œ——
5
[73806] 1— . “
Gemäß § 7 der Statuten erlaube ich mir die Herren Aktionäre zu der am Donnerstag, den 18. März d. J., Nachmittags 3 ½ Uhr, in
dem Bureau des Herrn Justiz⸗Rath Masche hier⸗
selbst, Königsthor Nr. 13, stattfindenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ zuladen. — Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht. 1
2) Feststellung der zu vertheilenden Divi 3) Ertheilung der Decharge.
4) Mittheilung über Höͤbe der Versicherungs⸗
summe.
Stimmkarten, welche zur Theilnahme an der Generalversammlung berechtigen, sind gegen Ab⸗ stempelung der Aktien am 16. und 17. März auf dem Komtor der Firma Rud. Christ. Gribel, Gr. Lastadie 56 II, in Empfang zu nehmen.
Stettin, den 25. Februar 1897.
Schweden Dampfschiffs Gesellschaft. Der Geschäftsführer:
[73809] 1“ Gemäß § 20 der Statuten erlaube
Königsthor Nr. 13, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung zuladen. Tagesorduung: Geschäftsbericht. 8 Ertheilung der Decharge.
summe. — der zu vertheilenden
raths. 8 Stettin, den 25. Februar 1897.
„Arnold“ Dampfschiffs⸗Gesellschaft: f.
Th. Lindenberg.
Franz Gribel.
Herren Kommanditisten zu der am Freitag, den 19. März d. J., Nachmittags 3 ¾ Uhr, in dem Bureau des Herrn Justiz⸗Rath Masche hierselbst,
11““ 2 Mittheilung über Höhe der Versicherungs⸗
ntrag auf Abänderung des § 5 der Statuten. Ersatzwahl eines Mitgliedes des Aufsichts⸗
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths:
ich mir die
diesjährigen ergebenst ein⸗
ö“
8 111“
Dividende.
Gri
73778] Actiengesellschaft zur Hebung der
Activa. Bilanz pr
Kur⸗ & Bade⸗Industrie
o 1896.
Passiva.
zu Ems.
kbb“ angelder ..8 Guthaben beim Emser Vorschuß⸗ und
Kredit⸗Verein. C ien1 Kasse
[64 257 17
e Generalversammlung hat am 18. Februar 1897 beschlossen, von dem Reingewinn 1950 ℳ
Das eingezahlte Aktienkapital betrug ant 1. I IIW worauf am 1. März 1896 zurückgezahlt
1 Rest. Reservefond 1““ Gewinnvortrag aus 1895
Reingewin.
M“ gleich 13 ℳ auf jeden Interimsschein zu vertheilen.
Derselbe gelangt gleichzeitig mit der Interimsschein am 1. März 1897 in dem Lo Auszahlung. 1
Ems, den 24. Februar 1897.
Der Direktor: August Göbel.
1u““ 1
Der Kassierer: Hch. Linkenbach.
Kapitalrückzahlung von 240 ℳ kal des Emser Vorschuß⸗ & Credit⸗
Der Aufsichtsrath. Dr. Werner.
ℳ ₰
116 850 — 75 000 — 41 850— 19 487 18
426 02 2 493 97 64 257 17
auf jeden Vereins zur
11778) Baumwoll⸗Spinnerei am Stadtbach in Augsburg.
Passiva.
Bilanz per 31.
Activa.
Dezember 1896.
—
ℳ 3
111134“ Fabrikations⸗Konto: Vorrath an Baum⸗
wolle, Garnen c. 2 307 929/04 Kassa⸗Konto .. 58. 27 304 44 Wechsel⸗Konto... 81 595 81 Effetten⸗Konto . ... .... 1 372 017 53 Kautions⸗Kto. d. Extra⸗Unterstützungs⸗
Kassa und des Ersparniß⸗Konto. 561 147 99 Anlage⸗Konto der Unterstützungs⸗Kassa] 321. 52572 Konto für vorausbezahlte Feuerversiche⸗ 8
rungs⸗Prämien . . . . . . .. 108 281 52 Konto⸗Korrent⸗Konto A.: Debitoren. 573 500 79 1 8 783 616 94
Anlage⸗Konto: Immobilien, Ma⸗
schinen ꝛc.
Aktienkapital⸗Konto. Reserve⸗Konto . . .. Spezial⸗Reserve⸗Konto Dividenden⸗Reserve⸗Konto Dividenden⸗Konto . Dispositions⸗Konto... .. Arbeiter⸗Remunerations⸗Konto . . . Unterstützungs⸗Kassa für das Fabrik⸗ AXX“ Extra⸗Unterstützungs⸗Kassa .. . .. Ersparniß⸗Konto für d. Fabrikpersonal Konto⸗Korrent⸗Konto B.: Kreditoren Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto...
Soll.
Gewinn- und Verlust-Konto per 31. Dezember 1896.
ℳ ₰ 3 428 571 43 560 361 26 1 371 428 57 220 000, — 240 —
18 825 55 7510—
318 886 — 357 666 71 216 647 15 1 124 720 55 1 158 759 72 8783 61694
Haben.
EE I Z I 1ö“ General⸗Unkosten und Tantiomen .. .. Fabrik⸗Kranken⸗Kassa⸗Konto. ℳ 14 340.13 Unfallversicherungs⸗Konto „ 4776.07 Invalid.⸗ und Altersversiche⸗
rungs Konto..
Effekten⸗Konto . Saldo: Netto⸗Gewinn...
4 705.76
150 429 38 304 142 28 .
1 158 75972 1 646 438 ˙34 Der Vorstand.
ℳ ₰ Per Fabrikations⸗Konto. Wechsel⸗Konto . „ Interessen⸗Konto
l 23 821 96] 9 285 —
ℳ%ℳ 83
1 630 997,61 3 650 02
11 79071
1646 438 34
L. Lang.
Dem in der heutigen Generalversammlung gefaßten Beschlusse zufslge wird der
ds. Is. fällige 8 8 Aktien⸗Kupon Nr. 4
bei der Gesellschaftskasse, sowie bei den Herren Friedr. Schmid & Co. hier von heute an eingelöst.
Augsburg, den 24. Februar 1897.
mit 300 ℳ per Stück
Baumwoll⸗Spinnerei am Stadtbach. Der Aufsichtsrath. Ernst Schmid, Vorsitzender.
am 1. Mai
[73181]
Bilanz
Activa.
der Weseler Spar⸗ und Vorschuß⸗Gesellschaft zu
am 31. Dezember 1896.
☚ͥòQs
—
ℳ ₰ 300 000 — 59 373 56
1 344 153/09 336 392 63
Aktien Wechsel⸗Konto Kassa⸗Konto .... Effekten⸗Konto.
Wechsel⸗Konto. 8 Kontokorrent⸗Debitoren 1 104 990/71 Immobilien⸗Konto 1“ 30 000 — Mobilien⸗Konto . . . .. .. 1—
Debet. Gewinn- und
3171 970 99
Per Aktien⸗Kapital⸗Konto Depositen⸗Konto . Kontokorrent⸗Kreditoren Reservefonds⸗Konto.. . Reservefonds⸗Konto II .. Effekten⸗Kurs⸗Reserve⸗Konto Dividenden⸗Konto eee“; Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. Geschäftsunkosten⸗Konto.
Verlust-Konto.
Wesel
Passiva.
¼ 3₰ 600 000 — 1 940 97205. 353 12172 130 000 — 12 000 — 105 641 75 24 000 — 6 000 —
2 044 57
1 130 90
3 174 910 99 Credit.
ℳ An F sero daehenn 1“ 8 eparaturen, Abschreibungen auf Mobilien und Immobilien Geschäftsunkosten⸗Konto. Zinsen⸗Vortrag .. Delkredere⸗Konto..... Gewinn⸗Saldo ℳ 32 044.57. An 8 % Dividende. ℳ 24 000.— „ Reservefonds II „ 4 000.— „ Beamten ⸗ Unter⸗ stützungsfonds. 2 000.— Vortrag auf neue . Rechnung „ 2 044.57
1
Wesel, den 31. Dezember 1896. Weseler Spar⸗ und Der Aufsichtsrath.
C. von der Trappen, Vorsitzender.
Per Gewinn⸗Vortrag aus 1895 .. „ Zinsen⸗ und Provisions ⸗Einnahme D1AF“
Vorschuß⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Dan phken. Max Wester
ℳ ₰ 1 535 74 140 249 43
1 738/74
— ꝛ —
143 523 91
PVereinsbank in Nürnberg. In Folge der in den letzten Jahren stattgehabten außergewöhnlich großen Hypothek⸗ rückzahlungen und Kündigungen sind wir veranlaßt, am 1. April er. eine den größeren Theil unserer 4 prozentigen Bodenkredit⸗Obligationen umfassende Verloosung vorzunehmen, welche sich in der Hauptsache auf die die älteren Jahrgänge enthaltende Serie VII er⸗
recken wird.
3 Betreffs der übrigen Serien IX, X, XI- und XII der 4 prozentigen Obligationen wird sich die diesjährige Verloosung innerhalb des bisherigen Rahmens bewegen. .“ Wir sind bereit, denjenigen Inhabern 4 prozentiger Obligationen Serie VII, welche die Ausloosung ihrer Stücke vermeiden wollen, diese schon vorher gegen 3 ⅛½ prozentige Bodenkredit⸗Obligationen, unkündbar bis 1904, unter Vergütung von pCt. Zins bis zum 1. Juli 1897, 28. ufgeld umzutauschen.
Zu diesem Behufe sind die 4 prozentigen Obligationen Serie VII, mit den Kupons per 1. Juli 1897 und ff. versehen, in der Zeit vom 20. Februar bis 20. März er. auaan unserer Kasse
oder bei allen Stellen, welche sich mit dem Verkaufe unserer Obligationen
b befassen, 8 ““ einzureichen, wogegen die neuen 3 ½ prozentigen Obligationen, deren erster am 1. Juli 1897 fälliger Kupon noch auf 4 pCt. lautet, binnen kürzester Frist ausgehändigt werden.
Wir behalten uns vor, den Umtausch auch schon vor dem oben angegebenen End⸗ termin zu schließen, sobald der zu diesem Zweck zur Verfügung stehende Vorrath erschöpft ist.
8 Die Serie VII unserer 4 prozentigen Obligationen umfaßt folgende Nummern: - ““
2 7 8 7
1““ 8 1“
n 5 82 „1 „ ’ „
*
berg. 18. Februar 1897. Vereinsbank. Die Direktion.
I
Geschäftsübersicht pro 19. Geschäftsjahr 1896 des Spar & Vorschuß Vereins für das Kirchspiel Erfde. Ansgabe.
xI“ 81ö 8 140 29 62 600 — 55 398 30 115 277 70 39 604 — 1 373 80 13 791 20
33 500,— 107 000 — 920 — 7 60
978 38
Einnahme. 1) Verliehene Gelder .. 2) zurückgezahlte Anl. lt. Anl.⸗Konto 3) gezahlte Zinsen lt. Anl.⸗Konto. 4) Bank Konko . . ..... 5) gezahlte Dividende.. 6) fonstige Ausgabe ... .. .... ) Kassenbestand ult. Dez. 189656. 8 291 51
Sa.] 223 941/39 Sa.] 223 941 39 Abrechnung pro 19. Geschäftsjahr 1896 des Spar & Vorschuß Vereins für das Kirchspiel Erfde.
ℳ ₰ 1 ℳ ₰ 1) ausstehende Forderungen lt. Dar⸗ 1) ausstehende Forderungen lt. Anleihe⸗ lehns⸗Konto . . . . .. 348 23740 c.¹“¹];] 2) fällige Zinsen lt. Darl.⸗Konto. 13 357 65]1 2) das Aktien⸗Kapital... 12 000 — 3) Inventarien⸗Konto. . 250 — 3) Bank⸗Konto .106 148— 4) Bank.öököö 4) Reservefond. ℳ 11 848.49 5) Kassenbestand ult. Dez. 1896 ö1ö““ 923.27 12 771 76 370 136 56
1) Kassenbestand ult. Dez. 1895
2) belente Gelder lt. Anl.⸗Konto.. 3) zurückgezahlte Darl lt. Darl.⸗Kto. 4) gezahlte Zinsen lt. Darl.⸗Konto 5) Bank⸗Konto “ 6) sonstige Einnahme...
Activa. Passiva.
V 5) Dividende 12 % = 18 ℳ pr. Aktie
Erfde, den 1. Februar 1897. Der Rechnungsführer. 8 8 Vorstand. 8 J. W. Thiemann. — P. Niestadt. C. Kühl.
Revidiert und richtig befunden. Erfde, den 4. Februar 1897. 8 8 Der Aufsichtsrath.
H. Kielholz. H. P. Frenzen. J. Falkenhagen.
Bilanz des Consum⸗Vereins Königshütte O/S. 8 für das Geschäftsjahr 1896. 13 398 66 Aktien⸗Kapital. 103 534 19]% Darlehns⸗Konto 349 88] Reservefonds. 12 500 00 Kautions⸗Konto . 2 942 94 Kreditores . . .. Dispositionsfonds. V Reingewin...
132 72567 b Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
. [29 938,14 Gewinn⸗Vortrag ex 1895 J.
. 28 953 49% Gekürzter Diskont.... V Bruttogewinn beim Waarenverkauf .
Königshütte, den 31. Januar 1897.
2 9 „ „ 2 22 /—22 2 2Qᷣ
Consum⸗Verein Königshütte O/S. Aktiengesellschaft.
Barnowsky. Schwarz. Vorstehende Bilanz, sowie das Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. önigshütte, den 10. Februar 1897. Die Rechnunngs⸗Revisoren:
Jusczyk. Hauschke.
[73781]
Activa. Passiva.
16 000 00 10 00000 4 709 68 12 50000 58 058 80 2 503 70 28 953,49 132 725 67
e“ Waarenbestände Kassenbestand Effekten⸗Konto. Debitores
Geschäfts⸗Unkosten⸗Konto. . . Reingewinn. X“
[73782 Consum Verein Königshütte O/S. Aktien Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre werden auf Grund des § 26 der Gesellschafts⸗Statuten zu der am Mitt⸗ woch, den 24. März d. J., Nachmittags 4 Uyhr, im Geschäftszimmer des Vorsitzenden des Aufsichtsrathes stattfindenden außerordentlichen Geueralversammlung hiermit eingeladen.
Der Besitz von je 200 ℳ Aktienkapital gewährt eine Stimme.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung theilnehmen wollen oder deren Bevoll⸗ mächtigte haben ihre Aktien bezw. Vollmachten bis zum 18. März 1897 entweder bei der Haupt⸗ kasse der Vereinigten Königs⸗ & Laurahütte, Aktien⸗Gesellschaft, Berlin W., Französische⸗ straße 60/61, oder bei der Kasse des Consum⸗ Vereins in Köuigshütte O.⸗S. gegen Empfang⸗ nahme einer Legitimation zu hinterlegen.
Tagesordnung: Abänderung des § 3, 13, 14 und 32 der Ge⸗ sellschafts⸗Statuten.
Königshütte O.⸗S., den 23. Februar 1897.
Der Aufsichtsrath des Consum Vereins Königshütte O/S.
[73820] Terraingesellschast Stadtbahnhof Charlottenburg.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 24. März 1897, 10 Uhr Vormittags, in Berlin, im Lokale der Berliner Handelsgesellschaft, Französische Straße 42, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Berichterstattung des Vorstandes und des Aufsichtsrathes über die Bilanz und den Be⸗ trieb pro 1896. 8
2) Beschlußfassung über die Entlastung des Auf⸗ sichtsrathes und des Vorstandes.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur die gemäß § 23 des Statuts im Aktienbuche der Gesellschaft verzeichneten Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 20. März 1897 unter Beifügung eines doppelten Nummern⸗ verzeichnisses bei
der Berliner Handels⸗Gesell⸗ 8 schaft oder in Berlin den Herren Born & Busse 888 hinterlegen. Die zu hinterlegenden Aktien müssen auf den Namen des Deponenten lauten. Charlottenburg, den 25. Februar 1897. “ Der Aufsichtsrath.
man
Alktien Gesellschaft.
Ladewig. Winterfeldt.
“
1 1
z1 No. 49
“]
1. Untersuchungs⸗Sachen.
2. Aufgebote, Zustellungen u. dergl.
3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ze. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.
Oeffentlicher Anzeiger.
n Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Pre
Berlin, Freitag, den 26. Februprx
w
9. Bank⸗Ausweise. 10. Verschiedene
ekanntmachungen.
6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Ges ellf ch. 7. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenscheffttte— 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. Hebe. Restanten⸗Liste
der verloosten und bis 15. Februar 1897 noch nicht zur Einlösung gebrachten Pfandbriefe unserer verschiedenen Serien kann bei unseren sämmtlichen Pfandbriefverkäufern eingesehen werden und versenden wir solche auch auf Wunsch an die Interessenten.
Berlin, den 24. Februar 1897.
Preußische Hypotheken⸗Actien⸗Bank.
Sanden. Schmidt.
[73757] Beadische Handelsbank.
Der Aufsichtsrath unserer Gesellschaft hat in Ge⸗ mäßheit des § 5 der Statuten eine weitere Ein⸗ zahlung auf unsere Aktien von 30 % beschlossen.
Demgemäß werden die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft hierdurch aufgefordert, die Einzahlung von
ℳ 300.— auf jede Aktie bis spätestens 1. April dieses Jahres unter Vorlage der Interimsscheine entweder an unserer Kasse oder bei dem Bankhause Kahn & Co. in Frankfurt a. M. zu leisten. 3 “
Karlsruhe, 24. Februar 1897.
Die Direktion.
“
[73764]
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 13. März 1897, Nach⸗ mittags 5 ½ Uhr, in unser Geschäftslokal, Zimmer⸗ straße 5/6, Berlin, ergebenst ein. Tagesordnung: Statutenänderung. Berlin, den 25. Februar 1897. Deutscher Bankverein Paul Wendland & Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien. Die Direktion. Wendland. pp. Schlawitz.
[73762, V Nähmaschinenfabrik Karlsruhe vormals Haid & Neu, Karlsruhe.
Die Herren Aktionäre werden zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 24. März 1897, Nachmittags 4 ½ Uhr, in das Lokal der Handelskammer, Karl⸗Friedrich⸗ straße 30, eingeladen Tagesordnung: Antrag des Aufsichtsraths auf Erhöhung des Aktienkapitals. Zur Theilnahme an der außerordentlichen General⸗ versammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, deren Aktien mindestens eine Woche vorher auf deren Namen eingeschrieben oder bei der Gesellschaftskasse oder bei dem Bankhause Karl August Schneider in Karlsruhe hinterlegt sind. Karlsruhe, den 23. Februar 1897. 8 Der Aufsichtsrath. Karl August Schneider. Aug. Hoyer.
[73760] Die Aktiengesellschaft in Firma:
Brauerei zum Waldschlößchen Aetien⸗Gesellschaft
mit dem Sitze zu Dessau ist durch Vereinigung mit der unterzeichneten Schultheiß' Brauerei, Actien⸗ Gesellschaft gegen Gewährung von Aktien der letzteren aufgelöst worden. Als Verwalterin des Vermögens der aufgelösten Gesellschaft fordern wir hierdurch die Gläubiger der Brauerei zum Waldschlößchen Actien⸗ Gesellschaft unter Bezugnahme auf Artikel 243 und 247 des Handelsgesetzbuches auf, sich bei der unterzeichneten Gesellschaft zu melden, indem wir Neichzeitig die Thatsache der vorgedachten
uflösung bekannt machen.
Berlin, den 24. Februar 1897.
chultheiß’ Brauerei Actien⸗Gesellschaft. Richard Roesicke.
[73750] B i l anz der Artien Gesellschaft P. Marin.Astrur & Cie zu Bühl, Ober-Elsaß,
vom 31. Dezember 1896. pevbet. —
Credit.
ℳ ℳ 1 600 000 — 160 000 *
903 873
42 080 192 766 807 089
1) Aktien⸗Kapital .. 2) Schuldschein .. 3) Reservefond. 4 Immobilien.. 5) Neue Maschinen. — 6) Spinnerei⸗Waare. — 2) Weberei⸗Waare. — 9 Kreditorden. 1 608 414 9) Wechselbestand, Kasse und Debitorenln. — 10) PE“ mortisation füurrbr 41 952 20 125 92
1896 für 1895 . 3 496 219 28] 3 496 219
[73772]
Activa.
Bilanz-Konto am 31. Dezember 1896.
Rheinisch⸗Westfälische Boden⸗Credit⸗Bank in Köln a. Rh.
Effektenbestand (zum Kurse vom 31. Dezember 1896)
Wechselbestand: Valuta: 31. Dezember 1896
Laufende Rechnung mit Bankhäusern: Debitoren Kreditoren.
Stolkgasse.
Diverse Debitoren laut Konto⸗Korrent⸗Konto. . Hypothekarische Darlehnsforderungen: v26 abzüglich Rückzahlungen: a. d. Amortisation. ℳͤ 199 821.61 5. außerhalb der Amortisation „ 254 003.75 „
Grundstück⸗Konto: Bankgrundstück: Unter Sachsenhausen ab: darauf lastende z. Zt. nicht ablösbare Hypothek 8
Kassenbestand einschließlich Guthaben bei der Reichsbank.
8
. ℳ 62 569 818.44
453 825.36
2 und 8 8 830 550 3 000
11111ö1141“; abzüglich Rückzahlungen . . . . .. 111“
7v578085 209 200.—
Hiervon am 31. Dezember 1896 für Pfandbriefe bb1166*“; Rückständige Zinsen aus 1896 . . . . .. ..
Betrag der am 2. Januar 1897 fälligen Zinsen Hypothekarisch sicher gestellte Aktiv⸗Posten laut Tit. 6, § 5 abzüglich: 4 % Diskont . . . . . b
Mobilien⸗Konto ℳ 11 343.50; abgeschrieben auf
Debet.
Hierauf sind bereits bis 31. Dezember 1896 eingegangen
. ℳ 81 905 800.—
. . . .
8 des Statuts
Gewinn.
ℳ
. 2 985 700 384 622
——
62 115 993,08 21 362 604 8583 478 597
ö11““ 911 494 06 . 775 597 60 2 ¹073161 5
54 2 601 07797 ö
Aktien⸗Kabital .
Umlauf: a. 4 % . b. 3 ½ %
72 ““ 28 — 827 550 72 25 03232
brief⸗Kupons
pro 1894/95 Depositen
Zweiter Reservefonds
21 172 672 919
498 833 60 100,—
89 922 107 ,64
Noch nicht abgehobene D
Beamten⸗Pensionsfonds Gewinn zur Verfügung: Vortrag aus 1894/95 Diesjähriger Reingewinn
8 e“
abzüglich nicht eingezahlter Pfandbrief⸗Konto: Pfandbriefe
Fällige noch nicht erhobene Pfand⸗
Guthaben der Agenten Gesetzlicher Reservefonds
im
ividende
Reserve⸗
39 975 600—- 35 924 000—
425 940 2 1 194 752 95
J11 000 000
ℳ
75 899 600 729 163
2 220 356 348 95 3 5864 80 495 200 000 30 000
1 620 693
89 922 107 64
Zinsen auf Pfandbriefe.. Pfandbrief⸗Emissionskosten. SS““ 11141“] Handlungsunkostenn , .. Abschreibung auf Mobilien⸗Konto . . .. Gewinn als Saldo: Vortrag aus 1894/95 . Reingewinn des Jahres 1896 116
Köln, den 31. Dezember 1896. Die von
8 85
der heutigen General⸗Versammlung
Köln, 24. Februar 1897.
Rheinis
ch⸗Westfälische
und Verlnst-Konto.
1 2449 115 76 61 86871 46 377 63 98 084— 41 57490 11 243 50
1 620 693 18
Hypotheken⸗Zinsen. Pfandbrief⸗Agio. Miethseinnahmen
Milinowski.
1 festgesezte Jahres⸗Dividende von 6 % pro 1896 g 1) Dividendenschein Nr. 2 der Aktien Serie A. und B. mit.. . .
— 3 B 2) 1 Talon mit 3 Interimsscheinen C., D., E. mit zusammen . . .. in Köln bei unserer Kasse und den bekannten Zahlstellen, in Berlin bei dem A. Schaaffhaus. Bauk⸗Verein. Die Interimsscheine sind mit doppeltem Nummern⸗Verzeichniß zur Abstempelung der betreffenden Zahlstelle einzureiche
1328 957 68
Boden⸗Credit⸗Bank.
W. Langen.
Die Direktion.
Aktien, Emissionskost Provisionen, Prüfungsgebühren 1 Leistungen der Schuldner (§ 57 des Statuts)
langt von heu
Reserve⸗Vortrag aus 1894/95
Verwaltungskostenbeiträge
42
„ 45.—
te ab zu
n.
Zinsen aus Konto⸗Korrent⸗Verkehr
Kückvergütung) und sonstige
C 2 2.
₰
425 940 23 2 935 301 26 65 340 75 417 612 57 07 35 75
70
68
[73798]
„Augsburger Localbahn.“
Bilanz pro 31. Dezember 1896.
Augsburg
8 ℳ
* 1 487 734 c. Grundstück⸗Konto.. . 406 669/79 Einrichtungs⸗Konto.. 8 660 28
Göggingen⸗ Bahnlinie I] Bahnlinie II
₰ 414 438 50
Pfersee
ℳ
ℳ
8 8 8
1 902 17
₰
2 57
Gesammt⸗Anlage⸗Kosten. 1 903 In EAEe“] ““ Kassa⸗Konto. 1 116“ Debitoren
505 950 05
2 407 00
125 000 —
29
110 368 48
(2622 663 43 Gewinn- und Verlust-Konto
3
1 76
Aktien⸗Kapital... 4 % Anlehen⸗Konto
Unerhobene Kupons⸗ und Stückzinsen⸗Konto
Erneuerungs⸗Fonds⸗Konti: Bahnlinie I per 189055 . ℳ E111ö1“”“
22 200,— 5 600,—
Bahnlinie II per 180b5. ℳ “
1850,— 1 150.—
Kreditoren. Dispositions⸗Konto.. . Reservefonds⸗Konto. . . Spezial⸗Reservefonds⸗Konto. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Vortrag vom Vorjahre . Gewinn für das Betriebsjahr 1896: L52,11112813Z3Z1Z“ Bahnlinie II.
. ℳ 143 185,65
10 644,70
153 830
1 100 000 — 1 191 000 18 280
156 075
per 31. Dezember 1896.
2 642 663
Erneuerungs⸗Fonds⸗Konti Bahnlinie T.. . Bahnlinie II
Interessen⸗Konti v*““ Bahnlinie II, für 4 % Zinsen aus Anlage⸗ und Betriebs⸗Kapital, vergütet an Bahnlinie I. Unkosten⸗Konti bb44e*“ öaa11“”“ Tantismen⸗ nnd Gratifikationen⸗Konto Gewinn⸗Saldo 1 Vortrag vom Vorjahre.. Gewinn für das Betriebsjahr 1896 Bahnlini 2I2.. .ℳ 143 185,65 Bahnlinie I. „ 10 644,70 *)
153 830
ℳ ₰
—₰½
5 600— 1 150,— 17 532 96
20 460,08
11 793 58 2 348,18
2 245 57
*) ausschließlich obiger ℳ 20 460,08 Zinsen, ver⸗ gütet an Bahnlinie I.
Friedr. Schmid & Cie, hier, sofort eingelöst.
Litt. A. Nr. 17, 36, 139, 186, 335, 340, 472, und Rückzahlung ausgeloost wurden. Die Rückzahlun
Augsburg, 23. Februar 1897.
11) Gewinn u. Verlust:
Nettoc⸗Gewinn
Bühl (Ober⸗Elsaß), 23. Februar 1897
P. Marin⸗Astruc & Cie.
37 993
14 141 15 896
156 075 92
230 857
₰
ũ
Wir geben noch bekannt, daß von unsern 4 % Anlehen zu ℳ 700 000.— vom 97 6 Stück Schuldverschreibungen à ℳ 500.—, Litt. B. Nr. 90, 167, 168, der ausgeloosten Schuldverschreibungen erfolgt am 1. August d. J. bei dem Bankhause Friedr. Schmid & Cie., hier.
Der Aufsichtsrath der „Augsburger Localbahn.“
Gewinn⸗Vortrag vom Jahre 1895 Reinerträgnisse⸗Konti Bahnlinie I Bahnlinie II Pacht⸗Konti Babhnthrie I.. .. GBahnlinte II1 . . Effekten⸗Konto
Sammelgüterhalle⸗ und Lagerhütte⸗Bet
Der Vorfitzende: Victor Martini.
7
189 060 34 571
603 31
230 857ʃ17
Zufolge Beschlusses heutiger Generalversammlung wird der Dividenden⸗Kupon Nr. 6 mit ℳ 100.— (Einhundert Mark) bei dem Bankhause
April 1891 7 Stück Schuldschreibungen ĩ ℳ%ℳ 1000.—, 217, 254 und 400, zur