1897 / 49 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 Feb 1897 18:00:01 GMT) scan diff

à 4 % Serie C. über 500 rückzahlbar zum Nennwerth.

Nr. 1401 3 6 17 19 29 35 37 39 58

60 63 65 73 75 82 84 1500 1501 2 4— 10

17374322 Activa. Passiva.

Immobilien, Gebäude, Maschinen und 1 150 000— 12 22 24 26 27 29 31 36 41 43 44 46 49 52 Utensilien abzügl. Abschreibungen

1 000 000 54 55 58 60 63 65 67 87 90 92 1600. Werth am 31. Dezember 1896 190 895/44 à 4 % Serie D. über 300 Waaren und Betriebsmaterialien..

350 39976 rückzahlbar zum Nennwerth. Kasse und Wechsel 30 000 Nr. 1804 5 10 12 13 15 20 22 27 33 36 40 Debitoren

0 99201 42 44—- 46 51 53 60— 62 65 67 70 72 74—77 Diverse Vorausbezahlungen

nzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anz

Aetiva. Berlin, Freitag, den 26. Februar

Metallbestand ... 1u Reichskassenscheine. 8* Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den dels⸗ Genossens „Zeichen⸗ und Börsen⸗ . ,n 8 Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint einem be begef. 3. 2 este nn Zbo he dir Tas.

593 622. 35 745. 102 600. 4 316 085. 1 232 080. —. 403 135 95.

b 5 11 282 941. 5. Passiva.

Aktienkapita Hypothekarische Anleihe Accepte .. wEEen“]; Spezial⸗Reservefon Reservefond.. Delkredere⸗Konto..

veen anderer Banken. Wechsel⸗Bestand. 2 Lombard⸗Forderungen 8 Effekten⸗Bestand .. 8 Sonstige Aktiva.

2 177 029 16 246 641 95 36 771 76 276 998 9] 28 035 56

5 920 26 80 84 89 98 95 96 99 1900 1901— 3 5 —7 Herothekendarlehen 1“ 55 418 /79

9 42 44 48 51 52 54 60 63 75 78 79 8

227898 15

Düsseldorf⸗Derendorf, Aktien⸗Gesellschaft Wilh. S

befunden. Düsseldorf⸗Derendorf, 6. Februar 1897. Albr. Wagner, beeidigter

den 31. Dezember 1896.

Tertilwerk vorm. Der Vorstand.

Vorstehende Bilanz habe ich mit den Geschäftsbüchern und den Belegen verglichen und richtig

4 932 81 906 50

2877 896 13

E. Matthes & Co.

EE“ Saldo⸗Reingewinn .

chopen.

Bücherrevisor aus Bremen.

[73774] Activa.

Frankfurter Margarin⸗Gesellschaft.

Bilanz per 31. Dezember 1896.

Passiva.

Immobilien⸗Konto . 88 000— Festt Geräthschaften⸗Konto 42 315,— Eeee“”]; 592 35 Effekten⸗Konto.. 85 446 72 Debitoren⸗Konto.. 186 254 99 Versicherungs⸗Konto.. 3 400— Vo äthe⸗Konto 1¹7 052 03 523 061 09 Soll. Gewinn⸗ und

Waaren⸗

Verlust⸗Konto.

440 000—

Aktien⸗Kapital⸗Konto. 66 658 91

J-“]; Spezial⸗Reserve..

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto 11 234 84

National-Hypotheken⸗Credit⸗-Gesellschast,

eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter

5 167 34

81 2000 2001 2 5 7 9 11 14 25 29 37 40 42 43 45 74 76— 79 81 96 98 2100. à 4 % Serie E. über 200 rückzahlbar zum Nennwerth.

Nr. 1201 4 11 14 17 20 26 27 29 31 33 36 37 39 42 48 50 54 58 59 61 63 65 67 71 73 75 76 84 88 93 96 98 1301 3 9 11 13 15 16 18 25 27 35 37 42 44 47 49 52 54 61 63 71 73 85 87 88 90 93 95 1400 1401—6 8 11 13 27 29 46 48 54 58 86 91 1500. Stettin, den 23. Februar 1897.

Haftpflicht zu Stettin.. Uhsadel. Thym.

8) Niederlassung nc. von Rechtsanwälten.

11“

Keine.

Abschreibungen auf Immobilien⸗ Fabrik⸗Geräthsch.⸗Versicherungs⸗ und Debitoren⸗Konto..

82 “* 2⁴

.. 13 218 61 . 125 149 72 11 234 84 149 603,17

Saldo⸗Vortrag.

B uttogewinn 144 872 20

149 603,17

u“ ““ E“

73768]

Rechnungs⸗Absch

Activa.

luß der Vorschußbank zu Zschopau. (genehmigt in der Generalversammlung am 22. Februar 1897). Bilanz für 31. Dezember 1896.

Passiva.

119 548— 231 019 51 138 515 06

74 806

An Vorscuß onth A. 33 098 ,45 1⸗

Vorschuß⸗Konto B. Diskont⸗Konto.. Effekten⸗Konto.. Konto⸗Korrent⸗Konto A. Kassa⸗Konto.. Mobiliar⸗Konto. . Haus⸗Konto.

26 888 17 650—

15 400 —- 639 925/19

Per Aktienkapital⸗Konto.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

3 147 000 447 655 99

30 000⁄— 6 gls

Kapitaleinlagen⸗Konto.

Reservefonds⸗Konto..

Kautions⸗Kontto.. Konto⸗Korrent⸗Konto B.. 8 Konto auf neue Rechnung .. Effektenkurs⸗Reserrve... Geschäftsgewinn⸗Kto Gewinn

151 02

771 83

559/75

7 786 60

639 925 19 Credit.

1896

1“

Debet.

3₰ 4 860 19

Spesen⸗Konto . Kapitaleinlagenzinsen⸗Konto .. Mobiliar⸗Konto, Abschreibung Haus⸗Konto, 6 Konto verlorener Außenstände.

Gewinn 189b06 . .

[2879457 Zschopau, den 23. Februar 1897.

Der Vorstand.

Hunger.

7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften.

[73773] Activa.

Bilanz am 31. Dezember 1896.

31571 1 029 98 9 500/ 41 7 807 40 2 015— 6 144 90

Per Spesen⸗Konto.. Vorschußzinsen⸗Konto A. Vorschußzinsen⸗Konto B. Diskontzinsen⸗Konto.. Effektenzinsen⸗Konto. Prolongationszinsen⸗Konto Konto⸗Korrentzinsen⸗Konto A. 1 954 94 Miethzins⸗Konto. 26 23

N879157

Passiva.

Darlehens⸗Konto .“ 240 Waaren⸗Konto.. . 228 08 Kassa⸗Kontou.. 453 89 Maschinen⸗Konto. 3 505 50 Molkerei⸗Inventar⸗Konto. 1 572 26 Molkerei⸗Utens.⸗Konto.. 12009 Transport⸗Utens.⸗Konto.. 1 466 37 Molkerei⸗Einrichtungs⸗Konto 681 22 Komtor⸗Utens.⸗Konto.. 412 58 Pferde⸗Konto.. Hunde⸗Konto.. laschen⸗Konto .

Kohlen⸗Konto. 8

Debitoren.. Unterbilanz... 4

18441 91

Soll. Gewinn⸗ und

Geschäfts⸗Antheil⸗Konto Darlehens⸗Konto. Krebllbheen .....

18 414191

Verlust⸗Konto. Haben.

1 260 1 210 39 6 320/61

78 13

a. An Mieths⸗Konto . . Abschreibungen. 2. Betriebs⸗Unkosten

¹

3₰ 1 822 05

16 20 215 15

. Per Waaren⸗Konto. Skonto⸗Konto.

Verdienst⸗Konto

a b. c d

6 81573

Zinsen⸗Konto 8 869 13

München, den 23. Februar 1897. Josef König, Vorstand.

V

Central⸗Dampf⸗Molkerei, München.

Heinrich Steurer,

Aufsichtsrath.

Unterbilanz.

8869,13

V

m. b. H.)

Johann Reindl, Kassier. 8

[73776]

vW1ö“

Kassa⸗Bestand:

9) Bank⸗Ausweise.

[73955] Lochen⸗Uebersicht

vom 23. Februar 1897. Activa. Metallbestand (der Bestand an kursfähigem deutschen Gelde und an Gold in Barren oder aus⸗ ländischen Münzen, das Pfund fein zu 1392 berechnet). . Bestand an Reichskassenscheinen „Noten anderer Banken I116* Lombardforderungen.

937 781 000 24 295 000 10 266 000

509 331 000 91 777 000

4 006 000 58 488 000

120 000 000 30 000 000

.. ..888öu Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ bindlichkeiten .. 505 217 000 2) Die sonstigen Passiva .32 284 000 Berlin, den 25. Februar 1897. Reichsbank⸗Direktorium. Koch. Gallenkamp. Frommer. von Glasenapp. vonKlitzing. Schmiedicke. Korn. Gotzmann.

Stand der Frankfur

rte 1897.

sonstigen Aktiven. Passiva. Das Grundkapital.. Der Reservefonds. Der Betrag der Noten..

umlaufenden

4 429 800.— 60 000.—

4 568 300

. 865 500 32 760 000 8 277 800 6 701 300 903 900

. . 1 714 800 18 000 000 4 800 000 12 412 500 6 769 000

11 497 200

Metall.. Reichs⸗Kassen⸗ scheine.. Noten anderer Banken 8

Guthaben bei der Reichsbank Wechsel⸗Bestand... Vorschüsse gegen Unterpfänder. Eigene Effekten.. 1 Sonstige Aktiva . . . . . . Darlehen an den Staat 43 des

Statuts). E“ Passiva. Eingezahltes Aktien⸗Kapital Reserbe⸗Fondd. Bankscheine im Umlauf. .. Täglich fällige Verbindlichkeiten 8 An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiteen.. Sonstige Passicaa . . 10 600 Noch nicht zur Einlösung gelangte Guldennoten (Schuldscheine) 129 500 Die noch nicht fälligen, weiterbegebenen inländischen Wechsel betragen 3 712 100.—.

2.0.‿.⸗

Grundkapital.. . 10 500 000. —.

Reservefonds.. Spezial⸗Reservefonds 1 8 Umlaufende Noten. .„ Sonstige täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiten ... An eine Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten. Sonstige Passiva..

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechselnl 606 661. Braunschweig, den 23. Februar 1897. Die Direktion. Bewig. Tebbenjohanns.

““ 2 087 000.

.„ 2 816 117.

1 424 050. 58 948.

(737371 5 * Bank für Süddeutschland. Stand am 23. Februar 1897.

4 451 864 86

Activa.

Kasse: 1) Metallbestand ... 2) Reichskassenscheine.. 3) Noten anderer Banken Gesammter Kassenbestand. Bestand an Wechseln . Lombardforderungen Eigene Effekten. Immobilien . Sonstige Aktiva

95 500— 1589 520 86 19 269 433 09 2 257 200— 3 783 937,10 433 159,79

1 101 461 18

31 414 721 ,02

Passiva. ktienkapittt . . ceru Immobilien⸗Amortisationsfonds Mark⸗Noten in Umlauf. Nicht präsentierte Noten in alter

Währunng .. Täglich fällige Guthaben.. Diverse Passirna.

15 672 300— 1 788 664 87 97 696/72

878 733 /64

F-e

31 414 721 02 Eventuelle Verbindlichkeiten aus zum Inkass

gegebenen, im Inland zahlbaren Wechseln: 2 288 405.23

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen. AI

Von der Firma Emil Salomon junior hier ist der Antrag gestellt worden, 300 000 neue Aktien der Actien⸗ Brauerei Friedrichshain zu Berlin Nr. 3251 3500 = 250 Stück à 1200

zulassen. 8 Berlin, den 23. Februar 1897.

Zulassungsstelle an der Bürse zu Berlin. Kaempf.

[731600 Export,

Albrecht & Richter,

Hamburg.

Seses großes Export⸗Musterlager. Bemusterte Offerten in allen Reklameartikeln, wie Plakaten, Chromos,

Kalendern ꝛc. stets erwünscht.

[65331] 8. Neu! S. Roeder’s Neu!

2 a1UMAINIUMFARBICE PARLRMENTSEEDER;

sehr kräftige und ausdauernde, für jede Hand passende Schreibfeder in drei Spitzen⸗

Die Direktion der Fee. Bauk. H. Andreae. A. Lautenschlaeger.

breiten. Proben überall erhältlich.

[69003] 1 1 1 Infolge Penstonierung eines unserer

zum 1. Juli ds. Js. neu zu besetzen.

facultas docendi für die oberen Klassen erworben, Studien das Rektorats⸗Examen bes Zeugnisse dem unterzeichneten Vorsi bis zum 1. April ds. Js. zuge Verwaltungsfaches sowie möglichst der neuen

Magdeburg, den 5. Februar 1897

en zu lassen.

Das Anfangsgehalt ist auf 7500 festgestellt. Bewerber um diese Stelle, welche entweder als

tanden haben, werden ersucht, enden der Stadtverordneten⸗Versammlung, Kaufmann Fritze,

Sprachen ist erwünscht.

beiden Schulräthe ittt 11“ die Stelle eines Stadt⸗Schulraths in der Stadt Magdeburg

Philologen möglichst Neu⸗Philologen die oder nach Absolvierung der theologischen Universitäts⸗ ihre Meldung unter Beifügung ihrer

Eine genaue Kenn

tniß des Volksschulwesens und des

Die Etabtverorgnften- Bersammtang. ritze.

317 476. 75..

22 165

12883 220

zum Börseuhandel an der hiesigen Börse zu-

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich.

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für

Berlin auch durch die Anzeigers, SW. Wilbelmstraße 32, bezogen werden.

Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗

Das Central Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel fäglich. Der

Bezugspreis beträgt 1 50 für das Vierteljahr.

Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

IFçJnsertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 49 A. und 49 B. ausgegeben.

Waarenzeichen. (Reichsgesetz vom 12. Mai 1894.) Verzeichniß Nr. 16.

Nr. 22 069. M. 1802. Klasse 16 b.

Der NKleine Mohr

Appetit-Erreger. Magenwärmer.

Eingetragen für die Firma Wilhelm Mohr, Berlin, Prinzenstr. 39, zufolge Anmeldung vom 6. 10. 96 am 11. 2. 97. Geschäftsbetrieb: Destillation und Liqueurfabrik. Waarenverzeichniß: Magenliqueur. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 22 070. B. 2907. Klasse 38.

Eingetragen für Bernigroth, Hagedorn & Cv., Bremen, zufolge Anmeidung vom 16. 7. 96 am 11. 2. 97. Geschaffsberrieb Fabrikation von Zigarren. Waagrenverzeichnit: Zigarren.

Nr. 22 071. O. 471. Klasse 16 b.

Eingetragen für die Firma Zacharias Oppen⸗ heimer, Mannheim, zufolge Anmeldung vom 25. 7. 96 am 11. 2. 97. Geschäftsbetrieb: Brannt⸗ wein⸗Brennerei, Liqueurfabrik und Weingroßhandlung. Waarenverzeichniß: Kognak, Branntweine, Liqueure und sonstige Spirituosen.

Nr. 22 072. B. 2924.

Klasse 26 a.

*Eingetragen für die Firma Batty & Co., London; Vertr.: Otto Sack u. Rob. Stoeckbardt, Leipzig, zufolge Anmeldung vom 24. 7. 96/30. 9. 75 am 11. 2. 97. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Pickles (in Essig eingemachte Gemüse), Tunken, Obst, Jams (Konserven von gesottenem Obst), Gelees (Obstsaft), eingemachte Konserven, Salat⸗ und Kochöle, Kapern, Oliven, Salatsahne, Syrupe, Essig, Seuf, Pfeffer, konserviertes und eingemachtes Fleisch und Suppen, Sardellen, Essenzen zur Er⸗ höhung des Geschmackes von Speisen, getrocknete Kräuter, Currie (indisches Würzpulver), Frühstück⸗ sahne (Lachs) und konservierte Fische, Sardinen.

Nr. 22 074. B. 2925. Klasse 26 a.

bilden.

Obst, Jams (Konserven von gesottenem Obst), Gelees (Obstsaft), eingemachte Konserven, Salat⸗ und Kochöle, Kapern, Oliven, Salatsahne, Sprupe, Essig, Senf, Pfeffer, konserviertes und eingemachtes Fleisch und Suppen, Sardellen, Essenzen zur Er⸗

sahne (Lachs) und konservierte Fische, Sardinen. Nr. 22 073. W. 1142.

Wenal's Palenf

Eingetragen für die Firma Herm. Otto Wendt, Bremen, zufolge Anmeldung vom 9. 7. 96 am 11. 2. 97. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Ver⸗ trieb von Zigarren. Waaren verzeichniß: Zigarren. Der Anmeldung ist eine Beschreibuns beigefügt.

Nr. 22 075. M. 1693.

FIRM fAS7

Eingetragen für Dr. Edmund James Mills, Glasgow; Vertr.: Eustace W. Hopkins, Berlin C., Alexanderstr. 36, zufolge Anmeldung vom 30 7. 96 am 11. 2. 97. Ge schäftsbetrieb: Chemische Laboratorium. Waaren verzeichniß: Chemikalien welche zu Fabrikations⸗ bezw. Ver uchszwecken dienen und Mittel zur Verhinderung des Rostens

Nr. 22 076. O. 442. Klasse 26 a.

Eiagetragen für die Firma W. Ohrtmann, Hamburg, zufolge Anmel⸗ dung vom 27. 5. 96 am 11. 2. 97. Geschäfts⸗ betrieb: Vertrieb von Fleischextrakt (nach Liebig's Sypstem dargestellt) und von Konserven. Waarenverzeichniß: Fleischextrakt nach Liebia's Sypstem.

Nr. 22 077. Z. 311.

Klasse 16 b.

Cmue Wandobe.

Eingetragen für die Firma Wilh. A. Zemsch, Worms, zufolge Anmeldung vom 29. 8. 96 am 11. 2. 97. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb von Schaumweinen. Waarenverzeichniß: Schaum⸗ Fhöh Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei⸗ gefügt.

Nr. 22 078. F. 1801.

Klasse 26 e.

Eingetragen für die Firma Rob. Friedrich, Hamburg, zusgige Anmeldung vom 13. 1. 97 am 11. 2. 97. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von und

Klasse 6.

Berlin NW., Dorotheenstr. 60, zufolge Anmeldung vom 16. 7. 96 am 11. 2. 97. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Senf, Senfpulver und Senfmebl.

Vertrieb von präzipitiertem basisch phosphorsaurem Kalk für Futterzwecke. Waarenverzeichniß: Präzipi⸗ tierter basisch pho⸗phorsaurer Kalk für Futterzwecke. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beiaefügt.

Nr. 22 079. F. 1800. Klasse 26 d.

höhung des Geschmackes von Speien, gotrocknete Kräuter, Currie (indisches Würzpulver), Frühstück⸗

Klasse 38.

Hamburg, zufolge Anmeldung vom 13. 1. 97 am 11. 2. 97. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Ver⸗ trieb von Kindernährzwieback. Waarenverzeichniß: Kindernährzwieback.

Nr. 22 081. H. 2772. Eingetragen für die Firma Alb. & E. Henkels, Langer⸗ feld b. Barmen, zufolge An⸗ meldung vom 6. 1. 97/26. 4. 79. am 11. 2. 97. Geschäftsbetrieb: Fern Te und Vertrieb nach⸗ tehender Waaren. Waaren⸗ verzeichniß: Spitzen und Litzen⸗ fabrikate

Nr 22 082. L. 1518.

8 Orruro

Eingetragen für die Firma Heury Loebel, Ham⸗ burg, zufolge Anmeldung vom 12. 11. 96 am 11. 2. 97. Geschäftsbetrieb: Fabrikation ätherischer 5 Frseeh cghr ö Export von

anille und Angostura⸗Bittern. Wanrenverzeichniß: Spirituosen und Bitters. Pichatz Nr. 22 083. E. 575.

Eingetragen für das Eisen⸗ hüttenwerk Friedrichshütte J. G. Wiedermann, Greulich i. Schl., zufolge Anmeldung vom

W. 9. 95 am 11. 2. 97.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und

Verkauf von Eisenwaaren. Waarenverzeichniß: Gußeiserne

Waaren, rohe und emaillierte Kochgeschirre, Kessel, Wasserpfannen, Ausgußbecken, Krippen, Pissoirs, Klosets, Geruchverschlüsse, Oefen, Ofen⸗ thüren, Kamineinsätze, Essenthüren und Essenschieber aller Art. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 22 084. Z3. 372.

Klasse 30.

Klasse 34.

Eingetragen für Max Za⸗ remba, Berlin N., Weinbergs⸗ weg 1, zufolge Anmeldung vom 7. 1.97 am 11. 2. 97. Geschäfts⸗ betrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb von Parfümerien. Waaren⸗ verzeichniß: Parfümerien.

Parfumerie b M. 2AREMBN e

BERIIN.

——

Klasse 26 b.

Nr. 22 085. M. 1631.

Eingetragen für das Milchwirthschaftliche Büreau A. Lambrecht, Göttingen, zufolge An⸗

. „mit Kindernährmehl. Waarenverzeichniß: indernährmehl.

meldung vom 23. 6. 96 am 11. 2. 97. Geschäfts⸗ betrieb: Vertrieb von sterilisierter Milch und anderen

Nr. 22 080. C. 1345. Klasse 26 c.

zupERrmx

Milchpräparaten, sowie Lieferung von milchwirth⸗ schaftlichen Utensilien. Waarenperzeichniß: Sterili⸗ sierte Milch und andere Milchpräparate, sowie milch⸗

Eingetragen für die Firma Rob. Friedrich,

Nr. 22 087. G. 1503. Klasse 20 a.

Shernse⸗ sees. Grube —2à eopo . Edderitz LEOPOLD b ECDER/GT2 4

Aktiengesellschaft, Edderitz i. Anhalt, zufolge Anmeldung vom 6 C. 3. 94 am 11. 2. 97. Geschäftsbetrieb: Briquet⸗ Waarenverzeichniß: Briquets. Se

Nr. 22 088. L. 1494. Oduro

Eingetragen für die Firma Heury Loebel, Ham burg, zufolge Anmeldung vom 2. 11. 96 am 11. 2. 97 Geschäftsbetrieb: Fabrikation ätherischer Oeler Essenzen und Fruchtäther, sowie Export von Vanille und Angostura⸗Bittern. Waarenverzeichniß: Spiri⸗ tuosen und Bitters.

Nr. 22 089. H. 2675. Eingetragen für die Firma A. Hartkopf J. Sohn, Solingen, zufolge Anmeldung vom 4. 12. 96/ 9. 2. 89 am 12. 2. 97. Geschäfts⸗ betrieb: Eisen⸗ und Stahlwaaren⸗ Fabrik. Waarenperzeichniß: Taschenmesser aller Art für Gärtner, Jäger, Handwerker, Aerzte.

Nr. 22 090. J. 583. Klasse 9 b

„FEingetragen für die Firma Jahn & Co., Hagen i. W., zufolge Anmeldung vom 5. 10. 96/3. 1. 81 am 12. 2. 97. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Stahl⸗, Messing⸗ und Eisenwaaren. Waarenverzeichniß: Stahl⸗, Messing⸗ und Eisenwaaren, nämlich Werk⸗ zeuge für Schlosser, Schreiner, Küfer, Blech⸗ schläger, Gerber, Bildhauer, Steinmetzen, Maurer, leischer, Schneider, Schuhmacher, Maler, An⸗ treicher, Gärtner in Eisen, Stahl und Messing, nämlich: Aexte, Ambosse, Beile, Hacken, Beitel, Hobeleisen, Bohrdrauben, Bohrer, Bohrknarren, Feilen, Sägen, Sägebogen, Sägensetzer, Dünger⸗ und Heugabeln, Spaten, Schaufeln, Gärtnergeräthe, Gehänge und Charniere, Hämmer, Kaffeemühlen, Maurerkellen, leischhackmaschinen, Wiegemesser, Hackmesser, Maschinenmesser, Tabackmesser, Stroh⸗ Fessie Pflugscharen, Malerspachteln, Kuchenpfannen, Heckenscheren, Rebenscheren, Schafscheren, Schiffs⸗ schrabben, Schraubendreher, Schraubenschlüssel, Schneideisen, Schneidkluppen, Holzschraubenschneider, Schraubstöcke, Handschrauben, Klebschrauben, Winkel⸗ maße, Waagen, Hohl⸗ und Längenmaße, Zangen, Zirkel, Wagenachsen, Winden, Taschenmesser, Nadeln, Ahlen, Schlösser, Schlittschuhe, Drahtlehren, Draht⸗ nägel, Holzschrauben, Schraubhaken, Draht.

Klasse 16 5b

Töge,

.22 091. B. 3437. Klasse 16 b.

CHAMPACGNE STRUB

Wlwreclkkerilaen 2

GRanb vh BRUIT Me vaawe eleen

Eingetragen für Blankenhorn & Co., St. Lud⸗ wig i. E., zufolge Anmeldung vom 13. 1. 97 am 12. 2. 97. Geschäftsbetrieb: Herstellung von Schaum⸗ weinen. Waarenverzeichniß: Schaumweine.

Nr. 22 092. S. 1305. Klasse 30.

Eingetragen für die Firma F. W. Saatweber, Barmen Wichling⸗ hausen, zufolge Anmeldung vom 29. 10. 96/25. 2. 81 am 12. 2. 97. Geschäftsbetrieb: Fabrik in Litzen und Bändern und Kordeln. Waaren⸗ verzeichniß: Bänder, Kor Litzen.

Nr. 22 093. H. 2571.

an unserer Kasse und bei unseren sonstigen „„— Vertriebsstellen. —((73775] à 4 % Serie A. über 3000 2 rückzahlbar zum Nennwerth. 1 Nr. 18 41 45 51 57 75 93 127 132 135 161 176 192 204 212 225 269 310 370 381 401 410 8 456 512 575 597 604 675 684 712 à 4 % Serie B. über 1000 rückzahlbar zum Nennwerth. Nr. 1302 5 7 9 11 17 22 29 33 37 3 40 42 52 55 57 60 63 65 69 71 75 77 7 80 84 87 91 93 95 98 1400.

Laut notariellen Protokolls vom heutigen Tage sind die nachstehenden 4 % pari Pfandbriefe Unterdruck) verloost, werden den Inhabern iermit zum 1. Juli 1897 gekündigt und treten von da ab außer Verzinsung.

Die Auszahlung derselben erfolgt

in Berlin bei der Bank für Handel und Industrie, Schinkelplatz Nr. 1— 2, und bei dem Bankhause Gebrüder Schickler, Gertraudtenstraße Nr. 16, sowie in Stettin

wirthschaftliche Utensilien.

Nr. 22 086. B. 3047. Klasse 26 c.

Bekanntmachuug.

Die Königliche Direktion der Posener Landschaft zu Posen beantragt, dreiproz e

Posener Pfandbriefe Buchstabe „A.= und „B. zum Börsenhandel an der hiesigen Börse

zuzulassen. Die auszugebenden Pfandbriefe sind dem Betrage ¹ nicht beschränkt, doch darf der Betrag 5 bexüferfigendeh, fanbbrsefe den Gesammtbetrag der der Landschaft zustehenden hypothekarischen 8 1

orderungen nicht übersteigen. 1 b 1““ .

Feichenethens Batbegazt evenbein eecheiber, Komnandtreellchet Brevaten. ¹Qegeagae gesrenrose,2eenefe gegehenh 8 Pulassungsstelle für Werthpapiere an der Börse zu Breslau. am 1l. 2 93- „Geschä⸗tsberrier: Fabrltaton vnd 8 Heinrich Heimann, Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Fsöniglicher Geheimer Kommerzien⸗Rath. ickles (in Essig eingemachte Gemüse), Tunken,

. Hraeccann wmaruumee,

poapbocoant Nal. rteorecnwacsee

Eingetragen für Paul Hirsekorn, Dresden⸗A. Oberseerstr. 4/6, zufolge Anmeldung vom 4. 11. 96 am 12. 2. 97. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Fahrradlaternen. Waarendverzeichniß: Fahrradlaternen

Eingetragen für die Firma M. Brockmaun, n, L. eipiig⸗Eutrisch, zufolge Anmeldung vom 19. 9. 96 S. Rhodes, am 11. 2. 9 Geschäftsbetrieb: Herstellung und

Eingetragen für J. & J. Colman, England; Vertr.: Dr. R. Worms u.