1897 / 44 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 Feb 1897 18:00:01 GMT) scan diff

[72240] 8 Bekanntmachung. - . finden keine Berücksichtigung. Persöͤn⸗ [11600 2. Rechnungs⸗Abschluß 1 8 1

2

E1“

orstellung des Bewerbers ist zwecklos der Schlachtvieh⸗(Nindvieh⸗ Versicherungs⸗

Nachdem die Konzession ben Betriebe der liche 1 8 1.“ ““ 8 8 Apotheke in Griesheim a. M. im Kreise Höchst Die Konzession ist nach Maßgabe der Allerhöchsten Kasse der Reuhaldenslebener leischer⸗Iunung Aectiva. S E ch st E B e 1 4 durch den Tod des seitherigen Besitzers an den Staat Ordre vom 30. Juni 1894 unverkäuflich und dem zun Neunhaldensleben für das Jahr 1896. 1) Kassenbestand öö . 1X1X“ 8

8 wird ben 9en Feeen 895 S I. Gewinn und Berlust Konto. 2) Tepeele g6ge g 8 8 4 1“ 8 1“ 1“ ausgeschrieben. eeignete Bewerber haben ihre Ge⸗ fo gers nicht gestattet, worauf unter Bezugna me au 1 a. in einem n 8 „₰ 82 8 uche um Verleihung der Konzession unter Vorlage den Minist⸗Erlaß vom 5. Juli 1894 hiermit aus⸗ 1 Ginnahme. 8 Stadt Neuhaldensleben.. 1 8 ch 2A z g d K gl ch P ß s ( t s⸗ 1 z g 8 nach Mahgobe den NSvee. Heee. Maßgabe des Minift 1) Gew 8 inn⸗Uebertrag aus dem Vor⸗ I E“ 8 der 1 N el er un onl reu 81 en ac 1 7 er. orderlichen, ü⸗ tlich geordneten und ge en er Konzessionar ist nach Maßgabe inist.⸗ jahre 1 8 uhaldensleben.. 1 . rugnisse ꝛc. in Original oder beglaubigter Abschrift Erlasses vom 5. September 1894 verpflichtet, die Prämi Summa . 472 b 8 Berlin 2 Sonnabend, den 20. Februar 1897. is zum 20. März 1897 bei mir portofrei ein⸗ Apothekeneinrichtung und die bei der Geschäftsüber⸗ 2) sicherte Schlachtthiere: 1 Passiva. 52 8 I 16 be 31. De⸗ er alt dieser Beilage, in we die Bekanntmachungen aus d dels⸗, , . 1, ü if⸗ Reservefon 8: Bestand am 31 28 zahrplan⸗Bekanntmachungen der vegcschen Eisenbahnen enth meacheng. nasczein ee serschafte. Felchen Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurfe, sowie die Tarif⸗ und

mreichen. Den Bewerbungsgesuchen solcher Apo⸗ nahme vorhandenen Waarengegenstände gegen einen a. Prämien . . .. theker, die schon eine oder mehrere Apotheken be⸗ dem wahren zeitigen Werthe entsprechenden Preis zu b. Nachschußprämien ...

ö Wöö .vn veen auf 3) Nebenleistungen der Versicherten: b 3 5 88 d“ die Verträge über Ankauf und Verkauf dieser Kosten der Parteien festgesett werden wirt.. a. Eintrittsgelder.. .. Ce t 2 d 13⸗R d 38 D t R i Wiesbaden, den 15. Februar 1897. 3 b. anderweit.. 8 . n ra am E egt er 82 cd en 2 22 . (Nr. 44 A.)

petberen, in Feeten, veFkees n 9 1“ 1u“ -S Trchs rift beizufügen. Unvollständig belegte Bewer⸗ er Regierungs⸗Präsident: 4 5 verzerkh ebei Viez⸗ 38 . hCe. esehecteege h“ „Das Central⸗ Handels⸗Neztsene für des Densche Reche emn aic alh Hetehafentghafe⸗ Das Central Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich, Der 2 Bezugspreis beträgt 1 % 50 für das Vierteljlahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

J. V.: Frhr. v. Reiswitz. 8 5) Zinsen, abzüglich der verausgabten ) In abzug Ausgaben verwendet ch 5 die Königliche Expedition des Deutschen Rei und Königlich Preußischen Staats⸗

ilhelmstraße 32, bezogen werden. V Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

C11“ bleiben.8 1846 2 niner8, SW. 1u 8 8 8 2) auf das nächste easesenes⸗

22 1 81 1 1““ Sgabe. echnungsjsalrnl .. 035 * 1.“ . ermann Wünsche 8 Erben y Ents Snieenn vbe⸗ üließlich der nungsja 2.eE. h- Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 44A. und 44 B. ausgegeben.

(Seesellschaft mit beschräunkter Haftang. Gesellschaft it d Regulierungskotten: 1 2 3 nflsfan 1egkietdan ne eschrnse 1.-T.. ags der obengenannten Gesellscha ist deren 2. für regulierte Schäden, hier⸗ mMerbalbevgne. Slluh eS fan Entomo⸗ waaren. Ueben den Sansibarkopal. Ein Bei⸗ Mittheilungen für die öffentlichen Ballenstedt. [72346] b dapitali ierungskosten 1t . 9. .2 Neu⸗ e V1 8 : Ostpreußische Feuerwehr⸗Unfallkasse: atut. ie unter Nr. 2 des Firmenregisters einget 88 in binü abgehobene En en 1 1u“ isjj zzeichnn In, Ri 5 Fere h 8 sch⸗E ngs⸗- ge worden. vaea essnlich bastender Geselschäffen bides Felczsgesebes vom 20. April 1892 die Gläubiger der reserviert.. 1041. Hiermit warne ich Jeden, meinem Sohn, dem Naturalstische Vuftfichnangen agh 5 Ferni Fee Chefe Geschäftliche Mittbeilungen. Rechts⸗ ergebnisse der Anhaltischen Landes⸗Brandkasse für, Ballenftedt, den 18. Februar 1897. Gesellschaft hiermit auf, bei derselben sich zu melden. 2) Zum Reserve⸗Fonds: Ueberschuß Maschinenschlosser August Fricke, geb. 3. Mär df Incht 82 r Eh: Schröber FPe Aus 2 fragen. Vermischtes. Reichspatente. 1. Juli 1895/96. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Ebersbach, den 18. Februar 1897 der vorjährigen Rechnung ... 151685 1876 in Altwallmoden, zu kreditieren, da ich für öffen gleben der heimischen Insekt V. Mar Klinghammer. 8 . . 8 . 3) Verwaltungskosten 14665 seine Schulden fortan nicht auftommen werde. en 11“] . Der Ei 3 1 n 8 er. Zwei sonderbare Hypothesen, betreffend Allgemeine Brauer⸗ und Hopfen⸗Der isenwaaren⸗Handel. Fachzeitschrift Zeitung. Offizielles Organ des deutschen Brauer⸗ für den deutschen Eisen⸗, Stahl⸗ und Kurzwaaren⸗ Barmen. [720511

ermann Wünsche’s Erben 8

Gesetschaft mie düscgchenktecr Haftuns. s1 Gewinn e“ Mülleu ttrie der Insekten. Von Ooskar Schultz,

Zimmermann. . s3739 65 1 Berlin. Bunte Blätter: Kleinere Mittheilungen. bundes, des bavyerischen, württembergischen und Handel. (Verlag von Albert Zander, Quedlinburg.) Unter Nr. 1887 des Gesellschaftsregisters wurde Literatur. 8 e.. badischen Brauerbundes, des Thüringer Brauer⸗ Nr. 5. Inhalt: Noth bricht Eisen. Markt⸗] heute eingetragen die Kommanditgesellschaft Kreien⸗

Ümm Rechnungs⸗Abschluß der Nassauischen Landesbank und der Nassauischen Sparkasse für das Jahr G berengoster der amfnenn Aürhom Kerkenbers

vereins, des Vereins der Brauereien des Leipziger lage. Der John sche Schornsteinaufsatz. Neu⸗ 1 8 . b .“ 1 16“ 3i Gesellschafter der Kaufmann Abraham vom 1. Januar bis 31. Dezember 1896. Rundschau. Ilgstriertss Fachblatt für die ge. weiserbundes. Publikgtions, Sgsan, sämmlche w sammte Blech⸗ u. Metall⸗Industrie mit besonderer Sektionen der Brauerei⸗ und Mälzerei⸗Berufs⸗ Elektrotechnischer Anzeiger. (Verlag von Die Gesellschaft hat am 15. Februar 1897 be

Bezirks, sowie des deutschen Braumeister⸗ und Malz⸗ heiten. Gerichtsentscheidungen. Vermischtes. hierselbst Kreienberg hier 8 gonnen.

in me. Ausgabe. Verglichen die Einnahme mi Berücksichtigung der Beleuchtungsbranche. (Verlag genossenschaft. 37. Jahrgang. Nr. 20. Inbalt: F. A. Gi⸗ 1 8 en 2 Rerglichengjeis Enahnig gite de 1on Se Walerkt, Heslto. Nr. 5. In⸗. Chemie der Gerstenpflanze bezüglich ihrer Kohlen⸗ F.Rit Sncher . Deln. Zerrn h rnatt 1“ Bezeichnung. 1 Uebertrag aus Einnahme in Zus Uebertrag aus Ausgabe in 1896 1 Mehrbetrag der halt: d a8-, Kanalisations⸗ und hydrat⸗Bestandtheile. 8 Welche raumethoden sollen Kriegsschiffen. 1V. Weitere Mittheilungen über nigliches Amtsgericht. I. Leh vas für Zur Lage de irthschaftsgewerbes in München. 8 8 ergedorf. 8 3₰ und gegen „Glühlichtbrenner“. (Eingesandt.) Hopfen.in⸗ und Ausfuhr MBelgiens. Patentierte u“ Prs Kohlenfäste bdei Behen anthch 88 Eintragung in das XX“ Bogenlicht⸗Ampel. Neuartiger Schraubstock. Maschine zum Zusammenstellen von Dauben zu finanzielle Mittheilungen Elektrische Beleuch 1897. Februar 18. A. Landesbank. Das Vernickeln. Entscheidungen deutscher Ge⸗ einem Faßkörper. (Mit Abbildung.) Zur Er⸗ tung ꝛc ektrif en. Mechanische Halb⸗ u. Baumwoll⸗Weberei Obligationen, verloosbare, der Nass. Landesbank Lit. E. F. G. H. richtshöfe. Verschiedenes. Technisches. Be⸗ höhung der Biersteuer in Oesterreich⸗Ungarn. 2 -— in Bergedorf. 2 J. K. L. M. N. O. 65 937 600 2 372 300 68 309 900— 2 064 400 2 064 400 66 245 500 K kanntmachungen des Kaiserlichen Patentamts. Patentierte selbstthätige Abstellvorrichtung zur Ver⸗ Gummi⸗Zeitung. Dresden⸗Blasewitz, Verla Das unter dieser Firma bisher von Emil Martens Darlehen zur Abloͤsung vo Waarenzeichen. Auszüge aus den neuesten Patent⸗ hütung von Unglücksfällen beim Betriebe von Auf⸗ von Th. Gampe Nr. 20. Inhalt n8, und Leo Tannenbaum geführte Geschäft ist von Gemeinden und Verbände 6 002 354 25 6 002 354 25 70 279 221 5 268 955 75 548 176 29 69 545 822 04 schriften. Bücherschau. Submissionswesen. zügen. Jahresberichte von Aktienbrauereien. blattes: Geruchlose ““ Das eden Efraim Tannenbaum übernommen worden und wird Kontokorrente mit Bankhäufern, Verkäufe. Handelsgerichtliches. Marktberichte. Tageschronsk. Hopfenmarkt. Gerstenmarkt. von Kautschuk und Guttapercha Praktische Er⸗ von diesem unter der veränderten Firma „Mecha⸗ Anstalten.. 3 775 514 32 335 517 166 36 111 032 02 3 042 705 32 856 658 777⁄ 35 899 364 60 1 389 768 1 178 100 84 ““ fahrungen in der Herstellung und Behandlung von nische Halb. u. Baumwoll⸗Weberei E. Taunen⸗ Effekten.. 154 504 75 154 504 75 2975 413 541 853 05 3 517 266 81 1 384 643 30 ““ Thon 1 Eeeeebe adel mit Süd. vaum furgefet.⸗ Sonstige Einna u““ 4 782 579 983 4782 579 93 371 841 4 783 970 50% 5 155 811 63 373 231 70 Neue Zeitschrift für Rübenzucker⸗In⸗d b“ Zeitung. Fachzeitung für Afrika. Vom Londoner Gummimarkt. Gummi⸗ Das Amtsgericht Bergedorf. Finsen Provisio 5 710 749, 977 6 930 406,4 1 275 909 5 622 913 8] 6 898 823 01] 1 238 948 966 1 207 365/49 dustrie, Wochenblatt für die Gesammtinteressen Te Interessen der Ziegel⸗, Verb und Guttapercha⸗Markt in Holland. New⸗Porker ank⸗Immobilien G“ ve ööe 432 018 28 587/42 460 605742 8 460 605 42 der Zuckerfabrikation. Herausgegeben unter Mit⸗ Kehlenmüenfe.“ Steingut⸗, Porzellan., Zement⸗ und Para⸗Statistik. Eine neue deutsche Gummischuh⸗ Bergen, Celle. Bekauntm 72052] Eigenes Vermögen der Landesbank .... 6 463 706,3. 572 765 52 7036 4718484 626 890,01 626 890 01 6 409 581 83 patäng von Fachmännern von Dr. C. Scheibler, Kalkindutrien (Berlin Xe⸗, Kruppftr. d.) Nr. 15. Horir Statistte au unter den die Branche inter⸗ Auf Blatt 100 des eh Haebeiss Reservefonds der Landesbank b 2 062 980 78 16 13050% 2079 11128 08 25 267 58 25 267 588 2063 061 90% 1 987 33696 Kaisert Geheimen Regierungz. Roth und Professor C. Znhalt. Vedeutung, Borzügeen⸗ Schwaͤchen des stterenden Patenien, und Gebrauchsmastern. beute zu der Firma: v““ L““ . ““ - —+ ñ 1 209 755 20 der Chemie. (Selbstverlag: Prof. Dr. C. Scheibler, Hoffmann’'schen Ringofens. Die Einwirkung des Literatur. Vermischtes. Patente. Geb er Ki . 1 . 1 —Z— Z Berlin W., Buchenstr. 6.) Nr. 5. Inhalt: Meerwassers auf Mörtel. Neuere amerikanische ste 3 8. atente. ebrauchs⸗ „Lüneburger ieselguhr ⸗Comp. 79 459 458 47 51 946 902 08 131 406 360 55 78 377 109 18 51 819 496/17 130 196 605,35 77 346 860 95 77 346 860 95 Verfaccn Entsücenn von I mit Hilfe 88 denccenser Femcan für veredigch Sesas muster. Grüne & Co biris 8 gass. 1. 2 8 von Bariumhydroxysu unter Wiedergewinnung Zwei automatische Wgagen. De erreichischer Thon⸗ 0 8 188: . 8 Auszug aus dem Geminn. und Verlust-Konto der Nass. Landesbank für das Jahr 1896 desselben aus den entstehenden Nebenprodukten. Von soduft jeverein in Wien. Konkurrenzkampf. gearrtt he 5 1eIlateSetgn z. Fllstriertes Sie Firma ist erloschen. Effektiv Durch Kursänderungen Rudolf Langen. Neuerung an dem Verschiedenes. Geschäftliches. Waarenverkehr. Handte Zwei a smüenban ver⸗ ergen b. C., den 12. Februar 189 1b Verfahren zum Entzuckern von Melasse mit Barium⸗ Patente. Submissionen. 88 Berlin.) N ge. 5 exIch kn. 1 to Königliches Amtsgericht. Einnahme. Ansgabe. Einnahme. Ausgabe. hpydroxysulfid unter Wiedergewinnung desselben aus v“ 8 stilgerechter Senes 11 Mleitung zasl 2g --—qHqãq 3 8 zeugstahl. Berlin. Handelsregister [72333

den enzstehenden Nebenprodukten. Von Dr. Hans 1 8 1 8898 Deut t 1 „(Em neues Werkzeug. Nachträgliches von d 1 S nedeh Seg;r v an dem Verfahren en nlatent, 3 etuats Oeubin Gewerbe Ausstellung des Königlichen Amtsgerichts I zu Berlin. zum Entzuckern von elasse mit Bariumhydroxysulfid Sprit⸗, Essig⸗ 98 Branntwein 3 Fabrikati 1 Schulwesen in Berlin im Jahre 1895/96. Mit⸗ Laut Verfügung vom 15. Februar 1897 ist a unter Wiedergewinnung desselben aus den entstehen⸗ XVIII Felren g. Nr 15. Inhalk: Wereins⸗ theilungen allgemeinerer Art. Technisches It. 17. Februar 1897 Folgendes vermerkt: den Nebenprodukten. Von Dr. Hans Rudolf Langen. Nachrichten ergenee , Sch 1““ 8 Dn t Fragen und Antworten. Oeffentliche Verdin hce In unser Gesell baßtsre ister ist unter Nr. 16 579, Verfahren zum Fällen von Zucker aus Melasse ““ gung wofelbst die Handelsgesellschaft: 1 . se schlagungsprozeß wider Erhardt und G ss 1 u. dergl. durch Kalk. Von Dr. O. Bethany in 8ä111.“ enossen zum Rothenborg & Spiermann 8 b ö ; zvic Fei Nachtheil der Spritfabrik Grunwald u. Co. in Si 8 - 8 Wien. Ueber die Gesundbeitsschädlichkeit der Breslau. Waarenzeich 8 delsth il. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt stebt, ein⸗ Staubeinathmung in gewerblichen Betrieben 8 nde 18 Sicher. getragen: tenit hetentngsenheten. v11“ Handels⸗Register. 1ancg egeheehe wegopeng sgeewan Flaschenfüll⸗Apparat. Standflaschen, die stark . 8 Landger „Berlin, Kammer 13 für Handels⸗ . schen, die st Die Handelsregistereinträge über Akti l sachen, vom 28. Januar 1897 in Sachen Spier⸗ Friedrich Georg Wieck's Deutsche 1 füüchtge ““ böö Frhlfictesgen und Fandelsrehisteefiechesgen auf eheg mann/ Rothenborg Q. 3. 97. H. K. 13 ist dem illustrierte Gewerbezeitung. Vereinigt mit richt über den Londoner Ru d Wen Markt be⸗ Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Kaufmann Rothenborg bis zur rechtskräftigen Hechirchatsche Notizblatt, (Verlag von Carl 1896. Patent⸗Bericht ö11““ des Sitzes 8 Gerichte, die übrigen Handels⸗ Entscheidung des Hauptprozesses jede Vertretung rüninger in Stuitgart.) Nr. 5. Inhalt: . registereinträge aus dem Königreich Sechsen⸗ dem der Gesellschaft untersagt. Mittelstand, Industrie und Kapital. Praktischer heea ,a 18eh2e Köͤnigreich Württemberg und dem Großherzog⸗ Persönlich haftender Gesellschafter der h Sozialismus. —. Der Konkurrens.] Seide. Fabblatt föt die, Seiden., Saumt, hum Hessen unter der Rubeit, Feipe resp. begründeten Kommanditgesellschaft⸗ 1 372765 kampf in italienischer Beleuchtung. Die gute neue und Band⸗Industrie mit Berücksichtigung der Färberei, Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die . Kappes & Co. Zeit. Betrügerische Zuwendung eines Vermögens⸗ Devckerei, Appretur und des einschlaͤgigen Maschinen⸗ beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ ist der Kaufmann Anton Kappes zu Berlin. Einnahme. Ansgabe. Verglichen die Einnahme mit der vortheils. Ueber Gewerbe⸗Krankheiten. Ueber] baues. (Verlag von Müllemann u. Bonse Krefeld.) abends, die letzteren monatlich. Dies ist unter Nr. 16 876 des Gesellschaftsregister 5 das moderne Beleuchtungswesen. Drehbankspitzen⸗ 8 8 ischl lund Ena⸗ 750 eingetragen worden.. Ausgabe bleibt Ende 1896 e Schlei Nr. 5. Inhalt: Ueber Deutschlands und Eng⸗ Aachen. [72049] n unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 7323 Uebertrag aus Einnahme in Zusammen Uebertrag aus Ausgabe in Zusammen Mehrbetrag der —1 F lands auswärtigen Hazbel⸗ Deutsche 5 Unter Nr. 5091 des Firmenregisters wurde die woselbst die Haesbelshe ellchaft: 3“ 8 1895 1896 1895 1896 Einnahme Ausgabe schiedenes. nebee Zvera. d ae an ghücebenahe, No⸗ Firma „Eduard Elsbach“ mit dem Orte der Joh. Bapt. Dotti 4 4 seide, Schappe, Seidenwaaren, Baumwolle. Pederlanng asbenerund dlbach Shchcber zer g dem Sitze in Beriin vermerkt steht, B. Sparkasse. 1 V g 3 Der deutsche Seidenwaaren⸗Großhandel. Neue getragen. 1 gtragen. s itige Einlagen auf Sparkassenbücher n 42 246 979 17 052 590 98 59 299 569 99 14 017 269,93 14 017 269, 93 45 282 300 öö Femerte end (eamijfäben⸗ französische Kravattenstoffr—Die Dubliner Pohlin⸗ geagchen, den 17. Februar 1897, 11“ ist durch gegenseitige Ueber⸗ Gerichtliche Geld⸗Depositen 11 526 11 526 355 11 526 35 11 526 35 verlag Georg Siemens, Berlin W., Rollendorf⸗ Industrie. Firmen⸗Nachrichten. Sprechsgal. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 5. Der Kaufmann Johann Baptist Dotti zu Darlehen auf n, 1431 488 59 2 980 881 98 5— 880— 8 88 8 2. 8 9918 straße 42.) Band 40 Heft 4. Inhalt: Berie hübeeen 11““ Berlin sext das Handelsgeschäft unter unver⸗ . egen Bürgscha 4 2 i iidung schinen⸗ va 4z9 4 d ir W geg g 1 8 Ueber die technische Hochschulbildung der Maschinen Gebrauchsmustern. Verschiedenes. Patente. Achim. Bekanngma haan [72345] E1.“ (Vergleiche Nr. 29 195

A. X.

Ersetzte, zuviel bezogene Reisekosten bezogene Reisekosten 8 ewinn bei der Wiederveräußerung der Immobilien de

bgebühren von Brandversicherungsbeiträgen pro 1896 . .

ewinn bei den Effekten der Landesbank in 1896 durch Veräußerung Mehr⸗Einnahme in 1896 an Zinsen

8 in 1896 an Provision .

Tagegelder, Reisekosten ꝛc. an Buchhalterei⸗ ꝛc. Beamte wegen Erhebung der Kobten wegen Ausfertigung eines Duplikats einer verloren gegangenen Schuldurkunde Verlust an der Hypothekforderung an 1858 Müller II. zu Oberahr infolge verlorenen Prozesses Verlust in 1896 bei den Effekten der andesbank durch Kursänderung. Ueberschreibung auf das Konto des Reservefonds zu dessen Ergänzung au Mehrbetrag der Verwaltungskosten in 1896. 8 Ueberschüsse aus dem 1896 er Geschäftsbetriebe

8

1“

O0 00 2OUn 9do

111 543 450 778

572 443 V 322 572 765

rririrwiee— 8 Srrnrsrrriiriireb

IIIII1hh

322

G

IBi lIII11

S

d*

8 Wechsel 163 397 4 277 884 62 320 884 62 157 4879 Ingenieure. Hagan's Lokomotive. (Mit 5 Ab⸗ 250, Uldungen.) Die Einstellung des Krauß'schen biestge egn Zhhs Demnaͤchst ist in unser Firmenregister unter 2 684 6578 Drehgestelles in Krümmungen. (Mit 5 Abbildungen.) Deutsche Zeitschrift für Elektrotechnik. zeseüschaft n Senge . 589 eis eeten.] Nr. 29 195 die Firma: 131 2901; Des Urheberrecht an den Werken der Baukunst. Herausgegeben von Arthur Wilke in Berlin. (Verlag g Spalke huevdebalknisen IͤI oh. Bapt. Dotti 13 179 3886 Von Dr. Paul Alexander⸗Katz. Untersuchung von von Wilhelm Knapp in Halle a. S.) Heft 11. Ir der SE vom 15. Februar 1897 mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber 768 0210. elektrischen Anlagen. Von E. Loch, Eisenkahn⸗ Inhalt: Ein vrarhischer Belastungswiderstand. Von ist beschlossen, das Grundkapital um 225 000 zu der Kaufmann Johann Baptist Dotti zu Berlin 74098 Bauinspektor. (Mit 3 Abbildungen.) Arbeiter⸗ Stobrawa. Bahnartig betriebener elektrischer dihöͤben vnr Harüber 225 neue Aktien zu je 1000 in eingetragen worden. 8 595 7998 schutz. Abstellung der Klagen der Regierungs. Sicherheitsaufzug. Von Max Schiemann. und im Rominalbetrage von 1000 b 1S . „Dem Kaufmann Wilhelm zu Berlin ist SE1 Baumeister der Staats⸗Eisenbahnverwaltung. Henry's Eindrahtleitung für Doppelgeleise. Das Das Grundkapital ha 1 125 000 ist gokl 782 für die letztbezeichnete Einzelfirma Prokura ertheilt, Verschiedenes: Preisausschreiben für Herstellung von Niagarafall. Unternehmen. Fünfzehn Jahre Bogen⸗ gezahlt 4 868 und ist dieselbe unter Nr. 11 989 des Prokuren⸗ 8 V V 227 2O2 Gaskoke⸗Stubenölen. Probearbeiten zur zweiten licht⸗Beleuchtung. Von Prof. Elihu Thomson. 8 Spalte Bemerkungen: sregisters eingetragen worden. Summa .. 5011014 15 50 168 75882 5 212 773 95 44 447 27754]1 50 538 226,071 94 985 503761 2 339 265 598 48 339 26509 .1e S .n 1 Zum Nußocn ifür Aus. Marks Bogenlampe mit abgeschlasenem aeghocen. Shhlte Uemermfemanden find hinterlet. Rghe aeh. vist, nn UlePPen nee. ; 1G Zu i iagara⸗Unternehmens. - . . Auszug aus dem Gewinn. und Verlust⸗Konts der Nass. Sparkasse für das Jahr 1896. 7 back. Berichtgun. t Hersonal⸗Nachrichten. E..“ 1.. Tehrne, Noasgericht. 1 Ribehn Schuss sir de ersenammie Gefelas —e age: Literaturblatt. 1“ i e rechgebühren. on 1 speermerkr steht, eingetragen: Effektiv Durch Kursänderungen 2 1““ sprechgebaheen. , 2 8 Die Prokura ist nach Nr. 11 989 übertragen Achim. Bekanntmachung. 72344 und daher hier gelöscht. 1801 n a

1 e z e n 8 8 84 T1ö“ Einnahme Ausgabe Einnahme 1 Farbenzeitung, Organ für die Fabrikations⸗ Auf Blatt 296 des hiesigen Handelsregisters i Laut Verfügung vom 16. Februar ind Handelsinteressen der deutschen Farbenindustrien, Centralblatt für die Zucker⸗ Industrie heute zu der Firma: 17. Februar 1897 Folgendes vermerkt:

einschließlich der Lackfabrikation und aller Hilfs⸗ und der Welt. Wochenschrift für Rüben⸗ und Rohr⸗ Alfred Kallenberg in Hemelingen In unser Firmenregister ist unter Nr. 7331, Nebenindustrien. Herausgeber und Verleger: Th. zuckerfabrikation, sowie für Landwirthschaft und eingetragen: woselbst die Firma: ¹ Gampe, Dresden⸗Blasewitz. II. Jahrg. Nr. 9. Handel. Organ des Vereins der Zuckertechniker. „Die Firma ist erloschen.“ Johannes Gerold

Inhalt: Elektrolytische Farbenfabrikation. Her⸗ (Verlag: Schallehn u. Wollbrück, Magdeburg.) Nr. 20. Achim, den 17. Feb 1897 mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht,

stellung von Buchdruck⸗ und Lithographie⸗Firnissen. Inhalt: Rundschau auf dem Weltmarkt fär Zucker. 15 8 Tsnalehr amntogericzt J. eetragen:

Ueber saure Reaktionen der Lacke und Leinöl- Marktberichte. Anbau⸗ und Ernteberichte JS I Das Handelsgeschäft, soweit es nicht den Be⸗ trieb von Wein und Spirituosen zum Gegen⸗

Fitnisje⸗ Apparat zum Auslaugen von Farb⸗ Zuckerpreise. Wochenumsätze in Zucker. . öͤlzern. Zum Export nach China. Aus der tatistisches. Volkswirthschaftliche und politische Adelsheim. Bekanntmachung. [72050] stand hat, ist durch Vertrag auf den Kaufmann

Praxis für die Praxis: Imitierte Schiefertafeln. Rundschau. Produktion und Kontingentantheil in den —Nr. 1557. In das Firmenregister wurde unter Heinrich Kortkampf zu Hamburg übergegangen, Analyse des Indigo. Zur Darstellung der Wein⸗ verschied. Produktionsgebieten. Bock contra Lauke⸗ O.⸗Z. 217 eingetragen: welcher dasselbe unter unveränderter Firma eistlacke. Rostschutzanstrich. Neue Impräg⸗ Huch. Nutzen der Granulated⸗Fabrikation. ma Levi Oppenheimer in Senufeld. In⸗ fortsetzt. Vergl. Nr. 29 197.

nierungsflüssigkeit zur Haltbarmachung der Oelfarben Fragekasten. Fabriknachrichten. Mittheilungen. haber der Firma ist der ledige Kaufmann Levi Der Theil des Handelsgeschäfts, der den Be⸗ 719 153 auf Metallen und frischem Zement⸗ und Kalkverputz. Personalien. Handelsregister. General⸗ Oppenheimer in Sennfeld. trieb von Wein und Spirituosen zum Gegen⸗ Grundier⸗ und Malfarbe, System Brenner. versammlungen. Patentliste. Gebrauchsmuster. Adelsheim, den 16. Februar 1897. 1“ stand hat, wird vom Kaufmann Johannes

Nassamischen Landesbank. 9 1 . Befterreichische Patente. Umschau unter den die Fabrik⸗Abschlüsse der Kampagne 1895/96. Aus Großh. Amtsgericht. Gerold zu Charlottenburg unter der Firma: 1 4“ . ranche interessierenden Patenten und Gebrauchs⸗ dem deutschen Handelsarchiv. .““ (ÜUnterschrift.) J. Gerold .“ mustern. Hünther Wagner'sche Farbe und Farb⸗ 6“ fortgesetzt. Vergleiche Nr. 29 198.

1 950,— 2 500,—

2 122 492 54 2 038 2 934 667 4 807 150/03 89 453 73 53 04 54 948 82 220 743 86 2576 07407 2576 074 07 13 910 763488 1 845 260,18 15 756 023 66 15 618 464 33 V 15 618 464 33 3 210 370 690 13 176 114 8 16 386 485,48

8 Verpfändung von Hypotheken Lombardvorschüsse Zedierte Kauf⸗ und Steiggelder Effekten Kontokorrente Sonstige Einnahmen und Ausgaben 579 b. und Provision ““ 508 191 Reservefonds der Sparkasse 1 2 276 737 Ueberschüsse aus 1896..

[11111

1l

7 301 805 59 7 302 385/1 7 999 52 7 301 211 19 7 309 210771 579 1 629 242 95 2 137 434 3 541 962 06 1 670 330 —- 2 212 292 06 520 942 223 81778 2 500 555/5 27 58878 27 588/78 2 472 966 447 042 38 447 042 3 384 565/41 384 565 41 62 476

üuuN

&

EIEEE

3.

Mehr⸗Einnahme an Zinsen 412 886 Einnahme an Provision.. 16 8

Gewinn durch Verkauf bei Effekten der Sparkasse 8 Gewinn durch Verloosung bei Effekten des Reservefonds..

Verlust durch Verkauf an Effekten der Sparkasse..

Verlust durch Kursänderungen an Effekten der Free

Verlust durch Kursänderungen an Effekten des Reservefonds

Beitrag zu den Verwaltungskosten.

Ueberweisung an den Reservefonds zur

Ceerschssenag aus dem Spezialreserveondddodospdoo. . Ueberschüsse aus dem 18961 Geschäftsbetiereiee...

Wiesbaden, den 3. Februar 1897.

IOUm 0* do

—,— O S 0o

SIIIIIIIILSSSE

AALrvrrgvurnreere

881S2SIIEIIIIFe- FI1aIIIIIIIII

Direktion der

1“ 18

8 8