8 8 2.
Leipziger Strickgarnspiuneret(. vieeeeeuuz 8) Niederlasung ꝛdc. von 1öe“ . Leipzig garnsy 8 8) “ fte Beilage Feen⸗. Per Aktien⸗Kapital⸗Konto 116166“ 8 zugelassenen Rechtsanwalte ist der Rechtsanwalt 4 Age⸗ ; 8 1— — . . 6 Maschinen⸗Kontoy . 202 5951 Eimzahlung Mittwoch, den 17. März d. J.,. en worden. 22 gebruar 1897. ö“ Berlin 8 Mittwoch, den 24. Februar Konto 6. . 8 624 999 1““ Wismar, den 19. Februar 1897. [73242] Bekanntmachung.
Bikanz am 31. Dezember 1896. 8. 8 =B “ Rechtsanwälten. ““ Gebäude⸗Konto. . . . . . .. 10 393 08 ag 1 200 000 —y T11““; “ 8 Utensilien⸗Konto. .. 3 272 F Vormittags 10 ½ 9 8 Königliches Amtsgericht. I Der Inhalt nee Belage se velcher d — aus den Handelg., Genofsenschase. Zechenr, Muster. und Börsen⸗Registern. über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tartf und bene V ILTSdemne Hscger Siserbaher. afes verereee reebhar Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. 1
II.na-22, -e, eg 2 de vegrs gaeere CJ— .. azum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußisch Bahngleis⸗Anschluß⸗Konto 1 1 498 ab noch fehlende 3 Obligationen findet am 8 -I.n und Garn⸗Konto ... 57 758 50 t ierselbst statt. Faßer V be. dhee he 8 hens Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel Anzahlung auf no anwalt und No
ahh Miafdfen 72254) Pleß O.⸗S. heute gelöscht worden s
s⸗ 8.hcis⸗ I V brik ““ aüng s Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post
rechnungen. . . . 2534496, 8 Nüruberger Metall. &achiermaarensa 8 Pleßz, den 20. Februar 1897.H 8 Berlin auch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ 5 “ Das Central Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in d . äglich. —
1 G vorm. Gebrüder Bing, Artiengesellschaft. Königliches Amtsgericht. Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, Pezogen werden. Deuts dic. und Königlich Preußischen Staats⸗ HS. Seenee . 81 e-d 852 — Einzelne Numm Neesn 99.
8e. ionã —————— —ꝛ————————,.——— ————————--ℳ: Leipziger Strickgarnspinnerei 1“; Die Herren Aktionäre werden ——1 — Die Direktivn. am Samstag, den 20. März 1897, Vor. Der Rechtsanwalt Geisenheimer zu Stektin, Bom „Central⸗Handels⸗Register für das Deut 2 11eeeeee Sesaesssrües ch der in der heutigen ordentlichen Generalversammlung stattgefundenen Nenwahl des g9 1 “ welcher verftorben, ist in der Bste der beim hiesigen — 2 8 1. fü sche Reich“ werden heut die Nrn. 47A. und 47 B. ausgegeben. 3 Die Aktionare, welche an der Generalversammlung r 20. Februar 1897. 8 betreffend die zur Veröffentlichung meister Gustav Otto zu Berlin Prokura ertheilt, Gelsöscht ist. A“ te veeceheben Feb 1897 . „ den Februar .
Stadtrath Herm. Schmidt, Bruhm & Schmidt, stellvertretender Vorsitzender, 1 1 1 Stettin, den 8 ter “ tbeilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder von einer Köoigliches Landgericht. der Handels⸗ 2c. Re gist er⸗Ein träge nns h herjelbe Ses Nr. 11 995 des Prokurenregisters Firmenregister Nr. 26 161 die Firma: Königliches Amtsgericht Herebe; en. Th. Kobylinski.
scar Meyer, 3 o. 8 3 Alfred Thieme jr., „ C. F. Weithas Nachf., 1 Bank oder Bankfirma ausgestellte Depotscheine — b 8 7 V 18 . 1. 8 8 bis zum 14. März a. c. bei dem Vorstand zu9 —— “ bestimmten Blaͤtter. aut Verfügung vom 19. Februar 1897 ist am Laut Verfügung vom 20. Februar 1897 ist am Borken, Westr. 9. del . a. . estr. Handelsregister [73013]
Heinr. Thiemer, Hergersberg. — — 8
Februar 1897. M hinterlegen. 2 86 8. 20. Februar 1897 Folgendes vermerkt: elben T 8
“ Leipziger Strickgarnspinnerei. Tagesordunng: . 9) Bank Ausweise 8 E ves. G. [730962 ꝙIn unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 15 752, In unfer ö Nr. 28 701 des Königlichen Amtsgerichts zu Borken i. W.
Der Aufsichtsrath. 1) Entgegennahme des Geschäftsberichtes des Keine. ö er v woselbst die 1Se.-dea. s selbst die Firma: 3 wo⸗ 66. 85b Kaufmann August Saäß zu Borken i. W. 88 Bõö 8 en Reichs⸗ erstein jr. Nachf. A. O. Weber ür die Firma B. Ebbing & Co zu Borken
Davignon, Vorsitzender. Vorstandes nebst Bilanz und Gewinn⸗ und 1. g 3 b “ Verlustrechnung. — Anzeiger, b. die Magdeburgische Zeitung, c. das mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ i. W. ertheilte, unter Nr. 57 des Prokurenregisters
2) 8ö über die Bilanz und über die 10) Verschiedene Bekannt⸗ 1 .“ 1 werden. getragen⸗ 8 88 getragen: ü“ Prokura ist am 22. Februar 1897 ge⸗ 73188] Admiralsgarten⸗Bad. 3) “ echarge für den Vorstand 8 Königli ches Amtsgericht 7. Gelensctaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ Das Hasdetsgeschü ist durch Vertrag auf Igr ten i. W 8 , Fhihevna rtheilung de g ma ungen. 8 einkunft aufgelöst. den Banquier Albert Schappach zu Berlin über⸗ orken i. W., den 22. Februar 1897. Actira. Bilanz vro 18296. —— “ 1897 8 Mürkischer Verein “ Hche acfthat Aeneee ꝛu egangen, welcher dasselbe unter unveränderter Königliches Amtsgericht. , den 22. .“ 3 Be etzt das Handelsgeschäft unter unver⸗ irma fortsetzt. Vergleiche Nr. 29 212 ℳ 20 * 2 9 5 2 Grundstücks⸗Konto. . 89478485 Per Aktien⸗Kapital⸗Konto . 286099— “ zur Prüsung und Ueberwachung von Handels⸗Register hderter Zffns. C 1“ 1A114142“*“ vö1“ xHer,de-dm Afijengeselschafteregiste B170e. rriaseenn....... 188988980— : esengrons,is .. 1 880gaee eee, Znüe Ppinnerei und weberei- nenannzsaelene er u““ De Fadelarteeihezge der terellgeneg e hrlhsdee Frna⸗nser Zruerbstt vns v1““ Sette Beirhessgeeh sam ewschluschen onto der C1““ 2 ** 11X“ 8 iesjähri v . und Komma f f Akti . 292 . Si ei zum Fe ö F Unsere diesjährige ordentliche Haupt ersamm nditgesellschaften auf Aktien werden nach Silberstein jr. Nachf. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber A ctiengeself 885 ößchen
11“ Spezial⸗Reserve Konge,... öe jen- in H lung findet Sonnabend, den 6. März, Nach⸗ Eingang derselben von den betr. Gerichten unter d der Banquier Albert S Ln Sozenz... 19889⸗—- „Aktien⸗Gesellschast in Hrmelingen. 8.s Uhr, im ⸗Deutschen Hause“, Wilhelms⸗ Rgeng deSenren von erbetr. Gentbiten bardels. mit pem, Site zu Berlig und als deimn Fnhazer tragen eeeebecec e“
bb1““ . Reserve⸗Kon . 2-gJse; er mittags 9 31 383 49 In der ordentlichen Generalversammlung vom platz, bger vlbst statt. ZIu“ aus dem Königreich Sachsen, dem der Kaufmann Hermann Wagemann zu Berlin ein⸗ Berichtigung. 13. Februar 1897 die Erhöhung des Grundkapitals
Effekten⸗Konto . 15 480 — ‧Hreditzeree⸗nterstützurgs⸗Konto., 5500 — 15. Februar 1877 i beschlossen worden, das . 51,— adediener⸗Unterstützungs⸗Konto — . 8 1“ Süiere . 84 3 VechseRontg, “ 11 70903 “ 120— Grundkapital der Gesellschaft darch Utszabe 1 ““ “ EE1“ 11“ getragen worgene aftgregister stt unter Nr. 16 605 C“ 11A14“ ein, öG 8Seheee bescs sea dar Ausgabe von 8 . 8. c 2 Hes O . e 8 . 2 2 E e . . 7 . ö“ ““ 69923 Gewinn⸗ und Veehis,gonto. 345 54 von 225 neuen auf den Inhaber lautenden Aktien Rendanten. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die woselbst die Handelsgesellschaft: Siegmund Engelmann war für die e ö 8588 E“ “ R. Wegmann. -
Brennmaterialien⸗Konto 772 30 I im Nominalbetrage von 1000 ℳ von 1125 000 ℳ 3) Bericht der Kassenrebisoren und Antrag auf beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ Katter & Borgwardt nicht die Gesellschaft Berlin⸗Rixdorfer Messing⸗ 8 1“
enf 1850 000,8 87 (75 em 1. Jonner 1897 an Decharge. abends, die letzteren monatlich. utt dem Site zu Veelin vermertt seht, en. Wekke C. dehmann agüt Hiegn wird unsere theil langten Prämie Masch .“ Bekanntmachung vom 9./10. d. Mts. berichtigt. V hgeilung gelangten Prämien an hinen⸗ V Bei Nr. 5 88 G rlin, zaol5 Feuerversicherungs⸗Konto. .. 469 15 V 8 u Eintrogung dieses Beschlafses in das Handelg⸗ fhnane 8e Hesger und Antrag des Aufsichts⸗ 8. 888 188 855u5u— b die Katter und Oekonom Wilhelm Borgwardt sind Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 90. „IIn das hiesige Handelsregister Band VI Slar 199 5 482 03370 -X“ 8 5 482 033170 register ist am 17 Februar d. J. bei dem Königl. e. 1897 für diesen Zweck 500 ℳ zu .e. mit dem vee 8 etiofun; vrkan nnr E“ Vertretung der ˖˖C— ist heute die F g — — ewinn⸗ und Verlust-Korig⸗ —redit. Amtsgericht zu Achim erfolgt. cwiligen. amzen! vegeeichnet steht, wurde in Svpalte 6 ver. Die Gesell nerlin. Handelsregister 73260 resch & Henking I. v“ Bis düee arrlien sind fet begehen unter der Be⸗ Vorlage des Haushaltsplans S ee n “ in Guft. e ö“ EE1““ des Königlichen mhelsgegiches I zu 25-. 2öö Laboratorium), ℳ ₰ 8 ℳ ₰ dingung, daß dieselben den gegenwärtigen Aktionären Jahr und Festsetzung der Höhe der Internationale Central⸗Agentur“ geändert. F. Berger & Freytag Kleinbahnwa e F brik Zufolge Verfügung vom 20. Februar 1897 ist am und Wilhel nha eri die Apotheker Hermann Dresch An Unkosten⸗Konto 189 644 72] Per Vortrag vom 1. Januar 1896. 2 6 191,03 unserer Gesellschaft zum Kurse von 122 ½ % zu⸗ Pe leee Aufsichtsrathsmitglied Unter Nr. 5092 des Firmenregisters wurde die sind die Kaufleute: 8 gen⸗Fabrik 22. Februar 1897 in unser Gesellschaftsregister unter Niederlo TS. 888 ] hieselbst, als Ort der Reparatur⸗Konto. 28 714 41 „ Bade⸗Konto . be 8888 züglich 5 % Stückzinsen seit dem 1. Januar 1897 Sahr ö iedern. Firma „Gust. Neumann., Internationale Ludwig Otto Friedrich Berger NIrr. 3632, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: Ricdertasung Fr denechwes 85 in die Rubrik daß auf je ahl der Kassen⸗Revisoren. Ceutral⸗Agentur“ mit dem Orte der Niederlassung Heinrich Louis .“ Allgemeine Häuserban Actien Gesellschaft eingetragen: sse bei Handelsgesellschaften Folgendes ₰
Hvpotheken⸗Zinsen⸗Konio 98 350),— — Hausertrags⸗Konto “ 92 46306 in dem Verhältniß angeboten werden, — d Abschreibung und Zuweisung.. I4*“*“ 649 50 fünf alte Aktien eine neue bezogen werden kann. Antrag auf Aenderung der 88 3, 4.,5,8 Aachen und als deren Inhaber der Agent Gustavp ulius Otto Max Freytag, 8 mit dem Sitze zu E“ steht, ein⸗ b ffene Handelsgesellschaft, begonnen am 19. Fe⸗ — - „bruar 189
Konto für Inventurbestände .. 7 708
6 2 2 2464 à24 2 2 82 2
Badeingredienzien⸗Konto . 743/10 “ 2 . lktien G tar 1 Hearge. 1 bre 1896 Ver⸗ 2 fh V .““ vW deat Hüchadite Pezsnes büchinen ee I [73007] Die beiden Gesellschafter Kaufmann Fritz Berlin, den 20. Februar 1897. Braunschweig.
Reingewin.. . . . . . 134 345, 54— Materialien⸗Konto . . 322 75 Indem wir unseren Aktionären hiervon Kenntniß und 11 der Statuten und Zusatzparagraph zu Neumann in Aachen eingetragen. saämmtlich zu t 493 556 67 193 556 67 geben, fordern wir dieselben auf, ihr Bezugsrecht 8 1ue* vom 11. April Aachen, den 20. Februar 1897. s mönnt 9 8 C1“ getragen: 1 “ Die Auszahlung der auf 4 % festgesetzten Dividende erfolgt mit ℳ 40.— für jede Aktie bei bei der znesenise Weer ie Prenen ih Mittheilungen und Besprechungen über tech⸗ Krägliches Amtsgeficht Abtbeitung 5. ein Ftragen nüeedfg. ver Ph G 1887 deee ütas leaesenng. hes ch gfürnmr Herzogliches Amtzgericht. b 8 dem Bankhause Gebr. Schindler, Berlin W., Mohrenstraße 33 I, gegen Einlieferung des Dividenden⸗ den üblichen Geschäftsstunden au zuüben. Bei der mlls⸗ Dinge, welche dem Vereinszweck nahe Andernach. Bekauntmachung. [73008] 1897 Shegar Feencee. gssa;. Jannar lungsprotokolls § 4 des Gesellschaftsvertrages⸗ R. Wegmann.
scheines für 1896. Admiralsgarten⸗Bad 3 Anmeldung sind die Aktien, auf welche das Bezugs⸗ Wi . ns, zu recht zahlreicher Be⸗ Die unter Nr. 58 des Gesellschaftsregisters ein⸗ Verlagsanstalt Union, Perlhöfter & Co geändert, und es ist hierdurch bestimmt worden: Bromb 1“ ie Acertio⸗ srecht geltend gemacht werden soll, mit doppeltem, thei lig erlauben 2 8 3 ür b getragene Gesellschaft „Heinrich Baumberg“ ist sind: 1 Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt erg. Bekanntmachung. [73017] “ W“ sarühmetisch geordnetem Nummernperzeichniß zur Vert guns ergebehft Eczatsan za “ g durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst und zufolge Kaufmann Georg Perlhöfter zu Berlin 1 285 200 ℳ und ist eingetheilt in 2684 Aktien . v Firmenregister unter Nr. 1289 “ 16“ Abstempelung vorzulegen. Gleichzeitig ist der Preis Ver “ 98 “ 28 8 697 Verfügung vom heutigen Tage gelöscht worden. Der Buchdruckereibesitzer Hans Paul Ferdinand à 300 ℳ und in 400 Aktien à 1200 ℳ einge . Firma der Zweigniederlafsung Otto 1 von ℳ 1225— unücglic 539 Stüchinsen vom Fere en ene d .eee . 98. Heinrich Süüeen Baumberg zu Miesen⸗ Arends zu Berlin und Berliaö pe . Febrhar 18 1 vaafch S ist erloschen und daher daselbst 7322 G 8 E S * 1. Januar bis zum 5. März 1897, — ℳ 9. 5, zu⸗ 8 eim setzt das Handelsgeschäft unter unverändert änd nigliches Amtsgericht I. eilung 89. 4“ 8 [73231] Mechanische Bindfadenfabrik Schretzheim. sammen mit. i EFrrice Schmetzer. 8 Frnn fent und ift letztere 16 N 245 68 VI ler Curt Moßner zu Char⸗ e 1 “ “ Feezchliederlesan
G o 31. Dezember 1896. und der Schlußscheinstempel seitens der Einreicher 7n2222 .“ irmenregisters eingetragen worden. Zur Vertretung der Gesellschaft sind [Berlin. Bekanntmachung. [73005 ’ eX“X w.s; Seunn— 2842 zm vergüten. “ 2 b rs Nährmitt 1.Gesellschast 8 dernach, den 29. Januar 1897. GFeessellschafter gemeinschaftlich nur zwet! In unser Firmenrezister ist heute unter Nr. 82 Neororn ekercfhe — v „“ I1 Formulare zur Einreichung der Aktien können bei 88 Theinhard s Rährmittel-Gese scha Königliches Amtsgericht. I. Dies ist unter Nr. 16 882 des Gesellschafts⸗ die Firma C. F. Gaillard mit dem Sitze zu Bromber et worden. 1) Grundstücke und Gebäude 459 574 301 1) Stamm⸗Aktien⸗Kapitl . 1 000 000 — der Niedersächsischen Bank in Bremen in Empfang . G. m. b. H., Cannstatt. . 1n 1 registers eingetragen worden. Pankow und als deren Inhaber der Kaufmann— g.-Aden 1c. P raar. 1e. 2) Maschinen und Geräthschaften 629 885 93] 2) Prioritäts⸗Aktien⸗Kapital .. .. 200 000 — genommen werden. , 9 Die unterzeichneten Geschäftsführer zeigen hierdurch Six Bekanntmachung. [73009) In unser Firmenregister ist unter Nr. 16 824, Charles Frédéric Henry Gaillard zu Pankow ein⸗ “ Sgerulcht. 3) Vorräthe an Rohstoff und — artial- Schuldscheine 480 000 — Hemelingen, den 22. Februar 1897. an, daß in der Versammlung der Gesellschafter vom Zufolge Beschlusses von heute sind Folio 709 woselbst die Firma: getragen worden. “ — .e 1 017 634 72]4) Tratten gegen Rohstoff ..11111.“*“ “ Der Vorstand. 14. November 1896 beschlossen worden ist, das bis⸗ b Bd. II des Handelsregisters bei der Firma Ernst F. G. Talchau's Verlag Berlin, den 16. Februar 1897. Briesen, Westpr. 4) K.a. Wechsei und Effekten. 484798015) Tratten gegin laufender Rechnuns .. 425 501 02 A. Ahlers. Bruno Girardoni. herige “ 8 “ 2 in Apolda folgende Einträge bewirkt mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ Königliches Amtsgericht 11. Abtheilung 25. E“ “ r itoren in lauf g 375 400 Bi Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto¹:¹: 22 — — ℳ herabzusetzen. Wir fordern die Gläu⸗ 8 1 getragen: 9.Februar 1897 die in Briesen err 8.e
5) Heteren in Emfesder Rechnung 375 400,11 6) Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto — Fiher der Berüfzast zan. sich bei der Gesellschaft 1) die dem Wirker Paul Rudolf Haupt in Apolda 9 Ber Sitz der Firma ist nach Schöneberg Berlin. Bekauntmachung. 73006] 1 des Kaufmanns Stanislaas Suikowe 8 In unser Gesellschaftsregister ist heute unter ebendaselbst unter der Firma „St. Sujkowski“,
8
b.
0,—
ertheilte Prokura ist erloschen. NP
Verlust⸗Vortrag von 1895 . Mi 8 L schaf! - 515 297 2 zu melden, um etwaige Ansprüche anzumelden. . G verlegt. G selbst un 1 bGeschenkr h “ 7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts Caunstatt, im Februar 1897. 2) der Wirker Heinrich Max Haupt ist Prokurist. In Firmenregister ist unter Nr. 18 611 Nr. 421 die offene Handelsgesellschaft Batzem & in das diesseitige Firmenregister unter Nr. 80 cin⸗ ““ “ Genossenschaften Die Geschäftsführer: Apolda, den 10. Februar 1897. woselbst die Firma: „Moeschke mit dem Sitze zu Schöneberg und sind gerveerf 1] 8 ℳ 15 297 —“ 1 „ . R. O. Theinhardt. Großherzoglich S. Amtsgericht. IV. Friedlaender & Thomaschewsky als deren Gesellschafter: Briesen, den 19. Februar 1897. Reingewinn pro 1896 55 713.44 40 41640 Keine. Heinrich Spring. .“ 1““ mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ 1) ge Kaufmann Friedrich Batzem zu Schöne⸗ Königliches Amtsgericht. 8 2 530 974 86 2 530 974 86 Im hi ekauntmachung. tragen: 8 erg, 8 . 73187 Bismarker Vieh Versicherungs Gesellschaft. 1 m hiesigen Handelsregifter ist heute zu Fol. 460, Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf 2) der Kaufmann Hermann Moeschke zu Schöne⸗ Bützow. 6
Gewinn- und Verlust-Konto pro 31. Dezember 1896. Haben. [73187] 8 acasss 8--eg 188.8 e⸗. schaf vefehft die Firma E. Rosenbaum in Arustadt Handelsfrau EE11“ berg 8 In das biesige Handelsregister ist zur Firma 8 8 8 für das I. Rechnungsjahr vom 1. Jannar 1896 bis 31. Dezember 1896. verzeichnet steht, eingetragen worden, daß die In⸗ Wolfeki, zu Berlin übergegangen, welche das⸗ eingetragen worden. „Hamburger Concurrenzgeschäft S. Go ℳ ₰ ℳ ₰] Einnahme. Abth. für Pferde. Ausgabe. Frau Rosenbaum nicht den Vornamen selbe unter unveränderter Firma Friedlaender Die Gesellschaft hat am 1. Jugnst 1896 begonnen. schmidt in Bützow“ deute jufolge Verfügung dom An Löhne und General⸗Unkosten 472 915 36 1) Per Brutto⸗Ueberschuß der Fabri⸗ —— —— —-- .“ ö1“ 1gg. 5 Thomaschewory fortsetzt. Vergleiche Benrbofächen Ulrcehnr “ 19. 18 e 8 V . „2* 8 r. 29 209. 1. eilung 25. „Die Firma ist erloschen.
bruar 1897.
„Amortisation auf Gebäude und “ 572 131/71 6 1 8 . 20 — 1 1e“ 052 76] 2) Pacht⸗ und Mieth⸗Erträgnisse 3 549 85 1) Vorschuß zur Einrichtung . 30 — 1) Rückzahlung der Einrichtungskosten. äö Amtsgericht. I. Demnächst ist in unser Firmenregister unter ööe“ (Mecklbg.), den 20. Fedrvar 3) Bilanz, Gewinn⸗ “ 86 8 v“ 2) Prämieneinnahmen: 2) öö“ 14A“ “ achsmann. Nr. 29 eian⸗ E xh 2 Bernburg. (18011] Der Gerichtsschreider des Großdzel. Amtsgeriches. ngewinn pro 18 1.X“ 55 713 44 A“ . 198 40] 3) Aufnahmegebühren. 1 .“ riedlaender omaschewsky Handelsrichterliche Bekanntma 8 “ 1 8 575 681 56 8 575 681 56 b. Nachprämien. r — — 4) Zum Reservefondde EE 8 mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaberin Blatt 1139 des bälüche Heersersdene A beure Burg. Brz. Magdeburg. 3) Eintrittsgelddrerr 105 80 5) Verwaltungskosten “ Snitz gerichts I zu B die Wittwe Flora Friedlaender, geborene Wolfski, zu die daselbst geführte Firma F. A. Ku in B Bei der unter Nr. 93 unseres Der Vorstand. 4) Aufnahmegebührek.. . . 13,— 9o.ATCö“ vom 18. Februar 1897 ist am Berlin eingetragen worden. burg gelöscht worden. F. A. Kuntze in Bern⸗ eingetragenen offenen Hande A. Kaeß. F. K 1 5) Zinsen “ 4 67 8 „Februar 1897 Folgendes vermerkt: Dem Wilbhelm Friedlaender zu Berlin ist für die Bernburg, den 18. Februar 1897. Dodeck zu Burg ist deute 8 . G“ Sis 1 Gesellschaftsregister ist unter Nr. 9843, letztgenannte Firma Prokura ertheilt, und ist dieselbe Herzoglich Anhalt. Amtsgericht Die Handelsgesellschaft ist [73194] — 8 Einnahme 351˙87 8 h usgabe] 30178, woselbst die Handelsgesellschaft: unter Nr. 11 996 des Prokurenregisters eingetragen Edelin 3 8 des Kaufmanns Georg H “ Berliner — E. — — E2— mit dem Sitze . kt steht, ei 1u 8 1 1. Januar 1897 aufgelöst. me. . CeIfichaf ihen u un vermer eht, ein⸗ agegen ist unter Nr. 11006 des Prokuren Bismark. Bek 17320191] Dodeck ist auf Kauf Logenhaus Aktiengesellschaft. I ℳ 8 getragen: registers bei der für die erstbezeichnete Ff — ö. 3012] Burg übergegange 89 8 N. 4 4 n 8 . ’ 1. 2 e er 9 8 „utto or M Burg uüͤbergegangen ehabten Verloosung von zehn Partial⸗Schuld⸗ Auf Grund Beschlusses des Aufsichtsraths vom 1) Reservefonrdrdee. . 105 80— 1) für noch nicht regulierte Schäden.. 165,— bbö“ ist durch gegenseitige eingetragenen Prokura des süügibne Füerlaeger d.Ie nsesen Vetedeneeh senst, es brn ücßhe registers übertragen cheinen wurden die Nummern 351 56 161 186 22. cr. findet die nächste Generalversammlung 2) Schädenreservbe . . 132 87]2) Reservefondddsdse. 105 80 Uebereinkunft aufgelöft. ““ vermerkt worden, daß die Prokura nach Nr. 11 996 hier für die unter Nr. 2 des Gesellschaftsregisters Ferner ist unter Nr. 488 des Firmerregtsterk d 204 239 316 390 394 gezogen. am Sonntag, den 28. März 1897, Vor⸗ 3) noch nicht eingezogene Prämien ... 32 13 V 88 Die Prokura des David Katz für die vor⸗ des Prokurenregisters übertragen und daher hier ge⸗ registrierte Firma G. L. Immelmann hi gisters Kaufmann Alfred Weigert zu Burg mit dem Orꝛr Deren Beträge sind am 1. Jnli cr., mit welchem mittags 11 Uhr, Wilhelmstr. 118, in den Logen- “ 8 270 80 270 80 Fabnntc Hesecsche ist erloschen, und ist deren löscht ist. theilte Prokura erloschen ist.- n hier er⸗ der Niederlassung daseldst unter der Ftrma Nederr 11““ ageer auf unserem Fabrik⸗ ürs en. “ Abth für Kühe 6 heng unter Nr. 6581 des Prokurenregisters ““ ist unter Nr. 24 203,H Dagegen ist heute in unser Prokurenregister zu⸗ FN- 8 komtor in Empfang zu nehmen. Die Herren Aktionäre oder deren 98 1 v11““ 1 3 1 e Firma: 2 Verfü 0 3. Februar 1897 “ urg. den 19. Fedrvar 1897. 1 Ecgrenheim, 29⁸ Februar 1897. laden wir bierzu mit dem Ersuchen ein, sich durch Einnahme. “ Gewinn. und Verluste⸗Konto. — “ Shegr Gesellschaftsregister ist unter Nr. 16 679, Berliner Corset⸗Fabrik W. & G. Neumann Ue.s gcs G “ 8 eeches Amssceridbt F. Koesel, Direktor Vorlegung ihrer Aktien oder der darüber lautenden 8 d woselbst die Handelsgesellschaft: mit dem Sitze zu Berlin und verschiedenen Zweig⸗ Vezeichnung des Prinzipals: Die Handelsgesell Depotsch Beginn der Versamml legi⸗ ℳ ₰ ℳ Dampfwäscherei der Berliner Gewerbe⸗ niederlass r 6“” 8 1 zipals: Die Handelsgesell⸗ 88 G AA1A1A“ 1) Vorschuß zur Einrichtung 30 — 1 1) Rückzahlung der Einrichtungskosten 30— ausstellung ter Welp & C erlassungen vermerkt steht, eingetragen; schaft E. L. Immelmann zu Bismark. Bz. Masdeburz. ☛ꝝ [72603] timieren zu wollen. 2 8 d bb, ; E6““ rapeee S 8 174— mit g9. p Co. Der Firmeninhaber Neumann führt fortan Inhaber: Fheleute Kaufmann Otto Immelmann In unserem Geschschafttregeder deuse de den 8 1 88 8 ö“ 8 1 8 2) Prämieneinnahme: 2) für regulierte Scäden . dem Sitze zu Berlin vermerkt steht . 8 ep. — Die nach § 28 des Statuts vom 20. Mai 1845 Die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustberechnung 2. Vorprämien 130 30] 3) Aufnahmegebühren 43 50 getragen: eht, ein t den Vornamen William statt Wolf. 1 und Bertha, geb. Wegert, in Bismark. sud Nr. 25 verzerdreten OFonen Dandendoeelichett pro 1896 liegt in unserem Bureau zur Einsicht aus. * 8 1 88 1““ 133 60 4) Zum Reservefonds 8 . 85 93 15 “ . In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze Bezeichnung der Firma, welche der Prokurist zu A. Paasche Burg Fgenden dengedragode
—
[73232] Mechanische Bindfadenfabrik Schretzheim.
Bei der in beutiger Gener lversammlung statt⸗
angeordnete Generalversammlung der Wriezen⸗ — 1 er 8 Frenmalder Chausfsee⸗ Sa-l gas auf Pem. Berlin, den 23 Febrner 1820 3) Ei 8 fe, es 1 70 ,25⁄1 5) Verwaltungskosten 69,35 1 eindien effcheft ist purch gegenseteige Hebes, u. el W zeichnen bestellt ist: C. L. Immelmann. Der Tuchfadrikant Anzutt Ern Pansche en Bung gbend, den 6. März 1897, Vormittags 9 Uhr, S Der Hersben. sti 9 Auf b.ve. X2i8esee 4350 E“ Seshes unter Nr. 29 208 die Firma; Ort der Niederlassung: Bismark. ist am 1. April 1888 39 de Geseldat dus⸗ 3 Siegmund Haagen. Eugen Rosenstiel. 4) Aufnahmegebührenn. . 232 1 . sebt 8 2s -. ter Welp zu Berlin Th. Schmidt Verweifung auf das Gesellschaftsregister Die geschieden. das —+ 1 v“ — b as Handelsgeschäft unter der Firma und als deren Inhaber der Ingenieur Theodor Handelsfirma C. L. Immelmann ist unter Nr. 2 des abrikant Peen Haasce m Barg der een
auf dem 4 2 zu ve anberaumt, wozu Sege⸗ 8 Zinsen die Herren Aktionäre eingeladen werden. 8 J 8 W. . 1— “ b 1— . 8 8 Flleichzeitig bemerken wir, daß die mit den kassen⸗ 8 bee. Einnahme 410,— esasen; 8& . ne Feretv Louis Schmipt zu Berlin, Gesellschaftsregisters Lingetragen. eingetreten. mäßigen Belägen versehene, in Calculy geprüfte 1) Geschäftsbericht und Genehmigung der Bilanz Aectiva. II. Bilauz. b Nr. 29 210 2 Fir a sock. Werglesche unter Ftr. W sa, ee Pive Bezeichnung des Prokuristen: Kaufmann Heinrich’ Durg. den . Fedraat 1 1 Rechnung für das Verwaltungsjahr 1896 vom und Gewinn⸗ und Verluftberechnung. — — 1— — Demnächst ist i irmenregisters. 24 Hermann Walther Verlagsbuchhandlung Eckhorst in Vismarf. eedes Rasexerade utigen ab zur Einsicht der Aktionäre beim 2) Bericht der Revisoren und Ertheilung der b1 ℳ% 2₰ Nr. 29 210 di 83 in unser Firmenregister unter und als deren Inhaber der Buchhändler Bismark, den 16. Februar 1897. 1 2 1 Rendanten der Gesellschaft bereit liegen wird. 9) Züehesee Fneeen Reservefonds 18 “ ATZZEZA“ 93 A.v-rre-n WEE“ g L.n. Hechly in Berlin Königliches Amtsgericht. Comnen7. 3 7 3 2 b e e e 8 — . 8 8 8 e 1 den. . 1 A bomare. Sachsen, den 198. e2 18. 38 mit dem Si evs- ver- ter Welp 1 Die Frau Elisabeth Richter, geborene Vettin, zu, Dorken. Westf. Bekanntmachung. [73014) 8. — — — e Dire . tge zu Berlin und als deren Inhaber Berlin hat für ihr hierselbst unter der Firma: In unser Gesellschaftsregister ist deute der „Oeto Moatk. Chehen + bdes dens bs
““
Wriezen, den 19. Februar 1897. Be der Wri e. . 4) Fhebr ncun des Resewefonds I. e“ riezen⸗Freienwalder 5) Antrag auf Uebertragung einer Aitie. 8 C. get ööö. orack. H Friedrich ter Welp zu Berlin ein⸗ besteh G. Richter unter Nr. 65 eingetragenen, dierorts destehenden Felgender * L * 2 8 2 0 . 8 D 4 8 1a8 1,. este endes Handelegeschäft (Firmenregister Nr. 29 203) Kommandit gesellschaft in Firma axethth 8 8 88 Chaussee Gesellschaft. 1 F. Lindstedt. C. Richmann. . .“ 1 ie hiesige offene Handelsgesellschaft: dem Zicarren vrstanten Ananste Gottkab Richter z gesenlc 8088, s. 8 ꝓ 8 * “ ’