1897 / 22 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Jan 1897 18:00:01 GMT) scan diff

1 olgt und der [6591 Konkursverfahren. s . 1897, Vormittags [65873 veeees 8 Bn Pachen betreffend das Konkursverfahren über B örsen Beilag e n. ee esss keenesadeen ersffnet den Gerichts⸗ Im henhutse über das Vermögen des Bauquters Fürth, den 20. Januar 1897. sdas Vermögen: 8

Geri f kursver⸗ 2 b ichs, und Gartenstraße 1 b hier durch den Kon 1 8 bea; b 1897. ier, Annenstraße 2, ist zur Abnahme Gläubigern angenommenen Zwangsvergleichs, 8 G te de de 8 ““ Sdrnne 1ee des Verwalters der Schlußtermin 2 Vollzug desselben, Befriedigung *“ a. S., den 22. Januar 1807l. Umrechnungs⸗Sätze. Breslau St. A.80,3 SSerictescreiter Fücflichen Antsgevcte. aufdena. gedena-n8e2,nücaenac da. Rer. zns gezorzechteem Glüubtga sopie ach 8.-M. Königliches Amtsgericht. 1 27. gh⸗nern Hv⸗— 10 2 ,nen 2,9. do. do. 1881 3 8. vor dem Königlichen Amtsgerichte I hierselbst, Neue des Schlußtermins durch Beschluß vom 18. ds. 8 (gez.) von Kaltenborn. „85 7 öw. subd. B. = 12,00 romberger do. 95 3 ½ e eifan de ausgegohg. Janner 7 Veröffentlicht: 8 Mark Banco = 1,50 1 stand. Krone = 1,125 Feffer tedt nlac 28 5924] Konkuresverfahren. fbesitzers Nr. 27, bestimmt. Den 23. Januar 1897. ““ Naumburg a. S., den 22. Januar 1897. 89 * 1,879 2109 Ai1 eter = 1 2 Charlontedr eh dhae Fatemone tm aleierLirches h Berlin, den 20. Januar 1897. Gerichtsschreiber Layer. aummburg a. Sekretär Gerichtsschreiber do. 1885 cv. 3 ½ Aehr. as eathatsstben efan Sen 1 Leriber 38 Schrappe, 7. j ilung. Wechsel. Bant⸗Di do. 1889 /3 ½ k9 8 Uhf dos lhctan üafnhernn Shaßh he n 88. Seücchfs sähhibeng 84 880] des Königlichen Amtsgerichts. I. Abtheilung 1g Bant⸗Dist ags 12 Uhr, 7 in Stolp. des Königli mtsgeri 1 165 erwalter: Kaufmann Wilhelm Zander in S

Amsterdam,Rott., 100 fl. . 168,60 bz do. I. 1895 4 Konkursverfahren über das Vermögen der do. 109 fl. 2 M. CottbuserSt. A.89 Erste Gläubigerversammlung am 15. Februar Das Kon Konkursverfahren.

Ff 5 sverfahren. ine Carstens, geb. Blöde, in [65865]— Vermögen des Brüssel u. Antwp. 100 Frs. 8 T. 80,80 bz do. do. TAe. Seicat 1 16 erhr. Ne Frnn sit sesber. Kaeeracce ser deSrlopelenlchen Fütr e ferdars Fhaaehent, wall eide dfe Gaznvtüchs Johann Anion Nenmann Pofsn azond.109 Fe8. 3,12 6030 b Füsh do⸗ ; zoepfli 8 5 ar 1. J. 3 1 je S 5 t 8 - 5 ä . kr. 1 2 8 e Konkursfokverungen 1Ee. zu berüc⸗ der Rastede wird nach erfolgter Abbaltung des Schluß Skandin. Plätze. 190 Kr. 10 T. 5 [112,05 b; er Ma 8 G

S i 1 . do. do. 1896 5 . 1 ins Vornahme der Schlußvertheilung hier⸗ Kopenhagen. 100 Kr. 8 T. 112,05 bz . 1896 1897. ungstermin am 8. März 1897, Vor 8 mit Vorrecht von 4 % 24 p s8 Konkursverwalters wird bestimmt termins und Vorn 3 v 1 £ 8 K. 20,375 b Dortmd. do. 93.95 E 75 Uhr, im Gerichtsgebäude, Zimmer 36. 5 15 S. Slathre enaee 1.es 1897, Vorm. 9 Uhr. durch aufgehoben. Lon 3

. I r 1897. do. 1 £ 3 M.] 38 20,265 bz Dresdner do. 1893

. 8 uar 1897. 1 G dönial. tsgerichts I E11.““ donkursverwalters für seine Oldenburg, den 18. Januar . o. : 148A. 8 Föher zwich Stolp, den 23 SI chke, b Gerichtsschreiberei 81 ber. 996 c 1X“ fünfzig Mark festgesetzt. Großherzogliches Eöö“ II Eissah u Sen 1Mlress lgn ,— ffeünerer 1808 Gaacasaarrre serer“ 1eususu Rästene Jeäassange un Zeics Lichrese Mäcea hang nir2 e genuar 1897., Beglanbig'A Eibn. Gerlteschrebber. Madrid u. Barc. 100 Pes. 14 X,1 5 65,10 bz do. do. 18903 schulden und Kosten nicht 1non 11 1 auf Großherzogliches Amtsgericht. Beglaubigt: b 8 G 1 . 1 8 G

K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. die vorbezeichneten Forderungen keine Dividende. S 8— 8 1 2 8 L69908 Kotkurs⸗Eröffnung Korb. Berlin, den 22. Januar der Masse. [65882] Konkursverfahren.ß 8 Konkursverfahren über das 5 8L 1I11I h. 8 ozhe⸗ de g i über das Vermögen 8 am Wilhelm Rosenbach, Verw de2 a Konkmesversahren. ,e, der 8. machers in Stuttgart, E 3 3

1

8 ristiane Tätzsch, 9 4½α 5 5 8 9„ 1hᷣ A. 0 88 Amtsgericht. 36 8 Tänsch 8 2 1 2 . 14“*““ Z Anzelger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger t und Frist zur Anmeldung verfahren nach Abhaltung des ger) Maper. 2 b 8 8 C“ V aancdongregnhe anaen rcl. 6eT Zur Beglaubigung: 3) des Technikers Max Tätzsch 1“ 18* t hierselbst eine Gläubigerversamm⸗ Freitag, den 19. Februar 1897, Vor⸗ Pfister. (65891) liche Amtsgericht hierse G 8 jbändi Verkauf der den Gemein⸗ konv. 3 1.4.10 5000 500,— Rostocker St.⸗Anl. do. do. II. 3 1.1.7 5000 200 95,50 bz Vormittags Öt Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Otto Löw, Inhabers der Einzelfirma Gaiser & über den freihändigen Verkau 8 3 5000 500 St. Johann do.

vollzieher a. D. Bornemann zu Stadthagen zum Ernst Bühler von Bamberg wird das Konkurs⸗ 2 2 88 8

1 ͤ ich, K. Ober⸗Sekre4t. 1 der ledigen Auna Tätzsch, keffmamt, ehmin zun Zahb genens cses v. n.. ers aigitces Amsgerict. 1. q. s) Helleztch, 4. Ober —“*“ Berlin, Dienstag, den 26. Januar 1892.

j h ingen. lung auf den 5. Februar 1897, Perctas . 2 8 8 r St.⸗Anl.⸗ 5 1u1“ P 5000 —: 1 deten Forderungen 7 . . . 8 undstücke Ziegelei Wethau .“ 8 Berl. Stadt⸗Obl. 3 ½ versch. 5000 75 101.,205z 22 8 2 89 dea n. 2e—S pflicht bis zum 18. Februar 1897. Kaufmauns (Kurz und Spielwaarenhändlers) Lzw in Göppingen, ist nach Bestätigung des von schuldnern gehörenden Grundstücke Zieg 1 Amtlich festgestellte Kurse. do. do. 18923 1.1.2 5000 100,101,105. Saarbrücker do. 96,38½ 1.4.10 500 8 b 4.10 5000 2007100,60 bz G Schöneb. Gem. A. entenbriefe. 7, 5000 200 100,60 bz G do. do. 96

8 oversche .. 4 1.4.10 3000 30

—,JO— H SEgÖ

A.

nnoversche versch. 3000 30 essen⸗Nassau 4 [1.4.10 3000 30 8 do. do. 3 ½ versch. 3000 30 —,— 1 Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4.10 3000 30 105,00 G do. do. 3 ½ versch. 3000 30 ,— Lauenburger 4 1.1.7 3000 30 102,00 G Pommersche 4 1.4.10 3000 30 105,10 G do. 3 versch. 3000 30 [101,20 G 4. 144.10 3000 30 105,10G versch. 3000 30 [101,10 G 1.4.10 3000 30 105,00 G versch. 3000 30 101,20 bz G 1.4.10/ 3000 30 105,00 G versch. 3000 30 101,20 G 1.4.10/ 3000 30 [105,00 G 1.4.10 3000 30 104,90 B versch. 3000 30 101,20 B 1.4.10 3000 30 105,20 B versch. 3000 30 101,25 G versch. 2000 200⁄ —,— ½ 1.5.11 2000 200. 103,10 G 1.2.8 3000 200 98,10 B ersch. 2000 200/1102,80 G .8 10000 -200 —-,— 5000 100/98,50 B .10 5000 200 5000 500 5000 500 5000 500 5000 500—, 5000 500 102,10 bz G 3 10000 - 200 97,20 B 2000 200 —-,— 5000 200-,— 2000 500 105,30 G 11 5000 500 96,80 G 1 5000 500„,— 8 05000 500( —,— 5000 500 101,40 G 0 5000 200—,—

2

10 1000 1003,— Spand. St.⸗A. 91 3000 200 do. do. 1895 2000 100 Stargard St.⸗A. 2000 100 (Steettin do. 1889 5000 100-,2—2 do. do. 1894 5000 100 Stralsunder do. 5000 100-,— Teltower Kr.⸗Anl. 5000 100 96,25 G EThorner St.⸗Anl. 5000 2007-,— Wandsbeck. do. 91 5000 200 —, —) Weimarer St.⸗A. 5000 200 102,50 G Westf. Prov.⸗A. II 3000 500 —,— Westpr. Prov. Anl. 5000 200-,— Wiesbad. St. Anl. 10000-200 ¹00,50 G do. do. 1896 2000 500 100 50 G Wittener do. 1882˙3 Schlesische .. . . 2000 500 100,50 G do. 11“ 100,50 G Pfandbriefe. Schlsw.⸗Holstei. —,— . o·. o.

1000 [101,00 G Berliner...11.1.7 3000 150 —— 5000 200,—,— 114,90 G Badische Eisb.⸗A. 1000 200 100,75 G 1.1.7 113,00 G do. Anl. 1892 u. 94⸗ 3000 200% ,— qI1I11 104,50 G do. do 96 3 1000 u. 50095,— neue 3 ¼ 1.1. 100,90 G Seeeni Anl. 4 1000 200]102,25 G o. neue 3 1.1. 94,70 G o. St.⸗Eisb.⸗Anl. 3 3000 100 Landschftl. Zentral —,— do. Eisb. Obl. 1000 200 , so. do. 4. 101,00 bz Brschw. Lün. Sch. 5000 100 1.7 5 50 93,50 bz Bremer Anl. 1887 5000 200 u. Neumärk. 1.7 3 101,00 G do. 1888... 5000 200 101,75 B do. neue 3 ½ 1.1.7 101,10 G do. 1890.. 2000 200 —- do. 11.7 306 e. 189, 200) 200. Ostpreußische ..3 ½ 1.1. 7 306 1 do. 1893... 2000 200 do. 111 93,40 bz do. 1896.. 2000 200 Pommersche 3 ½ 1.1.7 3 5 [100,70 bz Brsbzg. Hess. Ob. 2000 500° —,— do. 3 1.1.7 ³ 75 (9ĩ4,50 bz G do. St.⸗A. v. 93,9478 1000 u. 500 102,30 do. „Kr. (4½ 1.1. do. do. 96 11I 3

3

—,— x

12 I“

%

20

&*sgS g*n 0—

do. Preußische.

do. Rhein. u. Westfäl.

do. do. Sächsische

E 80—

20,—

oᷣ CoC S2 Ce E COSdCe

oeene-enbo,,0,—,—,—1,1,0,—

9099 FS 20—

SasSEEESgSgISg

5 b0 2

AB

10—

—92½ 8OSYxSVBFEPSPBPFES=E=éq—

.

—½

=

B S f . Erfurter do. 8 Larl Wilhelm Eduard Goerling mals in Os atz, jetzt in Dresden, wird nach er 2M. 80,60 G 19. Januar 11“ brer Fhena⸗ [65901] Konkursverfahren. SgeeiNeer echele Ee 8 igter, Fichlrnn des Schlußtermins hierdurch 00 fl. 8 T. Fsenn do. erwalter: Adolk Umfrid, Kaufn ige! und An. In Sachen betreffend das Konkursverfahren über nach erfolgter Abhaltung des ußterm haufgehoben. 8 . s T. 170,20 Gr Lichterf.Ldg. A. e. 74 III. Offener Arrest mit Anzeige. und. E i des uservenfabrikanten Wil⸗* fgehoben. 5 Sschatz, den 21. Januar 1897. fl. 5 170,20 bz es⸗Fzr henit hs 18 esruat 87, Erite Gi biger. das Segeuen desavvecenstedt mier vach Ab⸗ vunch nnsgih amburg, den 29. Iomuar 1891. Könisliches Amtsgeriht. . E 8, 8 X., 64827k Halercoe. .⸗c. ö1“ 5 8 .e.; 1897 Sebehr des Schlußtermins und 88 Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Bekannt gemacht 11 dn. - i- Sg Plätze . Z8EEeAA 1“ ““ termin am Montag, den 22. —“ Schlußvertheilung das Konkursverfahren aufgehoben. 1 11“ Italien. Plätze 100 Lire 10. 76,75 B Han. Prov.i. S. l. Den 20, antsfgreiber Heimberger. Königliches Amtsgericht. II. kursverfahren über das 2 ees e ö“ Feontseedeeen über das Vermögen des St. Petersburg. . S. 8 T. 216,00 G Heheb. do. 9 K Agenten, früheren Wäsche⸗Fabri g - 8 Wilhelm Stenzel zu Nixdorf, do. 3 S.3 M. [5 213,50 bz3 o. do. 9354 65912] Bekanntmachung. Jh sters 5 8eee Vermögen des Chrinoph . Lnh. n) 1“ Handelantene 1. 98 bnqgne Aüß ng. Warschau. . S. 8 T.] *2 216,05 G Feßishe. 867 Fen rmögen des Schuhmachermeist 8 Branden⸗ A. Huth und A. Hu 1 111*— 8 nung des Verwalters, zur Beschlu fassung 8 8 nrhserDot anan er Thorn E— üths. E1“ Febhiee der Sanez hene vasen . dem Peheatige Uüber die nich F Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. 8. 923% emeinschaftlichen Ehefrau ö.“ Verwalters der Schlußtermin auf den 22. Fe“⸗ zember 18 EEEEE1 Januar 1897 be⸗ stücke und über die Erstattung der Münz⸗Duk 8 —,— Engl. Bankn. 1.§ 20,37 bz Königsb. 91 1-1I11 ,3 1 m 22. Januar 1897, Vor⸗ des Verwalters de 1 tskräftigen Beschluß vom 5. Januar 8 19— v tung an die Mitglieder 5 8 Königsb. mi 88 mndeg Konkursverfahren eröffnet. bruar 1897, Vormittags 10 Uhr, gir. 16, nechisf ist aufgehoben. 8 Feübruns Fhee. g. Schlußtermin auf den hand⸗Dur, 8 50 rz. Bkn. 100 F. 81,00 bzkl. do. 18933 mittags 10d Uhr, adttartz Gustav Feblauer in Kontglichen Anitsgerichte ietselbst, Zimmer Amtsgericht Hamburg, den 22. Januar 1897. des GCannegen 8. Vormittags 11 Uhr⸗ 892656 Hennd Roten 19886519 üp. 18898 dornes ene Arrest mit e 89 1oj gs ““ a. H., den 22. Januar 1897. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. r 898 Töniglichen Amtsgerichte dierselbst, Ert⸗ 8 ib. Sic. Nordisc he Noten 112 10 % 1 bfena he 90ℳ993 8 ; ; 6 är 8 1. H.⸗ gee —— IETE“ bestimmt. 6 · . 89e1 3G 1 . 238 ruar 1897. Anmeldefrift bis . Februar Pinczakowski, Amtsgerichts [65920] Oeffentliche Bekanntmachung. sstraße ö“ 8 Dollars p. St.,4,1825 bz Oest. Bkn. p100 fl 170,30 B Lübecker do. 18953 rste C“ 20 Uhr, Terminszimmer Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Rixdorf, den . nverfnId b mpen.. St. —,— 18 88 Magdb. do. 91, IV. Vormn en Zlmtsgerichts, und allgemeiner FSeF hsHeeh Schuhmachers Engelbert Vogel in Kösching Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 uss. ber⸗ EET e. Prase 8n10 März1897, Vormittags [65879] eaesee zag. des ver⸗ wurde durch Beschluß des K. Amtsgerichts Ingol⸗ erichts⸗ 3 gn8 560 „—, Mainzer do. 91 e* 0 . 18 7 g 8 2 10 2 8 S-. 95 „. Ino * 8 6 . 1“ 3 6 EEE“ 5 8 8 Emil g 88 mgncels eucht die Kosten [65884] Vermögen des Amerik. Noten ult. Febr. —),— 5 8 8* Thorn, den 22. Januar Chemnitz wird nach erfolgter Abhaltung de Verfal 23. Januar 1897. Das Konkursverfahren über teinstraße, 1000 u.5005 —,— Mannheim do. 88 t ichts Abth. 5. S dagtseanns hierdurch aufgehoben. Ingglsgent, doe, Fen ne K. Amtsgerichts. Uhrenhändlers ZB hiere Hteftrase do. kleine 4,1675b G Schweiz. Noten 80,50 B Mindener do... Gerichtsschreiber des Königl. Amtsg 8 Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abth. B., Waßer, K. Sekretär wird nach erfolgter Abhaltung ind do. Cp. z. N. B. —,— Russ. Zollkupons 323,90 eb B M. Gladbacher do. 1 den 23. Januar 1897. 1 (L. S.) e“ hierdurch aufgehoben. Belg. Noten . 80 90eb B do. kleine 323,80 eb B do.

do.

ichtsschreiber: den 22. Januar 187. 8 3 2 1 85919] Konkursverfahren. Bekannt gemacht durch den Wö“ [65893] Konkursverfahren. 111“ f. cht Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 4 u. 5 % Mühlh. Rhr. do. Ner. das Vermögen des Kaufmauns Paul ESekretär Treff. Das Konkursverfahren über das Vermögen des München do. 36 88

. wird he 22. Januar 6 8 Carl Topf, Hötel zum „Deut.— Fonds und Staats⸗Papiere. do. 90 u. 94 Vahlteich zu Trier r, hee caspactehee⸗ er⸗ [65892) Konkursverfahren. eez Martensdanm hierselbst, wird, [65900] ursverfahren über das Vermögen Zf. 8.⸗Tm. Stücke zu Nürnb. do. II. 96 nei Lenkursverwaller: Rectwagarafh qtdewdehan. x Hermann Goldschmidt in Elber⸗ nachdem ee in dem 1“ durch des Schuhmachermeisters und Lederhändlers 3 „⸗Anl. 4 1.4.10 3 ger do. Trier. Offener Arrest mit Pegeigevfl und An⸗ I1““ Fe

F Erste G H. Goldschmi stat 8 mm zu Wi bnahme do. do. 3 versch. 5000 200 103,80 B Ostpreuß. Prv.⸗O. äubi ZZ1“ chiskräftigen Besch m selbigen estätigt August Le u Wittstock wird zur A V

ö 1v t. Nhsugr. Sb. geas dn in dem gleichstermine vom it 1 b“ 1““ ö““ des Verwalters ein Termin

ersammlund am . Febr . b ist, bierdurch

do. do. 3 versch./5000 200/98,60 bz G Pforzheim St.⸗A. 0 Uhr, do. ult. Jan. —,— Pomm. Prov.⸗A. V. s. än. ge S 2 8 wangsvergleich 8 en 12. Febrnar 1897, Vormittags 1 5 & mittags 11 Uhr. ““ E“ Beschluß ge 3 Okfober 1896 Kiel, Pübeilnag IIl 88 Hn.e erascsgle anberaumt. Kons. Anl.4 versch. 5000 1507104,00 bz B Posen. Prov.⸗Anl. 8. März 1897, Vormittag . 1 . Königaliches sgericht.

18 . ’1 ySFE EFPFFEFPEPEPFEgVS=YV

SbbSESESEESEESggg

—2—h-2ö=

DSSSSS

888

.

D

—1S

oᷓ S o o

—2-2== —+¼

B0t0 0,— 0‿— 1—0,0,

5—8—VOVOOSOSBéOBgB—E

„̃Swiojoz

EEScUSScISSCSSAESS 502Z

2

8

In

*. .4.

2000 500 100,40 G d 3 ½ 1.1.7 ³ Sambrg. St.⸗Rnt. 3 2000 500 100,40 G . 1 do. St.⸗Anl. 86⸗ 2000 500 40G do do 81. 2 94,25 bz do. amort. 873 0 3

. 2 2 2 2 2. —,— —-

2000 —200 Posensche er.1-V4 1.1.7 3000 200,102,0 8G 8 18¹ -- 8 8 7 28 . 9 8 8 Oo. . 5 .9 17 2009 —500 89,00G IT 1T1I1““ (lb. Staais⸗A.9538 .5000 100 9 do. Ser. C. 3 1.1.7 5000 2007100,10 G Meckl. Eisb. Schld. 18 ’I 1“ 886 111“ 18 104,00 G F. ““ .6. 12 2000 200—, 66“ ... .11.7 5065 75 —,— . do. 90— 9, (1000 200 —-,— po. andschaftl. 3. 1.1.7 3000 75 93,40G Sachs.⸗Alt. Lb. Ob. 3900 800 —,MWMWIW Schles. altlandsch. 1.1 100,40 G 8 9.Se güenr 2000 h“ o. o. 1.7 3000 60 —,— EEIEE. 1000 300—- doo. landsch. neue 3 ½ 1.1.7 3000 150 1100,40 G do. Ldw. Pfb. u. Kr. 2000 200 do. do. do. 1.7 3000 15009+,— W , 8 nisch. Lt. A. 3 ½ 1.1. 100,40 G Scd.⸗Fnd. Sch. 8 . gee . . Lt. . .1. 3000 Ees Poel 82 vr nt. 3 8 5000 200 8. 9 3 8 1.1.7 5000 100 94,25 bz Weimar Schuldv. 3 ½ 1.5.11 1000 200 .5000 200 . do. Lt. O. 3 ½ 1.1.7 5000 100 9100,40 G Württmb. 81 8374 versch. 2000 200 2000 200 101,60 bz G . do. PEt. O.4 1.1. Ansb.-Gung. 7fl. L. p. Sta· 12 100, 40 5b Z11““ Augsburger? fl.⸗L. p. Stck 12 V : do. Ft. D.4 1.1.7 5000 100209 Bad. Pr. Anl. v. 674 1.2.8 300 21 120 1 5000 100 94 25 Bayer. Präm.⸗A. 300 5000 100 100,75 G Schlsw. Hlst. L. Kr. 5000 200 107 00 G Fe h ghn r. Sch 8 300 [1ů40,25 b 5000 100 94 60 G do. do. 3 ½ 160,890 Dessau. Sk. Pr. A. 5 5000 - 100 100,20 G IBIBI1b 99 5 amburger Loose. 150 138,00 G .4 10 2000 200 —,— Westfälische.. 86 1 102,50 B Lübecker Loose 8 150 mässäs 102,25 G do. e Meininger 7 fl.⸗L. 12 2,10 G 102,00 G 3 7 200 100 40 bz Oldenburg. Loose. 120 129,75 bz 102,00 G * 200 ,100,80 G Pappenhm. 7 fl.⸗L. p. 12 23,50 B

500 96,80 G 7 5 200 100,40 bz Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 102,00 B 30 [100,40 bz Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O.5 1.1.7 1000 300]109,00 B

2. 5

5.1 4.1 7. 1 7 1

—, O —-—

8 Fi- 1 9

H

,—

2

102,10 bz

IvreES

1 0

8”⸗

itciotUSo0,

0—

EECg’SFGUG”SgScSASSZ

B0-,0,0,—,0,—

*gegSg9;S”Se

——

90 S2S0⸗

0—0—0S0,

—VSVSYFSFBVVVVVBSq

d

B0,b10,— ̃ DSN.

ötskräft geri ehig beleFanuar 1807. reuß. Konf. Anl. 3½) 1.410,5000 1507103,90 G do. do. JI. löth. 1v, Sitzungssaal Nr. 16. Heeettnee Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber. meeen .—*. 98,75 bz do.St. Anl.1.u.II.

2 .2-. ne9.4488 do. do.é do. 3 1.4.10/ 5000 100

Trter. den 32. Fannan 1899,1. 4 t amer 8 5916 dekn Jg. 3 ½ 1.1.7 3000 75 s100,25G HacenehnSE.,923 V Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 18. 8 11““ Vermögen des (6589) h 8 da Feeechuldsch 3 1.1-105090 —25 102 T11““ 95,878] Konkursverfahren. 8 eeeerr. Oskar Littaner in Firma R. S. gee bar Witti ch aus Konarr Alton. St. A. 87.89 ,3 ½ versch. 888 8 1b 73 B ben das Vermögen des Händlers Julius I Konkursverfahren über den Nachlaß des Littauer & Sohn zu Liegnitz 85 ö der in dem o.“ Uhüda 8 ate u.“ 8 IFlu. vIr.3 olst zu Wismar, Schatterau Nr. 30, wird heute, In dem Kon dereebenen Kreis⸗Ausschuß⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hier 10. Oktober 1896 angenommene Zwangsvergl . 8

8 * eAn s . do. v. 2000 1007⁄2,— Rheydt StA91-92 3 ½ 997 ttags 12 ½ Uhr, das zu Wartha b bnahme gehoben. 1““ Beschluß von demselben Tage Augsb. do. v. 1889/3 1.4.10 1 1 1“ 1“ Herr Sekretärs a. D. Franz Raue ist zur Abnahme gehoben durch rechtskräftigen Beschluß b

1 den 22. Januar 1897. 8 ,5u en ist, hiermit aufgeboben. 1 is 2 er S n des Verwalters, zur Erhebung Liegnitz⸗ döniali Amt geri bestätigt worden ist, hi x8 1 3 js 4 5 aiss St.⸗Anl. 8 1ö114“ eehmneenaämgen gege⸗ des Schlußvereichniß der 4 1 Cegpüische prib⸗ . ““ Pifan ee,dn, 22 nene 1. 05240 E11““ Erste Gläubiger⸗ bei der Perfheflangenn AZTEEEö (65898) Fonkursverj ahren. öö“ Königlich ö““ usländische Fonds. do. ds. pr. ult. Fan. 3 Mailänder Loose.... 45 Lire 40,00 B vrüfüngeng mg Uibe, ver 8 becrngkane Verteenöcas⸗ 4 .eSe desen 8.1.n nns Hag Grunberg in Marien⸗ jf Bek untmachungen Argentinische 5 % Gold⸗A 8 83. ¹ 1000 500 Pes 20 bb) Fidnlandng.Ben-⸗Anl,4 1559 ubee e 4 . Merikanische Anleihe 10010 Sng 4 920999G nterzeichneten Gerich e, 7 pflicht bis zum 1. Fe⸗ vor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst bestimmt. emachten Vorschlags zu einem Hwangsvergleiche ts Eisenb ah n en 1 1 †. v 1097 0 h. pe. en ¹ b 88 92 69 80 1 EE 11““ Frankenftein, dan a. enar 1897. Vergleichstermin, zugleich zur Prüfung nachtraglihh der deutschen Eise 8 1auu* b 100 pej 30 B do. St.⸗E.⸗Anl. 18824 4050 405 —, do. do. pr. ult. Jan. 97,25 B 497 50 b; B cht 1e Gerichtsschrade. der Krtalichen Amtsgerich. aufemeldehe ZEEE13“ tt wird der im Berlie 1““ 999 5& 6708 11“ 1oe⸗ deeeeh Großherzogliches Amtsgericht. 8 ——— 1897, Vormittag - Nr. 4, anberaumt. Mit sofortiger Gültigkeit wird der im Be o·. o. . o. do. 8 . do. 9 97,605 —/ 8 b tsgerichte hier, Zimmer Nr. I Stettin⸗Schlesis Gütertarife bestehende Seehafern⸗ do. do. reiburger Loose p. 15 Fr. ,— do. do. 20er ersch. 198,50 bz ung. [65875] Konkursverfahren. 3 büee den 21. Januar 1897. Stettin⸗Schlesischen Se e9 Hanerwedh ab Stettin do. do. kleine Feibun he graofs. Anlexher 1.5. 5008 F . —,— do. do. pr. ult. Jan. 97,25 B à97,50 bz B 65890] E“ nhändlers Gustav, —Das Konkursverfahren über das Vermögen 5 8 Oehlke, Ausnahmetarif 8 1 in diesen Ausnahmetart Barlettaloose i. K. 20.5.95 8 1.“ . Galiz. Propinations⸗Anl.4 1.1. 10000 50 fl. 98,50 G do. Staats⸗Eisb.⸗Obl.5 1.1. 200—2 88,50 bz G Ueber das Vermögen de bet ten Aufenthalts, Kaufmanns Friedrich Bender, in Firma F. O. erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. und Swinemünde na * wolle Verbrauchepläter Hern. Keagn an.. 500 Fl. ö“ 88 150 Lite Decas kleine⸗ 20 +% 88,308 5 he Ronkurg ertannt Konkuns. Bender hifr L. eeeenen Seeree v““ ö“ ausgevehnt. Bosnische Landes⸗Anl. 10000 200 Kr. Gocthenb. St. v. 91 Sr. A. 1.39 800 u. 1600 Kr. —— Mozsteuer Statt-Anl.86 1000 109 Nl. P. 3 ZoeGrt 6 Geri ieher Schö -i erfolgter 22 achung. 20. 2 . .bz G iech. A. 0i. K.1. 1.94— fr. Z. 81 -—,— euschatel 10 Fr.⸗L.... Fr. 21,40 bz . 8 7. 2 Frist rankfurt a. M., den 22. 88 Skräfti Beschluß vom 17. v. Mts. 1 8b 8 20et. b .5 % inkl. Kp. 1.1.94 fr. J. 5 Feee orwegi ypk.⸗ 8 Donnerstag, 88 88 Fennnar 1 Anmeresäüt dhenehassthnber des Königlichen Amtsgerichts. IV. dlchhgcghener Handeis. 88. 8.18gs 1“ 8 19429e 88G 11““ 1 29,60 bz G do. Etants. nleihe 88 20400 10200 heeMergselns am Samstag, den 20. Fee⸗ rursverfahren mannswittwe Sara Adler von Urspringen ein. 860541. htst⸗ im Verkehr nach den in der do. do. 4050 405 94,25 bz G do. 4 % kons. Gold⸗Rente fr. 24.80 G do. do. kleine 2040 408 8 brnar 1887, Vormittags hr. Ulgeme ger 18e über das Vermögen gestellt, nachdem sich ergeben hat, daß eine den Tabelle VI des II. Nachtrags zu dem vorstehend be⸗ Budapest. Hptst. Spark. d 8

C;e UeSOn Oe on 0⸗

20.—

5

62EgSSs

8 N⸗

e⸗ 8 HK⸗

☛ꝙ O. O.

TTETTTTWIII1n

20

E CSS2OD 58SES=SgSEF

n Süe

DS

80,—

ss 2000 200 Kr. (98,60 bz do. o 24,90 bz G do. do. 1892 5000 500 P. m S 6. 8 V sprechende Konkursmasse Fee F Stationer B 6 18978 en; vte la Geschäftszimmer des Glasermeisters und Glaswaareuhändler s V zeichneten Tarif aufgefüh 88

1 8. i Abnahme nicht vorhanden ist. lten vom 1. Februar 1897 ab auch für die do. . do. Emil Krüger in Fraukfurt a. O. ist zur Marktheidenfeld, 23. Januar 1897. 8 Ferres. Uesh. von den Stationen Kasan der . Zertif. 5 % 8 den 23. Januar 1897. der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Ursprungsfrachtbrief vor kl

8 9 d der 50 egen das Schlußverzeichniß lche dal. Sekretär. Moskau⸗Kasaner Bahn und Nischny Nomgoro . do. . 5 % eee ePnre., ver ze pee dhchestang nr berückschtigenden Farde⸗ 1A“ Noctau Kichnver Habn herbühe Eene 7 des n E111116“ Der K. Ober⸗Sekretär: (L. 8. gantc et 24. Februar S Die genannten Stationen s 3 . svpo. Paaeg en nau b dem Föernchen Amg. [65887] g , Mänchberg hat mit 2T e Nachtrags einzubessern. 1897 3 do⸗ 86. 65872] Bekanntmachung. üb ichte hierselbst, Dderstraße 53/54, Zimmer Nr. 11, Das Kgl. Bayer. Amtsg 1896 das Konkursver. Bromberg, den 22. Jaruar 1897. e 8. do. mit lauf. Kupon . do. do. kleine Das Koͤnigl. Amtsgericht E 1 8 beich hcah . 8 88 des Oekonomen und Königliche Eisenbahn⸗Direktion. .“ * 1 1 do. i. K. 15 12. 93 —,— do. do des Schuhmachers und Krämers bestimmt. 8 897. fahren über das Vermögen des L ”“ 6 % 91 8 15.12. V *1 540 E ch Bayershofen auf desse Frankfurt a. O., b Januar 18907. Lohnwebers Ludwig Steger 8“ [65942] Bekanntmachung. W“ . do. pr. ult. Jan. z de. TEö 2f. 8022 8. 28,75 bz G 8 be 5 i. Fine 100 fl. 102,40 bz Antrag heute, G1 sv gaeben Eechie Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abth. 4. b eiher sden, Kesten des Verf Fraukfurt a. M. ꝛc. Güt L. neenerr9n .:1. 8 3410 b1 G ”f Han „e Lüee 100 fl. (104 25G do. Staatdsch. (eck⸗ 3 1 eröffnet. Konkursverwalter: Geri ““ b prechenden2 1897 vom 1. Januar . znat der * -1. 6 [1.5. 8 9* . tal.stfr EeSen 2500 250 Lire —.— do. do. kleine⸗ ffener Arrest ist erlassen und An⸗ ——— 8 ünchberg, 23. Januar 1897. it Gültigkeit vom 1. Februar 1897 gelang 9. do. II. 5. 1000 500 (94,10 bz G IItal.stfr. Hyp. O. 1.8.1.4.b6 1 8 b bher hehe age htg mrgüg um Mantagi aen 658 71 gets. umtsgericht Freubeastadt. Gerchit hreiberee des Ghl. Amtsoeriche Nhit Sälkigheit vogn, ae Frägncr Riühen An2e zien. Gold⸗Anl. 188761 11. den-P. 11A“ 1 öö 100 fl. Oest. W. 336,10 bz 5 de Feöntur asezungen Fit, hun Bamnlagg den 8 1 isters in Dorn⸗ Münuchen, im Januar 1897, Rireische Staats⸗Anl,51, 15 1”— 90 1905 280 ℳ.19,00, do. do. d 500 Lire P. do. 1860er Loose .„4 (1.5.11] 1000, 500, 100 fl. s151,90 bz * 27. Februar 1897, einschließlich bestimmt. Wahl. Friedrich Maier, Gerbermeister 8 8 9

1 e 8 Step Ober⸗Sekretär 1 22 12, zes; der Konkursforderungen bis zum Samstag, den Das Konkursverfahren über das Vermögen des (L. S.) Stephan, Kgl. O sertheilen die betheiligten Stationen. do. do⸗ 889 8e 446 1— 68 1 1“ rs er 8 8 3 . 32 . . . 31,700 ichts be 58 Konkursverfahren. hei Verwaltungen 18956 1.1. 500 50 109,00 B 0. 50 % Rente (20 % St.) 4 1.1.7 20000 10000 Fr. 90, . do. lb1. termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines stetten wurde durch eE1“ 6 tigen 1.. Konkursverfahren über das Vermögen des Namens 22 ““ 8 do. 1896 b 1,4. 500 25 £ 99,929 bz G 8 1. 4000 100 Fr. 80,60G 8 1 8 Pose d. 1861, 326,60 b; anderen u“ 18 anc gee 5 Fünleren,.n Haltunge deeilung aufgehoben. ZEEEET der Kgl. Bayer. Staatseisenbahnen. Prnäüania ve nlt. vnr 4500 450 8 89. 2 v A. 20000 100 Fr. [90,10 bz Af. Oest.⸗Ung. Bk.⸗Pfdb... ee 4. 5 je 3 125 d 8 wirz, reis Namslau, 3 2 „Anl. % g P 50 8 . 1 1. If eeSe ist auf Freitag, Den 22. Januar 1897. i IEEE Forderungen Termin auf 15 Din Landm.⸗B.⸗Obl. 1V 1. 2000 200 Kr. do. amort. 50 % III. V. 1 500 ire P. 87,30 G Pester Komm.P. dir. e 12. Helsenar⸗ 1897, Vormittags 9 Uhr, CECEBöIö1ö1“ (den 24. Febrnar 1897, Bar ndütte Verantwortlicher Redakteur: Siemenre 8 8 do. 3½¼ 1.1. 2000 —200 Kr. vE“ w... 8. V75 2 8 Kr. aee paee” Pfläng. 8 EbEE 8 1Se ““ in Berlin. *. Staats⸗Anl. v. 86,811, ½% 000 00 Kr. arlobader Stadt⸗Anl. 4, 1⸗ 1500 500 ℳ%ℳ 103,75 G ““ a 9 ittags v Uhr, [65867] ü . 14, anberaumt. x in. dc. Bodkredpfdbr. gar. 31.1. 2000 50 Kr. 1 Karlsbader . . 2 E““ 8 Hebneff eersrersabae⸗ 88 1 1 öee den 20. Januar 1897. Verlag der Expedition (Scholz) in LüSesd aler dars 5“1.1. 100 sn 2 138 75 bz Kopenhagener do. 1. 1800, 800, 300 4 16910G 98c. eeussfaner 5 6 897. rma . 8 . 8 8 Szyskowitz, 1 9 ei che Anleihe . . 3 §. 1000 41 do. .1892 1. ), 9 . p, 4 % gex,x vr a E Gerichtsschreiber den Aömiglichen Amtsgerichts. vn⸗e, en, eeete üekaech 2 . en der. erE; bee Listah. St.⸗Anl. 36 J. II.4 1.1. 2000 —sas,60 b G EE1111A4“*“*“ (L. S.) (Unterschrift), Königl. Sekretär. Se 88.,b.. Konturzverfahren wird auf⸗ ic beghe asc ane

GR vdSSSSSSe

5000 00 41,40 b do. do. kleine fr. . 24,90 b; G do. do. 18942 20400 408 —,.—

1 11,406b: 8 do. Mon. A.i K. 1.1.94 fr. Z. —,— Oest. Gold⸗Rente .. . 1000 200 fl. G. [104,70 G

do. Mon. A. m. l. Kup. 3. 31,60 G do. do. kleine 200 fl. G. 104,80 G

do. do. i. Kp. 1.1.94 ea arahn do. do. pr. ult. Jan. —,—

do. do. m. l. Kupon 31,60 G do. Papier⸗Rente 42 1000 100 fl. —,—

do. Gld A. 50⁰. . 15.12. 8 8 8 8— 1000 100 fl. 101,90 bz G

do. mit lauf. Kupon o;. do. pr. ult. Jan. 1 —,—

Lls eog do. Silber⸗Rente ... 100719 fl. 102,50 B 1000 100 fl. 102,40 b;

½

88bbe .g8 ̃ 8

v0 o

ev⸗

3

88 bib bb b8 b

E1

—,—

80 Eesgg Z;

EE1

.

——B —öq— —,—

87,00bG“ 87,50 G M. 168,00G

99.50 bz G

67,90 bz 1000 100 Rbl. P. —.— 1000 100 Rbl. P. [66 60 bz Gk 4060 u. 2030 88,80 bz B 406 388,80 bz B

——22ö*

¼£