1897 / 43 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 Feb 1897 18:00:01 GMT) scan diff

1713891 Bekanntmachung. 7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Un 1. 2 Mitglieder jeben diermit; m einer außer. 8 . F u n f t Ee B Ee i 1 a g 28 11.“ 1““ Nachdem die außerordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre vom 13. Februar I. Is. Genossenschaften. ordentlichen Geuneralversammlung am Dieas. 8 1 . 1 die Liquidation vnkerer Sesenlschast beßlen hat, brin ageneair dies zur. . n m1885) -s g nte⸗ 8 hs⸗ 1 d K 2t A Vesgevee 1 S8 br 8 8 Irgr r - 8 8. h 1 3. Berliuer E2* in Sn.hes. 1) Bericht de.ggezordanng: nzeiger un öniglich Preußischen S dall 8 eeb r. Mühlenbauanstalt, V kaschinenfabrik & Eisengießerei Am 25. Februar 2898, b1 8,9⸗ 7 ½ Uhr, findet 2) Wahl einer Kommissionzur Prüfung der Bünge g 8 B e rlit li n, Fr ei stag, den 19. Februar 8 8

in dem Lokale des Herrn Max Rudolf, Mittenwalder⸗ Berlin, Kommandantenstr. 26, den 8. Februar 1897. öö“ ““

vormals Gebrüder Seck Darmstadt in Liqnidation. 8 8 ; . straße 14, eine ordentliche Generalversamm-: 8 H. Ebner. Emil Fränkel. mit folgender Tagesordnung statt: 1) Vor⸗ 1 Deutsche Creditbank Der Inhalt dieser Zelae. n welcher die Bekanntmachungen aus den Handels., Genbssenschafth., Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗U giftern, über Pateme, Gebrauchsmuster, Konkurfe, sowie die Taris. und

legung der Bilanz und event. Wahl von Revisoren. Eingt. Genossenschaft mit beschränkter Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen unter dem Titel

B v““ 2) Ergänzung des Aufsichtsraths. 3) Beschluß, ob Liqui⸗ Haftpflicht. ““ ank 6 8 dation weiterzuführen und ev. Wahl von Liquidatoren. Der Aufsichtsrath. C t l⸗ d 1 M d „. R b vi erundzw .ö-Jrne n h Der Auffichtsrath. C. Zippert, Vorsitzender. Benna en ra an 2 Z⸗ egi er ür as eut 2 ei (Nr. .

. Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central Handels⸗Register fir das Deutsche Reich erscheinr in der Regel täglich

In Gemäßheit des § 25 der Statuten werden die Aktionäre zur vierundzwanzigsten ordent⸗ d d d Reiche⸗ b 8 1“ eljabr. 5 8 lichen Generalversammlung, welche 8 8) Niederlassung c. v on [71903] Stand Herlin wuchaden difm dürnolice vens v1A1AA“ V Fe⸗ 3 8 Hanm vee Hacheie J0 2. v““ 33

Montag, den 15. März 1897, Vormittags 1 Uhr, der 24 im 11 eehe8 staltfinden wird, eingeladen. Rechtsanwälten. Württembergischen Notenbank 8 Vom „Central⸗ Handels⸗ Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 43 A., 43 B. und 430. ausgegeben. da

Tagesordnung: 8 171642] m 15. Februar 1897. 8 W ich 8 Nr. 21 941. H. 2804. Klasse 3 d. am 4. 2. 97. Geschäftsbetrieb: Kognakbrennerei./ Nr. 21 955. N. 639. Klasse 16 b

h) Bercttdesrtfdchtraies tkerunt Hefrt ee Zaztkarchnune, der Bllan und der dese echecnaht Zasn Nhth Krabnke 1ene. aarengeichen. Epggetragen e haarnrerescniß. Komof 188

kricht des Aussichtsra 8 . torb d deshalb in der Liste der beim hiesigen 89 d 1 2 vees zzieyeg NIj J K b 2

über die Gewinnvertheilung. 8 kongbelbie vhee Heereambalhe velbscht Metallbestand ... . [11 603 583 80 Geichsgeset vom 12. Mai 1894.) E . „[Nr. 21 946. S. 1379. Klaffe 162. jemo eP'8 OTD Tann- Nell schlußfassung über die Decharge des Vorstandes und des Aufsichtsrathes. Reichskassenscheine.. 213 015— V ich Nr. 14 9 . 1z Eingetragen für 8 8 8

Beschlußfasgung über die Vertheilung des Reingewinnes. 8n. den 16. Februar 1897. Noten anderer Banken 1 145 500— Sbzet ni 8. 8 Fnnor ß h 4 F. H. Sohr, Eingetragen für die Firma Gottlieb Niemöller,

e hlen in den Aufsichtsrath gemäß § 18 der Statuten. geeeaasf 3 A“ Emban Söhne, Korn⸗Brennerei, Gütersloh, zufolge Anmeldung

Wechselbestand... 20 849 483 99 r. 21 931. M. 1956. Klasse 34. b Altona. Holsten⸗ 3Z““ . 8 3 Theilnahme an der Generalversammlung sind nach § 27 der Statuten nur diejenigen üeabH.ben Lom ardforderungen . 847 200 eetragen für die Rör deehürh 63, straße 172, zufolge vom 10. 10. 96 am 4 2. 97. Geschäftsbetrieb: Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien mindestens 5 Tage vor der Generalversammlung zur Empfang. ——õ— 2 Effekten. 1“ 8 43030 ginma Mahus & We⸗ zufolge Unmeldung Anmeldung vom 8 Korn⸗L Brenn rei Waaren verzeichniß: Koenbranat⸗ nahme eines laut § 8 Sepasscemmes bei einer der nachverzeichneten Stellen: 8 9) Bank⸗ Ausweis e Sonstige Aktiva . . . . 973 701 76 sers, Krefeld, zufolge vom 15. 1. 97 am b ehanns. 22 1 1 fünt Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei⸗ in Dresden bei der Dresdner d 3. 12 9 ʒ 2.97. Geschäfts⸗ 1 2. 97. Geschäfts⸗ 1 in Berlin bei der Dresdner Bank, se. 1“ V g. 2 eg onss⸗ cherte. 8 berre. chaga b betrieb: Bier⸗ YCGCh= Nr. 21 956. K. 2311. Klasse 11. in bei 128 iahne⸗ e-g” bas her arar [719⁰2] Ferntgtbae 111161“ 2 betrieb: Seifen⸗ und Par⸗ von Schweiß⸗ . be.g. 1 G in Bremen bei der Bremer Bank, iale der Dresduer Ban Keferheo. ..66 19/16 Fabr d 1 acen⸗ EEEeAe Waaren⸗ in Nürnberg bei der Filiale der Dresdner Bank in Nürnberg, Stand der Badischen Bank 22 899 400 9 X“ 8 verzeichniß: Bie in Fürth bei der Filiale der Dresduer Bank in Fürth, am 15. Februar 1897. Täglich fällige Verbindlichkeiten. 8 1 950 370,14 8 ver⸗ aat Perfbmterien V8.. S. .-n G in Flaschen ““ in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Activa. An Kündigungsfrist gebundene schmittel und andere Nr. 21 942. Z. 332. . Eingetragen; für i in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Vereinsbank, Verbindlichkeitien 574 Präparate für Wasch⸗ Eingetragen für Nr. 21 947. S. 1315. Klasse 2. die Firma Küchler Iin Stuttgart bei der Württembergischen Vereinsbank Metallbestand.. 4 904 958 Sonstige Passiva.. .. 942 925 8 wecke, Haaröle, Haar⸗ Bruno Zier. & Buff mit be. deponiert bhe. Reichskassenscheine.. 31 640— ECprventuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, färbemittel und Haarwasser, Pomaden, Zahnpasta giebel, Leipzig⸗ 1“ Eingetragen für J. Soun⸗ ““ Dresden, den 17. Februar 1897. Noten anderer Banken 57 500 im ““ 1eenc 8e 782 578, 59. und Zahnpulver, Bartwichse, Cosmetiques, Lederfett. Reudnitz, tag, Regensburg, zufolge tung. Kreseld, zu⸗

6 2 55 8 1 6 8 . 8 Ar 1 8

Dresdner Bank. 8 E116““ E rungen 8 8 8 mnwUmEmnmnm ——— Nr. 21 932. R. 1641. Klasse 19. Se gerstr. 1 Anmeldung vom 31. 10. 88 242 7 ombard⸗Forderungen 1 Ein für die Firma Rof zufolge mel⸗ 96 am 4. 2. 97. Geschäfts⸗ 28 9 97 Go. 1 getragen für die Firma Rosen⸗ dung vom 7. 10. etrieb: Apotheke. Waaren⸗ am 4. 2. 97. Ge⸗

E. Gutmann. Arnstädt. Effekten .... 27 298 8 s 1 4. 8 8 Sonstige Aktiva.. 1 980 385 10) Verschiedene Bekam̃t. kaimer Co., Wald, Rheinl. . 96 am 4. 2. 97. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und veczeichniß: Pharmazeu⸗ (* 1t schäftsbetrieb: 881 M. ; v 963 629 26 zfolge Anm eldung e 3. 12. 96 5 Vertrieb von Fahrrädern, 81“ und Mano⸗ tisch Pr te, künstliche 2* iees gung und

Bilanz 31. Dezember 1896 8 8 Schirmfourniturenfabrik. Waaren⸗ * . Fäder dizi alwässer, h n; Ihö ch den Beschlüssen der EEE“ 16. Februar 1897 festgestellt b 8 [65331] 1 verzeichniß: Schirmbestandtheile Pbosph 0 u ille mit Witte Waarenverzeich⸗ ua en Be x . 1 (Stahlschienen, Activa Passiva . V Ferferdechiten 1“ deren Bestandtbeile)- e2 Anlage⸗Konti... 7754 838,33] Aktien⸗Kapital⸗Konto . Umlaufende Noten. Nr. 21 933. E. 1042. . 1I 8 Nr. 21 948. G. 1534. Debitoren⸗Konto 1 402 475 49 Schuldverschreibungs⸗Konto 8 Täglich fällige Verbindlichkeiten. 1 2 e, eMAIdIUnAf aRBICE Eingetragen für die Firma 8 8 Kassa⸗Konto . . 9 534 40 Reservefonds⸗Konto.. An Kündigungsfrist gebundene ——— nnͤSSaRLAMEMNTSEEDER; Albert Elsner, Berlin, Greifs⸗ Wechsel⸗Konto 28 401 76] Spezial⸗Reservefonds⸗Konto 8 Verbindlichkeiten D, walderstr. 199, zufolge Anmel⸗ Effekten⸗Konto 300 000 —Hypotheken⸗Konto.. Sonstige Passiovu 965 388 ö dung vom 18. 12. 96 am 4. 2.97. ℳ† 29 Vorräthe. 1 785 681 Font⸗ X2905 62 ber vesghge. E16 für Geschäftsbetrieb: Potzlappen⸗ I2or 2 gb.. VGiingetragen für Michael rept Konto .. . Die weiter begebenen, noch nicht fälligen deutschen and passende reibfeder in drei Spitzen⸗ ndlung. Waarenve rzeichniß: B— 181 1 Götz, Darmstadt Biemarck⸗ breiten. Proben überall erhältlich. Putzlappen I straße 68, zusolge Anmeldung

Tantioème⸗Konto.. 50 Wechsel betragen 2 404 659,04. . Schuldversareibungs Zinsen KKonto. Nr. 21 934. R. 1700. blasse 22. vom 19. 1. 97 am 4. 2. 97. 1, Geschäftsbetrieb: Herstellung

Allg. Unterstützungs⸗ und Pensiongf⸗Konto 1 83 965 8 8 . Sparkassen⸗Konttöouotet. l.. . 30 812 [71995] Hermann Wünsche 8 Erben 8 Z8 8 —2— 8. und Vertrieb nachbenannter

Dividenden⸗Konto: . 5 Gesellschaft mit beschräukter Haftun Waaren. Waarenverzeichniß: Unerhobene Dividende p. 1895. 4 250, esellschaf sch Haftung. 111“

vi 3 37 25 fol⸗ m lusses d esellschafter der obe enannten Ges ellsa haft ist deren 8——= . 1 1“ K eas 190— Auflösun I“ 8e 8 8 llscheft Eingetragen für A. Rofe, hee. Breite⸗ . 8 7 Anmeldung ist eine Beschrei⸗ 11 280 931 56 11 280 931 Hies geschieht durch Umwandlung der Gesellschaft in eine Kommanditgesellschaft, bei 88 2 EEEb1“ 12. 1. 97 am ES eI 2 bung beigefügt. 8 Von der Generalversammlung unserer Aktionäre ist die Dividende für das Jahr 1896 auf der die bisherigen Gesellschafter allerseits mit den in der L Ss heesna fit nasctejamie SESEgS füeaashFeeenaes 9 d 88 8 8 8 1 7 nge ie 5 . 2 . 250 festgesetzt worden. Die Auszahlung erfolgt gegen Rückgabe der Dividendenscheine Nr. 10 bleiben, die Gesellschafterin Frau Laura, verw. Wünsche, geb. Freude, aber in die Stellung der Pringmaschinen und Wäscherollen. Der Aumeldung 8 4 * .“ Hienah 1““

vom 1. Mai d. J. ab bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig und an alleinigen, versönlich hastenden Gesellschafterin hinübertritt. st eine Beschreibung betnefüat 4 S. l1. hs am 4. 9. 97, Gesacctszeirhes, Gwerr.

. d a 65 Absatz 2 des Reichsgesetzes vom 20. April 1892 die Gläubiger der 8 8 1u““ Geeafsf erna auf, Lemna es e melden. 8 Nr. 21 935. K. 2447. Klasse 9 r. Eingetragen für Avolf Thomas, Genthin, . Agentur⸗ und Koni nisions egeschäft. Waarenverzeich⸗

Von diesem Tage ab werden auch die nenen Dividendenbogen zu unseren Aktien gegen die Lalons bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig ausgehändigt. 8 Ebersbach, den 18. Februar 1897. 1 Anmeldung vom 28. 11. 96 am 4. 2. 97. Geschäfts. Nr. 21 950. K. 2323. Klasse 16 b. nis. Zündbölzer aller Art. 8 „— betrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenannter Nr. 21 958. H. 2732.

Leipzig⸗Lindenau, 16. Februar 1897. 1 1 1 Hermann Wünsche’s Erben Leipziger 6““ 8 Gesellschaft mit beschränkter Haftung. 8 8 1 9 mhis⸗ Weeege 1“ S. ver G“ Limmermann. 8 G Eingetragen für die F irma H. Kunath, Dresden⸗N., Lederlack. irma Arnoid Holste 2 . 1 we., Bielefeld, zufolge

L. Offermann 8 1 v C 1 8 8 8 3 0 sz A 8 2. ———

[72002] 8 Bn 2n1397- bH asohhe 18 bn Nr. 21 914. B. 2986. Klaffe 11. Anmeldung vom 19 12.

171986] Leipziger Baumwollspinnerei. Rechnungs⸗Abschluß der Schweine⸗Versicherungs⸗Anstalt für den Kreis Oschersleben schinen⸗Fabrik. Waarenverzeichniß: E. senwaaren für 29 Eingetragen für die Gebrüder Kempf, Gesell⸗ 96 am 4. 2. 97. Geschäfts⸗ Nach den in der heutigen ordentlichen Generalversammlung stattgefundenen Ergänzungswahlen 1 8 8g, F. öö Jahr 1896. Ausgabe 8 v 1 18S ö“ Feseaus. .G bet trieb: Fabrikation und

4 . 1 1 52 = Pl, 91 24. Ve 9 Oel un

sowie nach erfolgter Konstituierung besteht der Aufsichtsrath unserer Gesellschaft gegenwärtig aus folgen⸗ Einnahme. ewinn und Verlust⸗Berechunng für 8 —— Gelenkmittelstücke, Hemmspindeln am .. ——— Schaumweinkellerer 8 h. .“ 9 den Herren: 4₰ 1I1I1 8 Gatew „. ⸗— und Weingroßhandlung. Waarenverzeichniß: Schaum⸗ niß: Stärke⸗Zusatz und

2₰ . E 5 Ps 88 82 3 8 8 8 Konsul Hubert Leopold Offermann, Leipzig, Vorsitzender, 1) Vorgetragener Kassenbestand aus dem 1) Entschädigung für Viehverluste ein⸗ Nr. 21 936. C. 1452. Klasse 16 b. 1161“X wigeen n weine und Weine. Plättmittel aller Art

Fcdallle

Geheimer Kommerzien⸗Rath General⸗Konsul Konrad Alfred Thieme, Leipzig, stellvertretender Ver 2SI; 8 ¹ 8 N 11“ jahre .. 1 738 91 schließlich der Regulierungskosten: K 8 d 2 11X“ 4 bsd aNhe w 1 Lonsul Panf Herneen Limburger, Leipzig, 1 böb Versicherungsbeiträge der Mitglieder: a. für regulierte Schäden Ameradse Laft. E11“X“ veeee. eeen Klasse n0. . 21 989. 8. 2368.

a. Beiträge 33 683.59 8 I1I1I“ Praaas c- Crsmelarbe 82 8 2 8 2 ““ 1“ Lüchaig, 40 666.80 b. für noch nicht regu- Eingetragen für die Champagner Kellerei 11“ Eingetragen 8s b. Nachschußbeiträge —.— lierte Schäden Schloß Vaux b. Metz Inhaber Heinrich A Fulns. 88688 1

Leipzig⸗Lindenau, 16. Februar 1897. 3 . . ipz 8 1n 8 Leipziger Baumwollspinnerei. 8 3) Neb-nesher der Versicherten: nn fürs feftge Areier. Van⸗ 2 Med,nolges Lnnedugg, 2 E dts erg h tungsb bar ausgefortg 5 nicht abgehobenre weinfabrikati 1““ eeag bese WFpir snas ha 88 ’“ Eingetragen für Bernhard Neuburger, Nürn⸗ dung vom 18. 12.

L. Offermann, Vorsitzender. 8 2 Quittungs lür. 513.70 Entschädigungen v 5 en Füecrarn: berg, 11 Anmeldung vom 12. 12. 96 am 4.2 .97. 96/9. 5 94 am

8 r. 21 937. W. 1267. Klasse 16 b. 8 2 eEFe.. 2v2. Ge befts betrieb: Fabrikation und Vertrieb von 4. 2. 97. Ge⸗

b. Untersuchungs⸗ urückgelegt. gebühren 2 550.60 zurückgeleg . Fahrrädern. Waarenverzeichniß: Fahrräder. Der schäftsbetrieb:

72005] 88 0 1 1 2 2 2 1ö111“; 9 9 8 9 oho 88 4 Vilanz der Mech. Baumwoll⸗Spinnerei & Weberei in Augsburg 9 Erlss aus verwerthetem 39 umn Resernesonds. Blindschleiche Eingetragen für die Firma Wilhelm Branns, Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. Bretzelfabrt., nwvectracene Schutsmatka- 5 gF; 1 8 Quedlinburg a. Harz, zufolge Anmeldung vom Nr. 21 952. S. 1382 Klasse 13 Waarenverzeichniß: Bretzeln. 9 * S. 2 . J. 8 eMeAMscae Nr. 21 960. M. 505. Klasse 3 b.

insen . Activa. ro 31. Dezember 1896. Passiva. a. Vergütung an die Versicherungs⸗ L 4 8 6) Befa, Einnahmen .. 88e 1 u“ 37004 ns.geren für Jof. T“ Ge⸗ 25. 8. 96 am 4. 2. 97. Geschäftsbetrieb: Anilin⸗ 3 1 Mas 68 a 8 3₰3! 8 1 b. Vergütung an die see dene nng vem 1269 . B“ farbenfabrik. Waarenverzeichniß: Crômefarbe. Ehraeteagen fuͤr die Firma mmobilien u. Maschinen der Spinnerei] 4 531 327 3 600 000 Thierärzte 297.80 II1“ 8 . 8 2₰ A Immobilien u. Maschinen der Weberei 2 449 779 92] 4 % Anleihe .. .. 1 500 000, ..“ c. Sachliche Verwal⸗ Ennter Waaren. Waarenverzeichnis: Liqueur und Nr. 21 945. D. 1099. in I * .“

Neubau⸗Konto. 2 108 105 96]% Amortisation der Spinnerei 2 779 959 74 8 tungskoster 618.24 Spirituosen. vom 30. 11.94/25. 3.93 am 4. TREA.PM.

Vorräthe an Rohstoff, Halb⸗ u. Ganz⸗ Amortisation der Weberei.. 1 440 774 74 8 4) Beschaffung von Heilamttien⸗ und In⸗ Nr. 21 938. H. 2735. Klasse 9 b. M N Eingetragen für die Firma Siebenborn & Cie., 2.97. Geschäftsbetrieb: Ver⸗ 1 Köln, zufolge Anmeldung vom 21. 12. 296 am 4. 2. 97. trieb nachbenannter Waaren.

fabrikaten .. 3 070 302 Reorganisation der Spinnerei 300 000— 88 . 9— X Kasse, Portefeuille, Effekten u. Bank⸗ Reserve⸗Fond. 2 168 647 30 5) 2 11“ 65 HALMA X Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nach⸗ Waarenverzeichniß: Gummi⸗ engrsetyer-

guthaben 8 2 319 986 Spezial⸗ Reserve . 8 625 000— 11“ S. benannter Waaren. Waarenverzeichniß: Lederlack schuhe, Gummistiefe ' d Schuhw nit Gumm Vorausbezahlte Versicheründeörämien 46 004 Dividend den⸗Res ede ... 700 000 8 1 Ei I r ged 1hegee Seherlafur . G derpolitur, bl 1 1 Notiz: Es ist also er ielt ein Gewinn von: ngetragen für die Firma Hoppe & Cie., Höh⸗ 2 I r6 8 3 d Sedert 5 bfe. g l süicher Herkhäft

1116168181XAA“ v 12235 8 G ocb. iera1. Aazzabe .3, sben egn zufolge 2 vom 19. 12.

Pernteraeisgegeaten . 214 731 56 8 8 8 981.65 b 1 messer und Gabeln, Btot⸗ Chn8 und —, 2. Baumwolle 1 8- 82 ““ 88 V 1738.91 Einnahme, 1), Schl lachtmesser, Rastermesser, Taschen⸗ und Feder⸗ Einget für di 3

Gewinn⸗ und B luft⸗Fo. 1016 354,40 bleiben 7 242.74 messer, sämmtliche Sorten Scheren. 8 K Jo I I Afchesckebene ür. 5 1 vom ;

⸗vernauriFe eve. Soll. Ausgleichung. Rr. 21 939. C. 1494. Klasse 16 b. am 4. 2. 97. Geschg tsdetrieb⸗ Papierwa zren. Fabrik.

15 383 598 15 383 598/80 IexeRhis Phth h 8 Eingetragen für die Firma Albert & Gustav Waarenverzeichniß: Kuverts.

Don J b 8 - Lohmann, Witten a. d. Ruhr, zufolge Anmeldung Nr. 21 902. 2733. Klasse 34 = 1) Kassenbestand.. 65] 1) Reservefonds 00 UaI Emgetragen für die Firma Dähen, Schmidt vom 20. 11. d6 am 4. 2. 9. . Gechärgsberdune. er. H. sse

3₰ Kapitalvermögen: Bestand am 1. Januar 1896 (bei Beginn des E B oll⸗Konto 2 947 110 7 2 Seät. ingetragen für die Champagner⸗Kellerei St b Zerbst, folge Anmeldung Fabrikation und Vertrieb von Kornbranntwein und Prnern vnte⸗ 8 aninüe-nnr Rechnungszjabres) gemat 8 Schloß Vaux b. veih, Inh. Heinr. S. 96 8 2 bf. zm ge hartobetrieb; Preßhefe. Waarenverzeichniß: E“ 8 Pla ätthülfe 8

abrikations⸗Konto.... 2 230 237 . t 24 des b 8 10 684 8 15 b b. bei 1M Hieczu⸗ 85 fetsetesn emet 8 24 3 7 000.— 8 * b. Metz, zufolge Anmeldung vom 23. 11. 96 Stärke⸗ und Puderfabrik. Waarenverzeichniß: Mais⸗ Eingetragen für die Firma Arnold Holste Amortisation der Spinnerei 60 098 8 Kreis⸗ 8 fabri,,2. 97. Geschäftsbetrieb; Scbaumwein⸗ stückenstärke. Nr. 21 954. M. 1983. Klasse 26 d4. Wwe., Bielefeld, zufolge Anmeldung vom 19.12. 96

Zusammen. labrikation. Waarenverzeichniß: Schaumweine. am 4 2. 97. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und

Amortisation der Weberei. 40 553 spar⸗ 21 949. P. 1030. Klasse 16 b 22 J1““ 1 016 354 9 V 1 2) Gewinn⸗Uebertrag als S das nächste Nr. 21 520 1855 15 F. Nr. . 8 . 1 Vertrieb von DOel und Stärke. Waarenverzeichni 40 * kasse 27 000 Rechnungsjahr.. Sch. 18 Klasse 10 8 Stärke⸗Zusotz 1 Art und Plättmittel aüer Se: 11““ Rr. 21 563. P. 2656. Flaffe 57.

5 305 059 30 5 305 059 30 Kellermeister

Der am 15. April a. c. fällige Dividende⸗Kupon Nr. 4 wird laut Beschluß der heutigen] 8 Eingetrag

4 b M* Oschersleben, den 11. Februar 1897. 8 ingetragen für die Firma Georg Scherer & Eingetragen für die Firma Müller & Co., . . g ung mi bei Bankhause Paul von Stetten in Angsburg von hente Namens des Kreis⸗ 8 8 Langen i. Hessen, zufolge Iia.,Scer⸗ vom Ferher 8 heola⸗ 111“ am Hndloanot⸗ 120 Meucenpuader

Augsburg, den 17. Februar 1897. Der Vo am 4. 2. 97. Geschäftsbetrieb: Fabrika⸗ g 2931 F tion und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waaren⸗ Eingetragen für die Bernard Popper, Berlin, Cbokoladen und Zuck⸗ haarenverzeichniß: Eingetragen für die Firma R. Hundhausen,

Me Danon.S innerei & Weberei in An sburg. . 9 vFerse g Groß. üa-; g. 8 8 8 verzeichniß: L Liqueure, Spirituosen und Essig. Stendalerstr. 4, zufolge Anmeldung vom 27. 10. 96 1 Bonbons. 1 8 Hamm i. W., zufolge Anmeldung vom 24. 11. 96

Stahlgestelte und & Nr. 21 943. T. 855. Klasse 13. rung. 8 2*— niß: Theerfarben.