Eingetragen für die Firma Gebrüder Avenarins, Gaualgesheim a. Rh., zufolge Anmeldung vom 28. 11. 96/24. 10. 81 am 2. 1. 97. Geschäftsbetrieb:
abrikation und Vertrieb von Karbolineum.
garenverzeichniß: Imprägnier⸗Oel, genannt: Kar⸗ lineum.
Nr. 21 343. P. 1079.
1 Klasse 26e. “
ahrung . ’8 Ki nder ³εττ 8₰
Im 2 mmmmmmmmmmnmn Fabrik hharmac. uci tet FEn, —— . Theieeng-d genas
Eingetragen für Rud. Pizzala, Zwingenberg a. d. Bergftr., zufolge Anmeldung vom 5. 12. 96 am 2. 1. 97. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb pharmazeutischer und diätetischer Präparate. Waaren⸗ verzeichniß: Kindernahrung. D. Ann ldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 21 344. U. 122. Klasse 16 a.
Eingetragen für die Offene Handelsgesell⸗ schaft Unionsbrauerei
Schülein & Co., München, zufolge An⸗ meldung vom 6. 1. 96 am 2. 1. 97. Geschäfts⸗ betrieb: Bierbrauerei.
Waarenverzeichniß: Flaschenbier.
Nr. 21 345. M. 1816.
Eingetragen für die Firma Mai⸗ busch & Thümena, Iserlohn, zu⸗ folge Anmeldung vom 12. 10. 96 am 2. 1. 97. Geschäftsbetrieb: Her⸗ stellung, Vertrieb und Export von Eisen⸗, Stahl⸗, Messing⸗ und Kurz⸗ waaren. Waarenverzeichniß: Rasier⸗ messer, Tafelmesser, Federmesser, Scheren, Hobel⸗ eisen, Beitel, Ahlen, Bohrer, Sägen, Zangen, Feilen, Scharniere, Riegel, alle Arten Schlösser, Schiffs⸗ und Waggonbeschläge sowie Messingguß⸗ waaren.
Nr. 21 346. L. 1544.
Klasse 22 b.
Eingetragen für die Firma Liman & Oberländer, Berlin NW., Karlstr. 11, zu⸗ folge Anmeldung vom 28. 11. 96 am 1. 1. 77. eschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb gal⸗ vanischer Elemente. Waaren⸗ verzeichniß: Galvanische Ele⸗ mente. Der Anmeldung ist eine
Beschreibung beigefügt.
Nr. 21 317. G. 1415. Klafsfe 16 b.
1
Eingetragen für die Firma Friedr. Gust. Gott⸗ schalk, Hilden i. Rhld., zufolge Anmeldung vom 21. 10. 96 am 2. 1. 97. Geschäftsbetrieb: Wein⸗ und Spirituosen⸗Großhandlung. Waarenverzeichniß: Spirituosen. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. Nr. 21 348. P. 1075.
Klasse 38.
Eingetragen für die Firma J. M. Pfeiffer. Ziegelhausen, zufolge Anmeldung vom 3. 12. 96 am 2. 1. 97. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb von Tabackfabrikaten. Waarenverzeichniß: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗ tabacke.
Nr. 31 349. H. 2560.
Noll E We
Eingetragen für die Firma Hirsch & Naden⸗ heim, Mannheim, zufolge Anmeldung vom 28. 11. 96 am 2. 1. 97. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Taback und Zigarren. Waarenverzeich⸗ niß: Rauch⸗, Kau⸗, Schnupftaback, Zigarren und Zigaretten. Nr. 21 350.
Mrrreo TaT2
Eingetragen für Ernst Süßmilch, K. u. K. Haupt⸗ mann a. D., Leipzig, zufolge Anmeldung vom 19. 11. 96 am 2. 1. 97. Geschäftsbetrieb: Gips⸗ waarenfabrik. Waarenverzeichniß: Gußplatten aus steinartig erhärtender Masse.
S. 1338. Klasse 37.
Eingetragen für Jos. Vogl, Düsseldorf, Fürsten⸗ wall 212, zufolge Anmeldung vom 1. 8. 96 am 2. 1. 97. Geschäftsbetrieb: Flaschenbiergeschäft. Waarenverzeichniß: Bier in Flaschen.
Aenderung der Firma. Nr. 19 302. Kl. 16 a. Die Firma ist geändert in: Petzbräu Aktien⸗Gesellschaft, Kulmbach.
Umschreibungen.
Die unter den Nrn. 1758 u. 4859 (Kl. 16 b.) der Zeichenrolle eingetragenen Waarenzeichen sind auf die Commanditgesellschaft Saas & Muller, Thann, übergegangen.
Berichtigung.
Nr. 19 734. Kl. 10. S. 1259. Als Firma ist eingetragen: Sirins Fahrrad⸗Werke Doos⸗ Nürnberg m. b. H., Fürth.
Löschungen.
Am 14. 1. 97. Das unter Nr. 7891 (Kl. 9 b. — R. 249) der Zeichenrolle für die Firma Hermann Rüggeberg, Gevelsberg, eingetragene Waarenzeichen.
Am 14. 1. 97. Das unter Nr. 17 603 (Kl. 9 b. — O. 435) der Zeichenrolle für die Firma Ernst Osthoff & Cie., Remscheid⸗Bliedinghausen, eingetragene Waarenzeichen.
Berlin, den 19. Januar 1897.
Kaiserliches Patentamt. von Huber. [64159]
Berliner Finanz⸗ und Henele-Jesghegg. Nr. 3. — Inhalt: Zur Börsenlage. — Rückblicke auf 1896. — Russische Goldwährung. — Nachrichten über Banken und Industriegesellschaften. — Neue Gründungen. Börsenordnungen. — Rechtspflege.
Südafrikanische und westaustralische Goldminen und Landaktien. — Rheinisch⸗westfälischer Kuxen⸗ markt. — Generalversammlungen. — Betriebs⸗ ausweise. — Dividendenschätzungen. — Grundstücks⸗ Börse. — Kurszettel der Berliner Börse.
öffentlichen “ „Anstalten. Nr. 16.— Inhalt: Landes⸗Brandkasse des Herzogthums Olden⸗ burg: Reorganisation. — Ergebnisse der Mobiliar⸗ Feuerversicherung in Württemberg 1894 und 1895. — Entstehungs⸗Orte undt ⸗Räume der Brände bei 29 deutschen öffentlichen Feuerversicherungs⸗Anstalten im Jahre 1895. — Verwaltungs⸗Ergebnisse: der Landes⸗Immobiliar⸗Brandversicherungs⸗Anstalt des Sachsen⸗Altenburg für 1895; des Unter⸗ tützungsfonds für Feuerlöschzwecke im Herzogthum Sachsen⸗Altenburg für 1895; der vereinigten land⸗ schaftlichen Brandkasse zu Hannover, Nachtrag für 1895; der Westfälischen Feuerwehr⸗Unfallkasse für 1. April 1895,96; der städtischen Feuersozietät zu Elbing für 1895; der städtischen Brandkasse zu Rostock für 1895; der Feuersozietät der Stadt Berlin für 1. Oktober 1894/95. — Rechtsprechung. — Zur Gesundheitsschädlichkeit der Zündhölzer⸗Fabrikation.
O der Knappschafts⸗ e tr.
Mittheilungen für die
Der Semaf. Organ
Berufsgenossenschaft für das Deutse Reich. Berlin SW., Königgrätzerstraße 85 a.) Nr. 1l. — Inhalt: Aufforderung zur Einreichung der Arbeiter⸗ und Lohnnachweisungen für 1896. — Auszug aus der Niederschrift über die 45. Sitzung des Genossen⸗ schaftsvorstandes der Knappschafts⸗Berufsgenossen⸗ schaft vom 9. Dezember 1896. — Auszug aus dem Protokoll der Sitzung des Vorstandes der Sektion II (Bochum) vom 25. November 1896. — Recht⸗ sprechung des Reichs⸗Versicherungsamts. Monate August und September 1896. — Verschiedenes: Aus den Verwaltungsberichten der Berufsgenossen⸗ schaften für 1895. III. 8) Rechtsprechung, 9) Ver⸗ waltungskosten. — Gesetzentwurf, betreffend die Ab⸗ änderung des Invaliditäts⸗ und Altersversicherungs⸗ gesetzes vom 22. Juni 1889. — Rechtzeitige Ein⸗ reichung der Lohnnachweisungen und richtige Auf⸗ stellung derselben. — Der Boden der Steinkohlen⸗ bezirke. — Literarisches. — Personalnachrichten.
Zeitschrift für die selsmmt⸗ Kohlen⸗ äure⸗Industrie. Zentral⸗Organ für Kohlen⸗ äure⸗, Mineralwasser⸗, Brauselimonaden⸗, Soda⸗ wasser⸗, Schaumwein⸗, Eis⸗ u. Fruchtsäfte⸗Fabrikanten, sowie für Apotheker, Chemiker, Bierbrauer, Gast⸗ wirthe, Kühlanlagenbesitzer ꝛc. (Verlag von Max Brandt, Berlin W. 50.) Nr. 1. — Inhalt: Ueber Reklame⸗Analysen der natürlichen Mineral⸗ wässer. Von C. Glücksmann. Der Bier⸗ ausschank mittels flüssiger Kohlensäurc. Kohlen⸗ säure⸗Kälteerzeugungsmaschinen III. — Ueber den Keimgehalt künstlicher Mineralwässer, insbesondere des Eeiterswassers⸗ (S ceag. — Verfahren zur Bestimmung der Kohlensäure in Säuerlingen. — Mineralwasserfabriken als Nebengeschäfte von Apotheken. — Schutzmarken auf Selters⸗ und Soda⸗ wasserflaschen. — Alkoholfreie Getränke. Kleine Mittheilungen. — Handels⸗ und Verkehrsnachrichten. — Aus dem Leserkreise. — Literatur.
Keramische Rundschau. Illustrierte Fach⸗ zeitschrift der Porzellan⸗, Glas⸗ und Thonwaaren⸗ Industrie. (Verlag der Dietz'schen Hofbuchdruckerei in Coburg.) Nr. 1. — Inhalt: Das Marmorieren der Thonwaaren, Fortsetzung. — Blauangelaufene Gläser. — Untersuchungen von Mischungen von Zementmörtel und verschiedenen Sandsorten. — Ein Glashaus. — Auflösungsklage eines offenen Handelsgesellschafters ungeachtet des Vorliegens eines Theilungsvertrages. — Vermischte und technische Notizen. — Handel, Verkehr und Rechtsprechung. — Bericht über neue Patente. — Musterregister. — Patente. — Geschäfts⸗ und Personal⸗Notizen. — Literarisches. — Submissionen. — Aus der Praxis, für die Praxis.
Fiitsarift für Maschinenbau und Schlosserei. (Verlag von Gustav Hoffmann Berlin N., Schönhauser Allee 56.) Nr. 1. — In⸗ halt: Die Erfindungsthätigkeit auf dem Gebiete der Schlosserei im Jahre 1896. — Zur Unfallversiche⸗ rung der bei Bauten beschäftigten Personen. — V1 — Windfangthürbeschlag mit regulier⸗ rer Federkraft. — Rohrabschneider mit durch Stichel auswechselbarem Schneidrädchen. — Zu unserer heutigen Musterbeilage. — Technische An⸗ fragen und Beantwortungen. Technisches. — All⸗ gemeines. — Literatur. — Bezugsquellen⸗Vermitte⸗ lung. — Submissions⸗Kalender. — Marktbericht. — Geschäftsberichte. — Patente. — Gebrauchs⸗ musterschutz⸗Anmeldungen. — Konkurse.
Butonia, Zentral⸗Organ für die gesammte Knopfindustrie. (Verleger Aug. Franz Hauschild in Gößnitz, S.⸗A.) Nr. 1. — Inhalt: Englische Knopfmoden. Neue Knopfmuster. — Butonisch⸗ Technisches. — Die Londoner Auktion von Perl⸗ mutter. — Warum und wie sollte jeder Erfinder das amerikanische Patent herausnehmen? — Warnung vor Amsterdamer Firmen. — Ermäßigung der Fernsprechgebühren. — Postanweisungen im Ver⸗ kehr mit den Samoa⸗Inseln. — Russischer Zoll⸗ tarif. — Glasperlenfabrikation. — Patent⸗Liste.
— C —
Der Mechaniker. Zeitschrift zur Förderung der Mechanik, Optik, Elektrotechnik und verwandter Gebiete. (Verlag von Max Harrwitz, Berlin W.) Nr. 1. — Inhalt: Ueber die Verwendung photo⸗ metrischer Methoden zur Photometrie des Unsicht⸗ baren. Von Privatdozent Dr. Hermann Th. Simon. — Kreistachymeter von Puller⸗Breithaupt. Von Ingenieur E. Puller. Mit Figur. — Die Preis⸗ ausschreiben der Brüsseler Weltausstellung. — Neue Apparate und Instrumente. — Mittheilungen. — Otto Jessen. Von Dr. L. Levy. — Persönliches. — Das Nienstädtische Trockenätzverfahren für Glas. Von F. Knackfuß. — Fur die Werkstatt. Neue Beißzange. — Drehbankfutter für Excenter. — Bücherschau. — Geschäftliches. — Patentliste. Sprechsaal.
Deutsche Seiler⸗Zeitung. Verlag: Berg u. Schoch, Berlin O., Schillingstr. 30. Nr. 1. — Inhalt: Preisausschreiben für die Mitglieder des Deutschen Seiler und Reepschläger⸗Verbandes und die Abonnenten der Deutschen Seiler⸗Zeitung. — Petition um Er⸗ mäßigung der Eisenbahnfrachten für das den Hand⸗ werkern für ihren Betrieb nothwendige Rohmaterial. — Das Geschäft in Oesterreich. — Manilahanfseile für Transmission und zum Heben von Lasten. — Der ungarisch⸗amerikanische Halfter. — Die Halt⸗ barmachung der Netze. — Original⸗Marktberichte über Hanf, Flachs, Jute ꝛc. — Auszüge aus den amtlichen Patentlisten. — Mannigfaltiges. — Fragekasten.
“ Organ für Drogisten und Farbwaarenhändler. Annonzenblatt verwandter Geschäftszweige. Nr. 1. Inhalt: Rückblick auf 1896. — Ein Apotheker über den Befähigungsnach⸗ weis der Drogisten. — Preußische Arzneitaxe für 1897. — Klabusterbeeren⸗Infusum aus der Apotheke. — Musterschutz betreffend Liqueurflaschen. — Un⸗ lauterer Wettbewerb im Mineralwasserhandel. — Salicylsäurehaltiger Himbeersaft. — Nahrungsmittel⸗ Untersuchung in Hamburg. — Gefärbte Wurst. — Neue Präparation von Leinöl. — Coldcream. — Gehaltsbestimmung von Alaun und Zinksulfat. — Gewinnung von Brom. — Serum gegen Scharlach. — Verschiedenes.
Thonindustrie⸗ Fachzeitung für die Interessen der Ziegel⸗, Verblendstein⸗, Chamotte⸗, Töpferwaaren⸗, Steingut⸗, Porzellan⸗, Zement⸗ und Kalkindustrie. (Berlin NW., Kruppstr. 6.) Nr. 5. — Inhalt: Deutscher Verein für Fabrikation von
iegeln ꝛc. — Elastizität und Druckfestigkeit von Zementmörtel und Beton. — Hodge-Podge. — Gerichtsentscheidungen: Dürfen sich Angestellte eines Geschäftes von den Lieferanten ꝛc. — Verschiedenes: Versteinerte Bakterien; Verfahren zum Fortschaffen ꝛc.; Verfahren zur Herstellung ꝛdc. — Bücherschau. Geschäftliches. — Submissionen.
Illustriertes Fachblatt für die gesammte Glas⸗, Porzellan⸗, Steingut⸗ und alle Zweige der Thonwaaren⸗Industrie. Her⸗ ausgeber und Verleger: Pahl'’sche Buchhandlung (A. Haase). Nr. 41. — Inhalt: Automatische und rauchfreie Kohlenstaubfeuerungen. — Zur Lage der deutschen Ziegelarbeiter. Ueber die Heizung von Wohnräumen. — Die Reform des Zeichenunterrichts. — Vermischte und technische Notizen. — Patentliste. — Musterregister. — Oeffentliche Sprechstelle. — Handelszeitung: Handelsverkehr Deutschlands mit den einzelnen Ländern im Jahre 1895. — Kleine Mittheilungen. 1“