1897 / 35 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 Feb 1897 18:00:01 GMT) scan diff

1

7

——

—enngnnennenneeneeee,ee

[69637] Aetiengesellschaft

für Verwerthung von Grundeigenthum Debet am 31. 12. 96: Grundstück 172 305.61, Verlust 87 248.88, Kassa 465 50. Credit: Kapital 100 000, Hyp. 126 875, Div. Kred. 33 144.99. Debet: Gewinn⸗ u. Verlust⸗Konto, Saldo 88 775.35, Unkosten 50.20. Credit: Wohnhaus⸗Nutzung 1576.67, 87 248.88. Der Aufsichtsrath. ranck.

69704] Korddentsche Lagerhaus⸗Abktiengesellschaft, Berlin. Einladnug zur neunten ordentlichen General⸗ versammlung.

In Gemäßheit des § 19 unserer Statuten werden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zur 0. ordentlichen Generalversammlung, welche Montag, den 8. März 1897, Vormittags 11 Uhr, im Gebäude der Dresdner Bank, Berlin, Behrenstr. 38/39, stattfindet, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstandes über die Lage der Geschäfte unter Vorlegung der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos und des Ge⸗ schäftsberichts für das Geschäftsjahr 1896.

2) Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung der Jahresrechnungen, der Bilanz und der Antrag über die Gewinnvertheilung.

3) Beschlußfassung über die Decharge des Vor⸗ standes und des Aufsichtsraths.

4) Beschlußfassang über die Vertheilung des

„Reingewinns.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung betheiligen wollen, haben gemäß § 8 des Statuts ihre Aktien oder Depotscheine der Reichs⸗ bank über solche spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung, den Tag derselben nicht mitgerechnet, also bis zum 4. März a. c.,

bei der Gesellschaftskasse in Berlin, Tegeler⸗ straße 41, oder

bei der Dresdner Bank, Berlin, oder bei der Filiale der Dresdner Bank, Ham⸗ zu deponieren.

Der Geschäftsbericht liegt vom 20. Februar a. c. im Bureau der Gesellschaft und bei obigen Depo⸗ nierungsstellen zur Einsicht für die Aktionäre aus.

Berlin, den 8. Februar 1897.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths der

Norddeutschen Lagerhaus⸗Aktiengesellschaft: Sobernheim.

Magdeburger Hagelversicherungs⸗Gesellschaft.

Die in der heutigen Generalversammlung für das Jahr 1896 auf fünfundzwanzig Mark pro Aktie fest⸗ gesetzte Dividende kann gegen Einlieferung der quittierten Dividendenscheine vom 8. d. M. ab in unserer Hauptkasse hier, Olvenstedterstraße Nr. 1, „Wilhelmahaus“, in Empfang genommen werden. Die Quittungen müssen nach § 57 des Statuts von denjenigen vollzogen sein, welche am 31. Dezember 1896 in den Büchern der Gesellschaft als Eigen⸗ thümer der betreffenden Aktien eingetragen waren.

Magdeburg, den 6. Februar 1897. Magdeburger Hagelversicherungs⸗Gesellschaft.

Der General⸗Direktor: Dr. Hahn.

Mit Zahlung der Dividende an die in der Provinz Brandenburg wohnhaften Aktionäre sind wir be⸗ auftragt.

Berlin, den 6. Februar 1897.

Die Subdirektion der Magdeburger Hagelversicherungs⸗Gesellschaft, Köntggrägerstraße 124.

169657] Aktien⸗Gesellschaft „Seebad Kahlberg“.

Gemäß § 27 des Statuts werden die Herren Aktionäre ersucht, sich zu einer Generalversamm⸗ lung am 25. Februar 1897, Nachmittags 5 Uhr, im Börsenlokale hierselbst einzufinden.

. Tagesordnung: 1) ““ und Vorlegung der Bilanz,

ezw. 2) Decharge⸗Ertheilung. 3) Wahl der Rechnungsrevisoren für 1897.

Die Herren Aktionäre wollen sich in der General⸗ versammlung durch Vorlegung ihrer Aktien legiti⸗ mieren. Der Geschäftsbericht sowie die Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto sind vom 10. d. M. ab im Komtor der Herren Härtel & Co. vier⸗ zehn Tage hindurch während der Geschäftsstunden ausgelegt.

Elbing, den 8. Februar 1897.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Sausse.

[69024] Mechanische Baumwoll⸗Spinn⸗ & Weberei Kempten.

Die Herren Aktionäre werden hiemit in Gemäß⸗ heit der §§ 10 bis 13 der Gesellschafts⸗Statuten zur ordentlichen Generalversammlung

eingeladen, welche Donnerstag, den 25. Februar d. Js., Vormittags 11 Uhr, im Sitzungslokale der Fabrik zu Kempten abgehalten werden wird. Gegenstände der Verhandlung sind: a. Berichterstattung der Gesellschafts⸗Organe, Vorlage der Jahres⸗Bilanz und Beschluß⸗ fassung darüber. b. Aufsichtsrath⸗Wahl.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher sich spätestens drei Tage vor derselben über den Besitz von Aktien durch deren Vorlage oder sonst in glaubhafter Weise beim Bankhause Paul von Stetten in Augsburg oder im Fabrik⸗Komtor dahier legitimiert.

Stellvertretung erfordert schriftliche Vollmacht.

Kempten, 4. Februar 1897. 3

Mechanische Baumwoll⸗Spinn 1 & Weberei Kempten. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. Moritz von Stetten, H. Düwell. Vorsitzender.

Norddeutsche Actien⸗Gesellschaft für Glasfabrikation

in Bremen. bn im Geschäftslokale des Herrn E. C. Weyhausen, Am Dom 2 in Bremen, am Mittwoch, 3. März 1897, 3 ½ Uhr Nachmittags. Tagesordnung: 1) Rechnungsablage und Gewinnvertheilung. 2) Entlastungsertheilung. Einlaßkarten werden gegen Vorzeigung der Aktien am 3. März, Vormittags von 9 bis 12. Uhr, am Komtor des Herrn E. C. Weyhausen ausgegeben. Bremen, 9. Februar 1897. Der Vorstand.

[69632] Allgemeine

Berliner Omnibus-Artien-Gesellschaft. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur neunundzwanzigsten ordentlichen General⸗ versammlung auf Dienstag, den 2. März 1897, Nachmittags 5 Uhr, in unser Geschäfts⸗ lokal hierselbst, Kurfürstenstraße Nr. 143, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstandes über die Lage des Geschäfts, Vorlegung der Bilanz per 31. De⸗ zember v. J. und des Rechnungs⸗Abschlusses für das Geschäftsjahr 1896.

2) Bericht der Revisoren, Ertheilung der Decharge und Beschluß über die Vertheilung des Reingewinns. 3

3) Wahl zweier Revisoren für das Geschäfts⸗ jahr 1897.

4) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien oder die Depotscheine der Reichsbank über diese Aktien nebst einem doppelten Verzeichniß und, für den Fall sie nicht persönlich erscheinen, die Legitimationsurkunden ihrer Stellvertreter spätestens bis Sonnabend, den 27. Fe⸗ bruar cr., Abends 6 Uhr, in unserem Bureau, Kurfürstenstraße Nr. 143, zu hinterlegen, und dient das zurückgegebene, mit dem Stempel der Gesell⸗ schaft und einem Vermerk über die Stimmenzahl des betreffenden Aktionärs versehene Duplikat des Verzeichnisses als Legitimation zum Eintritt in die Versammlung.

Der Geschäftsbericht pro 1896 nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegt von Montag, den 15. Februar cr., ab in unserem Bure Einsicht aus.

Berlin, 5. Februar 1897.

Allgemeine

Berliner Omnibus⸗Actien⸗Gesellschaft.

Der Aufsichtsrath. Albert George, Vorsitzender.

[69702] Vereinigte Freiburger Biegelwerke A. G. in Freiburg i. Breisgau.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Samstag, den 27. Februar d. J., Nachmittags 3 Uhr, in unserem Bureau, Ecke der Erwin⸗ und Brombergstraße dahier, statt⸗ fingengen 4. ordentlichen Generalversammlung

öfl. eingeladen.

Tagesorduunng: 1) Vorlage des Geschäftsberichts, sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung, flleßung der Dividende. 2) Entlastung für den Aufsichtsrath und die Direktion. 3

3) Ersatzwahl ausscheidender Aufsichtsraths⸗ mitglieder.

4) Genehmigung zum Ankauf von Liegenschaften.

Behufs Ausübung des Stimmrechts ist der Besitz der zu vertretenden Aktien bis zum 24. Februar dem Vorstande nachzuweisen.

Freiburg im Breisgan, den 8. Februar 1897.

Der Aufsichtsrath.

[69703] 8 Straßburger Maschinenfabrik. Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 4. März d. J., Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Geschäftslokale der Bank von Elsaß und Lothringen in Straßburg i. E. statt⸗ findenden achten ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rathes über das achte Geschäftsjahr, vom 1. Januar bis 31. Dezember 1896.

Dividende.

Entlastung des Vorstandes.

Entlastung des Aufsichtsrathees. Neuwahl von 2 Mitgliedern des Auf rathes.

Die Eintrittskarten können gegen Hinterlegung der Aktien laut § 32 der Statuten bis spätestens den 1. März d. J. bei der Gesellschaftskasse oder bei der Bank von Elsaß und Lothringen be⸗

zogen werden. Der Vorstand.

[69701] Mechanische Baumwollen⸗Spinnerei u. Weberei Bayreuth.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Samstag, den 27. Februar d. J., Nach⸗ mittags 3 Uhr, in den Fabriklokalitäten statt⸗ ordentlichen Generalversammlung ein⸗

eladen. 8 Gegenstände der Verhandlung sind: 1) Entgegennahme des Jahresberichts. 2) Genehmigung der Bilanz und Ertheilung der Decharge. 8 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

4) Ergänzungswahl des Aufsichtsrathes.

5) Planmäßige Tilgung von Schuldverschrei⸗ bungen.

Bezüglich der Legitimation wird auf §§ 16 u. 17 der Statuten verwiesen. 1 1“

Bayreuth, den 8. Februar 1897.

Abnahme der Rechnung und Festsetzung der

2) Bersonen. und Gepäck⸗Beförderung 304 511 25

[69715] Sect-Kellerei * [61980] Anfgebot. 3 8 Der Bäckermeist 1

von Chr. Adt. Aupferberg & Ce in Mainz Vrunn in Fraesone bee. Fen he as⸗ 1.,

Kommandit⸗Gesellschaft auf Aktien. 8 die von uns unterm 14. Juli 1890 auf sein

8 —, (Leben ausgestellte Police Nr. 85 498 über 30 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit verloren gegangen sei und das Aufgebot 1 00

8 der Srg; den 2. Seeeen 8 beantragt

ormittag r, in unserem Geschäftsloka b 8 3294 8

stattfindenden XXV. ordentlichen Geueral⸗ 1. derawern ge Fnbaber gegüg „oliee vie

versammlung iee2ss uns zu melden, widrigenfalls die verlorene Police g8 g: als kraftlos gelten und an deren Stelle dem Antrag⸗

1) Geschäftsbericht pro 1896. 4 8 ¹ 2) Bericht der Repistons⸗Kommission und Be⸗ stelgr kine meutz Auefertigung ertheilt werden wird.

schluß über Ertheilung der Entlastung. n 8 4 5 Beschluß über Peate es des * Victoria zu Berlin rnennung der Revisionskommission. b 8 jen⸗ 5) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths. IZZ“ ien O. Gerstenberg.

Mainz, 9. Februar 1897. esr8sssJ Hamburg-⸗Altonaer Trambahn⸗Gesellschaft.

Der Aufsichtsrath. Fünfte ordentliche Geueralversammlung der Aktionäre am Sonnabend, den 27. Fe⸗ bruar 1897, 2 ¾ Uhr Nachm., im großen Saale der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank in Hamburg (Eingang: bei der alten Börse). Tagesorduunng:

1) Vorlage des Jahresberichts, sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto und Decharge⸗Ertheilung.

2) Ersatzwahl für ein statutenmäßig ausscheidendes Mitglied des Aufsichtsraths.

3) Antrag des Aufsichtsraths und Vorstandes wegen Abänderung des in der außerordentlichen Generalversammlung vom 4. Mai v. Js. gefaßten Beschlusses sub a., betreffend Aus⸗ führungs⸗Bestimmungen über die beschlossene Reduktion des Grundkapitals.

Der Jabresbericht und die Bilanz können vom 12. Februar ab zwischen 10 und 12 Uhr Vor⸗ mittags in den Bureaux der Gesellschaft, Hamburg, Heiligengeistkirchhof 1, P., und Altona, gr. Gärtner⸗ straße 102, in Empfang genommen werden. 3

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben sich zur

Entgegennahme der Eintritts⸗ und Stimmkarten am 23., 24. und 25. Februar d. Is., Vorm. zwischen 9 und 12 Uhr, bei den Notaren Herren Dres. H. Stockfleth, G. Bartels, Des Arts und von Sydow, gr. Bäckerstraße 13, als Aktionäre zu legitimieren.

Hamburg, 2. Februar 1897. Der Vorstand.

[69623] Debet. Bilanz am 31. Oktober 1896.

Activa. Passiva. I6*“ 1 670 95 Per Aktien⸗Kapital⸗Konto.. . Wechsel u. Effekten⸗Konto.. 104 900 27 ypotheken⸗Konto . ..

vypotheken⸗Guthaben⸗Konto. 3 550 . ispositions. u. Stistungen⸗Kto. rundstück⸗ u. Gebäude⸗Konto. 1 469 185 18]5 „Konto f. zweifelhafte Forderungen Maschinen⸗ u. Utensilien⸗Konto . 234 294 63] Konto⸗Korrent⸗Konto.. L““ 3 199/ 85 orräthe⸗Konto .s324 518 92 Konto⸗Korrent⸗Konto.. 317 364 31 Gewinn⸗ u. Verlust⸗Konto. 171 386 14 2630 070 25 Siegersdorf, den 8. Februar 1897.

v1“X“

E. Moll. R. Hielscher. [69622 I. Bilanz der Ludwigs⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft in Nürnberg

Activa. am 31. Dezember 1896.ü. 1) Aktienkapital in 1770 Aktien. 455 400 04 2) Baufonds: Baarbestand. 88 268 07]1 3) Gesetzlicher Reservefonds: Bestand an Obligationen. 4) Bahnerneuerungsfonds:

Passiva.

1) Die Bahn mit Telegraphen⸗ und Eeeeeeeeeeböe“ *“ ökPZZa4*“*“ 4) Personen⸗, Gepäck⸗ u. Rollwagen u. eine Mratsine . . . . . .. .. . 215 962 wb“ hde* 20 393 85% 5) Pensions⸗ und Unterstützungs⸗ 6) Haus⸗ u. Hofrequisiten nebst Werkzeug 19 555/71 fonds: 7) Vorräthige Materialien.. 41 359 04 a. Guthaben beim Baufonds 8) Bestände der Hauptkasse 154 643,72 a. der Betriebsrechnung: b. Baarbestand 123,47 154 767 I. Baar⸗ 8 6) Ueberschuß d. Betriebsrechnung 55 269 88 Scbeftendo 5 542,665 7) Demn Baufonds geleistete Vor⸗ 6 . . üsse: Baufonds 39 000,— 1n. 3 Puld d. a. von der Betriebsrechnung ahnerneue⸗ b b. 8 rungsfonds „10 726,39 55 269,04 8 1“ Dieser Betrag soll wie 8 UMnterstützung-. 8 I“ folgt verwendet werden ¹1 fonds 154 643,72] 193 643 72 790,— werden zurl 2 8) Dem Bahnerneuerungsfonds Vertheilung¹] eleisteter Vorschuß von der einer Dividende betriebsrechuung... 10 726 39 von 27,— 9) Guthaben der Königlichen per Aktie auptbank ..118⸗52 266 50 bestimmt, 10) Hypothekschuld auf dem Feld⸗ 8

sollen als chlößchen⸗Anwesen . ... Theuerungs⸗ 11) Schuld am Kaufschilling für zulage für das die im Mai d. J. erworbenen Dienstpersonal 8 WWT“ verwendet 12) Mehrung der Betriebsmittel werden und und Erweiterung der Betriebs⸗ 322,04 sind dem anlagen aus Betriebsüber⸗ Bahnerneue⸗ schüssen der B 1 019 821 rungsfonds 3 S 1“] zuzuweisen 55 269,04 Summa wie oben, b. Baarbestand des Baufonds 2,18 c. do. des Bahnerneue⸗ 8 rungsfonds 73,76 d. do. des Pensions⸗ u. Unterstützungsfonds, 123,47 55 468 45 9) Bestand an Obligationen für den ge⸗ V Fblichen Reservefondds .. 31 000— 10) Guthaben des Pensions⸗ und Unter⸗ stützungsfonds beim Baufonds.. 154 643˙72

Summa] 2 040 999/13 Summa 2 040 999 15

II. Gewinn- und Verlust-⸗Rechnung der Ludwigs-Eisenbahn⸗Gesellschaft in Nürnberg

Einnahmen. für das Geschäftsjahr 1896. Ausgaben. —ÿ—ꝛ—ꝛꝛ--——-— 8

80 000—

4₰

1) Persönliche Ausgaben. 100 031 33

3 2) Sachliche Ausgaben. .. 135 643 96

üter⸗Beförderuug.. .. 22 554 40] 3) Uebrige Ausgaben.. . 47 103 89

4) Ertrag aus Grundstücken u. Pacht⸗ 4) Gewinn⸗Vortraeag 55 269 4 1“ 4 386 I1

5) Kapitalszinslen.. 1 259 38 I 6) Außerordentliche Einnahmen. 5 337 19 W“ Summa 338 048 22 8. Summa] 3838 048 22 Nürnberg, am 31. Dezember 1896. „Das Direktorinm der Ludwigs⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. Obige Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurden von der am 4. Februar 1897 stati⸗ gehabten Generalversammlung genehmigt. Nüruberg, 8. Februar 1897. 8 Direktorium der Ludwigs⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.

1) Uebertrag aus dem Vorjahre. 3)

Der Aufsichtsrath.

A. v. Groß, Vorsitzender.

Ley.

Siegersdorfer Werke vorm. Fried. Hoffmann Aktien⸗Gesellscaft.

8 1

2

chen Neich

Berlin, Mittwoch, den 10. Februar

Oeffentlicher Anzeiger.

1. Untersuchungs⸗Sachen.

2. Aufgebote, Zustellungen u. dergl. „Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. „Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.

11I1“ 8 18972. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften. „Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

Bank⸗Ausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

[69708] 8 1 5 1 Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zu der Donnerstag, 25. Mär 1897, Nachmittags 6 Uhr, im Gasthof zur goldenen Rose in Wurzen fanfindenden 7. lichen Generalversammlung ein. 8 ““ Vorläufige Tagesordnung: Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß des Vorstandes. Vertheilung des Reingewinns. ge kathen⸗ des Vorstandes. Aufsichtsrathswahlen. Etwaige Anträge. Wurzen, 9. Februar 1897.

Der Aufsichtsrath der Wurzener Bank.

C. G. Lessig, Vors.

941] 8 Rathenower Export⸗Bierbrauerei, Rutschmann & Ce Commanditgesellschaft auf Aetien, Rathenow.

Activa. Bilanz am 30. September 1896. Passiva.

I“ 400 000

3

Grundstücks⸗Konto.. 8 34 965 34] Aktien⸗Kapital .. *“ 8 329 568 89] HOypotheken⸗Konto. 350 000, eeeeebe]; b 75 122 64 % Kreditoren⸗Konto 236 462 43 Eismaschinen und Kühlanlage⸗Konto .. . .. 38 048,57 Asceyt Koants ..... 87 154 47 Betriebsgeräthe⸗Konto ... . .... 27 929 17] Kautions⸗Konto . . . . . 619 03 Lager⸗ und Transportgefäße⸗Konto.. .. 76 100 25] Dividende⸗Konto . . .. 1 280 ferde⸗ und Wagen⸗Konto . . . . . .... 26 077 30 e* 3 233 90 Elektr. Erleuchtungs⸗Anlage⸗Konto. .. 4 050 aschen⸗ u. Flaschenbier⸗Inventar⸗Konto .. 14 647 22 58 u. Einrichtung der Ausschanklokale.. 21 458 95 Debitoren (Außenstände für Bier, auswärti I Betheiligungen, Darlehen u. s. w.) und Kaß 11161““ 200 946/48 ͦbööööö.¹*¹; Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto ... 80 419 52 8 1 075 515 93 1 075 515/93 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. Credit.

4„% 2 An Brausteuer⸗Konto, Kommunalsteuern und Per Bier⸗Konto Saldo 2241 439 55 Veri00öööö 27 543 Treber⸗ und Neben⸗ I1 44* 18 013 produkte⸗Konto ... 14 775/14 Löhne und Gehälter⸗Konto . . . . . .. 46 172 F14“ 231 91 Betriebs⸗ u. Geschäfts⸗Unkosten (inkl. Reise⸗, 80 419 52 Spesen⸗ u. Reklame⸗Kto.) u. Reparaturen 31 016 isss 37 570 1 ourage⸗ und Fuhrparkunterhaltungs⸗Kto. 8 914 Bierfrachten u. Vertriebsunkosten der Nieder⸗ lagen, Betriebsunkosten der Restaurationen 102 667 Abschreibungen abz. Delkredere u. Reserve⸗ fonds E““ 8 336 866/12 336 866 12 6 Der persönlich haftende Gesellschafter. Franz Rutschmann. Hiermit bestätigen wir, daß vorstehend veröffentlichte Bilanz pr. 30. September 1896 auch die Liquidations⸗Bilanz unserer Gesellschaft ist. Rathenower Export⸗Bierbrauerei Rutschmann & Co⸗ Commanditgesellschaft auf Actien

in Liqunidation. Franz Rutschmann. C. G. Matthes. Ernst Krüger.

Westholsteinische Bant. 8

Laut Beschluß unseres Aufsichtsrathes fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, die zwei Einzahlnng auf unser Aktienkapital von 30 % gleich 300.— pro Aktie vom 20. Februar bis spätestens 1. März 1897 1““ zu leisten. Die Einzahlungen können während der üblichen Geschäftsstunden bei unseren Kassen in Heide, Elmshorn und Husum erfolgen 1 8. e““ ohne Dividendenbogen miteinzuliefern. e Direktion.

Breslauer Lagerhaus. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zur zwanzigsten ordentlichen Generalversammlung auf 8 3 Mittwoch, den 3. März, Nachmittags 4 Uhr in unser Geschäftskokal, Neue Oderstraße Nr. 10, hierselbst ein. Tagesordnung: 1) Mittheilung des Geschäftsberichts pro 1896, Genehmigung der Jahresrechnung und Bilanz und Beschlußfassung uber die Gewinnvertheilung. 2) Ertheilung der Entlastung. 3) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern. 8 Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien nebst doppeltem Nummernverzeichniß bis inklusive den 27. Februar er., Nachmittags 6 Uhr, in dem Geschäftslokal der Gesellschaft, Neue Oderstraße Nr. 10, hinterlegt haben. 8 Die Jahresbilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung, sowie der den Vermö eensstand und di Verhältnisse unserer Gesellschaft betreffende Geschäftsbericht liegen in unserem Geschäftslekal zur Einsich der Aktionäre aus. Breslau, den 6. Februar 1897.

Der Aufsichtsrath des Breslauer Lagerhaus.

Julius Schottländer.

[69635] Activa. Bilanz⸗Konto. Passiva. ——

1) An KassaBestand .. .. Per Aktien⸗Kapital . . . .. 300 000 2) Fabrik⸗Konto 246 425/ 41 .“ 15 898 Abschreibung . . . 925 41 Reservefonds . ... 13 896 Zichorienfabr.⸗Einr.⸗Kto. Hypetheken⸗Konto .. . 40 000 Vorräthea. Rohmaterial. nicht vertheilter Gewinn Debitoren 33 747 23 des Vorjahres.. .. 835 Abschreibung ... 648 26 Reingewinn... 8 471

Maschinen, Utensilien u. sonstige Gebrauchs⸗ V venerstande Eu6 12 532 03 Abschreibung ... 522 988 12 009

Wagen und Pferde .. 6 301 98 Abschreibung. 236 98 5 565

Waarenvorräthe .. . 27 489 60

8 379 102 32

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

z 62 577,89 Per Fabrikat⸗ V 77 389,01 Konto. 151 271 41

8 8 8

Debet.

1) An Generalunkosten. . M1222 3) Abschreibung a. Fabrik⸗Konto, Außenstände, Maschinen, Utensilien, Gebrauchsgegenstände, Wagen u. Pferde. 2 832/63 16*“ . 8 471 88 151 271 41

C1“ 8EE1““ ⸗* .22„

vT2' Nordhausen, den 31. Dezember 1896. 1 1 8 8 Nordhäuser Gesundheitskaffeefabrik Arthur Sommer & Ce⸗

Arthur Sommer.

8 Kieler Bank. 1 Bilanz pro 31. Dezember 1896.

Activa. Passiva.

Nach den ordnungsmäßig geführten Büchern ge⸗ prüft und richtig gefunden. G Die Revisoren:

Roeßling. Teichmann.

Der Aufsichtsrath. J. Ballin. L. Ballin. S. Teichmann.

1“ An Reichsbank⸗Saldo und Kassa. 1866 227 37 Per Aktien⸗Kapital . . . . . . . . 1 500 000 Wechselbestand 2 059 949 25 „Reservefond eee 150 000 Effekten und Kupons... 48 866 80% Accepte gegen Unterpfand .. . 415 829 29

Effekten des Reservefonds ... 149 979, 20] Konto⸗Korrent⸗Konto:

Konto⸗Korrent⸗Konto: eö““ 1 517 730/16 1) Debitores gegen Sicherheit 2 007 224 63 16““ 2 340 594 05 I8ö6 30 274 65 Konto pro Diverse... 12 681 52 3) Banken und Banquiers.. 384 357/71 Dividenden⸗Restanten ..... 200

Lombard⸗Konto . . 1 217 812/72 Dividenden⸗Konto pro 1896 . 135 000

Inventar⸗Konto... 100— ö1114“*“ 35 589 98

Grundstück⸗Konto .. . . . . . 72 000,— Spezial⸗Reservefond . . . . 29 167 ,33

6 136 792 33 6 136 792 33 Debet. Gewinn und Verlust-Konto. credit.

88

An Unkosten⸗Konto: 8 8 Salaire, Miethe c. 40 041.84 öb˙]]

Abschreibung auf Grundstück⸗Konto.. .. eingewinn, vertheilt, wie folgt: 4 % Dividende an die Aktionäre I68683 5 % Superdividende 75 000.— 170 589

Spezial⸗Reservefnd l .. 1359 92 8 232 795,24 232 795 24

4— ꝙ5 Per Zinsen⸗Konto ... 159 409 38 rovisions⸗Konto. 72 308 69 io⸗Konto 1 077/17

1“

Kiel, den 18. Januar 1897. Der Vorstand.

8 “· F. Mohr. Joh. Frahm. 1 Büc Ddie Uebereinstimmung vorstehender Bilanz sowie des Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto mit den üchern der Bank bescheinigen Kiiel, den 22. Januar 1897. J. Schweffel, Sartori, mit der Revision beauftragte Delegirte des Aufsichtsraths.

1u“

[69625] 8 in Berlin bei der Direktion der Disconto⸗ Kieler Bank. Gesellschaft

Die Dividende für 1896 kann vom 10. Fe⸗ bei Einreichung des Siphenenletn Nr. 25 nebst

rnar an mit 54 per Dividendenschein beigelegtem Nummernverzeichniß entgegengenommen in Kiel an unserer Kasse, werden.

LTerrain Gesellschaft Südende am 3. Februar 1897

[69626] b Debet. Liquidations-Bilanz pr. 3. Februar 1897.

Aktien⸗Kapital⸗Konto: 1 3

Credit.

Grundstück⸗Konto: V Terrain⸗Bestand am 3. Februar 1897 127 223,67 am 4062 830/88]Reservefond⸗Konto: 1 I Kassa⸗Konto: 8 L111“ 53 425 30 Bestand am 3. Februar 1897 . . 3 268/75] Extra⸗Reservefond⸗Konto: .

1300 Stück Aktien à 1000

Inventar⸗Konto: Außerordentliche Reserve abgeschrieben bis auf Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Gebäude⸗Konto: Gewinn⸗Vortrag von 1895 Bestand am 3. Februar 1897 . 75 000—- 4 465.43 Effekten⸗Konto: Unvertheilter Gewinn Bestand am 3. Februar 1897 .. 20 000 —- von 1896 14 007.70 Restkaufgelder⸗Konto: von 1897 608.80 Bestand am 3. Februar 1897 an 1“ Hypothekenforderungen .. . . 692 6 Konto⸗Kurrent⸗Konto: Debitoren 4 721.25 Banquier⸗Guthaben . 146 249.25 50 970/ 50 Terrain⸗Gesellschaft Südende. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. J. Herzfeld. 8 Christiani. 1 Vorstehende Liquidations⸗Bilanz habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. Berlin, den 7. Februar 1897.

Der gerichtliche Bücherrevisor: Ernst Bierstedt.

[69627]) .““ Terrain Gesellschaft Südende in Lig. Gemeinnützige Baugesellschaft

In der außerordentlichen Generalversammlung der der Stadt Pforzheim de Hecniüheeheis 3 8 8

ist deren Auflösung beschlossen worden und Die jährl. Generalversammlung ündet Mon⸗ tritt dieselbe in Liquidation. stag, den 8. März d. Js., Nachmittags 3 Uhr, Wir fordern daher alle etwaigen Gläubiger auf, im Lokale der Handelskammer statt. ihre Forderungen bezw. Ansprüche bei den unterzeich⸗ Tagesordnung: 185 neten Liquidatoren schleunigst einzureichen. Erledigung der statutenmäßigen Geschäfte. Südende, den 8. Februar 1897. Pforzheim, den 5. Februar 1897.

Terrain⸗Gesellschaft Südende in Lig. v1 Der Vorstand.

Christiani Münchenberg dekechssReteease

en 8. Februar 1897.

in Hamburg bei der Commerz⸗ und Dis⸗ Kiel, d Der Vorstand.

ronto⸗Bank,

Südende, Bahnstraße 24