.
— — -9+-S* —2
DSSSSNS
1.
— 221212—
— ¹OD²àE -O8O-O—O'O--ò— OOAOAA
ASE oon 0”
8
HHH
SSS ‿-ειμ
22=gg=ö
8
9
98
0oCeæbnr
=50510 S —
gʒ Sx8 b
FᷓceSe
019
2
EöbESEEE=Veg
18 8
— -
S
8H A
H 2
885 8 27
—, —,.,—,.,— — -— — — — — — — — — — — — — —
das Vermögen Mützenmachers In . — . — ren. [68598 Konkursverfahren. 1895 über das Vermögen des Kaufmannd Johaun — . v11AAA“ 111““ 8 E“ . in baa B ““ —— 11, n (vritlahrehenhen neermagen des hr eFegfchen — *8 — Sner ₰ ü bberg üffgee⸗ 11“ 111.““ 11“ 1 Bö rsen⸗Beilage 8 8 beute, r, onkursver⸗ dol b 1 S — . er rm „ 2 2. 8 — habren eroffnet worden. Bemalker: Kausmann Blebre I1 * 153² 82 ee hier. — ist Ine. — der Schlußrechnung des halten und die Masse ausgeschüttet ist. abge . 1“ munl 2 9 8 „vã. 2 212 Ludwig Manheimer zu Posen. Offener Arrest mit rechnung des Verwalters und event. zur Bechlaß⸗ das Schl verje nis der ber Cenmesdabacn — 82 eut en Rei 8⸗An ei erx und Köni li * 1— resen. eee — bis zum 15. März faffung über die Gewährung einer Vergütung an die desn Ffichlußerhe „ 8 bednen luß⸗ heeenlns. 5 5. 88 1 Regensburg 1. 1 8 c 8 8 . äubigerversammlung am 3. März itglieder des Gläubiger⸗Ausschusses der Schluß⸗ f aA e 4 arg, Ober⸗Sekretär. 8 “ — 1897, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin termin auf den 15. Feb 1 uß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren —— . 8 8 S X 8 1 8 ee. Frnärs ienerehens m ve mihe emraeeehesn G eCCaaCaaaaaaaae m Nr. mtsgerichtsgebäudes, hi bst, Neu zedri 5 4 8 8 ⸗ 5 F rsverfahren über ögen — — —* —— Wronferplat Nr. 2. 8e-, n ss bötee. Lc. Süo uZN— Weinhändlers Johannes Benthien in Echlog. . 9 Barmer St⸗Anl.3z versch. 5000 — 9— Rixdorf. Gem⸗A. 4. 1 4.101000 u.500—⸗ Westpr. rittsch. 1,3 1.1.7 5000 — 20095,00 BS Posen, den 3. Februar 1897. Berlin, den 30. Januar 1887 Herrnhut, den 4 1897. 8 wig wird, nachdem der in dem Vergleichstermin 1 Berliner Börse vom 6. Februar 1897. do. konv. 3 ½ 1.4.10 5000 — 500⁄,— Rostocker St.⸗Anl. 3 3000 — 200—, do. do. II. 3 1.1.7 5000 — 200 95,00 B Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. During Gerichtsschreiber Geri Sekret. Faust, “ vom 8. Dezember 1896 angenommene Zwangs⸗ 8 8 5 Berl. Stadt⸗Obl. 3 ½ 101,70 bz G do. do. 3000 — 5009—, do. neulndsch. II. 3 1.1.7 5000 — 60 [95,00 B des Königlichen Amtsgeri Abthei erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 8. De⸗ Amtlich festgestellte Kurse. do. do. 18922 Saarbrücker do. 96 050 0-1000.,— Rentenbriefe 8 — 8 g mtsgerichts I. Abtheilung 82. — zember 1896 bestätigt ist, hi St.⸗2 St. J do. 2000 — 200 97,20 G 1 3000 5279 68619] “ [68617] Kon eseFns vesl8a0 5* 8* „hierdurch aufgehoben. 1 8 Bonner Bb Sbeen 8 S 39 7,20 G annoversche 4 1.4.10/3000 — 30 [105,70 G Ueber das Vermögen der Handelsfrau, ver⸗ 168582] Berichtigung. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amt⸗ Ientar g. Umrechnungs⸗Sätze. 8b1.“ 111uöu6.g nnoversche 3 versch. 3000 — 30 (101,60 G ittweten Anguste Hewig, geb. Bars d Die in Nr. 23 erlassene Bekanntmachung wird Walkermeisters Hermann Nied ’ Königliches Amtsgericht, Abtheilung II. 8 1 Frank, 1 Lira, 1 Lei, 1 Peseta = 0,80 ℳ 1 5Feerr. Gold⸗ do. do. 18 9+, do. do. 5000 — Es essen⸗Nassau 4 1.4.10/ 3000 — 30 -1,— ,E* en S chdorff, dahin berichtigt: Madlow wird nach erfolgter Ab ltr ergesäß zu 8 „ (gez.) Meyer. —2% ⸗*,1 8. I1-⸗ Bromberger do. 95 :1071 37,00 G Spand. St.⸗A. 91 1000 — 200 101,50 G do. do. ..3 ⅛ versch. 3000 — 30 [101,50 /G I e ee Wa Gemehscugne beißt garl Otto Gerig. wradrs bernicd Fech frfalsster haltung des Schluß⸗ Veröffentlicht: Eggers, Gerichtsschreiber. aeäEEb S Gevee ge. 101,00 G 85 a8 “ vre.Ne.⸗ Kr⸗ u. Neumärk. 4 14,10 8000—6 105,70 G alter Kaufmann Hermann Vogt hier. Anmeldefrist während nur Karl Gerig gedruckt ist.“ Kottbus, den 3. Februar 1897 [68746] Konkursverfahre 1.= 8,20 %ℳ 1 Peso = 4.,00 ℳ 1 Desar = 4.,25 * Charlottb.do.18 :10 2000 — 1007—-,— Starg St.⸗A. 5000 — 2 2,2 o·. do. 3 ½ versch. 3000 — 30 [101,80 G is 28 z9. 1895 25 1,222 . ebruar 18 8 N. 8 846 ahren. Sterling = 20,00 ℳ do. 1885 cv. Stettin do. 188 2000 — 200¼-,— :1.7 3000 — 30 8 8 “ 1“ “ 1 ennea. 1207chang 83 Königliches Amtsgericht. b “ 9 das Vermögen der Wechsel. 8 1889 1 do. 189 8 1“ —,— . 8* 4 Shee. -s a e b 1.-— b 5 FesTesTer e gs rau Auguste Lembke zu Stralsund wird nach sterd . 100 fl. 8 T.1 31 168,75 b o. I. 1895 Stralsunder do. 4 1.1.7 2000 — 200—,— do. ...3 ½ versch. 3000 — 30 [101,60 G EIESE1“ (68583) 5 I E u.“ erfolgter Abhaltung des Schlußtermins —— 1“ 100 8 1892880 Cottbuser St. A.89 3 ½ 1.4.10 Teltower Kr.⸗Anl. 3 ½ 1.4.10 1000 u. 5007101,25G Posensche....4 ralsch 3000 — 30 105,70 G bruar 1897. 22 “ In dem Vermögen des Kaufmanns Gustav Koch in Brake sst zur aunsg hanffund, den 2. Februar 1897 Brufsel u. Antmp. 88 878 e Creselder “ 8. S. a2 8 PI es Pmußische Fvir Se..; .“ Reichenbach u. E., den 3. Februar 1897. Kaufmanns Herrmann Schneider hier, Pots⸗ Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Königliches Amtsgericht. II 8 Z1 8 Nane Dessauer do. 91 Weimarer St.⸗A. 3 ½ 7 1000 — 2008,— EEEEq111“ 101˙⁸ ENFnfelbͤt, damerstraße 31, ist zur Abnahme der Schlußrechnung Termin auf Mittwoch, den 17. Februar 1897, 2 g .II. Skandin. Plätze 100 Kr. en 81 do. 1896 Weimn Proö.,13 EEuef— K-s Se es veg I Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen Vormittags 10 Uhr, vor dem Fürstlichen Amts⸗ [68606] Konkursverfahren. swehagen... 81 * beaebh Dortmd. do.93.95 Zestpr Prov. Anl. 3½ 1.4.10 3000 — 200 101,25 G 8 2g. 1 1.1,- 3000 — 30 105 80 1 99 go geen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung gerichte, 85 “ 2, anberaumt. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß der A111 20,305 bz G Dresdner do. 1893 Wiesbad. St. Anl. 3 † ch. 2000 — 200⁄8,— Sächsische. 4 1.4,10 3000 — 30 105,60 G6 ukursverfahren. zu erücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin go, 8 Schul . am 4. März 1895 bezw. 4. April 1895 zu Hünxe eissab. u. Oporto 1 Milreis — Düsseldorfer 1876 do. do. 1896,3 ½ 10 2000 — 200—, Schlesische. 4 1.4.10/3000 — 30 [105,30 B E riß. dos Vermöoͤgen des Buchhalters Hauns auf den — März 1897, Mittags 12 Uhr, Gerichtsschreiber d I. 58. g verstorbenen Ehelente Postagent, Landwirth do. do. 1 Milreis do. do. 1888 Wittener do. 1882 3 ½ 1.4.10% y1000 — do. ... 3 versch. 3000 — 30 101,50 B 7 toph Balzer in Sonderburg wird beute, dor dem Königlichen Amtsgerichte I hierselbst, Neue rei es Fürstlichen Amtsgerichts. II. und Kleinhändler Gerhard Moritz Halswick Madrid u. Barc. 100 Pes. 65,15 G do. do. 1890 Schlsw.⸗Holstein. 4 1.4.10/ 3000 — 30 [105,50 G am “ Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ Friedrichftraße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32, (68591] gonknreverfahr und Helene, geb. Berger, ist zur Abnahme der do. 1002 8 Veshs do. do. 1894 Pfandbriefe. do. do. 3 ½ versch. 3000 — 30 s101,40 G Mee. KFvn Agent H. 8 Das 1“ Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von 8 11111“ 419,00 bz G Duisb. do 82,85,89 8 eg Badische Eisb.⸗A. 4 versch. 2000 — 200102,70 G — gu 8 kF1 Gläubigerversammlung Frei⸗ erlin, den 3. Februar 1897. 8,, Zerarich E. 8 as b gen des Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei 2 1I1I1I1I1II do. do. v. 96 101,00 G Berliner. 2 1.7 3000— 15 120,30 G do Anl. 1892 u. 94 3 ½ 1.5.11 2000 — 200— — Im ü wer. e Ee11X“ is 100 Frs. 80,95 b; G Elberf. St.⸗Obl. 199,69G 8 1.1.7 3000 — 300114,75 G do. do. 96 3 1.2.8 3000 — 200 ‧8 25B . Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8 zniglichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82. g altung des Schlußtermins hier⸗ und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht 100 Frs. 80,75 bz G Effurter. “ 100,80 G 88 . 4 1.1. “ “ Baverische Anl. 4 versch. 2000 — 200 103,10 B sener do. IV. V. — o. 85 1.7 3000 — 4,60 do. St.⸗Eisb A 1. 3 ½ 28 10000-200 “ do. 1.1. o. St.⸗Eisb.⸗Anl. 3 8 .8 2
Sä d 3 2 Sü=A
25
10. März 1897. Anmeldefrist bis zum 15. März 8 durch aufgehoben. verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermi
1897. Allgemeiner Prüfungstermin am 29. März [68597 1 Löwen, den 29. Januar 1897. den 24. Februar 1897. v min auf 100 fl. 10986
„ Berrnes gstermt . 3 [68 8 8 . „Vormittags 11 Uhr, — 8 Glauchauer do. 94 3000 — 150 101,50 B 29 28
⸗* A 1.vge- 10 Uhr. b 3 l “ ö Königliches Amtsgericht. 8 gä Köͤniglichen Amtsgerichte hierselbst Ftag. 888 8 170,40 bz Gr.Lichterf. Ldg. A. 102,25 G LEE“ . 3000 — 150[95,00 B 8. 8e8 1 See-en „ den 1. Febr 897 5 84 . 2 8 “ F 18 „ 7 “ „ S 1 “ .2 S 2. 1 5 5-
. 1““ Kanfmanns Christoph Louis Meyer, in Firma [68608] Konkursverfahren. “ Fehg 100 fl. “ Gültregocgt .g 1 T EE“ T “ 8 “
5000 15084, 108; 1
4
1
9
55 2S505”52 8898g d0
1 1 1
00 9- 9⸗
1 1 1 1 5 4 1 3 1 6 1 4 1.7 1.7 4.10 4.7 4.1 1 4 1 1 1 5 5 1 4 4 † 9 4
S
1
5
—₰½ 8 S
80
do. do. 3 Kur⸗ u. Neumärk. 3 ½ do. neue. do. Ostpreußische do. Pommersche .. . .
S2 S95S
voAooFoW bWwWe or obenieneue,uee
89 0—
Veräsfenklicht. beilung Louis Meyer, Bremerhaven, Langestraße 55 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Pe. 168 8 “ 1 1 88 779 Han. Prov. II. S. Jfll. 3000 — 150,— 892 50 5 76,50 bz do. St.⸗A. 1895 WCI“ do. 1893 .. 1 5000 — 5002
1.
nenberg,. Assiste taixgeres wohnhaft, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine Ritt 8 Schi 1 . .
Kan nenberg, Affistent, als Gerichtsschreib ergutspächters Paul Schierer aus Mar Fveien Plate⸗—100 Uir 1 ’e “ “ 1896 15,28 20000 300
18
1.
18
D00 O0o oSCSSSbSebeSeeSSbeeöeenöeenöeenennenneneneöeeoe —₰½
ꝙ co“‿—— ImRrfeotorerf-rerdre
8
durch rechtskräftigen Beschluß vom selbigen Tage be. Schlußtermins und erfolgter Schlußvertheilung auf⸗ Im Konkurs über das Vermögen des Johann St Ppetersburg 100 R
[68612] Bekanntmachung — stätigt ist, durch Beschluß des A i iers .
—8 ͤ“ ätigt ist, Beschluß des Amtsgerichts hierselbst gehoben. Umer, in⸗ ã R. S. Christopd Wirte in 1“ .“ H veteehe . see ese Lerh Februar 1897. 8— eeeen“ Worschau 109 R. 8.8 . —4 öe WE Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: “ Schlagwernfichnit. — Ves⸗ 14““ e - N. . n-gn. a “ Pee. Lindemann. fess. 1 mögensstücke, sowie zur Prüfung der von Andrea⸗ Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Kölner do. 942 —1—— eee“ 1 Das Königl. Amtsgericht München I, Abth. A. Huscheid im Schweinfurt nachträglich angemeldeten 1* Engl. Bankn. 14 20,42 bz Königsb. 91 1-III'
- 1 f. Z.⸗S., hat mit Beschluß vom 30. v. M. das Forderung Termin auf Mittwoch, den 24. Fe⸗ Rand⸗Duk. 1½·—,— daß 8eb 88 1
&
,N10,
S
0—
vom 6. Januar 1897 angenommene Zwangsvergleich goninsdorf wird nach erfolgter Abhaltung des [68593] Bekanntmachung. “ d 100 Lire 100 R. . 150+ do. 1“ do. do. 3000 — 75 [100,60 bz Grphzgl.Hess. Ob. 15.5.11 2000 — 200 —,
3000 — 75 94,80B Eö“ 8 3000 - 100794 80 bz ““ 3000 — 200 102,70 G do. amort. 80% 3000—200102,90 6 do. Sbce 1,92 5009 —200 100,60 bz L15c SSt.⸗Anl-.98 5000 — 200 100,40 G Lüb. Staats⸗A. 95 G 3000 — 7b 104,00 G Meckl Kisb Schld. 8000 75 35260 9 do. do. 90.94 110 3000 — 1007102,00B 3000 — 60 —— Sachs.⸗Alt. Lb. Ob. 3 ¾ versch. 5000 — 100-,— 100,60 G Sächs. St.⸗Rent. 3 versch. 5000 — 500 97,90 G “ do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3 ½ 2000 — 75 do. do. 4 1 2000 — 75 Schw.⸗Rud. Sch. 3 ¾ 5000 — 100 Wald.⸗Pyrmont 4 3000 — 300— Weimar Schuldv. 3 ½ 1.5. Württmb. 81 — 8374 vers Ansb.⸗Gunz. 7 fl. L. — p. Stck 12 Augsburger?7 fl.⸗L. — p. Stch 12 [24,20 B Bad. PreAnl. gh 4 1.28 85 11875810G 90 — 100 [94,25 G Bayer. Präm.⸗A. 4 . 8 158,00 B . e; d.e Zeher ehe -. Loose 60 [107,00 G 8 1 Cöln⸗Md.Pr. Sch. 300 140,20 bz G Dessau. St. Pr. A. 300 . Hamburger Loose. 150 139,50 G Lübecker Loose. 150 133,000 Meininger 7 fl.⸗L. 12 22,20 B Oldenburg. Loose. 120 130,40 brbz Pappenhm. 7 fl.⸗L. 12 3,20 bz Obligationen D her Kolonialgesellschaften. Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O./5 1.1.7 1000 — 3001109,00 B
0 —·0—
ASg
216,10 bz 8 3
—SVVgSę EEeeeeeennnn EE1ö111 EEEEEETT111“ F 2
4.10 1000 u. 500 o. L8 0 2000 — 500 3 ½ 1.
S=SSSS⸗ — — 5α
92
—2
S5”¹ .
9—
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
4.10 2000 — 500 1 4.10 2000 — 500(,— 8 do. dx b 1 02000 — 200 100,70 bz G Posensche Ser. I-V 1 2000 — 200, — do. VI-X 1 2000 — 500 96,00 G do. 1 5000 — 100 do. 1 5000 — 100 —-,— Saͤchsische 1 2000 — 200 *⸗ do. “ 2 1000 — 200 do. landschaftl.? 8 1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
101,40 bz B.
2 5 5 1 101,75 G 4 1 1 4
2
d—-,0
2222222ö2nnönönnönneneöneöeneeneneen
—-ö-SIhÖhI2SIF=I2Iͤg=
ersten Gläubigerversammlung ꝛc. 26. [68595] Konkursverfahrden. S 895 59 5 . 1. 20 1897, Vormittags 10 Uhr, und Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tgs 1895 über das Vermögen der bruar I. Js., Vormittags 9 Uhr, Zimmer Sovergs.ySt. 20 365 G Holländ. Noten. 168,75 bz do. 1895: der angemeldeten Forderungen 19. März 1897, Zischlermeisters Withelm Börner in Dessau München tgesellschaft Singer & Cie. in Nr. 5, anberaumt. 20 Frs.⸗Stuͤcke 16 25 bz Ftalien. Noten 77,50 bzllf. Landsb. do. 90 u. 96 Isrode, den 2. Februar 1897. 5. anuar 1897 angenommene Zwangsverglei 8b berrhe Pbeendet aufgehoben. Königliches Amtsgericht. ö Dollars p. St. 4,182 Oest. Bkn. p 100 fl 170,45b Lübecker do. 1895 Köntgliches Amtsgericht I1 sKsdurch rechtskräftigen Beschluß von demselben lan⸗ München, 1. Februar 1897. (gez) Dr. Hallein 88 ö“ Imper. pr. St. —,— do. 1000fl 170,45 b G Magdb. do. 91, IV
8 G bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Störrlein. Vorstehender Beschluß wird gemäß § 1501 der do. pr. 500 g f. —,— Russ. do. p. 100 R 216,60 bz
[68747] Dessau, bee vee. 8. 1(68587] v111“ 8 dffenh bekannt gemacht. 6 8 88 ult. Febr. —,— Mainzer do. 91 v.“ ö 8 Herzogliches Amtsgeri 8 . 1“ . 1 zburg, am 3. Februar 1897. o. do. do. do. 88 ger. Vermögen des Schuhmachermeisters (gez.) Gast. 8 1 Das Königl. Amtsgericht München I, Abth. A. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichtsts. Amerik. Noten ult. März —,— do. do. 94 “ waarenhändlers Caspar Pickardt Ausgefertigt: f. Z.⸗S., hat mit Beschluß vom 1. d. Mts. das Der K. Ober⸗Sekretär: (L. S.) Andreae. 1000 u. 500 5 —,— Mannheim do. 88 8 if heute, am 4. Februar 1897, Mittags Dessan, den 3. Februar 1897. unterm 11. Dezember 1893 über das Vermögen des do. kleine 4,1775 G Schweiz. Noten 80,55 bz Mindener do... 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs. Der Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts: Bäckermeisters und Hausbesitzers Johaun :2 do. Cp. z. N. J. 4,1825 G Russ. Zollkupons 324,20 bG M. Gladbacher do verwalter: Rechtsanwalt Harßewinkel zu Weitten. (L. S.) (Unterschrift), Sekretär. Flierl in München, Elvirastraße 10/0, eröffnete Tarif⸗ A Bekanntmachun Belg. Noten 80 90 bz G] do. kleine 324,00 G do do. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. April 1897. “ Konkursverfahren als durch Schlußvertheilung be⸗ 88 gen Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 4 n.5 %. Mühlh.⸗Rhr. do.
Anmeldefrist bis 1. April 1897. Gläubigerversamm⸗ 8 seernndet aufgehoben. s Fjs 5 lung den 27. Februar 1897, Vormittags 168905] Konkursverfahren. 1 München, 3. Februar 1897. der deutschen Eisenbahnen. S NNege h 36 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 10. April Das Konkursverfahren über das Vermögen des Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Störrlein. [68669] 88 1.e . s ee g Nüu 8 1
1 91 G Kolonial ã S 1 “ z1; b . d d 3 ö1A““ 4. Lö] BbE 68600 Wegen völlig unzureichender Benutzung wird der Otsche. Rchs.⸗Anl.”1 1.4.10 5000 — 200 1104,70 B Offenburger do. 95 der 4 ebrrar 15 1 (HSoahleg der Cchlrgüer mis düebeeg nch erdaa — (6. 3 1 M.v.eegSengns ee Zug 188 a. ab Marksuhl 749, ab Eppichnellen (Wil⸗ do. do. 3 ½ versch. 5000 — 200 104,50 B Ostpreuß.Prv.⸗O. Gebhteschece. Zer eseae vents tt.] Düsseibors, den 29. Janmar 189f.H sver esfeuner Konkurzverfahren über das Vermögen belmsthel) Zog, an Eisenach 812 vom 22, d. M. do. do. versch. 5000 — 200198,50 bb Pforzheim St.⸗A. ͤs““ Königliches Amtsgericht. 4 — ““ in Firma Wegner ab an den Werktagen nicht mehr befördert werden. do. ult. Febr. 98,10 bz WPomm. Prov.⸗A. he b — 8 eee st, isn infolge eines von dem Der genannte Zag verkehrt alsdann nur noch S Preuß. Kons. Anl. 4 versch. 5000 — 1501104,70 B Pofamn h dreeaenl- [58607] Bekanntmachung. “ “ dner XXA“ Vorschlags zu einem und Festtags. 8 Preuß. Kons. Anl. 3 ½ 1.4.10/ 5000 — 150 104,50 B do. do. I. Ueber das Vermögen des Weißgerberei⸗ [68611] Konkursverfahren. “ Vergleichstermin auf Dienstag, Erfurt, den 3. Februar 1897. do. do. do. 3 1.4.10 5000 — 100 98,90 bz do. St.⸗Anl. J. u. II. beüigers Hermann Schmidt zu Das Konkursverfahren über das Vermögen der en Februar 1897, Vormittags 11 Uhr, Königliche Eisenbahn⸗Direktion. do. do. ult. Febr. . otsdam St⸗A. 92 wird beute, am, I. Seccuar 1897, Vorminags Wittwe des Kürschnermeisters C. Schnbert, vohe dem Großberzoglichen Amtsgerichie hierselbst “ do. St.⸗Schuldsch. 3½ 1.117 3000 — 75 W“ 11 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Lomife⸗ geb. Vocke, in Greifenberg i. Pomm. “ 5 [68670] Bekanntmachung. X Aachener St.⸗A. 93,3 1.4.10 5000 — 500 Rheinprov. Oblig. Rechteanwalt Wundermann zu Wolmirstedt. An⸗ und deren Kinder wird nach erfolgter Abhaltung enbrandenburg, den 4. Februar 1897. Süddeutsch. Oesterreichisch Ungarischer Alton. St. A. 87.893 versch. do. do. geige⸗ und Anmeldefrist bis 15. März 1897. Erste des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Russow, als Gerichtsschreiber Eisenbahnverband. do. do. 1894,37 1.4.1072 8 8 1“ 3 ½ 5 1 2
& Ag ao-oboou0,
8-
O2 C0o2g
2ö—
8 8 * 8
——q—9ONO 38—-—
1.7 3000 — 600 101,00B 7 3000 — 100
g
. 7
SSü=EEEgEEgSs
82.
0‿
„ ooonono
1 1 1 1 1 1 1 1 1
r22
80
22
—D 02
2000 — 200—, Schles. altlandsch. 2000 — 100 8 do. Z111“ 1000 — 300 . landsch. neue 2000 — 200„+-,— 8 89. do. 2000 — 200—,— 8 Idsch. Lt. A. 1 28 . Lt. A. 200 [100,80 G „ do. Lt. A. 5000 — 200 [101,30 G 8 Lt. C. 2000 — 200 101,30 G „ do. Lt. C. 2000 — 200,— . Lt. C. 3000 — 100 100,50 bz B do. do. Lt. D.7 2000 — 100—,— . do. Lt. D. 5000 — 200 101,20 G do. do. Lt. D. 5000 — 100 100,60 G Schlsw. Hlst. L. Kr. 5000 — 100[94,50 G do. do. 5000 — 100⁄+—-,— 2000 — 200—,— 5000 — 500 [94,50 bz G 1000 u. 500,— do. 5000 — 200 102,00 G Wstpr. rittersch. I. 5000 — 200 [102,00 G do. do. I B. 5000 — 500 do. do II. 1000 u. 500110: do neulndsch. II.
2222222ön
—2=— S —₰
o;o oooo &eS”Se
g-—ιν 2
—2=2
5 f◻ α ₰
—.—.
0 10—m
—
22222222ö2nnnönöneehneönehneneneönnhöe 8 1 21 1 2 9
vAbeenGs
+₰ —6
obouo — — SRA⸗
ZZZ 11““
do. do. Westfälische ... do. ’ee
-42 zee nSEePEPEEPEPEPPEEePPPEPEeseeeeeness
0202 0= 92 0‿9,
8 0—
8 N8⸗
SS —
no “
8. *
ISC;&FEISEGScGRcʒRcGRcʒRFʒRcGRcFcRFccEUFScAN SEEEFEieoePEEEeEesSPs
Gläubigerversammlung den 2. März 1897, Vor⸗ Greifenberg i. P., den 2. Februar 1897 des Großherzoglichen Amtsgerichts. Abth. I. Theil II Heft Nr. 4 vom 1. Oktober 1895. A 2 —4 10 ⅛ Uhr. Prüfungstermin den 13. April Königliches Amtsgericht. 68744. T“ Theil II Heft Nr. 6 vom 1. Dezember 1895. Rheydt StA91-92 eö 397 8 Das “ SS2Se; 8 Vermögen des 8 t gegl cg füs gcfen duggen de. beeb nen ön- 1 t t, den 1. Februar 1897. 68802 kursverf 5 8 E“ 8 109 pnamit⸗Aktien⸗Gesellschaft „Dynamit⸗Nobel“ G 5n 8 T 8 “ 16 e“ Sg 1, zur Zeit ohne bekannten Wohn⸗ und Auf⸗gyär (Preßburg Dynamit⸗Fabrik) d Ausländische Fonds. 1 1 Line .5. remb. „Anl. v. asasn der hiesigen Aktien⸗Gesellschaft, in Firma enthaltsort d Fabrik) der K. v 1 8 d d lt. Febr Mailänder Loose... (68592] Bekanntmachung. Z1I11I“ tsort wird nach . Abhaltung des Ungarischen Staatsbahn wird mit Gültigkeit vom ““ 8a1u“ 000 — 20 £ d do Ueber das Privatvermögen der Tanflente Sig⸗ fellschaf Wagenfa 9 ctien⸗ e⸗ Schlußtermins hierdurch aufge oben. 8 1. Februar 1897 und mit den fü 8 — Stlcle do. Dalra San.⸗Anl. 5. 4. 1 2 8 mund Weiner en Berthold Holzer 4.à2 1“ -ree Neunkirchen, den 2. Februar 1897. (Preßburg) bestehenden Frachtsätzen tl nPsee Argentinische 50 % Gold⸗A. 8 . [62,50 bz Finnländ⸗Hyp⸗Ver Anl. 9. Metbenische “ mwurde unterm Heutigen der Konkurs erkannt. Kon⸗ zur Prüfung frühe . ener “ hüüess iseieewabeadeva 1e sh eithefe ahegn⸗ Tarife einbezogen. 828 4 ½ % 8 1 1000 He pef 64,00 5; hn. W 1 p. 10 = 30 ℳℳ do. do. kleine zursvermwalter: K. Gerichtsvollsteher Schön ve- nn; . Ide mg 1u“ trittener und na 4 ag! 8 XAX.“ uchen, im 8 D. 0 do. nne fr. Z. u. es. 90 bz . 8 . RSlr = . 1 . gb Offener —— Len⸗ rmeüer berFfgen⸗ eintretendenfalls auch [68604) Konkursverfahren. g “ do. . s 100 Pes. 54,90 bz do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 .6. 4050 — 405 ℳ 1 do. do. pr. ult. Febr 13. Februar cr. Anmeldefrist bis zum 22 Februar rr. 8 Erbepun 1e. “ kenaga K. -ser. ““ eee e een des der K. B. Staatseisenbahnen. 1 89 1999 2 8 b8 1 6. 1060—805 4 — 1 88 9 1. Erste Gläubigerversammlung a irwaes üuilGoiaacza66“ 1b al⸗ und Farbwaarenhändlers Heinrich — 1 o. o. .“ vFes qns 9. 8 “ 2 . 2 ubigerversammlung am Dienstag, den Schlugverzen niß der bei der Vertheilung zu be⸗ von Felbert zu Oberhausen ist infolge eines [68668] Bekanntmachung. do. do. 1S— 8G er Loose p. 8 15 Fr. 8 28,60 8 8 88 3 56,00 bz alizische Landes⸗Anleih 5. 000— . do. pr. ult. .
100 Lire 28,00 bz G Galiz. Propinations⸗Anl.4 1.1. 10000 — 50 fl. 8 do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 500 Fr. —,— Genua⸗Loose 8 150 Lire do. do. kleine 10000 — 200 Kr. 97,75 G Gothenb. St. v. 91 Sr. A. 3 ½ 800 u. 1600 Kr. Moskauer Stadt⸗Anl. 86 2000 — 400 ℳ 101,00 bz G Griech. A. 81-84 5 %1. K. 1.1,94,— 5000 u. 2500 Fr. —,— Neufchatel 10 Fr.⸗ALQ... 101,10 bz G do. mit lauf. Kupon — 5000 — 2500 Fr. 28,50 bz G New⸗Yorker old⸗Anl. 101,00 bz G do. 5 % inkl. Kp. 1.1.94 —,— Norwegische ypk.⸗Obl. 101,10 bz G do. mit lauf. Kupon — 28,50 bz G o. Staats⸗Anleihe 88 95,25 bz G do. 4 % kons. Gold⸗Rente 24,00 bz G do. do. kleine 98,50 bz do. do. 24,00 bz G do. do. 1892 40,80 bz do. do. kleine 24.25et. bz G do. d 1894 40,80 bz do. Mon. A. i. K. 1.1.94 -. Oest. Gold⸗Rente .... 40,25 bz do. Mon. A. m. J. Kup. 30,10 bz B do. do. kleine 40,25 bz do. do. i. Kp. 1.1.94 en ohea do. do. pr. ult. Febr. 72,50 bz G dS.ehnn m. l. Kupon 30,20 bz G do. “ 72,70 bz G do. Gld A. 50 %i. K. 15.12. 98 —,—— bo. B “ 73,20 b; do. mit lauf. Kupon 28,00 bz G do. pr. ult. Febr. 73,40 bz do. i. K. 15.12.93, — —,— . Silber⸗Rente ... 28,00 bz G do. kleine
—
0—-
400 ℳ 70,00 bz G 1000 — 100 ℳ 45 Lire 39,30 G 10 Lire 13,10 BM 1000 — 500 £ 97,50 bz B 100 97,50 bz G 98,90 bz 97,40 à, 25 bz 97,50 bz B 100 £ 97,50 bz B 20 £ 98,90 bz 3 97,40 à, 25 bz 200 — 20 £ 90,75 B 20 f 1000 — 100 Rbl. P. 77 10 Fr. 20,10 bz 1000 u. 500 G. [109,00 G kl. f. 4500 — 450 ℳ —,— 20400 — 10200 ℳ —,— 5000 — 500 ℳ 101,50 G 20400 — 408 ℳ —,— 1000 — 200 fl. G. [105,20 bz 200 fl. G. 105,25 bz 1000 — 100 fl. 102,20 bz 1000 — 100 fl. 102,25 bz 102,60 G 102,75 B 102,60 G
1
6660* F
ES SGSESE EUEASAS’
35585 88△☛. 8α
16. Februar cr., Vormittags 9 Uhr, allgemeiner rücksichtigenden Forderungen, die Fests 4 8 8 1 rüäfungstermin am Montag, den 1. Ma „I.e. “ be. von der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu“ Im Verkehr zwischen den Stati der . do. do. kleine 8. am 1. Februar 1897. 8 Se Ifreot ane Lügwenish var. 1d Febrnar „ ormittag Uhr, seits und den Stationen der Mecklenburgi rn. Kant.⸗An erehee des 8. Am erichts. — anen e-F2 e-. IIgves ae des vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Friedrich Wilhelm⸗Eisenbahn anderersekts ege. Bosnische Landes⸗Anl. Der K. Ober⸗Sekretir: (L. S.) Andreae. ——4eEee Nr. 15, anberaumt. böbüI00. Februar d. Js. für den Artikel „feuchte Stärke“ Bukarester Stadt⸗Anl. 84 — g deren Geschäftsführung Termin bezw. Schlußtermin Oberhansen, den 29. Ja 1897 5 2* do do kleine uf Freitag, den 20. Februar 1892 n 1““ 8 S⸗ bect Shacs derseas a⸗ ein neuer Ausnahme⸗ 4 do. v. 1888 Freitags 9f b.Meh Zes vMr Ah ee—. dfreund, 1 Tarif eingeführt. 1 1 18 (58594. 8 Koukursverfahren. —A ü Ä-TAä ö Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Nähere Auskunft ertheilen die Stationen. do. do. kleine Das Kankurzverfahren über das Vermögen des bestimmtwt. Stock, links, Zimmer Nr. 56, 8 —— Perleberg, den 1. Februar 1897. “ do. do. früheren Domänenpächters B. Alsfasser zu Hambarg, den 3. Feb 1897 [685863 Bekanntmachung. Die Direktion Budapest. Hptst. Spark. Sevinghansen, jezt in Blomberg, ist, nachdem Holst ☛☚ bts Prerber hw-- See übe „Mit Beschluß des K. Amtsgerichts Regensburg I der Prignitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft. Buen. Aires 50/ci. K. 1.7.91 u — Lee eeee som. 26. — Berichtsschreiber des gerichts. vom Heutigen wurde das unterm 2. September als geschäftsführende Verwaltung. . 3 Zacf 86 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ . . . 2270 kräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt und [68742 ge . do. do. kl. 5 % vom Fonkursbermalter Schlazrechnang gelect ist, I, n Hest 2 vom 1. April1 Oenterreichisch Ungarisch⸗Franzofischer Eisenbahn⸗Verband. do. do. Gold⸗Anl. 88 aufgesoben. g 8 b ¹ ““ 1“ ꝛc.) — Aenderung der Frachtsätze für die Statlon do. 85 do. Inerissen, den 3. Feß 897. it Gültigkei 52½ 1897 Frd bi⸗ ; 1. (Nova⸗Grad ska). do. do. do. Inersis 2 A. nne 97 Mit Gültigkeit vom 10. März 1897 sind die im gEgenannten Zarine enthaltenen Frachtsätze von der Station Uj⸗Gradiska (Nova⸗Gradiska) wie folat zu ändern: do. do. do. Z- chtsschreber Fürstlichen Amtsgerichtse 11 “ 1b —-— do. Stadt⸗Anl. 6 % 91 27,40 b do. mit lauf. Kupon vaeavwsas IeEETE 1 1 ö.“ 4 V I1 do. do. 6 % 91 3 27,50 do. i K. 15.12.93,— — “ on nachberannter Station — do. do. pr. ult. Febr. 27,40 bz G do. mit lauf. Kupon 28,00 b; G . do. lleine bis zu nebenstehenden EETEEEEI16 o. p 8 ; 3 z 1 b Ebruspeünchen 8 - Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 405 ℳ u. vielfache 195,25 B kl. f. Holländ. Staats⸗Anleihe g Sg . do. pr. ult. Fe r. 2n . FJ 1 ¹ do. Kationa ankPfdbr. J. 1000 — 500 ℳ 93,80 bz do. Komm.⸗Kred.⸗L. 104,80 bz .Staatssch. (Lok.). (I — VID “ I 1 2 1 2 1 o. do. II. 1000 — 500 ℳ 93,80 bz Ital.stfr. Hyp. Q. i. 4.1.4.96 E . “ kleine xggen e“ — Pe. e Töt. .12 Chilen. Gold⸗Anl. 1889 1000 — 20 % 90,20 bz Gkl.f. do. Fef g 36,80 bz G do. Loose v. 1854... 100 fl. Oest. W. ,339,50 Schnittfrachtsätze in Francs Gold für 1000 kg 8 gbürsi do. “ 1000 er aeeect. —,— 5 füer. T“ See eig⸗ G. —,— 88. e 58. 8 G—“ 1 189 805; ußf j ie Gewähbrurꝛ Ver⸗ Uj·Gradiska.. 2, 6½ 3 5 90 42 35) 45, 85 35 nesische Staats⸗Anl. 1 ℳ 105,25 G o/. do. WBI 9 re P. e 1 v.be. 1150,80 b; Schlußztermin auf der 8 der Kgl. U isen⸗ 8 2 1896 500—2 99,40 bz 9. do. eine 8 r. „HDbz 8 e ge c 1 . 8 — — —2x 82ve. — % 1vR. Aee St he ta V V V V k2 pr. ult. Febr. b 99,20 bz do. do. pr ult. Febr. 1 8 1l sng1-19. 8 8 eenetee Pfbrf. 5. zcaoc. ven 21 ½ 1.211 aeeeegr-1 maqäetsuss .“ iania Stadt⸗ 00 — 45 —,— o. do. neue 0000— r. [90,75 bz kl.f. st.⸗Ung. Bk.⸗Pfdb. 4 1.4. 88 E1u“ arene WDben. n 2. Febenen 1307. 1 bandm. S.bl 1h 6 8 500 Lre C. 88,60b3 6 Fester Komm.⸗B. Pfdbr.1 1.2.8 10000 200 Kr. 5,50 b G 2 ö2—n 7, bestimmt. 11“ 11“ . RN. Oesterr. Staatsbahne,“ d1. do. 30. Januar 1397. ens der betheiligten Verwaltungen. 1b do. Staats⸗Anl. v. 86
2— G. 2 8 — —-—O 02E SSEE 8
—
2 △ qE 'x B⸗
— 50 50o 2ͤ2ES0SA=
0 80
=.
S.SSSg.e;
— .— „⸗ „
—, ₰
SE *88 b Sq 06— S” S — —- 2+ —O S82
80 b0
EFeaeessesse. 8
b111“
4Sg* — —
EEEEeE1
—— . 2 2₰ . . . 2 82 . 2*
9SSVBgB
EE11—
hbbwbeddee 8
EEee];
———
Ta⸗ FIISIN n 88⁵52 bBbeweb b —,— 2 2 DXS
Seite 18
8
10000 — 200 Kr. 87,00 G 200 Kr. 87,90 bz 250 fl. K.⸗M. 170,00 bz
.
Iꝓ — — 2³ 2 2
[68585 Soutursvberfaßren. 8
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des SNaufmanns Jaesb Koffmaumn in Berlin. Templmerstraße 13 und Rosenstraße 15, Firma J. Loffmann, sst zur Ponahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters und zur evbent. Be⸗
Gruppe der Re⸗ 99.— — — ArgEEEg 2282
belle
erpeditions
2 —
ET —VSè=g
. 2*
SS—
—
E 222=285282 2=2
—2-22IÖÖ8 —g?
½
2000 — 200 Kr. 8 do. amort. 5 % III. IV. 2000 — 200 Kr. — Jütl. Kred.⸗V.⸗Obl....
5000 — 200 Kr. “ do do. 1u“ 2000 — 50 Kr. Karlsbader Stadt⸗Anl.
von Qugoß, eeee. do. Bodkred ₰½ Tantglichen Amtzgerichta I. 24. . Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth in Berlin. V der Expedition (Scholz) in Berlin. Ponau⸗Ne utier⸗Loose 100 fl. — ehbacgerxr do. 1892
Pead ver Rorsgeutichen Buchdruckerei uns Verlaas-Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße N öö 3, 1. EEEP ifab. St. Anl. 38 L.
— 85—
SBEE;gbsee
5000 — 100 Kr. —,— do. Vaterländ. Spark. 4 1.3. 10000 — 200 Kr. (99,75 bz Gkl.f. 5000 — 100 Kr. —-,— Polnische Pfandbr. 1—V4 ½ 1.1. 3000 Rbl. P. 68,00 B 1500 — 500 ℳ 103,75 bz G do. do. . 4 1 1.1.7] 1000 — 100 Rbl. P. 68à 68,10 bz B 1800, 900, 300 ℳ [99,50 bz G do. Liquid.Pfandbr. .6.12† 1000 — 100 Rbl. P. 66,50 bz “ 2250, 900, ℳ [103,75 G Portugies. v. 88/89 4 ½ %fr. 4060 u. 2030 ℳ 38,9023 ör.j. 2000 69,40 bz G 1do. do. kleineffr. 406 ℳ 38,50 B
2⸗
. “ 2
Oeo b
22ö522ö2=2
έ —- ,⸗
S
SSEAA —
20— —,—,— — —