Activa.
Bilanz der B
ank des Berliner Kassen Vereins
Passiva.
Wechselbestände:
a. Wechsel auf Berlin . b. Wechsel auf Reichsbankplätze Bestand an diskontierten Effekten. Bestar, an Effekten des Beamten⸗ Unte. stützungsfonds.. . . . Darlehne gegen Unterpfand. . . . Debitoren zur Verrechnung auf Giro⸗
13 594 300—
am 31. Dezember 1896.
ℳ ₰
4 396 555 /02 3 008 908 25 228 671 25
421 688 75
Aktienkapital. . . Reservefonndss . .. Kreditoren im Giro⸗ und Bankverkehr Beamten⸗Unterstützungsfonds . Nicht erhobene Dividende pro 1895 1 Dem Jahre 1897 zufallende Zinsen von Wechseln und Effekten. Zum Vortrag pro 1897 reserviert
ℳ 9 000 000— 1 350 000 26 691 445
490 104 165
46 005 5 525 22 509
EEI1“ Wir theilen hierdurch er schluß unseres Aufsichtsrathes vom 21. Januar 1897 der Zinsfuß unserer 5 % igen Schuldver⸗ schreidungen auf 4 % herabgesetzt worden ist, und zwar für die Zeit vom 1. Juli 1897 bis 30. Juni 1900, dem Rückzahlungstermin der Schuld⸗
Eine weitere Prrrbsehns des Zinsfußes wird innerhalb dieser Zeit nicht mehr erfolgen.
Diesem Hessgg. gemäß werden die Inhaber un⸗ serer 5 % igen Schuldverschreibungen hierdurch auf⸗
verschreibungen.
ebenst mit, daß durch Be⸗
zum 1.
Besitzer unse
Hermann Dietze.
efordert, diese bis zum 1. April 1897 behufs Abstempelang bei der Kasse unserer Gesellschaft einzureichen. 2
Die mit dieser Zinsherabsetzung nicht „2— 1“ rer Schuldverschreibungen können bis April 1897 das Kapital zurückverlangen, welches dann am 1. Juli 1897 zurückbezahlt werden wird.
Mainz, den 25. Februar 1897.
Verein für chemische Industrie.
E111“.“]
25. ordentliche Generalversammlung. 1 Wir benachrichtigen hierdurch die Aktionäre der Breslauer Baubank, daß Statuts der Gesellschaft die diesjährige ordentliche Geueralversammlung * Sonnabend, den 27. März 1897, Nachmittags 4 Uhr, — hier im Geschäftslokal der Breslauer Discontobank, Junkernstraße 2, statkfindet. ] m Die Tagesordnung bildet: 8 9 Die Erstattung des Geschäftsberichts. . 8 2) Die Genehmigung des Rechnungsabschlusses pro 1896, die Ertheilung der Decharge gemäß § 34 des Statuts, die Beschlußfassung über Vertheilung des Reingewinnes.
“
3) Festsetzung der Zahl der Aufsichtsrathsmitglieder und Wahl von Mitgliedern des Aufsichts.
raths (§ 17 des Statuts). Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur solche Aktionäre berechtigt, welche
gemäß 8 27 des
PROSPECT
betreffend die Ausgabe von
Mark 300 000 Ahktien er Speditions⸗ und
5
— 85
& Co.)
Die Berliner peditions⸗ und Lagerhaus⸗Actien⸗Gesellschaft (vormals Bartz & Co.) ist eine
483 485 85 513 15477
13 694 193 97 22 137 50 330 000—
1540 000—
38 228 2 1 38 228 095 36
“ Indem wir vorstehend die in der heutigen Generalversammlung der Aktionäre genehmigte Bilanz pro 1896 zur öffentlichen Kenntniß bringen, geben wir in Folgendem eine Uebersicht der Ergebnisse des
eöEe ℳ 53 ₰ in Wechseln angelegt und im Lombard⸗Verkehr 109 955 900 ℳ
8 Es wurden 70 561 484 h 1 ü; l, Effektenposten und Rechnungen ꝛc. betrugen dargeliehen. Die zum Inkasso übernommenen Wechse ff poste EI“
11 652 552 200 ℳ, wovon durch Verrechnung 10 560 224 000 ℳ georonet wurden. Inkasso⸗ und Bankverkehr bewirkten Transaktionen beliefen sich auf 28 253 200 000 ℳ Die Einnahmen betrugen:
Aus dem Diskonto⸗Wechsel⸗ und Effektengeschäft.. . . . . . ““ Aus dem Lombard⸗Geschäft . . . b 1 8 “ Diverfe Einnahmen.... 1““ 11ö6“ ö“ 1 An vorjähriger Reserve 8 “ 2 8
Aktiengesellschaft, errichtet auf Grund notarieller Verhandlung vom 29. Januar 1886 und der zur Eintragung in das Handelsregister gelangten Statuten. 1
Das ienkapital hat bei Gründung der Gesellschaft ℳ 1 250 000 betragen; dasselbe wurde auf Grund des Generalversammlungs⸗Beschlusses vom 29. April 1889 durch Ausgabe von 450 Aktien à ℳ 1000 zum Kurse von 110 %³ um ℳ 450 000 erhöht und in Gemäßheit des Generalversammlungs⸗ Beschlusses vom 28. April 1893 um ℳ 280 000 durch Rückkauf zu einem durchschnittlich 87 ½ % nicht übersteigenden Kurse ermäßigt.
In der außerordentlichen Generalversammlung der Aktionäre vom 21. November 1896 ist be⸗ schlossen worden, das Gesammtkapital der Gesellschaft zur Vergrößerung des Betriebes und für bereits vorgenommene bezw. noch vorzunehmende Bauerweiterungen durch Ausgabe von Stück 300 neuer Aktien à ℳ 1000 um ℳ 300 000 zu erhöͤhen. Dieser Beschluß ist am 18. Dezember 1896 in das Handels⸗ register des Königlichen Amtsgerichts zu Berlin eingetragen worden.
. In Ausführung obigen Beschlusses ist das Gesammtkapital um ℳ 300 000 erböht worden und beträgt somit jetzt ℳ 1 750 000, eingetheilt in 1750 Aktien à ℳ 1000. Dies ist unter dem 13. Januar 1897 in das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Berlin eingetragen worden.
Die neuen Aktien sind von einem Konsortium übernommen worden mit der Verpflichtung, den Besitzern von je ℳ 5000 alter Aktien eine neue Aktie à ℳ 1000 zum Kurse von 117 % zuzüglich 4 % laufender Zinsen zum Bezuge anzubieten. Eine entsprechende Bekanntmachung ist am 16. Januar 1897 u. a. im „Deutschen Reichs⸗Anzeiger“ und in der „Berliner Börsen Zeitung“ veröffentlicht worden, wonach das Bezuchsrecht vom 18. bis 28. Januar 1897 ausgeübt werden konnte.
Die neuen, die Nr. 1701 bis 2000 tragenden Aktien, welche auf den Inhaber lauten, nehmen vom 1. Januar 1897 ab an der Dividende theil. Sie tragen die faksimilierten Unterschriften des Vorsitzenden des Aufsichtsrathes und zweier Mitglieder des Vorstandes, sowie die geschriebene Unterschrift des Kontrol⸗ beamten, und sind gleich den alten Aktien in der Generalversammlung stimmberechtigt.
An Dividenden sind gezahlt worden: G 1890 18991 1892 1893 1894 1895 44 ½ % 111“ 6 ½ % 7 % 7 %. Das durch Begebung der neuen Aktien erzielte Agio ist abzüglich Stempe ℳ 37 500 dem gefetlichen Reservefond zugeflossen, sodaß dieser nunmehr ℳ 129 485,75 beträgt. „Gemäß statutarischer Festsetzung erfolgen alle die Gesellschaft betreffenden Bekanntmachungen u. a. im „Deutschen Reichs⸗Anzeiger“ und in der „Berliner Börsen⸗Zeitung“.
Die Auszahlung der Dividende erfolgt spätestens 4 Wochen nach deren Festsetzung an der Gesellschaftskasse und bei den Herren Georg Fromberg & Co. zu Berlin. Dividendenscheine, welche nicht innerhalb vier Jahren nach dem auf ihre Fälligkeit folgenden 31. Dezember erhoben werden, verfallen zu Gunsten der Gesellschaft.
Die Direktion der Gesellschaft besteht aus den Herren Max Fiedler und Ludwig Bramann. Den Aussichtsrath bilden die Herren: Banguier Georg Fromberg in Berlin, Vorsitzender, General⸗ Direktor Rechtsanwalt Berve, Berlin, Banquier Albert Hadra, Berlin, Banquier Adolf Moser, “ C. Sachse, Berlin, Kaufmann Max Vorwald, Berlin, und Ober⸗Bergrath Dr. Wachler n Berlin. Berlin, den 4. Februar 1897.
Berliner Speditions⸗ und LTagerhaus⸗Actien⸗Gesellschaft (vormals Bartz & Co.) Max Fiedler. Ludwig Bramann.
Auf Grund des vorstehenden Prospekts sind die neuen Aktien der Berliner Speditions⸗ und Lagerhaus⸗Actien⸗Gesellschaft (vormals Bartz & Co.) Nr. 1701 — 2000 von der Zulassungsstelle zum Handel und zur Notierung an der Berliner Börse zugelassen.
Berlin, im Februar 1897.
Georg Fromberg & Co. 1737422 Geschäftsbericht der Gewerbebank zu Goch.
1221 73⁵ Debet. 8 Gewinn⸗ und Verlust⸗Kouto vro 31. Dezember 1896. Geminn. und Verlust-Kontoc. Verwaltungskosten.. 8 350—
s Miethe, Heizung und Beleuchtung des
Komtors und Sitzungszimmers. 450 —
Pos .öööööööö Gewerbesteuer 1896/90 2356 —
Gewinn an Zinsen und Provisionen Kommunal⸗ und Einkommensteuer 1896/97 847,50
im Jahre 1896 abzügl. sämmtl. Andere Unkosten inkl. Gerichtskosten,
Unkosten ꝛe. Franko⸗Wechsel⸗ und Rechnungsmarken 2 869,61] Verlust am Kurs der Effekten.. 827 75] 24 330,49
27 951351l 1
Saldo: Reingewin.. Bilanz vro 31. Dezember 1896.
86 611/68]% Aktien⸗Kapitl. . 160 649 35]% Spareinlagen und Depositen. 731 90 Zinsen derselben .. 23 309 20 44 400 — Reservefond inkl. 4 % Zinsen.. 45 272/85 1 253 49] Delkrederefond inkl. 4 % Zinsen.. 11 907 63 34 000 — Anticipandozinsen des Wechselbestandes 3 491 72 433 456 58 ] Kreditoren im Konto⸗Korrente⸗Verkehr 387 601/01 612 132 7991 Accepte pro 119b7 . . 18 607 90 3 260/7] Reingewinn 24 330˙49
137 896 50 “ 1378 896 50
In der Generalversammlung vom 22. Februar cr. wurde die Dividende auf 10 % festgesetzt.
In den Aufsichtsrath wurden wiedergewählt die Herren J. Fenten, Anton van den Bosch und
P. Jeurgens. Ebenso wurden wiedergewählt die Herren J. Fenten als Vorsitzender des Aufsichts⸗
raths und P. Jeurgens als dessen Stellvertreter. G ooch, den 23. Februar 1897. 1 Der Vorstand. Sterken. Gudden.
Bremer Kaufhaus. Gewinn- und Verlust-Konto.
6“
An Unkosten, Gehalte, Feuerung ꝛc... 5 978/600 Per Gewinn⸗Vortrag aus 18055 Zinsen.. „ 5737 — „ Einnahmen aus Miethen, Auktionen, Feuer⸗Assekuranz und Haftpflicht.. 268 90 Einschreibungen.c. „ 4 UV1““ 718 37
wie folgt vertheilt: ℳ Abschreibung auf Inventar 700.—
Vortrag auf neue Rechnung . 18.37 1
L “ Am 2. Januar 1897 zahlbare Wechsel -ee- Kassenbestände einschließlich Giro⸗Gut⸗ haben bei der Reichsbank Vorausbezahlte Geschäftsunk. pro 1897 Grundstücks⸗Konto Oberwallstraße 3 Grundstücks⸗Konto Hinter der Katho⸗ lischen Kirche 2. . . . . . .
37 340
Noch zu Baxhee g. Unkosten pro 1896 . 585 000
Statutenmäßige Tantiome . Dividende pro 1896
spãtestens am 20. März cr. ihre Aktien bei der Kasse der Gesellschaft oder der Breslauer Discontobank binterlegt haben. Breslan, den 23. Februar 1897.
Der Aufsichtsrath der Breslau
Hugo Heimann, Vorsitzender.
Aetien⸗Zuckerfabrik Weetzen. Gewinn. und Verlust⸗Konto am 30. April 1896.
Blechwalzwerk Schulz Knaudt Aetien⸗Gesellschaft zu Essen. Bilanz am 31. Dezember 1896.
ℳ ₰ 491 500—-
287 700 — 18 000 —
ℳ 2₰
491 500— 279 000 — 18 000 —-
ℳ ₰ Abschreibung
8700 —
ℳ Activa. Grundbesitz⸗Konto.. . S 8 . Wohnhäuser⸗Konto Gebäude⸗Konto: am 1. Januar 189606 . ℳ 602 200.— Zugang in 1896 8 . „ 56 250.49 658 450 49%
Extra⸗Abschreibung . . . . . . . . Eifenbahn⸗Anlage⸗Konto: am 1. Januar 1896 . ℳ 4˙000.— Zugang in 1896 .. 1 698.65 Extra⸗Abschreibung ZZEe“ Schmalspurbahn⸗Konto . . . . . . . .. — — Gas⸗ u. elektrische Beleuchtungs⸗Anlage⸗Konto: am 1. Januar 189b0 . N 29 300.— An Zugang in 1896. 2 021.38
Extra⸗Abschreibung. Wassergasanlage⸗Konto: am 1. Januar 1896. . . ℳ 52 Zugang in 1806 . .
Extra.⸗Abschreibung . . F“ Oefen⸗ und Kessel⸗Konto:
am 1. Januar 1896.. . ℳ 218 900.— 8 1 b Zugang in 1896 . . . .. 53 856.17 272 756/17 27 356 17 “ W.“ 4 4“ 25 400 — 1“ — —
kaschinen⸗Konto: b 8 4 8
1 1 1896. ℳ 940 400.— 8 1 3 “ .. .“ 204 098.77 1 144 498 77]1 114 498 771. 930 000 — 1 195 002 Eß 88* ger 28 * tien S. ank
Extra⸗Abschreibung — 1 100 000 w anz pro 31. Dezember 1896.
F V 8 8 . . 8 . . 1 8 8 ö Inventarium und Vorräthe .. 8 1“ 160 464
Credit.
82950,491 b59900—
1 383 500 30 500
ℳ 3₰ 863 654 66 1 28 423 95
892 078,61 Passiva.
An Rüben und Betrieb... . . 56 . —““
89207861 Bilanz-Konto am 30. April 1896.
ℳ „₰ 1 009 388 92 Per Aktienkapital.. 13 396 835 „ Anleihe.. 3 69882 „ Anleihe und Zinsen 18588' „Kreditoren..
361 030 ℳ 38 ₰ 362 277 „ 27 „ 34 710 „ 35 „ 9 595 „ 78 ‧„
767 613 ℳ 78 ₰
Activa.
ℳ 4 750 000 — 366 500 —
778 31
72 584 50
laoe “ 111“ Vorräthe lt. Inventur 1X1X4X“ Verlust 1894/95 ℳ 19 816.46 1895/96 „ 28 423.95
3 221 13 100
Hiervon gehen ab: An Geschäfts⸗ und sonstigen Unkosten nach Abzug 116ee*“] Reserviert pro 1897 und zur Abrundung. . . . Außerordentliche Ueberweisung an den Beamten⸗Unterstützungsfonds. Abschreibung auf Grundstücks⸗Konto “ sodaß als Reingewinn verblecirt„ . N. . . 2 7 Sdc g 65 des Statuts sind hiervon 6 % mit. . . 2 b89 — 8 8 ie Feeen 14 un Lertignn und nedis 3000 Aktien bestimmt. Die Dividende beträgt 6 ½ % des Aktienkapitals oder 195 ℳ für jede Aktie. Dieselbe kann gegen Einreichung der Dividendenscheine Nr. 6 sowie eines Nummernverzeichnisses derselben von heute ab bei unserer Kasse, Hinter der Katholischen Kirche Nr. 2, erhoben werden. Berlin, den 24. Februar 1897. 8 Bank des Berliner Kassen Vereins. Hoppenstedt. Harprecht.
der er S
“ 8 .„ —* 16 526 48 240,41
1189 862/81
43 675 ℳ 01 22 681 56 073 „ 39 „ 40 000 — .
. 00.— 31.1 5 331 17 800— 6
Der Aufsichtsrath. O. von Reden.
145 273 ℳ 41 ₰ 622 340 ℳ 37 ₰
1789 862 81
Fr. Narten. H. Wilke.
Haben.
ℳ ₰ 600 000 ,— 151 482 98 195 097 33
54 212 81
44 394 27
3 903 45 100 000,—
30 000—
33 000 — 5 364,14 970—
3 31062
1 221 73560
445 874
Ebbbe-—-¹¹]; “ 8
Wechsel⸗Konto... 111“ Effekten⸗Konto:
Nom. 1 250 000. — 3 ½ % Reichsanl. u. Preuß.
ℳ 32 68 411 97 222 982 45 110 298 73 240 674 38
Kassa⸗Konto.
Wechsel⸗Konto Effekten⸗Konto.. G Konto pro Diversisik.. Konto⸗Korrent⸗Debitoren
32 002 — 1 381 556/10 ℳ 1 217 885,08
“ 81 293 63] 1 640 379 abz. Kreditoren . „ 639 517,01] 578 368 07 1 v vücehanehns dih Mobiliar⸗Konto .. 1 000—
Stüg: — 2 a. unser Guthaben, disponibel bei Banken ꝛc. 390 530 6 ‧ ‧⁰0 1“ “ u b. unser Guthaben für gelieferte Waaren 1 308 580 37 1 699 110 1 3
Saldo 31. Dez. 1895 ℳ 26 682.64 6 363 867 + Rückstellung 1896 „ 4 927.58. 31 610¾ 2 flasterungs⸗Reserve⸗Konto: ückstellung 1896 für Ausbessern der Straßen . . . ... Unkosten⸗Konto: ie —— 1] 8 teuer, Immobilien⸗Abgabe und 5 Maklerspesen.. Tantiême⸗Konto: für Tantiohmen ... Dividenden⸗Konto: 3 % Dividende auf ℳ 2 880 000.— Gewinn⸗ u. Verlust⸗Konto:
Gewinn⸗Vortrag pro 1897
Aktienkapital⸗Konto Cheks⸗Konto. Depositen⸗Konto. Accept⸗Konto... Sparkassen⸗Konto. Anticipando⸗Zinsen⸗Konto Reservefond. Delkredere⸗Konto.. Dividenden⸗Konto:
Dividende pro 1896.. Unkosten⸗Konto... Gratifikationenö. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto:
Vortrag auf neue Rechnung
8
[73746] Activa.
2
e“; 120 000. — 3 % desgl.. . .
1 244 334 90 105 219 20
31. Dezember 1896.
V V
Passiva. Diberse
2 . . 89 2 2* 8 .
Bilanz am
1 An Immobilien⸗Konto:
Bestand am 31. Dezember 1895
m 170 096.5
— 1896 umgeschrieben 2 005.4
qm 168 091.1
Per Aktien⸗Kapital⸗Konto:
387 555 58
Passiva.
Kapital⸗Konto
Reservefonds⸗Konto:
Bestand am 1. Januar 1896 Ueberweisung für 1896 . . . . .
Bau⸗ und Schäden⸗Rerservefonds⸗Konto: Bestand am 1. Januar 1896 .. Ueberweisung für 18905 . . ..
Unfallversicherungs⸗Fonds⸗Konto..
Karl Adolf⸗Stiftungs⸗Konto: 164“ Ueberweisung für 189656 —
Sohh
Kreditoren⸗Konto. . .
Dividenden⸗Konto:
15 % Dividende pro 1896 .
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: 8
3 027 751/70 Gewinn⸗Saldo inkl. Vortrag aus 1895 . . . . . . . . . .
Verwendung des Gewinnes: “ i) gtrebnngen . . . . .. . ... .. 198 8 b; Terraingesellschaft Klosterland. 8 9 I an das Reserve⸗Fonds⸗Konto „ 48 000,—
Art Lutteroth. A. Biben. 3) Dividende pro 1896 — 15 % — . . 600 000,— — — 4) Statutgemäße Tantisme .. 49 236,37
5) an das Bau⸗ und Schäden⸗Reserve⸗ u „ „ . 8 8 8 1 8 5 — Barmer Volksbank in Barmen per 31. Dezember 1896. v“ 8 ℳ 8₰
6) Ueberweisung an die Karl⸗Adolf⸗Stiftung 34 417,— 7) Extra⸗Abschreibungen . . . . . . . .. 191 900,— 99 678 85 —₰ Vortrag auf neue Rechnung
101 735 36 103 593 23
622 865 92
— 1896 verkaufte, pro April 1897 umzuschreibende „ Bestand am 1 3.1. Dezember 1895 qm 162 995.0 aangenommen zum Kostenpreis von „ Hypotheken⸗Kontoo; zu Gunsten der Gesellschaft ein⸗ getragene Hypotheken und Renten „ Wechsel⸗Konto: Bestand ℳ 90 000.— — 5 % Diskont „ 476 40 Diverse Debitoren: Banquier⸗Gut⸗ haben. Kaufgeldforderung per April 1897 „
Credit.
Unkosten⸗Rückeinnahme aus Spesen und 111XAX“ Gewinn an Zinsen, Provisionen und “
5 096.1 10 000
Soll.
2 749/67
4 500 35 181 68
5 435 86 400 9 805
Mobiliar⸗Konte, Abschreibung . . Reservefond⸗Konto, Extra⸗Ueberweisung Delkredere⸗Konto, Uebertrag Pratic“ Dividenden⸗Konto, Dividende pro 1896 Vortrag auf neue Rechunung .
33 000 3 310 62 51 8208 11“ 51 820ʃ46 Der Dividenden Kupon Nr. 8 per 1. Mai 1897 mit ℳ 55,— kommt vom 24. Februar —₰☚4 d. J. an zur baaren Auszahlung. v“ 3 ““ Kassenbest d Eßlingen, den 23. Februar 1897. Eektenbestand 11“
G“ Verfallene Effekten⸗Zinsen. 8 . C“ u“ . Verfallene Hypotheken⸗Zins e .
55 8 ͤaaeöö-. Debitoren im Konto⸗Korrente⸗Verkehr Diverse Forderungen . Mobilar, Utensilien ec..
46 435 702 808
600 000
89 523/ 60
37 93135 Passiva. — 120 000— 742 375/770
ℳ 5 465.50 8
146 126.60 —151 592,10
1 247 743
2
173749] Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto der Vereinsbank Mühlhausen,
Debet. am 31. Dezember 1896.
ℳ ₰ Einnahme.
13 093 95] Per Gewinn⸗Vortrag v. 1895 . 16 200 — „ Gewinn an Wechselnl.. 8891p „ Gewinn an Effekten..
Thüringen Credit.
[73741]
Bilanz der
Activa. eeöö] .Reichsbank⸗Giro⸗Konto. .
. Guthaben bei Banquters . Wechselbestand ... . Effektenbestand: 8 ℳ 100 000,— 3 ½ % Preuß. . 817, Boden⸗Credit⸗Pfandb. I1ö8 „743,25 ℳ 50 000,— 3 ½ % — 8 1 S t 5 17 922,62 Central⸗Boden⸗Credit⸗Pfandb. III. Konto⸗Korrent⸗Kreditoren.. 6 300,— Köln⸗Minden. IV. Accepten⸗Konto . . . .. 8 Präm.⸗Anl.. 151 638 80 V. Aval⸗Konto.. 8 Konto⸗Korrent⸗Debitoren . . 1 029 437 73] VI. Reserve⸗Konto. . . . . Immobilien⸗Konto Geschäfts⸗ VII. Delkredere⸗Konto. . . haus. ℳ 80 000, VIII. Dividenden⸗Konto 1892. — Abschreibung „ 500,— 79 500 — IX. Dividenden⸗Konto 1893 Mobilien⸗Konto ℳ 5 912,50 X. Dividenden⸗Konto 1894 — Abschreibung „ 500,— 5 412 50 XI. Dividenden⸗Konto 1895 ..
5 XII. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
2193 86239
Gewinn- und Verlust-Konto per 31. Dezember 1896. ℳ ₰
Ausgabe.
Finsen auf Depositen..
e86* Allgemeine Verwaltungskosten Steuer⸗Konto 1 Verlust .. 8 Delkredere⸗Konto b Tantième⸗Konto Gewinn⸗Saldo
An
1 211 208 Passiva. — .Aktien⸗Kapital⸗Konto. .Depositen⸗Konto mit 12 mon. Kündig.
36 535 — 6 363 867/74
ℳ 608 100
5 523 41 Provision im Konto⸗Korrent
3 853 74 e1.“
6 000 — 19 41472000 99 560,72]
162 294 33
Vereinsbank Mühlhausen, Thüringen
am 31. Dezember 1896.
Activa. ℳ ₰ Kassa⸗Konto.. 99 002 7 Wechsel⸗Konti.. 7 Effekten⸗Konto. Grundstück⸗Konto.. Ko ent to
“
Gewinn- und Verlust-Konto
8
ℳ
8 50 817,20
Soll. 3 An Generalkosten 8 3 “ 8 Gehälter u. Gratifikationen der Beamten, Provisionen, Steuern, Patentgebühren, Porti, Depeschen, Stempel, Kosten der Unfall⸗Berufsgenossenschaft, Alters⸗ und Invaliditäts⸗ sowie Beamten⸗Versicherung ꝛc.) . . . . .. . . . D62 ℳ 1 247 743,95 Verwendung desselben: 8 2 44“ 192 655 58 n Ueberweisung an das Reservefonds⸗Konto 48 000 — 8 ’. 24* 160 000,— 8 Statutgemäße Tantiome... 49 236 37 . 440 000— 95 000 “
11 % Super⸗Dividende.. Ueberweisung an das Bau⸗ 34417 83 1 V 191 900 1 211 208 ““ 8 . 36 535 1 675 167 18 38 5 8
Z“ Ueberweisung an die Karl⸗Adolf⸗Stiftung.. “
1 675 167 18 ℳ ₰
Extra⸗Abschreibungen.. “ 1—
Vortrag auf neue Rechnung . B “ 26 481 68 14 369 57
45 243 21 1589 07272
1 675 167 18 der heutigen Generalversammlung ist die Dividende für das Jahr 1896 auf uszahlung efol t gegen Einlieferung des Dividenden⸗Scheins Nr. 8 für 1896 mit 8 in Essen bei unserer Kasse, in Berlin bei der Berliner
“
[73767]1
839 595 97 528 805/79 55 070 04 50 449 55 38 548 59 18 445 85 90,— 360,— 792 —
1 039 50 52 565 10
2193 862 39 gredit.
ℳ ₰ 1589 17 1 780 98 1 385 32 45 88496 30 045,42 477 70
Bilanz
1“
Credit.
Debet. Debet.
. .
Passiva.
79] Per Aktien⸗Kapital Kontow...
548 049 70]% „Devpositen⸗Konto.. . 22 871 —„ Depositen⸗Zinsen⸗Konto 8 68 000 — Konto nicht eingelieferter 40 % iger
2 381 692 76 Interimsscheinen.
“ Reservefonds⸗Konto J. .
Reservefonds⸗Konto II. ö“
ℳ ₰ 298 —
12 404
. . . * . .
u. Schäden⸗Reservefonds⸗
Delkredere⸗Konto Tantièdme⸗Konto . Tratten⸗ und Accept⸗Konto Konto⸗Korrent⸗Konto
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto
270287 creait.
12 702,87 am 31. 2
394 000 — Per Aktien⸗Kapital.. 6 300 — 9„ Anleihe auf Handfesten.. 750 —. Reservefondnd
10— Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto
450 —- u“ 85
19 .
371/71
420 88171¹1 [ 4120 881
Nachgesehen und mit den Büchern übereinstimmend 8
gefunden. Der Anfsichtsrath. 8 1 H. F. Ed. Meyer, Heinr. Th. Töbelmann, “ als Revisoren.
I. Allgemeine Geschäftskosten Dilanz ezember 1896. Steuern, Gehälter, Drucksachen, Bücher, Komtor⸗Utensilien, Porti, Insertionskosten ec.. .(7 484 85
II. Abschreibung auf Immobilien⸗ und Mobilien⸗Konto . . . . . . 1 000,—
rNEieIn 194/ 60
IV. Reingewin 52 565 10 81—
STö55 A55 Durch Beschluß der Generalversammlung vom gestrigen Tage ist die Dividende für das Geschäftsjahr 1896 auf 5 ½ % = 16,50 ℳ pro Aktie festgesetzt worden. 3 Dieselbe gelangt von heute ab gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 19 an unserer
Kasse zur Auszahlung.
Barmen, 25. Februar 1897. 8 Der Vorstand
I. Vortrag aus 1895
II. Markwechsel⸗Konto . III. Devisen⸗Konto..
IV. Feterfsse. Kont 16
V. Provisions⸗Konto . VI. Effekten⸗Konto . . VII. Dividenden⸗Konto 189
8 nicht erhobene Dividende
3 119 616 25
Mühlhausen i. Thür., den 31. Dezember 1896. Der Vorstand der Vereinsbank Mühlhausen, Thüringen.
8 Burkhard. Roebling.
1 Vorstehende Bilanz wurde heute von unserer vierundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung in allen Theilen genehmigt und die Dividende für 1896 8eeseee auf 7 % — vom 25. Febrnar c. ab zahlbar — festgesetzt. Der Dividendenschein IV. Serie Nr. 9 unserer Aktien gelangt demnach mit ℳ 21.— vom
25. Februar c. ab 8 8 in Mühlhausen i. Thür. an unserer Kasse, in Langensalza an der Kasse unserer Filiale, u in Berlin bei der Deutschen Bank — zur Auszahlung. Mühlhausen i. Thür., den 24. Februar 1897. 3 Vereinsbank Mühlhausen, Thüringen.
I 250 000— 170 000—
869 34
An Immobilien⸗Konto.. Inventar⸗Konto. Feuer⸗Assekuranz⸗Konto
Per Gewinn⸗Vortrag aus 1895 .. 1 3 1 „ Haftpflicht⸗Konto...
Einnahme aus Miethen .. . . u“ 8“ 8 v; Saldo des Zinsen⸗Kontos ... “ 8 u 6 Fabrikations⸗Ueberschuß . . . F1u“ 8 .
eizungs⸗Konto.. Debitoren⸗Konto.. Kassa⸗Konto..
Durch Beschlu 15 % festgesetzt. Die ℳ 150.— per Stück von heute a Handels⸗Gesellschaft. (6ssen, den 24. Februar 1897. Der Vorstand.
O. Knaudt. Carl Ohly. Rinne.
Der Vorstand. H. Meyer. W. Rode.
1X“