165847] Kieler Creditbank..
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 10. Februar 189 7, Abends s8 Uhr, im Saale des Hotels „Zur Börse“ statt⸗ findenden 7. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschästsberichts ö1113151
2) Antrag auf Decharge⸗Ertheilung.
3) Beschlußfassung über die Verwendung des
GSFewinnes. 8
4) Wahl von zwei Mitgliedern des Aufsichts⸗
rathes
Diejenigen Aktionäre, welche an der Versammlung theilnehmen wollen, belieben ihre Aktien ohne Divi⸗ dendenbogen gegen Empfangnahme der Stimmkarten bis zum 8. Febrnar bei dem Vorstande zu hinterlegen.
Jahresbericht, Bilarz und Gewinnberechnung liegen zur Einsichtnahme der Aktionäre im Geschäftslokale
der Bank aus. 8 Kieler Creditbank. Der Aufsichtsrath. J. Andersen, Vorsitzender.
[65848] 8 Commerz⸗ und Disconto⸗Bank
in Hamburg. Siebenundzwanzigste ordentliche General⸗ versammlung der Aftionäre am Mittwoch, den 10. Februar 1897, Nachmittags 2 ½ Uhr, im eigenen Bankgebäude, Eingang „Alte Börse“
Nr. 2. Tagesordunng: 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz.
2) Statutenmäßige Wahlen.
Legitimationskarten zum Eintritt in die General⸗ versammlung sind von jetzt ab bis zum Tage der Generalversammlung gegen Hinterlegung der Aktien im Fonds⸗ und Tepot⸗Burean der Commerz⸗ und Discouto⸗Bank in Hamburg n Empfang zu nehmen. Die zu hinterlegenden Aktien können ohne Dividendenschein und Talon ein⸗ ereicht werden, auch kann an Stelle der Aktien elbst ein Depotschein der Deutschen Reichsbank bei⸗ ebracht werden.
Hamburg, den 23. Januar 1897.
Die Direktion. Wellge. W. Heintze.
Vereinsbank in Apenrade. Gemäß den §§ 27 und 29 des Statuts werden die Aktionäre zu der am Freitag, den 19. Fe⸗ bruar d. Is., Nachmittags 4 Uhr, im Saale des Bahnhofshotels hierselbst stattfindenden zehnten ordentlichen Generalversammlung hierdurch ein⸗ geladen. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz pro 1896, Genehmigung der Gewinnverthei⸗ lunug pro 1896, sowie Ertheilung der Decharge. 2) Wahl eines Vorstandsmitgliedes an Stelle des statutengemäß ausscheidenden Herrn R. Fürstenau hier. 3) Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes an Stelle des statutengemäß ausgeschiedenen Herrn M. Jebsen hier und Wahl eines Ersatzmannes des Aufsichtsraths an Stelle des statutengemäß ausscheidenden Herrn N. Nicolaisen hier. Betreffs Erlangung der Eintrittskarten und betreffs r Vertretung von Aktionären wird auf die §§ 24, 26 und 32 des Statuts aufmerksam gemacht. Apenrade, den 23. Januar 1897. Der Vorstand. J. C. Hoffgaard. J. Callsen. R. Fürstenau. F. Thiesen. Hs. Offersen.
[65834] Thonwerk Kolbermooar, Steinbeis & Genossen,
Arrtiengesellschast. Einladung.
Die statutengemäße ordentliche Geuneralver⸗ sammlung findet Montag, den 22. Februar 1897, Vormittage ½12 Uhr, im Zeichensaale der Fabrik zu Kolbermoor statt, wozu die Herren Aktionäre eingeladen werden.
Kolbermoor, am 22. Januar 1897.
.“X“ Der Aufsichtsrath. Otto Steinbeis, Vorsitzender. Tagesordnung: 9) Vorlage der Bilanz pro 1896. 2) Decharge⸗Ertheilung für den Vorstand und
Aussichtsrath.
3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ ewinnes. 4) Neuwahl des Aufsichtsrathes.
[65854] Thiergarten⸗Reitbahn Aetien⸗Gesellschaft.
Die Herren Aktirnäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 18. Fe⸗ bruar cr., Nachmittags 5 Uhr, im Geschäfts⸗ lokale, Königin⸗Augustastraße Nr. 39 a., stattfindenden siebenten ordentlichen Generalversammlung
eingeladen. Tagesordunng: 1) Vorlage des Geschäftsberichts. 2) Feststellung der Bilanz, des Gewinn⸗ und “ und Ertheilung der Ent⸗ astung. 3) Wahl eines Mitglieds des Aufsichtsraths. Die Herren Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichniß derselben bis Montag, den 15. Febrnar cr., Abends 5 Uhr, bei der Kasse der Gesellschaft zu de⸗ ponieren. Das Duplikat des Verzeichnisses wird, mit einem Vermerk über die Stimmenzahl versehen, zurückgegeben und dient als Legitimation zum Ein⸗ tritt in die Versammlung. . Berlin, den 23. Januar 1897. 8 Der Vorsitzende des Aufsichtsraths der Thiergarten⸗Reitbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft ö Gustav Röhll.
1“ 88
und der
[65829] 8 Ordentliche Generalversammlung
am 15. Februar d. J., Mittags 12 Uhr,
Köthener Straße Nr. 44, I Tr. Tagesordnung:
1) Vorlage des chäftsberichts und der Jahres⸗ Bilanz nebft Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1896.
2) Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung.
3) -Enrlastunzs.—
4) Aufsichtsrathswahl.
Die Aktien sind bis zum 13. Februar d. J., Mittags 12 Uhr, bei der Mitteldentschen Creditbank hier, Behrenstr. 2, zu hinterlegen.
Berlin, den 23. Januar 1897.
Berliner Panorama Gesellschaft.
anke.
155852] b Flensburger Dampfercompagnie,
Flensburg. Erste ordentliche Generalversammlung am Mittwoch, den 17. Februar 1897, Nachmittags 4 Uhr, im Bahnhofshotel zu Flensburg. Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht für 1896. “
2) Jahresbilanz, Bericht des Aufsichtsrathes und Feststellung der an die Aktionäre zu ver⸗ theilenden Dividende.
3) Ertheilung der Decharge.
4) Wahl des gesetzlich ausscheidenden ersten Auf⸗ sichtsrathes.
5) Wahl eines Ersatzmannes für den Auf⸗ sichtsrath.
Stimmkarten für die Generalversammlung können gegen Vorzeigung der Aktien am 15. und 16. Fe⸗ bruar 1897 im Komtor der Gesellschaft, Schiffbrücke 21, entgegengenommen werden.
Der Vorstand.
[55845]
Außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Hamburg⸗Calcutta Linie am Sonu⸗ abend, den 27. Februar 1897, Mittags 12 Uhr, in der Börse, Zimmer Nr. 13.
Tagesordnung:
Antrag des Vorstandes und Aufsichtsraths auf Liquidation der Gesellschaft und Ernennung des bis⸗ herigen Vorstandsmitgliedes, Herrn P. G. Hübbe, zum Liquidator.
Einlaßkarten und Stimmzettel sind bei dem Notar Herrn Dr. H. Afher, große Burstah 7, gegen Vorzeigung der Aktien am 25. und 26. Februar zwischen 9 und 12 Uhr Vormittags in Empfang zu nehmen.
Hamburg, 23. Januar 1897.
Hamburg⸗Calcutta Linie.
P. G. Hüb be. A. Häger.
[65838] Einladung zur außerordentlichen Geueral⸗ versammlung der Aktionäre der Aktiengesellschaft
Heddernheimer Kupferwerk vorm. F. A. Hesse Söhne auf Donnerstag, den 18. Februar 1897, Vormittags 9 ½ Uhr, im Geschäftslokale der Ge⸗ sellschaft in Heddernheim. Tagesordnung:
Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft um den Betrag von einer Million Mark, durch Ausgabe von weiteren, auf den Inhaber lautenden 1000 Stück Aktien à ℳ 1000 jede.
Die Herren Aktionäre, welche an der Versamm⸗ lung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien spä testens am 13. Februar 1897 bei der Gesell⸗ schaftskasse in Heddernheim, den Herren Gru⸗ nelins & Cie. oder Herrn Phil. Nic. Schmidt in Frankfurt a. Main zu hinterlegen.
Heddernheim, den 23. Januar 1897.
Der Vorstand.
[65839] Papierstoff-Fabrik, Actien-Gesellschast, Alt-Damm bei Stettin. „Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zur diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung zum Montag, den 22. Februar cr., Nachmittags 4 Uhr, in der Börse zu Stettin ergebenst ein. 1 Tagesordnung: Geschäftsbericht, Vorlage der Bilanz für 1896. Ertheilung der Decharge. Beschlußfassung über die vorgeschlagene Gewinn⸗ vertheilung. G Wahl zweier Aufsichtsraths⸗Mitglieder. Wahl von Revisoren. 1“ Anträge von Aktionären. Die Stimmkarten werden am 22. Februar d. J., Vormittags 10—-12 Uhr, im Komtoir der Herren Taetz & Co. Nachfolger, Stettin, ausgegeben. 11“ Alt⸗Damm, den 23. Januar 1897. Der Aufsichtsrath.
[65830] Breslauer
Odd-Fellow · Hallenbau·Aktiengesellschast.
Auf Grund unseres Statuts laden wir die Aktionäre unserer Gefellschaft zur diesjähbrigen ordentlichen Generalversammlung auf Donners⸗ tag, den 18. Februar 1897, Abends 7 Uhr, in den Konferenzsaal unseres Logen⸗Gebäudes hier⸗ selbft, Heinrichstraße 21/23, ergebenst ein.
Tagesordnung: 1) Bilanz und Geschäftsbericht und Decharge⸗
3) Anträge auf Uebertragung von Aktien. Antrag des Vorstandes: 8 Warmwasserheizung zwecks Abbestellung ver⸗ Breslan, den 16. Januar 1897. Aktiengesellschaft.
Ertheilung. 2) Feststellung der Dividende. 4) Ersatz⸗ bezw. Neuwahl des Aufsichtsraths. 8 Wahl der Rechnungsrevision. Die Generalversammlung wolle ge⸗ nehmigen, daß in dem Logen. Gebäude sschiedener Uebelstände eingerichtet werde. 7) Geschäftliches. Der Aufsichtsrath der Breslauer Odd⸗Fellow⸗Hallenbau⸗ Dr. Steinfeld, Rechtsanwalt, Vorsitzender. v Gustav Goldschmidt. ““
[65843] 8 8 Düsseldorfer Volksbank Wir beehren uns hiermit, zu der Donnerstag, den 25. Februar 1897, Vormittags 11 Uhr, im Kasino⸗Saale, Bilkerstraße Nr. 5 hierselbst, statt⸗ findenden ordentlichen Hauptversammlung er⸗ gebenst einzuladen. . Tagesorduung: —1) Abänderung der §§ 29 und 31 des Struks. 2) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung pro 1896. Bericht des Auf⸗ sichtsraths und der Revisoren. 3) Ertheilung der Entlastung. 3 4) Verwendung des Reingewinnes. 5) Ergänzungswahl des Aufsichtsraths. 6) Wahl der Revisoren für 1897. ““ Vertretungs⸗Vollmachten müssen gestempelt und (spätestens am Tage vor der Hauptversammlu gereicht sein. 11 Düsseldorf, 23. Januar 1897. Der Vorstand.
[65846] Ordentliche Generalversammlung der Aktio⸗ näre des
Friedrichstädter Bankvereins
am Mittwoch, den 10. Febrnar 1897, Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Lokale „Zur Börse“ des Herrn Ad. Loges hier. Tagesorduung: 1) Vorlegung der Jahresrechnung und Antrag auf Decharge⸗Ertheilung. 2) Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinnes. 3) Neuwahl von zwei Mitgliedern des Auf⸗
sichteraths für den nach dem Turnus aus⸗ scheidenden Herrn Rathmann Großkreutz und den in die Direktion gewählten Herrn Rath⸗ mann Kölln. Beschlußfassung darüber, ob an Stelle der geltenden Statuten neue gesetzt werden sollen und im eventuellen Falle Wahl einer Kom⸗ mission zur Ausarbeitung eines Entwurfs. Friedrichstadt, den 23. Januar 1897. Die Direktion. J. P. Kölln. C. J Schröder. C. A. Todsen. 165850]
Neußer Volksbadeanstalt.
Die diesjährige Generalversammlung findet Montag, den 22. Februar 1897, Abends 8 ½ Uhr, Restaurant Langebeckmann (oberer Saal) statt, wozu die Herren Aktionäre hiermit höflichst eingeladen werden.
Tagesordnung: Geschäftsbericht und Bilanz. Bericht der Revisoren und Ertheilung der Decharge. Neuwahl der Mitglieder des Aufsichtsrathes sowie der Revisoren.
Der Vorstand. W. Heinemann. Th. Bäßler.
1) 2) 3)
H. Dünbier.
Einladung zur ordentlichen Generalverfamm⸗ lung der
Bremer Cigarren Fabriken
vorm. Biermann & Schörling Donnerstag, 18. 12 Uhr, in den Geschäftsräumen der Herren Bern Loofe-& Ed.⸗ Bremen. Tagesordnung: Rechnungsablage. Berichterstattung. Neuwahl in den Aufsichtsrath. Ausloosung von 12 Schuldscheinen der Anleihe. Der Aufsichtsrath. Heinr. Ellinghausen, Veorsitzer. Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilzunehmen wünschen, belieben Ihren Aktienbesitz
8
sspätestens bis zum 16. Februar (§ 12 der Statuten) bei Herren Beruhd. Loose & Co. in
Bremen zu hinterlegen.
[65832] Baumwoll⸗Weberei Zöschlingsweiler. Die Herren Aktionäre werden zu der am 25. Fe⸗
bruar a. c., Vormittags 11 Uhr, in der Börse stattfindenden ordentlichen Generalversammlung 8 Tagesorduung: 1) Berichterstattung des Aufgichtsrathes und des 2) Vorlage der Bilanz und Beschlußfassung hierüber. Der Aktienausweis findet unmittelbar vor der Generalversammlung statt. Der Aufsichtsrath
ergebenst eingeladen. Vorstandes der Gesellschaft. 3) Neuwahl des Aufsichtsrathes. Augsburg, 22. Januar 1897.
der Baumwoll⸗Weberei Zöschlingsweiler.
Der Stellvertreter des Vorsitzenden: Ludwig Krauß.
[65844] Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am
Sonnabend, den 13. Februar 1897,
Nachmittags 5 Uhr, im oberen Saale der Wirthschaft des hiesigen Haupt⸗ bahnhofes stattfindenden
außerordentlichen Generalversammlung
eingeladen. Tagesorduung:
1) Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft behufs Erweiterung der Anlagen um 250 000 ℳ Stamm⸗Prioritäts⸗Aktien und Ueberweisung der Ausführung an den Aufsichtsrath d Gesellschaft. .
2) Abänderung der Statuten.
Braunschweig, den 23. Januar 1897.
Bierbrauerei zum Feldschlößchen Actien⸗Gesellschaft. Braunschweig.
Otto Böhme.
Swentine⸗Dock⸗Gesellschaft.
Bilanz ult. Dezember 1896.
22555 — Gewinn⸗ und
200 000— 20 000— 865/83
1 134 ,17 [2220500—
Kapital⸗Konto
Reservefond Konto Kreditores abzügl. Debitores. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
Verlust⸗Konto.
Sämmtliche Unkosteen. 7832 267 70 Abschreibung.. .V 61 Reingewinn.. p“*“
0353
Brutto⸗Einnahme . 70 31863
X 755758
Der Vorstand.
[65789]
Activa.
Greifenberg'er Kleinbahnen⸗Aktien⸗Gesellschaft.
Bilanz-Konto per 30. September 1896.
Passiva
Eisenbahn⸗Bau⸗Konto: Bisherige Aufwendungen für den Bahnbau . 1X.“ Ausstehende Forderungen: Diverse Debitoren .. Kassa⸗Konto:
744 428 30 10 298 85
309 2
Baar⸗Bestand 8 755 036 35
Gewinn- und Verlust-Konts
Debet.
Aktien⸗Kapital⸗Konto: Prioritäts⸗Stamm⸗Aktien 355 000,— Stamm⸗Aktien. . 395 000,- Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto:
750 000—
5 036 85
755 036 38
5 036 35
b
5 036 35
An Saldo⸗Vortrag
hiermit bescheinigt.
Per Betriebs⸗Konto: Betriebs⸗Einnahmen 1. Juli bis 1. Okober 1896
— Betriebs⸗Ausgaben
abzüglich 10 % an die Betriebsführerin Zinsen⸗Konto: Zinsgewinn.
per 30. September 1896. cCreait.
11 075,15 6 591,43 4 483,72
448,37
Greifenberg i. P., den 30. September 1896. 8 Direktion der Greifenberg'er Kleinbahnen⸗Aktien⸗Gesellschaft.
Meyer. III Die Richtigkeit der vorstehenden Gewinn⸗ und Verlustberechnung sowie der Bilanz wire Greifenberg i. P., den 20. November 1896.
Der Borsitzende des Aufsichtsraths *† 10T. vr Kleinbahnen⸗Aktien⸗Gesellschaft: von Thadden.
[65022]
Activa.
Bilanz vor dem Abschlusse
Aktiengesellschaft Anstaltenbau in Eupen.
ver 31. Dezember 1896. Passiva.
237 797 80 23 600— 2 428 06
Immobilien.. Kapital⸗Konto.. Baarbestand... Mieth⸗Konto
285 706 35 Debet. — ☛—
262 000 — 1 311,32 883 54
192 —
Aktien⸗Kapital ... Reservefond I. 1 8 8 Steuerrest..
Saldo
Verwaltungskosten ““ v1öö1““
Saldo.. 2 319 40
209252
Enpen,
Verlust⸗Kontv.
Vortrag 5 Miethe
Zinsen.
Aktiengesellschaft Austaltenban Hub. Zimmermann.
No.
Februar 1897, — V
Credit.
ꝓ
8— 8
Vier
—
v“ te Beil utschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich
—
a g
14 58
e
Preußis
Berlin, Montag, den 25. Januarx ———
.Untersuchungs⸗Sachen. 2. Aufgebote, Frftelorgen u. dergl. . 8 . Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
.Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.
Oeffentlicher Anzeiger.
6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 7. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften.
8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten
9. Bank⸗Ausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
[65380] Bekanntmachung.
In der Generalversammlung der Aktionäre der Aktiengesellschaft Bad Salzdetfurth in Salzdetfurth vom 18. September 1896 ist einstimmig die Auf⸗ lösung der Gesellschaft beschlossen.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.
Salzdetfurth, den 20. Januar 1897.
Der Vorstand
der Aktiengesellschaft „Bad Salzdetfurth“. W. Rasche.
[65835]
Radevormwalder Volksbank Garschagen &Comp. Radevormwald.
8. ordentliche Generalversammlung Diens⸗ tag, den 9. Februar, Rachmittags 6 Uhr, im Lokale der Wirthin Frau Wittwe Richard Bächsen⸗
schütz hierselbst. Tagesordunng: 1) Bericht, Rechnungsvorlage für 1896 und Ent⸗ lastung. 2) Gewinnvertheilung. 3) Neuwahl für die ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsraths. 1 Der Geschäftsbericht liegt von heute ab im Kassen⸗ Lokal zur Einsicht effen. 3 Radevormwald, den 21. Januar 1897. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Ludw. Meskendahl.
ℳ
8 4 929 1. 62 11660 1 552 60 60 564 4 160 30 556 00 5600
ℳ
Activa. Grundstück⸗Konto .. Fabrik⸗Konto .. ..
Abschreibung 2 ½ % Maschinen⸗Konto.. Dampfheizungs⸗Konto
Abschreibung 10 % Lager⸗ u. Werkst.⸗Ein⸗ richtungs⸗Konto ...
Abschreibung 10 % Mobilien⸗Konto . ..
Abschreibung 20 % Betriebs⸗Utensilien⸗ “
Abschreibung 10 % Werkzeug Konto...
Abschreibung 5 % Berliner Lager⸗Mo⸗
bilien⸗Konto
Abschreibung 10 % Lizenz⸗Konto .. ..
Abschreibung 100 % Feilenhaumeisel⸗Konto
Abschreibung 27 ½ % Kassa⸗ und Wechsel⸗
“ Depot⸗Konto (Partial⸗
Obligationen unbe⸗
Z“ Debitoren in laufender
ee“ Lagerbestände laut In⸗ vo“
Vorausbezahlte Ver⸗
sicherungs⸗Prämie. Fabrik⸗Konto Magde⸗
1““ Gewinn⸗ und Verlust⸗
Konto . 1
51 430
500
2 001 00 20 00⁰ 97180 196/80
82
129 25 8 334
15 434 15
63275
3 034 2 402
44 000 39 159 34 332 121 ¼ 107 963 9.
66 654 427 268 Passiva.
Aktien⸗Kapital
Partial⸗Obligationen⸗ “
Hypotheken⸗Konto Magdeburg. .
Spezial⸗Provis.⸗Re⸗ serve⸗Konto..
Kreditoren in laufender Rechnung. 1
200 000
64 000
60 000 00
1 200 00
102 068 54
1b 427 268,54 Gewinn. und Verlust⸗Konto.
ℳ ₰ 66 654 99 76 579 41 28 675/ 08
Debet.
Saldo vom Vorjahre . . . abrikations⸗Unkosten .. andlungs⸗Unkosten ... ampfkessel⸗Reparatur 3 778 52
Gesammt⸗Abschreibungen 8 945/08
8 1“ 184 633/ 08
1 Credit. Feilen⸗ und Aufhau⸗Konto. . . 117 978,/09
aldo J66 654 99
184 683/08
erhausen, den 30, Juni 1896 18 etien⸗Feilen⸗Fabril Saugerhausen. 1
Vorstand und Aufsichtsrath.
[65849] * Offenbacher Portland-⸗Cement-Fabrik Arctiengesellschaft Offenbach a. M.
Einladung zur achten ordentlichen General⸗ versammlung auf Mittwoch, den 10. Februar 1897, Vormittags 11 Uhr, im Frankfurter Hof zu Frankfurt a. M
Tagesordnung: 1) Bericht des Aufsichtsrathes und der Direktion über das Geschäftsjahr 1895/96. 2) Vorlage der Bilanz und Beschlußfassung über den Reingewinn. 3) Entlastung der Verwaltungsorgane.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien bei dem Vorstande der Gesellschaft in Offen⸗ bach a. M. oder bei Herrn A. Seligmann in Hannover spätestens am Tage vor dem Ver⸗ sammlungstage mit einem doppelten Verzeichniß der Stücke vorzuzeigen und erhalten dagegen Eintritts⸗ karten.
Offenbach a. M., 22. Januar 1897.
Der Aufsichtsrath. 1; Justiz⸗Rath Dr. Franz Caspari.
ö“
[65833] Papenburger Schleppdampfrhederei, Papenburg.
Generalversammlung am 17. Februar 1897, Abends 6 Uhr, im Saale des Hotel Triep hier⸗
selbst. Tagesordnung: 1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz pro 1896, event. Vertheilung der Dividende. 2) Wahl von 2 Mitgliedern des Aufsichtsraths. Papenburg, 23. Januar 1897. Der Vorstand.
[64787] Dülkener Gewerbebank.
Montag, den 8. Februar er., Nachmittags 3 Uhr, im Lokale der Frau Wwe. Aengeneyndt hier, X. ordentliche Generalversammlung.
Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht pro 1896. 1 2) Ertheilung der Decharge. 3) Festsetzung der zu vertheilenden Dividende. 4) Wahl des Aufsichtsrathes. 5) Wahl der Revisoren pro 1897. 6) Uebertragung von Aktien. Dülken, Januar 1897.
11“ Der Ausfsichtsrath. Felix Tonnar, Vorsitzender.
165592]2 Aetien⸗Gesellschaft Innungshaus Harmonie in Kiel.
Ordentliche Generalversammlung
am 8 Mittwoch, den 24. Februar 1897, Abends 8 Uhr, in Kiel im Innungshause. 1 Tagesordnung: Geschäftsbericht. Feftcellung der Jahresbilanz. Beschlußfassung über Gewinnvertheilung. Neuwahl eines Direktionsmitgliedes (§ 8 des Statuts). 3 “ 1 Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern (§ 10 des Statuts). 8 Beschlußfassung über Statutenänderung. Genehmigung von Aktienübertragungen. Zur Theilnahme sind nur diejenigen Aktionäre befugt, die im Aktienbuch eingetragen sind und ihre Aktien spätestens drei Tage vor dem Tage der Generalversammlung im Geschäftshause der Gesellschaft eingereicht haben. Annahme daselbst im Bureau der Baußutle Werktags Mittags 11 bis 1 Uhr. — 8 Kiel, den 20. Januar 1897. Der Vorstand.
[65793] - Vereinsbank Mühlhausen, Thüringen. Die vierundzwaunzigste ordentliche General⸗
versammlung findet am Mittwoch, den 24. Fe⸗
bruar 1897, Vormittags 11 Uhr, im Saale des Hotels zum Schwan hierselbst statt, wozu wir unsere Aktionäre hiermit berufen. Tagesordnung: 1) 11 des Geschäftsberichts für das Jahr 1896.
2) Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und
Verlluüstrechnung, Ertheilung der Entlastung und Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinne.
3) Neuwahl von Aufsichtsrathsmitgliedern
Stelle der Ausscheidenden. 4) Antrag des Aufsichtsrathes und Vorstandes äaäauf Erhöhung des Grundkapitals auf 1 500 000 ℳ gemäß §§ 5 und 20 der Sta⸗ tuten.
Zur Stimmführung in der Generalversammlung sind nach § 19 unserer Statuten nur solche Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien — ohne Dividenden⸗ bogen mit einem Nummernverzeichnisse, wozu wlr Formulare unentgeltlich abgeben, bis zum 17. Febrnar d. J. Abends 6 Uhr, bei uns oder unserer Filiale in Langensalza hinterlegt.
haben Her Geschästsbericht die
an
und die sonstigen für
ebige Generalversammlung liegen vom 8. Februar d. J. ab in unseren Geschäfts⸗ lokalen hier und in Langensalza zur Einsicht und Entgegennahme für unsere Aktionäre bereit. Mühlhausen i. Thür., den 25. Januar 1897. Vereinsbank Mühlhansen, Thüüringen. Der Vorstand.
Der Aufsichtsrath. C. Hasenbein. E. Walter.
bestimmten
Burth
Roebling.
Vorlagen
ard.
[65790]
Neustadt
1 Bilanz b Thüringer Export⸗Bierbr.
der
(Orla)
auerei
Activa. Grundstück und Gebäude. 1 % Abschreibung.
“ Maschinen und Utensilien 10 % Abschreibung
Zugang. “ 5 % Abschreibung .. Faß “ 20 % Abschreibung.
am 30. September 1896.
369 913.57 3 699.13 366 214.44 2 213.43 37 366.60 3 736 66 33 629 94 3 755.70
9 628 — 481.40
4 005.20 801.04
ℳ
368 427
37 385 9 146
11.“ Fuhrpark und Geschirre. 25 % Abschreibung
h Perbe Kont.. ... 15 % Abschreibung
Zugang. “ Mobiliar und Inventar. 25 % Abschreibung
3 000 02
1“ Inpentar bei Filiale Gefell
111“” Flaschen und Kisten..
Iö“
4 910.73
10 % Abschreibung Hopfenbau⸗Anlage
Zugang ..
nbschreibung Inventar bei Filiale Weida
10 % Abschreibung Säcke⸗Konto.
“
10 % Abschreibung Kautions⸗Konto Nutzholz⸗Konto “ Wechsel.
Außenstände für Bier 1 6]
Darlehns⸗Debitoren.
Guthaben bei Banquiers u.
Abzug der Kreditoren. Vorräthe:
Gerste
Malz .
Hopfen
Malzkeime.
Bier “
Feuerungsmaterial u. s. w.
Fourage u. s. w..
— 400005
1 738.—
3 204. 16 74.15
2 519 23 629 81
1 889 42 2 492.44 3 950 — 592,50 3 357.50 3 812 —
1 000.01
1.— 4 909.73
491.07
119 14 19,14
s. w. nach
1 218 20 16 270.92 10 529.70
600.93 39.12
38 852.69 1 709.01 2 747.65
1 328 32 581 76 254 18 860
43 593
71 988 22
686 282ʃ10
Passiva. Aktien⸗Kapital . Hypotheken.. Kautions⸗Konto .. Reservefonds⸗Konto.
Spezial⸗Reservefonds⸗Konto
Unterstützungsfonds⸗Konto Rückstellungs⸗Konto. Verfügbarer Reingewinn ℳ
der wie folgt zur Vertheilung vor
geschlagen wird: 5 % an den Reservefonds,
des ℳ 517.08 betragenden Gewinn⸗ . ℳ
Vortrages . . 4 % Dividende. 7 ½ % Tantiôme an den
Vorstand vom Reste
des Reingewinnes erkl.
Vortrag ℳ 11 129.— Gratifikation an Beamte 2 % Superdividende. Vortrag auf neue Rech⸗
Z8ZB1616“
33 284 45, nach Abzug
1 638.37 20 000.-
ℳ ₰ 500 000 — 139 000,—
3 000 —
2 554 94
2 427 21
15 50
6 000 —
Thüringer Export⸗Bierbraneret. Adolph Böttcher.
Der Ausfsichtsratb.
A. Wenzel
Vorstehende Bilanz stimmt mit den vo
prüften Büchern Überein.
. Z. Neustadt (Orla), am 6. Novemder 1896.
Jobannes
1“
Vorsitzender.
Mever.
% 8 a p. a. vereideter Büchertevisor aus Dresden.
Müuͤnch
Gewinn⸗ und Verlust-Rechnung per 30. September 1896.
ℳ Gewinn⸗Vortrag ℳ 517.08 Einnahmen: Erlös für Bier, Trä⸗ ber ꝛc..
Ausgaben:
fur Gerste, Hopfen, Brausteuer, Kohlen, Löhne, Betriebs⸗ und Vertriebs⸗Untkosten ꝛc. .
Bruttogewinn
und Gebäude⸗ ℳ 3 699.13 3 736.66 481.40 801.04
629.81 592.50
1 000 01 491.07 173.80
*² 257 820.46 258 337
208 411 2925 Abschreibungen: b 1 % Grundstücks⸗ Konto. “ 10 % Maschinen⸗ und Utensilien⸗Konto 5 % Faß⸗Konto I. 20 % Faß⸗Konto I1. 25 % Fuhrpark⸗ und Ge schirre Konto 15 % Pferde-⸗Konto 25 % Mobiliar⸗ und Inventar⸗Konto „„ 10 % Flaschen⸗ und Kisten⸗Konto... 10 % Inventar⸗Konto Filiale Weida „ 10 % Säcke⸗Konto. „ 16.75 Hopfenban⸗Anlage . „ 19.14
Nℳ 1571,3 Rückstellung auf Außen⸗ -“ . . . (8 16 641 31
stände .. Reingewinn]— 33 284,45
Thüringer Export⸗Bierbranuerei. Adolph Böttcher. Münch. Der Anfsichtsrath.
8 A. Wenzel, Vorsitzender. Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto stimmt mit den von mir geprüften Büchern überein. z. Z Neustadt (Orla), am 6. November 1896. Johannes Meyer, vereideter Bücherrevisor aus Dresden.
6
[65792]
Harkort’'sche Bergwerke und chemische
Fabriken zu Schwelm und Harkorten Artien-Gesellschaft.
Infolge unserer unterm 16. Dezember 1896 er⸗ gangenen Aufforderung an die Besitzer der konv. Stamm⸗Aktien u. G., ihre Aktien behufs Zusammenlegung u. Um⸗ wandlung in Prioritäts⸗Aktien gemäß des Generalversammlungsbeschlusses vom 20. Dezember 1895 bis zum 5. Januar cr. einzureichen sind von den vorhandenen 1590 Stück Stamm⸗Aktien à 600 ℳ bis zum Ablauf der gestellten Frist im Ganzen 1215 Stück eingeliefert und dagegen 405 Stück als Prioritäts⸗Aktten à (00 ℳ ab⸗ gestempelt zurückgegeben worden. 8 Die bis jetzt nicht eingelieferten 375 Stüc Stamm⸗Aktien werden hierdurch auf Grund des vorgenannten Generalversammlungsbeschlusses für kraftlos er⸗ klärt. An ihre Stelle sind von den zurückbehaltenen 810 Stück Stamm⸗Aktien 125 Stück zu Pri⸗ oritäts⸗Aktien umgestempelt worden und werden dieselben für die säu igen Aktionäre zur Abhebung je eine Prioritäts⸗Aktie gegen 3 Stamm⸗Aktien zurückbehalten. Die Abhebung kann bis 1. Juli er. noch jederzeit ohne weitere Unkosten erfolgen Bei dieser Gelegenheit machen wir darauf au merksam, daß auch von der im Jahre 1886/87 durchgeführten Aktien⸗Zusammenlegung (3:2 Aktien) noch 16 Stück konvertierte Stamm⸗Aktien unbehoben bei uns liegen und daß auch diese noch bis 1. Juli cr. (je 2 konv. Stamm⸗Aktien gegen 3 alte Stamm⸗Aktien, bezw. 2 Prioritäts⸗ Aktien gegen 9 alte Stamm⸗Akflen) umgetauscht werden können. 1 Gotha, den 20. Januar 1897. Der Vorstand. Völmicke. ppa. Wirmingzhaus.
63823] Eisrssung der gekündigten 4 9%% Prioritäts⸗ Obligationen des Deutsch⸗Nordischen Llond, Eisenbahn und Dampfschiffs.Actien⸗Gesehl⸗ chaft, in Rostock in Liqu.
Wir machen, im Anschluß an umsere erlassene Bekanntmachung, erneuert dorauf anf⸗ merksam, daß die obige Anleihe, seweit die⸗ selbe nicht voraufgebend gen Mecklendurgiß 3 ⅛ % Landes⸗Konsols konvdertiert worden, zur Nü zadlung zum 1. 5 gekündigt i Von diesem Tage ab Zinsen nicht me
82 gezablt.
88 wiederholt
Einlösungsrllen: Grosberzogliche Eisenbadn Schiperin, . Deutsche Vank, Verlin. Norddeutsche Bank, Hambdurg⸗ Mecklendurgische Hopotdeken und W. bdank, Schwerin⸗ L. Bedrens & SCöhne, Hamdurng. 8 Schwerin, den 12. Jannar 182. 1 Grosderzogliche Generval Direkwen der Mechendurgeschen Friedrech Froenz⸗ Cvendahn
Danptkasse
““ “