1897 / 35 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 Feb 1897 18:00:01 GMT) scan diff

2 2

mann Heinrich Dietrich Bretthauer zu Steinhude 94) Kuhls, Gust., Böttchermeister in Stendal, 226) Wittstock, H., Stellmachermeister in Stendal,] in Berlin, 1 Umschlag mit 10 Mustern für Ab. Schirme 1 1 übertragen. 95) Laas, Herm., Restaurateur in Stendal, 227) Zeckwer, Conr., Kassierer in Stendal bildungen zu Katalogen, versiegelt, Flächenm 1 mtions⸗t abriknummern 139, 140, Schutzfrist A 376 3 8 5 a 8 30 im I. Stock. An⸗ tadthagen, 2. Februar 1897. 5 88) Ladewig, Direktor in Stendal, 228) Zierau, Jul., Ackerhofsbes. in Döbbelin, Fabriknummern 1—10, Schutzfrist 3 Jahre, eugnifse, F eeldet am 18. Januar 1897, Vor⸗ nuar 8 —2 ön e . 8 EE Biengn bis zum an een; rn 18 89 Leister, Georg, Restaurateur in Stendal, 229) Zimmermann, Chr., in Westheeren, meldet am 8. Januar 1897, Vormittags 11 Uhr r 15 Minuten. Nr. 15 588. Firma H. Rückwarth & RNiegel Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 1. Greslau, den 8. Februar 1897.

er. 8

versiegelt, Mauster für plastische für plastische Ereanhe. Fabriknummern A 361 bis für Aschbecher, Salatschüsseln, Kompotschüsseln, Pricht hierselbst, Schweidnitzer e. Nr. 4, i

8 98) Lemme, Aug., Viehhändler in Wahrburg 230) Zeitz, Herm., Kapitulant in Stendal 56 Minuten. Firma Vergas Gebrüder in in Berlin, 1 Packet mit 3 Modellen für dei ae⸗ Säahr⸗ 8 7 1 17 2† 7 1 . . 0 . een für Leisten zu utzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. Januar 1897, aehnisch, 99) Lemme, Wilh., Rentier in Stendal, 231) Zahn, Gerichts⸗Sekretär in Stendal, Bei Nr. 13 190. Firme Wild & Wessel in 3 1 Packet mit 15 Modellen für Rauch⸗ Spiegel und ö mefte shr . ner 8 Gerichtsschreiber 1 Lnil Fien Amtsgerichts.

Stendal. Bekanntmachung. 69524] 100) Lenz, Wilh., Brauer in Stendal, 232) Kage, W., Schmiedemeister in Stendal, Berlin hat bezüglich des laut Anmeldung vom e und Kreuze, sowie für deren Theile, plastische Erzeugnisse Fabriknummern 661 663 —— Im Gesellschaftsregister des unterzeichneten Gerichts 101) Lenz, Joh., Kaufmann in Stendal, 233) Mertens, A., Rentier in Stendal, 11. Januar 1894 mit Schutzfrist von 3 Jahren ein⸗ jt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Januar 1897, Gern, Reuas J. L. [69698] [69448] Konkursverfahren. ist heute unter Nr. 80 die Aktiengesellschaft: Actien⸗ 102) Lindecke, F., Gastwirth in Uenglingen, †234) Schmücker, Br., Lehrer in Stendal, getragenen Modells für Lampen, Fabriknummer 2649 ummern 1025, 1025/1 1025/III, 1026, 1025/1 bis Nachmittags 12 Uhr 25 Minuten. ¹(In das Musterregister für unseren Stadtbezirt: Ueber den Nachlaß des am 4. Dezember 1896 ver⸗ bierbrauerei „Bürgerliches Brauhaus“ zu 103) Lindecke, Otto, Barbier in Schinne, 235) Bittkau, A., Rentier in Stendal, am 7. Januar 1897 die Verlängerung der Schutz⸗ 1026/v, 1027, 1027/1 1027/IV, Schutzfrist 3 Jahre, Nr. 15 589, 15 590, 15 591, 15 592. irma sind im Monat Januar 1897 eingetragen worden: storbenen Guts⸗ und Dampfdreschmaschiuen⸗ Stendal mit dem Sitze zu Stendal eingetragen] 104) Lindecke, Frau, Rentiere in Stendal, 236) Boock, A., vIe in Stendal, ffrist bis auf 6 Jahre angemeldet. angemeldet am 18. Januar 1897, Vormittags Blanck 4. Hirsch in Berlin, 4 Packete mit 13, Nr. 787. Boigt & Baumgärtel in Gera, besitzers Panl Rühl aus Selbeu ist heite am worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Er-. 105) Lücke, 1* Ostheeren, 237) Lahmann, Otto, Kaufmann in Stendal, Bei Nr. 13 221. Firma Wild & Wessel in 11 Uhr 1 Minute. bezw. 20, 23 und 23 Modellen für Shawls „Valencia“, 49 Muster (Damenkleiderstoffe) in einem verschlossenen 8. Februar 1897, Vormittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ richtung und der Betrieb einer Brauerei, sowie der 106) Madel, Otto, Kupferschmied in Stendal 238) Schulz, Aug., in Belkau, Berlin hat bezüglich des laut Anmeldung vom Nr. 15 568. Fabrikant Francois Haby in bezw. Shawls „Troja“, Shawls und Stoff „Octavia“, Packete, Nr. 343/1390 305/1170 352/1432 350/1426 verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Paul Erwerb der dazu erforderlichen Grundstücke und An. 107) Marx, Aug,, Gastwirth in Stendal, 239) Krause, Fritz, in Tornau. 25. Januar 1894 mit Schutzfrist von 3 Jahren ein⸗ Berlin, 1 Umschlag mit 1 Muster für Etiquettes, Shawls und Stoff „Parcival“, versiegelt, Muster 1386 1166 320/1284 1422 Starckloff zu Delitzsch. Offener Arrest mit Anzeige⸗ ee Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 11. Juli ¹ 108) Marx, Heinr., Stellmachermeister in Stendal, Vorstand ist der Brauerei⸗Direktor Georg Ladewig getragenen Modells für Lampen, Fabriknummer 2663, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 230, Schutz⸗ für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern bei 1388 1168 1280 1424 frist und Anmeldefrist für Konkursforderungen bis 1896. Das Grundkapital beträgt 250 000 und 109) Malle, Bürstenfabr. in Stendal, in Stendal. am 7. Januar 1897 die Verlängerung der Schutz⸗ frist 3Jahre, angemeldet am 18. Januar 1897, Nach. Nr. 15 589: 2550 2562, bei Fo⸗ 15 590: 500 bis 1408 1282 zum 10. März 1897. Erste Gläubigerversammlung ist in 150 Stück über je 1000 ℳ, 74 Stück über je 110) Matthias, Aug., Tischlermeister in Stendal, Die Mitglieder des ersten Aufsichtsrathes sind: frist bis auf 6 Jahre angemeldet. mittags 1 Uhr 9 Minuten. 503, 504 a, 505 507, 510 514, 516, 516 a, 517 1“ 1406 1286 und allgemeiner Prüfungstermin am 19. März 500 und 210 Stück über je 300 auf den 111) Maibaum, H., in Stendal, 1) Banquier Meyer in Stendal, Vorsitzer, Nr. 15 548 15 550. Firma Carl Röhlich Nr. 15 569. Firma Wild & Wessel in Berlin, bis 521, bei Nr. 15 591: 2720 2742, bei 11u“ 1402 1897, Vormittags 9 ½⅞ Uhr. Namen lautender Aktien zerlegt, deren Uebertragung 112) Meinecke, A., Mühlenbesitzer in Käthen, 2) Rentier Moeris in Stendal, Stellvertreter, vorm. Robt. Laue & Rebling in Berlin, drei 1 Umschlag mit Abbildungen von 7 Modellen für Nr. 15 592: 3150, 3154 a, 3155 3174, 3161 a, 331/1382 284/1042 100/1296 150/1270 296/1372 Delitzsch, den 8. Februar 1897. an die Genehmigung der Gesellschaft gebunden ist. 113) Mendel, Otto, Schlossermeister in Stendal, 3) Gastwirth Leister in Stendal, FPFVPackete mit 10 bezw. 9 bezw. 10 Modellen für Lampen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Januar 1332 1044 94 1272 1440 Königliches Amtsgericht. Sämmtliche Aktien sind von den Gründern über, 114) Mertens, A., in Neuendorf 114“ 4) Ziegeleibesitzer Jaenecke in Stendal,, Rahmenleisten bezw. verzierte Rahmenleisten bezw. abriknummern 2955, 3098, 3099, 3101 3104, 1897, Nachmittags 1 Uhr 45 Minuten. 1334 1400 412 1274 1116 8 ——— nommen. Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus 115) Mertens, Ad., Privatmann in Stendal, 5) Ortsvorsteher Vinzelberg in Belkau, MWand⸗ und Tapeten⸗Leisten, versiegelt, Muster für chutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Januar Nr. 15 593. Firma Schlottmann & Co. in ““ 1268 1122 [6904638 Konkursverfahren. einer oder mehreren Personen und wird vom Auf. 116) Micheel, F., Kaufmann in Stendalk,, 6) Ortsvorsteher Seehaus in Ostheeren, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern bei Nr. 15 548 1897, Vormittags 11 Uhr 37 Minuten. Berlin, 1 Packet mit 2 Mustern für gewirkte . 1278 Ueber das Vermögen der Susanne Hilbert, sichtsrathe gewählt. Er wird legitimiert dur 117) Möhring, Fritz, Bote in Stendal, 7) Stadtrath Hövel in Stendal. 8 Nr. 22 —31, bei Nr. 15 549 Nr. 34 42, bei Nr. 15 570. Firma S. A. 9 in Berlin, baumwollene und halbseidene Tücher, Echarpes und 1““ 8 970 Wittwe des Arztes Johann Baptist Olinger notariell bee ücbigten Auszug aus dem Protokoll der 118) Möhring, F., Kaufmann in Hüselitz, Als Revisoren zur Prüfung des Gründungs⸗ Nr. 15 550 Nr. 5, 6, 8 11, 224, 232, 233, 234, 1 Packet mit 8 Modellen und Abbildungen von sonstige Konfektion, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ 972 in Oetringen wird heute, am 6. Februar 1897, Aufsichtsrathssitzung oder aus den Eintragungen im 119) Moellmann, Alb., Agent in Stendal, vorganges haben fungiert: 1 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Januar 1897, 2 Modellen für Thürdrücker, Thürschilder und Fenster⸗ nummern 3489, 3490, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ 281/1028 127/1052 341/1364 205/722 Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Hendeleregihe Im Fall der Vorstand aus mehreren 120) Moldenhauer, W., Rentier in Stenda 1 1) der vereidigte Bücherrevisor A. Herrmann, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten. oliven, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, gemeldet am 25. Januar 1897, Nachmitkags 1 Uhr 1030 30 1366 612 Der Geschäftsagent Fick hier wird zum Konkurs⸗ Personen besteht, bestimmt der Aufsichtsrath, ob die 121) Moritz, 3 Rentier in Stendal, 2) der Kaufmann Wilhelm Kesting, Nr. 15 551. Firma L. Vorpahl & Pohl in Fabriknummern 1123, 1160, 1172 1178, 322 c., 2 Minuten. 318 1362 1060, Flächen⸗ Verwalter ernannt. Offener Arrest und Anmelde⸗

Unterschrift eines Vorstandsmitgliedes zur Firmen⸗ 122) Müller, F. O., Agent in Stendal, 8 beide in Stendal. 8 Berlin, 1 Packet mit 7 Modellen für Köpfe und utztrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Januar] Nr. 15 594. Firma Ernst Mönch in Berlin, erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am frist bis 27. März 1897. Erste Gläubigerversamm⸗ zeichnung genügt, oder ob die Vorstandsmitglieder 123) Müller, Franz, Bierverleger in Stendal, Stendal, den 15. Januar 1897. Galerien zu Albumständern, versiegelt, Muster für Se.1sgge tr8s 11 Uhr 40 Minuten. 11 Packet mit 4 Modellen für Aanchnn ee ver⸗ 28. 1897etmittass 812 Uhr. lung am 4. März 1897, Vormittags 11 Uhr. die Firma kollektiv zu zeichnen haben. Die Bekannt⸗ 124) Müller, Fritz, Lehrer in Stendal, Königliches Amtsgericht. plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1442 1445 Nr. 15 571. Firma Hachenburg & Co. in siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ Gera, den 4. Februar 1897. Allgemeiner Prüfungstermin am 8. April 1897, machungen der Gesellschaft erfolgen durch je einmalige 125) Müller, Otto, Lehrer in Stendal, 8 Kopf, 1442 Galerie, 1444, 1445 Galerie, Schutz⸗ Berlin, 1 Packet mit 12 Modellen für präpariertes nummern 3162, 3164, 3166, 3176, Schutzfrist 3 Jahre, ürstliches Amtsgericht. Vormittags 10 UÜUhr. Veröffentlichung im Deutschen Reichs⸗Anzeiger 126) Müller, Rudolf, Schmiedemeister in Stendal, Genossenschafts ⸗Register frist 3 Jahre, angemeldet am 9. Januar 1897, Na. natürliches Seemoos in Phantasiefarben, uni und angemeldet am 26. Januar 1897, Nachmittags 12 Uhr Abtheilung für freiw. Gerichtsbarkeit. Diedenhofen, den 6. Februar 1897. Kec k Lrade sche Frtelr gens. und 88 er. 129 Mealler in . 40 u.“ 1 b schattiert, versiegelt, Muster für plastische Erzeug, 26 Minuten. 8. Gerhardt. Kaiserliches Amtsgericht. Fal 1 a besh „hat der Aufsichtsrath ein b üller, mund, Schneidermeister in Stunm. Bekanntmachung. [69211] Nr. 2. Firma .Richter in Berlin, nisse, Fabriknummern 735/4 735/15, Schutzfrist Nr. 15 595, 15 596. Firma A. A. Reimann in 8 Aüchetthrcde Scase a6. eres Blatt zu bestimmen. Die Generalversamm⸗ Stendal, 8 In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter 1- Umschlag mit Abbildungen von 10 Modellen für 3 Jahre, angemeldet am 19. Januar 1897, Nach⸗ Berlin, 2 Packete mit Abbildungen von 40 bezw. . . [69453] Konkursverfahren. lungen werden durch den Vorsitzenden des Aufsichts⸗ 129) Müller, Louis, Konditor in Stendal, Nr. 2 eingetragenen Genossenschaft mit unbe⸗ Salontische, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ mittags 12 Uhr 12 Minuten. 1 50 Mustern für Tischdecken, Tischläufer, Handtücher, Börsen⸗ Register. Ueber das Vermögen des Schirmfabrikanten raths oder dessen Stellvertreter unter Mittheilung 1230) Nagel, Fr., Banquier in Stendal, G schränkter Haftpflicht, Privatbank zu Alt⸗ nisse, Fabriknummern 128 137, Schutzfrist 3 Jahre, Nr. 15 572. Firma Ed. Lachmann in Berlin, Nachttaschen, Tablettes u. s. w., versiegelt, Flächen⸗ August Hief in Elmshorn, Holstenstraße Nr. 1, der Tagesordnung einberufen. 139) Rahrstedt, G. Brauereibesiter in Schinne, zmarkI zufolg. Beifuͤgung vom 26. Jasuar am Angemeldet am 9. Januar 1897, Nachmittags! Uhr 1 Packet mit 20 Modellen für Zinkgußwaaren und muster, Fabriknummern bei Nr. 15 595: 8401 8440, H3amburg. Eintragung [59549]] wird heute, am 6. Februar 1897, Nachmittags 4 Uhr, Die Gründer der Gesellschaft sind: 132) Nahrstedt, W., Ackerbürger in Stendal, 30. Januar cr. Folgendes eingetragen: 22 Minuten. 1 . deren Theile, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ bei Nr. 15 596: 8351 8400, Schutzfrist 3 Jahre, in das Börsenregister für Werthpapiere. das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: 1) Adler, S., Banquier in Stendal, 133) Nethe, F., in Dahlen, Durch Beschluß der Generalversammlung vom „Nr. 15 553. Fabrikant Robert Borsch in Berlin, jeugnisse, Fabriknummern 870, 870 a, 870 b, 897, angemeldet am 27. Januar 1897, Vormittags 9 Uhr 1897. Februar 4. Rechtsanwalt Hager in Elmshorn. Anmeldefrist 2) Ahl, Lehrer in Poritz,; 134) Reuholz. F., Zimmermeister in Stendal, 17. Januar 1897 ist an Stelle des aus dem Vor⸗ 1. Packet mit 10 Modellen für Figuren und Seiten⸗ 897 a, 897 b, 737 b, 911, 911 a, 906, 906 a 906 e, 908, 57 Minuten.] 8 8 Otto Jacob Jürgensen, Kaufmann (Firma: bis 10. März 1897. Erste Gläubigerversammlung 3) Ahlers, Bahnbuchhändler in Stendal, 135) Nielebock, Joach., in Ostheeren, stande ausgeschiedenen Besitzers Johann Majewski theile, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, 908a, 908 b, 3054, 3054a, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Nr. 15 597. rma A. A. Reimann in Berlin, C. J. Jürgensen,, hierselbst. und allgemeiner Prüfungstermin am 14. April 4) Arneburg, Max, Zimmermeister in Stendal, 136) Oeltze, Ernst, Maler in Stendal, aus Neumark der Besitzer Joseph Radtke I. aus Fabriknummern 340, 341, 358,. 359, 354, 355, 370, gemeldet am 19. Januar 1897, Nachmittags 12 Uhr 1 Packet mit 50 Modellen für Bürstentaschen, Das Landgericht Hamburg. 1897, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest 5) Arnim, August, Zimmermeister in Stendal, 137) Oeter, Otto, Restaurateur in Stendal, Altmark zum Mitgliede des Vorstandes für die 371. 372, 128, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 95 Minuten. G Zeitungshalter, Federwischer, Haarnadelkissen, Blumen⸗ —— mit Anzeigefrist bis 12. März 1897. 6) Badewitz, G., Glasermeister in Stendal, 138) Oldenburg, Karl, Maler in Stendal, Jahre 18927, 1898 und 1899 gewählt worden 9. Januar 1897, Nachmittags 3 Uhr 37 Minuten. Nr. 15 573. Firma Gustav Samuel in Berlin, halter, Lichtschirme, Nadelkissen, wereeen Hamburg. Eintragungen [69548] Elmshorn, den 6. Februar 1897. 1 9 Baentsch, M., Klempnermeister in Stendal, 14]% Petzold, H., Kaufmann in Stendal, Stuhm, den 30. Januar 1897. Nr. 15 554. Firma Zimmermann & Stumpf 1 Packet mit Abbildungen von 8 Modellen für Nachttaschen, Körbchen, Thermometer, Aschbecher, in das Börsenregister für Waaren. Königliches Amtsgericht. 8) Bastian, Spediteur in Stendal, 140) Polenz, Frl., Olga, in Eichstedt, Königliches Amtsgericht in Berlin, 1 Muster für Bierflaschen beliebiger Bronzewaaren, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ Uhrhalter u. s. w., versiegelt, Muster für plastische 1897. Februar 5. .9) Beck, Florian, Uhrmacher in Stendal, 141) Putzmann, Aug., Musikw.⸗Handl. in Stendal, 8 1 Art mit farbigem, vorzugsweise weißem Rande am zeugnise, Fabriknummern 1349, 1355, 1357, Erzeugnisse, Fabriknummern 8451— 8500, Schutzfrist( Cordua & Reichenbach (offene Handelsgesell⸗ [69446] Konkursverfahren. 1 10) Bauermeister, Ad., Schuhmachermeister in 142) Pürttcher, Franz, Pferdehändler in Stendal, Trier. 3 [69212] Mundloch, offen, Flächenmuster, Fabriknummer 55, 1378 - 1380, 1382 a, 1382 b, Schutzfrist 3 Jahre, 3 Jahre, angemeldet am 27. Januar 1897, Vor⸗ schaft), hierselbst. Ueber das Vermögen des Schneidermeisters und Stendal, 1 143) Reeder, Wilh., Dachdeckermeister in Stendal, Bei Nr. 85 des hiesigen Genossenschaftsregisters Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Dezember angemeldet am 20. Januar 1897, Vormittags mittags 9 Uhr 57 Minuten. Koopmann sche Spriet⸗Fabrik (offene Handels⸗ Kleiderhändlers Gustav Robert Tröber in 11) Bauermeister, Fr. Fleischbeschauer in Stendal, 144) Reckling, F., Kohlenhändler in Stendal, betreffend den Mehringer Winzer⸗Verein e. G. 1896, Nachmittags 12 Uhr 37 Minuten. II Uhr 40 Minuten. Nr. 15 598. Fabrikant Julius Cohn in Berlin, gesellschaft) hierselbst. Geschäftszweig: Spiritus. Elsterberg ist heute, am 8. Februar 1897, Vor⸗ 12) Behnecke, O., Viehhändler in Stendal, 145) Rieck, Wilh., Klempnermeister in Stendal, m. n. H. zu Mehring wurde heute eingetragen: Nr. 15 555. Firma Berliner Blechemballage⸗ Nr. 15 574, 15 575, 15 576. Firma Aug. 1 Umschlag mit 4 Mustern für Bänder, Stoffe, Das Landgericht Hamburg. mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet 13) Bergmann, H., Mühlenbesitzer in Stendal, 146) Richter, Frl., Elisab., in Dresden, Durch Beschluß der Generalversammlung vom Fabrik Gerson in Berlin, 1 Packet mit Ab⸗ Thümecke Nchfg. in Berlin, 3 Packete mit Abbil. Stickereien, Spitzen, versiegelt, Flächenmuster, worden., Konkursverwalter Fabrikant Franz Prägler 14) Berlin, Alb., in Belkau, 147) Röder, Paul, Klempnermeister in Stendal, 17. Januar 1897 ist an Stelle des aus dem Vor⸗ bildungen von 6 Mustern für ein⸗ und mehrfarbige dungen von 30 bezw. 23 Mustern für Postkarten Fabriknummern 14025, 14027, 14030, 14031, S in Elsterberg. Anmeldefrist bis zum 10. März 1897. 15) Bischoff, Otto, Restaurateur in Stendal, 148) Röher, Fr., Klempnermeister in Stendal, tande ausgeschiedenen Mitgliedes Mathias Kesten Dekorationen und Bilder auf Blech⸗, Papier⸗, Holz⸗, mit Illustrationen aus dem Soldatenleben bezw. frist 3 Jahre, angemeldet am 28. Januar 1897, Konkurse. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Be⸗ 16) Bittkau, Gärtner in Stendal) 149) Röhl, Louis, Töpfermeister in Stendal, 8 und Winzer zu Mehring IW Leder⸗Verpackungen sowie auf Metallflächen aller Abbildungen von 6 Mustern für Schemata, inte⸗ Nachmittags 12 Uhr 23 Minuten. 8 stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden 17) Bluhme, Jul., Klempnermeister rin Stendal, 150) Römhold, Aug., Schuhmachermeister in Winzer Peter Scholer daselbst als solches gewählt Art, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 2762 grierende Bestandtheile eines Druckwerkes, betitelt: Nr. 15 599. Firma W. Quehl in Berlin, 169564] Konkursverfahren. Falls über die in § 120 der Konkursordnung be⸗ 18) Bonatz, Aug., Glasermeister in Stendal, Stendal, 1“ ö“ bis 2767, Schu frist 3 Jahre, angemeldet am „Die deutsche Armee“, versiegelt, Flächenmuster, 1 Packet mit Abbildungen von 18 Modellen für Ueber das Vermögen des Wirths Christian zeichneten Gegenstände, sowie zur Prüfung der an 19) Bonatz, Th., Agent in Stendal, 151) Röver, E., Goldarbeiter in Stendal, igr, den 4 Februar 1897 11. Januar 1897. Nachmittags 12 Uhr 7 Minuten. bei Nr. 15 574: 1 30, bei Bronzegußgegenstände (Staffeleien, CEE Schings, bisher in Aachen, jetzt ohne bekannten gemeldeten Forderungen den 19. März 1897, 20) Booß, Karl, in Stendal, 152) Roßau, Schuhmachermeister in Westheeren, Königliches Amtsgericht Abtheilung Iv Nr. 15 556. Firma Zimmermann & Stumpf r. 15575: 31 53, bei Nr. 15 576: 401 406, Uhren und Kandelaber), versiegelt, uster für Wohn,⸗ und Aufenthaltsort, wird heute, am 6. Fe⸗ Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest (Konkurs⸗ 21) Both, F. Bierverleger in Stendal, 153) Rüthnick, W., Glafermeister in Stendal, b 1 in Berlin, 1 Muster für Bierflaschen mit Ueber⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Januar 1897, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1828, 1805, bruar 1897, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren ordnung § 108), Anzeigefrist bis zum 1. März 1897. 22) Braun, Optiker in Stendal, 154) Ruhsam, E. Thierarzt in Bismark, . fang innen als Grund für außen anzubringende Vormittags 11 Uhr 47 Minuten. 1800, 1836, 1835, 1810 1816, 1811 a, 1818, 1808, eröffnet. Der Rechtsanwalt Vossen in Aachen wird r Gerichtsschreiber beim Königlichen Amtsgerichte 23) Brehmer, Wachtmeister in Stendal, 155) Rueff, G., Ortsvorsteher in Buchholz, Muster⸗ Register. Schrift, offen, Flächenmuster, Fabriknummer 56, Nr. 15 577. 11 Heintze & Blanckertz in 1809, 1830, 1832, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet hr Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Elsterberg, den 8. Februar 1897: 24) Brohmann, H., Stellmachermeister in Stendal, 156) Sanne, Fr., Zimmermeister in Stendal, (Di sländi Muf 1 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Dezember Berlin, 1 Packet mit 1 Muster für Verpackung am 28. Januar 1897, Nachmittags 12 Uhr 36 Mi⸗ Anzeigepflicht sowie Anmeldefrist bis zum 25. Fe⸗ Exped. Hänsch. 25) Bruckert, F., in Stendal, 157) Salomon, Ad., Kaufmann in Stendal, (Die .“ ischen? kar ter werden unter 1896, Nachmittags 12 Uhr 15 Minuten. von Schreibfedern, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nuten. bbruar 1897. Erste Gläubigerversammlung und all⸗ 8 26) Brühann, C., Zimmermeister in Stendal, 158) Salomon, Herm., Kaufmann in Stendal, 1 Leipzig veröffentlicht.) Nr. 15 557. Firma Schlesische Tuchfabrik nummer 15, Sigeri 3 Jahre, angemeldet am Nr. 15 600. Firma E. D. Benas in Berlin, gemeiner Prüfungstermin werden auf den 4. März [69551 Bekanntmachung. 27) Brun, Stellmachermeister in Stendal 159) Salomon, Jul., Kaufmann in Stendal, Berlin. b 8 [69577] N. Wolff in Berlin, ein Umschlag mit 4 Mustern 20, Januar 1897, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten. 1 Packet mit 21 Modellen für Christbaumschmuck, 1897, Vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ ZBeschluß des K. Amtsgerichts Fürth vom 5. Febr 28) Buchholz, R., in Gr. Schwechten, 160) Sasse, Karl, in Beesewege, Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 89 II. für Stoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern: Nr. 15 578. Firma S. Reich & Co. in Wien versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 20, anberaumt. 1897, Nachmittags 16 Ukr, auf Eröffnung des 29) Bühnemann, Jul., in Stendal, 161) Seehaus, Ortsvorsteher in Ostheeren, Berlin, den 6. Februar 1897. Florenz 1, Leipzig 2, Ulm 3, Bern 4, Schutzfrist mit Zweigniederlassung in Berlin, 1 Packet mit nummern 1467, 1470 1472, 1474, 1477 1481, Aachen, den 6. Februar 7 Konkursverfahrens über das Vermögen der Firma 30) Chappius, Steinsetzer in Stendal, 1 162) Simon, Pfarrer in Stendal . In das Musterregister ist eingetragen: 11 Jahr, angemeldet am 12. Januar 1897, Vormit⸗ a. 14 Modellen für Ampelmonturen, Kinderlampen, 1483, 1484, 1486, 1487, 1489, 1490, 1492 1496, Königliches Amtsgericht. Abtheilung 5. Wilhelm Keil’s Wittwe und der Schellen⸗ 31) Darge, Otto, Gastwirth in Stendal, 163) Sonnenburg, Herm., Steinmetzmeister in Nr. 15 538. Fabrikant Marcus Adam in tags 11 Uhr 59 Minuten. 1 Lampenbassins, Lampentulpen und Lampenschirme, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Januar 1897, (gez.) Dilthey. fabrikantenwittwe Elisabetha Keil in Fürth. 32) Daße, Lokomotivführer in Stendal, Stendal, b 1 Berlin, 1 Packet mit 4 Mustern für Applikations. Nr. 15 558. Fabrikant Julius Hartkopf in b. 11 Mustern für Verzierungen auf Glaswaaren, Vormittags 11 Uhr 10 Minuten. , „Beglaubigt: (L. S.) Berger, Konkursverwalter: Agent Konrad Daniel Eckart in 33) Dieterici, Otto, Maurermeister in Stendal, 164) Speck, Wilh., gepr. Lokomotivh. in Stendal, Stickereien und Applikations⸗Imitationen, verstegelt, Berlin, 1 Umschlag mit 5 Mustern für Etiguettes versiegelt, zu b.: Flächenmuster, zu a.: Muster für Nr. 15 601. Firma Hugo Bretsch in Berlin, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Fürth. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ 34) Döpper, Gebrüder, Brauereibesitzer in Stendal, 165) Süßmilch, Ernst, Maler in Stendal, Flächenmuster, Fabriknummern 1518 1521, Schutz⸗ und Plakate, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ plast che Erzeugnisse, Fabriknummern zu a.: 108, 1 Packet mit Abbildungen von 29 Modellen für ö termin am Freitag, den 5. März 1892, Vor⸗ 35) Düsedau, Ferd., Schneidermeister in Stendal, 166) Synder, Aug, Oekonom in Stendal, frist 1 Jahr, angemeldet am 2. Januar 1897, Nach⸗ nummern 591 596, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ 7478, 7480 7490, 7457, zu b.: 8342 8346, 8349 Postkartenständer, Bilderständer, Skatständer, 1[69554] Bekanntmachung. mittags 9 ½ Uhr, Zimmer Nr. 17. Die Forde⸗ 39 Düwert, Bahnschmied in Stendal, 167) Schaeffer, Wilh., Sattlermeister in Stendal, mittags 3 Uhr 50 Minuten. sgemeldet am 12. Januar 1897, Nachmittags 12 Uhr bis 3354, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldetꝛam 21. Ja⸗- Thermometer mit Tafel, Rahmen⸗Paravants, Uhr⸗ Ueber das Vermögen des Schuhhändlers Fann⸗ rungen sind bis Donnerstag, den 25. Februar 189 37) Ebers, Ludwig, Lokomotivführer in Stendal, 168) Scheel, Aug., Zimmermeister in Stendal, Nr. 15539. Fabrikant Fedor Freund in Berlin, 2 Minuten. nuar 1897, Vormittags 11 Uhr 4 Minuten. halter, Paravants, Rahmen, Kragenkasten, Hand⸗ Meyer in Benfeld wird heute, am 6. Februar anzumelden. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 38) Eggert, W., Kanzlei⸗Assistent in Stendal, 169) Scherdin, Femms. Brauer in Stendal, 1 Packet mit 1 Muster für Real⸗Kupon⸗Bücher, Nr. 15559. Fabrikant Engen Falkson in Nr. 15 579, 15 580. Firma Rudolph Schubert schuhkasten, Kravattenkasten, Schlüsselhalter, Marken⸗ 1897, Vormittags 11 Uhr, 848 b Donnerstag, den 25. Februar 1897. 39) Feißel, Chr., Rentier in Dobbelin, 170) Schilgen, Jod., in Emsdetten, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 1897, Sup. Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 6 Mo⸗ in Berlin, 2 Umschläge mit 33 bezw. 18 Modellen kasten, Aschbecher, Manschettenkasten, Taschentuch⸗ eröffnet. Verwalter; Gerichtsvo e. andidat ürth, den 6. Februar 1897. 40) Finke, Bernh., Schornsteinfegermeister in 171) Schilling, Aug., Bote in Stendal, frist 3 Jahre, angemeldet am 4. Januar 1897, Nach⸗ dellen für Uhren, Thermometer, Schlitten, Vasen, für Aschschalen, Briefständer, Rauchzeuge, Schreib⸗ kasten, Kragen⸗ und Manschettenkasten, Federwischer, Schwindt in Benfeld. Offener rrest m erichtsschreiberet des Königlichen Amtsgerichts. Stendal, 172) Schilling, Milchhändler in Gohre, mittags 12 Uhr 21 Minuten. Aufsätze (Gußartikel), versiegelt, Muster für plastische euge, Uhrhalter, Barometer, Uhren, Bilderrahmen, Serviettenringe, Löscher, Schmuckkasten und Bürsten⸗ frist bis 1. März 1897. 1 am 6. März (L. S.) Hellerich, Kgl. Ober⸗Sekretär. 41) Fischbeck, W., in Stendal, 173) Schirmer, Br., Handschuhmacher in Stendal, Nr. 15 540. Firma Rudolf Mosse in Berlin, Erzeugnisse, Fabriknummern 1312, 1311, 1301, 1316, istwerer und Thermometer bezw. Wandteller⸗ halter, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, 1897, 8707 hier. 42) Fruhner, Wilh., Kürschnermeister in Stendal, 174) Schließer, Wilh., Händler in Stendal, 1- Umschlag mit Abbildungen von 3 Mustern für 1316a, 1323, Schutzfristz Jahre, angemeldet am 12. Ja⸗ rahmen und Wandteller, versiegelt, Muster für Fabriknummern 527, 520, 533, 501, 519, 534, 525, Benfeld, den .7 vuer Foerict [69460] 9 E“ n 43) Gagelmann, F., Ackermann in Dahlen, 175) Schlüsselburg, W., Fabrikant in Stendal, Clichés, verstegelt, Flächenmuster, Fabriknummern nuar 1897, Nachmittags 12 Uhr 9 Minuten. plastische Erzeugnisse, Fabriknummern bei Nr. 15 579: 532, 528, 503, 531, 530, 513, 517, 516, 504, 505, Kaiser 188 mtsgericht. leber das Vermögen des Althändlers Abraham 44) Geisler, H., Buchhändler in Stendal, 176) Schmieder, Frant in Meerane, 1 —3, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Januar Nr. 15 560. Firma Gebr. Wulff in Berlin, 1852-1854, 1838, 1847, 1848, 1841 1846, 1839, 506, 512, 507, 508, 514, 518, 515, 510, 509, 522, (gez.) 1..e . ae Petzon in Linden, Blumenauerstraße 1, ist am 8 Geitel, Gust., Banquier in Stendal, 177) Schmidtke, Karl, Böttchermeister in Stendal, 1897, Nachmittags 12 Uhr 53 Minuten. 11 Packet mit 7 Modellen für Schreibzeuge, Uhr⸗ 1821, 1822, 1824 1829, 1810 1820, 1809; bei 524, 502, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am ichts⸗S 8 5.. 5. s Id 8. Februar 1897, Mittags 1 ¼ Uhr, vom 2—5 46) Gewert, Klempnermeister in Stendal, 178) Schmidt, Aug., Brunnenmacher in Stendal, Nr. 15 541. Firma W. Quehl in Berlin, halter, Schwedenständer, Löscherplatten, Löschergriffe, Nr. 15 580: 1908 1913, 1924 1935, 29. Januar 1897, Vormittags 11 Uhr 32 Minuten. Der Amtsgerichts⸗Sekretär: (L. S.) Feldmann. lichen Amtsgericht Hannover, Abth. IX, das Kon . 47) Gewert, Mühlenbesitzer in Stendal, 179) Schmidt, Chr., in Belkau, 1, Umschlag mit Abbildungen von 18 Modellen für Doppelarme (Engelbüste) und dreitheilige Arme, ver⸗ 3 Jahre, angemeldet am 21. Januar 1897, Vor⸗ Nr. 15 602. Fabrikant Leopold Boeck in 69576 vüeaens eröffnet. 1. 48) Gaedke, Maurermeister in Stendall. 180) Schmidt, F., in Ostheeren, Rahmenbeschläge in Bronzeguß, versiegelt, Muster siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ mittags 11 Uhr 20 Minuten. Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 2 Mo⸗ 286] 1 es Fabrik 8 Stockfisch öqö1““ 49) Germer, Ed., Zementw.⸗Fabr. in Stendal, 181) Schulle, F., in Ostheeren, für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 723, 733 nummern 125, 478, 480, 479, 479a, 350, 392, Nr. 15 581. Firma Emil Marold in Berlin, dellen für Büffets, versiegelt, Muster für plastische ge er das SeWeefh des, heee Eh. zeigepflicht bis zum 88s He. 50) Goethe, Chr., in Ostheeren, 182) Schulz sen., Chr., in Stendal bis 741, 747 754, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Januar 1 Packet mit 2 Modellen für Metallmanschetten⸗ Erzeugnisse, Fabriknummern 18, 19, Schutzfrist Wienstruck 88 er n6 arsi 1.n * e Fee 8 bis zum 10. März 1897. Er . as ree 51) Goethe, W., Ortsvorsteher in Westheeren, 183) Schulz, 5 W., in Stendal, am 4. Januar 1897, Nachmittags 2 Uhr 35 Mi⸗ 1897, Vormittags 11 Uhr 44 Minuten. knpfe, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, 3 Jahre, angemeldet am 30. Januar 1897, Vor⸗ E“ Firmas ottscha b Köntol 8 1“ enr.; 52) Graßhoff, Feau. in Stendal, 184) Schulz, Fr., in Stendal, nuten. Nr. 15 561. Fabrikant Fraucois Haby in Fabriknummern 2838, 2839, Schutzfrist 3 Jahre, mittags 11 Uhr 18 Minuten. b k- 88 e, 1 1 ags Berli des gn 1e 8 8 en TFu,eeeve veas 53) Graßhoff, Frl. Marxie, in Stendal, 185) Schulze, Karl, in Stendal, Nr. 15 542. Firma Anton & Alfred Lehmann Berlin, 1 Umschlag mit 1 Muster für Etiquettes angemeldet am 21. Januar 1897, Mittags 12 Uhr Nr. 15 603. Firma Franz Lieck & Heider in 3 m Sg e IIn. Kaufm Kos⸗ bo 32 ene fin. eenaaer * 9Verumn da 8 uh ontag, 54) Güldenpfennig, in Ostheeren, 186) Schulze, Karl, Friedhofgärtner in Stendal, Actiengesellschaft in Berlin, 1 Packet mit zur I kosmetischer Artikel, versiegelt, präzise. Berlin, 1 Packet mit 6 Mustern für Tapeten, F sst vn Frft⸗ mÜl2. din de. -nae⸗ .wnbn 8 Feb . ren 8 55) Güldenpfennig, in Dahlen, 6 187) Schulze, E., Buchhändler in Stendal, 6 Mustern fuͤr zwei⸗, drei⸗ und mehrtheilige, ver⸗ Flächenmuster, abriknummer 225, Schutßzfrift Nr. 15 582. Firma Leopold Stern in Berlin, Fe⸗ und Borden mit und ohne Eckstück, versiegelt, 8'9 enf v8 . 189 8 vn 8 11 Uhr. eg. I Königlichen Amtsge 56) Günther, R., Bademeister in Stendal 189) Schulze, Frdr., in Ostbeeren, schiedenfarbig in einem Stück gewebte Velourtrikots, 3 Jahre, angemeldet am 16. Januar 1897, Vor⸗ 1 Packet mit 3 Modellen für Manschettenknöpfe, Flächenmuster, Fabriknummern 11764, 11765, 5832, vß. r. I. dA 4 icht ir— I 22 Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts 57) Guttsmann, Gebr., Maschinenfabrik3in Breslau, 189) Schütze, Fr., Ackerbürger in Stendal, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1900 bis mittags 11 bis 12 Uhr. versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ 5871, 5872, 5873, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 1 8 85 nz vee 85 e- e 8 bes manen 8 Ehea Erxragggee Freie 58) Haacke, Geheimrath in Stendal, 190) Schwieger, Herm., Pferdehändler in Stendal, 1905, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Ja⸗ Bei Nr. 13 189. Firma Max Krause in Berlin nummern 5553 5555, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ am 30. Januar 1897, Vormittags 11 Uhr 43 Mi⸗ Frif zur 7 ung ¹ nkursfor . 8 [695682 14b onkursverfahren. 8c 59) Hafmann, F., Schlossermeister in Stendal, 191) Stackfleth, W., Gastwirth in Ostheeren, nuar 1897, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten. hat bezüglich des laut Anmeldung vom 11. Januar meldet am 21. Januar 1897, Nachmittags 12 Uhr nuten. 3 H29. April 1897. Prüfungstermin e pvws Ueber das Vermögen der vsfenen Han els- 60) Hahn, Wilh., Stadtrath in Stendal, 192) Steffens, Ortsvorsteher in Kläden, Nr. 15 543. Fabrikanten Bernhard Metzkow 1894 mit Schutzfrist von 3 Jahren eingetragenen 25 Minuten. Nr. 15 604. Fabrikant Hermann Perl in 1897, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, gesellschaft unter der Firma H. Pilgrim fu 61) venan Tischlermeister in Stendal, 193) Steffens, Lehrer in Borstel, und Paul Finke in Berlin, 1 Packet mit 10 Mo“. Musters für Etiquettes, Fabriknummer 6, am Nr. 15 583. Fabrikant Jehenes Kaiser in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildung eines Modells Neue Friedrichstraße 13, Haf, Flügel B., part., Herford, sowie über das Privatvermögen des Ge⸗ ust

1*8

8 ansens, C., Restaurateur in Stendal, 194) Steffens, Fr., Maurermeister in Stendal, dellen für Preis⸗ und Benennungsschilder zur Schau. 11. Januar 1897 die Verlängerung der Schutzfrist Berlin, 1 Packet mit 25 ern für Knöpfe mit für Selbstverkäufer (Automaten) in Gestalt von Saal 27. sellschafters Fes ⸗ie 189⸗ Lsn n.

* S Schmi ister in S der Sn sf 8 j 8 ür plastische Berlin, den 8. Februar 1897. ist heute, am 6. 8 artje, sen., Restaurateur in Stendal, 195) Stepbach, Schmiedemeister in Stendal, fenster⸗Dekoration, versiegelt, Muster für plastische bis auf 15 Jahre angemeldet. untersienartigen Einlagen, versiegelt, Flächenmuster, enscheshe Büsten, versiegelt, Muster für plastisch von Zugo. De büaschehe 8 8 ven eröffner. Verwalier n. 9 Heinau, Glasermeister in Stendal, 197) Straßburger, M., in Mannheim, 90, 92, 93, 95, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Berlin hat bezüglich des laut Anmeldung vom 528, 4332, 543, 4331/275, 2072, 1295, 4332/262, angemeldet am 30. Januar 1897, Nachmittags un ter. 52n. 82 5. März 66 Fängoh Paul, Schlossermeister in Stendal, 198) Tegtmeyer, Conr., Kaufmann in Stendal, 6. Januar 1897, Nachmittags 1 Uhr 14 Minuten. 26. Januar 1894 mit Schutzfrist von 3 Jahren ein⸗ 528/541, 4332/407, 4331/407, 1330, 2856, 2906, 12 Uhr 22 Minuten. [69555] —q— 18:2 0 Uhr. An. 8—2 Mürs

4 8 5 8 2 6 . 5 7 . 5 7 4 2 8 4 2 32 3 ß . 64) Hartje, jun., Restaurateur in Stendal, 196) Storbeck, Karl, in Wahrburg, Erzeugnisse, Fabriknummern 6, 8, 12, 14, 62, 67, Bei Nr. 13 223. Firma H. L. Schnekluth in Fabriknummern 1408, 2084, 243, 251, 1440, 4331, Erzeugnisse, Fabriknummer 610, Schutzfrist 3 Jahre, des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 84. erwalt Läcken

67) Helmbold, G., Schlossermeister in Stendal, 199) Teikner, Mühlenbesitzer in Wahrburg, Nr. 15 544. Firma Max Krause in Berlin, getragenen Modells für Glasflaschen Fabriknummer 3198, 261, 251, 228, 796, 107/102, Schutzfrist Nr. 15 605. Firma R. Barnick in Berlin, 1 44. 9 2 1

68) Helmbold, W., Maurermeister in Stendal, 209) Theuerkauf, Fr., Gärtner in Stendal, 1 Packet mit Abbildungen 8 a. 42 Mustern für 10238 am 13. Januar 1897 Alcc ahs ehs der 2 Jahre, angemeldet am 22. Januar 1897, Nach⸗ 1 Packet mit 4 Mustern für Etiquettes und 8 8 See des öü eer. be, zd⸗ den r ,.à E 69) Karl, Sattlermeister in Stendal, 201) Tornau, Spediteur in Stendal, Bogen, Etiquetts, Bänder und Trauerkarten, b. Schutzfrist bis auf 5 Jahre angemeldet. mittags 12—1 Uhr. Plakate auf Papier, Pappe, Glas, Holz, Blech, de. 1 ü8ee is 88 2 Eesr ;. e 832 1e 79 erms, Adolf, Gärtner in Stendal, 6 202) Torau, Wilh., Klempnermeister in Stendal, 4 Modellen für Kartons, versiegelt, zu a. Flächen- Nr. 15 562, 15 563. Firma Meder & Thiele Nr. 15 584. Firma Panl Hübner in Berlin, Karton, Zink, Leinwand, versiegelt, Flächenmuster, Heei; ns ger I. it vn Il Uh Evr; ne 6.—8.. Fss 6. Feb 1897

71) v. Hertell, Major in Stendal, 8 203) Ulbrich, Wilh., Tischlermeister in Stendal, muster, zu b. Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ in Berlin, 2 Packete mit Abbildungen von 19 belw. Packet mit 7 Modellen fur Manschettenknöpfe, Fabriknummern 2260 - 2263, Schußfrist 3 Jahre, hier, is Jee..““ EG 72) Hellmund, F., Rentier in Stendal, 204) Ulbrich, Malermeister in Stendal, nummern zu a. J109 129 (Etiquett), J 118 (Bogen), 50 Mustern für bedruckte Taschentücher, versiegelt, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ angemeldet am 30. Januar 1897, Nachmittags vefehrn erõ 1. g br n p. *. —r nee. tüt üe. vn gs 7 1 Phen Amttsperichtn. 73) Hintze, Bernh., Tischlermeister in Stendal, 205) Uchtenhagen, Alb., Ziegeleibesitzer in Stendal, 1701 a, 1701 b, JL. 80, 81, 84 88, A 270 284 Flächenmuster, Fabriknummern bei Nr. 15 562: nummern 7200, 7282 7287, Schutzfrist 3 Jahre, 12 Uhr 59 Minuten. e g Arreft ie 8 kaß 8 8 FIrmender Gerichtsschreiber des Köntglichen Amtsg

78) Häpsner. Franz, Restaurateur in Stendal⸗ 206) Ullrich, Karl, Kohlenhändler in Stendal, (Band), 270 284 (mit und ohne Text), 290 294 952/7 10, 955 80/42 44, 960 8H/35, 36, 965/9, Feeneldet am 22. Januar 1897, Nachmittags 2ühr Nr. 15,608., Firma C. Stolzles Söhme in endunn,eweheft Tie . eüin 1897, rste Gläu. Ie9458

75) Hölscher, Ernst, Kaufmann in Stendal, 207) Ullrich, Gust., Buchbindermeister in Stendal, (mit und ohne Text), 300 304, 310 314, 317 bis 11 17, 975/38, 39, bei Nr. 15 563: 360/21, 34 bis 37 Minuten. Wien mit Zweigniederlassung in Berlin, 1 Packet big verse wa. 4 vere 189 77 Boemii⸗ ben 2 den Nachlaß des Buchhändlers Friedrich 76) Hövel, H., Stadtrath in Stendal, 208) Ullrich, Aug., Käsefabrik. in Stendal, 328, 332 339, 375 388 (Band), 375 407 (Eti⸗ 43, 917/2, 7 14, 930/82 88, 935/28, 38 45, „Nr. 15 585. Firma Adolph Burchardt Söhne mit Abbildungen von 46 Modellen für Ampeln, Se. 11 Uhr⸗ an- brne⸗ . est es Albi rWirl 5 n 7 8 ipzig⸗Rendnitz, Reitzen⸗ 77) Horstmann, W., Tischlermeister in Stendal, 209) Vinzelberg, A., Ortsvorsteher in Belkau, quett), 410 —448, S 90 96, 26007 8 (mit und 945/25, 26, 28 36, 951 S0/7, 956 SH/G32, 33, in Berlin, 1 Packet mit 1 Muster für Wand⸗ Lampentulpen und Nachtlampen, versiegelt, Muster April 1 892 Sve A“9 98 Uhr vor bar erst . n8 heb- 2 Akade mei che 78) Hübener, Rentier in Stendal, 210) Vogel, Aug., Zimmermeister in Stendal, ohne Text), 26017, E. 60 62, A 367, 127 131, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Januar 1897, bekleidung in Papiertapete, versiegelt, Flächenmuster, für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 245, 489, Herz nh n Amtsge Nr. 37, hier 8 8 5. „r 6 (W Faber) Sortiment und 79) dant, Wilh., Maurermeister in Stendal, 211) Voigt, Fr., Kaufmann in Ostheeren, zu b. F 59, S 70 76, 80 86, 90 96, Schutzfrist Nachmittags 12 Uhr 31 Minuten. ahritmummer 11325, Schubtist 8. Jahre, ange. 397, CCCCCC 616161664“*X Johannisgasse 4, ist 8 änecke, Otto, Ziegeleibesitzer in Stendal, 212) Voigt, Perm., Kaufmann in Stendal, 3 Jahre, angemeldet am 7. Januar 1897, Vormit: Nr. 15 564. Firma Ludwig Lehmann in meldet am 23. Januar 1897, Vormistags 11 Uhr 287/478, 4765, 4705, 4775, 315, 316, 317, 4735, B. 8 g derrer Se, beut as gehzüas zzig/ Vormittacs 112 Ubr 81) Kakerbeck, Paul, Kontroleur in Stendal, 213) Voß, C., Kaufmann in Stendal, tags 10 Uhr 7 Minuten. Berlin, 1 Packet mit 3 Mustern für Tücher und 8 18 Minuten. 4704, 4748, 4734, 270/484, 324, 264/483, 285/482, Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts br. Konkursverzahren eröffnet xgaev. . 82) Kamieth, Kreis⸗Sekretär in Stendal, 214) Warnecke, Th., Kaufmann in Stendal, Nr. 15 545. Firma Wild & Wessel in Berlin, Beduinen, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern „r. 15 5885. Firma Bergas Gebrüder in 476, 482, 323/484, 318/489, 321/396, 320/486,, er Herzogli 9 1 2 4“ 83) Kampe, Gustav, Kapitulant in Stendal, 215) Warminskyv. Gust., Photograph in Stendal, 1 Umschlag mit Abbildungen von 3 Modellen für 200 202, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am b Aerlin⸗ 1 Packet mit 10 Modellen für Aufsätze, 319/484, 286/488, 93/433, 4715, 4751, 4670, 4713, 169190] edabeFersahdan 27. Februar 1897, Vormittags 12 Aübe 84) Kesting, Wilh., Kaufmann in Stendal, 216) Wedding, Mühlenbesitzer in Stendal, Lampen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, 16. Januar 1897, Nachmittags 1 Uhr 45 Minuten. far“e, Menagen und deren Theile, versiegelt, Muster 4665, 4726, 4789, 4788, 4668, 4797, 4719, 1 Uebel das Wemoöͤgen del iruzwauns Avolf Amnme seherst bis zum 13. Märees 9 Prüfons. 29 Kimmel, Schmiedemeister in Stendal, 217) Weidling. Arth., Mühlenbesitzer in Stendal, Fabriknummern 3111 3113, Schutzfrist 3 Jahre, Nr. 15 565. Firma J. Aberle & Co. in vn plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1028, 4722, 4802, 4794, Schutzfrist 3 Jahre, angemelde b fesau, in Vreslan Sderstrahe 10, ist herte, termim um 4 zmärz, 185 %, Vor . 86) Köhn, Aug., Ortsvorsteher in Steinfeld, 218) Wendt, Fr., Sattlermeister in Stendal, angemeldet am 7. Januar 1897, Nachmittags 12 Uhr Berlin, 1 Packet mit 14 Mustern für Bilder in 028/1 1028/v, 1029, 1035, 1035/1, 1035/11, am 30. Januar 1897, heaee 12 1 Uhr. .8 8. Februar 1897 Mittags 12 ¼ Uhr, das Kon⸗ 11 Uhr. Offener Arreft mit Anzei⸗ epflicht bis zum 87) Köhn, Aug., Altsitzer in Tornau, 219) Wernicke, Frl., Emma, in Stendal, 47 Minuten. Farbendruck, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ 1 Schutfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Januar 1897, Nr. 15 607. Firma F. von Perbandt 1 kursver ahren erüsnet Feeten Kaufmann Carl 8. März 1897 Eeaasee

88) Köhns, Ed., Schlossermeister in Stendal, 220) Wernicke, G., Rechtsanwalt in Gransee, Nr. 15 546. Firma S. Reichmann in Berlin, nummern 2230, 2244, 2247, 2253, 2267, 2279, Rmittags 11 Uhr 20 Minuten. in Berlin, 1 Packet mit 2 Mustern für 89 ats, Me chaloch hier. Hummerei Nr. 57. Anmeldefeist Köͤnt n ches Amtsgericht Leipzig, Abtheilung II: 89) Khas, Andr., Brauführer in Stendal, 221) Wienecke, Kohlenhändler in Tangermünde, 1 Packet mit 3 Modellen für Kravatten, versiegelt, 2282, 2289, 2293 A, 2293 B, 2294, 2300, 2312, B r. 15 587. Firma Erofinsky & Eisenack in versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 23, 48, bis zum 4. April 1897. Erste Gläubigerversammlung 2 -. 8 ehrann 8997 8 90) Köppe, Chr., Holzarbeiter in Stendal, 222) Wiesner, Alois, Restaurateur in Stendal, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 2300, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Ja⸗ . lerlin, 1 Packet mit 16 Modellen für Schiffe, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Januar den 6. März 1897, Vormittags 10 ½ Uhr Bekannt gemacht durch den Gerichtsschrei

9¹]) Kramer, Karl, Tischlermeister in Stendal, 223) Winkelmann, K., Kaufmann in Stendal, 4596, 4597, 4599, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am nuar 1897, Nachmittags 2 4 Uhr. Büearrenrohe Töhermometer Fhesie beitalter, 1897, Nachmittags 2 Uhr 2 Minuten. ten Prüfungstermin den 17 April 1897 Vor⸗ Sekr. Beck 12

92) Krüger, 5. W., Sgeeeüihr. in Stendal, 224) Wischropp, Chr., Gastwirth in Schernickau, 7. Januar 1897, Nachmittags 12 Uhr 53 Minuten. Nr. 15 666. Fabrikant Max Kehler in Berlin⸗ aberonnloren, Federhalterträger, skadelschalen, Nr. 15 608. Firma d. . 1s mittags 10 Uhr. vor dem Königlichen Amts⸗ 1 93) Krüger, Herm., Bäckermeister in Stendal, 225) Witte, Chr., Rentier in Stendal, mma 11. Nr. 15 547. ma F. 4& M. Lautenschläger 1 Packet mit 2 Modellen für Fon on⸗ und Deko⸗ cher und Nadelkäst lt, Must mit Abbildung 8g ög 8n 88

Fir . 8 v1111“ 1 88 ““ 1111X“”“

ö11““