1897 / 38 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 Feb 1897 18:00:01 GMT) scan diff

28

reiburg, Breisgau. GG 70372 Das Statut der Genossenschaft ist vom 20. Ja⸗ ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Reecklinghausen. Bekauntmac ung. [70064] Gegen nstand des Unternehmens ist die Beschaffung Zabern. 5 2 8 . 8 3 9 g Bekauntmachung nuar 1897 datiert und befindet sich in einem Bei⸗ geschäfts zum Zwecke: . In unser Genossenschaftsregister ist unter dem 1. von zur Zucht geeigneten Deckhengsten mit ders In das Genossenschefts register des diesige 0981 zeie eser eeehte-”e dese. Herichtevalliezer [70272] Konkursverfahren. Nr. 3936. In das diesseitige Genossenschafts⸗ lagebande der FS. 21) der Gewährung von Darlehen an die Genossen 3. Februar 1897 die durch Statut vom 24. Jannar 1 Zuchtziel: Züchtung eines kräftigen Arbeitspferdes. gerichts wurde unter Nr. 56. eingetragen Berg⸗ zur Konkurgmafse ehöri Sach n Behit belche eene eber das Bermögen des andelsmanne Johaug register wurde heute unter O.⸗Z. 6 Band II Seite 26 Der Vorstand besteht aus fünf Mitgliedern. für ihren Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetrieb, cr. errichtete Genossenschaft unter der Firma: Die Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ bietener Spar n. Darlehnskassen Verein etwas zu solcher schulden isce Sö.ee as der Fohr zu Friedland, xeg.⸗Bez. Breslau, ist wo wohnende i ¹ nns, eier eder dur a t Sitze i 8 „of . 18 r: aufman 8 mykowo bönenden Wirthe g Haßan dr eustettiner tze in Bergbieten. und von dem Besitze der Sache und von den Forde⸗ hierselbst. Anmeldefrist bis 20. März 1887. benr

In der ordentlichen Generalversammlung des V 3 schaf sch 1 1 . rlege okashen wereins Hugstetten eingetra⸗ 1) Gottlieb Kleiber, Vereinsvorsteher, Spareinlagen machen können. flicht, mit dem Sitze in Disteln bei Herten Kreisblatt und, falls dieses eingeht, bis die nächste Das Statut ist errichtet am 19. Juli 1896. rungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte termmim am 3. März 1897, Vormittans 8 . . ormittag

Genossenschaft mit nubeschränkter Haft⸗ 2) Heinrich Schwarz, Stellvertreter des Vereins. Die Genossenschaft wird durch einen aus 3 Mit⸗ ein etragen. 1 ordentliche Generalversammlung ein anderes Blatt Der Verein hat zu : di 5 - t gene ssenschaft s egenstand des Unternehmens ist der Betrieb bestimmt hat, durch die Norddeutsche Presse. Die Mitglleder egrdechcse Fehneate Darleön an die bg. dig 58 rsgrghtmehm 823 vn Konkurs⸗ EEE“ Sfstenn vFeen s e. . . 2. n⸗

flicht vom 24. Januar 1897 wurde Heinrich vorstehers, gliedern bestehenden Vorstand vertreten. Gege tim G riedrich, Engelwirth in Hugstetten, an Stelle des 3) August Kleiber, Beisitzer, 1 Willenserklärungen und Zeichnungen für die Ge⸗ eines Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke: Mitglieder des Vorstandes sind: Rittergutsbesitzer schaftlicher Garantie zu zi 2 1 8 kdkich 1 85 u 4) August Langner, Beisitzer, und Fnoossenschaft müssen, wenn sie Dritten mgegenüber 1) der 121 der Geldanlage und Förde⸗ Giese zu Altenwalde, Vorsitzender, Gemeinde⸗Vor⸗ 8 beschaffen mäßsg legende 1ns 1 Ube. Preige 885 Frist zur zeigefrist bis 1. März 1897. gewählt. 5) Gottlieb Kroehl, Beisitzer. 1 jrechtsverbindlich sein sollen, durch zwei Vorstands⸗ rung des Sparsinns, 8 steher Barüske zu Neblin, stellvertretender Vor⸗ Stiftungsfond zur Förderung der Wirthschafts⸗ tag, den 20. März d. J Die 9. welg am . Friedland, Reg.⸗Bez. Breslan, den 10. Februar Freiburg, 30. Januar 1897. 8 Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem der mitglieder erfolgen. Die Zeichnungen geschehen in 2) der Gewährung von Darlehn an die Genossen sitzender, Bauerhofsbesitzer G. Schramm zu Alten⸗ verhältnisse der Vereinsmitglieder aufzubringen. dahier nach § 127 d. K.⸗O scheh ungen haben 1897. bees Großh. Amtsgericht. Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt der Weise, daß die Zeichnenden der Firma der . für ihren Wirthschaftsbetrieb. walde, Kassierer, Gemeinde⸗Vorsteher Lenz zu] BDie vom Verein ausgehenden Bekanntmachungen ükagfasson, Ite d .⸗Hann ge 4 88 Zur 15 Koöhnigliches Amtsgericht. (L. S.) Reich. werden. Die Zeichnung hat mit Ausnahme der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ Rackow, 1. Beisitzer, Gemeinde⸗Vorsteher Bendlin sind in dem landwirthschaftlichen Genossenschafts⸗ walters, sowie eines Gläubi vuesch sie eren Ver⸗ 8 8 S nnachbenannten Fälle nur dann verbindliche Kraft, Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ folgen unter deren Firma mit der Unterzeichnung zu Scharpenorth, II. Beisitzer. blatte in Neuwied bekannt zu machen und, wenn sie die in §8 120 und 125 der K Duß und über [70300] Konkursverfahren. 8 1 wenn sie vom Vereinsvorsteher oder dessen Stell⸗ machungen sind in dem Fürstenwalder Wochenblatt, des Vereinsvorstehers oder dessen Stellvertreters und Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ rechtsverbindliche Erklärungen enthalten, vom Ver⸗ wird auf Freitag, den 8. veseleichne en Fragen Ueber das Vermögen der im Handelzregister nicht Fürth, Bayern. Bekanntmachnug. [70380] vertreter und mindestens zwei Beisitzern erfolgt ist. bei Eingehen dieses Blattes bis zur nächsten General⸗ eines Beisitzers durch die Westfälische Genossenschafts⸗ nossenschaft erfolgt durch mindestens drei Vorstands⸗ einsvorsteher oder dessen Stellvertreter und zwei 9 Uhr, sowie c. Prüͤf 1 8 rs stst J. fruh verlautbarten Firma Liebig & Piehler“ in Einträge im Genossenschaftsregister, hier; Ver⸗ Bei gänzlicher oder theilweiser Zurückerstattung von versammlung im Deutschen Reichs⸗Auzeiger zu zeitung zu Münster in Westfalen. mitglieder. Die Zeichnung geschieht in der Weise, Beisitzern, sonst aber vom Vereinsvorsteher zu unter⸗ Forderungen 81I „estekung der Greiz und deren Inhaber der Druckfabrikanten kaufs⸗Burean der vereinigten Facettir Werke, Darlehn, sowie bei Quittungen über Einlagen veröffentlichen sie hend⸗ wenn sie der Vorstand er⸗ Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft zeichnen. früh 9 Uhr, Termir 8ce. en T. . J., Alfred Liebig und Hermann Piehler daselbst (Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter unter 500 und über die eingezahlten Geschäfts⸗ läßt, in der für die Firmenzeichnung vorgeschriebenen nossenschaft muß durch den Vereinsvorsteher oder und der Benennung des Vorstandes ihre Namens⸗ Zu Vorstandsmitgliedern sind gewählt: 1) Bern⸗ Sitzungssaale anberaumt ““ ist heute, Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet Haftpflicht) in Fürth“ betr. antheile genügt die Unterzeichnung durch den Vereins: Form, wenn sie der Aufsichtsrath erläßt, von dem dessen Stellvertreter und mindestens einem weiteren unterschrift beifügen. 1u““ hard Bernhard, zugleich als Vereinsvorsteher Anerbach, den 10. Februar 1897 worden. Verwalter: Kaufmann Hermann Paeltz In der Generalversammlung vom 28. Januar vorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens Vorsitzenden des Aussichtsraths unter Benennung des Mitgliede des Vorstandes erfolgen, wenn sie Dritten Tempelburg, den 10. Februar 1897. 2) August Schmitt, zugleich als stellvertretender Gerichtsschreiberei d 8 Kar Amtsgeri hier. Anmeldetermin: 15. März c. Erste Gläubiger⸗ 1897 wurde der seitherige Vorstandsstellvertreter einen Beisitzer, um dieselbe für den Verein rechtsver⸗ letzteren zu vollziehen. gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll. Königliches Amtsgericht. 8 Vereinsvorsteher, 3) Franz Xaver Schmitt 4) Franz (L. S Rüb, K Serr tür. versammlung: Montag, den 8. März c Vor⸗ zum 2. Vorstandsmitglied und Max Offenbacher bindlich zu machen. In allen Fällen, wo der Vereins. Den Vorstand bilden zur Zeit: 8 Die Mitglieder des Vorstandes sind: Josef Simon und 5) Ignaz Offerlé, alle Wein auer— 1““ mittags 9 ½ Uhr. Prüfungstermin: Montag zum Vorstandsstellvertreter gewählt. vorsteher und gleichzeitig dessen Stellvertreter 1) Bauergutsbesitzer Adolf Henschel, der Bäcker Joh. Stender in Disteln als Vor⸗ Traunstein. Bekauntmachung. 70392] in Bergbieten. ¹ [7029 den 22. März c., Vormittags 9 ½ Uhr Offener Fürth, den 6. Februar 1897. 8 zeichnen, gilt die Unterschrift des letzteren als die⸗ 2) Kossäth Julius Müller, sitzender, 1 Der landwirthschaftliche Konsumverein Graß Die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt durch H 4 Königli Bekanntmachung. Arrest bis 27. Februar c. Kgl. Landgericht. Kammer für Handelssachen. jenige eines Beisitzers. ,3) Bauergutsbesitzer Karl Glanz, der Oekonom Theod. Kort gen. Pöns in Hoch⸗ e. G. m. b. H. hat sich mit Beschluß der General⸗ den Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und B feht nigliche Amtsgericht 8 sburg hat mit Greiz, den 10. Februar 1897. Der Vorsitzende: Alle öffentlichen, von der Genossenschaft aus⸗ sämmtlich zu Hasenfelde. 8 lar, als stellvertretender Vorsitzender, . versammlung vom 27. Dezember 1896 aufgelöst. mindestens 2 Beisitzer in der Weise, daß zu der Räschußs vom 8. Februar 1897, Vormittags Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgert Zimmermeister Wilh. Pflips in Disteln, 8 Die Liquidation erfolgt durch den Vorstand. die Unterschriften der Zeichnenden beizufügen Raths Braduf ntrag des K. Advokaten Justiz⸗ Aktuar Roth.

(L. S.) Falco, Kgl. Landgerichts⸗Rath. gehenden Bekanntmachungen erfolgen in dem Land. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während 8 wirthschaftlichen Genossenschaftsblatte zu Neuwied der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet Oekonom Theodor Pöther in Backumn, 8 Traunstein, den 9. Februar 1897. nd. In besonderen in den Statuten vorgesehenen über das u“ 128 8ee n W. 2— 9 a

1 7 und sind, wenn sie rechtsverbindliche Erklärungen Müncheberg, den 10. Februar 1897. Oekonom Heinr. Stucke in Stuckenbusch. Kal. Landgericht Traunsteitl. ällen genügt jedoch di 9 882” asts mürn. H. aas en n der sien die Zeichnung der Genossen⸗ Königliches Amtsgericht. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Der K. Präsident: Gebhard. Fänen, g 8 H..th nrterschrit “““ dahier, Alleininhabers der Firma Haus Falk . [70285] Nachstehender Beschluß:

In unser Geneossenschaftsregister ist heute bei enth⸗ 2 1 3 e. Dienst J Comp. dahier . W 11““ senststunden des Gerichts Jedem gestattet⸗ Die Einsicht der Lifte d 8 . das Kon ursverfahren eröffnet, Ueber das Vermögen der Ehefrau Winkelier, Nr. 6, betreffend „Volkobank zu Kattowitz in 8 vom Vereinsvorstande zu unterzeichnen. München. Bekanntmachung. 70075]1/ ꝙRecklinghansen, den 3. Februar 1897. ITraunstein. Bekanntmachung. [70391] während blcht des dilte, des Ferihen vcasenen zur S. Henfue⸗ öS. .“ vesvf 8. gees hehhr. 1 8

2 rs⸗ geb. olf, zu Horsthausen, wird

Oberschlesien, Eingetragene Genossenschaft en vo nen. e4. 3 8 7 des einge⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Darlehenskassenverein Hohenbrunn. Einge⸗ önigliches Amtsgericht. Gen. A. IV. 11. 31. Der Konsumverein Pfaffenbichl eingetragene Zabern, den 9. Februar 1897. 1 18 onk. -ecegeerrien 8 v111A1AX“ der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. tragene Genossenschaft mit unbeschr. Haft⸗ Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ ist des Landgerichts. ssdf sc welche bei dem unterfertigten Gerichte heute, am 10. Februar 1897, Vormittags 10 Uhr, Durch Beschluß der Generalversammlung vom Lissa, den 9. Februar 1897. e“ pflicht. 8 Ruhrort. Genossenschaftsregister [70385] durch Generalversammlungsbeschluß mit Wirkung bnn ch Sof schriftlich zu erfolgen hat, eine Frist das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt 2. Februar 1897 ist an Stelle des ausgeschiedenen Kgövhnigliches Amtsgericht. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen des Königlichen Amtsgerichts zu Ruhrort. vom 15. Februar 1897 an aufgelöst. Die Liqui⸗ Zielenzig. [70390] fest sest vntag, den 8.. 1897 einschlüssig Diekmann zu Herne wird zum Konkursverwalter er⸗ Liquidators Heinrich Kunert der Buchhalter Richard ——— qfnuun in der Verbandskundgabe. In unser Genossenschaftsregister ist die durch zation erfolgt durch die zwei Vorstandsmitglieder In unser Genossenschaftsregister ist heute unter 8— bles EE Beschlußfassung über die nannt. Konkursforderungen sind bis zum 27. März 1897 Aram zu Kattowitz zum Liquidator ewäͤhlt worden. Lutter, Bbg. Bekanntmachung. 70373] ““ 8 8n 8’cs u vom 30. 1896 errichket. Genossen⸗ ese üe 1 S 88 durch Statut vom 26. Januar 1897 er⸗ e Ckinbigecnafschnse nentsein Pe Hesteglen hefe ban Feae. Pumenden. 9 S85 zur Berclg. si iqui iesig schaftsregis in⸗ gl. Landgerich üunchen I. aft unter der Firma „Spar⸗ und Bau⸗Verein“, 8 „Kaspar Bauer, Vorstand und Liqui⸗ richtete Genossenschaft unter der Fi . eiag,s 8 . 1 r die Beibehaltung des ernannten oder 1 ilhelm 2 bei . ist ve § 93 Der Vorsitzende: Ziegler, Kgl. Landgerichts⸗Rath. it de bei Ruhrort e. . m. 1. H. stragene G 2 8 . de zestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden 8 ö“ vW11X“ vens ancen nee der 1“““ 1 e16“ 1 8 Traunstein, am 9. Februar 1897. Sastpfcht s nscheft mit, b““ Mär 1897, Vormittags 9 Uhr, im 18 über die in §120 der Konkurzordnung bezeichneten attowitz, den 5. Februar 1897. Falls die zur Verbffeutichung dienende Zeitung Hünder. Bekanntmachung. [70382)] Gegenstand des Unternehmens ist der An⸗ und 8 Kgl. Landgericht Traunstein. getragen worden. Gegenstand des Unternebmens ist NRien hessalened II, links parterre, Gegenstände auf den 13. März 1897, Vormit⸗ Königliches Amtsgericht. seingeht, tritt der Reichs⸗Anzeiger an deren Stelle, Nach Statut vom 3. Januar 1897 wurde eine Verkauf von Immobilien, der Bau, Erwerb und die Der Kgl. Präsident: Gebhard. sddie Beschaffung der zu Darlehen an die Mitglieder mafse gehörige Sache den,⸗ Best ö S tags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten bis eine andere Zeitung wieder bestimmt ist. Genossenschaft unter der Firma „Hanshaltungs⸗ Verwaltung von Wohnhäusern, Vermiethung und 3 38 erforderlichen Geldmittel unter gemeinschaftlicher Konkuremafse etwas schuldi aben oder zur Forderungen auf den 10. April 1897, Vormit⸗ Lutter a. Bbge., den 8. Februar 1897 verein Beber und Umgegend, eingetragene Verkauf derselben an Genossen, sowie Errichtung Tremessen. Bekanntmachung. [70387] Garantie, Annahme und Verzinsung müßig liegender ni sschuldig find, wird aufgegeben, tags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Kölleda. [70061] Herzogliches Amtsgericht. (Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ sonstiger wohlthätiger Anstalten. Bei der Kasa Ppozyczkowa, Eingetragene Eelder, Ansammlung eines „Stiftungsfonds zur 88 Hene eee zu verabfolgen oder Zimmer Nr. 12, Termin anberaumt. Allen Personen, Oeffentliche Bekanntmachung. 80g1e 8 8 mit dem Sitze in Beber gebildet und heute in das. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen Genossenschaft mit nubeschränkter Haftpflicht Förderung der Wirthschaftsverhältnisse der Vereins⸗ 89 le 2. sowie von. em süfäbe der Sache und von welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz etele erfüigung, es 20 Iehuan * ist 3 Genossenscha tsr gister 1ngge. 1 des (durch einmaliges Einrücken in die Duisburger Volks⸗ 2 Tremefsen, ist in das Genossenschaftsregister n tgltedet. Vorstandemitglieder sind: 1) Eigen⸗ abgesonderte Tfefriediguns . Anstengnedereece 85 86 e schuldig de demselben Tage in unser Genossenschaftsregister unter fieus 7037 nternehmens ist, auf gemeinschaftliche Rechnung zeitung und durch öffentlichen Anschlag. eingetragen; thümer Heinrich Schneider (als einsvorst 1— 2 d de d aufgegeben, ni an den Gemeinschuldner Nr. 7 eingetragen: Z“ 118 65 Haushaltsbedürfnisse aller Art im Er oßen ein⸗ 3 8. d bten st 6b Vn selnec e dem Auf⸗ An Stelle des verstorbenen Sylpefter Thomczek 8 Eigenthümer gs9 Boche Cl 8 Stellver L bis Montag, den 8. März zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung e. 2 889 ee acee veden ba, ej Vebeschuß⸗ g8 Creditver eius anfen 8 im vhehe It eees 82 sichtsrath erlassen werden, ist der Zusatz „Der Vor⸗ sst .“ Kuklinski hier zum Vorftandsmitglied Vereinsvorstehers), 3) Kaufmann Wilhelm Reichert, Angsbn A. .* 88 8 88,. Iüa⸗ Füedrerh, 9 sen wücgbe her n. 8 ven 86 eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Mehl 2 Mehls zulassen. Die von der Genossenschaft ausgehenden stand“ bezw. „Der Aufsichtsrath“ nebst den Unter⸗ bestellt. 4) Kaufmann Paul Kurth, zu Költschen, 5) Eigen⸗ e den. I1. n en, für e aus der Sache ab⸗ Haftpflicht mit dem Sitz zu Bachra. eeh . E“ 1 Bekanntmachunzen sind von zwei Vorstandsmitgliedern schriften der drei Vorstandsmitglieder oder deren emessen, den 10. Februar 1897. Haxndar Julius Schmidt zu Dammbusch. bn 8 öee Fferdeste e in Anspruch nehmen, dem Das Statut datiert vom 22. Januar 1897. E 8Lb“ Enaeiesenenener Bernhard zu unterzeichnen und in der „Neuen Deisterzeitung“ Stellvertreter, resp. die Unterschrift des Vorsitzenden b Königliches Amtsgericht. fkanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter . „Freyberger. er bis zum 27. März 1897 Anzeige egerftend des wüirsen ehmend s. Setase Füeneaberg d Mestod als herdee de eefen sn Springe zu veröffentlichen. 6 Das des Aussichtsraths oder seines Stellvertreters hinzu⸗ 116““ 14114““ dondmärtbschaftishen eyosfenschfte [70298] Konkursverfahren 1 enndezzömigliches Amtsgericht zu Herne ““ 1 - se. 1 Vorstand gewe 1 üuft vom 1. Februar bis 31. Januar einschließlich. zufügen. 8 tho. . atte zu Neuwied und sind, wenn sie rechtsverbind⸗ 1 . 8 v ELELE1ö1ö . J“ schästein ver ot- 1 Ve h.tr 3. Februar 1897 Die Haftsumme beträgt 50 Die Mitglieder des Die Zeitdauer der Genossenschaft ist unbeschränkt. üe- . Confumverein I.a eb.,8 liche Erklärungen enthalten, von dem Vereinsvorsteher Ueber das Vermögen des Malermeisters Albert § 103 Konk.⸗Ordn. öffentlich für ihren Geschäft⸗ und Wirthschaftsbetrieb, zufolge 2 Vorstandes sind: Brinksitzer Friedrich Hitzemann, Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr; das erste 1 Genoff 8* oder dessen Stellvertreter und mindestens zwei Bei⸗ Lehmann, zuletzt in Leutenheim wohnhaft, jetzt gemacht. ) der ö Seence 88 S 9 . Tage in unser Genossenschaftsregister Christian Henke, Forstaufseher Friedrich Stummeyer dauert vom Tage der Gründung der Genossenschaft bafa fnc. Fnehe ütn 1 1 sitzern, in andern Fäͤllen vom Vereinsvorsteher zu 3 be gohten aufentbal. Fe⸗ Herne, den 10. Fühmar⸗ fbe2. rung des Sparsinns, weshalb auch Nicht⸗ getragen. und Tischler Friedrich Fabrice, sämmtlich zu Beber. bis zum 31. Dehember 1897 va⸗ ⸗2 . st h 3 nter,e nen. Die Einsicht der Liste d ruar „Nachmittags 1 r, das Konkurs⸗ oziolek, mitglieder Spareinlagen machen können. Mehlsack, den 6. Februar 1897. Mündliche und schriftliche Willenserklärungen des SDie vesseag⸗as beträgt 100 8I1I11“ aasengeat erginae eingetragen: An Stelle der aus⸗ ist in 8 Dienststunden 8 Gengars, der Sehaffen verfahren eröffnet. Der Gerichtsvollzieher Maver Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 3. Die Haftsumme der einzelnen Genossen beträgt Königliches Amtsgericht. Vorstandes sind für die Genossenschaft verbindlich, lässige Jahl der Geschästsantbeil⸗ 100. Elchiedenen, ee Korff F. Lan⸗ una . Karff nnd Zielenzig, den 6. Februar 1897. Königliches Amts⸗ bierselbst wird zum Konkursverwalter ernannt. je zweihundert Mark für jeden EE sche Merseburg. Bekanntmachung. 70 377] wenn zwei Vorstandsmitglieder sie abgeben, be⸗ Die Mitglieder des Vorstandes sind: Heinrich Mäller, Nr. 80 Veltheim, und August Voth gericht. Fee est vaetgessch nS. März 1897. [70304] Konkursverfahren. egt Feshe her ebetse nth dat anf wesche Bei dem Vorschuhverein zu Merseburg, ein⸗ iehungsweise der Firma der Genoffenschaft ihre Becker, Heinrich Schmitz, H. Hundgeburt, Hermann Nr. 22 Veltheim, zu Vorstandsmitgliedern bestellt. Fessgessun 8 Mär, 18092 rj 8 biger. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Abraham disre Fofl he geassicschaft l ebten annt. gecs⸗eee eeissher d beschränkter Unterschrift, binzugefügt baben. Die Einsicht der Bies, H. Verspohl, Joh. Spelthahn. Blotho, den 10. Februar 1897. 1 11 Uhr. Allgemeiner Brünngsterminee ittags Jacob Geri in Iena im verlen nnens Februar ei den 111“ Gerkastn⸗ Haftpflicht ist heute ist das Genossenschaftsregister 1 ssen. 8 den Dienststunden des 88 nesnet ege. können rechtsverbindlich Königliches Amtsgericht Mus er⸗ Register. 189,26:.znnnei zhr fangstermin 16. Maära 1897 Nachmittags 3 ¾ Uhr, das Konkursverfahren . 8 8-. B⸗. E11616“” s erichts Jedem gestattet. 1 sdie Genossenschaft vertreten. 4 1 . 1897, b . 15 Vorstands rdern. Sie Nr. 2 eingetragen: b 7 1 ; ie 8 d eröffnet worden. Konkursverwalter: Kaufmann Die derzeitigen Vorstandsmitglieder sinde: Robert Heyne in Merseburg zum Vorstandsmitglied 8 3 EE1 8 1“ In der Generalversammlung des Darlehens⸗ W“ Veröffentlicht: ordnet. Anzeigefrist ist bis zum 25. Februar 1897 1) der Landwirth Eduard Kehrwisch, 8 bestellt. 8* Peine. 2 Bekauntmachung. [70383] nossenschaft ihre Namensunterschrift hinzufügen. Ieeeean. Himmelstadt, eingetragene Fr das Musterre ister ist ei 3 [70487] Der Gerichtsschreiber: Mach, Amtsgerichts⸗Sekretär. und Anmeldefrist bis zum 15. März 1897 bestimmt. 2) der Landwirth Albert Mülle Merseburg, am 6. Februar 1897. 88 8 bei Nr. 2 ö -A. ossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht., 3 g st eingetragen: 5 Erste Gläubigerversammlung Dienstag, den 11145“* Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4 In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei Nr. 29 Die Einsicht der Liste der Genossen ist während vom 18. Oktober v. Is. wurde der Bauer Hr. Nr. 556. Firma Wilhm Jöntzen in Bremen, loh⸗ gert 2. März 1897, Vormittags 11 Uhr, und 6, 3), der Lanswirth Eduard Rolle, zur Genossenschaft „Konsum⸗Verein Rosenthal, der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. akob Hilperk Ftanbe. in eine :70293] Konkurseröffnung. 3 min Wi b 8 sämmtlich zu Bachra. 11“ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Ruhrort, den 10. Februar 1897 vüeo S. 1“ un Pagat 9 hae Fepen⸗ neber Zas Vermögen des Schlossermeisters Banfuaslegn S igrnng, t illenserklärung un icht 8 Vor⸗ . 70378 ftvfli e. E1111“ 88ꝙ 8 mitgliede neugewählt. „Etiquetten für Zigarrenkisten, Fabrik⸗ 1 ormittag r. Die Willenserklärung und Zeichnung des r- Montjoie [70378] Haftpflicht zu Rosenthal“ eingetragen: Königliches Amtsgericht. Wür; urg, am 5. Februar 1897. nummern 17663 bis 17667, 17689 bis 17692, 17736 1e e9 teheshepenhe. Jena, den 10. Februar 1897.

ür di nossenschaf i Vor⸗ In das hiesige Genossenschaftsregister, woselbst St⸗ sgeschiel S is 8 1 I 8. 8 standes für die Genossenschaft muß durch zwei Vor n das hiesige Genossenschaftsregister elbs An Stelle des ausgeschiedenen Karl Becker ist K. Landgericht. Kammer für Handelssachen. bis 17739, 17761 bis 17764, Flächenmuster, Schas verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Otto Großherzoglich S. Amtsgericht.

tandsmitglie erfolgen, wenn sie Dritten gegen⸗ unter Nr. 5 der Consum⸗Verein zu Ruhrber He ges ; Vorstandsmitalie s n standsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten geg unter N. v 3 hrberg Hermann Klages zum Vorstandsmitgliede bestellt. sst. wendel. [70494] b Der Vorsitzende:

über Rechtsverbindlichkeit haben soll. eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Peine, den 9. Februar 1897. frist 3 Jahre, angemeldet am 1. Februar 189 Stumpf in Bitterfeld. Anmeldefrist bis zum 28 1114“

2 scpie 5 di b Sisze; 1“ I“ eute wurde in das hiesige 6 schaftsregi L. S.) Gros, K. Ober⸗Landesgerichts Rath. Nachmittags 12 Uhr 40 Minuten. Ma Bläubi ch Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Haftpflicht mit dem Sitze zu Ruhrberg einge⸗ Königliches Amtsgericht. I. Heute wurde in das hiesige Genossenschaftsregister G . 9 2 „3. März 1897. Erste Gläubigerversammlung und 1 E“ Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre tragen ist, ist in Spalte 4 eingetragen worden: 8 en Weetsgergch 8 bei Nr. 21 Urweiler Konsumverein, e. G. Bekaunt 8 ““ Rrachzeise ezeh Hhsohn In Prüfungstermin am 10. März 1897, Vormit. (L. S.) C. Pfeiffer, als Gerichtsschreiber. Namensunterschrift fügen. Durch Beschluß der Generalversammlung vom Pölitz. Bekauntmachung. [70384]) m. b. H. eingetragen: Laut Generalversamm⸗ Hei Fen 5 des Genvfftmachnng.. 3 [70389] Plakate zum Aufhännen ze 3 Nüe 9; üften sce tags 10 Uhr, an Gerichtsstelle zu Bitterfeld. 8.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während 2. Dezember 1896 sind die §§ 1, 13, 20 und 21 des Bei dem Pölitzer Vorschußverein, einge⸗ lungsbeschluß vom 19 Januar 1897 wurden an 20. See. 5 de 88 8 aftsregisters Mol⸗ nummen 2 eh e heie g f 2 a 88 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. März 1897. [70264] Konkursverfahren. der Dienststunden des Gerichts einem Jeden ge⸗ 1Ig 8 §1 und 20 tragene Genossenschaft mit unbeschräukter . b5 1 8* Sha⸗ aöffenschaef anle nencebntesargenegeüe öb“ e hauster, s chüffrh Bitterfeld, den e 1897. Ueber das Vermögen des Tapeziers und Möbe stattet. ahin, daß Waaren durch den Konsumverein nur an Haftpflicht zu Pölitz ist heute in das Genossen⸗ glieder Christian Adam Becker und Wilhe m Baltes, 1 ü 7,14 1897, Nach⸗ üller, 81 8 4

Köll den 1“ 1aa u die I. nWeuft ver an baꝛe⸗ EE und HE S ee gendes 11g 1. Bremen hat für Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. bedn Sdortengher 1 önigliches Amtsgericht. ontjoie, den 6. Februar . Durch Beschluß des Aufsichtsrathes vom 5. Fe⸗ Hüttenarbeiter, beide zu Urweiler, gewählt. vIi 8 8 die unter Nr. 394 1t Kahri mittags 11. Uhr, das Konkursverfahren eröff

Königliches Amtsgerich bruar 1897 ist an Stelle des erkrankten stellver⸗ St. Wendel, den 10 Februar 1897. 1“ ³0. Dezember 1896 wurde an Stelle des aus⸗ die unter Nr. eingetragenen, mit den Fabrik⸗ [70271] Konkursverfahren. donag 1 f

8 3 1u“ 1“ znialiches? b 8 scheidenden stellvertretenden Vorstandsmitgliedes Wil⸗ nummern 15331, 15332, 15341, 15342 15377 1 1 Konkursverwalter ist der Kaufmann W. C. Langenheim 1“ enden 8 8 Bürgers Gustav Karow als Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. 1“ g 8 . . - Ueber das Vermögen des Schreinermeisters in Kiel, Muhl 23 SüerF Laupheim. 8 . strreetenden Kassierers Bürg . 8 88 helm Peters der Ackerer Franz Wellmann V 15379 versehenen, offen in einem Packet vorliegenden 1 n Kiel, Muhliusstraße 23. Offener Arrest mit Anzeig S ljoie. 8 3 lvertretender Kassierer der Mühlenbesitzer Gott⸗ Ha. zu Veen 1 en Theobald Bürr in Dammerkirch ist heute, Vor⸗ frift big 5 8 jst bis 9 5

Gemäß EE Jaapbeigg, wurde zu nen 88* hiesige Genossenschaftsregister dis Pemdelte in Pölts de zur nüaseneeem Suhl. 8 L2gs8e. den 10. Februar 1897 grnerr Fena 2aha etnesn, hn Seücha dt nhe. e⸗ 8g sehrn Leönn e geondöeekärienevere gach

Bau en eine 6 sens 8 irma Nr. 13 eingetragen: versammlung bestellt. In unser Genossenschaftsregister ist am heutigen 2 Sro 3 8 38 & older r: Rentamtmann z, dabier. den 4. März 1897, Vormittags 11 ½ 8

Boustetten eine Genossenschaft unter der Firma Mit Unterzeichnung des Statuts vom 6. Dezember Pölitz, den 10. Februar 1897. Tage unter Nr. 20 die durch Statnt vom 24. Ja⸗ Königliches Amtsgericht. auf 3 Jahre angemeldet. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. März 1897. Allgemeiner Penfungsterzin den S. Aprir 12197.

Darlehenskassenverein Banstetten, einge⸗ Meit Bratu zeml Sen A2 e 1. 1 1 irma Casten & Suhling in Bremen hat für ier ; eigef Meers 1 tragene Genossenschaft mit unbeschränkter 1896 ist auf Grund des Gesetzes vom 1. Mai 1889 Königliches Amtsgericht. nuar 1897 errichtete Genossenschaft unter der Firma -··2i2— 1 1e mit den Zate füt de. 1 Ert Sknhger nv s. Uihc. 1897 8 8 el, den 9. Februar 1897.

icht“ mit dem Sitz in Baustetten und mit mit dem Sitze zu Simmerath eine Gensssenschaft 1 8 „Kirchspiel Wichtshansen Spar⸗ und Darlehns⸗ Zabern. 2 . 790496]) nummern 12056 bis 1: 58, 1206 7188 1 2

Seebeic gebildet, rah int daufn die zu ihrem errichtet worden unter der Firma: Recklinghausen. Bekanntmachung. [70065] kassen⸗Verein eingetragene Genoffenschaft mit In das Gensssenschaftsregister des hiesigen Land⸗ 17180, 17194 8. han 2eo⸗ 1gs. P 89, Ues nbe. F dansera. een. März 1897, Königliches Amtsgericht. Ahbtheilung IIIa. Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetriebe nöthigen Geld-. Simmerather Spar⸗ und Darlehnskassenverein In unser Genossenschaftsregister ist unter dem unbeschränkter Haftpflicht“ und dem Sitze in gerichts wurde unter Nr. 55 eingetragen Dins⸗ vorliegenden Muster für Zigarrenkisten⸗Etiquetten 2 gr 1 *, Fern⸗ Veröffentlicht. Sukstorf, Gerichtsschreiber. mittel in verzinslichen Darlehen zu beschaffen, sowie eingetragene Geuossenschaft mit unbeschränkter 3. Februar 1897 die durch Statut vom 19. Ja. Dietzhausen eingetragen worden. x beimer Spar und Darlehnskasse eingetr. Ge⸗ Verlängerung der Schutzfrist auf 3 Jahre sowie für Pegen Fetre den, d. Februar 1897. ; Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder ver⸗ Haftpflicht. nuar er. errichtete Genossenschaft unter der Firma: Gegenstand des Unternehmens ist, die Verhältnisse nofsenschaft mit unb. Haftpflicht mit dem Sitze die mit den Fabriknummern 17176, 17178, 17179 Kiehr, Gerichtsschreiber des Kais. Amtsgerichts. ““ zinslich anzulegen. Mit dem Verein kann eine Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines „Oer’'er Spar⸗ und Darlehnskaffen⸗Verein, der Vereinsmitglieder in jeder Beziehung zu ver⸗ in Dinsheim. 1 versehenen solche auf 2 Jahre angemeldet. 6 [70270] Konkursverfahren. 1

Sparkasse verbunden werden. Die Bekannt.⸗ Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Geschäfts zum Zwecke: eingetragene Genofsenschaft mit unbeschränkter bessern, die dazu nöthigen Einrichtungen zu treffen, „Das Statut ist errichtet am 27. Dezember v. J. Der Berichtigung. In der Bekanntmachung vom 70303] 8 8 Ueber das Vermögen des Walter Knab, Wein

machungen des Vereins erfolgen unter der Firma 1) der Erleichterung der Geldanlage und Förde⸗ b —, Haftpflicht namentlich die zu Darlehn an die Mitglieder erfor⸗ Verein hat zum Zwecke: die zu Darlehn an die 15. Januar 1897 muß es gegen den Schluß heißen: Ueber das Vermögen des Tischler⸗ und Glaser⸗ händlers zu Koblenz⸗Lützel, wird heute, am desselben und gezeichnet durch den Vorsteher bzw. rung des Sparsinns; 1 mit dem Sitz in Oer eingetragen. derlichen Geldmittel unter gemeinschaftlicher Garantie Mitglieder erforderlichen Geldmittel unter gemein⸗ Wilhm Jöntzen (statt Söntzen). meisters Heinrich Hugo Gräbner hier (Lortzing⸗ 10. Februar 1897, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkurs⸗ den Vorsitzenden des Aufsichtsrathes im Amtsblatt „2) der Ewähruag von Darlehen an die Genossen Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines zu beschaffen, müßig liegende Gelder anzunehmen Faftlicher Garantie zu beschaffen, müßig liegende Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für Handels⸗ straße 25) ist heute, am 10. Februar 1897, Vor⸗ verfahren eroͤffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Ben⸗Israel 8 des Oberamtsbezirks. Rechtsverbindliche Willens⸗ für ihren Wirthschaftsbetrieb. Spar⸗ und Darlehnskassengeschäftes zum Zwecke: und zu verzinsen, sowie linen Stiftungsfonds zur Felder anzunehmen und zu verzinsen, sowie einen sachen, den 11. Februar 1897. mittags 112 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet zu Koblenz wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon. erklärung und Zeichnung für den Verein erfolgen Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ 1) der Erleichterung der Geldanlage und Förderung Förderung der Wirthschaftsverhältnisse der Vereins⸗ Stiftungsfond zur Förderung der Wirthschafts⸗ C. H. Thulesius Dr. und der Kaufmann Arras hier, Moritzstraße 14, kursforderungen sind bis zum 15. März 1897 bei dem mitglieder aufzubringen. verhältnisse der Vereinsmitglieder Seubrimen. zum Konkursperwalter ernannt worden. Konkurs. Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß fassung . über die Beibehaltung des ernannten oder die

durch den Vorsteher oder seinen Stellvertreter und machungen sind durch den Vereinsvorsteher oder dessen des Sparsinns, 8 8 ·d zubri 2 . Mitglieder des Vorstandes. Die Zeich⸗ Stellvertreter und mindestens ein weiteres Mit⸗ 2) der Gewährung von Darlehn an die Genossen Vorstandsmitglieder sind: Die vom Verein ausgehenden Be⸗ anntmachungen forderungen sind bis zum 6. März 1897 bei dem 1— 1 Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Be⸗ 3

a e indem der Firma die Unterschriften der glied des Vorstands zu unterzeichnen und durch das für ihren Wirthschaftsbetrieb. ““ 1) der Oberförster Schultze zu Dietzhausen, zu⸗ ind in dem landwirthschaftlichen Genossenschafts⸗ rs 1“ 8 Fiae igerverse 1G üers. ven.edelereem ge⸗ 1 U. Anlehen Montjoier Volksblatt zu veröffentlichen. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen Kleich als Vereinsvorsteher, blatte in Neuwied bekannt zu machen und, 8 sie K onkn e. esehtabäenahanenpeest enüadeeeeeabung stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden von 100 und darunter genügt die Unterzeichnung. Die Mitglieder des Vorstandes sind: unter deren Firma mit der Unterzeichnung des 2) Schulze Furch zu Dillstädt, vcchtsverbindliche Erklärungen enthalten, vom Ver. [70490] 1897, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest Falls üder die in § 120 der Konkurzordnung be- durch zwei vom Vorstand dazu bestimmte Vorstands⸗ 1) Hetnrich Huppertz zu Simmerath, Vereinsvorstehers oder dessen Stellvertreters und 3) Schulze Leyh zu Wichtshausen, b 1 insvorsteher oder dessen Stellvertreter und zwei Ueber das Vermögen des Kanfmanns Leopold mit Anzeigefrist bis zum 6. März 1897. Lichneten Gegenstände auf den 3. März 1897, mitglieder. Die Mitglieder des Vorstandes sind: 2) Peter Joseph Braun zu Simmerath, eines Beisitzers durch die Westfälische Genossenschafts⸗ 4) Georg Michael Denner in Dietzhausen, Zeisitzern, sonst aber vom Vereinsvorsteher zu unter⸗ Pojawa zu Anklam ist heute, am 10. Februar 1897, Der Gerichtsschreiber beim Königlichen Amtsgericht Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ 1) Xaver Schick, Gemeinderath, Vorsteher, 2) Jose- 3) Arnold Braun zu Witzerath, Zeitung zu Münster in Westfalen. ) Schöppe Georg Fritz zu Dillstädt. eichnen. Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Dresden, Abtheilung I b., den 10. Februar 1897: gemeldeten Forderungen auf den 7. April 1897, Enderle, Gemeinderath, Stellvertreter, 3) Peter 4, Mathias Kessel zu Huchpepöraich Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen, Zu Vorstandsmitgliedern sind gewählt: Konkursverwalter: Kaufmann Friedrich Struntz zu 8 Hahner, Sekretär. Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ Betz, Gemeinderath, 4) Josef Klarer, Bauer, 5) Martin Stollenwerk zu Bickerath. 8 nossenschaft muß durch den Vereinsvorsteher oder wenn sie rechtsverbindliche Erklärungen enthalten, 1) Jofef Antoni S. v. Josef, Ackerer, zugleich als Anklam. Konkursforderungen sind bis zum 4. April 1 . 8 neten Gerichte, Zimmer 6, Termin anbe⸗ 5) Norbert Zimmermann, Bräumeister, alle in Eingetragen zufolge Verfügung vom 28. Januar dessen Stellvertreter und mindestens ein Mitglied von wenigstens drei Vorstandsmitgliedern, darunter bereinsvorsteher, 2) Ignaz Boehmann, Ackerer, 1897 anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigefrist [70290) Konkursverfahren. raumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ Baustetten. 1897 am 29. Januar 1897. 1 des Vorstandes erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber der Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter, ge⸗ zugleich als stellvertretender Vereinsvorsteher, 3) Josef bis 15. März 1897. Erste Gläubigerversammlung zur Ueber das Vermögen des Privatiers Anton maffe gehörige Sache in Besitz haben oder tur Die Finsicht der Liße der Genossen ist während „Otters, Gerichtsschreiber. 8 Rechtsverbindlichkeit haben sol. zeichnet in anderen Fällen aber durch den Ver⸗ zuger, Fabrikarbeiter, 4) Emil Denier, Fabrikarbeiter, Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ Höhl hier, Blücherstraße 15, ist heute, am 9. Fe⸗ Konkursmasse etwas schuldig find, wird aufgegeben, der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während. Die Mitglieder des Vorstandes sind: einsvorsteher gezeichnet in dem „Landwirthschaft⸗ und 5) Joseph Zimmer, Schmied, alle in Dinsheim, walters, über düe Bestellung eines Glaubigerausschusses druar 1897, Vormittags 11 Uhr, das Konkursver⸗ nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder Den 23. Januar 1897. der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Landwirth Schulte⸗Uhlenbrock in Alt⸗Oer als lichen Genossenschaftsblatte“ zu Neuwied. ““ Die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt durch und die Gegenstände des § 120 K.⸗O. am 4. März fahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Weintraud u leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von DOberamtsrichter Ehrlenspiel. Moutjoie, den 8. Februar 1897. Vorsitzender, 8 Die Liste liegt Jedermann jur Einsicht offen een Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und 1897, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin dahier ist zum Konkursverwalter ernannt. Arrest dem Besitze der Sache und von den Fo tderungen. fur Königliches Amtsgericht. Ackerer Heinrich Pieper in Oer als stell⸗ Suhl, den 5. Februar 1897. . zindestens 2 Beisitzer, in der Weise, daf zu der am 22. April 1857, Vormittags 11 Uhr. mit de efrist und Frist zur Anmeldung der For⸗ welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung 161“ 1 vertretender Vorsitzender, Königliches Amtsgericht. firma die Unterschriften der Zeichnenden beizufügen. —Anklam, den 10. Februar 1897. derungen di zum 15. März 1897. Bei schriftlicher in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Lissa. Bekanntmachung. [70375] Müncheberg. Bekanntmachung. (70381] Höfner Jos. Koop in Alt⸗Oer, Maxsegtrjeie 4 und. In besonderen in den Statuten vorgesehenen Schacht, Assistent, als Gerichtsschreiber Anmeldung Vorlage in doppelter Ausferti ung 15. März 1897 Anzeige zu machen. G In das Genossenschaftsregister hier ist heute unter In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Höfner Wilhelm Denninghaus in Siepen, Tempelburg. Bekanntmachung. [70495] fällen genügt jedoch die Unterschrift des Vereins⸗ des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung J. dringend empfohlen. Erste Gläubigerversammlung Koͤnigliches Amtsgericht zu Koblenz. Abtheilung 2. Nr. 8 die Firma: 8 Gerichts ist heute die Genossenschaft in Firma Höfner Heinrich Lammert in Sinsen. Nach Statut vom 3. Mai 1896 wurde eine Ge⸗ vorstehers un eines Beisitzers. Freitag, den 26. Febrnar 1897 Vormittags Pomykowo’er Darlehnskassenverein Ein⸗ Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den nossenschaft unter der Firma „Pferdezucht⸗Ge⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen ist Jedem [70295] Konkurseröffnung. 10 i Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin Freitag, [70269] Bekanntmachun getragene Genossenschaft mit unbeschränkter nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. nossenschaft eingetragene Genossenschaft mit nährend der Dienststunden des Gerichtes gestattet. Das Kgl. Bayer. Amtsgericht Kerbach hbat am den 2. April 1897 Zormi 8 1 8 N des 2 8. . nt eus 1 8 Je t 9 Heue 1 V g gl. B. g Au an Apr. Vormittags 10 Uhr, Ueber den Nachlaß des am 20. Januar 1897 ver⸗ 8 8 Haftpflicht sdem Sitze zu Hasenfelde eingetragen. Recklinghansen, den 3. Februar 1897. beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Zabern, den 8. Februar 1897. 9. Februar 1897, Nachmittags 6 Uhr, auf Antrag Zimmer 29. storbenen Händlers Erust Adler, weil. in mit dem Sitze Pomykowo, Kreises Lissa, und mit Die Genossenschaft ist durch Statut vom 24. Ja⸗ Königliches Amtsgericht. Gen. A. 11. 30. Lubow gebildet und am 10. Februar 1897 in das Sekretariat des Landgerichts. des Kaufmauns Simon Heßdoerfer in Auerbach Frankfurt a. M., den 9. Februar 1897. Lobenstein, ist heute, Vormittags 9 Uhr, das 2 2 Herichtoschreiber d 8 Konigl Amtsgerichts. .]Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Ge⸗

folgenden Rechtsverhältnissen eingetragen worden: nuar 1897 errichtet. Gegenstand des Unternehmens! ͥ“ 8— Genossenschaftsregister eingetragen bmxs, xx—Tebe nüber das Vermögen desselben den Konkurs eröffnet. Der e .