“ — [878131 . . [67621] Die Herren Aktionäre unserer Bank werden hier⸗ Pommersche Hypotheken-Actien-Bank. passaner 8 Antien-Gesellschast Dampf. und Woll.
durch ersucht, die zweite Einzahlung von 25 0 v Kettensteg Actien Gesellscha 2 1 „ 2 des Nominalbetrages der Aktien in der Zeit 8 Wir beehren uns hiermit, unsere Herren Aktionäre Laut 11u1u“ Ja⸗ wäscherei Maschinen Fabrik 1 — in Crimmitschau in Liguidation. b
15. bis 20. März dieses Jahres an nnserer der am Dirnstag, den 2. Marz cr.⸗ Vor⸗ uar a. e. 18n sich bie Gesegehahr on. heKcdc Srzatrwoc., dr estore Ferasae berie. ssgeren gerrhschs wärmeas ene wasse, deheereree, egesgeneneneseemn dern Zk. — b 8 2 . ũ i . 28. .c. an⸗ b . G . HPHpoolsten-Sank, Neumünster i/i. Die Akrionäre oder Bevollmächtigte derselben, Passan, 28. L sindet. Der Aufsichtsrath. welche an der Versammlung theilnebmen wollen, S — Zugleich werden ihre Gläubiger aufgefordert, sich 2 Th. Bartram, Vorsitzender. haben ihre Aktien, Vollmachten, Bestallungen ꝛc. g8 chuller, e. spätestens achtmal vierundzwanzig Stunden Stellvertreter des Vorsitzenden. Leee 8 Aktionäre werden hiermit zr Ren 23 — [68146] vievernlchen Beneralversam mimng, . areee 2epericce vnpalhehen. & Wechselbank. au och, der Februar cr. ach⸗ gestellter, die Zahl der Stimmen ausdrückend emäß der §§ 26, 27 und 28 der revidierten 1 4 I mittags 2 ¼ ÜUhr, im Bureau der Herren M. M. Pihceccen engnd welcher zugleich als Legitima Statuten ergebt diemit an die Herren Bankaltionäre Dampsziegelei Bagreuth, Ahktiengesellschast 8 186 591/15 166 591 Warburg & Co. in Hamburg ergebenst eingeladen. sion für die Generalversammlung dient. sdie Einladung zur Theilnahme an der am Montag, vorm. Weiß & Co. Der Vorstand. 3 .. 1 8 Der Jahresabschluß liegt im Komtor der Herren Tagesorduung: sdden 8. März d. J., Vormittags 10 Uhr, Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden W. von Zitzewitz. Kutscher. Feuer⸗Versicherungs⸗Prämien⸗Konto Berlin 450 — H. Friedlaͤnder & Co. in Hamburg, sowie in der 1) Vorlegung der Bilanz, des Gewinn⸗ und im Saale des Bankgebäudes, Residenzstraße Nr. 27, hiemit zu der am Donnerstag, den 25. Fe⸗ Transport⸗ und Unfall⸗Versicherung Zürich, I Brennerei zu Tornesch zur gefl. Einsicht aus. Verlust⸗Kontos und des Geschäftsberichtes dahier stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ bruar 8. c., Nachmittags 3 Uhr, im Ziegelei⸗ 1u — v. qCEq111“ Tagesordnung: pro 1896. sammlung. Komtor stattfindenden 1. ordentlichen General⸗ 8 “ 47 974/13 1) Geschäftsbericht und Antrag auf Genehmigung ) Bericht der Prüfungskommission über die Gegenstände der Tagesordnung sind: versammlung eingeladen. 168150] 8 8 8 1 8 8 - Eö“ 5 Bilanz und das Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto 1) Entgegennahme des Geschäftsberichtes der „Die Anmeldung der Aktien hat gemäß § 7 der Spar⸗ & Vorschußverein zu Groß 2 Hartmannsdorf A. G. 3) Ran wahr oin Mägkieder des gä fsh cts⸗ pro 1896. Direktion und des Aufsichtsrathes für das Statuten 7. ordentliche Generalversammlun
(68151 I 16780]
(68155 d Stolper Spiritus- Lagerhaus- Gesellschaft 8 5 Debet. Gewinn. und Verlust-Konto xer 31. Oktober 1896. creau.
Bilaunce vom 30. September 1896.
Passiva. Abschreibungen. ℳ ℳ A
“ An Gn. ne K2e Penn0e . 4 691.90 Per Saldo⸗Vortrag aus
8, 324 88 do. Rüvercdocfk. — 344,14. 10 0380 1888 —.ꝓB ..
26 490 — Per Aktien⸗Kontöo . „ Maschinen⸗Konto Berli). —7 925 87 „ General⸗Waaren⸗Kto.:
otheken⸗Konto. ℳ . do. Rüdersdorf 17 818.40 25 742 27 Berlin 19088 89
A= „ UHtensilien⸗ und Mobilien⸗Konts Rüders⸗ gv. Garantie⸗Konto.. 8
Reservefonds⸗Konto. Utensilien, und Mobilien⸗Konto —— Neseref ations⸗Konto ven g7 — „ Hausertrags⸗Kontos:
Rüdersdorf 8 667.52 1 636 35 t Crimmitschau, am 30 Januar 1897. dit. Debitores . . . . . 35 759 46 Lombard⸗Konto eag ZHAAöb“ . 14 847,09 ee1¹“;; üders⸗
Der Liqunidator: Reinhold Dietrich. V Feiütores .e⸗, A EEEEEöI1““ . büder. b 168214 ö11““ 88 Betriebs⸗Konto Vortrag. I ischläge. 679.36 „Zimsen⸗Kön7o Veriim Konto Rüdersdorf . . . . 3 625.80 4 305 16
Fuhrwerks⸗Konto Rüdersdorf . . 778, —
1à.
ücks-⸗ Konto .. - Feresrfn geera0. .MX ioi 625.76 E1
Abschreibungen.
Kassa⸗Konto..
bei der Gesellschaft zu melden. 2
FEIS8II18
von Livonius.
Handlungsunkosten⸗Kto. Berlin 57 745.93 do. Rüders⸗ Jahr 1896. 1““ b
rathes. Tornesch in Holstein, den 3. Februar 1897.
Brennerei Tornesch. L. Meyer. S. M. Petersen.
Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto, sowie über Entlastung der Direktion und des Kura⸗ toriums. 4) Beschlußfassung über die Vertheilung des eingewinnes pro 1896.
Bericht der Revisionskommission in Verbin⸗ dung hiemit die Genehmigung der Jahres⸗ rechnung, der Bilanzen, Verwendung des “ und die Ertheilung der Ent⸗ astung.
bis längstens Samstag, den 20. Februar d. J., xegen Empfangnahme der Stimmkarten bei Bankhause A. Krauß in Bayrenth oder unserem Vorstande zu erfolgen. 1 Tagesordnung: 1) Berichterstattung der Gesellschaftsorgane, Vor⸗
„den 21. Februar 1897, Nachmittags 4 — “ 8 Tagesorduung:
1) Vortrag der Jahresrechnung p. 1896.
2) Beschlußfassung über Vertheilung des Reingewinns.
3) Ergänzungswahl des Aussichtsrathes.
2 in Helbig's Gasthof.
Steuer⸗ u. Arbeiterversicherungs⸗
Konto zrsiche . . 8 440.05 Steuer⸗ u. Arbeiterversicherungs⸗
Konto Rüdersdorf . . . . 6 262.39 14 702 44
Provisions⸗Konto Rüdersdorf . . . . . 912 05
4) Genehmigung des Gebaltes für den Aufsichtsrath p. 1897.
Großhartmannsdorf, den 2. Februar 1897.
8 Verlust an Außenstände . . . . . . . 1 119 46 Der Vorstand. C. Bernhardt. Emil Kunze.
ö1ö11111AX“ 218 70 Ausstellungs⸗Konto . . . . . . . . 1 265 —
a* 95 665 20 “ 257 912 04
Berlin⸗Rüdersdorfer Hutfabriken, Aetien⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrath. ySDSDie Direktion. b FTheodor Quehl, Vorsitzender. Adolf Rosenberg. Hermann Rosenberg. Sally Rosenberg. Vorstehende Bilanz und da Fewire und 1 ich geprüft und mit den ordnungs⸗ äßi ührten Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden. . “ rö. 21. Seesen 1896. 5 Henninger, gerichtlicher Bücher⸗Revisor. 1 Die von der heute stattgehabten Generalversammlung beschlossene Dividende pro 1895/96 von 5 % = ℳ 50,— pro Aktie der Berlin⸗Rüdersdorfer Hutfabriken, A.⸗G. wird vom 3. d. M. ab bei Herrn Gebrüder Arons, Berlin, Mauerstraße Nr. 34, gegen den Dividendenschein Nr. 7 bezahlt.
lage der Bilanz und Ertheilung der Decharge. 2) Beschlußfassung über die Verwendung des
168217] * 3 b 8 8 eschlußfassung über enderun . ra na er revidierten atuten. Commandit⸗Gesellschaft auf Artien 19 Abs. 3 und 26 Abs. 2 des Statuis, bwie 4) Wabl der Revisionskommission nach § 29 der Reingewinnes. des im Statut abgedruckten Pfandbrief⸗ revidierten Statuten. 3) Neuwahl des Aussichtsrathes. . Schemas. Die Aumeldung zur Legitimation über den Bayreuth, 3. Februar 1897 . Activa. Hinsberg, Fischer & Co. 7) Ertheilung der Genehmigung gemäß Artikel Aktienbesitz und die Abgabe der Karten zur ““ Der Anfsichtsrath. W“ 8439 03 Spareinlagen Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden 196 a., 232 und 232 a. des Handelsgesetzbuches. Theilnahme an der Generalversammlung findet - Hans Weiß, Vorsitzender. .““ 8 281 50 Spri⸗ ns⸗. nto Konto⸗Korrent .. hiermit auf Grund der 8§ 19 und 20 des Statuts Berlin, den 2. Februar 1897. vom 4. Fehrnar d. J. ab im Bankgebände, — .... 2038759] Rrfernsond, 6 ergebenst eingeladen zu der ordentlichen General. Pommersche Hypotheken Actien⸗Bank. Residenzstraße 27, Bureau Nr. 21, II. Stock, statt. [68158] J ““ 188 bi erpesas bes versammlung, welche am Freitag, den 26. Fe- Schultz. F. Romeick. Zur Ausübung des Stimmrechtes sind nur jene rei “ ö ruar, Nachmittags 4 Uhr, im Bankgebäude, — Aktionäre berechtigt, deren Aktien bis spätestens National⸗Actien⸗Bierbrauerei 88 e
Wi b ; — 3. Februar d. J. in den Büchern der Bank 8 “ .“ e“ EEb wird. [68180) auf den Namen des dermaligen Inhabers um⸗ Braunschweig vormals F. Jürgens. n Der Anfsichtsrath.
ug: 4 lage G ; 1 8 :. . 8 geschrieben wurden, und welche bis spätestens Die am 16. Januar d. J. stattgefundene General⸗ Bar are der Bülgach Gepimn Vereinsbank in Nürnberg. 4. März d. J. inkl. ihre Aktien unter Uebergabe versammlung hat bebhufs Verstärkung der Betriebs⸗ C. 9. Leonhardt, Vors.
Genehmigung der Bilanz, Ertheil d Bei der heute unter Zuziehung eines Kgl. Notars eines die Nummern in arithmetischer Reibenfolge mittel die Erhöhnng des Aktienkapitals auf Secehmig 88 Beschlußfaffung ng.. 8 stattgehabten zehnten Verloofung unserer 3 ⅓ pro⸗ enthaltenden Verzeichnisses entweder vorgezeigt oder ℳ 1 650 000.—
1“ 257 91204
Der Vorstand. 8 C. Bernhardt. Emil Kunze.
vertheilende Dividende.
Ernennung einer Kommission von fünf Mit⸗ gliedern und fünf Stellvertretern behufs Verifijierung der Bilanz des laufenden Jahres.
von Mitgliedern des Aufsichts⸗ raths.
An diese ordentliche Generalversammlung wird sich eine außerordentliche Generalversammlung
anschließen mit nachstehender 8 Tagesordnung:
1) Beschlußfassung über den Antrag der persön⸗ lich haftenden Gesellschafter auf Erhöhung des Aktienkapitals bis auf ℳ 16 000 200.—.
2) Beschlußfassung über Abänderung der §§ 4,
6., 7, 15, 17, 18, 19 der Statuten, betreffend
den Wirkungskreis des Instituts und die Vorschriften über die Ausübung des Stimm⸗ rechts der Aktionäre
Die He⸗rren Kommanditisten, welche den General⸗ versammlungen anwohnen wollen und welche Aktien unseres Instituts auf den Inhaber lautend besitzen, haben diese Aktien bis spätestens den 16. Februar a. c. bei einer der nachbenannten Stellen:
in Berlin bei der Direktion der Disconto⸗ Gesellschaft, 1
in Berlin bei den Herren Delbrück, Leo & Co.,
in Berlin bei den Herren Fischer & Co.,
in Köln bei dem Bankhause J. H. Stein,
in Köln bei dem Bankhause Sal. Oppen⸗
heim Ir. & Co., iin Barmen in unserem Effekten⸗Bureau zu hinterlegen, welche dagegen die Legitimation zur Generalversammlung ausreichen werden.
Die Inhaber von Aktien, welche auf den Namen lauten, können ihr Stimmrecht nur in dem Falle ausüben, daß die Aktien am 26. Januar a. c. auf ihren Namen in den Registern der Gesellschaft ein⸗ getragen waren; den Betreffenden wird die Eintritts⸗ Legitimation direkt von der Gesellschaft zugesandt Buarmen, 3. Februar 1897. 8 Dr. Ed. G. Wittenstein,
Vorsitzender.
[68211]
Nationalbank für Deutschland.
„Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donuerstag, den 11. Mär 1897, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaa unseres Bankgebäudes, Voßstr. 34 a., abzuhaltenden ordentlichen Generalversammlung, eingeladen. 8 Tagesordnung: 1) Erstattung des Geschäftsberichts. 2) Vorlage des Rechnungsabschlusses und der Bilanz, Beschlußnahme über Genehmigung
zeutigen Bodenkredit⸗Obligationen Serie VIII, IX a. und XIV wurden folgende Num⸗ mern gezogen:
Litt. B. Obligationen à 1000 ℳ: Nr. 3059 3159 3259 3359 3459 3559 3659 3759 3859 3959 B5 8132 8232 8332 8432 8532 8632 8732 8832 Litt. C. Obligationen à 500 ℳ: Nr. 10078 10178 10278 10378 10478 10578 10678 10778 10878 10978.
Litt. D. Obligationen à 200 ℳ: Nr. 22044 22144 22244 22344 22444 22544 22644 22744 22844 22944. Litt. E. Obligationen à 100 ℳ: Nr. 13001 13101 13201 13301 13401 13501 13601 13701 13801 13901.
Die verloosten 3 ½ prozentigen Obligationen sammt Stückzinsen werden von heute an
bei unserer Kassa,
„ der Königl. Hauptbank in Nürnberg,
„ den Königl. Filialbanken in Amberg, Augsburg, Ansbach, Bamberg, Bay⸗ reuth, Fürth, Hof, Ludwigshafen, München, Passan, Regensburg, Schweinfurt, Straubing, Würzburg,
der Bank für Handel und Industrie in Berlin, der Filiale der Bauk für Handel und Industrie in Frankfurt a. M., Herren Merck, Finck & Co. in München, „ Stahl & Federer in Stuttgart, sowie allen Firmen, welche sich mit dem Ver⸗ kaufe unserer Obligationen befassen, gegen Rückgabe der Original⸗Obligationen nebst Talons und noch nicht verfallenen Kupons eingelöst. Nicht verfallene fehlende Kupons werden mit den heülhte benben Beträgen am Kapital in Abzug ge⸗ racht. Vom 1. April 1897 an treten die verloosten Obligationen außer kuponsmäßige Verzinsung und wird von da ab nur noch 1 % Devpositalzins vergütet. Nürnberg, den 1. Februar 1897. Die Direktion.
167739) Westfälische Bank.
Die Herren Aktionäre der Westfälischen Bank werden hierdurch in Gemäßheit des § 18 der Statuten zu der am 20. Februar 1897, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Saale der Gesellschaft Ressource zu Bielefeld stattfindenden 28. ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Die Vorlagen für diese Generalversammlung
deren Besitz durch ein gleichfalls die Nummern ent⸗ haltendes Attest einer öffentlichen Behörde (§ 28 der rev. Statuten) nachgewiesen haben, wobei bemerkt wird, daß bezüglich der Berechtigung zur Ausübung des Stimmrechtes nach dem revidierten Statut § 28 Abs. 9 folgende Anordnung getroffen ist:
„Der Besitz einer Aktie zu Fl. 500 berechtigt zur Abgabe von 6 Stimmen, der Besitz einer Aktie zu ℳ 1000.— zur Abgabe von 7 Stimmen, doch kann Niemand mehr als 1500 Stimmen für den eigenen Besitz und weitere 1500 Stimmen für Stellvertre⸗ tung in sich vereinigen.“
Rechenschaftsberichte, Bilanzen und Anträge stehen vom 20. Februar d. J. ab hierorts den Aktionären im Bankgebäude, Residenzstraße Nr. 27, Zimmer Nr. 21, II. Stock, zur Verfügung. München, den 4. Februar 1897. Die Direktion.
[68213]
Magdeburger San- und Credit-Bank.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zu der am Sonnabend, den 27. Fe⸗ bruar 1897, Nachmittags 4 Uhr, in unserem Gesellschaftshause hierselbst, Kaiserstraße 83, statt⸗ findenden fünf und zwanzigsten ordentlichen Geuneralversammlung ergebenst ein.
Tagesordnuung:
V“ des Rechenschaftsberichtes pro
Beschlußfassung über Feststellung des Rech⸗ nungsabschlasses und der Bilanz für das ver⸗ flossene Jahr, welche mit dem Rechenschafts⸗ bericht mindestens 2 Wochen vor der General⸗ versammlung in dem Geschäftslokal der Ge⸗ sellschaft zur Einsicht der Aktionäre ausliegen werden.
Beschlußfassung über Entlastung des Vor⸗ standes und des Aufsichtsrathes.
4) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrathes. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien gemäß § 20 des Statuts unter Beifügung zweier, nach der Nummernfolge, der Aktien ausgestellten Verzeichnisse innerhalb der drei letzten, der Geueralversammiung vorhergehenden Tage in Magdeburg auf dem Gesellschaftsbureau vor⸗ zuzeigen. Die Hinterlegung des Depotsa eines der Reichsbank über die bei derselben liegenden Aktien ist gleichgestellt der Veorzeigung der Aktien auf unserem Bureau.
Auf Grund des über den Besitz der Aktien ge⸗ führten Nachweises wird dem Aktien⸗Inhaber eine auf seinen Namen lautende und die Anzabl der von ihm vorgezeigten Aktien enthaltende Stimmkarte
Die für die eneralversammlung bestimmten
durch Ausgabe von 275 Stück neue Aktien à 1200 ℳ, welche auf die Zeit vom 1. Oktober 1896 an der Dividende theilnehmen sollen, beschlossen.
Den Aktionären unserer Gesellschaft ist das Be⸗ zugsrecht auf 220 Stück neue Aktien in der Art eingeräumt, daß auf
je ℳ 6000.— alte Aktien eine nene Aktie à ℳ 1200.—
zuzüglich, 60.— Dividenden⸗
Auegleich,
also Gesammtpreis ℳ 1860.— plus Schluß⸗ scheinstempel Bcsen werden kann. ir laden hiermit diejenigen Altionäre, welche von diesem Bezugsrechte Gebrauch machen wollen, ein, ihre Aktien ohue IEu“ arith⸗ metisch geordnet und mit doppeltem Nummern⸗ verzeichniß versehen behufs Abstempelung in der Zeit vom 3.—18. Febrnar a. c. bei dem Bankhause Günther & Rudolph, Dresden,
oder bei der Leipziger Bank, Leipzig,
„ bei dem Bankhause Ludwig Peters Nach⸗ folger, Brannschweig, in den üblichen Geschäftsstunden einzureichen und den Baarbetrag für die neuen Akrien zu erlegen. Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt voraussichtlich Ende Februar a. c.
Aktionäre, welche innerhalb der oben angegebenen Frist ihre Aktien nicht zur Abstempelung einreichen und die bedungene Zahlung nicht leisten, sind ihres Bezugsrechtes verlustig.
Zur Verwerthung des Bezugsrechtes für Aktio⸗ näre, welche nicht die erforderliche Anzahl Aktien besitzen, haben sich vorgenannte Einreichungsstellen bereit erklärt.
Braunschweig, den 1. Februar 1897. National⸗Actien Bierbrauerei Brannschweig vormals F. Jürgens.
Carl Wolf.
[67729] Lanenburger Dampfschleppschifffahrts⸗Gesellschast.
Zu der am Freitag, den 19. Febrnar 1897, Nachmittags 5 ½ Uhr, im Hotel des Herrn Stappenbeck hierselbst stattfindenden 12. ordeut⸗ lichen Generalversammlung werden die Herren Aktionäre ergebenst eingeladen. vW“ 8 Tagesordunng: Uebertragung von Aktien. Mittheilung des Geschäftsberichtes. Vorlegung und Dechargierung der Jahres⸗ rechnung. Feststellung der Dividende.
Debet.
An Grund⸗ und Boden⸗Konto “ 1 do.
Rüdersdorf Zugang .
1 % Abschreibung
Rüdersdorf . . 3 % Abschreibung
Gebäude⸗Konto Berlin. .
Zugang vonto Verliu. . . .. 15 % Abschreibung
Rüdersdorf . . . 15 % Abschreibung
Eeee“
„ Utenfilien⸗ und Mobilien⸗Konto Berli
10 % Abschreibung
Zugang “ Rüdersdorf . . . 10 % Abschreibung
„ Formen⸗Konto Berlin.
33 ½ % Abschreibung .
Zugang Rüdersdorf .. 33 ½ % Abschreibung.
Zugang
Riemen⸗Konto Berlin.
33 ½ % Abschreibung 1
Eö““
„ Riemen⸗ und Beschläge⸗Konto Rüdersdorf.
33 ¼ % Abschreibung.
8 Zugang.
Fudrwerks⸗Konto Rüdersdorf
20 % Abschreibung
Zugang
Bilanz-Konto per 31. Oktober 1896.
55 556.90 5 503.20
Berlin, den 2. Februar 1897. Berlin⸗Rüdersdorfer
Die Direktion.
Adolf Rosenberg. Hermann Rosenberg. Sally Rosenberg.
. 469 188.20 . 178 137.92
172 793.78
4 691.90 5 344.14
18 347.45
[68153] Soll.
Gewinn⸗- und Verlust-Rechnung pro 30. September 1896.
Hutfabriken, Aetien⸗Gesellschaft.
Haben.
52 825.82 7 923.87
44 901.95 6 960 90
878935
17 818.40
100 970.95 18 848.08
8 719.45 6 675.20
—6007,58
9 688.28 968.83
773.25 667,52 748.85
6 894.90 4 094 70
2 729.80
10 342.36 3 447.46
4 231.65 1 364 90 3 450.85
— 35872 v877 5
7 251.60
2 038.08 679.36
737.50 3 625.80 3 104.30
3 112.05
15.40
900.—
An Rohmaterialien⸗Konti:
„ Abschreibungen:
ℳ ₰
Verbrauch an Gerste, bezw. Malz, Hopfen,
2
materialien, Eis, Hefe, Brennmaterialien . 211 049 51
Betriebs⸗Konti: 8
a. Malzaufschlag, General⸗Unkosten, Repara⸗ turen, Salaire, Arbeitslöhne, Frachten,
Uebergangssteuern, städtische Accise, Fuhr⸗ g
werks⸗Unkgftek . . . . . . . . . . 218 513 97 b. Hypotheken⸗ und Prioritäten⸗Zinsen, Staats⸗
Unfallversicherungs⸗,Haftpflichtversicherungs⸗
rämien, Provisionen, Reise⸗ und sonstige “
pesen, Industriegeleise⸗Betriebs⸗Unkosten 83 392 15
c. Wirthschafts⸗Betriebs⸗Konto, Verlust auf “ 8 Betrieb auswärtiger Lokale . . . . . . Reana
auf Gebäude . . . . 1 % ℳ 14 264.26 Maschinen 4 „ 4 801.34 Eiswerk. 4 „ „ 2 293.84 Lagerfässer und Gähr⸗
1“ 3 523.66 Transportgebinde. 10. 5 346.99 Fuhrwerk 10 216.33 Mobilien, Geräthe und 8
Ntensilien 10 704.09 Plenbahre Eaggons 1 1 550.41 Wirthschafts⸗In⸗
Lentaa 1610 549.40 Auswärtige Immo⸗ 1 1ööX“ 1 034.80 Industriegeleise ... 466.— Flaschenbier⸗Ge⸗ schäfts⸗Inventar. 522.89 Stöhren⸗Anwesen . 2 669.39 36 943 90
561 033/89
Per Bier⸗Konto Bier ⸗Rücksteuer⸗ b „Oel, Beleuchtungs⸗ Konto Betriebsmaterialien, pech O g ö1“ zerei⸗Abfälle⸗Konto (Erlös für Treber, Malzkeime,
ückstellungs Kto. (Eingan
1 äbtische Steuern, Feuerversicherungs⸗, rüher a und städtisch F sicherung FaFs na
Aetiva. Zilanz pro 30. September 1896.
ℳ 3
528 643/51
561 033,89 Passiva.
Gruadstück⸗Konto
“
aß⸗Konto B. und C. . . . .. 48 123
“ 77 738 53 Aktien⸗Kapital⸗Konto.... Gebäude⸗Konto . . . . . . . . 1 412 162,/02 Hypotheken⸗Konto: Frankenbräu Maschinen⸗Konto . . . . . . . 115 244 vbööö56 55 052 27 ab: Hypotheken⸗
07 Stöhren⸗Anwesen ℳ 1 020 000.—
46
Feuerversicherungs⸗Prämien⸗Konto Berlin “ V F . — Abschreihang auf 1 Jahrt .6550.— — Prioritäten⸗Konto. — ————— 400 000— Abschreibung. . . w. 972.25 2 425 95 Mobilien⸗, Geräthe⸗ und Utensilien⸗ Accepten⸗Konto . . . . . . . . 215 000
) Neuwahl der Herren Revisoren. Transport⸗ und Unfall⸗Versicherung Zürich, Berlin . . . . 393.80 Konto 6 336/778] Reservefonds⸗Konto . . .. 10 320/8
bästeberi ivi Eisenbahn. Wagen⸗Konto. . . . . 10 457 69] Kautions⸗Konto. . . . . . . . 8 526 61 lorea een ge Ufcche abericht “ Felate⸗ I1“ “ 16“ — Wirtbschafts⸗Inventar⸗Konto .. . 4 944 58] Delkredere⸗Konto .. 63 436 71 ka e om 4. Februar a 1
Abschreibung X“ 213.95 161 20 Industrie. Geleife⸗Konto... 85 8 853/98 rückständiger Malzaufschlag, Zinsen, vüerehann Sehn 88- AA4“ “ 878 990— Gementar⸗Kro. 522 88= sdOiverse Rechnungen und Unkosten). 34 396 91 „Kassa⸗Konto Berlin un ͤ111““; 2 1“
derselben und über die in dem Geschäftsbericht sind: 8 ausgestellt. der Direktion betreffs der ““ 2 Ferlbstshersät 8e Borssanpes und der Be- Magdeburg, den 3. Februar 1897. Reingewinnes gestellten Anträge; Ertheilung 2) EEö“ 9 das e “ r- e 8- Credit⸗Bauk. 1 — 2 b 1 Gewinn⸗ un erlust⸗ . .A. Duvi 1 3) Wahdech arhe. Aufsichtsrathe kechnung sowie Beschluß'affung über deren öö11 6 Zur Theilnahme an der Versammlung sind nur EEEEEö“ Gewinnvertheilung [68215] — 8 2 2 E“ welche spätestens 3) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtrrths.. Weseler Spar⸗ & Vorschuß⸗ zur Einsicht der Herren Altionäre aus⸗ eordnete N. ö S 9. 4) Antrag des Aufsichtsrathes auf Genehmigun G s lls ft Wesel Lanenburg (Elbe), 1. Februar 1897. über n 8 Arihet si Bee. an. . zu e le des mit dem Banquier Herrn Heinrich Osäboß b e el Üchaf ese 8 Lauenburger . töͤhren⸗Anwesen⸗Konto.. 489 GeP Dentschen Reeichebonk rer e Uhene der in Bielefeld geschlossenen Vertrages über Ein⸗ „Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden Dampfschleppschifffahrts⸗Gesellschaft. 1 do. do. Wechsel. 66 744.01 85 023, 26 Kassa⸗Konto . . . . . . . .. 5 774 44 Depots der Vank des Berliner Kaffen. Fetnaung, seites Bankgeschäste Osihoff &, iermit z der em egnnrg, den 22, Fergnar Der Börsanz. Der Alufsichtsratz. . Debitoren, Konto Berlin und Rüdersdorf 3141qX““ * Brinkhoff und auf Erhöl des „a. c., . s „ im kleinen Saale( ———= ————— 1 oren⸗Konto I (gegen Unterpfan g n ba ger öö ET“ käapitals um ℳ 1 8o- 6005buns de vuncune. der Gesellschaft Vereinigung⸗ hierselbst stattfindenden] (68207) öe“] 8 rxie ir Altonaer 3 ½ % neue Stadtanleihe inkl. Zinsen Debitoren⸗Konto II (Bier⸗Konto) . 124 373 b Cgesitwngfleijen: a., parterre, ei folgen -² dadurch bezingte Statutenänderung der §§ 3 Generalversammlung ergebenst ein⸗ Die Herren Aktionäre der Aktien⸗Gesellscheft 3 do. 24 887 95 e n, Frachten⸗ ꝛc. Kautions⸗Konto 8 4. 1 f 8 und 18 und die Modalitäten d öhung. en. 1 55 8 vI5. 5 8 wcel-ontos. .. 8 8 S.-Hg, een Oesterreichischen Länder ⸗ Zur Theilnahme an der öö Tagesordnung: Germanischer Lloyd in Berlin 3 K.Lra Ner9g Kautions⸗Hypotheken⸗Konto. . . . 1 der Commerz. und Disconto⸗Bank in nach § 18 nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche 1) Geschäftsbericht des Vorstandes und Vorlage werden hiermit zur ordeutlichen Generalversamm⸗ 1500 000 — Versicherungs⸗Policen⸗Depot⸗Konto. 7 000 Hamburg G Bank in ihre Aktien spätestens am Tage vor der 5) der Bilanz. 1 lung auf den 24. Februar 1897, Mittags 2 — Vorräthe an Gerste, Malz, Hopfen, der Breslauer Disconto⸗B ank, Breslau, Generalversammlung bei der Gesellschaftskaffe 2) Berichterstattung der Rechnungsrevisoren; 12 Uhr, in das Geschäftslokal der Gesellschaft zu
Per IEEbee 899909 Cee11114494*“ 9009— Bier, Abfälle, Brennmaterialien, über pi Hau. dr. fiche⸗ 5 b 3 005 — 8c 16 „hinterlegt oder deren anderweitige Hinter⸗ Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung; Berlin, Reichstags⸗Ufer 12, ganz ergebenst eingeladen. . HeeftzusreEens Il, prän. bezahlte Miethen . . . . . . 8 1 5 diverfe Beiriebemater alier Hourage 160 691 L X“ Sulzbach, Frank⸗ legung auf eine dem Aufsichtsrath resge orstand Ertheilung der Entlastung. Tagesordnung: „Kred A“ 57 28740
gde. Kon A. . 16““ 84 567 77 Amortisations⸗Kto. ℳ 101 125.54 918 874
Neuwahl von zwei Aufsichtsrathsmitgliedern an Stelle der turnusmäßig ausscheidenden Herren J. Krafft und W. Stolte.
hinterlegt haben. genügende eise nachgewiesen haben. IUg be es Aufsichtsrathes. ahresbericht un 2 nungslegung. r loeb . 141““ 40 000— V 2 408 390 108 390 16 J2 408 39016 Fehe Hrttebgengeder,Amnen sehden der Pe. 3. e eer dag der elsh de düenain geh .s .ttbeehe has kanne JZJZJ Auf⸗ veee--eee eeeen Die Generalversammlung vom 30. Januar 1897 hat die Deckung der Unterbilanz — beerZach eanape eneeies heer 83 TI.en. schäftslokal der Bank aus. Legitimationskarten zur Theilnahme an der General⸗ sichtsrathes und des Vorstandes. “ Dividenden⸗Konto, nicht erhobene Dividende . . . . . . . . . . 100—- S. 2.ee. 1897 L1. 3 2128 1 angegeben ist. Bielefeld, den 2. Februar 1897. Ieenmlunsh d. bis zum 20. er. an unserer 4) Elußsassung lgeriden e. b 2eve 8 “ . i 1. Die Direktion der 8 . 2 8 Der Vorstand. in Empfang zu nehmen. 8 5) en für den Aufsichtsrath. winn⸗Vortrag aus X“ 2 454 2 8 Der Aufsichtsrath v 888 9. Wesel, 3. Februar 1897. — Berlin, den 3. Februar 1897. Reingewinn pro 1895/96 .. “ 93 210 35 1 b95 885 20 Ersten Bamberger Export⸗Bierbrauerei 78 Kvrrn fna naesclenn⸗ Der Vorstand 1u“ Der Vorstand v1X“”“ 3 v“ ö11“ ugen Landau, Vorsitzender. 8— — “ . . . 8G
— 8 v 87 E. Faber. Ellerbrock. Daniel Luyken. Max Westermann. Ulrich. Middendorf. “ 8 G
2