1897 / 22 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Jan 1897 18:00:01 GMT) scan diff

111“

Eingetragen für die Firma Daniel Voelcker, Lahr i B., zufolge Anmeldung vom 7. 6. 95 am 11. 1. 97. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Kaffee⸗ Surrogaten. Waarenverzeichniß: Zichorien und andere Kaffee⸗Surrogate.

Nr. 21459. B. 3363.

DENXTRA

Eingetragen für Carl Beuermann, Hannover, zufolge Anmeldung vom 10. 9. 96 am 11. 1. 97. Geschästsbetrieb: Margarine⸗Fabrikation. Waaren⸗ verzeichniß: Margarine.

Nr. 21 460. E. 921.

Eingetragen für die Eau de Cologne⸗ & Parfümerie⸗ Fabrik „Glocken⸗ gasse Nr. 4711“,

gegenüber der Pferdepost von B8 Mülheus,

öln, zufolge Anmeldung vom 20. 8. 96 / 4. 1. 82 1, 9. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Eau de Cologne, Parfümerien und Seifen aller Art. Waarenverzeichniß: Eau de Cologne.

Nr. 21 461.

Ei des Columbus.

Eingetragen für Wunibald Kretzschmann, Regens⸗ burg, zufolge Anmeldung vom 5. 12. 96 am 11. 1. 97. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Schnittmustern. Waarenverzeichniß: Vorlagen für

Klasse 26 b.

K. 2438. Klasse 32

* 8

Schnittmuster für Damen⸗Joquets und ⸗Taillen. Nr. 21 462. V. 573. Klasse 11. Eingetragen für die Firma

Vereinigte Ultramarinfabriken

vorm. Leverkus, Zeltner & Ge⸗

nossen, Nürnberg, zufolge An⸗ 18 B meldung vem 27. 7. 96 am 11. 1. 97. Geschäfts⸗ betrieb: Herstellung und Vertrieb von Ultramarin und Fabrikaten aus Ultramarin. Waarenverzeichniß: Ultramarin in jeder Form. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. Nr. 21 463. N. 570.

Klasse 34.

v 6

M

SGh SM

Eingetragen für die Firma Albert Nägele & Co., St. Ludwig i. Els,, zufolge Anmeldung vom 13. 7. 96 am 11. 1.97. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waarenverzeichniß: Fettlaugenmehl und Seifenpulver. Nr. 21 464. B. 1798. Klasse 9 b.

Eingetragen für die Firma R. Belzer, Kronenberg (Rheinland), zufolge Anmel⸗ dung vom 4. 6. 95/28. 10. 90 am 11. 1. 97. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Stahl⸗ und Eisenwaaren. Waarenverzeichniß: Wiegemesser, Beile, Aexte, Beitel, Zangen, Blechscheren, Winden, Hobeleisen, Klebschrauben, Lineale, Locheisen, Winkel⸗ eisen, Bohrdreher, Bohrer, Bohrknarren, Bügeleisen, 1“— Raspen, Rebenscheren, Zirkel, Dexel, Fallen, Feilen, Hacken, Hackmesser, Zugmesser, Sägen, Sägebogen, chafscheren, Schneidkluppen,

äckselmaschinenmesser, Hämmer, Handschrauben,

chraubendreher, Schraubenschlüssel, Tabackmesser. Nr. 21 466. B. 3011. Klasse 41 c

11““ Eingetragen für die Firma J. G. Brügel⸗ mann, Düsseldorf, Bleichstr. 23, zufolge Anmeldung

vom 8. 9. 96 am 11. 1. 97. Gef Baumwoll⸗Spinnerei und ⸗Weberei. zeichniß: Baumwollengewebe.

Nr. 21 465. A. 1263.

CARBOLINEUM NMENARIUS

Eingetragen für die Firma Gebrüder Avenarius, Gaualgesheim a. Rh., zufolge Anmeldung vom 28. 11. 96/10. 6. 87 am 11. 1. 97. Geschäfts⸗ betrieb: Fabrikation und Vertrieb von Karbolineum. Waarenverzeichniß: Karbolineum.

Klasse 14.

Eingetragen für die Firma Schmidt & Westermann, Hannover, zufolge Anmel⸗ dung vom 20. 2. 95 am 11. 1. 97. Geschäftsbetrieb:

Manufaktur⸗Kurzwaaren⸗ handlung en gros. Waaren⸗ verzeichniß: Wollene Strick⸗ garne.

Nr. 21 468.

C. 1505.

Eingetragen für die Firma Continental⸗Caount⸗ choue⸗ & Guttapercha⸗Compagnie, Hannover, zufolge Anmeldung vom 27. 11. 96 am 11. 1. 97. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Gummi⸗und Guttapercha⸗Waaren. Waarenverzeichniß: Gummischläuche.

Nr. 21 469. F. 1725. BII“

Klasse 28.

89

SCEingetragen für die Firma G. Frauz'sche Hof⸗ buchdruckerei (G. Emil Mayer), München, Louisenstr. 8, zufolge Anmeldung vom 13. 11. 96 am 11. 1. 97. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Kalendern. Waarenverzeichniß: Kalender.

Nr. 21 470. H. 2265. Klasse 34.

Uictoria-Brillant-Blanz-Stärke

Eingetragen für die Firma Hoffmann & Schmidt, Leipzig, Elsterstr. 37, zufolge Anmeldung vom 8. 7. 96 am 11. 1. 97. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waarenverzeichniß: Stärke. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. Nr. 21 471. C. 1328. Klasse 14,

Eingetragen für die Firma C. A. Clad, Gotha, zufolge Anmeldung vom 3. 7. 96 am 11. 1. 97. Geschäftsbetrieb: Vertrieb (inkl. Export) von Gar⸗ nen, Seiden, Posamenten, Tapisseriewaaren, Woll⸗ waaren und Strumpfwaaren aller Art. Waaren⸗ verzeichniß: Alle aus animalischen oder vegetabili⸗ schen Fasern (für sich oder gemischt) hergestellte ve; und Ganzfabrikate der Textilindustrie und zwar:

espinnstfasern, Garne, Zwirne, Seile, Strick⸗ und Wirkwaaren, wie Socken, Strümpfe, Handschuhe, Jacken, Westen, Korsetschoner, Shawls, Fichus, Tri⸗ kotagen, Häkel⸗Artikel und⸗Waaren, Tapisserie⸗Artikel

& Filzhutfabrik E. Müller, Radeberg i. Sa., zufolge Anmeldung vom 3. 6. 96 am Geschäftsbetrieb: Stroh⸗ und Filz⸗Hut⸗Fabrikation. Waarenverzeichniß: Stroh⸗ und Filz⸗Hüte für Damen. Nr. 21 474. W. 1242.

zufolge Anmeldung vom 9. 10. 96 am 11. 1. 97. Geschäftsbetrieb: Import⸗Geschäft.

und „Waaren, Posamenten mit Ausschluß aller Litzen

und Schnürriemen, Webstoffe aller Art, wie Futter⸗, Schirm⸗, Kleider. und Konfettiensstoffe, Tuche, lanelle, Schürzenstoffe und Schürzen, Tevppiche, ven, Portièren, Gardinen, Plüsche und Sammete.

Klasse 26 b.

Eingetragen für die Firma Aut. Jurgens Prinzen & Co., Goch, Rhld., zufolge Anmeldung vom 6. 3. 96 am 11. 1.97. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Margarine. Waaren⸗ verzeichniß: Margarine.

Nr. 21 473. R. 1586.

Eingetragen für die Firma Radeberger Stroh⸗ 11. 1. 7.

Klasse 26 a.

Eingetragen für Hans Windrath, Düsseldorf,

Waarenverzeich⸗ niß: Konservierte Früchte und Gemüse aller Art.

Nr. 21 475. K. 2382.

die Firma Alb.

Anmeldung vom

Klasse 14. Eingetragen für 1

Aug. Knapp, Ffullingen Württ., zufolge

11. 11. 96/9. 11. 11, 1. .

Geschäftsbetrieb:

Mechanische

Leinen⸗ und Baumwoll⸗Zwir⸗ nerei und Näh⸗

faden⸗Fabrik. Waarenverzeichniß: Leinen⸗Nähmaschinenzwirn. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. Nr. 21 477. R. 1540. Klasse 10.

EDloh)

Eingetragen für die Firma Remington Arms Company, Jlion, Staat New⸗York (V. St. A.); Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, Berlin SW.I., Lindenstr. 80, zufolge Anmeldung vom 17. 10. 96 am 11. 1. 97. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Fahrzeugen. Waarenverzeichniß: Velocipede und Velocipedtheile. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Eingetragen für Robert Oppermann, Be Oranienstraße 81/82, zufolge Anmeldung vom 5. 10. 96 am 11. 1. 97. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Fahrrädern und Fahrradzubehörtheilen. Waarenverzeichniß: Fahrräder. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. Nr. 21 482. O. 504. Klasse 29.

Porzellaunmannfactur Ang.

Schweig & Co., Weißwasser

O.⸗L., zufolge Anmeldung vom

15. 10. 96 am 11 1. 97. Ge⸗

schäftsbetrieb: Porzellanmanufaktur. Waarenverzeichniß: Erzeugnisse der Porzellanmanufaktur in Luxus⸗ und Phantasieartikeln, als Zierkrüge, Amoretten und Amorettengruppen, Vasen und Jardinièbren, Nachtlampen, Lampenkörper, Blumenhalter, Nippes, Schmucksachen.

Nr. 21 483. C. 1500. Klasse 18.

Eingetragen für die Firma Contineuntal⸗Caout⸗ chonc⸗ & Guttapercha⸗Compagnie, Hannover, zufolge Anmeldung vom 27. 11. 96 am 11. 1. 97. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Gummi⸗ und Guttapercha⸗Waaren. Waaren⸗ verzeichniß: Gummiriemen. Nr. 27 187. T. 316. Klasse 27.

88 Peae g

l0* Envels 8:

Eingetragen für die Firma Theyer & Hardt⸗ muth, Wien; Vertr.: Robert Deißler, Julius Maemecke u. Franz Deißler, Berlin, Alexanderstr. 38 zufolge Anmeldung vom 24. 1. 95/17. 3. 91 am 11. 1. 97. Geschäftsbetrieb: Ausstattung von Brief⸗ papier, Karten, Kuverts, Verpackungen ꝛc. und Ver⸗ trieb von Papier und Papierfabrikaten. Waaren⸗ verzeichniß: Flachpapier und Karton jeder Art und Umhüllungen und sonstige Behälter nebst usstattungen, für die verschiedensten Briefpapier⸗ und Kartenformate passend. Nr. 21 485. H. 1040. Klasse 42. Eingetragen für die Firma Emil Hofmann, Hamburg, Neuer Wand⸗ rahm 4, zufolge Anmeldung vom 5. 3. 95/9. 2. 83 am 11. 1.97. Ge⸗ schäftsbetrieb: Export nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Stahl⸗, Eisen⸗ und Messingwagren: Werkzeuge für jedes Handwerk, für die Schiffahrt, Land und Forst⸗ Wirthschaft und Kunst. Messer, Scheren, Bestecke, Korkzieher, Nadeln, Schlösser, Riegel, Gehänge, Haken, Ringe, Fingerhüte, messingne Gußwaaren und messingne Prägewaaren, Glecken, Gebisse Sporen, Steigbügel, Metallknöpfe, Kücheageräthe, technische, chirurgische, mathemathische, optische und astronomische Instrumente, Schlittschuhe, alle Arten Maße und Waagen nebst Zubehör, Maschinen und Maschinentheile, Ketten, Naͤgel, Scharniere, Federn, Uhrfederstahl, Pumpen, Kapseln, Lackierwaaren Drahtwaaren, verzinnte, emaillierte und vernickelte Geräthe, Faßhähne, Spielwaaren, Lampen jeder Art, deren Bestandtheile und Zubehör. Garten⸗ möbel. Komtorutensilien, soweit sie aus Metall bestehen. Holzwaaren (Möbel, Möbelverzierungen; Galanteriewaaren, Gold⸗ und Politur⸗L⸗isten, Spiel⸗ waaren, Federhalter, sowie alle Komtorutensilien, Korbwaaren, Werkzeuge und Küchengeräthe aus Holz).

Nr. 21486. B. 3319. Klasse 26.

Nr. 21 478. N. 642.

P Eingetragen für die Firma J. Nenbauer & Co., Neustadt a. d. Haardt, zufolge Anmeldung vom 14. 10. 96 am 11. 1. 97. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Reis⸗, Mais⸗ und Weizen⸗ Der Anmeldung ist eine Beschreibung ‚beigefügt.

stärke. Waarenverzeichniß: Stärke jeder Ait.

Klasse 34.

Feinie

KEiSSTAUEI

N.

Iranlirt ehemisch

Nr. 21 480. H. 2042.

Eingetragen für die Firma Ed. Hamburger & Sohn, Olmütz (Mähren, Oesterreich); Vertr.: Alex⸗ ander Specht u. J. H.

etersen, Hamburg, zufolge

nmeldung vom 20. 4. 96 am 11. 1. 97. Geschäfts⸗ betrieb: Malzfabrik.

Waarenverzeichniß:

Malz.

Klasse 26 e. Nr. 21 481. B. 3314.

Klasse 23. SIMHELEE

Eingetragen für die Firma Boehm & Co., Berlin, Schöne⸗ bergerstr. 4, zufolge Anmeldung vom 9. 12. 96 am 11.1. 97. Geschäufts⸗ betrieb: Fabrikation von Gas⸗ Selbstzündern. Waarenverzeichniß:

Eingetragen für Van den Bergh’'s Margarine⸗ Gefellschaft mit beschränkter Haftung, Kleve Rheinl., zufolge Anmeldung vom 10. 12. 96 am 11. 1.97. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertried von Margarine. Waarenverzeichniß: Margarine⸗ fabrikate. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 21 487. B. 3162.

Triumph

Eingetragen für Van den Bergh’s Margarine⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Klede Rheinl., zufolge Anmeldung vom 22. 10. 96 am 11. 1. 97. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Ver⸗ trieb von Margarine. Waarenverzeichniß: Mar⸗ Ee Der Anmeldung ist eine Beschre⸗ ung beigefügt. Nr. 21 488. B. 3320. Klasse 26 b.

0 Tip-Top Gingetragen für Van den Bergh’s Mar

garine⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Gas⸗Selbstzünder.- u.“

Kleve, Rheinl., zufolge Anmeldung vom 10. 12 am 11. 1. 97. Geschäftsbetrieb: Fabrikation zan 1Vertrieb von Margarine. Waarenverzeichnis

rlin,

itellIo

Klasse 26 b.

8s

rinefabrikate. Der Anmeldung ist eine Beschreibung

seisefügt.

12. 1. 97. Geschäftsbetrieb: Knopffabrik. Waaren⸗ verzeichniß: Taillen⸗Verschluß. dgs 8

97. Klasse Hc. N

Eingetragen für Joh. Moritz Rump, Altena, zufolge Anmeldung vom 19. 11. 96 am 11. 1. 97. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nach⸗ benannter Waaren. Waarenverzeichniß: Fingerhüte, Messingringe, Stricknadeln und Häkelnadeln.

Nr. 21 496. B. 3316. Klasse 26 b.

Princess

Eingetragen für Van den Bergh’s Margarine⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Kleve, Rheinl., zufolge Anmeldung vom 10. 12. 96 am 11. 1. 97. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Ver⸗ trieb von Margarine. Waarenverzeichniß: Margarine⸗ fabrikate. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 21 491. C. 1360.

Klasse 26c.

„10* 702

wSAD ; DnSea

88 Mo AstegREngb

8 ö

rülcr e SAlns. F Nwa.97c Fraarlondon

Eingetragen für die Firma J. & J. Colman, London, England; Vertr.: Dr. R. Worms u. S. Rhodes, Berlin NW., Dorotheenstr. 60, zufolge Anmeldung vom 1. 8. 96 am 11. 1. 97. Geschäfts⸗ betrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Senf, Senfpulver und Senfmehl. Nr. 21 492.

S9

20&, 8

991ꝓ8 *ta*

̃cluhRChs 890 mr

P. 765. Klasse 16 b.

gECroR 4 SUcCcOUT R.

CONAC’Sde-GALLO

UCOSUNAG

sS HuE 08 81 1, PAI1S5

ROUmttAcC er, coe

„Eingetragen für die Firma Pector & Ducout jne, Paris; Vertr.: Dres. Antoine⸗Feill u. Dr. Hübener, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 15. 2. 96 am 11. 1. 97. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Kognak. Waarenverzeichniß: Kognak⸗Branntwein.

53. 8 Klasse 22 v.

Nr. 21 493. W. 1192. Phonendoscop

Eingetragen für die Firma Martin Wallach Nachfolger, Cassel, zufolge Anmeldung vom 14. 8. 96 am 11. 1. 97. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb optischer, mechanischer und chirurgischer Instrumente. Waarenverzeichniß: Apparate zum verstärkten Hörbarmachen geringer Geräusche (Stetoskope).

Nr. 21 494. E. 777. Klasse 38.

Fronprinz Ffiedrieh Wieln

Eingetragen für die Firma Egyptian Ci- garette and Tobacco Company, J. & L. Przedecki, Berlin, Passage 45/46, zufolge Anmeldung vom 27. 4. 96 am 12. 1. 97. Ge⸗ schäftsbetrieb: Fabrikation von Zigaretten, Zigarren und Tabacken. Waarenverzeichniß: Zigaretten, Kau⸗ taback, geschnittener Rauchtaback und Schnupftaback ohne Ausdehnung auf Zigarren.

Nr. 21 495. M. 1970.

Klasse 38.

1.

—Ar.;

.

—. EE“ v U-

Eingetragen für die Firma Gebrüder Mayer, annheim, zufelge Anmeldung vom 9. 12. 96 am 12. 1. 97. Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Ver⸗ trieb von Tabackfabrikaten. Waarenvberzeichniß: b igarren. Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei

Rr. 21 497. v. 1514. Klasse 9 r.

RIUMHIPH

„Eingetragen für die Firma Leinberger & Mann, Barmen, zufolge Anmeldung vom 9. 11. 96 am

Nr. 21 498. C. 1362.

A—

ous camoa vracfr 10,009 .&☚, G☚ꝙ.☛ *

Eingetragen für die Firma J. & J. Colman, London, England; Vertr.: Dr. R. Worms u. S. Rhodes, Berlin ⸗NW., Dorotheenstr. 60, zufolge Anmeldung vom 1. 8. 96 am 12. 1.97. Geschäfts⸗ betrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Senf, Senfpulver und Senfmehl.

Nr. 21 499. K. 2144. Klasse 91.

Klincke's Stahlhelme

Eingetragen für die Firma Herm. Klincke & Co., Aftena i. W., zufolge Anmeldung vom 31. 8. 96 am 12. 1. 97. Geschäftsbetrieb: Fabrik 8 enge eae S Waaren⸗ verzeichniß: Metallene aschenverschlüsse und zu⸗ gehörige Verschlußtheile. 8 1

Nr. 21 500. C. 1347.

Klasse 26 c.

Doudir wernnt

Douets eemnat 0

(ROSS 1vs LfCIOkN

or HoNon

euwus

ca a c

PaRhls 19792 21

Eingetragen für die Firma J. & J. Colman, London, England; Vertr.- Dr. R. Worms u. S. Rhodes, Berlin NW., Dorotheenstr. 60, zufolge An⸗ meldung vom 16. 7. 96 am 12. 1. 97. Geschäfts⸗ betrieb: echnng und Vertrieb nachbenannter

Waaren. aarenverzeichniß: Senf, Senfpulver und Senfmehl

Berichtigung. Nr. 20 948. Kl. 30. S. 1100. Als Waarenver⸗ zeichniß ist eingetragen: Tapisseriewaaren (Sticke⸗ reien auf Stoffen jeder Art, Stoffe mit vorgezeich⸗ neten Mustern, garniert und ungarniert, Decken mit und ohne Stickerei), Kanevasfagons, garnierte und ungarnierte Korbwaaren, Artikel aus Leder, Leinen, lüsch, Gummi u dergl. zur Verarbeitung bei Stick⸗, Käh⸗ und Häkelarbeiten, Perlen. 8 Berlin, den 26. Januar 1897. Kaiserliches Patentamt. von Huber.

Handels⸗Negister.

Die Eö1öö1“ über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ 1“ aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich

[65828]

Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.

Allenstein. Firmenregister. [65950] In unserm Firmenregister ist bei Nr. 175 Spalte 4 Beseichnung der Firma: A. Lewin, Inhaber Moritz Lewin der den Inhaber andeutende Zu⸗ satz heute gelöscht. Der Inhaber Moritz Lewin wird das Geschäft fortan unter der Firma A. Lewin führen. Allenstein, den 19. Januar 1897. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. F. R. 175. 1.

Alt-Damm. [65951] In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 15. der Kaufmann Wilhelm Rosenow zu Alt⸗Damm mit der Firma Wilhelm Rosenow und dem Ort der Niederlassung Alt⸗Damm eingetragen. Alt⸗Damm, den 22. Januar 1897 Königliches Amtsgericht.

Altona. [65952]

In das hierselbst geführte Gesellschaftsregister ist am heutigen Tage zu Nr. 1364, betreffend die offene Handelsgesellschaft Carl Hertzel zu Altong, ein⸗ getragen worden:

Die Firma ist in Thies & Hertzel geändert.

Altona, den 23. Januar 1897.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung III a.

Aschaffenburg. Bekanntmachung. ([65954]

Nach Beschluß der Generalversammlung der Aktiengesellschaft „Bayerische Aktien⸗Bier⸗ brauerei Aschaffenburg“ vom 9. Januar 1897 wird das Grundkapital der Gesellschaft, welches laut Beschluß der Generalversammlung vom 31. Ok⸗ tober 1896 in 699 Stück auf den Inhaber lautende voll eingezahlte Vorzugs⸗Aktien zu 1000 und 216 Stück auf Namen lautende Aktien zu 225 im Gesammtbetrage von 747 600 besteht, um den Betrag der eingelösten und ausgeschiedenen 216 Stück auf Namen lautende Aktien zu 225 ℳ, das ist um 48 600 ℳ, auf 699 000 herabgesetzt. Für Deckung schwebender Schuld soll das auf 99 000 Her dh fesse Grundkapital durch Aus⸗ gabe von 301 Stück auf den Inhaber lautende voll eingezahlte Vorzugs⸗Aktien zu 1000 Nr. 700 bis 1000 mit Dividendenscheinen für 1896/97 bis ein⸗ schließlich 1904 /5 und Dividendenleisten um 301 000 auf 1 000 000 Eine Million Mark erhöht werden.

Aschaffenburg, 20. Januar 1897.

gl. Landgericht. Kammer für Handelssachen.

ürttemberg und dem Großherzog⸗ hhum Hessen unter der Rubrik Leipzi resp.

Aschersleben. [65953]

Die unter Nr. 453 unseres Firmenregisters ein⸗

44 Firma Herm. Banmann mit dem itz in Aschersleben ist heute gelöscht worden. Aschersleben, den 15. Januar 1897. 8 Königliches Amtsgericht.

Berleburg. Handeldregister [65956] des Königlichen Amtsgerichts zu Berleburg.

Unter Nr. 22 des Gesellschaftsregisters ist die am 1. Januar 1897 unter der Firma Chr. Homrig⸗ hausen & Co⸗ errichtete offene Handelsgesellscha zu Alertshausen am 22. Januar 1897 eingetragen, und sind als Gesellschafter vermerkt:

9) der Landwirth Christian Homrighausen,

2) der Landwirth Jacob Goebel,

.3) der Landwirth Heinrich Womelsdorf (Giebels), sämmtlich wohnhaft zu Alertshausen.

Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht dem Landwirth Heinrich Womelsdorf (Giebels) zu Alertshausen nur in Gemeinschaft mit einem der beiden anderen Gesellschafter zu.

Berlin. Handelsregister [66185] des Königlichen Amtsgerichts I zu Berlin. Laut Verfügung vom 21. Januar 1897 ist am 22. Januar 1897 Folgendes vermerkt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12 952, woselbst die Handelsgesellschaft: P. Eungel Nachf. g8 dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöft. Der Kaufmann Siegfried Goswin Sökeland setzt das Geschäft unter unveränderter Firma fort. Reraleiche Nr. 29 095 des Firmenregisters. Demnächst in unser Firmenregister unter Nr. 29 095

die Firma:

P. Engel Nachf. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Siegfried Goswin Sökeland zu Berlin eingetragen worden.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 14 266, woselbst die Handelsgesellschaft:

. B. Erlenstädt et Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: 8

Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst.

Der Kaufmann Boleslaw Erlenstädt zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 29 092 des Firmen⸗ registers. Demnächst ist in Nr. 29 092 die Firma: B. Erlenstädt et Co. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Boleslaw Erlenstädt zu Berlin ein⸗ getragen worden. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 14 310, woselbst die Handelsgesellschaft: . Ullstein & Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: „Der Dr. iur. Franz Edgar Ullstein zu Berlin ist am 1. Januar 1897 als Handelsgesellschafter eingetreten. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 14 530, woselbst die Handelsgesellschaft: CECuarl Salbach mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:

Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst.

Der Kaufmann und Hof⸗Kürschnermeister Bernhard George Sidny Salbach zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 29 096 des Firmen⸗ registers.

Demnächst ist in Nr. 29 096 die Firma:

. Carl Salbach mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann und Hof⸗Kürschnermeister Bernhard George Sidny Salbach zu Berlin eingetragen worden.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 16 198, woselbst die Handelsgesellschaft:

W. Thiele & Sohn Berlin vermerkt steht, ein⸗

unser Firmenregister unter

unser Firmenregister unter

unser Firmenregister unter

dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber Kaufmann Julius Oscar Thiele zu Berlin ein

Die Gesellschafter der hierselbst am 1. Januar 1897 begründeten offenen Handelsgesellschaft: International Publishing Company Dr. Dreyfuß & London sind: der Kaufmann Alfons Berlin und der Chemiker Dr. phil. Willibald Hugo Dreyfuß zu Stralau. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter zusammen befugt. dies ist unter Nr. 16 811 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden. Die Gesellschafter der hierselbst am 15. Januar 1897 begründeten offenen Handelsgesellschaft: Herz Gebrüder sind die Kaufleute: Samuel genannt Sally Herz und Joseph Herz, beide zu Berlin. Dies ist unter Nr. 16 892 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen worden. In unser Firmenregister unter Nr. 16 105, wo⸗ selbst die Firma: Siegmund Vasen mit dem Sitze zu Berlin, und in unser ve Reweshiühe unter Nr. 11 687, wo⸗ selbst die Prokura des Theodor Mosberg für die letztgenannte Firma vermerkt steht, ist je eingetragen: de Hamburg besteht eine Zweigniederlassung. n unser Firmenregister ist unter Nr. 22 948,

Heinrich London zu

8

(Unterschrift.)

woselbst die Firma:

1

Ceutral⸗Möbel⸗Halle Julins Cohn „N* dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ g 8

Julius Cohn zu Berlin als Handelsgesell⸗

schafter eingetreten, und es ist die hierdurch ent⸗ 8 irma Central⸗Möbel⸗Halle —Juliuns Cohn

standene, die 1 führende Handelsgesellscha unter Nr. 16 810 des Gesellschaftsregisters 8 getragen.

Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter

Nr. 16 810 die Handelsgesellschaft: Ceutral⸗Möbel⸗Halle Inlius Cohn mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren wene . e s die beiden Vorgenannten eingetragen orden. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1897 begonnen. In unser Firmenregister ist unter Nr. 25 662 woselbst die Firma: b Richard Weber & Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge tragen: „Der Fabrikant Siegfried Landshoff zu Berlin ist in das Handelsgeschäft des Fabrikanten Richard Weber zu Berlin als Handelsgesellschafter ein⸗ getreten, und es ist die hierdurch entstandene, die unveränderte Firma führende Handelsgesellschaft unter Nr. 16 814 des Gesellschaftsregisters ein⸗ Demnachst it ser Gesellsch Demnã ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 16 814 die Handelcggesellschaft: gis Richard Weber & Co. mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge⸗ sellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1897 begonnen. In unser Firmenregister ist unter Nr. 28 515, wo⸗

selbst die Firma: G Herrmann Reisner mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: „Der Kaufmann Richard Helbig zu Berlin ist in das Handelsgeschäft der Wittwe Anna Reisner, geborenen Dames, zu Berlin, als Handelsgesell⸗ schafter eingetreten, und es ist die hierdurch entstandene, die unveränderte Firma führende Hendelcafsenchaf unter Nr. 16 813 des Gesell⸗ chaftsregisters eingetragen. Demnächst ist in unser Gesellschaftsregiste unter Nr. 16 813 die Handelsgesellschaft: 14 Herrmann Reisner mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Gesellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1897 be⸗ gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kauf⸗ mann Richard Helbig befugt. In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin: unter Nr. 29 089 die Firma:

S. Gerstmann’s Verlag und als deren Inhaber der Verlagsbuchhändler Ro⸗ bert Gerstmann zu Berlin,

unter Nr. 29 090 die Firma:

Hans Friedrich Verlags⸗Buchhandlung und als deren Inhaber der Verlagsbuchhändler Hans Friedrich zu Berlin,

unter Nr. 29 093 die Firma:

Berliner Möbel⸗Halle „Norden“

von Richard Thiele 6

und als deren Inhaber der Kaufmann Richard Thiele zu Berlin,

unter Nr. 29 094 die Firma:

Anna Dischlatis und als deren Inhaberin die Wittwe Anna Disch⸗ latis, geborene Schramm, zu Berlin, unter Nr. 29 099 die Firma A. Unger und als deren Inhaber der Kaufmann makler Alfred Unger zu Berlin, eingetragen worden.

In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Hamburg und Zweigniederlassung zu Ber u unte Nr. 29 098 die Firma:

Simon, Israel & Co. und als deren Inhaber der Kaufmann Simon zu Hamburg eingetragen worden.

Dem Kaufmann August Reifenberg zu Berlin ist für die letztgenannte Firma Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 11 938 des Prokprenregisters ein⸗ getragen worden.

Der Kaufmann Otto Pohl zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma:

1 Cesare Donadoni & Pohl bestehendes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. 20 806) der Frau Anna Pohl, geborenen Boller, zu Berlin Prokura ertheilt, und fst dieselbe unter Nr. 11 935 des Prokurenregisters eingetragen worden.

Der Kaufmann Adolf Eckardt zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma:

1 1 Adolf Eckardt bestehendes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. 13 566) dem Kaufmann Bernhard Müller zu Berlin Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 11 936 des Prokurenregisters eingetragen worden.

Die hiesige offene Handelsgesellschaft:

Max Heymann & Co.

und Fonds⸗

George

(Gesellschaftsregister Nr. 7804) hat den Kaufleuten

Otto Wernicke zu Berlin, Oscar Schmidt zu Berlin und Richard Rantke zu Schöneberg dergestalt Kollektivprokura ertheilt, daß zur Vertretung der Gesellschaft jeder nur in Gemeinschaft mit einem zweiten Prokuristen befugt ist. „Dies ist unter Nr. 11 937 des Prokurenregisters eingetragen worden. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 15 737, woselbst die Handelsgesellschaft: Buchdruckerei und Verlagsanstalt Pionier F. von Perbandt & Co. vermerkt war, eingetragen: Das Handelsgeschäft wird, wie berichtigend bemerkt wird, unter der Firma: F. von Perbandt & Co. fortgesetzt. Demnächst ist in unser Firmenregister Nr. 28 958. woselbst die Firma:

Buchdruckerei und Verlagsanstalt Pionier

F. von Perbandt & Co. vermerkt steht, eingetragen: Die Prme lautet richtig von Perbandt 4 So. In unser Firmenregister ist unter Nr.

woselbst die Firma:

een: 1 Der Kaufmann Isidor Schendel zu Berlin ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns

Shevess⸗

ereee eg