[70841] Crusaner Anpfer- und Messingsabrik A. G. Ordentliche Generalversammlung Mittwoch, den 10. März 1897, 2 ¾ Nachm., im Patriotischen Gebäude, Zimmer Nr. 20. Tagesordunng:
1) Vorlegung des Berichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1896, sowie Ertheilung der Decharge an den Vorstand und Aufsichtsrath.
2) Wahlen.
Einlaß⸗ und Stimmkarten, sowie Jahresberichte
sind gegen Vorzeigung der Aktien vom 5. bis 9. März inkl. bei Herrn Notar Dr. Stockfleth, gr. Bäckerstraße 13, entgegenzunehmen. Hamburg, den 12. Februar 1897. Der Aufsichtsrath.
[70191]
In unserer am 29. Januar d. J. stattgehabten außerordentlichen Generalversammlung ist eine Herabsetzung des Grundkapitals in Höhe von 125 000 ℳ und gleichzeitig eine Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe von 125 Stück Vorzugs⸗Aktien à ℳ 1000,— beschlossen worden.
Die Gläubiger unserer Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei uns zu melden.
Berlin N., Friedrichstr. 108 I., am 10. Februar 1897.
Medieinisches Waarenhaus (Aet.⸗Ges.)
Der Vorstand. Gustav Hoffmann.
Vogtlaendische Baumwollspinnerei, Hof i B.
Die Herren Aktionäre werden unter Hinweis auf § 13 unferer Satzungen hiermit zu der am Frei⸗ tag, den 5. März 1897, Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaale der Fabrik stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1) Berichterstattung der Gesellschaftsorgane. 2) Rechnungsablage, Genehmigung und Decharge⸗ Ertheilung. b 3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ gewinnes. . Ersatzwahl für die nach dem Turnus aus⸗ scheidenden Aufsichtsrathsmitglieder. Verloosung der rückzuzablenden Obligatjonen. Beschlußfassung laut § 12 Absatz 7 der Statuten. Hof i. B., 13. Feb-uar 1897. 89 H. Wunnerlich, Th. W. Schmid, K. Kommerzien⸗Rath, Vorstand Vorsitzender des Aufsichtsraths. und Direktor.
[70826 Thüringer Gasgesellschaft. 3
Die geehrten Aktionäre der Thüringer Gasgesell⸗ schaft zu Leipzig werden hiermit zu der am Donners⸗ tag, den 11. März d. J., Nachmittags 3 Uhr, im Hause des Kaufmännischen Vereins, Schulstraße Nr. 3, hierselbst stattfindenden diesjährigen ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tugesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichtes und des Rech⸗ nungsabschlusses für 1896.
2) Ertheilung der Entlastung an die Verwal⸗
tungsor gane. 3) Feftsetzung und Vertheilung des Reingewinnes. 4) Antrag der Gesellschaftsorgane auf Abänderung des § 3 des Statuts. 8 5) Beschlußfassung über weitere Hinausschiebung des Begebungstermines für die restlichen 162 Stück Aktien zu je 1500 ℳ Nominal aus der Emission von 1891/92. 1
6) Neuwahl zweter Mitglieder des Aufsichts⸗ rathes. 1
Die zur Theilnahme an der Generalrersammlung berechtigenden Stamm⸗Aktien und Prioritäts⸗Stamm⸗ aktien sind bei dem von Nachmittags 2 Uhr ab im Lokale der Versammlung befindlichen Ge⸗ fellschaftsbureau zu hinterlegen.
Der Geschäftsbericht liegt vom 24. d. M. ab in unserem Zentralbureau, Dorotheenplatz 1, hier, aus und wird bei den Einlösungsstellen unserer Dividenden⸗ scheine,
den Herren Becker & Co. 8 „ Hammer & Schmidt in Leipzig, dem Herrn A. Lieberoth den Herren Frege & Co. in Leipzig und Berlin W., dem Herrn Adolph Stürcke in Erfurt und der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Lingke & Co. in Altenburg 6 unentgeltlich ausgegeben. 8 Leipzig, den 13. Februar 1897. 8 Der Aufsichtsrath. b
1“
0838] Oberschlesische Bank.
In Gemäßheit der §§ 25 und 27 des Statuts werden die Herren Aktionäre zu der am Mittwoch, den 10. März cr., Nachmittags 3 Uhr, im Banklokale zu Beuthen O.⸗S. stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordunung:
1) Entgegennahme des Geschäftsberichtes, Ge⸗ nehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1896, sowie der Gewinn⸗ vertheilung und Ertheilung der Entlastung, eventuell Wahl von drei Revisoren (§ 33 des Statuts). 1 1 Neuwahl des Aussichtsrathes gemäß § 15 des Statuts.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind
ach § 22 des Statuts diejenigen Aktionäre berech⸗ tigt, welche ihre Aktien bis spätestens den 7. Märzer. einschließlich
bei der Breslauer Wechsler⸗
ank,
in Beunthen O.⸗S. bei der Gesellschaftskasse
nter Beifügung eines nach Nummern geordneten doppelt ausgefertigten und unterschriebenen Ver⸗ zeichnisses hinterlegt haben. Geschäftsberichte nebst den obenbezeichneten Rechnungsabschlüssen liegen vom 24. Februar cr. ab im Lokale der Oberschlesischen Bank zur Einsicht aus.
Benthen O.⸗S., den 11. Februar 1897.
Der Aussichtsrath der Oberschlesischen Bank. H. Meidner 1
nosa Anhaltische Holzindustrie⸗Actien⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am 9. März a. cr., Vormittags 10 Uhr, im Hôtel „zum goldenen Beutel“ in Dessau stattfindenden ersten ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesorduung:
1) Geschäftsbericht pro 1896.
2) Feststellung der Bilanz und der Dividende,
owie Ertheilung der Entlastung.
3) Festte bens der Remuneration für den ersten
Aufsichtsrath.
4) Wahl des Aufsichtsrathes.
5) Wahl von zwei Rechnungsrevisoren pro 1897. Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche gemäß § 22 des Gesellschaftsstatuts ihre Aktien bis zum 8. März a. c., Abends 6 Uhr, bei der Gefell⸗ schaftskasse niedergelegt haben.
Der Geschäftsbericht liegt vom 23. d. M. ab im Bureau der Gesellschaft zur Einsicht für die Aktionäre aus.
Dessau, 15. Februar 1897.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes der Anhaltischen heee eeeaies,ardlnbthessnitt Wandel.
170886) Bekanntmachung.
Gemäß § 26 des Statuts werden die Herren
Aktionäre des Consumvereins Schwientochlowitz,
Aktien⸗Gesellschaft, zur ordentlichen Generalver⸗
sammlung für
Donnerstag, den 4. März er.,
Abends 5 Uhr, in das Geschäftshaus des Vereins ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustberechnung für das Geschäftsjahr 1896, sowie des Prüfungsberichtes der Revisoren.
2) Entlastung des Vorstandes. 8
3) s zweier Rechnungsrevisoren für das Jahr
7.
4) Statuten⸗Aenderung. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung zu betheiligen wünschen, haben gemäß § 27 des Statuts ihre Aktien fünf Tage vor der Generalversammlung im Bureau der Gesell⸗ schaft zu Schwientochlowitz niederzulegen. Schwientochlowitz, den 12. Februar 1897. Der Aufsichtsrath
des Consumvereins Schwientochlowitz Aktien-Gesellschafl. 8
Honigmann, Vorsitzender.
[70843] “ 8 8 Sächsische Nähfadenfabrik (vorm. N. Heydenreich) zu Witzschdorf.
Die Aktionäre obiger Gesellschaft werden hiermit zu der Freitag, den 12. März 1897, Nach⸗ mittags 14 Uhr, im kleinen Saale der Börse zu Dresden stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben sich entweder durch Vorzeigung ihrer Aktien oder eines Depositen⸗ scheines über bei der Gesellschaft, bei einer öffent⸗ lichen Behörde, bei der Deutschen Bank in Berlin oder bei deren Depositenkasse in Dresden (Menz, Blochmann & Co.) oder bei der Dresdner Bauk in Dresden oder Berlin oder bei der Creditaustalt für Industrie und Handel in Dresden hinterlegte Aktien an den die Präsenz⸗ liste führenden Notar auszuweisen. Geschäftsberichte sind vom 25. Februar d. Irs. ab bei der Gesellschaft oder den obigen Depositenstellen einzusehen und zu entnehmen. Dresden, am 12. Februar 1897. Der Aufsichtsrath der Sächsischen Nähfaden⸗ fabrik vorm. R. Heydenreich zu Witzschdorf. Dr. Thürmer, Vors. Tagesordnung für die Generalversammlung vom 12. März 1897: a. Vortrag des Geschäftsberichtes und der Jahres⸗ rechnung für 1896.
b. Feststellung der Jahresrechnung für 1896 und Vertheilung des Reingewinnes.
c. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraths.
[70830] 8 Rhume Mühle in Northeim.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 8. März 189 7, Vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, im Hotel Kasten (Georgs Halle) Hannover stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesorduung: 1) Erledigung der nach § 22 der Statuten vor⸗ gesehenen Geschäfte. 2) Wahlen.
Geschäftsbericht, Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ Rechnung liegen vom 20. Februar ab zur Einsicht 823 die Aktionäre in unserem Geschäftslokal in Nort⸗
eim aus.
[70827] Uetersener Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zur ordeut⸗ lichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 10. März d. J., Nachmittags 4 Uhr, in Hermann Metyer's Hotel ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: I. Geschäftsbericht, Vorlage der Jahresabrechnung und Antrag auf Genehmigung derselben.
II. Antrag auf Ertheilung der Decharge.
III. Neuwahl eines Vorstandsmitgliedes an Stelle
des Herrn C. Frese. 1
IV. Neuwahl eines Mitgliedes des Aufsichtsratbs
an Stelle des Herrn Bürgermeisters Meßtorff.
Behufs Legitimation und Ausübung des Stimm⸗ rechtes sind die Aktien resp. die Hinterlegungsscheine in der Generalversammlung vorzuzeigen.
Der Jahresabschluß liegt in unserem Bahnhofs⸗
b bureau zur gefälligen Einsicht der Akticnäre aus.
Uetersen, den 12. Februar 1897. Die Direktion. L. Mevyver. H. Wiedemann
Deutsche Grunderedit⸗Bank zu Gotha.
Die Herren Aktionäre der Deutschen Grunderedit⸗ Bank lade ich hierdurch namens des Aufsichtsraths zu der
Sonnabend, den 13. März 1897, 10 Uhr Vormittags, im Bankgebäude hierselbst stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein. Tagesordnung: 1) Vorlage des Jahresberichts und Jahres⸗ abschlusses pro 1896. 2) Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rathes. 3) Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung. 4) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern.
In Bezug auf die Stimmberechtigung verweise ich auf Art. 32 des Bankstatuts.
Die zur Ausübung des Stimmrechts bestimmten Aktien sind bis spätestens den 6. März d. J. bei der Bank⸗Hauptkasse hierselbst oder an einer der folgenden Stellen:
in Berlin bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft, der Direktion der Disconto⸗ Gesellschaft, der Dresdner Bank, in Breslau bei dem Schlesischen Bank⸗ Berein, n Frankfurt a. M. Vereinsbauk, in Hamburg bei der Filiale der Dresduer Bauk, n Hannober bei Herrn Alexander Simon, in Stuttgart bei den Herren E. Hummel KELd Co. bis nach Beendigung der Generalversammlung gegen Empfangsbescheinigung zu hinterlegen.
Vom Komtor der Reichsbank für Werthpapiere in Berlin ausgestellte Depotscheine über dort bereits hinterlegte Aktien unserer Bank haben dieselbe Gültigkeit wie Depotscheine vorgenannter Firmen.
Die Eintrittskarten können gegen Vorzeigung der obengedachten Empfangsbescheinigungen in unserer Hauptkasse in Empfang genommen werden.
Der gedruckte Geschäftsbericht pro 1896 kann vom 27. Februar d. J. ab hier eingesehen bezw. bezogen werden.
Gotha, den 13. Februar 1897.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Dr. Wachler.
bei der Dentschen
X½
8 1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und
3) Wahlen zum Aufsichtsrath.
maßgebend.
1“
der diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf . Mittags 12 ½ Uhr, nach Schwerin in das Geschäftslokal der Bank eingeladen. Tagesorduung:
Für die Stimmberechtigung in der Generalversammlung ist der § 26 der Revidierten
Schwerin i. M., den 11. Februar 1897. Der Aufsichtsrath. von Koppelow.
110845] Mecklenburgische Hypotheken⸗ und Wechselbank. Siebenundzwanzigste ordentliche Generalversammlung. Die Herren Aktionäre der Mecklenburgischen Hypotheken⸗ und Wechselbank werden hiermit zu
Donnerstag, den 18. März d. J.,
Verlustrechnung und des Geschäftsberichts des Vor⸗
standes, sowie des Revisionsberichts des Aussictsraths pr. 1896. 2) Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinns.
Statuten
[70782] Activa.
Bilanz per 31. Oktober 1896.
Passiva.
An Grundbesitz⸗Konto Gebäude⸗Konto.. Einrichtungs⸗Konto. Fuhrpark⸗Konto Mobilien. Konto Debitoren⸗Konto . Kassa⸗Konto . . Waaren⸗Vorräthe
Soll.
150 000 —-
Per Aktienkapital⸗Konto... „Kereditoren: a. Hypotheke 40 525.— b. Diverse.. 9 248.11
Reservefonds⸗Konto Amortisations⸗Konto Ie“]
49 “
1 181 27 16 529 16 31 309 01
248 792 55
An Betriebs⸗Konto) . 34 872 97 „ Unkosten⸗Konto.. 1111666GAII1“ „ Zins⸗ und Provisions⸗Konto 3 455 92
S .. .31 309,01
öʒ1A1XXX“X“ 75 022 25
gewählt worden. 1 LESLanubenheim, 10. Februar 1897.
Laubenheimer
7 891—
Per Vortrag aus alter Rechnung.. . 67 131 25
e];
In den Aufsichtsrath ist Herr Max Adler
28 welcher du
[70013] Ordentliche Generalversammlung der
Actienbrauerei in Eckernförde
am Dienstag, den 16. März d. J., Na mittags 4 ½ Uhr, in Drowatzky's Hotel dafelr Tagesordnung: 1
1) Bericht des Vorstandes über den Geschäfts. ang des verflossenen Jahres und Decharze.
rtbeilung an Vorstand und Aufsichtsrath.
2) Vertheilung des Reingewinns.
3) Wahl eines Aufsichtsrathsmitglieds an Stelle des ausscheidenden Mitglieds Herrn W. J. Stange.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung betheiligen wollen, haben ihre Akltien nebst einem Verzeichniß und außerdem, wenn sie nicht persönlich erscheinen, die Vollmachten und sonstige Legitimationkpapiere ihrer Vertreter spätestens vor Beginn der Generalversammlung in dem dazu bestimmten Lokale dem Vorstand einzureichen.
Eckernförde, den 11. Februar 1897.
Der Aufsichtsrath.
[70835]
Außerordentliche Geueralversammlung
des Templiner Electricitätswerks Actien
1 Gesellschaft in Templin.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hier⸗ mit zu einer außerordentlichen Generalver⸗ sammlung auf den 8. März cr., Mittags 12 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle ein.
Tagesorduung: 3 I. Entlastung des ausgeschiedenen Vorstandes und der zurückgetretenen Aufsichtsraths⸗ mitgliedern.
II. Neuwahl von drei Aufsichtsrathsmitglieder.
Diejenigen Aktionäre, welche an dieser außer⸗ ordentlichen Generalversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder Depotscheine der Deutschen Reichsbank bis zum 6. März, Mittags 12 Uhr, bei dem Herrn Kontrolleur F. Reckriem zu Templin zu hinterlegen.
Templin, den 15. Februar 1897.
Templiner Electricitäts Werk Act. Ges.
Der Vorstand. P. Ihrcke.
11“
[70823] Portland-Cement-Werk Heidelberg vorm. Schifferdecker & Söhne.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur
ordentlichen Generalversammlung auf Samstag, den 27. März 189, Nach⸗ mittags 3 Uhr, in das Geschäftslokal unserer Ge⸗ sellschaft in Heidelberg ergebenst eingeladen.
Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder bei den Bankhäusern 1
Baß & Herz in Frankfurt a. M., Bayerische Vereinsbank in München vorzuzeigen und erhalten dagegen eine Stimmkarte. Wegen des Stimmrechts wird auf § 26 der Statuten
Bezug genommen.
Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung, sowie der Geschäftebericht des Vorstandes und des Aufsichtsrathes sind in unserem Komtor zur Einsicht aufgelegt und können gedruckt in Empfang genommen werden.
Tagesordunng: 1) Bericht des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rathes über das abgelaufene Geschäftsjahr. 2) Ertheilung der Decharge an den Vorstand und Aufsichtsratb. 3) Feststellung der Bilanz und Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinnes.
Heidelberg, den 4. Februar 1897.
Der Aufsichtsrath. Alfred Weinschenk, Vorsitzender.
(70239) Altonaer Bank.
Ordentliche Generalversammlung am Mon⸗ tag, den 1. März 1897, Abends 8 Uhr, im Bankgebäude, Königstraße Nr. 156.
Tagesordnung:
.Vorlegung des Geschäftsberichtes und der Ab⸗ rechnung für 1896, Genehmigung derselben und Ertheilung der Entlastung.
II. Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes. III. Aenderung der §§ 18 und 19 des Sta
1““
Zum Besuch der Generalversammlung berechtigen Stimmkarten, die gegen Hinterlegung der von zwei geordneten Nummernverzeichnissen begleiteten Aktien bis zum 1. März 1897, Mittags 1 Uhr, im Bureau der Bank ausgegeben werden.
Abdrücke des Geschäftsberichtes und der Bilanz für 1896 stehen vom 21. Februar an zur Verfügung. Der Aufsichtsrath.
Justiz- Rath C. Sieveking, Vorsitzender.
[70822] 3 8 8 8 Eisleber Diseontogesellschaft.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung der Eisleber Discontozesellschaft findet am Mittwoch, den 10. März d. J., Nachmittags 4 Uhr, im kleinen Saale des Wiesenhauses hier⸗
selbst, statt. Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht pro 1896.
2) Feststellung der Bilanz pro 1896 und Be⸗ chlußfassung über Gewinnvertheilung und Entlastung. 8
3) Wahl dreier Mitglieder des Aufsichtsrathes an Stelle der ausscheidenden Herren F. C. Baumann, Eugen Reichel und Friedrich Ruck.
4) Wahl zweier Rechnungsrevisoren pro 1897 und eines Stellvertreters. 8
5) Beschlußfassung über weitere Verstärkung der Spezial⸗Reserve.
Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Geschäftsbericht pro 1896 liegen vom 22. d. M. ab im Geschäftslokal zur Aushänd igung bereit. 8
Zur Theilnahme an den Verhandlungen sind nur diejenigen Aktienbesitzer berechtigt, welche bis zum 9. März cr. im Aktienbuche eingetragen sind. Die Eintrittskarten werden gegen Vorzeigunz der Aktien bis zum nämlichen Tage Abends 5 Uhr an der Gesellschaftskasse ausgereicht.
Eisleben, den 13. Februar 1897.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes:
4“ Hof, Justiz Rath. 8
1““
8
1. Untersuchungs⸗Sachen.
2. Aufgebote, Zustellungen u. dergl. 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. ersicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.
nzeiger und Königlich Preußische
Berlin, Montag, den 15. Februar
Kommandit⸗Gesells
ften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
„Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften.
Ni
ederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
Bank⸗Ausweise. .Verschiedene Bekanntmachungen.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. Uazährt. Ges. Johannisbrunnen
zu Zollhaus (Nassau).
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Montag, den 1. März cr., Nachmittags 2 Uhr, auf der Amtsstube des Notars Justiz⸗Rath Goecke zu Köln, Kardinalstr. 1, stattfindenden dies⸗ 555 ordentlichen Generalversammlung ein⸗ seladen.
8 Tagesordnung:
1) Berichterstattung der Gesellschaftsorgane.
2) Vorlage des Rechnungsabschlusses pro 1896
und Beschlußfassung hierüber.
3) Neuwahl von Aufsichtsrathsmitgliedern
Rechnungsprüfer.
Der Aufsichtsrath.
os29) Creditbank A. G. zu Recklinghausen.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am 4. März cr., Nachmittags 5 Uhr, im Hotel Malecki hier stattfindenden 3. Generalversammlung ergebenst eingeladen.
— Tagesordnung:
1) Erstattung des Jahresberichts in Verbindung mit Feststellung der Bilanz und Ertheilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗
sichtsrath.
2) Neuwahl für 2 ordnungsmäßig ausscheidende Aufsichtsrathsmitglieder.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur die im Aktienregister eingetragenen Aktionäre berechtigt.
Recklinghaufen, den 15. Februar 1897.
Der üe . des Aufsichtsraths: ten Hompel.
[70832) Creditbank für Stadt & Amt Menden Act. Ges. in Menden.
Die Herren Aktionäre werden zu der am Mitt⸗ woch, den 17. März a. c., Nachmittags 5 Uhr, im Saale des Hotel Bellersen, früher Beiderlinden, in Menden stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hiermit eingeladen.
TageSordnung:
1) Sene pro 1896 und Vorlage der
ilanz.
2) Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung und die dem Vorstande zu ertheilende Decharge.
3) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern.
4) Abänderung des § 9 des Statuts, betreffend Ergänzung der Zahl der Aufsichtsrathsmit⸗ glieder von acht auf neun.
Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichniß derselben und außerdem, wenn sie nicht persönlich erscheinen, die Vollmachten oder sonstigen Legitimationsurkunden ihres PVertreters spätestens vier Tage vor dem Versammlungs⸗ unge bei dem Vorstande zu hinterlegen, wogegen 5 Eintrittskarten in Empfang genommen werden önnen.
Menden, den 13. Februar 1897.
Der Aufsichtsrath. 170784] Dülkener Gewerbebank in Dülken. Jahres Bericht pro 1896. Einnahme. Geschäfts⸗Uebersicht. Ansgabe.
ℳ ℳ ₰
Kassen⸗Bestand 1. Januar 1896 .. Wechsel⸗Bestand am 1. Januar 1896.. Dividenden⸗Konts Konto⸗Korrent⸗Konto Retouren⸗Konto. Spar⸗Konto .. Diskonto⸗Konto. Immobilien⸗Konto. Mobilien⸗Konto. Effekten⸗Konto 2 Unkosten⸗Konto.. Zinsen⸗Konto Provisions⸗Konto Kassen⸗Bestand am 31. Dezember 1896. Wechsel⸗Bestand am 31. Dezember 1896.
am
10 000 — 4 647 01934 633 94 613 801 04 325 798 39 26 065 31 542 — 190 956/74 15 093 32 3 842/79 300/05
29 058 75
202 308 86
6 065 420 55 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
Soll.
Un 1g 11“ *„ Unsichere Forderungen... ö142 6 ¾ % Dividende von 150 000 ℳ . aben.
nr gndenaon. u““ *„ Provisions⸗Konto..
. 565
—
ℳ ₰ 17 547 52 14 000,— 2 607 99 10 000 — 44 155 51 .[17 224 03 . 26 931 48 447155 51
Dülken, den 1. Januar 1897.
ordentlichen
Hanseatische Jutespinnerei und ⸗Weberei
in Delmenhorst.
Credit.
An Unkosten, Reisespesen, Saläre ꝛc.... Beiträge zur Berufsgenossenschaft... Krankenkasse.
Zinfen für hypothek. Anleihe .. . AA“*“ʒ ab: eingenommene Miethen
euerversicherungsprämien. Steuer und Abgaben Abschreibungen. Gewinn)...
Activa.
Invalidität⸗ und Aliersversorgung 2
Gemwinn. und Verlust-Konto pro 31. Dezember 1896.
“
₰ 95 41 59 I 32 31 600 — 4 074 41 35 674 41 4183 30 11
3 612 35 9 037 40 70 665 47 196 574˙43
372 603/03
378 602 18
372 603
An Grundstück I, Fabrikgrundstück ....... 8 „ II, Hansastraße, Arbeiterwohnungen „ Gebäude I, Fabrikgebäude u. Arbeiterwohnungen
Buchwerth am 1. Jan. 1896 . . . .. ab: Abschreibungen....
Gebäude II, Wohnhaus und Grundstück in 111614A464*“ Eisenbahn⸗Anschlußgleis, Buchwerth am 144“ ab: Abschreibungen ..... Maschinen, Buchwerth am 1. Jan. 1896 Suoang.. .. 1
gb: A Inventar, Buchwerth am 1. Jan. 1896. o1111“X“
ab: Abschreibungen 16“
Gas⸗ u. Heizungsanlage, Buchwerth 1. Jan. 1896
ag. Alschreikungen ö““ Mobilien, Buchwerth am 1. Jan. 1896. 11111614A2“
ab: Abschreibungen. bb11121“4“ Vorräthe an Rohjute und Fabrikaten.
1 ööö“
im Voraus bezahlte Prämien.. ... im Portefeuille befindliche Wechsel — Diskont 4* Bankguthaben, Depots und sonstige Guthaben
aus laufender Recchuung.... 11“
abzüglich Skonto.
709 000
31. Dezember 1896
ℳ 92000,₰ 11 181719
441 000 —
gezahlt.. 14 500
Vortrag an Zinsen 10 000 zember 1896.
Kreditoren
91 232/82 Reservefonds
800 232 82
55 232 Spezialreservefond.
Gewinn.
1 308 Dividende 14 —%. Tantiomen ...
Gratifikationen
5 895 462 393 86 106 19 945 5 746
3 769
98 543 226 339
Delmenhorst, im Januar 1897.
Delmenhorst, den 12. Februar 1897.
Der Aufsichtsrath. F. Corssen, Vorsitzer.
Hanseatische
Der Dividendenschein Nr. 7 wird vom 15. dieses ab mit
2 196 921 34
8 Julius Behme. H Revidiert und richtig befunden. G. Hasenkamp, beeidigter Bücherrevisor.
F. Corssen, Vorsitzer des Aufsichtsraths.
8““ 3 „ 4 ½ % hypothek. Anleihe (seit 1. September an 4 % konvertiert) am 1. Januar 1896
8. ab: ausgeloost.. .. nicht konvertiert und zurück⸗
Vortrag für nicht erhobene zwei Antheilscheine Vortrag für nicht erhobene Zinskupons.
Vortrag auf Delkredere, Konto. ö . zu vertheilen wie folgt: Gesetzlicher Reservefond 5 %
Spezialreservefond
Jutespinnerei & Weberei, Delmenhorst. ℳ 140.— durch die Dentsche Nationalbank eingelöst.
.ℳ 30 000.— 5 000.—
auf Ankeihe bis 31. De⸗
ne. .
.*
Der Vorstand.
ermann Schmidt.
[69953]
2 —— Riesaer Straßenbahn⸗Gesellschaft. Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft findet Dienstag, den 16. März, Nachmittags 5 Uhr, in der „Elbterrasse“ zu Riesa statt. Die Herren Aktionäre werden zu derselben unter Hinweis auf § 27 der Statuten ergebenst eingeladen. E
1) Bericht des Vorstandes über die Bilanz des
abgelaufenen Geschäftsjabres. 2) Beschlußfassung über die Vertheilung des
Reingewinnes. G 3) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes. 4) Erledigung etwa eingehender Anträge. Vertreter von Aktionären müssen gerichtlich oder notariell anerkannte Vollmachten aufweisen. Riesa, 8. Februar 1897.
Riesaer Straßenbahn⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.
C. Braune. Emil Gaschütz.
88
losaa,e. indener Bankverein.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Freitag, den 5. März d. J., Nachmittags 6 Uhr, in unserem Bankgebäude stattfindenden dies⸗ jährigen ordentlichen Generalversammlung hier⸗ mit eingeladen. 8 Tagesordnung: 1) Jahresbericht. 6 2) Genehmigung der Bilanz und Entlastung des Vorstandes. 3) Eö““ 4) Statutenmäßige Ergänzungswahl zweier Auf⸗ sichtsrathsmitglieder, b Aktionäre, welche an der Abstimmung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien ohne Dividendenbogen spätestens am 4. März, 6 Uhr Nachmittags, an unserer Kasse zu deponieren. 8 8 Minden, den 15. Februar 1897. Der Anfsichtsrath des Mindener Bankvereins.
Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. FTonn ar, Vorsitzender. F. Bäumges, Vorsitzender.
Wilh. v. d. Heyde, Vorsitzender.
[70519] Generalversammlung
der Deutschen Linoleum und Wachstuch⸗ Compagnie, Rirdorf-Berlin.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung am Diens⸗ tag, den 9. März a. c., Vormittags 10 Uhr, in Berlin C., Gertraudtenstraße 23 1, ergebenst ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht und Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto pro 1896. Bericht der Revisoren. “
Enlastung der Direktion. 1
Beschluß über Remuneration an Aufsichts⸗ raths⸗Mitglieder für vergangenes Jahr, li H 27 der Statuten. 8 Festsetzung der Dividende pro 1896.
Wahl der Revisoren.
Aenderung der §§ 1, 3, 5, 6, 7, 9, 12, 13, 16, 17. 29, 91, 7. 25, 27, 28 30, 34, 35. 36, 37, 39, 40, 42 und Streichung der §§ 44 und 45 des Statuts.
Beschlußfassung über Erhöhung des Aktien⸗ Kapitals.
Der Geschäftsbericht nebst Auszug aus dem Bilanz⸗ Konto und Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto liegt von heute ab im Bureau der Gesellschaft zur Einsicht⸗ nahme für die Herren Aktionäre aus.
Berlin, den 15. Februar 1897.
Hermann Wirth, stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsraths.
Bank Mayer & Cie Römerstraße 17. Metz Römerstraße 17.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Dienstag, den 9. März, Nachmittags 2 ½ Uhr, im Bankgebäude stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung höflichst eingeladen.
Tagesordnung: Beschlußfassung zufolge des Artikels 27 der Statuten.
[70824] Vereinigte Schwarzkreidewerke Vehrte
in Osnabrück.
Die sechste ordentliche Generalversammlung findet statt am Mittwoch, den 3. März 1897, Nachmittags 5 Uhr, im Bureau des Herrn Rechtsanwalts und Notars Wellenkamp zu Osnabrück.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Berichte des Vorstandes und Aufsichtsraths; der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und Bilanz. Er⸗ theilung der Decharge.
2) Wahlen zum Aufsichtsrath.
3) Ausloosung von Partial⸗Obligationen.
Osnabrück, den 13. Februar 1897. “
Vereinigte Schwarzkreidewerke Vehrte.
Carl Gösling.
70518] Ottweiler⸗Bierbrauerei⸗Gesellschaft vormals Carl Simon. Ottweiler.
Generalversammlung am Donnerstag, den 4. März 1897, Vormittags 8 Uhr, in unserem
Geschäftslokale. Tagesordnung: 1) Wahl des Aufsichtsraths.
Behufs Theilnahme an der Generalversammlung § 26 werden die Aktionäre ersucht, ihre Aktien ent⸗ weder bei Herrn Eml. Schwarzschild, Frank⸗ furt a. M., oder bei Herrn A. Merzbach, Fraukfurt a. M., oder bei Herren Lazard, Brach & Cie., St. Johann an der Saar, oder bei der Kasse der Gesellschaft zu deponieren.
Ottweiler, den 13. Februar 1897.
Dr. Paul Jochum.
[70818] Brauerei Wickhbold Artien Gesellschaft.
Die Ausloosung von ℳ 6000 unserer Hypo⸗ theken⸗Antheilscheine erfolgt am 1. März cr., 6 ½ Uhr, in unserm Bureau Königs⸗
Metz, den 15. Februar 1897. Mayer & Cle. 88
g i. Pr., Unterhaberberg Nr. 21. Die Direktion.