·
ven dem Besitze der Sache und von den For⸗] heute am 16. Januar 1897, Vormittags 11 ½ Uhr,] [64651] Konkursverfahren. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming derungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ der Konkurs eröffnet. Verwalter: Agent A. Martens Das Konkursverfahren über das Vermögen des hierdurch aufgehoben. 1 fonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem in Rendsburg. Anmeldefrist bis 8. März 1897. Kaufmaunns (Kolonialwaarenhändlers) Karl Königslutter, den 16. Januor 1897. “ onkursverwalter 58 mum 18. Februar 1897 Anzeige Gläubigerversammlung 8. Februar 189 7, Vor⸗ Richter, nicht eingetragene Firma „Carl Richter“ Herzogliches Amtsgericht. zu machen. smmittags 9 ¾ Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin hier, Adolfftr. 27, ist infolge Schlußvertheilung nach (gez.) Bröckelmann. 84 Kiefel, Gerichtsschreiber am 29. März 1897, Vormittags 9 ½ Uhr. Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Veroöffentlicht: Zapprun, Sekretär. des Königlichen Amtsgerichts zu Forst. eaesgeaacsh. 16. Januar 1897. 8 Berlin, den 14. Januar 1897. . — önigliches Amtsgericht. I. Thomas, Gerichtsschreiber [64616] 1 18 8 [64758] Konkursverfahren. Veröffentlicht: Sperling, des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 81. Das Konkursverfahren über das Vermögen des “ “ ““ EE Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1““ ber vr S Ern eess bae fürs⸗WWTZZ 1 — v2 —. 5 — Friedrich Medelin zu⸗ row wird heutr, umk .8—.* e’esesnsnereeeeeeeböü684655) Konkursverfahren. ird, nachdeimn der Zwangsevergleich vom 23. No. i 2 äanb⸗ irdorf. Gem.⸗A. ;ipr. rittsch. I. 3 1.1.7 1b. Januar 1897, Vormittags 10 Uhr 35 Minuten, [64639] e“ rechtskraftig bestätigt ist, aufgehoben, Berlmer Börse vom 20. Januar 1897. “ Rostocker t.⸗Anl. 32 vopr. bittch.3 112 5000 — 20094,90 z das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Ueber das Vermögen des Buchbindermeisters Kaufmanns Isidor Herrmann zu Berlin, Liebau, den 12. Januar 1897. Amtlich fest g est ellt e Kurse 1 v. 888 11“ 33 300 do. neulndsch II. 3. 1.1.7 5000 — 60 % 4,90 b; Rechtsanwalt von der Lühe zu Güstrow. Ablauf der Emil Hermann Bergelt in Schlettan ist heute, Grünstraße 2, alleinigen Inhabers der Firma. — Königliche;s Amtsgericht v engenente Kare — Fornen 28. heese Saarbrücker de.96,3 ½ 5000-100. 11 —2 v eeldefrist: 6. Februar 1897. Erste Gläubigerver⸗ Vormittags 11-Uhr, das Konkursverfahren eröffnet American Pauts Snit Factöriü J. Herr⸗ 1“ Umrechnungs⸗Sätze Breslau St.A80 Sehs Jahagne n3 2920 209 as vers Nen vnsgehe. 30 [105,00 G 3 A. .Gem. A. —,— Feme 880 ĩ4.10 ⁄¾ 5,00
—
5000 — 200 94,90 bz
8 S
—
280e 0 10,——
8.
— * —
sammlung und allgemeiner Prüfungstermin am worden. Gerichtsbeisitzer Edmund Köhler in Schlettau u hier, ist infolge eines von dem Ge⸗ 164641] b 1 — . „ Dienstag, 16. Februar 129n⸗ Vormittags ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldetermin: meinschn dner 1 Vorschlags zu einem 16 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des IIZbbbbböbbe do. do. 96 5000 — 500 101,50 bz G annoversche. 3 ½ versch. 3000 — 30 —,— 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. Februar 1897. Erste Gläubigerversammlung vergleiche Vergleichstermin auf den 28. Jannar Landwirths und Wirthschaftsbesitzers Franz 81. 3.= 0,85 ℳ 7 Gld. südv. W. =— 12,00 ℳ 10 Gld, Hoa. Bromberger do. 95 Spand. St.⸗A. 91 1000 — 200 —-,— essen⸗Nassau. 4 1.4.10/ 3000 — 30 [105,00 G 30. Januar 1897. und Prüsungstermin den 17. Februar 1897, 1897, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem König⸗ Louis Scheunert in Wölkisch wird zur Ab⸗ 1.⸗=1,70 ℳ 1 Mark Banco = 1,50 ℳ 1 stand. Krone = 1,125 ℳ Cassel Stadt⸗Anl. do. do. 1895 1000 — 200 101,25 G .* versch. 3000 — 30 —,— Großherzogliches Amtsgericht Güstrow. Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest bis zum lichen Amtsgerichte I hierselbst, Neue Friedrich- nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ Rubel = 8,20 ℳ 1 Peso = 4,00 ℳ 1 Dollar = 4,25 ℳ Charlottb. do.1889 Stargard St.⸗A. 5000 — 200 102,25 G Kur⸗ u. Neumärk./4 1.4.10/ 3000 — 30 105,00 G 1.“ 6. Februar 1897. straße 13, Hof, Flügel C, part. Zimmer Nr. 36, bebung von Einwendungen gegen das Schlußberzeichniß ö“ do. 1885 cv. Stettin do. 1889 2000 — 200 100,40 G do. do. 3: ½ versch. 3000 — 30 [101,20 G 164619] Konkursverfahren. Scheibenberg, am 18. Januar 1897. anberaumt. NAder bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forde⸗ Wechsel. Bant⸗dikkk do. 1889 — do. do. 1894 5000 — 200 100,60 G Lauenburger 4 1.1.7 3000 — 30 [105,00 G Ueber das Vermögen des Gastwirths Wilhelm eer Gerichtsschreiber Berlin, den 15. Januar 1897. rungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über Amsterdam, Rott. 100 fl. 8 8— 3 ½ do. I. 1895 Stralsunder do. 2000 — 200-,— Pommersche 4 1.4.10 3000 — 30 105,00 B Feldt in Altheikendorf wird heute, am 15. Ja⸗ beim Königlichen Amtsgerichts daselbst: Lange, Akt. Schindler, Gerichtsschreicber. sdie nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ do. .. 100 fl. 2 M. 08 Cottbuser St. A.89 Teltower Kr.⸗Anl. 1000 u. 500 101,25 G do. . . .3 ½ versch. 3000 — 30 101,20 G nuar 1897, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ Sees des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 83. termin auf 18. Februar 1897, Vormiittags Brüsselu. Antwp. 100 Frs. 8 T. — Zbb Thorner St.⸗Anl. 3000 200101,50G Posensche 14.10 3000 — 30 105,00G verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Ge⸗ [64617] Konkursverfahren. 8 PEü sSRseheecsscst. 1 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier do. do. 100 Frs. 2 M. Crfselder do. Wandsbeck. do. 91 2000 — 200 -—,— do. 3 ½ versch. 3000 — 30 100 meindevorsteher Peter Wulff in Altheikendorf. Ueber das Vermögen des Schuhmachers und [64654] Koukursverfahren. bestimmt. — Skandin. Plätze. 100 Kr. . Dessauer do. 91 Weimarer St.⸗A. 1000 — 200,— 1.4.10 3000 — 30 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. Februar Schuhwaarenhändlers Carl Reck zu Gevels⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königl. Amtsgericht Meißen, am 18. Januar 1897. Kopenhagen .. . . 8 T. do. do. 1896 Westf. Prov.⸗A. II 5000 — 200 96,20 G o. . . .3 l versch. 3000 — 30 [100,9 bz G 1897. Anmeldefrist bis 13. Februar 18 berg 1. Heute Mittaßs 12 Pr 8— Konkursver⸗ Faufmanns Georg Leß hier, Wallstraße 84 Bekannt SSee London . “ ““ 101,00 G b u. Westfäl.4 1.4.10 3000 — 30 105,00 B2 da : 11. Fe⸗ en eröffnet. Kon walter: Kaufmann Heinr. 1 ; 98 Sekretär Pörschel. EE1“ iesbad. St. Anl. 2000 — 200⁄—-,— . bo. 3 ⅞ versch. 3000 — 2 8 zur Wahl eines anderen Berwalters: den Fe⸗ fohren eroffnet. Konkurzvermo aan ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ 1ö ilreis 14. Düsseldorfer 1876 do. do. 1896 2000 -200—— Säichsische 18. 1e8 000—30 108,208,G itten 1000 —, Schlesische . 4 1.4.10 3000 — 30 104,80 B
2 9P—abSeebeSebee ‿εο— 8 8SSSS8S8
0oᷣ9onnSeCoeSoeo
020 ooooSn, 0—
—2 60,—t — — OVe SYVVéVSxSqV
090,1AN 10,— 60,—10,— 0—00— ,—
292æö=n2ö=gönnöSNIöEgE-
So Ooen Se Se S S⸗ SS SSS
18*— S
— — SS*
SSSSE;SSS 0 t0,19, — — —9hO OS O
bruar 1897, Mittags 12 Uhr. Allgemeiner Eickhoff in Schwelm. Anmeldefrist bis zum 13. Fe⸗ 1 EE11““ 1 1 ilrei Prüfungstermin: den 288 Februar 1897, Nach⸗ bruar 1897. Termin zur Beschlußfassung über die 1ö11“ b [64643] Konkursverfahren. do. do. 1 do. do. 1888 mittags 1 Uhr. Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines berücksichti “ Forderungen und event Das Konkursverfahren über das Vermögen des Madrid u. Barc. . do. do. 1890 Kiel, den 15. Januar 1897. anderen Verwalters: 4. Februar 189 77, Vor⸗ fchlaßsaßus — Gkaubuace über dir Gerkabrun Bernhard Mannheimer zu Offenbach a. M. do. do. 2M. do. 85 1894 Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa. mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins New⸗YPork. . 8 “ Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber. 13. Februar 1897, Vormittags 10 Uhr. ausschusses der Schlußtermin auf den 15. Februar hierdurch aufgehoben. “ 1 Ebdor. V
2 582 22 902
o. 3 ½ versch. 3000 — 30 101,00 B Pfandbriefe. “ bes nd 3000 — 30 105,00 G o. o. 3000 — 150/7121,60 B e
4 3 ½ versch. 3000 — 30 s101,20 G
3000 — 300 114,40 G Badische Eisb.⸗A.,4 versch. 2000 — 200ʃ102,80 B 3000 — 150 112,75 G do. Anl. 1892 u. 94, 3 ½ 1.5. 11 2000 — 200 —,— 3000 — 150/10 4,30 G do. do. 96 3 1.2.8 3000 — 200 98,10 bz 3000 — 150]101,00 B Baperische Anl. 4 versch. 2000 — 200 102,80 G 3000 15094 902. do. St.⸗Eisb.⸗Anl. 3 ½ 1.2.8 10000 -200 10000-150,— do. Eisb. Obl. 3 5000 — 100 98,60 B 5000 — 150 101,25 bz B Brschw. Lün. Sch. 3 5000 — 200 [97,50 G 5000 — 150 93,50 G Bremer Anl. . 5000 — 500)—
3
28 — — — 1
222222ͤ2I2S2S2SISISSSIIISISIA=
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4 Februar 1897, Vormittags 11 ¾ Uhr, vor dem König⸗ S be er Zülac hagzerich CCCEEEEEBö1“ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Nathan Schwelm, den 14. Januar 1897. lichen HUmtsgerichi⸗ 1 11“ ““ 8 100 fl. 8 T. 8 Essener do. IV.v.3 1.1.7 3000 — 200 Schwarz in Leipzig, Gartenstr. 12 wohnhaft, enzel, 1 3 g u“ 29, 64623] Koukursverfahren. do. . 100 fl. Glauchauer do. 94,3 ½ :1.7 11000 u. 500 ,— .3 ½ Inhabers des Herren- und Knabengarderobe⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Berit den 15 Januar 1897 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Wien, öst. Währ. 100 fl. 8 T. 169,25 bz Gr.Lichterf. Ldg. A. 3 ½) 1.4. 1000 — 200102,25 G . neue 3 Geschäfts unter der Firma N. Schwarz vorm. — “ Gerichtsschreiber Kaufmanns M. Badarsti in Ostrowo ist zur do. 8 100 fl. 2 M. —,— Güstrower do. 3 ½ 1.1.7 3000 — 1003+ ,— Landschftl. Zentral 4 Urbach & Schwarz in Leipzig, Reichestr. 18, und [64625] Bekanntmachung. des Königlichen Nulis erichts 1 Abtheilung 82 Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Schluß⸗ Schweiz. Plätze. 100 Frs. 8 —,— Hallesche St.⸗A. 86 3 ½ 1.4.10 1000 — 2002,— do. do. der Filialgeschäfte in Leipzig⸗Lindenau, Markt 17, Ueber das Vermögen des Dachdeckermeisters E“ .xxeee;⸗ dn termin auf den 8. Februar 1897, Vormittags do. do. 100 Frs. 8 —,— do. do. 1892 3 ½ 1.1. 1 do. do. und in Leipzig⸗Thonberg, Raitzenhainerstr. 32, Vincent Hoehle aus Thorn und seiner güter⸗ 8 8 8 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst Italien. Plätze 100 Lire 10T. —,— Han. Prov. l. S. fll 3 4. ““ 96,50 B Kur⸗ u. Neumärk. ist heute, am 18. Januar 1897, Nh hen arns 4 Uhr, gemeinschaftlichen Ehefrau Marianna, geb. 164653] Konkursverfahren. “ bestimmt. 1 8 do. do. 100 Lire 2M. —,— do. St.⸗A. 1895 /3 ½ 1.1.7 5000 — 200]101,75 B do. neue 3 ½ das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Waschitzki, ist am 16. Januar 1897, Nach⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ostrowo, den 15. Januar 1897. St. Petersburg 100 R. S. 1 216,20 bz Hildesh. do. 8973 ½ 1.1. 2000 — 200 s 8 Her Rechtsanwalt Zieger hier. Wahltermin am mittags 5 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Handelsgesellschaft Eduard Schmahl & Co. Königliches Amtsgericht. do. 100 R. S. 3 M. 213,55 bz do. do. 95/3 ½ 1.1.7 200 — 200 — „Februar 1897, Vormittags, 11 Uhr. Konkursverwalter: Karfmann Max Pünchera in in Liquid. hier, Wilhelmstraße 124, ist, — Warschau 100 R. S.8 T. 2* [216,15 bz Karlsr. do. 86,3 1.5.11,2000 — 200,96,30 G Anmeldefrist bis zum 20. Februar 1897. Prüfungs, Thorn. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 3. Fe⸗ nachdem der in dem Vergleichstermine vom [647577 Bekanntmachung. “ do. do. 89 9. 2000 — 200 96,30 G termin am 4. März 1897, Vormittags 11 Uhr. bruar 1897. Anmeldefrist bis zum 13. März 1897. 16. Dezember 1896 angenommene Zwangsvergleich BIn dem Konkursverfabren über das Vermögen der Geld⸗Sorten, Baunknoten und Kupons. Get d. 89 8.. 090 8 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 18. gr. Erste Gläubigerversammlung am 13. Februar durch rechtskräftigen Beschluß vom 16. Dezember Möbel⸗ Bau⸗ nud Kunsttischlerei, Actien Ge⸗ Münz⸗Duk 8 9,71 b Engl. Bankn. 14 20,365b Kölner do. 94,3 ½ 1.4.10 1000 u. 500 102,20 bz G bruar 1897. 1897, Vormittags 10 Uhr, Terminszimmer 1896 bestätigt ist, aufgehoben worden. feellschaft vormals Langer & Co. in Ligqu., Nenna Zut,187,1b⸗ 88 Bkn 1050 5,5,00 8 Ee1e““ 1 b Koͤnigliches Amtsgericht Leipzig, Abth. II, Nr. 7 des hiesigen Amtsgerichts, und allgemeiner Berlin, den 15. Januar 1897l. soll mit Genehmigung des Gläubiger⸗Ausschusses die 5— 5.vSt. —,— ciränd Noten 1122 65 % do. 1388 d. neulandsch. 3 am 18. Januar 1897. Prüfungstermin am 27. März1897, Vormittags 2During, Gerichtsschreiber zweite Abschlagsvertheilung von 10 % erfolgen. vr 89 Stücke 16,175 b talien Noten. 77805 3 8 do. 1895 3 ½ 1.4.10 2000 — 500 d v. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: 10 Uhr, daselbst. des Königlichen Amtegerichts I. Abtheilung 82. Nach dem auf der Gerechtsschreiberei IV des hiest en 1“ Nordische Roten 119 15 ½, Landsb. do. 90u. 96 3† 1.4.10 2000 — 200 100,60G Posensche Ser. V Sekr. Beck. Thorn, den 16. Januar 1897. 11“ Königlichen Amtsgerichts niedergelegten Verzeichnisse Dolle 8. St. 4 1825 G Dest 8 10011170,106b: Liegnitz do. 1892 2000 — 200 ejghas. VIX — 8 Wierzbowski, [64656] Konkursverfahren. sind ℳ 315 842,72 Forderungen ohne Vorrecht zu Im 2 . St. 88 n J 0o170,1066 Lübecker do. 1895 2000 — 500 96,00 B V 164760] Konkursverfahren Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des berücksichtigen. Dies wird mit Bezug auf die §8 139 88 vergoc — Russ. do 100R216,60 b; Magdb. do. 91, IV 9 100,80 G 8 Nr. 2493. Ueber das Vermögen des Bäcker⸗ —— Bäckermeisters Adolf Lipski hier, Invaliden⸗ bis 141 der R.⸗K.⸗O. hiermit bekannt gemacht. hee 8 116,21 G fucrheen 3 do. do. meisters Jakob Schneider in Mannheim ist [64636] Konkursverfahren. straße 17, ist zur Abnahme der Schlußrechnung Schweidnitz, den 18. Januar 1897. 8 do. 500 ““ 8 . Mainzer do. 91 heute, Vormittags 11 ¾ Uhr, das Konkursverfahren Ueber das Vermögen des Gutspächters Franz des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Heinrich Weise, Konkursverwalter. Amerik Notes⸗ 1 ult. Febr. —,— 8. G eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Georg von Bienkowski aus Bialowierz wird heute, gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung — 1000 u.500 Febr. —, do. do. 94 Fischer hier. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis am 18. Januar 1897, Vormittags 11 ½ Uhr, das zu berücksichtigenden Forderungen und event. zur Be⸗ [64635] Bekanntmachung. 1 1 do. kleine 4,1625 G S. chweiz. Noten 80,50 Gkl. Mannheim do. 88 12. Februar 1897. Erste Gläubigerversammlung Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt von schlußfassung der Gläubiger über die Gewährung einer „In dem durch Zwangsvergleich beendeten Konkurse h Ep 3. N. P 4,17 G Russ Zeükupons 323,90 b G Mindener do.. am 12. Februar 1897, Vormittags 9 Uhr; Wesierski aus Tuchel wird zum Konkursverwalter Ver ütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗Aus⸗ über das Vermoͤgen der Händlerin Bertha Belg. Noten 30,70G 88 kleine 323,80b G M. Gladbacher do. Prüfungstermin der angemeldeten Forderungen am ernannt. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum schusses der Schlußtermin auf den 15. Februar Tschörner zu Steinau a. O. wird zur Abnahme zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb 4 ½ 5 do. do. 19. Febrnar 1897, Vormittags 9 Uhr. 1. April 1897. Erste Gläubigerversammlung am 1897, Vormittags 11 ¾ Uhr, vor dem König⸗ der Schlußrechnung und zur Beschlußfasung über 8 70, Lomb.K u. % Mühlh., Rhr. do. Mannheim, 18. Januar 1897. 8. Februar 1897, Vormittags 10 Uhr. lichen Amtsgerichte 1 hierselbst, Neue Friedrich⸗ die vom Gläubigerausschuß beanspruchte Vergütung . München do. 86-88 Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Mohr. Prüfungstermin am 14. April 1897, Vor⸗ straße 13, Hof, Flügel B., vart, Saal 32, bestimmt. auf den 19. Februar 1897, Vormittags Fonds und Staats⸗Papiere. do. 90 u. 94 “ mittags 10 Uhr. Berlin, den 16. Januar 1897. 9 ½ Uhr, vor dem hiesigen Amtsgerichte, Zimmer 1 8. Z.2m. Stuce m 766.. Nürnb. do. II. 96 [64649] Königliches Amtsgericht zu Tuchel. — N. 1 a./97. During, Gerichtsschreiber Nr. 1, Termin anberaumt, wozu alle Betheiligten de e,ng 1.4.10 5000 — 200 103,80 G Offenburger do. 95
dönt zgericht Münche ““ önigli 2 ichts 2 de 1 ußrechnung ne eläg do. do. versch. 5000 — 200 103,60 G Ostpreuß. Prv.⸗O. Das Königl. Amtsgericht München I, Abth. A. 8 des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82. geladen werden. Die Schlußrechnung nebst Belägen 66 ö. 3 8 5000 — 200 9840 bz
s64638] 1897.
100,40 bz B 8 ,— 1 3 ½
½
1.2. 1.4. 1.2. 1.2. 1 1 1 1
3000 — 150 100,70 b; do. 1888. 3 5000 — 500 100,90G 3000 — 150 [100,75 bz do. 1890 5000 — 500 100,90 G 3000 — 150° ,— do. 13892. . 5000 — 500 102,10 G
— — 00 00 00 — 00
tc eS0S0Snen
— —
3000 — 75 100,25 G do. 1893 .. 5000 — 500]102,16 G 5000 — 100 93,40 5z do. 18965 3 1 3000 — 75 [100,60 B Grßbzgl.Hess. Sb. 4 1 3000 — 75 94,20 bz do. St.⸗A. v. 93,94 3 ½ 1 1 1
— —
.96 10000 - 200/[97,10 B 2000 — 200 102,30 bz G
10 5000 — 200⁄—,—
.7 5000 — 200
ᷓ RRjo bo io do
3 33 3 4
—
—₰
3000 — 75 —,— do. do. 96 III 3 3000 — 75 —,— Hambrg.St.⸗Rut. 3 ½ 3000 — 100 100,90 B do. St.⸗Anl. 86 3 3000 100 94,10 bz do. amort. 87,3 %½ 3000 — 200 102,10 G do. do. 91 3 3000 — 200 103,00 G do. St.⸗Anl. 93/,3 ½ 5000 — 200 100,20 G Lüb. Staats⸗A. 95 5000 — 200 100,20 bz Meckl. Eisb. Schld. 3000 — 75 [104,00 G do. kons. Anl. 86,32 3000 — 75 100,25 bz G do. do. 90·94 2 3000 — 75 93,30 G Sachs.⸗Alt. Lb. Ob. 3 ⅞ versch. 5000 — 100⁄ —,— 3000 — 60 —,— Siächj.St.⸗Anl. 69 3 ½ 1.1.7 1500 — 75 —,— 3000 — 60 —,— Sächs. St.⸗Rent. 3 dea gn e9 97,70 bz
2000 — 500 105,25 B 1.5.11 5000 — 500 97,00 bz 5000 — 500,— 11.4.10,5000 — 500 101,40 bz 11.1.7 5000 — 500 101,50 bz 11.4.10 5000 — 200 —,—
11. 3000 — 600 100,60 G 11.1.7 3000 — 1007101,20G 1.4.10/3000 — 100 101,20 G ve
9 2 2 2
20— 10,—t0,— 1
9 Si1,.
EcCaSGoEcCSGUSSo
0” 9.
200— 0,0—
1 2— —,JO;J—OJSSVOOSOSVVVY SYSYVSVęVYSSgVS=VYBVBVBVBVAB
— —- — — - — .
222222Z2= SS2S
10,— 82 109 0,— 10,—10,—
SESSS
o. u Ddo. landschaftl. Schles. altlandsch. do. do. do. landsch. neue do. do. do. 1 . Idsch. Lt. A. 4.] do. do. Lt. A. 5000 — 200 [100,70 G . do. Lt. A. ersch. 5000 — 200 101,20 G . do. Et. C. 2000 — 200 102,00 G vo. Lt. O. 2000 — 200-,— 0. 1 6 0. :1.7 3000 — 100 100,30 bz G vo. It. D. .5.11 2000 — 100,— . do. Lt. D. :10 5000 — 200 101,10 G do. do. Lt. D. 5000 — 100/101,00 G “ o. do.
do. do. 2000 — 2007—,— Westfälische ... 5000 — 500+-,— do.
1000 u. 500 102,10 G do. 5000 — 200 102,00 bz G Wstpr. rittersch. I. 5000 — 200 102,00 bz G do. do. I B. 5000 — 500 96,80 G do. do. II. 1000 u. 500 102,00 B do. neulndsch. II.
10.—
8nS‚S”SEE0⸗
3000 — 150—,— do. Ldw.Pfb. u. Kr. 3 ⅛ versch. 2000 — 75 100,80 B 3000 — 150⁄,— do. do. 4 versch. 2000 — 75 l.
5000 — 100 100,40 B Schw.⸗Rud. Sch. 3 ½ 1.1.7 5000 — 100¼ 3000 — 100—,— Wald.⸗Pyrmont .4 1.1.7 3000 — 300 5000 — 100 94,10 G Weimar Schuldv. 3 ½ 1.5. 11 1000 — 200 5000 — 100 100,40 B Württmb. 81 — 8344 versch. 2000 — 200
5000 — 1009100 40 B Augsburger? fl.⸗L. — p. Stck 12 5000 —100 —,— Bad. Pr. Anl. v. 6774 1.278 300 149,50 k; 5000 — 100 94,10G Bayer. Präm.⸗A. 4 1.6. 300 [156,90 bz 5000 — 200 107 00 G Braunschwg.Loose — p. St 60 108,50 G 5000 — 100,102 50 B S Loose. 1* 150 4000 — 100 100,40 bz übecker Loose 3 ½ 1.4. 150 5000 — 200 —,— Meininger 7 fl.⸗L. — p. Stck 12 22,20 bz
5000 — 200 100,40 G Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 5000 — 60 [100,50 B Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 1000 — 300 109,00 bzz B
0,— 8EETETEEETEE11111“ — — —- —+- —
222222222ööenenenee
80,—
8g
ESoGUGCEUoESoESUSer
1 “ 3* f 1 † 9 9
ASFSS’bcASe -‿ᷣ 0——‿ν‿μ o -10%,,0,10—
*0,—
.
S”ES”S⸗
f. Z⸗S., hat über das Vermögen des Kaufmanns (64628] Bekanntmachung. — ist auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt. 8— 8 v Franz Mayerhofer dahier, Prannerstraße 13/II, I., Ueber das Vermögen des Handels Karl [64770) Konkursverfahren. Steinau a. O., den 18. Januar 1897. do. ult. Jan. „98,60 B à,40 bz Pomm. Prov.⸗A. auf dessen am 14. d. M., Nachmittags Lauterbach I. (Balthasars Sohn) zu Rüdigers⸗ In dem Konkuürsverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. heru. onf Anl.⸗4 versch. 5000 — 1501103,80 G osen. Prov.⸗Anl. 5 ½ Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter; hagen ist am 16. Januar 1897, Vormittags Kaufmanns und Fabrikbesitzers Hans Hugo — preuß. Kons. Anl. 32 1.4-10 5000 — 150 103½ 0 do. N. d9. I. Rechtsanwalt Ferdinand Putz hier. Offener Arrest 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ Albert Scheller, Inhaber der Firma A. T. 64615] Konkursverfahrden. do. do. do. 3 1.4.10 5000 — 100/98,70 bz do. St.⸗Anl. .u. II. erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist anwalt Tittel, Worbis. Offener Arrest mit An⸗ Duyssen Nachf., ist zur Prüfung einer nachträglich In dem Konkursverfahren über das Vermögen des do. do. ult. Jan. ““ Potsdam St⸗A. 92 zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 11. Fe⸗ zeigefrist sowie Anmeldefrist bis zum 8. Februar angemeldeten Forderung Termin auf Montag, den Tischlermeisters Wulfert zu Heringsdorf ist 8St.⸗Schuldsch. 1.1.7 3000 — 75 100,50 B Regensbg. St.⸗A. bruar 1897 einschließlich bestimmt. Wahltermin 1897 einschließlich. Allgemeiner Prüfungstermin, 1. Febrnar 1897, Mittags 12 Uhr, vor dem zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Htbenge 4.10 5000 — 500—,— Rheinprov. Oblig. ur 1““ über die Wahl eines anderen sowie erste Gläubigerversammlung am 16. Februar Ksniglichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. der Schlußtermin auf den 28. Januar 1897, ston. St. A. 87.89 ersch. 5000 — 500—,— do. do. V Verwaltets, Bestellung eims läubigerausschuses 1887, Borminhnns 1o hr, Bünne: Nern Friedrichstadt, den 15. Januar 1897. Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ ö““ d9. dann über die in 88 120 und 125 der Kon⸗ Worbis, den 16. Januar 1897. Witthoöͤft, gerichte hierselbst, Lindenstraße Nr. 14, 1 Treppe ] St.⸗Anl. 3 ½ 1.1.7 5000 — 1007-,— Eö“ kursordnung bezeichneten Fragen auf Freitag, den Königliches Amtsgericht. 1. Gerichtsschreiber des Könilichen Amtsgerichts. estimmt. ugsb. do. v. 1889 4.10 2000 — 100-,5M— Rheydt StA 91-92 12. ries venfr⸗ Vormittags Uhr, (64614, 8 8 164647] 8 8 Swinemünde, den 88 Heremcbes 1896. 1 den allgemeinen Prüfungstermin auf Samstag, 44) ekauntmachung. 47 Beknanntmachung. iese, 1 Egyptische priv. Anl. .. 1000 u. 500 £ —,— Lissab. St.⸗Anl. 86 kleine den 20. Februar 1897, Vormittags 9 ¼ ühr, Mit Beschluß des Kal. Amtsgerichts Abensbergs. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 8 kleine 2 100 u. 20 £ s105,70 G Nüan gaes ah.Ahr dehe beide Termine im Geschäftszimmer Nr. 43/11 be⸗ vom 16. Januar 1897 wurde das Konkursverfahren Holzschuhfabrikanten Franz Wild von Furth 1 — 1 do. do. pr. ult. Jan. 1 Miazlländer Loose. stimmt. über das Vermögen der Bierbrauerseheleute i. W. ist zur Erhebung von Einwendungen gegen [63900] 1 . do. Darra San.⸗Anl. 1000 — 20 £ do.
München, den 15. Januar 1897. Balthasar und Amalie Füger von Aunkofen das Schlußverzeichniß und zur Beschlußfassung der In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ Argentinische 50% Gold⸗A.] 1000 — 500 Pes. [64,50 bz Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 4050 — 4056 ℳ 8 Mexikanische Anleihe ..
Der Königl. Sekretär: (L. S.) Störrlein. als durch rechtskräftigen Zwangsvergleich beendigt, Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ mauns Herrmann Schneider hierfelbst soll eine do. do. kleine 100 Pes. 64,80 bz do. fund. Hyp.⸗Anl.. 4050 — 405 G do. do. — aufgeboben. stücke Termin auf Samstag, den 13. Februar Abschlagsvertheilung von 10 % erfolgen. Dazu sind do. 4 ½ % do. innere 1000 u. 500 Pes. (55,10 bz do. Loose 10 Thlr. = 30 ℳ . do. kleine [64637] Konkursverfahren. Abensberg, den 16. Januar 1897. 1897, Vormittags 8 ½ Uhr, im diesgerichtlichen 3060 ℳ verfügbar. Zu berücksichtigen sind 30 600 ℳ do. do. kleine 100 Pes. 55,10 bz do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 4050 — 405 ℳ “ ho. do. pr. ult. Jan.
Nr. 2284. Ueber das Vermögen des Malers Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Abensberg: Sitzungssaale anberaumt. nicht bevorrechtigte Forderungen. Das Verzeichniß do. 4 ½ % äußere v. 88 1000 £ 56,70 bz do. do. v. 1886 4050 — 405 ℳ ““ yEE und Spezereihändlers Wilhelm Raichle in Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Stemmer. AFlurth i. W., den 15. Januar 1897. sder zu berücksichtigenden Forderungen kann auf der do. do. 1““ 500 £ 56,75 bz do. do. ö“ 5000 — 500 ℳ 100er 100 £ Pforzheim ist am 16. Januar d. J., Nachmittags —— “ Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. Gerichtsschreiberei II des Kgl. Amtsgerichts hierselbst do. do. 1“ 100 £ 56,75 bz reiburger Loose 3 2 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann (64624] Konkursverfahren. “ Diehl, Kgl. Sekretä i ee werden. 6 do. kleine 20 £ 57,10 bz Frelbun e Landes⸗Anleihe Otto Hugentobler hier. Offener Arrest mit Anzeige. Das Konkursverfahren über das Vermögen des —— riezen, 13. Januar 1897. 8 Barlettaloose i. K. 20.5.95 100 Lire 22,00 G Galiz. Propinations⸗Anl. 6 bis zum 4. Februar d. J. einschl. Anmeldefrist Schuhmachermeisters Heinrich Giese hier wird [64632 Konkursverfahren. 1 Der Verwalter: Julius Berg. 1 Bern. Kant.⸗Anl 500 Fr. —,— Genua⸗Loose
is zum 1. März d. J. Erste Gläubigerversamm⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch In dem Konkursverfahren über das Vermögen Heznische Landes⸗Anl. 10000 — 200 Kr. [97,70 G + Gothenb. St. v. 91 Sr. A. lung 4. Februar, Vormittags 11 Uhr, all⸗ aufgehoben. des Edm. A. Möller zu Rohrhammer kei Oelze 88n Bukarester Stadt⸗Anl. 84 2000 — 400 ℳ 101,25 bz G Griech. A. 81-845 %i. K. 1.1.94 gemeiner Prüfungstermin 18. März, Vormittags Altona, den 15. Januar 1897. ist der auf den 2. Februar 1897, Vormittags Tarif⸗ x Bekanntmachungen do. do. kleine 11 Uhr, vor Gr. Bad. Amtsgericht dahier, Zimmer Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. 10 ¼ Uhr, anberaumte Termin zur Gläubigerversamm⸗ 4 28 . do. v. 1888 Nr. 18. 8 Veröffentlicht: lung auf Antrag des Konkursverwalters auf den der deutschen Eisenbahnen do. kleine
Pforzheim, 18. Januar 1897. Ehlers, Aktuar, als Gerichtsschreiber. 2. Februar 1897, Nachmittags 3 Uhr, 3 8 do. do.
verlegt. [64708] Budapest. Hptst. Spark.
““ Fr. Bad. Am 8 8. Matt. “ 8 64631] Ausfertigung. Gehren, den 18. Januar 1897. Eröffnung der Haltestelle Reinswalde für den uen. Aires 5 /%i. K. 1. 7.91. 1 — 1 Beschluß. SDer Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts: gg En⸗ Lee-ge enseemeheer. do. do. kl. do. [64634] Konkursverfahren. 8 . In der Konkurssache über das Vermögen des J. V.: Preuß, Assistent. Am 1. Februar d. J. wird die an der Strecke do. do. Zertif. 5 % Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Kanfmanns Karl Appel von Amorbach beschließt — Sagan —Sommerfeldzwischen Wellersdorf und Benau do. kl. 5 % H. Fahning in Prenzlau ist heute, am 18. Januar das Kgl. Amtsgericht Amorbach nach Abhaltung des [64630] Bekanntmachung. gelegene Haltestelle Reinswalde, welche gegenwärtig do. Gold⸗Anl. 88 1897, Vormittags 9 Uhr, das Konkursver ahren Schlußtermins die Aufhebung des Konkursverfahrens In der Zuckerwaarenfabrikaut Gustav Oscar nur dem Personen⸗ und Gepäckverkehr dient, für den ho. do. do. eröffnet. Der Kaufmann Albert Weiß zu Prenzlau Amorbach, 13. Januar 1897. ““ Laue’schen Konkurssache wird der zur Prüfung der Eil⸗ und Frachtstückgutverkehr eröffnet werden. Bis do. do. ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ Kgl. Amtsgericht. angemeldeten Forderungen auf den 16. April 1897, zur Ausgabe von Tarifnachträgen werden im Gruppen⸗ .do. do. . rungen sind bis zum 13. Februar 1897 bei dem (gez.) Keller, Kgl. O.⸗A.⸗R. Vormittags 11 Uhr, anberaumte Termin aufgehoben farif II und in den Gruppenwechseltarifen sowie im Stadt⸗Anl. 6 % 91 5000 — 500 Pes. [28,50 G do. mit lauf. Kupon Gerichte anzumelden. Es ist zur Beschlußfassung Zur Beglaubigung: Der Kgl. Sekrelär: und auf den 23. April 1897, Vormittags Verkehr mit der Großherzoglich Oldenburgischen . do. 6 % 91 100 Pes. 28,60 G do. i. K. 15.12.93 über die Beibehaltung des ernannten oder die (L. S) Wotschack. 11 Uhr, verlegt. Staatseisenbahn der Frachtberechnung die Ent⸗ do. do. pr. ult. Jan. 28,70 à, 60 bz do. mit lauf. Kupon Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die versreaeas Graudenz, den 16. Januar 1897. fernungen von Benau mit einem Zuschlage von 4 km Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 405 ℳ u. vielfache 196,30 G kl.f. Holländ. “” Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintreten⸗ [64629] 8 Beschluß. u“ 8 Kdsoönigliches Amtsgericht. oder von Wellersdorf mit einem Zuschlage von 5 km do. Nationa ankPfdbr. I. 1000 — 500 ℳ 94,25 bz G do. Komm.⸗Kred.⸗L. den Falls über die in § 120 der Konkursordnung Das Konkursverfahren über das Vermögen des — 1 zu Grunde gelegt, je nachdem sich die niedrigsten do. do. II. 1000 — 500 ℳ 94,25 bz G Ital. stfr. Hyp. O. i. K. 1.4.96 bezeichneten Gegenstände auf den 17. Februar Uhrmachers Johann Jarmer in Bauerwitz [64622) Konkursverfahren. ““ Gesammt⸗Entfernungen ergeben. Im Gruppen⸗ Chilen. Gold⸗Anl. 1889 1000 — 20 ℳ —,— do. Ser “ 1897, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung wird nach Ausführung der Schlußvertheilung hier⸗ In der Gustav Horn'’schen Konkurssache von tarif II ist ferner mit sofortiger Gültigkeit die Ent⸗ noo. o·. ö 1000 £ = 20400 ℳ —-,— do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. der angemeldeten Forderungen auf den 27. Februar durch aufgehoben. N. 1./96. hier soll die Schlußvertheilung des 683 ℳ 20 ₰ fernung Breslau Oderhasen — Saarau auf Seite 100 Cbinesische Staats⸗Anl. 1000 ℳ 105,00 bz B do. do. do. 1897, Vormittags 9 ¼ Uhr, vor dem König⸗ Bauerwitz, den 16. Januar 1897. sbetragenden Massenbestandes erfolgen, bei welcher von 51 km auf 50 km zu berichtigen. . do. 1895 500 — 50 £ 108,60 bz G do. 50 % Rente (20 % St.) lichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 4, Termin Königliches Amtsgericht. laut des in der Gerichtsschreiberei des Königlichen Breslan, den 11. Januar 1897. do. 1896 500 — 25 £ 98,75 bz G do. do. kleine anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum — Amtsgerichts III hier ausgelegten Verzeichnisses Königliche Eisenbahn⸗Direktion. g do. pr. ult. Jan. 98,75 bz do. do. pr. ult. Jan. 13. Februar 1897. s [64650] Konkursverfahren. Forderungen im Gesammtbetrage von 3339 ℳ 57 ₰ — hristiania Stadt⸗ Anl./4 1.1. 4500 — 450 ℳ do. do. neue Preuzlau, den 18. Januar 1897. 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des zu berücksichtigen sind. 8 b Din Landm.⸗B.⸗Obl. 1V4 89 2000 — 200 Kr. 5 do. amort. 5 % III. IV. b ber 18ehe c 1 Weinhändlers Richard Heckscher zu Verlin, Haynan Schles., den 16. Januar 1897. Verantwortlicher Redakteur: Siemenrot 2 do. 3½ 1.1. 2000 — 200 Kr. Jütl. Kred.⸗V.⸗Obl.... GSerrichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. euf dan 85% uh “ nach Eduard Krämer, Verwalter der Masse. in Berlin. do. Stants⸗Anl. b. 86,3 n. 2,12†% ꝑy5000 — 200 Kr. do “ “ ·˖¶˖-— ͤ haltung de ußtermins aufgehoben worden. — — 8 1 in. do. Bodkredpfdbr. gar. 3 ¼ 1.1. 2000 —5 3 —— Karlsbader Stadt⸗Anl. [64626] Bekaunntmachung. Berlin, den 12. Januar 1897. [64645] Koukursverfahren. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin donau⸗Re 8 1. 10009. r ve. es do. Ueber das Vermögen der Firma O. Kerner Schindler, Gerichtsschreiber Das Konkursverfahren über das Wemehe des Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ ptische nleihe gar. 3 1.3. 1000 — 100 £ do. do. 1892 Nachf. (Inhaber H. Oblsen) in Rendsburg ist] des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 83. 1Dachdeckermeisters Frauz Dürkop h eselbst! Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. b. priv. Anl. 3 ⅛ 15.4. 1000 — 20 £ 1 Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II.
u —
8s
Eg8SS”g”g”gSSSSe 08
620.—
SS”S”gSSe A—ne, ð n’ES9e
0- 10,—
e010,—
S GSSSSEESS
9OOSE
2
8 .
.
8
.
—2
† 2
400 ℳ 1000 — 100 ℳ
45 85
10 Lire 1000 — 500 £
100 £
20 £ 96,608,70 bz 1000 — 500 & 96,80 bz
nꝓ
— S
88
EE
— 8 AEg=SGSU; —,— — 5
— Rdo do S. —
0—-
O e v
5000 — 100 fl. . do. pr. ult. Jan. à,70 bz 10000 — 50 fl. “ . Staats⸗Eisb.⸗Obl. 5 1.1. 200 — 20 £ b 150 Lire . do. do. kleine 5 1.1. 20 £ 800 u. 1600 Kr. — Moskauer Stadt⸗Anl. 865 1.3.9 1000 — 100 Rbl. P. 73,30 B 5000 u. 2500 Fr. MNeeuufchatel 10 Fr. L.; .— 10 Fr. —,— 5000 — 2500 Fr. New⸗Yorker Gold⸗Anl. 6 1000 u. 500 G. [109,75 bz 500 Fr. Nyreec vire Ob. 82 4500 — 450 ℳ 3
— — —
*
g 858 —
5082
82 208-
8*
400 ℳ 101,25 bz G do. mit lauf. Kupon 2000 — 400 ℳ s101,25 bz G doe. 5 % inkl. Kp. 1.1.94 400 ℳ 101,25 bz G do. mit lauf. Kupon 4050 — 405 ℳ 92,60 bz do. 40 % kons. Gold⸗Rente 2000 — 200 Kr. (98,60 bz do. do. 5000 — 500 ℳ 41,90 bz B do. do. kleine 1000 — 500 ℳ 1,90 bz B do. Mon. A.i. K. 1. 1.94 — 41,75 bz do. Mon. A. m. l. Kup. — 41,75 bz do. do. i. Kp. 1.1.94 1000 £ —,— do. do. m. l. Kupon 500 £ 74,00 bz do. GldA. 50 %i. K. 15. 12. 93 100 £ 74,30 bz do. mit lauf. Kupon 20 £ 74,90 bz do i. K. 15.12.93
dbodbs 88
8 29,25 bz G do. Staats⸗Anleihe 88 3 20400 — 10200 ℳ 24,50 bz G do. do. 8 kleine 3 2040 — 408 ℳ 24,75 bz do. do. 1892 4 5000 — 500 ℳ 24,75 bz G do. do. ½ 15. 20400 — 408 ℳ —, —,— Oest. Gold⸗Rente .. 1000 — 200 fl. G. [104,75 B 0 u. 2500 Fr. 31,30 bz G do. do. lleines4 [1.4. 200 fl. G. 104,75 G —,— do. do. pr. ult. Jan. —,— do. Papier⸗Rente 4 ⅛ 1.2. 1000 — 100 fl. —,— do. do. .16. 1000 — 100 fl. 102,00 bz do. do. pr. ult. Jan. e do. Silber⸗Rente ... 1 1000 — 100 fl. 102,60 G do. do. * 100 fl. 102,75 b; do. do. 4. 1000 — 100 fl. 102,60 B do. do. 100 fl. —,— 12000 — 100 fl. do. do. pr. ult. Jan. —,— 100 fl. 8 do. Staatssch. (Lok.) 8 1.1.7 10000 — 200 Kr. [86,60 G* 2500 — 250 Lire —+,8—8 do. do. kleinefz 1.1.7. 200 Kr. 87,10 G — 39,00 bz G do. Loose v. 1854. 322 1.4. 250 fl. K.⸗M. 171,00 bz 5000 — 500 Lire G. [91,90 bz G do. Kred.⸗Loose v. 58. — pv. Stc⸗ 100 fl. Oest. W. 336,25 bz 500 Lire P. 95,25 G kl. f. do. 1860er Loose 4 1.5.11 1000, 500, 100 fl. 152,00 B 20000 — 10000 Fr. 91,30 bz do. do. pr. ult. Jan. 152,00 bz 4000 — 100 Fr. (91,30 bz do. Loose v. 1864 .. „— p. Stch 100 u. 50 fl. 326,80 b; 91,75 à, 30 b do. Bodenkredit⸗Pfbrf.4 1.5.111 20000 — 200 ℳ —,— 20000 100 Fr. 90,80 /b; kf. Oest.⸗Ung. Bk.⸗Pfdb. 4 1.4.10% 5000 — 100 fl. P. –—, 500 Lire P. 88,40 B Pester Komm.⸗B.⸗Pfdbr. 4 1.2 10000 — 200 Kr. (99,50 bz G 5000 — 100 Kr. —,— “ do. VBaterländ. Spark 8 10000 — 200 Kr. [99,50 bz G 5000 — 100 Kr. —, SPolnische Pfandbr. 1— Vv 1500 — 500 ℳ [103,10 G do. E“ 1000 — 100 Rbl. P. 58,00B fl.. 1800, 900, 300 ℳ [99,60 G do. Liquid. Pfandbr 2 1000 — 100 Rbl. P. —,— 2250, 900, 450 ℳ [103,00 B Portugies. v. 88/89 4 ½ % fr. . 4060 u. 2030 ℳ 38,60 bz Ghr 2000 ℳ 169,70 bz G do. do. kleinefr. 406 ℳ 388,60 bz G
C8SSSS o —0-—
— 8
D
—
“
—
8 2. 82 2
ͤ111.“
bbdbdodods]
185;5885
— SSg
EeEIITTIIII
80—20,—
U
1 1
O. 1125E
—,— —J,,—
58
— —
. ₰ 8
22-SSA EBeeeessse SEeg:
ne B☛
— 02—
KEssSoge —2ᷣ—
—₰½ 22=geOo bo —
10006 * 210009⸗
SRNEE SN
— — ——
——
——
4 13. 4½ 1.1. 3000 Rbl. P. 67,808,.90 B 4 ½ 1.1. 4*136.
gE”S-Sen 20 —,— ——-—