1897 / 28 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Feb 1897 18:00:01 GMT) scan diff

Sechste Beilage

eweenn Aetien⸗ Gesellschaft Hackerbränu. rger Lehraustalt für Korbflechteriiu]—— 8 ge1ne. 2 30. ber 1896. b Rhei 1“ 1 3,,„1 Acti ilanz per 30. September 1896 8. v Heinsberg (Rheinland). 8 21 zum Anzeiger und Königlich Preußisch

3 Immobilien. 1 11 Aktien⸗Kapital ... 2 3 000 000 1 b G Di . Wirtbsanwesen . . .. 1118 847 10] Hypotheken . . . . . . 3 288 432 95 ) Peernr. 1) Aktien⸗Kapital . .. 8 Berlin, Dienstag, den 2. Februar

Mobilien.. 8 2 175 352 68] Kreditoren.. 440 969 30 2) Material ... 1.“ 2) Kreditoren A. ... . .. V 88 E

vGG1A“ 452 082 95 Dividende, unerhoben . . . 67,50 3) Mobilien. 3) Kreditoren B. (durch Personen gesichert) Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts., Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über wen Gebranchomufter, Konkurse, sowi

Bankdebitoren.... . 538 932 91]% Amortisationaen 2 431 345 26 li 3 5 4 G 1 29 deuts isenb enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tit Hpypotheken, Wechsel und Kassa 1 412 606 11%% Reservefond für Gebührenäquivalent, 35 000, 9 8 8 10 38 9 Keseiteren c. 8* A11A1X“X“*“

Effekten⸗Konto.. . 1 29 000 Gesetzlicher Reservefond 302 884 34 6) Kassa 8— 593 6) Ueberschuß .. 8 3 . C 5 2 Rei 28A Lebendes Inventar 8 47 155 Spezlal⸗Reservefond .„ 796 990/ 85 I1“ 8 11.““ 1 8 en 2 2 g en 4. (Nr. 2 1 ;) 11X11X“X“; FSssan Herbe pene; derh⸗ 1“ ’ee 8 11“ 5 8 8 8 rc 9 an 2 e t er r d ““ v“ vpotheken⸗Reserve.... ZZ ewinn⸗ und Verlustrechuung 8 8 86 1 8 ; Deutsche Rei durch alle Post⸗Anstalten, für Das Centra dels⸗Register für das Deutsche! erscheint in Mege rbeiter⸗Unterstützungs⸗Kassa ... 14 356 55 pro 1. Iuli 1895 bis 30. Inni 1896. Berlin 8eh Hendalehe Reeifter für ddgs Denüsche Reiche-an⸗ Königlich Pezagf Staats⸗ V Bezugspreis beträgt 1 ℳ% 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

V 1894/99 . w. 88 2. 2- Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 38, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. 686bw1“ . b 82 ———-——-õ

309 8. m 95 1) Gehälter für Direktion, Lehrer, Lehr⸗ 1) Subventionen und Produktionsüber⸗ r. 8 1 h .28A. und 28B. ausgegeben. 11 309 833/95 8 11 309 833/95 meister, Geschäftsunkosten und Haus⸗ ) X“ Bom „Ceutral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru Sgeg Ausgaben. Gewinn- und Verlust-Konto per 30. September 1896. Einnahmen. reparaturn 688 263 8 Nr. 21 575. D. 1086. Klasse 10.] Leder⸗Konservierungs⸗Präparaten. Chemische Fabrik. Nr. 21 590. L. 1538. Klasse 34. ““ Sisehg ““ ——-——-ea [2 2) Zinsen, Provisionen, Prämien.. .. 3126 Waarenverzeichniß: Créme zur Auffrischung von 3) Abschreibung.. 1“ 718,36 8 1 12. Mai 1894 farbigen und schwarzen Schuhen, Ledereréme, Schuh⸗ Malz und Hopfen.. 118 4) Ueberschuß (davon 306 zu 4 % Divid.) 402 64 b (KReichsgesetz vom 12. 5 . * wichse. 8 Eingetragen für die Firma öe“ reber, Keime, Heõe... rFS 1.“ 213. 3 · 2 * 2 . 12 510,— 12 510,— 9 v. .2 3. .3330. Klasse 32. August Luhn & Co., Bar⸗ “*“ v“ Heinsberg, den 1. Juli 1896 Der Vorstand q” a1 16 b Eingetragen für die Firma “] 8 merneitterebausen, zufolge An⸗ ö ö“ 199 385 57 8 8 8 . 1 11““ 88 „Drais“ Fahrradwerke h, s. gp ☛— —ebdmeldung vom 25. 11. * am eee derserx. .. ... 8 67672 Ausweis 8 v Eeeeee Aflch er. I” . S ES-N Seifenfabrit. Waarenverzeich⸗ nlebaliung der ömmebilen uid des 25 HFrnoreareleBethaa ehae, enieZacfennne g MXXXX“ büolge Aameloeng vem 10 Sek. eenen SS . 1 otsdam in Potsdam haben, werden ersucht, ihre 5. 1. 97. Geschäfts⸗ 8. G V d Waschmittel aller Art. 8 Fbb ö“ 309 287 1 Fetgdam, bis zum 15. März er. zu Händen Oldenburgischen Landesbank 96 5 1 88* 4 1=— un asch 8 —2 Unkosten 65 913 der Unterzeichneten einzureichen. per 31. Januar 1897. Waarenvernichnig: Fabr⸗ 1G 4 b

b“ 71 998 1 . Bnn 8. Activa. 8 LWWI. 8 8 1 Abschreibung zweifelhafter Ausstände. 25 876 1. Zuckerraffinerie Potsdam t / L. Kassebestaadb 171 114. * Nr. 21 593. H. 2547. Klasse 9 b. Ventts Wewinn .... 230 577 Otto Maurer. Hoffmann. v1114AA42X“*“ 7491 671. Z laheburdhenle Fahrrad⸗ A, Eingetragen für die Firma Heyden vrik 2ei 3 481 502 8 3 481 50280 Effekten. . . 8 2 538 881. 1b S Eingetragen für die Firma Eduard Beyer, & Käufer, Wehringbausen, zufolge 80 2209

München, den 30. Januar 1897. . vrr 8 08 11 4 emnitz, zufolge ldung 8 Anmeldung vom 26. 10. 96/6. 12. c““ 7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Lombard⸗Darlehen . . . . . 8 704 994. 15. 1. 97. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Ver⸗ g

8 3 nkgeba 8 8 8 8s 87 am 15. 1. 97. Geschäftsbetrieb: 1 88 P öe ist 8 9 es deneaz abee vom Bankgebäude 129 582. b trieb von Tinten. Waarenverzeichniß: Tinte. Werkzeugfabrik und Dampfhammer⸗ 30. September 1896 „Einlösung der upons Nr. 15“ unserer Aktien mit 40.— be

5 s Nicht eingeforderte 60 % des —— 11“““ 141*“

chlossen. 8 Geno en cha en. 8 . Heh⸗ 70 W. 8 2 22 r. werk für Façgon⸗ Schmiedestücke, Es gelangt Kupon Nr. 15 von hente ab mit 40 zur Auszahlung bei der Bayr. Handelsbauk ssensch ft Näherrgacaah 18“* 1899 79. 8 v“ S 1A1““ 8— Nr. 21 88 8. Sch. e ’e8 schmiedeeiserne Konstruktionen aller H K München sowie an der Gesellschaftskassa, Bayerstr. Nr. 34. Se 8 u“ 8 11“ fur die Firma Eingetragen für die Firma Ang. Art. Waarenverzeichniß: Schraub⸗

8 Gleichzeitig geben wir bekannt, daß die neuen Kuponsbogen (Dividendenscheine Nr. 16 30) zu —yyy 29 209 918. 8 r die Fi br 2 & e 1 See. 1 Schröder, Volmarstein, zufolge Anmeldung stöcke, Ambosse, Hämmer, Winkel, 1 unseren Aktien von heute ab gegen Einlieferung der Talons bei der Bayerischen Handelsbank, 8 Ppassiva- (Eingetragen für ne. Pheee 10 9 Schützenf 8. 88 ““ 8 vom 16. 10. 96/5. 11. 90 am 15. 1. 97. Jangen, Meißel, Schraubenschlüssel, Bohrknarren, München, in Empfang genommen werden können. Die Talons sind mit einem arithmetisch geordneten 8) Niederlassung A. von Aktien⸗Kapitl 3 000 co. 1 Zabrze O.⸗S., zufo Fbannme 4 1* deng 29. 8e. 8 8 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Ver⸗ ochbohrer, Handschrauben, Schraubzwingen, Plom⸗ Nummernverzeichniß, zu welchem Formulare bei genannter Bank aufliegen, zu übergeben. 5 2 Depositen: am 31. 12. 96. Geschä eea sch⸗ de rik. * 18 trieb nachbenannter Waaren. Waaren⸗ bierzangen, Riemenspanner, Klebschrauben, Schneid⸗ Rechtsanwälten Regierungsgener EE11313 Eeeeierf d— 8..S hereahn n . verzeichniß: Vorhängeschlösser. kluppen, G 8 EE Fiten. 7 e“ 8 8 1 und Gutha E Seeg 116“*“ 6 169 spindeln, Spannmuttern, Hacken, Brecheisen. Winden. [67661] Consolidirtes Feldschlößchen, Dresden. [67657]) Bekanutmachnu 8 öffentl. Kassen 9 550 186. 29 G ünd Präparate zur den Sas und Feedermesser und Rafte⸗messsk. Nr. 21 586. F. 1697. Maste 268. Ir. 21592. W. 1717. Klasse 9 v. 8 - Im Hinblick auf § 20 der Rechteanwaltsordnung Einlagen von Porzellan, Insektenpulver und andere Präparate zur Der Anmeldung ist eine Be 1 e 1

Activa. Bilanz am 30. Seytember 1896. Passiva. wird hiemit bekannt gegeben, daß die Eintragung des 8 11. 187 182. 22 Vertreibung von Insekten, Honige, wie Fenchel⸗ schreibung beigefügt. Maggi² Eingetragen für die Firma

Rechtsanwalts Johann Lang, früher in Münchberg, b honig ꝛc., Pflanzenextrakte und Fruchtmarmeladen, Maggi: Bounlllon Kapselp Wüster & Co., Kronenberg, 2₰ 1“ 8 inlagen auf 5 ftrj Vanille .21 578. D. 1017. 2 7 8p8 Anmeldun, 21. 12, 9⸗ An Grundstück⸗ und Gebäude⸗Konto 1712 425 18 Per Aktien⸗Konto .. 1 500 0092 in die hiesige Rechtsanwaltsliste heute bestätigt Check⸗Konto 967 643. 08 ticste, Mostrich, Backpulver, Vanillepulver, Nr 8 D 1 2g zufolge Anmeldung vom 21.12. 94

F Iu8“ Q8

8 8 116“ urde. Miineralwassersalze und Pastillen, Pflaster und Gesund,. 15. 10, 88 am 15. 1. 97. Geschäfts⸗

Maschinen⸗Konto 1 Hypotheken⸗Prior.⸗Anleihe⸗Konto, 387 500 b 2 „⁴ 24 705 011 veeaUerlc znnkich⸗ S Fre H jbatij 1 8

6 rfa 1 gn. r . emünden, den 29. Januar 1897. Z 8 Salben, Koffein und ähnliche Drogen, Essigessenz, . hh. betrieb: Fabrikation von Werk⸗

’— b und ö Trans- hadotzeken Nomis u . 8255 000*— gbeigesrs Anrmeese. 1 Aufgerufene, noch nicht zur Ein⸗ 3 Flleckwasser und Tinten. Der Anmeldung ist eine 8 39-9!ILOh; zeugen. Waarenverzeichniß: Sägen, 81 vortgefäße⸗ un rauerei⸗Uten⸗ deservefsnds⸗ Konto . . ... 177 521 77 1“ lösung gelangte Banknoten . 500.— Beschreibung beigefügt. billig. Feilen, Hobeleisen, Bohrer, Bohr⸗

8 8 9 L. S.) (Unterschrift.) ö“ 1 1 III“ 63 186 Pferdeversicherungs⸗Konto.. 11 750 - Reservefonds 510 839. ; K i edahan. Schafsche Pferde,, Fuhrpark⸗ und Geschirr⸗, Hypoth.⸗Prior.⸗Anleihe⸗Zinsen⸗ KNr. 919298. A. 1185. Siagse 19 c. 1SS- ““ 11113

p4 Di 2 s . .* . . . . . 8 . 993 566. 8 -rFzouao Dango MBoz el 8 iliar⸗ un v. 8 7 [67656] Bekanntmachung. iverse 2 8 8 ba Awanogen. Gasrohrwerkzeuge, Zangen, Beitel, ““ . Dieiceeden.Rückstende Ronti.. 4 995 b0 ⸗ach ersolgtem Zulslan Fbescheive des K. Bayer. Owenburgische Lond. IEUEN 1 SPRUDFI. op2, necn w. rern,er, ene UFekal, Meie, ZBesle. Ambosse; Aushauer, Zlec⸗ Kassa⸗ und Wechsel⸗Konti 23 891 Rohmaterialien⸗Preis⸗Reserve⸗ Staats⸗Ministeriums der Justiz vom 20. I. Mts. „Oldenburgische Landesbank. 1 8 dd ager. scheren, Sägebogen, Scheren, öher Maurerkellen, Gas⸗, Kautions⸗ Darlehns⸗ und 3 Konto 1 wurde der bisherige Rechtsanwalt Albert Feith in Merkel. Harbers. Wiefenbach. EFingetragen für die Actiengesellschaft Bad Voan Allem das Beste. vres H Schraubschlüssel, Maschinenmesser, Dämmer, Klempner⸗ Baustellen⸗, Hypotheken⸗ und Kgonto. Kereit Konto I: Kre⸗ Frankenthal unterm Heutigen in die Liste der bei ʒmxmmmmmüüüücaüffäüüüm mihmaxänz. . Neuenahr, Nenenahr, zufolge Anmeldung vom b

nth 8 e Pereee —2 werkzeuge, Hackmesser, Zugmesser, Wiegemesser, Faß⸗ Frachten⸗, Kautions⸗Konti . 107 779 ditoren.. 722,43 dem hiesigen K. Landgerichte zugelassenen Rechts⸗ 26. 8. 96 am 4. 1. 97. Geschäftsdetrieb: Füllung schaber, Hacken, Handschrauben, Schraubstöcke, Hau⸗

AR 2⁵

n;w K.I rJ. -

E8E A¶ꝙ̃X KX 8 8 Ab.

*n oA 8

hXEvembe S=SNXF FINSEeA*

S. &

Süe. A ee e

Feuerversich rungs⸗Konto ... 1 417 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: anwalte eingetragen. annt⸗ und Versand von Mineralbrunnen. Waarenverzeich⸗ Eingetragen für die Fabrik von Maggi’e pfeifen, Heckenscheren, Holzschraubenschneider, Huf⸗

Konto⸗Korren B n 27 Kaiserslantern, den 29. Januar 189 iß: 8 iche Mineralbrunnen der Quellen zu BEingetragen für die Firma Dentsch⸗Ueberseeische Nahrungsmitteln, Berlin C., Seydelstr. 14, zu⸗ reißmesser, Gesimms⸗Leisteneisen, Lineale, Winkel⸗ ““ 1 Artt⸗ 5 178 305 f Königliches 8. Narnanh 8 E““ Ien ist eine Beschreibung Handelsgesellschaft m. b. H., Frankfurt a. M., folge „Anmeldung vom 20. 10. 96 am 15. 1. 97. eisen, Malerspachteln, Bägeleisen, Rebenscheren, abzügl. Delkre. 1 ““ bc— 11“ ma ungen. beigefügt. zufolige Anmeldung vom 28. 7. 96 am 15. 1. 97. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Schränkeisen, Sägensetzer, Schneideisen, Draht⸗ 8 169 81 623.52] 1 045 79256 [67655] Bekanntmachung. 67673 8 Nr. 21 572. NR. 1517 Klaffe 27. Geschäftsbetrieb: Export und Import von Waaren. Nahrungsmitteln und Extrakten. Waarenverzeichniß: zangen, Vorschneider, Strohmesser, Sensen, Sicheln, 1u 23.52 8 In die Liste der bei dem Königlichen Landgericht s 28 . . . . Waarenverzeichniß: Pharmazeutische Präparate. Extrakte zur Bouillon⸗ und Suppenbereitung und Winden. 8 219 8 u1AX*“ 241 613,13 .“ 8 in Marburg zugelassenen Rechtsanwalte ist der Ein⸗ le durch Versetzung des gegenwärtigen Inhabers 1 Bouillonkapseln. Der Anmeldung ist eine Beschrei⸗ Nr. 21 595. M. 1285. Klasse 12.

3210 871 15 210 871 45 trag unter lfdr. Nr. 4, den Justis⸗Rath Dr. Wolff Rente 9 im NRr. 21 580. ⸗H. 2600. Klasse 24. bung beigefügt. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto am 30. September 1896. Eapen hier betreffend, wegen Ablebens des letzteren heute Kreise mit dem Wohnsite in der Stadt Sorau

„15 und einem Jahresgehalt von 900 soll wiede be⸗ J. . 21 587. C. 1527. öCPb“ 1“ CPerranen fücri,gfnarnagern ennanen RHRecord 88 3₰ den 9. Janugr 1897. Quglifizierte Medizinalpersonen, welche sich um & Company Limited, London v. Carlisle;

Feuer., Unfall⸗ und Pferde⸗Versicherungs⸗Konti 9179 23] Per Bier⸗Konto 945 635 911] / Der Präsident des Königlichen Landgerichts. diese Stelle zu bewerben beabsichtigen, werden hier⸗ Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, Berlin SW., Fheget ie Firma C. F. de, Berlin Malzsteuer⸗ und Biersteuer⸗Konti 88111“ 82 602 90 Malzkeime⸗und Ab⸗ I ————y durch ö sich Einreichung Lindenstr. 80, zufolge Anmeldung vom 2. 10. 96 Reaedleagee hr eefne 11 Unkosten⸗ und Verwaltungs⸗Konti.. .. . . 56 443/40 fallgerste⸗Konto. 7 905 56 G u⸗ js Zeugnisse binnen 4 Wochen bei mir zu melden. am 15. 1. 97. Geschäftsbetrieb: Zementfabrik. am 15. 1. 97. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Eis⸗, Kork. und Spund., Pech⸗, Kohlen. und eoTreber .. .. . 33 94929 ) Bank⸗Ausweise. Fraukfurt a. O., den 26. Januar 1897. MWaarenverzeichniß: Zement. Vertrieb von chemischen Produkten, Lacken, Holz⸗ Fourage⸗Konti C1114*“ 77 618,62. Zinsen⸗ und Pro⸗ [67821] Wochen⸗Reberficht 8 Der Regierungs Präsident. Nr. 21 573. E. 979. Klasse 38. beizen und Lederkonservierungspräparaten. Waaren⸗ Hee ec. seele d Beleuchl ngiö⸗Konto . . . 1S2-s. visions Konto 15 045 61 . von Senden. verzeichniß: Oele, Schmier⸗, Putz⸗ und Poliermittel, G ,.“ 1 8⸗, ser⸗ n ele tungs⸗ onto u““ 20 * 8 8 8 8 1“ 8 8 . 8 8 1 8 5 918 . . 9 5 8 8 . 8 Reparxanmnen⸗ und Oekonomie Rar eaen . 32 92703 R eich S b a n k G1XuX“ Rostschutzmittel. Der Anmeldung ist eine Be Eingetragen für die Firma Menzell & Co.,

1897 8 4 9 I6s702*¶ Bürger tei 7 G . schreibung beigefügt. 1 Hamburg, zufolge Anmeldung vom 7. 4. 96 am 15. 1 Makz.onnt 11u1“ 380 012 06 8 soll neu besetzt werden. Die Amtsdauer ist auf Fing für Firumn Fri Eingetragen für die Continental Apparate⸗ geschäft von und nach Hongkong, China und Japan. Aktien⸗Emissions⸗Konto .... 1. 489,80 1) E1 8 Jahre, das Gehalt auf 1500 v. Jahr festgesetzt 1 Oeedn engegfüntcdee SGde Valk 8 .Sgle rfcdast⸗ g--egn 11“ G Arbeicni. Fnee, 88 Bilanz⸗ . 1 ““ 1 8 arsfahigem deutschen Ge id eeignete Bewerber wo ühr 5 1.e . 8G ““ 2 sstock a. Rh., zufolge Anmeldung vom 21. 12. aumwollene Tu nd Zeuge, endraht, Draht⸗ Bilanz⸗Konto: Bruttogewinn. . . . . . I 2720 76359 8 an Gold in Barren oder aus⸗ 11““ vepreülen vrs eelt undis S. ufolge Z“ 8” 105 11. 96. 8 sam 15. 1. 97. Geschäftsbetrieb: Apparate⸗Bau⸗ stifte und Werkzeuge aus Metall, Celluloidbälle, 1002 536 37 (1002 536 37 ländischen Münzen, das Pfund 8— 1. Wär; er ggeich cden laenn 18 8 - v. a. 1. Febes ceüfte⸗ Anstalt und Armaturen⸗Fabrik. Mechanische Werk⸗ Uhrketten, wollene und baumwollene Gewebe, Socken

2 30. J 97 8 fein zu 1392 berechnet).. 900 re fagi H. tätten.é Waarenverzeichniß: Selbstthätige Konden⸗ und Strümpfe, Fensterglas, Lampenzylinder, Gummi⸗ Dresden, den 30. Januar 1897. 2) Bestand an Reichskassenschenen . 20 402 000 Kr. Hofgeismar. 1 Fabrik. Waarenverzeichniß: Taschen⸗, Tisch⸗, Brod⸗ g 1“ ü stthätig schuhe, Gmpfe, Fin Gummipuppen, Porzellantassen,

9 A.eg⸗ 259 2 Ausschuß Vorsteher: 8 8 lacht er, sowie Schere ller A 8 S; 6 „Noten anderer Banken 11 259 000 28c-nis 1u] und Schlachtmesser, sowie Scheren aller Gold⸗ und Silbergespinnste auf Baumwolle und O. Bergholz. Dietrich Reb. . Bechsehn. . .. 612 199 000 1 Nr. 21 582. W. 1342. Klaffe 23. Nr. 21 588. B. 3374. Klasse 13. Seide, Peir. Bie⸗ Svig tesen Fleschseieg und Lombardforderungen 100 273 000 n2, . Gemüse, Garne, Wolle, Baumwolle, Kerzen, Zünd⸗ 1 1780 ORANAT-PoLlTUR öiter, Ubren

sonstigen Aktiven. 59 441 000 ese schaf für den Bau Eingetragen für die Firma Leopold Engelha Eingetragen für C. Bratsch, Reinickendorf Berlin, Nr. 21 597. S. 1256. Klasse 23. zufolge Anmeldung vom 19. 12. 96 am 15. 1. 97. Eingetragen für die Firma

Consolidirtes Feldschlößchen Düsseldorf verei 89 2 . 21,19. 10 ’. Düsseldorfer Bankverein. Passiva. Fif g2. jr. Mamz *& Co., Bremen, zuzolg⸗ Anmeldung vam 19. 10. 3 Se der Eisenbahn Eskichehir⸗Konia abrieati5. Lo, Zescastsbemiet: Betrich zut Eingetragen für Robert Weber, Wermelskirchen, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von stehs hher. Leipzig, Georgen⸗ t

Dividende sür das Geschäftejahr 1895/96 auf 16. Januar 1897 hat beschlossen, das Akt Fapit⸗ 1¹1‧9) Der Reservefonds. 30 000 000 (Gesellschaft mit beschränkter Haftung) . von Zigarren. Waarenverzeichniß: zufolge Anmeldung vom 4. 12. 96 am 15. 1. 97. 1 i. Mbel. Wor: 8 J at beschlossen, ktienkapita in Liquldatton. 3 Geschaftsbetrieb: Eisenblechwaaren⸗Fabrit, Verzinkerei Möbel⸗Politur. Waarenverzeichniß: Möbel Politur. straße, zufolge Anmeldung vom

6 ¼ % für unser gesammtes Aktienkapital und 44 unserer Ges aft ( f ) Der Betrag der umlaufenden 8 5 5 154 äfts⸗ per Gennßschein Uchaheh⸗ welche außer bei unserer 8 600 v h Poten.. .. . 1 049 578 000 Nachdem die Generalversammlung unserer Ge⸗ . und Lackiererei. Waarenverzeichniß: Kohleneimer, Nr. 21 589. J. 616. Klasse 23. 8 1“ I Gesensschaftskasse, Chemnitzerstraße 6, bei dem auf den Inhaber lautender Aktien zu je 1000 zu 11) Die sonftigen täglich fälligen Ver-.— d(ellschafter vom 28. November 1896 die Liquidation Koblenschaufeln, Kohlenfüller, Kohlenkasten, Kohlen⸗ nachgenannter Waaren. Waaren⸗ Bankhause Gebr. Aruhold hier, Waisenhaus⸗ erhöhen und den Altionären für je eine alte Atkie bindlichkeiten 457 969 000 unserer Gesellschaft beschlossen hat, fordern wir 2 . träger, Kohlenkuffe, Kohlenschlitten, Kohlenbecken, WAl. A verzeichniß: Spulen⸗ bezw. Wickel⸗ straße 16 und Bautznerstraße 10, gegen Einlieferung eine neue Aktie zum Mindestpreise von 105 % cn⸗ 12) Die sonstigen Passiva 393 .30 699 000 auf Grund des § 65 des Gesetzes vom 20. April 2 Kehrichteimer, Kehrichtkasten, Kehrichtschaufein, Aschen⸗ Eingetragen für die Firma Innker & Ruh, Maschinen (mit und ohne Muste⸗ öö L 89 bezw. Gewinnantheil⸗ zubieten. Die neuen Aktien nehmen dis zur voll. Berlin, Jö“*“ 1 nsere Bl. 8* 897 melden. Eingetragen für ma eimer und Svülwannen. Karlsrahe⸗ agolge Anmeldung vom 17. 12. 96 am wirkung), Textil⸗Avpparate, Maß. 1 Dresden den 30 Januar 1897 ständigen Einzahlung an der Jahresdividende nach Koch. Gallenkamp. Frommer. (Gesellfchast sun dee 28. der Eife bah die Firma ..ö. Nr. 21 584. K. 2096. 15. 1. 97. Geschäftsbetrieb: Nähmaschinenfabrik stab⸗Stempel laller Maße der seenten varaa . Ebbb“ g nesecabe öö“ von Glasenapp. von Klrtzing. Schmiedicke. Eskichehir⸗Konia (Gesellschaft ts befchränkter Maz Dussel, WMlllt pe azh. nuuzz lund Eisengießerei. Waarenverzeichniß: Nähmaschinen. Welt), Knopfmaße verschledener dlerzucrs 4. Leetee [67731] 4 1877, henn deer, Reschtas heer 1 1e 27 . 8 vom 12. 8 8 vuuuz vSre ³⁴ 1“ 1 ütorn M 8 1897 in das Handelsregister des Königlichen Amts⸗ [67627]) 1 8 am 15. 1. 97. nlllzit SO” 752, ä.. I ingetragen für die —yü Lygumkloster Bank. gericht zu Düsseldorf eingetragen worden ist, fordern Vieh⸗Versicherun skasse der Halberst üdte l ische N* Geschäftsbetrieb: . nan 2 P„ 6 DFZBZI1Z11““ irma Dietz & Listing, Nr. 21 596. A. 1298. Dounerstag, deun 18. Februar 1897, Nach⸗ wir hierdurch unsere Herren Aktionäre, die von ihrem Ses g2 1 a r F eis er⸗Innung. 8 Verfertigung und 195 .. 222 Nrn eipzig, zufolge Anmc. mittags 2 UÜUhr, Generalversammlung im Vorrecht Gebrauch machen wollen, ergebenst auf, die RNechnungs⸗Abschluß für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1896. Vertrieb von gz„ I . dung vom 4. 12. 96/12. Zentral⸗Hotel, Lygumkloster. Tagesordnung: Zeichnungen auf die ihnen zustehenden neuen Aktien Einnahme. Gewinn. und Verluft⸗Kouto. Ausgabe. Tabackfabrikaten. utt 252S „2, ℳ; 3. 94 am 15. 1. 97. 1) Rechnungsablage für 1896, 2) Wahl von 5 Mit⸗ in den üblichen Geschäftssiunden bei uns anzu⸗ ägh ö“ 2 e Waarenverzeich. mtlih v 47* Geschäftsbetrieb: Fabri⸗ gliedern des Vorstandes und 1 Mitglied des Auf⸗ melden. Zugleich ist der Besitz der Aktien durch 1) Gewinn⸗Uebertrag aus 1895 (662 8 1) Eatschädigungen i 2₰ niß: Rauch⸗, Kaue, v 66 Sbeov n kation von Maschinen. sichtsraths. Vorzeigung derselben nachzuweisen. Die Aktien, für 2) Versicherungsprämien für direkt geschlossene Ve⸗ sicherungen 2 4076 Fise 18989 8 1 3074 Schnupftaback . . N ias. Waarenverzeichniß: 8 Lygumkloster, den 1. Februar 1897. die das Bezugsrecht ausgeübt ist, werde büeITö. Fettseschlossene Versicherungen] 24 76. Zahre 13896. . 1 307 39 11.“ 8. EWW““] II 88 ; 8 1 8 8. zezugsrecht ausg. ist, werden abge⸗ 3) Erlös aus verwerthetem Vieh ..— 525 28]s2) Verwaltungekosten 253 Zigarren undZiga n V . Buchbinderei⸗, Buch. und 1 Der Vorstand. stempelt und dem Einreicher zurückgegeben. For⸗ 4) Zinsen vom Bankguthaben 8a1“ 61 30,3) Gewinn pro 1896 . 2 095,87 retten. W““ vJ. 2 8 1 A Steindruckerei⸗, sowie Eingetragen für die Armaturen⸗Fabrik, Deutsch⸗ 65380] Bek ——— mulare zu den Zeichnungsscheinen, die in zwei Aus⸗ 8 91 309⁄13 1 2095/87 n AEGmU ierbearbeitungs⸗ und land“ G. Elshorst, Köln⸗Zollstock a. Rb., zufolge 1 23 e anntmachung. u“ fertigungen einzureichen find⸗ liegen in unseren Ge⸗ 3 657/16 3 657 16 S 7 8 Fa In der Generalversammlung der Aktionäre der schäftsräumen bereit. Activa. Aktiengesellschaft Bad Salzdetfurth in Salzdetfurth Die Auguͤbung des Bezugrechtes hat spätestens¹(⸗— —-— 8 5 vom 18. September 1896 ist einstimmig die Auf⸗ am 14. Februar 1897 zu erfolgen. lösung der Gesellschaft beschlossen. Die erste Einzahlung von 25 % nud des 9) E“ .“ . 2 en⸗Bestand. 4 G

rzengieß⸗Maschinen. Anmeldung vom 21. 12. 96/9 7. 92 am 15. 1. 97. ZEEeae 8 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieh von Ma⸗ exur-,; Rr. 21579. J. 617. Hahe . e . schinen, und Kessel⸗Armaturen aller Art, sowie 1) Reserve⸗Fonds 18002 ERDA IW e 6 E Fne J. Pb FHeeee. s E“ Gewinn⸗Uebertrag auf das nichste Nesteic, wisn: 90— 8 I1I1X1“ ragen für die Firma J. Ph. 7 Bacuummeter, Thermometer. Wasserstands⸗Anzeiger, 2) Gewinn⸗Uebertrag auf das nächste Rechnungsjahr 80268 Eingetragen für die Firma Junker & Ruh, Karls⸗ d8 E Leuthaer,“ Darmstadt mfolge An⸗ , Aülaß. und Probier⸗Häͤdne. Sicherbeits. Pfropfen Salzdetfurth, den 20. Januar 1897. 8 jungen 5 ö“ 2 302/68 he folge Anmeldung vom 17. 12. 96 am meldung vom 7. 12. 96/5. 10. 93 am †. und Apparate, Dampfpfeisen. Nebeldoͤrner. Ventile. Der Vorstand zahlungen bestimmt der Aussichtsrath. Halberstadt, den 29. Januar 1897. . Geschäftsben ieb: Eisengießerei und Eingetragen für die Gebrüder Kroner, Berlin, 15. 1. 97. Geschäftsbetrieb: Buch- . Hähne. Dampfschieber, Drosselklappen, L eltropf⸗

der ktiengesellschaft gad Sal detfurt aisaee e en 897. 8 T 1 .“ 1 Nähmaschinenfabrik. Waarenverzeichniß: Näh⸗ Hagelsbergerstr. 6, zufolge Anmeldung vom 10. 8.96 binderet und Buchdruckerei. Waaren⸗ &K apparate. Schmierbüchsen, Schmierapparate, Injerteure, 38 W Rasche g8 üsseldorfer Bankverein. 1 . 8 maschinen. am 15. 1. 97. Geschäftobeiries; abrikation von] verzeichnih: Schreibhefte Clevatoren, Wasserfänger, Kondenstöpfe, Speise⸗

Pasgssiva.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, Auf⸗ 9 z sdh ns G 1 geldes von 5 % muß zum 1. März 1897 bün sich bei der Gesellschaft zu melden. in baar erfolgen. Den Zeitpunkt der weiteren Ein⸗ 2 302 68

“X“