1 1 13. März 1897,] Allgemeiner Prüfungstermin am 10. März 189 7, [65769] Konkursverfahren. 5 [65767] Bekanntmachnng. 8 —,— 3. Aar „ Offener “ Uhr. Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Kaufmann C. Kleybolte schen Konkurse Amest mit Anzeigepflicht bis zum 17. Februar 1897. Schwedt a. Oe. den 21. Januar 189. NKaufmanns Wilhelm Richard Jaskowski in ist zur Abnahme der Schlußrechnung und zur Er⸗ Kattowitz, den 20. Januar 1897. Schierwagen, Danzig, Große Wollwebergasse Nr. 28, wird, nach⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗
icht. ichtsschreiber des Königl Amtsgerichts. dem der in dem Vergleichstermine vom 30. De⸗ verzeichniß und zur Beschlußfassung über die etwa „„ % 8
e Fricht;schreiber eeeheeaah b 8 zember 1896 angenommene Zwangsvergleich durch nicht verwendbaren Vermögensstücke Leruetg auf den 8 2 zum beut en omn li r
eneachecat e⸗a [65747] Bekanntmachung. rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt 12. Februar 1897, Vormittags 11 Uhr,
165736] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Konditors⸗ und Bäckers⸗ ist, hierdurch aufgehoben. anberaumt worden. Das Schlußverzeichniß und die 8 N7 2 1 =e, MS0-
s ; 8 ; Belà. 5 8 9 ₰ᷣ — eber — d lente Karl und Christiana Gemeinhardt in Danzig, den 19. Januar 1897. 8 Schlußrechnung nebst den Belägen sind auf der 62 “ B er 96— 2 8 eee b—n , -höÄ Belerte am 8 hrifrn 1897, Nachmittags 3 ½ Königliches Amtsgericht. L. Gerschtsschreiberei niedergelegt. Nr. 1/96. * E 88 3 rlin, Montag, den 5. Januar
1 8 15. Januar 1897. 8 =— 1 — 8 wird heute, am 20. Januar 1897, Nachmittags bezw. 5 ¾ Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Verwalter “ Münster, den 8 8 dgs 8 St.⸗Anl. 15000 —5 2 b b — = na. 8. “ erügfnt Derrnlehts. Heschlag scabens Schmütt e “ Per. esee Konkursverfahren über das Vermögen Königliches Aatsgericht. Abtheilung . Berliner Börse vom 25. Januar 1897. “ 88 kna 311419 3009b 100 70 8; derton Skwin. 1.7 3000—7 “ vürtsch.1,3 17 5 00 95,50 b S ser in Kempen i. P. ist zum Konkurs⸗ Beschlußfassung über Wahl eine e er⸗ n — — 3 4 Stadt⸗Obl. 3 ¼ versch. 75 7 8 ½☛ b 1 3 1.1.7 2 :0 bz anwalt Schacher in Kemvfderisl bis ee Mar, 1897. walters somie eines Glzubigerausschuses am des Spezereihändlers Franz Fleischmann in [65759) unsdonkursverfahren. 1 ich festgestellte Kurse rZETEETETETöööö 96 do. neulndsch.II. 3 1.1.7 5000 — 60 195,00 bz Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 22. Februar, 16. Februar 1897, Vormittags 9 ¼ Uhr. Fürth. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bonner St.⸗Anl. 3 1.1.7 5000 — 500 —, St. Johann do.” Rentenbriefe noversche.. .4. 1.4.10 3000 — 30 nnoversche 3 ½ versch. 3000 —130 —,— e au 8
—
Aubi 22. Fe⸗ Arrist mit Anzeigefrist bis zum 4. Februar Beschluß. d rf. HEiiheusmn ünfinserenfsettenten. üih Sa slau St.⸗A. 80 5000 — 200100,6 Schs 2 “ denr. nr. clgner, Arnsttact Unpicgefri ste bia,uens is zum Das obenbezeichnete Konkursverfahren wird auf⸗ Geschäftsführers Friedrich Richard Nichter, 8 1 Frank ““ 84 1 Pserr. Gold⸗ lan St-893 1t.705000 —209100,600 v“ gemeiner Prüfungstermin den 15. März 1897, 1. März 1897 einschließlich. Prüfungstermin am gehoben, da die 11“ erfolgt und der vormals X“ werd, 19. — 2,00 ℳ 1 G0. Fsterr. B. = 1,70 ₰£ 1 Arone bsterr⸗ Bromberger do. 95 Sv-IE. 18— 8 Spond St-A 5 essen⸗N 1 Vormittags 10 Uhr. 8. März 1897, Vormittags 9 ¼ Uhr. Schlußtermin abgehalten worden iß nachdem der in dem Vergleichstermine vom 8. Ok⸗ ung. = 9,85 ℳ 7 Gld. südd. W. = 12,00 ℳ 1 Gb. holl. Cassel Stadt⸗Anl. 3000 — 200—, sb 1895 8 88 8 14 9c “ Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4.10,3000 — 30 105,00 G do do.. .24 “ 101,25 G 1111.
sq
8 14
00- 0— bN
8 — SSSSS
— — - - 2=SF.=2 8.S8S8S288˙S
E1“ S 11 G schlu 8 Rubel = 3,20 ℳ 1 Peso = 4,00 ℳ 1 Dollar = Charlottb. do. 1889 enzel, Gerichts⸗Assistent, Gerichsschreiberei des Königl. Amtsgerichts Selb. K. Amtsgericht. rechtskräftigen Beschluß vom 21. Novemb Lwre crriems e 8gsn 82 8 1885 cv. Ale4⸗ Stettin do. 1889: 8 do. do. 1894
1 — g 3 “ ez.) Mayer. bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 8 1 8
X““ 38 Beetgene, tr Vlanen. dge zülches Autsgericht. Umsterdam Rott. 105 6 ison do. 1. 1899 Stralsunder do 1 7 kursverfahren. (L. S.) Hellerich, Kgl. Ober⸗Sekretä önigliches Amtsgericht. 8 . . 8 T.*3 1 8 l8 ,l , ehrkeereehrer, Crnß Tara e h1s. Unden dns Beümesgen des Cattlers — 1 Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber Fe Füvore Er. Fng u Lüdenscheid ist am 22. Januar 1897, Vor- Wilhelm Senn von Krozingen wird heute, am [65757] Konkursverfahren. 1“ Sekret. Boljahn. des do. 100 8. I” Crefelder do Wandel c. 8 or mittga 86 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 18. Januar 1897, Mittags 12 Uhr, das Konkurs. Das Konkursverfahren über das Vermögen des — 3 8 ple.. 100 Fs. 1. Desseder do en sbe Da. 81 8 kürsverwalter; Rechtsanwalt Schnösenberg zu verfahren eröffnet. Verwalter: Waisenrichter vormaligen Bauunternehmers und Guts⸗ [657560) Konkursverfahren. 2 5 be. . 8 dbener 1896 33 Se Lüd scheid Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Rinderle in Staufen. Anmeldefrist bis zum 12. Fe⸗ besitzers Conrad Deubner in Ballendorf wird Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1u“ 12 ₰ Dortmd. do. 93,95 3 S. “ 1; o. . . . A. neldefrift der Konkursforderungen bis zum 12. Fe⸗ bruar 1897. Erste Gläubigerversammlung und nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Käse⸗ und Butterhändlers Anton Diller in W“ 1 2¼ Dresdner do. 1893 3. Wi ““ 4.10 Rhein. u. Westfäl. 4 1.4.10 3000 — 30 105,00 G 1897. Erste Gläubigerversammlung und all⸗ Prüfungstermin am 20. Februar 1897, Vor⸗ durch aufgehoben. b — Netzschkan wird nach erfolgter Abhaltung des do Sporto 1 Milrem Düsseldorfer 1876 3 * 8 8 * 8968 85 Sdo. do. 3 ½ versch. 3000 — 30 [101,10 G 25 rüfungstermin am 20. Febrnar 1897, mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht. Grimma, den 20. Januar 1897. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Eö 1 Mi 8 do. do. 1888,3 * .e. n. 1882 1 1.4 10 C8T“ G“ 1 Uhr b 12. Februar 1897. Königliches Amtsgericht. Reichenbach, den 20. Januar 1897. 888 g. I1 1““ Wittener do. 1882,3 ½ 1.4. —+ Schlesische 4 1.4.10 3000 — 30 105,00 B t 2b den 22. Januar 1897. Staufen 18. Januar 1897. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Königliches Amtsgericht. 1 Madrid u. Barc. 189 e. S. “ B“ ch. 3000 — 30 [101,00 G “ Harnisch Der Gerichtsschreiber Gr. Bad. Amtsgerichts: E“” Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreibe 8 100 2 E Duisb. do 82,85,89 “ verf 3000—30 19790
— znialt ann. e“ 1 “] da. b. 86 7 3000 r 8 1 -
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. b“ [657268) Konkursverfahren. [65735] Konkursverfahren. E116“ 18 8 Ebo.; de v. 105,50G d 44 1.1.7 8 171 108h Badische Eisb.⸗A ch. 2000 — 200
[65823] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über die Nachlaßmasse 100 Erfurter do. 1000 — 209 100,75 G 1 1¼ 3000 — 150 113,00 G do. Anl. 1892 u. 94 3½ 1.5,11 2000 — 200 1038,10G 3000 — 200⁄ ,— 3 ½ 3000 — 150 104,50 G do. do. 96 3 1.2. 98,10 bz 1000 u. 500. 3000 — 150 101,00 B Bayerische Anl. 2000 — 200 102,80 G
. SC 8 1 8 ; = 1,70 ℳ Mark = 1, 8 =1 Kempen i. P., den 20. Januar 1897. Selb, den 21. Januar 1897. G Fürth, den 19. Januar 1897. tober 1896 angenommene Zwangsvergleich durch * 1,7 1 Banco = 1,50 ℳ 1 stand. Krone = 1,125 ℳ 2000 — 100]101,75G Stargard St.⸗A. Lauenburger 1 1.1.7 3000 — 30 [105,00 G
10427N
Pommersche .4 1.4.10/ 3000 — 30 [105,00 G do. . .3 ½ versch. 3000 — 30 101,10 bz G
4 1.4.10/3000 — 30 [105,00 G
3 ½ versch. 3000 — 30 [101,10 G
. 4 1.4.10 3000 — 30 105,00 G
. .3 ½ versch. 3000 — 30 [101,00 G
PHqʒx&hFhcRFFG;owgooe
0— . . . . . 2. . 2. 2. 2 2 2„ . 2. 2. 2. 2. SaeSgngPEgan,nnneeneen
2= SeZEeE
SS S
0,
S
2 —
—☚½ — —
[65764] Konkursverfahren. 1b 8 zaen des Baumeisters und Hotelbesitzers Ernst Mühlmann zu Inowrazlaw des am 30. Juni 1894 verstorbenen Hufen⸗ und 88. Ueber das Vermögen 9 E e h. Herrmann Otto Hum⸗ ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Mühlenbesitzers Johaun Detlef Friedrich 188 8 kanten Carl ö age ittags 11 ¾ Uhr, mitzsch in Zwönitz ist heute, Nachmittags 14 Uhr, Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Köbke zu Rickling (Ricklingerdamm) ist zur Ab⸗ 100 fl. ist am 22. Januar Pff ZE das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ termin auf den 9. Februar 1897, Vormittags nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur do 100 fl. das Konkursverfahren ervenscheid Offener Arrest verwalter: Rechtsanwalt Schroeter in Stollberg. 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Schwei plätze. 100 8 “ Anmeldefrist der Konkurs⸗ Anmeldefrist bis zum 23. Februar 1897. Flerce. selbst, I1“ 88 ““ der bei der v Essesneficte eb- z. Eö ea mi st, 2 s . 897, ags nowrazlaw, den Januar 7. enden orderungen und zur Beschlußfassung der 886 354☛ 888 forderungen bis zum 12. Februar 1897. Erste versammlung: 20. Februar 1 Vor 8 I 8 3 Königliches Amtsgericht. Gläͤudiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ Italien. Plätze 100
s üf e. Prüf 1 ärz 1897 sre enr. 5000 — äubig und allgemeiner Prüfungs⸗ 110 Ubr. Prüfungstermin der 6. März n 85 S 1 e⸗ do. do. 100 Lire 2 M. do. St.⸗A. 1895 1.7 5000 — 200 101,75 B . neue 3 ½ E1 1897. Vormittags Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ stücke der Schlußtermin auf Montag, den 22. Fe 3 ½ Wö. do. 1892. .32
Hldesh. 9 8 I I öe do. 4 1 11 Uhr. 22 Nr. 1839. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Königlichen Amtsgerichte hierselbst, bestimmt. . . 213,50 G „ do. do. 295/3] 1.1.7 2000 — 20, ⁄ .— Ostpreußische 3 ½ 3000 — 75 100,30 G 0. 1893. 3 en 22 Stollberg i. Erzgeb., den 22. Januar 1897. r — rsvers 1 nig 4 1 2 8 Karlsr. . 86 5. 11 2000 — 2 000 — 8 1 Joh
“ 88 88 6 Der Gerichtgschreiben beimn Kgl. b Amtsgerichte: 8 1“ Moher Segeberg, den 20. Faffe, . 1 AXX“ do. de b 3233 3000 190 70 B Grcegg15 r. Sb 1
8 1 82, .,“ zcT .Brunst. in Rintheim wurde na Zeendig S 2 Hasse, 1 88 di 3½ 2000 — 500)% —— 11.“ 2 272 do. St'⸗ 93494
Gerichtsschreiber des Könislichen Amtsgerichts “ vertheilung heute aufgehoben. “ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Fher. 8 898 88 1s 102,25 G 11. 8 “ 88 888 e est W“ [65765] Konkursverfahren. Karlsruhe, den 21. Januar 1897. 8 8 2 E1“ Engl.Bankn. 1f 20,37 bz Königsb. 91 I-III 3 ½ 1.4.10/2000 — 500 100,40 G I1I1 3000 — 75 Hambrg. St.⸗Rnt. 3 [65740] ö d Gast⸗ Ueber das Vermögen der Ehelente Ackerer Unterschrift), b [657441 Konkursverfahren. 8 Rand⸗Duk. ([½ —,— FFrz. Bkn. 100 F. 81,00 bzkl.]—do. 1893 3 ½ 1.4.10 2000 — 5009100,40 G o. neulandsch. 3 ½ 2000 — 100 100, 70, G do. St.⸗Anl. 863
Ueber das Vermögen des Kanufmanns 924 aft Peter Lohmann und Catharina, geborene Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sovergs. ySt. 20,35 G Holländ. Noten. —,— do. 1895 3. 100,40 G do. vv 3000 — 100[942 “ do. amort. 87 3 ½ wirths Wilhelm Lampe in “ ohewrsver. Dtten, zu Flüren wird heute, am 22. Januax LerBagarns Gastwirths Karl Funke zu Neundorf wird nach 1ehg he 16,185 bz Italien. Noten77,10 B Landsb. do. 90u. 66 3 ½ 1.4.10 2000 — 200 100,70 G Posensche Ser. I-V 4 3000 — 200 102,40 G do. do. 91 3⁄ 21. Januar 1897, Mittags 12 hr, e vdüerf lbt 1897, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren auf [65799] Konkursverfahren. 8 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch s Guld.⸗Stck. —, Nordische Noten 112,09 G Liegnitz do. 1892 3 ½ 1.1.7 2000 — 1 do. VI-=X 4 3000 — 200 103 ,00 ddo. St.⸗Anl. 93 3 ½ fahren eröffnet. Der “ Kontvrsfbrd Antrag des Metzgermeisters Bernhard Günther zu Das Konkursverfahren über das Vermögen des aufgehoben. 8 Dollars p. St. 1 Oest. Bkn. p-100 fl 170,20 bz Lübecker do. 1895 7 2000 — 500 “ 8 5000 — 200 100: Lüb. Staats⸗A. 95 wird zum Konkursverwalter S-e 1897 bei vg85 Wesel als Gläubigers eröffnet. Verwalter: Rechts. Kanfmanns Paul Hadamik zu Antonienhütte Weida, den 22. Januar 18927. Imper. pr. St. do. 1000fl 170,20 bz Magdb. do. 91, IV 5000 — 100—, 88. 0 5000 — 200 1000 Meckl. Eisb. Schld. 3 ½ rungen sind bis zum . März Bef 1 „ 18 anwalt Julius Baur zu Wesel. Anmeldefrist bis wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Das Großherzoglich Sächsische Amtsgericht. Abth. II. do. pr. 500 g f. Russ. do. p. 100 R 216,65 bz 1“ 7 5000 — 100 Sächsische ... 3000 — 75 104 do. kons. Anl. 862 Gerichte anzumelden. Es wird zur 88. 9 an9 zum 22. Februar 1897. Offener Arrest mit An⸗ hierdurch aufgehoben. J. N. 12 a./96. (gez.) Acker Eö do. neue.. . ult. Jan. 216,50 bz Mainzer do. 91 6.12 2000 — 200—- do. 1“ 3000 — 75 do. do. 90-94 über die Beibehaltung des Wö1u über die Be⸗ zeigefrist bis zum 17. Februar 1897. Erste Gläu⸗ Kattowitz, den 20. Januar 1897. (L. S.) Ausgefertigt: Kohlmann, Gerichtsschreiber. do. do. 500 g do. do. 88 3 ½ 1.3.9 1000 — 200 do. landschaftl. 3000 — 75 93, . E“ eines anderen 6* ö ö“ bigerversammlung am 17. Febrnar 1897, Koönigliches Amtsgericht. Amerik. Noten ult. Febr. 216,50 bz do. do. 94 4.10 2000 — 200 — Schles. altlandsch. 3000 — 60 100,40 bz B Sã Lö“ 3 ½ 1. stellung eines G 8 bg beeenihe het e Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 11] z9. B k t 1000 u. 5005 —,— u“ b Mannheim do. 88 1.7 2000 — 100—,— do. do. 3000 — 60 —,— ” St.⸗Rent. 3 ve Falls Iter dis in 8 der 19. Feb nar-1897 5. März 1897, Vormittags 10 Uhr [658222 ABekauntmachungg.... — ist Tarif⸗ Aa. ekann machungen do. kleine 4,165 bz; Schweiz. Noten 80,45 bz Mindener do. 3 ½ 14.10 1000 — 300 —,— landsch. neue 3000 — 150,— do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3 ½ versch. 2000 — 75 [100,80 bz B neten Gegenstände auf den 8 8 der an.. Wesel, den 22. Januar 1897. In der Alwin Andreé'schen Konkurssache is 48 Fis b dvdo. Cp. z. N. B. 4,17⸗ G Russ. Zollkupons 323,90 bB M. Gladbacher do. 1.7 2000 — 200 1ö1““ 3000 — 150,— do. do. 4 versch. 2000 — 75 102,20 bz Vormittags. 11 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ Königliches Amtsgericht. zur Abnahme der Schlußrechnung, Erhebung von der deutschen Eisen ahnen. Belg. Noten . 80 85 bz do. kleine 323,80 B 161616“ 1.17B 114.“ ldsch. Lt. A. 5000 — 100 100,40 bz B “ 3½ 1.1.7 5000 — 100,—
8 8 1 .“ 3000 — 100 Wald.⸗Pyrmont 4 1.1.7 h
— —
Essener do. IV. V.
Glauchauer do. 94
169,40 G Gr.Lichterf. Ldg. A. 8 Güstrower do.
22=Fö2SSIUIög=ÖSIA
— , 80ο ☚ Sen † —2
1000—: 102,25 G b 3000 — 150[94,50 G do. St.⸗Eisb.⸗Anl. vower do. 3000 — 100—,— Landschftl. Zentral 4 10000-150,— do. Eisb. Obl. Hallesche St.⸗A. 86 1000 — 2003+ , 252 do. do. 3 9½ 5000 — 150 Brschw. Lün. Sch. do. do. 1892 3 ¼ 1.1.7 5000 — 100—,— 8 do. do. 3 5000 — 1509: Bremer Anl. 1887 3 Han. Prov. IV. S. fl. 4.10 5000 — 200 96,30 B Kur.⸗ u. Neumärk. 3 ½ 3000 — 150 1 do. 1888 3 ¼ 3000 — 150 101,25 bz do. 1890. 3
SasasnSgs 88
222g=
9.
5— S 8
““
ᷓ & 1 807·00—
Sgjofotn 0 50183
2 “ FüeeheFen 28. St. Petersburg 100 R. S. frist bis zum 5. Februar 1897. [65750] Konkursverfahren. bruar 1897, Vormittags 11 ⅞ Uhr, vor dem G urg 100 83 8.
S
200[97,10 bz 2000 — 200 102,40 G
—,—,— òèqâò ⸗A——,—,— ℳͤ —6x
S6 =065 58 3—2 82
5000 — 500 —, 5000 — 500 101,40 bz
EEPSmieSn;
œ 0—— 0 —-n
100,90 G 101,40 G 101,80 bz
7
1“ — —
—9E YVeü SOOOh-
1890,—75—— „5000 — 500 97,90B
00—
— —
8es.
5 8
20— 22
90—
gemeldeten Forderungen auf den 20. März Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß und zur .— Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 4½ u. 5 % Mühlh., Rhr. do It. A 8g
1897, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ 8 Emil Friederichs. Beschlußfassung der Gläubiger üvber etwa nicht ver⸗ 165773] 1 München d0.868 Sxen 88 795 Weimar Schuldv. 3 ½ 1.5. SAö zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 1, Termin an⸗ e,, gen ehen 88,8 das L des werthbare Vermögensstücke Termin auf den 11. Fe⸗ Gruppentarif III (Herlin. Stettn). v1111XAXAXA“ Lö 9. . 8 5000 — 100 94,25 G chuldv. 3 ½ 1.5.11 1000 — 200⁄—, beraumt. Allen Personen, welche eine zur Gerbereibesitzers Emil Friederichs, früher zu bruar 1897, Vormittags 9 Uhr, anberaumt. Mit Gültigkeit vom 1. Februar b” ge Sn 8 “ Zf. Z.⸗Tm. Stücke zu ℳ 8 Nürnb. do. II. 96 .5.11 2000 — 200 101,70 bz G do. It. 0 Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder Barmen⸗Rittershausen, jetzt in Sidney in Das Schlußverzeichniß und die Schlußrechnung nebst Gruppentarif III (Berlin⸗Stettin) ein ö zur 1 e. Rchs.⸗Anl. 4] 1.4.10/5000 — 200[1104,00 B Offenburger do. 95 1.7 2000 — 200—,— .do. Et. C. zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ Australien wohnend, soll die Schlußvertheilung er⸗ Belegen sind auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt. Ausgabe. Derselbe enthält neben sonstigen do. dh. 3 ½ ver :5000 — 200 103,70 5; Sstpreuß Prv.O. 177 3000 — 100 100 25 bz v1“ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ folgen. Zu berücksichtigen sind Forderungen zum Koschmin, den 20. Januar 1897. 11“ rungen und Ergänzungen des Haupttarifs neue Ent⸗ ver .5000 —200 “ feae Sr.. 37 1.11 2000 1 11A1A4“A“
5000 — 100 100,40 b3 B Württmb. 81 — 83/4 versch. 2000 — 200⁄ —,— 94,25 G Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. — p. Stck 12 41,10 G 5000 — 100 100 40 bz B Augsburger? fl.⸗L. — p. Stck 12 (24,60 G 60ohö8 Bad. Pr. Anl. v. 6774 1.2.s 309 149,00 bz 5000 — 200 107 00 Hrauaschmg.Looses p. ½ 5000 — 100 102,300 Hamburger Loose 8 4000 — 100–-. — Lübecker Loose. 5000 — 2009,— Dieminger Lüg. 120 [129,75 b
5 “ enburg. Loose. 8 29,75 bz 5000 200100, 3069 WFappenhm. 7f1-8.— 12 B,00G 5000 — 200 100,30 G Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 5000 — 60 [100,30 G Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 1000 — 3001108,75 G
Iʒ FSüSISESFAEFF‚RASASAEFSFgS
08 ; E11114141414144N
22222222222222222222nSönönönönnnanöaeöeaeöaneeneeöeaeaaeaaaaeae
2 /A
abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung 1 9. „darunter keine Königliches Amtsgericht. fernungen für die Stationen Kehrberg, Kl. Tschirne, „nt 88 do. do auferteg. “ “ Per e ägiare Waseebestend be⸗ 2 “ Redel, Rosow, Simmatzig und Ziezeneff. Exem⸗ pn⸗ Alt. vn.,4 versch. 5000 — 150110: ne Pronhn-.; “ 3900 109 19,329G Sthlem lfl⸗ 8.. orderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte traat 4025 — ℳ [65746] plare des Nachtrages können durch die Güter⸗ Pren. Kons. Anl. 39, 1119 5000 150 “ “ Venrfeüeang in Anspruch nehmen, dem Konkurs⸗ Das Schlußverzeichniß liegt auf der Gerichts. Im Konkursverfahren über das Vermögen des abfertigungsstellen, sowie das Auskunftsbureau, hier do. do. do. 3 1.4.10 5000 — 100 4 do. St.⸗Anl. J u. II. 3½ 1.1.7 5000 — 100100,20 G 89 es verwalter bis zum 13. Februar 1897 Anzeige zu schreiberei Abtb. 1 des bhiesigen Königlichen Amts⸗ Kaufmanns Robert Zimmermann in Lehe ist 8 “ öö bezogen werden. 96. De. 8 vtsbam St- 92 410 2000 — 200 — Westfälische“ chen. 8 gerichts zur Einsicht offen. das Verfahren wegen Mangels einer den Kosten ent⸗ erlin, den 20. . do.St. Schusdsch. 38 1.1.7 3000 —75 Resehüne 6 Königliches Amtsgericht zu Marienburg. Barmen, den 20. Januar 1897 sprechenden Masse eingestellt worden. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Aachener St.⸗A. 93 3 * 8 Rheinprov. Obli 102 25G 8 “ Der Konkurzverwalter; Alfermann, Rechtsanwalt. Lehe, den 21. Januar 1897. 8* zugleich namens der betheiligten Verwaltungen. Alton. St. A. 87.89 3 versch. — WW g. 192,20 G, G Wieor rittersch. [65748] EEEö “ 8 Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. [85774] — gdon 2 18848 4 do L.T’NVI 102,00 b; G 1I11“ H ber dae, Persisgen dee ahnnteneen, f65771 Konkursverfahren. — 88 züte polda St.⸗Anl. 3 ½ 1.1. o. IIIlu.IIr. 96,80 G bo. doh I Nicolaus Antiglio in Angny wird heute, am b Konkursverfahren über das Vermögen des [65745] 8 1 me;;aag 5 “ Augsb. do. v. 1889 3 1.4.10⸗: RheydtStA91.92 de. hennöse 21. Januar 1897, Vormittags 9 ⅞ Uhr, das Konkurs⸗ Schlächtermeisters Hugo Hilpert zu Berliu, Im Konkureverfahren äber das Vermögen der-— n 15 ” 8 der Bahn⸗ verfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen. Thaerstraße 62, ist infolge Schlußvertheilung nach Firma Petersen & Müller, offene Handels. —Ben 8- 84 2 veen Der Kaufmann Theodor Großwendt in Metz Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. gesellschaft in Lehe wird auf Antrag eines Theils strecke eee. “ — is 2. ge vfes 1 1 18 wird zum Konkursverwalter ernannt. Anzeige⸗ un Berlin, den 19. Januar 1897. der Gläubiger zur Wahl eines Gläubigerausschusses haltestelle 2. 2 en peisenennf nr Ausländische Fonds. Anmeldefrist bis zum 8. März 1897. Ersge Gläu⸗ Schindler, Gerichtsschreiber und zur Beschlußfassung über die Verwerthung des 5 ge ekte sich e 5 “ 1 bigerversammlung den 16. Februar 1897, Vor. des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 83. noch vorhandenen Wgarenlagers Termin auf den Zusführer n sich nur auf die Station ö111A“ mättags 9 Uhr, Prüfungstermin den 16. März — 1. Februar d. J., 12 Uhr, anberaumt. der. Fargenae en u““ ge 88 6 1 1897, Vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ (65737] Konkursverfahren. Lehe, den 21. Januar 1897. ee . dss 8 1 8 111“ zeichneten Gerichte, Zimmer 18. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts. uigliche enba . 8* 0 “ Kaiserliches Amtsgericht zu Metz. Gebr. Salomon in Bitterfeld, Inhaber Kauf⸗ — [85775] -é:qs— 8 4 % Fücere eeagg; SF mann Sigmund Salomon in Bitterfeld, wird, nachdem [65743] Bekanntmachung. 1 3“ b 8 3 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Für die direkte Beförderung von Personen m o. e Ueber das Vermöͤgen des Fraufmanns Albert angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Regine Weil, ledige Kurz⸗, Elleu⸗ und Spezerei⸗ Reisegeväch zmischmn Stationens des —— do d8. ....— Kalis in Nordenburg ist am 21. Januar 1897, Beschluß vom 2. Dezember 1896 bestätigt ist, hie, waarenhändlerin in Rheingönheim ist heute, Direktions bb 3 Geo⸗ 5 5 hütten Eisenbahn Barlettaloose i. K. 20.5.95 Nachmittags 4 Uhr 23 Minuten, das Konkursver⸗ durch aufgehoben. I1“ als durch Schlußvertheilung beendet, aufgehoben Stationen 12 8 wanhen 5 en — Lb eee 8* .5. fahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Robert Bitterfeld, den 21. Januar 1897. worden. 8 8 3* vom 1. März d. J. rekte Bermne Tiedtke zu Nordenburg. Anmeldefrist für die Konkurs⸗ Königliches Amtsgericht. Ludwigshafen a. Rh., 22. Januar 1897. arif in 2 “ Bekesgcse. Srrce hen 2 forderungen bis zum 25. Februar 1897. Wahl⸗ 1 Der Sekretär des K. Amtsgerichts: Heist. Die in den obigen Tarif aufgenommenen zusck⸗ 8 2 termin den 8. Februar 1897, Vormittags [65754) K. Amtsgericht Blaubeuren. —— asc IIEA 1. eeeö b8--N do. do. p. 1888 10 Uhr. Prüfungstermin den 8. März 1897, Das Konkursverfahren über das Vermögen des 165758] Konkursverfahren. mäß den 1“ 5 e 2 baee dS. v. ees Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ Christian Dominik, Taglöhners in Blau- In dem Konkursverfahren über das Vermögen des gesht . 9 8 Eise 8. ha.⸗Dir 1u örs 85 zeigefrist bis zum 25. Februar 1897. beuren, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins Kaufmanns Karl Alfred Bleyl hier, alleinigen Len n gbie e 99 ba. v Burdapeft. Hvist. Spark Nordenburg, 21. Januar 1897. und Vollzug der Schlußvertheilung durch Gerichts. Inhabers der hiesigen Firma Alfred Bleyl, zugleich im wienhülte ven 2n 2. 185 Buen. Atres d/i K.,7,91 Koönigliches Amtsgericht. beschluß von heute aufgehoben. 8 Bashlg⸗ eines von Marienhütten⸗Eisenbahn. 1““ 8 ee ee Den 21. Januar 1897. orschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ [65821] Konkursverfahren. Fereger gtüschreiber Meßer. termin auf Dieustag, den 16. Februar 1897, [657722 Seaeeeen. Hülsenfrüchte⸗ 8 Zenif. 85 Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters E1““ Vormittags 111 Uhr, vor dem Königlichen Für Zö See. 2e⸗ — .6 S ℳ8 Eberhard Eisele zu Schiltigheim, Haupt⸗ [657551 K. Amtsgericht Blaubenren. Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Raps⸗ un dnsant hufe, 2. Rhein uad Moam⸗ 1“ straße 15, wird heute, am 22. Januar 1897, Vor⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Marieuberg, den 20. Janvar 1897. Verkehr ven Fcebteghasen I zfuhr nach de 8 mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Josef Anton Buck, Bürstenmachers in Blan⸗ Exp. Leuschner, heim nach Base 3. ö L 3 redbe. 82. Der Rechtsbeistand Blum zu Schiltigheim wird zum deuren, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Sühcet ist F. . eo 9 e r Einfübrunz Stadt⸗Anl. 6 % 91 Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind und Vollzug der Schlußvertheilung durch Gerichts⸗ 11““ frachtsatz von 0, * Kibu e. KSH. 98 2 bis zum 12. Februar 1897 bei dem Gerichte anzu⸗ beschluß von heute aufgehoben. [65733] Konkursverfahren. gekommen. Nähere uskunft ee. ne “ r. uc. 6 melden. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs. Den 21. Januar 1897. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des ligten Abfertigungsstellen und unser 85 Za1S Bulg. Gold⸗Pvp An! e termin am 22. Februar 1897, Vormittags Hülfe⸗Gerichtsschreiber Meßer. Kansmanns Martin Einars in Memel ist nach Der in den Transit⸗Tarifen Fdon s b Ber⸗ do. Nativnal vrepfol:— 10 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Offener n-. b erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. zu den Heften 1 und 5 des he 3 deubr do. 5 r. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. Februar 1897. [65742] Konkursverfahren. Memel, den 20. Januar 1897. EE1“] 2. F. 2 Chilen. Gold⸗Anl. 1859 Schiltigheim, den 22. Januar 1897. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Simokatis, als Gerichtsschreiber für . 1. “ (Korn). Gerfe n do. db. Kaiserliches Amtsgericht. (gez.) Steinbrenner, Firma C. M. Stipp, hier, Bürgermeister⸗ des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 3. auf die Arrikel Weizen, Rogg - cbirefüsche Staats⸗Anl.5 o. 1895
Assessor. Veröffentlicht: er Gerichtsschreiber: SSmidtstraße 13, deren alleinige Inhaberin die “ Hafer keine Anwendung mehr.
Panthen, Ag.⸗Sekretär. 8 (ECbhefrau Friedrich Wilhelm Theodor Ludwig Ferdi⸗ [65273] gerss g. den do. 1896 8 (nand Stipp, Catharine Marie Therese, geb. Frerichs, Das Kgl. Amtsgericht München I, Abth. B. f. d Eühe 6 88 in Elsaß⸗Lothringen.
[65739] 8 ist, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Ziv.⸗S., hat mit Beschluß vom Heutigen im Kon⸗ er Eisenbahne —
— — DSNB⸗
2100—
300 —,—
150 [138,00 bz
150 134,00 bz 12 2,10 bz
0— 80,— 10,—
EISFSoEgFSSSSSYSS
Z⸗
—22gSgSèög=gg Abo =eeEEG
8* N⸗
827
8”88
¹Egyptische priv. Anl. 4 1.5. 1000 u. 500 £ — Lissab. St.⸗Anl. 86 kleine4 1.1. 400 ℳ 70,00 bz G D. poh. kleine 5. 100 u. 20 £ Luxemb. Staats⸗Anl. v. 8214 1.4.10 —,— do. deo. pr. ult. Jan. 8 Mailänder Loose... S 40,00 B “ do. Dalra San.⸗Anl. 1000 — 20 £ „ do. 1I“ L 12,90 G 63,75 bz Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 4050 — 405 ℳ —,— Merxikanische Anleihe .. ersch. 96,90 bz 64,20 bz do. fund. Hyp.⸗Anl. . 4050 — 405 99,25 bz do. do. 1 97,00 B 55,30 bz do. Loose 10 TAhlr = 30 ℳ 58,10 bz do. do. kleine ersch. 99,00 B 55,30 bz do. St.⸗E.⸗Anl. 4050 — 405 ℳ —,— . do. pr. ult. Jan. 96,90 bz B 56,80 bz do. do. 4050 — 405 % —,— 8 I11“ . 97,00 B 56,80 bz do. do. 5000 — 500 ℳ —,— . 1n . 97,00 G 56,80 bz Feeeages Loose 15 Fr. 28,00 bz “ 20er 6 versch. 99,00 B 20 £ 57,20 bz alizische Landes⸗Anleihe 5000 — 100 fl. 97,50 G 1 pr. ult San. 96,90 bz B 10000 — 50 fl. 98,50 G . Staats⸗Eisb.⸗Obl. 5 1.1.7 200 — 20 £ 88,00 B ⸗ —,— 150 Lire 125,10 G do. do. kleine 5 1.1. 20 £ 88,60 bz *s 10000 — 200 Kr. [97,60 G Gothenb. St. v. 91 Sr. A. 1 800 u. 1600 Kr. —,— Moskauer Stadt⸗Anl. 865 1.3. 1000 — 100 Rbl. P. [73,10 G kl. . 2000 — 400 ℳ 101,25 G Griech. A. 81-84 5 ¾1. K. 1.1,94 — fr. Z. —,— Neufchatel 10 Fr.⸗L... — 10 Fr. 20,50 bz 8 400 ℳ 101,25 G do. mit lauf. Kupon — 9 2500 29,40 bz G New⸗Yorker Gold⸗Anl. 6 1000 u. 500 G. [108,90 G 2000 — 400 ℳ 101,25 G 2 Fr. —,— Norwegische Eb“ 3 ½ 4500 — 450 ℳ 400 ℳ 101,25 G do. mit lauf. Kupon — 1 500 F 29,40 bz G do. Staats. nleihe 88 3 20400 — 10200 ℳ 4050 — 405 ℳ% 94,00 bz G do. 4 % kons. Gold⸗Rente — fr. Z. . 24,80 bz G o. D... 2040 — 408 ℳ 2000 — 200 Kr. 98,70 B kl. f. do. do. — fr. Z. 1““ 1892 4 1.4. 5000 — 500 ℳ 5000 — 500 ℳ 11,30 bz do. do. kleine — fr. Z. “ “ 1894 * 20400 — 408 ℳ 1000 — 500 ℳ 41,30 bz do. Mon. A. i. K. 1.1.94 — fr. Z. G 8 8 est. Gold⸗Rente... 14. 1000 — 200 fl. G. — 40,75 bz do. Mon. A. m. l. Kup. — fr. Z. 85 1. 3 so. kleine4 1.4. 200 fl. G. 104,75 G — 40,75 bz do. do. i. Kp. 1.1.94 — 8 3. 8 —, do. pr. ult. Jan. —,—
eo 82 2
—2S
2—;8—? ;benö
IIIT“
[65738] Konkursverfahren. der in dem Vergleichstermine vom 2. Dezember 1896
100 Lire 22,10 bz Galiz. Propinations⸗Anl. 500 Fr. Genua⸗Loose
20—
[Agv
+HAO b0 do— —
—2SVSVESESESgVE —,—
—vöö
1000 —,— do. do. m. l. Kupon — Papier⸗Rente .. 1000 — 100 fl. —,— 500 —,— do. GldA. 50 %0 . K. 18.12. 9s8 — fr. Z. 8 8 1 1000 — 100 fl. 102,00 bz * 100 74,00 bz do. mit lauf. Kupon — fr. Z. “ EZIT —,— 20 2 74,00 G do. i. K. 15.12.93,— fr. Z. “ .Silber⸗Rente ... 1000 — 100 fl. [102,50 G 5000 — 500 Pes. [28,70 bz do. mit lauf. Kupon — fr. Z. I1I 65 kleine 100 fl. —,— 100 Pes. 28,70 bz do. i. K. 15.12.93,— fr. Z. 8 —, 80. .“ 1000 — 100 fl. 102,50 B 28,60 à, 70 bz do. mit lauf. Kupon — fr. Z. 28 h. kleine 100 fl. —,— 405 ℳ u. vielfache [96,50 B kl.f. Holländ. Staats⸗Anleihe 3 ½ 12000 — 100 fl. . do. pr. ult. Jan. —,— 1000 — 500 ℳ 94,10 bz do. Komm.⸗Kred.⸗L. 3 15. 100 fl. 3 Staatssch. (Lok.) 10000 — 200 Kr. [87,00 b G* 200 Kr. 87,40 G r
1000 — 500 ℳ 94,10 bz Ital. stfr. Hyp. O. i. . 1.4.96 2500 — 250 Lire —,— do. kleine 1000 — 20 ℳ 88,25 bz Gkl. f. do. “ 3. — 37,00 bz G .Loose v. 1854 ... M. 1000 £ = 20400 ℳ —-,— do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 5000 — 500 Lire G. —,— 8 .Kred.⸗Loose v. 58. 100 fl. Oest. W. [336,25 G ⁷ 1000 ℳ 105,40 bz do. do. doo. 4. 500 Lire P. 94,00 G .1860er 896 .5. 1000, 500, 100 fl. 151,60 bz G * 500 — 50 £ 109,00et. bz B. do. 50 % Rente (20 % St.) 7 20000 — 10000 Fr. 90,25 bb . do. pr. ult. Jan. 151,75 bz 500 — 25 £ 99,20 bz G do. do. kleine4 1.1. 4000 — 100 Fr. 90,25 bz Fel. b. 1864 . .Stck 100 u. 50 fl. 327,00 G pr. ult. Jan. 99,20 bz do. do. pr. ult. Jan. 90,10 à, 25 bz do. Bodenkredit⸗Pfbrf. 5.11 20000 — 200 ℳ —,—
do.
1ö11“ Christiania Stadt⸗An 500 — 45 — do. do 20000 — 100 Fr. 89,75 bz Gkl est.⸗Ung. Bk.⸗Pf 0 5000 — 100 —,— Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julins 6. Januar 1897 angenommene Zwangsvergleich durch kursverfahren über das Vermögen der Trambahn⸗ 8 n andg. Ber e ⸗ 87. 89 8 b do. amort. 5 % III. IV. 500 Lire 95 87,20 52 8 Heste Ung. Nr.h fopedir. 1.2. 99,50 bz G Lobatz in Schwedt ist heute Vormittag 10 Uhr rechtekräftigen Beschluß vom selbigen Tage bestätigt Kontroleurs⸗ und Geschäftsinhabersehelente Verantwortlicher Redakteur: Siemenrot do. do. 11ö1“n; g 5000 100 Fr. .— 3 voe Haterlind.Sparr ¹ 1.3.8 10000 200 r. 99,50 5b,G
45 Minuten das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ ist, durch Beschluß des Amtsgerichts hierselbst vom Andreas und Juliana Bräu in München an in Berlin. do. Staats⸗Anl. b. 86 5000 — 200 Kr. (99, 8 do do. . n⸗. 5000 — 100 Kr. —,— Polnische Pfandbr. 1-—V4 ½ 1.1.7 3000 Rbl. P. Verwalter: Kaufmann, Hoflieferant Ludwig Frephoff 22. Januar 1897 wieder aufgehoben. Stelle des R.⸗A Roderich Mayr I. den R.⸗A. Dr. . lag der Expedition (Scholz) in Berlis⸗ Ddo. Bodkredpfdbr. gar. 2000 — 50 Kr. —,— sscarlsbader Stadt⸗Anl.4 1500 — 500 ℳ 103,50 G do. do. 4]1.1.7 1000 — 100 Rbl. P. 67,9 868 Br. hier. Offener Arrest mit LvaSas.. bis 27. Fe⸗ Bremerhaven, den 22. Januar 1897. Buhmann hier als provisor. Konkursverwalter auf⸗ 5 er Focbrwtschen Buchbenderei n8 Donau Re ulier.⸗Loose. 100 fi. Kopenhagener do. ,31 1417 1809, 900, 300 ℳ 100(10(G6 „do. Liauih Pfandör ⁴ 1 6.12 1000 100 Rbl⸗ P. 66 b0 b bruar 1897. Erste Gläubigerversammlung am Der Gerichts chreiber des Amtsgerichts: gestellt. 8 Beeen ggn, S. straße Nr. 12. 9 ische Anleihe gar.. 1000 100 ℳ do. do. 1892,4 1.1.7 2250, 900 [10 VPortugies. v. 88/89 4 ½ %fr. . 4060 u. 2030 ℳ 39,10 G br. 17. Februar 1897, Vormittags 10 Uhr. Lindemann. Der Kgl. Sekretär:“ Marggra Anstalt Ber 8 8 E1““ 1000 — 20 Lissab, St.⸗Anl. 86 I. II. 4 8 z do. do. kleineffrt. . 406 ℳ 39,10 G
— — —
= SSSS StSbo de⸗
nAESnsnns
—,———,——,— — —,—, — — 11“ 2 XSESSEEgSʒ
— —2.— .
D
4 ⸗2 .2* 22
—,—,—,— ++ —,— 11
— — E=s EEE
— —O —
8
22=SÖS=A
—
—
—,.—,— 2.2 8 5 —,— —
2
— . 8
222522”
—,.— — 5SS