1897 / 23 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 27 Jan 1897 18:00:01 GMT) scan diff

voswicsags 11 Uhr. Offener Arreft mit Anzeige⸗ 8 bis zum 23. Februar 1897. Fönigliches Amtsgericht Leipzig, Abth. II¹, am 23. Januar 1897. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Beck. 1

heh bender Beschluß:

Das Konkursverfahren üͤber das Vermögen des Kanfmanns Friedrich Gebensleben, in Firma F. C. Gebensleben, hier wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 5. Januar 1897 ange⸗

leute „Jose h und Sv Anselmi von da eröffnete Konkursverfahren nach Abhaltung des Schlußtermins infolge Schlußvertheilung were ar . empten, den 23. Januar 1897. Schuppert, Sekr.

L-e, ne 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ ee cn Lindenstraße Nr. 14, I Treppe,

Swinemünde, den 22 re 1897.

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

1“ 8 8 nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ 3 166338] FKonkursverfahren. schluß von demselben Tage bestätigt ist, Heee (66332] Konknrsverfahren. 8—

b Das Konk ble bdas- Hermögen de 4 ———— T” 1892. Barmer St.⸗-Anl.

zu Dalldorf bei Berlin, ist, da die Zahlungs⸗ Herzogliches Amtsgericht. X. 8 wikerstraße Nr. 33, wird, nachdem der in dem 7 unfähigkeit des Gemeinschuldners nachgewiesen 5 (gez.) Nolte. Vergleichstermine vom 23. Dezember 1896 ange⸗ der deutschen Eisenbahnen. Berliner Börse vom 27. Januar 1897. do. e. Fedoc. Sern8 2* 2 21ne; 1.7 5000 200 95,00 B

8 nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ [66345] Berl. Stadt⸗Obl. 8. 1.7 5000 60 88 briefe. 0

23. Januar 1897, Nachmittags 6 Uhr, wird damit veröffentlicht. 1 r 8. Konkurzversahren eröffnet worden. Verwalter: Orannschmeeig, den 21. Jamvar 1897. schluß vom selbigen Tage bestätigt ist, hierdurch auf. Am 20.Januar 1897 alten Stils tritt der Amtlich festgestellte Kurse. do. do. 1895 G Sawehrücke de.96 516, 1.11020 de waiäba. 3 Bonner St.⸗Anl. Umrechnungs⸗Sätze. 3000 30 3000 30

8. 8

2 2 ..h, v.. geghv ———-- 2

——“

7

7 7 echtsanwalt und Notar Heuck zu Mörs. Anmelde- L. Müller, Sekretär, gehoben. 1. Februar neuen S 2 41 j 5 frist bis zum 26. Februar 1897. Erste Gläubiger⸗ G Gerichsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. Kiel, den 22. Januar 1897. 1. aclea⸗ zum Deutsch⸗Alexandrowoer Grenz⸗ 8 Breslau St.⸗A. 80 St Jahamn dn. 4. aannoversche.. 81. 810 versammlung am 22. Februar 1897, Vor⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa. tarif, Heft 1, in Kraft. Derselbe enthält: 1 Frank, 1 Lira, 1 Lei, 1 Peseta = 0,80 1 bsterr. go do. do. 1891 do. do. 96 3 ½ 1.4. nnoversche... sch. mittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am [66396) Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber. a. Ergänzungen des Titelblattes und der Ein⸗ 2,00 1 Glh. Bsterr. B. = 1,70 1 Arone bsterr⸗ Bromberger do. 95 Spand. St.⸗A. 91 en⸗Nassau 1 12. März 1897, Vormittags 9 Uhr. Offener Das Konkursverfahren über das Vermögen des veer. führungsbestimmungen, der besonderen Tarif⸗ Invê 19,5.— * ond 28. 0r, Cassel Stadt⸗Anl. 3 Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. März 1897. Bäckermeisters Ernst Reinhold Rudolph in 1(66395] Konkureverfahren. vorschriften und der besonderen Bestimmungen zum Rubel 50 & 1 189ℳ = 4,00 1 Dollar = 4,,35 RKheinberg, den 23. Januar 1897. Klotsche wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tarif für Nebengebühren im Güterverkehr, sowie 11 do. 1885 cv. GBerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts: termins 8ngS. aufgehoben. Kaufmanns Moritz Loepert zu Köslin ist in⸗ Aenderung zu E. Kilometerzeiger; Wechsen . do. 1889 Breuer, Aktuar. Dresden, den 23. Januar 1897. folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten b. neue Frachtsätze für Stationen der Eisen⸗ Amfterdam Rott. 8 T. 8 do. I. 1895 v1“] Königliches Amtsgericht. Abtheilung I b. Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ bahn⸗Direktionsbezirte: Bromberg, Cassel, 52 2 M. 1 Cottbuser St. A.89 [66316] Konkursverfahren. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreider: termin auf den 23. Februar 1897, Vormit⸗ Essen, Hannover, Köln, Königsberg i. Pr., Magde⸗ Brüffelu. Antwp. 8. 8 T. do. do. 96 Ueber das Vermögen des Albert Schubnel, Settretär Hahner. tags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte burg, Posen, für Stationen der Krefelder Eifenbahn x12 do. 8; Crefelder do. Metzgermeister in Wasselnheim, wird beute, am —— hierselbst, Zmmmer Nr. 29, anberaumt. und der Niederländischen Eisenbahnen, sowie ander⸗ Skandin. Plätze. 110 T. Dessauer do. 91 23. Januar 1897, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ [66334] Konkursverfahren. 8 .

8 8 Köslin, den 21. Fanvar weite, theilweis erhöhte Frachtsätze für Sta⸗ do. do. 1896 verfabren eröffnet. Konkursverwalter: Hilfsgerichts⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des tionen der Eisenbahn⸗Direttionsbezirte: Breslau, Pöbemene . 8 Dortmd. do. 93.95

Hoffm schreiber Jacobs in Iig. dee. Anmeldefrist bis Schreinermeisters und Bauunternehmers Gerichtsschreiber 88 Föniglichen Amtsgerichts. Kattowitz, Posen und der Reichs⸗Eisenbahnen in 3 M. Dresdner do. 1893 zum 15. Februar 1897. Erste Gläubigerversammlung: Anton Hirtz in Düsseldorf, Liebigstraße 3, wird 8 Elsaß⸗Lothringen; Lißch. 5 8 55 ilreis 14 Düsseldorfer 1876 Freitag, den 12. Februar 1897, Vormittags auf Antrag des Kontursperwalters eingestellt, weil [66322] Konkursverfahren. c. Aenderungen und Ergänzungen zu den Tarif⸗ V * do. 1 Milreis 3 M. do. do. 1888 10 Uhr. Prüfungstermin: Freitag, den 26. Fe⸗ eme den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse Das Konkursverfahren über das Vermögen des tabellen und zu den Erläuterungen über die Bahn⸗ Madrid u. Barc. 100 Pes. 14T. do. do. 1890 bruar 1897, Vormittags 10 Uhr, vor dem nicht vorhanden ist. Unter Aufhebung der Termine Zimmermanns Gerhard Wessel Einhans in boftverhältnißfe und Abfertigungsbefugnisse einzelner 85 do. 100 Pef. 2M. do. do. 1894 3 ½ unterzeichneten Gerichte. Offener Arrest und An⸗ vom 23. und 30. Januar 1897 wird zur Abnahme Schnelten wird nach erfolgter Abhaltung des Stationen. New⸗York 100 vüta Duisb. do 82,85,89 zeigefrist bis 12. Februar 1897. der Schlußrechnung des Verwalters Schlußtermin Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Soweit durch diesen Nachtrag Erhöhungen ein⸗ do bEEI11X“ 5 2 M do. do. v. 96 Kaiserliches Amtsgericht zu Wasselnheim. bestimmt auf den 20. Februar 1897, Vormit. Lvöningen, den 19. Januar 1897. treten, bleiben die bisherigen Frachtsätze noch bis is 100 Frs. 8 T. (Elberf. St.⸗Obl. 3 ½ 8 Veröffentlicht: tags 11 Uhr, Kaiser Wilhelmstraße 12, Zimmer Großherzogliches Amtsgericht. 4,/16. März 1897 Stils in Geltun d 100 Frs. (Erfurter do. 3 ¾ Der Gerichtsschreiber: (L. S.) Albrecht, H.⸗G. 5. 85 29 88 Gerichts⸗ 8 (ges, Flar zum ürz Stils in ung. g . 750 Essener do. IV.V. 1“ reiberei, Kaiser Wilhelmstraße 1 immer 22, eröffentli ruckstücke des Nachtra können durch Ver⸗ 8 Glauchauer do. 94 [66331] Oeffentliche Bekanntmachung. zur Einsicht offen. (Unterschrift), Gerichtsschreibergeh. T 822 88 sl Gr. Lichterf. Ldg. A. Julins Wilhelm Hentschel, alleinigen Inhabers Sencches duanrachr. [66321] Konkursverfahren. Bromberg, den 19. Januar 1897. 8 2ünes. Viape. 100 Frs Hallesche St.⸗A. 86 der Firma Gebr. Toepel zu Wittenberg ist Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliche Eisenbahn⸗Direktion⸗ b B ö1“ heute, am 21. Januar 1897, Mittags 1 Uhr 3 Min. [66320] Konkursverfahren. Handelsmanns Friedrich August Clappen⸗ als geschäftsführende Verwaltung. Ideien. vle. 100 Lire das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Das Konkursverfahren über das Vermögen b burg in Löningen wird nach erfolgter Abhaltung 8 8e. 100 Lire Rechtsanwalt Levin zu Wittenberg. Offener Arrest offenen Handelsgesellschaft Wilhelm Gericke des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. (7(663 46) ·¶·¶Q(: e petezuts. —rShere mit Anzeigefrist bis 15. Februar 1897 einschließlich. & Co. in Egeln, Inhaber der Kaufmann Wilhelm. Löningen, den 23. Dezember 1896. Seutsch⸗Mlawaer Grenzverkehr und Güter⸗ 100 R. S 213,55 G . 95: Anmeldefrist bis 10. März 1897 einschließlich. Erste Gericke und august Bösche in Egeln wird nach Großherzogliches Amtsgericht. verkehr nach Thorn transito. Woeschau . 100 R. S. 216,10 B . . 86,3 Gläubigerversammlung: den 11. Februar 1897, erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch (gez.) Ellerhorst. 20. Januar alten . 3 ;doa. 89 Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ aufgehoben. 8 Veröffentlicht: Am 1. 1 1897 Stils int zum 8 6 . 89 den nc. E Zeaeregegh Egeln, ö (Unterschrift), Gerichtsschreibergeh. Deutsch 2IP-sen Grrenenrif und zum direkten Mi Hrssen .“ 82. ““ Köln r 94 4 r, an hiesiger Ger elle, Zimmer Nr. 2. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. v 8 ünz⸗Duk 5 —,— ngl. Ban 37( bz Königsb. 91 I-III Wiittenberg, den 21. Januar 1897. G SaMgg. g [66312] Gütertarif nach Thorn transito ein 1. Nachtrag Rand⸗Duk./8½ 8 Bkn. 100 F. 81,00 Gkl. f 8. 1893

2ö=ö2S

t 4 erf 4.10 3000 30 versch. 3000 30 4.10

erf

1.7

4.

8.gEEgEgg

1.

4 ve

4. 11. do. do. 1895 4. 11.“

Stargard St.⸗A. 4. Kur⸗ u. e märk. 12

½ v

I.

18

1.

2—, 5 ., 2

3000 30 ch. 3000 30 3000 30 10 3000 30

Stettin do. 1889 1. do. 8. .. do. do. 1894 88 2 Lauenburger ... Stralsunder do. 8* - Teltower Kr.⸗Anl. 4. versch. 3000 30 Thorner St.⸗Anl. 4. 4 Pisass⸗ 4.10 3000 30 Wandsbeck. do. 9114 1.4.10⸗ 3 ½ versch. 3000 30 Weimarer St.⸗A. 88 . v. 4 1.4.10/ 3000 30 Westf. Prov.⸗A. II 4. 1.“ do. .3 versch. 3000 30 Westpr. Prov. Anl. 3 ½ 1.4. u. 1.4.10/ 3000 30 [105,10 G Wiesbad. St. Anl. 8* versch. 3000 30 [101,20 G do. do. 1896 4.10/2 h. c... 1.4.10 3000 30 [105,10 G Wittener do. 1882 3% 8g Hlesif 1.4.10 3000 30 [104,90 G Schls Holf Ja gerch 3900—30 109,709 andbriefe. Schlsw.⸗Ho stein. 4 1.4.10 0 [105,10 G Pfand f do. do. 3 ½ versch. 30900 30 101,20 G 3000 15 122809

Badische Eisb.⸗A. 44 versch. 2000 200⁄,—

do. Anl. 1892 u. 94,3 ½ 1.5.1 1 2000 200 103,10 G do. do. 96 1.2.8 3000 200 98, 10 B Bayerische Anl. 2000 200 102,90 b; G do. St.⸗Eisb.⸗Anl. 10000-200 do. Eisb. Obl. 5000 100 98,05; Brschw. Län. Sch. 5000 200 ,— 8 1“ 1887 100,90G 19*805 2 5 500

101, i- do. 1890 ... 5000 500 -,— 3000 150—,— EA“ 5000 500 102,10 bz 3000 75 100,40 B do. 1893. 5000 500 102,00 G

5000 100 93,40 G 9nn 1896. 97,20 b; 3000 75 100,70 bz rßbagl. Hess. Ob. 3000 75 94,30 G 8* A. p. 93,94 2 3000 75 —,— do. do. 96 III 3000 75 100,20 G Hambrg. St.⸗Rnt. 3000 100 100,70 bz do. St.⸗Anl. 86 3000 100 94,30 bz do. amort. 87 3000 200 102,50 G do. do. 91 8

W 38/2x*△ *e

/qgqF=zgÖzSEg 8,8885058528.

—, 5 *

S

Berliner do. do.

111 8

D

8 38. 8

do. neue. do. neue.. 888 chftl. Fentral 1

8 8 Kur⸗ u. eune 8

D

D

2△

Han. Prov. IV. S. Il. do. St.⸗A. 1895

216,10 bz G Hlldesh. do. 89

S

80— ssskẽñ“ℛ+ℛͤẽQvQQvQvQvQ1441414244

222öEö2ögEUöIgIönönnSnesnöeennenödönss ölkö..““;

0— S —SEOOGUOOE;9

5 8 50 15gS6055”55S55 d” 8898SSSgSn8, 888VVSVVY V SVBS;æg=

½

SPSPEPEsbühgE sSSUnn 0 0 0 50

EEE“];

9200 900— —₰‿½

0-00,

do. neulandsch. do. do. v I=V

1

Königliches Amtsgericht 3. Abtheilung. 3. go erf n dem Konkursverfahren über das Nachla ver⸗ in Kraft. b 1 8 Spovergs. pSt. 20,365 olländ. Noten.. 168,70 b 3 geichr,, Abtheale 8 11 das Nachlaß⸗ 8 des Fübatedernacheggees und 2echne. toc 88 I Natbtyng zum Deutsch⸗Mlawaer Grenz⸗ 3 vöhas⸗Süich s 16,205 b; e Nare 76009 do. 9

3 8 1 2 3 , an izaa is. Gerictsschrete der aniglihen aielericta. FWermaͤzen des Handelsmannes Cart Jaltus nigichit Ib I““ Ergänzungen zu den besonderen Tarifvorfchriften Senn gt 1,18259 b) Les Tlep 881125,29 88 ders r. 1892.8

Oertel in Frankenberg ist zur Abnahme der 1 8 d Aend E. Kilometerzeiger 3 S 166330] Konkursverfahren. Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Forderungen Termin auf den 18. Februar 1897, und Pnderungen zu ö Imper. pr. St. do. 1000fl 170,25 bz Magdb. do. 91, IV ch ch 3,; 71. b. t d fen⸗ 5 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei Vormittags 810 Uhr, vor dem Königlichen Neue Frachtsätze für Stationen der Gözen. do. pr. 500 g f. —, Russ. do. p. 100 R216,50 b G do. do. 4

8 bahn ⸗Direktionsbezirke: Danzig, Hannover, 8 egn . Kaufmanns Paul Fiedler zu Aken ist zur Ab⸗ der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen Amtsgericht hier anberaumt. Macbeburg der-e 2 8 ver; ult. Jan. —, e 5 88

nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ Königl. Amtsgericht Meißen, am 25. Januar 1897.

bebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ 11 ö“ üce n Bekannt gemacht duͤrch den Gerichtsschreiber: Badischen Staatseisenbabnen und Niederländischen Amerik. Noten ult. Febr. —,— do. do. 94

verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden termin auf den 16. Februar 1897, Vor⸗ Sekretär Pörschel. Eisenbahnen, sowie anderweite, theilweis. 6. 1000 u. 500 5 Mannheim do. 88,3 ½

Forderungen der Schlußtermin auf den 17. Fe⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte 1 höhte Frachtsätze für Stationen des Eisenbahn⸗ hjeine Schweiz. Noten 80 ,45 bzkl.Mindener do...

bruar 1897, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem hierselbst bestimmt. [66333] Beschluß. Direktionsbezirks Breslau.D 3 do. Cp. Russ. Zollkupons 323, 90eb B. M. Gladbacher do. Das Konkursverfahren über das Vermögen des c. Aenderungen zur Tariftabelle, sowie Aenderungen Belg. 12. 8 do. kleine 323,80 B do. do.

Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt, zu 7 8 welchem alle Betheiligten hierdurch geladen werden. gi.- 88 1 Kaufmanns Robert Gruß, in Firma Anton und Ergänzungen der Erläuterungen über die Bahn⸗ Iingfuß der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 4⁄½ u. 5 % Mühlh., Rhr. do. 1 München do. 86-88

Schlußverzeichniß und Schlußrechnung mit Belägen 9 Gruß Ww. zu Mittelwalde, wird nach Abhaltung hofsverhältnisse und Abfertigungsbefugnisse⸗ einzelner sind auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt. Gerichtsschreiber des Koniglichen Amtsgerichts. des Schlußtermins und Vollziehung der Schlußver⸗ Stationen. Gütert nach Thorr Fonds und Staats⸗Papiere. do. 90 u. 94 Aken, den 20. Frae⸗ 1897. [66339] Konkursverfahreu. 1S . Kesa,e 1897. 1“ FacPteas zum Gütertarif nach Thorn 8f. 8.⸗Tm. Stücke zu Fenh. do. 2 96 ag Mittelwalde, den 22. Januar 7. 1 Dische. Rchs.⸗Anl. 4 1. 1.105000—2 103,90 G ffenburger do. 95

als Gerichtsschreiber des änigl chen Amtsgerichts. 0896 nürsverfahren über ge Gelzverg. . Königliches Amtsgericht. a. Ergänzung der Einführungs⸗Bestimmungen und 1“ 3 versch. 5000 200 103,70B Ostpreuß. Prv.⸗OH.

E f e 1 end [66301] gonkursverfahren haberin des Wäschegeschäfts C. Seidel zu Gold⸗ [66325] der besonderen Tarisvorschriften, sowie Aenderung do. 2 3 verf 5000 200 98,70 bz benas St.⸗A.

SEEeeezesgseerzeeezeeeszssseseseesess SS2SSS üeecse⸗

3000 200 103,10 do. St.⸗Anl. 93

5000 2 888 . Lüb. Staats⸗A. 95

5000 200 100,10 bz G Meckl. Eisb. Schld.

3000 75 104,00 G do. kons. Anl. 86

3000 75 —, ddo. do. 90.94 3 ½ Sa

000— 3 Alt. Lb. Ob. 3 ½ I“ [Srade

000 60 —, Sächs. St.⸗Rent.? 8 sZsdo. Ldw. Pfb. u. Kr. 2000 75 100,90 bz G do. do. 4 2000 75 [102,10 G Schw.⸗Rud. Sch. 3 ½ 5000 100+,M—

Wald.⸗Pyrmont . 1.1.7 3000 300 1 Weimar Schuldv. 3 ½ 1.5.11 1000 200 Württmb. 81 83,4 versch. 2000 200 8,—

Ansb.⸗Gunz. 7 fl. L. p. Stck 12 41,40 B Augsburger?7 fl.⸗L. p. Stck 12 [24,40 B Bad. Pr. Anl. v. 7 1.2.8 300 —,— Bayer. Präm.⸗A. 300 157,00 bz Braunschwg. Loose 60 [108,60 G Cöln⸗Md Pr. Sch. 300 140,10 bz Dessau. St. Pr. A. 300 —,— e hefe. 150 138,20 bz übecker Loose.. 150 —,— Meininger 7 fl.⸗L. 12 [22,20 G Oldenburg. Loose. 120 [129,50 bz Pappenhm. 7 fl.⸗L. 12 —,—

E Den t F r Kolonialgesellschaften. Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O.5 1.1.

7 1000 3001109,00 B

222=AnhIgÖ

8,— 15

EEEE—

EPFEFEEFEbEPSEEgEEnSPSSäSöäengEeegenene 20— 0— 0

80 2 888q —nNg—8 S

—,—,—

do. u“ do. landschaftl. 8 e. landsch. neue do. do. . Idsch. Lt. A. do. do. Lt. A. .öö 8 Lt. C. 101 50 bz G do. Lt. OC. do. It. 0. 100,30 G do. Lt. D. v. ID. 101,20 G Lt. D. 101,00 G 2piow Hlst. L. Kr. 94,60 G do. 8.

Mefffälische“. do. 1

g

1500 75 —, 5000 500 97,7

=— 85

0b— E 8 8 SF

10—

——2gE2Sg=SgSS

S

08

—,.,—,

7

20—

S— S5

u E. Kilometerzeiger. Das Konkursverfahren über das Vermögen des ““ ö Das Konkursverfahren über das Vermögen der zab. 5— Staticgen, sen⸗ 8 Preu „Kons. Anl. 4 versch. 5000 1501104 008 osen. Prov. Anl. Tapeziers Cart Wildbergeri in Berlin, Lübecker⸗ oldberg⸗ den 23. Januar 1897. in gesetzlich verdingter Ehe lebenden Kaufmanns⸗ ahn⸗Direktionsbezirke: Bromberg, Casse anzig, Freuß. Kons. Anl. 3 ½ 1.4.10,5000 150 103,80 G do. 1

, SSB⸗

204—

Qegebennge

08—

straße 31 (Firma: C. Wildberger) ist, nachdem -. gattin Loni Schmidt, Inhaberin der Firma Gg. Essen, Hannover, Köln, Magdeburg und der Kre⸗ do. do. do. 1.4.10 5000 100 98,80 b do. St.⸗Anl. J. u. II. der in dem Vergleichstermine vom 11. Dezember 1896 Königliche 2 Amtsgericht. ZWeiß dahier, Gostenyofer Hauptstraße Nr. 2, felder eäegs⸗Agneg ee B“ 8. dpoo. do. ult. Jan. angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen 24]) Konkursverfahren wird nach abgehaltenem Schlußtermin als durch höhte Frechsese b ationen Kett te n do. St.⸗Schuldsch. 8 3000— 100,3 ,30 bz egensbg. St.⸗A Beschluß vom 11. Dezember 1896 bestätigt ist, Der Konkurs über das Vermö an des Krämers Schlußvertheilung beendet aufgehoben. Dessrions e eziike IEnhe 82 h und d * 8. Sge Aachener St.⸗A. 93 Rheinprov. Oblig. aufgehoben worden. v1“ 1e Krämere, Nuruberg, den 21. Januar 1897. Hessischen Ludwigs⸗Eisenbahn un ain⸗Neckar⸗ Alton St.A. 87.89 1500 1“]

88 8 Bahn. TTöö folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf- Oer K. Uentscicker. drgehage man 8 c. Aenderungen zur Tariftabelle, sowie Aenderungen ehoda St. 1573 1 t. 1 88 nigrns

von Quooß, Gerichtsschreiber 987 2 9 gehoben. 885= Ergänzungen der Erläͤuterungen über die Bahn⸗ 9* des Königlichen ventegerichts Abtheilung 84. Grottkau, .8. g 1897. [66318] Konkursverfahren. hofsverhältnisse und Abfertigungsbefugnisse einzelner Augsb. do. v. 1889 Rheydt StAö91-92 [66302] Konkursverfahren. 0 nigliche Fgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Stationen. 8 58 1 irma C. & H. Paul in Reichenbach, deren Soweit durch diese Nachträge Erhöhungen ein⸗

Das Konkursverfahren über das Vermögen des [6632 hhiele 9 Buchbindermeisters Wilhelm Kolshorn in Privatvermögen Fine. der Maschinenbauer Carl Julius Paul treten, bleiben die bisherigen Frachtsätze noch bis

2 3 6 7 alten 85 Cb mnfolge des Kanfmanns Carl Voswinckel zu Hagen ist 1“ v- e Abhaltung zum 4./16. März 1897 neuen Stils in Geltung. wocen. benung des Lochuzrermmins ausgehoden auf Antrag des letzleren, nachsem der Zwangspergleich Reichenbach, den 23. vuss 1897. Druckstücke derselben können durch Vermittelun Berlin, den 20. Januar 1897. in dem Konkurse über das Gesellschaltsvermögen der Königliches Amtsgericht. sdder Fahrkarten⸗Ausgabestellen unseres Bezirks käuflich

Commanditgesellschaft Voswinckel & Co. rechts⸗ von Zudoß, Gerichtsschreiber kräfti . Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: bezogen werden. u.“ g bestätigt ist, Ausfallsgläubiger nicht mehr 8 des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 84. vorhanden sind und die übrigen Gläubiger ihre Sekretär Nagler. . EZ“ S 1“

1“ derungen zurückgezogen haben, eingestellt und wird 9 2 2 [66303] Konkursverfahren. For b 66340] Konkursverfahren. 8 als geschäftsführende Verwaltung. daher ausgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1“ do. do.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 gaufmanns Robert Schlüßler hier, Landsberger, Hagen⸗ den an, denaan 1a8gericht. Kanfmanns David Scheyer in Ruvolstadt, [663471 do. do. kleine

Allee Nr. 131, ist infolge Schlußvertheilung nach Ab⸗ fecstn alleinigen Inhabers der Firma Hermann Beh⸗ Mit Glltigkeit v 20. Januar 1897 alten E haltung des Schlußtermins aufgehoben worden. [66323] Konkursverfahren. srendt Nachfolger daselbst, wird nach erfolgter b Ülkigteit vom I. Februar neuen Bosnische Landes⸗Anl. Berlin, den 22. Januar 1897. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Stils gelangen im Deutsch⸗Sosnowicer Greuz⸗ Bukarester Stadt⸗Anl. 84 During, Gerichtsschreiber des Kaufmanns Alexander Jacobsohn zu Rudolstadt, den 23. Januar 1897. verkehr, Heft 1, Ausnahmefrachtsätze für Eisen⸗ öv. do. klrine des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82. Halle a. S. ist zur Abnahme der Schlut⸗ Fürstliches Amtsgericht. und Stahlwaaren (Ausnahmetarif. 7 A.) von den 18 do. v. 1888 Feger.he rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ Zur Beglaubigung: Rühlmann, Gerichtsschreiber. Stationen des Direktionsbezirks Hannover: Bremen, do. do. kleine I das Verms wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei [66355] Bekauntma cun Bremerhaven, 1’“ 1“ Fir do. do. ng n aufm ““ errh 81 der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen 10. Konku h 1 gas V des Sosnowice (W. W. un ) loko und transi I Budapest. Hptst. Spark. minke hier, und zur Beschlußfassung der Flaubige über die n dem Konkursverfahren über das Vermögen des zur Einführung. 8 ECCEC A16A“ zur Abnahme de Schluß⸗ nicht verwerthbaren Vermögensstücke und über die a.vex. wen Iinßsc. ö heirzoen; P“ 3 kl. do. 85 68 Verthellun u berötlag 11 zni6 88 Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ Schlußver ichniß bei der Ve btbeilm 8 berück 8 8 S 8 ice eS e M igenden Forde⸗ ausschusses der Schlußtermin auf den 26. Februar feche 8 Seölvfternein⸗ 98 venfme 8 : do. Gold⸗Anl. 88 rungen der Schlußtermin auf den 22. Februar 1897 „Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ sichtigenden Forderungen der Sch S E den b (W. W. und * do. 1897, Vormittags 11 ¾ Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtegerichte hierselbst, kleine Steinstraße 7 II, 22. Februar 1897, Vormittags hr, vor . P. 1 8 do. lichen Amtsgerichte I hierselbst, Neue Friedrich⸗ dem Königlichen Amtgerichte hierselbst bestimmt. 8 8 loko transito do. do.

9 straße 13, Hof, Flügel B., part., Zimmer Nr. 32, 8e. gb 82 3 u5 1897. Schroda, den 23. Januar 1897. 8 8 f b be. Stadt⸗Anl. 6 % 91

S8S8S

A.

do. Wstpr. rittersch. I. do. do. IB. do. do. II. do. neulndsch. II.

2 ̈ 8.

8

1SSeeEeeeSkee Sh

b —10 222SS8S8SgIIg

SSSSSS 00 —- 0,07,— 0

400 69,60 bz 1000 100 —,— 45 Lire 39,90 bz 10 Lire 13,00 bz 1000 500 £ (97,80 bz 100 £ 97,90 bz 20 £ 98,60 bz 97,75 bz 1000 500 £ 197,80 bz 100 £ 97,90 20 £ 99,00 97,75 bz 1 200 20 £ 88,90 9096 20 £ 89,00 B 1000 100 Rbl. P. 73,25 G 10 Fr. 19,50 bz 1000 u. 500 G. [108,80 G 4500 450 —,— 20400 10200 —,— 2040 408 —,— 5000 500 —,— 20400 408 —,— 1000 200 fl. G. [105,00 B 290 fl. G. 105,00 B

1000 100 fl. s101,90G 1000 100 fl. ,—

1000 100 fl. [102,506

ti v. Anl. 5. 1000 u. 500 £ Lissab. St.⸗Anl. 86 kleine 868 sc⸗ Rifsab. e. Staats⸗Anl. v. 82

5 9 do. kleine ,5. 100 u. 20 £ Ausländische Fonds. . do. pr. ult. Jan. wocse

8⸗Tm. Stůcke . Daira San.⸗Anl. 1000 20 £ 8 —. 1000 500 Pes. 64,00 bz G Finnländ. Hyp. „Ver. S. 4050 405 8 MMeftanische Anleihe! 8— 100 Pes. 64,10 bz do. fund. Hyp.⸗Anl. . 4050 405 do. do.

1000 u. 500 Pes. [55,10 bz do. Loose⸗ 10 Thlr = 30 B do. kleine 100 Pes. 55,20 bz do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 4050 405 . do. pr. ult. Jan. 1000 —,— do. do. v. 1886 4050 405 nwo0 1890 500 £ 1“ 5000 500 —,— . do. 100er 100 £ 56,50 B ee er Loose 15 Fr. 28, 20 er

20 £ 56,70 b alizische Landes⸗Anleihe 5000 100 fl. —,— . do. pr. ult. Jan. 100 Lire 22,75 Galiz. Propinations⸗Anl. 10000 50 fl. [98,50 G ““ Obl. 500 Fr. Genua⸗Loose 150 Lire 127,50 bz kleine

8˙⁵ 50

262=2g; —Ado dB.—s

,—

Argentinische 50 % Gold⸗A. do. 88 e do. % do. nnere

do. 4 ½ % v. 88

o.

2g

„A

FFaürssgsa.

G. —2

s&¶.8&᷑ꝙ 8 8 XS 1.“ 8N

△‿ 822 50

8 Aeeeeo de 8888

EHb, b5

ASEgEg üobhSgÖSS⸗gSEg

SSSSÖSgE 2 =05022 SS8 S

—,—,— I155SSFFNFNNgSSFP s

FeoCʒxRCeoSoSESESgSZ

2252 S2S22SS32 “ggSSs

06— E 90 107 O.

FFRFRRNFR̃RᷓRN Eodo eoreowʒemʒʒwexeo 88 2S2gEN I 8882888sns be b, Eb Bb b 28 BE 9 ———

S 1I 1 oSSses WW8 12 FR ISS

dObdodo bdo] eggnShe g =ZSéö2S2 Po —+₰

8

8

gn 22 SS=EgE 2 —2—2

II

, 2S—

SüFeezEPPE ePePEEEgEFgʒ

5 ;

—+¼ DSSB.

Gemeinschuldner vhernestes Vorschlags zu einem vom 23. Januar 1897 aufgehoben.

feeeeeeee be

SPEeS2 SO— 28 2. 2. 2. +—2 . . .

20

geees Sedes

2 2 22 be

20,—10—

Wöeeegen gFS⸗ —2I22NSUgEÖSE

80

10000 200 Kr. 97, 70G Fachens. t. v. 91 Sr. A. 3 ½ 800 u. 1600 Kr. —,— Ien Stadt⸗ 88 86 2000 400 101 20 bz G Griech. A. 81.845 %. 8.1.1. 94— 5000 u. 2500 Fr. —,— Neufchatel 10 Fr.⸗L. 400 101,30 bz G do. mit lau Kupon 5000 2500 Fr. [29,20 bz G Iia⸗ old⸗Anl. 2000 400 101,20et. bz G do. 5 % inkl. Kp. 1.1.94 5 r he Hühehs Obl. 400 101,20 et. bz G do. mit lauf. Kupon 29,20 bz G Ulche leihe 88 4050 405 94,50 bz G do. 4 % Gold⸗Rente 24,60 bz G 8 do. eine 2000 200 Kr. 98,60 bz 88 24,60 G do. do. 1892 5000 500 40,60 bz G o. 8 kleine 24,60 G do. do. 1894 1000 500 40,60 bz G 8 Mon. A. i. K. 1.1.94 Oest. Gold⸗Rente .... 40,30 bz do. Mon. A. m. l. Kup. 31,50 G do. do. kleine 40,30 bz do. do. i. Kp. 1.1.94 —,— 8 do. do. pr. ult. Fan. 1000 £ —,— do. do. m. l. Kupon 31 160 bz G g. 8 E“ 500 £ —,— do. Gld A. 50 %. K. 15.12. 98 o. do 100 4 73,60 b; G do. mit lauf. Kupon 28 801,G 8 do. do. pr. ult. Jan. 20 £ 73,860 bz do. i. K. 15.12.93 do. 188⁸* bestimmt. Kamienski 5000 500 Pes. 88,Z0 1; 8. mit 28,605 G do. 1000001 5 fl. [102, 508 estimm schrei 1 % 9 100 Pe 28,60 b 7 i ö 8 . Verlin, den 23. Januar 1897. 89 Ahicgeane entögeh tsscheaiber, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Bremen, Hawptbtf und Freibez.. 2 224. do. 5 pr. uf. rat 88 28,40à b0 5,; do. mit lauf. Kupon 20 £ 28,60 bz G do. do. kleine 100 fl. During, Gerichtsschreiber 1“ Bremerhaven loko und trans. (Frei⸗ Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 405 u. vielfache [96,50 B kl. f. Holländ. S Eeu“ fl. —,— do. do. pr. ult. Jan. 8 8 18 8 Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82. [66310] Konkursverfahren. hafenbhf. u. Zollinlandsbhf.) f . do. Nationa antPfobrz1. 1000 500 94,10 bz G do. Komm.⸗Kr fl. 104,10 G do. (Lok.). 10000 200 Kr. 87. G i. saüt s h ala [66315] Konknroverfahren. b Das Konkureverfahren über das Vermögen der Geestemünde loko u. trans. rai do. do. 1000 500 (94,10 bz G Ttalitr. Hyp. O. c 8 . 80e.. Lire —,— do. sleine 200 Kr. 8779 (663 304] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Veenbgen des Firma Weil Katz hier wird, nachdem der in hafenbhf., Zollinlandsbhf. und Chülen. Gad Anl 188 1000 20 88,00 G kl.f. sers 8 36,75 bz G do. 1854. 250 fl. K.⸗M. 169,25 bz S aüͤͤͤZͤͤͤͤSͤCͤCCCCCC144144æ 1000 = 20400 —,— 8 shr. Rat r.Pfe. 5000 500 Lire G. —,— do. Kreb.⸗Loose v. 5 100 fl. Oest. W. 337,10 8 des Kaufmanns August Liesheim hier, Ritter⸗ Wirth, in Kaiserslautern wohnhaft, wurde nach genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ Harburg H. 5 chinegss Bnatg⸗ Ang 1000 104,40 bz G 500 Lire P. 93,90 G do. 1860er Loose ... 1000, 500, 100 fl. 152, HolgZr. straße 82, in Firma August Liesheim & Co., Abhaltung des Schlußtermins und erfolgter Schluß⸗ schluß vom 6. Januar 1897 bestätigt ist, hierdurch Bromberg, den 22. Januar 1897. 500 50 £ 108,80 bz G 1 vvnhdrenrGe ner 20000 10000 Fr. 91,10 bz do. do. pr. ult. Jan. 188. 88 bz Alexandrinenstraße 92, ist infolge eines von dem vertheilung durch Beschluß des K. Amtsgerichts dahier aufgehoben. Königliche Eisenbahn⸗Direktion 8 1896 500 25 £ 25 do. do. kleine 4000 100 Fr. [91,10 bz do. Loose v. 1864. 5100 u. 50 fl. 326,60 bz Straßburg, den 23. Januar 1897. als geschäftsführende Verwaltung. do. pr. ult. Jan do. do. pr. ult. Jan. 91 B291,25 à, 20 bz do. Bodenkredit⸗Pfbrf. 20000 200 ℳ% —,— Fwangeberolsnche Vergleschetermtn zuf den uc. geo. Katserslantern, 25. Januar 1897. Kaiserliches Amtsgericht. Christianin Stadt⸗Anl. 4500 450 do. do. neue 20000 100 Fr. 90,40 bz kl.]. Oest.⸗Ung. Bk.⸗Pfdb. 1999-1ch P. wvc vruar 1892, Nachmittags 12 ¼ Uhr, vor dem Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. . an E EE16 do. amort. 5 % III. V. 500 Lire P. 87,70 G Pester Komm. Pfer 19800 200 8 99,50 b G Königlichen Amisgerichte 1 hierselbst, Neue Friedrich⸗ Koch, K. Ober⸗Sekretär. [66329] gonkursverfahren. 1 Verantwortlicher Redakteur: S do. do. 2000 200 Kr. Jütl. Kred. . Obl.. 5000 100 Kr. —,— do. Vaterländ. Spark. 10 18 r. 18 strage 198, Hof, Flügel B., part, Zimmer Nr. 32 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen in Berlin. sdo. Staats⸗Anl. v. 86 5000 200 Kr. —8,) . do 5000 100 Kr. —,— veseische Peahbör. 1— 10892, SPe.. p. st8 0ͤn; anberaumt. 766319] Bekanntmachung. 8 des Töpfermeisters Neinhold Oppel und dessen Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. 8 do. Bodkredpfdbr. gar. 2000 50 Kr. 3 8 Karlsbader Lhndt. Anl. 1500 500 104,50 bz G Ae 9. 8,00 bz Gtl. f. Berlin, den 23. Januar 1897. 8 Das Kgl. Amtsgericht dahier geat mit Beschluß Ehefrau Ida, geb. Wekker, zu Lwimemüinde 86. Donau⸗Re vner Losse 100 fl. Kopenhagener do. 1800, 900, 300 100,10 B 86 Lica. Pfandbr. 1 1 During, Gerichtsschreiber vom Heutigen das über das Vermögen der Fett⸗ ist zur Abnahme der eeSe des Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Eopptische Anleihe gar. 1000 105 G A do. 1892 2250, 900, 450 103,50 G Portugies. v. 38/80 440 %fr. . 4060 u. 2030 88099 8 des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 82. ] waarenhändlers und Pechfabrikantens⸗Ehe⸗ der Schlußtermin auf den 9. Februar 1897 Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. de. priv. dreih. 1000 20 * Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 2000 69,60 b; G 8 80.. 406

222=28ESö221I2=Ig

25285 0222g ESe 29—

—,—— * 9

SaSSSEn