Debet.
nstKonto der Commerz⸗Bank in Lübeck
das vierzigste Geschäftsjahr.
Zinsen⸗Konto: a. Zinsen auf verzinsliche Depositen eeeinschließlich der noch zu jahlende b. Zinsen auf Giro⸗Konten..
Gewinn⸗Vortrag vom Jahre 1805 ..
Zinsen⸗Konto: a. Diskonto auf Wechsel ℳ 131 516.47 29 490.95
ab: PWoriti „... .—
Unkosten⸗Konto:
a. Porto, Stempel und Telegramme.. Drucksachen, Insertionen und Schreib⸗ materialien .. Heizung und Beleuchtug Advokatur⸗ und Notariats⸗Gebühren eeeeebböböö.];
.Zinsen auf Darlehen gedeñ Sscecbes
82 052.93 br Pelhngh.. 1“
1 455.— .Zinsen auf Effektken ℳ 16 901.37 zu: laufende Zinshen. „
2 320.48 „Zinsen in laufender
1 486 32
2 511,69 1 698 75
216 43 1 824 74
echnung und auf
7737 Hypotheen ℳ 57 609.90
” Salair⸗Konto: B Gehalte, Gratifikationen und für Hilfs⸗ 4“ Meingewinn .. Der Reingewinn von . ist wie folgt zu vertheilen: 4 % Dividenere ℳ 76 800.— 10 % Tantisme an den Auf⸗ sichtsrath ℳ 8 484.60 5 % Tantiêème an den Vorstand und Be⸗ amte „ 4 242.30 „ 12 726.90
3 ⅜ % Super⸗Dividende „ 70 400.—
4 343 ab: Vortrag . . ... 3363.48
Provisions⸗Konto 2 eingenommwen ℳ 28 812.44 “ 2 649.50
Aufbewahrungs⸗ und Verwaltungsgebühren für 8652*²“ Miethe⸗Konto: eingenommen ... aobzüglich Reparaturen am Ba Hausabgaben.. Effekten⸗Konto: . 116141“; Agio⸗Konto: Gewinn auf ausländische Valuten und Geld⸗
37 968 1 164 546 “
nkgebäude und
159 926 90
verbleiben. *) Beantragt wird, hiervon abzuzweigen: 8 ℳ 3 000.— für den Unterstützungsfonds für Beamte und den Rest von „ 1 619.24 auf 1897 vorzutragen.
*) Dieser Antrag ist von der Generalversammlung am 11. Februar 1897 angenommen worden.
Lübeck, den 31. Dezember 1895.
Bilanz
2v5 ö1464*²“ 4 619 24 Eingänge auf früher abgeschriebene Forderungen
8 .
25 8 “
302 515 302 021'42
8
Der Vorstand. Hermann Otte. E. Stiller. “
der Commerz⸗Bank in Lübe
am Schlusse des vierzigsten Geschäftsjahres. Passiva.
Kassa⸗Bestand.. Wechsel⸗Bestand: Vk..öööböööö. b. ausländische Wechsel: auf Helsingfors F.⸗Mk. 14 253,21 à „ Paris Frs. 747,05 à 80, „ Kopenhagen Kr. 184,68 à 112,
80, 80
70
ℳ 4159 273,37
ℳ 3₰ N6663 364 803 04 % ⸗Grundkapituuualal . .1 920 000 —- NRReservefonds . . . ... “
8 Spezial⸗Reservefonidddddae. ℳ 97 282,68 abzüglich nachträglich eingelöste Banknoten . 200,— 97 082 68 Unterstützungsfonds für Beamtte... 6 364 80 Giro⸗Konto.. 3 447 744 38
602,87 206,84
Darlehen gegen Sicherhiitt . Bestand an Effekten.
Guthaben bei der Reichsbank und auswärtigen Bankhäusern
ea““ 1ö111X1A“ Konto nuovo: 3
noch zu empfangende Zinsen auf Effekten Kupons⸗Konto:
angekaufte Eupoonns.. Hypotheken⸗Konto:
erworbene Hypotheken...
““ v Alfred Brattström. Hermann Lange.
4171 485 64 Guthaben der auswärtigen und hiesigen Kreditoren.. 2 807 637 95 2 443 436 50 Betrag der Deposienrnn. .. .. 332 693 78
617 570 27] Dividenden⸗Konto: 1 531 835 79 rückständige Dividende aus früheren Jahren ℳ 71 % Meldende für 189 .
Konto nuoyoo: 1 1 1 1 zurückzuschreibende Zinsen auf Wechsel ℳ 29 490,95 8 2 1 8 Farl den sj 8 1 1 vorzutragende Zinsen auf verzinsliche Depositen 7,7 101 599 07 8 „ in laufender Rechnung und unf Asthetbhrke .. . . .. 3 363,48 280 500 — noch zu berichtigende Unkosten.. 2 1 304,60 8 öa4”“¹“ Gewinn⸗Saldo laut Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto
697,— 147 200,— 147 897
320 48
39 281 75 630 503 31 12 726 90
4 619 24
9 638 551/79
9638 551 79
Der Vorstand. Hermann Otte. E. Stiller. Der Aufsichtsrath.
70510] Die in der gestrigen Generalversammlung be⸗ schlossene Dividende von 7 ¾ % gelangt gegen Ein⸗ lieferung des Dividendenscheines Nr. 10 mit außer an unserer Kasse von morgen an auch
bei Herrn S. Bleichröder und Berlin
der Deutschen Bank zur Auszahlung.
Lübeck, den 12. Februar 1897.
Commerz⸗Bank in Lübeck.
Wolsc. 1 8 8 eipziger Credit⸗Bank.
Zu unserer diesjährigen 8
Sonntag, den 28. Februar 1897,
28 Vormittags 10 ½ Uhr,
im großen Saale der Centralhalle hier stattfindenden ordentlichen Generalversammlung laden wir unsere Aktionäre hiermit ergebenst ein.
Der Saal wird um 9 ½ Uhr geöffnet und Punkt 10 ½ Uhr geschlossen.
Zur Theilnahme berechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien fünf Tage vor der Geueralversammlung, spätestens also bis zum 22. Februar ds. Ihrs., Abends 6 Uhr, bei uns einreichen und bis zum Tage nach der General⸗ versammlung in unserer Verwahrung belassen.
Ueber die eingereichten Aktien werden den Aktionären Hinterlegungsscheine und Karten ausgefertigt, wovon die letzteren zum Eintritt in die Generalversammlung und zur Stimmenabgabe in ecsegben berechtigen.
Exemplare des Geschäftsberichts für 1896 können von den Aktionären in unserem Geschäftslokale in Empfang genommen werden. 8
3 —
1) Geschäftliche Mittheilungen. 88
2) Bericht des Aufsichtsraths über die Jahres⸗ rechnung.
Beschlußfassung über die Vertheilung des im
Jahre 1896 erzielten Reingewinns.
Antrag des Aufsichtsraths wegen Uebertragung
von Aktien.
Wahl von 1 Aufsichtsrathsmitgliede an Stelle Herzog und 2 Stellvertretern für den Aufsichtsrath; desgleichen von 2 Vorstandsmitgliedern an Stelle der ausscheidenden Herren Gustav Bähr und Fr. Louis Winkler und 5 Stellvertretern
des ausscheidenden Herrn Stadtrath
für den Vorstand. ipzig, den 12. Februar 1897. Leipziger Credit⸗Bank. Der Vorstand. GBustav Fritzsche, Rudolph Madack Vorsitzender. Direktor. 1
Krafft Tesdorpf. Hermann Warncke. G. J. hwartzkopf.
Bergisch⸗Märkische Industrie⸗Gesellschaft. Netto-Bilanz am 31. Dezember 1896.
[704622
Passiva.
ö Grundkapit.l!l. .3 189 000— Rückständige Dividende 1 060,— Delkredere⸗Konto... 169 329 91 Reserve⸗Konto . 306 127 64 Spezial⸗Reserve⸗Konto 102 438 02 Erneuerungsfonds⸗Konto.. 45 000,— Immobilargewinn⸗Reserve⸗Konto 140 385,— öö“ 71378 Reingewinn pro 1896 . 255 447 25
Grundbesitz:
1) unbebaute Grundstücke .. . . 2) bebaute Grundstücke ... Kapital⸗Betheiligungen auf längere Dauer an industriellen Unternehmen und Grundstücks⸗Geschäften Banquier⸗Guthaben.... Hypothekar⸗Forderungen.
onstige Forderungen. ““ v6—
Mobilien
250 602 52 541 459 24 184 608 18 252 704 90 8273/,12 5200— 8
4 209 501 60 4 209 501 60
Die Dividende für 1896 ist auf 7 % festgesetzt und kann vom 11. Februar d. Js. ab gegen Dividendenschein Nr. 24 erhoben werden in Berlin bei der Deutschen Bank, in Köln bei J. H. Stein, in Barmen bei dem Barmer Bank Verein und der Gesellschaftskasse. .
Barmen, den 10. Februar 1897. Der Vorstand
[70467]
Radevormwalder Volksbank Garschagen &̃ Comp. Nadevormwald.
Soll. A. Gewinn⸗ und Verlust⸗Berechnung 31. Dezember 1896. Haben.
An Gehalt, Geschäftsunkosten und Steuern] 3 582 84 Per Vortrag aus 1899595 . .368 62 Ueberhobene Zinsen . . . . . . . .. 961 —8 „ Ueberhobene Zinsen 1895 .. 823, — 1442“* 430— . Zinsen und Provisions⸗Konto 1896 11 752 54 Verwaltungskosten⸗Konto . .““ 800—- 8 8 86 Reservefonds⸗Konto . . . . . . ... 420 — Dividenden⸗Konto 5 ½ % . 6 600 — Neue Rechnung . 150 32
B. Bilanz für den 1. Januar 1897.
15 769,70] Per Grundkapital . . . . . . . .) 113 804/70 Reserwwefonddd .. 21 085 70 174 752 49 Depositen⸗Konto. 522 381 59 329 048/70 Laufende Rechnung Private. 46 527 87 31 955/61 Accepten⸗Konto. 295 86 604 25 vvT] 7075 18 886/32 Verwaltungskosten⸗Konto.. 800 — 34 341 32 Ueberhobene Zinsen . . . . .. 961 — Dividende 1894 u. 1895 . 290.— do. 1896 6600.— 6890— 150 32
8 Vortrag auf neue Rechnung.. 32 11“ 719 163 09 719 163˙09
Die Revision der R nung hat nach § 26 der Statuten stattgefunden. Die Vermögens⸗Auf, stellung sowie die Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung ist in allen Theilen geprüft und mit den Büchern in Uebereinstimmung gefunden worden. Nachgesuchte Entlastung wurde in der Generalversammlung vom
12 944 16 Passiva.
120 000 —
Activa. Kassa- Konto Wechsel⸗Kontog .. Vorschuß⸗Wechsel⸗Konto. Laufende Rechnung Private
do. do. Banken Inkasso⸗Konto... Immobilien⸗Konto Verschiedene Konto
b——¹
Der persönl. haftende Gesellschafter: 4
Generalversammlung bei Bahle am F. März 1897, Nachmittags 3 Uhr, zuc Erledigung der 8 den §§ 14, 24— 28, 30 und 31 vorgesehenen Ge⸗ schäfte. Ibbenbüren, den 12. Februar 189727. Der Aufsichtsrath. Evers. Schuͤtte.
[70511] Die Aktionäre der
Thiergarten⸗ Synagogen⸗Gesellschaft
werden zur ordentlichen Generalversammlung
auf Mittwoch, den 10. März dieses Jahres,
-gvg2 5 Uhr, zu Berlin, Leipzigerstraße Nr. 103, zwei Treppen, ein⸗ berufen. Tagesordunng: a. Vorlegung des Ge⸗ schäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lust⸗Konto und Ertheilung der Decharge. b. Wahl des Aufsichtsrathes. Berlin, den 12. Februar 1897. 8 Der Anfsichtsrath.
Jacob Bamberger.
170522] Aetien⸗Gesellschaft Baugesellschaft Breslau.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hierdurch auf Mittwoch, den 10. März 1897,
Vormittags 10 Uhr, zur ordentlichen General⸗
versammlung in das „Hôtel Monopol“ hierselbst
ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1
1) Bericht des Vorstades über die Lage des Geschäfts und Vorlegung der Bilanz sowie des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos pro 1896.
2) Bericht der Revisionskommission über die Prüfung der Rechnungen, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos.
3) Beschlußfassung über Ertheilung der Entlastung an Direktion und Aufsichtsrath sowie über Verwendung des Reingewinnes.
4) Wahl der Aufsichtsrathsmitglieder und der Revisoren.
Der Geschäftsbericht des Vorstandes mit Gewinn⸗
und Verlustrechnung und Bilanz liegt vom heutigen
Tage ab im Geschäftslokal der Gesellschaft zur Ein⸗
sicht für die Herren Aktionäre aus. Diejenigen
Aktionäre, die an der Generalversammlung theil⸗
nehmen wollen, haben bis einschließlich den
7. März 1897, Nachmittags 6 Uhr, ihre
Aktien Pachaly’'s
in Breslau bei Herren G. v Enkel, Roßmarkt 10, zu hinterlegen. Breslau, den 12. Februar 1897. Bangesellschaft Breslan. Gotthardt von Wallenberg⸗Pachaly, Vorsitzender des Aufsichtsraths.
[70520) Wir berufen hierdurch die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft zur 34. ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Sonnabend, den 20. März 1897, Vormittags 11 Uhr, nach den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Voßstraße 30, hier. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts für 1896, Genebmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Gewinnvertheilung, Feessttsetzung der Dividende, Ertheilung der Entlastung an Aufsichtsrath und Vorstand. 2) Wahl zum Aufsichtsrath. 3) Antrag des Aufsichtsraths und Vorstandes, betreffend: a. Aenderungen in der Beleihung von Klein⸗ bahnen und in der Verausgabung von Kleinbahnen⸗Obligationen. b. Erhöhung des Grundkapitals. c. Abänderung des Gesellschaftsstatuts.
Die Eintrittskarten sind spätestens am 18. März d. J., bis 6 Uhr Abends, bei uns nachzusuchen. Die Ausfertigung derselben erfolgt gegen Hinter⸗ legung der Aktien an unserer Kasse unter Beifügung eines doppelten Nummernverzeichnisses.
Berlin, den 12. Februar 1897.
Preußische Pfandbrief⸗Bank. Der Vorstand. 8 Gustav Grafe. Dannenbaum.
[68758] jesaer Dünger⸗Abfuhr⸗Actien⸗ Gesellschaft.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft findet Mittwoch, den 3. März 1897, Abends 8 Uhr, im Hotel „Kaiserhof“ in Riesa statt.
Zu derselben werden die Herren Aktionäre unter Hinweis auf § 27 Abs. 2 des Statuts ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstandes über die Bilanz des abgelaufenen Geschäftsjahres. 2) Festsetzung der Dividende. 3) hl eines Mitgliedes für den Aufsichtsratd an Stelle des Ausscheidenden.
4) Erledigung eingehender Anträge.
Riesa, den 6. Februar 1897.
Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. J. Hickmann, Vorsitzender. J. H. Pietschmann.
[66829]
Falzziegelei Alpirsbach.
Die Zeichner der neuen Emission werden gemät
Beschluß der Generalversammlung vom 1. Dezember ersucht, das Aufgeld von 3 % und 8
25 % des gezeichneten Kapitals am 1. März
d. J. und weitere 8 25 % des gezeichneten Kapitals am 15. April
an die Gesellschaftskasse in Alpirsbach baar ein⸗
muzahlen. Die entsprechenden e
werden gegen die Zahlungen verabfolgt. Alpirsbach, 26. Januar 1897.
9. Februar einstimmig ertheilt. . Der stellvertretende Vorfitzende des Aufsichtsraths: Julius Garschagen ESduard Finkensieper. 1b
1“ 1“u“
Aufsichtsrath der Falzziegelei Alpirsbach. Der Vorsitzende andenberger.
Ibbenbürener Volksbank.
Herren Aktionäre aufgelegt.
An Geschäftskosten.
Berlin, Sonnabend, den 13. Februar
.Untersuchungs⸗Sachen.
.Aufgebote, Zustellungen u. dergl.
.Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. .Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. .Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.
Oeffentlicher Anzeiger.
6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗ 7. Erwerbs⸗ und W schafts⸗Genossenschaften 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 9. . 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. (70588 Schleppschifffahrt auf dem Neck . 1 Einladung
““ zur 19. ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 9. März 1897, Nachmittags 2 ½ Uhr, im Saale des Gasthofes zur Eisenbahn in Heilbronn. Tagesordnung: 1) Die in § 13 der Statuten vorgesehenen Gegenstände. 2) Statutenänderung, bedingt durch die mit dem 17. Juli 1898 zu Ende gehende Staats⸗ garantie. 1 8 1 Zu einem gültigen Beschlusse bezüglich der Statutenänderung muß mindestens die Hälfte aller Aktien vertreten sein; wir bitten daher unsere Herren Aktionäre um zahlreiches Erscheinen oder, im Ver⸗ hinderungsfalle, um Uebertragung ihres Stimmrechts durch Vollmacht. Stimmübertragung ist nur an
Aktionäre zulässig. Vollmachten sind schriftlich zu ertheilen. Die Eintrittskarten zur Generalversammlung können von heute ab in unserem Geschäftslokal,
Olgastraße Nr. 13, in Empfang genommen werden. . Daselbst sind auch die in Art. 239 des Handelsgesetzbuchs bezeichneten Vorlagen zur Einsicht der
Der Aufsichtsrath. 1 Vorsitzender: W. Meißner, Geheimer Kommerzien⸗Rath.
Kieler Creditbank.
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto 1896.
SHSHeilbronn, 9. Februar 1897.
Credit.
Debet. —
ℳ ₰ 149 928 5: 8 54 561
95 366 26 823 1 953
ℳ 22 241.33 Per Zinsen ⸗Einnahme ..
“] 29 71388 „ Zinsen⸗Ausgabe.. Verlust auf Wechsel⸗Konto .. 6 000— Zinsen⸗Gewinn. Abschreibung vom Inventar .. 459 40 L“ Tantième 11XX“ 9 67670 Gewinn auf verkaufte Effekten Ueberweisung an den Reservefonds 10 000—- Ueberweisung an den Spezial⸗ e4*“*“ 3 29370 *“ 65 000,— 124 143 68
Bilanz am 31. Dezember 1896. Ses Ee —
12217565 Passiva.
1 000 000— 95 000 — 34 299 63
2 091 510 09 69 475 93
v113““
“
1— 9 676 70
65 000 —
3220 1972 50
Activa.
₰
An Kassenbestand . . .. 70 570 22] Per Aktien⸗Kapital⸗Konto Reichs bank⸗Giro⸗Konto . . .. 54 447 57 Reserve⸗Konto.. Wechsel⸗Konto .111 423 951 48 Spezial⸗Reserve⸗Konto. Lombard⸗Konto 6ß375 975 06 Depositen⸗Konto.. Konto⸗Korrent⸗Debitores. 1 305 423 67 Konto⸗Korrent⸗Kreditores Diverse Debitores 15 862 90 Diverse Banken Effekten⸗Konto. 143 663 60 Zinsen⸗Konto Haus⸗Konto.. 30 000 — Tantisme⸗Konto.. Inventar⸗Konto 1 300,Z Dividende⸗Konto..
3 420 194 50
Kieler Creditbank. Der Anfsichtsrath. W. A. Freese. Jacob Hansen. Justiz⸗Rath H. Meier. W. Polascheck.
1 Der Vorstand. Herrmannsen. Rehbein. F. Wieck. Die vorstehende Bilanz ist von uns revidiert und mit den Büchern übereinstimmend befunden.
S. A. Freese. W. Polascheck. Die Dividende für das Jahr 1896 ist auf 6 ½ % festgesetzt und wird gegen Einlieferung des
2. „ 2 u a a ua
N. H. Petersen.
8 Dividendenscheines Nr. 7 mit ℳ 65 an unserer Kasse bezahlt.
Passiva.
111114“*“
Der Vorstand. 170464) Sächsische Wollgarnfabrik vorm. Tittel & Krüger. Activa. Bilanz per 31. Dezember 1896. 6, ₰ ℳ An Areal⸗ und Gebäude⸗Konto .. 1 823 758 32 Per Aktien⸗Kapital⸗Konto .. . . . 2 300 000 „ Maschinen⸗Konto ..1 100 14069 „ Schuldverschreibungs⸗Konto 1 440 000 Gasbeleuchtungsanlage⸗Konto.. 2 54787] „ Schuldverschreibungs⸗Ausloosungs⸗ Elektr. Beleuchtungsanlage⸗Konto 15 394 90 L4X*“ 3 500 Dampfheizungsanlage⸗Konto 18 828 35 Schuldverschreibungs⸗Ausloosungs⸗ Bahngeleisanlage⸗Konto. 8 14 590 05 F“ 3 500 Geschäftsutensilien⸗ u. Inventar⸗ ypotheken⸗Konto I.... 18 042 111““ 50 868 83 ypotheken⸗Konto III 800 000 ferde⸗ und Wagen⸗Konto. 2 826 92 ypotheken⸗Konto III.. 100 000 ersicherungs⸗Konto 21 624 55 Reservefonds⸗Konto .... 21 172 Cheque⸗Konto. 292 389 51 Reservefonds⸗Kto. II (statutarisch) 29 386 Kassa⸗Konto .. 20 250/41 Aeccept⸗Konto . 89989 901 Wechsel⸗Konto . . . .. .. 294 525 38 Kreditoren⸗Konto. .11 535 850 Effekten⸗Konto . . ..... 8 545 70 Schuldverschreibungs⸗Zinsen⸗Kto. 15 220 Waaren⸗Konto . 1 081 832 85 Dividenden⸗Konto per 1895 S. 900 Spinnereibetriebs⸗Konto Plagwitz 1 009 129 83 Delkredere⸗Konto. 10 000 Spinnereibetriebs⸗Konto Berlin. 296 718 39 Unfallversicherungsbeitrags⸗Konto 3 000 Detail⸗ u. Tapisseriemanufaktur⸗ Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: 8 111“; 128 67187 Vortrag von 1895 ℳ 50 000.— Debitoren⸗Konto . 1 583 308/08s* Reingewinn in 1896 „445 479.83
495 479,83 7765 95250
Haben. ℳ ℳ 3₰ 1 g.
7765 952 50 Gewinn- und Verlust-Konto.
₰ 224 528 /16] Per Saldo⸗Vortrag.. 50 000 156 210 63 „ 974 883
6 887 48 10 000 —- 3 000— 128 777 02 495 479/83 1 024 883/12]
Leipzig⸗Plagwitz, den 15. Januar 1897. Sächsische Wollgarnfabrik vorm. Tittel & Krüger. 1 A. Krüger. Carl Büchner.
Gleichzeitig bringen wir zur Kenntniß der Herren Aktionäre, daß die Dividende für das Jahr 1896 in der Generalversammlung vom 9. Februar a. c. auf 12 % = ℳ 120.— pro. Aktie lfestgesetzt
e11“¹“; Bruttogewinn eparaturen⸗Konto .. Delkredere⸗Konto . .... Unfallversicherungsbeitrags⸗Konto Abschreibungen, . Bilanz⸗Konto Reingewinn.
An Feler aone n.n 1
1 024 883
worden ist und sofort gegen Rückgabe des Dividendenscheines Nr. 10 bei
der Leipziger Bank, Leipzig, 1 den Herren Becker & Co., Leipzig, Herrn H. C. Plaut, Leipzig, oder an unserer Gesellschaftskasse erhoben werden kann. Die zweite Reihe Dividendenscheine Nr. 11 bis 20 gelangt vom 16.7 Februar er. unserer Gesellschaftokasse gegen Einreichung des Talons Nr. I zur Ansgabe.
(70469] Dampßziegelei Esbach, Aktien⸗Gesellschast in Coburg.
Die erste ordentliche Generalversammlung findet am Mittwoch, den 3. März 1897, Hafh eitba9e 4 Uhr, in unserem Ges att.
Tagesorduung:
2) Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsraths. 3) Neuwahl. “ Coburg, 10. Februar 1897. Der Aufsichtsrath. ommer.
17041 ⁸ Kölnische Maschinenbau⸗Aetien⸗Gesellschaft. In der außerordentlichen Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft vom 23. Ja⸗ nuar 1897 ist u. A. die Ausgabe von Prioritäts⸗Aktien, welche über je ℳ 1200,— und auf den Inhaber lauten, bis zur Höhe von ℳ 3 000 000,— (drei Millionen Mark) und zwar in der Weise beschlossen worden, daß den Besitzern der bisherigen Aktien innerhalb einer vom Aufsichtsrathe festzusetzenden Frist das Recht eingeräumt wird, gegen Einlieferung von je 2 Stück der bisherigen Aktien, à ℳ 600,— und Einzahlung von ℳ 600,— baar je ein Stück der neuen Aktien zu beziehen, sodaß also bei der Ausübung dieses Bezugsrechtes den betreffenden Aktionären die bisherigen Aktien zu 50 % ihres Nominalbetrages angerechnet werden. Das gedachte Bezugsrecht verfällt, wenn von demselben nicht innerhalb der durch den Aufsichtsrath festzusetzenden Frist Gebrauch gemacht sein sollte.
Die Prioritäts⸗Aktien sind mit Vorrechten ausgestattet, welche im wesentlichen darin bestehen, daß sie aus dem zur Auszahlung einer Dividende bestimmten Theile des Reingewinnes vorweg eine Divi⸗ dende von 6 % erhalten, und daß diese Vorzugsdividende, soweit sie rückständig geblieben, aus dem Gewinne späterer Jahre nachgezahlt resp. ergänzt wird, während der nach Abzug dieser Beträge verbleibende Rest des erwähnten Reingewinnes zwischen den Prioritäts⸗ und Stamm⸗Aktien pro rata der Nominal⸗ beträge vertheilt wird. Gesells
uch im Falle der Liquidation der Gesellschaft wird vorab auf die Prioritäts⸗Aktien der Nominal⸗
betrag derselben zuzüglich etwa rückständiger Dividenden ausgeschüttet. Sodann erhalten die Stamm⸗Aktien bis zu 50 % ihres Nominalbetrages, und ein hiernach verbleibender Rest⸗Ueberschuß wird auf die Prioritäts⸗ und die Stamm⸗Aktien pro rata des Nominalbetrages vertheilt.
Der Aufsichtsrath ist ermächtigt, von den aus dem Betrage von ℳ 3 000 000,— Nom. übrig bleibenden Prioritäts⸗Aktien — insoweit nicht die ersten Zeichner des gegenwärtigen Aktienkapitals von dem ihnen gemäß § 5 des Statuts zustehenden Bezugsrechte innerhalb der dort vorgesehenen Frist Gebrauch machen sollten — so viele freihändig, nicht unter pari zu begeben, als erforderlich sind, um den Gesammt⸗ betrag der neu zufließenden Mittel auf ℳ 1 500 000, — oder ℳ 1 500 600,— zu bringen.
die Aktionäre, welche ihr Bezugsrecht ausüben wollen, auf , spätestens am 6. März d. J bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein „ Bankhause A. Levy Sal. Oppenheim Jr. & Co. Leop. Seligmann ihre Aktien nebst einer entsprechenden E 318. deine Zuzahl re Aktien nebst einer entsprechenden Erklärung einzureichen und eine IZuzahlung von ℳ 300,— zuzügli Zinsen à 4 % ab 1. Januar 1897 in baar auf je 2 eingelieferte Aktien zu leisten wogegen je 85 vli 75 % “ fantfünh 8 lich Zinf ie restierenden o sind mit je ℳ 300,— zuzüglich Zinsen à 4 % ab 1. Januar 1897 jede zu beziehende Prioritäts⸗Aktie 3 dng spätestens am 30. April d. J.
bei derjenigen Stelle zu erlegen, bei welcher die Ausübung des Bezugsrechtes erfolgt ist. “ Urotere Fenin Fing des Vestheträge, Fir v 5 % Zinsen nzahlungstermin ab an die Gesellschaft zu entrichten, vorbeha Art. 184 vf. vfs 8 8— G.⸗B. “ ormulare für die erforderlichen Erklärungen sind bei den vorgenannten Stell beziehen. Der Belcrüshe it 8 Se . et.. ugleich machen wir darauf aufmerksam, daß zufolge der gefaßten Generalversammlungsbeschlü diejenigen Aktien, welche nicht spätestens am 6. März d. J. behufs ten sbene be sagem usgececs ac 1“ in der vorgedachten Weise eingereicht sind, Stamm⸗Aktien im Sinne der abgeänderten affung des Statuts werden und gleichzeitig auf die Hälfte ihres Nominalbetrages durch Zusammenlegun von je 2 Aktien zu einer Aktie reduziert werden. Diese Zusammenlegung geschieht in der Weise, daß be⸗ Einreichung von je 2 solcher Aktien eine mit einem entsprechenden Stempelaufdruck versehen und dem Besitzer ö ö v Väüef ö an sich behält. „ Zur CEinreichung bezw. Abstempelung dieser Aktien, welche bei bezei bewirken ist, wird hierdurch eine Frist voin G “ S. März d. J. bis 30. April d. J. mit dem Bemerken bestimmt, daß hinsichtlich der innerhalb dieses Zeitabschnittes eingereichten Aktien die Gesellschaft die etwa erforderliche Reichsstempelgebühr trägt und daß diejenigen Aktien, welche bis zum 30. April d. J. nicht eingereicht worden sind, ihre statutarischen Rechte verlieren und nur noch als Legitimationspapiere für den Bezug von Stamm⸗Aktien auf dem bezeichneten Wege gelten. Dieser Bezug steht den Aktienbesitzern bei nachträglicher Erfüllung der erwähnten Formalitäten noch jederzeit frei, gegen Vergütung der etwaigen Reichsstempelgebühr. Köln, den 12. Februar 1897. 1“ 8 Der Aufsichtsrath.
in Köln
Bilanz-Konto am 31. Dezember 1896 der Allgemeinen Häuserbau⸗Actien⸗Gesellschaft in Berlin.
Activa. An General⸗Grundstücks⸗Konto. „ Hypotheken⸗Debitores. “ Effekten⸗Konto: 130 000 3 ½ % D. Reichs⸗Anl. 102.70 41*“ Konto⸗Korrent⸗Konto: Debitores.. 18 684.50 ab Kreditores 50.— 18 634 1
Passiva. 2 416 299 10% Per Aktien⸗Kapital⸗Konto. 236 390 — % ööö 2 485 64 Reserve⸗Fonds⸗Konto.. Spezial⸗Reserve⸗Fonds⸗Konto. Grundstücks⸗Interims⸗Konto Dividenden⸗Konto.. Restanten⸗Konto.. Konvertierungs⸗Konto... 39 Gewinn Verlus 1 70
1 285 200 1 351 000
133 510,— 1 754 25
Mobilien und Utensilien⸗Konko . 1— 2809 072 1 2809 077 1 Gewinn. und Verlust-Konto vom 1. Januar bis 31. Dezember 1896.
Debet. Credit.
An Reparaturen⸗Konto . . . 13 940 68 Per Gewinn⸗Saldo vom Jahre 1895
„ Häuser⸗Verwaltungs⸗Unkosten⸗Kto. 26 337 39]% „ Zinsen⸗Konto. 13 863
„ Handlungs⸗Unkosten⸗Konto 20 735 63¹ „Miethe⸗Einnahme⸗Konto 1838 606
„ Hypotheken⸗Zinsen⸗Konto (Zinsen „ Dividenden⸗Konto (bverfallene L114““ 58 052 04 L1AA“*“ 432 —
„ Terrain⸗Verwaltungs⸗Konto... 2 05773] „ Effekten⸗Konto... 199,—
„ Einkommen⸗u. Gewerbe⸗Steuer⸗Kto. 2 1
2 158
OODOo“ 31 709770 155 250 37 155 25957 Berlin, den 31. Dezember 1896. “ G Die Direktion. 8 “ 8 Nothmann. Bericht des Aufsichtgraths: Der Aufsichtsrath erklärt sich mit der von der Direktion vorgelegten Bilanz nehh Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto, sowie mit vorstehendem Jahresbericht einverstanden.
erlin, im Januar 1897. Der Aufsichtsrath. „ Dr. Staub. Oscar Wüstenberg. Vorstehende Bilanz, sowie das Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto habe ich geprüft und mit den
ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden.
Berlin, den 14. Januar 1897. G. F. W. Adolphi, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor.
1) VEI und Rechnungsabschluß pro⸗
Nachdem die Eintragung dieser ö in das Handelsregister stattgefunden hat, fordern wir
1.“““