Gottharzbahn 188,20, Diskonts⸗Komm. 206,0, Laurahütte 168,50, — * 8 “ — ortugiesen 24,40, Italien. Mitte “ E“ Preise unverändert. 1 öffnung matter Kabelmeldungen i f hn 18900, Italien. Möridionaur — * Frhae Küste 2 Weizenladungen angeboten. als bekannt wurde, daß nur 8e 2—2 4— sich dann, ““ “ 3 9 . 8 8 8e. 3— Miabtmexesh Saier , e 128 ieh s e,an de. ee teaen we e eahe gse s erPeie Jge Fet eüe dessse e Zweite Beilage 1 “ 22 Fe. 28 I 82] Bne London, 10. Februar. (W. T. B.) Wie dem „Standard“ Mais 8. T. crns Tiaeenn, ehe bbenr 8 ves 2 9„ 2 12 22 1 “ öE 91 Fbruar (Be T P) p. per Mai 58,70. aus New⸗York gemeldet wird, werde der neue Tarif außer den war träge. 8 und der Schluß — Staat Anze 1 nds Ehaneng hlct, Bresn. Ehcnlh e. dst bi, aüdüen, ean.e emüeemae wüar des secser Ferser eng. Taran e Fcheen 1i. —e dn n,, Phe e. Pöben V s-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. 9 4 2 7 7 . ten, 5 n a on 2 &. g . 9 ’1 1.“ e Hedtt 213,002 Dresd. Tee . I n Bank] 20 Millionen Dollars abwerfen und die amerikanischen Produßenten elear 412½.“¹ der E 2e pr. Mai 3,87 ¼. Speck short 27 . . 10. 8 189 1ese 198930, Sach bshr Danwsschiflahets⸗Gef., 232,09, Drehn Schsrage ecersen sgen Reserun ies korileseltacaöhe vraen- Londnn sa⸗ Senehec HageZmaat. (m. 1. 8.) Weche 8 Berlin, Mittwoch, den 10. Februar 2. 95 . — 8 a; i ensationszöoölle e 8 8 1 ,ͥ— — ö 87S vn ö2 AE die Ausfuhrprämien zahlenden Länder enthalten. — S 1— Aires, 9. Februar. (W. T. B.) Goldagis 207, Untersuchungs⸗Sachen. 6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch T. ipri ütgebrne 1% . vi. 89. “] Liverpool, 9. Februar. (W. T. B.) Baumwolle. gestern 208,80. u1 gis 207,30, 2 e.- bote Brstellungen u. dergl. “ 9 9 7. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften “ Sächsische Rente 97,90, 3 ½ % Sv28 Anleihe . 38 ℳ. 19 3 % Sessas 10 000 B., davon für Spekulation und Exvort 500 B. 8 8 und Invaliditäts⸗ ze. Versicheruug. 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. u“ und Solaröl⸗Fabrik 106,00 Mansfelder Ren 7 dexaffin. tubig. Middl. amerikan. Lieferungen: Stetig. Februar⸗-März] Verdingun im Aus . Verkäufe Verpachtungen, Verdingungen ꝛc . ¹ 22 en 1. 72 n et 4 9. Bank⸗Ausweise . 213,90, Kredit⸗ und Svarbank zu Leipzig 11290, Mar 380, hnerhe Fieh,Sertrkehri 1 ae Wö 8 “““ e 8 1 Verloosung ꝛc. von Werthpapieren. v1“ 10. Verschiedene Bekanntmachungen. öiger Bankaktien 1822, Seipjißer Hrvothetenbant 143 28, 388/.— 38 ⁄4 Werth, Juli⸗August 35 „⸗4 Käuferpreis, August⸗S 23. 3 E“ — , 1 125, — . „ August⸗Sep⸗ 23. Februar. Eisenbahn Lemberg — Beꝛzec (Tomaszw): Liefe — 5 Fes b. — . — 1— — 8 8 8 traße Nr. 6 beleg G 3 tleberode, is Sangers⸗ 754256 A bot. * 1) Untersuchungs⸗Sachen. straße Nr. elegene Grundstück am 5. April Carl Hickmann in Rottleberode Kre nger I.⸗ 1.hegkrunke Frsse⸗ Eee Wolle sbein 2
——
Sächsische Bankaktien 124,00, Sächsische Boden⸗Kreditanstalt 120,00, tember 354⁄64— 3⁵5/⁄64. qVerkäuferpreis, S ve.ge. acht 8 beavee e 2 en⸗Kred 0, äuferpreis, September⸗Oktober 34 ⁄634 do., von 10000 Stück eichenen Oberbauschwellen, 8478 ms ei — “ Seoe “ II11“ 344/64— 34364 do., November⸗Dezember 38⁄64,— re eeni- d 12 570 nrape fürmiche non b Erled 8,h een 8.19 Hhr; ven,ens nces. hansen, desgleichen von 1881 Litt. D. Nr. 203 322 Behling, zu Hagen i. W., vertreten durch ihren Vor 7 7 adg ¹ . . „ 7 . . zern. O 2 2 5 1 1 i 2 8 1- 2 2 „ e! raß „ 2 1 8 8 8 . 2 5 2 g. 1. W., Vo Penet heso, Fücecacgiernr afe Sttsen 1020, Secße Lagiigeecrschessh, ,arkt. Weira k d, Mazs 1 d. viariger. Mehr Eiüehenssroze Jir. 2hnanrescen der Geselschast, Wien 1, “ b2h os. deufchrg 8 bxe .ꝙ hü-Sa⸗ v . 5 f 1 8 Sep⸗ 8 NRutzungswerth zur Ge⸗ fr ens, je Berlin, ige 62, der Leben rungspolice Nr. 58 der P Straßenbahn 219,00, Leipziger Elektrische Straßenbahn 159,30, Manchester, 9. F (W. T. B.) 12r Water Taylor 5 ¾ 15. Februar, 3 Uhr. Diredta ier eülleacr rkstätten i Kaufmang ee bäudesteuer veranlagt. Das Weitere enthält der Aus⸗ 6) der desgleichen von 1880 Litt. E. Nr. 258 698 videntia, Frankfurter Versicherungsgesellschaft zu - Gasgesellschafts⸗Aktien 203,00, Deutsche Spitzenfabrik 30r Water Taylor 7 ⅛½, Water Leigh 6 ⅛, 30xr Water Clayton 6 ½, Lieferung von 91 400 kg Sohlenleder. Vore schr en in Purin: tem 8 durch das Königliche Amtsgericht unter dem hang an der Gerichtstafel. Das Urtheil über die über 300 ℳ und der desgleichen von 1882 Litt. F. Frankfurt am Main, vom 18. Januar 1874, laut ,50, Leipziger Elektrizitätswerke 136,50. Böhmische Nordbahn⸗ 32r Mock Brooke 6 ¼, 40r Mayoll 7 ½, 40r Medio Wilkinson 7 ⅛, Kaution 7280 Fr 8 8 nschlag 72 760 Fr., esfene. 1887 und 15 Januar 1892 erneuerte Ertheilung des Zuschlags wird am 5. April Nr. 219 313 und Nr. 219 314 über je 200 ℳ, von welcher 1000 Thaler nach dem Tode des Julius Aktien —,—. 1 32r Warpcops Lees 6 ¾ 36r Warpcops Rowland 7, 361 Warpcops 15. Februar, 2 Uhr. Direktion d ätzai I. Paanar d hiermit zurückgenommen. rte 1897, Nachmittags 12 ¼¾ Uhr, ebende verkündet dem Besitzer Jean Louis Lurion in Woippy bei Behling an die Antragstellerin gezahlt werden 8 EEEET 8* Plata. 1Sa geenste B. Wellington 7 ⅛, 40r Double Weston 8, 601 Double courante Lieferung von 3000 rg. Kupferdrabt v.eschizaieeee Fr Aeen gn. E 1897 . 42 Akten 85 K. 11. 97 liegen in der 8852 “ sollen, “ 2 der S wird 8. *. 8. „ Pr. ärz 3,10 ℳ, pr. April 3,10 ℳ, pr. 7* 1 - 5 8 1 8 „ Kauti yehen Heh Agea sns h 2 zerichtsschreiberei, Zim 8 inst 4 eichen v 884 Litt. F. Nr. aufgefordert, spätestens i e f ienstag, oe 2728 — vul di2s ℳ, pr. Fnc “ EXX“ b Könglicde SÜtaatsanwaltschaft 1. Benicrdöer Serrxuer 1397,”⸗ Eeen E den zaheierLeter Auaufs Bittner ben . San 1807, wexwehage 15 Ube, ,12½ ℳ, pr. ember 3,12 ½ ℳ, pr. ober 3,15 ℳ, pr. No⸗ Glasgow, 9. Februar. 8 is 1 2 Fps 1 8 1“ Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 85. in Nieder⸗Wüstegiersdorf Nr. 42, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 29, an⸗ vember 3,15 ℳ, pr. Dezember 3,15 ℳ, pr. Januar 3,15 ℳ numbers 11enn a7,Se 6 ½ d. 91. — Baneh Henmn öe at s. 1 ““ 88 Quecksilberminen von 169562721 vereeag ——— 1e“ 8) der Schuldverschreibungen der konsol. 3 ½ % beraumten Aufgebotstermine seine Rechre anzumelden Umsa 1“ 1 (B. T. B.) Börj vlußberich warrants 47 sh. 5 d. Warrants Middlesborough IIl 40 sh. 9 d Näheres bei dee Direktion ampfkessels. Kaution 395 Peseten. Zre Zierrch Wilbelm Leopold August Bohl, (69644) Zwangsverseigerung “ W 8—2 89 Litt. E. S 619 843 d2 2 — 18S28 ET“ die Kraft⸗ 8 „9. Februar. (W. T. B.) Börsen⸗SSchlußbericht. Hull, 9. Februar. (W. T. B.) Getreidemarkt Wei b 3 Juli 1873 Bollers Kreis 828 8 G Nr. 619 558 über je ℳ, von dem prakt. Arzt loserklärung der Urkunde erfolgen wird. Raffiniertes Petroleum. (Offtzielle Notierung der Bremer Petroleum⸗ 1 sh. niedriger. e beg 27 ; Portugul. 8 8 eboren den 8. Jult 1 .n. ersdorf, Kreis Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das im 2. Köbrich in Trendelburg (Kreis Hofgeismar). Frankfurt a. M., den 3. Dezember 1896. Börse.) Ruhig. Loko 5,85 Br. Am 5. Februar lautete Paris⸗ 9. Februar. (W. T. B.) Von der Börse wird yc“ Porüngiesische Ge BterBarnim⸗ zuletzt in Weigersdorf aufhältlich evene “ ““ Fl Die Inhaber dieser Werthpapiere werden auf, Das Königliche Amtsgericht. Abtheilung IV. “ Ie. Perlamn 5 580, r. S al*g er beltchtet. Die 1“ xene2 hatten — einen ver⸗ Le. 2—d Tonnen). Näheres in 88 Raumen der Gesellschaft w.ech ge seReinhold Heinrich Rothe, Bäckergeselle, ge⸗ Schwanz und des Privatiers Andreas Gatz beide W“ b uu“ 11ö““ [47219] Aufgebot Wbi; 92 1 EE1“ 1 nißmäßig geringen Eindruck gemacht; nach festerem Beginn war de Chateaudun in Paris. 8 oren den 30. September 1873 zu Königshain, zu Berlin, eingetrage hierselbst, Petersburger⸗ — 1 Hüeah v⸗ . 1 8 4 S 22 ¾ ₰, White label 22 ¾ ₰. Speck. Ruhig. Short clear middl. aber der Schluß flau auf die Einschiffung griechischer 1, boren de 1. .r. n, eingetragene, hierselbst, Petersburger⸗ 1897, Vormittags 11 Uhr, im Gerichts⸗ Auf den Antrag des Zimmermanns Emil Theodor “ bne 1e, g 1““ 4. e 1 lden nenerlichen Rücgec rr efhnthrs gtekenn dc⸗ 15. Februar. W. Wolthene, Sltnhe der Landbouwvereeniging“ Laptre Feelth, .cgist, n eds nehe 1 Pa ngen802 8 segeere-— “ — — RNer⸗ ““ 12. FE ; Cgen Firgce E“ 8 ürz . . 332 Seronen Carmen, St. Petersburger Börse. in Drouwenermond: Lieferu 440 Ballen Chi 8 den 6. Dezember 1873 zu Köslitz, Landkreis d terzeichneten Gericht, Neue Friedrichstraße 13, Erdseschoß, Szal de, an derdenen 1. vearot Eher vers 1“ eqgen gdvn 90 Packen Türkei. 1 (Schluß⸗Kurse.) 30 „Rente 102,55, 40 8 90 28 Lieferung von ca. 440 Ballen Chilesalpeter, veuna11“ e em unterzeichneten Gericht, Neue Friedrichf aße 13, ihre Rechte anzumelden und die Werthpapiere vor⸗ Sparkasse Nr. 24 555 über 127 ℳ 28 ₰, ausge⸗ deutsche Wollkämmerei und Kammgarnspinnerei⸗Aktien 167 Br., Rumänen —,—, 4 % Russen 89 102,20, 4 % Russen 1894 —,— 15. Februar. W. van Beekhoven, Sekretär des ⸗ den 19. September 1873 zu Ober-⸗Neundorf, Land⸗ und einer Fläche von 4,12 a nur zur Grundsteuer S“ in Lützen, aufgefordert, spätestens in dem Aufgebots⸗ -e ee eehei Loyd⸗Aktien 111 ⅜ Gd., Bremer Wollkämmerei] 3 ½ % Russ. A. 100,50, 3 % do. (neue) 91,40, 3 % spanische äußere ünl in Oudenbosch: Beferung venn n00 8 “ deis Görl. daselbst atett rufhältlich 8 Te Aushang hhcgh vev Berlin, den 26. September 1896. termine am ,11. Juni 1897, Vormittags “ 9. Februar. (W. T. B.) (Schlußkurse.) Hamb 82t, Mertzional. 2. Sges 88 e .es de France 98n 19 “ A. C. de Klerk, Sekretär de „Afdeeling van den 5) Karl Augunt Gustav Mittmann, Glasmacher, Gerichtstafel. Das Urtheil über die Ertheilung des Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 81. EEu1 Z Kom hernh. 15925. Bras. Bk. S. 1) 79 Sclugturseh 189m0. 5 22 520,09 2 „Lvonn. 773,00, oerenbond“ in Heen: Lieferung von ca. 40 000 kg Chile⸗ geboren den 29. November 1873 zu Rauscha, Land⸗ Zuschlags wird am 2. April 1897, Nach⸗ 1 “ E““ n ee, 8100 111““ Woch. Amst. k. 206,43, Wchs. aeabencgar 1299, Wähpenr 8 324. Februar, 1 Uhr. Kolonisl⸗Departement im Haag: Folgende kech Cregre. an gnbeern lagmcher, deborgn Ntennae Eh he;ehenöe beriheschäöschräban, 83trsha7z. an Fatrae bde⸗ Waßerhautechniters Lützen. veng niaicher Amtsgerict 31 % do. Staater. 105,25 m. 191,80, 3 % ˖H. Staatsanl. 97,10, Italien 4 ¼, Wechs. London k. 25,18, Cheg. a. London 25,20, do. Lieferungen: Patronenbüchsen, Flintenriemen, Bürsten, Werkzeu den 26. Februar 1873 zu Nieder⸗Sohra, Landkreis Zimmer 41, zur Einsicht aus. Johann Georg Schlenker in Bischweiler i. Elsaß “ . e. Sis. 1906,36, Ier. dt 16.,00, 8 h Fiase. wbehceböö““ Schloffereiartikel, Eisen in Barren, Blech, Eisendraht, Kupferrobrer Gewlttz daselbst zuletzt oufbältlich gewesen Berlin, den 2. Februar 1897. erläßt das Gr. Amtsgericht III hierselbst das Auf. (698. briefe der finländischen Vereinsbank 99,00, Hamburger Wechsler⸗ — Getreidemarkt. (Schluß.) Weizen behauptet, pr. Februar Chamottesteine, Papierrollen wollene Decken Bkeiorpd, Fehfefesgenr werden beschuldigt, als Wehrpflichtige in der Ab⸗ Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 85. gebot des Pfandbriefes der Rheinischen Hypotheken⸗ 1eed. Altsitzeri öe F bant 135,00. Gold ie, Barren pr Kalogr. 2,89 Br. 2785 Gd. Siler] 22,355, vr. März 22,85, pr. März Juni 23,20, pr. Mai⸗Auquft Pech, grüne und weiße Seifen, Terpentin, Oel, Lack, irnit Han sicct sich dem Eintritte in den Dienst des stehenden “ öõ in Barren pr. Kilogr. 87,85 Br., 87,35 Gd. Wechselnotierungen: London 23,60. Roggen ruhig, pr. Februar 14,75, pr. Mai⸗August 14,60. schiedene Knöpfe u. s. w. Allgemeine Bedingungen für 0,25 Fl. und Heeres oder der Flotte zu entziehen, ohne Erlaubniß 99842 über 500 ℳ Der Inhaber dieses Pfandbriefes wird rabtecporkasse zu K 2 . Mgesot des Let. 8 6 — “ 8 v. Srht üns 8 behenpia, be “ 2 47,75, pr. März⸗Juni Ausgabe der technischen Vorschriften für 220 Fl. bei Febrüunn das Bundesgebiet verlassen oder nach erreichtem 16983512 ege 1”Se soll das im aufgefordert, spätestenss in dem auf Freitag, Süadt Fpetase vr 8 20 zd“ 20/41 „ 2 1 a .003 pr. Mai⸗Augu 35. Rüböl behauptet, pr. Februar 57 ¼. van Cleef im Haag, Spui 228au. llitärpflichtigen Alter sich außerhalb des Bundes⸗ — Se :m 6. Angust 1897, Vormittags 10 Uhr, vor 8 111“; 8 B 20,39 Gd., 20,41 ½ bez., Amßterdam 3 Monat 167,60 Br., pr. März 58, pr. Mai⸗Auguf 28 2 48 ½ Paag, 1] militarpflichtigen. Grundbuche von den Umgebungen Berlins im Kreise — N Uhr, vor 899 ℳ, über das auf ihren Namen das Buch ge⸗ . . 4 3 60 Br., M I „August 58 ¾, pr. September⸗ b 3 6 es zu haben, — Verg — 8 b 1 dem bezeichneten Gerichte bestimmten Aufgebots⸗ hi G ds G an0g. 16920 8 165,9 EEE 86 Se tneh e ig. 33 Februar 381 pr. März anber. Dezbnber sf. 86. März, 3 Uhr. Gen⸗en inricn. der Staatsmonopole in T Ln ⸗Seng. Dfellehe wgeben ““ 8. ö“ fern nfche Pchte 8 dem Gersgee anaühelden “ 1.ee. — 8 2 82 8 „ 02 „ Ppr. Mai⸗ u . B s Fi j . FSo 8 . — uf 1 897 j ebe ie ers 7 8 2 98 1 zule „ idrigenf ie K af 2 2 8 2 2 4 Ib 12 8 8— bez, St. Petersburg 3 Monat 213,60 Br., 213,10 Gd., 213,50 — Rohzucker (Schluß) ruhig, 88 % loko 248 —24 ¼, Weißer EEEbb5 1111 ö Lehrterftraße Nr. 34 Eee,,“*“] gülos. September l896 in ihrem Besitz gehabt, dann eines 8 Rer.Pog. we 8* * banl Gd., 4,19 ¼ bez., do. 60 Tage —— “ Pr. 3, be- kg pr. Februar 26 , pr. März 26 8, Mennige, Paraffin, Seein Weeeee San Perphoe 8 Görlitz zur Hauptverhandlung geladen. Bei un⸗ “ “ dhe ah üer Mannheim, 16. Januar 1897. Cöö“ . Wöö“ . 416 bez. 1“ pr. März⸗Juni 27 ¼, pr. Mai⸗August 27 ⅜. holzfabrik von Filaret. “ tschuldigtem Ausbleiben werden dieselben auf Grund e-er, eAa 0 g Wiraeg. 4 — Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: gs. gt, RnS 5 — Getreidemarkt. Weizen loko matter, holsteinischer loko St. Petersburg, 9. Februar. (W. T. B.) Wechsel auf L fchnl“ Neue Friedrichstraße 13, Erdgeschoß, Flügel C., (. 8) —Stalf nummer sofort unter Sperre gelegt hat. Antrag⸗ 168—173. Roggen loko matter, mecklenburger loko 126 — 132, (3 Monate) 93,97 do. Amst ““ 8 vt na F. l2 der Strafprozeßordnung von dem Zimmer 36, versteigert werden. Das Grundstück ist stellerin hat sich zur eidlichen Versicherung ihrer russischer loko matt, 89 — 91. Mais 85 ½¼. Hafer ruhig, Gerste 8 Paris 8 37 30, vp safbssramt 9 Raff 9 11u1“ 929% Verkehrs⸗Anstalten. 8 gee.; EE232 b dei einer Fläche von 5,82 a mit 7960 ℳ Nutzungs⸗ thatsächlichen Erklärung erboten. In dem Zeitraum ruhig. Rüböl ruhig, loko 57 Br. Spiritus (unverzollt) abgeschwächt, do. 4 % Gold⸗Anleihe von 1889 1. Serie 153, do 4 % Gold⸗Anleihe Ueber Verkehrsstörungen, welche durch die Witterungs⸗ der A f5 e mn Grunde liegenden Thatsachen ausge⸗ werth zur Gebäudesteuer veranlagt. Das Weitere [68859] Aufgebot. von der Verlustanzeige bis zum Ablauf des folgenden pr. Februar⸗März 18 R Br., pr. April⸗Mai 19 ½ Br., pr. Mai⸗ von 1894 6. Serie 155 3 ½0 „Anleihe v —— verhältnisse herbeigeführt sind, li f 8 1 ö“ EE“ ge⸗ enthält der Aushang an der Gerichtstafel. Das Das Fräulein Maria Schwengers zu Düsseldorf, Kalender⸗Quartals ist das Buch bei der Sparkasse 1 . 2 Serie 155 ¼, do. 3 ½ % Gold⸗Anleihe von 1894 8 ü geführt sind, liegen folgende Meldungen des „Wolff⸗ stellten Erklärung verurtheilt werden — dei F 9 . JZuni 19 ¼ Br., pr. September⸗Oktober —, Kaffee fest, Umsatz do. 3 % Gold⸗Anleihe von 1894 —, do. 5 % Prämien⸗Anleihe von schen Bureaus“ vor: b . Görlig, den d Februar 1897 Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags wird am vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Biesenbach nicht präsentiert. Bei der Anmeldung des Berlustes 2000 Sack. Petroleum ruhig, Standard white loko 5,70 Br. 1864 281, do. 5 % do. von 1866 260 ½, do. 5 % Pfandbriefe Adels⸗ Flensburg, 9. Februar. Infolge von Schneeverwehungen ist Der Kö ig liche Erste Staatsanwalt 7. April 1897, Nachmittags 12 ¼⅞ Uhr, ebenda daselbst, hat das Aufgebot der Kuxscheine Nr. 6826 des Buches bestand das Guithaben in 9 —— Kaffee. (Nachmittagsbericht) Good average Santos pr. bank⸗Loose 211, do. 4 ½ % Bodenkredit⸗Pfandbriefe 156 ⅛, St. Peters⸗ der Verkehr vielsach gestört. Die Züge von Kiel und Farpeln “ verkündet werden. Die Akten 85 K. 13. 9 liegen bis inkl. 6887 der Gewerkschaft „Tremonig⸗ zu EEE1“““ 88 März 50 ½, pr. Mai 51, pr. September 52, pr. burger Privat⸗Handelsbank 1. Em. 514, do. Diskontobank 713, do.] sind im Schnee stecken geblieben. Die Posten von Dänemark 68621 Garnison Ul in der Gerichtsschreiberei, Zimmer 41, zur Einsicht aus. Dortmund beantragt. Der Inhaber der Urkunden in dem auf den 17. September 1897, Vor⸗ Dezember 52 ½. — Zuckermarkt. (Schlußbericht.)) Rüben⸗Roh⸗ Internat. Handelsb. I. Em. 623, Russ. Bank für auswärtigen Handel sind seit gestern Abend gänzlich ausgeblieben. Vermögensheschlagnahme Berlin, den 4. Februar 1897. . wird aufgefordert, spätestens in dem auf den eavee-e 5 Gerichte b. “ ““ nene lsance, frei an 438, Warschauer Kommerzb. 482 , Ges. f, elektr. Beleuchtung 640 Käufer. all Mains. 9. Februar. Der Rhein, der Main und der Neckar Durch Urtheil des Königlichen Militär⸗Revisions⸗ Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 85. “ “ 11 uhr, 1n. “ 8 g pr. März 9,05, pr. April 9,10, Produktenmarkt. Weizen loko 9,25. Roggen loko 5,25. sallen orgen wird die Schiffahrt wieder aufgenommen werden. gerichts Stuttgart vom 25. Januar 1897 wurde der — 1G“ 1. n Rechte Kraftloserklärung erfolgen wird⸗
Pr. Mar 9,17 ⅛, pr. Auguft 9,40, pr. Oktober 9,37 ½. Stetig. Hafer loko 4,00. Leinsaat loko 9,50. Hanf loko —. Talg loko 47,00 Musketier de tCompagnie Hermann Fink aus 1[69693 igs 3 Wien 9. b’Ö v. B.) (Schluß ⸗Kurse.) Oesterr. pr. August —. 8 Ha 3 .Bremen, 9. Februar. (W. T. B.) Norddeutscher Llopd. “ EEE“ der Fcecant Nach heute erlassenem, seinem ganzen Inhalt nach melden und die Urkunden vorzulegen, ee; ““ dn , Nhtncr 1897. ö“ L08,0, 2vJS Bö Oesterr. Mailand, 9. Februar. (W. T., B.) Italienische 5 % Süsre „7. Febr. Nm. in Beyrut angek. SD. „Kaiser mn contumaciam für schuldig erklärt und das ihm durch Anschlag an die Gerichtstafel bekannt gemachtem “ öö erfo gen wird. Bealdoente 13285,905978. Sefterr gt. Labse 14776, LLecekant Rente 95,87%, Mittelmeerbahn 507,00, Meridionaur 667,00, Wechsel⸗ Milchelm. l. 3. Febr. Nachts Reise v. Sibraltar n. Reno gort vegenwärtig zustehende oder später anfallende Ver⸗ Proklam finden zur Zwangsversteigerung des zur Dortmund, ani liches Amtsgericht [69297] Aufgebot 24475, Desterr Kredit 360,35, Unionb 8 oh ,50, Länderbank auf Paris 105,00, Wechsel auf Berlin 129,52 ½, Banca d'Italia 725. 8 ges. SD. „Fulda“ 7. Febr. Nm. v. New⸗York n. Genua mögen mit Beschlag belegt. Konkursmasse des Hotelbesitzers Friedrich Medelin “ 2 ¹. ““ Fankenszein in Ciortkow in 11““ 369, 8 ,00, Ungar. Kreditb. Amsterdam, 9. Februar. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) abgeg. „D. .„H. H. Meyer⸗ 7. Febr. Nm. v. New⸗York n. d. Den 3. Februar 1897. zu Güstrow gehörigen, an der Mühlenstraße A. III 1“ “ üür S SBeeeh CSe 8 g cn ur 1“ Seeersgh H251 090 78 iener Nordbahn 273,00, g4er Russen (6. Em.) 100 ½, 4 % Russen v. 1894 63 ¼, 3 % holl. S aggeg. PD. „Habsburg 7. Febr. v. Bahia n. d. Weser Infanterie⸗Regiment König Wilhelm I. (6. Württ.) Nr. 354 des Stadtkatasters belegenen, mit dem Hause [62017] Aufgebot. büder G 8” de Wechsels bere⸗ 1. 9¼ 4 8 a ger⸗ 855 .a2 Nordb. 3460, Oest. Anl. 99 ½, 5 % Transv.⸗Obl. 91 er —, 6 % Transvaal —, Mark⸗ abgeg. I“ Kronprinz Friedrich Wilhelm“, n. Brasilien Nr. 124. c. p. an der Hollstraße A. III Nr. 518 des Stadt⸗ Auf den Antrag der verwittweten Frau Agnes tragt: Czortkow dmn 31. Oktober 1896 Pr ℳ 1550 westbahn 268,00 Pardubi 8 216,00. Alp M 8. “ Nord⸗ noten 59,15, Russ. Zollkupons 191 v8, Wechsel auf London 12,08. Indie 6 “ Bahia angek. RPD. „Preußen“, n. Ost⸗ von Tippelskirch, katasters zu einem Güterkomplex resp. zum Hôtel Walter, geb. Kleiner, zu Hirschberg wird der Inhaber Angt; Januar 1897 zahlen Sie gegen diesen Prima⸗ S10e Heutsche Plate 5 8 Watang i.. ö 11“ ““ ruhig, 12 pr. S-egn eeeö Oberst und Regimentskommandeur. 53 Russie vereinigten Wohnhauses mit Zubehör des “ Fegangenen. öö. Wechsel an die Ordre von mir selbst die Summe e eI 17 49 NMo⸗. 9 59F. 24 b 2 . pr. * 3 ggen loko —, do. auf Termine öö Abds. L iert. D. — — 3 nine: i er Reichsbankstelle Liegnitz vom ;e . r; F0; “ 1b 9,52, Marknoten 58,68, Russ. Banknoten ruhig, * 8. e wes pr. s 1500 8. pr. Juli 104,00. b „ v. Brafilien komm., 6. Febr. Vorm. a. d. ar sn evmeevunneseA 41) 6 Verkaufe nach zuvoriger enaliger Fegr sche Bnt 1894 auf Rückgabe des ebeschähss des 8 ““ 727, 1. 3 “ — Java⸗Kaffee good ordinary 51 ¾4. — Bancazinn 37 ½. ae. ; lierung der Verkaufsbepingungen am Sonnabend, Komtors der Reichshauptbank für Werthpapiere 8 IEI Ausweis 83. “ 7. Februar. Ab⸗ und Antwerpen, 9. Februar. (W. T., B.) Getreidemarkt, 9; Hamburg, 9. Februar. (W. T. B.) Hamburg⸗Amerika⸗ 2) Aufgebote, Zustellungen den 24. April 189 ⁄, Vormittags 10 Uhr, Nr. 587496 über 888 ℳ Schlesische 4 % Pfandbriefe 11““ “ Zunahme gegen den Stand vom 31. Januar. Notenumlauf 599 789 000 ÿWeizen weichend. Roggen ruhig. Hafer träge. Gerste ruhig. Linie. PD. „Venetia“, von Hamburg kommend, ist heute in und der l 2) zum Ueberbot am Sonnabend, den 22. Mai hierdurch aufgefordert, seine Rechte auf diesen Pfand⸗ Untunde wird Fent⸗Ner⸗ e Goldbarren 305 567 000 Zun. 2 256 000 Fl., in Golk 18 bez. u. Br., pr. Februar 18 Br., pr. Mär, 18 ¾ Br., pr 10. Februar. PD. „Pennsylvania“ ist, 8 EEöö“ Amtsgerichts EEEE Ab “ den 24. September 1897, Vormittags 8 2 92 52 — 2 e 2 4 8 88 824 „ ZBVtarz 1 Fr., pr. 5 1s her 2. 1 c 2‧1 S Ssaq 18 8 L 2 3 . 2 1 eri 26 Abn. 8 „ö1“ 8 2 6. 0 Fl., . „9. Februar. . T. B.) hie Börse eröffnete u. - v111“.“ b 10. Apri an auf der Gerichtsschreiberei und richte, Zimmer Nr. 29, anzumelden und den Pfand⸗ “ 1 - Fr ö1“ 1 974 99 zun⸗ 192 000 Fl. Pfandbriefe im fest, ermattete und schloß unregelmäßig. Der Umfas in Aktien „London, 8. Februar. (W. T. B.) Castle⸗Liuie. D. Fe 8. 1“ “ bei dem Konkursverwalter Herrn Rechtsanwalt von fücte “ widrigenfalls dessen Kraftlos⸗ vcnneEe acgt de heeae “ 2781000 1 235009 51 Fl., Steuerfreie Noten⸗Reserve betrug 138 000 Stück. .“ 1”ee Castle⸗ ist gestern auf der Ausreise in Kapstadt an⸗ hent 8 rich 8n räes en⸗ etragene, zu Berlin, der Lühe hierselbst, welcher Kaufliebhabern nach vor⸗ erklärung erfolgen wird. öI“ 7278 Z 4. eizen eröffnete ruhig, stieg dann nach einer infolge matter 29 D. „Tintagel Castle“ hat gestern auf der Heim⸗ Henne — bier eirgeh — 8 Alpril gängiger Anmeldung die Besichtigung des Grund⸗ Liegnitz, den 24. Dezember 1899. Dortmund, den 28. Januar 1897. 1“ Weiten pr. Frühjahr 8,02 Gd. 8,03 Kabelberichte aus dem Auslande eingetretenen Abschwächung während reise die Kanarischen Inseln passiert. 897 8 its 8 10 Uhr, vor dem unter⸗ stücks mit Zubehör gestatten wird. . Königliches Amtsgericht. 8 Königliches Amtsgericht. pr. Mai⸗Juni 8, d., 8, Br., pr. Herbst — Gd., — des ganzen Börsenverlaufs. Gründe hierfür waren einestheils die 3 en Garht e⸗ straß 13, Erdgeschoß Güstrow, den 5. 1897 s- drichstraße 13, Erdge ” Froßherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinsches ö“
,23N7757. —.,———
2 . „ ——
gar. 1189 00 Ft, Siberturart 126481 000 dbn. 26000 gt. — Petroleum (Schlußbericht). Raffiniertes Type weiß lolo St. Thomas eingetroffen. nablb. (W. T. B.)
Pcgoen ve Fe. SS. 15 1J2 “ Belhhes und günstiger lautende Kabelmeldungen, Mannigfaltiges. versteigert werden E — 147540] Aufgebot 8 69618 Hafer pr. Frühjahr 6,36 Gd., 6,38 Br. 8 Käufe 8 ö Rohriche, üßer . uraegn. e „Der Festzug, welchen die Bürgerschaft Berlins an rundstück ist mit 1,68 ℳ Reinertrag und einer “ Der frühere Kaufmann, jetzige Feuer⸗ und Lebens⸗ 8 K. Amtsgericht Hilpoltstein hat unterm Wien, 9. Februar. (W. T. B.) Das Finanz⸗Ministerium hat anfangs infolge kalten Wetters steigend schwächte scc spät b 8 23. März veranstalten wird, hat die Allerhöchste Genehmigung er⸗ läche 3 a 60 qm zur Grundsteuer, zur Gehäude⸗ 1““ versicherungs⸗Agent Max Berthold Springer zu 1. Februar J. Js. 51 Aufgebot erlassen: von der Investitions⸗Anleihe rund 117 Millionen Kronen schloß träge. stergend, sch sich später ab un halten. Der Zug wird 15 000 Theilnehmer umfassen und aut teuer nicht veranlagt. Das Weitere enthält der 696463450 8 Oelsnitz i. V. hat das Aufgebot der angeblich ver⸗ Es sind, wie geltend gemacht, zu Verlust gegangen Nennwerth zum festen Preise von 92 % an ein Konsortium begeben (Schluß⸗Kurse.) Geld für Regierungsbonds, Prozentsatz 1 ½, d Deputationen bestehen. Für die Theilnehmer läßt das Comité nach zhang an der Gerichtstafel. Das Urtheil über die In Sachen des Großköthers riedrich Bolm zu loren gegangenen, für ihn unterm 16. Februar 1893 nachbezeichnete Urkunden hiesiger Sparkasse: welches aus dem Postsparkassen⸗Amt, dem Bankhause Rothschild, der für andere Sicherheiten do. 2, Wechsel agf dr (60 T - 824. einem Entwurf des Architekten Karl Bauer, Mittelstraße 43, aus⸗ Ertheilung des Zuschlags wird am 8. April Herrhausen, Klägers, wider den Schuhmacher Heinrich ausgestellten, über 2000 ℳ lautenden Police 1) Schuldschein vom 12. Juni 1880, Hpt. Bch. Kreditanstalt und der Bodenkreditanstalt besteht. Cable Transfers 4,86 ¼, Wechsel vnf 8 80(60 2 dej age), 4,84 ½, geführte und versilberte Medaillen in Thalergröße anfertigen. 1897, Vormittags 11 Uhr, ebenda verkündet Macke zu Seesen, Beklagten, wegen Forderung, wird Nr. 353 84 5 der Germania Lebensversicherungs⸗ Nr. 6172, Tg.⸗Bch. Nr. 968 über 2500 ℳ b — 10. Februar. (W. T. B.) Fest, Deckungen. Ung. Kredit⸗A. auf Berlin (60 Tage) 95 ½, Aüchison b- &K 9 “ 88 111““ werden. Die Akten 87 K. 146/96 liegen in der der auf den 22. Februar 1897, Morgens 11 Uhr, Actien⸗Gesellschaft zu Stettin beantragt. Der In. 2) Schuldschein vom 16. Juni 1883, Hpt.⸗Bch. 402,25, Oesterreichische Kredit⸗Aktien 368,25, Franzosen 354,25, 14 ½, Canadian Pacific Aktien 55 ½, Zentral Pacific Akti 8 81ns 8. Der nächste Vortragsabend des Berliner Bezirks⸗ Gerichtsschreiberei, Zimmer 42, zur Einsicht aus. anberaumte Zwangsversteigerungstermin auf Antrag haber der Ürkunde wird aufgefordert, spätestens in Nr. 6782, Tg.⸗Bch. Nr. 964 über 800 ℳ, Lombarden 90,110, Elbethalbahn 271,50, Oesterreichische Papierrente ulwankee d. & F n 5 3 ZePrral. 5 8* 8 t, lcago vereins gegen den Mißbrauch geistiger Getränke findet am Berlin, den 1. Februar 1897. 6 des Klägers hiermit wieder aufgehoben. dem auf den 18. Juni 189 7, Mittags 12 Uhr, 3) Schuldschein vom 7. Juni 1894, Hpt.⸗Bch. 101,85, 4 % Ungar. Goldrente 122,20, Oesterr. Kronen⸗Anleihe 101,00, 11 ¼, Illinois⸗Zentral Aktien 91 ½, Lake Sb 4 vg 1v Freitag, den 12. d. M., Abends 8 Uhr, im Bürgersaale des Rath⸗ Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 87. Seesen, am 14. Januar 1897. vor dem unterzeichneten Gerichte, Elisabethstraße 42, Nr. 7118, Tg.⸗Bch. Nr. 1061 über 1600 ℳ, Ungar. Kronen⸗Anleihe 99,75, Marknoten 58,70, Bankverein 256,50, ville X Nashville Aktien 50 Kew⸗York dak⸗ 8n 85 . F92. hauses statt. Herr Landgerichts⸗Rath Dr. Felisch und Herr Sanitäts⸗ “ Herzogliches Amtsgericht. Zimmer Nr. 50, anberaumten Aufgebotstermine diese 3 Scheine, lautend auf den Anwesensbesitzer Länderbank 244,00, Buschtierader Litt. B.⸗Aktien 551,00, Türkische. New⸗York Zentralbabn 93, Northern Pacifi 8 88 8, Rath Dr. Leppmann werden über das Thema sprechen: „Wie kann 69641] Zwangsversteigerung. 1 v. Rosenstern. seeine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, Alois Gerner in Sindersdorf, als Gläubiger. oose 49,10, Brüxer —,—. Emiss.) 37 ¼, Norfolk and Western Prefer ed 178* Pbiladelphi neue der Jurist bezw. der Arzt in der Mäßigkeitssache wirken?“ Der Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das im “ S widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ 4) Schuldschein vom 2. Juni 1894, Hpt.⸗Bch. Die Brutto⸗Einnahmen der Orientbahnen betrugen Reading 5 % I. Inc. Bds. 45 ½⅛, Und n Pacif Atn Süebe ühia and Zutritt zu dem Vortragsabend ist für jedermann unentgeltlich. Grundbuche von den Umgebungen Band 186 Nr. 7806 [40299] eu.““ folgen wird. Nr. 9027, Tg.⸗Bch. Nr. 1247 über 300 ℳ, n der 4. Woche (vom 22. Januar bis 28. Januar 1897) 200 959 einigte Staaten Bonds pr. 1925 Iiaennxeine, 88 ” 8 95 ö“ uf den Namen des Zimmermeisters Wilhelm Werner Bei dem unterzeichneten Gericht ist das Aufgebot tettin, den 3. November 1896. lautend auf den Anwesensbesitzer Alois Geitner ie Zunakme gegen das Vorjahr 20 154 Fr. Seit Begiun des , Kien für Beld, Leicht 2 ⅝, Silber, Commercial Bars 64 ¼. „ Philipp Melanchthon's 400. Geburtstage erschien u Berlin 81, hierselbst, nach dem Kataster in folgender angeblich abhanden gekommener preußischer Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. von Sindersdorf, als Gläubiger. riebsjahres (vom 1. Januar bis 28. Januar 1897) betrugen die Waarenbericht. Baumwolle⸗Preis in N im Verlage von G. Freytag u. Berndt, Wien VII/1 und Leipzig er Straße 30, Abtheilung XII, belegene Grundstück Staatsschuldenpapiere beantragt “ Fras Fcccs Auf Antrag der Betheiligten werden nun die 8 ,1 “ 767 294 Fr., Zunahme gegen das Vorjahr do. do. in New⸗Orleans 613/⁄6, Herrvieum Stand. whtte in Nen. got⸗ . eh desselben in wei verschiedenen Formaten. Das edel 8 1“”“ vüeh lc⸗ “ FPrchag ih nüber [69619] Aufgebot. allanxsanfigen vnhaher der ereichneten vrrscpaß n. 171 607 Fr. 6,25, do. do. in Philadelphia 6,20, do. Refined (in Cafes) 695 gefaßte Porträt des Freundes und Mitkämpfers Martin Luther’'s i 1 nterz Ber 9 6 8 “ anlei 8 er. tesch iber C F. C. Schar⸗ Die Erben des am 11. November 1896 ver⸗ auf efordert, ihre Rechte hierau pätestens im „9. Februar. (W. T. B.) Produktenmarkt. Weizen do. Pipe line Certific. per März 90 Schmalz Western steam 4,00⸗ nach einem guten Original angefertigt und sorgfältig ausgeführt. traße 13, Erdgeschoß, Flügel C, Zimmer 86, Per. 100 Thlr., von ““ der storbenen Privatiers Gottfried Tauber haben das Aufgebotstermine am Montag, den 4. Oktober 9 . 8 m. 4,00, 4 . ; us⸗- steigert werden. Das Grundstück ist mit 3,60 ℳ menhop zu Hamburg als curator perpetuus der e * frie 1897, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale semere 2 ohanna Friederika Christiane Aufgebot der Police Nr. 147 563 vom 14. November 18 9.. Amtsgerichts Hilpoltstein anzumelden und die
pr. Frühjahr 7,71 Gd., 7,72 Br., pr. Mai⸗Juni] do. Rohe & Brothers 4,30, Mais per Februar 28 ⅜, do. per Mai? Im Format 45:59 cm kostet das Blatt 1 ℳ, 8. iner Fla 5 entmündigten Wi 2 7, 3 30, P Februar 28; ⅜, do. Mai 29⅜, 1 — die kle⸗ x 5 g 8 8 3 gabe (18:26 cm), die sich zur Vertheilung an Schulkinder, Kon⸗ Remerkeag und einer Fliche von 3,75 c nn zur atmündigten Aehene 8 ersen, vertreten durch den 1866 über Gld. 1000 S. W. der Lebens⸗Versiche. bezeichneten Urkunden vorzulegen, widrigenfalls deren Kommandanten ngs⸗Aktien⸗Gesellschaft Germania zu Stettin, au Feastloserklärung erfolgen wirid.
7/70 Gd., 7,71 Br., pr. Herbst 7,v31 Gd., 7,33 Br. Roggen per do. per Juli 3 zzen 93 ½, Wei 3 . 8 Frübjahr 6,41 Gd., 6,43 Br. Hafer pr. Frühja r 29989 Gd., 85, gn . Ie. 111““] firmanden ꝛc. eignet, nur 20 ₰. 1 5 EI11““ EEö Berlin 66,01 Br. Mais pr. Mai⸗Juni 3,80 Gd., 3,81 Br. Kohlraps treidefracht nach Liverpool 2 ¼, Kaffee fair Rio Nr. 7 9 ¾¼, do. Rio 2; 5 “ Ertheiluang des 3 ö8. voürd am 31 März 1897 sira 1“ G“ gestellt auf den Namen des Oekonomen Gottfried 1 1 E qIö“ Nr. 7 per März 9,25, do. do, per Mai 9,30, Mehl, Spring⸗ is SI“ Fehönar. u b 1 Rachmitkags 1,271 Ubr dre enda verkündet werden. 2) der Schuldverschreibung der konsol. 40 % Staats⸗ 1“ zu Mögeldorf 5 8.8 “ Bilpolistein, 8. Feras, 1899. on enheniot brach ein Bau⸗ gl 5997 1 ichts⸗ 12 1885 Li Nr. 40 320 über 3000 ℳ, der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem 8 * Ä Die Akten 35 K. 12. 97 liegen in der Gerichts⸗ anleihe von 1885 Litt. J. Nr. 40 8.n der Urkugde ner 1897., Mittags 12 uhr, (L. s.) Hierholzer, K. O⸗Sekretär.
London, 9. Februar. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Engl. 2¾ %] Wheat clears 3,60, Zucker 2 ¼, Zinn 13,50, Kupfer 12 112 ⁄16, Preuß. 4 % Kons. —, Ital. 5 % Rente 89 ⅞, 4 % Der Werth der in der vergan enen Wo ausgeführt gerüst zusammen; zwölf Arbeiter stürzten, dem „W. T. B.“ z9⸗ KX. Fer, rich Fon i gang che 8 rten chreiberei, mmer 41, zur Einsicht aus. von dem Rentier Friedrich Falz in 2 be, 5. Sbrchn Verihte decessstase 2. 8
Her Rufs. 2. S. 103, Konvert. Türk. 19 ½,4 % Spanier 62 ½, 31½ %] Produkte betrug 6 847 861 Doll. gegen 7521 968 Doll. in der folge, 150 Fuß tief berab und wurden getödtet. 8 Egypt. 101 ½, 4 % unif do. 105, 4¼ % Trib.⸗Anl. 96, 6 % kons. Mex. 96, orwoche. 8 8 82 3 Bürren en li, Fenreichn8. Abtheilung 85 881 8 desgleichen Litt. E. Nr. 1099277 über Zimmer Nr. 30, anberaumten Aufgebotstermine [40380] 1 Neue 93er Mex. 95, Ottomanbank 11 ½, De Beers neue 28 ¼, Weiten⸗Verschiffungen der letzten Woche von den Baku, 9. Februar. In der vergangenen Nacht brach auf den “ xicatesaie 3 “ 300 ℳ, von dem Gutsbesitzer Christian Kühne in seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, Das Königl. Amtsgericht München I, Abth. B. Rio Tinto 27 ½, 3 ½ % Rupees 62 ⅜, 5 % fund. Arg. A. 80 ¾, 6 % atlantischen Häfen der Vereinigten Staaten nach Großbritannien Naphtha⸗Terrain eine Feuersbrunst aus, welche 29 Bobr⸗ 169643] ei z, vertreten durch den Rechtskonsulenten F. Lübke widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 28. Sep⸗ Arg. Goldanl. 80 ¾, 4 % auß. do. 54, 3 % Reichs⸗Anl. 97 ½, Brasil. 132 000, do. nach Frankreich 18 000, do. nach anderen Häfen des thürme und 5 Naphtha⸗Speicher mit ungefähr 1 000 000 Pr⸗ e“ Zwangsverst Ure Funh soll das im Zens, de G 8 8 Ifolgen wird. tember 1896 folgendes Aufgebot erlassen:; ger Anl. 67 ¼¾, Platzdiskont 1 ½, Silber 29 ¼, 5 % Chinesen 101 t, Kontinents 5000, do. von Kalifornien und Oregon nach Großbritannien Naphtha terst Das Feuer wurde heute fräh bewältigt. Grundbu 9 6 Ieancene d B 8 19 Nr. 2719 8 4) der desgleichen von 1882 Litt. C. Nr. 265 593, tettin, den 2. Februar 1897. Auf Antrag der Taglöhnerswittwe Maria Pöt.⸗ Anatolier 87b. — Wechselnotierungen: Deutsche Plätze 20,57, Wien 59 000, do. nach anderen Häfen des Kontinents — Orts. 3 8 —— “ 1 auf den Seen 975 Rlchsinvlers Au ust Wegener Nr. 265 594 und Nr. 288 770 über je 1000 ℳ, von Königliches Amtsgericht. Abtheilung 11b. tinger hier vom 23. Juni 1896, als Besitzerin der AA“ Chicago, 9. Februar. (W. T. B.) Weizen ging nach Er⸗ “ B“ zu Berlin eingetragene, hierselbst, 1 der Keibel⸗ dem Fürftlich Stolberg⸗Stolberg schen Revierförster Herberge Nr. 2 a. am Grafenwinkel, ergeht hiemit an