1897 / 28 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Feb 1897 18:00:01 GMT) scan diff

[67375] Bekanntmachung. vorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses [67378] 8 Konkursverfahren Der W 8 I öeneie ** Sesalas Ieseübes sind in der Gerichtsschrelberei nieder⸗ 6 Senbenerssbegn 22 2es Vermögen der zur geteas en Pen Hestn wen ö“ 8 28 8 8 1— 8 8 eleute Gustav Obsthändler, und 1 (2 1 . 8

ei dben dg⸗ 11““ Harzburg, en ir 11 187%. göb. Runser, zu Sernnhelen⸗ wird —h gere degt sen, 1897. 8 1“ D is R 2 zogliches Am S 8 8

Genehmigung der Schlußrechnung und Abhaltung Bosse. 8 3 8 aig grmnn⸗ ee aeenenh 8 E 1“ zum Deu en eichs

Börsen⸗Beilage Anzeiger und Königlich Preußi

Angsburg, den 29. Januar 1897. [67428) Koukursverfahren. Kacferlsches Amtsgericht InI No. 28. Berlin, Dienstag, den 2. Februar

Herichteschreiberei des K. Amtsgerichts. In dem Konkurzverfahren über das Vermögen des 1 St l. 5 8 8 Der Kgl. Sekretär: Freyberger. Kaufmanns Heinrich sebians Maximiltan 8— ee B n Anl Rixdorf. Gem.⸗A. 1410100 Fgrgn Barmer St.⸗Anl. 8 Rixdorf. Gem.⸗

D

Westpr. rittsch. I.]⸗ do do. II.

Krippendorf, Küterstraße 14, alleinigen In⸗ [67423] Bekauntmachung. Am 1. Februar d. J. erscheint zum Tarif vom Berliner Börse vom 2. Februar 1897. do. konv. Rostocker St.⸗Anl. 3 do. neulndsch. II.e

[67363] Konkursverfahren. habers der Firma M. Krippendorf in Kiel, ist Das Konk das V 1. April 1 Nach X, welch er Berl. S O Das Konkursverfahren über das Vermögen der zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters as Konkursverfahren über Imögen der Vagfnre hecn wder hehneac, , wehee v. g r. 1 Berl. Stadt⸗Obl; I do. „Sotelb i ittw mäßigte bezw. neue Entfernungen und Frachtsätze für 5 n . H esitzerin Wittwe Martha Czuwalski p 2 Alntllich festgestellte Kurse. de. do. 1892 Saarbrücker do. 96

Rentenbriefe.

5000-1000 ,1—— 8 Femehece ..4 1.4.10/3000 30

2000 200 97,20 G

Wittwe F. H. Brinkmann in Barmen wird, zur Erhebung von Einwendungen gegen das i irekti

1 8 7 . 2 2 2 8. 3 2 d 2 2 dem Vergleichstermine vom 17. De⸗ Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ Terr1. Felsch Eßfen L-ee Per⸗ S 5 9 evr St.⸗Anl. St. Johann do. en. 896 angenommene Zwangsvergleich durch sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung Z““ 8 5 geren nahmetarif 17 für Petroleum und Naphta von Peine 1“ Umrechnungs⸗Sätze. Breslau St.⸗A. 80 rechtskräftigen Beschluß vom 17. Dezember 1896 be⸗ der Gläubiger über die nicht verwertheten Ver⸗ Beschluß des unt gsvergleich durch rechtekräftigen nach Rbeinisch⸗Westfälischen Stationen enthält 59 1 Lirg, 1 Lei, 1 Peseta = 0,80 % 1 bsterr. gol⸗ do. do. 1891 e 1 eegenbgen, , neene e;⸗. betätigt üf Fee 18 Näheres bei den betheiligten Güterabfertigungs⸗ de, Sa 8ne, . . 4 *1 Süsfben⸗ Sreaberger,,5 ie eil K. ee 1.““ ruar tta r, vor dem König⸗ 7 2 * Ex150 % 1 stanb. Bex assel Stadt⸗Anl. Königliches Amtsgericht. I. lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 11, be. Swinemünde, den 18. Januar 1897. se gen den 29. Januar 1897 8 *³112. 489) ,4 1 Sear. = 129 2 Cbarlottt dolss6 Königliches Amtsgericht. 8 8 8 erling = 20,00 do. 1885 cv.

—— b Königliche Eisenbahn⸗Direktion Kiel, den 28. Januar 1897. . do. 1889

67465 8 1 1 Wechsel. Bant⸗Disk 8 In 8 das Vermögen Königliches Amtsgericht. Achbeilung III a. [67434,1 Konkursverfahren. 8 Amsterdam, Rott. 1090 f 8 8 168,75 bz G do. I. 1895 der Kauffrau Ida Preuß hier, Potsdamer⸗ Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber. Das Konkursverfahren über das Vermögen des [67591] Rheinisch⸗Niederdeutscher Verband. do. . . 100 fl. 2 M. f 34 168,20 G C“ straße 64, ist infolge eines von der Gemeinschuldnerin [67429 8 Krämers Heinrich Samson in Naßweiler wird Am 1. Februar d. J. erscheint zum Gütertarif Brüssel u. Antwp. 100 Frs. 8 T. 80,90 rbrb 8. 1 Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche 882991 Kontmestehhe. 8 bach ö Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ (Hefte 1 4) vom 1. Januar 1893 bezw. 1. Mai do. do. 100 Frs. 2M. e . Jeld do 91 ergleichstermin auf den 24. Februar 1897, Bierhändlers Otlo Ja huke i 8 1 .. ln es b- 122, oben. 8 1891 der gemeinschaftliche Nachtrag VII, welcher Skandin. Plätze. 190 Kr. 10 T. 112,10 G 8 . Nachmittags 12 ¾ Uhr, vor dem Königlichen straße Nr. 1, wird nach folgt Abb 5 ugen, den 2]. Januar 1897. Entfernungen und Frachtsätze für die Stationen Kopenhagen. 100 Kr. 8 T. 112,10 G Dortmd. do. 93.95 Amtgerichte I hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, 13 büa ns nfi⸗ 9 er altung Königliches Amtsgericht. Bergneustadt, Dortmund Eilgutabfertigung, Köln London 1 £ 8 T. 20,41 bz JBresdner do 1893 S9 b Parts öuöu“ 32, anberaumt. Kiel, den 28. Januar 1g9⸗ oben. Bonnthor und Schalke Rh, Frachtsätze der Aus⸗ 1 8 20,30 bz Düfseldorfer 1876 des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82. Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber. des hierselbst verlebten Wer laris Eher) gblaß fEeranzungen Se rachtsäß⸗ für Madrid u. Barc. 109 8 3 65,50 b;z do. do. 1890 Sereesgch geis n 67374 Theodor Möllendorf wird nach erfolgter Abhal⸗ Schalke Rh. gelten erst vom Tage der Eröffnung 3 . aeen b“ 8— Heeee ree. 1 S Amtsgeeth, ürheahang dat mit Beschluß tung des Schlußtermins hierdurch b dieser Station für den Güterverkehr. 8.Enc sind 100 F rista Konkursverfahren über das Vermögen des vom Heutigen das Konkursverfahren über das Ver. Völklingen, den 21. Januar 1897. bei den betheiligten Güterabfertigungsstellen zu do.. 100, 5 2M. e Martin Greis hier, Ritterstraße 101, mögen des Tuchmachers Georg Adam Schult⸗ Königliches Amtsgericht. haben. 100 Frs. 8 T. eschäftslokal: Ritterstraße 43, ist infolge eines von heiß von Weißenstadt g lgter Ab Essen, den 29. Januar 1897. 3 do. 100 Frs. 2 M. dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem des Schlußterunas a b vec⸗ erfolgter Abhaltung Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 1 100 fl. 8 T. Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 16. Fe⸗ degir ch J“ 3078Sen den. 1397 1 T ;5. 100 fl. 2M. F Nen. deg. erng⸗ Gerichtsschreiberet des K. Amtsgerichts. 8 ari⸗ A. Be anntmachungen [67600] 1 8 8 do 198 fl. 898 faaße 13, Hof, Flügel C, part, Zimmer Nr. 36 (L. S.) Lieb, K. Sekretär der deutschen Eisenbahnen. vn eebenrr . e .. Schweiz. Plätze⸗ 100 Frs. 8 T. an geee⸗ den 28. Januar 1897 [67424] Konkursverfahren. 67587] für alle Sendungen, welche in Hildesheim zur Um⸗ Ine Phe⸗ 88 G 1e 1 Schindler, Gerichtsschreiber Das Konkursverfahren über das Vermögen des Deutsch⸗Alexandrowoer Greuzverkehr. kartierung gelangen, die Frachtsätze des Binnen⸗ 1“ 89 100 Lire 2M. —,— s Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 88. Schuhmachermeisters Gustav Kirste zu Krossen Mitt sofortiger Gültigkeit wird bei Getreide⸗ tarifs um eine halbe Abfertigungsgebühr ermäßigt. St. Petersburg 100 R. S. 8 T. 1 1 216.25 G Hildesh. do. 89,3 ½ 1.1.7 2000 200 ,— do. a. O. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ sendungen, die über Warschau, Koluszki oder Dom⸗ Näheres ist durch die Stationen zu erfahren. do 8 100 R. S. 3M. 213,80 bz do. do. 95/3 ½ 1.1.7 2000 20 4 —,— Ostpreußische termins hierdurch aufgehoben. browa von einer breitspurigen russischen Bahn ein⸗ Hildesheim, den 26. Januar 1897. 8 b 100 R. S. 8 T 216,30 G Karlsr. do. 86 .5.11 2000 200 96,25 G do. [67466) Konkursverfahren. Krossen a. O., den 21. Januar 1897. gehen und ab Alexandrowo nach deutschen oder nieder⸗ Die Direktion. 1u“ 1“] 1 do. do. 89/3 1.5.11 2000 200 96,25 G Pommersche.. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Königliches Amtsgericht. Iländischen Stationen weiter befördert werden, die 8 8 Kieler do. 89/3 ½ 1.) d 3 Fan Josephine Hackbarth, geb. Luwe, in en Grenzübergabegebühr in Alexandrowo nicht erhoben. [67599] Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Kölner do. 94 3 ½ 1.4. irma J. Hackbarth zu Berlin, Arkonaplatz 2, ist [67437] 3 Bekanutmachung. Bromberg, den 27. Januar 1897. Norddeutsch⸗Schweizerischer Eisenbah 8 Münz⸗Duk 5 —,— Engl⸗Bankn. 14 20,395 kl.f Königsb. 91 1-III 3 ½ 1.4.10 3 do. do. zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der „Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliche Eisenbahn⸗Direktion, v 288 d W.“ Rand⸗Duk. /2 —,— rz. Bkn. 100 F. 81,15 bz kl.i do. 1893 3 ½ 1.4. 5 do. neulandsch.? Schlußtermin auf den 16. Februar 1897, Vor⸗ Schuhmachermeisters Rudolf Bellgardt in als geschäftsführende Verwaltung. Für die Beförderun 8 2 Verblendstei Sovergs. ySt. 20,36 G olländ. Noten . 168,75 bz do. 1895 3 ½ 1.4.101 b 1 o. do. 3 mittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Labiau wird, nachdem der den Zwangsvergleich o Wagenladungen zu 10 080 1 ”r 2he geb 2 20 Frs.⸗Stücke 16 24bz FItalien. Noten .77,45 bzkl.f Landsb. do. 90u. 6 3 ½ 1.4.10 2 2 5 PosenscheSer. =V/4 erichte I hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, 26. November 1896 bestätigende Beschluß rechts⸗ 167588] 1899 nachstebende Ausnah 4₰ chtsa 5 8 Guld.⸗Stck ,16,18bz Nordische Noten 112,10 G Liegnitz do. 1892,3 ½ 1.1.7 2000 200 —,— VI-=X4 lügel C., part. Zimmer Nr. 36, bestimmt. kräftig e und Schlußtermin filchlußan⸗ hat, Mit Gültigkeit vom 1. Februar d. J. treten im Von Kefecehtsete Dollars p. St./4,1825 G Oest. Bkn. ¹00fl 170,45 bz Lübecker do. 1895,3 1.1.7 2000 500/96,00 G Berlin, den 29. Januar 1897. hierdurch aufgehoben. ss Gütertarif der Gruppe 1 (Bromberg, Danzig, Rauscha und Siegersdorf 8 . Imper. pr. St. —,— do. 1000fl 170,45 bz Magdb. do. 91, IV 3 ½ Schindler, Gerichtsschreiber Labian, den 29. Januar 1897. 8 Königsberg) und im Berlin⸗Nordostdeutschen Güter⸗ (Direktionsbezirk Breslau) 1 [ do. pr. 500 g f. —,— Russ. do. p. 100 R 216,70 bz do. do. 4 des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 83. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2. Heh. 88— ) öö fůür nach ü . 3 Uere . 16,22 bz ult. Febr. —,— Mainzer 8 89 8 .6. 1: o. vfih. 8 v11 8 —-˖··Cʒ⅝ʒ artoffelstärkefabrikate (Trockenstärke, Stärke⸗ o. do. 500 g —,— do. o. 3. . do. landschaftl. 1698anl Konkursverfahren. [67380] Konkursverfahren. zucker, Stärkesyrup, Dextrin, Zuckercouleur, Kar⸗ e im Rheinthale . . . . . . . Almnerik. Noten ult. März —,— do. do. 94 3 ½ 1.4. Schles. altlandsch. as Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen der toffelmehl) von X“ 1000 u. 500 5 —,— 1“ Mannheim do. 883 1.1. do. do. Tapezierers und Möbelhändlers Moritz Her⸗ offenen Handelsgesellschaft Reiter & Theuner 1 Pottangow C“ do. kleine 4,17 bz Schweiz. Noten 80,60 bzkl. Mindener do. 3 ½ 1.4. landsch. neue vaa Straube in Chemnitz wird nach erfolgter zu Löwen ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ nach den deutschen Seehäfen zur Ausfuhr über St. Mar ““ do. Cp. z. N. J. 4,18 G Russ. Zollkupons 324,30 bz M. Gladbacher do. 3 ½ 1.1.7 * . do. do. Al haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. meldeten Forderungen Termin auf den 26. Februar See nach außerdeutschen Ländern in Kraft. Karlsruhe 29. Januar 1890 7. Belg. Noten 80 90 bz do. kleine 324,00 bz do. do. 4 1.1.7 200 1 .Idsch. Lt. A. Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abth. B., 1897, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem König⸗ Für die AÄnwendung dieser Ausnahmefrachtsätze, Hiaen der We Verwalt Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 4 ½ u. 5 % Mühlh., Rhr. do. 3 ½ 1.4. bSö1 Bekannt Genat Zen en Beelhesschele⸗ bür 1 ““ Radche 5 den bhübeicgten 8 General-Direktionn nent E16“ 1““ S5000—209109,50 öö e : een, den 26. Januar b 85 iind, gelten die bestehenden Ausfuhr⸗Kontrolvor⸗ 2 ondé und Staats⸗Papiere. o. u. 94 3 ½ b 200 [101,50 -. do. Lt. C. h der Gr. Bad. Staatseisenbahnen. 1 8.⸗Tm. Nürnb. do. II. 96 3 1.5.11 2000 200 101,50 G . do. Lt. C.

Sekretär Treff. schriften. 8 Dtsche. Rchs.⸗Anl. 4 soe Bantzoc Offenburger do. 95,3 1.1.7 2000 200,— . do. Lt. C.

Schöneb. Gem. A. do. do. 96 ¼ 101,50 B do. do. 1895 ¾ 102,00 bz G Stargard St.⸗A. Stettin do. 1889 3 ½

3 ½ . 4 ETeltower Kr.⸗Anl. 3 ½ (LThorner St.⸗Anl. 3 ½ Wandsbeck. do. 91 4 Weimarer St.⸗A. 3 ½ Westf. Prov.⸗A. II3 westpr. Prov. Anl. 3 ½ Wiesbad. St. Anl. 3 ½ do. do. 1896 3 ½ Wittener do. 1882 3 ½

nnoversche 3 ½ versch. 3000 30 8— essen⸗Nassau 4 1.4.10 3000 30 do. do. 3 versch. 3000 30 101,25 G Kur-⸗ u. Neumärk. 4 1.4.10 3000 30 100,20 bz G V u“ 8 do. ö 101,50 bz G - 4 92 auenburger 4 1.1.7 3 —, 5000— 200101,25 b; B Pommersche .. 4 14410 3000 30 105,20G 1 F I“ 8* J 1 101,25 G 5000 200 do. 3 ½ versch. 3000 30 101,25 bz G 4 1.4.10 3000 30 [105,25 B 1 o. . .3½ versch. 3000 30 101,259 MBM Rhein. u. Westfäl. 4 1.4.10,3000 30 105,25 B3 do. do. 3 ½ versch. 3000 30 101,25 G E111““ 1.4.10 3000 30 [105,20 G Schlesische . . .. 1.4.10 3000 30 [105,20 bz G 8 Sehis 5 . 16 ö1“ 101, 25 bz G . w.⸗Holstein. 4 1.4.10/ 3000 30 05,2. Pfandbriefe. 1 do. do. 3 versch.: . gn 3000 150120,50 G Badische Enb.⸗A. 4 versch.: 3000 300 114,90 G do. Anl. 1892 u. 94 3 ½ 1.5.11 2000 —: 3000 150 113,00 G do. do. 96 2.8 3000 200 98, 10 bz 3000 150 10,60 G Bayerische Anl.ü sch. 2000 200]103.0 3000 150 101,25 B do. St.⸗Eisb.⸗Anl. 3000 150 95,00 G sdo. Eisb. Obl. 10000-150,— Brschw. Lün. Sch. 5000 150 101,20 bz Bremer Anl. 1887 5000 150 [93,75 bz do. 1888... 3000 150—, do. 1890.. 3000 150 101,50 b do. 1892... 3000 150%+,MW— so. ... 3000 75 100,50 B o. 8e 5000 100 93,60 G Grß dgl.Pess Ob. 3000 75 75 bz do. St.⸗A. v. 93,94 3000 75 94 3 do do. 96 III. 3000 75 8 9 5 Hambrg. St.⸗Rnt. do. St.⸗Anl. 86 do. amort. 87 ddeo Ddo 63,0 do. St.⸗Anl. 93 100,40 G Lüb. Staats⸗A. 9518 100,20 G Meckl. Eisb. Schld. 104,00 G do. kons. Anl. 86 do. do. 90-94 4

—2g=”

neoe c0 —0000—

r0—,010— SDSSSSS

—SSSS

—,— 90

20,

—'V2=gö==VSSI22Igg=gS=SSAög=SSSö

22S.F=F=Ig=Fö=SS 8S82888

8.

=* U

SFES6gEEEgEEeEgeenneeeeeeen

60—

SA 8

&ASSnS‚rebeeeonaSoneeheeböeenöeeöbeeöbenöeenhöheenhee SSS

92 S9e 9⸗ S⸗ nooᷣoo— Ao0 0,,—0,0,,, 99,—

8 8ge. do. do. v. 96 81,05 b; 45 EFrfurter o. Essener do. IV. V. 7 1“ GHllauchauer do. 94 4 500-,— 170,40 bz Gr.Lichterf. Ldg. A.? 1000 2001102,25 G do. neue .. 169,30 G Güstrower do. 11.7 3000 100-,— Landschftl. Zentral 80,60 B Hallesche St.⸗A. 86/3 ½˙ 1.4.10 1000 200,— b’““ do. eeen do. do. 1892 3 ½ 1.1.7 5000 100,— do. do. 77,15 G Han. Prov. lI. S.fl3 1.4.10 5000 200 96,30 G Kur⸗ u. Neumärk. 1 do. St.⸗A. 1895,3 ½ 1.1.7 5000 2007—,— do. neue..

80 v

üö1 —+½

100—

1000 u. 5

—,—,———.,———————————

H „†+ d 08dn Hen

800—

807

2,88 S8,&2 ,Se ISSSU E es

0—oroU,0.

5000 500 102,10 b; G 10000.20097,6 G

EESFGFSFSSSFSFSESEESES sbgfofeggees

Un 920

0—0—

,0—

8 55SÖSgSSSSEgÖ

105,25 bz G 97,10 B

101,50 bz G 101,70 bz G

7

20—

eöeeeeeeeeeeeeeöee

0-- 10,— 10,—

ISSES;FEREISSIFIgES

7

3000 100 [101,90 G 94,10 bz G Sachs.⸗Alt. Lb. Ob.]; .5000 100 101,75 G 100,50 B Sächs. St.⸗Anl. 69,3 ½⅞ 1.1.7 1500 75 —— Sächf. St.⸗Rent. 3 5000 500] 98,0 100,50 B do. Edw. Pfb. u.Kr.) 2000 75 Süter do. do. 2000 75 5000 100 100,50 B Schw.⸗Rud. Sch. 3 ½ 1. 3000 100—,— Wald.⸗Pyrmont. 5000 100 94,20 bz Weimar Schuldv. 5000 100 100,50 B Württmb. 81 83 3000 100⁄ ·-,— Ansb.⸗Gunz.7 fl. L. 5000 100 [94,20 bz Augsburger? fl.⸗L. 5000 - 100[100,50 B Bad. Pr. Anl. v. 67 5000 100 Bayer. Präm.⸗A. ch

0— 10— 888+

/82

. 5 4 6

’”8”9e 80—

Lüleeee

20

20—

800—

1

10—

149,10 bz 158,25 bz 107,70 bz 140,25 B

1 155 12

ESSSwnFSSnFSESSSSS

S v=

Gerichtsschreiber des Köͤniglichen Amtsgerichts. Bromberg, den 28. Januar 1897 [67432] Konkursverfahren. Königliche Eisenbahn⸗Direktion ’do. do. 3 versch. 5000 2000104,30 G Ostpreuß.Prv.⸗O. 3 ½ 1.1.7 3000 100 100,405 . do. Lt. D dem Konkursverfahren über das Vermögen des [67463] namens der betheilgten Verwaltungen. 8 [67598] ntor,ewesegischer 1 do. do. 84 der 5000 200 98,60 bz Fsthruß hn.-2. 8 .5.11 2000 100—-,— 1 . do. Lt. D. SEVvööö in Danzig, Das Königl. Amtsgericht München I, Abth. A. 8n Am 1. April 1897 wird der Güterbahnhof Köln ddo. ult. Febr. —, Prov.⸗A. 3 ½ 1.4.10 5000 200 101,20 G do. do. Lt. D roße Nesggahe 48 ist sr Prüfnngder nachtra ich f. Z.⸗S., hat mit Beschluß vom 27. d. M. das (67589] Thürmchen für den öffentlichen Verkehr geschloss 8 .Kons. Anl. 14 versch. 5000 150⁄104,50 bz G osen. Prov.⸗Anl. 3 ½ 1.1. Schlsw. Hlst. L. Kr. 1“ 2 or deee. G 8 1. 1“ 81806 hüber 5* dtachn⸗ 8 Ü“ Heft 1. werden Demzufolge 81. n Heften 1 Fh 1u16 vn⸗ 1 8 2 8 88 8 11.7 5000 100 94,60 G 18. 88 ruar 1897, tag Uhr, m 20. Novembe „Museumstraße 1/I r. dahier 8 20. Januar alten : ite 8 o. do. do. 4.10 5000 00 bz o. St.⸗Anl. I. u. II. 3 ½ 1.1. o. o. Eeeö bh shhst. Zimmer r 42, verstorbenen Kaufmanns Otto C. Richter Die in dem vom 1. Februar 1897 neuen Stils saibeirrcen atetshe ghede arsdae Heefhr ECECET 000 75 f100,2 ö“ 2. Danzig, den 28 Saf e. sehsect enberaum. cröfnete Konturederjchren als durch Schlußper Uhüigen Nachtragz enthaltznen Frachtfate für Calies, enthaltenen Besimmungen, Frachtsäte und Catser 16 ZZIZIIT ee. 8 4 : . Station de irektionsbezirks Bromberg, haben nungsangab ähnte - Eöö 8 1“ 8 he 1 2, vEEEö Gerichtsschreiber ds aFackehes tsgerichts. X Meach. 28. Januar 1897. sKdäurchweg eine Berichtigung erfahren. Ie. Farlöruhe “den 29. .“ 1““ ö 11A1A“; ööö“ d iglichen Amtsgerichts. XI. Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Störrlein. weiten Frachtsätze sind bei den betheiligten Güter⸗ General⸗Direktion do. 8 1894 . IIM 41 1,1.7 5000 200 102,009 8 [67359] Konkursverfahren. [67461] Bekanntmachung 8 E’ö la c 8 su hringen. der Grofth. Bad. Staatseisenbahne b. ag. 1 ennt.9282 111. 1 mojch.. In Eeneh über das Vermögen des 8 In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über Kbnigliche 1e:9o. . SZT Moritz Kahn das Vermögen der Händlerin Wittwe Dorothea als geschäftsführende Verwaltung. Rheinisch⸗Westfälisch⸗Oesterreichisch⸗ Egyptische priv. Anl 5 verer e- sse 2 un öngesgasse 22, ist auf⸗ Kitschmann, geb. Kruber, zu Namslau wird b Ungarischer Güterverkehr 3 8 8 8 kleine 9 Frankfurt 88 M., den 28. J 1897 eine Gläubigerversammlung auf den 10. Februar [67597] Während der Gültigkeitsdauer der im Tarif⸗ 1 8 Ausländische Fonds. . do. pr. ult. Febr Der Gerichtsschreiber des Königlich nnts ichts. IV ASa⸗ Vormittags 10 Uhr, Zimmer 14 des Berlin⸗Stettin⸗Sächsischer, Magdeburg⸗Halle⸗ beft 2 vom 1. August 1893 enthaltenen Sätze des Zf. 3⸗Tm. Darra San.⸗Anl. Königlichen Am gerichts. IV. S Frte ebtnde⸗ iermit einberufen. In Sächsischer, Norddeutsch⸗Sägastscher, Frank⸗ Ausnahmetarifs 16, längstens bis Ende dieses Jahres Arzentinische 50 % Gold⸗A./— ] fr. Z. . 63,75 bz Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. [67360] Kourereversahren erse 8 so darüber Beschluß gefaßt werden: furt⸗ und Rheinisch⸗Sächsischer Verbands⸗ wird für Kokssendungen nach Rokitzan von den do. do. kleine fr. Z. Pes. EEuo““ fund. Hyp.⸗Anl.. Das Konkursverfahren über den Nachlaß d a. ob das gesammte Waarenlager der Gemein⸗ Verkehr. Sätzen des Ausnahmetarifs 16 a. und nach Beraun do. 4 ½ % do. innere 55,25 bz . Loose.. 22. April 1896 ver vehereie vc 1. 8 am schuldnerin zum Taxpreise im Ganzen veräußert Nr. 794. D. I. Bezugnehmend auf unsere Be⸗ von den Sätzen des Ausnahmetarifs 16 b. seit do. do. kleine 55,25 bz 1 . St „E.⸗Anl. 1882 Johann Will in Frankfurt a. O. ermeisters werden soll oder nicht, b scanntmachung vom 12. ds. Mts. wird veröffentlicht, 1. Januar d. 88. ein Frachtnachlaß von 0,03 do. % äußere v. 88 S . do. v. 1886 Lfolgter Abhaltung des Sechl 5 ’. ird den 8 b. ob auf Freigabe der von der Gemeinschuldnerin daß der Ausnahmetarif für die Beförderung von für 100 kg im Rückvergütungswege gewährt. do. do do. b euehöben. g ußtermins hierdurch 8 1 Borschußverein zu Namslau hinterlegten und feuchter Stärke (auch feuchter Schlammstärke) Die Erstattungsgesuche sind unter Vorlage der do. do. reiburger Loose Frankfurt a. O., den 29. Januar 1897 pfa d 9. En V. Kronheim zu Glogau ge⸗ vom 1. Februar ds. Js. an auch Anwendung finden Originalfrachtbriefe für Sendungen nach Rokitzan do. do. kleine Feibu eLandes⸗Anleihe Königliches Amts ericht. Abtheilung 4 p ü. eten 700 gegen den letzteren geklagt werden, wird im Verkehr mit den Stalionen der Groß⸗ und der Frachtbrief⸗Duplikate für Sendungen nach Barlettaloose i. K. 20.5.95 Galiz. Propinations⸗Anl 8 hanhekacht. 23 8 herzoglich Mecklenburgischen Friedrich Franz⸗Eisen⸗ Beraun bis spätestens Ende März 1898 seitens der Bern. Kant.⸗Anl. .... Genua⸗Loose [67426] Bekauntmachung u, Köni 3. Januar 1897, bahn, der Altdamm⸗Kolberger, Braunschweigischen Empfänger an die K. K. Staatsbahn⸗Direktion in Zemi e Landes⸗Anl. Gothenb. St. v. 91 Sr. A. In dem Mansehana Gevensedes⸗ cholz'schen Ko önigliches Amtsgericht 1 Landes⸗Eisenbahn, Krefelder, Kronberger, Dahme⸗ Prag zu richten. 8 1 Bukarester Stadt⸗Anl. 84 Griech. A. 81.84 5 %11.K.1.1.94 kurse ist zur Abnahme der Seylußrechnus 8 Er. 62379 3 1 Uckroer, Dessau⸗Wörlitzer, Dortmund⸗Gronau⸗ Köln, den 28. Januar 1897. . do kleine do. mit lauf. Kupon hebung von Einwendun das Schtußberichath 1Sn9. Konkursverfahren. Enscheder, Eisern⸗Siegener, Eutin⸗Lübecker, Georgs⸗ Königliche Eifenbahn⸗Direktion. do. v. 1888 100,80Oet. b; G do. 5 % inkl. Kp. 1.1.94 und 8* Beschlußfassusg die vch npperzetchni eben oee 8 Feeeg 8 kbea⸗ Sehe „Blankenburger, Lübeck⸗ B 8g. kleine 101,00 G 9 S8 lauf. Kupon ecünf 4 1 er in Offenburg wir üchener, Neubrandenburg⸗Friedländer, Nordbrabant⸗ [67594 11“ 1 G z s. Gold⸗ dca asg en Scl h, da en bach vlartser Abhaltang des Schlußtermins hier. Deutschen, Peagncber Berlin. Stettin Mittelbentscher Verkehr. Bubpest. Hegf. Spark. 88,80 6’ S, b tags 10 Uhr, anberaumt worden. Schlußverzeichniß Off 1 vn Stargard⸗Küstriner Eisenbahn, sowie der Station Die in dem vorbezeichneten Verkehr bestehenden Buen. Aires 5/ %i. K. 1. 7.91 40,25 bz 8 do. do. kleine und Schlußrechnung nebst den Belägen sind auf der D enburg, den 25. Januar 1897. 4 Elten der Niederländischen Staatsbahnen und den Ausnahmefrachtsätze für die Beförderung von Glas⸗ do. do kl. do. 5,2 do. Mon. A.i. K. 1. 1.94 Gerichtsschreiberei niedergelegt 9 f der Der Gerichtsschreiber Großherzoglichen Amtsgerichts: deutschen Stationen der Holländischen Eisenbahn. sand von Hohenbocka, Oberl. Bhf., und Hohenbocka do. do. Zertif. 5 . Mon.-A. m.l Kup Grottkau, den 26. Januar 1897 1 ö“ Dresden, den 27. Januar 1897. B. G. nach Königswusterhausen treten mit dem do. do. I. 5 % do. i. Kp. 1.1.94 Königliches Amtsgericht. [67362) Konkur Königliche General. Direktion 1. April d. J. außer Kraft. do. do. Gold⸗Anl. 88 do. do. m.l. Kupon ee ehc vt R3 1 888 1b 8 Henkarsbersaren. der Sächsischen Staatseisenbahnen, Von dem genannten Tage kommen daher für diese . do. do. do. GldA 5o/ 18. 16.13.98 1672361= Konkursverfahren. Brcferbenen Rentnerg. srugeren Aderbehersw... .. Ag bcscäfigführemde Vermeltung. Sendungen die um 0,03 für, 100 kg höherrn do. do. soeg, JRdo. mit lauf. Kupon b J. ngemeldeten Forderun ermin Bayerisch⸗Sächsi 5 * 55. : 3 1 v11“ Eüt hge⸗ .f 8 . lauf. 1897, Vormittags 11 Uhr, b 8 „Könicg⸗ der 5. Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 791 PI. Am 1. Februar d. J. wird die 8 B 8 G b.wp . 195 405 6“ Nndtnarf.enae lichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. 18- Sa nmepennnt. (SSttion Groitzsch in den Ausnahmefarif 4 sür 67995. do. Nationalfankpsdbr. 666. ugghehe ,99 Gumbinnen, den 16. anuar 1897. ö deg 27. Januar 1877. Stammbholz einbezogen. Erweiterung der Abfertigungsbefnguisse . 88 hüen 8 ör. 1000 500 * 92 Iöeetr Honn in Königliches Amtsgericht. als Gerichts he sxen⸗ Die Frachtsätze sind bei den betheiligten Stationen der Station Dallgow Chilen. Gold⸗Anl. 1889 1000 20 ö1A1686“” 8— erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.] zu erfahren. Vom 1. Februar d. Js. ab findet von und nach E“ 1000 = 20400 b— boö stfr. Nat.⸗Bk. Pfob. b . 8 8 [67373] Konkursverfahren. es Hener 1 2.. kti 1““ Chürfische Stoats⸗Anl. v 195,10 IE do. möden dehe gacsconkursvegfahren äber das Ber. Das Konkursverfahren uͤber das, Vermoͤgen dern-] der Cachlischen Staatseisenbahnen ZAX“ 1396 509—59 5 08 80b,3 G d9.5 % cente 20 ⁄0t. betben aaf Raufwannes Emil Groß hieselbst unverebelichttn Helene Christine Johaune Hoffmann. önigliche Eisendahn⸗Diretti 8 1896 ZJ Febee eeh schecdners und des Warnecke in Stockelsdorf wird nach erfolgter 8 eee do. pr. ult. Febr. 8 99,30 G do. do. pr. ult. Febr. seitens des Cemeinschüdners derung über den Abhaltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben 67590] 1 Christimia Stadt⸗And⸗ JJJ 1“ emeinschuldners beantragten Zwangs⸗ und zwar nach voller Befriedigung sämmtlicher Preußisch ⸗Sächsisch⸗Bayerischer Personen⸗ Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth y11 20909 209 K. 1““ Iäs. aenrtn Herr.. findenden allgemeinen Prüfungstermin auf Sonn⸗ wartaun, 1897, Ja und Gepäckverkehr. in Berlin. 86 8 do. Staats⸗Anl. v. 86,3 e 5000 200 Kr. 8 0 1 Sch „Januar 30. Mit dem 1. April d. J. kommt die besondere 1M“ Hedbfcpfäsreher 3 1.1. 2000 50 Kr. Karlsbader Stadt⸗Anl.

vergleich im Anschluß an den zu gleicher Zeit statt- Gläubiger. abend, den 13. Februar 1897, Morgens Großherzogliches Amte 8 . iti V d1069 18 ches Amtsgericht. Bestimmung zu § 30 der Verkehrsordnung im Tarif, Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Donau⸗Regulier. Loo e .5 1.1. 100 fl. ,00 bb Kopenhagener do.

9 ½ Uhr, Termin angesetzt, zu welchem alle Be⸗ 2. v. Heimb ü 1 ä Druck der Norddeutschen Buchdruckerei Verlags⸗ che A 000 100 £ Amh He⸗ . mburg. für den Preußisch⸗Sächsisch⸗Bayerisch P . ck d ¹ ü8c h L8“ 2s⸗I Beglaubigt: (L. S.) Tesenfitz, Gerichtsschreiber.] und Gepäckverkehr vom 1. Sütober 1896 in Anstalt Verhe SW., Läcbrhcftrtga h 52. 259 iv. Uabe 88 33 4 1ee=a 2 SPS;, aisad. St.⸗Anl. 86 1nn

Se. 8 8*

5000 100 [94,20 bz Braunschwg. Loose 5000 200 107 25 G Cöln⸗Md. Pr. Sch. 5000 200 101,10 bz Dessau. St. Pr. A. 5000 200 —,— ö 3000 100⁄102,50B übecker Loose. 4000 100 —,— Meininger 7 fl.⸗L. —,— 5000 200 93,60 G Oldenburg. Loose. 2. 120 s129,50 B 5000 200 100,60 G Pappenhm. 7 fl.⸗L. p. Stck 12 —,— 5000 200 100,60 G) .“ 8 5000 200 100,60 G Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 5000 60 [100,60 G Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O.5] 1.1.7 1000 300⁄108,75 bz G

10—10—

ECOorCooSEo 200— 20-9ge

10,— GvUAEEGCSs △⏑½

20. △ά— E

b10

8888322822838852ööööI

AA MUboo, S0-S”SSe”S

1 v 1 1 1

0—0, 10—

, 4. Rheydt StA91-92,3 ½ 1.1.7 1000 u. 500 102,00 B do. neulndsch. II.

400 70,50 bz G 1000 100 —,—

45 Lire 40,00 B 13,20 B 97,75 bz 98,00 B 98,90 bz

97,75 G

1000 u. 500 £ Lissab. St.⸗Anl. 86 kleine 100 u. 20 £ Luvxemb. Staats⸗Anl. v. 82 Mailänder Loose ... 1000 20 £ 8 do. 162 4050 405 8 Mexikanische Anleihe .. 4050 405 do. do. 10 Thlr = 30 do. do. kleine 4050 405 do. 4050 405 8 do. 5000 500 1 do. 97,75 G 98,90 bz

15 Fr. do. . 8 1 500020 Frh 8 do. do. pr. ult. Febr. 97,60 G à, 50 à, 60 bz 10000 —50 fl. do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 200 20 £ 90,75 B 150 Lire 129,50 bz do. do. kleine 20 £ 90,80 bz 800 u. 1600 Kr. —,— Moskauer Stadt⸗Anl. 86 1000 100 Rbl. P. —,— —,— Neufchatel 10 Fr.⸗L. ... 10 Fr. 19,25 bz 29,10 G New⸗Yorker Gold⸗Anl. 1000 u. 500 G. [109,30 G —,— Norwegische Hypk.⸗Obl. 4500 450 [—,— do. Staats⸗Anleihe 88 20400 10200 —,— 2a,40 bz do. do. kleine 2040 408 a,80 bz B 2 1892 5000 500 1— 24.90 bz B a 1894 20400 408 —,— —,— Gold⸗Rente . . . . 1000 200 fl. G. [105,25 bz G 30,90 bz G d

o. kleine 290 fl. G. 105,25 G —,— . do. pr. ult. Febr. —,— 31,25 bz G Papier⸗Rente ... 1000 100 fl. [102,25 B —,— . do. 1.“ 1000 100 fl. —,— 28,20 bz G . do. pr. ult. Febr. ,— —,— do. Silber⸗Rente .. 1000 100 fl. [102,60 G 28,20 bz G 1.“ kleine 100 fl. —,— 1000 100 fl. [102,60 bz b kleine do. pr. ult. Febr.

100 fl. 100 fl. do. Staatssch. (Lok.). 10000 200 Kr. [87,205b G. 2500 250 Lire 1 . do. kleine

200 Kr. 87,60 bz G do. Loose v. 1854 ...

89 250 fl. K.⸗M. 169,75 G 5000 500 Lire G. do. Kred.⸗Loose v. 58. 100 fl. Oest. W. [338,50 G 500 Lire P. 8 sddo. 1860er Loose . .. 1000, 500, 100 fl. s150,50 G 20000 10000 Fr. ssdo. ds. pr. ult. Febr. 151,00 bz 4000 100 Fr. (92,] do. es v. 1864.. . 100 u. 50 fl. 327,00 bz à92 do. Bodenkredit⸗Pfbrf. 20000 200 [—,— 91,60 bz Bkl. f. Oest.⸗Ung. Bk.⸗Pfdb... 5000 100 fl. P., —,— 88,00 b3 Pester Komm.⸗ „Pfdbr. 10000 200 Kr. [99,50 bz —,— ddo. Vaterländ. Spark.

10000 200 Kr. [99,75 76 —,— Ppolnische Pfandbr. I.-V 3000 Rbl. P. [67,90 104,50 B do. do. 8 99,75 G kl. f. do. Liaquid. Pfandbr. 103,90 G Portugies. v. 88/89 4 ½ % 69,80 bz G do. do. kleine

—,—

&

ꝙ8 802

₰½

S2S8.gS e

S N.

GO. EEIE“ hun.-7

TTT1“

dESÖSSESg=SSEgZS 82 2*

502 2 8n

FaRax

B⸗*

vCe

EüraEsigesn Eg5ggSeee

d0do—— d0 50b22802g

OBOVgVVB—E —+

5585F

D8S”2

8 8

80

eeeeee’sss eceE E geeeees.

08202 . =F2” S

—22

982 02 0⸗

52

-

SEgFE=Sgʒ —2 8=Sgæg=gg=gSgEg

—D+ geggEe**gg

8207—

—SVSE

8SPbe hoe G

D, S ½ ZB.

A

SS= SFEESSSʒ 00, .

A,——10,

Oe * S22898S”

g

1000 100 Rbl. p. 68,468,10 Bk. f

1000 100 Rbl. P. —,—

4060 u. 2030 8890 br.f. 406 38,50 bz G

E1“ 2222SS'ö222I=ö

E 9”ES’ge 20.— 28

2 —,—