1897 / 43 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 Feb 1897 18:00:01 GMT) scan diff

1 1 . 8 8 wendungen gegen das Schluß zeichniß und Be⸗] [71757 .I22 Bekanntmachung. 8 84 2„ 2 eaen2s Bepalten 1eree. anz8 ge. ag eeeeehee Isender eanee, 8e slcheastcecaeneeeeüeegeen e eeeean brehn See gens,5 8 Börsen⸗Beilage bruar 68 3 f . bigerausschu estzusetzende Ve - 3

Schn fürth.

1 ü e Znßali ichte, hierselbst bestimmt. enügender Konkursmasse eingestellt. D 1 R 2A 7 D K 1 St s A

1.e öer Stsacheheries gercer gemamm ses eor veee ee d. e ereeazegeacs Fg,„,„ ¹*QZNw⁸ whnschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preuischen Staats⸗Anzeiger

üf E1 .E Seschluß v 232 Dezember 1896 bestätigt ist, Königliches Amtsgericht. No 43 Berli Freit den 19. Feb 1897 8 bierder enfc bedelt. gemwar 1891. 71782] Konkursverfahren. Eelgol) “A“ 2 2 Se N.eae.⸗Nrraredch dar me

p 8 N 8 kursverfahren über das Vermögen

önigli geri f 1. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Ken b

u Wipperfürth. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 8 ikanten Otto Goerke in des Kanfmanns Markus Damidt hier ist zr 8 Barmer St.⸗Anl. zu Wipp Schlußrechnung des Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zm Berliner Börse vom 19. Februar 1897. do. konv. Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ 1“ li u llt 6 Berl. Stadt⸗Obl. Ueber das Vermögen des Wurzener Konsum⸗ Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu verzeichniß der bei der Vertheilanh, in. beüücfgc. b IAmt ich festgeste 7 Kurse. de. do. 1892 vereins eingetragene Genossenschaft mit be. manns Heinrich Harbecke ist durch Schlußver⸗ berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ genden. es d S - 1 FI. schränkter Haftpflicht in Liquidation zu Wurzen theilung beendigt und daher aufgehoben. fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Gläubiger über die Erstattung . die b Breslau St.⸗A. 80 ist heute, am 16. Februar 1897, Nachmittags 3 Uhr, Bublitz, den 12. Februar 1897. 1 Vermögensstücke der Schlußtermin auf Dienstag, Gewährung einer See g gies v glieder des ,1 Frant. 1 2ra. 3 Let; 1 Pesesn =— 2 do. do. 1891 der Konkurs eröffnet worden. Konkursverwalter: Königliches Amtsgericht. den 16. März 1897, Vormittags 11 Uhr, Gläubigerausschusses der Se de. an. —2 2ö. ½ Bromberger do. 95 Rechtsanwalt, Stiftssyndikus Taubert in Wurzen. —— 3 vor dem Großherzo lich Sächsischen Amtsgerichte 15. März 1897, e, . lbst hr. der .Se=170 1 Mart Banco —= 1.550 1 stand. Frone = 1.128 % Cassel Stadt⸗Anl. Anmeldefrist bis zum 15. März 1897 ö [71768] Konkursverfahren. hierselbst, Schloßgasse 16, eine Treppe hoch, bestimmt. Amtsgerichte bhierselbst, Zimme ☛— 1,—%)= 400 % 1 Peler = 4.36 aaner een EE““ L1 K veene Tee In dem Konkursverfahren 8 88 Jena, EETEETbE b Stargard, Homm., den 13. Februar 1897. 1“ 88 18895 er 23. 2 er pghans. Pvaärz epe ihã aver Zolg in Altmünstero M 8 verichts Giese Rott. 85 d 93 3 8 zeigefrist bis zum 8. März Spezereihändlers e 8 . S n Amtsgerichts. sele. terdam, Rott. 100 fl. 8 T. e o. I. 1895 grse, ane 16 eb eärgachenAmtsgerichtdas. 18927, Vormitta 8 9 Uhr, vor dem Kaiserlichen Eb“ Vermögen des le⸗ Konkursverfahren. H- Ft. 2 199 22 - 8 Crefelder do. 3 versch. 8 Vandsbeck 0.91 Sclretär Fischer. itü-veen 8 8 8 da pebruer 1897 Schuhwaarenhändlers Carl Wolff, Vorstadt 4, In dem Konkursverfahren e.- e. Skandin. Plätze 100 Kr. 10 T. 5 —.— Dessauer do. 9174 1.1.7 200— Weimarer St.⸗A. Dammerktrch, hierselbst ist infolge eines von dem Gemeinschuldner des Kanfmanns 8 hen⸗ Kopenhagen 100 Kr. do. do. 1896,3 b Westf. Prop.⸗A.II [71792] Bekanntmachung. Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche dorf ist zur der he. -Le.eeee 8 London 1 8 11“ Das Kgl. Amtsgericht Aschaffenburg hat mit erichtssch 8 8 Vergleichstermin auf den 11. März 1897, walters, zur Erhebung v 6* Vertesen gegen I1“ ee resdner do. 93 lesbad. St. Inl. Beschluß vom 16. Februar 1897 in dem Konkurs⸗ . 8 eferoversahren. Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ das Schlußverzeichniß der 8 1. eESFkaszer ung a eissab. u. Oporto 1 Milreis 8. Düsseldorfer 18763 do. do. 1896 verfahren über das Bern hen pbes N-n- N S über das Vermoͤgen des Kauf⸗ gerichte hiersebbst, Zimmer 5 11, anberaumt. II“ n 310, Unr do. de 1 Mitrei⸗ 8 8 8 18835 Wittener do. 1882 in Di 1 schaffenbur 8 E11 85 8 9 1897. . 2 . 1 5 5. Barc. es. do. 8 3 ½ b11 Febelnan Einwen⸗ mauns Otto Schreiber in Urbach wird nach Kiel, den 10. Februar 189 Madrid u 8 82 do. do. 1894,3

Lö2. A.vHdahn f znigli icht. ilung III a. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. do. 100 Pes. dungen gegen das Schlußverzeichniß und zur Beschluß⸗ Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. Abtbeilung do s D2n ee e88

ittsch. I. 3 1. I.3 1. I.3 1.

3

7 5000 20094,50 G 7 5000 200 94,50 G 1.7 5000 60 [94,50 G

1 Rentenbriefe. Ferce⸗ 4 1.4.10/3000 30

171786] Konkursverfahren. [71798] Beschluß.

8. IScSm 10—

00,N,Nbb0 —+8 gSnEg

arbrücker do. 964 1 Johann do. 4. 100,70 Bu neb. Gem. A. 4. Spand. St.⸗A. 91 4 . dsbo. do. 1895,3 ½

1.4.10 2 Stargard St.⸗A. 3 Stettin do. 1889,3 ½ do. do. 1894 3 ½ Stralsunder do. 4

ASe

nnoversche 3 versch. 3000 30 essen⸗Nassau 4 1.4.10/ 3000 30 do. ds. .3 ½ versch. 3000 30 s101,70 G Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4.10,3000 30 105, 10 G do. do. 3 ½ versch. 3000 30 01,70 G Lauenburger 4 1.1.7 3000 30 [105,10 G Pommersche 4 1.4.10 3000 30 [105,10 G .. .3 ½ versch. 3000 30 101,50 G 4 1.4.10,3000 30 [104,90 G y.3 ½⅛ versch. 3000 30 [101,60 B 4 1.4.10 3000 30 [105,20 G do. . .3 i versch. 3000 30 [101,60 G 1.4.10 5000 20 KRhein. u. Westfäl. 4 1.4.10 3000 30 104.90 G 1.4.10 3000—2 do. do. 3 versch. 3000 30 1101,70G Sächsische.. 4 1.4.10/3000 30 105,10 G Schlesische 4 1.4.10 3000 30 [105,00 G Schlsw.⸗Holstein. 105,10 G do. do. 101,50 G 120,70 5; S 2. 3 ½ 113,00 G Baverische Anl.. 104,60 G do. St.⸗Eisb.⸗Anl. 107,4059 do. Eisb. Odl. 84,40 B Brschw. Lün. Sc 690,898 do. 1892 ... 101,00 bz ö sn 5. 1896. . 100,20 bz I 8 2oeH Les Beeie s 00, 5 —4*e. 5 . 2s 94,40 bz 8 8 96 III do. i1. fr. Verk.

˙0

00οα‿ σ

200—19,, b97, 8

G Ien SSSe ;— *H

9

0ꝙ

9O8OOBOE— .

8

8

*99 9⸗e

99⸗ 0

00— Xv,— ——q—8AG8G8G8GG EEEIEE1111616“*“ 5

8

8 E

K-

bv2E 88 ———2 —½,— 1 eroeo U 0—

SEegeEss

—2I2ö22ögöSsIS SC,5SSSI

800—

8

3

Berliner.. do.

S S2

5 —9*

2

OS CO Se SOen SeG;SOe Se IESCSSg

1 7 2 7 72 2 7 2 1 1

07—

2ö-ẽẽẽℛ ẽẽ —ͤ&Aͤ.&qͤqãͤqͤqãͤãqãqZqZãqAqäqAAAäZAä1.-f.“— 11114“*“ W38I1— ] . 1

0

207—10,—

neue.. do. neue. Landschftl. Zentral do. do. do. do. 20096 30 BM Kur⸗ u. Neumärk. 8 1 mne.. Ostpreußische. do. . Pommersche .. do. do. Land.⸗Kr. 4 ½ 0 2000 500 do. do. 3 ½ 0,2000 500 do. neulandsch. 3 ½ 0/22000 500 do. do. 3 0 2000 200 Posensche Ser. I- 2000 200 do. 5000— 1000 200 do. landschaftl. 3 0 2000 200 8 Schles. altlandsch. 3 ½ 2000 100 8 do. 0 1000 300—, landsch. neue? 7 2000 200 8d sbho. 7 2000 2007-,-— Idsch. 10 1000 200 100,75 G . do. V 100,80 G do. 2 sch. 5000 200 101,50 G . do. 111 2000 200 101,40 B . do. 2000 200,— . do. 100,60 BM . do.

8 0 do. do.

0 5000 200/ 101, do. do. Lt. D. 5000 100 101,20. Schlsw. Hlst. L. Kr. 5000 100/[94,5 do. do. 5000 100 8 1e

0 2000 5 Westfälische 5000 500 —- E.“

0 1000 u. 500—, 8 do. .

0 5000 200 102,00 bz G Wstpr. rittersch. I. 5000 200 102,00 bz G do. do. IB.

SanSs

SetEegs

82 2— 195

E 28 SSSASen

0,—

vcGSGEnnSSSemn nHenooenon,

ᷓn 82 2 8, 82 d0 87 2 00 0

20—2—

2. Rorzsentlicht. S zschreibe , den 15. Februar 1897. 1 der Gläubiger über die nicht verwerthbaren=/ ꝗSEbeleben, den 16. Februar 1897. Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber. Staßfurt Affistent, -S 8 öö Veumzgensstüce Termin bestimmt auf Mittwoch, i 11““ 8— [71781] Bekanntmachung. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte Ebberf St.⸗Obl. 3 ½ vngh 5. r 3 S 77 i ez. Rasch. . 8 à N e os H è— rfurter do. 3 ½ den 17. März 1897, Nachmittags 4 Uhr, Veröffentlicht: Das KRonkursverfahren über das Vermögen des —.. ¹ 1 8 rj 0 8 Sitzungssaal Nr. 34. 11“ en 16. Fe 1897. Schmiedmeisters Michael Merk von Klein⸗ 717 I1““ 5 Vermö Budapest.. 70,10 bz 3 ½ Aschaffenburg, den 17. Februar 1897. Sbel⸗-2; den 1 b ggt. Amtsgerbchts. langheim wurde durch Beschluß vom Heutigen zu-“] Das Seheehe. gbe .. e see 818 Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. 8. 8) Messing 1 folge Einwilligung der sämmtlichen Gläubiger gemäß Gärtnereibesitzers Gustav; A. . 170 102 Gr Lichterf. Ldg. A. 3 (1. S.) Daschner, Kgl. Ober⸗Sekretär. (L. S.) E § 188 Konk. Ordg. eingestellt. fels als alleinigen Inhabers der e 8. 1““ Güstrower do. 3 ½ g.,, Lonkursverfahren. Kitzingen, 13, Februar 189. . EE“ Schweiz. Pläbe⸗ 100 Frs. HallescheSt-N.68 [71791] Konkursverfahren. Nachlaß des In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: B1AX“X“ durch rechtskräfte do. do. . 100 Frs. Han Pror . S f V hengesn Gärsners Friedrich Wilheim Kaufmanns und I“ -2. SFeschluß vom 9. Bktober 1896 bestätigt ist, hierdur 8 So. St A. 1895 3b . 8 olgter 2 1 in Vollstädt in Elsterberg, alleinige)6—— s; 8* Do. do. . .*4 Iüldesb. do. 89 Bobert in Eppendorf wird nach frfelgss Abbal . der Firma F. A. Vollstädt daselbst, [71773] Konkursverfahren. 8 8 engebeen. , den 12. Februar 1897. B. Petersburg .100 R. 598 8 tung des Schlußtermins hierdurch ansge ben. ist der auf den 25. Februar 1897, Vormittags In dem Konkursverfahren über das Vermögen des eißen fihes Amtsgericht Abrbeilung 1. do. .100 R. 213,75 G 1 8 Angustusburg, den 16 Februag 1897. 10 Uhr, anberaumte Peüfungstermin auf Antrag des Kaufmanns Adolf Sprunk, in Firma Adolf Königliches Amtsgericht. Ab Warschau .. . . 100 R. S

00

Oo GrSSS6565565505”5 S

215,95 bz Karlsr. do. Königliches Amtsgericht. . ers ärz 1897, Sprunk, in Memel ist infolge eines von dem 8 Ddo. do. Sesas Zerichtss⸗ er: kursverwalters auf den 18. März 7, prunk, 1 8 . es 2 8 1 Bekannt gewachi Enach den Getihtsscreitev. Bormitiags 10 Uhr, perlet vorden. Femeinascuthict vaveta Zeeias 6 znc, Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachunge Gew. Sorten, Banknoten und Auvons. Keine d0. 98. . e Der Gerichts chreiber 735 s Münz⸗Duk 8 9,700 Engl. Bankn. 1 20,41 b Königsk III [71802] Konkursversahren beim Königlichen CCC EEETb der deutschen Eisenbahnen. Nüns⸗Dut2 Frs Bkn.100 5 81/15 Grf. 91 Das Konkursverfabren über das Vermögen 88 *Expes⸗ Hänsch. 10 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amtsgericht, (71905) 8 Söers Stüc⸗ 292988 Hellinn Roten 76 898c 2 de. d 902963 Kommanditgesellschaft „Rösr ather .“ 1“ Am 1. April 1897 treten in dem Gruppentarif I. 3 Guld.⸗Stc. —— Nordische Roten 112,15 bz 8 899,3 Beufey & Comp.“ iu Rösrath wird nach 71754. Bekauntmachung. Memel, den 17. Februar 1897. sowie in den Gruppen⸗Wechseltarifen 1/II und I II. Dollars p. St. —— Oest. Bkn. p100 71 170,20 bz Luegere 88 1895 3 erfolgter Abhalturg des Schlußtermins dierdurch Das Konkursverfahren über das Vermögen des Harder, Sekretär, der Preußischen Staatsbahnen für Braunkoblen, auch Imper. pr. St. —,— do. 10007 170,20 bz Magdb. do. 91 IV 3 ½ aufgehoben. 1897 Handelsmannes Hermann Baer zu Rosko Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abth. 3. pulverisiert, Braunkohlenkoks, wenn unvervacn we. bögf. 8 Ruff. do. p. 100ℳ 216,40 b; 2 agd 8 . Bensberg, den 13. Februar 1807.. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 1“] (Grudekoks), Braunkoblenbriguets (auch Naßpue do. neue. 16,21 G ult. Febr. 216,25 B Mainzer do. 91 4 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2. Beerhan asgehoben. 8 71771] Konkursverfahren. seeine) in Ladungen von 10 000 kg von den Bram⸗ E 1255 8 * 8 8 S Filehne, den 16. Februar 1897. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des kohlen⸗Versandstationen erwäßigte Ausnahmefracht⸗ Pnenik Note⸗ Z 83 88 88 [71752) Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. Kaufmanns Carl Jung von Nimkan ist zur sätze in Kraft. 8 1000 u. 5005 —,— Eö“ 28 Das Konkursverfahren über 8 vTTETT Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Von dem gleichen Tage wird der Frachtberechnung do kleine Schweiz. Noten 80 65 bz Mi 8 8 1 8 Bäckermeisters Hermann 1XX““ 5 [71777 Konkursverfahren. ETermin auf den 1. März 1897, Vormittags för Braunkohlen, auch pulverisiert, und Braunkohlen⸗ Ep. z. X J. —— Russ. Zollkupons 321,405G Kindener do. 3 ¾ Lichterfelde, Jungfernstieg 30, ih. 8 räubider In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ briquets (auch Naspreßsteine) in Einzelsendungen von Belg. Noten 80,95 bz do. kleine 324 20 b G en ö Henreenpber⸗ ö“ am 18. September 1895 verstorbenen ü b echr., den 16. Februar 1897 10 000 kg mindestens das Ladegewicht der geftel Fin fuß der Reichsbant: Wechsel 4 % Lomb.41 u. 5%. Müdlhz⸗Rhr 25. 36 1. eingestellt worden. Iö“ „, inrich Schöne in Frankfurt a. O. ist zur eumarkt i. Schl., den 16. b Wagen mit der Maßgabe zu Grunde gelegt, daß e e.e.ʒ rechnung des Verwalters 11. März 189 , e v8 . äglich angemeldeten Forderungen Werner, für Wagen mit einem Ladegewicht von mehr als 8 München do. 86-88 3 ½ Fintae ube. an Hallesches ..— Vormittags Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 10 t, b2. weniger 8 8 eg von Fonds See--eh Sg 8. 8 8 8 fer 26, 1 Treppe, Zimmer 2. öniglichen Amtsge f 11“ ge t wird. rgie ie Berechnung für . Z⸗Tm. Stuücke zu ℳ8 Nürnb. do. 11. 96/ 38 . 5F5 897 , vor dem Königlichen Amtsgerichte hier, 2 10 t gerechne 1 giebt * . 8 . 8 Berlin, den 15. Februar 1gee, ba. bese 53 54 Zimmer Nr. 11, anberaumt [71778] Beschlut. „„ das wirkliche Gewicht der Sendung nach den B⸗ 1“X“X“ 1,989,9 3001194.7085 1“ Benn, Gerichtsschreiber 22 Frankfurt a. O., den 17. Februar 1897. In Sachen, betr. den Konkurs über das Vermögen stimmungen und zu den Sätzen des Spezialtarifs III . . 88 e 50 3G vHjoerbet. des Königlichen Amtsgerichts II. Abth. 22. g Haynn, Gerichtsschreiber des Gastwirths Focke Gröusfeld zu Norden, eine niedrigere Fracht, so wird nur diese erhoben. do. . versch. 5000 200 878 bz G Pforzheim 3 2 des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 4. wird das Verfahren, nachdem die Schlußvertheilung Nähere Auskunft ertheilt unser Verkehrsbureau. ““ 4 7770 bz Pomm. [71750] Kponkursversahren. 8 des stattgefunden bat, aufgehoben. 1““ Bromberg, den 16. Februar 1897. Preuß. Kons. Anl. 4 ve WT“ 908 ö1ö 9. viceeegtecs Mbot Livökt dier, Zibalsrere (11L9, gonfonkuroverfahren. Roeden, den 3. Fettunr 13973Nv. Aasgliche Eisenbagn⸗Tiretno. BFras⸗onf Kni.32 17419 7999 12001 706;v9, deLt w⸗bcan⸗ ecas en Ie. folater In dem Kontursverfahren über das Vermögen des önigliches Amtsgericht. G 1““ ees Potsdam St⸗A.924 straße 17, ist infolge Schlußvertheilung nach erfolgter.8 3 auns Karl Ludwig Theodor Röder [71904] do. do. ult. Febr. Potsdam St. 92 4 u“ * . Er ist zur Abnahme der Schlußrechnung [71780] EE Baberisch. Sachs be 1 4 de St.⸗Schulgsch, 1 Sbr2.5 8* u, den 15. F ö“ 1 8 rhebur on Einw g hdas Konkursverfahren über 8 V 5 263 . Mi ültigkeit vom 15. 8e Zachener St.⸗A. 93 Rheinprob. Gerichtsschreiber des Verwalters, zur Erbebung von Einwendungen Das Konkur e R. Nr. 1263 DI. Mit Gültig 3 2 1 1

%—

80%—

nOn-S⸗

92

7

ve. pe Hambrg. St.⸗Rnt. 00 S . * do. St.⸗Anl 86 102,80 do. amort. 878 3000— 200 102,80 G 29 5000 200 100,25 G See 5000 200 100,10 B 11“ 3000 75 10400 G Meckl Eisb Schw. 3000 60 Sächs. St.⸗Anl. 69 3000 150 Sächs. St.⸗Rent. EEEE1“.“. do. Edw. Pfb. u. Kr. 5000 852 do. do. 3000 109100 308, Schw.⸗Rud. Sch. 3 ½ 5000 100 94,00 !⸗)G Wald.⸗Pyrmont 4 1.1. 2 5000 - 100 100,30 k Weimar Schuldv. 3 ½ 1.5.11 I 8 BZIe“ Württmb. 81— 83 4 versch. 2000 2001—, 5000 100 94,00 G Ansb.⸗Gunz.7 fl. L. p. Stck 12 40,80 G 5000 100 100,30 bz Augsburger? fl.⸗L. p. Stck 12 23,90 G 5000 100 —,— Bad. Pr. Anl. v. 67 4 1.2.8 300 [147,90 bz G 5000 100 94,00 G Bayer. Präm.⸗A. 4 1.86. 300 157,00 bz B 5000 200 —-,— Braunschwg. Loose p. S 60 105,50 bz 5000 200 Cöln⸗Md. Pr. Sch.; 300 140,10 B 5000 200 93,80 Dessau. St. Pr. A. ör. —,— 5000 10 . Hamburger Loose. 15 —,— ve. Lübecker Loose. 150 5000 200—-,— Meininger 7 fl.⸗L. 12 21, 0 3 G 3000 200 100,20 bz Oldenburg. Loose. 120 [129,60 G 5000 200 100,20 bz Pappenhm. 7 fl.⸗L. 12 22,60 bz 5000 200 100,20 bz Obligationen Deuts Kolonialgesellschaften. 5000 60 [100,20 bz Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 1000 3001108,60 G

105,25 G 96,00 bz G 101,20 G

101,25 bz G 96,00 G

.,1. 2

102,40 b;z 101,00 G . 97,60 B z versch.⸗ 101,10 bz versch. 5 [101,80 B 1

,0,—

O--O-O2IOäöügög

*.

0œ— Pto

GöWPereebesseeses

. 8 2

CSEEE82SgS 22ö2ge

3 2858,2=

vntcen woe

.,1.

8dN8AhssgAGAgO—-

de,b

LAerssn erk:

9 0—

enneneͤͤSZͤͤͤͤͤCͤͤͤͤZSͤͤZͤͤZͤZͤZͤZZͤZͤZSͤͤͤZͤͤSaupue⸗-

1

ccor ᷑¶̊ ̃oeo⸗ 0 o 0ooOSCGSSen

de

—— or.

59 Ooꝛ Os Ooꝛo & o c cʒ¶6cʒʒʒʒs·ʒ·qcaʒ

SPFFEEiergPEeeeEseges.Z8 28.—

.

2

90*—

H,0 %—

122ö-—90o-önneöggn —‿

205,—

A0SS⸗ 200 10—

I I 1

A

0₰

204— 2,5— 8 —*

Höboe‿enn

568S 82

be zh 1 a⸗ Schluß ichniß der bei der Vertheilung ändlers Michael Koperski zu Posen wird ar 1897 ab wird die Station Lößnitz in de Alton. St. A. 87.89 ersch. 5000 500,— do. do. 3 des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82. voe descnber Peübecener und zur Beschluß⸗ 82 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ für den Baverisch⸗Sächsischen Viehverkehr fir . do. 8 94 3 ½ 8 I“ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren durch aufgehoben. 1 die Beförderung von Pferden und sonstigen vgb öET1“ [71751] Bekanntmachung. am 24. De⸗ Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 25. März Posen, den 10. Februar 1897. 88 Bieh bei Aufgabe in Wagenladungen einbezoger ugsb. do. v. S 92,3½ as von dem unterzeichneten 11.““ 1897, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. Die zur Anwendung kommenden Frachtsätze sind ber 8 Seses hePegfbah 86 klei zember 1896 über das Vermögen Mehnerstraße 1, lichen Amtsgerichte hierselbst, Postplatz 18, Zimmer——— 11.“ seen betbeiligten Stationen zu erfahren. Egyptische priv. Anl. 4 1000 u. 500 f Lissab. St.⸗Anl. 86 Hein Oscar Bernhardt zu Berlin, Mehnerstraße 1, Nr. 59, bestimmt. [71764] Konkursverfahren. Dresden, am 15. Februar 1897. Ausländische Fonds do. do. kleine 4 100 u. 20 £ Luxemb. Staats⸗Anl. v. verhängte allgemeine Veräußerungsverbot wird hier⸗ Görlitz den 15. Februar 1897. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königliche General⸗Direktion 8 8 do. do. pr. ult. Febr. Mailänder Loose... mit zurückgenommen. 81 . Kluge, Sekretär, Kaufmanns Wilhelm Brinkhoff zu Remscheid der Sächfischen Staatseisenbahnen. 31. Z⸗Tm. Stuüce do. Darra San.⸗Anl. 4 1000 20 £ F161“ erae eaises 8 e,; 189 1i, heilung 81 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ist zur Veslraß der dachteglich ngengeen Vor⸗ Hoffmann. Argentinische ⸗’/ʒSold.A. fr. 3. Pes. 88 4 u“ Iöu b. . 86,30 h önigliches Amtsg b derungen Termin auf den 3. Sn n b 8 do. do. eine fr. Z. Pes. 63,25 bz do. fund. Hyp.⸗Anl. 16“ . 8795 8 wIgeaesh 71772 sverfahren. mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ 71906 Bekanntmachung. Lvo. 4 ½ % do. innere fr. Z. 1000 u. 500 Pes. [54,75 b do. Loose 10 TShlr = 30 1 do. do. kleine 6 sch. v I [71749] Konkursverfahren. eees des 292 116“”“ Vermögen des geruht⸗ Abthlg. I., hier, Zimmer Rr. VIII, an⸗ Ioee Haltestelle Etzleben, auf welcher bisher un o. 88 do. kleine 8 . 100 99 d 54,90 b; do. 4050 405 do. do. Febr. 8 000 500 £ Ser. In Das Konkursverfahren über das b 8. Manurer⸗ und Zimmermeisters Eduard Krebs beraumt. 1 Kleinvieh in Einzelsendungen abägefertigt nwene o. 4 ½ % äußere v. 88— fr. Z. 1000 £ —,— do. do. 4050 405 —,— do. 1 890 ch. 999 8680 8, ganfmanns (Militäreffekten, Fabrikanten) in Gottesberg wird nach erfolgter Abhaltung des Remscheid, den 15. Februar 1897. konnte, wird vom 20. d. Mts. ab für den unbe⸗ . v11116“*“ —,— W 5000 500 99,25 G 228ub Per6 verd. 2092 98,75 B Adolph Denks hier eingetragene Fer in dem Schlußtermins hierdurch ausgeboben. Kochermann, schränkten Viehverkehr eröffnet. 11I1I1I 55,75 bz Freiburger Loose 1 15 Fr. 28 do. do. 96 95b96.,] EE nachdeg, ungenom. Gottesberg, den 16. Februar 1897. sals Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Erfurt, den 14. Februar 1897. do. kleine fr. Z. 20 £ —,— Galizische Landes⸗Anleihe III““ do. do. pr. ult. Febr.- 200 0 £ 88,50 G 1“ Beschluß Königliches Amtsgericht. 8 vol) 8 eeegcgas van Königliche Eiseubahn⸗Direktion. 8 e i. K. 20.5.95 p. Stck 1 26,60 bz B 4 8H“ fl. 98, 8 ö1“ 8 mene Zwang er ur 7 4- 8 1 75 ekan . 8 3 I —,— enua⸗Loose 0 Lir Fets Srs 8 Uem . 2 e. 242 vom 15. Januar 1897 bestätigt ist, aufgehoben worden. 71761] Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren üder das Vermögen [71908] Bosnische Landes⸗Anl. 1 81 97,30 B Gothenb. St. v. 91 Sr. A. 3 ½ 1.3.9 800 u. 1600 Kr. 99,50 G Moskauer Stadt⸗Anl. 865 1000 100 Rbl. P. 72,75 G Berlin, den 15. Februar 1893.. In der Fritz Knappeschen Konkurssache hat der des Emil Herbert, Kaufmann zu Bischheim ist Rheinisch⸗Westfälisch⸗Belgischer, Deutsch. Bukarester Stadt⸗Anl. 845 1 . 100,00 bz G Griech. A. 81.845738 1.12,— fr. Z. 5000 u. 2500 Fr. .— . V 1“ 1000 10 G. 108,90G fl.f. During, Gerichtsschreiber. 8. Gemeinschuldner, Kaufmann Fritz Knapp aus Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Belgischer, Bayerisch⸗Belgischer, Belgisch o. kleine 5 1.5.11 100,00 bz G do. mit lauf. Kupon fr. Z. 5000 2500 Fr. [27,50 bz G New⸗Yorker ol⸗Anl. 9ö220 8. eees des Könislichen Amtsgerichts I. Abtbeilung 82. 1 Graudeng einen Antrag auf Aufhebung des Konkurs⸗ Forderungen auf den 8. März 1897, Vor⸗ Oesterreichisch⸗Ungarischer und Belgisch . do. . v. 18885 1.6. 100,00 bz G do. 5 % inkl. Kp. 1.1.94 fr. Z. Fr. 8n898 Norwegische 2, .“ . PegcehtsFsr z8n.GE. 8. verfahrens eingebracht. Dieser Antrag und die zu- mittags 10 Uhr, im Sitzungssaal des Amts⸗ Dentsch⸗Russischer Güterverkehr. 8 100,00 bz G do. mit lauf. Kupon fr. Z. Fr. 25,50 b; G do. g-e n ee FpS I748) Fganbaeeverfahrerh.... Kauf⸗ stimmenden Erklarungen der Konkursgläubiger sind gerichts hier angesetzt. . Aus Anlaß der in diesem Jahre in Bruͤssel stat do. 4050 405 93,80 bz G do. 4 % kons. Gold⸗Rente fr. Z. 8 25 1892 5000 500 In der Konkurssache des veceeh e in der Gerichteschreiberei III während der Dienst⸗ Schiltigheim, den 17. Februar 1897. findenden Weltausstellung hat die belgische Staat⸗⸗ Budapest. Hptst. Spark. 2000 200 Kr. 98,40 bz do. do. /— h. 3. 22,60 bz G do. do. L.ee.-T 2 ee dago, Shbenbfiseü-ine Phasverihelluns (stunden jeden Tages von 11 bis 1 Uhr zur veSee. Panthen, Amtsgerichts⸗Sekretär. bahn für e- 8. Gebiete veh Fece e. Bven.Ntreso0 K.-7,91 8 1909— 509 12 Sok 8 8 r.. Z. 22,60 G d99. Knn-e 12. rx 8 Btasßsenbestandes de gläubig sonstiger Betheiligter EEcbeil der Ausstellung eine Haltest⸗lle unter der do. do. 500 2, do. on. A.i. K. 1.1.94— fr. Z. nve pag⸗ 1b Oest. Gold⸗ des 19 891 05 betragenden Massenb⸗standes E“ und sonstiger B b 8 171770] Bekanntmachung. 1 87 „Wesembeek (Tervueren Parec)“ eingerict do. do. Zertif. 8 11 80 ; do. Mon. A. m. l. Kup. f 28,70 bvbb9 . do. 2 9 200 fl. G. spolgen. EEEEE Grandenz den 15. Februar 1897. In E“ Für Sendungen von 88 Lv⸗ v . 41,80 bz do bc.1v. 11184— r.. Z. r. 8 rei erei 82 es 1 1. 8 42% enigliches ² 8 8 8 ande smanuns un aser R in inis . West isch⸗ elgi 8 . do. 2 8 8 000 —,— o. o. m. l. Kupon 88 29, bo. Mier⸗Rente.. 000 8 . gelegten Schlußverzeichnisses Forderungen im Ge⸗ Konigliches Amtsgericht des H finden im Rheinis do. Gold⸗Anl * 8 EEEbbb1u1 Ser. 1000 100 fl. 1000 100 fl. 100 fl. 1000 100 fl. 100 fl.

0- 107,—

5000 500[97,00 G do. do. II 1000 u. 500 102,00 B do. neulndsch. II

H 8

CCCCCCCCͤCCCCCCͤCCͤCCCgC§CCCCͤNCCͤgCCͤCCͤCFCͤCCCͤgCFCͤsCͤsgCEgEͤCgCgCͤsGCgFCͤgCGCͤsCGZgCͤsGgNGZͤgNgZsͤGGZCͤGNZFͤsGͤeb.—

WCqqęñC111144

ͤͤͤͤͤCͤZͤZͤZͤSͤͤͤͤ5fue5-—

ntor

400 68,50 b: 1000 100 —,— 13,30 b; 96,40 B

&8 do

—SZ8

606601*

2

8 2₰ 8

E

8 8

235 28

gEGSESG;S

002

OS8heSO8hSESS

9 COO,N

Ho b0 2go0 u8

—½

II“ 1-Q Q -üEvn Pbohe SEGSg

—2

„— —; 85

—,——- ₰ꝑ * 555558 ieo

*

g. 2 8 8 . 8 8 £ 9 : ückst latschek in Schroda steht zur Verhandlung über Deutsch⸗Belgischen Verkehre die Frachtsätze da 88 8 1 2. ammtbetrage von 237 563 38 zu berücksich⸗ Platsch Deutsch⸗Belgisch . F 58ö 00 £ 73,00 B do. mit lauf. Kupon fr. J. 1 20 £ 73,20 bz do. i. K. 15.12.93,— fr. Z. 1 8 8 . Silber⸗Rente...

ö 8 Sins b 8 zemeinscht! n V gleichs⸗ =— 8 Moanaae d 8 B erisch⸗Belgischen d 1796 Konkursverfahren. einen von dem Gemeinschuldner gemachten Verg Station Manage und im Bay elgisch do. tigen sind. 8 1897 d 9 Konkursverfahren über das Vermögen des vorschlag am 12. März 189 7, Vormittags Belgisch⸗Oesterreichisch⸗Unzarischen und Belais do. do. do. 21 do Berlin, den 17. Februar Ve 8 lter der Masse Winkeliers Anton Becker zu Herne wird nach 9 Uhr, vor dem Könislichen Amtsgerichte hier⸗ Deutsch⸗Russischen Verkehre die Frachtsätze do. Stadt⸗Anl. 60, fr. Z. 5000 500 Pes. [27,70 B do. ee Wilbelm Rosenbach, Verwa erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hiermit selbst. 2 n 8eee Station Brüssel 2 F- aeks 88 d0. 6 % 91 fr. 100 Pes. on do. 1 26, b do. . e. per. 2 „den 15. Februar 1897. 3 ar 1897. 0. do. pr. ult. . 27,75 * . f. F. 1“ 71759] Konkursverfahren. aufgehoben. chroda Köln, den 16. Febru do. pr. ult. Febr Dde

Das Konkursverfahren 1- Herne, TEeEE Gerichtsschreiber Se Fesrhe⸗ Amtsgerichts. Königliche Seg. Sol 8 405 u. vielfache [89,75 bz kl.f. 8 aatssch. ee1) lers Panl Kolczyk zu Schompe 9 —— 71907 do. do. 1I. 1000 500 90,00 bz fr. Z. . . do. 8 3 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins („1756 Beschluß. [71763] Bekauntmachung. baes 2 April d. Js. tritt für Güter des Svaiia Chilen. Gold⸗Anl. 1889 1000 20 88,50 G kl.f. 8r II11“ 85 25G o. Loofe 8. 1854 83 ,5*

Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen der tarifs III im Verkedr zwischen Eversburg b. Osnang⸗ do 1000 £ = 20400 2₰ do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 4 1.4.10 500 . 88,25 B .Kred.⸗Loose v. 58.

kleine

22*

U *

—2-q-2ö2SSg

—₰½

5. 1000 500 90,00 bz

——

200 Kr. 250 fl. K.⸗M. 100 fl. Oest. W. 1000, 500, 100 fl.

Gegs 8Eg 8* =

,₰

„S., den 16. Februar 1897 f f S Kaufmann Philippine Lewek, Os 8 8 Bhf.) ein auf 0,07 ss Chinesische Staats⸗Anl⸗ 000 104,50 G do. do do 4 ½ 14. . 1 . 1860er Loose.

2377. -—. 8 Gustav Stender zu Herne wird verehelichten Kauf 8 und Osnabrück (Hann. Bhf.) ein auf 0, Chinesische Staats⸗Anl. 1000 4,50 . do. ““ EE

Königliches Amtsgericht. Kanfmann Aüpj Schluß ins hier⸗- 5 ‚aus Santomischel, ist zur Abnahme 5 n GEültigkeit. 1 895 500 50 90 do. 5 % Rente (20 % St.) 4 1.1. 20000 10000 Fr. [88, . ds. pr. ult. Febr. esüs Görlich. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ geb. Flatau, aus S schel, 1 100 kg erhöhter i. in Gültig 1895 98 . 5 12028 8 dv e- 21e1.2 4 V 900 -100 Fr. 8 752 See eere eeh

1 Schluß ꝛur 8 T lters und zur Er⸗ 97. o. 8 84. durch aufgehoben. der Schlußrechnung des Verwalter 2 Oldenburg, den 16. Februar 1897 1896 3 do. do. pr. ult. Febr. 1 do. Bodenkredit⸗Pfbrf.

100 u. 50 fl. 20000 200 5000 100 fl. P. 10000 200 Kr. 99,75 bz G 3000 Rbl. P. [67,70 bz B

5 4

62

8.

8 e 8 1897. 11“ hebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ Großherzogliche Eisenbahn⸗Direktion. do. pr. ult. Febr. Sefs Zt.„Perd 8 Konk 1 Vermögen des öö“ de. Eehe. eersch. reichnih der 9 der Verpelomg . üe 826 b ähristi Sult. Febr. 4500 450 E 1 do. do. neue 4 1.1. Oest.⸗Ung. Bk.⸗Pfdb..

Das Konkursverfahren übe 2 8 .““ orderungen Termin auf den Mär. . in. Landm.⸗B.⸗Obl. IV4 Tenr Sen [71797] Konkursverfahren. EE 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Verantwortlicher Redakteur: Siemenro 1 zu Beuthen O. S.

do. 1 des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

2222

2000 2 do. amort. 5 % III. IV. 4 1.1.7 500 Lire P. 87,30 bz Pester Komm.⸗B.⸗Pfdbr. 1 †8 289—20 8 Jütl. Kred.⸗V.⸗Obl. 3 ½ 11.6.12 5000 100 Kr. do. Vaterländ. Spark 5000 200 Kr. do do. 5000 100 Kr. —, Polnische Pfandbr. v 3 2 22000 50 Kr Karlsbader Stadt⸗Anl. 00 ꝑ1500 500 9 do. ööe— 1000 100 Rbl. z. 67,70 bz kl.. . 1800, 900, 300 (99,600 do. Liauid Pfandbr. 4 1000 100 Rbl. P. †2. 2250, 900, 450 102,90 Portugies. p. 88/89 4 ½ % fr. . 14060 u. 2030 37,10 bz G 2000 8,2 8EIIS“ 406 P7,10 bz G

—V—— SSq8=ðqB—

. . . . . . . 8 *

1 5 1 1 1 1 1 1 1

. ——6

1 gerichte hierselbst, Z1 Nr. 8, bestimmt. in Berlin. . Staats⸗Anl. v. 86 In dem Konkurverfahrnn über das Vermögen gerichte hierselbst, Zimmer . 8 52 1 lin⸗ Staats⸗Anl. v. 86 *; . 15. bruar 1897. 51 S 1 in Ber 8 do. Bodk 8 8 Benthen O.⸗S., den 16. Februar 1897 des Tischlermeisters und Hausbesitzers Casimir Schroda, den Fe Verlag der Expedition (Scholz) odkredpfdbr 2 1

eA2 . 3 wrazlaw ist zur Abnahme Kamienski, 8 9 Donau⸗Regulier a⸗ venl g. eeahas VZ“ über die nicht Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 927 de Bedenecg Bu —— nn ve Exptij 5. 84 verwerthbaren Gegenstände, zur von Ein⸗ 1- 8

1—2

1. 6.

2 —,——q—q—q— 85SSsenesG. -Soe*

—22222öN—

. 8 3 8 2* .

—=2q =

100 fl. 140,40 5. Kopenhagener do. 88 000 100 £ do.. do. 189 I1 - Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II.

Anleihe gar. 3 1.3 do. priv. Anl 3 ½ 15.4.10

—,— ——

1e 22 —V—’—

& —’'—n*-