1897 / 42 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 18 Feb 1897 18:00:01 GMT) scan diff

[7154²] (71668] Konkursverfahren. [171554] Aenbar berfahren. vicht i in den Tarif fi für den mit der

In der Sieverding'schen Konkurssache soll die In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des anderen Bahn aufgenommenen Versand⸗ Vertheilung der erfolgen. Dazu sind 1978 Konditors Emil Beier zu Erkner ist zur Ab⸗ Kanfmanns Sally Linory zu Stettin wird, Empfangsstation noch den im Anhang zu der Al. 84 vorhanden u berü sichtigen sind 7329 ℳ% nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur nachdem der in dem Vergleichstermine vom 24. De⸗ —2 Kilometer⸗Tariftabelle angegebenen Fracht. 07 nicht bevorrechtigte Forderungen. (EFErhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ zember 1896 8 enommene Zwangsvergleich durch sätzen berechnet und in der üblichen Weise abgerundet

vcht den 15. Februar 1897. verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ kechtekräftigen B 52 von demselben Tage hieeeene 1 Ziffer 2 der Allgemeinen Tarifvorschristen)e

Hch. von Delft, Konkursverwalter. den Forderungen der Schlußtermig auf den ist, 82 wasfjgeben 2) Für Stückgut (Fracht⸗, Eil⸗ und Schnellz . Süeehe. eerserrk asee 89 3. März 1897, Vormittags 10 Uhr, vor Stettin, den 15 Februar 1897. 8 gut) wird an Stelle der in den §§ 3 bis 5 der Fh. X 42. Donnerstag, den 18. Februar

[71546] Beschluß. . dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst vor dem Königliches Amtsgericht. Abth. VI. Leneinncegnifnerfcheacht vendesceunme cdefthech 2. 8 82 ““

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Herrn Assessor Wunderlich bestimmt. nur eine Mindestfracht von 10 für die Thei Barmer St.Arn⸗

8 Kalkberge eei 9. Februar 1897. [71555] goukarogversahren. sssttrecke erhoben. 8 Spezereiwaarenhändlers Heinrich Bechtel in ENEeEb bes 3) Bei Sendungen, für welche die Fracht auf Prlmer Börse vom 18. Februar 1897. do. konv.

Wer erneen zohrd. gene —— Gerichtsschreiber des Fönkglichen Amtsgerichts. Kaufmanns Carl Sandmann zu Stettin ist Grund von Ausnahmetarifen berechnet wird, ist dc Amtli ch est llte K Berl. Stadt⸗Obl. Weyland in Bochum zum Konkursverwalter ernannt. ““ infolge eines von dem Gemeinschuldner Anwendung Umkartierungstarifs nur dann zu⸗ Amtli fes gestellte urse. do. do. 1892 Bochum, den 12. Februar 1897. [71544] Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ lässig, wenn es sich um die Ausfuhr aus 8 Bonner St.⸗Anl 1 Königliches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren des Haudelsmauns termin auf den 9. März 1897, Vormittags land oder um den allgemeinen Ausnahmetarif für Umrechnungs⸗Sätze. Breslau St.⸗A. 80 s[Samuel Meyer zu Kosten ist an Stelle des 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte beselbhe Holz des Spezialtarifs II, bandelt. In ersterem 1 Frant, 1 Lira, E 8 * 1,n. do. do. 1891 Konkurs 5 KKaufmanns Louis Rabow der Kaufmann Emil Kroh Zimmer Nr. 57, anberaumt. Falle erfolgt die Frachtberechnung bis zur Um⸗ 8lb. . übb. . 1,70 veneen Bromberger do. 95 [71688] 1 weree uu.“ des zu Kosten zum Konkursverwalter bestellt worden. Stettin, den 16. Februar 1897. 3 kartierungsftation, von der ab Ausfuhr⸗Aus. B8⸗1,1 ℳ, „Mart Banco = 180 ℳ. 1 stand Frone = 1128 % Cassel Stadt⸗Anl. Das Konkursverfa 8 Bree F-bnn Kosten, den 12. Februar 1897. Kundler, Gerichtsschreiber Fnahmetarif in Geltung steht s. Ziffer 4 1111X*X“ Charlottb:do 1889 Maurermeisters Paul Bresgott zu Bromberg Königliches Amtsgericht. des Königlichen Amtegerichts. Abtheilung 5. den Sätzen der entsprechenden ordentlichen Tartf⸗ giore Sterling = 20,00 8 do. 1885 cv. ö“ in dem 8 . klasse. Wechsel. Bank⸗Dist do. 1889 15. Januar angenommene Zwangsvergleich [71548) Bekanntmachung. f171552] Konkursverfahren. 4 Die Anwendung dieses Umkartierungstarifs i Amsterdam, Rott. 100 fl. 8 T. 31 s168,90 bz B do. I. 1895 dens 4 4 8 89 öG“ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des ferner allgemein ausgeschlossen bei . 88 100 fl. 2 M. 0* 168,30 bz Cottbuser St. A.89 6 1 Bkat vemn cbodes Verwalte vnr virn Konditors Heinrich Alemann hier ist wegen Strumpfwaarenfabrikanten Friedrich Her⸗ auf einer den Verkehr nach oder von der anderen eüffeln. Aninp. 100 Frs. S T. 3 81,60 B8 d9. deo. 96 vahme b ag . itt ühr ungenügender Konkursmasse eingestellt. mann Günther jun. in Auerbach wird, nach. Bahn vermittelnden Uebergangsstation. 100 Frs. 2 M. 80,70 G do. auf den 10. März eg geea asetces r, Miinden, den 12. ASe- ““ 1 dem der in dem Vergleichstermine vom 12. Dezember Berlin, den 9. Februar 1897. Skundin. Pläte. 100 Kr. 10 T. 5 s112,10 bz Dessauer do. 91 9 den 12. Februar 1897. Königliches Amtsgericht. 1896 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Königliche Eisenbahn⸗Dir⸗ktion, Kopenhagen .. 100 Kr. 8 T. 112,10 bz do. do. 1896 bg erg, wealj 9 2 18 cht. I Fexgre kräftigen Beschluß vom 16. Dezember 1896 bestätigt! zugleich namens der betheiligten Verwaltungen. 1 £ s T. 20,41 B Dortmd. do. 93.95 K nigliches Amtsgeri [71566] Konkursverfahren. ist, hierdurch aufgehoben. 111a“ 1 £ 3M. 20,315 bz Dresdner do. 1893 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Stollberg, den 8. Februar 1897. [71879] gfc—. u. v Milreis 14 T. ,— Düsseldorfer 1876 [71551] Konkursverfahren. Tischlermeisters Detlef Brügge, Neumünster, Königliches Amtsgericht. Die an der Bahnstrecke Pesen Kreun gelegene do. 1 Milreis 3 M. b. do. 1888 Das Konkursverfahren über das Vermögen der wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Station Dratzig führt vom 1. März d. J. ab die Madrid u. Verc 100 Pes. 14 T. 64,90 B o. do. 1890 offenen Handelsgesellschaft in Firma Gustav hierdurch aufgehoben. Akt. Brunst. Bezeichnung do. dö. 100 Pes. 2 M. —,— do. do. 1894 .“ zu 8 S (rbgber . Nenmünster, den 11. Februar 1897. „Dratzigmühle“. Nan⸗Pork. 1 198 ti99 Lh1982,88,9 eute Gusta eyer un einriW osenbaum Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. 71575 Konkursverfahren. . 2 M. 15 G . do. v. daselbst) wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ gliche d h 8 on keesaen 2 das Vermögen des aüenee eren Eee 1 100 Frs. 8 T. 81,05 G Flberf. St.⸗Obl. termins hierdurch aufgehoben. [71572] Konkursverfahren. Bierverlegers Friedrich Krüger in Strelitz as b 1 100 Frs. 2 M.⸗ 80,80 G Erfurter do. Celle, den 8. Februar 1897. Das Konkursverfahren über das Vermögen des wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins ([71680] 1“ - . 8 T.4 .— EE1““

Königliches Amtsgericht. II. verstorbenen Kaufmanns L. Krüger in Peine hierdurch aufgehoben. 2 M. 99 Hin6 116“ wird nach erfolgter Abhaltung ds Saluhekemn Strelitz, 8 14. Februar 1897. Deutsch⸗Russischer Flachs. Verkehr. wien, öst. Währ. 00 fl. 8 T. 170,20 G Gr.Lichterf. Ldg. A. [71574] Konkursverfahren. hierdurch aufgehsben. . Das Großberzogliche Amtsgericht. 1) Die auf Seite 2 des I. Nachtrags zum Deutsch. do. 5 2 M. Güstrower do. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Peine, den 13. Februar 1897 Giehrke. Russischen Ausnahmetarif 8 für Flachs und Hanf Schweiz. Plätze . 100 Frs. 8 T. 80, 55 B Hallesche St.⸗A. 86 Nachlasses des Banquiers Meyer Hirsch Apelt Königliches Amtsgericht. I. ““ eke dlsas 8 vom 1./13. April 1893 enthaltene Ziffer 4 der all. do. do. . 100 Frs. 2M. EESee do. do. 1892 zu Gröbzig ist infolge eines von den Erben des v“ (11716] gemeinen Bestimmungen wird wie folgt ergänzt und Italien. Plätze .— 100 Lire 10 . 76,70 bz Han. Prov. IV. S. II. Gemeinschuldners gemachten Vorschlags zu einem [71558] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des ist zwischen dem 2. und 3. Absatz als neuer Absat do. do. 100 Lire 2 M. —,— St. 18 Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 8. März In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Auton Susenburger, Schreinermeister in einzuschalten: „Wenn dem Absender in der be⸗ St. Petersburg . 100 R. S. 8 T. 215,95 bz Hildesh. do. 88 1897, Vormittags 10 Uhr, vor dem Herzog: Buchbinders Heinrich Rottmann zu Pletten⸗ Bingerbrück, wird gemöß § 190 Konkurs Ordnung treffenden Staisonsverbindung die Wahl zwischen do. . 100 R. S. 3 M. do. do. 86 lichen Amtsgerichte hier anberaumt. berg ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten mangels einer den Kosten des Verfahrens ent⸗ wei Transportwegen mit gleichen direkten Tarifen Warschau c100 R. S. 8 T. 216,15 bz Karlsr. do. 8 Cöthen, den 13. Februar 1897. Forderungen Termin auf den 27. Februar 1897, sprechenden Masse eingestellt. ohne Zeitbeschränkung freisteht, so hat die Abfertigung gb⸗ 18 86

(L. S.) Jaenicke, Bureau⸗Assistent, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Stromberg, den 4. Februar 1897. der Sendung über die vom Absender im Fracht, Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons 389 ichtẽ gerichts st 1 8 brief vorgeschriebene, für die Anwendung des b eaces nee 5 2 Kölner do. 94 als Gericht chreiber des Herzoglich Amtsge ichts. gerichte hierselbst anberaumt. Steingaß, Gerichtsschreiber direkten Parifsatzes „zuläffige Ronte - —s. Münz⸗Duk 8 9,69 bz Engl. Bankn. 1 20,42 bz Königsb. 91 1-III

71562] I““ F“ folgen. heüce 20,385 G Srülza. R1s 10690 z do. 1895 Gerichtsschreiber des Köͤniglichen Amtsgerichts. [71717 Konkurs 2) Der auf Seite 5 unter 1II2 im III. Nachtmag Söoverg.hSt.20,565 G Holländ.Roten. 168 tehender Beschl roverfahren. 20 Frs.⸗Stücke 16,24 b talien. Noten 76,90 bzklf. 2 1 Nachstehen er Besch uß: 8g ah sfhg Das Konkursverfahren über das Vermögen der 1un dem vorstehend genannten Tarif veröͤffentlichte b. Sücf ““ Nordfse 1 1ebant

Das Konkursverfahren über das Vermögen des (11559] Konkurs Zus u d f Seite 2 des I. Nachtrags ent

48 5 verfahren. Eheleute Benjamin Schwei d Wil⸗ satz zu der auf Seite 2 de EEF118ö“ S 75 Oest.

Dütenfabrikauten Wilhelm Graefinghoff zu b i eitzer un lte 4 d . B Dollars p. St. 4,1875 bz Oest. Bkn. p 100fl 170,30 bz Lübecker do. 1895 Dortmund wird nach erfolgter Abhaltung des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des helmine Roßfelder in Sulz O. E. wird nach e 1fe Vlcemeinen Imper. pr. St. —,— do. 1000fl 170,30 bz Magdb. do. 91, IV

andelsmannes Wilhelm Saat Abhal 7* 8 d 8 216, ö“ ö Felsner fsg,. 8 eeg-dnSes 2. E.Szacfan i Besas tung des Schlußtermins hierdurch zeitig davon benaͤchrichtigt werden muß“, wird mit do. pr. 500 g f. ““ R.ae pe190h. 216,25 bz do. do. ortmund, den Februar 18 G walters, zur Erhebung don Einwendungen gegen Sulz O.⸗E., den 13. Februar 1897. dem 1./13. April d. Ihrs. aufgehoben und ist als⸗ 8 5 860 8 S . 86. 8

K 8 Amtsgericht. b oaPrbniggen db Schlußverzeichni der bei der Vertheilung Das Kaiserliche Amtsgericht. dann zu streichen. Amerik. Noten ult. März —,— do. do. 94

(get.) Broning. zu b Bromb 16 Februar 1897 8 9 8 1 berücksichtigend d 8 romberg, den Februar 7. 8 38 . wird hiermit gemäß § 151 Konk.⸗Ordng. öffentlich 8ge z8s Veneenn aaber dir nicht [71547] Königliche Eisenbahn⸗Direktion 1000 u. 5005 —,— Mannheim do. 88

beke t 8 do. kleine4,1725 G Schweiz. Noten 80,60 b 8 bekannt gemacht. Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 20. März Das Konkursverfahren über das Vermögen des net. geG en. I

—ö’ngêE

Rixdorf. Gem.⸗A. RostockerSt.⸗Anl. do. do. Saarbrücker do. 96 8 St. Johann do. 5000 200 100,70 G Schöneb. Gem. A.4 5000 200/100, 570G do. do. 96⸗: Spoand. St.⸗A. 91 o. do. 1895 4 Stargard St.⸗A. Stettin do. 1889 ¾ do. do. 1894-7 Stralsunder do. Teltower Kr.⸗Anl.? Thorner St.⸗Anl. Wandsbeck. do. 91 Weimarer St.⸗A.: Westl Prov.⸗A. IIs⸗ Westpr.Prov. Anl. : Wiesbad. St. Anl.⸗ do. do. 1896 Wittener do. 1882

Westpr. rittsch. 1. 3 5000 200194,40 bz G do. do. 11.3 1.1.7 5000 200 94,40 bz G do. neulndsch. II. .1.7 5000 60 [94,40 bz G

1 venbriefe 1 S.e 3000 30 [105,20 G nnoversche.. . ersch. 3000 30 [102,00 G Hessen⸗Nassau 1.4.10/3000 30 [105,20 G do. do. .3 versch. 3000 30 [101,70 G Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4.10 3000 30 [105,20 G do. do. 3 ½ 3000 30 (Lauenburger 4 1.1.7 3000 30 5000 JTPommersche 4 1.4.10 3000 30 2000 200 do. 1 3000 30 10 1000 u. 500 +4, Pdsensche 4.10 3000 30 0 5000 200 101, 3% 3000 30 40 2000 200 —, “; 4.10 3000 30 [105,200 1000 200 6— 16 .3000 30 [101,40 bz G 8 Rbein. u. Weffäl 1.4.10 3000 30 [105,20 G 2 versch. 3000 30 [101,70 G 2000— 2inhar .. 4 1.4.10 3000 30 105,00 b. G 2000 200 sische 4 1.4.10 3000 30 104,90 bz G 1000 G z versch. 3000 30 Sehiw. Holstein. 4 1 1.4.10 ,3000 30 Pfandbriefe. I1I1I1“ do. 3 ½ versch. 3000 30 29 b. Badische Eisb.⸗A. 4 versch. 2000 200102,10 bz G 2 3000 3507170,70 ½ do Anl. 1892u. 94,34 1.5.11 2000 00]103,20 bb 3000 - 150 101,60 G G Baverische Anl. .4 versch. 2000 200 [103,00 G g 2 60 G do. St.⸗Eisb.⸗Anl. 3 ½ 10000 -200]103,00 B 3000 1507101,50 B do. Eisb. Obl. 38 5000 10097,72 ee 94,60 b; Brschw. Lün. Sch. 3 h. S. Bremer Anl. 8 500 5000 1501100,90 bb do. 1888. 5000 500 5000 500

5000 150 93,70 rbb 3000 150 100,90 bz 8 88 5000 800 3000 150 1101,00 G 8 u 183. 29— 1896. 10000. 2009 3000 75 100,30 b W Grg⸗ 199, S

5000 100 93,50 G JFrböigl. Pe 2 1h8=28 1095 da. ze. 18 11 3000 75 94,30 G do. do. 2 1 96,00 bz G 299nn 8 öPe8 96,00 G 3000 100 100,40 b Hambrg St.⸗Rnt. 3 3% 500 105,10 G 3000 100 94,20 G do. St.⸗Anl. 26: 5000 —20986 3000 200/102 do. amort. 87 5000 500 3000 200 102,9 do. do. 28 95000 500 5000 200 d Lüb. Staats⸗A. 95⸗7 10 5000 200 96,00 G 3000 75 Meckl. Eisb. Schld.; 3000 600 101,20 G 3000 75 . do. kons. Anl. 86: 3000 100 102,00 G 3000 75 3 5 b; do. do. 90-942 3000 100 102,50 bz 3000 60 100,10 Sachs.⸗Alt. Lb. Ob. 3 3000 60 Sächs.St.⸗Anl. 69 3 ½ 1.1. ,— 3000 150 100,22 Sächs. St.⸗Rent. 3 versch. 500 97,00 bz G or9 do. bw⸗Pfbu Fer. 38 versch. 101,10 bz 5000 1007100 (Jvo. do. 4 versch.; 101,80 B 3 Schw.⸗Rud. Sch. 3 ½ 1.1.7 5 1 Ie x

3000 100—,— I1 - Id.⸗Pvrmont 4 5000 100 94,00 G Weimar Schuldv. 3 ½

g. 3900— 18 . 5000—1 ,25 1 5000 100-,— Bab. Pe⸗ An Bs2 5000 100 [94,00 G JBayer. Präm.⸗ A. 5000 200 ,—

5000 200—-,— 5000 200 [93,80 bz 5000 100 102,10 B damburger Loose. 3 133. 5 5000 200 —,— 22 L. .St 12 5000 200 100,20 bz G ürg. Loofe. dBr 2 5000 200 100,20 G appenhm. 7 fl.⸗ 1 5000 200 100,20 G 5000 60 [100,10 G

q * 8228,SH S

S

D

SSSSSggEISS ——2

00bon, 0o0—o

—. S

- 2= SSSSS S8

EF===2=22S

c —-—u

0ι‿-1,—

o0—e

80— —,

80—

SüePSPEESgggEgEEesEees

D.,— r9228”82 ee 0—0—, 0,—

—öOSVSVę V VVY ;SVę SEPgEgWSVWVESEeæ vUEeæ gEeEE g=geSc vgecqc E;qã gk6Scãg=ʒ

Berliner do. hI1““ 1000 u. 1u.500 —,——P do. neue .. 1000 200102,20 G do. neue .. 3000 100-,8— Landschftl. Zentral 1000 200,— do. 8 5000 100—-,— do. 9 3 5000 200 96, 30 bz Kur⸗ u. stt 5000 200⁄, —1 88. 1 2000 200,—, 2000 200⁄-,8WB— Ori abica 2000 2001-, )2 2000 200 Peönnne che 1000 u.500102 50G . Land.⸗Kr. 14% 2000 500 vI1“ 3 ½ 1.“ do. neulandsch. 3% do. do. Ceö I=V4 Xê.

SEEeerEeeeesezübezezessessse

—,*

ööööSöeöeöeöeenöeeeöööneeöeesönesöesöeen

8.8

8

5- 8 AHd

v“

geee

AA

1 2

188SeSses Se

JB I=2 SSSS8S S

ꝑ11ö114.A4““

8.,228 88—

0

GEEEEEEg181525252 . 2 .

22‚

2

o. 1“ do. landschaftl. he-- 8 landsche 888 do. do. do. SS do. 100,750 do. 5000— 200 101,00 B do. 5000 200 101, 40 G do. 2000 200 101, 40 B do. 2000 200+,— 3000 100 100,60 bz B

5000 200 101,30G 5000 100 101,10 G 5000 100/94, 50 G

5000 100

8 vreiFee 1

10—

—₰¼ 15

D 80,—

—B

1 als geschäftsführende Verwaltung. 6 . 8 ““ 1— Cp. z. N. P. 4,18 G Russ. Zollku ons 324, 30 b Dortmund, den 8 1897. sge Andsscchche 1 eu Se Gustav 2 idlöf in [1595) 1 hesee 80,95 G 83 mhene 324, 20erG 2 lichen sgerichte hierselbst, Neuestraße, 2 Treppen, Zürich, früher in Wiesbaden, wird nach erfolgter 1428 8 insfuß der? sbank: Wechsel 4 %, Lomb. 4 ½ u. 50 übrh. 9 8 ö Rängie, Amtsgerichts. Zimxwer Nr. 31. beftimmt. 1.2 rexpen, gacieg, üce hesdierbede Nees asgelchege Ecbn ensentfch Egeigerischer Siheababe, .U BeBns derRecdant: Wechsel 4 h. Loencre.äse. Megolheher e, Ratibor, den 13. Februar 1897 8 Wiesbaden, den 12. Februar 1897. Verband. ds und Staats⸗Papi do. 90 u. 94 71553 Hosch, Königliches Amtsgericht. VIII. Die seitherigen Tarifhefte II C., II E, III C. und Fponds un aa apiere. Rürnb. do. II. 96 In der Bäckermeister Franz Bönisch'schen als Gerichteschreiber des Koͤniglichen Amtsgerichts. N.heee. ag asg III E. (Verkehr zwischen Stationen des Eiseubahn⸗ Zf. Z.⸗Tm. Stücke 8 ürnb. do. II.

SÜPEEEP’gses 12422

——2=EIIg=SS=

SSSSISEIgg

2 IS . 8 1““

r.:

—0

üüeeeegseeegessge

Konkurssache von Klenschuitz wird der allgemeine [71564] Direktionsbezirks Frankfurt a. M.) der Main⸗ 3 105,109G Sflendus . Prüfungstermin vom 21. Februar auf den 25. Fe⸗ [71582 Bekaunntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Neckar⸗Bahn und der Hessischen Ludwigsbahn einer⸗ 88 15 1 G 97 80 G Pforzheim St.⸗A. ruar d. J. verlegt. Im Konkursver ahren über das Vermözen der Gäritners Ednard Seidler in Witten wird nach seits und Stationen der ostschweizerischen Eisenbahn⸗ 9 ült,Febr 97,90 bz 6 Prov.⸗A. Falkenberg O.⸗S., den 15. Februar 18917. vormaligen Gutspächterseheleute Andreas erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch verwaltungen andererseits) treten mit 31. März l. J-. preuß. Kons. Anl. feheg egsötas Fösen Pro⸗nt

D,— 20—

10—0— 0N 0—10— bc C0 ““

210—

Königliches Amtsgericht. und Anna Schantz in Triftlfing wurde zur Prü⸗ aufgehoben. außer Kraft. 884 V s2en 8 D . S die zbefte iretenb 5 Preuß. Kons. Anl. 3 ½ 1.4.10 5000 1501103,75 B as an die Stelle dieser Tarifhefte tretende nere 98,60G 1 8

fung der von dem Gutsbesitzer Josef Suttor in Witten, den 10. Februar 1897. do Wefffälisch do. 8—

0—

un 1 10. Februar 1897. ““ 87 vnf do. do. do. 1.4.10 5000 100 Hellmannsberg nachträglich angemeldeten Forde⸗ Königliches Amtsgericht. gemeinsame Tarifheft IIC, welches auf den 1. April b vobr 98,00 bz „A. 92

[71570] Konkursverfahren. Das Konkureverfahren über das Vermögen des

0—

rung zu 9000 Termin auf Samstag, den ““ lJ. Is. zur Einführung kommt, enthält neben fast 3 8 3 Schuhmachers Kaspar Müller zu Großen⸗ 27. Februar 1897, Vormittags 9 Uhr, im [71568] 3 durchgängig eintretenden Frachtermäßigungen dFt. echunasch 119 100,40B Rermshg. Stöin.

Buseck wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Sitzungssaale bestimmt. In dem Konkarsverfahren über das Vermögen auch einzelne Frachterhöhnngen und Verkehrs⸗ Alton. St.A. 87.89,3 versch. 5000 500 ,— do. do. zermins hierdurch aufgehoben. Regensburg, am 15. Februar 1897. des Hotelpächters Carl Heyden zu Lubmin ist beschränkungen, worüber die betheiligten Verwal⸗ do. do. 1894 3: 1.4.10 5000—500 ,100,50 b; do. I.III.III. Gießen, den 16. Februar 1897. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Regensburg II. zur Abnahme der vom Verwalter gelegten Schluß⸗ Fngenn und das diesseitige Gütertarifbu aas; näheren ‚polda St.⸗Anl. 35 1.1.7 5000 100⁄— 188 do. II Il u. III. Das Großherzogliche Amtsgericht. (L. S.) Krämer, Ober⸗Sekretär. rechnung durch die Gläabigerversammlung ein Aufschluß ertheilen. Die seither zum Norddeutsch⸗ Augsb. do v. 1889 3 ½ 1.4.10 2000 100 Rheydt StA91-92 (gez) Schmidt. [71560] e 9 82 9. März 9 Vormittags C11“ 8 .

Bek O 715 Konkursverfahren. r, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 7,² . F essen, F . 5

kannt gemacht: rth, Gerichtsschreiber. Das Konkursverfahren über das Vermögen des eine Trepre hoch, zu alle Be⸗ und Hersfeld gehen mit dem 1. April l. Js. unter Egyptische priv. Anl. 4 1.5.111 1000 u. 500 £ Lissab. St. „Anl. 86 kleine 4

1t 8 L. o. lligten bierd 8 Aufheb der igen chtsätze und Einführung 5 do. do. kleine 4 11.5.11. 100 u. 20 £ Kaufmanns L. Pulvermacher von hier wird theiligten hierdurch geladen werden. fhebung der jetzigen Frachtsätze un nführung Ausländische Fonds. pr. ult. Febr. . Mailänder Loose w...

[71579] gonkursverfahren. nach erfolgter Abha es Schlußtermins hier⸗ ar 18 neuer, zheils ermäpigter, theils erhöhter Frachtsätze hee veee Eürg öö buch Reeehen 1“ n dai Te Rrntagrlct in den Sidwestdeuisch efüe gen Hener 822 1 Zf. 8. Stücke do. Darra S San.⸗ Anl. 4 18. 4.10 1000 20 £ 1“ Kausmanns Balduin Langner von hier, In. Reichenbach i. Schlesz, den 13. Februar 1897. Lanifheft 11C.) über. Argentinische 50 % Gold⸗A. . 1000 500 Pes. [62,60 G Finnländ.Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 4 15.3.9 4050 405 Merxikanische Anleihe. haber der Firma Feodor Bauer hierselbst, ist Königliches Amtsgericht. 71561] Bekanntmachn 8 Letzigenanntes Tarifheft kann vom 20. März I. Is do do. kleine 100 Pes 62,75 bz do. fund. Hyp.⸗Anl. .3½ 1.5.11 4050 405 do. do. zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters 8 In dem Konk⸗ d Gee Fer9.5. des Led an von den berheiligten Verwaltungen und voꝛ do. % do. innere 1000 u. 500 Pes. 54,75 bz G 8. 88fe —. Stch 10 Thr = 30 56, . do. kleine 6 Emil Felix gemäß § 78 K.⸗O. der Schlußtermin [71576] Koukursverfahren. bändlers Instav Teicher in Zeitz wird Tennin unserm Gütertarifbureau bezogen werden. . do. kleine Pes. 54,80G do. St.⸗E.⸗Anl. 18 6.12 4050 405 do. do. pr. ult. Febr. auf den 17. März 1897, Vormittags 11 Uhr, Das Konkursverfahren über das Vermögen der zur Abnahme der Schlußre schnung, zur Erhebung von Karlsruhe, den 16. Februar 1897. do. 4 ½ % sußere v. v. 88 55,50 G do. do. 4050 405 8 vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Post⸗ Kammmacher Eduard Heydler und Martin Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß und zur Namens der betheiligten Verwaltungen: do. do. 55,50 G do. do. 5000 500 S2 platz 18, Zimmer 1 59, . Heydler zu Rosheim wird nach erfolgter Abhaltung Beschlußfassung über die nicht verwerthbaren Ver⸗ General⸗Direktion 88 do. 55,50 G Freiburger Loose 15b 8 88,00 b: G Görlitz, den 12. Februar 1897 des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. mögeneslücke auf den 11. März 1897, Vormit. der Groß Badischen Staatseisenbahnen do. kleine 56,00 G Galizische Landes Anieiher ““ Kluge, Sekrttär Rosheim, den 15. Februar 1807. sags 10 u b Gcrichtsstelle, Zi Hurletaloose ..206 95 26,90 bz G Galiz. Propinations⸗Anl. tt 10000 50 fti. 99,00 b: B Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Das Kaiserliche Amtsgerich zeg 1, 1 Bern. Kant.⸗Anl. Genua⸗Loose 8 n (gez.) Diehl. vporgeladen werden. Das Schlußverzeichniß und die Ehdnegsch. Oesterreichisch⸗Ungarischer Eisen⸗ Fosnische Landes⸗Anl. 97,30 bz G Gothenb. St. v. 91 Sr. A. 3 1. 800 u. 1600 Kr. 98,30 G 171580] Konkursverfahren. Vereffentlicht: Schlußrechnun bft den Beläg 8 f der b Verband 1 IV Nr. 2 Bukarester Stadt⸗Anl. 84 100,30 B Griech. A. 81.84511. K.1.1.94 fr. 5000 u. 2500 Fr. —,— In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Der Amtsgerichts⸗Sekretaͤr: Schweitze. Gerich 8 5. r st . ö11“ ahn ⸗Verban Thei Heft * 69 8 1 100,30 B —6 5000 2500 Fr. 37,75 bz G gufmanns Baldnin Langner, Inhabers der b : ter. zerich erei I zur Einsicht für die Betheiligten 1“ ) gn 8 Iö” 8 8 8.. b 8 10010 8, d0 5 n inki. p. 11,94 r. 500 Fr. 8 88 Firma Feodor Banuer hier, ist, nachdem der [71573] niederge Sa 12. Feb 1897. A I“ v angekündigte ne 8 8 Veine. 100,10 bz do. mit lauf. Kupon fr. 500 Fr. 87,728 b;G wangevergleich vom 22. Januar cr. rechtskräftig K. Württ. Amtsgericht Rottenburg. Zeitz, den K Feb ches A b für Rinden aus 88 4050 405 94,35 bz G do. 4 % kons. Gold⸗Rente fr. 500 £ 250 d G estätigt worden ist, der Schlußtermin auf den 8 Konkursverfahren önigliches mtégericht. ven. veresft n gt er Auegabe, und 1. t. be. Beoepef. Hptst. k. 2000 200 Kr. [98/40 bz do. do. fr. 100 £ 2 bne 17. März 1897, Mittags 12 Uhr, vor dem Das Konkursverfahren über das Vermögen 1) des 1569 Konkursv 8 ütsaen 8. 8ℳ. 8 Eee ööö Buen. Aires? 85) S.exns 5000 500 42,50 G do. do. kleine fr. 2 t 1G do. Fiagerehie Feehehne bierselbst, Postplatz 18, Uimer, Bauers in Dettingen, 2) des 9 Pegl nanteaecehr⸗ Ther kas- Brase aen des E. g has Generar Trrektion do. do. 8s do. 1000 —500 [1250 do. * n; N —† 88 10 b 8 degn mm S 8 g 8 .“ 80 b do. Mon. A. m. l. Kup. fr. u. 250 r. 29,10 bz do. uge, Sekre är, „es 28 ¹ „8 aeg 9. do. m. l. Kupon fr. Z. 500 Fr. 9,40 dz Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ncgie C 8 vee een Zhegese. Abhaltung des Schluß⸗ [11597] 8-ex 8 86. . 88 188 do.nh he 8. n 8 h aehe Gerichtsschreiber Reichert. 3 Zittan 1 16. Februar 1897. 8 Z3 . do. do. 100 £ 73,10 b; do. mit lauf. Kupon o K .SnS [71* 578] Konkursverfahren. 2 1 b 9 Fcben A Die Schnittsätze der Serie A. des Auenahm⸗ do d 20 £ 73 80 B do. i. K. 15.12 8ꝙ— 100 £ * In dem Konkursverfahren über das Vermögen der [71541] ““ wrrifs 11 bis fur die italienischen Strecken (Rach Stadt⸗Anl 6i 91 5000 500 Pes. 27,70 5b; do. mit lauf. Kupon— Oo .SNS ffenen Handelegesellschaft J. Katzenstein & Im Konkurse über das Vermögen des Erb⸗ Veröff Süe arn., b trag VIII XII zu Theil II des keufsg.dalkeaüsae⸗ 88 1970 t G 8 99, . 5730 56 8 ,8r. * ohn hier ist zur Prüfung der nachträglich ange. pächters Johann Ivachim Friedrich Warncke ne1gvdun⸗ Polselt, G⸗S. Gütertarifs) bleiben für weitere zwei Jahre, alse . do. pr. ult. Febr. 888 b 27,80à 60 bz; do. mit lauf. Kupon f N 82 Wdgb 8 meldeten Forderungen Termin auf Montag, den zu Schwanvect i. Mectl. soll die Schlußvertbeilung 0 3 di zas 18 Febenas 1882 in Are. Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 9276 109 u. vielfache 91,40 b G Hollaͤnd. Staats⸗Auleide 8b OW A. 15. März 1897, Vormittags 11 Uhr, vor erfolgen. Die verfügbare Masse beträtt 2712 7599 1 Tarif⸗ A. Bekanntmachungen An Stelle der ee- der Serie B. do. Nationaid ank P db. 1. 6 1000 b00 H91,75 bz do. Komm. Kred.⸗L. em Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 80, Nach dem auf der Gerichtsschreiberei zu Friedland für Jahresmengen treten vom 15. gebruar ab eben⸗ do. sder r. G 1000 —500 91,75 b; Ital'stfr HypO.dKnn 88 WNEEu“ A nberaumt. i. Meckl. niedergelegten Verzeichnis sind dabei der deutschen Eis enbahnen. falls⸗ auf zwer Jahre neue, theilweise erhöͤhte Säbe Chilen. Golb. Anl. 1889 1000 20 88,50 b G kNl.f. do. Ferti. sr. 1— See d Hannovex, den 15. Februar 1897. 650,22 beporrechtlgte und“ 12 540,20 nicht [71584] in Kraft. Dieselben können bis zur Einführung d8. 89 . 1000 £ 20400. g* do. stfr. Nat.⸗Bk. Pfdb 41h D Due G. 10 8s G 44. 8I Königliches Amtsgericht. IV. denanrecheigte Förderirten zm berücksichtigen. der Preußischen vnnen, bei Eess Abrechnungéebureau in Cinefsche Staats⸗ Anl. 1 1000 104,90 B do. do. do. 8 40 Aee ☛᷑ e.. 8 a ssalche Schwanbeck i. Meckl., den 12. Februar 1897. Staatsbahnen. ESiaßbur Ag g . 1397 1895 8 500 —50 £ℳ 109,00 B do. 5 % Rente (20 % St.) A ll. N n SS d& dA ke 190, . n 171543] Rud. Masch, Konkursverwalter. Für den Umkartierungstarif (Abschnitt G. der Ralserliche Geueral⸗Direktion 8 83 1896 4. 500 25 ℳ£ 98,90 B do. do. klene MWAX A K 4 -42 F dSno 1 8 In dem Konkurse über das Vermögen des vb“ Staatsbahn⸗Gütertarife) gilt vom 1. April 1897 ver Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothriugen. Ch do. pr. ult. Febr. 98,70 b) do. do. pr. ult. Fedr. o10 vN A. 8 * 1““ Kausmanns Gustav Köster hierselbst, soll eine [71567] Konkursverfahren. nachstebende Fassung, mit welcher zum theil Fracht⸗ 8 gristiania Stadt⸗Anl. 4 1.1. 4500 450 1 88 18. 9* öOdh 8 2 X ☛K

Abschlagszahlung erfolgen. Dazu si d 15 968 1. Das Konkursverfahren über das Vermögen des erhöhunge dn. Landm.⸗B.⸗Obl. 1V 1. 2000 200 Kr. 8 do. amort 5 8 111.1V. 4 [11. Ddexr P. legerablans er eg 8ea 888,0 2 In baen .n do do. 4 2000 —200 Kr. 8 Jütl. Kred.⸗V.⸗Obl... 88 1S AWn 8 *

0 do. 88

110 5000 200 102,00G Wstpr. rittersch. 1 5000 200102,00 G do. do. 1 B. 5000 500¹97,00 G do. do. II. 7 1000 u. 5001102,00 B do. neulndsch. II.

0—0N

8888888888828'88ö88888588ö8388'88ö8888ö988682825ö88ö8282ö88282888

. 27 . 8 111u1“ S 8 . e 111 2 2 2 .

Feeeeee gee 8es 888—82 f =SSec g

C

00

oUo-boU-

400 ⸗„ 1000 100 45 Lire 10 Lire 1000 500 £ 100 £ 20 £

66 —‿

SEEEEF EA 8₰ ⸗. H.

g9ρ . 2*

82 00% 4*

1

100 £

SxRE 221 7 838 8

2

4 1 16

27 5 1—

20 20 £ 1000 100 1 P. 10 Fr.

1000 u. 500 % G. 4500 450 400 10200 2040 —408 000 500 4O=ℳ 1200—X0 1. G. 20 8

- n. DMn k.

1 ü 100 1.

72⁷

2S2g=2

2

* 6

5 8 2* 2 2 4 22* . 2 1 80 ereen rm,,r,,,,h,e m,e,,Ae e 178*

*„ 2

gEöN

I1e

41248 0 2422

EEEIIIWI13“

2

00

2 v7, 14b 092 22999,99 22„ 70

2 »

2

2 7

SSeÜAööE:

bääs q

n

d. S8 8 8 8

% 2

.

8424

4 £429

eeee˙˙—]

27 7 7 7b77 ½ 2272

2

22

25222—

——

2

„,7, 27

272g 27 44

100 fl. Oest. W. 1D. Qk h 87

2„ 2

AöB

*

voree gere —,-—4

—q

7

verfügbar. Zu berücksichtigen sind 55 0090 01 Ackerbürgers Iunlius Schneider zu Randten G. Umkartierungstari Frontwortli 8 eur: Siemenrot 4*

icht bevorrechtigte Forderungen. Dies wird mit Be⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Sclluttermins 1) Bei Sendungen nach 8 eee einer eh 1.4“*“ fsseh do. Staats⸗Anl. v. 86 8 1.,4 5000 200 Kr. do de 3 8 8 X b

ug auf § 139 d. K.⸗O. biermit bekannt gemacht. und Vertheilung der Masse hierdurch aufgehoben. anderen Bahn, die mangels direkter Tarifsäze auf 8 Rasge 4 g;- Bodkredpf dbr. 3†11.1.7 2000 50 Kr. Karlsbader Stadt⸗ Anl. 3oA* IO irschberg, den 16. Februar 1897. 8 Steinau a. O., den 11. Februar 1897 einer preußischen Staatsbahnstatton umf⸗ artiert Verlag ver Expedition (Scholz) in Berlin. onau⸗Regulier.⸗Loose 100 fl. Kopenhagener do.

er Konkursmassenverwalter: Louis Schultz. 5 Kosdntgliches Amtsgericht. werden, wird die Fr für vie preußische Staats⸗ Druck her Norrpeutschen fbrucpe⸗ und b Nr. 3

bahnft

G— 2

veeebr , 2

18&DU. b.;ä

w

3 Egypptische nl 4 133. do. 1892, 4 00, 8 A eihe gar. 3 1.3. 1000 100 do. 8 2 do. priv. Anl 8 1000 20 Asab. St.⸗Anl. 86 1. II. 4 M HNds

4 4