balfing auf Antrag des Knrators hin am 0. Ja⸗ 26 1802, Vormimags 10 Uhe Denkenborf wurde 8 8 88 28 2 — . Feh 8 2 hr, . erfolgter Abhaltung des [68334 ekanntm . “ . 1““ 1 — 1.-.ee.nhn. Penn KoPuns g eeheetamm 2193, Fenes — —, Volgteheng . Scluß⸗ In 282 ““ Vermögen des 1“ 8 1. Bör s 1 in „B la E 8 2 22 4 B „ 2 rthe 1 * 4½ 2 2 8 8* Konkursverwalter ernannt. Allen Personen, welche eine lokale auf Schloß Osterburg hier. ö 8 eschluß Sgseese öö,, onenbärre pin . 0 en⸗ el 9
zur Kontursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder] Weida, den 2. Februar 1897. Den 29. Januar 1897 8 b äftig bestäti b . 8— zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufge⸗ Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. Abth. II. Fernohbscheshe Heckmann. 1““ Zwangevergleich . — änigli geben, nichts an die Gemeinschuldnerin zu verabfolgen (gez.) Ackermann. “ Beiden f 8 8 1 2 n (i er un onl 1 reuj 1 oder zu leisten, und auch die Verpflichtung auferlegt, Beglaubigt: 1“ Weiden, den 1. Februar 1897. 1 “ von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, (L. S.) Akt. Kohlmann, Gerichteschreiber. [68302] Bekanntmachung. C. s.) Der Kgl. F ahhegü 8 8 8 6 ½ — für welche sie aus der Masse abgesonderte Be⸗ 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der 8.) Fink. 8 8 Berlin Freitag, den D. Februar friedigune verlangen, dem Konkursverwalter bis [68337] Konkursverfahren. Wittwe des Schmieds Heiurich Knodt, Elise, 1 8 —— — den 848 8 — zu 1- 2 venehen des Daniel Se. “ [68336] Bekanntmachnn gör 8 br 189 en. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen Franzre 7., in Gehrweiler wohnhaft, wurde bon Kontursforderung m 2. rz 1897 er⸗ , 2. Fs⸗ EEEEö1 li e vom 5. Fe 8 2 Srerar ist bis Samstag, den 27. Februar 1897, bestimmt. heute, Vormittags 10 ½˖ Uhr, das 1Ie“ Feec und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen 12 b Fersrvec ren über Berliner 8 s 4 88* Berl. Föö 1 8 ISn 8. 1 Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines eröffnet. Konkursverwalter: Heinrich Helfer, Ge⸗ anderweiter Termin auf den 13. März 1892, rich Hermann Meyer hi rfelbft — Amtlich festgestellte Kurse. . do. do. 1892 8 1 Saarbrückerdo 96 anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗ schaͤftsmann in Kaiserslautern. Offener Arrest mit Vormittags 11 Uhr, bestimmt. 1n11 1 W.“ anr Antrag 8 Bonner St.⸗Anl. 3 1.1. St. Johann do. ausschusser, daun über die in 88 120 und 125 der Anzeigefrist bis 15, Februar 1897. Anmeldefrist bisz Franksart a. M., 2 Fehruar 189., iehung über den Fer m es weschene bes s⸗ mrechnungs⸗Säßhe. Breslau St.N.80,⁄ Schöneb. Gem. A. 810 % “ Donnerstag, den 27. Februar 1397. Erste Gläubigerversammlung önigliches Amtegericht. Abth. Bockenheim. schuldners im ganzen n vor “ g 1 Frank, 1 Lira, 1 Lei, 1 Peseta = 0,80 ℳ 1 bserr. Gold⸗ do. do. 18913 ½ 1.1.7 2 . do. do. 96 2½& &τ Pruͤf 10 ¼ Utzr, Samstag, den 20. Februar 1897, Vormit⸗ S Gerichte anberaumt auf den 16. Februar 1897 2,00 ℳ 1 Gl). Psterr. W. = 1,70 ℳ 1 Krone österr⸗ Bromberger do. 95, 3 † 1.4.10 8 Spand. St.⸗A. 91 ’ c n n 8 ermin auf Samstag, tags 10 Uhr. Prüfungstermin Samstag, den [68330] Konkursverfahren. Mittags 12 Uhr. “ “ 1n09 on4s. 80n., Cassel Stadt⸗Anl. 3 ½ 1 7 do. do. 1895 .März „Vormittags 10 ¼ Uhr, 13. März 1897, Vormittags 10 Uhr Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wilhelmshaven, den 2. Februar 1897. 8 1 Peso = 1,00 ℳ 1 Dollar = 4,25 ℳ Charlottb. do. 1889 4.102 . Stargard St.⸗A.
1 1 1 1 1 1 1 1 1
dahier anberaumt. Winunweiler, den 2. Februar 197. Restaurateurs Karl Herrmann Schmidt in Königliches Amtsgericht 8 “ 4.105 b 2 18927 1 g . o. o. 4 1 1 1 1 1 1 1 b 1 1
3
11.7 5000 — 1.7 5000 — 200/[95 11.7 5000 — 60 [95
Rentenbriefe. annoversche 4 1.4.10/ 3000 — 30 noversche 3 ½ versch. 3000 — 30 essen⸗Nassau 4 1.4.10 3000 — 30 88 Rermärk, 1 117 8000 30
„ u. Neumärk. 4 1.4.10 ¾
3000 200102 25 G do. do. 33½ versch. 3000 — 30 2000 — Lcauenburger 4 1.1.7 3000 — 30 8 81 ’ö
In 8 .3 ⅞ versch. 3000 — 101,25 G 4 1.4.10 3000 — 30 101,50 G do. 3 ½ versch. 3000 — 30 —— 2 83 I1“
’“ o. w..3 ½ versch. 3000 — 95,75 G Rhein. u. Westfäl. 4 1.4.10/ 3000 — 30 200 101,25 G do. do. 3 ½ versch. 3000 — 30 ’’A Sächsische 4 1.4.10/,3000 — 30 [105,50 G 2000 — 200-,8-— Schlesische .4 1.4.10 3000 — 30 [105,30 B LvI“ do. . 3 ⅓ versch. 3000 — 30 101,40 G 8 Schlsw.⸗Holstein. 4 1.4.10/ 3000 — 30 105,50 G do o. 3 ½ versch. 3000 — 30 [101,40 G
01000 u.500⁄,— Westpr. rittsch. I. 8 do. do. II.
St.⸗Anl. 3 ½ versch. 5000 — 5007 -,— Rixdorf. Gem.⸗A. 4 do. neulnds ch. II.
3 1 3 1 3 1
—X
DSSSS
. . .
Prien, den I. Februar 1897. K. Amtsgerichtsschreiberei. Großenhain wird nach erfolgter Abhaltung des do 1889 V Gcgichtasce überes 2. 8. Fentgaerichts. Hartmann, K. Sekretär. Schlußtermins hierdurch 8eeee 8 - 8 s 8 Amsterdam, Rott. 2 bn 2 8. do. I. 1895 Stralsunder do. vXAA“ 168317’]) “ Groszenhain, den 30. Januar 1897. 68324] Bekauntmachung. 11“ 8 13t2, Cottbuser St. 189,3 ½ 1.4.10 b Teltower Kr.⸗Anl. 18 E“ 88 84X4“ Koönigliches Amtsgericht. In der Conrad Weever'schen Konkurssache ist Brüfsel u. Antwp. 100 Frs. 8 T. do. do. 963 1.41108 2 Torner St⸗Anl. Ueber das Vermögen der Rotenb ünd⸗ d em Konkursverfahren über das Vermöge 8 Schäbel, Ass suur Verhandlung über den vom Gemeinschuldner do. do. Frs Crefelder do. 1 — Wandsbeck. do. 91 5 1ö,— 12- er Rotenburger Zünd⸗ des aurermeisters Carl Hesse in Oldenfelde 8 eaasgen idereee u 8 svorgeschlagenen Zwanasvergleich ein Termin auf d Skandin. Plätz Dessauer do. 91 8 Weimarer St.⸗A. be. an 524, rmittag 8 Sch m f de Fe . er Konkurs über das Vermögen der verwitt⸗ anberaur belchem alle Becheil i hierdu ꝛde ortmd. do. 93.95 Westpr⸗Prov. Anl. 3 v“ eröffnet. 2. ““ ist der Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ weten Handelsfran Theresia Scholz zu ne Berbeirtn. bierdarch gee Dresdner do. 1893 Wie bha Per And 3 “ Ma “ nmeldefrist bis gerichte hierselbst bestimmt. Grottkau wird nach erfolgter Abhaltung des Erklärung des Gläubig raus schusses ee An⸗ Düsseldorfer 1876 do. do. 1896 3 ½ “ Füt üanh gerd kadzmllung Ahrensburg, 1897. ““ Knt. g. nehmbarkeit desselben sind auf der Gerichts⸗ do. do. 1888 Wittener do. 1882 3 ½ Prü Iü i 7 “ Schaefer, rottkan, den 30. Januar 1897. sch N.Slce Se.e Fà wvwa e. 32eübe;, werg⸗ b öF Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Fanishcs Amtsgericht. 1 8 e nese heecezen b-ee daselbst während 8 8 188 Arrest mit Anzeigefrist bis 23. Februar 1897. [68371] Konkursverfahren. [68305] Konkursverfahren. “ güni ⸗ches a⸗ ees. 111“ Notenburg, 2. Februar 1897. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen der 88 8 Elberf. St.⸗Obl. Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. Kaufmanns Hermann Otto Planer hier, In. Möbelhändlerin Emma Ziunau, geb. Sctzaefer, Erfurter do. — habers der Firma Otto Piuner hier wird nach von hier wird, nachd m der in dem Vergleichs⸗ Essener do. IV. V.
[68319] Konkursverfahren. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch termine vom 14. Januar 1897 angenommene Zwangs⸗ Tarif⸗ A. Bekanntmachungen Glauchauer do. 94
Ueber den Nachlaß des zu Spremberg verstorbenen ufgeboben. 5 vergleich durch rechtsträftigen Beschluß von dem⸗ —2* Gr.Lichterf. Ldg. A. Kaufmanns Hermann Ende ist am 3. Fe⸗ Altenburg, den 2. Februar 1897. selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. der deutschen Eisenbahnen. Güstrower do. bruar 1897, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkurs⸗ Herzogliches wec giet F I. Hens ess i. Pr., den 1. Februar 1897. [68343] Hallesche St.⸗A. 86 verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Paul Veröffentlicht: Königliches Amtsgericht. Abtbeilung 7a. Frachtermäßigung für Torfstren und Torfmull.
EPPüPPPPPfüPPüPfüegererEBn — —J8 2, —- —- —-22ͤö2qonönh-A2Anö2öN2N
. 8 . . .
SSS8S8S
.
E—
8.
e
H —— SS
—½,—
255Eg8888
Pfandbriefe. 8 Badische Eisb.⸗A. 4 versch. 2000 — 200 1102,70 G 112 788 do Anl. 1892 u. 94 3 ½ 1.5.11 2000 — 2009,— 3000 — 150 101,20G do. St.⸗Eisb.⸗Anl.: 10000 -200 103,00 G 3000 —15095,6528 do. Eisb. Obl. 5000 — 100 98,60 B 7 n Brschw. Lün. Sch. 5000 — 200—,— 5000 — 500 101,00 G
10000.150 —,— 5000 150101,25 6,zG Brener Aag 1887 5000 — 500—,— 5000 — 500 —,—
3000 — 150—,— do. 1892 ... 5000 — 500 3000 — 1501101,50 G do. 1893 ... 5000 — 500 E do. 1896.. 10000.200 100,75 do. St.⸗A. v. 93,94 5000 — 200 8e. 69 k27 do. do. 96 I1II.
3 . do. do
“ sbo. i. fr. Verk. I [94 do. St.⸗Anl. 86 3000 — 100 94,80 bz OZ 3000 — 200 102,70 G EEEö1“ 3000 — 200 102,80 G do. Sr⸗Anl.93 o 290190,50G Lüb. Staats⸗A. 95 3000 200100,30 6 Meckl Eisb. Schld. 3000 — 75 8 do. do. 90-94
b0 — . — —
22222222222n2I2SSSnSnnnAnnsnnnenenneeneneöeneeneeeeneeeneneaaeöaeneaeneeeeöeaeaaeeneeneaeneanaaeu
VOVOBVeOOE—
¶ *
D ⁸ A oGA
00—
do. neue .. Landschftl. Zentral do. do. 3
S5o55”F =
88818esg Sg,Se,8888 5²5oL1““
2 0%—
8
do. do. 1892
Jeicke zu Spremberg. Forderungsanmeldefrist bis 8 “ 8 Im Verfeh 111“ 3 Han. Prov. IJ. S. ll. . zum 3. März 1897. Erste Gläubigerversammlung Afsistent Geisenheiner, als Gerichtsschreiber. [68306] Konkursverfahren. Iree . “ do. St.⸗A. 1895 —
am 1. März 1897, Vormittags 11 Uhr. ¶[68323] 9. In dem Konkursverfahren über das Vermögen bahnen ach 5. Stotingen denburgischen Staats⸗ Hildesh. do. 89/3 ½ 1.1.
Prüfungstermin am 8. April 1897, Vormittags Das Konk Kon ö11“““ des Schuhmachermeisters A. Brandenburg zu preußen Westrreußer Posen 88* FProvinzen Ost⸗ 213,80G ¹ do. do. 95
9 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum das Konkursversahren über das Vermögen der Lauenburg i. Pomm. ist zur Abnahme der der Oder, wird mit “ 5* 216,25 bz Karlsr. do. 86
bessäa erge denl hen Nran 189- folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf, der bei der Wertbeien 9 Sclagegrheichne 8 “ Feeh ee eas. “ 8 üesgeas Fan. d0 8
1 ichtn e Frachtermäßigung von 25 % gegenüber Pang Sue g. — Engl. Bankn. 1£ 20,40 bz Königsb. 91 I-III
5000 — 200(⁄,— Kur⸗ u. Neumärk. 5000 — 200 101,75 B do. neue.. 2000 200,— do. “ —,— Ostpreußische.. 8 do. ö
Nn eo‿ι—
Enfojoie e e
+ =———
— * 2 2
-—29 2SDS0 00 00
90— —,— —
—
ÜÜÜÜmmmm
—
1.4.
ISchcScUcFEoRFGGSFSFcRGSScSSc‚mer
2000 — 500]105,70 8 5.11 5000 — 500 96,80 bz /5. 11 5000 — 500⁄,— 4.10 5000 — 500 [101,60 bz 817 r5000 — 500 101,75 G 4.10 5000 — 200 [97,00 G 1.7 3000 — 6007-,— 11.7 3000 — 100—,— 1.4.10 3000 — 100⁄— versch. 5000 — 100 1.1.7 1500 — 75 8 5000 — 500]9 .2000 — 75 .2000 — 75 102,00 bz B 5000 — 100—,— 3000 — 300⁄.,— 1000 — 200,— 2000 — 200⁄++, — 12 41,00 G 12 23,90 bz 300 149,25 G 300 158,00 B 60 107,10 bz 300 139,80 G 300 —
150 140,40 bz 150 133,00 G 12 22,10 G 120 —,— 1 12 23,00 G üutscher Kolonialgesellschaften. 4.7 1000 — 3001108,75 G
0— b0 00
8 gehoben. Forderungen und zur Beschlußfassung der Glä 8 Utbang. 29. Jan 897. ö“ Seaubfaftung der Gläu⸗ dem allgemeinen Tarif (Spezialtarif III) gewä Rand⸗C 89 f V [68313] Konkursverfahren. Btenegi eiaes Aeresere1, nch v. Ueeeet te nüeg wertgeares Bermögenestüche Die ermagtgte Frach! vwird sogleich bei der Ar⸗ Eeer⸗ hr,esens SalaceNors 1eeobatt do. 183 vlieba das Vermogen des Kaufmanns Hugo Veröffentlicht: Vormittags 9* ühr, Fheessen a2. fertigung der Sendungen berechnet, die Gewährung 16,24bz G Italien. Noten 177,60 bz B gandab. bo. 90ℳ,98 Sgeisle 88 “ Ehlers, Aktuar, als Gerichtsschreiber. gerichte 2 Lauenburg i. Pomm bestimmt. Fe tashtermähigung „ 88 . “ 8 En ger. oseg dnienn129g65 Firgnig, do⸗ 8— 1897, G b ör, das Sverfahrer; 8 b 8 L i. 8 8 1897. gchibrier „ baß der Versandgegenf ollars p. “ Ikn. b 1 8 ünet. Der Rechtsanwalt Althaus zu Steele wird zum (63328) AKonkursverfahren. enenburg i. Peegcgd : Februar 1887. „zu Streuzwecken bestimmit⸗ sst LE1 “ 5 eceseütgath. Kenkursforderungen sind bis Das Konkarsverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Berlzn, den 3. Sehrhet u“ d4. “ 1u zum 17. 2 ärz 1897 bei dem Gerichte anzumelden. Es Goldarbeiters Wilhelm Siebenaich bier, L“ .. 1“ 1I16““ eea Beseeegee dhesde Betzebenune 1e14.“; 1“ zugleich namens der betheiligten Verwaltungen. do. do. 500 g —,— do. do. 88 Wö“ 9 “ — bö1 1“” Abhaltung des Schluß⸗ 8 E“ Sr S des [68344] 81“ 1 8b ult. März —,— hes wS 88 . 11X“ rlin, den 29. Januar 1897 Bäckermeister ermann Helm in Coswi 8 Privatbahn⸗Güt kleine 4,175 Schwei G““ “ 1“ 1.rbe 8 5 Kon⸗ Berlin, 8. 29 Januar 1897. swird nach erfolgter Abhaltung des S vr reraet Oftdeutscher Privatbahn⸗Güter⸗Vertebr. do. lleine 4,175 bz G Schweiz. Noten 80,60 bz Mindener do... been, 22 8 Fe⸗ “ vr n9, Gerichts cheiber .... Übierdurch aufgehoben. “ ““ “ d. J. treten do. Cp. z. N. B. —, — Russ. Zollkupons 324,20 bz M. Gladbacher do. “ b1AX.X“ 85 es Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82. Königl. Amtsgericht Meißen, den 3. Februar 1897. Baumwollabfällen bei Aucabe u“ Belg. Noten E1“ W da 400 1“ 24. März 1897, Vormittags 10 ¾ Uhr, vor 168325] Konkursverfahren Bekannt gemacht durch den Gerichteschreiber: 10 000 kg für den Frachtbrief und Wagen n ““] Münlg.dbrsgas dem unterzeichneten Gerichte — Zimmer 1 — Das Konkursverfahren über das Vermögen des “ 8 1.“ Verkehr von ren Stationen Altona, Bremen, Fonds und Staats⸗Papiere. bo 190 n 0
Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine Kaufmanns Withelm Borgstaedt, früher in [68312] Konkursverfahren. Bremerhaven Hamburg B., Harburg H., Har⸗ Zf. Z.⸗Tm. Stucke zu ℳ Nürnb. do. II. 96 f Dtsche. Rchs.⸗Anl.] 4 1.4.10,5000 — 2008104,60 B Offenburger do. 95 8
zur Konkursmafse gehörige Sache in Besit haben Hiddenhausen, darauf in Blelefeld, jetzt in H g; “ Geestemünde
oder 3 Konkursmaße . [in Bielefeld, jetzt in Her⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Geestemünde 1““
eder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, ford, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß, Wirths Hermann Anton Faller 55 Mül. burg U. E., Stettin und Swinemünde, sowie von do. 3 ½ versch. 5000 — 200 104,40 B Ostpreuß. Prv.⸗O. 3 versch. 5000 — 200 98,60 bz venens St.⸗A.
Ooo e coEqʒcog”S”gUS’o”SeSeS⸗S⸗
*
do. do. Posensche Ser. -V 4 do. VI-X4 164““ 3 ½ do. Ser. C. 3 ½ Sächsische... do 3
do. landschaftl. Schles. altlandsch. do do. 4
do. landsch. neue 8 d0. do.
—,— .Idsch. Lt. A. 100,75 G do. Lt. A. 100,80 G . do. Lt. A. 101,30 G . do. Lt. C. 101,30 G de. 18. U. —,— . do. Lt. C. 100,50 B . do. Lt. D. —,— 8 . Lt. D. 101,20 G do. do. Lt. D. 100,50 G Schlsw. Hlst. L. Kr. 94,50 G do. do.
—,— do. do.
S aa Westfälische... 94,90 G do. “
—,— do. “ 102,00 G Wstpr. rittersch. I. 5000 — 200 102,00 G do. do. I1 B. ? 5000 — 500 [97,00 G do. do. II. 1000 u. 500 102,00 B do. neulndsch. I.
B=IgE=ESSSnnnnönönnöneeneenn
Aoeo- 58822 . 28S8SS8S=S2 2 2 8 2 LC 8 2 —8BE &
—
—,— —O ——— —O— D- —
80 2
—
3000 — 60 Säch St.⸗Anl.69 3000 — 60 —, Sächs. St.⸗Rent.
3000 — 150 3000 — 1509—, “ 59 Schw.⸗Rud⸗Sch. 5000 — 100 Wald.⸗Pyrmont. Weimar Schuldv. Württmb. 81 — 83 Ansb.⸗Gunz. 7 fl. L. Augsburger? fl.⸗L. Bad. Pr. Anl. v. 67 Bayer. Präm.⸗A. Braunschwg. Loose Cöln⸗Md.Pr. Sch. Dessau. St. Pr. A. 5000 — 100 102,50 B Hftnnheser Loose. 4000 — 100 100,80 b; übecker Loose.. 5000 — 200 93,75 G Meininger 7 fl.⸗L. 5000 — 200 100,50 G Oldenburg. Loose. Pappenhm. 7 fl.⸗L. SHEEö D Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O.
00 C0 o OoooPE Ed9Oen -,-9o9o-h;9e e e⸗—9eb—ee qeoeo 80— 228S” 10— ,,195 0 ‿ει
88
800—
wird aufgegeber, nichts an den Gemeinschuldner termins hierdurch aufgeboben 1 Franklinstraße 15, wi ldenburgis fenpla f
ver1“*“ ins hier 1 en. hausen i. E., Frankliastraße 15, wird nach erfolgter den oldenburgischen Hafenplätzen Brake, Elsfleth E1“
Zö““ 8 L11““ Faihc de — hHeilung 1. —.21/96.) b slau⸗Warschau 3 u euß. Kons. Anl. rsch. 5 2 8 ⸗Anl.
1““ cen Sache ab.-. ““ Mülhausen i. E., den 29. Januar 1897. uach Rußland ermäßigte Frachtsätze in Kraft, Preuß. Kons. Anl. 3 ½ t8R lecöt292 . 8. 1.
1““ ün ö 8. Pnuch Tehmen, den 1888408 EE öAXA“ “ 8 Das Kaiserliche Amtsgericht. “ “ Dienststellen auf 3 S 88 3 1.4.10,5000 — 100 “ ““ 1e“ A114“ b spe. 1 as Bermögen de — Befragen Auskunft ertheilen. o. do. ult. Febr. b otsdam St⸗A. 92
in machg liches Autsge icht zu Steel icht, und Seisenhändlers Johann Carl (68810) Konkursverfahren. Die . 3. bestebenden Fachzfäße für rohe Baum⸗ d8SteSchusgich 91117 8090—95 d ennahg Fe.
2 ETETuö16“ eele. Binneberg in Chemnitz wird nach erfolgter Ab⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des wolle von den genannten Stationen nach Wilhelms⸗ Aachener St.⸗A. 93,/3 ½ 1.4.10/ 5000 — 5 8 Rheinprov. Oblig.
[68373] Konkursverfah haltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben. Kaufmanns Emil Ulysses Borle, in Firma brück werden am 31. März d. J. aufgehoben. Alton. St. A. 87.89 ,3 ½ versch. 8 . do. do. fahren. Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abth. B., Borle⸗Ammon Tapetengeschäft in Mülhausen Breslau, den 1. Februar 1897. do. do. 1894 3 ½ 1.4.1075 do. I.JIII.III. 1 1
bbH ooHo,N
20—
0— 140—19,
0 N—
8
2 2 * 2 2. 2* . 2. . . . 2. 2* 2. 2* 2* . . . 2. 8 . „ . . . . 2. . 2. . . . . 2. 2. . 2. .
o⸗SGoEor srScUe oeeoe drn oe eoe en
Ueber das Vermöͤgen des Theophil Bohl, den 3. Februar 1897 i. E. wi ol 8 Schluß Königliche Eisenbahn⸗Direkti da S do. IX II u. III. Glasmaler hier, Steinstraße 16 wird heute, Beke emacht d i. E. wird nach erfolgter Abhaltang des Schluß⸗ Fvreze z9n b8. Direkcinn. Apolda St⸗Anl. 3 ¼ 1.1.7 5000 — 100 —, — “ 2. Februar 1897, Vertcafnee “ Bekannt g 88ö S. ger chtsfeh iber 1 hierdurch “ (N. 1/96.) namens der betheilgten Verwaltungen Augsb. do. v. 1889 3 ½ 1.4.10/ 2000 — 100 —-,— 8 Rheydt St A91-92 bEö Der ö Richter hier wird “ b 8 hansEn,eee deg. 11.““ ö“ 8 Egyptische priv. Anl zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde 8473 1 G 8 5 8 8 5 3 ütertari vptische priv. Anl... sind bis zum 2. März 1897 bei dem Gerichte 8 893 Hankursgeesefren verse bdas. Berma en des ([68326] Konkursverfahr W“ aee ebh .S- var 1 8 Ausländische Fonds. do. do. kleine Fef Sltuhigervar famunmag Freitag, den 19. Fe⸗ Wirths Diedrich Kruse zu Urneburg vfrd na In dem Nachlaß des 20. Januar alten 111u1“ 8* Ser 1“ 58* erfager Abhaltung des Schlußtermins bia nach Kaufmanns Max Wolff — in Firma B. W. Wolff am J. Febraar neuen Stils 1897 heraus⸗ Argentinische 50 % Gold⸗A. 62,00 bz G Finnländ⸗Hvp⸗Ver⸗Anl.
12. März 1897, Pormittags 11 üge. voer Kusgec enh st, den 23 8 — von Neumarkt ist zur Prüfung der nachträglich gegebenen Nachträgen zum Deutsch⸗Russischen Güter⸗ do. do. kleine 63,00 bz do. fund. Hyp.⸗Anl..
den. unerse chrzetes, Werichtt, Jhmagen 1 e ie: orst. en 23. Fanuar . angemeldeten Forderungen Termin auf den 22. Fe⸗ tarif werden mit Gültigkeit vom 8./20. März 1897 innere 54,70 bz do. Loose
Offener Arrest und Anzeigefrist 10. März 1897. v“ 1 Fbuafhc⸗ Ihrztsgerechnn e e, 2 8 ber eufgegoben:1m dritten — zaore Thril 6 do. 8 52 3066 1114“4““ 1885
Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg i. Els Beglaubigt: Muꝛ Gerichtsschre ichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. auf Seite 21 die Frachtsätze der Differentiale 44 1“ 1 8 8 glaubigt: Mum me, Gerichtsschreiber. Neumarkt i. Schl., den 30. Januar 1897 und 45 in der Tariftabelle XIV für die Station d 1 — 2 . „ 1 0 8 8 ele 1 0. do. .. . . — — — 1G Werner, Brest der Warschau⸗Terespoler Eisenbahn und im reiburger Loose
[68372] Konkursverfahren. [68378] Konkursverfahren. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts vierten Nachtrage zum Theil IIIB auf Seite 26 d d 55,90 b 8 lizische Landes⸗Anleihe AUeber das Vermögen des Adolf Riedel, Wein. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 8 — und 48 die sätze für Sämerei 1E ciettaloo 28,10 b; ale inations⸗
Februar 1897, Nachmittags 3 Uhr, das Konkurs⸗ 8 ur Prüfung der nach⸗ Beschluß. klassen II, IV und V und in den Differentialen 13, . 7 . St. v. A. verfahren eröffnet. Der Kaufmann Ehr hier wird angemeldeten Forderungen Termin auf den Das Konkurzverfahnen, Hüefsend die Nachlaßmasse 42 und 45, sodaß nur die tz uchtcaf der Pfheans⸗ Boheische. andehünel 777808 11 zum Konkursverwalter ernannt. Konkurgforderungen vea. “ — eeskta 14 Uhr, des Arbeiters Ede Broder Thomsen auf Nord⸗ tiale 4 (für die Beförderung von Kleesamen) be⸗ 1qnq“ do. kleine 101,10 bz G do. mit lauf. Kupon sind 8 8 2. März 1897 bei dem Gerichte an⸗ 8 * niglichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ strand, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ stehen bleiben. Ferner wird mit sofortiger Gültig⸗ do. v. 1888 100,90 G do. 5 % inkl. Kp. 1.1.94
98 8 . 2₰ „ den 24. uar 1897. 1 d er Differentiale ei o. o. 10 bz o. 4 % kons. Gold⸗Ren⸗ 8 Prüfung ü2. aegnee is gegderucgen ams; Gerichtsschreiber der 8 das 4 1 1X“ 1 8 I 8b 3n2 2 1 Zenahe. Ft. Shae 8869 83 8 8 . . 1 3 8. (gez.) L. . Seit Fracht elben Differentiale Ai i. K. 1.7. F . o. dnr dühs, vor Fen fte Lechner, ers ah Sicg⸗ [68332] — 8 ictssc efentlich 8 ng li8 g, 8 I“ ö“ von 1,74 Rubel auf 1,65 Rabel er⸗ 5 8 8. o. 40,30 b; 12 ITö Nr. 6. Of Ar Anzeige März 1897. n. . 4 1 eri reiber des Königlichen Amtsgerichts. mäßigt. 8 8 do. do. Zertif. 5 % 39,70 bz do. Mon. A. m. J. Kup. Kaiserliches Amtsgericht zu Eiragburs i Els Das Konkursverfahren über das Vermögen des — Bromberg, den 30. Januar 1897 0 — d do. i. Kp. 1.1.94 8 1 Landmaunes Johann Günther Dierksen zu [68316] Konkursverfahren reeKönigli ZJanuar 1897. 8 oex1“ 39,70 bz o. 9. i. Kp. 1.1.
81 — S . — 1 8 . gliche Eisenbahn⸗Direktion 1m „Anl. — do. do. m. l. Kupon
““ ihi beSeneskeaeledheada ditesolate dücashn Z “ is Se. 00 den 9. 2208 dönag nee nne⸗ W. . ‚sꝛger aihingen. e FS sgehoben. Firma Leschke Sittig zu Sommerfeld ist 1““ 1 1I11nq“ 1 5 do. mit lauf. on Konkurseröffnung. Sesbee den 30. Januar 1897. infolge eines von dem Seebeeebee 1e-Se. [68346] 1 89 83 23 25 b do. 1aeis19,93
Ueber es Vermögen des Bauunternehmers roßherzogl. Amtsgericht Butjadingen. Abth. I. Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche und zur Rheinisch⸗Westfälisch⸗Niederländischer und do. Stadt⸗Anl. 6 % 91 27,30 bz B . mit lauf. Kupon Ernst Brecht in Vaihingen a. E. wurde heute (gez.) Bothe. rüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Deutsch⸗Niederländischer Güterverkeh . 6 % 91 27,50 b do i K. 15.12.93 Vormittags 11 Uhr, das Konkursverf öffnet. Beglaubigt: (L. S.) Hamann, Gerichtsschreibergeh. 2 1 3 — 8 9. ee 2g. . ddo. do. 0 ,50 bz bEEEEI1I11““
üge ühr, Konkursverfahren eröffnet. g ermin auf den 19. Februar 1897, Vor⸗ In den Ausnahmetaris 9 bezw. R für Dünge⸗ 1 do. do. pr. ult. Febr. 27,20 à,10 à, 25 bz do. mit lauf. Kupon Konkursverwalter ist Gerichtsnotar Seidel in Vai⸗ [68309 ScgeNeer EaS s Fe. mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte mittel u. s. w. wird am 1. März d. J. der Artige⸗ Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 405 ℳ u. vielfache 96,00 bz Bkl.f. Holländ. Staats⸗Anleihe deäh. Kon nsforenge. sind bis zum 1. März 8309] Konkuns onkursverfahren. 6b hierselbst, Zimmer Nr. 12, anberaumt. „Kalkmehl aus Muscheln“ aufgenommen und die do. Nationa fdbr. I. 1000 — 500 ℳ (93,90 bz do. Komm.⸗Kred.⸗L. 11 7. haega., H sngch. am daghe 2 1“ 29 Sommerfeld, den 2. 7 1897. b FAe u. 8 bnn in 8 do. do. II. 1000 — 500 ℳ 93,90 bz SIö 8. 1.4.96 —2 . . r, statt. ’ “ “] S 5* 11“ öllke, fallwasser un reßrückstände der Kart ärke⸗ ilen. „Anl. 1889 1000 — 20 ℳ 2 ertik.... Den 1. Febinas laöh. unterschriy). LThö. B⸗dag it an Aeüefe er Sentdcchesaere, Gerictsschraber des Königlien Amtsgericts. fahelllion, naß wös ocrene Pübehe negnten EE1““ 1000 2 — 20100, ℳ —— bo⸗ str gal⸗hr.ßs
G n rift). 7. “ ein — 11“ eld, den 30. Januar 1897. inest ⸗Anl. 1000 ℳ 105,50 G do. do. o·. 1 3 eheeee emnn de Llaubige, deren Forderungen [68321] Konkursverfahren. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, — 8 Sa naeg 500 — 50 £ 109,00 bz B do. 50 % Rente (20 % St.) 8” Kenkarsversaßzren. deren Forderungen Tentcherf engaden gxen: 1 8,18. Zernggan de⸗ ““ 98 g89es ““ 39,2093 1 8 pr. ult Febr eber das Vermögen des Harmonikatischlers hi h aufgeh 8 t eaberg in Stastfur — gz. do. pr. ult. Febr. hee⸗ I1I1“ anz Schüler in Münch d. ernsdorf ch be. biesers 8 “ 1897 . nachdem der in dem Vergleichstermine vom 1 b Christiania Stadt⸗Anl. 4500 — 40 ℳ%ℳ [—,— do. do. neue
Februar 1897, Nachmittags 5 ¾ Uhr, Konkurs Königliches Amtsgericht. Abtheilung . Januar 1897 angenommene Zwangsvergleich Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth Daͤn. Landm.⸗B.⸗Obl. IV 2000 — 200 Kr. do. amort. 5 % III. IV. eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Bütt⸗ v1““ dancherects rstien Beschlug Seer APei 8. S 2 E. 8 ö“ 11b ꝛer in Gera. ner Arrest mit Anzeigefri aae 8 ta . ufgehoben. v 8 b 8 o. Staats⸗ .86 5000 — 2 1 0 o. 1“ 14. ve 1 3lene gFürrest nnt vayezgefast be 1e88e9 nens “ 8 Staßfurt, F. 1897. Verlag der Ervpedition (Scholz) in Berlin. 1 Ddo. “ 2000 — 50 Kr. Staht „Anl.
2 8 5,; 2 8.8 - 1 1 önigliches Amtsgericht. Druck ddeutschen LB. . onau⸗Reg . 3 100 fl. openhagener do. 1897. Erste Gläubigerversammlung Freitag, den Gottlieb Friedrich Kettenacker, Bauers von 8 . Dene den Pehhe 5 “ . Eastsc⸗ blier ns 1 100115 4£ do. do. 1892 o. priv 1000 — 20 £ Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II.
&
5000 — 60 [100,50 G
20—
1000 u. 500 £ Lissab. St.⸗Anl. 86 kleine 100 u. 20 £ 1 Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 b Mailänder Loose...
1000 — 20 £ d
1“ do. „ 4050 — 405 ℳ 8 Mexikanische Anleihe.. 4050 — 405 do. do. 10 Tlr = 30 ℳ do. kleine 4050 — 405 ℳ † 16* . do. pr. ult. Febr. 4050 — 405 ℳ 5 . 1890 5000 — 500 ℳ “ 100er 15 Fr. ö“ 20er 5000 — 100 fl. 8 . do. pr. ult. Febr. 10000 — 50 fl. —,— .Staats⸗Eisb.⸗Obl. V 150 Lire 132,00 bz do. do. kleine 800 u. 1600 Kr. —,— Moskauer Stadt⸗Anl. 86 5000 u. 2500 Fr. —,— Neufchatel 10 Fr.⸗L... 5000 — 2500 Fr. [29,00 bz G New⸗Yorker Gold⸗Anl. —,— Norwegische Hypk.⸗Obl. 29,00 bz G o;. Staats⸗Anleihe 88 24,20 bz G do. do. kleine 24,40 bz G do. do. 1892 24,40 bz G do. do. 1894 —,— Oest. Gold⸗Rente .... 30,75 bz do. do. kleine —,— do. do. pr. ult. Febr. 30,75 bz do. Papier⸗Rente ... ee Me do. do. “ 28,10 bz G do. do. pr. ult. Febr. —,— do. Silber⸗Rente .. 28,10 bz G do. do. kleine I Preen do. do. ... 28,10 bz G do. do. kleine 12000 — 100 fl. —,— do. do. pr. ult. Febr. 100 fl. 104,80 bz do. Staatssch. (Lok.). 2500 — 250 Lire —,— do. do. kleine — 37,20 bz G do. Loose v. 1854... 5000 — 500 Lire G. —,—
—— S — — — —
47 400 ℳ 70,10 bz G 4.10% 1000 — 100 ℳ —,— tck 45 Lire 39,30 G tck 10 Lire 13,00 G 1 1000 — 500 £ 97,90 G 100 £ 98,00 B 20 £ 99,00 B 97,90 à, 75 bz 1000 — 500 £ 197,90 G 100 £ 98,00 G 20 £ 98,60 bz 97,90 à, 75 bz 90,75 bz 20 £ 90,75 G 8 1000 — 100 Rbl. P. [73,75 bz Gkl. f. 10 Fr. 20,10 G 1000 u. 500 G. [109,00 G kl. f. 4500 — 450 ℳ —,— 20400 — 10200 ℳ 2040 — 408 ℳ 5000 — 500 ℳ 20400 — 408 ℳ —,— 1000 — 200 fl. G. [105,25 B 200 fl. G. 105,50 bz
1000 — 100 fl. —,— 1000 — 100 fl. [102,10 G
1000 — 100 fl. 102,75 bz 100 fl. —,— 1000 — 100 fl. [102,70 bz 100 fl. 102,75 bz B 10000 — 200 Kr. s[87,20 b G 200 Kr. 87,60 G 250 fl. K.⸗M. 170,00 bz 100 fl. Oest. W. [339,50 b 1000, 500, 100 fl. [150,50 150,90 bz 100 u. 50 fl. [326,90 G 20000 — 200 ℳ —,— 5000 — 100 fl. P. -,— 10000 — 200 Kr. (99,50 bz G 10000 — 200 Kr. [99,75 bz G 3000 Rbl. P. 68,00 bz B 1000 — 100 Rbl. P. —,— 1000 — 100 Rbl. P. —,— 4060 u. 2030 ℳ [38,50 G 5r. f. 406 ℳ 38,50 bz G
1 1 p. p. ver
do * 8 5 22 — D
827
Aodo bto S.—
—
““ 11“;
12 [GX S SSSE SXEASE
8 -sSGSESGgS
—— 0
0 8200—
ee q]
SPü“ Süo* SSSgg 2 =05b2ö2nESSUNg 2 D N⸗
RSAN o
CxMeoeoSogESgSSS
— 2 2
SoEgEgESegn Ze n; — — DS
E1g——.
veng 298899 SSSS:
8 H
Seceee eee
28 DSS
2 s! — =
8* 8 2³ 2 obo
DS2
,. 22=S=Sön o
—— SSe
20
do. Kred.⸗Loose v. 58. 500 Lire P. —,— do. 1860er Loose ... 20000 — 10000 Fr. 91,80 bz do. ds. pr. ult. Febr. 4000 — 100 Fr. [91,80 bz do. Loose v. 1864... 91,90 à 91, 80 bz do. Bodenkredit⸗Pfbrf. 20000 — 100 Fr. [91,40 bz Gkl.f. Oest.⸗Ung. Bk.⸗Pfdb... 500 Lire P. —,— Pester Komm.⸗B.⸗Pfdbr. 5000 — 100 Kr. —,— do. Vaterländ. Spark. 5000 — 100 Kr. —,— Polnische Pfandbr. I— V 1500 — 500 ℳ 104,50 B do. do. “ 1800, 900, 300 ℳ [99,60 bz G do. Liquid. Pfandbr. 2250, 900, 450 ℳ [103,75 G Portugies. v. 88/89 4 ½ % 2000 69,50 bz G do. do. kleine
SSSgego
— 0,— — — D,⸗—B. SB⸗
00- 10— 9* —,——9—89 —89—8—-—
E111“
—½
— —- —
222 =ö2PS2SSSESES boSSSg 290—
8522 22
b0 0
EA1ö1
2
20
—₰¼½ -,2S=O 0
010—b d0‿
89 —
8 -8s. 8
FBeETEEE ⸗—Vg=
0225—
222g
ASs
SSEREISISÖSEE
20— — —