1897 / 30 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Feb 1897 18:00:01 GMT) scan diff

ee11192““]

8 8 8*

[68188]

per 31. Dezember 1896. Passiva.

An Immobilien⸗Konto IJnventarium⸗Konto Effekten⸗Konto.

Diverse Debitores

942 000 Per Aktien⸗Kapital⸗Konto.. 106 573 3 Reserve⸗Konto . 130 000 / ꝙ„Tantième⸗Konto 123 633 78 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto

1 302 207,08 8

Der Vorstand. H. Hasperg. S. Werner.

Bilanz der Chemischen Produkten⸗Fabrik A.⸗G., Hamburg

50 4,8 8 1 200 000

26 054 05

3 807 66 72 342 37 1 302 207 08

[68157]

Activa. Bilanz pro 1895/96.

Passiva.

152 732 75

56 551 30

An Grundstücks⸗Konto

Gebäude⸗Kontodo M 57 412,48

1 ½ % Abschreibung.. 861,18

Maschinen⸗ u. Apparaten⸗Konto 38 163,32

10 % Abschreibung.

34 346,99

b““ 360,45

Werkzeug⸗ und Geräthe⸗Konto. 5 231,74

J63 523,17

4 708,57

ᷓ18*

„Meobilien⸗ und Utensilien⸗Konto 1 849,46

10 % Abschreibung.. . 184,94 Dividenden⸗Konto:

1 664,52 1* noch nicht abge⸗

72,15 hobene Dividende

57908 Gewinn⸗ und Ver⸗

1 018,˙60 lust⸗Konto:

—— Grewinn⸗Saldo

1 430,72

Per Aktien⸗Kapital⸗K.: 265 Stück Aktien à 1000. Accepten⸗Konto: laufende Accepte. Kto.⸗Korrent⸗Kto.: Buchschulden... ypotheken⸗Konto: eservefond⸗Kto.: 10 304,75 Zugang 7,33 Erneuerungsfond⸗

1XX“X“ Modelle⸗ u. Zeichnungen⸗Konto. 15 % Abschreibung.

neue Anlage Kassa⸗Konto . . Wechsel⸗Konto .. Fabrikations⸗Konto. Konto⸗Korrent⸗Konto Außenstände

81 290 83]% 144 886 85

Verlust. Gewinn⸗ und Gewinn.

144886 85

8 Aℳ . Per Gewinn⸗Vor⸗ trag von 1894/95 . 2 743 ,56

An Handlungsunkosten⸗Konto Interessen⸗Konto..

langten Statuten.

8345 Antheile à 300.

Breslau eingetragen worden.

28 2.

am 15. Januar a. c. einzuzahlen.

des L“ bezugsbere bei Vermeidung des

stehende

1890 1891 8 7 % 5 ½ %

4 675 000 betragen.

u. a. in zwei Berliner Zeitungen.

der Berliner Börfe zugelassen

Dies ist unter dem 4. De

8

ist den Besitzern alter Antheile der Bezug worden, daß innerhalb einer Präklusivfrist

der Berliner Börsen⸗Zeitung veröffentlicht.

stempels und Spesen = 1 ¼ %, auszuüben. Anmeldung und mit restl. 75 % am 15. Januar a. c. zu erlegen. mit welchen der Schlesische Bank⸗V

serichts zu B

ein neuer Antheil à 1500 zum Kurse von 121 ½ 25 % zuzüglich des Agios von 21 ½ % = 46 ½ % bei Eine entsprechen

1892

Das durch Begebung der neuen Antheil

675 000 dem Reservefonds I zugeflossen,

Gemäß statutarischer Festsetzung erfolg

reepega.

von Mk. 4 506 060 des Schlesischen Bank⸗Vereins.

Der Schlesische Bank⸗Verein ist eine Kommandit⸗ notariellen Vertrages, ausgefertigt den 17. Juli 1856, und

In der außerordentlichen Generalversammlung der Kommanditisten vom beschlossen worden, das Gesammtkapital unserer Kommanditisten durch Ausgabe v theilen à 1500 um 4 500 000 zu erhöhen. Handelsregister des Königlichen Amts

In Ausführung obigen Be beträgt somit jetzt 27 000 000, ein

Die neuen Antheile sind von einem Konsortium übernommen worden. neuer Antheile derart vom Schlesischen vom 7. bis 17. Dezember 1896 auf o bezogen werden konnte.

der Anmeldung und in Höhe des de Bekanntmachung ist am 5. Dezember 1896 u. a. in In derselben Bekanntmachung sind die in Gemäßbeit des § 9 6 berechtigten ursprünglichen Gründer aufgefordert worden, ihr Bezu srecht lustes bis zum 17. Dezember 1896 zum Kurse von 100 %, Der Bezugspreis war seitens der Gründer mit 26 ¼ % bei der . Auf diejenigen ursprünglichen Gründer, erein vergleichsweise eine Vereinbarung getroffen hatte, fand die vor⸗ estimmung keine Anwendung.

Die neuen, die Nrn. 4001 7000 f

1893 5 %

en alle die Gesellschaft betreffen

Die Auszahlung der Dividende erfolgt in Berlin. Breslau, den 9. Januar 1897.

Schlesischer Bank⸗Verein. Auf Grund vorstehenden Prospekts sind nom.⸗ schen Bank⸗Vereins (Nr. 4001 7000 = St. 3000 à

e erzielte Agio ist sodaß

1500) zum H.

Ansgabe

Geschäfts⸗Antheilen

der Bezu

1894 5 ½ %.

und werden von uns in den Verkehr gebracht.

zuzüglich des

idende theil. nach den näheren

echtigt.

Gesellschaft auf Aktien, errichtet auf Grund der zur Eintragung in das Handelsregister

3 ragenden Antheile, welche auf Namen lauten und durch

Blanko⸗Indossament übertragbar sind, nehmen vom 1. Januar 1897 ab an der Div

tragen die Unterschriften zweier Geschäftsinhaber und sind gleich den alten Antheilen

Bestimmungen des § 19 des Gesellschaftsvertrages in der Generalversammlung stimmber An Dividenden sind gezahlt worden: 8

8 70 . abzüglich der Stempelkosten mit die beiden Reservefonds⸗Konten

4 500 000 neue Antheile des Schlesi⸗ andel und zur Notiz an

ge⸗

28. November 1896 ist na b on St. 3000 neuen An⸗ Dieser Beschluß ist am 30. November 1896 in das u Breslau eingetragen worden. chlusses ist das Gesammtkapital um 4 500 000 erhöht worden und getheilt in 5047 Antheile à 3000, 6237 Antheile à 1500 und

zember 1896 in das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Im Auftrage desselben Bank. Verein angeboten je 9000 alte Antheile

reis war mit es von 75 %

ktien⸗

Sie

nunmehr den Bekanntmach u

No.

Berlin, Donnerstag, den 4. Februar

8*

aats⸗Anzeiger.

28 Untersuchun s⸗Sachen. 2. Aufgebote, 8

4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.

.₰

.Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. .Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften.

. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. .“

.Bank⸗Ausweise. .Verschiedene Bekanntmachungen.

44 O 90 29.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

terAschaffenburger Gesellschaftsbrauerei Act. Ges. in Aschaffenburg. Bilanz per 30. September 1896. Passiva.

cℳ 2 b An Grundstück⸗Konto. 430 037 90 Per Aktien⸗Kapital⸗ Ab Feseetcg auf 8“ bäude⸗Konto. 9 222 90 Stamm⸗Aktie ee t 10815— B. Vorzugs⸗Aktien Hypotheken⸗Konto Amortisation per 1895/96

Activa.

274 000 926 000 287 987

10 866

715' 57 . 100 000 377 12054 . 102 500 1 000 000—-

92 339 ,16

Abschreibung .. Gebäude⸗Konto... Uebertrag von

Grundstück⸗Konto

Zugang 8 Prioritäten⸗Kto. A Prioritäten⸗Kto. B. Wechsel⸗Konto: laufende Accepte. Konto⸗Korrent⸗ Konto: 8 Hypotheken auf Wirthschafts⸗An⸗ 8 o“ 196 907 43 Bankkreditoren. . 433 899 53 Kgl. Nebenzollamt 35 06552 Diverse Kreditoren 158 618, 300% y824 490/78 Delkredere⸗Konto . 49 573 48

Abschreibung

[EHᷣE

Zugang Wirthschafts⸗ Anwesen⸗Konto . Abschreibung .

0 α

0 2 82

—2 & —+ -—SB

de*

2— moœ☚

05

—+₰½ ——

. Zugang. .“ Maschinen⸗Konto

ab 2 % 114“

½ &

OÆ⸗.

to = oeο SS2SISS8

““ 154 090 Gährbottich⸗Konto. 6 500

Lagerfässer⸗Konto.

was folgt:

67912 Die Generalver ammlung der 1Iöu 5 18 Aschaffenburger Gesellschaftsbrauerei

hat am 30. Dezember 1896 mit mehr als drei Viertheilen des vertretenen Grundkapitals beschlossen

1) Das Grundkapital zu 1 200 000 wird durch Zusammenlegung von je zwei Akrien gleicher Art in eine 88 die Hälfte, 600 6 à 1000, herabgesetzt, und der Vollzug auf die Aktien, soweit sie zurückgegeben werden, vorgemerkt. ““ 1u” rlgeeegn mdkewinnr wird sodaun durch Ausgabe von 600 neuen Vrioritätsaktien, a 1000, wieder auf die Summe von 1 200 000 erhöht. Diese neuen Aktien lauten auf den Inhaber und sind mit dem vollen Nennwerthe einzuzahlen. Sie haben Vorrechte vor allen übrigen Aktien, nämlich den Anspruch

a. auf eine Dividende von jährlich 6 Prozent und auf Nachzahlung des in einem Geschäftsjahre fehlenden Dividendenbetrages aus dem Reingewinn späterer Geschäftsjahre, 8 8 b. im Falle der Auflösung der Gesellschaft aus dem für die Aktionäre verfügbaren Vermögen die etwa rückständige Dividende, sowie den vollen Nennwerth der Aktien zu erhalten, 1 88 3) durch obiges Verfahren wird das Verhältniß der alten Aktien unter sich nicht die Vorzugsaktien behalten die ihnen gebührenden Vorrechte vor den nichtbevorzugten Aktien sowohl binsichtlich der Dividende bis zu 5 Prozent wie bezüglich der im Falle der Auflösung vorauszuleistenden Vergütung der auf jede Aktie zugezahlten 10 Prozent. Dagegen ist den Besitzern der nichtbevorzugten Aktien gestattet, binnen der unten angegebenen Frist durch Nachzahlung von 100 nebst 5 Prozent Zinsen hieraus vom 1. Oktober 1896 an auf jede Aktie für diese die Vorrechte zu erwerben. 4) dreihundert neue Prioritätsaktien werden den bisherigen Aktionären angeboten in der Art, daß auf je zwei zusammengelegte alte Aktien eine neue gegen Zahlung des Nennwerthes von 1000 bezoge rden kann. 8 übrigen wird auf den Inhalt der Urkunde über die Generalversammlung verwiesen. Die Beschlüsse sind nun in das Handelsregister des K. Landgerichts Aschaffenburg eingetragen. Infolge der dem Aufsichtsrathbe von der Generalversammlung ertheilten Ermächtigung ergeht an die Aktionäre die Aufforderung, bis zum 12. Februar 1897 als Schlußtermin a. die Nachzahlung von je 100 nebst 5 B Zinsen bis zum Zahlungstage auf die nicht⸗ evorz Aktien dem Vorstande anzuzeigen und zu leisten, ö1““ Aktien nebst 8n noch 88. 8e 1“ und Talons mit einem ichnisse bebufs der Zusammenlegung an den Vorstand einzureichen, . Sen Fr use mitzuthei en, für welche Zahl neuer Prioritätsaktien der Aktionär das

14 258 36 Berlin, im Januar 1897. V

Deutsche Bank.

. 8 WWTI¹ Bezugsrecht ausüben will und zu zeichnen sich verpflichtet. 1 8 Berliner Handels⸗Gesellschaft. Die Richteinhaltung obiger Frist hat die Wirkung, den säumigen Aktionären die ihnen hierdurch 9.- 1 . 8 gewährten Rechte und Ansprüche zu entziehen. 1 8 Georg Fromberg & Co. Wenn Aktien nicht eingereicht werden, so werden aus den vorliegenden, bei der Zusammenlegung Zugang . 1 1 nichtverwendeten Aktien Ersatzstücke für sie entnommen und als zusammengelegte Aktien verkauft. 1“ Fah k.8 8 —q 56 S5 6 Im Hinblicke auf Art. 248 und 243 Abs. 2 des Handelsgesetzbuches werden die Gläubiger der Fabrpart⸗Nouto Gesellschaft aufgefordert, sich bei dem Vorstand zu melden.

ab 15 % . T. 8 Vo 1 affenburg, Februar 1897. 8

8 8 Der Aufsichtsrath.

Bayer, Justiz⸗Rath.

Remuneration an den 8 8 Aufsichtsrath laut

861 18% Beschluß der Gene⸗

3 816 33 ralversammlung v. 523 17 30. Januar 1896

1018 60 6 404 22Dividende

v. 5.—

pro Aktie „1 325.—

Fabrikations⸗Konto

Betriebsunkosten⸗Konto. Abschreibnngen:

1 ½ % auf Gebäude⸗Konto . .. 10 % Masch.⸗ u. Apparat.⸗Kto. 10 % Werkzeug⸗ u. Geräthe⸗K. 10 % Mobilien⸗ u. Utensil.⸗Kto. 15 % Modelle⸗ u. Zeichn.⸗Kto. Statutengemäß sind einzustellen: 5 % für den Reservefond z. Verfügung der Gen.⸗Versammlung

Transportfässer⸗ Konto . . ab 10 ° ö“

88 8 9

les187) 8 Böhmisches Brauhaus, Kommandit⸗Gesellschaft auf Aktien, 27 A. Knoblanch. 8

[86 29027 66 290 27 Activa. Bilanz am 31. Dezember 1896. Passiva. Vorstehende Bilanz, sowie das vorstehende Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto stimmen mit den von = —öᷓfAeeeenE —— geprüften Büchern überein. 8

Dresden, den 24. Januar 1897. 8 —₰ 1 Johannes Meyer, Sachverständiger für kaufm. Rechnungswesen beim Königl. Landgericht und BEö“ ““ 446 000 Aktien⸗Kapital⸗Konto 3 300 000— Zugang F „Koönigl. Seosan zu Dresden. 8 dünrg Fontoe 1“ 2 1 660 000 8 8 8 ö“ Maschinenbauanstalt für Landwirtschaft u. Industrie A.⸗G. gese hbe ace ke sent . 1 000 —cbMRNhtebob Oihidende 8“ 1 66 000

Trö S Leipzia⸗ Maschinen⸗ und Utensilien⸗Konto. Kautionen der Bierfahrer 87 142,10 Schwager. Paul Dornblut, Versitzender. Mobilien⸗Konto .. ö“ 339 985 10 8

Spar⸗Konto. Zugang. Spezial⸗Reserbe . . . 25 000 30 000

Unfall⸗Reserve .. . Personal⸗Unterstützungs⸗

Fnds . . .. . 100000— ewinn⸗ u. Verlust⸗Kto. 502 596 ,65

Zugang . . . Wirthschafs⸗Inven⸗ 8 tar⸗Konto.. .

Abschreibung.

0 Q

[67914] Activa.

Liquidations-Bilanz per 29. Dezember 1896.

68öI“ 33 000 —- 4 316 64 41 333 70 8 100 000 PB 1 „Orient“ Aetien⸗Gesellschaft, Berlin i. Lia. W. Hansen.

d0 *

Konto für zu amortisierende Aktien Aktienkapital⸗Kontobw..

bbböö56 13811“ Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. ..

52S2 10 389 80 8285 05

6 000 —- 30 000 1000— 9 670 54 10 670 54 9 670/54

1“

Z1“ Mobilien⸗Konto . Ab Uebertrag auf Un⸗ osten⸗Konto . .

1“

[67915] .

Wir machen hierdurch bekannt, daß in der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung vom 29. Dezember 1896 die Liquidation unserer Gesellschaft be⸗ schlossen worden ist. Zugleich fordern wir unsere

lossen worden ist. Zugleich Schiltigheim, Elsaß. E 1897.eden. Bilanz per 30. September 1896.

„Orient“ Actien-⸗Gesellschaft, Berlin i. Lia. 8 W. Hansen. b 1 1*“

Terrains, überbaute Immobilien und

[67907] 8 chin 1 061 552,136 F† Faß, Kuven, Maschinen, obiliar,

Maklerbank in Hamburg. und Transport⸗ Fünfundzwanzigste ordentliche General⸗ oA“ versammlung Donnerstag, den 18. Februar Kassa . . . .. 1897, Nachmittags 2 ½ Uhr, in der Börsen⸗ Portefeuille . . . . . . . . ... Halle, Saal Nr. 13. b Vorrath an Bier, Gerste, Malz und Tagesordnung: 11AA1AX“

1) Jahresbericht und Vorlage der Bilanz. Vorrath an Brennmaterial, Flaschen, Verschiedenes ..

1 8 1 2) Statutengemäße Wahlen. 8 Der Jahresbericht und die Bilanz sind im Bureau Debitoren und Guthaben bei Banquiers Immobilien außerhalb, Wirthschafts⸗

der Gesellschaft einzusehben. ve 8 810g Eintritts⸗ und Stimmkarten für die General⸗ fonds, oberirdische Eisgruben und 2 894 26 Bierwaggon 6

versammlung können gegen Voraa gäng der Aktien 152 316,81 . Braztetet Ii Ivrw . . . ...

4 583

3 852 05 385˙50

3 466 55

““ 28745

Eisenbahnwaggon⸗

35 000— 8 8 E111“

1 000 G Versicherungs⸗

3 Konto:

120 000 8S vorausbezahlte Ver⸗

482 2633 sicherungen...

ab Abschreibung.

Prospect. b Nom. Mk. 2 000 000 neue Aktien Pferde. und Wagen. Konto. = der Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Co., Elberfeld. h“

8 In der außerordentlichen Generalversammlung der Farbenfahbriken vorm. Friedr. Bayxer & Co., ab ca. 50 % Abschreibung 32 650— Elberfeld, vom 10. November 1896 ist beschlossen worden, das bisber 9 000 000 betragende Grundkapital Lagerfastage⸗Konto. . .. 50000 der Gesellschaft um 2 000 000 durch Ausgabe von Stück 2000 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je ab ca. 30 % Abschreibung 15 000 1000 zu erhöhen. Das Aktienkapital beträgt infolge dessen nunmehr 11 000 000, eingetheilt in Transportfastage⸗Konto Stück 11 000 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000. Füclanlaa.⸗Monfo

Obige 2 000 000 neu ausgegebene Aktien sind der Deutschen Bank in Berlin zum Kurse von ab ca. 20 Abschreibung

d0 und mit der Verpflichtung zur Tragung der mit der Ausgabe der neuen Aktien verbundenen Kosten 8

und ist den alten Aktionären der Gesellschaft ein Bezugsrecht derart eingeräumt worden, daß Vorröͤthe 111“ einer Präklusipfrist vom 1. bis 27. Dezember pr. auf je 9000 alte Aktien zwei neue Aktien Fasse EEEEbeT“

u je 1000 zum Kurse von 200 % bezogen werden konnten. Eine entsprechende Bekanntmachung ist am 8* 88 des Reservefonds

ber pr. u. a. auch in der „Berliner Börsen⸗Zeitung“ und im „Berliner Börsen⸗Courier“ ver⸗ 9 . 2 18 d b. .

Dezem ffentlicht. Uhaber. B1ö. .. Außenstände für Bier 358 642.63 ab für Ausfälle 40 000.—

[68149]

Brauerei zur Hoffnung vorm. Ph. J. Hatt

ab 10 % öö65 27 000

150 000—- 30 000

Kassa⸗Konto und Giro⸗Guthaben . Prioritäten⸗Kto. B.: unbegebene 4 ½ % Prioritäten ... Konto⸗Korrent⸗ Konto: 1“ Debitoren für Bier 253 465 40 Debitoren für Hypo⸗ tbeken und Dar⸗ I 79 291 (56

V 28 253 33

,— S' 88

1 062 100,728 163,560 145 452,840

344 384,416

206 471,384 768 117,488

8,—4„

Das aus der Begebung dieser 2 000 000 neuen Aktien erzielte Agio ist dem Reservefonds Die ausgegebenen 2 000 000 neuen Aktien tragen die Nummern 9001 bis 11 000 und nehmen vom 1. Januar 1897 ab an der Dividende theil. Dieselben sind mit den facsimilierten Unterschriften eines Aufsichtsrathsmitgliedes und zweier Vorstandsmitglieder verseben und haben mit den alten Aktien, die Henh zum Handel an der Berliner Börse zugelassen sind, überall gleiche Rechte. Jede Aktie à 1000 & gewährt eine Stimme. Malz⸗V 37 054 27 Des Weiteren ist in der Generalversammlung vom 10. November 1896 beschlossen worden, daß E“ 18 nach Eintragung der stattgefundenen Erhöbung des Grundkapitals in das Handelsregister das dann voll⸗ Herfe.S. 1 267 150— eingezahlte Grundkapital von 11 000 000 durch Ausgabe von weiteren Stück 1030 auf den Inhaber Beleuchtung 2 638 79 vom 12. Februar ab bei den Notaren Herren lautenden Aktien über je 1000 auf 12 000 000 erhöht werden soll. Die Bestimmung des Zeit⸗ Betriebs⸗Unkosten 49 995 ,10 Dres. Stockfleth, Bartels, Des Arts und punktes der Ausgabe dieser 1 000 000 neuen Aktien, bezw. von wann ab dieselben dividendenberechtigt Eis 8 3 2 561 45 410 998/66 von S. dow Große Bäckerstraße Nr. 13 in sein sollen, wird auf vorherigen Antrag der Direktion dem Aufsichtsrath überlassen. Als Mindestbetrag, Flaschenbier⸗Geschäfts⸗Unkosten 112 862 75 3 99 n we 8 für welchen diese Aktien ausgegeben werden dürfen, hat die Generalversammlung den Parikurs bestimmt, Feuerung 8 103 412 96 11 3 646 023,96 b jedoch mit der Maßgabe, daß die Aktien bei der Begebung den Aktionären im Verhältniß von 11 zu 1 zur Fourage 111“ 99 131, 85 Gewinn- und Verlust⸗Konto. Verfügung zu stellen sind und zwar zu einem nicht höheren Ausgabekurs als 200 %. Handlungs⸗Unkosten . . . . . . 69 488,81

3 646 023,196 Empfang genommen werden. Maschinen⸗Betriebs⸗Unkosten 65 499 33 8 8 I6 ’¹

5 699 461 15 qredit.

2₰ lehen e 7 457/56 Debitoren für Rest⸗ Bier⸗Konto .. 3 489 845/50 kaufschillinge. 8 Nebenprodukte⸗Konto 219 500,53 Konto⸗Diversi.. Zinsen⸗Konto, Saldo. 33 916,02 Vorräthen an Bier, 8 Malz, Hopfen ꝛc. b111“”“

5 699 461 13 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

394 286,080 1 181 600,000

5 164 128,632

Passiva.

8 Der Aufsichtsrath. . Haben. E. C. Hamberg, Vorsitzender. Aktienkapital .. . .. Ke Se veae⸗ Beschluß „Rr 16. November (67919] ee nensep ta 96, die erfolgte Erhöhung des Grundkapitals um 2 000 000 am 30. November 1896 in das Handels⸗ 25 23 429 45 J Pe 8 2 F ¹ ns⸗ 1X“ gister des Königlichen Amtsgericht zu Elberfeld eingetragen worden. 5 Föhne 8 86 öss Fehentszanee, Gerste, Hopfen, Pech, Vorschußbank zu Zschopau. Nicht eingelöste Obligationskupons 2 Die Kapitalgerhöbung ist zwecks Verstärkung der Betriebsmittel der Gesellschaft und Ver⸗ 230 95 Spunden und Korken... . .. Die Aktionäre der Vorschußbank zu Zschopau Diyerse Kreditoren .c.. größerung des Unternehmens durch Neubauten von Fabrikanlagen in Leverkusen, sowie zwecks Erbauung 227 834 59 Betriebsunkosten: werden hierdurch zu der Montag, den 22. Fe⸗ Gesetzlicher Reservefonds ... einer Eiserbahn von Mülheim nach Leverkusen erfolgt. Die Erbauung dieser Eisenbahn wird einen Betrag 10 407,49 Löhne, Salaire, Reisespesen, Beleuchtung, brnar d. J., Rachmittags 5 Uhr, im Saale Vorsichtsfonddpobo von cz. 800 (000 erfordern, während der Rest zu ungefähr gleichen Tkeilen für Neuanlagen bezw. für 59 644 88 Eis, Feuerung, Reparaturen, Fuhrwesen⸗ des hiesigen Meisterhauses abzuhaltenden siebenten Gewin . . Verstärkung der Betriebsmittel Verwendung finden wid. 8 8 6 650 06 unterhaltung und diverse Unkosten... § 17 Abs. 2—3 des Statuts hat insofern eine Abänderung erfahren, als den Mitgliedern des 10 084 87 Steuern, Verficherungen und Provisionen. 28 788 48 Vorstandes und den Beamten nicht mehr wie bisher eine Tantisme bis zu 6 % des Reingewinnes gezahlt 2 319 45 2. 8 1 3 wird, vielmehr erhalten die Mitglieder des Vorstandes und die Beamten die denselben vertragsmäßig zu⸗ 3 11“ stehende Tantiéme. Die Gesellschaft hat für die Jahre 1891—95 je 18 % Dividende vertheilt. Die Dipidende ist außer bei der Gesellschaftskasse, bei der Deutschen Bank in Berlin und deren fillialen in Frankfurt a. M., Hamburg, München und London, bei der Bergisch⸗Märkischen Bank in und bei der Bank für Elsaß und Lothringen in Mülhausen i. E. zahlbar. Dividenden, welche re nach Ablauf des Geschäftsjahres nicht erhoben sind, verfallen zu Gunsten der Gesellschaft. e Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im „Deutschen Reichs⸗Anzeiger“ und außerdem kerliner Zeitungen.

Per Bier, Tre⸗ ber u. Malz⸗ keime. 648 978

410 998

16 860,000 563 339,552 62 264,432 37 346,528 56 092,824 5 164 128,632 Gewinn- und Verlust⸗Konto. Einnahmen.

Prozeß⸗Kosten. 290 528 9

Reparaturen. Spunde und Korken .. Steuern und Abgaben Versicherungs⸗Prämien . . .. Unfallversicherug . Invaliditäts⸗ und Alters⸗Versicherung Krankenkassen⸗Beitrag . .. Dubiose Forderungen (inkl. 30 000 Hypotheken⸗Forderungen). . . . Abschreibungen ““ Gewinn

266 074/49 ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Der Saal wird um 4 Uhr geöffnet und punkt 5 Uhr geschlossen werden.

1“ 8 1) Vortrag des Rechnungsberichtes vom 1. Ja⸗ nuar bis 31. Fhh 8 Ertheilung der Entlastung an die Verwaltung. 8 9 nd Verschiedenes

2) Festsezung der Tantidme für den Aufsichts⸗ Ausfuhrgebühren 1ee

rath. 1

3) Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗ gewinnes. 1 1 Rohmaterialiennn .ß646 837,400 9977 62 4) Uebertragung von Interimsscheinen und Steuern, Oktroi, Arbeiterassekuranz. 149 435,400

1 05 5) Ergänzungswahl des Aufsichtsrathes. Unterhaltungskosten, Verschiedenes . 51 179,160

Der Geschäftsbericht, die Bilanz, wie die Gewinn⸗ Stallung .. . .. 13 094,744

und Verlustrechnung für 1896 liegen in unserem Allgemeine Spesen . . . . . 295 930,744

Geschäftslokal zur Einsicht der Herren Aktionäre aus. Statutarische Amortisationen 43 147,776

Zschopau, den 2. Februar 1897. Andere Amortisationen ... 53 153,560

Vorschußbank zu Zschopau. Gewinn .. 56 092,824

Wüstner. 1 308 871,608

3 064 72 1 230

52 44252 167 320,54] 3 248 122 96

Zinsen⸗Konto . . 8 48 896 46 Erlös an Bier, Abfälle und Vorräthe,

Prioritätszinsen⸗Konto . . . 8 5 417 5 Miethzins⸗Konto. 11 12 563/1 Malzaufschlag⸗Konto . . . 132 139 ab Steuerrückvergütung 55 495 76 64372

8 Abschreibungen . . . . . . 75 535 98 502 596 65 8 Abschreibungen auf Außenstände 62 349 28 37507795 2750 75687 Gewinn, und Verlust⸗Konto:

1 308 871,608

8 Die Auszahlung der Dividende pro 1896 ge⸗ er 30. September 1895 8 Elberfeld, den 14. Januar 1897. 1 2 schieht 8 8. enee a. c. an . C. Schle. 1 059 977 [62 Farbenfabri en vorm. Friedr. Bayer & Co. 22 Tantismen 17 % v. 495 139.09 84 173.65 singer⸗Trier & Co., W., Voßstraße 33, oder bei 3 In der Generalversammlung vom 30. Dezember 1896 sind die folgenden 5 Partial⸗ Aaf Grand vorstehenden Prospelts sind Nom. 2 000 000 neue Aktien der Farben⸗ Netto. Gewinn.. 778 222— . 1⸗M enaebischen ritterschaftlichen Obligationen (Anlehen vom 1. Mai 1882) 8 abriken vorm. Friedr. Bayer 4& Co. Jr. 9001 11,090) zum Handel und zur Rotiz an hie⸗ „mithin 12 ½ % Dividende pro 1896 412 5000— Darlehuskaffe 1 .2, h hlt. siger Börse zugelassen und werden von uns in den Verkehr gebracht. Uebertrag pro 1897. . . 5 923.— 8 ansgeloost worden und werden vom 1. April 1897 an bei der Gesellschaftskasse gezahlt. 8 1897. Aschaffenburg, 1. Februar 1xö Vorstand 11“

r 1897 ö1“ Berlin, den 10. Januar 1897. u“ 1 ö“ E11“ Nic. Riedmeier. E. Müller.

öi111161116166““ davon ab für Reservefonds und 84 173.65

18

Grafe. A.

k85 2. E111u“