1897 / 41 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 17 Feb 1897 18:00:01 GMT) scan diff

Abtb. IV. das Konkursverfahren eröffnet., nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ [71262] 8 8 8 1 1“ “] ““ .“] 1d 1 kursverwalter: Rechtsanwalt inemann I. in durch aufgehoben. dem Konkurs 8 5 3 8 8 8 ESSSSSSS e-1-nnn-.4*“; Börsen⸗Beilage

10. März 1897. Anmeldefrist bis zum 20. März Königliches Amtsgericht in dem Konkursverfahren über das Vermö des ũ 3 1897. Erste Gläubigerversammlung: Freitag, den Beͤdnbnbnbnbnssgamfmanns dans Stein hieselbst wird auf epeich Benarerseüühn übee as de nöeen de 3 3 aüntals 8 S 8 r v f ge⸗ Friedrich Vogt, 2. 2* . 12. März 1897, Vormittags 10 Uhr, im [71270] Bekanntmachung. meinschaftlichen Antrag der Konkureperwalter Rentier bach, Zat aff bekchencsche r b 88 um Deut en Rei S⸗An 111 erx und Köni li reu 1 en Staats⸗An ei 2 12 . hiesigen Justizgebäude, Zimmer 80. Allgemeiner Das K. Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß F. Fölsch und Kaufmann Fehlhaber hieselbst zur abwesend, wurde heute nach Lsenthaltzac . I“ ürhsa. 2 1b 8— Prüfungstermin daselbst: Freitag, den 9. April vom 11. Februar 1897 das unterm 27. Januar 1896 Beschlußfassung über eine vergleichsweise ellung S rmi 1 ng des 1 8 11“ vͥe4““ 8 1897, Vormittags 10 Uhr bner 1, Jengenr ze, dpes issepäcpdern degen echlee ser düne Seeeschen Seshe Seülgel nhe hheternins und nach Bertheilung der Masse acf 8 Mittwoch, den 17. Februar 2* 2 E * e 5 5 E11““ 111“ 8E1“ 83 8 . 8 annover, 15. Februar 1897. Plenk in Pfersee eröffnete Konkursverfahren nach Wilhelm Knaack'sche Masse zustehender Lfprüͤche 1 Den 13. Februar 1897. 8 t 7 11“ 88 b 11“ richtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts. ö EöA FIvees veeeer e E Amtsgerichtsschreiber Wagner 3 Barmer St.⸗Anl. 3 8 „den 15. Februar 8 ag, den 4. März d. J., Vormittags 11 ½ Uhr, Seecs eceee2e iner Börse vom 17. f 2 „Anl. 2 Konkursverfahren. öu Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. anberaumt, wozu die Foriureglänbiger. beider vorge⸗ [71258] Bekanntmachung. gaeexr 2 se Sa ³ e“ Bas. Stadt L0.3 5 er das Vermögen des Bäckereibesitzers, Der K. Sekretär: Freyberger. nannten Massen, deren Forderungen festgestellt sisd, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Amtlich festgestellte Kurse ds. do 18923 F und Glasmachers Carl Lic- SedesbchesFö es bierdurch geladen werden. Banern Josef Stranb von Brendlorenzez; ¹ . ECAA“ Nachrmittags ena nt 8 der PenRbeb nar nen. Pbsl gonkmranegacbeen, ben. 8 Vermögen des Fetere Iebencichen n na Aee 8 Bne —2 b eme cf hen, daß, nachdem mehtee VYx umrechnungs⸗Sätze. .. . Beeslau St⸗N.30,8 Eu““ engn. 2 1 n g mtsgericht. äubiger des Gemeinschuldners nachträgli h 1 In do. 1 üee. Brethschneider Restanrateurs Paul Timm zu Rummelsburg B. v. Rieben. rungen gegen die Masse angemeldet Iö““ 2029 2. . Cae hhan 179 & 1Abe zene⸗ Sdo., .do. 1893 223 Wharz F111“ 88 daf E“ 11““ ustim⸗ 8 Jackwitz Antrag zur Prüfung derselben vom K. Amtsgerichte v8.-2 Rart vame. rso. mnng dene S Tassel Stadt⸗Anl. 8 irz 1 3 11 . ng seiner Gläubiger eingestellt worden. Termin v“ Meustadt a. S. T n; WE1n ; 1 Smemnmn . 1 „(den 4. 2 r Mittags, vor dem ichtli Si festges den j B 2 Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ unterzeichneten Gericht, Hallesches uss⸗ 26, vorn In dem Konkursverfahren über das Vermögen 8 Wechsel. Bant⸗Disk 1 es s frist bis 13. März 1897 einschließlich. 1 Treppe, Zimmer 2. des Schneidermeisters Friedrich Ferdinand Der Gerichtsschreiber d. K. Amtsgerichts LI111“*“ I Cottö ce 8885 Königliches Amtsgericht zu Hoyerswerda. Berlin, den 13. Februar 1897. (Hammermüller in Hainichen ist infolge eines (L. S.) Zoeller, K Sekretär 8 8 ¹ 8 ““ 96 Vorstehender Auszug des Eröffnungsbeschl Benn, Gerichtsschreiber 8 von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu 11“ Brüfsel u. Antwp. 100 3 Sn C keld 8* wird hierdurch bekannt gemacht. b des Königlichen Amtsgerichts II. Abth. 2. einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den [71240] Bekauntmachun 1 EEEETT 8 Deß Hoyerswerda, den 13. Februar 1897. —— 12. März 1897, Nachmittags 33 Uhr, vor, Das Ronkursverfahren über 808. Vermögen d EEEEööö“ 1 d 88 1896 b Dornbusch, Sekretär, 171249] Konkursverfahren. dem Köͤniglichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt Kaufmanns Paul Dittmann hier wird . ehagen... 5 8 ““ Dorimd 2 93.95 öö 8eeͤBö1“ 8 den 15. Februar 1897 b 111A6“ do 3 M Dresdner do. 1893 2 1 3 ne zu ockenem 2 —— . ge oben. 11“ 8 2 . edorf 8 Bekanntmachung. wird kach rechtekräftiger Bestätigung des Zwangs⸗ b Sekretär Lotze, Pasewalk, den 12. Februar 1897. Lissab. u. 1 5— ö 1— gl. Amtsgericht Kempten hat heute, Nach⸗ vergleichs aufgehoben. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtegericht. do. 4 do. do. 1890 b 16 Ubr, den Konkurs über das Vermögen Bockenem, den 6. Februar 1897. Madrid u. Bare. 188 8 5 E1I1“ auf deren Antrag eröffnet. Konkursverwalter ist (71235) Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bra üfsisver he öö EE Rechtsanwalt Wiest daselbst. Termin zur Anmeldung In dem Konkursverfahren 88 das Vermögen des Leinen⸗ und Bettfedern⸗Händlers G Carl 111.“ e häees Körner in Otten⸗ Elberf. St.⸗Obl. der Konkursforderu bis 6. Mär Is * L-sse. . gen des se Ses⸗ ze; vEs. dorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ —,— Erfurter do. 8 r . . H. ur Abnahme G . . „na in dem Ver⸗ 9. März gl. Js., der allgemeine Prüfungstermin des Verwalters, 8 Erhebung 8 Teeden. gleichstermine vom 29. Jannar 1897 189 170,30 Glaechener na. 3 &n sst 8 dess. Is., Füt fet. gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 1“ Ass. Bleyl⸗ ge 38 GSüstrower do. Ke rrest erlassen mit Anzeigefrist bis fareeresechgezofn Sorenpgen vnd nr Hescnuß⸗ Fegenss isgtee Feer g-Seeen 8 Sae eis. Plaäte 8 Se Hallesche St.⸗A.86 27. d. s. 6 Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗ itsg . . 3. Februar 1897. 71239 1 . do. 18 Kempten, —— 1 rebenag, eas die Zur Beglaubigung: Förlske, Gerichtsschreiber. Zas. Aonfurswesfahcen ster den Naclaß des ver Füljen plate . 199 8 en Hae prodeh. Sül 4. b Sek litglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin ˖B———V ——— storbenen Landwirths Otto Redeker Nr. 1 n 100 Li do. St.⸗A. 1895 3 ½ 1.1. do. neue .. b auf den 13. März 1897, Vormittags 10 Uhr, aste ist auf d Ant 8 85 r. 1 zu do. do. 100 Lir FI 8 8 5 do. 89 2 7 .

22

erf 200,50 Rixdorf. Gem.⸗A. 4, 14.10,1000 u. 1 Westpr. rittsch. 1. 2 Rostocker St.⸗Anl. 3 ½ 8 do. do. 8 8 8 9 8 8 3 do. neulndsch. II. 000101,90bz Saarbrücker do. 96,3 ½ 500 Rentenbriefe.

0(97,00 G St. Johann do. 3 1.1.7 Sere e. 4 1.4.10/ 3000 30

3 3

8

& x

1

n

38S;E*E

7

1 Schöneb. Gem. A. 3 ½ noversche 3 ½ versch. 3000 30 2 do. do. 96 essen⸗Nassau 4 1.4.10 3000 30 1

maEE111—““ .

SSeS

8 061000 100—,— Spand. St.⸗A. 91 b do. ds. .3 ² versch. 3000 30 101,75 G 1 8 82 Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4.10,3000 30 [105,10 G V 5000 —2 do. do. 3 ½ versch. 3000 30 101,70 G V 000— 200—,— Lauenburger 4 1.1.7 3000 30 [105,10 G 000 200 101,00 G Pommersche 4 1.4.10 ,3000 30 [105,10 G de. .. .3 versch. 3000 30 101,70 G Posensche 4 1.4.10 3000 30 [105,10 G 1.4.10 2 do. ö.3 1 versch. 3000 30 [101,70 G . Preußische... 4 1.4.10,3000 30 [105,10 /G E.6— do. . 3 versch. 3000 30 [101,70 bz G Rhein. u. Westfäl. 4 1.4.10/ 3000 30 [105,10 G;gĩ do. do. 3 ½ versch. 3000 30 [101,70 G Sächsische 4 1.4.10/3000 30 [105,10 G Schlesischhe 4 1.4.10 3000 30 [105,10 /G do. ..33 ½⅛ versch. 3000 30 [101,75 bz G 8 SSchlsw.⸗Holstein. 4 1.4.10/ 3000 30 [105,10 G Pfandbriefe. do. do. 3 ½ versch. 3000 30 [101,60 G I1“ 82 2 ] 102,10 G e. b do Anl. 1892 u. 94 3 ½ 1.5.11/2 200—-,— 3000 209118,50,G do. do. 96 3 1.28 3000 200 7,90 b; 9 Bavyerische Anl. 4 sch. 2000 200 [103,20 bz do. St.⸗Eisb.⸗Anl. 3 ½ 10000-- do. Eisb. Obl. 5000 100 Brschw. Lün. Sch. 3 5000 200 Bremer Anl. 1887 3 ½ 5000 500 Ho. 8 5000 500 do. 1890... 8 5000 500 do. 19992 1 5000 500 do. 189383 1 5000 500 do. 1896. Lregor Peh ne⸗ 109,2on,S. D. St.⸗ .v. 3, 5 2, 0 8 40998 do. do. 96 III —,— do. do. PWEEE 96,00 G 7 do. i. fr. Verk. 96,00 bz 94 70 B do. St.⸗Anl. 86 3 96,40 bz G 0 103,00 b do. amort. 87 3 101,20 G 183099 be. Steua.86, 191 808 5009 —2009100,20 Lüb. Staats⸗A. 95 96,00G 8000 200100,10 6 Mecl Eisb. Schlo. 8g 2 2— 99 0 do. do. 90-94 EE11 Sachs⸗Alt Lb. Ob. 3909—80 10040Ge60 Scch St.Tal 66 3000 85 100,40 G v. Sesge.s do. do. versch. 2000 75 101,80 B 117 3000 100,— Schw.⸗Rud. Sch. 3 ½ 1.1.7 5000 100,— Weimar Schuldv. 3 ½ 1.5.11 1000 200,— 3000 100 —— Württmb. 81 83 4 versch. 2000 2 5000 100 94,00 G Ansb.⸗Gunz. 7fl. 7. p. Stckk 12 5000 100 100,40 G Augsburger? fl.⸗L. p. Stck 12 5000 100—,— Bad. Pr. Anl. v. 67 4 1.2.8 300 5000 100 94,/00 G Bayer. E 1.’6 300 5000 200 107,70 bz Brauns wg. Loose p. Stck 60 5000 2007—,— Cöln⸗Md.Pr. Sch. 3 ½ 1.4.100 300 5000 200 93,80 bz Dessau. St. Pr. A. 3 ¼ 1.4. 300 5000 100 1102,00 bz Hamburger Loose 3 1.3. 150 139,82 8 1 übecer dosf .8 14, 159 33050 5000 200—-,— eininger 7 fl.⸗L. p. St . 21,75 G 100,25 bz Oldenburg. Loose 3 1.27. 120 nees 5000 200 100,25 bz Pappenhm. 78l. L. p. Stc- 12 22,756 5000 200 100,25 bz Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 5000 60 [100,25 bz Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 1000 3001109,00 B

sch. 3000 200 —,— do. do. 1895 :10 2000 100 102 50 B Stargard St.⸗A.) 1 Stettin do. 1889 do. do. 1894 Stralsunder do. Teltower Kr.⸗Anl. Therner St.⸗Anl. Wandsbeck. do. 91 Weimarer St.⸗A. Westf. Prov.⸗A. II; Westpr. Prov. Anl. Wiesbad. St. Anl. 3 do. do. 18962 Wittener do. 1882/3

902b8 9941,8

..

ο%

00-10

On Oon ;SSS

8 vpPFPFRE —,——— düBEEen

☛28 00— 942˙ b

0 0 % 00—0,⸗—10,—0—

8 2 82VVSVSV SVg

oo ooeoeeer

3

neue..

do. nene.

Landschftl. Zentral do. do. do. do.

920

5 82

SaShSee 8

=

o do do

650555 815 05 8 eeo.

—ySOBV O':O—OO—'eOHOA‚OeSSOAO

tooeo,

02

—₰

5. 5.

5———'— M3E

do. U- Nachlaß Frau Wi ine Nr. 46, besti Ili pebear b 213,55 . do. 95 3 1.1.7 201 SHstpreußische Seivzig⸗ 7, ist heute, am 13. Februar 1897, läge sowie das Schlußverzeichniß sind in der Gerichts⸗ P ingalae. eines von dem Gemeinschuldner gemachten 8“ . . 28 8 8* 2 das Heehe esseae⸗s eröffnen schreiberei II A. u. B., Zimmer Nr. 43, niedergelegt. kweene 1 EEEEEE’ [71264] —ẽ Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons.

r. Anmeldefrist bis zum zerichtsschrei G Inlins Holst in Wismar wird auf A . Rand⸗Duk. —,— rz. Bkn. .81, ö16“ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1S den 11. Februar 1897. Konkursverwalters für die auf den Sovergs. St. 20,36 G olländ. Noten. 168,85 bz do. 1895 1857, Vormittags 11 Uhr Offener Arreft gn. [71259] Königliches Amtsgericht. 18 mbs, bestimmte Gläubigerver⸗ 1 76,90 bzklf. dandsbö do. 909,86

ig pfli bies 3 Fob 8 g 897 1““ 8 N 4 S. . 1 Se samm ung zur Be 8 ßfa un ve tellt: f i⸗ Uld.⸗ Vor NR Lie ni do. 2

EeETEEE1ö1 111 Nachstehender Beschluß: 8 8. händige Verkauf des zur aerhe He. cocs see Dollars p. St. 4,18 G Oest. Bkn. p 100 fl 170,40 bz vienr do. 1895

Ee“”“ nnoeee Hausgrundstücks Nr. 411 an der Schatterau hieselbst Imper. pr. St. 1,— do. 1000fl 170,40 bvz Magdb. do. 9-1, IV 3 versch. Bekannt gemacht durch den Gerichtssch iber: 8 8 vas- über das Vermögen der In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Wismar, den 12. Februar 1897. 8 do. pr. 500 g f. —,— Russ. do. p. 100 R 216,40 B I1u * (1S

vWC11“ Sschrelber: . L. O. Schwabe, Bankgeschäft hier, Schnhmachermeisters Angust Steffen in Großherzogliches Amtsgericht. do. neue 16,21 G ult. Febr. —,— Mainzer do. 9 6. 6—5

.“ Kaufr ag-et Schöppenstedt, Inhaber Jastrow ist infolge eines von dem Gemeinschuldner 1““ 8 do. do. 500 g —,— 1 do. .88 3 ½ 1.3.9 2 do. landschaftl.:

[71267] ““ SSe hier, betreffend wird gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche 171272) Konkursvverfahren. Amerik. Noten 1 do. 4.10 2 Schles. altlandsch.;

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl 82 8 1 es Konkursverwalters eine Gläubiger⸗ Vergleichstermin auf den 25. Februar 1897, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 1000 u. 500 5 —,— . Mannheim do. 88,3 ½ 1.1.7 2000 100 do. do. Inlins Baumgart. Inhabers eines Zigarren 107 Uhr⸗ damt den 9. März d. J., Morgens Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts. Schuhmachermeisters Friedrich Hermaun do. kleine 4,27 G Schweiz. Noten 80,60 S Mindener do. 3 ½ 11000 300 do. landsch. neue

in troße20, ist heute au 15 ge⸗ hr, damit nach dem unterzeichneten Gerichte, gerichte hierselbst anberaumt. 1 Grimm hier ist infolge eines von dem Gemein⸗ do. Cp. z. N. B. —,— Russ. Zollkupons 324,20 G M. Gladbacher do. 3 ½ 1.1.7 18 do. do. do.

988

65 *

898

4

2 02 —,—

do. neulandsch. 3 ½ do. do. 3 Posensche Ser. I-V 4 do. VIIX4

oHoHoboe

α‿

0

0— 010,— 5 0 S⸗ n*

Oo e E 0e

9 9

02

0—-

7 2

0‿

geschäfts hier, Kurprinzstraße 20, ist heute, am 15 Fe⸗ Auguststraße 6, Zimmer Nr. 39, einberufen 1 8 . 1“ S Fruar 1897, Vormitte 85 1 Nr. 39, . Jastrow, den 12. Februar 1897. schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Belg. Noten 80,90 bz do. kleine 324 20 bz do. do. 4 do. Idsch. Lt. A. E E 1) Beschlußf Tagesorduung: 1 ocksch, vergleiche Vergleichstern in af 1 Lhnnag 8 Sinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 4 ½ u. 5 %. Mühlh., Rhr. do. 3 ½ 1000 200 1 do. do. Lt. A. Hautz hier Wahltermin am 8. Mär 1892 9 ) Besch ußfassung über die Anmeldung der Firma Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8. März 1897, Vormittags 10 Uhr, vor München do. 86-88; 5000 200 1 do. do. Lt. A. Peae zitags 18 hr. Anmenrkin bish wune —1 —1) göeschdesfe sann dhere.denbein, der im Konturs v““ heS z 1X1“ ärz 1897 ü Ma Fndl 1 , Ne bar. 5 eulenroda, den 15. Februar 1 9— .3⸗Tm. S Nürnb. do. II. 96 3 1.5.11 2000 2 11816“ 11 März befindlichen Braunschweigischen Konservenfabrik Hell⸗ [71410]2 Konkursverfahren. Weber, Dtsche. Rchs.⸗Anl.¹ 8296 5800 2900 104,25 B Vffenburger do. 95 1.7 % . 3 E686 mit Anzei flich 888 s S. ffener Arrest wig & Co. und dem Kommanditisten dieser Firma Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts. do. do. 3 ½ versch. 5000 200 103,80 bz stpreuß.Prv.⸗O. 1.7 30 1 1ü1’ zeigepflicht bis zum 15. ärz 1897. abzuschließenden Vergleich, Kaufmanns Franz Bulik zu Königshütte wird, eeer Aüch ShKecderracöhcs do. do. 3 versch. 5000 200 98,00 B benes St.⸗A. .5.11 1 3 P

20—

200—

Königliches Amtsgericht Leipzig, Abtheilung I11 3) Prüfung einer weiteren nachträgli zergleichstermi 4 . B 8 glich angemeldeten nachdem der in dem Vergleichstermine vom 28. No⸗ [71252] Beschluß. ö.“ ’“ e ee. 410 Eö1““ BZEZö“ 88 vember 1896 angenommene Zwangsvergleich durch Das Konkursverfahren, betreffend das Vermögen reu. g. 3 h. 5000 1501104 20B vnm. Prenra- 4.7 4 0 Schlsw⸗Hlst L.Kr.

0 5000 150/103,80 bz G do. do. I. 3 1.1.7 5 do. do. I. 3 ½ 1.1.7 do. do.

Bekannt 928 u.“ Braunschweig, den 13. Februar rechtskräftigen Beschluß vom 28. November 1896 des Uhrmachers Arnold Kranse hier wird in⸗ Freu Sekr. Beck. Herzogliches Amtsgericht. 3 bestätigt ist, nach Abhaltung des Schlußtermins folge rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleichs auf⸗ CLCä.. 0 5000 100 98,20 B do. St.⸗Anl. I. u. 7122 öII1“ hierdurch aufgehoben. I gehoben. . do. ult. Febr. —,— Potsdam St⸗A. 92 2 Westfälische... 71271] Konkursverfahren. wird damit veröffentlicht. Königshütte, den 10. Februar 1897. Ziegenhals, den 15. Februar 1897. S 1 3000 75 l100,30 G Regensbg. St.⸗A. 2.8 5 do. 8 Ueber das Vermögen des Ingenieurs Otto Braunschweig, den 13. Februar Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht vere 33 5000 bsg Rheinprov. Oblig. 1 do. Schuseil, in Firma Otto F. Schuseil zu MW. Sack, Sekretär. . . .Sr21 F 11““ 5000 200 102,00 bz G Wstpr. rittersch. I. Reodebörg, easerstae 16, st un 18. ge, („1,00) vemeeeeet... be de 1894, 3 14.10 do. 1ern 3 11 50900 20019200 23 G do. do. 18. rus 7. Mittags 12 ¾ ÜUhr, das Konkursver. [71407) Bekanntmachung. ; ; Apolda St.⸗Anl. 3 ½ 1.1. do. UIu. II- 5000 500 97,60 bz G do. do. II. ahren eröffnet und der offene Arrest erlassen. In dem Konkursverfahren über das Vermögen 2 ch ch a6- v-g 1 vorS9191.92 17 5 02,002 s Konkursverwalter: Berufsgenossenschafts⸗Sekretär des Kaufmanns Michael Speier II. zu Burg⸗ Tarif K. Bekanntma ungen der deuts en Eisenbahnen. Augsb. do. v. 1889,3 ½ RheydtStA91-92. 11000 u. 5001102,00 B do.neulndsch. II. W. Forke hier. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 30 März haun wird infolge eines von dem Gemeinschuldner 171281] Nordostdeutsch Berlin⸗Bayerischer Verband. . 8 b 1897. Erste Gläubigerversammlung am 18. März gemachten weiteren Zwangsvergleichsvorschlags Ver⸗ 1 a. Mit Gültigkeit vom 18. Februar d. J. tritt ein Ausnahmetarif Nr. 12 für feuchte Egyptische priv. Anl. 4 1897, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am gleichstermin auf den 24. Februar 1897, Vor⸗ Stärke (auch feuchte Schlammstärke) bei Aufgabe von mindestens 10 000 kg mit einem Frachtbriefe auf b Ausländische Fonds. do. do. kleine 4 15. April 1897, Vormittags 10 Uhr. mittags 10 Uhr, hierher anberauttk. einem Wagen in Kraft. Der Frachtberechnung werden die in dem Kilometerzeiger enthaltenen Entfernungen do. do. pr. ult. Febr. Magdeburg, den 15. Februar 1897. Burghaun, den 11. Februar 1897. und die in der Allgemeinen Kilometer⸗Tariftabelle enthaltenen Frachtsätze des Spezialtarifs III zu ZSf. 3⸗Tm. Stücke do. Dalrra San.⸗Anl. 4 sche 50 % Gold⸗A. 62,70 bz Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. h 4

60

2225222222222222222222222222222222222222222222222

oʒc&ʒ cso&cOʒocOonccʒc&ʒ ʒc; MoʒʒwMO;ʒccWM·ʒ¶

0b0u,

7 400 68,70 bz G 10 1000 100 —,—

tck 45 Lire —,— tck 10 Lire 13,25 G ch. 1000 500 £ 96,70 bz 9. 100 £ 96,70 bz

5.111 1000 u. 500 £ Lissab. St.⸗Anl. 86 kleine 4 1. 5. 11 100 u. 20 £ Luremb. Staats⸗Anl. v. 82 4

Mailänder Loose... xikanische Anleihe.6 b do 6

1000 20 £ 1 4050 405 8 Me. 4050 405 —,— do 1 10 Ttlr = 30 56,50 bz do. do. kleine 6 4050 405 —,— do. do. pr. ult. Febr. 4050 405 —,— do. do. 1890, 6 vers 5000 500 98,60 G do. do. 100 er6 vers 100 £ 96,70 bz 15 Fr. —,— do. do. 20er 6 ver 20 £ 97,00 G 5000 100 fl. —,— do. do. pr. ult. Febr. 96,00 à96,50 bz 10000 50 fl. do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 5 1.1.7 200 20 £ 89,00 B 150 Lire do. do. kleine 5 1 20 £ 89,25 B 800 u. 1600 Kr. 25 Moskauer Stadt⸗Anl. 865 1

& 2

—.1

9 —½

4 S S er

er

——

9—

1.1. 1.4. p. S p. S Königliches Amtsgericht A. Abtheilung 8. Königliches Amtsgericht. 8 Grunde gelegt. Argentini 1 8—27 3 8 —— B b. Zum gleichen Zeitpunkte gelangen folgende Sätze des Ausnahmetarifs 16 für Bier unter do. do. kleine do. fund. Hyp.⸗Anl.. 5 1 [71409] Konkursverfahren. [71243] Bekanntmachung. Aufhebung der Sätze dieses Ausnahmetarifs für Danzig lege Thor zur Einfübrung. . . innere do. Loo e 9 v AUeber das Vermögen des Wagenbauers Franz In dem Konkursverfahren über das Vermögen des v 8 . do. kleine do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 Brandes in Schneidemühl ist durch das König. Handelsmannes David Katzenstein und dessen Freising München München München V Nürnberg do. 4 ½ % äußere v. 88 do. do. v. 1886/4 iche Amtsgericht hierselbst heute, am 13. Februar Ehefrau Malchen, geb. Stern, zu Rhina, ist 1“““ Ztlbhf. Ostbhf. Südbhf. Ztlbhf. do. do. w— do. do. . .3 1897, Nachmittags 5 ½ Uhr, das Konkursverfahren Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten 1 in Sendungen von do. do. reiburger Loose eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Ernst Gaebel Forderungen auf den 24. Februar d. J., BVor und C41442A“*“ 1“ do. do. kleine alizis he Landes⸗Anleihest hierselbst ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener mittags 10 ½ Uhr, bestimmt. . 5 000 10 000 5 000 10 000 5 000 10 000 5 000 10 000 5 000 160 000 Bluearlettaloose i. K. 20.5.95 Galiz. Propinations⸗Anl. 4 Arrest mit Anzeigefrist bis zum 27. Februar 1897. Burghaun, den 13. Februar 1897. nach kg kg kg kg kg kg kg kg 1 kg Bern. Kant.,Anl... 3 Genua⸗Loose Anmeldefrift bis zum 24. März 1897. Erste Königliches Amtsgericht. 1 ——,5 S 8 E. SLeh I Bosnische Landes⸗Anl. 4 Gothenb. St. v. 91 Sr. A. 3 ½ ees erlaemnben den 10. März 1897, Vor⸗ 18e. Sfsse ertärane 8 Frachtsätze für 100 kg in Mark 1 ütehee 1“ „e mittags r, Prüfungstermin den 7. April [71274] Konkursverfahrden.ß 1 I1u“] 8S I 1 do. eine 5 o. mit lauf. Kupon 1897, Vormittags 9 ½ Uhr, im Geschäftshause Das Konkursverfahren 85 8 Nachlaßvermögen Danzig Hauptbhf. 7,21 6,39 7,45 6,58 1 7,50 6,63 7,47] 6,60 6,44 5,70 do. v. 1888 5 do. 5 % inkl. Kp. 1.1.94 des Königlichen Amtsgerichts hierselbst, Zimmer des am 12. Juli 1895 in Döbeln verstorbenen c. Auf Seite 80 des Gütertarifs wird die Entfernung Bad Reichenhall Wriezen a. O. von do. kleine do. mit lauf. Kupon 8 634 auf 834 km berichtigt. 4050 405 8 do. 40 % kons. Gold⸗Rente 2000 200 Kr. 98,30 bz G do. do.

Nr. 4, im Erdgeschoß. Kaufmanns Gustav Adolf Engelsrath wird 34 km 8 1 . Schneidemühl, den 13. Februar 1897. nach erfolgter Abhaltung des —— hier⸗ Soweit Frachterhöhungen eintreten, werden dieselben erst vom 1. April d. J. gültig. BlMudapest. Hptst. Spark. 5000 500 42,50 bz do. do. kleine

42,50 bz do. Mon. A.i. K. 1.1.94,.—

Juhnke, durch aufgehoben. Berlin, den 13. Februar 1897. Bluen.Aires 50/0i. K. 1. 7.91 41,80 bz do. Mon. A. m. l. Kup.

114146“*“ ¹ Koönigliche Eisenbahn⸗Direktion, ö o. . ertif. 5 %

41,80 bz do. do. i. Kp. 1.1.94,—

do. do. m. l. Kupon

1“ Königliches Amtsgericht. . namens der betheiligten Verwaltungen. . 6 hü-Fedven vr 11 8 Bekannt 288 85 Gerichtsschreiber: 1 88 248 NEeee Sekr. Claus. [71282] ermäßigte Frachtsätze für Herzogenrath im Verkehre J“ Alfred Beyer zu Weißenfels ist heute Abend.8—8 Ausnahmetarif 11 für Eisenerz ꝛc. zum V mit Cehat Frache a65 na Hfches Path. 8 do. do. v E“ 7 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der [71237] 1 Konkursverfahren. Hochofenbetrieb vom 1. Inli 1893 im Ver⸗ Köln, den 13. Februar 1897. .“ 8 8 2 8 73,00 bz mi 1aelis 13,93— offene Arrest erlassen. Konkursverwalter: Kaufmann —Das Konkursverfahren über das Vermögen der kehr von Stationen der Luxemburgischen Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 1“ 73,50 bz . i. K. 15.12.93 Otto Francke hier. Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis Ehefrau des Dekorationsmalers Heinrich Prinz Heinrich⸗Bahn. EI ““ 1u.“ lan upgs V zum 26. März 1897. Erste Gläubigerversammlung Weischede, Lonise, geb. Mahlberg, Inhaberin Für die Beförderung von Eisenerz ꝛc. zum Hoch⸗] [70112] ö“ . . do. 6 % 91 100 Pes. 27,80 bz d üt 1“ vevs und Prüfungstermin am 9. April 1897, Vor⸗ der Firma Lon se Mahlberg zu Düsseldorf wird ofenbetrieb von Station Küntzig (Clémency) der Die diesseitige Station Tarnau wird mit Gültig⸗ Bulg Gas. e Sens . jelf H l de. lans. arribe st mittags 11 Uhr. k8 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Prinz Heinrich⸗Bahn nach Stationen der Direktions⸗ keit vom 20. Februar d. J. als Versandstation in den 8 n.8. „Hyp.⸗Anl. 92 7 405 fache es f W 8 bes 8g. 9 * Weißenfels, den 13. Februar 1897. durch aufgehoben. 8 8 8 bezirke Essen, Elberfeld und Köln treten am 20. d. M. Ausnahmetarif 4a. für Staubkalk (Kalkasche) zum 1. E“ 1900 500 8 838G It Utfr H 8 O.18.14.30— Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. Düsseldorf, den 11. Februar 1897. Ausnahmefrachtsätze in Kraft. Näheres bei den be- Düngen für den Verkehr nach sämmtlichen preußischen Chile Gasa A 80 1000 20 8 85,25 G Sza. 1öe Königliches Amtsgericht. theiligten Abfertigungsstellen. Staatsbahnstationen und den Stationen der Olden⸗ 5 8 8 nl. 188 1000 £ —5 eHese do. stfr se „Bk.Pfdb. 4 1000 105,00et. bz B do. do. do. 41 500 50 £ 108,90 bz do. 50 % Rente 1“ 4

20 £ 97,00 G 96,00 à 96,50 bz 1000 500 £ 96,70 bz

e

Q

.

FE

-99.

Q —,-=2

HB. bo

Ge

gS

0 bo bedhehebe b82 Z b te be 2

0Hx =2 .

5000 u. 2500 Fr. 8 Neufchatel 10 Fr.⸗L... p. r. 00,20 ; 5000 2500 15 b b New⸗Yorker Gold⸗An 7 1000 u. 500 § G. [108,90 G kl.j. do. Staats⸗Anleihe 88 3 b do. do. kleine ? do. do. 1892 ö“ 3 ½ 15.4.10 8 8 Oest. Gold⸗Rente .... 4.10 1 . G. [104,40 k⸗ do. 1.4. G. 104,40 G . do. pr. ult. Febr. eevn . Papier⸗Rente ... 5. 8 101,10 G b 5.11 101,10 G

2

bg=

An

SEEEEEETSsRFürrrrn

500 500 500

bübesSS-nog

1

mmE;n

8 *

. do. pr. ult. Febr. —,— „Silber⸗Rente 4 ½ 1.1.7 1 101,50 bz B do. kleine 175 8 101,50 bz B do. 4. 101,50 bz B do. 4.10 8 —,—

181955S5 dobo bo

do. Pr. ult. Febr. b 8 . Staatssch. (Lok.) 1. 10000 200 Kr. 86,10 z G 88 2 lleine 1. 200 Kr. 87, 0b „Loose v. 1854 ... 8e. b 5000 500 Lire G. [88,25 z. Kred.⸗Loose v. 58. Stck 100 fl. Oest. W. 338, 500 Lire P. 1 . 1860er Loose .. 5. 1000, 500, 100 fl. [149,25 bz 20000 10000 Fr. 5 . do. pr. ult. Febr. 1 149,25 b; 4000 100 Fr. Fo. Loose v. 1864. p. 100 u. 50 fl. 325,75 bz Se; 89 8 8 —,— 4500 450 —,— do. do. neue 20000 100 Fr. [89,40 bz kl. f. est.⸗Ung. Bk.⸗Pfdb... 10 100 fl. P. .. . 000— b t. 5 % 4 1.1. 8 8,5 e m.⸗B.⸗Pfdbr. 10000 200 Kr. [99,50 bz G 2 200 Kr. do. amort. 5 % III. IV. 4 1.1.7 500 Lire P. 88,50 G Pester Kom Pfdbr 199o——IZZZ“

4 4 1 länd k 1 3 . ũ̃ „V.⸗Obl. 3 ½ 11.6.1 5000 100 Kr. —,— do. Vaterländ. Spark. 4 2000 200 Kr. Jütl. Kred.⸗V.⸗Obl 3 ½ 11.8.12 8 r. 909 eh . n68 4 7 4 1

7

—,—,— vare= ge zeeeen

vb S . 8 8

——

* S⸗ 8 8 2 22

99O.

e-

S8SEE

22SSS2 l” 282

D½S=

Das Konkursverfahren über das Vermöogen des 71247] Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Kattowitz, den 8. Februar 1897 Schuhmachermeisters C. F. Behrens, früher Das Konkursverfahren über das Vermögen des namens der betheiligten Verwaltungen. 8 Abuigliche RAsenbahu. Pirektion, 187

[71234] Konkursverfahren. —— Essen, den 12 Februar 1897. 8 burgischen Staatsbahn einbezogen. Fhinesische Staats⸗Aal. do. hier, jetzt in Löbtan bei Dresden, wird nach er⸗ Kaufmanns Gustav Ewald Hofmann in namens der betheiligten Verwaltungen. pr. ult. Febr 8ea0h 6 Febr.

V V

+*SSF

8—1

98,50 à, 405,50 bz B do. do. pr. ult. Febr.

-.5 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch ein⸗ g-eee Eneenh der Firma G. E. Hof⸗ [71283] 8 Chriftiania Start⸗Ank gestellt. 8 8 mann daselbst, wird nach erfolgter Abhaltung des Rheinisch⸗Westfälisch⸗Niederländischer Dän Lo e Asschersleben, den 8. Februar 1897.. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 1 denene nnenn 5 Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth Den andm. B⸗Obl. IV Königliches Amtsgericht. 8 Ebersbach, den 12. Februar 1897. Zu den Ausnahmetarifen (A. u. B.) vom 1. Sep⸗ in Berlin. do. St 6.-A 1 3

8 Königliches Amtsgericht. tember 1895 tritt am 1. März d. J. der Nachtrag 2 Berlag ver E vpebitt b in Berlin do. B vt⸗ dh v. 86 3 71236] Konkursverfahren. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: in Kraft. Derselbe enthält Frachtsätze der Ab⸗ erlag der Expedition (Scholz) in Berlin. 8. d0 5 1, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sekretär Bläsch theilung B. für Sendungen von 45 000 kg im Ver. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagk⸗ . Egwpiisce u e.5 Gärtners Friedrich Bröker zu Attendorn wird kehre mit Dordrecht N. St. und H. B. sowie Anstalt Berlin SW., Wilbelmstraße Nr. 32. de. priv. Aal 92r. 8

—SSgg

5 8 5.

5000 200 Kr E111615 123 g Pemische Pfondbr. =V 1.1.7 1000 100 Rer P. 790 n..

2000 50 Kr. ksbader Stadt⸗Anl.4 1.4.10 1500 500 103,506 do. n ger 38 1800, 900, 300 99,50 G do. Liauid Pfandbr. 4 1.6.12 1000 100 Rbl. P.

1.1. 7 —,— 1 1.1.7 2250, 900, 450 [103,60 G Portugies. v. 88/89 4 ½ % fr. . 4060 u. 2030 37,50b B br.j. 1.1.7 000 68,60 bz G 413. 406 37,50 bz B

100 fl. Kopenhagener do. 3

3 ½ 000 100 £ do. do. 18924 —— 2 Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 4

—,—E —,—õ— —,— —9—8—9—-9—— 2 2.

0225