1897 / 42 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 18 Feb 1897 18:00:01 GMT) scan diff

LII-b 171888) Konkursversahren. 71554 gonkuröverfahren. nicht in den direkten Tarif für den Verk 5 8 In der Sieverding’schen Konkurssache soll die In dem Konkursverfahren über das Vermögen 8e 88s Konkursverfahren über das Vermögen des anderen Bahn aufgenommenen Es-e 3 Börsen⸗Beilage Vertheilung der Masse erfolgen. Dam sind 1978 Konditors Emil Beier iu Erkuer ist zur Ab⸗ Kanfmanns Sally Linsty zu Stettin wird, Empfangsstation noch den im Anhang 2 ½ e 88 .nne sind 7829 der B““ des 1ngn —— dem ö ——12 8 Fen 1b ö 8 D ts Rei A 8 1 ni orrechtigte Forderungen. rrhebung von Einwendungen gegen das u angenommene Zwangsver ur berechnet und in übli. e a abgerundet d li St 1 2A vöchobt, den den 15. Februar 1897. 8 verzeichniß der bei der Vertheilung zu emn fsbtehentige von demselben Tage bestätigt ( 833 Süfe⸗ 2 der Allgemeinen Tarifvorschriften). zum en so en el 8 inzeiger un önig 1 reu is hen cisl 8 nzeiger. Hch. von Delft, Konkursverwalter. den orderungen der Schlußtermin auf den ist, hierdurch v⸗ 17 ) Für Stückgut (Fracht⸗, Eil⸗ g Schnellz 8 ——— 3. März 1897, Vormittags 10 Uhr, vor Stettin, den 15. Februar 1897. Fgut) wird an Stelle der in den §§ 3 bis 5 der X N. 42 Donnersta den 18. .eee2 1897 [71546] Beschluß. dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst vor dem Königliches Amtsgericht. Abth. VI. gemeinen Tarifvorschriften vorgesehenen Mindestbeträ ** 2 . g. 11 .4 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Herrn Assessor Wunderlich bestimmt. nur eine üeeas nn von 10 für die tel. Rixdorf. G Westpr. rittsch. I. 3 11.7 5000 200 ,8 1 Rixdorf. Gem.⸗A. . rittsch. I. 2 94,40 bz do. do. II. 3 1.1.7 5000 200 94,40 bz G

Kalkberge Rüdersdorf, den 9. Februar 1897. [71555] Konkursverfahren. S. strecke erhoben. 8

Teeseelwanrenhändlers Heinrich Bechtel in Werner, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 3) Bei Sendungen, für welche die Fracht auf gerliner Bürse vom 18. Februar 1897. 4.102 5 8 Rostocker St.⸗Anl. Bea. Stadt⸗O 5 01,75 G do. 14 do. neulndsch. II. 3 1.1.7 5000 60 94,40 bz G 10 5000. 1000— Rentenbriefe.

Langendreer wird an Stelle des torbene Fechsbanwalts Justi⸗ Rath Krawinkel 8 Gerichts Sethss des Königlichen Amtsgerichts. Kanfmanns Carl Sandmann zu Stettin ist Grund von Ausnahmetarifen berechnet wird, ist die Amtlich festgestellte Kurse 8 -e. 4 1.4.10/,3000 30 [105,20 G

8

eyland kurs alt t. infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Anwendung dieses Umkartierungstarifs nur dann zu Wepland in Bochum zum Konkursverwalter ernann Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Pergleichs⸗ lässig, wenn es sich um die Ausfuhr aus Deutich⸗ Bonner St⸗Anl. nnovers .3 ½ versch. 3000 30 [102,00 G essen⸗Nassau . .4 1.4. 10/ 3000 30 [105,20 G

den 12. Februar 1897. 8 8 ““ Bochum ne leihes Amtsgericht. IFIu dem Konkursverfabren des Haudelsmanns termin auf den 9. März 1897, Vormittags land eder um den allgemeinen Ausnahmetarif für Umrechnungs⸗Sätz Breslau St.⸗A. 80 1“ [Samuel Meyer zu Kosten ist an Stelle des 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Uüerselbh Holz des Spezialtarifs II bandelt. In ersterem EEETe do. do. 1891

8 71688] Konkursverfahren. 8 Kaufmanns Louis Rabow der Kaufmann Emil Kroh Zimmer Nr. 84 anberaumt. Falle erfolgt die Frachtberechnung bis zur Um⸗ glb. F. 88.. 2. 282 4 Bromberger do. 95 do. do. .3 ½ versch. 3000 30 [101,70 G 1ig8s Konkursverfahren über das Vermögen des ¹* Kosten zum Konkursverwalter bestellt worden. Stettin, den 16. Februar 1897. kartierungsstation, von der ab der Ausfuhr⸗Aus⸗ 8.8⸗ 1,70 1 Mart Banco = 1,50 1 stand. Krone = 1,125 E1“ Kur⸗ u. ieumärt 4 1.4. 10 3000 30 [105,20 G A& v ist enS Paul Bresaott zu Brsücher Kosten, den 12. Februar 1897. 8 Kundler, Gerichtsschreiber nabmetarif in Geltung steht s. Ziffer 4 zu = F = 400 1 Dollar = 4,25 Charlottb. 18.s96 do. .133 versch. 3000 30 101,70 G h Seger F.-L.e er Königliches Amtsgericht. 3 des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 5. denh Sätzen der entsprechenden ordentlichen Tartf⸗ i Liore Sterling = 20, ggg 1— 1885 cv. e“ ...1“¹117 3000 30 105,20G 6 b Eöereas⸗ Fiar ahes Q-(———V—O a echsel. Bant⸗Dist ommersche.. .4 14.10 3000 30 105,200 8. b Fexae⸗ 85, Beschleß vent 18. Sncebercg [71548] Bekanntmachung. [71552] Konkursverfahren. 4 Die Anwendung dieses Umkartierungstarifs ist Pesterdemn. Rott. 100 fl. 8 2 3% 168,90 bz B do. I. 1 Po⸗ ch 33 versch. 9000 30 es bettätigt ift CF. S. 1rn I1I1“ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des ferner allgemein ausgeschlossen bei Umfartierungen 100 fl. 2 M 168,30 bz CottbuserSt. 289 8 .2 der S Schlußrechnung des Verwalters wird Konditors Heinrich Alemann hier ist wegen Strumpfwaarenfabrikanten Friedrich Her⸗ auf einer den Verkehr nach oder von der anderen Braffeln. Antwp. 100 . 8 T. ss 81,00 B do. 82 den 10. März 1897, Vormittags 9 Uhr ungenügender Konkursmasse eingestellt. mann Günther Jun. in Auerbach wird, nach⸗ Zahn vermittelnden Uebergangsstation. do. do. 100 2 M. 80,70 G Crefelder do.

a. Heeeben * 8 8 8 Minden, den 12. Februar 1897. sdem der in dem Vergleichstermine vom 12. Dezember Berlin, den 9. Februar 1897. Skandin. Plätze. 100 Kr. 10 . 5 [112,10 bz Dessauer anberau Königliches Amtsgericht. 1896 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion, B 100 Kr. 8 T. 4 [112,105z do. 93. 88

Bromberg, den 12. Februar 1897. ti ember 1896 bestätigt Ve 1 £ 8 T 20,41 kräftigen Beschluß vom 16. Dezember estätig zugleich namens der betheiligten Verwaltungen. 8— 3,.) 89 210, Dresdner do. 1893,3:

bbaigliches Amtsgericht. 8 [71566] Konkursverfahren. ist, hierdurch aufgehoben. I1 20, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Stollberg, den 8. Februar 1897. [71679] efob. u. Oporto 1 Milreis 14 T. 14., —,— Düsseldorfer 1876,3 1. [71551] Konkursverfahren. 1 Tischlermeisters Detlef Brügge, Neumünster, Königliches Amtsgericht. . Die an der Bahnstrecke Posen⸗Kreuz gelegene do. do. 1 Milreis 3 M.*† —, do. do. 1888,3 ½ Das Konkursverfahbren über das Vermögen der wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Station Dratzig führt vom 1. März d. J. ab die Madrid u. Barc. 100 Pes. 14 T. %15 64,90 B do. do. 18903* offenen Handelsgesellschaft in Firma Gustav hierdurch aufgehoben. Akt. Brunst. Bezei S 8 b do. 100 Pes. 2 M. 2 —,— do. do. 1894,3 ½ 1. Meyer & Comp. zu Celle (Inhaber Kauf, Nenmünster, den 11. Februar 1897. ejeichnung Dratzig mühle“ .. 100 vist⸗ 4,19 B Duisb. do 82,85,89 3 ,1. leute Gustav Meyer und Heinrich Rosenbaum Königliches Amtsgeticht Abtbeilung I. [71575] Lonkursverfahren. Bromberg, der * 2 u“ ; 4,15 G do. do. v. 96 3 daselbst) wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 1.“ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Asmigli 5e Ei 1öor. 81,05 G Elberf. St.⸗Obl. 3 ½ termins hierdurch aufgehoben. 171572] Konkursverfahren. Bierverlegers Friedrich Krüger in Etrelitz 90 Erxfurer do. 3 Celle, den 8. Februar 1897. Das Konkursverfahren über das Vermögen des wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 1„ ““ 8 Essener do. IV. v. 3 Königliches Amtsgericht. II. verstorbenen Kanfmanns L. Krüger in Peine bierdurch aufgehoben. [71680] Glauchauer do. 943% 111““ wird nach erfolgter Abhaltung 8 Schlußtermins Strelitz, den 14. Februar 1897. Deutsch⸗Russischer Flachs⸗Verkehr. GrLichterf. Ldg. A. 3 ½ [71574] Konkursverfahren. hierdurch aufgehsber. Has Großherzogliche Amtsgericht. 1 1) Die auf Seite 2 des I. Nachtrags zum Deutsch⸗ Güstrower do. 3 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Peine, den 13. Februar 1897 3 Giehrke. Russischen Ausnahmetarif 8 für Flachs und Hanf Scweiz. 8 . Hallesche St.⸗A. 86,3 ½ Nachlasses des Banquiers Meyer Hirsch Apelt Königliches Amtsgericht. I. 8 .“ 8 vom 1./13. April 1893 enthaltene Ziffer 4 der all⸗ do. do. do. do. 1892 32 zu Gröbzig ist infolge eines von den Erben des [71716] gemeinen Bestimmungen wird wie folgt ergänzt und pläße. 82 ar Prrvan.s. S.2I Gemeinschuldners gemachten Vorschlags zu einem 171558] Konkursverfahren. Das Konkursverfabren über das Vermögen des ist zwischen dem 2. und 3. Absatz als neuer Absatz —,— do. St.⸗A. 1895 8b— auf den 8. März vscheens IFe über das Vermögen des Auton Susenburger, Schreinermeister in vesesdenee, eneezüamn arbe. 2 2 5 e eesba:g. 215,95 bz 3 22 898 ormittags r, vor dem Herzog⸗ uchbinder einri ottmann zu Pletten⸗ e 4 8 O lon ndung die äahl zw do. n Hseeac g h rdem Herzog ch ju Pl Bingerbrück, wird gemeß § 190 Konkurs Ordnung zwei Transportwegen mit 75 direkten Tarifen Warschau.. . 100 R. 216,15 bz irlsr. do.

Sags

üEEekEehks.

Stargard St⸗ E. Stettin do. 1889

do. do. 1894 Stralsunder do. Teltower Kr.⸗Anl. e

4 1.4.10 3000 30 [105,20 G 8 versch. 3000 30 101,70 G veidet 8 8 verf 3 101,4 1 C W 2 10 5090 2008 96,00 G Rhein. u. Westfäl. 4 1.4.10 3000 30 105,20 G Westpr⸗Prov.Anl. 101,25 G do. do. 3 ½ versch. 3000 30 101,70 G Wiesbabd. St.Anl, 2000—2 Sächsische 4 1.4.10 3000 30 105,00 b; G do. do. 1896 1 Schlefische 4 1.4.10/,3000 30 [104,90 bz G Wittener do. 1882 28 .. .33 versch. 3000 30 101,60 G b 3 8 Sehlew. Holstein. 4 1.4.10 3000 30 [105,20 G Pfandbriefe. 1 do. 3 ½ versch. 3000 30 [101,70 G 8 Beadische Eisb.⸗A. 4 versch. 2000 2007102,10 bz G 3,99—339 . do Anl. 1892 u. 94 3 ½ 1.5.11 2000 200 103,25 b; 3000 150 sdo. do. 96 3 1.2.8 3000 200 97,80 G 3000 150 b Baverische Anl. Isch. 2000 200 103,00 G 3000 150 101 5 8 8 10000 -200 103,00 B ß do isb. O 5000 100/97,75 3000 -15094,60bb Brschw. La Sch.

10000.150 Bremer Anl. 8 5000 500 29o9-12010,20202 Brenergag.- 5900 500

5000 150 93,70 bz b 3000 150 100,90 b bo. 88 3000 1501101,00 G ““ 3000 150(—,— de. 186. 8999 190885 DLHrögpl Pes dn. 3000 75 . 8 do. 96 III 3000 75 sdo. i.

S 0 G Hambrg Et, „Rnt. 31 1.28 2000 —50910,10G GI do. St.⸗Anl. 8S6 3 1.5.11 5000 500 96,40 G do. amort. 87 5.11 5000 500 —,— 1 7 4102

SSS8S. S.

5 13, . II

bZ“

8.;

8 Oe 20,—

S. 80010—

b Rneue. Landschftl. Zentral⸗ do. do. do. do. Kur⸗ u. 8 neue.

S. Ees2c Ospraziias

½—

S

0/207—

MechhAeneheuU

:11 5000 500 ,96 10000 - 200 97,20 B 11 2000 200 110 5000 200 12 5000 200 .1 .

8,s

9 58 α brjo jo io io e &

88 =d 00 80C 50 2

2 . 2

0₰—

65 S 65 v5 ISÖ65S5565600”5

ee w;se 8 do. Land.⸗Kr. do. do. do. neulandsch.? do. do. Posensche Ser. I-V . X

7. C.

lichen Amtsgerichte hier anberaumt. berg ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten mangels einer den Kosten des Verfahrens ent⸗ .₰ 9 88 8 1.“ -Seene.ne vSe. auf den 27. Februar 1897, sprechenden Masse eingestellt. erfahr ent bbnes Feitbescrinkung frestet t Jig bat die Abfaiang . de S.) Jaenicke, Bureau⸗Assistent, ormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts.] Stromberg, den 4. Februar 1897. 72 ber die vom Absender im Fracht ld⸗ . knot d us. 5 . als Gerichts chreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. gerichte hierselbst anberaumt. Sbein gaß, ertchtsschreiber brief vorgeschriebene, für nn Anwendung des 8 NUen. do. k 3 8 Plettenberg, 91 1897. des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 2 Fehenbn Tarifsatzes zulässige Ronte zu er⸗ sand I Fr Bkn 100 5 8120 zk; 1293 3 b ff, Aktuar vPesacrtedacsaseha⸗ n 29“ 8 168 90 ½; 2 [71562] IIIIn 88 . D 2 Sovergs. St. 20,365 G Holländ. Roten 168,90 bz 1895 ˙3 Nachstehender Beschluß: Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [71717] Konkursverfahren. bT“ 8 IIi, eachtan rs.⸗Stuͤcke 16,24bz Jtalien. Noten .76,90 bzklf. gand9.do. 901.963]⁄ Das Konkursverfahren über das Vermögen des 171559] KFonkursverfahren geten enn esee fabimn v Zusatz zu der auf Seite 2 des I. Nachtrags ent⸗ 5Guld.⸗ Stck Nordische Roten 112,10 G (Liegnitz do. 1892 32 Dütenfabrikauten Wilhelm Graefinghoff zu In dem Konkursverfahren über das Vermögen des helmine Roßfelder in Sulz E. wird nach haltenen Ziffer 4 der allgemeinen Bestimmungen, e St. ig7oh üe e 170 30 5. Mecte 109 19923 8 3 2

Dortmund wird nach erfolgter Abhaltung des 5 8 8 wel er Ve . Schlußtermins hierdurch aufgebben. Handelsmannes Wilhelm Saatkamp zu Bosatz erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 11 do. pr. 500 g f. —,— Russ. do. p. 100 R 216,25 bz do. do. 4 do. neue. 16,22 bz Febr. —,— Mainzer do. 91 /4

vulge ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ aufgehoben. ifh Dortmund, den 13. Februar 1897 naltere, zur Erkehung Ren. Einwenduneen gegen Sulz C. E. den 13. ehruar 1897 dem 1./13. d. Ihrs. aufgehoben und ist als⸗ EE 2. do. 88 . Amerik. Noten Mäa 1 do. do. 942

König li 8 Amtss ericht. öffentlich Ford nd zur Beschluß 8 1000 u. 5005 —,— M do. 88 8 Cüenbahn⸗ Direttion do. kleine 4,1725 G Schweiz. Noten 80,60 bz do.

wird hiermit —“ S 8 Konk. Ordng. fassung 9. Gläubiger 1 die nicht [71547] 8 als geschäfte ührende Vertvaltasg⸗ do. Cp. z. N. P. 4,18 G Russ. Zollkupons 3: 24,30 bz M. Gladbacher do.

2%— Sests bes Se.808858

en süSEeregegsesss;:

SEE;

80420ℳ0

5 02 89- 399192 2 do. do. 91 05000 50032,— 3900 —29 10490 G Mecdl⸗ Eiss Scid. 3000 —75 (101,756 G do. kons. Anl.6 EEbTEn 1 3000—) 9 (100, 106 Sachs En hee 3000 60 —,— Sich St. Aa 68 3000 150/1100,25 b 3000 150,—,— 8 7 390010010025 bz6/ Schw⸗Rud.Sch. 51 1.1. 5000 10094,000 Bech.Permat 2 2 5000 100 94,00 ,;G Sach Günafin 12 5000 100 100,25 bz Augsburger? fl.⸗L. p. Stck 5000 100—-,— Bad. Pr. Anl. v. 67 4 1.2.8 148,00 B 5000 100[9 4,00 G Bayer. Präm.⸗A. 4 1.6. 3 156,80 bzz 5000 200 —,— 1 Braunschwg. Loose p. Stck 105,75 bz G 5000 200 —-,— Cöln⸗Md.Pr. Sch. 139,80 B 5000 200/93,80 bz Dessau. St. Pr. A. 5000 100 102,10 B Hamburger Loose 4 1. 8 139,80 B 4000 100-,— Lübecker Loose 3 ½ 1.4. 132,90 b; 5000 200 —,— Meininger 7 fl.⸗L. p. 21,80 G 5000 2007100,20 bz G Oldenburg. Loose 3 1. 130,50 B 5000 200 100,20 G Pappenhm. 7 fl.⸗L. 1 5000 200 100,20 G Obligationen Deuts⸗ er Kolonialgesellschaften 5000 60 [100,10 G Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 1000 3001108,50 bz G

ĩSS92C

,0,,97,—

SerkEezeeeessazeesehshh? kebkzkeesshb —⸗

9000—

7 3000 6001101,20 G 7 3000 100 102,00 G 10 3000 1001102,50 bz .4

86 c.5000— 007,00 bz G sch.:

FPSEEEHEE vo

0½‿—

do. landschaftl. 1n altlandsch. do. do. do. landsch. neue do. do. do. v. Idsch. Lt. A. 2100,75 G 8 do. do. Lt. A. 9101,00 B do. do. Lt. A. 101, 40 G 1u“ do. do. Lt. C.

1

½8SSg

210— 9

Esln²

9— 0—10N0c,,N

88„

5 101108 7 6 —,—

0 10,0,,16N 00 - 1-2. 212

F“ 13. Februar 1897 Zermögensstücke der Schlußtermin auf den 20. März Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1 Kautsch, Uchen ümesgerscht Rersars. Uhr. var Feens Zerscanas⸗ E“ Guystav e, in 71595) 131“ Belg. Noten. 80, 95 G do. kleine 324 Sn do do b Gerichtsschreiber des Königli Amtsgerichts fsgerich Neuestraße, 2 Treppen, ürich, früher in iesbaden, wird nach erfolgter 172198 1 8 8 0 8 abTE 8 es Königlichen Amtsgerichts. Zimmer Nr. 31, bestimmt. Fbhaltung des Schlußtermins hiermit Südwestdeutsch⸗Schweizerischer Eiseubahn Zins Bfuß der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. Mühlh., Rhr. 8 Ratibor, den 13. Februar 1897. Wiesbaden, den 12. Februar 1897. Verband. Mürnchen do. 86-88 1“ 8 Königliches Amtsgericht. VIII. Die seitherigen Tarifhefte II C., II E, III C. und Fonds Staats⸗Papiere. do. 90 u. 94 1119,8ö . †. Fn der Bäckermeister Franz Bönisch'schen als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1“ III E. (Verkehr zwischen Stationen des Eiseunbahn⸗ f. Z⸗Tm. Stücke g2-. Nürnb. do. II. 96 .. . do. do. 8 C. Konkurksache von Kleuschnitz wird der allgemeine XX“ [71564] Direktionsbezirks Frankfurt a. .) der Main⸗ Dtsche. 8 .ee 8 1.4.10/5000 200 [104,10 G Offenburger do. 9. 95˙3 1.1. 100,60 B do. do. Lt. C. Prüfungstermin vom 21. Februar auf den 25. Fe⸗ [71582] Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Neckar⸗Bahn und der Hessischen Ludwigsbahn einer⸗ 82 8* versch. 5000 200108 75B Hftpreuß. ew⸗H. 89 22 82 bruar d. J. verlegt. Im Konkursverahren über das Vermögen der Gäriners Ednard Seidler in Witten wird nach seits und Stationen der ostschweizerischen Eisenbahn⸗ 84 versch. 5000 20097,80 Pforzheim br.9.3 101, ,30 G 5 88 1— Falkenberg O.⸗S., den 15. Februar 1897. vormaligen Gutspächterseheleute Andreas erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch verwaltungen andererseits) treten mit 31. März I. Je. en. 8 18. 5 s- ier,;2 Pofem. 51,10 G 1. 8 König gliches Amtsg Kere. und Anna Schautz in Triftlfing. wurde zur Prü⸗ aufgehoben. außer Kraft. Preuß. Kons. Anl./4 versch. 5000 1501104.,00 G osen. Prov.⸗Anl. vr. 8G Schle Zw. Hlst. L. Kr. —— fung der von dem Gutsbesitzer Josef Suttor in Witten, den 10. Februar 1897. 8 Das an die Stelle dieser Tarifhefte tretende neue Preuß. Kons. Anl. 3 b 14.10 5000 150 103,75 B do. do. I. .aacass g” e [71570] Konkursverfahren. delmaun 319 2 nachträglich angemeldeten Forde⸗ Königliches Amtsgericht. Tarifheft II C., welches auf den 88n. 8 esb 3 14.10 5000 100 Anliu h8n 1 Westfälische 8 1 ern auf 11“ 8. Ein ält 1 2 . Sdam St⸗A. 1 Das Konkurtvecfahren über das Vermögen des rung zu 9000 Termin auf Samstag, den I. Is. zur Einfüöbrung kommt, enthält neben fast do.St.⸗Schuldsch. 1.1.7 3000 75 s100,40 B sbg. St.⸗A. 3 do.

Schuhmachers Kaspar Müller zu Gro en. 27. Febrnar 1897, Vormittags 9 Uhr, im (71568] durchgängig eintretenden Frachtermäßigungen vrsRsis p 8 Sitzungssaale bestimmt. In dem Konkaursverfahren über das Vermögen auch einzelne Frachterhöhunngen und Verkehrs⸗ 2. 883* 5009—50 .“ . 4. Wiücsr. rittersch. L.

Buseck wird nach erfolgter Abhaltung des ß⸗ 1 12 8es 116“”“ „Regensburg, am 15. Februar 1897. des Hotelpächters Carl Heyden zu Lubmin ist beschränkungen, woruber die betherligten Verwal⸗ 0,5 . . d do. 1B Zießen. den 16. Februar 1897. Gerichtsschreiberei des K. Amtegerichts Regensburg II. zur Abnahme der vom Verwalter gelegten Schluß⸗ tungen und das diesseitige Gütertarifbureau näheren arc do. 1894 38 14.10 5000 500 100,50 b; do. dcn 50097 ,006 80. ne II. Das Greßbeniegüche Amtsgericht. (L. S.) Krämer, Ober⸗Setretär. rechnung durch die Glänbigerversammlung ein Aufschluß ertheilen. Die seither zum Norddeutsch⸗ Ju ZZTEEöPö““ 92 3 ½ 1.1. do neulndsch. 1I. (gez) Schmidt. Bö“ 1 8 Termin auf den 9. M kärz 88— 7, Vormittags Schweizerischen Verbande gehörigen Stationen Bad gsb. do. v. 1889,3 ½ 1.4.10 RheydtS g 8 o. neulndsch. I. Bekannt gemacht: Orth, Gerichtsschreiber. [171560] Konkursverfahren. 10 ½ Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 7, Nanheim, Friedberg i. Hessen, Fulda, Gießen Das Konkursverfahren über das Vermögen des eine Treppe hoch, a. zu welchem alle3 Be⸗ und Hersfeld gehen mit dem 1. April I. Is. unter 5 Egpptische priv. Anl 4 1.5. - Lissab. St.⸗Anl. 86 kleine 4 1.1. . 68,40 bz [71579] genieroverfahren Kaufmanns L. Pulvermacher von hier wird theiligten bierdurch geladen werden. 1.“ Aufhebung der jetzigen Frachtsätze und Einführung 8 8 8 Ausländische Fondo kleine 4 78 5 8 Lurxemb. Staats⸗Anl. v. 82/4 2* 88. ESev veress In dem Konkursverfahren Sns das Bermsceit bes nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Wolgast, den 11. Februar 1897. neuer, tbeils ermäßigter, theils erhöhter Frachtsätze 1“ 85 8n pr. ult. Febr. ö 1 Li 39,90 B Kaufmanns Balduin Langner von Sier. Io⸗ dunch Kefehoben. K Königliches Amtsgericht. in den Südwestdeuisch. Schweizerischen Verband (neucs 8f. 3⸗Tn. 8 do. Dajra San.⸗Anl. 4 18.4 8 2... 13,25 G haber der Firma Feodor Bauer hierselbit, üft Reichenbach i. Schles., den 13. Februar 1 1897. ETLcarifheft II C.) über. Urgentinif che 5 % Gold⸗A. fr. 62,60 G Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 4 15.3.9 1— Meikanische nleihe versc. 96,60 b;z zur Abnabme der Schlußrechnung des Verwalters König gliches Amtsgericht. EEEW111“ Bekaguntmachung. Letzigenanntes Tarifheft kann vom 20. März I. Is. do. do. kleine fr. Z. 62,75 bz do. fund. Hyp.⸗Anl. 3 ½ 1.5.11 8 —,— do. do. 8 vers 96,70 B Emil Felix gemäß § 78 K.⸗O. 98 Schlußtermin FPhn In dem Konkurse uber das Vermögen des Leder⸗ an von den berheiligten Verwaltungen und von do. 4 ½ % do. innere fr. Z. 54,75 bz G do. Loose. p. Stck 10 Tlr = 30 56, do. do. kleine 6 versch. * 98,50 B auf den 17. März 1897, Vormittags 11 Uhr [71576] gonkursverfahren. M händlers Gustav Teicher in Zeitz wird Termin unserm Gütertarifbureau w bezogen werden. .“ do. do. kleine fr. Z. 54,80 G do. St.⸗E.⸗Anl. 1882/ 4 1.6.127 4050 405 do. do. pr. ult. Febr. 1 1 96,60à96,50 bz vor dem Königlichen Amisgerichte bierselbst, Post⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen a zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Karlsruhe, den 16. Februar 1897. . do. 4 ½8 % äußere v. 88 fr. 3 1 1— 55,50 G do. do. v. 1886,4 1.1.7 4050 405 do. do. 1890/6 1 1000 500 £ 96,60 bz 8 plat 18, Zimmer Fir PB9, be immt. 8 Kammmacher Eduard Heydler und Martin Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß und zur Namens der betbe eiligten VPerwaltungen: do. do. 4 5 55,50 G do. do. .33 ½ 1.6.127 5000 500 —,— do. do. 100 er 6 versch. 100 £ 96,70 bz Görlitz den 12. e. 1897. 8 Heydler zu Rosheim wird nach erfolgter Abhaltung Beschlußfassung über die nicht verwerthbaren Ver⸗ General⸗Direktion . do. do. 55,50 G Freiburger Loose p. 15 Fr. 28,00 bz o. do. 2Oers6 versch. 20 £ 8,50 2 8+ Kluge, Sekretär, des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 V mögenestücke auf den 11. März 1897, Vormit. der Großh. Badischen Staatseisenbahn do. do. kleine⸗ 56,00 G alizische Landes⸗Anleihe 4 1.5. 5000 100 fl. —,— do. do. pr. ult. Febr. 8 28 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Rosheim, den 15. Februar 1897. 8 tags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Barlettalsose i. K. 20.5.95 26,90 bz G Galiz. Propinations⸗Anl. 4 1. 10000 50 fl. [99,00 bz B do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 5 200 20 £ 89,00 G E Umseee Das S Amtsgericht. Nr. 1, anberaumt, wozu die Berbeiligten hiermit [71596] Bekauntmachung. G Bern. Kant.⸗Anl. . Genua⸗Loose p. 150 Lire aeeae do. do. kleine 5 20 fℳ 89 888 88 [71580] Konkursverfahren. 898 e8.) Diehl. vorgeladen werden. Das Schlußverzeichniß und die Enddnsch Oesterreichisch⸗ Ungarischer Eisen Bosnische Landes⸗Anl. 4 97,30 bz G Gothenb. St. v. 91 Sr. A. 3 ½ 1. G . 99,30 G Moskauer Stadt⸗ Anl. 865 1000 100 Rbl. P. 28 G kKf. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 3 Vere ffentlicht: Schlußrechnung nebst den Belägen wird auf der arg- „Verband Theil IV Heft Nr. 2 Bukarester Stadt⸗Anl. 84 5 100,30 B Griech. A. m..345⸗ 11. 4.1.1.94 f fr.; 8 . 1 ve v Neufchatel 10 8 Kaufmanns Balduin Langner, Inhabers der Der Amtsgerichts⸗Sekretär: Schweitzer. Gerichtss eeeen I zur Einsicht für die Betheiligten B.) vom 1. Januar 1894. do. do. kleine 100,30 B do. mit lauf. Kupon fr. Z. 8 Fr. 27,75 bz G New⸗Yorker si. 8 18 irma Feodor Baner hier, ist, nachdem der 85 niedergelegt. Der für März ds. Is. angekündigte neue do. do. v. 1888 100,10 bz do. 5 % inkl. Kp. 1.1.94 fr. Z. 1 ree Norwegische Hypk. Obl. svergleich vom 22. Januar cr. rechtskräftig Sb Zeitz, den 12. Februar 1897. 8 Anonahme⸗Parif für Rinden aus Ungarn en 28 kleine 100,10 bz do. mit lauf. Kupon fr. 27,75 bz G do. Staats⸗Anleihe 88 3 destätiat worden ist, der Schlußtermin auf den K. Württ. Amtsgericht Rottenburg. Königliches Amtsgericht. stommt vorerst nicht zur Ausgabe, und bleibt der 94,25 bz G do. v cfkon, Gold⸗Rente fr. 22,50 b G do. do. kleine 3 17. März 1897, Mittags 12 Uhr, vor dem Konkursverfahreu. x scbobenbezeichnete Tarif bis auf weiteres in Geltung 8 Vuvegeft. Zuaft. Spark. 98,40 bz do. fr. 22,80 bz G do. do. 1892 41. Königlichen Amtsgerichte bierselbst Postplat 18. as Konkursverfahren über das Vermögen 1) des [71569] Konkursverfahren. München, im Februar 1897. 8 Buen. Aires 5 %i. K. 1. 7.91 42,50 G do. 83 kleine fr. 23,00 bz G do. do. 1894 3 ½ Zimmer Nr. 59, bestimmt. Wenseg Ulmer, Bauers in Dertingen, 2) des Das Konkursverfahren über das Vermögen des General⸗Direktion do. do. kl. do. 42,50 G do. Mon. A.iK. 1. 1.94 fr. vn Oest. Gold⸗Rente. .4 Görlitz, den 13. Februar 187. Josef Kohler, Se Weingärtners Kaufmanns Kurt Wilhelm Schalle in Zittau, der Kgl. Bayer. Staatseisenbahnen. do. do. Zertif. 5 % 41,80 bz do. Mon. A. m. l. Kup. fr. 29,10 bz do. do. kleine 4 Kruge, Sekrrtär, 5 nach erfolgter Abhautung des Schluß. Inbaber der Firma Erust Küttner RNachfolger —— do. do. kl. 5 % 41,80 bz do. do. i. Kp. 1.1.94— fr. Z. eüe do. e. Febr. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. erDen Izener aufgehoge, Abhaltung des Schluß⸗ [71597] Bekanntmachung. do. 8 Gold⸗Anl. 88 —,— I. Kupon 8 d 29,40 bz 8* Papier⸗Rente .. V gehoben Deutsch⸗Italtenischer Verband. FI do. 0 (o. 15,12.,98

95

0—

rürseces Süsse

SEE;

,0 —SOSOSVSVöSSSSSSöSSYSSg=SgSES —9ö—ßqSöSSSSVSęSOSSSSYSVVgęVęVęgVæVægVæVSęVæęESSEę S ggE gegVeO V . . Sg.. 2 B8 2 8 8 3EoEo111A14“ EWEE111““

EPaESZ1611414141“A“*“

Ebö

bo,

00—

““

00 eo0

0 4q 10,N

20—

20%—

g=SSE‚E

ꝙ— 2 12e☚

81

nSGSOoHS n

otHio,Hr,

529ö ꝓ,H e .

84

6W—n8* E

20400 10200 2040 408 5000 500 20400 408

1000 200 fl. G.

290 fl. G.

1000 100 fl. 1000 100 fl.

1000 100 fl. [101,70 B 1000 100 fl. we. 100 fl. S s

3˙8 Sbo SGesgg 00 00b2 0=2ö=2

5. 4.

88

IIfeg88

E 0 9

Eenehebeb beh, SZ e

SSE

85 Bie α 8

* —,—

8 n

828 ,— do. 8. [71578] Konkursverfahren. Gerichtsschreiber Reichert. Zittan, den 16. Februar 1897. Die Schnittsätze der Serie A. des Ausnahme . do. 73,10 bz do. mit lauf. Kupon 27,25 bz G do. So. pr. ult. Febr. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der [71541 8 Königliches Amtsgericht. starifs 11 bis für die italienischen Strecken (Rach⸗ . do. 73,80 B do. i. K. 15.12.93,— Eeaee do. Silber⸗Rente;.

[71541] . 27,70 b; do. mit lauf. Kupon 27,25 bz G do. do. lieine V

offenen Handelegesellschaft J. Katzenstein 4 Im Konkurse über das Vermb⸗ Heinzmann. strag VIII XII zu Theil II des deutsch.italienischen Stadt⸗Anl. 89¹ 91 r 8 gen des Erb⸗ Veröffentlicht: Posselt, G.⸗S. 8 ;9. 6 % 91 ¾ 8. 27,80 b do. i. K. 15.12.93 do. do. Sohn hier ist zur Prüfung der nachträglich ange, pächters Johann Ivachim Friedrich Warncke 2 Jahre, also . do. pr. ult. Fzebr. 27,805 60 6b; do. mit lauf. Kupon 405 u. vielfache [91,40 b G Holländ. Staats⸗Anleihe 3 ½

meldeten Forderungen Termin auf Montag, den K zu Schwanveck i. Meckl. soll die Schlußv⸗ rtheilung 8 4 5 Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 dr. KAashcen Arrwn echen decsest Züeerr 88, ö1“ Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen 38 8e“ 8 hationa bamepäle. 1000500 ℳ“ E1475 5 Idenr Lomg⸗Krs-1,8 16 27 ichtsschreiberei zu Friedland Fa 000 500 75 anberaumt. 18 Meckl. niedergelegten Verzeichniß sind dabei der deutschen Eisenbahnen. falls auf zwei Jahre neue, theilweise erhöhte Sätze büter. wcbean- 1 4 20 24 82,20 598 klf. S stfr. 8. .i. K. 1.4.926 Ir.

Hannover, den 15. Februar 1897. 650,22 bevorrechtigt 2 2 in Kraft. Dieselden koͤnnen bis zur Einfübrung ; 22 2 gte und 12 540,20 nicht [71594] 8 5 1 1000 £ = 20400 —,— 88 stfr. Nat.⸗Bk. Pfpb. mittels Nachtrags bei unserem Abrechnungsbureau in 1000 104,90 B e. a b. 38 f

Königliches Amtsgericht. IV. rigt d e e beSeee e Snngee da berde güigen 18 eneegieütcget evepen der Preußischen Straßburg erfragt werden. ““ üiesae E Shrats „Anl 500 50 £ 109,00 B do. 50 % Rente (20 % S 20000 10000 Fr. 89,40 bz do. pr. ult Febr. 149,75 b;z [71543] Rud. Masch, Konkursverwalter. ö ahmen. Abf Straßburg, den 12. Februar 1897. 8 1895 50—ob bee E11“ 4000 - 100 Fr. 39,40 z Loose v. 18642 tc 100 u. 50 fl. —,— In dem Konkurse über das Vermögen des S- Staatsbahn. Güte Perffe) cgnkr fdm g.1gu ““ do 1888 98,70 5 .bew. a. 89,40 B5 103,30 b do. Bedenkredit⸗Pfbrf. 4 1.5.11, 20000 200 Kansmanns Gustav Köster hierselbst, soll eine 171567] Konkursverfahren. nachsteh v.. 1 EEEE“ ieLehem aeneesSecches ühsden Christiane 1Sas Aer 80 do. do. 2099 l0gsr 8⸗ I1“ vegn Rügh ] Abschlagszahll D 15968 21 Das Konkursverfah ber das Vermob des nachstehende Fassung, mit welcher zum theil Fracht⸗ wvesen Stadt⸗Anl. 850080 & ,— 0 500 Li 5,40 b 98 ster K g 8 2.3 10000 200 K 99,50 bz G ahlung erfolgen. Dazu sind 68 a nkursverfahren über das Vermögen des erhöhungen verbunden sind: an. Landm.⸗B.⸗Obl. IV 2000 200 Kr. do. amort. 5 % III. IV. 4, 1. ire P. 58,40 bz Pester Komm.⸗B.⸗Pfd r. 1 2 r. versügbar. Zu berücksichtigen sind 55 009 293₰ 88 Hrr Inline eee zu Randten G. Umkartierungstarif. Verantwortlicher Redakteur: Siemenrvoh do. do. 2000 200 Kr. Jütl. Kred.⸗V.⸗Obl. .3 ½ 11. 5000 100 Kr. —,— do. Vaterländ. Spark. 59 Kr. (99, 3899 nicht bevorrechligte 8. rderungen. Dies wird mit Be⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Scllußtermins 1) Bei Sendunzen nach oder von Stationen einer br Setin 1 do. Staats⸗Anl. v. 86 5000 200 Kr. do do. ] 5000 100 Kr. —,— ges LV 7 30 P. 57 90 G n.; zug auf § 139 d . biermit bekannt gemacht. und Vertheilung der Masse hierdurch aufgehoben. anderen Bahn, die mangels direkter Tarifsätze auf 1“ o. Bodkredpfdbr. 2000 50 Kr . Karlsbader Stadt⸗ An.4 ¹ 1500 500 103,60 G do. 1000 100 Rbl. P. 67 f. Hirschverg, 2 15 Februar 1897. Steinau a. O., den 11. Februar 1897. einer preußischen Staatsbahnstation umkartiert Berlag der Expedition (Scholz) in Berlin. .“ Donau⸗Re ulier.⸗Loose Der Konkursmassenverwalter: Louis Schultz. 8 Kodntgliches Amtsgericht. werden, wird die Fracht für die preußische Staats⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Egoptische nleihe gar. aessdeantetaekascchs ““ bahnstrecke; wisch n der Umkartierungsstation und der! Anstalt Berlin SW. ilhelmstraße Nr. 32A. 8 priv. Anl...

enco

858888

n

—,—O —-

01

20 FE 27,25 bz G do. do. lleine

12000 100 8 do. . pr. ult. Febr. 100 fl. —,— do. Süaaks sch. (Lok.) 3 1.1.7]⁄ ꝑ10000 200 Kr. 86,00 bz G 2500 250 Lire —,— do. do. kleines⸗ 88 200 Kr. 86,50 bzP 9 35,50 B do. Loose v. 1854. 2 250 l 5000 500 Lire G. [88,10 bz G .Kred.⸗Loose v. 58. f 100 fl. Oest. W. 338,10 G 500 Lire P. —,— .1860er Loose . .. 1. . [149,40 bz 8

28

Ses

EE 'mvns

HSSSsjo S. 68

8 —2

100 fl. Kopenhagener do. 99,60 G do. giansb. Pfandbr. 12 1000 100 Rbl. P. —,— 1 ee,s. £ do. has 1b 7 —, Portugies. v. 88/89 4 ½ % fr.. 4060 u. 2030 37,60 B 5r. j. 1000 20 £ Liffab. St.⸗Anl. 86 1. II 1 [1.1. 2000 68,40 bz do. do. kleine fr. 406 37,60 B

EPESPE SSPSüPPEPEPEEgEg

1 2£22— 88 2 552’: 82

——VöAg 4,eevn.