1 —
———
———ö — 222 bn
1 1 1 1 1
SüEEEEF;
G 1h. Dh⸗ Umeigefest Zimwer Kr. 5. Schlußrechnung mit Belhgen liezen 168521)) Rmonbwroverfahren⸗ (8607] 1 11““ 8 1 . 8882. 282 95 —2 Arrest mit Anzeigefrist Ier besschebhebefchne 22, offen. 8 Nr. 1661. Mit Beschluß Gr. Amtsgerichts hier vomn Das 2—5 ahren — 2—v 1u““] 8 1“ 8 “ 3 am 23. Januar 1897. nigliches Am ö“ 3 8 8 u“ „ 8 8 8 üs. westreca. eewe. 8. nach Abhaltung des Schlußtermins und Vornahme Schlußtermins hierdurch aufgehoben. sch St 1s A 2ö.n genxit wech g. e 186525] Konkursverfahren. de Satcerabeie bvv Zwickau, Se ga Hennar S.2e en cll 2 n l er. 8 e““ kursv über das en de annheim, 18. Januar . “ ;. Kee. 8 . “ 166571] Bekanntmachung. 8 1 SIneehen Kenferepersehren üben, Berust zu Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts Bekannt 98 durch den Gerichtsschreiber: 1 1897. Ueber das Vermögen des Scuhmachermeisters 8* ist 7.3 b, (L. S.) Stalf. Sekr. Schönherr. 8 F — 5 eg — ö“ und ändlers Silvester Lipezunski zu Forderungen Termin auf den 9. ebru 9 ööe“ —— j 8 7 r St.⸗Anl. 32 irdorf. Gem.⸗A.4 1.4.10 1000 u. 500 —,— Westpr. rittsch. I. 11.7 5000 — 200 s eröffnet. Konkursverwalter gerichte hier anberaumt. 3 2 88 ; “ 8 s 8 88 geg 2 o. 7 3000 — 500[-,— . sch. II. 3 1.1.7 5000 —- her dha den eehns Koeröfn⸗ Mogllno⸗ 4,2 Ems, den Ss — Uscgreis EEö 1--e2 . Tarif⸗ A. Bekanntmachungen 8 Amtlich festgestellte Kurse 8 8-4 898 8 —2, —— do. 96 8 4.10 5000 - 1000 ,— de weskbsch 11.s 1..f 005—50 haeatäth igefrist bis 12. Februar 1897. er Geri reiber. 1 2* 1 8 — St.⸗Anl. 3 5009-,— EWSE 7 000 2 Arecferenasenaefaft gg, zn 33; Segrtaer glän⸗ 116e“ aAfreere Konkersderfagren nach Iöhaltung des Be der deutschen Eisenbahnen. Umrechnungs⸗Sätze. Breslau St.⸗A. 80 5000 — 200G100,/80J2³8 Schöneb. Gem. A,3 1.4.10 anopersche.. ℳ. 10 ele so los 100 bigerversammlung am 19. Februar 1897, Vor⸗ [66528] Konkursverfahren. termins und Vornahme der Schlußvertheilung wieder vns., 1 Lrn. 2e, 1 Pesete = 0,80 % 1 bserr. Cob., do. do. 1891 5000 — 200 100,60 B do. do. 96 3¼ 1.4. nnoversche... versch. 3000 — 30 “ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 2. April In dem Konkursverfahren über das Vermögen des — aufgehoben. Ü66541] 02. .1 Ia 24 S 1000 — 100—, S6⸗ 8 8 essen⸗Nassau 4 Anl. „ o. o. 1 do. dso.
—,
8 “ Kaufmanns Jacob Große in Eutin ist infolge Manunheim, 18. Januar 1897. Am 1. Februar 1897 wird der an der Strecke 1 Mart Banco = 1,50 ℳ 1 stand. Krone = 1 1a7 ℳ 182,nhe: ne epe Snn 1897. ““ eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts Breslau— Liegnitz zwischen Nimkau und Neumarkt — . Fe = 4,00 ℳ 1 Dollar = 4,25 ℳ Charlottb. do 1889 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf (L. S.) Stalf. elegene Haltepunkt Bruch⸗Bischdorf für den Per⸗ See do. 1885 cv. + ——— Mittwoch, den 24. Februar 1897, Vor⸗ “ Sreraes 8 sonenverkehr eröffnet werden. . 8 Wechsel. Bank⸗Disk do. 1889 [66574] mittags 11 Uhr, vor dem Großherzoglichen Amts⸗ [66522]) Konkursverfahren. ichts ki Bei demselben werden die Personenzüge 62, 78, Amsterdam, Rott. 100 fl. 8 T. 3½ 1168,65 bz do. I. 1895 Das Königl. Amtsgericht München I, Abth. A. gerichte hierselbst anberaumt. Nr. 2425. Mit Beschluß Gr. Amtsgerichts kier 76, 3002. 3031, 77, 69 anhalten. 8 do. .. . 100 fl. 2 M. 168,05 bz Cottbuser St. A.89 f. Z.⸗S., hat über das Vermögen des Schneider⸗ Entin, den 26. Januar 1897. vom Heutigen wurde das über das Gepäckabfertigung findet daselbst nicht statt. 8 Brüssel u. Antwp. 100 Frs. 8 T. 80,80 bz do. do. 96 melsters Adam Hartmann in München, Kasern⸗ Harder, Kanfmanns Karl Möbins hier eröffnete Kon n. Breslan, den 22. Januar 189ö7.. o. do. 1900 Frs. 2 M. 80,65 G Crefelder do. straße 8 b./0, auf dessen Antrag am 23. d. M., Nach⸗ Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. Fffahren Ecbhaltung den “ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Plätze. M8 2 8 8 mittags 7 ¼ Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursver⸗ eüeves ahc. . 9 1““ b openhagen... . 8 T. 12,1 . . 18 walter: Rechtsanwalt Dr. Leo Benario in München. 166515] Konkursverfahren. Mannheim, 18. Januar 1897. 8 1 £ T. 2928556 e.
““ 7 1t über das Vermögen Gerichtsschreiber Großh. Amtsgericht [66542] 8 1 do. 1 Sffener Arresg alassen, Anzeigefris in dieser Richtung Im dem Konkurcversohren über das Vergög Starf Senutsch russischer Güͤtertarif, Theil II. II14. Ascs. 1 Sparas Jgffes 19.%4, ,2 1“ o. do.
ldung der Konkursforderungen bis des Schneidermeisters Emannel Katz in Greiz 7. ilrei 18 Sbithna erfnfäng ensch bentmnaf Vahstermin ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwal⸗ 1u“ und h E“ “ v. do. 1 Milreis 3 M. * —,— gur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen 8 E1“ ns e. . 89F Lonbrt gersohten sher 8g Vermögen des Mit Gültigkeit 88 1. Februar neuen (20. Januar Madrid u. Barc. J. 65,20 G 82 bo. 189 erwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, brnar „ Vormittag r, vor der 1 — an SihEöe deutsch zussischen ef. 2M. “ do. do. 1 22 e. es xg. Fürstli ts te hierselbst bestmmt. Die Kanfmanns A. Rehfeldt in Marieuburg ist alten) Sti G ird zu ch⸗1 100 419,00 Duisb. do 82,85,89 8-g⸗ dige gn89 e Webigerng vn⸗ Ferdlichen un acenichts, bhierselbst der Gerichts⸗ zur Beschlußfassung über den vom Gemeinschuldner Gütertarif, Theil II, der siebente, zum Theil III A. “ 8 .288 bz do. do. b. 96 ursor Mueng bez Prüfun 1 auf Mittwoch, schreiberei niedergelegt. gemachten Zwangsvergleichsvorschlag ein Termin auf der dritte und zum Theil III B. der vierte Nachtrag ; 100 Frs. 80,95 bz B Elberf. St.⸗Obl. 5 242, Februar 18927 Vormittags 9 ½ Uhr, Greiz, den 25. Januar 1897. ven 15. “ Vormittage 11 Uhr, “ “ . 8 100 Frs. 80,70 G Effurter do. 2 La. eg. 22 st; 1 82f ürstli ichts: Zimmer Nr. 1, anberaum gänzungen, e 1- . 5 s 3 g Essener do. IV. V. im Ee“ 43/11 “ Der “ . Amtsgerichts Marienburg, den 21. Januar 1897 swoeesentliche Frachterhöhungen —, Aenderungen in der d V 8 2 Glauchauer do. 94 München, den 25. “ Störrlei hA Fertbre Königliches Amtsgericht. Waarenklassifikation mit Ermäßigungen für die 100 8 Gr Lichterf. Ldg. A. v11“”“ “ [66518] Konkursverfahrdetn. k“ Frriserung von üeeaea vdnd Bfeschen 8 “ Güstrower do. “ ivatv 66573] ührung zweier neuer russischer Differentialtarife S tz. Plätze. 100 Frz. Hallesche St.⸗A. 86 : ür.e E des Grün⸗ L Chrer 1g ned Sücntrernggen Hes Kenigl. dencggfricht 8 4 e 8* . eeh 8 Fersenthe m eebo - . 100 se. do. 8 do. 1892 “ 8 - foels „ f. Z.⸗S., hat m eschluß vom 22. ds. . ür Heringe na ußland und für S 1 ien. Plä 8 Han. Prov. II. S. Jl. baumwirths Ludevig Henkele von Hügelsheim inhabers der aufgelösten offenen Handelsgesell F3 28 Dereꝛmber . über das Vermögen des r Cier von Rußland, die Einführwng eines nemenr Itallien Plate 100 Lire Her Perrc, 8 Hildesh. do. 89 4 1 do. do. 95¾ Karlsr. do. 86
Stargard St.⸗A. 3 ⅞ 1. Stettin do. 1889,3 ½ 1. do. do. 1894 3 ½ 1. Stralsunder do. 4 1. Teltower Kr.⸗Anl. 3 ½ 1. Thorner St.⸗Anl. 3 ½ 1. Wandsbeck. do. 91 4 1. Weimarer St.⸗A. 3 ½⁄ 1.
Westf. Prov.⸗A. II 4
4
r
4 3 ½ 4 14.10 3000 — 30 —,— . ,3 ½ versch. 3000 — 30 —,— 2 Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4.10 3000 — 30 105,10 G 2 do do. 3 ½ versch. 3000 — 30 101,25 G 4 1.1.7 3000 — 30 [105,10 G 4 1.4.10 3000 — 30 [105,10 G 3 ½ versch. 3000 — 30 [101,30 G 4 1.4.10 3000 — 30 [105,10 G t versch. 3000 — 30 [101,20 B 1.4.10 3000 — 30 [105,10 G Rhein. u. Weftfäl . 11,89 5000 30 101 2096 est 3½ ein. u. Westfäl. 4.10*¾ 05,20 b Wiesbad. St. Anl. 38 ers do. do. versch. 3000 — 30 101,00G do. do. 1896,3½ 14. Sächsische . 4 1.4.10 ,3000 — 30 105,10 G Wittener do. 1882 3 ⅞ 1.4. Schlesische. 4 1.4.10 3000 — 30 104,90 B 3 do. . . . .3 ⅞ versch. 3000 — 30 [101,10 G Pfandbriefe. Schlsw.⸗Holstein. 1.4.10 3000 — 30 [105,10 G do. do. versch. 3000 — 30 101,25 G 3000 — 150⁄120,50 G —
3000 — 300 114,90 G Badische Eisb.⸗A./4 versch. 2000 — 200] —,— 3000 — 150 113,00 G do. Anl. 1892 u. 94 2000 — 200 103,70 bz 3000 — 150 104,50 G do. do. 96 3000 — 200 98,10 bz 3000 — 150 101,00 B Bayerische Anl. 2000 — 200 102,80 G 3000 — 150 94,80 bz sdo. St.⸗Eisb.⸗Anl. 10000 -200⁄-,— 10000.150 —,— do. Eisb. Obl. 5000 — 150 101,20 b Brschw. Lün. Sch. 5000 — 150 93,40 bz Bremer Anl. 1887 3 ½ 3000 — 150 101,00 G. do. 1888... 3000 — 150 101,10 G do. 1890. .. 7 3000 — 150,J— ddo. 1892 3 7 3000 — 75 100,25 G ddo. 1893 ...
5 93,40 G ddo. 1896 100,70 B Grßhzgl. Hess. Ob. 94,25 bz do. St.⸗A. v. 93,94 —,— do. do. 96 III: — ö1“ Rnt. 100,50 G 100,70 M do. St.⸗Anl. 86: 100,50 G d f1. 994,25 bz do. amort. 87 100,70 G 200 [102,50 G do. do. 1“ do. 1 200 102,75 G do. St.⸗Anl. 93 /3
do. 1.1.7 5000 100,30 bz Lüb. Staats⸗A. 95 3
do. .C. 3 ¼ 1.1. 100,10 bz G Meckl. Eisb. Schld. 3 ½ Sächsische .... 1.7 104,00 G ddo. kons. Anl. 86⸗
do. 1. do. do. 90-94 /3 ¼ do. landschaftl. 3 1.1.7 2 93,50 G Sachs.⸗Alt. Lb. Ob. 3 ½ Schles. altlandsch. 1.7 —,— Sächs.St.⸗Anl. 69,3
do. do. . 80 —,— 8 . St.⸗Rent. 3 3
do. landsch. neue 3 ½ 1.1.7 3000 — 150 100,40 bz G do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3 ½ versch. 5 [100,90 G
do. do. do. 1.7 3000 — 150⁄-,— do. do. 4 versch.: 102,10 G do. Idsch. Lt. A. 3 ½ 1.1.7 5000 — 100 100,40 bz G Schw.⸗Rud. Sch. 3 ½ 1.1.7 s⸗ “ do. do. Lt. A.4 1.1.7 3000 — 100—,— Wald.⸗Pyrmont 4 1.1.7
. Et. A. 3 1.1.7 5000 — 100 94,25 bz Weimar Schuldv. 3 ½ 5000 — 100 100,40 bzz G Württmb. 81 — 83/4 1I1“.“ 94,25 bz Ansb.⸗Gunz.7fl. L. — p. Stck 5000 — 100 105,40 b; G eh he ig 478
Lauenburger 16 Pommersche.. 9
dEEFPEEÖSSEPEEg=gZE
EEEEEES —-9+2—92ͤöN
8 . . .
—,— — — — -2=2 OSS
98
₰
—,
8 — —2 —
1 4 4 4 4 4 1 1 1 4 4 4. 1.
Westpr. Prov. Anl. 3 ½
22ö2ö=2 S
80—
SUg
⁴½‚—-6
† dbo h e„ „. co Sen c
5282802g=g
b0
— — EE2 —,— —
82 2 222222:
S
100,75 G
— ◻ — —
N itoc eoe. 8
₰
—, .
S9
—9 —8 —e9qœESÖSgg
22=g2
8
102,25 G do. neue .. —,— Landschftl. Zentral .. do. do.
do. do.
r⸗ u. Neumärk. do. neue.. do
D
S60828518. b SaSgSgSn
=
ℳ%—
—₰½ 1
Zs ae⸗ ncs hek t*
222222222228822 —JhOOOhExE —
h 00 —2=2ͤ=-ö2 d0 00 00 —= d0 50
GSgIS S8,8 ꝙ% 00o —8—
̃SSmSjeioieh bo e
— 8 — ☛ — —
28
— —-—-2ö=2 — — —
102,25 B 100,50G
wurde heute Nachmittag 3 Uhr das Konkursverfahren t 8 lach Mufikinstrumentenfabrikanten Johann Baptist Ausnabmetarifs 18 für Beförderung vewisser russi⸗ o. 9. Lire eröffnet. Konkursverwalter; Rechtsanwalt Götzmann folgter Befriedigung der angemeldeten Privatgläubiger, ufikinstrumer b Jo t fuhrartikel burg, Bremen d St. Petersburg .100 R. S hier. Konkursforderungen sind bis 16. Februar d. J. sowie gemäß § 200 Konk.⸗Ordn. hierdurch eingestellt. Westermair in München eröffnete Konkurs 11“ 11* beee 84 nach außer⸗ — 8 S. ee Pehuncbtetmin eih afrmältens 1n 8 8 11“ 8.“ 8 Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Störrlein. 19 für geschlachtetes Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons di . 89 11“ ußland. . 8 geags do. 94 3 24. Februar d. J., Vormittags 9 ½ Uhr, be⸗ [66504] Konkursverfahren. [66531] Konkursverfahren. Druckabzüge dieser Nachträge sind durch Ver⸗ Man df 28/29 Engl Bankn. 14.,20,376; Kölners X 3
EEEEE55 —+⁸ - O-ͦ— 8
2
schaft in Firma Eduard Köhler, wird nach er⸗ ¹ 100 Lire 2 h 7 wangsvergleich beendet aufgehoben. bei Gericht anzumelden. Termin zur Beschußfassung Amtsgericht Hamburg, den 25. Januar 1897. ve se geene e 8 en fgeh deutschen Ländern, und die Fheführangenae 1 1ö1“ eflügel von
stimmt. Offener Arrest mit Anzeigefrisft bis zum In dem Konkursverfahren über das Vermögen a In dem Konkursverfahren über das Vermögen der mittelung der Verbandstationen zu beziehen, der Rand⸗Duk. § 9,69 bz rz. Bkn. 100 F. 81,05 bzkl do⸗ 1893,34 16. gsban⸗ 1 vie Januar 1897 eeeb “ 1--gn ene. in weh venen, aachteng 152 hn 8. L C-E.e. S 8 3 “ do. 18953 b öffentlicht itt⸗ if S ng und Erörte⸗ für da ück, die en anderen . V 8.⸗S 22 Italien. Noten .77,15 bz Landsb. do. 90u.96 3 Dies veröffentlicht: lich angemeldeten Forderungen Termin auf Mitt⸗ ist zur Abnahme der Schlußrechnung entgeltlich. 8 Guld.⸗Stck Nordi 8 Roten 112,10 bz dendab⸗ 8 8638
8 1— ; 8 i rung etwaiger Einwendungen gegen das Schlußver⸗ 3 . tck. —,— 8 8. CC1“ v n8-2 an, eaalchen Twtt e zeichniß Termin auf den 17. Febrnar cr., Vor⸗ Ferner wird vom 1. Februar d. J. ab die Be⸗ Dollars p. St./4,1825 bz Oest. Bkn. y100fl 170,40 bz Lülecker do. 1895˙3 ( . 2. „
1 mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ stimmung des Ausfuhrtarifs nach Eydtkuhnen, Imper. pr. St. —,— do. 1000fl 170,40 bz Magdb. do. 91, 1V 3 ½ 3570 B kanntmachn 1 88 W 1897. 111.“ gerichte hierselbst, Terminszimmer Nr. 6, bestimmt. Prostken und Illowo transito, betreffend die Um⸗ do. pr. 500 g f. —,— Russ. do. p. 100 N 216,45 bz do. do. 4 [66570] K. Amts 6 dcht —9 hat unterm Känigliches Amtsgericht. IV. Die Schlußrechnung des Verwalters kann von den kartierung der nach Rußland bestimmten Eisen⸗ do. neue 16,21 G ult. Jan. 216,50 bb Mainzer do. 914 9Das K. 1897 Nach Ucr beschlossen: “ Herbheiligten in der Gerichtsschreiberei 3 vor dem waaren und Maschinen, hierdurch aufgehoben, das do. do. 500 g —,— do. do. 88 3 ½ 25. “ b 7. 2 a. 2. 8 Wirths. ba. [66505] Konkursverfahren. Termin eingesehen werden. sind im dritten Nachtrage zum genannten Tarif die Amerik. Noten ult. Febr. —,— do. do. 94/,3 ½ Bü z ollatz, eite und 4, Nr. ür t . 8 1 S 6. 99. Mindener do... 28 — v“ 1““ Aüfsnet 8. enale aafarn e aurrbsc nceeche gsere Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 7 “ h ser Seege veegt gen 2.2 “ B. Crs. nN. 8 bTööö“ “ do. va. b b z 20. Fe⸗ 1 “ owie unsere Bekanntmachung vom 8. 3 898 3 323, o. o. E1“; 8e S 88 ö neön⸗ vör 83 18h 8 bes-,wg hest eds Vernis Eeegredee. — Beannens 1nr eitbe,, HB Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 4½ u. 5 % er 1 25848 8 igli 0, an⸗ as Konkursverfahren über ermögen de nigliche E. 8⸗ 111“ ünchen do. e am S. 1 allge Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 80, an Stellmachermeisters Louts Silge in Ranks als geschäftsführende Verwaltung 8 Fonde und Staats⸗Papiere. .eeen e CC“ Se ⁄ F““ Hannover, den 23. Januar 1897. 8 wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch v“ ’. 88 3f. Z⸗Tm. Stuce zu ℳ Nürnb. do. II. 96 *³ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts 8 Königliches Amtsgericht. VIV. v 23. Januar 1897 166543] Bekanntmachung. 8 1 BE“ öö 99— 209 108,200 Ofenbaree do.25 C. 8.) Festen berg, K. 18 [66506] Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. “ die biäber unr. den 8 03 “ 889g02 “ 1 8 8 8 über das Vermögen des “ 36 . S . . do. ult. Jan. 60 bz Pomm. Prov.⸗A. böen de aninideenshehscte⸗s, en Sang dere beeel ecn erSeheerhe h iiogn ne Hengerovegeben. , de eeg gece Tüesseme eee Hras gor, Pahe denchzg bhcsög hh Fgerea-in 2 — Schluß 8 onkursverfahren ““ 8 f 1 „Kons. Anl. 3 ½ 1.4.10, — 1 1 -e; 8 Kohlh 2 Gemeinge 5gaegs —— öö bes heseee. Bäckers Carl Otto Brenner in Neumark wird 2 Die Fögrte, von Sicken. Pfenastoffer. do. do. do. 3 1.4.10/ 5000 — 100 98,70 bz do. St.⸗Anl. I. u. II. nid nherte en Faerfatgen eroffnet⸗ Ver. verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch S emr nac. do. do. ult. Jan. 98,70 bz Fotsdam St.2.92 walter: Rechtsanwalt Julius Baur zu Wefel. An⸗ den Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläu⸗ aufgehoben. 1u Sehe Danzi Seeges 2b. Januar 1897. 8 8 do. St.⸗Schuldsch. gensbg. St.⸗A. meldefrist bis zum 2. Februar 1897. Offener “ die ““ 8 — Uüt 7. — AFnigliche Eisenbahn⸗Direktion. 8 E11“ 0⁰0 “ Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. Februar 1897. der Schlußtermin auf Sonnabend, den . Fe⸗ Betannt “ Gerichteschreiber: ö1X1“X“ 1 äubigerve I am 24. Febrnar bruar 1897, Vormittags 11 Uhr, vor dem LE“ E1.“ ö1“ ba S 11417 5 — II1 EE“ Prifa hebenar Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 80, Sekretär Nagler. f66546) 8 HZA 1“ ö“ 1“ 10. März 1897, Vormittags 10 Uhr. bestimmt. . 8 WE—1 .“ Berlin⸗Stettin⸗Mitteldeutscher Verkehr. Augsb. do. v. 3 ½ 1.4. 8 heydt S 92 ken. 5 8 “ [66564] Konkursverfahren. Mit Gültigkeit vom 1. Februar d. Js. wird der
8
l, den 25. Januar 1897. Hannober, 23. Januar 1897. EEe 8 1 om 1 öö —
en. znigliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. IV. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Seehafen⸗Ausnahmetarif K. für rohe Baumwolle v111“ Eppptishe priv. Anl. .. 5.11] Lissab. St.⸗Anl. 86 kleine 9 100 . 69,40 b, G o.
beaS. eer bes ausaslas Fabrikanten u. Ingenieurs Jonas Schmidt auf Baumwollenabfälle ausgedehnt. do. kleine · 5.11 . Auremb Elaats.Anl v. 3 1000 100 ℳ —— 8 66566 Konkursverfahren. zu St. Arnual wird, nachdem der in dem Ver⸗ Magdeburg, den 25. Januar 1897. 8 11““ . do. pr. ult. Jan. 88 Mailqz der Fö “ 39,905 166800 x Feg. Vermögen des Bas. Konkursverfahren über das Vermögen des u“ vom 8 eg. ana vd Nlerburcß Königliche Eisenbahn⸗Direktion, 3 8 . Daxrra San.⸗Anl. 4 1. 4.10 do. 8 ö — p. 10 Uire 13 1055 Kaufmanns Angust Giesecke wird nach Abhal⸗ Drechslermeisters Leopold Werkmeister zu Zwangeverg eich rechtskräftig be “ namens der betheiligten Verwaltungen. Argentinische 50 % Gold⸗A. 64,25 B Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 3.9 4050 — 405 ℳ 8 Mexikanische Anleihe .. . 1000 — 500 £ 898,10 bz G tung des Schlußtermins und erfolgter Vertheilung Hettstedt wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ “ cken, den 22. Januar 1897. ““ 8 do 88 do
1 8 do. kleine 8 64,30 B do. fund. Hyp.⸗Anl.. 5.11 4050 — 405 99,40 b 8 . 1 100 £ 98,10 bz G 2 lerd 8 fgehoben. termins hierdurch aufgedoben. Königliches Amtsgericht. ’ 8 . 4 ½ % do. innere 1000 u. 500 Pes. 55,20 B do. Loose 8 10 Relr = 30 ℳ 5829 b; do. do. kleine . 20 £ 98,90 B dens 88 8 25 1897 Hettstedt, den 23. Januar 1897 önigli Amtsgeri III. [66545] R z e „ e . . 8 8 2 8 * 1 8 8 1
1 6““ 8. Saarbrücken⸗Pfälzischer Güter⸗Verkehr. 1“ do. kleine 100 Pes. 55,25 B do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 4050 — 405 ℳ [—,— do. do. pr. ult. Jan. 98,40 à, 10 bz, Febr. 98,20 à, 25 à98 bz Königliches Amtsgericht. Gätss fau naah, t tse tche [66508] Konkursverfahren. Mit Sesten fäts 9 Februar d. J. tritt im .4% % äußere v. 88 1000 8 66,30 z do. do. v. 1886 4050 -405 ℳ —,—- do. do. „ 1000 500 *£ 98,10 b; G 66510] Konkursverfah [66536] Konkursverfahren Das Konkursverfahren über das Vermögen des b 8— Stüt. 8 “ 8 do. 2 ’ 500 56,20 5; 4. 1 ℳ 8 88 1.“ “ 5 1g * 88c onkur⸗ ahren. . 8 8 8 ü 1 öri t. Johann⸗Saarbrücken einerseits und den a⸗ vI1I . .. . 56, but 1 8 Fr. 27, 8 . . 20 e . ,2 8,903 4X*“ ns,eehre 5 EZT ege der Pfälzischen Eisenbahnen andererseits ein do. do. kleine 56,60 bz Halth he Landes⸗Anleihe 5000 — 100 fl. 98,10 G do. do. pr. ult. Jan. 98,40,106z, Febr. 98,20 à, 25à98 bz ““ Ausnahmetarif Nr. 11 für feuchte Stärke Barlettaloose i. K. 20.5.95 22,80 G WGaliz. Propinations⸗Anl. 10000 —50 si. 98,50 G do. Staats⸗Eisb.⸗Dbl. 5 1.1. 200— 20 £ 89,76 b; in Stein wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Sonneberg, den 23. Januar 1897. sauuch feuchte Schlammstärke) bei Aufgabe von Bern. Kant.⸗Anl Genua⸗Loose 2— 150 Lire 127,00 8ß 8 do. do. kleine 20 . 89,90 bz termins hierdurch aufgehoben. sdurch aufgehoben. a a Herzogliches Amtsgericht. Abth. J. mmindestens 10 000 kg für den Frachtbrief und Wagen Bosnische Landes⸗Anl. 97,70 G Gothenb. St. v. 91 Sr. A. 800 u. 1600 Kr. —X,5W— Moskauer Stadt⸗Anl. 86 1000 — 100 Rbl. P. 73,40 G kl. f. Burgstädt, den 23. Januar 1897 Königsberg i. Pr., den 25. Januar 1897 (gez.) Lotz. 8 soder Frachtzahlung für dieses Gewicht in Kraft. Bukarester Stadt⸗Anl. 84 101,30 bz B Griech. A. 81.84 5 %i.8. 1.1.94 eee Neufchatel 10 Fr.⸗L... 10 Fr. 21,25 bz Königliches Amtsgericht. 1 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 7 a. Auegefertigt: Der Frachtberechnung werden die im Kilometerzeiger do. kleine 101,30 bz B do. vomit lauf. Kupon 29,20 bz G New⸗Yorker Gold⸗Anl. 1000 u. 500 G. [109,00 G Free gemogit vimc⸗ die “ [65860] Bekanntmachung 8 Sonneberg, den 25. Januar 18b7. fenthaltenen Entfernungen in der ö1.“ 2 191,30 b,B V 8 5 ir. 288 2r,208, G b. Obr C18“ 86 . . . 2 — v S Ki 22 if atze “ 8 9 8 . 1 29,20 bz G 8 . E 8 20 — 19042 (L. S.) Müller In der Theodor Abrahmsohn'schen Konkurs⸗ A. Danz, A.⸗G.⸗Sekr., Kilometer⸗Tariftabelle enthaltenen Frachtsätz 94,60 bz G do. 4 % kons. Gold⸗Rente 24,30 bz G do. do. . 2040 — 408 ℳ 98,60 bz do. do. 24,70 bz G do. do. 1892 5000 — 500 ℳ
fahr s f die ni ichtsschrei E .Amtsgerichts. Abth. I. Spezialtarifs III zu Grunde gelegt. “ 1 “
5 1111“ sache soll auf die nicht bevorrechtigten Forderungen Gerichtsschreiber des Herzogl g de 1 ““ 166526] Konkursverfahren sach St. Johann⸗Saarbrücken, den 23. Januar 2 41,00 bz G do. do. kleine 24,90 bz G do. do. 1894 20400 — 408 ℳ —,— do. Mon. A.i. K. 1.1.94 Oest. Gold⸗Rente .... 1000 — 200 fl. G. [105,00 bz B
In dem Konkursverfahren über das Vermögen eine Abschlagsvertheilung erfolgen. Das Verzeichniß 6567 Konkursverfahren. Königliche Eisenbahn⸗Direktio“. Bluen. Aires 5/ %i. K. 1.7.91 Firma: der zu berücksichtigenden Forderung ist auf der [66567] vonkursverf 1“ JEoE1“ —,—
des Kanfmanns Emil Karl Büttner (Firma: der z sichtig Mon.Am Ln. 31,605z G“ “ tieins 290 fl. G. 195,108G do. i. Kp. 1.1.94 do. do. pr. ult. Jan. —,— 1 1000 — 100 fl.
1 1.8 3 Mesaehe 8 1 8 konkursverfahren über das Vermögen namens der betheiligten Verwaltungen. do. do. Karl Büttner) in Döbelu ist infolge eines von Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts zur 1A““ Robinson zu Span⸗ “ do. do. gerttf. 8 % S9 do. do. m. l. Kupon 31,75 bz G ac do. Papier⸗Rente ... —,— do. Gld A. 50%01. 8. 18.12. 98 2 do. do 1000 — 100 fl. [102,00 B
dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Einsicht der Betheiligten niedergelegt. Die Summe daen I.en. 3 V .. ; zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver 1 9 Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 4. Fe⸗ der Forderungen beträgt nach dem “ ee ken n GCrekeag van Behesr sere daes “ den — Main⸗Neckar⸗Hahn 8 Pelh veel 88 88b 8 3 8 - do. mit lauf. Kupon 28,50 bz G S do. do. pr. ult. Jan. 8 Labischin, den 23. Januar 1897. sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Insoweit auf den Strecken der am vorgenannten — 8 I 8 e Car.ehrent. Jan. 109 1p fl. sIo2,60B
bruar 1897, Nachmittags 3 Uhr, vor dem 49 203 ℳ 90 ₰, der zur Vertheilung verfügbare G eeere Gntke Meineze⸗ 26. 897. 8 . 22re. Fs. z * enaxeen do. “ 1 8 esgnta
“ deenng as, JDer Konkursverwalter: Oscar Pohlmann. Gllaäubiger üder die nicht verwerthbaren Vermögens, Verkehr betheiligten Verwaltungen für „frische do. Stadt⸗Anl. 6 % 91 do. mit lauf. Kupon 28,50 bz G do. do. kleine 000— 100 fl. 102,406
8 8n8 1 . 02,40 bz
15000 — 500 96, 5000— 5
“ “
eEerresbeee*esseee
— — - -—
SSSSS 25
5 4 1 4.
11.1
4
—O- +O- -- —
80 8 4
—2=Z NP —+½ —₰¼ — E —
888
SüFEFEPEEEEEEgESEgʒ
SüPEEg=ggsnss,S
—22
, 0902 0— o0,
₰⅔
—
2 8
gEgn 222gAö
₰ 2—
24,60 G
148,75 B 157,25 B 108,90 bz 140,10 G
138,25 bz G 22,10 bz 130,00 z 23,50 G
er Kolonialgesellschaften. 7 s1000 — 3061109,00 B
⸗ SęPSPESE & do
. do. 5000 — 100⁄—,— Zad. Pr. Anl. v.67 8 5000 — 200]101,20 G do. do. Lt. D. 3 1.1.7 5000 — 100[94,25 bz rãm.⸗A. 5000 — 100 101,00 G Schlsw. Hlst. L. Kr. 4 1.1.7 5000 — 200 107,00 G Eöln⸗Med Me Ee e 8 5 1. “ Dessan. S r A. o. Do. 1.1.7 5 — 200 —,— 8 . 8 . A.
— 1 e. ge-. Meiminger 8 be. Wstpr. rittersch. 5000 — 200 100,40 Oldenburg. Loose. 8 1I? 5000— 200 190809 Pappenhm. 7fl.⸗L. do. do. II. 3† 1.1.7 5000 — 200 100,40 bz Obligationen Deut do. neulndsch. 7 ,5000 — 60 l100,40 bz Dt.⸗Gstafr. Z⸗O. /5
— — — D¼ 8⸗
Eöb
—OBO—
10—80,— bGeens
.1.
8
10,—
SgG
d0 285
2 S — —
0 0, ——VOOOO— SFEboh8O— —2 22,-—— q 8⸗
œ0-9SbSoe —— —,—
—.
— —
0—
&ᷓ G
(6INI1VB61611
EöTT
IsNRFRFRNx;
902 0—
89
AüüeeggEen SSSSPgjog AE Se S,D;
½
8
— 8₰
EIEIII
——SS
EIEEESnn
Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberautmtm. Massebestand dagegen 10 000 ℳ zntalli — stücke, sowie zur Festsetzung der Vergütung der Milch“ eine Beförderungsbegünstigung besteht, wird ’1 6 % 91 . 3 do. i. K. 15.12.93. — do. do. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 166539] Konkursverfahren. Mitglieder des Gläubigerausschusses Schlußtermin letztere auch auf sterilisierte Milch mit Gültigkeit 2 * pr. ult. 7.g 4 do. mit lauf. Kupon — [66524] In dem Konkursverfahren über das Vermögen auf den 23. Februar 189 71, Vormittags vom 1. Februar d. J. ausdedehnt. Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 405 ℳ u. vielfache 196 f. Holländ. Staats⸗Anleihe 3 ½ —,— do. do. pr. ult. Jan. —,— Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1) der Wittwe Natalie Meyer, geb. Klee⸗ 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ Im Abschnitt B. 1 auf Seite 5 des Tarifs vom do. Nationalban⸗ Pfobr. J. 1000 — 500 ℳ G do. Komm.⸗Kred.⸗L. 3 15.2. —,— do. Staatssch. (Lok.). 10000 — 200 Kr. [87,00bG Ziegeleipächters D. Franz zu Malliß wird ein⸗ mann, in Weberstedt, selbst, Zimmer 28, bestimmt. 6 1. Januar 1897 werden dementsprechend die Worte do. do. II. 1000 — 500 ℳ 3 Ital. stfr. Hyp. O. 1i. 4.1.4.56 81 er do. do. kleine 200 Kr. 87,50 G vekalt nachdem sich ergeben hat, daß eine den 2) des Rittergutspächters Walter Meyer Spandan, den 23. Floch⸗ 1897. „Frische in „Frische und sterilisierte Milch Chilen. Gold⸗Anl. 1889 we. ℳ 1 do. si füe- Pfbb. ,JSS,5 8 dhe G 36,75 bz G do. b 8. g5. 88. 1880 8 8 889g 9 b daselbst, 8 8 och, 2 b abgeändert. 1 “ 5 do. do. “ 1000 £ = 20400 ℳ —,— do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. :10 5000 — 5 ire G. —,— . Kred.⸗Loose v. 58. . Oest. W. 7,00 G b E “ ist zur Mosehas der Schlußrechnung des Verwalters, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. St. Johann⸗Zaarbrücken, 23. Januar 1897. 2. Chinesische Staats⸗Anl. 1000 ℳ 104,75 bz G do. do. do. 500 Lire PM. —.— . 1860er Loose ... 1000, 500, 100 fl. [152,40 bz . Pömin, den 2 k. Januar 1897. jur Erhebung von Einwendungen gegen das g. Königliche Eisenbahn⸗Tirektion, 1 do. 1895 500 — 50 £ 108,90 G do. 5 % Rente (20 % St.) 20000 — 10000 Fr. 91,25 G . do. pr. ult. Jan. 152à 152,25 bz Großberzogliches Amtsgericht. Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück. 166512 2²2§ Bekanntmachunng. namens der betheiligten Verwaltungnn. do. 1896 500 — 25 £ 99,25 bz G do. do. 8000:109 Sr. Z1458 Loose v. 1864. 100 u. 50 fl. [327,90 bz 4 sls(sicchtigenden Forderungen und zur Beschlußfassunsg Vom Königlichen Amtsgericht Würzburg wurde do. pr. ult. Jan. 99,25 bz do. do. pr. ult. Jan. ⁰.91,10 à 91à91,20 bz do. Bodenkredit⸗Pfbrf. 20000 —200 % —,— [66532] Konkursverfahren. der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ das Konkursverfahren über das Vermögen des Christiania Stadt⸗Anl. 4500 — 450 ℳ 102,75 b; G. do. do. neue 0000 — 100 Fr. [90,75 bz Gkl.. Oest.⸗Ung. Bk.⸗Pfdb. .. 5000 — 100 fl. P. —.— Das Konkursverfahren über das Vermögen des mögensstücke der Schlußtermin auf den 26. Fe⸗ Anton Drechsler, Gerbermeisters und Leder⸗ Daͤn. Landm.⸗B.⸗Obl. IV 2000 — 200 Kr. do. amort. 5 % III. IV. 500 Lire P. s87,75 G Pester Komm.⸗B.⸗Pfdbr. 10000 — 200 Kr. 99,50 bz G A Erkenböllin handelnd unter der Firma bruar 1897, Vormittags 9 Uhr, vor dem händlers dahier, durch Beschluß vom 18. d. M. B twortlicher Redakteur: Siemenroth do. do. 2000 — 200 Kr. 8*%2 AZütl. Kred.⸗V.⸗Obl. ... 5000 — 100 Kr. —,— do. Vaterländ. Spark. 10000 — 200 Kr. 99,50 bz G 2. m. Frnes 2 Rachfslger hier, wird nach rechts⸗ Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 1, infolge Schlußvertheilung aufgehoben, was gemäß 11“*“ Berlin. — do. Staats⸗Anl. v. 86/3 5000 — 200 Kr. do do. ... 5000 — 100 Kr. —,— Polnische Pfandbr. I— V 3000 Rbl. P. 67,90 bz “ kräätiger BePangung es Braege 2 vom bestimmt. 8 8 -4 Konkursordnung öffentlich bekannt ge⸗ in Berlin. 8 ndo⸗ Bodkredpfdbr. far,3 1 Anl. 1 189 8 58 8 pf 8 19 8 p. — “ — 2 1 1 1897. macht wird. 8 1“ iti in Berlin. onau⸗ ier.⸗Loose. openhagener do. „ 900, 3 00 G kl. f. o·. iquid. Pfandbr. 1000 — 100 Rbl. P. —. — 111“ 1u16u61u*X“” den, en 88 Waczeneg, “ 8 dh.eee 1““ 9. Vebean Emwa ehalfeooe 5 do. 1892 2250, 900, 450 ℳ [103,50 G Portugies. v. 88/89 4 ½4 % 4060 u. 2030 ℳ. 38.50 öref. ü 1 Enr 8 7 önigli Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichtz. druckerei do. priv.2 “ 2000 “; Der 8. Ober⸗Sekretur: (. 8. Aadreae. Aaah Berin ch Wllbelusrc6e Na. 52. u“
1
— —O— — — — — —q8Ag—
EE;E -- ngE —,— -9 2 DXS
28,80 bz; G do. do. kleine 102,40 bz
—— 2=2
” —
228
—2
8
SESPgieE
0☛£ 8
6 6 4 4 5 6 5 4 4 8
V
1
IEREEg SSEePSEeE EssEbss S 90— 2* *qS=Z Iͤ1
2 2 ᷑ 2* —,—
8 mℛ . —. 2
do. Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. do. do. kleine 406 ℳ 38,30 bz G