1897 / 50 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Feb 1897 18:00:01 GMT) scan diff

Bekanntmachung. mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen die Zweite Zivilkammer des Königlichen Landgerichts bei ein Interesse zu haben rmeinen, aufgefordert,

cDie Slaubige resp. deren Rechtsnachfolger be⸗ bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu zu Düsseldorf, auf den 18. Mai 1897, Vor⸗ sich spätestens zu dem Dienstag, den 4. Mai cr.,

züglich nachstehender ypothekenposten: bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei Vormittags 11 Uhr, im Zimmer Nr. 7 der König⸗

2 - ichte zugelassenen Anwalt zu be⸗ lichen General⸗Kommission zu Bromberg vor dem 8 2 2. 2 9 9 , 4 8 5 8. 1) auf dem Grundstücke des Grundbesitzers Joseph wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht * gedachten ee eder öffentlichen Zustellung an. Herrn Regierungsrath Ramkoff anstehenden Termine 8 3 82 D 1 St 1s A 8* . See egeLanhe üceürche Ai B. dan Te. 882 ’8 Fee und Heinrich Elschenbroich wird zu melden, 18 die 5 8 um cll en kl 89 nzeiger un onig reu - en al 8. nzeiger. 3) auf dem Grundstücke des Schwarzviehhändlers Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. dieser Auszug der Klage bekannt gemacht andersetzung selbst im Falle einer Ver etzung geg 1 No. 50. 1

2 5 4 6 Alber Steinbauf zu Berlin, Blesen Bl. Nr. 100 Düsselvorf, den 22 Februar 18b l.. 11AA1A“] n Berlin, Sonnabend, den 27. Februar 1897.

z „8. . d, Abtd. UII Nie. 5 fuͤr den Schwartpiehhündler Leon⸗ 2 S Iisteanze.nste Emilie, Gerichtsschreiber des Köniclichen Landgerichts. B. Folgende Auseinandersetzungssachen, in welchen

d Hubert, Die Kaufmannsfrau Kootz, Anna b SI 1. Untersuchungs⸗Sachen. mgeens bag 8 dem Grundstücke der verwittweten Gast⸗] geb. Mau, zu Berlin, Causseestoße Nr. 98, Seiten⸗ E IIETETE1 8 1qn . ustellungen u. der 6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

wirth Ottilie Genge und der Constantin Genge'schen flügel, rozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Leistner 74006] Oeffentliche Zustellung. db 8 2 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. 88 . 7. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschfttiten. Erben zu Schwerin a. W., Schwerin Stadt Bl.] zu Grabow a. O, klagt gegen ihren Ehemann, den Der Auktionator E. Selander in keer, vertreten E““ fsind, 82 Verkäufe, Verpachtungen, 8 nzeiger. 8 vX“ 8 88

Nr. 9 Abth. III Nr. 2 für die Geschwister Werner, Kaufmann Max Alexander Heinrich Eduard Kootz, durch den Rechtsanwalt Dr. Sanen in Leer, klagt 2 5. Verloosung ꝛc. von Wert ieren. 1 4) auf Grundstücke des Grundbesitzers Willy früher zu Stettin, jetzt unbekannten Aufenthaltes, 52 1) zc., eas unverehelichte Greetijedina Wiese kannt 1 Danzig: g hpapieren 10. Verschiedene Bekanntmachungen. ellungen [73770] [37820] Bekanntmachung. [73700] Bekanntmachung. 1“

Dalski zu Rokitten, Rokitten Bl. Nr. 2 Abth. IIIunter der Behauptung, daß ibr Ehemann sie in Amerika, unbekannten Aufenthalts, 5) ec. als 1 See 8 8 Nr. 1, 2 und 3 für die Geschwister Wolff, resp. böslich verlassen hat, mit dem Antrage auf Ehe. Erben des Schiffsbaumeisters Johann H. Wiese, Verwendung des Sengtag. Beek Bl. 12 . ) Aufgebote, Zust Die Li . illi z zleaii

b über zu Stickhausen, später zu Iheringsfebn auf gdehr hehmn Tienen de Srmah⸗ . ie Lieferung von 19 282,50 m Sackdrillich oder Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegii Bei der am 19. d. M. vorgenommenen Aus⸗ 5) auf dem Grundstücke des Zimmermanns Roman den Beklagten für den allein schuldigen Theil zu Ertheilung der Vollstreckungsklausel gegen die Be⸗ der dibsungss ie 8 Beek zust benden Ablösungs⸗ und dergl 8 sFoher Segelleinwand und von 19 711 m Sackband vom 6. Februar 1888 ausgefertigten Anleihe⸗ loosung der im Jahre 1897 zu tilgenden Kreis Grzelkowski zu Schwerin a. W., Schwerin Stadt erklären und dem Beklagten die Kosten des Rechtsstreits klagten sub 1 bis 9 zu dem gegen ihren Erblasser va. 1 1gne Eintra 8 MAbiheilun III Nr. ir. 1— 173 995] ssoll an den Mindestfordernden vergeben werden und scheinen des Nuthe⸗Schau⸗Verbandes sind nach Obligationen des Kreises Westhavelland Bl. Nr. 418 Ahth. III Nr. 5 und 6 für den Kauf⸗ aufzulegen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur Joh. H. Wiese ergangenen Urtheile vom 8. Fe⸗ 8 ven Sar. 10 gu ger bth - für Wil b Die Ebefrau Hefehändlers Stef ist deshalb Termin auf 8 Vporschrift des Tilgungsplanes zur esesinns im III. (britter) Emission sind folgende Nummern mann L. S. Heymann resp. den Tagelöhner Valentin Peeheign derces desla a Nechtestretne cne 8 bruar 1878, mit dem Antrage, in bde Vollstrekunge ““ Vatererbthei 1 ge Seras . grhändlers S “““ ETe u“ Ie M 212. * 8 gezogen worden:

ursche, jerte Zivilkammer des Königlichen Lan g klausel des genannten Urtheils die Namen der sämmt⸗ 8 n ir Marienm ichtigter: Sts 1 8 1 mee . . von dem Buchstaben A. die Nummern Litt. A. zu 1000 ℳ: Nr. 88 94 1

mit ihren Ansprüchen auf diese Posten durch Stettin, Zimmer Nr. 18, auf den 19. Mai 1897, lichen Beklagten aufzunehmen und zwar die der Be⸗ II. im Regierungsbezirk Marienwerder: evollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Fuchs in Köln, im diesseitigen Geschäftszimmer, Schwarzwald⸗ 9 156 159 289, 130 209 290. 8 17 119

; . f im Kreise Flatow: 1 klagt gegen ihren Ehemann auf Gütertrennung. straße 61/63, anbe t

die Urtheile des unterzeichneten Amtsgerichts vom Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen klagten sub 1 bis 7 inkl. als Solidarschuldner, die⸗/ Verwendung, des dem Grundstück Gr. girkwi'ßz Uagt, gegen manvlichen Werbandlung it bestimmet 8 raumt. b 2) von dem Buchstaben B. die Nummern Litt. B. zu 500 ℳ: Nr. 1 50 113 155 390

23. Januar 1897 ausgeschlossen und die betreffenden bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu der sub 8 und 9 als Nießbräucher, und ladet die BlI. 97 der Eigenthümer Jakob und Pauline, geb. auf den 21. April 1897, Vormigtag 8. 7† Uhr 1szis 1““ dndase st gugen 3) 88 81 24—20 ngen 8 die Nummern 121 172 20* 829200 ℳ: Nr. 1 35 37 216 221 . C. . r. . 1

vpothekenbriefe zu 3, 4 und 5 für kraftlos erklärt bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ 9 Z 1. Ap A. 1 e wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. streits vor das Königliche Amtsgericht zu Leer auf BLeessehee Ab. vor bm Königlichen Landgerichte, II. Zivilkammer, von dort bezogen werden. 34 38 102 281 408 422 474 492 501 580 231 286 290 300 302 373 431 454 469 495 503

LeSchwerin a. W., den 20. Februar 1 97 Stettin, den 16. Februar 1897. den 15. Juni 1897, Vormittags 10 Uhr. 1 8 8 8 1“ 8 Kaiserliches Proviantamt Straßburg i. E. . 667 706 995. 520 526 538 547 624 663 685 693 7 Schwerte Kznigliches Uaiegeriche 8 ülff,. Zum ge-s der öffentlichen Zustellung wird dieser tbelläncg ve. raftr 1g Föhe. zalchen Ceuttden v“ 123761) 1“ Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgeloosten 798 818 825 827 835 875. 8 . Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Auszug der Klage bekannt emacht. der Wittwe Splonkowski bezahlt werden, für den Gerichtsschreiber des Köni li czen Land erichts b Die 2i 8 1“ Anleihescheine nebst den noch nicht fällig gewordenen Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgeloosten (14083] Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Friedrich Splonkowski; 8 1“ 8 9 g . sch diede icferang des, Rönigihes i Feran Lehürigen Bbesschein. Sühes zne⸗ 8 den noch nicht fällig gewordenen u. 7 h ; . . ———— an gewalzte , anweisungen K ri a ei der Zinsscheinen (Reihe 4 Nr. 10. insschei 188sla Amtsgericht Hof 2 88 16. d. M. fol⸗ In Sachen der großjährigen Wirthstochter . V d 1 Fonh Zoldan Blatt 1 [73993] Bekanntmachung. und Quadrateisen, Eisenblechen, gelochten Eisen⸗, Kasse des Nuthe⸗Schau⸗Verbandes zu Berlin, ö 1. Juli duneg den Zaghtim genden Rückkehrbefehl erlassen: „Johann Raithel, Knobel vn II se 8 hxö“ „— vertreten des Abam ve Wolszlegier zustehenden Abfindungs. 4 . 8. 1 vhe ehesder Ehefrau des 1“ be Vietariaftreße 25 d 8 den nee.e 85 bei der hiesigen Kreis⸗Kommunal⸗ Gemüsehändler von Hof, welcher im März 1895 nach kuratel gegen den Schmiedgesellen einr el en kopitals von 1607,11 Eintragung Abtheilung III 8 aurers Caspar Weiten zur Fürweiler, vertreten durch 2 2 . oll am der Anleihescheine dafür in Empfang zu nehmen. asse zur Einlösung vorzulegen. ika si in Chi dMilwaukee Steinacker von Hellenbach, z. Zt. unbekannten durch Rechtsanwalt Dr. Sanen in Leer klagt gegen pitals von 11 Fintragt Rechtsanwalt Simons, klagt gegen den ten 15. März 1897, Vormittags 11 Uhr, in Mit dem 1. April 1897 hört die Verzinsung der] Mit dem 1. Juli d. f A Aufenthalts Aufenthalts, veved hinestansn 8 81 Se die Ehefran 2 8 S⸗ E“ 8 S 86 Fürweiler, agf Güter⸗ areex be geeaaegs durch öffentliche Verdingung hsgelooften nb auf. * zedensa Zins⸗ 8r ,n Sh hört ad Vesnn.s ist, wird hiemit auf 2 Christiana partei durch ihren Pflichtanwalt Kgl. Advokaten in Afsistenz ihre 1 -mannes, unbe is sechts⸗ rennung. Zur Verhandlung ist die Si d 29. eine wird der Werthbetrag vom Kapital abgezogen. insscheine Nr. 10 wi Fnbe E“ v st gegen das die Klage abweisende Aufenthalts, wegen Zinsen eines für den Kläger auf v. Wolszlegier, jetzt eiien Zivilkammer des dngclsten bandirichts 18 Bezügliche Angebote sind schriftlich, versiegelt und Berlin, den 24. September 1896. ns Se kehrerde ünbein, nn beg kehren, widrigenfalls sie auf Trennung der Ehe an⸗ Urtheil des Kgl. mtsgerichts Dinkelsbühl vom das der Beklagten gehörize, Band Blatt 35, anwalt Haillandt in Seün au 8 aarbrücken vom 28. April 1897, Vor⸗ mit der Aufschrift „Betriebsmaterialienangebot“ Der Direktor des Nuthe⸗Schau⸗Verbandes: Rückstände. zutragen berechtigt ist. (Art. 90 Ausf.⸗Ges. z. Z.⸗P.⸗9. Oktober 18 Berufung zum Kgl. Landgerichte Grundbuchs Ammersum registrierte Grundstück, ein⸗ im Kreise be 8828 ten Grundstücken mittags 9 ½ Uhr, bestimmt. 8 vorher portofrei abzugeben. A. Wernekinck, Geheimer Baurath. Folgende Westhavelländische Kreis⸗Obligationen u. K⸗O., § 677 ff. Thl. 11 Tit. 1 Ld. Rcht.) Ainbech mit dem Antrage eingereicht, den Beklagten getragenen Kapitals von 1109 Thlr Gold, fallig) Verwendung der den nachbezeichneten Grunditen, Saarbrücken, den 19. Februar 1897. JDie von jedem Bewerber anzuerkennenden enesh g ag⸗ ekNP. (dritter) Emission werden wiederholt auf e Febrult 1897. nach der demselben bekannten Klagsbitte, sowie zur am 1. Januar d. J. mit 182,83 ℳ, sowie einer in der Ntanceenat eeee von Grodziczno zustehen- 8 Cüppers, Bedingungen können von jetzt ab während der Dienst⸗ [34253] Bekanntmachung. 8 aufge⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Kostentragung zu verurtheilen. Termin zur münd⸗ Rest⸗Zinsschuld von 26,00 aus der Anerkennungs⸗ den Abfindungs ““ ski'schen Gericchtsschreiber des Königlichen Landgerichts. stunden in unserer Registratur eingesehen oder gegen Am 20. Juli d. J. sind folgende Anleihescheine Ausgeloost zum 1. Juli 1893: Millitzer, K. Sekretär. llichen Verhandlung wurde auf den n E“ 22“ örpica vhe. j e Zahlung von 50 in Abschrift bezogen der . Hochon E“ worden: Litt. O. zu 200 Nr. 379. 26. Mai 1897, Vormittags 8 r, im, mit dem Antrag 3 1 . 10 2 1 -“ 8 BlPpochstabe B. Nr. 116 zu 1000 Aus lli 1894: Uelzen, vertreten darch den Rechtsanwalt Böning Beklagten mit der Aufforderung ladet, einen bei und. ,83⸗ EEEA1ö1ö“ nebst Zinsen für Marie Mischke u Falt Simons, klagt gegen den hente en. 8 ede. .Nr. 62 500 tierung: ierselbst, 8 Klägeri eh ihren Ehemann, diesem Gericht zugelassenen Anwalt zu bestellen. sowie zur Erstattung der Mahnkosten ad 60 ₰, 1 1 ga ͤ“ Litt. A. zu 1000 Nr. bierfelist, be 8ns ch sGefters ebene jetzt Zane aen⸗ 88 gerichtlic .“ tn ij als Nießbräucher, Bl. 3: des Franz Stelvpiorski, Ab⸗ zar ben 85 hie Seea Gäüterkrengun. [7159938) Roggenlieferung. b 5 8g geee. 8899 v5 s B. 5 500 Fnr. 499 1935 464 516 583 b . un rift an den Beklagten W 2 jczno Bl. 3: des . 8 2 h 82 12 . 85 . ei der hiesigen . itt. C. 1 8 3 83 226 259 299 W“ klagter, vweceng,ce⸗ Zaftellan Seesnacher wird Vorstehendes bekannt das ÜUrtheil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ fadungie Pega; 8 ½ ö für Wittwe 8 ““ L11 925 gegen I der Aneibescheine, der eln⸗ 404 116,C5O3“, 2938 62 ens . . . ären, a. Nr. 4: echt ve. 8 vom 2. . . 8888 8 1 gen weisungen und de icht 8 —: kahgern Berjedeen wüedeeaaufchnehnchne sben ner macht. , am 24. Februar 1897. und ladet die Beklagte zur mündlichen Verhand⸗ Elisabeth Ssczypiorski, geb. Kwiatkowska, 8 9 bestimmt. für die Monate April, Mai und Juni 1897 zu Vocholt, den 2 8.zchs 8. .“

E115 b 8 jali 3 Saarbrücken, d 3 1 feste ise i 1 8 bereits angekündigten Berufungsantrag: Unter Auf⸗ Gerichtsschreiberei des Königlichen Landgerichts. lung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts⸗ Wessolowo, 1I. N. 1: 24 Thlr. 9. Sgr. n 1897 1. cS öffentlichen Ausschreibung Der Bürgermeister: Geller⸗ Litt. B. zu 500 Nr. 297 556. t

dt S 15. Juni 1897, Vor⸗ b. Abtheilun j 31 47 hebung des angefochtenen Urtheils der II. Zivil⸗ Deisenhofer, Ober⸗Sekretär. gericht zu Leer auf 828 8 4 . 8 2 7145: 8 6 Litt. C. zu 200 Nr. 31 473 502. kannnkr des Königlichen Landgerichts Lüneburg vom mittags 10 Ubr. Zum 8 an Pfs. EE für Adam Siebert l Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. mit etwa 453 000 kg frei Ie zu [38180] Bekanntmachung. Rathenow, den 20. Februar 1897. benmer, 1895 ihrem Klageantrage gemäß zu er⸗ [740000 Oeffentliche Zustellung. .Jaftedn . nrdedeeea mat gemech⸗ 2 8 3h Grodziczno Bl. 17: des Anton Schulz, Ab. v 38 000 Ziterde, St. An. wDei der gestern erfolgten Ausloosung der auf DerKreis⸗Ausschuß des Kreises Westhavelland. kennen, daß die zwischen den Parteien bestehende Der Hofgoldschmied Hugo Schaper zu Berlin, ene, chulte bekann gennn ü. Amtsgerichts. findungskapital 720 .“ Abrherlung 1e [74001] Kaiserliches Landgericht Straßburg. Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 3. März von Loebell. Ehe dem Bande nach geschieden, und der Beklagte 8, vertreten durch den Rechtsanwalt Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Rr 8 17 Thlr. 11 Sgr. 4 pfg. der Marianna Die Marie Wendling, Ehefrau des Schuhmachers 49 000 Bahnhof Oker 1890 ausgegebenen 3 ½ %igen Anleihescheine der b kösterüchtig sir den suloigen Tbellexlärt werde, au Jonas, zu zferlin hesses his Seaftslauz] l74004 Bekanntmachun . Gruszlewska und Johann Gruszlewskl. Wülhelm Linventaub in Straßburg,. Weißihurm⸗ in mondtlichen Posten zu erfolgen bat. Stadt Ronsdorf über 300 000 sind solgende koftere Ditten Zivil⸗Senat des Königlichen Ober⸗ klagt gegen den Rittergutsbesitzer Graf Stanislaus [74004] mache Z“ nerlewe, ug Zr. 99: der Josef Jaroszewski'schen V ring 15, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Scharlach, Versiegelte Angebote, welche auf das ganze Nummern gezogen worden, welche hiermit zum (38456) Bekanutmachnng. Landesgerichts zu Celle, und zwar nachdem der Termin von Potulicki, früher in Berlin wohnhaft, jetzt witt scenz Kugler in] Eheleute Abfindungskapital 600 Eintragun 8 klagt gegen ihren genannten Ehemann mit dem An⸗ Quantum oder auf die einzelnen Theilbeträge abge⸗ 1. Iwerden: Bei Ausloosung der für das Rechnungsjahr anderweit auf Donnerstag, den 20. Mai 1892, geschäften vom Juli 1990 und 21. Marane, den ge⸗ ier, Klagetheil iden Sprach⸗ Theodor und Antonie Rynkowski zu Grodziezno. em Beklagten die Kosten zur Last „Roggenlieferung“ an die Königliche Bergfaktorei zu emplin sind folgende Nummern gezogen worden: Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, ahlung der Kaufpreise, mit dem Antrage, den Be⸗ anwalt Feust, hier, Klagetheil, gegen dden pr 1 b 2 schen zu legen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ llerfeld bi 8 9 .5 Buchstabe B. Nr. 48 140 und 197 über 2. Ausgabe. Käelte dcen Geache üoisenen ebreaneeit u iten, vseghsseeneesaseeiten 1 Sans c kärer Zanes Seiu fesgenttrsühccengavenehe Gegeehn secatcgüee 3ahe, Bgnesbagg m besteln. Zum Zwecke der öffentlichen Zufteltung nen dg nfeßbe beslei uten Aufenthalte, Heklagten wegeh Welligt und Abtheilung 111 Nr. 3: 10 Thlr. 20 Sgr. für zu S rg i. Els. senden, zu welcher Stunde die Eröffnung derselben Rü⸗ ihescheine ist gegen —BBuchstabe C. Nr. 116 136 142 160 212 240 259 wird Vorstehendes bekannt gemacht. zu zahlen und das Urtheil gegen Sicherheitsleistung wurde die EE“ r licen Rechtostreit. Marianna Staszynska; 8 vom 18. April 1897, Morgens 10 Uhr. sen ee,auftelothlr Serser Bebördr in Gegenwart Rückgabe derselben und der dazu gehörigen, nach 263 293 319 353 393 398 427 428 459 461 482 ECelle, den 23. Februar 1897. für vorläufig vollstreckbar zu erklären, und ladet den ist zur mündlichen Verhandlung über diesen Re rei LeS eJ. 8 bestimmt. 8 1 Seees. genwart dem Zahlungstermine fällig werdenden Zinsscheine 562 581 610 und 611 über je 200 . Februar zur mündlichen rhan . . . mit 2 4 - . 3 vev. 3 b in Empfang zu uchstabe A. Nr. 7 üb gestandenen Termin nicht gewahrt worden war, von saal Nr. 11/1, Au, Mariahilfplatz Nr. 17 bestimmt, Bl. ‚1 in der Grundzinsablösungssache von Kl. Grabau 8— fallen etwaige durch vorzeitiges Eröffnen der Ange⸗ nehmen. g 2 Buchstabe 8. Fe 1

ündli sstrei 5 jermit geladen wird. Der klägerische zustehenden Abfindungskapitals von 73 33 ½% 3. 8 sbote erwachsende Nachtheile den Eingebern selbst Die Verzins hört mit 1 ; 73991 Oeffentliche Zustellung. neuem zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wozu Beklagter hiermit ge 2 . 8 G& 3432. ur Last. zinsung hört mit dem 1. April 1897 4. Ausgabe. 1 * Ehefrau Marie Feustel, geborene Kloster⸗ vor die 18. Zivilkammer des Königlichen Land⸗ wird e 11“ eehe 8 8. 3) Unfall⸗ und nvaliditäts⸗ Ac. 3 8 zuschlag wird spätestens am 12. März er⸗ auf; der Betrag für fehlende Zinsscheine wird vom Buchstabe A. Nr. 95 über 1000 ℳ, ann, zu Gardelegen, Leßlingenerstraße 34, Klägerin. gfelchls 1, m Zegli. EEE““ 1 207 2. 320 3 bt 5 % Iinsen vom Tage 8 5 % Zinsen für Frau Geheimrath Auguste Emilie Versi eru kbeilt werden. eain sborfe de dearach Zucflahe B. Nar. 12 ü62 50a. ertreien durch den Rechtsanwalt Weizler in Halle Zimmer 69, dnt vhen ll 4 dics sch sft abe zu bezahlen 1 Broede, geb. Nitsch, zu Marienwerder. .“ ng. 4 Die Bedingungen können von der Königlichen veeee Zuͤchstabe C. Nr. 74 und 26 über je 200 M. .S., klagt gegen ihren Ehemann, den Schuh. 12 Uhr, mit der Auftorderungz einen bei dem ge. Zusteleg 8 eccc üü h rer K 1 des Streites 2) Verwendung des dem Grundstücke Kamiontken 4 1 Bergfaktorei zu Zellerfeld gegen Einsendung von Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgeloosten acher Hermann Feustel, zuletzt in Giebichenstein dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. 2) Der Pns agte statt 11“ Blatt 10: der Karl Boehlke'schen Erben in der 10 bezogen werden. g J. V.: Der Beigeordnete: Widmayer. Anleihescheine nebst den noch nicht fälligen Zins⸗ nd Halle a. S., jetzt unbekannten Aufenthalts, Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser ing 8. Uerbeil 8 üdena vorläufig vollstreckbar Grundzinsablösungssache von Kamiontken zustehenden E auemnss— Klausthal, den 12. Februar 1897. 137 He ehs scheinen und Zinsschein⸗Anweisungen vom 1. April Beklagten, wegen böslicher Verlassung und Ver⸗ Auszug der Klage und neue Ladung bekannt gemacht. 82 das Urtheil wird für g Abfindungskapitals vo 271 11 ½ ₰. Ei Königliches Oberbergamt. [37658] Bekauntmachung. 1897 ab an die Kreis⸗Kommunal⸗Kasse hier agung des Unterbalts, mit dem Antrage, die zwischen Berlin, den 24. Februar 1897. er 21 8 23. Februar 1897 nragungen in Abtheilung 1III: 4) Verkäufe Verpachtungen h““ Infolge vorschriftsmäßig vollzogener Ansloosung einzusenden und den Nennwerth der Anleihescheine en Parteien bestehende Ehe zu trennen und den Be⸗ Gruppe, Gerichtsschreiber Künchen, 23. Fe g. b Amtsgerichts München II a. Nr. 11 und 12: 4800 nebst 5 % Zinsen 8 n = kommen zum 1. April 1897 folgende Stücke der in Empfang zu nehmen. den schungabe Fbea brlläken, der 28 öö““ Gerichteschrsheregnd er 8“9 e. Sekretür. .. bezw. 1200 nebst 6 % Zinsen für Albert Margull 1 Verdingungen A 5) Verloos 1 v W rt Ebö v Fnn. EE“ had dern adet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des 2 11“ .S. E“ 3 8 . 2 . 9 om Kapital abgezogen. Rectastens vor dienl. Ziülltamufr den Kan echa 140032, , Seffentliche Zaftrkmg. Golvschmidt 174005)9 pBOesfentliche Zustenung in Kamiontken ,9 nebst 5 % Zinsen für die 171910] Bekanntmachung. I1ö“ h Meeb ichts S., 8 18 2 1 21 .5 e g je Li 8 f z tali ; 1 usgeloosten 1 8 8 Anwalt 18 heleternczun ras, der EE“ Peete)es unbe⸗ 5 früher hier, Zabernerwallstr. 30, jetzt ohne sache von Gr. Krebs für das Grundstück Gr. Krebs ¹ 1) Braunkohle, ungefähr .. . 300 000 kg 67115] Bekanntmachung. be Ausschuß des Kreises Templin.

1 B 1 1 2 Die Verloosung der im Jahre 1897 Die Auszahlung erfolgt gegen Einsendung der von Arnim. Pffentüice wird dieser Auszug der Klage kannten Aufenthalts, wegen käuflich gelieferter Lotterie⸗ bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, mit dem An. Blatt 18 des Johann Eduard Schiemann aufge b 3 Steinkohle, ungefäahrn. 80 000 tilgenden h. 1-he 65 2.ehesbnien Original⸗UÜrkunden auf unserer Stadt⸗Kasse. 8 H utm annt gemacht. 8

Geschwister Pätzelt, scheidung: die Ehe der Parteien zu trennen und

loose, mit dem Antrageauf Verurtheilung des Be⸗ trage: Kaiserliches Amtsgericht wolle unter Auflösung kommenen Abfindungskapitals von 1580 Ein⸗ 8 Kiefernklobenholz, ungefähr. 150 rm rd in öffentlicher Sitzung der Stadischulden⸗ Herford, den 23. September 1896.

G teien bezüglich einer Wohnung, ge⸗ tragung Abtheilung III Nr. 7, 9 und 10: 1500 8 afer, ungefähr 2 105 000 kg . 16“ 8 E“ L8 Se- Srnae Zesen Shren dahier, bestebenden nebst 6 % Zinsen für den Rentier Johannn Ziehm in 8 8 8 Se. Uhedez za⸗sahr 70 000 2 EEö“ 2n ühe n Shrn mhar 11T.. auf Seee erhgchsten Privilegi Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. durch ein eventl. gegen Sicherheitsleistung für Miethsverhältnisses den Beklagten zur sofortigen Mareese; 5 iesenheu für Rindvieh und 8 g . in. Bon den euf Geund der Alechechnean peume er

s 5 1 3 ttäten 1 des hiesigen Rathhauses stattfinden. vsag Emaegi en vorläufig vollstreckbar zu erklärendes Urtheil, und Räumung der Miethslokalitäten für verpflichtet er⸗ III. im Regierungsbezirk Bromberg: Schafe, ungefähr 66 000 ekznag 8n 8 Bea. 187. (8355400) Bekanntmachung. tigten und auf den Inhaber lautenden Stadt⸗

1“ ündli ären; f ise Filehne: 7) Kleeheu für Schafe, ungefähr 6 000 v I 8 73500] ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des klären; denselben ferner verurtheilen, für verfallene 8. im Kreise Fi R. . 8 3 5 Bei der am 10. d. M. stattgehabten Ausloosung Anleihescheinen d 8 . S ü ts⸗ Braunschw auf den 2. ai „Vormittag n. iste an, 2 22 ; . 4 8 3 1 ðummern gezogen worden: a. aus . . den. EFtehen. i S b8 Weche 5 Uhr, Zimmer W scum Zwecke g- öffent⸗ Miethsentschäͤdigung We. . hs. I. Shete. 9e 116““ abverkauften 1. Bnngefahne 7900 198h. ü eee n 18 über 2000 4 Stück: Litt. 28 Fer Rünaoben ban, Aah r. 8980 8 klagt gegen ibren Ehemann, den Agenten Johannes lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage be⸗ emselben die à 29 gbtheilung 11 Nr. 4: Leibgedinge für Bar⸗ 11) Roggenkleie, ungefaͤhr 5 500 d Grun gten Ausloosung 8 Litt. B. Nr. 130 131 132 133 178 214 à 500 ℳℳ, 5 2 kbe⸗ kannt gemacht. d das Urtheil für vorläufig vollstreckbar a. Abtheilung . geding - . aähr.. der auf Grund der Allerhöchsten Privilegien vom Von Litt. B. über 1000 12 Stück: Litt. C. Nr. 51 52 52 570 281 nbes. heacc nnt han dnahe Uesesche 8 Ve Beaanschaen 1I1“ blum ladetn vhtssheftscvo. das Müeefhge tbalonin, Hencen Nr. 1: 189 Thlr. 13 Sgr. 9 8) Feecseat vnett, . 85500 19. Nänil 1801 938 e enitess Leelhlsh e““ 1.1 ns Ne⸗ Aaleihe vom Fahre 1851:“ 8 tej 4 & ippelt, erhandlung des b 8 L 1 6 . 255 . 5 8 7 8 2 . eine 8 Litt. A. . 8 Bande 2 82 eschlostene abe Gerichtsschreiber des Bersoglichen Amtsgerichts. 18 E“ 82 S 5 und 5 % Zinsen für Ernestine u6“ ad füis die et 12 ena le,as Felh Eecsgees be nd folgende Nummern IS. 8 über 500 18 Stück: Litt. B. Nr 205 300 8 1990 8 Verurtheilung in die Kosten des Rechtsstreit;. für iche. schen Zustellung wird dieser im Kreise Gnesen: LW] bedingungen liegen des Vormittags im G schäfts⸗ I. Ansgabe, B 1 112552*“ eih eitd fün (73999 Oeffeutliche Zustellung. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser b 1 1 en eschäfts. 1. Ansgabe, Buchstabe A. Nr. 4 14 33 580 581 654 736 756 778 799. ausgeloost w 8 1 dn sauldicen Eess. za eelt h. Zan en vanihe. ver nacens Varti Methes urheet⸗ Klüger, Auszus der Klage eraan heodit d.erpendang des Cgafgigg, ne9se Hand en ner des Admieigeatges der Hechschule Baiser. ³ 1099 , Snchizabe, h 10) 81,188 21 Bege, Pies, P 1her 200 * 0, Sluc⸗ Pereoe wfaacen Stndtanleihescheine sind mitd Ersten Ziviktammer des Lan gerichts zu Lübeck auf vertreten durch die Rechtsamwalte Zustiz⸗bath Feranrer ribtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichtt. Blatt Nr. 35 der Marie Wollmann, geb. Heinze ur Die Angebote sind schriftlich fuͤr einzelne oder II. Ausgabe, Buchstabe A. Nr. 95 101] Di lgati 25 466. dazu gehörigen Zinsscheinen nebst Anweisungen am Dienstag, den 18. Mai 1897, Morgens und Kehren zu Düsseldorf, klagt gegen Gerichtsschreiber des Kaiserli 8g Anlegung eines Weges ab etretenen 13,98 a. Ein⸗ mehrere Gegenstände mit der entsprechenden Auf⸗ 4 1000 Pn cstabe B axe 78 10†“* 121 205 b iese Obligationen werden den Besitzern hier⸗ 1. April 1897 behufs Auszahlung der Kapitalien⸗ T. vütes angesest. Klägerin ladet den Beklagien 1) die Weltve da Sfsdennebens Fähonh gl sih 1aos Bekanntmachnn Anlagung gbtheiluns 11 Rer. 37: 1000 Thlr. für Kãmmerei · zu diesem Termine mit der Aufforderung, eifich troich, Cheistine ged. Mösgest zu Rͤendt. Prhsch 11406g nd bezeich et Agze anders 8, den Rittergutsbesitzer Karl Max Otto Heinrich von 8 d. J. an den Unterzeichneten einzureichen. Den à 200 v111“ be vct. Nrv Se.eHae. e beim Landgericht Lübeck zugelassenen Anwalt sich und als Vormund ihres minderjährigen Sohnes A. Die nachstehend bezeichneten Auseinandersetzungs⸗ S. u Dzlalyn; Precsangaben zu 1 bis 3 sind Proben beizul III. A ei der Kreis⸗Kommunalkasse hierselbst oder bei. BDie Verzinsung der ausgeloosten Stadtanleihe⸗ bestellen. cke der öffent⸗ Gustav, sachen: 2 1 prenger 3 zialyn; 1 8 1 8 zulegen. III. usgabe, Buchstabe B. Nr. 14 63 99 der Magdeburger Privatbank zu Magdebur ei ört mit dem 1. 8 6 1““ 3) di geb. w. 8 8 1 8 8 5 8 5. 3 2 8 2 . ng zu nehme 8 C 5 8 8 zug der Klage berongt gemachs9, v] Ablösung des von den 6 Erbpächtern der Kolonie für die von dem Grundstücke Mogilno Band V G dam für die Stadt Berlin veröffentlichte Monats⸗ à 1000 ℳ, Buchstabe B. Nr. 209 über 500 ℳ, Mt. den Vbl gationen sind auch die dazu ge⸗ Lobee nr .Sö.

8 11 orh. b jedri ü . is mi 2 3 3 1 der Stadtanlei in à 2 itt. C. Nr? Der Gerichtsschreiber 4) die Julie Elschenbroich, ohne bekannten Fl. Wisniewke zu zahlenden jährlichen Erbpachts⸗ Blatt Nr. 181 des Friedrich Krüger zu Chaussee 3 -b . mit Auf⸗ oder Abschlag zum Grunde Buchstabe C. Nr. 3 16 à 200 hörigen Talons und die Zinskupons der späteren ander1o dtanleihescheg, (c NC.

b svi ichts. . ufenthaltsort, kanons; zwecken abgetretenen 19,57 a. Eintragungen: zu legen. Die Inhaber der vorbezeichneten Anleihescheine Fälligkeitstermine zurückzugeben und wird f 1 5 der Ersten Zivilkammer des Landgerichts. 1.“ Wilhelm Elschenbroich zu im Kreise Fa 1n 88 t6. Aötbelung, 18 ei FEbe V ene 88 Frfessctge squtes Serte) ist auben. veeden an geferzer. ge en Rückgah⸗ der Anleihe haean der B 5 . apital 1 öe ander teng esch hhe. 200 Litt. C. Nr. 424, ha. g esh aehe Rheydt, Ablösung der von mehreren Grundstücken in Gr. Nutzungsre . heine in kursfähigem Zustande und der dazu ge⸗ on der vorjährigen Ausloosung ist die S eiheschein à 1 327 [73990] Oeffentliche Zustellung. 5 den Fabrikarbeiter Heinrich Elschenbroich, Krebs an die Grundstücke Blatt Nr. 17, 18, 77 und Krüger, geb. Behnke, in S W111— r en 22 kommt, daß diese Futter⸗ hörigen Zinsscheine und Anweisungen den Nennwerth 1. April 1896 fällig hxenee- Basungf G“ andes Sif ie ihee 8a⸗ 500 Litt. B. Nr. 327, „Die Ehefrau des Arbeiters August Puft, Anna, ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, Beklagte, 78 daselbst zu entrichtenden Grundzinse; ab. in Abtheilung , serh 8 8 sollten er Produkten⸗Börse nicht gehandelt werden der Anleihescheine bei der hiesigen Kreis⸗Kom⸗ Über 200 Nr. 80 bis jetzt noch nicht zur die Stadtanleihescheine à 1000 lüitt. A eborene Boese, zu Temnick bei Nörenberg, vertreten wegen Darlehnsforderung, mit dem Antrage, die 1 im Kreise Strasburg W.⸗Pr.: ständiges Kaufgeld für diese 5, orderungen werden 8 Der Termin Erb der Angeb munalkasse vom 1. April 1897 ab in Em⸗ Rückza lung vorgelegt worden. Nr. 100, à 500 Litt. B. Nr. 215 216 217 322, —— den Rechtsanwalt Dr. Coste zu Stargard i. P., Beklagten zur Zahlung von 697 nebst 5 % Zinsen Bildung von Rentengütern aus den Gütern Karbowo Die Besitzer dieser Hypothekenforderu . nen An⸗ Möntase d f. röffnung der ngs ote ist auf pfang zu nehmen. Von diesem Tage ab hört die Der Inhaber derselben wird zur Entgegennahme à 200 Litt. C. Nr 149 464 ausgeloost im klagt gegen ihren Ehemann, den Arbeiter August seit dem 1. Januar 1892 und in die Kosten in der Band 1 Bl. 1, Zmiewo Band 1 Bl. 1 und Bachottek hierdurch aufgefordert, sich mit ihren etwaig g, den 15. März d. J., Vormittags Verzinsung der a Anleihescheine auf. des ihm zustehenden Kapitalsbetrages mit dem Be⸗ Jahre 180b. . b

Prst, unbetann esetz st seit dem 1. April 1896: merken wiederholt aufgefordert, daß von dem Zeit. Die Einlösung dieser Stadtanleihescheine wird im

1 4. 1 1 8 ü i . 11 Uhr, im Geschäftszimmer des Administrators Rückständi dung, Weise zu verurtheilen, daß die Wittwe Johann Band IY Bl. 1; sprüchen spätestens zu dem oben fe 3 1J6s ständig 26

Erf ch für die Hälfte und die übrigen Be⸗ im Kreise Stuhm: Termine zu melden, widrigenfalhe s Fegs 1.P 8,28 Zuschlag erfolgt bis zum IV. Ausgabe C. Nr. 24 über 200 spunkt der Fälligkeit ab eine Verzinsung nicht weiter Erinnerung gebracht.

und den Beklagten für den allein schuldigen Thel zu klagien als 1.e. 2 8n 5 ante Srehnaghhsene von Braunswalde Nr. 27, 36, * Planslie gehen. verrinr5 do. ER 187 9 8 öI . greises ee Tangermünde, den 11. September 1896

2 ündli orderung, also jeder für ein el haftet, au „46, 47, 49; 1 . b 5 ; 1 So, den 11. September

Saes he e de Hwete ichen Herben 2. gegen Sicherheitsleistung für vorläufig werden hiermit zur Ermittelung unbekannter In⸗ Bromberg, den 16. Febrien 18 ismion 8 Der Rektor der Thierärztlichen Hochschule. 1“ 8 Jerichow II. Der Kreis⸗Ansschuß. Üen er kammer des Königlichen Landgerichts zu tar⸗ vollstreckbar zu erklären. Kläger ladet die Beklagten teressenten und Feststellung der Legitimation öͤffent:. Königl che Geueral⸗ omme Wes. —¶·¶·¶Cʒ IJ. A.: v. Stockhausen. gard i. Pomm. auf den 26. Mai 1897, Vor⸗ zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor lich bekannt gemacht und alle diejenigen, welche hier⸗ 8 . ““ 8 11u““ 1