1897 / 32 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Feb 1897 18:00:01 GMT) scan diff

—= * 4 1““ 8 8 8 8 8 8 . —— 11“ 8 1 8 8 ö“ 8 4. 2 5 8 5 8 8 * 8 8* *

SESEeebeeb ist heute, Nachmittags 6 ½ Uhr, das onkursver⸗ Adolph Denks, in Firma d. enks 2 BIEEf. fahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Albrechtstraße 25, ist zur Abnahme der S * E11““ a b, Seegenene 88 zum Deut

. 8

2„ 8

örsen⸗Beilage

Ludwig Manheimer zu Posen. Offener Arrest mit rechnung des Verwalters und event 1b 4 Se nit r 8 8 1 . zur Beschl das Schlußverzeichniß der 1 iberei ich. dssah gfee errerneet er 19 gües Blecerer Feehercee eeee eeeeeeeree 189 —e glieder des Gläubiger⸗Ausschusses der Schluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthb 11““ 82 8 8 hr. 15 des Nasgektchtsvebänbes, klerselbst, Ner. Friebrichstraße 14. dof dü0e u Uie Umbwrste Nescee btmre nie den Fenrnrsverfahren übe. das Veraben da t, - „Hof, ntsgerichte hierselbst bestimmt. Wei 8 2 2 Wrponkerplatz Nr. 2 part., Zimmer Nr. 32, bestimmt. Herruhnt, den 4. Februar 1897. wig üvA. Den Bernlensschlen. gerliner Börse vom 6. Februar 1897. Böener Ste2n 81 12 80+. bestos Sran 8

E111n“*“

1 —,— Westpr. rittsch. 1. 3 1.1.7 5000 200[95,00 B 1. —,— do. do. II. 3 1.1.7 5000 200 95,00 B 1. ,— do. neulndsch. II. 3 1.1.7 5000 60 [95,00 B 4 ⁄0 vees. Reutenbriefe. 88. 20097,20 G Femnaee . 1.4.10/3000 30 1105,70G

Posen, den 3. Februar 1897. Berlin, den 30. Januar 1897 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. Duri ichtsschrei erer. Sekret; Fausft,, svom 8. Dezember 1896 angenommene Zwa sj d e 1“ e KS-iasden Jgnedihe 1 ggheens 2. ertäisschretber des Köricltcen Anssgeric. —veaflei, 88ec naisr nn, Bescses bcn 8 de 1 Antlich festgestelte Kurse. ie. 8e. 18831 11 89981 3 Srarbrücke e.96 168619] ese vee [68617 Konkursverfahren Schl ö4A4A4“ 88 Bonner St⸗Anl.3 b 68582 Berichtigung. D AAᷓsge] 8 chleswig, den 30. Januar 1897. Umrechnungs⸗Sätze. Breslau St.⸗A. 803 von hier, ist heute am 3. Februar 1897, Mittags dobhin berichtigt: 4 Madlow wird nach erfolgter Abhalt Schluß⸗ BZ“ EAEen 12 Uhr, das eröffnet „Der Gemeinschuldner heißt Karl Otto Gerig, termins hierdurch 1 eeeenac“ e⸗ Lesesvere 2 1— Serene* GErsebasr wahsat

5000 500 [97,00 G St. Johann do.

5000 200 100 70 bz Schöneb. Gem. A. 3 ½ nnoversche .. 233 versch. 3000 30 101,60 G 5000— do. do. 96 ,3 ½ 1.4.10 Hessen⸗Nassau. 4 1.4.10 3000 30 —,—

1 1 1 Spand. St.⸗A. 91/4 1. 200 101,50 G do. do. 3 ½ versch. 3000 30 101,50 G

3000—2 8 do. do. 1895 4 1.4 191,25 G Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4.10/3000 30 [105,70 G

SStargard St.⸗A. 3 ½ 1. do. do. 3 ½ versch. 3000 30 101,80 G

Stettin do. 18893 ½ 1.1. I2 Lauenburger 4 1.1.7 3000 30 [105,60 G

5 do. do. 1894 3 v 1.1.7 200 —,— Pommersche ..4 1.4.10 3000 30 [105,50 G

05000 100—,— Stralsunder do. 4 1.1.7 2. ..3 versch. 3000 30 [101,60 G

1

1

1

1

1

E

.*+.

3 ½ 3 3 ½ 3 3 ½ 3 ½

—— —6

2=2 8—

8

8

‿οο‿νꝙεμ

8 Ser, während ist.“ 8 1— = 4. = 4,25 % Charlottb. do. 1889/ 4 is 28. März 1897. Erste Gläubigerversammlung znie; vuvie 5 1 Khönigliches Amtsgericht. Das Konkursverfah über d am 1. März 1897, Vormittags 10 Uhr. Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 83. 8 Frau Augnste Lemöke ü-e vanß der Wechsel. Bant⸗Ddist 8 Prüfungstermin am 9. April 1897, Vormittags [68599) Konknursverfahren. ue“ erfolgter Abhaltung des Schlußtelmins üüge . Amsterdam, Rott. 100 8 8 T. 3% 168,55 b; G o. 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 24. Fe⸗ ([68583] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des aufgehoben. do. 8. 108 t. 3.168558 do 4. ruar 1897. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Koch in Brake ist zur Stralsund, den 2. Februar 1897 1 Brüssel u. Antwp. 100 Fro. 2.5 Crefelder Reichenbach u. E., den 3. Februar 1897. Kaufmanns Herrmann Schneider hi Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Königliches icht. 8 do. do. 100 Frs. 2M.†. s80,65 G Dessa Schönfeldt, damerstraße 31, ist zur Abnahme der Schler apots⸗ Termin auf Mittwoch, den 17. Februar 1897, 3 e““ Standin. Plätz 190 Kr. 10., 5 % Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. des Verwalters und zur Erhebung von Finwendungen Vormittags 10 Uhr, vor dem Fürstlichen Amts⸗ [68606] Konkursverfahren. . Kopenhagen.100 Kr. 8 T. 4 (112,16 5; Dortmd do. 93.95,3 ½ gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung gerichte, II, hierselbst, Zimmer Nr. 2, anberaumt. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß der 5 8 3 081 G Dresdner do. 1893,3 ½ 8609) Konkursverfahren. zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin Lemgo, den 4. Februar 1897. am 4. März 1895 bezw. 4. April 1895 zu Hünge b Ee..·““ - Düsseldorfer 1876 3 ½ Ueber das Vermögen des Buchhalters Haus auf den 3. März 1897, Mittags 12 Uhr, Gerichtsschreiber des ghufheh Amtegerichts. II Ehelente Postagent, Landwirkh Lisab. *1 Mitreis 3 N.4 —,— do. do. 1888 38 r dem Königlichen Amtsg ürstlichen gerichts. II. und Kleinhändler Gerhard Moritz Hals dri m des 35, do. do. 1890 3 am. 1. Februar 1897, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32, Se zg Se und Helene, geb. Berger, ist zur Srhene Madrid u. . 8 65,15 G do. do. 1894 3 ½ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Agent H. bestimmt. 8 6 [68591] Konkursverfahren. Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebun b 1 8 Duisb. do 82,85,89 ,3 ½ Augustesen hier. Erste Gläubigerversammlung Frei⸗ Berlin, den 3. Februar 1897. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß r 8 s 1 W do. do. v. 96 . a9. den 26. Februar 1897, Vormittags During, Gerichtsschreiber Heinrich Keßler zu Lossen wird der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen E1111“ z8 . 80,95 bz G Elberf. St.⸗Obl. 3 ½ 1.1.7 5000 200 100,60 G do. 3000 300 114,75 G 8. 95 - gr. Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum des Köͤniglichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82. .8 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht r 100 Frs. 80,73 b; G Erfurter do. 3 ½ 1.4. 1000 —2000100,80G do. 3000 150 1 13,00 G B. 88 16“ 1897. Anmeldefrist bis zum 15. März ——— 1 S aufgehoben. 8 verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf 8 100 fl. 188e. Essener do. IV. V. 3 ½ 1.1.7 3000 200% 2˙,— do. 3000 150 10 4,60 G d PI1“ 2007103 10 B . Allgemeiner Prüfungstermin am 29. März [68597] Konkursverfahren wen, bn. —2 1897. den 24. Februar 1897, Vormittags 11 Uhr, 100 fl. Glauchauer do. 94 3 ½ 1.1.7 1000 u.500 8,— do. neue .. 3000 150 7101,50 B do. Sefish . 98,40 B 8 11““ 10 Uhr. Das Konkursverfahren üͤber das öö önigliches Amtsgericht. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. 100 fl. 170,40 bz Gr.Lichterf. Ldg. A. 3 1000 200102,25 G do. neue.. 3000 150 95,00 B Brsch 888 .-Sch e2s *Königliche⸗ d n gchear lghöitetlung Christoph Louis Meyer, in Firma [68608] gonkursverfahren 1I . 2 do. 100 fl. 18950 5; Güftrernc⸗ x. 6 11. 1000100 SHe vö“ 3000 1590 101,00G Bremer Pnd 87 er srentlicht: f Louis Meyer, Bremerhaven, Langest 55 b w ;8 8 ö“; 12 1 tz. Plätze. 100 Frs. 80,50 G Hallesche St.⸗A. 86 2. 6 öP- do. 1888 .3 ½ Kann g, Assistent, als Gerichtsschreiber wohnhaft, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine Rittergutspächters Paul Schierer aus Mar⸗ s 8 mtsgerichts. 8 do. do. 100 Frs. 2F he 11“ 2090— b .86 p ea v sraea⸗ bo. 1890 8 . . svom 6. Januar 1897 angenommene Zwangsvergleich goninsdorf wird nach erf alien. Plä 100 Lire 77,05 b Han. Prov. II. S. II. 3 05000 200 —,— Kur⸗ u. Neumärk. 3000 150 —, 892 E. ach erfolgter Abhaltung des 168593] Bekanntmachun b Imnen 8 79,50 bz St.⸗A. 1895 3 5000 200 101,72 do. neue .. 3000 1507101, 302b do. 1892 . 68612) Bekanntmachung. fürch vschtsträfigen es 8 ven enhige vgf de Stluztermins und erfolgter Schlußvertheilung auf. Im Komkuss üben das WI Johaun ö“ ö vihdesh. 1. 188 EEEE“ 1“ 3000 15092, E.X“ Chebhr E“ des Schneidermeisters vom 4. Februar 1897 wieder aufgehoben. den 1. Februar 1897 Ellmer, 182 und Zigarrenhändlers dahier, G Svurg 100 R. do. do. 3 2009 00-,— Ostpreußische 3000 75 [100,60 bz Grgzgl H f. Ob.. 8 S p itte in Westendorf ist am 2. Fe. Bremerhaven, den 4. Februar 1897. Königliches Amtsgericht. Sehhgeraches Aemnban den eesechaen 216,10 bz 1 89 3 15. ö 5000 190 93,80 5; do Sh,en, 5.9132 ĩ4.10 200—,— 3

—e *

E 92 9

3

e 1 do. 8

0 5000 1 Teltower Kr.⸗Anl. 3 ½ 1. 101,25 G osensche 4 1.4.10 3000 30 [105,70 G

25 Thorner St.⸗Anl. 3 ½ 1.4. 200 101,50 G es ..3 versch. 3000 30 101,50 B Wandsbeck. do. 91 4 Preußische 4 1.4.10,3000 30 105,70 G Weimarer St.⸗A. 3 d.n do. 3 versch. 3000 30 [101,50 bz B Westf. Prov.⸗A. 95,75G Rhein. u. Westfäl. 4 1.4.10/3000 30 [105,60 G Iestyr Prop.Anl. :10 300 0101,25 G do. do. 3 ½ versch. 3000 30 [101,60 GG Wiesbad. St. Anl. 3 ½ versch. 2000 200 —,— Sächsische 4 1.4.10/ 3000 30 [105,60 G 1 2 do. do. 1896,3 ½ 1.4.10 2000 200° —,— Schlesische 4 1.4.10 3000 30 [105,30 B 0 2000 500—, Wittener do. 1882 ,3 ½ 1.4.10% 1000 —,— do. . .3 versch. 3000 30 [101,50 B 3 2. Schlsw.⸗Holstein. 4 1.4.10 3000 30 [105,50 G 9 Pfandbriefe. do. do. 3 ½ versch. 3000 30 s101,40 G

EE

2

—,— --2 S— 921 1 C 4 r vls b 8

·qg8 22S8 IX

e .

AEgEgESPEEgʒ

*¼.

SSPEPPEPEPEEEg 22—q—2=2

Christoph Balzer in Sonderburg wird heute, vor dem Königlichen Amtsgerichte I hierselbst, Neue

9,—

8E FgSʒ 7 2 b0 —*

.1.

—₰¼

5 0

82 02

—₰½

.*¼.

0

8 8

ooo oUen Ser

Eaamn

0——0—

SS”SS

V

88988SSgSgSgSg

oeE

2

3 bruar 1897, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren Der Gerichtsschreiber d ichts: 3000 75 100,75z 1 eröffnet. Verwalter: Instrumentenmacher Bolzmann 3 “*“ [68588] Beschlußfassung über die nicht verwerthbaren Ver⸗ 8 do. 89 2000 500—,— do. 3000 75 [94,80 B 5 R 96,60 bz G in Dorfmark. Anmeldefrist und offener Arrest mit 8 D. Köni 1 8 mögensstücke, sowie zur Prüfung der von Andreas eld⸗Zorten, Banknoten und Kupons. Kölner do. 94 3 ¼ 1.4.10 1000 u. 500 102,50 G do. 3000 75 —,— 8 t0† g rk. 3 96,60 bz B Anzeigepfl cht bis zum 9. März 1897. Termin zur das Königl. Amtsgericht München I, Abth. A. Huscheid in Schweinfurt nachträglich angemeldeten Feam Snfse 9,71 G Engl. Bankn. 1 20,42 bz Königsb. 91 I-III 4.10 2000 500⁄8,— do. do. 3000 75 —,— o. i. fr. Vert. 107 50G rsten Gläubigerversammlung ꝛc. 26. Februar [685950) Konknrsverfahren. f. Z.⸗S., hat mit Beschluß vom 30. v. M. das Forderung Termin auf Mittwoch, den 24. Fe⸗ Rand⸗Duk. —,— Frz. Bkn. 100 F. 81,10 Bkf do. 1893 3 ¼ 1.4.10 2000 500 ,— do. neulandsch. 3000 100 100,60 G 2, 897, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung Das Konkursverfahren über das Vermögen des 18. September 1895 über das Vermögen der bruar I. Js., Vormittags 9 Uhr, Zimmer Sovergs. pSt. 20 365 G Holländ. Noten. 168,75 bz do. 1895 3 ¼ 1.4.10,2000 500,— do. bSv 3000 100 [94,80 bz do 36% 107 105 B er angemeldeten Forderungen 19. März 1897, Kischlermeisters Witheim Börner in Dessan Sommmanditgesellschaft Singer . Cie. in Nr. 5, anberaumt. 20 Frs.⸗Stucke 16 25 bz Stalien. Noten .77,50 bzilf. Landsb. do. 90u. 6 3 1.4.10,2000 200 100,70 bz G Posensche Ser. 3000 200 102,70 G G“ 40 b; B. München eröffnete Konkursverfahren als durch Würzburg, am 1. Februar 1897. 8 8 Guld.⸗Stck. —,— Nordische Noten 112,15 bz Liegnitz do. 1892 3 ¾ 2000 200 do. V v

nobb,n —₰.

—OOO8GB8GO—-hGO-OO—'

9—

222222222222nönönögnönnnns

P'EgEäEFSÖSngEggE —VBö=ð=nIOhö2n2SSngönnsnnögng

9—

eor

7- ormittags 10 Uhr. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom n 3000 200 102,90 G ¹ do; 1 8 5 Walsrode, den 2. Februar 1897. [15. Jannar 1897 angenommene Iwangsvergleich Senvegtheiune Königliches Amtsgericht. Doeollrs p. St. 4,1825 G Oest. Bkn. G1007l 170,45b G Lübecker do. 1895 3 2000— 500 96,00 G do. 5000 200 100,60 5z 95 Königliches Amtsgericht. II urch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage Der en, 1. Februar 1897. 8 (gez) Dr. Hallein, K. A.⸗R. IZmper. pr. St. —,— do. 1000fl 170,45b G Magdb. do. 91,1V 3 ½ 5000 - 100—,— do. Ser. 5000 200 100,40 G Staats⸗A. 95 8 8 G bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. r Kgl. Sekretär: (L. S.) Störrlein. Vorstehender Beschluß wird gemäß § 150¹ der do. pr. 500 g f. —,— Russ. do. p. 100 R,216,60 bz d. dv. 4 5000 100t,— Säͤchsische. 3000 75 104,00 G G1“ 1-- [68747] Dessau, den 3. Februar 1897. 1“ Konk. Ordg. öffentlich bekannt gemacht. do. neae —,— ult. Febr. —,— Mainzer do. 91 4 2 2000 200 do. 3000 75 102,00 G o. kons. Anl. 86 3 ½ Ueber das Vermögen des Schuh 8 veZöö“ ls agl Aöm icht Würzburg, am 3. Februar 1897. do. do. 500 —,— do. do. 88 1000 200 do. landschaftl. 3000 75 def.A.8.Sn 3 versch, 5000 100 und Schuhwaarenhändlers Chebochereäsgene f 3,8S igl. Ar Feriche 8 I1I111“ des K. Amtsgerichts. es ult. März —,— do. do. 94 ,3 ½ 2000 200 ,— Schles. altlandsch. 3 ½ 1.1.7 3000 60 —, . J 12 Anner ist heute, am 4. Februar 1897, Mittags Dessan, den 3. Februar 1897. unterm 11. Dezember 1893 über das Vermögen des ö““ 8 vgns 117758 Schweiz. Noten 80,55 bz Manmeheim 5 888 2000 —100 8 86 3000100 100,60 G sch. 5000 50097,90G hr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ Der Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts: Bäckermeisters und Hausbesitzers Johann . do. Ep. z. N. J. 4,1825 G Russ. Zollkupons 324,20 b G M. Gladbacher do. 3 8 f17 2000 200 e; 3000 150—,— sch. 2000 75 [101,00 bz Bösenee Reeg, mde hs e et 1. Kpeif 167. ..“ (stescheth. Sbeh Füeri in München, Clairafteaze 10%, erofnie Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen Belg. Noren 89 906z,] do., ,„, Rleine 324,0006, do. do. 4. 1117, 2000 —200 msch. Le-A. b—“ S 9 * . 3 8 FfFf 8 S 8 8 321 1.1.7 —,— nkursverfahren als durch Schlußvertheilung be⸗ Zinsfuß der Reichsbant: Wechsel 4 %, Lomb. 48 „.5 %. Muühlh⸗Rhr. do. 3 1000 200 do. Pt. A. I“ Wald.-Pyrmonk. 4 1.1.7 3000 300) —.— v“ Württmb. 81 83,4 versch. 2000 2005,— 5000 100 94,25 G Ansb.⸗Gunz. 7fl.L. —p. Stck 12 11,40 bz 5000 100 [100,60 bz Augsburger?7 fl.⸗L. p. Stck 12 (24,20 B 5000 100–-, Bad. Pr. Anl. v. 674 1.2.8 300 s148,75 bz G 5000 100 94,25 G Bayer. ö 1.è6. 300 158,00 B 5000 200% —,— Seh wg. Loose 60 107,00 G 5000 200„°—-,— Cöln⸗ 8 Pr Sch.3 300 [140,20 bz G 5000 200 93,90 G Dessau. St. Pr. A. 300 —,— 5000 100 102,50 B Hamburger Loose.? 150 4000 100 100,80 bz Lübecker Loose . 150 5000 200—,— Meininger 7 fl.⸗L. 12 2,20 Bu 5000 200 100,60 bz Oldenburg. Loose. 120 130,40 bz 5000 200 102 do. do. I B. 5000 200 100,60 bz Pappenhm. 7fl.⸗L. 12 (23,20 bz 5000 500 8 do. do. .1.7 5000 200 100,60 bz Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 1000 u. 500710: 1.7 5000 60 100,60r zb St⸗⸗Ostafr. 3.⸗O. 5 1.1.7 s1000 3001109,00( G6

. —2 2ö2öE

20

92

FEEgzEzezEezeEsEeszeessessessess

D

222222222g

82 2 82—= —+—

üSESe=geesss 1—2

8

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. April 1897.

Anmeldef st bis 1 A 1 8 äubi 2 1 8 2 v2„ 8„& 1 8 ris be 1.April 1897 Gläubigerversamm. (63603) gonkarederfahren. aner osgedobe. gene 189. der deutschen Eisenbahnen. 81“ 15 0. . 8

lung den 27. Februar 1897, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 10. April ““ ers eangt Frzera⸗s Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Störrlein. [68669] 8 8See Nürnb. do. II. 96 ,3 2 1 „Tm. t 2 . . . 208

12Se, den ags 8 zu Düsseldorf, Ratingerstraße 38, wird nach erfolgter [68600] Rheegeer hessreswersae Wegen völlig unzureichender Benutzung wird der Dtsche. Rchs.⸗Anl 22 1.4.10 5000 200 1104,70 B Offenburger do. 9573 itten, den 4. Februar 1897. „R aße 38, wird nach erfolgter onkursv . usfender, enn . „Rchs.⸗Anl. 4 1.4.108 94, 9 8 Westermann, 18 des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. In dem e das Vermögen Zug hath 882 eceet Lan h. Ee. 8* 85 8 8e 8 SStheh8 ö“ 8 34 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Wee der ener Handelsgesellschaft in Firma Wegner ab an den Werktagen nicht mehr befbrders 2. I2 Febr ls versch. 8 6820* Plorthetr t.2.3 8 6 1 egeheserc Ksce- Ssgeri 4 7 infola 8 1 ben. . . . D1 . 3— .⸗A. 0 [68607] B ““ 1 1 Sedschee . 4— eines von dem Der genannte Zag verkehrt alsdann nur noch Sonn⸗ reuß. Kons. Anl.4 versch. 5000 1501104,70 B Hosen Proreän. 38 8 eranatmafhigs. 1 11.“ reuz. Kons. Anl. 3½) 14.105000 1507104,50B do. do. 1. 3 Ueber das Vermögen des Weißgerberei⸗ [686111 Konknrsverfahren. sgwangsvergleiche Vergleichstermin auf Dienstag, Erfurt, den 3. Februar 1897. do. do. do 23* 4.10 5000 100 98,90 b do.St.⸗Anl.L. Il. 3 ½ 1. besitzers Hermann Schmidt zu Wolmirstedt Das Konkursverfahren über das Vermögen der den 16. Februar 1897, Vormittags 11 Uhr, Königliche Eisenbahn⸗Direktion do. do. ult. Febt.. I Potsdam St⸗A.92,4 wird heute, am 1. Februar 1897, Vormittags Wittwe des Kürschnermeisters C. Schubert, vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst h do. St „Schuldsch. 3 ½ 1.1.7 3000 75 [100,30 bz Regensbg. St.⸗A. 3 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Lonise, geb. Vocke, in Greifenberg i, Pomm. anberaumt. [68670] Bekanntmachung. 8 16 Aachener St.⸗A.93,3½ 1.4.10 5000 500 —,— Rheinprov. Oblig. 4 Rechtsanwalt Wundermann zu Wolmirstedt. An⸗ und deren Kinder wird nach erfolgter Abhaltung Neubrandenburg, den 4. Februar 1897 Süddentsch⸗Oesterreichisch Ungarisch Alton SS.21.8838 4.10 8 1 . . zeige⸗ und Anmeldefrist bis 15. März 1897. Erste des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Russom, als Gerichtsschreiber Eisenbahnverband. ““ do. do. 1894 3 1.4 8 3 ½

5000 200 . do. Lt. A. sch. 5000 200 b 3 ELEt. U. 2000 200 101,30 G 3 . Lt. C. 2000 200 —,— do. Lt. C. 3000 100 100,50 bz B do. . Lt. D. 2000 100,— b . Lt. D. 5000 200 101,20 G do. do. Lt. D. 5000 100 100,60 G Schlsw. Hlst. L. Kr. 5000 100 [94,50 G do. 9. * 5000 1009–,— do. do. 2000 200 Westfälische ... 5000 500 do. ’' 1000 u.500⁄—, v““ 5000 200 102 Wstpr. rittersch. I.

8 Eal

.

½—

SR.

.

= S8 8⸗

S S 8 -qS8AggSgE

△ι RB

SSGüöeüeeeeeeeeeeneeeeeeses

3 ½ 4.10 8 do. IL.III.III. 3 ½ 28 do. II Il u. III. 3

4 3

4.10 Rheydt StA 91-92,3 ½

8

222222222222nn2nönne

Gläubigerversammlung den 2. März 1897, Vor⸗ GSreifenberg i. P., den 2. Februar 1897. des Großherzoglichen Amtsgerichts. Abth. I. Theil II Heft Nr. 4 vom 1. 1 1 8 e . ie lediglich für Sendungen der Preßbu Wolmirstedt, den 1. Februar 1897. gag Das Konkursverfahren über das Vermögen des Dynamit⸗Aktien⸗Gesellschaft ; Wborg Fe8 8 Königliches Amtsgericht. I böb öö 11“ Refzler aus Wiehelg. errichtete Aökertigundeslche d2densenanmler b Emptische priv. A7. . 19. 1b düssen Sn,n1ar,211eg94 111“ der hiesigen Aktien⸗Gesellschaft, in Firma enthalts⸗ zeit ohne bekannten Wohn⸗ und Auf⸗ gyär (Preßburg Dynamit⸗Fabrik) der K. 1M“ 8 8 Mailänder 2. 5 8 [68592] Bekaunntmachung. Wagenfeder und W aft, in Firma enthaltsort wird nach erfolgter Abhaltung des Ungarischen Staatsbahn wird mit Gültigkeit vom do. do. pr. ult. Febr. ailänder Loose.. Ueber das Privatvermögen d Sig⸗ vnt 9 agenfabrik Actien⸗Ge⸗ Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 1. Februar 1897 ag Stůcte do. Darra San.⸗Anl. 1000 20 £ 1 .. mund Weiner und Verthold F sevichaber 88. .“ * Co. Wagen, Reunkirchen, den 2. Februar 1897. (Pr eurns bestehenden 1e nstdar 8 85 nis 85 Argentinische 50 Gold⸗A. 62,50 bz Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 4050 405 —+— Mertkanische Anleihe.. hurae ünberm Heutigen der Konkurs erkannt. Kon⸗ zur Prifungs füaber 11“ 8 Königliches Amtsgericht.*Abtheilung II. bezeichneten Tarife einbezogen. do. do. kleine 111 2eS 88 9 fund. Hyp.⸗Anl.. 1“ 8 8 8 kleine ursverwalter: K. Gerichtsvollzieher Schöner da⸗ angemeldeter Forderu 6 München, im Januar 1897 3 8 . innere u. es. 90 bz o. Nar. = 2 b . 8 ier. b 8 derungen, eintretendenfalls auch [68604] Konkursverfahren. Direr . kleine 100 Pes. 54,90 b do. 4050 405 . do. do. pr. ult. Febr. v Arresc nitt beigegsste hin, sümn zur Tn der Schlußrechnung des Verwalters, In dem Konkursverfahren se5 das Vermögen des der K CS-eeee 3 do. 4 ½ % äußere v. 8 8 do. do. v. 1886 4050 405 do. do. 1890 Erste Gläubigerversammlung am Dienstag, den Ee ugrhthug niß 88 Finmendungen egegen das Kolonial, und Farbwaarenhändlers Heinrich do. do. ĩ... 500 £ do. do. 5000 500 ,D do. do. 1her 16. Februar cr., Vormittags 9 Uhr, allgemeiner rücksichte 36 9 85 ei der Vertheilung zu be⸗ von Felbert zu Oberhausen ist infolge eines [68668] Bekauntmachung do. do. ... 100 £ 8 Frriburger Loose 15 Fr. 28,60 bb do. do. 2Oer rüfungstermin am Montag, den 1. März cr., Attivmaßfe, Fhie zege Fcenge e.. ein . deesgee Z“ Stationen der Witten⸗ BechetaloosenK 2ihe v8 2800 b dhhisce eand,aeda 1 19 . do. Sfacde.Crt.Her ormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 5 I, links. des Verwalters für s ine Geschäftsführung einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den berge⸗Perleberger und Prignitzer Eisenbahn einer⸗ ann ei. K. 20.5.95 Würzburg, am 1. Feb 1897. ir seine Geschäftsführung, und zur 19. Febrnar 1897, Vormittags 10 Uhr, seits d d jo p.* d. Bern. Kant.⸗Anl..... Verinc, ann 1. Febrnar Amtzgerichts Bien seshsns über die den Mitgliedern des vor dem Königlichen Amtsgerichte gierselbst Bes⸗ Friedrich Wirrelm getiohehn e Bosnische Landes⸗Anl⸗ Der K. Ober⸗Sekretär: (L. S.) d 82 geraneschusses zu gewährende Vergütung für Nr. 15, anberaumt. 10. Februar d. Is. für den Artikel seuchte Stärke⸗ Bukarester Stadt⸗Anl.84 anfen Freltns em Po ebrez nches chene⸗ 1“ (auch feuchte Schlammstär ke) ein neuer Ausnasme b 8 4 8 Vor⸗ ausendfreund, Tarif eingeführt. 8 do. v. 1888 [68594] Konkursverfahren. ve. 11 Uhr, vor dem Amtsgerichte hierselbst, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ertheilen die Stati 8 8 do. kleine Das Konkursverfahren über das Vermögen des ammthorstraße 10, 3. Stock, links, Zimmer Nr. 56, 1“ 1 F. do do früheren Domänenpächters W. Alsfasfer zu de d [6858s65 Berkauntmachung. ö Zudapest. Hptst. Syart. Sevinghausen, jetzt in Blomberg, ist, nachdem Lenbärg, gen 3. Februar 1897. Mit Beschluß des K. Amtsgerichts Regensburg I. der Prignitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft, 8 Buen. Aires 50 %01. K. 1.7.91 der in dem Vergleichstermine vom 26. November olste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. vom Heutigen wurde das unterm 2. September als geschaftsführende Verwaltung. do. do. kl.

do. 1896 angenommene Zwangssvergleich durch rechts⸗ 85 88 8erti. 5 % o. do 2 5 %

kräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt und [68742 ff vom Konkursverwalter Schlußrechnung ist, Nif Theil IV, Heft 2 vom 1. Apri Oesterreichisch⸗Ungarisch Französischer Eisenbahn⸗Verband. do. do. Gold⸗Anl. 88 aufgehoben. . om 1. April 1896 (Ausnahmetarif für die Beförderung von Stammholz ꝛc.) Aenderung der Frachtsätze für die Statioot . do. do. Alverdissen, den 3. Februar 1897. Mit Güältigkeit vom 10. ei 11e ,:A.7 Se. *1 72eg2 do. Hausmann, Weit Gültigkeit vom 10. rz 1897 sind die im obgenannten Tarife enthaltenen Frachtsätze von der Station Ui⸗Gradiska (Nova⸗Gradisgka) wie folat zu ändern d9. . do. Gerichtsschreiber Fürstlichen Amtsgerichts ö“ ““ EATETEö““ 2 1 Von nochb 8 III IV V V do. do. 6 % 91 . enannter Station 8— do. d lt. Feb bis zu nebenstehenden S e Bulg G b.. 8 A 1926G 3 Schnittpunkten 1 do K 8 Drrs ndbr.J. des Kanfmanns Jacob Koffmann in Berlin, (I— VII) 1 1lI11nm 1 1“ do. Templinerstraße 13 und Rosenstraße 15, Firma 8 1 1 Chlen G.90.Anl 189

Koffmann, ist b . . SFS vr ehgh J ff st zur Aknahme der Schluß Schnittfrachtsätze in Francs Gold für 1000 kg ghos. ci do. 8 inesische Staats⸗Anl. do. 1895

des ““ zur event. Be⸗ ni⸗Gradisk hlußfassung über die Gewäbrung einer Ver⸗ 1.Bradista 42.60 46.95 42.40 5 45.85 5 40.20 8 gütung an die Mitglieder des Gläubigerausschuffes (Nova⸗Gradiska), Station 5 42 8 45.90 42.35 45.85 41.35 44.75 40.20 43.50 38.45 37.00 37.10 der Schlußtermin auf den 19. Februar 1897, der Kgl. Ung. Staatseisen⸗ 1 do. 1896 Nachmittags 12 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ bahnen. . 8 do. pr. ult. Febr. 8 e 1 bierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Wien, am 3. Februar 1897. SrSbrnn

lügel B., part., Zimmer Nr. 27, besti 8 erlin, den 03hamer, 1897. K. K. Oesterr. Staatsbahnen, 8 8 do. do. e eee namens der betheiligten Verwaltungen. 8 Feene.s v. 86 2

22 Kböniglichen Amtsgerichts 1 Abtheilung 84. Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth in Berlin. Verlag der Exvedition (Scholz) in Berlin. .

1. 1 1 1. 1 1 1 1 1 v v 4 1. 1. 1 1. 1 1 1 1. 1 1 1 1 1 1

SEESgEeESe 222g=Fg=gZͤgESöSSgEgngs

1

1.1

1

venl. do. do. 1.1

1

400 70,00 bz G 1000 100 —,— 8— 45 Lire 39,30 G 10 Lire 13,10 B 1000 500 £ 97,50 bz B 100 £ 97,50 bz G 20 £ 98,90 bz 97,40 à, 25 bz 1000 500 £ 97,50 bz B 100 £ 97,50 bz B 20 £ 98,90 bz 97,40 àt, 25 bz 200 20 £ 90,75 B 20 £ 90,90 bz 1000 100 Rbl. P. [73,75 G kl. 10 Fr. 20,10 bz 8 1000 u. 500 G. [109,00 G kl. f. 4500 450 —,— 20400 10200 2040 408 5000 500 1000 200 fl. G. [105,20 b 200 fl. G. 105,25 b 1000 100 fl. 102,20 b 1000 100 fl.

1000 100 fl. 100 fl. 1000 100 fl. 100 fl.

10000 200 Kr. 200 Kr. 87,90 bz 250 fl. K.⸗M. 170,00 bz

5 α έ 8. 8.

S.ꝙ8☛†ꝙ

0 10000— 50 fl. , do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 150 Lire 3 do. do. kleine 800 u. 1600 Kr. Moskauer Stadt⸗Anl. 86 5000 u. 2500 Fr. Neufchatel 10 Fr.⸗L... 5000 2500 Fr. 2 G New⸗Yorker Gold⸗Anl. . Nen. HI 28,50 bz G .

100 Lire 28,00 bz G Galiz. Propinations⸗Anl. 500 Fr. —,— 8 2 97,75 G Gothenb. St. v. 91 Sr. A. 101,00 bz G Griech. A. 81.845 %i. K. 1.1.94 101,10 bz G do. mit lauf. Kupon 101,00 bz G do. 5 % inkl. Kp. 1.1.94 101,10 bz G do. mit lauf. Kupon 95,25 bz G do. 4 % kons. Gold⸗Rente 98,50 bz do. do. 3 40,80 bz do. do. kleine 40,80 bz do. Mon. A.i. K. 1.1.94 40,25 bz do. Mon. A. m. l. Kup. 40,25 bz do. do. i. Kp. 1.1.94 72,50 bz G do. do. m. l. Kupon 72,70 bz G do. Gld A. 5 % i. K. 15.12.93 73,20 bz do. mit lauf. Kupon 73,40 bz do. „1i. K. 15.12.93 5000 500 Pes. [27,40 b do. mit lauf. Kupon 100 Pes. 27,50 do. i K. 15. 12.93 27,40 bz G do. mit lauf. Kupon 405 u. vielfache 195,25 B kl.f. Holländ. Staats⸗Anleihe 93,80 bz do. Komm.⸗Kred.⸗L. 93,80 bz Ital. stfr. Hyp. O. i. A. 1.4.96 90,20 bz Gkl. f. Ferth .“

x 2. . . 8.8,8 S

W

0 9%——S8.

. Staats⸗Anleihe 88 24,00 bz G do. do. kleine 24,00 bz G do. do. 1892 24,25 et. bz G do. do. 1894 —,— Oest. Gold⸗Rente... 30,10 bz B do. do. kleine —,— do. do. pr. ult. Febr. 30,20 bz G do. Papier⸗Rente... —,— do. do. 28,00 bz G do. do. pr. ult. Febr. —,— do. Silber⸗Rente ... 28,00 bz G 9 kleine —,— o. 28,00 bz G do. kleine —,— do. do. pr. ult. Febr. fl. 104,80 bz do. Staatssch. (Lok.). 2500 250 Lire do. do. kleine 36,80 bz G do. Föhle 8 s 85 1x 5000 500 Lire G. —,— do. Kred.⸗Loose v. 58. .Oest. W. 339,50 bz 500 Lire P. .,— do. 1860 er Loose.. 1000, 500, 100 fl. s150,90 b; 20000 1 Fr. 91,10 bz do. do. pr. ult. Febr. 150,80 bs 4000 100 Fr. [91,10 bz do. Loose v. 1864 ... 1 100 u. 50 fl. [327,75 bz 91,40 à 91,10 bz do. Bodenkredit⸗Pfbrf. 20000 200 [—,— 20000 100 Fr. [90,75 bz kl.f. Oest.⸗Ung. Bk.⸗Pfdb... 5000 - 100 fl. PU., 500 Lire P. 88,60 bz G Pester Komm.⸗B.⸗Pfdbr. 10000 200 Kr. [98,50 bz G 5000 100 Kr. —,— do. Vaterländ. Spark. 10000 200 Kr. [98,75 bz Gkl. f. 5000 100 Kr. —-,— Polnische Pfandbr. 1— V 3000 Rbl. P. 68,00 B 1500 500 %ℳ 103,75 bz G ddo. do. ... 1000 100 Rbl. 9. 68à68,10 bz B 1800, 900, 300 [99,50 bz G do. Liquid.Pfandbr. 1000 100 Rbl. P. 66,50 bwz 2250, 900, 450 [103,75 G I Portugies. v. 88/89 4 ½ % 4060 u. 2030 88,5023 ör.j. 2000 69,401 do. do. kleineffr. 406 38,50 B

LeeggegE

—= be; 2 2

DS

5öüSSSHe je; bbbbde 2 --5058802=

½ 2+% —OS2A2 SN

v8

SSEEEFFSIFfaaagaanEn

SüNFNNF ——— Sie 2

9

TIIA2

öö1ö1“—“] 3

8 ——8

FFS; eareohe E=

—,— 2—

SD

[68585] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen

Seite 18

—— 208 222

bbb;bgb,,

8 8*I.

expeditions⸗Ta⸗

Gruppe der Re⸗ belle

50g: .

do.

—,— do. stfr. 105,25 G do. do. 109,00 G do. 5 % Rente (20 St.) 99,40 bz do. do. kleine

do. do. pr. ult. Febr.

do. do. neue

do. amort. 5 % III. IV. Jütl. Kred.⸗V.⸗Obl....

do do. —,— Karlsbader Stadt⸗Anl. 142 25 bz Kopenhagener do. —,— do. do. 1892 —,— Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II.

0

8

—2gSF2SSSS —· —OB

——OO——GAO9O-9

S

SEEEzZbEEhnne

20b2— I 2ES 5 N

ScSSS KSFEEEI 00 -19, en

VS Sqg=g

5§* 2 K2

Obo

——= 2

52Sg.AF 0 2 2 —22ö= —+—

Druck der Norddeutschen Buchdruckeret und Verlags⸗Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. b“

2 2

̃PoePoechchhe oerebmn

222=2852822 2=2

00 ¶. 207

8