zubigerversamml den 20. März 1897,] (73209 Lindenan wird nach erfolgter Abhaltung des] schuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ 36 . 8. 8 8 zegeseit de Fas Fene, di neünewedes geü--e-secnen eeeeee Seer ee. . ...s. Börsen⸗Beilage 90 r * . 9 1 8 v. 3 24. April 1897, Vormittags 10 Uhr, vor RNingofenbesitzers in Stromberg, Inha Seralla-s 2 ebcne Secesrg p. 18577, eeee0ndb, Lngenffr 52 rei
dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Schweid⸗ Firma Stromberger Kalk⸗ &. Thon⸗Indnstrie 8 Prir 5 8— 85 8 — 180 8 9 9 0„ 0 8 „ nitzer Stadtgraben Nr. 4, Zimmer 30, im I. Stock. „Hundsfels“, ist am 20. ebruar 1897, Nach⸗ Bekannt gemacht durch den Gerichtss : Vorderhaus, reppe hoch, Zimmer 10, anberaumt. 82 eut en ei 82 n ei er un omn 1 re U 1 en h igepfli 13. Mã ttags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Sekretär Hahner. Potsdam, den 18. Februar 1897. “ 1 Shere Arrest mit Angeigepflicht bis zum 12 Hnre 8 Geschäfts übrer Martin Weber zu 11“ “ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1
7 ((·⁰s igefri ukursverfahren. oöIe “ 1 8 8 e e 98 8 hen f 8b — —— 2. 1eg „“ das Vermögen des [73088] 3 Beschluß. 1 B 2 rli ch, den 24. Februar 88 GFeerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Konkursforderungen bis 6. April 1897. Erste Wirthen Oskar Ahr in Elberseld ist, nachdem Das Konkursverfahren über das Vermögen des — —-—— — — Gläubigerversammlung am Montag, den 15. März der in dem Vergleichstermine vom 8. Januar Konsumvereins „Kaiser Wilhelm einge⸗ gerli Zör 24 bruar 1897 Barmer St.⸗Anl. 3 ½ versch. 3 Gem.⸗ 1.4.10 5 - Westpr. rittsch. I. 3 1.1.7 5000 — 200 94,80 B [73094] Konkursverfahren. 1897, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ 1897 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter er mer se vom . fFe T . do. 2 konv. 1.4.102 500—, . b do. do. 11. 3 1.1.7 5000 — 200/[94,80 B Ueber das Vermögen des Kolonialwaaren⸗ und fungstermin am Samstag, den 24. pril 1897, kräftigen Beschluß vom 15. desselben Monats be⸗ Haftpflicht zu EE ist Aus⸗ “ A tli llt Ku Berl. Stadt⸗Obl. . .“ * do. neulndsch.II. 3 1.1.7 5000 — 60 94,50 bz Landesproduktenhändlers Kanfmann Richard Vormittags 10 Uhr. sstätigt ist, aufgehoben. “ der RKesse und wird daher auf. Um ch festgeste 2 rse. sdo. do. 1892,34 144⸗7 . Saarbrücker do. 96 Rentenbriefe. Julius Wendler in “ (Uhlichstr. 18) ist Stromberg, den 20. Februar 1897. Elberfeld, den 20. Februar 1897. gehoben. — N. 4 — 95 4 ABponner St.⸗Anl. 4.7 5 1 St. Johann do. 3 1.1.7 —— . 4 1.4.10,3000 — 30 [104,50 G 9 n
deute, am 20. Februar 1897, Nachmittags 5 Uhr, Steingaß, Gerichtsschreiber Zimmer, Gerichtsschreiber 1 Recklinghausen, 10. Februar 1897. — Umrechnungs⸗Sätze. Breslau St.⸗A. 80 3 ½ 1.4.10/3 . 3 Schöneb. Gem. A. noversche. . .3 ½ versch. 3000 — 30 102,00 G
3 8 8 eönigli nng 1 ngli ichts .10c. nigliches Amtsgericht. 1 hgnn 1 208, 1 80 * Fgerr do. do. 1891 V , 96 6 das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 2. des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 10 c Königliches 1 1 Lixa, 1 1 Peseta = 0,80 ℳ 1 Golb⸗ o. do. 1 1.7 do. do. en⸗Nassau 4 1.4.10 3000 — 30 104,50 G verwalter: Kaufmann Franz Müller in Chemnitz 8 Z———— 8. 4 nrene ee, Bromberger do. 95 2 „ Spand. St.⸗A. 91 V
(Chemnitzerstraße 7). Offener Arrest mit An⸗ [73087] Konkursverfahren. [73072] Konkursverfahren. [73065] Beschluß. 2 = ,85 ℳ 7 Gld. füdd. B. = 12, do. do. .3 ½ versch. 3000 — 30 [101,60 G
11nn“ fü hel. Cassel Stadt⸗Anl. 2 2 do. do. 1895 1,25 8 rk. 1 e 2 n 5 8 = 1,50 ℳ 8. ;. 1 ggeb 25 7 ⸗ 8 .— 4. V zeigefrist bis zum 16. März 1897. Konkurs⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfabren über das Vermögen der Das Konkursverfahren über das Vermögen der 8⸗ 28, 022—Pee 72 Charlottb do 1889,4 1.4.10: — Stargard St.⸗A. 25 EIT1“ 88 7 forderungen sind bis zum 24. März 1897 bei dem Maurermeisters Carl Hesse in Oldeufelde ist, Handelsgesellschaft A. Paschmann in Erfurt Händlerin Bertha Heinemann E Soest, rüing = 20,00 ℳ 1885 cv. . b Stettin do. 1889 5 200 101 8 . 12⸗ 4 Fürir 30 1080G Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung nachdem der in dem Vergleichstermin vom 30. No⸗ (Gesellschafter Handelsmann Louis Braun und die alleinigen Inhaberin der S1g.⸗ C. 1 — Wechsel. Ben⸗pist I11“ do. do. 1894 ,3 ½ 1.1. 200 101,2 Pommersche ...4 1.4.10 3000 — 30 (104,50 G am 18. März. 1897, Vormittags 10 ½ Uhr. vember 1896 angenommene Zwangsvergleich durch Erben der Ehefrau Braun, Amalie, geb. Pasch⸗ Nachf. zu Soest, wird auf S.g ke, länbigen. Amsterdam,Rott. 100 fl. 8 T. † 3 do. Stralsunder do. 1.7 2 do. .. .3 ⁄ versch. 3000 — 30 101,30 bz G Allgemeiner Prüfungstermin am 22. pril 189 7, rechtskräftigen Beschluß vom 30. November 1896 mann) wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ schuldnerin unter — a 88 onkursg do. . 1o00 fl. 8 4 Teltower Kr.⸗Anl. 4. 38 Posensche.....4 1.4.10 3000 — 30 s104,40 G Vormittags 9 ½ Uhr. bestätigt ist, aufgehoben. termins hierdurch aufgehoben. welche Forderungen angeme 8276 en, eingestellt. Brüssel u. Antwp. 100 Frs. 8 T. 8 Therner St.⸗Anl. 4. 2 do. 33 versch. 3 30 s101,25 G Knigliches Amtsgericht Chemnitz. Abth. B. Ahreusburg, den 19. Februar 1897. 1 Erfurt, den 12. Februar LvEV Soest, den ““ rrich 89 do. 100 Frs. 82,“ Wandsbeck. do. 91 4 101 1 b I ——— 5, Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. Königliches mtsgericht. Skandin. Plätze. 100 Kr. 10 . 5 Weimarer St.⸗A. 1. - 8 1.Je oes — Sekretär Treff. —, — FeFrssprschesmees 1 Kopenhagen... . 8 T Westf. Prov.⸗A. II3 1.4. 1 Rhein. u. Westfäl. 4 1.4.10 3000 — 30 —,— . f773063] Konkursverfahren. [73071]21 Konkursverfahren. [73077] Konkursverfahren. — Westpr Prov Anl, 410 4 5 Füre.8, 1.4103 SbHe [73083] Konkursverfahren. 8 Das Nonkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das durc Zwangsvergleich b. 2 88 V Wiesbad. St. Anl- Sbsnsche 59. 4 — Ueber das Vermögen des Schreinermeisters Schneidermeisters Friedrich Ritscher Rochow Kanfmanns Paul Hamann zu Ilpers ehofen verfahren über das 88 Lissab. u. Oporto do. do. 1896,3 ½ 1.4.10 2 Schlesische.. .4 v 30 104,50 G Theodor Silkenbeumer in Rüttenscheidt hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Bertha Tschörner zu “ 8. nn 02 . es Wittener do. 1882 3 ¾ 0 2 55 198208 Nr. 158/6 ist durch Beschluß vom heutigen Tage termins hierdurch aufgehoben. hierdurch aufgehoben. 1e. Abhaltung des Schlußtermin ierdu ; fandbriefe. Schlsw.⸗Holstein. 4 1,4,10 1 19140G der Konkurs eröffnet. Der Kaufmann Robert Schulte Altona, den 18. Februar 1897. 3 Erfurt, den 16. Februar 18917.P aufgehoben. I“ 1sn 3000 — 1501120,80 bz 8* do. 3½ 1410 3000 30 101,60 G in Essen ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Königliches Amtsgericht. Abtheilung . Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. Steinau a. O., 2 8 88 . s Badssche Es. A. 1 versch 2 (22(0 Arrest und Anteigefrif 8e; d. 8e. 2 Veröffentlicht: Ehlers, Aktuar, als Gerichtsschreiber. (73076) “ Königlich mtsgeri 1 3 1* do Ank. 1892 u. 94 3 ½ 1.5.11 nr. 103,00 B meldefrist bis 26. März 1897. ste Gläubiger⸗ — — 8 1g. 1 8 3000 — 12 h 2000 — b . 16. März 1897, Vormittags [73074] Beschluß. In der Gustav Oskar Laue ichen Konkurssache [73090] Bekanntmachung. . 111“ .3 3
.2 1 91
——
Dresdner do. 1893 Düsseldorfer 1876 do. do. 1888 do. do. 1890 do. do. 1894 Duisb. do 82,85,89 do. do. v. 96 3 ½ z0. 1 8 Erfurter do. 3 ½ 1.4. 1 . 1 Essener do. IV. V. 3 ½ 1.1. do. neue.. . Glauchauer do. 94,3 ½ 1.1. 1 Landschftl. Zentral Gr.Lichterf. Ldg. A. 3 ½ ¹ do. do. Güstrower do. 3 ½ 1.1.7 do. do. Hallesche St.⸗A. 86/3 ½ 1.4.10 200 Kur⸗ u. Neumärk. do. do. 1892 3 ½ 1.1.7 3 5 do. neue. Han. Prov. II. S. IU. 4.10 5000 — 200 do. b 1ece do. St.⸗A. 1895 11.7 [5000 — 200 Ostpreußische 216,20 bz Hildesh. do. 89 11.7 2000 — 200 do. 824 213,75 bz do. do. 95 :1.7 2000 — 2003 Pommersche.. 216,20 bz Karlsr. do. 86. 2000 — 200 2 . 2
½ — rotob
212
02EÖSSSZSI=IIS
.
5 2 — — 0
—
S 1 —
9
·2 ver
es 8 8 8 . 1 5 17 S f do 8 1 3 zgen des 10 Uhr. zungstermin 6. April 189 7, Der Konkurs über das Vermößen des Mühlen⸗ ist der Stadtrath und Kaufmann Carl Schleiff iu“ BDas Konkursverfahren über das Verm T Eeresb2 2 S0chr: 8 8 Uhr, Zimmer Nr. 18 des Amts⸗ besitzers Carl Feuerhak zu Gramzow u.⸗M. Graudenz zum Konkursverwalter bestellt. Schuhmachermeisters F. Breitsprecher zu .2M. E1“ 10000 -2 gerichtsgebaͤudes hierselbst. — wird, nachdem die Schlußvertheilung beendet ist, “ 19, —8 19a. 1- dem sco 8 T. Besche 2 Obl.⸗ den? b önigliches 8 . . ꝛar cr. angenommene 1 2 Nh. schw. Lün. Sch. ““ “ 1 ausgeboremnnde, den 19. Februar 1897. ““ Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß däe Schweiz. Plätze 10e, 8-. 1“ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. [73089] sod. dato bestätigt und Schlußtermin am heutigen 11u“.“ 100 Frs. 2M. 88 1— “ 8 — Das Konkursverfahren über das Vermöͤgen des Tage abgehalten ist. .“ 9, 3 o. 9.. . [73092] Konkursverfahren. Fabrikarbeiters und Spezereiwaarenhändlers Swinemünde, den 16. Februar 1897. 86. d5. 190 Lire 2M. “ 8 210] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ewald Schürmann zu Haspe ist wegen unge⸗ Königliches Amtsgericht. . 2t Petersburs 88 S8. do. 1896 1
8
—¼ C
%o o +
508—
1 1 1 1 1 1 1 1 1
O0 O0 O0HO00 00
9 . 9 . . 9 9 .,2. 5 .0. 825 9. ⸗
2 2 4 ½ 1.2 ½1.2 ½ 1.2 ½ 1.5 ½ 1.5 ..
£ %, — — ǴG
22222222222222= ₰ Feri. R. ¹ 0
—
PEEPEEgiho ;
—
— * ve; — — ———,— —.,——.—
E S
Ueber das Vermögen des Ackerers Michael Handelsfran Josesine Hackbarth, geb. Luwe, nügender Masse eingestellt worden. g89,01 eh. S
ilsen, Annexe von Linthal, ist heute, e 8 22 8 8 5. 1897. 8
evrer aa Hrsen, Aahere ien Liggil, sis eir, L Behir. Sessnglab 8, , waceigg er n dem daspe vergazngsche dünvvacc. Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen disr do 898 15,11 2980—2
vrsgerfahcen, fha wanien g Frrslen Pülaen mene Zwangsverzleich durch recrsnftigen Beschluß, (091 HF der dentschen Eisenbahnen Eqö da. „e larvsch. —
Geschäftsagent Ha 1 Gebweiler. 8 5. a 7 bestätigt ist, des ukurs greu. . 8 4 xs 289 ölner do. 4. o. neulandsch.
Cerih. Anbeige⸗ und Anmeldefrift bis zum 9. April “ 11 Abhaltung de dem Konkursverfahren über das Vermögen Münz⸗Duk „ 5 9,70 bz Engl. Bankn. 1 20,405 G Königsb. 91 I-III 3 ½ 84 3 vehe dceden 8
— 1.4. osensche Ser. L⸗ 4 5 do.
4
1
1
Aeeen do. St.⸗A. v. 93,94 — do. do. 96 III
1055 EE11“ — do. i. fr. Verk. 102700 Hambrg. St.⸗Rnt. 102,70 G do. St.⸗Anl. 100,10 bz do. amort. 8
3 5000 — 200 99,90 G do. do. 31 5
104—
—₰¼
5000 — 20095,75 bz G
95,80 à,70 b 2000 — 5001105,60 bz G 5000 — 500 96,20 bz G 000 — 500 101,00 bz
ScCSCSGCGOSCSSSSS S⸗
△8△+HR OAAsAGneOOAnq —,—B —
SAE8n
cO0 90 S
10+—
Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prü⸗ Schi iber 8 meister Carl Staab) zu Kalau ist zur Abnahme der Rheinisch⸗Westfälisch⸗Oesterreichisch Sovergs. ySt. 20,37 G olländ. Noten 168,85 bz do. 1895 fungstermin 23. April 1892, Vormittags des Abei ehn Herieeee. . e 83. Bectesrecgnung des Verwalters, zur Erhebung von Ungarischer Güterverkehrtr. “ talien. Noten 76,90 bz B Landsb. do. 90 u. 96 ö““ “ Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei Am 1. März d. J. wird die Station Pozsonp⸗ 8 Guld.⸗Stck. NRoten 112,10 G Liegnitz do. 1892 Gerichtsschreiberei des Kaiserlichen Amtsgerichts. [73093] Konkursverfahren. der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen Ujväros der Ungarischen Staatsbahn in den Aus.⸗ Dollars p. St. Oest p 100 fl 170,25 bz Lübecker do. 1895 1“ Gebweiler. 8 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht nahmetarif 29 für Benzin. einbezogen. Das Nähere Imper. pr. St. —, do. 1000fl 170,25 bb Magdb. do. 91, IV aS T 1 Kaufmanns Isidor Herrmann hier, Grünstr. 2, verwerthbaren Vermögensstücke der Schlutztermin auf ist bei den betheiligten Dienstftellen zu erfahren. do. pr. 500 g f. —, Russ. do. p. 100 R 216,60 bz do. do.
Konkursverfahren e 8 Alleininhabers der Firma „American Pants den 17. März 1897, Vormittags 10 ½ Uhr, Köln, den 20. Februar 1897. do. neue 16,22 ult. Febr. —,— Mainzer do. 91 11“*“ ves Frau Suir Factorx“ J. Herrmann, Geschäftslokal er dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Königliche Eisenbahn⸗Direktion. do. do. 500 g 82 do. do. 88 ge SJe 8. . g. len 1“ Kurstr. 51 und Friedrichstr. 49 a., ist zur Abnahme der Nr. 8, bestimmt. 88 8 “ Amerik. 88 ult. März —,— do. do. 94 b2 öhners 87 S uhen⸗ 1. veeen Schlußrechnung des Verwalters undzur Beschlußfassung Kalan, den 16. Februar 1897. [7312221H „ Mün b 1000 u. 5005 —, Mannheim do. 8878
bruar 1897, Vormittags 11 ⅛ Uhr, das Fon 82 der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen Ramm, Gerichtsschreiber Mit Gültigkeit vom 1. März d. Js. wird die do. kleine Schweiz. Noten 80,65 bz Mindener do... verfahren eröffnet. Der Kaufmann 1 8 und die Gewährung einer Vergütung an die Mit⸗ des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung II. Station Braunschweig Ostbahnhof des Fisesbahn⸗ do. Ev N. 2. —,— Russ. Zollkupons 324,20 bz M. Gladbacher do. wird zum Konkursverwalter manmt,, Fene lich. glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin Direktionsbezirks Magdeburg mit den neaffiche — Belg. Noten 80,95 G do. kleine 324, 00 G 1e
und Anmeldefrist bis 31. März 2— n — lies s auf den 9. März 1897, Vormittags 11 ¾ Uhr, [73068] Konkursverfahren. 68 Frachtsätzen in den Ausnahmetarif vom 15. Fe 8 Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 4 ⅛ u. 5 %. Mühlh.,Rhr. do. Erste Gläubigerversammlung am 12. Märznenes, vor dem Königlichen Amtsgerichte 1 hierselbft. Ileue In dem Konkursverfahren über das Vermögen d. J. für Getreide u. s. w. von Stalieeeti nen Muüͤnchen do. 86 ·88 Vormittags 11 Uhr. gemeiner Prüfungs. Friedrichstraße 13, Hof, Flügel C., part., Zimmer des Schuhwaarenhändlers Johann Peter preußischen Staatsbahnen nach den Stationen b Fonds und Staats⸗Papiere. do. 90 u. 94 termin am 14. April 1897, Vormittags Fr 36, bestimmt. Heinrich Griem, Vorstadt 13 Herselbst, ist zur Aachen, Aachen⸗Bleyberg Grenze, Aachen⸗ 8 Zf. Z⸗Tw. Stuge zu ℳ Nürnb. do. II. 96 11 Uhr. 6 Berlin, den 17. Februar 1897. Felfung einer nachträglich angemeldeten For. Templerbend, Dalheim Grenze, Herbezthah med Otsche. Rchs.⸗Anl. 4/ 14.105000 — 2007104,20 5z Offenburger do. 95 Herzogl. Amtsgericht I zu Gotha Schindler, Gerichtsschreiber derung sowie zur Abnahme der Schlußrechnung Venlo K. M. zur Weiterbeförderung nach Belgien 1 . do. 3 ⅛ versch. 5000 — 200 103,80 B Ostpreuß. Prv.⸗O. 1.“ des Königlichen Amtggerichts 1. Abtbeilung 8a. des Verwalters, zur Crhebung ven Einwen⸗ und Ftankreich (über Belgien) aufgevommen⸗ . do. 3 versch. 5000 — 200,97,70 bz Fe St.⸗A.
897. Erste Gläubigerversammlung 8. März Berlin, den 16. Februar 1897. der Handlung K. Staab (Inhaber Schneider⸗ [73123] Rand⸗Duk.[ £ —,— rz. Bkn. 100 F. 81,25 bzk. f. do. 1893 3 VI-X44 1.1.
oIoHo
do. do. do. Sächsische.. do. 1I“ Do. landschaftl. Schles. altlandsch. do. do. 4 do. landsch. neue 3 do. do. do. E * — do. Idsch. Lt. A. do. Lt. A. do. do. Lt. A. b. 0 . Lt. C. w n . do. Lt. C. 3000 — 100 100,60 b . do. Lt. D. 102,00 G . do. Lt. D. 200 [101,30 G . do. 5000 — 100 101,10et. bz B 5000 — 100 94,40 B
1—
20 88.Z 2 2 4 82
5000 — 200%93 20 B 3000 —200%820e;, Medl EisbSchld. 3000 — 75 —,— do. kons. Anl. 86 3 75 93,40 G do. do. 90-94 eee. Sachs.⸗Alt. Lb. Ob. “ Si es Nare 000 . ächs. St.⸗Rent. 3 150100,40 G do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3 ½ do. do. 4 Schw.⸗Rud. Sch. 3 ½ Wald.⸗Pyrmont 4 Weimar Schuldv. 3 ½ Württmb. 81 — 834 Ansb.⸗Gunz. 7 fl. L. — p. Augsburger? fl.⸗L. — p. —— Ses .r 5000 — 100 93,80 Bayer. Präm.⸗A. .6. 157,75 bz 1 “ wg. Loose — p. 106,00 bz G Cöln⸗à 8 Pr Sch. ½ 1.4. 1 139,00 bz Dessau. St. Pr. A. 3 ½ 1.4. —,— Seeele. 3. —,— übecker Loose 3 ½ 131,90 bz 5000 — 200—,— Meininger 7 fl.⸗L. — —,— 5000 — 200 100,20 bz G S Frola 38 5000 — 200 100,20 bz G Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 5000 — 60 s100,20 bz G Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 1000 — 3001108,50 G
DO. DSò
5 5 5 5
.9. .4*¼‿. .1.
2
„¼.
2—2Add —2 2= xZ
.1.
0‿ 2
4
ooYYcʒFYʒOGFFWSGʒRMRASAAGAÖFSo
IqooN
S8.=Fö= —2
oHo 2-6-2g=oeᷣgh — 2 7
ISSSnR GEGSGSRGIScSRm
d
SSorebee
8
chmann.
degs dungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der B b 8 1“ 97,60à 70bg 1130811 1 .“ Konkursverfahren. Veriheilung zu berücksichtihenden Forderungen aan Frachtsäte do, Klt. Säbri 4 persch 5000— 15010410 Ueber den Nachlaß des am 18. Februar 1897 ver⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des ꝛzur Beschlußfassung der Küvae. über 8 nicht Braunschweig Ostbahnhof für 100 kg 5 „Kons. Anl. 3 ½ 1.4.10 — 150 103,80 G do. do. 3 storbenen Kaufmanns Franz Schuuse in Jena Kaufmanns Sally Sultan zu Bromberg wird, verwertheten ee 8 e-n; 888 WSee⸗ e i. 97,60G do St.Anl-Ln.II.3 ist heute, Nachmittags 3 ½ Uhr, das Konkursverfahren nachdem der in dem Vergleichstermine vom 3. Februar auf den 15. März 1 nhg⸗ ttage. Uhr, do. do. ult. Febr. otodam St⸗A.924 eröffnet worden. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt 1897 angenommene Zwangsvergleich durch re ötskräf⸗ vor gen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer v;X“ 8 do. St.⸗Schuldsch. 3 ½ 42 ensbg. Strn- b Goering hier. Anmeldefrist ist ris zum 27. März tigen Beschluß vom 3. Februar 1897 bestätigt ist, Nr. 11, Februar 1897. NAachen⸗Bleyberg Grense .... b AachenerSt.⸗A. 93,3 ½ 1.4. 18 Rheheprn. Jüllg- 4 Wor asn T. . . . „ 1 3 3 3
omm. Prov.⸗A. osen. Prov.⸗Anl. I.
0—ι— o0 24 2
“
20—
do. do. Westfälische.. do. “
d jgepflicht bis zum 31. März 1897 bestimmt. hierdurch aufgehoben. ermin zur Abnahme der Kiel, den 16. F I; 1 Alton. St. A. 87.89 3 ½ IAEE Sounabend⸗ den Schlußrechnung des Verwalters wird auf den 8 Königliches Amtsgericht. Abth. II A. 1“] do. do. 1894 3 ½ 1. 5 V do. do. 1 B. 2c marz 1897, Vormittags 10 Uhr, 17. März d. J., Vormittags 10 Uhr, an⸗ Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber. Herbegthal bb““ Apolda St.⸗Anl. 3 ½ 5000 — 1005-,4— IIlu.JII. do. do. II. Prüfungstermin Sonnabend, den 3. April 1897, beraumt. L“ — : 20. Februar 1897 Augsb. do. v. 1889,3* —,— RheydtStA91-92 do. neulndsch. II. Vormitta 8 10 Uhr Bromberg, den 18. Februar 1897. 8 [73067] Konkursverfahren. . Höln, den 20. F vifenb .Direktis — 11“ Jena, den 20. Februar 1897 ““ Königliches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königliche Eisenbahn⸗Direktiovu. “ 8 Egyptische priv. Anl 1000 u. 500 £ Lissab. St.⸗Anl. 86 kleines4 1.1.7 400 ℳ ene. Großberzogl. S. Amtsgericht Heaas Fesas früheren Gafrwirthe in Krusenrott, jegt Rant., 7. Pptische Pro. nt. n4 15.11 100 u. 20 £ Lgnrxemb. Staats⸗Anl. h. 82 1000 - 100 ℳ g. 88 9*&. ee “ 730755 ners Heinrich Johaun Friedrich Behucke in Kiel [73121] Bekauntmachung. 1— . 89 8 ult. Febr . “ Mrelünder Loose .. 8 2b2 Persßendlcht. 1snhen Konhersverfahren iber das Vermogen des wite rbehuna d 11“ Baüta j werr⸗de uce Fre zae Eksahebibeinger). -11öö—“] do. Daina San. Ank4 n. 1000 — 20 £ u do. EE1““ 10 Lire . s.) C. Pfeiffer als Gerichtsschreiber Kanfmanns W. Loewenberg zu Charlotten⸗ be e de SEieneanhen de dersgschte⸗ Zu Theil IIg. Heft 3 (Deutsche Schnittsalze für Argentinische o/5Gold⸗A. — fr. . 62,75 b;z Finnländ⸗Hop⸗Ver⸗Anl. 153790 4950. 405.ℳ RPBfeikanische Anleihe. 10002509 4 1. burg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ den Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläu⸗ den Verkehr mit den Königlich Bayerischen Staats⸗ 8 do. do. kleine — Pes. do. fund. Hyp.⸗Anl.. 5. 50— o. 1000 — 500 £
222222222222222222222SS2SSnAnSnnnnneseeeeeöeee
—,— 9 o.
[73085] Konkursverfahren. walters der Schlußtermin auf den 12. März 1897, hi 2 9 zcensstü 3 n) tritt am 10. März d. J. der Nach⸗ do. 4 ½ % do. innere 54,40 bz do. Loose 3 10 TShA. = 30 ℳ bz do. do. kleine
Uleter das Vermögen des Schnhmachers Conrad. Vormittags 10 ¼ Uhr, pot den unterzeschnete biger ergeans dent den⸗ icetn werrsasus⸗ küenhehaerh a. (a “ 54,40 bz do. St. G⸗Anl. 18854 1.6.129 4050 — 405 ℳ do. do. pr. uli. Febr. Fünwel in Breitenbach wird beute, am 20. Fe. Gerichte, Spreestraße 38. 1 Tr. Zimmer 57, be. Mittags 812 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Rachtrag enthält Ausnahme⸗Frachtsätze für 3 .en do. do. v. 1886,4 1.1.7 4050 - 405 ℳ “ do. do. 1890 bruar 1897, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren stimmt. 1 ieeasbierselbft nabg . ve Eeen Düngemittel. do. do. 6. 5000 — 500 ℳ do. do. 100 er eröffnet. Der Buchhalter August Finke hier wird] BCharlottenburg, den 19. Februar 1897. ge Flrl, den 18. Februar 1897. Etraßburg, den 16. Februar 1897. 1 ind bis zum 7. April 189 beidem Gerichteanzumelden. — ABkröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber. Kaiserliche General⸗Direkrion Barlettalsose i.K. 20.5.95 Es wird zur Beschlußfafsung über die Beibehaltung (73073] ö “ der Eisenbahnen in Elsaßz⸗Lothringen. Bern. Kant.⸗Anl.... des ernannten oder die Wabl eines anderen b Nachstehender Beschluß: (7soss goukuroverfahren. “ Bosnische Landes⸗Anl. walters, über die Sb Glau 8990 Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Nachlaß⸗ [73240] 1 8 Bukarester Stadt⸗Anl. 84 zusschese⸗ 822 “ Fe Glber aiede 8 Kausmanns Heinrich Hermann Becker, in Vermögen des am 12. Oktober 1896 verstorbenen Oesterreichisch⸗Ungarisch⸗Franuzösischer do. kleine der ezeichneten 98 88 Firma Holländische Kaffee⸗ Rösterei Heinr. Zimmermeisters Karl Heinrich Weguer in Kiel Eisenbahn⸗Verband. 18. März u8 88 e en 8 88 e Herm. Becker, in Dortmund wird nach erfolgter ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, (Frachtberechnung für Sendungen, welche in der neu zur Prüfung der angemeldeten eze auf den Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß“ errichieten Verrechnungsstelle Pozsony dynamitgyär Nr br 1e eö“ E“ 6 sverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti⸗ Mit Güersense b e felanger.) „
7 2 . — b . zn schlußfass igkei om 8 anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Kon⸗ s ,n genden Forderungen und zur Beschlußfassung der——iit Du Tarif längstens jed — 1.“ gez.) Brüning. nicht verwertheten Vermögens⸗ Durchführung auf dem Tarifwege, ängstens jede 8 8 — do.
kursmafse Sache in Besitz haben oöder zu wird hiermit 2 § 151 Konk.⸗Ordng. öffentlich Alsebee den vbei azr⸗ 2.95 7. bis 31. Dezember 1897, finden die für die Station . do. Zertif. 5 % Konkursmaffe etwas schuldig sind, virs eeeege 88 bekannt gemacht. Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Pozsony der Kgl. Ungarischen Staatseisenbahnen in kl. 5 % richts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder]/ Dortmund, den 12. Februar 1897. sverichte hierselbst, Zimmer Nr. 11, bestimmt. den Verbands⸗Gütertarifen: . do. Gold⸗Anl. 88 zn leisten, auch die Verrflichtung auferlegt, ven Kautsch, eeeedKiel, den 18. Februar 1897. Tbeil 11a. 2. Heft vom 15. November 1890) 1 do. dem Besitze der Sache Se Fefcereeghe Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIs. Theil IIb. vom 1. Juni 1890 und . do. do. b— Keee ve-2een ⸗ 8 .“ Veröffentlicht: Suchsdorf Gerichtsschreiber. Theil V vom 1. Februar 1890 9. do. do. digung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter (c3080) Sce chcat ,.J. vorgesehenen Frachtsätze für Eil⸗ und Frachtgut bei Stadt⸗Anl. 6 % 91 dis zum 8. Marz 1897 Amteige in Lb-n das Vermögen des [73069] Konkursverfahren Einhaltung der Bestimmungen dieser Tarife auch b . do. 6 % 91
zali : Das Konkursverfahren über . nh Königliches Amtsgericht zu Rotenburg a. F. gaufmanns Eduard August Willi Limke, In dem Konkursverfahren über das Vermögen auf solche Sendungen Anwendung, ue5 8 . .pr. ult. Febr. — . 9H
alleinigen Inhabers einer Handlung mit Ma⸗ der Handelsgesellschaft F. W. Unterilp & Co. errichteten Verrechnungsstelle der Kg Gold⸗ yp.⸗Anl. 92 Ueber das eh Bran⸗ schinenbedarfsartikeln und Metallwaaren, in in Potsvam ist zur Abnahme der Schlußrechnung EE“ Losson der erücacen r. 2 ationa ankpfdbr.r. Vereins Eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Firma „Albert Hauptvogel & Co. Nachf.“ des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen der dort 2881 8S Heacht vedn⸗ 0. vo. 1 Se schränkter Haftpflicht, in Liquidation“ wird hier, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung schaft „Dynamit E el 82 ufgabe gebr — Chilen. Gold⸗An
heute, am 20. Februar 1897, Nachmittags 6 Uhr, vom 20. Januar 1897 angenommene Zwangsver⸗ zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin oder unter der Adresse dieser Firma zu 88 do. n e. das Konkursversahren eröffnet. Der Kaufmann gleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben auf den 10. März 1897, Vormittags 10 Uhr, gelangen. F“ hi efische Sta 8,2 Werner Nickol hier wird zum Konkursverwalter er⸗ Tage bestätigt ist, hierdurch aufgeboben. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Linden⸗ 1 Re — 28 5ngs .“ 5 , nannt. Anmeldefrist bis zum 15. März 1897. resden, den 20. Februar 1897. straße 54,55, Zimmer 10, Vorderhaus, 1 Treppe .K. eeiics 2 F 2 .
Erste Gläubigerversammlung den 6. März 1897, Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1b. hoch, bestimmt. 8 8 namens der betheiligten Verwaltungen. B -S 88. t. Fe 3 Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin den Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Potsdam, den 16. Februar 1897. 8 8 — 8. 1 Stadr. Iv 25. März 1897, Vormittags 10 Uhr, vor Sekretär Hahner. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth fe. an gee- „DObl.
dem Königlichen Amtsgericht zu Sommerfeld, — 2 in Berlin. ’e Immer 12. Offener Arrest mut Anzeigefrist bis (73079]— [73070] Konkursverfahren. BVexlag der Ewedition (Scholz) in Berlin⸗ 2S zum 10. März 1897. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des In dem Kontursverfahren über das Vermögen des 1 Stans. Dbn..⸗. 2₰ 2 2 Königliches Amtsgericht zu Sommerfeld. am 30. Mai 1895 verstorbenen Handarbeiters Fräuleins Margarethe Wagener zu Potsdam, Druck der Norddeutschen B . druckerei und 83. onau⸗Re r.⸗ Loose.O
8 8. 2 1 Georg Trangott Wilhel Lippmann in! am Bassin 12, ist infolge eines von der Gemein- Anstalt Berlin SW., W aße Nr. Epptische rr gar..
S „ FSürnre.
55,50 bz Freidir er Loose 1 . do. do. 20 er 8 55,75 bz vai Landes⸗Anleihe 5. —,— do. do. pr. ult. Febr. 100 Lire 26,30 bz G —8 “ 41. 98,10 G 88 Ga . —,— enua⸗Loose 1 —,— 1 8 e 97,10 bz Gothenb. St. v. 91 Sr. A. 3. 8 99,50 G Moskauer Stadt⸗Anl. 86 99,25 bz G Griech. A. 81.845 %. . 1.1.94 8 b 5 Neufchatel 10 Fr.⸗L... 99,25 bz G do. mit lauf. Kupon 5 New⸗Yorker Gold⸗Anl. 99,25 bz G do. 5 % inkl. Kp. 1.1.94 .Z. „ . Norwegische Hypk.⸗Obl. 99,25 bz G do. mit lauf. Kupon .Z. 8 . do. Staats⸗Anleihe 88 92,60 bz G do. 4 % kons. Gold⸗Rente 2 I. BW1 kleine 98,30 bz do. do. Z. 8 8 8 1892 —,— do. do. kleine — 1894 do. Mon.A.i K. 1.1.94 — 1040,50 bz do. Mon. A. m. l. Kup. 100,50 G do. ds. i. Kp. 1.1.94 —,— do. do. m. l. Kupon 72,60 bz do. Gld A. 5/0 i. A. 15.12. 93 72,75 bz mit lauf. Kupon 73,20 bz 1 i. K. 15.12.93 mit lauf. Kupon 8 . i. K. 15.12.93 28,40 à, 20 bz do. mit lauf. Kupon 405 ℳ u. vielfache [90,25b G kl.f. Holländ. Steats.e 1000 — 500 ℳ 89,75 bz do. Komm.⸗Kred.⸗L. 1000 — 500 ℳ (89,75 bz Ital. stfr. Hyp. O. i. 8.1.4. 96 1000 — 20 ℳ 88,70et. bz B do. ik .. 1000 £ = 20400 ℳ —, do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 1000 ℳ do. do. do. 500 — 50 £ do. 5 % Rente (20 % St.) 500 — 25 £ . do. kleine do. pr. ult. Febr.
4500 — 450 ℳ do. do. Ir 4
O8gg ☛α A⸗
0 0022
42
8& Od Od O2 8SS* 022 SSS
2SSSgS=g E bNSg
vmüePeesgseen 5m8 gmfod⸗
SA2APES bRoghshPeeReoot
—
— 0— E ”9- —
8 DOS2S2 SA
80
— ;
do. kleine . do. pr. ult. Febr. Fiee.efe 1
o. G“ . do. pr. ult. Febr. .Silber⸗Rente ...
do. do. kleine
6*
do. do. kleine
do. do. pr. ult. Febr. do. Staatssch. (Lok.). do. do. kleine do. Loose v. 1854 ...
do. Kred.⸗Loose v. 58.
do. 1860er Loose ...
.89, do. do. pr. ult. Febr.
4000 — 100 Fr. [89,40 bz do. Loose v. 1864...
89,30 à, 25 à,50 à, 40 b do. Bodenkredit⸗Pfbrf.
20000 — 100 Fr. [89,10 bz 87- Hefrnas. Bk.⸗Pfdb. .. 500 Lire P. —,— Pester Komm.⸗B.⸗Pfdbr.
——,— do. Baterländ. Spark.
—,— Polnische Pfandbr. — V “
103,60 G do. do. ö“ 1000 — 100 67,70 G kl. f. 99,60 G do. Liquid. Pfandbr. 1000 — 100 Rbl. P. —,— 103,40 G Portugies. v. 88/89 4 ½ %fr.. 4060 u. 2030 ℳ (36,60 B [168,50 B do. do. kleine 406 ℳ 36,60 B
E FE 88 =S
101,30 bz 101,00 bz G 101,00 G 101,00 G
7
85,60b. 8
989?
SSssseö
FFNEEEEFRfFn bbehwhbewbbI—
8 2 —-2ö2 22
3082] [73082] 85,90 b;
—,— —ö,—
7
100 fl. Oest. W. —,— 1000, 500, 100 fl. 148,10 bz 148,30 bz 100 u. 50 fl. —,— 20000 — 200 % —,— 5000 — 100 fIl. P. ß+-,— 10000 — 200 Kr. [99,50 bz G 10000 — 200 Kr. 99,75 bz G 3000 En F. 67,60 G
1s EE *E 15 =SSgg A8
varbgEebeE 29*2 nE
SEAR ESB.
SSnn A.AAIAIEEIIIIIII b
gʒ;
s —2 —+½
2000 — 200 Kr. do. amort. 5 % III. IV. 2000 — 200 Kr. Jütl. Kred.⸗V.⸗Obl.... 5000 — 200 Kr. * do do. .. 3 2000 — 50 Kr. 1 Karlsbader Stadt⸗Anl. 4 100 fl. Kopenhagener do. 3 ½ 1000 — 100 £ do. do. 1892 /4 1000 — 20 £ Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 4
——BB
S 08252 22” b0 VSVSVYVVgVE
SSSo do
—="’”e”e=ꝓ 80ο
ASU 8—ö 1““
.
8SS= ASFEESISSI