[69396] Activa.
— Hof potheken⸗Forde
Geschäfts⸗Unkosten: a. Steuern b. Kosten der General⸗ versammlung, Inserate, Druckkosten u. s. w.
2597500— Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechn
“
V 3 1 672 83
Reingewinn
19 099 76 20 772 59
insen
“
E“ g
Leipziger Banbank.
Bilanz Ende Dezember 1896. 8
Aktien⸗Kapital
Reservefonds.. Erneuerungsfonds Hypothek auf dem Plauenschen Hofe Guthaben der Leipziger Immobilien⸗ n; Unerhobene Dividende
ung Ende Dezember 1896.
Uebertrag vom vorigen Rechnungsjahre. Netto⸗Einnahmen des Plauenschen Hofes
ℳ 375 000
75 000
12 712 800 000
12 097 90—
19 099,726 1 294 000—-
Hat.
ℳ 3₰ 18708 17 959 26 2 626 25
20772 59
Der heute neu zusammengesetzte Aufsichtsrath besteht aus den Herren: General⸗Konsul Albert Justiz⸗Rath Dr. Ludolf Colditz,
de Liagre, Vors., Stadtrath
Kommerzien⸗Rath Gustav Goetz, Max Lieberoth⸗Led
Leipzig wohnhaft. 8. dieses Monats ab mit 15 ℳ
für die Aktie an
in Leipzig, Promenadenstraße Nr. 1, ausgezahlt. eipzig, den 6. Februar 1897.
Hermann Schmidt, stellv. Vors.,
en und Dr. Max Messeerschmidt, sämmtlich Die Dividende für das Jahr 1896 wird gegen Rückgabe des Dividendenscheines Nr. 23 vom
Der Aufsichtsrath.
Albert deL2
iagre.
der Kasse der Leipziger Immobiliengesellschaft
[69386] Soll.
Karlsruher Terraingesellschaft, Karlsruhe. [Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung auf 31. Dezember 1896.
Haben.
An Unkosten⸗Konto „ Steuer⸗ u. Umlage⸗Konto „ Gewinn
Soll.
Bilanz am 31.
1 30971 177 819. 342 27
1829,79
Per Zinsen⸗Konto
Pacht⸗Konto
Dezember 1896.
1829 79 Haben.
169s97) AZüanz per 30. September 1896 der Bierbranereigesellschaft zum Weißen Hahn, „Hahnenbräu“ Aeurg. zu Schiltigheim⸗Straßburg i /E.
ℳ
Passiva.
₰ V Aktien⸗Kapital⸗Konto Restkaufschillinge auf Häuser und
Immobilien⸗Konto ℳ 470 944.37 “ aschinen⸗Konto „ 172 121.599)9 Grundstücke Elektrische Anl⸗ e⸗Kto. „ 14 964.73 Reservefond⸗Konto Lagerfaß⸗ und Bottiche⸗ Kreditoren onto 48 974.26 Kautio Transportfaß⸗Konto „ 30 220.29 Delkredere⸗Konto Fuhrpark⸗Konto 3 20 919.47 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Brauerei⸗ u. Wirthschafts⸗ 8 Bruttogewin ℳ 121 245.20 Inventar⸗Konto „ 169 730.22 89 ab Abschreibungen 43 144.80 Vorräthe, als: Bier, Malz, Gerste, Reingewinn ℳ 78100.20 opfen, Futter, Kohlen und div. Gewinn⸗Vortrag von S gee ür
aterialien 36 1Z 1 434 27
Kassa⸗Konto
Guthaben bei der Reichsbank 10 855 23
Vorausbezahlte Miethen ꝛc. . 15 147 42 199 327 03
Debitoren 03 1 515 499 20
Gewinn- und
verlust-Konto.
———
Soll.
ℳ 4₰ 43 144 80 3 905 05 5 000 — 64 000—- 7 384 15 1 000— 2 450 05 126 884 05 Schiltigheim, den 6. Februar 1897. 1“ 1“ Der Vorstand der Bierbrauereigesellschaft zum Weißen Hahn (Hahnenbrän). Heinrich Marx.
Rechnungs ·Abschluß der Magdeburger Hagelversicherungs⸗Gesellschaft
für das Rechnungsjahr 1896.
Abschreibungen Reservefond
Dividende 8 % Tantième ö Gratifikationen
Gewinn⸗Vortrag vom Vorjahre .. Ergebniß vom Sudjahr 1895/96 .
[69405]
An Bankguthaben „ Terrain⸗Konto „ Kassa⸗Konto
650 342 27
Karlsruhe, 4. Februar 1897. W. Berblinger, Vorstand.
A. Meeß,
20 885 84 629 415 91 40⁵²
Per Aktien⸗Kapital (50 %)) ... „ Gewinn⸗ u. Verlust⸗Konto...
W. Schüsse
Aufsichtsrath.
e,
650 000,— 342 27
— —
650 342 27
Genehmigt in der beutigen Generalversammlung.
[69400]
Kaiser⸗Brauerei Aktien⸗Gesellschaft zu
bei Dortmund.
Aetiva.
Bilanz vom 30. September 1896.
Brünninghausen
Passiva.
An Grundstücke
„ Gebäude 1 % Abschreibung
„ Maschinen Zugang
10 % Abschreibung....
15 % Abschreibung... „ Mobilien
Zugang 15 % Abschreibung...
Waaren⸗Bestand Debitoren
26 730 — 2 357 — 1 283,04 vT850 —
21215
2 214 46 1560 —
2 321 50 15881 50
2 082 25 5 815 —
5 215 —
1018 50 152 80
494 46
600 — 962 — 338 50 178
267 8 1 4
2379
26 730 — 127 020 96
8
V
65 70
59 24 96 75
08 10]
Per Aktien⸗Kapital
Kreditoren Reservefonds Rücklage
108 000 — 80 000 — 28 700,— 14 829 14
96
237 908 10
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
—
An Abschreibungen auf: Gebäude Maschinen
astage uhrwerk obilien Reservefonds Rücklage
Der Vorstand. C. Thomas senr.
C. Thomas jr.
1 283 04 2 214 46 2 082 25 962 — 152 80
Th. Sattelmacher. Aug. Steinweg. Hug. Turk.
6 694 55 1 500 —
882 32 9 026 87
Per Brutto⸗Ueberschuß ..
Der Aufsichtsrath.
9 026 87
Gorkauer Societäts⸗Brauerei.
Activa.
Bilanz am 30. September 1896.
Passiva.
Anlage ⸗Konten (Immobilien und Mobilien) “
e und Betriebsmaterialien. ußenstände
Gew
ℳ ₰
581 187 86
Aktien⸗Kapital Prior.⸗Aktien. ℳ 180 000 Stamm⸗Aktieg
Hypotheken⸗Kapital
Kreditoren
Kautions⸗Konto
Dividenden⸗Kto. (rückständige Dividende) Delkredere⸗Konto
V Konto für Rücklagen Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto...
inn- und Verlust-Konto.
741 865 55 166 011 10 69 749 17 191 86
2 435 73
1 181 25
Zinsen⸗Konto . Gewinn pro 1895/96
Die auf 5 % für die PrioritätsStamm⸗Aktien und auf
gesetzte Dividende für das Geschäftsjahr Pegen den Dividendenschein Nr. 9 resp.
v. Pachalys Enkel in Breslau zur Auszahlung. 1. März cr. ab die Serie III der Dividend in Empfang genommen werden. Gorkau per Ströbel, den 5. Februar 1897.
— 14 676,12
145 226 98 59
1895/96 gelangt vom 1. Mär Nr. 10 bei der Gesellschaftskasse
cr. ab mit ℳ
ℳ ₰
508 800,—
219 000 — 121 866/14 6 000 — 1 846 50 5 000 — 33 779/85 39 915/19 45 226 98
2 % für die Stamm⸗Aktien fest⸗
. hierselbst oder bei Herren . An vorbezeichneten Stellen kann auch vom enscheine zu den Stamm⸗Aktien gegen Einlieferung des Talons Der Vorstand.
5872 56 Credit.
ℳ ₰ 59 903/13
29 505 13 15 resp. ℳ% 3
I. Gewinn. und Verlust-Konto. “ Einnahme. 1) Reserve⸗Vorträge aus dem Vorjahre: a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämien⸗Reserve). b. für noch unerledigte Schäden (Schaden⸗Reserve) . 2) Prämien⸗Einnahme für direkt geschlossene Versicherungen mit ℳ 265 570 676 Versicherungs⸗ summe Nebenleistungen der Versicherten (Policegebühren).. Fensen. abzüglich der verausgabten Zinsen ewinn auf verkaufte Effekten.. 6) Verlust des Rechnungsjahres 1896
„ Vacat
2 573 956 81 26 398 03 159 141 48 34 788 00 26 254 4 EE
“ „Ausgabe. 1) Eingegangene aber noch nicht verdiente Prämien (Prämien⸗Reserve) vacat 2) Entschädigungen .
hierzu Regulierungskosten 2 149 104 49
3) Reserve für unerledigte Schadenfälle 89 48 4) Aiscritglünar auf: 8
a. Immobilien
29 017 81
8 775/ 00
„
38 036 89
c. Werthpapiere d. ausstehende Forderungen aus dem Jahre 189 hiervon ab: nachträglich eingegangene Beträge auf in Vorjahren abgeschriebene Beträge . 5) Verwaltungskosten: a. Provisionen der Agenten und General⸗Agentur⸗Administrationskosten b. Allgemeine Verwaltungskosten 6) Sonstige Ausgaben: a. Steuern
1 815.68
1 522.10 243 58
302 025 56 V 297 953 64 559 979 20 70 578 86 2569 300 181 541 23 32970 2 820 539 2
II. Bilanz. Actira. 1) Depotwechsel der Aktionäre, à 1000 ℳ pro Aktie. 2) Sonstige Forderungen: a. Ausstände bei Agenten b. Guthaben bei Bank⸗Instituten c. anderweit
22 052 45 189 024 35 23 942 25
235 019 8 113 2178
a. Hypotheken b. Werthpapiere:
Kurswerth in Rechnung ge⸗
026 87
Nominalwerth:
ℳ 1 435 800 3 ½ % Preuß. koas. Staats⸗Anleihe 465 000 3 ½ % Deutsche Reichs⸗ nleihe 86 428 000 3 % Preuß. Staats⸗Anleihe. 200 000 3 ½ % Magdeburger Stadt⸗Anleihe .. 200 000 3 %̃ burger Staats⸗
am 31. Dez. 1896 ℳ 1 490 360.40
stellt mit ℳ 1 431 492.60 482 670.00 „ 463 605.00 425 004.00 „ 367 224.00 202 000.00 195 000.00
EE11ö“— 194 000.00 194 000.00 350 000 3 % Landsch. Zentral⸗
Pfandbrief „ 328 125.00 ℳ 3 122 159.40
ℳ 3 078 800
c. Darlehn gegen Pfandsicherheit
1) Grundkapital: in 6000 Stück Aktien à 1500 ℳ
ab: nicht begebene 2000 Stück Aktien à 1500 ℳ
2) Reserve⸗Vorträge für das nächste Jahr: a. für no b. für no
26 2549
nicht verdiente Prämien (Prämien⸗Reserve).... nicht gezahlte Entschädigungen (Schaden⸗Res 3) Hypotheken und Grundschulden, sowie sonstige in Gelde zu
)
schätzende Lasten
vacat
4) Noch nicht abgehobene Dividenden aus den Jahren 1893, 1894 und 1895
5) Sonstige Passiva 6) Reservefonds laut vorjähriger Rechnung 7) Sparfonds laut vorjähriger Rechnung
8 069 113 45
1 006 553/88
971 890 00
Genehmigt in der Generalversammlung vom 6. Februar 1897.
deburger
Hagelversich
Der General⸗Direktor:
Dr. H
erungs⸗Gesellschaft.
8 069 11346
less3 ankfurter Gütereisenbahn
Sesellschaft, Breslau.
1 eerren Aktionäre werden hierdurch zu der den 27. Februar 1897, Nachmittags 3 Uhr, im Geschäftslokal der Ge⸗ sellschaft in Breslau, Königsplatz 3 a., anberaumten Generalversammlung ergebenst eingeladen.
B 1) Beg. ndes schäftsberichts und der Bilanz ro 1896. 2) Feststellung der Dividende und Ertheilung der Entlastung pro 1896. 3) Aenderung des Gesellschaftsstatuts und zwar 3, 18, 19 und 29. 4) Aufsichtsrathswahl und Wahl eines Revisors. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Versamm⸗ lung betheiligen wollen, haben ihre Aktien in Ge⸗ mäßheit des § 23 des Gesellschaftsstatuts spätestens 24 Stunden vor dem Versammlungstermin zu deponieren und zwar in Breslau bei der Hauptkasse und in Frank⸗ furt a. Oder bei der Betriebskasse der Ge⸗ sellschaft, . in Berlin bei dem Bankhause Jacob Landau. Breslau, den 6. Februar 1897. Der Aufsichtsrath der Frankfurter Gütereisenbahn Gesellschaft. Theodor Ehrlich.
[69409] Sangerhänuser
Artien-⸗Maschinenfabrik und Eisengießerei vormals Hornung & Rabe. Ordentliche Generalversammlung Sonn⸗ abend, den 27. Februar 1897, Nachmittags 4 Uhr, im unteren Fabrikgebäude zu Sangerhausen. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Jahresberichts, der Bilanz und der Rechnungen pro 1. Oktober 1895 bis 30. September 1896. 2) Genehmigung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos. 3) Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes. 4) Wahl der Revisoren. 5) Beschlußfassung über Erhöhung des Grund⸗ kapitals um 300 000 ℳ durch Ausgabe von 300 Stück neuen Aktien à 1000 ℳ und Fest⸗ sehung der hierauf bezüglichen näheren Mo⸗ dalitäten. 6) Abänderung der §§ 5, 7 und 32 der Statuten. Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind alle Aktionäre berechtigt, welche bis zum 26. Fe⸗ bruar cr., Abends 6 Uhr, ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse oder bei dem Sangerhäuser Baukverein oder den Herren H. Hornung & Co. in Frankenhausen oder bei der Deutschen Bank in Berlin zu diesem Zwecke niedergelegt haben. Sangerhausen, den 8. Februar 18907‚. Der Vorstand. Hornung. Rabe.
[69410]
Deutsche Gußstahlkugelfabrik
vorm. Fries & Höpflinger.
Die am 25. Januar a. c. stattgehabte General⸗ versammlung hat behufs Vergrößerung der Werke und Ausdehnung des Betriebes die Erhöhung des Aktienkapitals auf
ℳ 800 000.— durch Ausgabe von 200 Stück neuen Aktien à ℳ 1000.—, welche vom 1. März 1897 an der Dividende theilnehmen, beschlossen.
Den Aktionären unserer Gesellschaft ist das Be⸗ zugsrecht auf diese Neuaktien in der Weise ein⸗ geräumt, daß auf je ℳ 3000.— alte Aktien ℳ 1000.— neue Aktien zum Kurse von 150 % abzügl. 4 % Stückzinsen vom Tage des Bezugs bis 28. Februar a. c. bezogen werden kann.
Wir ersuchen nun diejenigen Aktionäre, welche von diesem Bezugsrecht Gebrauch machen wollen, ihre Aktien, arithmetisch geordnet und mit doppeltem Nummernverzeichniß versehen, behufs Abstempelung in der Zeit
vom 10. bis 20. Februnar a. c.
bei 85 Bankhause Gebr. Arnhold, Dresden,
oder
bei dem Bankhause Julins Ulmer, Nürn⸗
berg, oder
bei unserer Gesellschaftskasse in den üblichen Geschäftsstunden einzureichen und den Baarbetrag für die neuen Aktien zu erlegen.
Aktionäre, welche innerhalb der oben angegebenen Frist ihre Akten nicht zur Abstempelung einreichen und die bedungene Zahlung nicht leisten, sind ihres Bezugsrechtes verlustig. 1“
Zur Verwerthung des Bezugsrechtes für Aktionäre, welche die erforderliche Anzahl Aktien nicht besitzen, haben sich vorgerannte Bankhäuser bereit erklärt.
Schweinfurt, den 6. Februar 1897.
Deutsche Gußstahlkugelfabrik vorm. Fries & Höpflinger.
[69429] Erste Deutsche Patent-Linoleum Fabrik
Coepenick. Die Herren Aktionäre werden hiermit zur ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 27. Februar a. c., Abends 7 Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft, Werderscher Markt 7, erlin W., eingeladen. 8 Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, belieben ihre Aktien nebst doppeltem Nummernverzeichniß bis spätestens am 4. Tage vor der General⸗ versammlung bei der Geschäftskasse in Berlin iu deponieren. Tagesorduung: Vorlegung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung, seen⸗ Geschäftsbericht des Vorstandes. Bericht der Rechnungsrevisoren. I der Dividende. 8 sschlußfassung über Ertheilung der Ent⸗ astung. Neuwahl zweier Rechnungsrevisoren. * Beschlugfaffung über Erhöhung des Aktien⸗ apitals. 7) Neuwahl von Aufsichtsrathsmitgliedern. Berlin, den 9. Februar 1897. Der Aufsichtsrath. is L. Meyer, Vorsitzender.
[61680]
Herr Toö urg ℳ,
Aufgebot. fermeister August Johannes Brandt zu 12 uns angezeigt, daß die von uns über 000 versichert auf sein Leben, ausgefe Police Nr. 77 004 vom 18. Januar 1889 ihm abhanden gekommen sei und deren Aufgebot beantragt. Der hegenwärtige Inhaber gedachter Police wird deshalb aufgefordert, sich innerhalb sechs Monaten bei uns zu melden, widrigenfalls dieselbe für kraftlos erklärt und an deren Stelle eine neue Police aus⸗ gefertigt werden wird. 1““ Berlin, den 31. Dezember 18956.
Victoria zu Berlin, Allgemeine Versicherungs⸗Actien- Gesellschaft.
O. Gerstenberg.
(69422] Remscheider Straßenbahn⸗Gesellschaft.
Die 4. ordentliche Generalversammlung findet am 3. März 1897, Abends 6 Uhr, im Hotel Schiesen hierselbst statt.
Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichtes, der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung für 1896. 2) Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrath. 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Betriebs⸗Ueberschusses. 4) Wahl zweier Revisoren und Stellvertreter für die nächste Bilanz. Remscheid, 7. Februar 1897. Der Aufsichtsrath.
[69411]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zur sechsundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung, welche am 1. März d. J., Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaale der Gesellschaft, Friedrichstraße Nr. 218, I Treppe, stattfindet, ergebenst eingeladen.
Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung theilnehmen wollen, haben gemäß § 32 des Gesellschaftsstatuts bis spätestens den 26. Fe⸗ bruar d. J., Abends 6 Uhr, ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse, Friedrichstraße 218, oder bei den Herren Feig & Pinkuß, Unter den Linden 78, oder bei der Dresdner Bank, Behrenstraße 38/39 hier, zu hinterlegen. Die Hinterlegung kann auch in Devpotscheinen der Reichsbank, ihrer Filialen, oder der Bank des Ber⸗ liner Kassen⸗Vereins geschehen. Ueber die erfolgte Hinterlegung wird ein Depositionsschein ausgefertigt, welcher als Einlaßkarte zur Generalversammlung dient.
Die Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung, sowie ein den Vermögensstand der Gesell⸗ schaft entwickelnder Bericht für 1896 liegen bereits vom 15. Februar d. J. ab bei der vorbezeichneten Gesellschaftskasse zur Einsicht der Aktionäre aus.
Tagesordnung:
1) Berichterstattung des Aufsichtsraths und der
Dirrektion über den Vermögensstand und die Lage der Geschäfte unter Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäftsberichts für 1896, sowie Bericht der Revisionekommission über erfolgte statutenmäßige Prüfung. Beschluß über Ge⸗ nehmigung der Bilanz für 1896, Feetenng der Dividende und Ertheilung der Entlastung.
2) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern § 21 des Statuts.
3) Wahl der Revisoren.
Berlin, den 6. Februar 1897.
Der Aunfsichtsrath der Großen Berliner
Pferde⸗Eisenbahn⸗Actien⸗Gesellschaft.
Kreismann. Arnhold.
[62671] Verloosung. 8
Am 2. Januar 1897 sind zum Zwecke der privileg⸗ mäßigen Tilgung nachstehende Prioritäts⸗Obli⸗ gationen der Braunschweigischen Eisenbahn⸗ Gesellschaft vom Jahre 1874 ausgeloost worden:
à 3000 ℳ Nr. 13 42 152 200 262 428 474 514 520 539 582 590 603 616 627 745 911 938 976 1063 1075 1096.
à 1500 ℳ Nr. 1120 1123 1221 1233 1260 1291 1292 1379 1382 1422 1429 1448 1495 1581 1617 1744 1770 1889 1922 1927 1968 1997 2015 2038 2044 2062 2134 2228 2234 2282 2277 2492 2521 2610 2617 2709 2713 2775 2803 2845 2985 2989 2991 3083 3128 3178 3270 3295 3332 3388 3407 3487. 1
à 300 ℳ% Nr. 3519 3528 3691 3746 3748 3754 3793 3800 3825 3922 3935 3942 3949 4003 4062 4069 4121 4125 4187 4279 4281 4305 4323 4342 4413 4619 4620 4625 4637 4721 4727 4775 4863 4909 4980 5042 5045 5072 5116 5117 5150 5151 5213 5228 5261 5262 5378 5446 5454 5464 5484 5490 5540 5654 5745 5757 5774 5815 5836 5890 5965 5968 5985 6074 6214 6237 6353 6362 6457 6475 6528 6534 6584 6598 6673 6676 6709 6715 6719 6729 6739 6777 6814 6884 6951 6952 7009 7057 7085 7094 7161 7216 7265 7276 7411 7428 7461 7606 7748 7847 7848 7865 7900 7920 7930 7933 7971 7976 7991 8001 8060 8076 8082 8204 8206 8258 8542 8545 8621 8655 8744 8770 9137 9170 9182 9293 9354 9411 9422 9459 9494 9498 9503 9512 9675 9783 9800 9819 9824 9830 10025 10047 10107 10113 10180 10219 10247 10251 10271 10336 10384 10388 10431 10526 10627 10653 10679 10706 10708 10734 10830 10843 11059 11098 11103 11127 11162 11204 11231 11311 11354 11382 11448 11496 11497 11527 11605 11882 11885 11915 12019 12044 12064 12168 12227 12236 12269 12294 12295 12336 12359 12382 12394 12402 12422 12466.
Diese Obligationen mit den Zinsscheinen Reihe III Nr. 6 bis 20 und Talon sind vom 1. April 1897 ab bei der Königlichen Eisenbahn⸗Hauptkasse in Magdeburg, sowie bei dem Bankhause Lehmann Oppeunheimer 4A Sohn in Brauunschweig, dem Bankhause Mendelssohn & Co. in Berlin und bei der Berliner Handelsgesellschaft daselbst zur Einlösung zum Nennwerthe unter Vergütung der Stückzinsen für die Zeit vom 1. Januar bis 31. März d. J. einzureichen.
Die Verzinsung der fraglichen Obligationen hört mit dem 31. März d. J. auf. 8
Magdeburg, den 6. Januar 1897.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
Credit⸗Verein von Thorwest, Nägler & Co. in Cönnern a/S. Die Herren Kommanditisten werden zu der am Sonnabend, den 27. Februar cr., Nachmit⸗ 8 1 Uhr, im Hotel zur Preußischen Krone hier⸗ selbst stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung b.eve eeeeenn agesordunng: .— Bilanz, der Gewinn⸗ u.
1) Vorle ung Verlut. echnung für 1896 und des Berichtes der persönlich haftenden Gesellschafter und
des Aufsichtsrathes. 2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und über Vertheilung des Gewinnes. 3) Beschlugfaffung über Ertheilung der Decharge. 4) Ergänzungswahl des Aufsichtsraths. Könnern a. S., den 8. Februar 1897. Der Aufsichtsrath des Creditvereins von Thorwest, Nägler & Co. Rittweger, Vorsitzender.
[69403] Schwetzinger Actiengesellschaft für Bierbrauerei & Hefefabrikation.
Schwetzingen. Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechunng 1 für das Betriebsjahr 1895/96, abgeschlossen am 31. Angust 1896. 8 A. Bilanz.
Activa. ℳ ₰
Immobilien⸗Konto 567 000
Maschinen⸗Konto 120 390,— * 57 780 — Bierwaggons⸗Konto 5 000 — Mobilien⸗ und Geräthschaften⸗Konto 29 650— Fubhrwerk⸗Konto 20 360, — Kassa⸗Konto 10 972 27 Bier⸗Konto.. 105 238/18 Rohmaterialien⸗Konto 51 047 03 Braumaterialien⸗Konto 19 787 30 Debitoren⸗Konto 237 780 26
2”
Passiva.
Aktien⸗Kapital⸗Konto Obligationen⸗Konto Obligations⸗Zinsen⸗Konto Kreditoren⸗Konto
ypotheken⸗Konto Reservefonds⸗Konto Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto, Rein⸗ gewinn
300 000,— 123 000,— 2 712 50 607 510 53 121 136/12 10 000—
60 645 89 1 225 005 /04 B. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
Soll. ℳ ₰
An Kreditoren⸗Konto . . 150— „ Reservefonds⸗Konto 10 000 —
„ Dubiosen⸗Konto 1 507 77 „ Abschreibungs⸗Konto 36 859 85
„ Bilanz⸗Konto, Reingewinn . 60 645/89 EE
8
Per Saldo⸗Vortrag „ Waaren⸗Konto
16 892 07 92 271 44
109 163/51
Von der Generalversammlung zu Revisoren ge⸗ wählt, haben wir die vorstehende Bilanz, sowie das Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto per 31. August 1896 mit den Büchern der Gesellschaft verglichen und mit denselben übereinstimmend gefunden.
Schwetzingen, den 13. Januar 1897.
Friedrich Hasselbaum. W. Lindeck.
[69404] 8
Schwetzinger Artiengesellschaft
für Bierbranerei & Hesefabrikation. Schwetzingen.
In der heutigen 15. ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft wurde für das Geschäfts⸗ sehr 1895/96 eine Dividende von ℳ 10 pro Aktie estgesett. Dieselbe wird vom 15. März 1897 an bei
n Gesellschaftskasse in Schwetzingen oder bei dem Bankhause W. H. Ladenburg & Söhne in Maunheim gegen Aushändigung des Dividendenscheines Nr. 4
bezahlt. Schwetzingen, den 30. Januar 1897. Die Direktion. 8
A. Bachmayer. ppa. Wesch.
7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.
Keine.
8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
[69251] Bekanntmachung.
Der bisher bei dem Kgl. Landgerichte Fürth zu⸗ gelassene Rechtsanwalt Dr. Fritz Berolzheimer dahier wurde infolge seiner Zulassung zur Rechts⸗ anwaltschaft bei dem Kgl. Landgerichte München 1 888 in die diesgerichtliche Rechtsanwaltsliste ein⸗ getragen.
München, den 5. Februar 1897.
Der Präsident des Königlichen Landgerichts München (L. S.) Martin. [69250] Bekanntmachung.
Eine Renwahl von Vorstandsmitgliedern der Anwaltskammer des Ober⸗Landesgerichts⸗ bezirks Augsburg hatte für die laufende Wahl⸗ periode nicht v-, e
Das besondere Ergebniß der Wahl aus § 46 Rechtsanwalts⸗Ordnung für das Jahr 1897 blieb
unverändert wie es im Ausschreiben vom 26. Okto⸗ ber 1894 und 21. Januar 1896 angegeben isst. Angsburg, den 4. Februar 1897. Der K. Ober⸗Landesgerichts⸗Präsident: 2
Don — —————— 9) Bank⸗Ausweise.
Wochen⸗Uebersicht der
Re i
.“ vom 6. Februar 1897 Activa. 1b 1) Metallbestand (der Bestand an kkursfähigem deutschen Gelde un an Gold in Barren oder aus⸗ kländischen Münzen, das Pfunnd fein zu 1392 ℳ berechnet). 885 686 000 Bestand an Reichskassenscheinen . 21 656 000 8 „Noten er Banken 11 960 000 4 „ Wechseln. 555 750 000 „ „ Lombardforderungen. 91 972 000
[69581]
„1676 5 489 000 „ sonstigen Aktiven. 61 803 000
Passiva. 120 000 000
8) Das Grundkapital 9) Der Reservefonds. .. . 950 000 000 10) umlaufenden —
. 1 009 959 000
Der Betrag der 11) Vüteea t täglich fälligen S ie sonstigen tägli igen Ver⸗ bindlichkeiten. —. 444 051 000 12) Die sonstigen Passiva ... 30 306 000 Berlin, den 8. Februar 1897. Reichsbank⸗Direktorinm. Koch. Gallenkamp. Frommer. von Glasenapp. vonKlitzing. Schmiedicke. Korn. Gotzmann.
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
[69431] “ Deutscher Thierschutz⸗Verein zu Berlin. Nach Maßgabe der §§ 20 u. folg. des Vereins⸗
Statuts findet Mittwoch, den 17. Februar
1897, Abends 7 ½ Uhr, im Bürgersaale des
Rathhauses, Haupt⸗Eingang Königstraße, die ordent⸗
liche Hauptversammlung des Vereins statt, zu
die verehrlichen Mitglieder hierdurch ergebenst einladen.
Tagesordnung: öö t des Vorstandes für 1896
Bericht des Schatzmeisters und der Kassen⸗ prüfer; Entlastung des Schatzmeisters (§ 20 c.). Vorlage des Haushaltplanes für 1897 (§ 20 b.). Neuwahl für die ausscheidenden sieben Vor⸗ standsmitglieder (§§ 9, 17). Wahl zweier Revisoren für 1897 (§ 20 c.) Etwaige Anträge von Mitgliedern (§ 23).
Der Vorstand.
Wegener, Vorsitzender
[69401] Vaterlündische Vieh⸗Versicherungs⸗
Gesellschaft zu Dresden.
Einladung an alle gemäß § 11 des Gesellschafts⸗ statuts stimmberechtigten Mitglieder zu der am 27. Februar d. Js., Vormittags 11 Uhr, im British Hotel in Dresden, Landhausstraße 6, an⸗ beraumten Generalversammlung gemäß § 10 des Gesellschaftsstatuts.
Tagesordunng: 1) Bericht des Direktors gemäß § 14 des Gesell⸗ schaftsstatuts über das abgelaufene Geschäfts⸗ jahr und Vorlage des zuvor vom Verwaltungs⸗ rathe geprüften Rechnungsabschlusses und der Bilanz pro 1896 behufs Decharge⸗Ertheilung. 2) Vorlage der Protokolle über die Verwaltungs⸗ raths⸗Sitzungen im Jahre 1896 gemäß § 14 II des Gesellschaftsstatuts. Der Vorsitzende des Verwaltung (CEC. Steyer. [69402]
Wir bringen hiermit zur öffentlichen Fenn daß am 2. Januar d. Js. gemäß § 27 des Gesell⸗ schaftsstatuts die Garantiescheine Nummer 11 39 103 117 125 131 138 140 147 187 192 202 211 214 219 227 231 234 237 243 mit einem Agio von 10 % mit ℳ 275 pro Stück auf eingelegte vje ℳ 250 ausgeloost worden sind.
Dresden, am 3. Februar 1897.
Vaterlündische
Vieh⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. Die Direktion. E. Michaölis [69435) “ Am 4. März 1897, Nachmittags 3 ½ Uhr, findet hierselbst im Restaurant „Elsässer Taverne“, am Laurenzplatz, die ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft statt. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht, Rechnunglage und Ertheilung der Decharge. 2) Wahl von Verwaltungsraths⸗Mitgliedern. Köln, den 8. Februar 1897. Der Verwaltungsrath
der Rheinischen Vieh⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft.
J. Pauli, Veorsitzender.
[69394 „ Verein Berliner Künstler.
Bekanntmachung.
Die Ziehung der zweiten Serie der mit der Juternationalen Kunst⸗Ausstellung Berlin 1896 verbundenen Lotterie erfolgt am 11. und 12. Februar 1897 von Morgens 10 Uhr ab im Lokale des Vereins Berliner Künstler, Wilhelmstr. 92.
Berlin, den 6. Februar 1897.
Der Vorstand.