1897 / 36 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Feb 1897 18:00:01 GMT) scan diff

Gasanstalt Kaise rslautern.

Schluß-Silanz per 31. Dezember 1896.

BVierte Beilage 1“n utschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Donnerstag, den 11. Februar

Oeffentlicher Anzeiger.

Pasgiva.

z der Vereinsbank zu Frankenberg in Sachsen am 31. Dezember 1896. Passiva. 300 000(— 1 148 110ʃ10

25 408 70 179 275774 4 808,97 30 460,44

1 688 063 95 Credit.

Activa. Aetiva.

20 652 34 21 452 57 198 473 05 28 947 99 160 790/80 148 169 07 15 935/88 238 21

42 338/15 35 539,— 41 519 21 175 937 94 101 500—- 49

81

19 889 1032 896 51 1032 896 51

21 512 Gewinn- und Verlust-Konto. Haben A⸗ .⁴.

9„

Per Gas⸗Konto.. 268 435 79 Koke⸗Konto 62 603 06 Theer⸗Konto 15 738 26 Ammoniakwasser⸗Konto 3 680007 Magazin⸗Konti 7 615 06 Diverse.. 12 911 39

82₰ 704 965 45 689 655 58

81 98873 45

74

abrik⸗Grundstück⸗Konto.. tadt⸗Grundstück⸗Konto... abrik⸗Gebäude⸗Konto.. tadt⸗Gebäude⸗Konto... Konto der inneren Einrichtung Röhrenleitungs⸗Konto... Laternen⸗Kontöo.. Mobilien⸗Konto.. Gasapparate⸗Konto Gasmesser⸗Konto Magazin⸗Konti .. Diverse Debitoren Effekten⸗Konto.. Gasmaschinen⸗Konto Kassa⸗Konto..

Per Aktien⸗Kapital⸗Konto .. Reservefond⸗Konto Spezial⸗Reservefond⸗Konto. Dispositionsfond⸗Konto Diverse Kreditoren Dividende⸗Konto . Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

Debitoren⸗Konto.. Konto⸗Korrent⸗Debitoren Wechsel⸗Konto . Werthpapier⸗Konto Inventar.. Kassenbestand am 31. Dezember 1896

Aktienkapital⸗Konto von 500 000

SISIE11ö1ö1141“ Spareinlagen⸗Konto 8 Unerhobene u. kapitalisierte Sparein⸗

4ℳ6

lagezinsen Konto⸗Korrent⸗ Amortisations⸗Konto Gewinn

6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 7. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften.

8. Niederlaffung ꝛc. von Rechtsanwälten.

9. Bank⸗Ausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Vormittags 11 Uhr, im Buͤreau der Gesellschaft anberaumt; die Police berechtigt zum Eintritt. Der Rechnungs⸗Abschluß Er 1896 wird vom 26. Februar cr. an in dem Geschäftslokale der Ge⸗ sellschaft zur Einsichtnahme für die Mitglieder aus⸗

gelegt. Tagesordnung: 1) Bericht des Aufsichtsrathes und des Direktors; Decharge⸗Ertheilung. 2) Wahl von Aufsichtsraths⸗Mitgliedern. 3) Wahl der Revisions⸗Kommission pro 1897. Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes:

Poggendorff, Königlicher Oekonomie⸗Rath.

1. Untersuchungs⸗Sachen.

2. Aufgebote, Zustellungen u. dergl. 8 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verloosung xc. von Werthpavieren.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 167728] Spar⸗ und Vorschußverein zu Dahlen.

Die siebente ordentliche Generalversammlung der Aktionäre des Spar⸗ und Vorschuß⸗ vereins zu Dahlen wird Donnerstag, den 18. Februar 1897, Nachmittags 3 Uhr, im Hotel zum Anker“ in Dahlen abgehalten. Das Lokal wird 12 Uhr geöffnet und um 3 Uhr

8 Tagesorduung: Vortrag des Geschäfts⸗ und Rechnungsberichtes pro 1896. 8 Bericht der Revisionskommission und Entlastung der Verwaltung. Verbbellana, de Semimnes itglied 2 che Herr Heinze ahl von 3 Aufsichtsrathsmitgliedern an Stelle der ausscheidenden Herren Heinrich Heinze, Theodor Hofmann und Richardt Heester, welche sofort wieder wählbar sind, und Wahl von 3 Stellvertretern. 5) Wahl der Revisionskommission pro 1897.

Wir laden hierzu die ren Aktionäre ein und bemerken, daß die Vorlagen zur General⸗ versammlung vom 8. Februar 1897 ab auf dem Komtor der Gesellschaft, beim Kaufmann Paul Weis in Dahlen zur Einsicht ausliegen. Die Aktionäre haben ihre Aktien ohne Dividendenscheine mitzubringen.

Dahlen, am 31. Januar 1897. I Der Aufsichtsrath des Spar⸗ und Vorschußvereins zu Dahlen. Carl Pfnister, Vorsitzender.

EEnmn☚m̃ᷓmͥmᷓm̃ͥᷓm̃̃̊ᷓa uSQ eumP Crnm

95 Gewinn- und Verlust-Konto 1896.

46 413/51 25 408/70

Grundkapital..

Verbindlichketten 13 491 777

1 ige

An Kündigungsfrist gebundene

Verbindlichkeiten. . 952 439 93

Sonstige 8öö“ [29 959 568 39

Die weiter begebenen, noch nicht fälligen deutschen Wechsel betragen 2 473 438,46.

32 97 420 24 28 179 55 11 570651 30 56 88

Vereinnahmte Zinsen u. Wechseldiskont Unerhobene Spareinlagezinsen v. 1895 Kursgewinn aus den Werthpapieren. Bücher .“ Provisionen

Verzugszinsen

Inventar 1896

Erhobene Spareinlagezinsen “*“ Bezahlter Diskont und Provisionen. 28 873 03 Spesen, Abgaben, Miethe, Porti, Druck⸗

kosten, Gerichts⸗ u. Advokatenkosten 6 793 86 8 962 50

uventar 1895. 750,— 30 460/44

147 662 04 die Auszahlung der Dividende von 7 % aufs Jahr 1896 erfolgt an unserer Kasse von jetzt ab und zwar wird Div.⸗Schein Nr. 7 einer großen Aktie mit 42.— und der einer kleinen Aktie mit 8.40 bezahlt. Frankenberg i. S., den 8. Februar 1897. 8 . .

Der Vorstand der Vereinsbank zu Frankenberg i. S. J. A. Schulze, Dir. Rechtsanwalt E. Priber. P. Bevyer, Kassierer.

Oberschlesische Portland⸗Cement⸗Fabrik. Schluß-Bilanz am 31. Dezember 1896.

Soll.

————

121 077,47 42 557 21 20 824 70 17 257 79 2 600—

4 510,42

8 371/75 125

7 231 86

88

An Kohlen⸗Konto . . . . . .. Gehalte⸗ und Löhne⸗Konto Unterhaltungs⸗Konto.. Unkosten⸗Konto “; Reinigungs⸗Konto 1“ Abschreibung auf Gebäude⸗Konto . Konto der inneren Ein⸗ IV 3 Mobilien⸗Konto.. Röhrenleitungs⸗Konto.. Laternen⸗Konto

10) Verschiedene Bekanm⸗ machungen. Viehversicherungs⸗Verein

in Berlin SW.,

Frriedrichstraße 239, I. Die 31. ordentliche Generalversammlung

v Norddentschen Grund⸗Credit⸗Bank u Berits ist der Antrag gestellt worden,

10 000 000 3 ½ % ige Pfandbriefe Serie IX der Norddentschen Grund.⸗Credit⸗Bauk zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zu⸗

zulassen. I

105 481 56 ürsan

370 983633 3W

Gasapparate⸗Konto. . 1 Gasmesser⸗Konto.. Reingewinn per 1896 . . . . . ...

[69957]

Passiva.

——

370 983 63

Activa.

anwalt Johannes Alexander Martin Wolff ein⸗ zu Berlin.

8₰

An Anlage⸗Konto: Umfaßt sämmtliche Grundstücke, Gebände, Maschinen und Uten⸗ silien zum Einkaufspreise laut

Per Aktien⸗Kapital⸗Konto: Emittierte 2750 Stück Aktien Obligationen⸗Konto:

2 750 000

[69958]

Vermögen.

Bank für Grundbesitz in Leipzig.

Bilanz 31. Dezember 1896.

Schulden.

7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

getragen worden. Königl. Amtsgericht r, 9. Februar 1897. unz.

wird auf Sonnabend, den 6. März 1897,

Berlin, den 9. Februar 1897. 8 Bulassungsstelle an der Zörse Kaempf.

b 8

Kaufvertrag vom 20. März 1200 Stück Obligationen . (68390] [69941] Konkurrenzausschreiben

1888, sowie die hinzugetretenen Neubauten und Neu⸗An⸗ schaffungen abzüglich der Ab⸗ schreibungen bis ultimo De⸗

zember 1895. 2 984 711.76 Neubauten und Neu⸗Anschaf⸗ fungen pro VW6161666768616

1 3 055 417.,97 Abschreibung pro 189b6 100 000.—

Konto⸗Korrent⸗Konto: Außenstehende Forderungen inkl. Banquierguthaben Effekten⸗Konto: Hinterlegte Kautionen bei Be⸗ hörden und Bestand an kautionsfähigen Effekten ... Kassa⸗Konto: Kassen⸗Bestand Wechsel⸗Konto: Bestand an Wechseln Bankdiskont .. . Assekuranz⸗Konto: Vorausbezahlte Feuerversiche⸗ rungs⸗Prämie 8 Inventur⸗Bestände: 8 Bestand an Portland⸗Zement, lbfabrikaten und zur Fabri⸗ ation und zu Revparaturen nothwendigen Materialien und Ersatzstücken ..

8 .“

abzüglich

Gewinn-

2 955 417

586 159 74 727 11 22 233 17 51 483 29

V

1 355 20

.. 188 83147 3 878 207 76 und Verlust-Konto.

1 47

à 500 AℳA4 ℳ600 000.— davon eingelöst:

1894 71 Stück,

1E58

1896 71

= 213 Stück Obligationen à 500

.106 500.—

Reservefonds⸗Konto: Statutenmäßiger Reservefonds 10 % des Aktien⸗Kapitals.

Spezial⸗Reservefonds: Spezial⸗Reserve...

Dividenden⸗Konto:

u abgehobene Dividende aus

Obligations⸗Zinsen⸗Konto:

4 % Zinsen von 493 500 Obligationen vom 1. Oktober bis 31. Dezember 1896 .

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Saldo aus 1895. 2 655.27 Netto⸗Gewinn pro

339 497.49

An Anlage⸗Konto: Abschreibung . .. Reparaturen⸗Konto: Instandhaltung der Maschinen, Utensilien c1111144*“ Verwaltungs⸗Konto: Allgemeine Unkosten inkl. Steuern, Reise⸗ spesen, Assekuranzprämien.. .. Obligations⸗Zinsen⸗Konto: 1 4 % Zinsen von 493 500 Obligationen Obligatisns⸗Rückzahlungs⸗Agio⸗Konto: 3 % Agio auf zurückgezahlte 71 Stück = 35 500 Obligationen . . . ... Gewinn⸗Vertheilung laut § 38 der Statuten: Tantièsmen⸗Konto: statutenmäßige und kontraktliche Tantièmen an Aufsichtsrath, Vorstand und Beamte 66668 Spezial⸗Reservefonds⸗Konto: Ueberweisung Dividenden⸗Konto: 9 % Dividende auf 2 750 000 Aktien.

¹ 100 000—

62 655 75

64 eröfr 19 740

342 152

Credit.

Per Saldo⸗Uebertrag aus

PLe14“ Bruttogewinn pro 1896

2 655 587 633

Hausgrundstücke

Areale und Grun

Werthpapiere: 25 000.— 4 % Preuß. Konsols

Debitoren: Sämmtlich gedeckt Inventar

. 7086.02 2086.02

153 000

25 885

5 000

Abschreibung .. .. 1“*“

Verlust.

62 241 1 934 757

Leipzig, den 20. Januar 1897. Der Aufsichtsrath. Otto Kabitzsch, Vorsitzender.

1 454 683 28

233 947 88

Aktien⸗Kapital.

Hypotheken

““

Zurückstellungen für Reparaturen an eigenen Grundstücken

Gewinn⸗Ueberschumß. .

8

Der Vorstand. Oertel. pp. Winkler.

1 000 000 629 000— 186 076

22 052 % 97 628 89

[1 934 757 2

Gewinn.

Abschreibung. . Reingewinn

Leipzig, 29. Januar 189

—₰ 1.

20 6132 2 086 02 97 628 69

120 327 92 Leipzig, den 20. Januar 1897. Der Aufsichtsrath. vee n 2 Seis. Wb8 Die Uebereinstimmung des vorstehenden Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos mit den Geschäftsbüchern der Gesellschaft bescheinige ich hiermit. ö“

23

Gewinn- und Verlust-Konto am 31. Dezember 1896.

Gewinn an verkauftem Grundbesitz. Erträgnisse der Grundstücke .... Zinsen 1“ Provisionen

Der Vorstand. Oertel. pp. Winkler.

Carl Ed. Jacobi, gerichtl. vereid. Bücherrevisor.

I. 42 620 32 5 588 96 49 481 38 22 637 28 120 327 97

[69959]

wiedergewählte Aufsichtsrath unser

Leipzig, den 9. Februar 2

Bank für Grundbesitz in Leipzig.

Der in der heutigen Generalversammlung auf die Zeit vom 1. Januar 1898 bis 31. März 1898

er Gesellschaft besteht aus folgenden in Leipzig wohnenden Herren:

Vor

Otto Kabitzsch, Privatmann, Richard Lindner, Bankdirektor,

stellvertr. Vorsitzender,

1897.

Otto Dalchow, Bankdirektor, Joh. Paul M. Jacobi, Architekt, Richard Heine, Rentier.

Der Aufsichtsrath. Otto Kabitzsch, Vorsitzender.

[69022] Activa.

Bilanz am 31. Dezember 1895.

Passiva.

Grundstücke.

Thonlager

Gebäude ... Bassin⸗Anlagen .. Masch.⸗Anlagen .. . .... 1*“ Pferde..

Vorräthe

rialien ꝛc e““” bF 111““; Debitoren Feuer⸗Versicherungs⸗Prämien.

2470

120 875 360 585,— 514 473 81 22 087 207 833 50 37 515 36

148 942 24 4 398 90 582 27 113 929 60

1 265 783 67P—

11““

268 427 71

Aktien⸗Kapital .. Prioritäts⸗Obligationen.. Prior.⸗Obligationen⸗Zinsen Kreditoren. weeööö““

1 000 000— 479 500— 5 394 ,37 162 206 81

1) Kassenbestand 2) Guthaben in

5 8 Bilanz pro 31. Dezember 1895.

Activa.

3) Rückständige Beiträge

93,19 9 752,30 877,15

[692833 Der Rechtsan

Bekauntmachung.

walt und Notar, Justiz⸗Rath Rang in Fulda ist gestorben und in der gelöscht worden. 8

Fulda, am 9. Februar 1897.

Anwaltsliste

der Munizipalkammer von Porto (Portugal). SDie Munizipalkammer der Stadt Porto bringt zur öffentlichen Kenntniß, daß ein Konkurrenz⸗ ausschreiben für die Verbesserung der sanitären Verhältuisse der Stadt unter folgenden Be⸗

Weranlk.. 1 331.08 12 332,87

4) Inventar. 5) Gewinn und

Passiva. 1) Geschäftsguthaben der Genosen. 1 852,— 3 Schuld in Ilfd. Rechnug 6 412,11 3) Spareinlagen. 3 983,76 4) Rückständige Verbandsbeiträge 85,— 12 332,87 Gewinn⸗ und BEE““

1“ .ℳ 207,34 2) Unkosten... 675,28 3) Gewinn und Verlusft.. 15

2 075,13

1) Zinsen 2) Provision .. 3) Unterbilanz ...

Bestand der Genossen am 31. Dezember 1894 104

Zugang . 0 Abgang in 1895 . 1“ 53 Mithin Bestand am 31. Dezember 1895.. 351 Die Geschäftsguthaben der Genossen haben sich ver⸗ mindert um. 31

7

Die Haftsummen der Genossen haben sich vermindert um.. 53 000,— Der Gesammtbetrag der Haftsumme aller Genossen betrug am Schlusse des Geschäftsjahres 180b595.R. . . .351 000,— Frankfurt a. M., den 5. Februar 1897. Franksurter Spar- und Leih-Bank Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Der Vorstand. 1 Dr. jur. Thiele. Dr. jur. Thebesius.

8) Niederlassung ꝛ. von Se Nechtsanwälten.

In die Rechtsanwaltsliste des unterzeichneten Amts⸗ gerichts wurde heute Rechtsanwalt Kurt Acker⸗ mann mit dem Wohnsitze in Chemnitz eingetragen.

Chemnitz, am 8. Februar 1897.

Das Königliche Amtsgericht.

Schröder. 5

69784 b In 2 Liste der bei dem Amtsgerichte Dresden zugelassenen Rechtsanwalte ist heute der Rechts⸗

Königliches Amtsgericht.

[69782]

Der Rechtsanwalt August Hermann Mättig in Leipzig ist als verstorben in der Anwaltsliste des unterzeichneten Landgerichts gelöscht worden

Leipzig, den 8. Febrar 18907..

Königliches Landgericht Dr. Hagen. 8

lssso1) Anb

Württembergischen Notenbank am 7. Februar 1897.

Activa.

11 296 849 61 200 830,— 974 200—

20 618 364 57 883 500—

8430 30 762 516 43

Metallbestand. Reichskassenscheine. Noten anderer B Wechselbestand.... Lombardforderungen. Etec68 Sonstige Aktiva Passiva.

Grundkapital Reservefonds. 8 Umlaufende Noten .. Täglich fällige Verbindlichkeiten. An Kündigungsfrist gebundene

Verbindlichkeiten.. 257 700— Sonstige Passiowau 923 664, 99

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln ℳ% 568 467,97.

[69902] Stand der Badischen Bank am 7. [ 1897.

9 000 000 —-

790 81916 22 339 300,— 1 433 206 76

.

5 135 582 03 31 465

40 900—

21 641 241 83 868 265

55 334,16

2 186 780 37 8

Metallbestand . Reichskassenscheine. NRoten anderer selbestand... Lombard⸗Forderungen Effekten.. Sonstige Aktiva

en.

dingungen und Klanseln erlassen ist:

Straße da Rainha und Costa Cabral in Vorschläge müssen dessenungeachtet in der

3) Die Konkurrenten müssen außer ihrem Drainage gerecht zu werden, a. einen technischen Plan mit Voranschlag

b. einen Finanzplan, welcher die Grenzen lichen und zukünftigen Kosten zu decken sind, angiebt. c. Dokumente, welche beweisen,

unterzeichnet und sich verantwortlich für seine

als provisorische Kaution. 2 5) Die Projekte müssen Jahres (1897) eingereicht werden.

sind, die betreffenden Dokumente und Kaution ausli

6) Die Munizipalität reserviert Zurückweisung der Offerten, indem sie macht, noch weniger aber von vorgefaßten Bevorzu Projekte als genügend erscheint in Bezug auf die ö

in dem vorigen Artikel festgesetzten Fristen geschehen Vereinbarungen einverstanden erklären, innerhalb 6 sowie die detaillierten Bedingungen des Finanzplanes innerhalb zweier Monate 1 ve⸗ Einreichung des

lichen und gesetzlichen Sanktionen einholen.

zu erhöhen.

Verletzung seitens Konzessionäre erfolgen sollte,

7) Stadtpläne sowie alle Informationen, lichen Departement verlangt werden köͤnnen, werden fügung gestellt werden.

Mühlenstr. 6/7, gern bereit. Berlin, den 10. Februar 1897.

29 959 568

einreichen über den am meisten konvenierenden Modus, ebenso wie der Kosten und Erhaltung der Anlagen. 4) Jedes Projekt muß, um zum Wettbewerb

Anlage und ihrer hygienischen praktischen Vortheile geben müss⸗

geführt hat oder wenigstens, daß eine Person, auf die diese Bedingungen zutreffen, Ausführungen erklärt. 1

d. eine Quittung der Caixa General dos Depositos (Generalkasse der Depositen) an die Ordre der Kammer von 5 Kontos de reis in Staatspapieren oder Obligationen der städtischen Schuld von Porto

dem Präsidenten der Kammer bis zum 31. Juli des laufenden Die Munizipalität verpflichtet sich, über den Zuschlag inner⸗ halb 4 Monaten zu entscheiden, indem sie sofort v-Le Konkurrenten, sich die volle Freiheit der Auswahl, die theilweise oder ganze sie ihre Entscheidung nicht von der Billigkeit der Preise abhängig ungen eines Systems.

angegeben sein werden, die nothwendig für die Ausgestaltung des ersten

1) Die zu sanierende Fläche ist eingeschlossen durch eine Kreislinie, welche längs dem rechten Ufer des Duroflusses hingehend, vom Esteiro de Campanbhs des Thales do Ouro geht, dann geradeaus bis zum Matadouro und von da vom äußersten Ende der erader Linie bis zum Esteiro de Campanhä. Form skizziert sein, daß die Drainage schließlich auf die ganze Ausdehnung des Distrikts, welcher durch äußere Umwallung eingeschlossen ist, ausgedehnt werden kann. 2) Die zum Wettbewerb eingereichten Pr Entfernung der sewerage aus den Wohnstätten haben, durch die durch Ausführungen erworbene Praxis, und n; Bedingungen der Stadt anpassen, indem sie eine zufriedenstellende Lösung suchen unter dem dreifachen Ge⸗ sichtspunkte der sanitären, technischen und ökonomischen

(Flußarm de Campanhus) bis zur Mündung

Die eingereichten

ojekte müssen zur Basis irgend welches System der sanktioniert gemäß der bestehenden Doktrinen und müssen sich speziell den topographischen und sozialen

Verhältnisse. technisch⸗sanitären Projekt auch einen Kostenanschlag um den Ausgaben bezüglich der Installation der

zugelassen zu werden, enthalten: 1 8 Referat, die eine klare Idee der Ausführung der en.

des Ueberschlags der Anlage, und wie die augenblick⸗

und

daß der Konkurrent Anlagen gleich Art unternommen und aus⸗

den technischen Plan

dessen Projekte verworfen worden

Sobald derselben eins der entlichen Verhältnisse, und nachdem die Veränderungen

eehe sind, was innerhalb der muß, so haben die Autoren, sobald sie sich mit diesen Monaten das definitive und bauanschlägige Projekt, einzureichen. Der definitive Kontrakt wird festgestellt

Projektes, und die Kammer wird die respektiven staat⸗ Sobald dieselben erlangt sind, wird der Kontrakt innerhalb Monatsfrist unterzeichnet und haben die Konzessionäre ihre Kaution auf 6 % der Totalsumme der Anlage Wenn die Kammer nicht die in diesem Artikel festgelegten Fristen respektieren sollte, außer von force majeure oder Verschulden des bevorzugten Konkurrenten, so wird die Munizipalität als Ent⸗

schädigung den Autoren des Projektes das Doppelte der provisorischen Kaution aushändigen; wenn aber die so verlieren dieselben ihre Kaution zu Gunsten der Kammer.

die von der Kammer abhängen und von dem öffent⸗ den Konkurrenten durch die Munizipalität zur Ver⸗

*

Porto und Rathaus, den 2. Januar 1897. Der Präsident der Kammer: (gez.) Wenzeslau de Souza 3u allen weiteren Auskünften ist das Königl. Vortngiesische General⸗Konsulat Berlin

Pereira Lima.

Der Königlich Portugiesische Geueral⸗Kousul: isenmann.

Ofsizielle Gewinnliste der achten Geldlotterie

für die Zwecke des Preußischen Vereins vom Rothen Kreuz.

Gezogen vom 7. bis 12. Dezember 1896. Gewinne von 100 bis 100 000

Nr. Nr. Nr. 70s788288 10029238 500 179197 100% y249 100 183280 100 y646 185148 100 [250344 187211 100 256998 188338 257022 189851 308 191025 258002

438 260776 192302 261447

343 573 196601 840 200295 936 207725 263433 915 264687 214090 265310 217400 682 219178 711

234 034 03 1 768 245/41 Gewinn- und Verlust⸗Konto.

Per Fabrikations⸗Konto: Uebertrag. Kahn⸗Antheil⸗Konto. Grundstücks⸗Erträage.... Konto⸗Korrent⸗Konto. Saldo⸗Verlust 1895

1 768 245 4 Credit.

179 214 86 517 32 750,— 300

234 034 03

332 739 68 8 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto b 9 41308 1 590 288/68 590 288 Debet.

An

Vortrag auf 1897

A.

Nr. Nr. 100 s112132 500 [156324 100 113018 500 (157501 100% ꝙb‧o082 1000 800 100 116741] 100 158045 500 120178 100 160777 100 121989 500 161327 500 847,10000%⁰w147 100 122208 500 162045 1000 71312 100 102097 500 0sũ900 500 164266 500 73162 100 [103752 15000 123946 100 ꝙ543 100 462 500 105963 100 124732 100 166119 100 74795 5000 106035 500 126243 100 170837] 100 76572 100 107175 100 127152 100 172273 100 77642 500 108467 100 18 500 687

Der Aufsichtsrath. Der Vor and. Beesehrler d .e e. 6 8 92 Materne. hremann. orstehende Schluß⸗Bilanz, sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto mit d ü s verglichen und in Uebereinstimmung gefunden. e“ Oppeln, den 24. Januar 1897. . Die Revisionskommission. b B. Schimbke. S. Juliusburger. lgt e Auszahlung der von der Generalversammlung genehmigten Dividende m 8 8* 90 pro Dividendenschein Nr. an folgenden Zahlstellen: 3 n

Prioritts. Vbligationen.Zinsen . Abschreibungen.. in Oppeln bei unserer Gesellschaftskasse,

Debitoren⸗Ausfälle 8 do. 8

Breslau bei der Breslauer Disconto⸗Bank, ““ . Herrn S. L. Landsberger, Ring, Berlin.

S. L. Landsberger, w., Französischestraße 29, Oppeln, den 8. Februar 1897.

„der Breslauer Disconto⸗Bank, w., Charlottenstr. 59. Oberschlesische Portland⸗Cement⸗Fabrik.

Nr. 100 [266840 100 [267364 500 [269819 500 [272747 500 [274668 100 [275415 500 276145 100 228 100 609 100 [277851 100 [278150 500 280413 500 431 100 [283227 100 284793 500 859 100 286452

100 SS8808

[ Nr. 289675 292076 293244 297539 298028 299159

489 300555

790 301060

135 306717 310429

599 311411 312761 314224

N 500 [317842 100 [344102 100 318841 100 345626 100 321404 500 348421 500 322431 100 349527 100 326187 100 351000 500°%582 100 352345 100 327677 500 356240 100 329737 500 905 100 331699 500 366219 100 332314 25000/ ꝑ919 500 334488 500 361036 100 336695 500] 604 500 338115 100 364336 500% 927 100 365114 100 339695 100 593 100 340740 100 366287 100 341896 100 339 100 368617

185 623 98]% 156 85670 5 400

2 07022 11 668 09 540 53

6 744 32 21 577 50 21 290 85

18h 2. .I 421481621 1“] 8 Märkische Ziegelei und Thonwaarenfabrik, Actiengesellschaft

zu Premnitz bei Rathenow.

Dr. Thürmer, Vorsitzender des Aufsichtsraths. J. G. . Vorstehende Bilanz, sowie das Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto habe ich geprüft und mit den —x geführten Buüchern der Märkischen Ziegelei und eewewimzadeit Actiengesellschaft zu

Premnitz bei Rathenow übereinstimmend gefunden. Johannes Müller, gerichtlicher

abrikations⸗Konto Verlust⸗Vortrag pr. 1894 Gehalt⸗Konto 1 Reparaturen⸗Konto Diskonto⸗Konto.. Dekort⸗Konto.. Unkosten⸗Konto..

Nr. 1 Nr. 64408 100] 87364 65066 88555 67340 91111

464 93327

691 96096 69013 100044

Nr. ℳ%ℳ] Nr. Nr. üüummnsusg;; ᷓu 5933 100 8911 500 46746 6157 500] 18057 5000 47174 7626 100 23979 1000 48802 8163 500 25547 1000 50011 500 26751 500 176 100]/ 27135 100 880 100 845 100] 51670 100 31747 100] 52265 500 33547 100 958 100 100] 53836 100 500 850 100 100 871 100 500] 54658 500 500 56695 100 100] 60440 100 100 830 5⁰⁰ 61622

100 500 100 100 500

100

370915 371260 372174

263 374742

900 375169

500 220894 100 221762

von 9 %

4258 8

500 978 130970 5000 [173926 100 [109270 100 110405 100% y464 100

11.““

132561 135312

100 100 500 500

174282

611 175396 178306

L. Bormann i 500

igsesssssessesssssses*

8888888888888

Premnitz, den 22. Juni 1896.