8
selben. J. H. Grell sen., Hamburg⸗Hohenfelde, Klass G 1 5 “ — a1 Bei der Reismühle 12. 18. 1. 97. — G. 3723. 36. 69 548. Röhrenförmiger Heizaufsatz ür 42. 69 307. “ mit parallel zur maschine aus Sectleller mit nede nteiscganar. 11“ b B E * 1 a “ 410. Bügeleif 1 8 Herde mit einem den Heizkanal abschließenden Zentrierspitze verstellbaren, an einem gerad⸗ Rüttelwerk und Rumpf. Gustav Münchemei 3 6 E 1 1 1 PB — . b „ Bäügeleisen mit unter dem Griff durchlochten Blech und Ausschnitten am unteren linig geführten Kopfstück sitzenden Einsätzen. Schwarsleben b. Niederndodeleben. 2. 7. 96 g . e“ “ HEEEE16“ Josef Kraus, S Seen benges, . 88 Schwedter⸗ Gg. Schoenner, Nürnberg, Gartenstr. 7. M. 4275. Eqba1uuöu —27 1I — n el er 8 .1. 97. — K. 6174. raße 252. 22. 1. 97. — K. 8 7. 9. 96. — Sch. 5098. 45. 69 439. 8 82 ; g . 34. 69 411. Geräuschverhindernder und nicht 36. 69 550. Gasbadeofen mit von unten durch 42. 69 397. Kugellager mit einem und mehr mittels En⸗ “ um 2 1
am Boden adhbärierender Korkschuh für Stuhl⸗ Zerstäuber in den Heizraum eingespritztem Wasser Kugelkränzen zum Aufhängen des Balkens, der Zentrifugal⸗Milchentrahmungs⸗Trommel. Wilh. 1 1 . ALh]* 1“ 1897. —
8
beine. Carl Lutz, Nordhausen, Bäckerstr. 22. und durch das Warmwasserbecken geleiteter, mit Schalen und zum Kuppeln des Gestänges Wi de i 1 . . unb 8 8 d, Oelde i. W. 2. 12. 96. — W. 4826 19. 1. 97. — L. 3902. Injektor versehener Brauferohrleitung. Friedr. Waagen aller Art 1“ Gotb 8 45 68 4114 Vi 8 : Ees 8ns 8 34. 69 412. Sprungfeder⸗Matratze, bestehend affner, Stuttgart, Böblin .94. 22. 1. 97. full vJTEogr. Kri el Viehentkuppelungsvorrichtung auu . 2— 8 — ver, os,r f Haff g gerstr 7 Auten veloef. Pfullendorf b. Gotha. 16. 1. 97. Krippengabeln und verschiebbarer Stange mit ö Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ an Börsen⸗Regrstern, über Patente, Gebrauchsmmuster, Konkurse, d eeas hg
aus durch gestanzte Drähte mit einander ver⸗ — H. 7124. S1s 3 jf . bundenen Sprungfedern, welche gespannt werden 37. 69 179. Transportable Feldlazarethbaracke 42. 59 422. Aichbarer Gradator aus Läufer⸗ 8 8. eahegen⸗ Fabrplan ⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten find, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tites
können. B. A. Grimm, Oelsnitz i. V. 19. 1. aus lösbar mit einander verbundenen Theilen waage mit Siphongefä esti J S
82 er v. 8 - 1 hongefäß von bestimmtem In⸗ 45. 69 446. Schleudertrommel mit an Ri 84
E“ b b Dr. Joh. Schanz⸗ Berlin, Kommandantenstr. 89. halt zur industriellen und direkten Bestimmung angeordneten und im Innern üsn. entra 2 ande Z⸗ eE er rĩr as eut 22 e (Nr 39 B
e; 13. Vorrichtung zur staubfreien Müll⸗ 14. 1. 97. — Sch. 5573. spezifischen Gewichtes von in festen oder flüssigen Keils befestigter Antriebswelle. Jos. Teuckhoff 1““
abfuhr mit einem in den Eisenkasten einsetzbaren 37. 69 203. Ziegelunterlage aus Asphaltpappe Körpern enthaltenen Stoffen. J. Gallat, u. Franz Spetsmann, Beckum. 19. 12. 96.— . 1 8— ““ 8 zweiten Kasten aus mit staub⸗ und wasserdichter mit Einschnitt für die Ziegelnase. Bernhard Svojsic; Vertr.: Dr. Joh. Schanz und Max T. 1826. 2 ““ Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der⸗ Asbest⸗ und Leinwandverkleidung versehenen Walder, Halver. 24. 12. 96. — W. 4904. Wertheim, Berlin SW., Kommandantenstr. 89. 45. 69 448. Auf der Strickmaschine nach den 1 Berlin auch durch die Königliche Erxpedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats. Bezugspreis beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 4. — Drabtgeflechtwänden und lösbarem Deckel aus 37. 69 244. Feuersichere Decke aus quer zur 17. 10. 95. — G. 2552. Körperformen gearbeitete Drusenbinde. Carl a Inzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. gleichem Material. G. Klakow, Berlin, Wal⸗ Balkenlage angeordneten 1-Trägern, auf deren 44. 69 147. Ohrring mit zum Einstechen zu⸗ B. Hartmaun, Mühlhausen i. Th. 22.12. 96. — — Sesees hs ga demarstr. 67. 19. 1. 97. — K. 6173. Flanschen Formsteine gelegt werden. C. F. Beer, geschliffener Spitze und Schließmutter aus Edel⸗ H. 6958. 1 1 b namnustor für Schü er, mit nach Lehrfächern abgetheiltem lösbaren, in das Kettengetriebe eingreifenden und Klasse.
34. 69 430. Kinderschutzgürtel mit über die Köln, Salierring 14. 14. 2. 96. — B. 6456. metall mit Stahleinlage. Gustav Gottwald, 45. 69 472. Düngerstreuapparat mit direkt Ge rauchsmuster. und durch Titelköpfe auf eingeschnittenem Rande durch Zubaltungen festgesetzten Riegel mit Feder. 63. 69 485. Verstellbare federnde Befestigung Schultern zu legenden Schlaufen und am Stuhl 37. 69 251. Eiserne Treppe mit Stufen und Wiesbaden, Kellerstr. 3. 3. 12. 96. — G. 3620. vor dem Streuschlitz angeordneter Bürstenwalze e— übersichtlich angeordnetem Inhalt. Dr. Hugo G. A. Ransch, Schiedel b. Crimmitschau. für Luftpumpen oder ähnliche Gegenstande an zu befestigenden Riemen. Jacob Leopold, Setzstufen aus mit Steinmasse ausgegossenen, an 44. 69 169. Zweitheiliger Manschettenknopf Karl Naumann, Schlettau i. Erzgeb. 19. 1. Klasse. (Schluß.) Fenkner, Braunschweig, Bultenweg 74. 21. 12. 5. 1.97. — R. 3997. Fahrrädern und ähnlichen Fahrzeugen jeder Art. Frankfurt a. M., Gr. Bockenheimerstr. 52. 29. einem Ende in der Wand befestigten Eisenrahmen. mit zu den Platten geneigten und zusammenge⸗ 97. — N. 1351. 49. 69 401. Unterlagskörver für Feilenhau⸗ 96. — F. 3146. . Klasse. 1 1u 8 Hermann Lehmann, Offenbach a. M. 21. 1. 97.
„10. 96. — L. 3706. H Peter Doll, Honnef a. Rh. 21. 11. 96. — schlossen senkrecht aufeinanderstehenden Stielen. 45. 69 528. Zweischneidiger, birnenförmig aus. maschinen mit so gestalteter Feilenlagerfläche für Klasse. 8 63. 69 247. Preßluftreifen mit Luftschlauch — L. 3909. 1 1“
69 432. Runde, ovale und viereckige D. 2510. ““ 8 W. H. Glines, Providence; Vertr.: Carl O. ehöhlter und mit Huflederkitt oder Korkmasse ge⸗ halbrunde Feilen, daß die Mittelpunkte der 54. 69 271. Hau segen und Wandsprüche auf aus Celluloid o. dgl. Material. Alfred Furst, 63. 69 493. An der Lenkstange eine Fahrrades aschenspiegel mit Weißblechfassung und chromo⸗ 37. 69 252. Gerüstbefestigung an mit Bügeln Lange, Hamburg. 4. 1. 97. — G. 3677. üllter Stollen. Hubert Kösters, Berlin Krümmungsradien der Feile in die Drehungs⸗ Leuchtkarten (im Dunkeln selbstleuchtend). C. Aldermanbury⸗London; Vertr.: Hugo Pataky u. zu befestigende, aus zwei verstellbaren, mit Ueberzug lithographischem Aufdruck. Max Roeder, versehenen, durch Schraubspindelrohre innerhalb 44. 69 184. Uhrkette mit hülsenförmigen, ein⸗ Karlstr. 23 a. 14. 1. 97. — K. 6159. achse des Amboses fallen. J. A. Zenses, Hadden⸗ Winckler, Berlin, Anhaltstr. 8. 31. 12. 96. — Wilhelm Pataky, Berlin NW., Luisenstr. 25. versehenen Rahmen bestehende Windfangvorrich⸗
“ der Fensterwandungen angepreßten Brettern. F. gesteckte Gegenstände enthaltenden Gliedern. 47. 69 141. Druckminder⸗Ventil für hochge⸗ bach Remscheid. 18. 1. 97. — 3 978. W. 4935. 8 18. 7. 96. — F. 2834. tung. Wilhelm Maier, Meldorf i. Holst.
17. 11. 96. — R. 3866. Birkenmeier, Mannheim H. 5. 1a. 27. 11. 96. Ludwig Hörr, Nürnberg, Dammstr. 6. 14. 1. spannte Gase, dessen Dichtungsplatte von einer 49. 69 402. Aufspannvocrichtung an Maschinen 54. 69 285. Schiefergriffel, Bleistift, Feder⸗ 63. 69 266. Vertikal verbundene Federenden [hL9ö 16“
Salon⸗ und Schreibtisch mit auf⸗ — B. 7326. 97. — H. 7079. Führungshülse umgeben ist. Rudolph Winuikes, zum Einschneiden von Schmiernuthen in Lager⸗ halter, Federkasten, Lineal mit Aufosruck ein oder mit Gummilagerung. Kaden & Restler, 63. 69 494. Laufrad mit zwei Felpen, die
88 4 Deckplatte und Vorderwand und 37. 69 257. Wasserfalz⸗Zement⸗Dachplatte. 44. 69 189. Tabackspfeife, auf deren Kopf eine Berlin SW., Friedrichstr. 214. 7. 8. 96. — schalen, mit zwei dem Durchmesser der Schalen mebrerer Firmen als Reklamezugabe⸗Artikel. Dresden⸗A. 29. 12 96. — K. 6098. 8 durch Querstücke verbunden sind, in welchen die
innerer Schreibtischplatte. Krimke & Co., Carl Wicke, Lehe. 12. 12. 96. — W. 4881. Thbierfigur mit dem hohlen Leib aufgeschoben ist. W. 4396. entsprechend einstellbaren Spannleisten und Gegen⸗ S. Samson, Barmen, Altenmarkt. 13. 1. 97. 63. 69 286. Lederne Decke für Fahrradsättel, Radspeichen befestigt werden. J. M. Kühl,
Breslau, Schloßohle 11. 12. 12. 96. — K. 6041. 37. 69 272. Fugenzieher und Ausstreicher aus Heinrich Kraemer, Schladern a. d. Sieg. 47. 69 176. Federbremse für Schalträder mit druck pannleisten. G. F. Grotz, Bissingen a. E., — S. 3120. mit Filzunterlage und in der Mitte derselben Büdelsdorf. 22. 1. 97. — K. 6193.
34. 69 471. Handtuchhaltergestell mit verstell⸗ profilierten, kreuzförmig zusammengesetzten, nach 15. 1. 97. — K. 6163. Rollen. Schäffer & Budenberg Magde⸗ Württ 18. 1. 97. — G. 3724. 54. 69 308. Aufklebe⸗Adressen für Bücher⸗ befindlicher Klemme zur Verhinderung des Ver⸗ 63. 69 499. Zusammenlegbarer, verstellbarer baren Stäben. Friedrich Kühnle, Düsseldorf, außen gekrümmten Metallleisten. Carl Peschke, 44. 69 198. Manschetten⸗Doppelknöpfe mit vurg⸗B. 13. 1. 97. — Sch. 5565. 8 49. 69 428. Bohrapp rat mit zwei aus⸗ sendungen, auf welchen die Adresse und der Ver⸗ schiebens. Boßbach & Co., Sielsdorf. 14. 1. Fahrradständer auf Rollen mit an der Gabel Marienstr. 18. 15. 1. 97. — K. 6156. Zweibrücken. 2. 1. 97. — P. 2668. starren Stegen und in Oesen einsteckbaren Klap⸗ 47. 69 197. Lagerschale mit Schleifringen zur wechselbaren, in einer Hülse gehaltenen Messern. merk „Bücher“ gedruckt ist. Paul Stiehl, Leipzig, 97. — B. 7613. 1 befestigter Bürste zum Reinigen der Kette.
34. 69 481. Möbelfuß mit innerem Ver⸗ 37. 69 273. Durch Schelleisen auf eingerammten knöpfen. Winter & Adler, Wien; Vertr.: selbstthätigen Zuführung des Schmieröls und mit J. F. Fuchs, Leipzig. 5. 10.96. — W. 4603. Omerstr. 15. 16. 1. 97. — St. 2068. 63. 69 287. Radnabe für Fahrräder aus einem Niclaus Haas, Stolberg, Rheinl. 30. 11. 96 längerungsmittel. Hans Stifel, Biberach a. d. F befestigter und zerlegbarer Zaun aus Max Schöning, Berlin S., Moritzstr. 9. 14. 12. Rücklaufkanälen an den seitlichen Berührungs⸗ 49. 69 470. Metallene Grabhügel⸗Umkleivung 54. 69 329. Büsten⸗Kopfschablone, bei welcher an den Enden durch Pressung umgebördelten — H. 6834. 1 1““ Riß. 21. 1. 97. — St. 2079. fosten, Latten und abnehmbaren Gittern. 96. — W 4869. fugen der Schalenhälften. Petzold & Com⸗ mit vier trapezförmigen Seitentheilen und ab⸗ die plastische Wirkung dadurch hervorgerufen wird, Rohre zur Erzeugung des Speichenkranzes. 63. 69 536. Glühlicht⸗Laterne für Fabrräder,
34. 69 482. Eisernes, zusammenlegbares Ruhe⸗ Johannes Walter, Weiden, Württ. 2. 1. 97. 44. 69 246. Streichholzbehälter aus zwei pany, Engineers, Limited, Inowrazlaw nehmbarem Deckel. Altred Sittig, Görlitz, daß das Kinn aus der Fläche ausgeschnitten ist Hermann Schmidt jun., Ueltzen. 14. 1. 97. — mit elektrischer Signaltrompete und Accumula⸗ bettgestell mit Drahtnetzmatratze. Carl Schulz, — W. 4911. 8 1 gegeneinander geneigten Ebenen und dazwischen 12. 12. 96. — P. 2627. 3 . Dresdenerstr. 17. 14. 1. 97. — S. 3122. und bei dem Umbiegen der frei gewordenen Hals⸗ Sch. 5574. “ 1 torenkasten zu einem Gegenstande verbunden. Berlin S., Hasenheide 9. 21. 1.97. — Sch. 5592. 37. 69 281. Platte aus elastischem Material liegendem, das Streichholz in einem Ausschnitt 47. 69 207. Stempel zum Ahbdichten in 49. 69 533. Vorrichtung zum Umlegen von tbeile weit über den Hals hinausraat. Berliner 63. 69 288. Kugellagerbüchse für Fahrräder, S. Friesem, Altena i. W. 20. 1. 97. — F. 3210.
34. 69 483. Mit Baumwoll⸗Abfällen resp. mit konzentrischen Rillen zum Masern von ge⸗ aufnehmendem Mittelsteg. Alfred Ritter, Nizza; Ventilen für hochgespannte Gase, mit auf dem Klammern um sich kreuzende Drahtspeichen. Kunstdruck u. Verlags⸗Anstalt vorm. mit eingepaßtem Ring zum Schutze der Kugeln 63. 69 552. Sperrvorrichtung für Fatzrräder, Deckenwatte gefülltes deckenartiges Unterbett. strichenen Hölzern. W. S. Turner, Greenville; Vertr.: Dagobert Timar, Berlin NW., Luisen⸗ Boden desselben erhabenem Dichtungsrin A. H. Walker, London; Vertr.: C. Feblert u. A. & C. Kaufmann, Berlin. 19. 1. 97. — gegen das Heravsfallen beim Entfernen der bestehend aus einem quer durch die Radspeichen
Otto Stackmann & Comp., Bielefeld. Vertr.: Carl Fr. Reichelt, Berlin NW., Laisen⸗ straße 27/28. 17. 7. 96. — R. 3536. Steiner & Engelke, Bremen. 29. 12. 96 8 G. Loubier, Berlin NW., Dorotheenstr. 32. B. 7648. 8 Achse. Adam Opel, Rüsselsheim a. M. 14. 1. zu schiebenden Riegel mit Verschlußvorrichtung.
21. 1. 97. — St. 2078. straße 26. 7. 1. 97. — T. 1841. 44. 69 321. Manschetten⸗Doppelknöpfe mit St. 2052. 8 ““ 20. 1. 97. — W. 5005. 54. 69 463. Als Zeitungs⸗ oder Katalog⸗Bei⸗ 97. — H. 922. 8 Hermann Härlin u. Eugen Frischholz, München,
f 37. 69 297. Thürgehrung mit übereinander kettenartigen Stegen und in Oesen einsteckbaren 47. 69 318. Karabinerhaken mit durch Drehung 49. 69 543. Bohrknarre mit verstellbarem lagen dienende Offerten⸗Blätter oder⸗Bögen aus 63. 69 289. Zusammenklappbares Fahrrod, Carlst-. 54a. 28. 8. 96. — H. 6403. .
steines mit zwei oder mehreren sich der Wand greifenden Ecken. Wilh. Raabe, Quedlinburg. Klappknöpfen. Winter & Adler, Wien; um einen Dorn zu öffnender und durch Feder⸗ Mutterschlüssel, zum Rechts⸗ und Linkseinschalten. abtrennbar verbundenen, Offerte und Bestellschein mit hochklappbaren Aufstiegen und Gewehrhalter. 64. 68 761. Filter mit Hohlspund zum Ein⸗ anschmiegenden graden Seiten und Kanten und 15. 1. 97. — R. 4018. Vertr.: Max Schöning, Berlin §., Moritzstr. 9. druck in Schlußlage gehaltener Bügelbälfte Georg Arend, Berlin, Schönhauser Allee 70 e. enthaltenden und zur Postbeförderung eingerichtete/ Johann Puch, Graz; Vertr.: Arthur Gerson bringen auf das Gebind behufs klaren Abfüllens Aufhängevorrichtung. Wilhelm Barckmann, 37. 69 304. Fußboden mit verdeckter Nagelung 18. 1. 97. — W 4996. Heinr. Wilke, Grüne i. W. 18 1997 üa 22. 1. 97. — A. 1927. Streifen. Ernst Lemberger, Wien; Vertr.: und Gustav Sachse, Berlin SW., Friedrichstr. 10. von Bier. C. Sellenscheidt, Berlin SW.,
Hamburg Borgeschstr. 59. 19. 12. 96. — B. 7463. ohne Nuth und Feder mit Eecger Ueberfälzung 44. 69 322. Pfeifendeckel mit Federscharnier. W. 4995. 50. 69 170. Haisekorn⸗ und Getreideschäl⸗ C. Feblert u. G. Loubier, Berlin NW., Doro⸗ “ Solmestr. 10. 4. 1. 97. — S. 3100.
34. 69 503. Klappstuhl, dessen Theile (Lehne, der oberen Wange (Brüstung). H. Fr. Waguer, H. Genoud & Grandmottet, St. Claude; 47. 69 319. Kugelventil für Preß⸗Luft⸗Behälter . maschine mit harter und elastischer, die Körner theenstr. 32. 6. 1. 97. — L. 3867. 63. 69 291. Kugellagerring von [⸗förmigem 64. 69 208. Flaschenreiniger nach G.⸗M. vorderes und hinteres Fußgestell) gegen den Sitz⸗ Passau. 16. 1. 97. — W. 4984. Vertr. Arthur Baermann, Berlin NW., Luisen⸗ Oscar Schwarz u. Justus Waldthausen, bearbeitender Scheibe. Marian Leczkowski, 54. 69 464. Karten mit Reklame auf einer Querschnitt, bei welchem der Steg rechtwinklig Nr. 67 272 mit einem federnden und einem starren rahmen gelegt werden können. John Mitchell, 37. 69 389. Rautenföͤrmige Zementdiele mit straße 43/44. 18. 1. 97. — G. 3719. München Wittelebacherstr TTö“ Gleiwitz, Kronprinzenstr. 6. 4. 1. 97. — L. 3859. und Abbildung eines oder mehrerer Vögel auf zur Ringachse liegt und die Kugeln in den Flant⸗ Borstenträger. Hermann Delin, Berlin N., Aston; Vertr.: Arpad Bauer, Berlin N., Stral⸗ Einlage von Band⸗ oder Flacheisen in Draht 44. 69 368. Doppelschnalle mit zwei Bügeln W. 4992. u““ 50. 69 391. Rillenspeisewalzen für Misch⸗ der anderen Seite. Eckstein & Stähle, Stutt⸗ schen gelagert sind. R. Stock & Co., Berlin. Chorinerstr. 9. 30. 12. 96. — D. 2567.
funderstr. 36. 22. 12. 96. — M. 4822. umflechtung. J. Wygasch, Beuthen O.⸗S. und zwei diese gleichzeitig verbindenden Doppel 47. 69 327. Asbest, oder Baumwollen⸗ maschinen. Alfred Berger, Zerbst, Dessauerstr. 23. gart 1. 97, — E 192 7. 15. 1. 97. — St. 2067. 1“] 64. 69 221. Metallschild mit Zähnen zum
34. 69 505. Gemüsehobel mit regulierbarer 5. 1. 97. — W. 4942. nadeln. Adolf Pollin, Berlin S., Admiralstr. 40. Packungsschnur mit einem ihren Umfang etwa 6. 1. 97. — B. 7554. 54. 69 467. Faltschachtel, und Karton⸗Ver⸗ 63. 69 292. Radnabenbandbremse mit Zangen⸗ Schutz von Faßspunden. Raoul Lacoste, Messerverstellung durch Federn und Keilstücke. 37. 69 407. Brettchenvorhang mit zwei Walzen 8. 9. 96. — P. 2466. . zur Hälfte umfassenden, aus weichem WMetall 51. 69 137. Zweilappiger Vorderdämpfer für schluß mit schrägen Schlitzen. M. Faust, anzugvorrichtung. Maximilian Krause, Berlin, Bordeéaux; Vertr.: A. Wiele, Nürnberg. Heinrich Barth, Riesa. 31. 12. 96. — B. 7519. bezw. Zug⸗ und Stellschnur und Klemmleisten. 44. 69 386. Mundstück aus Porzellan für eigenartig gewebten Belag Richard Hoffmann mechanische Musikwerke. Johann Riedl, Leipzig⸗ Berlin, Yorkstr. 90. 12. 1. 97. — F. 3192. Temvelhofer Ufer 1b. 15. 1. 97. — K. 6164. 14. 1. 97. — L. 3884. “
34. 69 523. Vorrichtung, einseitig verschieb⸗ Eduard Gottschalk, Köln, Mörsergasse 3. 18. 1. Zigaretten und Zigarren. S. N. Wolff & Co., Finsterwalde. 19. 1. 97 H. 7110 Gohlis, Halleschestr. 16. 14. 1.97. — R. 4013. 54. 69 473. Multiplikationsbuch, von 0)00 bis 63. 69 293. Fahrradfelge nach G.⸗M. Nr. 47800 64. 69 338. Stehend mittels Luftpreßballes
bare Vorhänge mittels einer Schnur zu öffnen 97. — G. 3722. Wevelinghoven. 4. 1. 97. — W. 4929. 47. 69 328. Reduzierventil bei welchem der 51. 69236. Registereinrichtung, deren Hebel 1000 1000 in Registerform geordnet. H. C. mit verlötheten Rändern. Carl Rißmann, und Steigrohres entleerbares Gefäß
und durch eine Spiralfeder zu schließen. Albert 37. 69 416. Deckenträger aus Flacheisen mit 44. 69 453. Zigarren⸗ und Zigarettensvitze mit mit der Membrane verbunber: und zum Oeffnen durch am Registerzug angebrachte Stellstifte be⸗ Schmidt, Hannover. 19. 1. 97. — Sch. 5584. Fenuper⸗ Calenbergerstr. 39. 15. 1. 97. — schraubtem, als Traghandhabe .
Roth, Neukirchen a. d. Pleiße. 8. 1. 97. — winkel⸗ bezw. hakenförmig abgebogenen Trag⸗ seitlich angesetztem Rohr und Ventilen zum und Schließen der Ausmündung des Einführungs⸗ einflußt werden. Paul Hörügel, Leipeig⸗Leutzsch. 54. 69 500. Verpackungs⸗Karton, dessen Deckel R. 4020. 8 8 8 Pumpenkopfe. Brueder Rachmann, 2
R. 4005. — lappen. F. P. Bastänier, Leipzig, Waldstr. 70. Blasen von Rauchringen. Carl Löffler, Stutt⸗ stutzens dienende Hebel prismatisch gelagert ist 16. 1. 97. — H. 7094. am hinteren Ende eingeritzt ist und mit dem 63. 69 300. Lenkstange für Fahrräder seitlich 9. 12. 96. — R. ““ 1“ 4. 69 534. Auf einen Kochherd zu stellendes 19. 1. 97. — B. 7645. gart, Eberhardsstr. 29. 30. 12. 96. — L. 3856. Robert Lange, Leipzi Reudnib sce. 1957 88 51. 69 317. Zwischen Holzleisten durch Untertheile fest zusammenhängt und durch Gummi⸗ umlegbar bei unveränderter Bremswirkung. 64. 69 346. Blechdose mit Dichtungsring in
Heiz⸗ und Wärmespind mit Leitungskanälen für 37. 69 451. Anhängbare Einschaleisen aus 44. 69 466. Befestigung aller Arten Knöpfe L. 3900. 8 8 1“ ö in der richtigen Lage gehaltener bändchen seitlich gehalten wird. Adolph Beyda, A. Weber, Offenbach a. M., Alicepl. 4. 16. 1. 97. einer in den Verschlußrand eingedrückten Rinne.
die Feuergase. Max Gaulke, Wilmersdorf, zwei nebeneinander gelagerten, und durch Oesen mittels einer Nadel aus Draht und einer kleinen 47. 69 357. Druckminderventil mit Seiten⸗ Dämpfer für mechanische Musikinstrumente. München, Schillerstr. 36. 10. 12.96. — B. 7405. — W. 4987. 1 b““ “ Otto Moser, Berlin O., Holzmarktstr. 3. NM. 12.
Ringbahnstr. 270, u. Julius Rösler, Char⸗ oder nach unten offene Haken verbundenen Theilen. Platte. Carl Schubert, Würzburg, Stefans⸗ kanal im Ventilgehäuse. Albert Müller Fabrik Leipziger Musikwerke vorm. Paul 54. 69 504. Zeichenpapier in Bogen oder 63. 69 301. Lenkstange für Fahrräder mit bei 96. — M. 4862. ö
lottenburg, Kantstr. 18. 20. 1. 97. — G. 3729. Matthias Koenen, Berlin W., Leipziger⸗ gasse 1. 11. 1. 97. — Sch. 5551. Berlin NO Friedenstr 4. 16. 1 — Ehrlich & Co., Gohlis b. Leipzig. 18. 1. 97. Rollen mit perfortertem Rand und Maßtheilung unveränderter Bremswirkung rück, oder aufwärts 64. 69 355. Leicht auswechselbarer Kork⸗
34. 69 535. Anlegbare Stütze für Photographie⸗, straße 101/102. 29. 12. 96. — K. 6105. 44. 69 487. Zigarrentasche aus zwei in ein⸗ M. 4910. “ — F. 3204. an letzterem. Hermann Richter, Boizenburg a. C. beweglichen Handhaben. A. Weber, Offen⸗ andrücker und Korkmundstück für Korkmaschinen. Bilder⸗ und Spiegel⸗Rahmen, deren Ausschlag⸗ 37. 69 524. Verblendmauerwerk, jede Schicht ander geschobenen Hülsen mit rahmenartiger Neben⸗ 47. 69 358 Verschlußvorrichtung für Hahn⸗ 51. 69 381. Drehbare Welle zum Einstellen 30. 12. 96. — R. 3988. bach a. M., Alicepl. 4. 16. 1. 97. — W. 4988. Otto Vogel, Berlin O., Andreasstr. 32. 16. 2 winkel durch einen entsprechenden Ausschnitt der aus abwechselnden Bindersteinen und Plättchen tasche für Visitenkarten auf der inneren Hülse. fästen. Duecen dgl. mit selbstebati v ai des Triebwerkes bei mechanischen Musikwerken 54. 69 512. Säckchen (Düte, Kuvert ꝛc.) aus 63. 69 302. Hohlfelge für Fahrräder mit nach 38“ 8 Lager⸗Hülse begrenzt wird. K. F. Brahm, mit dreieckiger Feder und Nuth. Karl Siebold, Karl Reichenbach, Durlach i. B. 21. 1.97. — einem Auslöshebel verbundener Ve schluß af⸗ für ein⸗ oder mehrmaliges Spielen eines Musik Papier o. dal. mit einer oder mehreren Scheide⸗ innen gefalzten bezw. gebogenen Verschlußhaken 64. 69 356. Garnitur für Ausschankgefäße zum
Färth i. B. 20. 1.97. — B. 7657. Gadderbaum b. Bielefeld. 11. 1. 97. — R. 4041. Franz Loeven Düsseldorf Alerxa d si nae stückes. Schlobach, Malke & Oberländer, wänden. H. Steeb, Würzburg. 6. 1. 97. — zum Festhalteg der Gummireifen. Bielefelder Ausschänken mit oder ohne Kehlen säur⸗ aus
34. 69 545. Fensterputz⸗Schutzstuhl mit äußerem S. 3116. 44. 69 488. Zigarrentasche aus zwei in ein⸗ 16. 1. 97. — 9 3893 “ Leipzig⸗Gohlis. 28. 12.96. — Sch. 5489. St. 2054. 1 Maschinen⸗Fabrik vormals Dürkopp & Siphonhahn, gewöhnlichem Auslaßbahn und Ver⸗ dreh⸗ und stellbaren Befestigungs⸗Sicherheitshebel. 38. 68 739. Von einer Person zu bedienende, ander schiebbaren Hülsen, mit Streichholzabtheil 47. 69 372. Getriebe mit Kugel⸗Zahneingriff 51. 69 449. Schallkasten für Spieldosen, bei 54. 69 513. Kartenbrief, dreifach gefaltet, mit Co., Bielefeld. 16. 1. 97. — B. 7630. bindungstheil. Hermann Rittner, Neisse. 16. 1. Wilhelm Settnick, Siegen i. W. 22. 1. 97. — zwei Korken gleichzeitig rund schneidende Maschine unten in der Tasche. Karl Reichenbach, Dur⸗ J. Lejeune, Paris; Vertr.: 86,31 Heigrich welchem eine Wand mit dem Resonanzboden perforierten und gummierten Rändern und zwei 63. 69 303. Radnabe mit getheilter Buchse. 97. — R. 4026. 8 .“ S. 3141. 2 mit zwei gesondert arbeitenden Messern. C. Heisch⸗ lach i B. 21. 1. 97. — R. 4042. 1““ perbunden ist. Fabrik Leipziger Musikwerke, Seiten zu Reklamezwecken. Josef Strachota, Maschinenbau⸗Austalt und Eisengießerei 64. 69 387. Doppeltes Füll⸗ und Meßgefäß
35. 69 277. EFlevatorbecher mit Führungs⸗ manu, Delmenhorst. 12. 12. 96. — H. 6905. 44. 69 489. Zigarrentasche aus zwei in ein⸗ 47. 69 517. Schraubenmutter vAe auf der vorm. Paul Ehrlich & Co., Gohlis v. Leipzig. Prag; Vertr.: B. Reichhold u. Ferd. Nusch, vorm. Th. Flöther, Gassen i. L. 16. 1. 97. mit gemeinsamem, abwechselnd zugleich füllendem öͤsen, dessen Schale sich in einiger Entfernung 38. 69 228. Hobel für Modelltischler mit ver⸗ ander geschobenen Hülfen mit Taschen für Brief⸗ Grundfläche e federnden durch Zugstift be 24. 12. 96. — F. 3155. Berlin, Luisenstr. 24. 6. 1. 97. — St. 2055. — M. 4908. 1 8 und entleerendem Hahn und verschieden hohen, vom Gurt befindet. Gustav Sandvoß, Deuben stellbarem Griff. Peter Buchholtz, Hamburg⸗ marken auf der inneren Hülse. Karl Reichen⸗ weglichen Ansatz 5 “ Zeone be⸗ 51. 69 469. Armhalter für Klavierspieler u. s. w. 54. 69 555. Für Handels⸗ und Industriezwecke 63. 69 315. Doppelhohlfelge Chne Quernaht zum Auslauf leitenden Standrohren. J. No⸗ b. Dresden. 4. 1. 97. — S. 3098. Eimsbüttel, Margaretenstr. 6b. 15. 1. 97. — bach, Durlach i. B. 21. 1. 97. — R. 4044 Unterlegscheibe reift. C 89 88 pfthn 88 aus verschiebbarem, mehrarmigem Gelenksystem verwendbare, taschenartig ausgebildete Karte, deren für Fahrräder. J. Rubens u. Julius Zühlke, wotny, Dortmund, Rheinischestr. 195. 4. 1. 97.
35. 69 539. Aus zwei in entgegengesetzter B. 7627. 45. 69 185. Als doppelte, runde obder zylin⸗ Canyon; 8 Fark Fe. R 8] gSe an einer Rückenstütze. Egidius Vinbruex, innerer Hohlraum zur Aufnahme einer Reklame Neuwied. 18. 1. 97. — R. 4034. b — N. 1337. “
Miichtung geschlagenen, die Last gleichzeitig tragenden 38. 69 341. Leistenschiebevorrichtung für Leisten⸗ drische Reuse ausgebildete Thierfalle mit inneren lin NW Luisenftr 26. 7r. “ E. 1387 1 St. Louis; Vertr.: Carl Fr. Reichelt, dient. Georg Prillwitz, Berlin, Stephanstr. 53. 63. 69 324. Gummiradreifen mit Erleichte⸗ 64. 69 431. Trinkgefäß aus Holz mit Glas⸗ Seilen zusammengesetztes Doppelseil. Carl grundiermaschinen mit von der Haupttreibscheibe Abtheilungen. F. A. Hoppen, Berlin SW. FSee v. hr berna 8 Berlin NW., Luisenstr. 26. 13. 1. 97. — 13. 10. 96 — P. 2518. 1“ rungs⸗Kanälen. Ignaz Mayer, Bogorodsk; einsatz, angeschraubtem Henkel und Deckel mit Fingado, Mannheim. 21. 1. 97. — F. 3213. aus um die oberen und unteren Druckrollen⸗ Charlottenstr. 3. 14. 1. 97. — H. 7081 2 Folbeneetente . sfchegent u bver Kage V. 1144. 55. 69 259. Papier⸗ und Pappeestoff⸗Sortier⸗ Vertr. Richard Lüders, Görlitz. 19. 1. 97.— drehbarer, eine Bieruhr bildender Kappe.
36. 69 140. Kaminartiger Dauerbrandofen. scheiben gelegtem endlosen Riemen. Jean 45. 69 192. Getreidereinigungsapparat an tungsringen. Dr CsGärtner, Vern naez tr.: 51. 69 540. Kindertrommel mit zwischen maschine mit zwei seitlich außen am Siebrahmen “ Eö““ Friedrich Koepke, Neustrelitz. 7. 11. 96. — A. H. Wessely, Hamburg, Heuberg 5. 9. 6. Weies, Köln, Otto Fischerstr. 11. 29. 12. 96. Gspeldreschmaschinen mit schräggestellten Bretter. W. Bautze, Berlin SW., G wsen ftr. 106 Trommelgehäuse und Svannreifen eingebördelten, angreifenden Zugstangen. Maschinenfabrik 63. 69 828. Fahrradhandgriff mit Loofahüber⸗ 0K. 3894, ,2ã. . llig sche 96. — W. 4210. — W. 4917. zum verlustlosen Auffangen des durch ein Rüttel⸗ 22. 1. 97. — G. 3740. G Fellen. Lanzendorf & Trost, Erfurt. Pirna, Gebr. Lein, Pirna. 16. 12. 96. — zug. Adolf Zimmer u. Hans Herrmann, 64. 69 442. Mehrtheilige Flasche aus ein⸗
6. 69 158. Regulier⸗Unterofen für Kachel⸗Auf⸗ 38. 69 537. Spannsäge mit Doppelblättern werk fallenden Getreides. Eisengießerei & 47. 69 547. Um je zwei benachbarte Schraub 22. 1. 97. — L. 3914. M. 4804. “““ 1 8 Frankfurt a. M.⸗Bockenheim. 20. 1. 97. — Z. 980. zelnen zylinderausschnittförmigen der Hlgede
sätze, mit Luftkammern und abnehmbarer Vorder⸗ und durch Schraube und Mutter regulierbarer Maschinenfabrik Eislingen, H. Baur, Eis⸗ bolzen geschlun b Stahldrahtk 8 222—— k. 51. 69 553. Mechanisches Musikwerk mit Stahl. 55. 69 377. Selbstthätiger mit der Satinier⸗ 63. 69 326. Ganz oder theilweise aus Röhren schen Theilflaschen. W. N. Helmers Wwe. &
platte. Bähr & Cramer, Hannover. 28. 12. Spannung. Ed. Platte Söhne, Ronsdorf. lingen, Württ. 2. 5. 96. — E. 1633. Enden 18. Sicherung bild 8 2 1 stimmen und mehreren durch Hochheben in die presse verbundener Hebelapparat zur Bestimmung von muldenförmigem Querschnitt bestehendes Sohn, Hamburg. 12. 12. 96. “ U
96. — B. 7537. N. 1. 97. — P. 2711. 45. 69 213. Hufeisen mit auswechselbaren, keil⸗ anliegen J J Me Andle Paevt eae; 8 n. 8 Gebrauchsstellung zu bringenden Führungsstiften der Pappenstärken. Kraus & Debo, Köln a. Rh. Fahrradgestell. Gebr. Thomas, Bautzen⸗ 64. 69 518. “ aus Loofah 88 Metall⸗
6. 69 175. Als Dampferzeuger dienender 42. 69 181. Eierprüfer aus einem durch das förmig gestalteten Stollen und Griff letzterer Carl O. Lange, Hamb 52 Lgnn 8 A 1939 für Notenscheiben verschiedenen Durchmessers. 18. 12. 96. — K. 6060. Seidau. 19. 1. 97. — T. 1809. — einfassung für 2 iergläser u. dgl. Alfred 8
Hichenhese mi 88 — Ei “ baren Hohlraum mit nach außen mit nach vorn gerichteter Schneide. E. A Junge, 49. 69 164* Preßforuen für Kesselböden mij egel. bö 1““ 88 — n 55 8- e. e EEö6“ Er e8r S Fändk at b ““ 1 ampfkessel und als Wasserrohre dienenden Rost⸗ wirkender iegelvorrichtung. Eri „ 3 I“ Einsatzringen füͤ V 1t .10. 96. — H. 6574 federnde Zugöse. Richard Naumann, Großen⸗ EES bE1“*“ EE jthätigk entil fü
C11A1X1XAXAXAX“ wiasasfingen, üür Eröere ider fPfüere Slamg, 52. 69 186, Aus zmei Theilen bestehende ur.a ”r,, S., 14. 10 97. — R. 13a6. 111414“
Guillard — Dupard, Nantes; Vertr.: Max — P. 2699. 45. 69 215. Kleesamen⸗Enthülsemaschine mit Rubr. 651 Thvssen b 1g3 ülheim a. d. längerbare Schifschenspule für Schiffchennäh⸗ 57. 69 549. Photographische Hand⸗Kamera, 63. 69 438. Diebessichere und unsichtbare Ab⸗ Boote. Anton Hemmer⸗ 111““
Schöning, Berlin §., Moritzstr. 9. 12. 1. 97. 42. 69 194. Zeichendreieck mit Transporteur, rasch laufender Schlägerwelle und auswechselbaren 49. 69 217. Vor n 8b menfal maschinen. Auguft Flaxl, München, Hasenstr ö. deren Objektiv in der waagrechten und senkrechten stellvorrichtung für Fahrradachsen. Cyklom Neucdeich. 190. 21.,12, 63,2 dudch ein 8 isch
— P. 2695. und in einem einerseits nach Graden, anderer⸗ Metallsieben in zylindrischem Gehäuse. Daniel von Blechbüchse 8 8. 1e efam ase se 6* 14. 1. 97. — F. 3200. 1 b Ebene verstellbar ist. Heinrich Ernemann, Fahrradwerke Hüttel 4& Kippe, Erlau i. S. 65. 69 127. ve⸗ weees Feis⸗ be⸗
6. 69 183. Ein⸗ und doppelseitig heizbarer seits nach Steigungswinkeln getheilten Viertel⸗ Berg, Asselheim b. Grünstadt. 6. 1. 97. — den zu fal düen, nere reren sich 5 . 52. 69 433. Verstellbarer Einfaßapparat für Dresden, Kaulbachstr. 13. 22. 1. 97. — E. 1946. 1. 12. 96. — C. 1860 “ gelenk sich in demselben Sinn 8 er C 19 1 e⸗
Ofen mit im Innenofen gestürzten Zügen. kreit beweglichen Lineal zum Aufzeichnen der ge⸗ B. 7553. 1 “ D R g9 emeahen Fenee. Nähmaschinen, dessen beide Zungentheile über 58. 69 330. Handpresse, bei welcher die pres- 63. 69 440. Metallrohrfelge mit Kranz zur wegt. O. J. Bergeron, St. Grégoire; 1.
Hessen⸗Nassauischer Hüttenverein G. m. b. bräuchlichsten Steigungen. Oscar Dolch, Karls⸗ 45. 69 270. Faßverschluß mit äußerem Hebel Doroeheenst 60. 8.1 . 8 Seene eeinem Kern und zwischen dem Mantel durch eine sende Stange durch eine selbstthätig einfallende Aufnahme des Gummireifens. Hermann Bon⸗ Carl Fr. 88 Berlin NW., Luisenstr. 26. „ Ludwigshütte b. Biedenkopf. 14. 1. 97. — ruhe, Werderstr. 85. 19. 11. 96. — D. 2496. und durch auswechselbaren 9 mit iaf gedichtetem 49. 69 238. Schneidtl 1“ Ge⸗ Schraube verschoben werden. Hermann Eugel⸗ Klinke in jeder Höhenlage gesperrt werden kann. vter. Graz; Vertr.; Hugo Pataky u. Wilhelm 18. 1. .. . 1X“
5 “ Auslaufhahn mit Sscherher 42. 69 195. Gährungssaccharometer aus einer Verschlußkegel. Franz Nehmert Wangerin. lenkhebeln befestigten Erheezshetenre geffen⸗ “ u A11““ 8 8 öö ö6“ Patstv,, Herlin öA1AAA“ 8 EEE11“
36. 187. Auslaufhahn mit Sicherheitsventil Kugel mit durch den Stopfen abschließbarem 31. 12. 96. — N. 1339 8 2 Nassauischer .1873. E1““ 8b 8 I“ ö“ Setteiün⸗ Ff 4 20ꝗSben, Hearitr T16““ und um das Hahnküken gehender 2 itung. it eine ibrie Schuhdach für auischer Hüttenverein, G. m. b. H.⸗ 53. 69 261. Blechbüchse mit eingedrücktem, am 58. 69 331. Werkzeug zum Hindurchführen 63. 69 455. Verstellbare Sattelstütze für eidelberg, Obere Neckarstr. 17. 3. 12. 96.
Hah geh Nebenleitung Luftloch welche mit einer genau kalibrierten oben 45. 69 274. Schutzdach für in Garben u. s. w. Ludwigshütte. 5. 12. 96. — H. 6881. Rand 11““ Dechel und don Bcbehräbten Fb Meßkanal be Fahrräder mit einer der Peripherie des Sattel⸗ 8 3047 Aus gele m .
97. — M. Dr. Max Vogtherr, Berlin. 4. 12. 96. — Dach⸗ und Giebeleindecke Yus S Stahlk 1 fts s it löffelarti 36. 69 188. 2 3 1 “ 1 leindeckung aus Stroh bzw. Stahlband mit luftdicht abgeschlossener, ein i N. 28. 12.96.— ösbarer Drahtklemmvorrichtung. Gebr. Welger Sattelstützrohr angebrachten Verstärkungswulsten. bundenen, mit löffelartigen Enden und Anzeige⸗ förmigen Eind Fltcgstl aus Dosir scäengen 4289.31 85b 210 Zigarettenselbstverkäuf Gustav Körbi, Meinerzhagen i. W. Schauloch tragender Beobachtungskammer. Carl Mn82 Berlin 161“ 8 Welger,⸗ Beesürfee. Kr. Bemleben Bielefelder Maschinenfabrik vorm. Dür⸗ werk versehenen Hebeln bestebender Darmmeß⸗ Uenane; Vertr.⸗.t Zeägernasn Beꝛken W. Zigarbeten ne bej 8 1“ WWö dessen Stahlgrift von 1“ Wolfenbüttlerstr. 50. 53. 69 476. Viehfutter⸗Kocher mit kippbarem 23. 10. 96. — W. 4667. 3 kopp * deawebeee 4. 1. 97. Pas 1 Fe. Hngo gee arüst & Co., Lüneburg. Leipzigerstr. / — B. 7 8 tr ; 8 88 2. ZZbööö1ö13“ e* . S. 12. 96. — A. . K opb 8 Seite e. 8 465. Gefäßdeckel fü Gasdruck zu 63. 69 456. Abnehmbarer Laternenhalter für 25. 9. 96. St. 880. 8 1 e. e g e115,216. 1e.1z ,97. 5 182n 8 sewaffme 1“ 16“ 55 bülictmigem Nuerschnitt eit' schwal henschwang. 884 9 vasic Seesaaschig⸗ I 8. Keseg EEE Heitenteb 8 EZEEEbe Art bei Fahrräder mit federndem, das Steverrebr 1- 69 2 öö I Frc 8 2 8 1 8 SWiit 2 Keil . Franz Scheibenflanschverbindung für den den gesonderten 7112. welchem die Handhabe gleichzeitig als Schutz⸗ schließendem Scharnierband mit Stellschraube. schiedenem Antrieb des Messers und der Transport- . 7536. “ E1“ re ein — nehmenden Bohrspindelträger. Kurt Schmiede, Spi ischer Zucke an ei zuleitungshahn dient. C. R. von Bose, Berlin kopp & Co., Bielefeld. 4. 1. 97. — B. 7529. 97. — G. 3741. “ b 111“ 8 I 2 „ »Georg Rist, Thalkirchdor Sch. 5525. L 7527 “ 3 46. Fahrradantrie it aus selbst⸗ stehend aus einem Tellulvidrohr, das in der für Ränderschleifmaschinen. 1u14124“.*“ Eö“ Fetratsche 11“ Venesteive beüfe it vaca. vencs e-.ng. b. Immenstadt, Allgäu. 2. 12. 96. — R. 3913. 49. 69 399. Zange mit auswechselbaren 84: 58 S88 Be,vfch federndes Kreismesser für “ Rle chährrhe Kapselrad tvelches ütr derxat⸗ ausgeweitet üft. da es den Raum Co., Weißwasser O⸗L. 7. 1. 97. — H. 7043. 6. 6 3 Szle 6 So* 8 8 s c. 8 1* 2 B naschin ; and als Trans⸗ Trutnan, Charlottenburg, Kantstr. 109. .1. f. Bilker⸗2 4. 12. 965. — S. 3068 Hinterradnabe eingreift. Fri rtsbusch, Krefeld. 5. 1. 97. — K. 6110. zum Festhalten des abnehmbaren rückers. . 8—* Boscg, nneleg gessen tes helnent. windlge Frisenen intethn; Fdeste 1 portvorrichtung, und zwei Ranken⸗Zerkleinerungs⸗ 97. — T. 1854. 6 84“n, Eöö Uürdend EEö 8. G. 188s. “ 63. 69 462. Der Gesäßform entsprechender Julius Rodmann, Kollenbusch b. Schwelm. 7643. 11.“ 5 ltb bel 86 dAb vrtern etpantt as walzen. Joseph Wolff, St. Gallen; Vertr.: (Schluß in d lgenden Beil 8 aus einem durch wei zusammenstoßende Karton⸗ 63. 69 165. Fahrradrahmen aus zwei einem Fabhrradsattel aus festem Material (Holz, Holz⸗ e““ 6. 69 420. Ofen mit darauf angeordnet sichte rücks lti bel esemikros vnr mit durch⸗ G. Dedreux, München. 18. 1. 97. — W. 4997. uß in der folgenden Beilage.) kanten gesteckten Kopfstift mit Fuß, der in eine senkrechten Längsschnitt entsprechenden Theilen. saserstoff. Hartgummt, Papiermasse oder Metall). 68. 69 223. Chubbschloß mit winkelrecht zur b11““ 19 ne 5 fate he ig. kleuchteter Mi rometerskala. 45. 69 409. Mit hohem Drahtgeflecht um⸗ mehrtheilige, federnde, mit Bohrung versehene Alfred Behr. Cöthen, And. 31. 12. 96. — Albert Beermann, Rheinberg. 6. 1. 97. — Riegelbahn gerade geführten Zuhaltungen und igur als Rauchapzuggrohr F8 Ma 4. Hünra - ’ b. Berlin, Hermann⸗ spannte Reibwalze für Düngerstreuapparate. b 8 Platte eingedrückt An Finkenrath GEE6 8 B. 7551. nicht schleifenden Federn. Julius Rodmann. ltona, Lohmühlenstr. 82. 20. 1 97 er 9e eng. 2 8 342 “ oben mit ET ök11“ “ u“ 8g. Barmen. 13. 1. 97. 8 § 3198. 63. 69 109. Mit von außen E . ee üee E Fed. 8 . Schelne⸗ 889 8 8 für Pencge 36. 69 486. jsch ee ng. Sö“ 84 ö S 8 4 b /n Berlin. 54. 69 258. ie b. Karte mit Schraubenbolzen in die schl Lenkstange ein⸗ reifen mit gesondert vulkanisierten, zwischen . 692 . piralfedergetriebe für Fenster⸗ 15.. “ 881 ceheg Se Dappelösens lichen elidg stesan dh eree. Z“ Patt agereher he. e⸗ Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. EAn Pirast . bcer a rarafdruc⸗ waeen- ee” whn d selchee Carl G u. Gewedbe 88 Gun midecke ’” haken⸗ “ ““ Remscheid⸗Hasten. Biala: 4 8 2 . 2 2 rt elle un ad⸗ Evers, in, C j 3112.96.— Fheoder Heß. Mannheim. 31. migen Ansätzen. Hanuoversche Gummi⸗! 10. 10.96. — H. 2. 8 Hopt⸗ v.n BFvee— 8 1“ Rathenow. 29. 12. 76. — spuren⸗Wenderechen. K. Martin, Offenburg, Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ CE. 1896. .“ 9b2008. G16“ Kumm.⸗ Compagnie Aktien⸗Gesellschaft, Han⸗ 68. 69 454. Falss mit angeschraubtem Kasten- 88- S 8 1 Baden. 17. 6. 96. — M. 4234. Anstalt Berlin SW., W straße Nr. 32. 54. 69 260. Mufter⸗Kladdebuch (⸗Diarium) 63. 69 214. Fahrradschloß mit einem aus⸗ never. AM. 1. Nl. — H. 7115. deckel, Führungsnuthen für Nuß, Falle und Nacht⸗
— —
Alph. Michel, Aachen, Kasernenstr. 12. 15. 1. Meßri 1 Fi s ztes G 2 4 — Ip 8 vn kc. ü offenen Meßröhre kommuniiert. A. Fiebig & zusammengesetztes Getreide aus einem Gestell mit 49. 69 383. Vorrichtung zum Härten von Packung aus Kautschukkitt und Asbest. Adalbert Heu⸗ und Strohpressen mit selbstthätig aus⸗ halterrohres angepaßten Keilschraube und am 66. 69 427.