1897 / 40 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Feb 1897 18:00:01 GMT) scan diff

8

eines von dem Gewensgepre ee Vorschlags [709811 8 1““ 2 1“ 1 zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auff In dem Konkurse über 5 Nachlaß des verst. öö das- Tarif⸗ ꝛc. vöe

den 10. März 1897, Mittags 12 Uhr, vor Gastwirths Rudo dem Königlichen Amtsgerichte I hierselbst, Neue die Scltzvenbelan⸗ LI ““ 68 ““ der deutschen Eisenbahnen.

riedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Zimmer 2368.82 . Nach dem auf der Gerichts König Amtsgerich 71073 . 8 Reich ic 8 n Staats⸗ A n b I e 1 2 li r. 32. anberaumt. scheribene des H zogl. Amtsgerichts VII hier nieder⸗ 1 ee 8 8 tag, den 1 utse den 7 om Sonntag, den 11. April d. J. ab werden in 3 8

Berlin, den 11. Februar 1897. elegten Vezeschnisse beträgt die Summe der zu [70972 nkur

8 KNo sv —₰

des Köni uriag, Sechgt dee.n. ea fardcfitz gerdem Forderungen, worunter keine In .b 8 das Vermögen 58vb außer an Sonntagen 8 3.

g ung vorrecJtigten 17 068 85 ₰. des Anstreichers Johann Lohbeck hier ist in⸗ Pfingst⸗ Montag, 2e Mhehtag. HimmcHetrie 8 . 8 1892. 11 85000. 70 bz

2 Sotha, 13. Februar 1897. folge eines vom G. schuld semein ner gemachten Vor⸗ . . gol Konkursverfahren. Ed. Heegewaldt, als Konkursverwalter. schlags zu einem Zwangsvergleiche Termin auf Beatrsage ansrehen e bisefrtüee. kue Barmer St.⸗Anl. 3 ½ versch. 5000 f. Rirdorf. Gem.⸗A. 4 Westpr. rittsch. I. 3 7 er⸗ t.⸗An 8 irdo 2 *¼. 1.4.10 5000—5 Rostocker St.⸗Anl. 3 ½ 28 do. do. 18 1.1.7 5000 200 94,70 bz 5 I. 3 1.1.7 5000 60 95,00 bz

In dem Konkursverfahren über das Vermögen 4 Mlit 1 EEEEEEEe 8 twoch, den 10. März 1897, Vormittags es verstorbenen Kanfmanns Friedrich Engen [71029] Konkursverfahren. 111 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht deer 53 ETSZ1“ die Berliner HBörse vom 16. Februar 1897. 82 . do. do. 3 Ne.e. do. neskapsch. Saarbrücker do. .96,3 1. 900 . Rentenbriefe.

Neumann aus Berlin, Greifswalderstraße 209, St. Johann do. 3 1.1.7 . vneange. .4 1.4.10 3000 30 [105,10 G

Alleininh. der Firma Courad & Simon daselbst, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zimmer 1, anberaumt. 1 Dagegen wird die Ausgabezeit für Sonntags EEEEEEEE11ö11“ 5asaseße. verstorbenen Materialwaarenhändlers Mörs, den 10. Februar 1897. welch lettere nach den jett bern hs Amtlich festgestellte Kurse. Bre St⸗n. 3: Schöneb. Gem. A. 3 ½ nnovers .3 ½ versch. 3000 30 102,00 G

zur Erbebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Inlins Naumann in Großbothen wird na Königliches Amtsgericht. nur zu den bis Nachmitkans 3 Uhr 20 ab⸗ Umrechnungs⸗ Sätze. Breslau St.⸗A. 80

verzeichniß der bei d 5 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch ehend ar 0 1“ über die Erstattung der Auslagen und die Grimma, den 12. Februar 1897. Das Konkursverfabren über das Vermögen des dabin erweitert, Soß die bestehenden Sonnta 8 8 2 In 8.— S8 2 *. benr Brombergerdo⸗ 27 Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Königliches Amtsgericht. Schlossermeisters Eduard Borgert, Neu⸗ auch zu den nach der erwähnten Zeit 1 12122n., nn., 2 nan. 1, —18,*% Gassel Stadt⸗Anl. Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den Bekannt 8 —— den Feüte raber Abbaltung des Schluß⸗ Pers onenzügen dann auege⸗ egeben weiben bu bxee 166“ * 1 Dollar = 4.26 Sheet. l2e8. 9. März 1897, Vormittags 11 ½ Uhr, vor ekr. Lippert. g age des Fahrplans die Rückfahrt nach der Ausgab 1 Spre 8— dem Königlichen Amtsgerichte I Rersornts Neue JRKenzacinster, den 10. Fehruar 1897. 8 station an demselben Tage mit Ferschen Wechsel. Bant⸗Pist do. 1889 Friedrichstraße 13, Hof, Flügel C., part., Zimmer 170978] Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. finden kann. zügen statt⸗ Lashädam, Rott. 100 fl. 8. T. sa 168,80 bz 1.3 1. 21 899b 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des [71019] Die Benutzung der Schnellzüge ist, wie bisher, In. 2 * M. 2 888een SeeSe. 8.1,29 erlin, vatt L“ Kanfmanns Karl Robert Max Thieme, Das Konkursverfahren über das Vermögen des buf aantogetertra nicht ee. auch nicht geg vecfe u. Anood. 100 Frs. 2M.) ³3 —.,— Crefelder do. des Königlichen Amtsgerichts 2 lüehen ang 83 alleinigen Inhabers der Kolonialwaaren⸗ und Kaufmanns Isidor Wachsner, in Firma „J. Frankfurt gng 88 12. 8 exerdin. Plätze. 100 Kr. 112,05 G Dessauer do. 91 g . eilung 83. Weinhandlung unter der Firma Gebrüder Wachsner“ in Ohlau wird, nachdem der in dem Kbr 8 7 E 8 Februar 1897. 8 Kopenhagen 100 Kr. 112,10 G do. do. 1896 [710161 Konkureverfahr Thieme in Großenhain wird, nachdem der in Vergleichstermine vom 21. Dezember 1896 an⸗ nigliche Fisenbahn⸗Direktion. 1 bonbe gen.. 2* ve Dortmd. do. 93.95 Das Konkursversahren über G dem Vergleichstermine vom 9. Dezember 1896 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen [71074] Bek 88 20,305 bz Dresdner do. 1893/3 ½ Gefeuschaft für össentlichee ermögen der genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 21 Dezember 1896 bestätigt ist, hie- Oldenburg⸗N 8 auntmachnng. 8s 26. ¹. Ovorto 1 Milreis Düsseldorfer 1876 3 ½ 1. beschränkter H es Fuhrwesen mit Beschluß vom 11. Dezember 1896 best igt ist, durch aufgehoben. 3 enburg⸗Nordwestdeutsch und Heffischer dise d 1 Milreis 1 do. do. 1888 3 ½ aftung in Bernburg wird nach hierdurch aufgehoben. 1 Ohlan, den 11. Februar 1897. 8 Güterverkehr. M.n 8 Phee. 8 1- 8 do. do. 1890, 1.1. 64,05 bz do. do. 1894

erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Srgnh. den 6. Februar 1897. Am 15. Februar dieses Jahres tritt zu dem Toa Königliches Amtsgericht. für den vorbezeichneten Verkehr der Nachtrag rhe do. do. 100 Pes. 41875 B Duisb. do 82,85,89 8 do. do. v. 96

aufgehoben. Königliches Amts t. Bernburg, den 10. Fetrvar 18g. 1“ Ble mtegeric (00999) Kraft, welcher ermäßigte Aus nahme⸗ New⸗York... 3 hegeh 80,80 G Erfurter do.

8 8 8 . 4/87 wird auf Antra erwalters Br Morde gt 1 Frs. 8 (L. 8) 2a 9 Frehcrfn 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des sowie der Königlichen a Nrtssere Landschafts⸗ 1“ Iig, n hen und ühntenbam einerseits ““ 5 80,80 Efsener do. IV V. als Gerschtsschraiher He 42¼ en (Dandelsmannes Ferdinand Rothschild zu Direktion eine Gläubigerversammlung auf den B. en Stationen an der Strecke Bremen -— 1 Glauchauer do. 94 rzogl. Amtsgerichts. Offenbach wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ 2. März 1897, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Eeszerheven ae.. bbb 100 fl. 170,20 bz Gr Lichterf. Ldg. A. 1 189,45 G SüäftfceSt. Se 9nn do. do. 1892

termine vom 26. Januar 1897 angenommene Zwangs⸗ Nr. 31, berufen. Stationen Bremerhaven und Geestemünde einerseits 100 fl 76,75 B Han. Prov. IJ. S. II.

8.

do. do. 96 essen⸗Rassau 4 1.4.10 3000 30 s105,10 G Spand. St.⸗A. 91 do. do. .3 versch. 3000 30 101,60 G de. do. Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4.10 3000 30 105,20 G Stargard St.⸗A. 102,25 G do. do.. 221 versch. 3000 30 [101,60 G Stettin do. 1889 SSe Lauenburger 4 1.1.7 3000 30 105,20 G —do. do. 1894,3 ½ V Pommersche ..4 14.10 3000 30 105,20 G Stralsunder do. 4 1.1.7 * 13. versch. 3000 30 101,60 G . 13 ½ 1.4.10 . . Posensche 4 14.10 3000 30 105,20 G Therner S 4.10 do. 3 ½ versch. 3000 30 101,80 bz G Wandsbeck. do. 91 8 . . Preußische 4 1.4. 10 3000 30 105,20 G Weimarer St.⸗A. 1 2 . do. ....33 versch. 3000 30 s101.50 B Westf. Prov.⸗A.II B Rhein. u. Westfäl. 4 1.4.10 3000 30 [105,20 G Westpr. Prov. Anl. 10 . 25 G do. do. 3 ½ versch. 3000 30 101,60 G Wiesbad. St. Anl.⸗ * 2 Scächsische ..4 1.4.10 3000 30 (105,20 G do. 2 Sch esische...4 1.4.10 3000 30 [104,90 G Wittener do. 1882 1 - versch. 3000 30 101,40 G 1 Smzw.⸗ Holstein. 4 114.10 3000 310 105,00 G Pfandbriefe. 8 do. do. 3 ½ versch. 3000 30 [101,60 bz G Badische Eisb.⸗A. 4 versch. 2000 2 .... b 892 120,50 G do Ank. 1892 u. 94 3 ½ 1.5.11 2000 —3 100, 80G 159118, 808 Baxcrishe . 4 s ö „N. 6obp’ do. SEFisb. Snnl. 8 1“ Ea 88 Sm remer An 100,75 G do. 1888. 93,75 B do. 1890. I“ do. 1892 8. 1eg. 8 0 998 70 do. St.⸗ 821. - do. do. 96 III. 94,70 bz . 89 8. 57 m r nt. 171gg do. g8 Anl. 86 14841 do. amort. 87 102,80 G 103,109,38 do. St⸗⸗An..93 18010 Meakegiss Schtd. e Ei 104, 1898, do. kons. Anl. 86 do. do. 90-94 Alt. 2b. Ob. Sächs. St.⸗Anl. 69 S. St.⸗Rent. do. Ldw. Pfb. u. Kr. do. do. Schw.⸗Rud. Sch. Wald.⸗ 4 Weimar Schuldv. 3 ½ Württmb. 81 83,4 Ansb.⸗Gunz. 7 fl. 8 Augsburger 7fl. Bad. Pr. Anl. v. 67 Bayer. Präm.⸗A. Brauns deeg⸗

282

geoo .882888 &̊́EcX

SPSgBSB gGereereee 28 2* * 24

ro oe b- ₰e

3 ½ 4 3 3 3 ½ 3 ½

SSSgSSSSSg

0 oe - qv SSSS. 1 1 1 1 1E 4

4

SS

8883

2[ 88 Ssee ——=2

5,—

H

un 9 [II1

b8

8 F

—2

·qEÖS & 808

S eee Zentral 4 88 4

Kur⸗ u. Neumärk. 3 88 neue. .

—2=2 8 . 3

S50,5005” 050

Ri

65 SS & S A8

Sashseen

or

8 —22

102

—2ö

—₰½

0—210,—

Sen

6 8 8 82

885 8

FEPPbEEEgeEeses

08—

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tage bestätigt 88 hierdurch aufgehoben. 1) Bericht des Verwalters über die gegenwärtige ham andererseits, sowie sonstige Ergänzungen und 2bwei. Pläze : 19 5 ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Königliches Amtsgericht. 1 2) Abnahme der Re⸗ kechnung des landschaftlichen beziehen. 100 Li *† do. 89 215 90 b; 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen der 2 Beschlosfaffang⸗ do. 89 Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Betheiligten meldeten Forderungen Termin auf Montag, den währende Unterstützung, kommen im Verkehr von der Station Peine nach Münz⸗Duk8 9, 100 Engl. Bankn. 1,20,42 bz. Sacneng. 91 1.-III 8 D

Aenderungen des Haupttarifs enthält. Der Nach⸗ 199 Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Zwangsverwalters von Swaroschin und des Konkurs. Hanngver, den 11. Februar 1897. et peraazur . 1. - —1 213,75 bz 1q“ selbst anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die offenen Handelsgesellschaft M. Müller in e 1“ Bekauntmachung 8 dieler do. 89 . o. 9 1 22. März 1897, Vormittags 10 Uhr, vor über den Antrag mehrerer Pächter der zum Stationen der Direktionsbezirke Cassel, Frankfur Rand⸗Duk. 18— gf Bkn. 100 F. 81,10 Gkxf. do. 1893

8SS8ng888

[70994] Konkursverfahren. vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von d mselben Tagesordnung: und den Stationen an der Strecke Bremen Norden⸗ K G „den 12. Februar 1897. 9. anfmanns Siegmund Herz in Bischofstein rnn ch 9 SSachlage, trag ist von den betheiligten Abfertigungsstellen zu lis . 100 Li 76,758 vo. St oA. 1895 termin auf den 1. März 1897, Vormittags (71015 Konkursverfa poerwalters für das Jahr 1895/96, .“ 8 ¹ erfahren. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. .“ 3 1 R. K 216,00 G do. 86 Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Hannover ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ Familie für das 10. Verwaltungsjahr zu ge- Mit Gültigkeit vom 15. Februar d. Irs. ab Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Majorat Swaroschin gehörigen Güter auf Ulaͤnd. Noten 168,85 bz * 1895:

g=EgEE=ESSSSS” 5 H m 7 8

Bicpmittags H steht dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, ¹Zimmer 80, theilweisen Erlaß des Jahres⸗Pachtzinses a. M., Münster, Köln und Saarbrücken, sowie nach Sovergs.pSt. —,— E“ 4.e den 10. Februar 1897. über die Einwilligung zur Aufnahme eines öu“ lsche 16,24bz Fea en. üben, sgoheat Landsb. do. 90 u. 96 a. über den Antrag des Verwalters auf Beendi⸗ Köriglichen Amts Pfandbriefdarlehns von 66 000 durch d ee g ner und der Nordbrabant⸗Deutschen 8 Guld.⸗Stck. —,— Nordische Noten Liegnitz do. 1892 gericht. IV. in .6 000 —ℳ durch den Eisenbahn ermäßigte Aus ätze 75 .

gung des freihändigen Ausverkaufs, Gemeinschuldner behufs Anbahnung eines leum und Maphia ö 8en 88 4, s Bkn. 8 179,49 *; Ftbete beg V

bb. über die Wahl von Mitgliedern des Gläubiger⸗ Zwangsvergleichs, 00 infũ . b ausschusses an. ger- (7101 Konkursverfahren. 4) Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen. 19he über deren Höhe die be⸗ do. pr. 500 g f. —,— Russ. do.p.1009,216,45 b; Bischofstein, den 12. Februar 1897. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Pr. Stargard, den 12. Februar 1897. iligten Güterabfertigungsstellen Auskunft etheilen do. neuae —,— ult. Febr. —,—

4

18 4

Bergmann, des Kaufmanns Georg Förster in Hannover Königliches Amtsgericht. III. ven,e gcg. Sisee. I 9., ult. März . G „D 4 e

3

.3

3

SSSSssSSSSSSSS.

boꝗooIN,n

8228 5

0 8

do. ““ do. landschaftl. I ECb 5 landsche

do. do. do. do. 80 Lt. A. 1.4. 1 do. Lt. A. 5 1 2 Lt. C.

SSSSSSeSS Se

rooeeoH rot-nobd

—¼

sch. 5000 500 96,90 bz L2000 75 100,75 bz B

Gerichtsschreiber des Keöni liche 8. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ —— glichen Amtsgerichts walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen [70976] Konkursverfahren. namens der betheiligten Verwaltungen 1000 u. 500 5 Mannheim 8 88 do. kleine 4. 175B chweiz. Noten 80,55 bz Mindener do..

das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu Das Konkursverfahren über den Nachlaß des i b 1719932 gons efden üe de Ve b berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ Eygarren verstorbenen Hütg sunach cho temern TVI“ 8 Fisesecherbena do. Cp. . N.J. 418,00 bz zfs. Zollkudons324 8. M. Gladbacher be. öö“ 88 rmögen des fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins die Befe irkung vom 10. Februar I. J. sind für Belg. oten 80,90 b; do. kleine 324,20 G do. do. 4 8 ge in erne wird nach Vermögensstücke der Schlußtermin auf Montag, hierdurch aufgehoben. die Beförderung von Steinkohlen von Ludwigsbafen Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 4 ½ u. 5 %. Mühlh., Rhr. do. 3 München do. 86-88 3 ½ ir

08— 06—

8 9 4 41 3

e

20— 982 S8⸗

85252580

=

rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich au fgeho en. den 8. März 1897, Vormittags 10 R a. Rhein nach gewissen badischen Stationen der Bochunm, den 11. Fedruar 1897 111¹”n JEIEEEEEö“ 1 Rbeinthalbahn füdlich von Waghäufel serner d Ce. e

Königliches Amtsgericht. wehee. n gerichte hierselbst, Zim Königliches Amtsgericht. Abtheilung 3 1 ghäusel ferner der Fonds Staats⸗ e- do. 90 u. 9 b

1 Hannober, den 10. Februar 1897. 09911 P untergrombach ermäßigte Ausnahmefrachtsätze ein⸗ Dtsche. Rchs.⸗Anl. 38 1.4.10 50002 „J104,25 b Offenburger do. 95 . 2 . Lt. C.

8 ö G Königliches Amtsgericht. IV. Das Konkursverfahren über das Der hen des geführt worden. do. do. 3 ½ versch. 5000 200 103,80 b3 G Ostpreuß. Prv.⸗O 89 . do. Lt. D.

I“ 3 K Vermögen des (üSchuhmachers Peter Anton Schröder zu * eebeeüSSee 88 nn. 3 versch. 5000 20098,00B Pfonbheim St. 1 1 18 1 11“

aego. es aquet, fruͤher zu L“ Rheydt ist wegen ungenügender Konkursmasse ein⸗ abfertigungsstellen, sowie jene der Pfäͤlzischen Eisen⸗ do. ult. Febr. Pomm. Prov.⸗ S G . UeFat

Nounweiler, jetzt zu Wewelsburg, * * nachdem 8 vo bahnen. 5000 2 der in dem Vergleichstermin vom Dezember Das Konkursverfahren über das Vermögen der gestellt worden. Termin zur Abnahme der Schluß⸗ Karlsruhe, den 12. Februar 1897. b f 8. 8 aic. 299—15918 20g Posen. 8 „An 6993 —1991220 9 5

rechnung ist anbe 4 .

1896 angenommene Femaäöpezfich rechts⸗ Gewerkschaft der Zeche Hoffnungsthal zu 1892, 71071) General⸗Direktion do. do. 85 3 1.4. 10 5000 100ʃ98, lobz doEt ⸗Anc-Lu. 1. P1“”] do. do. b 4.

0ꝙ—

068— 084 0—

Strecke Rheinsheim-—Graben⸗Neudorf-— Bruchsal f. Z⸗Tm. Stücke zu Nürnb. do. II. 9 . Lt. C.

24,00 bz

147,40 bz 156,10 G 105,75 bz 140,00 bz

139,00 bz 132,50 bz 21,75 G

13, 25G

0—

Cöln⸗Md. Dessau. St. Pr. A. Hamburger Loose. Lübecker Loose. Meininger 7 fl.⸗L Oldenburg. oose⸗ Pappenhm. 7 fl.⸗L 12 Obligationen Deu r Kolonialgesellschaften⸗ Dt. „Itafr. Z.⸗O. 5 7 1000 3001108,60 b Gkl. f.

0—

0—

8 2 8 1.5 5 4 2 2 2 ö nl Februgr 1897. den 11. Februmr 1897. 1u“ Königliches Amts sgericht. [71076] Bekanntmachung. 1s PeHi.Sceh „199,3 141 F” 10 8 Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. [170987) Konkursverfahren. Wefidentsch Oesterreichisch⸗ Ungarischer Alton. St. A.87.893 verf de ö v v. 8. * O. D.

eS 8 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des zu Eisenbahn ⸗Verband. do. do. 18 dlu. 1.17 5 5 do EEö11

[70979] Konkursverfahren [71024 K. Amtsgericht Heilbronn Schiltigheim Verkeh O 1b 8 II K. 8 8 verstorbene r rkehr mit Oesterreich. . Apolda St.⸗Anl. 3 ½ I ee über den Nachlgf es Das Konkursverfahren über das Vermögen der Keck emãß 8 S Am 20. Februar d. J. kommen die nachstehenden Augsb. do. v. 1889/3 ½ do. neulndsch. II. zwärters Heinrich Koch zu Barnin ist zur Marie Zweygarth, geb. Friedhofer, in Heil⸗ Kosten des Verfabrens entsprechende Maffe nicht vor⸗ 3 ssab. St.⸗Anl. 86 klei 68,90 bz G 1 t iv. Anl. 1000 u. 500 £ Lissab. St.⸗Anl. 86 kleine 1. 90 bz EEII1“ 1000 100 —,—

Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen bronn wurde nach Abhaltung des Schlußtermins handen ist, hierdurch aufgehoben.

ee auf Donnerstag, den 18. Februar und erfolgter Schlußvertheilung heute aufgehcben. Schiltigheim⸗ 24 1ger Februar 1897. Frachtzahlung hierfür auch bei Beförderung in 8 fent 5. 100 u. 20 £ ö 45 Lire —— 10 Lire 13,40 bz

4

1897, Vormittags 11 Uhr, vor dem Gro Den 12. Februar 1897. 8 6 Keffel⸗ oder anderen Gefä wagen zur Einf ührun 4

8 berpalichen dantgerichte b. anberaumt. 6 Fgernet. schreiber Gehring. 1 Kaisertabe Measscerucht. zöeeisgen u1u1. 8 nlt. Pübr. 1000 20 £ I . 8 3 1.““ 8 ü70980] Konkursverfahren. ühr. Ostra 8 Re 3 2,50 Händ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 4050 405 3 U. ritanis e nleihe . .6 1000 500 £ 96,70 B Gerhard, G.⸗Anw. 171034] Das Konkursverfahren über das Vermögen des 88 Sö1 -Geg.n. p 8.Z0 S, 8 ünl. 4050 405 Fi 8 6 b 100 £ 96,80 B FIö 6 6 6 6

1C

eAeee

e“

cSscoʒaISʒcSᷓSvỹ6xx¶Sccʒʒ·

0oo

2

un

. K.. Württ. Amtsgericht Herr 8 Braunschweig (Hauptbahnhof) 3,68 Fen. 8 = 5

1b beco K 1 Das Konknragerabten Fee⸗ grsee . . EE Segs nr ee. Braunschweig Sitebegah 370 1118 100 8 88 * ken— 58,30 25 Boseg „Anl. 1882 7 b do. pr a ge. G 8 G2awiehs Gari Jegre über das Vermögen des Gauf von Nebringen ist nach erfolgter Schluß. daselbst, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Magdeburg, den 12. Februar 1897. e do. do. v. 1886 4050 405 do. do. 1890 1000 500 £ 96,703 Fi süer in Danzig, Johannis⸗ vertheilung durch Beschluß vom 12. Februar 1897 termins hierdurch aufgehoben. Königliche Eiseubahn⸗ Direktion, 1u 5000 500 8. 100er 100 £ 96,80 B

des Verwalters ein gscebegeg . . Gerichtssch eiber Pfaff. Sea; des ni. Füamn 1“ vnhehs Bs Vsentsrs Söswer ass 1““ 5590b Fetn deen 82 9 8 1 dor 1 aa⸗ I

reiber Pfa⸗ 1 Königli Amtsgericht. ine 56,00 b lizische Landes⸗Anleihe 5000 100 fl. —,— do. do. pr. ult. Febr à 22 23. Februar 1897, Vormittags 10 ½ Uhr, Bekannt gemacht durch den Gericteschreibe 1 Bekauntmachung. Barlettaloose “] 28,50 Galiz 8 Anl. 10000 50 fl. 98,80 B kl.f. 8. dhess-b⸗ dwe 8 8 8 88,30G

2 150 Lire eine 1000 100 Rbl. P.

do do R —-

g22SgLgs⸗

0 18* 80Ss

22

vor dem Königlichen Amtsgerichte, XI, hierselbst, [71020] Die im Lokaltarif der Hessischen Ludwigs⸗ 8 2 auf Sopfefferstadt, Nr. 42, bestimmt. Kgl. Württ. Amtsgericht Leonberg. bahn unter Ziffer 3 S 10 und 11 enthaltenen Anl. 3 Genza⸗Loose Danzig, den 8 Februar 1897. Das Konkursverfahren über das Vermögen des [71022) Beschlukt. BBestimmungen te Frachtberechmnung bei Ueber⸗ Bukarester Stadt⸗Anl. 84 5 Gerichtsschreiber EEE““ 1 Kaufmanns Johannes Kehrer in Heimsheim Das Konkursverfahren über das Vermögen des gang von Verbandsgütern in den 888 do. do. kleine 5 1. niglichen Amtsgerichts. XI. wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Trödlers Kaugler hier, Kinderspielgasse 56, perkehr und umgekehrt freten mit dem 31. Män do. do. v. 1888,5 [70998.] E der in dem W“ vom 5. De⸗ wird gemäß § 190 K⸗O. hiermit eingestellt, da n 5 Kaft und werden vom 1. April 1 3 do. do. kleine 5 4 ember 1896 Se durch eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Ei füh Fha⸗ die Preußischen Staatsbahnen ir do. do. V offenen Handelsgefellschaft 12 ermögen der Lechkokräftigen Beschluß vom gleichen Tag bestätigt Konkursmasse nicht vorhanden ist. n gng ommenden Umfartierungstarif er⸗ Budapest. Hptst. Spark, 412 DEEE AX“ büsn Wahl zu ist, aufgehoben. Straßzburg, den 11. Februar 1897. setzt. Nähere Auskunft ertheilt unser Tarifburem. 0 Buen. Atres 5 % . K. 1. 7.91/ 6““ g6 66 von den Erben des Kauf⸗ Den 11. Februar 1897. G Kaiserliches Amtsgericht. Mainz, den 12. Februar 1897. 3““ 1 x Wahl und Hermann Wahl gemachten Gerichtsschreiber Scheytt. .“ —4— Königlich Preußische und Großherzoglich do. Zertif. g5 V Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ 8 [711172 1u“ Hessische Eisenbahn⸗ Direktion. Eö1 termin auf den 11. März 1897, Vormittags [71010] Konkurse. In dem Konkurse über das Vermögen des 8 geld zar 58⁸

9] Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Nr. 7017. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Mühlenbesitzers Gottkiet Düvel zu Thaldorf 8. den Beranatmachung.— ies 8 . do. üterverkehr

800 u. 1600 Kr. [99,10 G Stadt⸗Anl. 86 5 5000 u. 2500 Fr. —,— Neufchatel 10 Fr.⸗ . iasFh. Fr. [26,75 bz G New⸗Yorker zold. Anl.

—,— Norwegische Hypk.⸗Obl. 26,75 bz G do. Staats⸗Anleihe 88 23,10 bz G do. do. kleine 23,10 bz G do. do. 1892 23,30 bz G do. do. 1894 —,— Oest. Gold⸗Rente ... 29,00 G 6 kleine —,— do. do. pr. ult. Febr. 29,00 G Z“

26,90 et. bz G 1 88 pr. ult. Febr. —,— .Silber⸗Rente .. 26,90 et. bz G B 84 kleine —,— I“ 26,90 et. bz G dh kleine 12000 100 fl. . do. Pr. ult. Febr. 100 fl. gönk 2500 250 Lire kleine 35, 50B 8 v. 1854. 5000 500 Lire G. 88 700 bz G „Kred.⸗Loose v. 58. 500 Lire P. 93, 100 B . 1860er Loose ... 20000 10000 Fr. 89, 60 B . do. pr. ult. Febr. 4000 100 Fr. [89. 60 B I“ v. 1864. 89, 108à89, 60 B 8 Bedenkredit⸗Pfbrf. 20000 100 Fr. 89 10 bz kl. f. 85 t.⸗Ung. Bk.⸗ 500 Lire P. —,— Pe⸗ 5 Komm.⸗ sdbr. 5000 100 Kr. —,— Vaterländ. park. 5000 100 Kr. —,— vemnsce 6n I V 1500 500 103,60 G 1800, 900, 300 [99,70 bz G 88 ginaüh. Pfandbr. 2250, 900, 450 [103,75 bz B Portugies. v. 88/89 . 2000 68,30 bz G do. klein

97,40 bz G Gothenb. St. v. 91 Sr. A. 100,00 bz Griech. A. 81-845 11. 8.1.1.94 100,00 bz do. mit lauf.

100,00 bz do. 5 % inkl.

100,00 bz do. mit lauf. Kupon 94,25 bz G do. 40 % kons. 1“ 98,30 bz 88

42,60 bz o. kleine 42,60 bz Mon. A.i. K. 1.1.94. 41,90 bz do. Mon. A. m. l. Kup. 41,90 bz do. do. i. Kp. 1.1.94 —,— do. do. m. l. Kupon 73,20 bz do. Gld A. 50 /. K. 15. 12. 93 73,20 G do. mit lauf. Kupon 73,50 bz do. i. K. 15.12.93

=

20400 10200 2040 408 20400 408

1000 200 fl. G.

200 fl. G.

1000 100 fl. —,— 1000 100 fl. s101, 10 bz

1000 100 fl. s101,40 b; G 100 fl. deges

1000195 fr. 101 140kG; 100 fl.

10000 200 Kr. [85,75b 2

*

85888 pr 0— ⸗= O0S S0g O; 2ge

8

E 2

Se Seegeee.

—— 2

4 ½ Zimmer 14, anberaumt. mögen des Landwirths Geor e II. j zwi chen Stationen der 8 4 g Fenzel II. in soll die v erfolgen. Bei einer ver⸗ Prinz⸗Heinrich⸗Bahn und P en Stgzore * 1 1“““ 4 ½

Erfurt, den 12. Februar 1897. Sandhofen wurde nach voll S zogener Schlußverthei⸗ fügbaren asse von 3216 41 d 207 . . d 89 rhan scenn aütegech, Gerteeheger lung durch Beschluß Gr. Amtsgerichts hierselbst 91 bevorrechtigte und 11 890 2 nict em Z0. Februar d. J. diretie Frachtsctze zur E⸗ aaboan- c9 818 . do. mit 1aan umgs iglichen Am egerichts. heilung 4. D ö“ bevorrechligte Fonkurs forderungen zu berücksichtigen. beftes 3 für die direkte Befte 6 % 91— fr. 3. 79891 en 798 ¶15.12.93 [70975] Konkuroverf ha a Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts er Konkursverwalter. deneg von lebenden Thieren zwischen Stationen Bol 8 ufr gob Perasesze 405 u. vielfache 3e ba. Holländ uct lanf. sefhhe In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Mohr. E“ untm fälzischen und der Prinz⸗Heinrich-Bahn rom 000 3 8 17,8h St 198 ESehhr es ne Ib 7] Beka achung. b 1888 F 88 Nation W“ I. 1000 500 92,00 bz G do. Komm.⸗Kred i Prrgt Feree aüiher mn6s o erstorbenen h. s MasAris 8 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der ft gr; ommt am 9* ai d. * ein neu 2 1 500 92,00 b G Ital. 8n vge.8, i. K. 1. 4.96 ekeresebges Hezate 18 8199G ' 8nn LEET 8 PFö g2nn, Milz von 3-8 mit theilweise erhöhten Frachtsätzen zur Ein⸗ Fücer G 8. Lnl. 1 1000 20 86,602 6 5 c ursverfahren über das Vermögen des reckenmanklitz, Gd . 1000 —; n d. G 1 Erhehung. s EI“ gegen das Schluß. Malers und Wirths Franz Eaaen Clog aus den Nachlaß des aver vei. Nläßer, Auskunft ist bei unserm Tar 9 188esa. 8. Staats- An-. S 108 8 80 z ei der Vertheilung zu berücksichtigen St. Kreuz wird nach erfolgter bhaltung des en ist auf Antrag mehrerer Gläubiger zur nach⸗ hältlich. 500 50 £ 109,00 B do. e Rente d 8t)

den Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläu⸗- Schlußtermins hierdurch au b Straßburg, den 11. Februar 1897. 500 25 98 biger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke Markirch, den 13. 88 1897. bve E1“ Kaiserliche e2aerene Direktion 8— pr. ult. 188 88 8 8. pr. ult. Feihr

umeldend 5 der Schlußtermin auf den 8. März 1897, Kaziserliches Amtsgericht. Weamuame dene mkfärs 1g he bemeecnn der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringer. Christiania „Sradz Aal 4500 450 n See. 957

Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Beglaubigt: j eene ege , nbr,evorn; chen Am eglaubig be Amtsgerichts⸗Sekretär. des K. Amtsg Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth Obl. IV ee 53 8 1 12

. 9, eee Secheeee 2 2 d Freiburg i. Schl., den 9. Februar 1897. 770974] Weiler, am 10. Februar 1897. in Berlin. do. Staats⸗Anl. v. 86 5000 200 Kr. do do. . ““ elbig, VIgn dem Konkursverfahren, betreffend den Nachlaß Der Gerichtsschreiber des Kgl. Bayer. Amtsgericht Verlag der Expedit ) in Berlin. do. Bodkredpfdbr. gar. 2000 50 Kr. Karlsbader Stadt⸗Anl. erichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht des zu Beckingen verlebten Fabrikbesitzers Lud⸗ 9 8 yer. erichts: 82 5* ZEEEEEEEE 100 fl. Kopenbagener do. ———— wig Kolb ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ —.— Anstalt Berlin 87 6. dülhelufrage Be 32. eeg. Enles efffab. St.⸗ bans 81 86 1n 8 8 8 8 6 riv. 2 8

—2—O—

oʒrxRʒeRRʒxwʒEwʒRʒRwʒEoʒᷓCʒeece ʒeʒeRʒxKeeo 8258888852 A“

E SE 188—

200 Kr. 86,40 250 fl. K.⸗M. 171,40 B 100 fl. Oest. W. —,— 1000, 500, 100 fl. 148, 60 G 149, 00 bz 100 u. 50 fl. —,— 20000 200 Ne 5000 100 fl. P. 10000 200 Kr. 99 20 bb G 10000 200 Kr. 86 75 bz G

22 -—2=2

SSS.es

—+ —₰

EEEEgee Pereessr gs Sess

gmax 8

bebies ei DO —SB. B.

290—

3000 Rbl. P. 67,90 4 1000 100 Rbl. P. 67,90868 B. 1000 100 Rbl.

4060 u. 20380 406

SSANogSSg

8

geggeege

—“

. ö“

röIrS