mit Anzeigefrist bis zum 6. März 1897. Anmeldungs⸗] rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗] mittags 111 Uhr, vor dem Ksoniglichen Amts⸗ 8 88 11“ HGu““ 8 “ frist bis zum 6. März 1897. Erste Gläubiger⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der) gerichte hierselbst bestimmt. — Getreideverkehr nach dem Auslaubde. u1“ 8 . vv. 883 FaEä Berthchem 5huf 1 g.s. Nzns:. 97 28. 8 1897. 8 746 DII. it Gültigkeit vom 1. Februar b 2 222 2 2 d, 9 . Pr. e8 te 1 . zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nich . S. rückner, Aktuar, dieses Jahres ab werden die Stati 1b d K “ 14027. E Nr. 2. AAX1XAX“ gen “ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. und Sebeescücer der fFtclignen Fhnschen 1 zum nzeiger un onig 1 reu 1 en S cich 2 nzeiger. 8— en, . 3 au von ag, den Februar . Staatsbahnen in den seit 1. 1897 gü Khßhnigliches Amtsgericht. 1 Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ [67210] 8 Ausnahme Tarif für b. Plis Janar 1597 geltisge 2” B li M t d 1 3 b 18 1 u““ 11 1 gerichte hierselbst bestimmt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hülsenfrüchten, Raps⸗ und Rübsaat, Malz und 9 27. er in, on g, en 1. Fe ruar 92. Lesens 1.“ eeIhe 5 11“ Zannar 1897. vereee. K 18 veeeüenerengalge n 88* Stationen nach 8 — — 8 — —— — eber das Vermögen des Handelsmanns Her⸗ 8 4 1 aus, qaleinigen Inhabers der Firma Gebrüder Dürichen Lindau transit zur Ausfuhr nach der Schweiz und Barmer St.⸗Anl. 3 ½ versch. Rirxdorf. Gem.⸗ 1000 u. 500 100,75 Westpr. rittsch. I. .1.7 5000 — 200[95,00 mann Albin Fischer in Plauen ist heute, am Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. in Meißen, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Vorarlberg, sowie nach Kufstein trausit gal . Herliner Börse vom 1. Februar 1897. do. 1me. 31 1 “ Rostocer Ste⸗Anl 8 *ꝙ 11.7 5000 — 200 95,0 98 27. Januar 1897, Vormittags 5½12 Uhr, das Kon⸗ termine vom 14. Januar 1897 angenommene Zwangs⸗ burg tranfit zur Ausfuhr nach Westösterreich m — Berl. Stadt⸗Obl. 3 ½ do. do. do. neulndsch. II. 3] 1.1.7 5000 — 60 [95,00 B kursverfahren eröffner worden. Konkursverwalter: [67235] Konkursverfahren. vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 14. Ja⸗ folgenden Frachtsätzen einbezogen: Alntllich festgestellte Kurse. do. do. 1892 3 ½ Rechtsanwalt Dr. v. Petrikowsky in Plauen. Offener Das Konkursverfahren über das Vermögen des nuar 1897 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. “ — 1“ Bonner St.⸗Anl. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Februar 1897. Kretschambesitzers Wilhelm Reichstein in Meißen, den 29. Januar 1897. 8 Nach Umrechnungs⸗Sätze. Breslau St.⸗A. 80 Konkursforderungen sind bis zum 20. Februar 1897 Streckenbach wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Königliches Amtsgericht. e“ 1 Frank, 1 Lira, 1 Lei, 1 Peseta = 0,80 ℳ 1 PKerr. G6e⸗ do. do. 1891 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerver⸗ termine vom 21. November 1896 angenommene Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreibe Lindau Kufstein Salzburg ga2a. 2,00 ℳ 1 Gl. österr. 8. = 1,70 ℳ 1 Arone österr.⸗ Bromberger do. 95 sammlung am 10. Februar 1897, Vor⸗ Zwangsvergleich durch rechtekräftigen Beschluß vom Sekretär Pörschel. transit transit neansit J“*“ en a,e Cassel Stadt⸗Anl. mittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 28. November 1896 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 8 “ “ — 8 RüüEEEE ℳ 1 Dollar = 4,25 ℳ% Charlottb. do. 1889 am 3. März 1897, Vormittags 10 Ühr. Bolkenhain, den 23. Januar 1897. [67250] Konkursverfahren. Frachtsätze für 100 kg in Mark 1 Lare Sterling = 20,00 ℳ do. 1885 cv. Plauen, am 27. Januar 1897. Königliches Amtsgericht. 8 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 2 Wechsel. Bant⸗Dist ds. 1889 Sekretär Boljahn, “ (Kaufmanns Wilhelm Kaußmann zu Buckow Bautzen .. 2,11 1,80 1,94 Rott 105 t T lee en do. I. 1895 Gerichtsschreiber beim Königlichen Amtsgericht. [67218 Konkursverfahren. 8 swird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Großzschocher.. 1,90 1,59 1,78 “ ort. 109 fl. 38 84 .,— Cottbuser St. A.89 [67212] K Amtsge icht Rottweil vüan 2* en eee ütes ben 58 22 8 5,E 28. Januar 1897 S. St. B. Brüfelu. Antup. 100 Frs. 8 T. Crefelder 8. 212 . eri ottweil. er olf Jensen zu edrichsruh i A1u.u.“ 1161666“ 8 1 1 3. 2 M. 8 Ueber das Vermönen des Schusters und Wald⸗ zur Prüfung der nachträglich “ Kosnigliches Amtsgericht. ZE“ 1g Fr. 108 Dessauer do.91
* —½
8˙S
Saarbrücker do. 96 † St. Johann do. Schöneb. Gem. A. do. do. 96 Spand. St.⸗A. 91 do. do. 1895 Stargard St.⸗A. Stettin do. 1889 do. do. 1894 Stralsunder do. Teltower Kr.⸗Anl. Thorner St.⸗Anl. Wandsbeck. do. 91% Weimarer St.⸗A. Prov.⸗A. IIs4 Westpr. Prov. Anl. Wiesbad. St. Anl. do. do. 1896 Wittener do. 1882,3 ¾
— 5—
entenbriefe. Heunehesge . 4 1.4. 10/3000 — 30 [105,25 G Ha
nnoversche 3 ½ versch. 3000 —230 —,— ssen⸗Nassau.. 1.4.10 3000 — 30 [105,25 G 11““ versch. 3000 — 30 —,— Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4.10 3000 — 30 [105,10 G do. do. 3ꝛ ½ versch. 3000 — 30 —,— Lauenburger 4 1.1.7 3000 — 30 [105,00 G Pommersche c4 1.4.10 3000 — 30 [105,00 G do. . 3 ½ versch. 3000 — 30 101,30 G 5000 — 200 [101,50 G 1.4.10 3000 — 30 [105,25 bz G 2 —2 8 do. 3 ½ versch. 3000 — 30 101,00 G 1.4.10 3000 — 30 [105,00 G 20 G
SMNA SS —2-2=2
—
—¼½ SSSSS
2—--2IOI2
0,—,0,10— ——,—
—,
&* Süöügüeeereeeeeesesn
— — - - 2ö DSSSS — *
20— —,——89— —O— —O—- —O889O89xq —,—— — — —
Segesgegeesneneen 28
1 öui . 1 “ in. Plätze. 100 Kr. 10 T. schützen Stanislaus Pfaff in Dormettingen Termin auf Montag, den 8. Febrnar 1897, 67229 “ Eeahgen Seret,ür⸗dne,. 100 Kr. 8 T.] 4 do. do. 1896 wurde heute, Vormittags 11 ¾ Ubr, das Konkurs⸗ Mittags 12 Uhr, vor dem Großherzoglichen - Hoffmann 8 London 1 £᷑ 8 T. Dortmd. do. 93.95 verfahren eröffnet und Amtsnotar Keyl in Schöm. Amtsgerichte hierselbst anberaumt. „„Das Kgl. Amtsgericht München II hat mit Be⸗ 1 — 1 £ 3 M. 8 Dresdner do. 1893 berg zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest. BCrivitz, den 28. Januar 1897. schluß vom 26. Januar 1897 das am 26. Juni 1895 [67256] 1 Milreis 14 T. Düsseldorfer 1876 mit Anzeigefrist ist bis 27. Februar 1897 erlassen Gerhard, G.⸗Anw. Füber das Vermögen des Bräuereipächters Georg Am 1 1 1 do do. 1 Milreis 3 M. b do. do. 1888 und die Anmeldefrist bis dahin, der Wahl⸗ und “ Balk von Oberndorf eröffnete Konkursverfahren, „Am 1. k. Mts. wird die Station Grube Vater⸗ Madrid u. Barc. 100 Pes. 14 do. do. 1890 als durch Schlußvertheilung beendigt aufgehoben. land des Direktionsbezirks Bromberg in dem im 85 doe —100 Pes. 2M. do. do. 1894
Prüfungstermin auf Montag, den 8. März [67226] Konkursverfahren w s 7 1897, Vormittags 10 „besti 116“ München, 27. Januar 1897. Ostdeutsch⸗Westdeutschen Güterverkehr bestehenden vista Duisb. do 82,85,89 ng. 8 Troll, S. oyter, K. Ober⸗Sekretär. ra e geben die betheiligten 8 u“ Frs. 8 . f. St.⸗Obl. 1 emeinschuldner gemachten Vorschlags zu [672 8 8 erfeld, den 26. Januar 1897. 3 7 ss [67215] Konkursverfahren. einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin und — Sane. eehss. Inn das Vermögen Königliche Eisenbahn Direktion, 199 8 4 Cfenesedo. 22 8. Petatendaha drendgen Terrth nber vcbken⸗ see ng ienegnch 8. a des Kanfmaunns Heinrich Neumann in Ortels⸗ als geschäftsführende Verwaltung. 100 8 8X. b Gr Lichterf Ldg.- f e „Nicolaus⸗ rderungen au ienstag, den Februar 4 btskräftj üti⸗ 2 E“ 8 1 mMh 9 Güstrower do. S 4, wird heute, am 28. Januar 1897, Vormittags 1897, Vormittags 10 Uhr, vor dem Groß⸗ “ nie ägrape beltärigtem Zwamgs. [67348] 82 z öö Hülesgeg Ns 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann bherzoglichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Der des Verwalters auf den 13 Februar c V 88 Südwestdentsch⸗Schweizeri Ei Schweiz. Plätze. 100 Frs. 8 T. 8 8— 8 1892 Schorong hier wird zum Kontursverwalter ernannt. Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ mittags 10 Uhr, an Gerichtsstell *.Z. ne8 V 9 88 LEEo114“ 8 v. S.Il “ sind 88 wm 1. v 862 agsässsgh. sind eeg der Betheiligten auf Nr. 18, anberaumt. ö Im Hefte I B. der Verbandz Gütertarife werden S 2 8 1 8 Fer 8 . Hen Preen. Ss EII1I11“ erichte anzumelden. rste äubiger⸗ der diesseitigen Gerichtsschreiberei niedergelegt. . anns 6 f 6 8 88 “ 8M. ’ 8 1 versammlung Donnerstag, den 18. Februar Donaueschingen, den 27. Januar 18978 “ 2* Ier 8 Etesbs 8 Ernctsäte de⸗ St. Petersburg 100 R. S.8 T. 1 1 8 1897, Vormittags 11 Uhr, und Prufung der Güßler, WX“ eerh auf nchstube d 8 fecden — Pocren⸗ 1u““ J10 R S I 213 70GE 8 86 1 S den Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. [67237] Konkursverfahren Abth 1 “ Abtb. n. 8 v 14“ “ do. 89 März „ Vormittags 1. r, vor — 8 donkursv ren ü a8 z 166 vo. 8 A ee ngA Figehn 0 8S 883 1, on Das Konkursverfahren über das Vermögen des ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Namens der betheiligten Verwaltungen: Münz⸗Duk1 58 —,— Engl. Bankn. 1 20,40 bz Königeb. 91 1-III g 3 8 i. Els. Viktor Reymann, Spezereihändler in Regis. Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Geuneral⸗Direktion 1 Nand⸗Duf. 18ꝗb * Ber 100 g,5115 1b. do. 1893 8 —— heim, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termin auf den 27. Februar 1897, Vormittags der Großh. Badischen Staatseisenbahnen. Spovergs. pSt. 20,36 G olländ. Roten. 168,70 B do. 1895 67214] Konkursverfahren. termins hierdurch aufgehoben. 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ 111 20 Frs.⸗Stücke 16 235 bz Italien. Noten 77,40 bzkl.] Landsb. do. 90 u.96 Ueber das Vermoͤgen der Ernestine Geisler, Ensisheim, Elsaß, den 25. Januar 1897. selbst, Zimmer Nr. 8, anberaumt. (67257] Bekanntmachung. 8 Guld.⸗Stck —,— Nordische Noten 112,10 bz Liegnitz do. 1892 n Gütern getrennte Ehefrau des Korbmachers Das Kaiserliche Amtsgericht. Schwiebus, den 24. Januar 1897. Am 30. Januar 1897 treten im Süd⸗Ostpreußischen Dollars p. St. 4,1825 G Oest. Bkn. p100 fl 170,45b G Lübecker do. 1895 August Münster hier, Gewerbslauben 43 bezw. — 8 Krüger, 8 Verbande für den Verkehr zwischen den Stationen Imper. pr. St. —,— do. 1000fl 170,45b G Magdb. do. 91, IV Gerbergrabenplatz 61, wird heute, am 28. Januar 167239) Konkursverfahren. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts, i. V. 8“ und Jeseritz des Direktionsbezirks do. pr. 500 g f. —,— Ebuf. do v 1009: 216,55 b; do. do.
897, Mittags 12 Uhr, das Konkureverfahren eröffnet. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 85 — anzig einerseits und Wöterkeim der Ostpreußischen do. neue —,— ult. Febrt. X,— Mainzer do. 91 Der Kaufmann Richter hier wird zum Konkurs. Kaufmanns Johaunes Friedrich Nicolans 1672531 Konkursverfahren. Südbahn andererseits direkte Frachtsätze des Spezial⸗ do. do. 500 —,— ; do. do. 88 erwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis Wöhlk in Flensburg, Südermarkt 17, wird, Das Konkursverfahren über den Nachlaß des tarifs II und III sowie des Rohstofftariss (Aus⸗ Amer. Noten do. 9 um 1. März 1897 bei dem Gerichte anzumelden. nachdem der in dem Vergleichstermine vom 12. De⸗ weiland Kaufmanns und Gastwirths Carl nahmetarif Nr. 18) in Kraft. Ueber die Höhe der 1000 u. 5008 —,— 116 Mannheim do. 88 Erste Gläubigerversammlung Freitag, den 19. Fe⸗ zember 1896 angenommene Zwangsvergleich durch Willrich zu Bennigsen wird nach erfolgter Ab⸗ Frachtsätze geben die betheiligten Güter⸗Abfertigungs⸗ do. kleine 4,1675 G (Schweis. Noten 80,55 b; Mindener do... ruar 1897, Vormittags 11 ühr, und Prü⸗ rechtskräftigen Beschluß vom 12. Dezember 1896 be⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. stellen Auskunft. do. Cp. z. N. J. —,— Russ. Zollkupons 324,25 bz M. Gladbacher do. fung der angemeldeten Forderungen Dienstag, den stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Springe, den 26. Januar 1897. Königsberg i. Pr., den 28. Januar 1897 Belg. Noten .*0 90 bz do. kleine 324 00 G do. do. 16. März 1897, Vormittags 11 Uhr, vor Flensburg, den 26. Januar 1897. Königliches Amtsgericht. Königliche Eisenbahn Direktivnun, Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 4 ½ n. 5 % Mühlh., Rhr. do. dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 6. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. 1 ö 8 als geschäftsführende Verwaltung. 8 München do.86-88 Offener Arrest und Anzeigefrist 10. März 1897. 8 h-es egs eha, . [67230] 8 8 Beschluß. 1“ 8 “ Fonds und Staats⸗Papiere. do. 90 u. 94 Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg i. Els. [67241] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des [67258] Zf. Z.⸗Tm. Stücke zu ℳ Nürnb. do. II. 9674 “ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des “ 12 Töteberg aus Stade wird Westdeutscher Privatbahnverkehr.. Dtsche. Rchs.⸗Anl.] 4 1.4.10/5000 — 200 104,40 b Offenburger do. 95
[67245] Konkurseröffnung. Schuhmachers Josef Lorenz in Forst ist zur haonhen eeggeger Verwerthung der Masse nach abge⸗ Gütertarif (Heft 2). do. do. 3 ½ 8erh. 6999—809 104,20 b Ostpreuß. Prv.⸗O. Ueber das Vermögen des Krämers Wolfgang Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen “ chlußtermine aufgehoben. Am 1. Februar d. J. tritt zu dem vorbezeichneten 13“* Nrereh n et-eh. Grumbach, in Bollweiler wohnhaft, ist am Termin auf den 23. Febrnar 1897, Vor⸗ tade, den 26. Januar 1897. Gütertarif der Nachtrag 4 in Kraft, enthaltend Ent⸗ do. ult. Febr. 8 89 Homum. Prov.⸗A. 28. Januar 1897, Vormittags 10 Uhr, Konkurs mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Königliches Amtsgericht. fernungen für neu aufgenommene und anderweite ö Anl. 4 versch. 5000 — 1501104,40 bz osen. Prov.⸗Anl. eröffnet. Verwalter: Geschäftsagent Mathäus gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 14, anberaumt. 8 gekürzte Entfernungen für Stationen der Eisenbahn⸗ Preuß. Kons. Anl. 3 ½ 1.4.10/ 5000 — 150 104,20 bz do. do. 1. Müller in Gebweiler. Offener Arrest mit Anmelde. Forst, den 26. Januar 1897. [67232] Bekanntmachung. 8 Direktionsbezirke Cassel, Hannover, Erfurt, Halle, do. do.é do. 3 1.4.10 5000 — 100/98,90 bb do. St.⸗Anl. I.u.II. und Anzeigefrist bis zum 1. März 1897. Erste Kiefel, In dem Weißgerber Wilhelm Heydorn'schen Magdeburg, der Oldenburgischen Staatsbahn und do. do. ult. Febr. 98,80 G EC“ Gläubigerrersammsung am Tonnerstag, den Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Fonkurse ist zur Abnahme der Schlußrechnung, zur der Dortmund⸗Gronau⸗Enscheder Bahn, vom do. St.⸗Schuldsch. 3 ½ 1.1.7 3000 — 75 [100,20 G egensbg. St.⸗A. 25. Februar 1897, Vormittags 11 Uhr. ¹ Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ 15. März d. J. ab in Geltung tretende erhöhte Ent⸗ Aachener St.⸗A. 93 4.10 5000 — 500[—-,— Rheinprov. Oblig. Allgemeiner Prüfungetermin am Tonnerstag, den [67219] genknrovers⸗hren⸗ 8 3 EEPW“ der Gläubiger fernungen für die Station Friedrichroda des Direk⸗ Alton. St. A. 87.89 ersch. 5000 — 500,— do. do. 3 11. März 1897, Nachmittags 3 Uhr. Das Konkursverfabren uͤber das Vermögen des 8 der die b11 een. Berna öbensg⸗Cerstanpe tionsbezirks Erfurt, Frachtsätze des Ausnahme⸗ do. do. 1894 4.10 % ds. Nen 8 Sulz (Sberelsaß), den 28. Januar 1897. Cigarren⸗ und Cigarretten⸗Händlers Lern 10 un gm. 89 18 ruar 8 * Vormittags tarifs 5 b. für Basalt ꝛc. nach Station Elten und Apolda St.⸗Anl. 1.7 do. II Il u. III. Kassericce, e Bravo wird, nachdem der in dem Vergleichstermine und 11“ Belagec eßverzeichni 88 Erberbac 88 ööe “ ö“ ““ 1 gez. eurant. 89 1 “ lußrechn. st Beläg und Süd, Dortmund D. G. E. und Elten, des vom 12. Januar 1897 angenommene Zwangsvergleich Gerichtsschreiberei niedergelegt. Ausnahmetarifs 8 für Gießereiroheisen nach Geeste⸗
Beglaubigt: d ötskräftigen Beschluß vom selben 1 e⸗ 9 8 Der Amtsgerichts⸗Sekretär: (L. S.) Allwelt. nürc. ün Beecstta Figehsen eun selben Tage be. Ueterfen, den 22. Zauuar 1892 münde (Fischereihafen), Betschau und Nordenham
—2-=2=
8S8S82888 SS
versch. 3000 — 30 [101,00 G 101,25 G 1.4.10 3000 — 30 [105,25 B 8 versch. 3000 — 30 [101,00 G 1.4.10 3000 — 30 [105,00 G 1.4.10 3000 — 30 versch. 3000 — 30 1.4.10 3000 — 30 versch. 3000 — 30
versch. 2000 — 200 8 1.5.11 2000 — 200 —, 1. 2. 8 3000 — 200 98,10 bz versch. 2000 — 200 102,90 bz 1.2.8 10000 -200 —,— 5000 — 100 98,50 5000 — 200 5000 — 500 5000 — 500 100,90 G 5000 — 500 100,90 G 5000 — 500 102,50 bz 10000-200 97,10 b;
do. “ Rhein. u. Westfäl. Sebasif do.
ächsische
o. 1.“ Schlsw.⸗Holstein.
do. do.
2. 200—
—22E8VOSVSYSSSSS e gEę gEe geEgEe'c gEYq gExYä gxgxc 8Eg8g
Seseesge
8— 517 5 — — 88
02=S-q2IE=I 210,—
10
1000 [101,00G 1000 — 200 100,80 G 3000 — 200% ,— 1000 u. 500+ ,— 1000 — 200 102,25 G I„ vFveule. 3000 — 100+,— Landschftl. Zentral 4 1000 — 200,— do. do. 3 ½ 5000 — 100—,— do. do. 3 0[5000 — 200 96,30 G Kur⸗ u. Neumärk. 3 ½
5000 — 200 101,75 B do. neue 3 ½ 2000 — 200⁄—,— do. 11161“ 2009 — 20 ⁄5 1,— Ostpreußische 3 ½ 2000 — 200 96,25 G 8 do. 863 2000 — 200[96,25 G öö“ ”
3
Land.⸗Kr. 4 ½ ’ do. 3 ½ . neulandsch. 3 ½ do. do. 3 Posensche Ser. I-V4 do.
25 2
3000 — 150/[120,50 G — 1 3000 — 300 114,90 G Badische Eisb.⸗A. do. Anl. 1892 u. 94 do. do. 96
3000 — 150 101,00 B Anl. 3000 — 150 95,00 B do. St.⸗Eisb.⸗Anl. 10000 -150—,— do. Eisb. Obl. 5000 — 150 [101,00 G Brschw. Lün. Sch. Bremer Anl. 1887 ¹ EEZZ“ dv 90 “ do. 1893.. G 8” 88 Sr. 100,75 B rßhzgl. Hess. Ob. 94,40 B veegl Fes, n do. do. 96 111 —,— Hambrg.St.⸗Rnt. —,— do. St.⸗Anl. 86 3000 100/[94,00 G do. amort. 87 3000 — 200 102,70 B Ddo. do. 91 3000 — 200 103,00 G „do. St.⸗Anl. 93 5009 —2091,9400 Lüb. Staats⸗A. 95 5000 — 200 100,25 bz Meckl. Eisb. Schld. 3000 — 75 104,00 G do. kons. Anl. 86 3000 — 75 — do. do. 90-94
3000 — 75 4,25 G S
9
07,—
—½ SSEBS=SS*ES⸗
S 80. 90⁰
D
SÜScgehʒ ee eh eS oCe Se UeeIehSSeSeASSSSSSn
9,sHbN,,g, 0,———1-,, à00— 108,—
80—10.—,0,— 10—10—
0—-10,N
Sgjofo ho . e S—PoOUOUg=
8* — ——
— — D
—2 Jh—-I222I2gU2gEöSgESSE S
20.— 602
eeeeee;
EEeegzsssseeezezeseses;
88g
— — — — — SS888
8 82
1—‿o- ,0—
2-2g=I
22222222222222222222222”
8,8g
10,— —=8 8 S.
8
8 8 8— —,— — — — —- —O- O O— — —,——————— —
22
GS;SIS‚ʒGEFEUS
—tor
o·. “ do. landschaftl. Schles. altlandsch.?
do. do.
do. landsch. neue 3 ½ 2 do. do. do. 2000 — 2007—,— .Idsch. Lt. 1000 — 200 100,75 G . do. Lt. . Lt. üIr. 2000 — 200 101,50 bz G . do. Et. 2000—2 „ “ . D. Lt. E. 1 2000 — 100⁄—-,— . do. Lt. 0 5000 — 200 101,20 G do. do. Lt. D 5000 — 100 101,00 G Schlzw⸗ Hlst Kr. o. do.
do. do. Westfälische ...
do.
do. .. .3 Wstpr. rittersch. I.) 102,00 B do. do. 1 B.
5000 — 500 96,80 G do. do. II. 1000 u. 5001102,00 BMu l do. neulndsch. II.?
o S
8 Rent.
100,50 B “ 000 — 150%+,— 99. 5000 100 100,580B Schw.⸗Rud. Sch. 3000 — 100—-,— Wald.⸗Pyrmont. 5000 — 100 94,20 B Weimar Schuldv. 5000 — 100 100,50 B Württmb. 81 — 83 94,20 B Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. 5000 — 100 100,50 B Augsburger? fl.⸗L. 5000 — 100 * Bad. Pr. Anl. v. 67 5000 — 100 94,20 B Bayer. Präm.⸗A. 5000 — 200 107 00 G “ St. Pr. A. 3 amburger Loose. 2900 100 u“ 82 8 000 — 939 Neininger 7 fl.⸗L. 89x 1.e; Oldenburg. Loose. 5000 —200 190 bbW Pappenhm. 7 fl.⸗L./ — sp. 12 —,— 5000 — 200 100,40 G Obligationen Dentscher Kolonialgesellschaften. 5000 — 60 100,40 G Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O./5 1.1.7 1000 — 3001109,00 BM
98—
ubo0— —e,h
=
899-sSSe
S —2n2ön2
0% 10— 10—10,—
— S
20,—
S8.386. PEEgene SEeeESS
£ρ R
— —
Ziehung 148,75 bz
—O O OE E — SSoggbb
60 Ziehung 300 [140,00 bz G 300 150 150 . 12 22,20 B 120 129,10 G
002—22önEn
0—0,10—0—
.
—₰½ 0 60—.,5
SDS
SEEegsbs
88832Söebbbbe
—,— —- —— —-—9 — —-—-— . . 2
AvoUHne 222ͤEög
1 v 1 1 1
&ᷓ SsF & o ge —
1000 u. 500 £ —+ ELissab. St.⸗Anl. 86 kleine 100 u. 20 £ (Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 Mailänder Loose.. 1000 — 20 £
do. “ 4050 — 405 ℳ Mexikanische Anleihe .. 4050 — 405 —,— do. do. 100 £ 10 Sm = 30 ℳ Zi 2 18 do. kleine 6 . 20 £ 98,90 bz 4050 — 405 ℳ 8 do. do. pr. ult. Febr. 97,90 à, 75 bz 4050 — 405 ℳ -öö 1890 sch. 1000 — 500 £ 97,90 brbz 5000 — 500 ℳ do. 8 100er6 versch. 100 £ 98,00 bz 15 Fr. do. V93 98,90 bz 5000 — 100 fl. —,— do. do. pr. ult. Febr. 97,90 à,7 10000 — 50 fl. —,— do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 5 200 — 20 £ 90,90 et. bz G 150 Lire 128,00 bz do. do. kleine 5 1.1. 20 £ 99xöö 800 u. 1600 Kr. —,— Moskauer Stadt⸗Anl. 86 1000 — 100 Rbl. P. 73,30 G kl. f. 5000 u. 2500 Fr. —,— Neufchatel 10 Fr.⸗ L. — p. S 10 Fr. “ 29,50 bz G New⸗Yorker Gold⸗Anl. 6 1.1. 1000 u. 500 G. [109,00 G Ner Hypk.⸗Obl. 3 ½ 4500 — 450 ℳ 97,75 bz d
—=2 S
400 ℳ 69,90 bz B 1000 — 100 ℳ —,—
45 Lire —,—
10 Lire —,— 1000 — 500 £ 97,90 b
8 Egyptische priv. 880 88 1“ Amtsgericht Hamburg, den 28. Januar 1897. “ FilFenehalen, Penies keeftig Aenderungen und Be⸗ 1““ 8 8 8. pr. ult. gehne [66513] Bekauntmachung. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. [67233] Konkursverfahren. “ 1 8 †. 3⸗Tm. Stuͦcee do. Darra San⸗⸗Anl. Auf Antrag des Realitätenbesitzers Karl “ In dem Konkursverfabren gS- de Vemmbger 8.2.n-, hana2 de es eeg. Argentinische 50 % Gold⸗A. 1000 — 500 Pes. 63,40 Finnländ. Hyp.⸗Ver⸗Anl. Föckerer von Vilshofen hat über dessen Ver⸗ (67220] Konkursverfahren. des Kunst⸗ und Handelsgärtners Wilhelm haben sind. do. do. kleine 100 Pes. do. fund. Hyp.⸗Anl.. mögen gestern, den 24. Januar 1897, Nachmittags Das Konkursverfahren über das Vermoͤgen des Galle hier, Inhaber der Firma W. Galle, Münster, den 27. Januar 1897 do. 4 ½ % do. innere 1000 u. 500 Pes. . do. Loose 4 Uhr, das Kgl. Amtsgericht Vilshofen den Konkurs Mobilien⸗Tischlers Karl Hinrich Friedrich E. A. Köhler's Nachfolger, ist infolge eines von Namens der beibeiligten Verwaltungen: do.“ do. kleine 100 Pes. 8 do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Köstler in- Hamer genannt Kröger wird, nachdem der in dem dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Königliche Eiseubahn⸗Direktion. ö do. 4 % äußere v. 88 1000 do. do. v. 1886 Vilshofen. Termin zur Beschlußfassung über die Vergleichstermine vom „12. Januar 1897 an. Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 26. Fe⸗ “ “ 8 do. do. . no. “ Wahl eines anderen Verwalters und eines Gläu⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen bruar 1897, Vormittags 9 ⅞ Uhr, vor dem [67260] Bekaunntmachung do. do. —... . er Loose.. 8ö sowie über die Fragen in den §§ 120 Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch Koöniglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 7, Mit Gültigkeit vom 1. Februar d. J. wird Been de S . seer ise. gö. 48, JJ. “ antchenenz Hamburg, den 28. Januar 1897 ncennt, den 23. Januar 1897 vn he, e- 2⸗ Robstoff Tarif) unseres Vern. bnnsegat. —,— Gente Profin⸗ “ „ 8 8 8 . * . „ . 1 . „ . . 1 8 8 9 2 „—2 . „ — “ . 4 Offener Arrest erlassen. Anzeigefrist in dieser Rich. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. u Petschick, Sekretär, der nenneffehgärkesecesdiffen., ööö’ v 1“ 88 12 S St. v. 91 Sr. A. bun bis böö Fan 1— hge ld. 2 67255 8 “ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. und unter Ziffer 4 hinter „Preßrückstände der Rüben⸗ 8 kler 8 101,10 b' G 18 i Facs Fipon F zur Anmeldung der Konkursfor erungen bis [67255] onkursverfahren. 1 —— zuckererzeugung“ hinzugefüct: „auch gemahlen“. 8 3 . eine 10140 58, 8225 auf. on Nittwoch, den 24. Februar lfd. Irs. Termin In dem Konkursverfahren über das Vermögen des [67225] Oeffentliche Bekannutmachung. Straßburg, den 23. Januar 1897. 1 do. do. v. 1888 101,10 bz G *. 5 % inkl. Kp. 1.1.94 zur Prüfung und Feststellung der angemeldeten Maurermeisters Heinrich Hagemann ist zur Das Kgl. Amtsgericht Zweibrücken hat mit Be⸗ Kaiserliche General⸗Direktion “ do. do. kleine 8 101,1095,9 . ö Forderungen Mittwoch, den 10. März lfd. Irs., Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen schluß vom Heutigen auf den Antrag des Fabrikanten der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. do. do. 4050 — 405 %ℳ 94,80 bz G do. 4 % kons. Gold⸗Rente Vormittags 9 Uhr, und zwar im Sitzungssaale Termin auf den 15. Februar 1897, Vormittags C. Werner zu Villingen behufs Prüfung seiner nach g 1 Budapest. Hptst. Spark. 2000 — 200 Kr. [98,60 bz kl.f. do. do. 1 des Kgl. Amtsgerichts Vilshofen. 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ Abhaltung des Prüfungstermines im Konkursverfahren [67072] Bekanntmachung. Buen. Aires 50 %1.K. 1.7.91 5000 — 500 ℳ 40,10 bz . v do. kleine Bilshofen, den 25. Januar 1897. 8 selbst, Zimmer Nr. 17, anberaumt. über das Vermögen der unter der Firma „Maurer An Stelle des vom 1. Dezember 1891 gültigen do. kl. 8 1000 — 500 ℳ 40,10 bz do. Mon. A. i. K.1. 1.94 Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Vilshofen. Insterburg, den 29. Januar 1897. & Decker“ dahier bestehenden offenen Handels⸗ fts 12 zum Gütertarif zwischen Stationen deut⸗ . do. Zertif. 5 % 8 40,00 bz . Mon. A. m. J. Kup. Tischendörffer, Kgl. Ober⸗Sekretär. Wehr, Erster Gerichtsschreiber gesellschaft zur Konkursmasse 1rhege deten porzenunn scher Eisenbahnen und der Prinz Heinrich⸗Bahn mit . do. kl. 5 % vn 40,00 b; . do.i. Kp. 1. 1.94 des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 1. von ℳ 310 die Abhaltung eines besonderen Prüfungs⸗ Nachträgen kommt am 1. März d. J. ein neues . do. Gold⸗Anl. 88 1000 £ 1 d S8b m. l.Kupon [67222] [67234 B termines angeordnet und hierzu Tagfahrt anberaumt Heft 12 für den Verkehr zwischen Stationen der 8 5 de. 8 4 73/80 b 94 ni —— In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des 728 ] ekanntmachung. auf Mittwoch, den zehnten Februar 1897, Vor⸗ Direktionsbezirke Breslau und Stettin einerseits und 1 8 — vee . is 888 5 * In dem Konkursverfahren über das Vermögen des mittags elf Uhr, im Sitzungssaale des Kgl. Amts⸗ sch, B. se inef . do. do. 20 £ 74,00 G do. i. K. 15.12.93 Getreidehändlers Franz Linke, weil. hier, ist Schuh isters Üüf 1 1 b 1— . Sitzungssaale des Kg der Prinz Heinrich⸗Bahn andererseits zur Einfüh⸗ do. Stadt⸗Anl. 60 % 91 5000 — 500 Pes. 28,00 b mit lauf. Kupon mit Genehmigung des Konkursgerichts die Schluß⸗ Schu 8e sters Paul Müller hier ist gerichts dahier, wozu die Konkursgläubiger zu er⸗ rung (25 ₰). 28 *91 z 100 Pes . 28,10 b; . iKls vpgn infotge eines von dem Gemeinschuldner gemachten scheinen, andurch eingeladen werden. Gleichzeitig treten die im Heft 15 vom 1. Juli 88. 88 pe. ult 9— Z· es. 28,25b 10 6; 3 mtt lauf Kupon Se 1 100 fl 102,50 G
vertheilung vorzunehmen. Von der verfügbaren V b 1 6 77 rchst di wichts. Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Zweibrücken, den 27. Januar 1897. 1894 enthalt sã ür Stati d 2 G 1 der. 8 Masse an 846 ℳ 77 ₰ sind zunächst die Gerichts termin auf den 11. Februar 1897, Vormit⸗ Gerichtsschreiberei des Kgl Amtsgerichts Zweibrücken. Parettienthaltene Frachisahe “ Gel⸗ 8 Tan. vr.c1nn. 92 V ö 84,20 5: Grf. Ssnem. . 100 fl — 475 k5 8 Cenranesch esehr 3 10000 — 200 Kr. 1000 — 500 ℳ 94,00 bz Ital. stfr. Hyp. O. 1. .1.4.96 — fr. Z. 2500 — 250 Lire “ W kleine 3 1.1. 200 Kr.
kosten, Honorar des Gläubigerausschusses und 72 ℳ tags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte, (L. S.) Weicht, Kgl. Ober⸗Sekretär. tung, weil sie in das neue Heft 12 übernommen 85 8 11 — Zertif. Loose v. 1854 3; 1. 4. 2850 fl. K.⸗M.
ehr r Pfsb.7 410 5000 — 500 Lire G. —,—8 .Kred.⸗Loose v. 58.— v. Stec 100 fl. Oest. W. 837,50 G 2 do 4 ½ 1.4. 500 Lire P. “ . 1860er Loose 4 1. 1000, 500, 100 fl. Ziebung * 4
— & — —₰½
◻
8552 8.Cgeg
☛
8— —, — ddAS.—
8E1“ 2
—
ʒBsbe
8— A⸗
5 — XNA. 80—
—ᷣ 2ͤ—-—- .
0dbd—
G do. Staats⸗Anleihe 88 3 20400 — 10200 ℳ 24,70 G do.
3
2a, o. 3 1.2. 2040 — 408 ℳ 24,90 bz G do. do. 4 2
nUSUSö 50
FRRFRERNE
5000 — 500 ℳ 24.90 bz G do. do. 4. 20400 — 408 ℳ 5000 u. 2500 Fr. —,— Oest. Gold⸗Rente 4 1.4.10 1000 — 200 fl. G. 5000 u. 2500 Fr. 31,30 bz G do. do. kleine 4. 200 fl. G. r. —,— do. do. pr. ult. Febr. 31,40 bz G do. Papier⸗Rente . . . 9 1000 — 100 fl. do. do. . 4 ¼ 15. 1000 — 100 fl. do. do. pr. ult. Febr. — do. Silber⸗Rente.. 4 1.1. 1000 — 100 fl. 102,60 G do. do. kleine 100 fl. —,— do. do. 4. 1000 — 100 fl. 102,50 G
— —O—O+OBO-O-ͦ—
SöSI888
CeogSoᷣgSgSgzgsʒ 4
—JO O—ö PSEEexcxcx 7
EEET] qqqöTIIE
2—
—
6 8 8 6 58 ₰ bevorrechtigte Forderungen zu kürzen, während 10. selbst er Nr. 23 8 6 der verbleibende Rest auf die mit 3000 ℳ festge⸗ bierselbst, Zimmer Nr. 23, 11 Treppen, anberaumt. 7 werden. 8. 8 stellte bevorrechtigte Illatenforderung der Wittwe Landsberg a. . 23. Januar 1897. Tarif⸗ A. Bekanntmachungen Die Frachtsätze für Samter im Heft 15 werden . 9a Se. 8 ö 4 88. stfr. N entfällt, sodaß die übrigen angemeldeten Forderungen Gerichtsschreiber des Könicglich Amtsgerichts 2 2½ wegen mangelnden Verkehrs⸗Bedürfnisses am 1. April 1 3 Anl. 5 5. 1000 ℳ 8 5 do. do. —,—W— “ 8 EE““ der deutschen Eisenbahnen. d. Z. ohneErsat auigegoben ö1“ 1895 6 1.1. 500 — 50 £ 109. do. 5 % Rente (20 % St.) 20000 — 10000 Fr. 92,00 b; G : de. pr. ult. Febr. d8 20 8; in der Gerichtsschreiberei des Herzogl. Amtsgerichts, [67213] Konkursverfahren. [67317) Main⸗Neckar⸗Eisenbahn. Kaiserliche General⸗Direkrtion E.“ 895 18965 [1.4. 500 — 25 £ n8 do. do. pr. ult. Febr 4000— 100 Fr. I 3 d ‧Vose d. as furf I I 8 Ne 8 5 ee
8 . . „ . . 91, 8 Hà92 b d. Bode L „ fb . 9. 2 — c. 4 20000 — 100 Fr. 91,50 B kl. Oest.⸗Ung. Bk.⸗Pfdb. . 4 1.4. 5000 — 100 fl. P.
4 e
1 Straßburg, den 1. Februar 1897. 1;. lrine Abth. I, bier zur Einsicht aus. In dem Konkursverfahren über das Vermögen. Im Binnenverkehr der Main⸗Neckar⸗ Eisenbahn, der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. 8 ve nlt. Ffsr. 8 815 888
Altenburg, den 29. Januar 1897. sdes abwesenden Zim v 1 . b des mermeisters Carl August sowie im Verkehr der letzteren mit Stationen der I1“ Maätzschker aus Knautkleeberg ist zur Abnahme Helhischen Ludwigsbahn und des Direktionsbezirks Dän.Landm.⸗B.⸗Obl. IV4 1.1. 1 do. amort.
der Schlußrechnung des Verwalkers, zur Erhebung Frankfurt a. M. wird der Artikel feuchte Stärke Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth do. do. 3 :1ꝛ2. 2000 — 200 Kr. 1 Jütl. Kred.⸗V.⸗Obl....
8 “ 8 von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der (auch feuchte Schlammstärke) bei Aufgabe von in Berlin. .“ do. Staats⸗Anl. p. 86, 3 † 11.2, 5000 — 200 Kr. — do do. 552 [67211] Konkursverfahren. „bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forde⸗ 10 000 kg künftig zu den Frachsätzen des Spezial⸗ “ do. Bodkredpfdbr. gar. 3 ½ 1.1. 2000 — 50 Kr. Karlsbader Stadt⸗Anl.4 1.4. 1. — ..— ddl. P. In dem Kontursverfahren über das Vermögen rungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über tarifs III befördert. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Donau⸗Regulier.⸗Loose .5 1.1. 100 fl. Kopenhagener do. 13¼1.1.7] 1800, 900, 300 ℳ 99,75 G kl. f. do. Liauid. Pfandhr. 4 2 1000 — 100 Rbl. P. —. — G des Tischlermeisters Emil Panl Hartmann in die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß Darmstadt, den 25. Januar 1897. 8 Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Egyptische Anleihe gar. 3 1.3. 1000 — 100 £ do. 1892/4 7 2250, 900, 450 ℳ [104,00 G Portugies. v. 88/89 4½0 r. . 4060 u. 2030 ℳ 88Obz dr†. Bischofswerda ist zur Abnahme der Schluß⸗ termin auf den 22. Februar 1897, Vor⸗ Direktion der Main⸗Neckar⸗Bahn Anstalt Berlin SW Imstraße do. priv. Anl.... ;3 1000— 20 * 5 A x6 I. I. 4 . 2000 ℳ s69, 0 .; do. do. kleineffr. 406 ℳ 88,40 bs
v114A“
4 11.6. 5000 — 100 Kr. † “ do. Vaterländ. Spark. 4 1.3.9 10000 — 200 Kr. 92.75 bz Gct. 5000 — 100 Kr. — GPolnische Pfandbr. I— V/4 ½ 1.1. 39000 Rdl. P. s8r,820 B 8 1500 — 500 ℳ 104,10 B. do. do. † 1000 — 100 Rbl. P. 6S0C0 bz Bnü. f.
2000 — 200 Kr. 8 do. amort. 5 % III. IV.4 1.1. 500 Lire P. ,— RGester Komm.⸗B.⸗Pfdbr. 4 1.2.8 10000 — 200 Kr. 99,50 Set 3
3 4
u.
8 B 1 1“ 8 11““ 8 ö“