eines p-Oxypiperidincarbonsäurederivats aus Tro⸗ staubfreier Luft. — J. Wolff, Groß⸗Gerau,] Klasse. 1“ 8 C““ 1“ taillen. F. F. Ruf, Augsburg, Elias⸗Hollpl., Klasse. “ — 3 3 — vinon Zasen Pat. 91 121. — ische Fabrik Sandböhl. Vom 9. 4. 96 ab. 17. Nr. 91 740. Druckminderer mit biegsamer 27. Reißnagel. — C. W. Motz „ C. 319. 16. 1. 97. — R. 4024. 15. 70 187. Apparat zum Auflösen und Gießen 2840 196. Kottonwirkstuhl mit vereinfachtem Fice, 8 nz9 auf Aktien (vorm. E. aee Berlin N., Klasse. Platte und an dieser befestigtem einarmigen 9. Schöneberg b. Berlin, Hauptstr. 149. 8 Klasse. von Walzenmasse für Buchdruckerwalzen aus Kulierzeug, d. b. direkt vom Kulierbebel ge⸗ Klaße. 1b 8 Müllerstr. 170/171. Vom 25. 3. 96 ab. 30. Nr. 91 676. Instrument zur Einführung bel. — H. L. Fuge, Hannover. Vom 28. 11. Vom 27. 5. 96 ab. 8 . 3. 70 062. Brustfeder für Korsetts aus zwei einem Gefäß im Kocher mit Auslauf und Hahn. tragenen Kulierrollen. David Richter, Chemnitz, 33. 70 1923. Flasche mit überst bend 2 Klasse. von Arzneimitteln in die Scheide. — E. Krö⸗ 3 ab. 1 72. Nr. 91 698. Patrone mit mittlerem Zünd- auf einander gelegten, durch den Stoffüberzug Rud. Bachrodt, Barmen, Blumenstr. 14. Annabergerstr. 99. 15. 1. 97. — R. 4021 1 tand zur leichten Enth r . Je 12. Nr. 91 712. Verfahren zur Verhütung der ning, Magdeburg, Olvenstedterstr. 28 d. Vom 47. Nr. 91 747. Vorrichtung zur Bewegung stift. — G. Raschein, Malix, Schweiz; Vertr.: 8 verbundenen Stahlfedern. J. J. Uafried, 9. 1. 97. — B. 7581. 26. 70 041. Krone für Gas⸗ oder jede andere die Flasche umbüllenden B 5 Tark⸗ Polymerisation von Formaldehyd. — Société 31. 5. 96 ab. eines Ventiles. — O. Fromme, Frankfurt .3 * Schanz Berlin SW., Kommandanten⸗ Göppingen. 21. 1. 97. — U. 501. 15. 70 277. Schneidvorrichtung für Kautschuk⸗ Beleuchtung, bei welcher die seitlich feststehenden scheuk, Offenbach a. M Do ft. 43 19 2 TChimigue des Usines dqu Rhoône, 30. Nr. 91 724. Verfahren zur Herstellung a. M., Mainzer Landstr. 189. Vom 24. 3. 96 ab. straße 89. Vom 29. 2. 96 ab. “ 3. 70 063. Hüftfeder für Korsetts aus zwei Cliché⸗Auflagen mit Gleitstücken und scheren⸗ oberen Armtheile zugleich die Zugstangen für die — W. 4974 ö1I11“ anct. Gilliard, P. Monnet & Cartier, eines Oels aus Moor. — Frau Dr. Rosen⸗ 47. Nr. 91 748. Klemmschaltwerk mit veränder⸗ 72; Nr. 91 699. Geräth zum gleichmäßigen — auf einander gelegten Stahlfedern. J. J. Unfried, artigem Messer. Henri Conzineaun, Lille; die ausziehbare innere Ampel tragenden ug- 33. 70 267. Als Regenmantel b b Lpon; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin thal⸗Rapp, St. Petersburg; Vertr.: Hugo lichem Vorschub. — C. Weise, Warschau, Nachdrücken der in Patronengurten befindlichen Göppingen. 21. 1. 97. — U. 502. Vertr.: Franz Dickmann, Berlin C., Seydel⸗ röhren bilden. Franz Fischer, Mainz, Rhein⸗ Plan oder Zeltbahn g schr ;⸗ NW., Dorotheenstr. 32. Vom 21. 5. 96 ab. Pataky u. Wilhelm Pataky, Berlin NW., Krucza 6; Vertr.: Richard Lüders, Görlitz. Vom Munition. — H. Borchardt, Berlin SW., 3. 70 190. Doppelseitige Nadel mit um⸗ straße 5. 14. 1. 97. — C. 1393. straße 36. 14. I. 97. — F. 3199. uͤberlapptem und .”,nn. Schkis f eitig 12. Nr. 91 713. Rotierendes Dampfgefäß mit Luisenstr. 25. Vom 20. 6. 96 ab. 6. 6. 96 ab. 3 Königgrätzerstr. 62. Vom 24. 4. 96 ab. gebogenen Fritz Hollerbaum, Branden⸗ 15. 709 295. Checkdrucker mit zwei auf einander 26. 70 697. Gasglüblicht⸗Straßenlaterne mit Mitte zum Durchstecken des K fen⸗ 1 Kippvorrichtung. — Podewils’sche Fäcal⸗ 31. Nr. 91 67 7. Maschine zur Herstellung von 47. Nr. 91 749. Dovppelbremse für unab⸗ 74. Nr. 91 662. Uebertragungs⸗ und Kontrol⸗ . burg a. H. 13. 1. 97. — H. 7071. . wirkenden Druckbacken zum Bedrucken der Check⸗ aus zwei halbrunden, thürartig zu öffnenden Georgi, Coburg. 16. 11. 96 3576 “30 eßtrakt. Fabriken, München, Glückstr. 8. Vom Gußformen. — F. W. Th. Hartland u. A. hängiges Bremsen der treibenden und getriebenen vorrichtung für Zeichen, Kommandos, Bewegungen 1 3. 70 214. Sportvorhemd mit durchgestanzten rückseite. Franz Trinks, Braunschweig, Kastanien⸗ Hälften bestehenden Glasrahmen. G. Himmel 33. 70 282 Frisierzange in Tasche 8 t 22. 5. 96 ab. Malpas, Bromwich, Grfsch. Stafford, Engl.; Welle. — Allgemeine Elektricitäts⸗Gesell⸗ u. s. w. — W. Duge, Kiel. Vom 19. 5. 95 ab. Desen und zweiseitig sichtbarer Verschnürung. Allee 71. 23. 1. 97. — T. 1867. u. Im. Zanker, Tübingen. 1. 2. 97. — H. 7188. gestanztem Blech mit zwei “ — 12. Nr. 91 714. Verfahren zur Gewinnung Vertr.: Hugo Pataky u. Wilhelm Pataky, 1” . schaft, Berlin NW., Schiffbauerdamm 22. 74. Nr. 91 663. Vorrichtung zur Verständigung Geschw. Kaufmann, Krefeld. 21. 1. 97. — 17. 70 121. Thonkühlschlange, deren einzelne 26. 70 102. Halter für Glühkörper aus einem C. Ullrich & Co. Reasmn ierh E von Wasserglas; 1. Zus. z. Pat. 89 776. — lin NW.; Luisenstr. 25. Vom 25. 12. 95 ab. Vom 18. 9. 96 ab. 1 zwischen Straßenpassanten und Hausinfassen. — K. 6179. 8 “ Windungen in von einander unabhängigen, denselben umgebenden durchsichtigen Mantel. Ernst 1. 97. — U. 902. ““ Dr. H. Propfe, Mannheim. Vom 3. 6. 96 ab. 31. Nr. 91 678. Riemenscheibenformmaschine. 47. Nr. 91 750. Sicherheitsvorrichtung mit Dr. S. Behrendt u. K. Hübsch, Berlin. Vom 3. 70 231. Schmutzfänger aus Gummistoff horizontal halbierten Doppelfüßen ruhen. Ludwig Koehler, Dresden, Holbeinstr. 57, u. Josef 33. 70 345. Außen gestrichener und lackiert 12. Nr. 91 715. Verfahren zur Darstellung — F. Sperling, Berlin N., Prenzlauer Allee 230. dünnen Platten für unter Druck stehende Gefäße. 1. 1. 96 ab. . b mit durch Adhäsion am Beinkleid haftender Rohrmann, Krauschwitz b. Muskau O.⸗L. 16. Kessel, Düsseldorf, Charlottenstr. 4/6. 14. 12. 96. Koffer aus Korkplatten mit Se eltuchüberz 8 von Wasserglas; 2. Zus. z. Pat. 89 776. — Vom 15. 10. 96 ab. — J. C. Henderson, 243 West Ninetyeninth 74. Nr. 91 664. Stromschlußvorrichtung für 8 Unterlage, Versteifungsstreifen und federnden Be⸗ 1. 7. — R. 4027. 1 — K. 6050. Vincenz Laucza, Berlin Brüderftr 45 21 19%. Dr. H. Propfe, Mannheim. Vom 3. 6. 96 ab. 34. Nr. 91 651. Zusammenlegbarer Flur⸗ und Street, New⸗York; Vertr.: Hugo Pataly u. elektrische Mahnuhren. — K. Haidenegg, Pakrac; 8 festigungshaken. W. Dieckmann, Hannover, 17. 70 356. Kühl⸗ resp. Kondensationsvor⸗ 26. 70 159. Gasglühlichtbrenner mit Vor⸗ — T 3903. .““ 12. Nr. 91 716. Misch⸗ und Rührapparat. — Treppenläufer. — A. L. Roß, New⸗York, Wilhelm Pataky, Berlin NW., Luisenstr. 25. Vertr.: C. Gronert, Berlin NW., Lulsenstr. 42. Andreasstr. 5. 2. 2. 97. — D. 2628. richtung mit zwei in kommunizierenden konzentrischen wärmung des Gas⸗ und Luftgemisches. Hermann 34. 69 959. Gleichzeitig als Nachtstuhl zu W. Zarges, Groß⸗Gerau, u. Gebr. Conn, F. St. Bennett, Cumberland Cap, u. Ch. C. Vom 29. 9. 96 ab. 3 Vom 9. 6. 96 ab. 1 3. 70 334. Damenhut mit herunterllappbarem Räumen angeordneten, an dem einen Ende ver⸗ Ascher, Tauenzienstr. 7c. u. S. J. v. Romocki, brauchender Nachttisch. Andreas Thoma 1c gr. Hamburg, Herrengraben 22. Vom 17. 6. 96 ab. Scott, Wesley, V. St. A.; Vertr.: Hugo 49. Nr. 91 751. Maschine zum Abgraten von 75. Nr. 91 7230. Abscheidung des Natronhydrats Stoffrand als Schutz für Augen, Ohren und bundenen Rohrschlangengruppen. Berliner Karlstr. 24, Berlin. 2. 2. 97. — A. 1954. burg i. B., Schloßbergstr. 34. 13. 1. 97 — . Nr. 91 717. Eine Ausführungsform der ataky u. Wilhelm Pataky, Berlin NW., Luisen⸗ Profileisen. — Brede & Co., Köln a. Rh. aus einer Lösung von Kali⸗ und Natronhydrat Nacken. Helene Meißner, Berlin, Friedrich⸗ Maschinenbau⸗Act.⸗Ges. vorm. L. Schwartz⸗ 26. 70 173. Hahn für Gasglühlichtlampen mit E. I83a4.. “ durch Patent Nr. 88 953 geschützten Vorrichtung straße 25. Vom 4. 8. 96 ab. Vom 16. 7. 96 ab. — als Kaliumnatriumcarbonat; Zus. z. Pat. 88 003. sstraße 41/42. 18. 1. 97. — M. 4915. kopff, Berlin. 30. 1. 97. — B. 7716. innerhalb des Glühkörpers liegender, entleuchteter 34. 69 983. Petroleum⸗Kochapparat mit durch an Destillations⸗ und Absorptionskolonnen; Zus. 34. Nr. 91 652. Brause mit in die Leitung 49. Nr. 91 761. Vorrichtung zum Auslösen W. Graff, Heidelberg, Kaiserstr. 15. Vom 3. 70 340. Durch Haken am Uniform⸗Kragen 18. 69 971. Roheisenmischer mit unten durch⸗ Zündflamme. A. Behl & Co., Quedlinburg. Röhren mit Regulierventilen von einem seitlichen Pat. 88 953. — Dr. H. Hirzel, Leipzig⸗ eingeschaltetem Wärmkessel. — O. Koop, Kipping⸗ des selbstthätigen Vorschubes bei Kaltsägen. — 31. 10. 96 ab. 12 lösbar befestigter Vorstoß. A. Frackmann, brochener Trennungswand aus feuerfestem Material 4. 2. 97. — B. 7741. Oelbehälter geipeisten Dochten, einem Luft⸗ BPllagwitz. Vom 2. 10. 96 ab. straße 3, u. J. F. Kleutze, Glockengießerwall 25, H. Schatz, Weingarten, Württ. Vom 18. 2. 76. Nr. 91 754. Trichterrost für Crighton⸗ Freiburg i. B. 19. 1. 97. — F. 3206. zur Entnahme des Roheisens aus den unteren 26. 70 174. Abbrennständer für Gasglühlicht⸗ zuführungsgehäuse mit oben abschließendem Gitter 12. Nr. 91 718. Verfahren zur Darstellung Hamburg. Vom 14. 8. 96 ab. ab. . Oeffner. — Sächsische Maschinenfabrik. 3. 70 354. S innen gezahnte, federnde Schichten des Behälters. J. Pnissant d'Agimont, strümpfe mit auf drehbarer Platte fest oder und einer einen seitlich offenen Zwischenraum eines Orpkamphers. — Farbwerke vorm. 34. Nr. 91 773. Kochgefäß mit aus der 50. Nr. 91 692. Plansichter mit doppelt. Chemnitz. Vom 14. 4. 96 ab. . 8 Metallklammer zum Befestigen des Kragens an Malstatt⸗Burbach a. d. Saar. 16. 1. 97. — ausziehbar gelagerter Aufhängestange. Heinr. belassenden Kochplatte. E. F. Depuy, Port Meister Lucius & Brüning, Höchst a. M. Wandung herausgedrücktem Tragflansch. — Gebr. wirkenden Förderppramiden zwischen den oberen 76. Nr. 91 755. Krempelwolf mit Vorrichtung — der Hemdenpasse. J. C. Depuy, New⸗ Platz; P. 2703. . 8 Zethner, Stuttgart, Friedrichsstr. 32. 4. 2. 97. Richmond; Vertr.: Emil Reichelt Hresden Vom 11. 8. 96 ab. Gnüchtel, Lauter i. S. Vom 16. 6 96 ab. und unteren Siebflächen. — J. Weyermann, zur Verhinderung des Sortierens der bearbeiteten Vertr.: Arthur Baermann, Berlin NW., Luisen⸗ 19. 70 104. Rechts⸗ und Linksauslaufstücke — Z. 992. 28. 1.97. — D. 2617. b 5 3 14. Nr. 91 739. Dampfpumpe mit kreisring⸗ 35. Nr. 91 653. Vorrichtung zum Tragen des Barcelona, Spanien; Vertr.: F. C. Glaser u. Mischung beim Auswurf. — Theodor Wiede’s straße 43/44. 26. 1. 97. — D. 2612. für Straßenbahnen mit Auflaufkeil und Führungs⸗ 26. 70 175. Gasglühlichtzylinder mit kegel⸗ 34. 69 990. Kapsel für Brenner zum Anbeizen förmigen Schiebern. — H. Döring i. 8 Antriebs⸗ und Hebeseils von Ueberladekrahnen. — L. Glaser, Berlin SW., Lindenstr. 80. Vom Maschinenfabrik A. G., Chemnitz. Vom 22. 8 3. 70 365. Stehkragen mit umgebogenen, bis ansatz an letzterem. Heinrich Müller, Berlin, förmiger Erweiterung nach oben. E. Heckmann von Bügeleisen u. dgl. Gustav Barthel, Dresden⸗ Döring & Rückert, Charlottenburg, Charlotten⸗ W. Düsedan, Trenton, New⸗York, V. St. A.; 5. 12. 95 ab. 8. 96 ab. 1 1 “ über die Knopflöcher hinabreichenden Ecken, Gneisenaustr. 30. 29. 12. 96. — M. 4865. & Co., Berlin. 4. 2. 97. — H. 7198. Striesen, Kyffhäuserstr. 27. 29. 1.97. — B. 7708. burger Ufer 12a. Vom 25. 4. 96 ab. Vertr.: Dr. Joh. Schanz u. Max Wertheim, 52. Nr. 91 752. Ringgreifer für Doppelstepv. 78. Nr. 91 731. Wasserdichter und schlag. 1 welcher vorn ganz oder beinahe ganz schließt. 19. 70 109. Schneeschmelzwagen mit durch 26. 70 186. Wind⸗ und regensicherer Laternen⸗ 34. 70 001. Kehrichteimer mit ganz oder theil⸗ 15. Nr. 91 673. Vorrichtung für die Pitt'sche Berlin SW., Kommandantenstr. 89. Vom stich⸗-Nähmaschinen. — D. Jones und The wettersicherer Ueberzug für Sprengpatronen. x Patent⸗Verwerthungs⸗Gesellschaft G. m. Räderübersetzung, Kurvenscheiben und Zugstangen kopf aus profiliertem Abzugsrohr mit Schutz⸗ weis zurückklappbarem Deckel, der durch den Typenvertheilungsmaschine zum selbstthätigen “ 95 ab. ½ 8 1 ZE111““ 8 E“ Schiffbauerdamm 26. Vom 4* HGö g5 5 8.n Eradeichtla2pe S EE Srvan Pei - & Goehde, G. m. b. H., horizontal gelagerten Henkel in den gewünschten nstellen der 2 se beim 2 en des Setz 35. Nr. 91 774. Steuerung zur Herbeiführun Machine Co. mited, Birmingham, 20. 6. 96 ab. . . Petroleum⸗Glühlichtlampe, n Fer, Gonsenheim b. Mainz. 12. 1. 97. — Berlin. 9. 1. 97. — B. 7587. en festge ird. Rob 8 Anstellen der Bremse beim Leerwerd . umg zur 9 führung 78. Nr. 91 756. Zündholzmaschine mit Vor⸗ hohler Brandscheibenträger auch über der Brand⸗ B. 7600 26. 70 195. Unterhalb der Bogenlampe an⸗ 1“] .. gen
schiffss. — J. T. Boyes, London; Vertr.: einer gleichmäßigen Kolbenbewegung für mehr⸗ Engl.; Vertr.: E. W. Hopkins, Berlin C., - . ün hohl . “ b 2 C. v. Ossowski, Berlin W., Potsdamerstr. 3. kolbige Druckwasser⸗Aufzüge. — O. Dankworth, Alexanderstr. 365. Vom 27. 10. 94 ab. richtung zum Reihen der Hölzchen in gelochte scheibe durchlocht und deren Doppelkappe durch 20. 70 008. Vermittels eines über Rollen ge⸗ gebrachtes Verschlußstück mit Zweiweghahn und 34. 70 003. Gardineneisen mit Führungsösen
Vom 14. 10. 96 ab. Magdeburg, Bodestr. 1a. Vom 18. 6. 96 ab. 53. Nr. 91 726. Herstellung einer Futterration Tauchplatten. — J. Ch. Donnelly, 1934 North äußere Vorsprünge zum Zylinderträger ausgebildet führten Schnurgetriebes von beiden Richtungen von demselben unabhängigen Vorrichtungen zum für die Zugschnüre der Zuggardinen. Jul. Mühl⸗ 15. Nr. 91 701. Bogenzuführungsvorrichtung 35. Nr. 91 775. Luftdruckbremse für Hebe⸗ für Pferde. — O. Bosiv, Turin; Vertr.: Arthur 21. Straße, Philadelphia; Vertr.: Richard Lü⸗ ist. T. Hinneburg, Berlin, Frankfurter Allee 196. zu entriegelnde und zu öffnende, thürartige Wege⸗ Speisen von zwei oder mehreren hoff, Cinoschnü 30. 3 88 88 I. 8—8 1 für Buchdruckpressen u. dgl. — M. Wermann, zeuge. — Maschinenbau⸗Aktien⸗Gesellschaft Gerson u. Gustav Sachse, Berlin SW., Friedrich⸗ ders, Görlitz. Vom 5. 5. 96 ab. . N. 1. 27. — H. 7166. 8 schranke. J. H. Johnson, North Cape; Vertr.: Heinrich Hansen, Berlin, Yorkstr. 6. 15. 1. 97. 34. 70 004. Haken mit Zwecke zur Anbringung Dresden⸗A., Ferdinandstr. 13. Vom 21. 4. 96 ab. vorm. Beck & Henkel, Kassel. Vom 9. 7. straße 10. Vom 31. 7. 95 ab. 179. Nr. 91 700. Maschine zum Aufreihen von 4. 70 002. Zuspitzvorrichtung für gebrauchte Carl „O. Lange, Hamburg. 30. 1. 97. — H. 7084. 8 an Wänden oder anderen Gegenständen. Mar 19. Nr. 91 762. Schienenstoßverbindung. — 96 ab. 53. Nr. 91 727. Herstellung von Dotterkäse. Tabackblättern. — A. Bauschlicher, Hilsbach, Kerzen aus einem zu befestigenden Bügel mit 1 1524. 8 26. 70 293. Kugelgelenk für Gasleitungen mit Eichmann, Hannover, Karolinenstr. 2. 30. 1. 97. H. von Gersdorff, Lüben, Schles. Vom 20. 37. Nr. 91 65 1. Verfahren zur Herstellung G. Leuchs, Nürnberg, Obstmarkt S. 26. Vom Amt Sinsheim, Baden. Vom 30. 9. 96 ab. drehbarem Schneidmesser. K. Bosch, Stuttgart, 20. 70 281. Geschlossenes Achslager aus einem eingesetztem Dichtungsring. — Georg Arend, — E 1959. 11. 95 ab. von Dielen aus Beton mit eingelegten Eisen⸗ 18. 9. 96 ab. 8 80. Nr. 91 732. Verfahren zur Herstellung Tübingerstr. 12. 30. 1. 97. — B. 7719. Stück mit staubdichtem Verschluß und selbst⸗ Berlin, Schnhauser Allee 70E. 22. 1. 97. — 34. 70 019. Verstellbares Fenster⸗Blumenbrett, 20. Nr. 91 763. Schaltwerk für elektrische stäben. — P. Stolte, Genthin. Vom 31. 7. 54. Nr. 91 693. Blechklammer für Papp⸗ einer Glasur oder Emaille auf Ziegelsteinen, 70 050. Fabrradlaterne, deren Körper aus thätiger Schmiereinrichtung. Eugen Liebrecht, A. 1936. 3 aus zwei ausziehbaren Theilen bestehend. C. M. Mctorwagen, welche theils durch Stromzuleitung 94 ab. schachteln. — O. Schmidt, Berlin N., Weißen⸗ Thonwaaren, Metallgegenständen u. e“ Glas hergestellt ist. E. E. Stein, Kappel b. Mannheim. 15. 1. 97. — L. 3885.. 27. 70 036. Root'sgebläse⸗Flügel mit auf den Mirtschin, Dresden, Cranachstr. 2. 12. 9. 96. von außen, theils durch Sammelbatterie gespeist 37. Nr. 91 655. Dachfensterrahmen. — F. Raben, burgerstr. 48. Vom 4. 5. 95 ab. P. Askenasy, Marly⸗le⸗Grand, Kant. Freiburg, Chemnitz. 18. 1.97. — St. 2070. “ 21. 69 995. Platte für elektrische Sammler, Blechmantel genieteten, abdichtenden Flacheisen⸗ — M. 4507. werden. — C. Adam, Hannover, Tulpenstr. 7. Hamburg, Innocentiastr. 21. Vom 14.7. 96 ab. 55. Nr. 91 694. Längs⸗ und Querschneider. — Schweiz; Vertr.: Franz Wirth, Dr. Ri h. Wirth, 3 4. 70 132. 8 Wandlampenhalter mit Klemm⸗ welche mit Ansätzen versehen ist, derart, daß durch streisen und auf eingelegten Holzleisten befestigten 34. 70 05 7. Waschschrank mit in die Ruhe⸗ Vom 4. 12. 95 ab. 37. Nr. 91 776. Als Hochbassin ausgebildetes Capitaine & von Hertling, Berlin NW., Frankfurt a. M. u. W. Dame, Berlin NW., vorrichtung für das Oelbassin und für eine ver⸗ dieselben die zur Einhaltung des Abstandes Filzstreifen. Aerzener Maschinen⸗Fabrik lage umklappbarem Becken. Felix Möslein, 20. Nr. 91 764. Neuerung an Schaltapparaten Dach. — A. Klönne, Dortmund. Vom 13. 5. Luisenstr. 35. Vom 16. 1. 96 ab. — Luisenstr. 14. Vom 29. 1. 96 ab. . stell- und abnehmbare Blende. F. A. Müller, dienenden Glasrohre an oder in der Nähe der Adolph Meyer, Aerzen. 13. 1. 97. — A. 1929. Breslau, Höschenstr. 30. 21. 1.97. — M. 4928. für elcktrische Bahnen. — Union Elektrizitäts⸗ 96 ab. 57. Nr. 91 728. Pneumatische Kopiervorrich, 80. Nr. 91 733. Tvrockenverfahren für Steine, Chemnitz, Brühl 17. 25. 1. 97. — „M. 4952. Plattenunterkante gestützt werden. Carl Roder⸗ 27. 70 120. Wandluftpumpe mit zwei einfach 34. 70 069. Möbelrolle mit in den Druck⸗ Gesellschaft u. M. Kubierschky, Berlin SW., 38. Nr. 91 725. Verfahren zur Verzierung tung. — Neue Photographische Gesellschaft Thonwaaren u. dgl. — G. Klakow, Berlin 4. 70 178. Glühlichtlampe mit eingebautem bourg, Hagen. 29. 1. 97. — R. 4069. wirkenden, durch schwingenden 1-Hebel bethätigten, punkten auf Kugeln gelagertem Drehzapfen. Hollmannstr. 32. Vom 1. 1. 96 ab. oder Musterung von Holz. — F. Tschofen, mit beschränkter Haftung, Schöneberg b. Ber⸗ SO., Waldemarstr. 67. Vom 14. 2. 96 ab. . Mischraum und mehrfach gebogenem, im Durchlaß 21. 69 996. Isolierrohrstütze für Stromsamm⸗ oscillierenden Stiefeln. Wilhelm Klais, Speyer. Paul Baschwitz, Berlin C., Sevydelstr. 25. 20. Nr. 91 765. Elektrizitätsleiter mit Schutz⸗ Wien VIII, Rother Hof 8; Vertr.: Richard lin. Vom 7. 2. 96 ab. 1 80. Nr. 91 734. Rexgulierbare Abmeßvorrich⸗ regulierbarem Gasüberleitungsrohr. J. L. Wald⸗ ler mit halbzylindrischen, an einer Leiste befestig⸗ 16. 1. 97. — K. 6168. 8 27. 1.97. — B. 7670. vorrichtung gegen Kurzschluß. — E. Lachmann, Fexee. Görlitz. Vom 30. 10. 95 ab. 57. Nr. 7 e “ 585 ane. t 25 “ far e he a ,„e Ehrenstr. 73. 15. 10. 96. — * e 1112“ “ 053. Hebler Flüsfigkiteverreiber mit 34. 70 682. Mit Metall durcharbeitetes burg, Gr. Reichenstr. 17. Vom 3. 1. 96 ab. 38. Nr. 91 740. Spannleisten für Sägeblätter. Kopiermaschine mit pneumatischem Druckpolster. J. Engels, Hammerthal a. d. R. om 9. 6. 2. 8 — ottfr. Hagen, Kalk. 29. 1. 97. — K. 6234. Füllöffnung im Obertheil. Heinrich Sachs, Scheuertuch. Christoph Seiler, Nürn 111“ 1 4. 70 292. Zylinder für sog. Bliplamven 21. 70,023. Statt der Drabtwiderstände in ZFriedenau d. Berlm 18 1. 95. —8, Süch “ 229, Secerz „Nürnberg,
20. Nr. 91 766. Selbstthätige Kuppelung für — Gottlieb Altena Eduard’s Sohn, Rem⸗ Neue Photographische Gesellschaft mit be⸗ 96 ab. Zitzlamper 1 1 r — chatte Defiin scheid⸗Hasten. Vom 11. 8. 96 ab. schränkter Haftung, Schöneberg b. Berlin. 80. Nr. 91 735. Verfahren und Einrichtung (Luftzuglampen) mit Kugelbauch und scharf auf⸗ die Leitung eingeschaltete Glühlampe zur Ver⸗ 30. 70 058. Verbandkasten, enthalkend anti⸗ 34. 70 083. Mit Kalender versehene Vor⸗
Eisenbahnfahrzeuge. — Schulte, Deiling⸗ 2 1 1 V em. 88 1 2 gisen 8 Pshrheuge I 8 88 g 42. Nr. 91 679. Apparat zum Anzeigen der Vom 9. 6. 96 ab. 8 . zum Rauhen der Oberfläche von Thonröhren. setzendem Obertheil. Friedrich Hoffmann, meidung zu starker Oeffnungsfunken. Max septisches Mittel, Wattebäusche, Feuerschwamm, richtung zum Anzeigen eines vorher bestimmten
20. Nr. 91 767. Kettenkabel für elektrische Kombinationswerthe meteorologischer Instrumente. 58. Nr. 91 753. Trockenpreßverfahren mit Deutsche Thonröhren, & Chamotte⸗Fabrik, Sebnitz i. S. 22. 1. 97. — H. 7128. Bernhardt, Leipzig, Theaterpl. 1. 21. 12. 96. Binde und Heftpflaster. Dr. A. Hengesbach, Zeitpunkts u. dgl., gekennzeichnet durch drehbare Bahnen mit Induktionsbetrieb. — M. Loewi, — H. C Kürten, Aachen, Bismarckstr. 118 — 120. Entluftung des Preßgutes. — O. Nost, Buda⸗ Münsterberg, Schles. Vom 17. 9. 96 ab. 4. 70 297. Klavierlampen mit Vorrichtung — B. 7469. 1““ 8 Bickern. 21. 1. 97. — H. 6797. mit Aufschriften versehene Scheiben, die hinter Berlin W., Ansbacherstr. 53. Vom 24. 5 96 ab⸗ IvZ. pest; Vertr. Theodor Groke, Merseburg. Vom 81. Nr. 91 665. Packmaschine mit auf⸗ und 8 zum Auf⸗ und Niederschieben. M. Eisenhardt, 21. 70 099. Elektrischer Stundenzähler mit 30. 70 059. Rasiersessel mit auswechselbarem einer mit den Scheiben entsprechenden Oeffnungen
1949 dreitheiligem Zifferblatt, drei gemeinschaftlich Abreißblock an Stelle der gepolsterten oder versehenen Platte angebracht sind. Dr. R. Worms,
20. Nr. 91 768. Führung der für Zahnrad⸗ 42. Nr. 91 680. Kontrolkasse mit durch Tasten. 17. 5. 95 ab. absteigendem Sack. oder Faßträger. — W. . 1I1ö1““ lie 8 Füͤbrung 5 Nr. 91 656. . Fredeuhagen, Offenbach a. M. Vom 29. 11. 4. 70 321. Zpylinder⸗ und Glockenschützer in zurückstellbaren Zeigern und Stellvorrichtung des hölzernen Kopflehne. Ernst Schwarz, Göppingen. Berlin NW., Dorotheenstr. 60. 1. 2. 97. —
bahnen bestimmten Sicherheitsanker. — R. Abt, bewegten Zählkugeln. — W. H. Clark, Erie, 61. Durch Temperaturerhöhung . — 1 8 Shmene Secer F. C. Glaser u. L. Penns., 8 88 A.; Vertr.: ee Wirth u. selbstthätig anstellbarer Zerstäuber. — J. H. R. 95 ab. 1 1 8 Form eines aus zwei Kegelstumpfen gebildeten, Elektromagneten. Anton Hegele, Augsburg, 21. 1. 97. — Sch. 5593. W. 5047 Glaser, Berlin SW., Lindenstr. 80. Vom 7. 6. Dr. Rich. Wirth, Frankfurt a. M. Vom 27. 11. Dinsmore, 22 Marsden Street, Liverpool; 81. Nr. 91 666. Lecveclaß mit doppel⸗ in die obere Oeffnung des Zylinders oder der Singerstr. 6. 29. 8. 96. — H. 6411. 30. 70 129. Schrägstehende Pastillen Presse 34. 70 093. Verschließbarer Schlüsselhalter, 8 96 ab. 95 ab. Vertr.: Dr. S. Hamburger, Berlin W., Courbisre⸗ seitiger Anordnung der Schließhebel. — R. Glocke einzusetzenden Einsatzkörpers aus die 21. 70 151. Schaltbrett für Fernsprechzentralen mit drehbarem Skempelae Ende einer Schrauben⸗ der durch einen im Scharnier beweglichen Ver⸗ 20. Nr. 91 769. Stellwerk für die Zungen⸗ 42. Nr. 91 681. Ringmagnet für Schiffs⸗ straße 4. Vom 24. 11. 95 ab. 1 Weidemann, Sagan⸗Grünthal. Vom 18. 2. Wärme gut leitendem Material. B. Simon, mit in Nuthen liegenden Kontaktplatten, zwischen spindel und zwischen zwei Vorsprüngen auf einer schlusbügel ein unbefugtes Abnehmen der Schlüssel 8 weichen von Stromzuleitungskanälen elektrischer kompasse. — The Sirieix Mariners 61. Nr. 91 657. Taucherkammer mit aus⸗ 96 ab. 1 1 8 Berlin, Ritterstr. 15. 26. 8. 96. — S. 2818. welche behufs Umschaltung aus Joliermaterial Scheide ruhender Preßform. F. Brenne, verhindert. Otto Rost, Schkeuditz. 1. 2. 97. Bahnen. — Union Elektrizitäts⸗Gesellschaft Compass Company, San Francisco; wechselbaren nach außen rogenden Werkzeugen. 81. „Nr. 91 667. Einstellbare Vorrichtung zum 4. 70 330. Durch die Wärme der Flamme bestehende Keile geschoben werden. L. W. Davis, Berlin S., Wasserthorstr. 51/52. 21. 1. 97. — — R. 4076. xu. M. Kubierschky, Berlin SW., Hollmann⸗ Vertr.: E. Hoffmann, Berlin W., Leipzigerstr. 30. — P. A. Waller, Stockholm; Vertr.: Alexander Füllen von Säcken. — J. Bloch, Paris; Vertr.: rotierendes Lampenschirmgestell. Gustav Mitz⸗ Mineral; Vertr.: Carl Fr. Reichelt, Berlin NW., B. 7446. 34. 70 131. Eier⸗Korb aus Draht, welcher straße 32. Vom 25. 7. 96 ab. Vom 10. 12. 95 ab. Specht u. J. D. Petersen, Hamburg. Vom 9. Dr. W. Häberlein u. Hermann Ohblert, Berlin b — laff, Labes. 4. 1. 97. — M. 4847. Luisenstr. 26. 2. 2. 97. — D. 2627. 30. 70 140. Bruchband mit Spiralfedereinsatz. aus zwei zusammenklappbaren Hälften besteht 20. Nr. 91 770. Kuppelung zwischen lenkbaren 42. Nr. 91 682. Ventilanordnung für selbst⸗ 4. 96 ab. 8 — NW., Karlstr. 7. Vom 8. 7. 96 ab. 4. 70 363. Zpylinder⸗ und Lichtträger aus 21. 70 192. Kohlenkörner⸗Mikrophon, welches J. Glaser, Mülhausen i. E., Grabenstr. 6 bis. und innen mit Spiralen versehen ist. H. Neu⸗ und steifen Lokomotiv⸗Treibachsen vermittels kassierende Gasmesser. — E. W. Hopkins, 61. Nr. 91 777. Hacepel für Schläuche u. dgl. 81. Nr. 91 668. Geldhülse aus zwei Halb⸗ einem Stück, durch Aufbiegen von Klammern durch das Anhängen des Horchers schaltweise in 30. 1. 97. — G. 3766. maun, Halensee b. Berlin. 21. 1. 97. — einer Blindwelle. — O. Köchyn. Aachen, Mon⸗ Berlin C., Alexanderstr. 36. Vom 24. 3. 96 ab. — W. Günther u. H. Meyer, Minden i. W. zylindern mit Schauöffnungen. — H. Bier⸗ bergestellt. Theodor Bergmann, Gaggenau. drebende Bewegung versetzt wird. Julius van 30. 709 146. Zahnärztlicher Bohrer oder Fräser N. 1354. heimsallee 81. Vom 1. 8. 96 ab. 2. Nr. 91 683. Anzeigewerk mit Tastatur für Vom 14. 5. 96 ab. 1 mann, Köln⸗Ehrenfeld. Vom 5. 8. 96 ab. 4. 2. 97. — B. 7744. Venrooy, Karlsruhe, Hirschstr. 100. 14. 1. 97. mit über Kopf und Hals ohne Unterbrechungen 34. 70 136. Selbstklemmender Gurthalter mit 20. Nr. 91 771. Mitnehmer für Seilförderung. Kontrolkassen, Zählwerke u. s. w. — R. Henning 63. Nr. 91 658. Vorrichtung zum Kuppeln 83. Nr. 91 702. Vorrichtung zum Einstellen und 6. 70 296. Filltermasse⸗ Waschapparat mit — V. 1147. 1“ 8 G fortlaufenden Schneiden mit sägezahnartigem Quer⸗ durch Verzahnung zwangläufig verbundenen — G. Stephan, Weißstein, Reg.⸗Bez. Breslau. u. A. Kolbe, Frankfurt a. M., Zeil 67. Vom zweier nebeneinander stehender Zweiräder. — Feststellen von Wanduhren und anderen hängenden 8 zwei gegen einander arbeitenden Waschflügeln und 21. 79 239. Isolieröse für elektrische Leitungen schnitte. C. Rauhe, Düsseldorf, Königsallee 4. Klemmexcentern und einem Arm mit vom Gurt Vom 50. 8. 96 ab. 21. 4. 96 ab. Ch. Morel u. H. Gérard, Paris, 21 Bd. Instrumenten. — C. W. Motz & Co., Wagsserablaufstutzen in dem einen Lager der Sieb⸗ mit losem Distancekörper. Perci & Schacherer, 1. 2. 97. — R. 4072. durchlaufener Oese zum Oeffnen der Excenter 21. Nr. 91 772. Schraubenförmige Anordnung 42. Nr. 91 684. ECaastisches Kurvenlineal mit Poissonnière; Vertr.: Franz Wirth u. Dr. Rich. Schöneberg b. Berlin, Hauptstr. 149. Vom Schöpftrommel. Ernst Göbel, Stuttgart, Budapest; Vertr.: J. P. Schmidt, Berlin 30. 70 152. In einem Kugellager drehbarer beim Ausbiegen des Gurtes aus der gestreckten der Anker⸗ und Feldmagnetdrähte von Wechsel⸗ Einstellung durch eine Schnur. — W. Nocken⸗ Wirth, Frankfurt a. M. Vom 17. 6. 96 ab. 20. 9. 96 ab. Eugenstr. 3. 25. 1. 97. — G. 3750. 8 NW. Charitéstr. 6. 3. 2. 97. — P. 2740. Seziertisch mit hohlem, zum Wasserablauf aus⸗ Lage. C. B. Kluge, Dresden⸗A. 29. 1. 97. strommotoren. — Elektrizitäts⸗Aktiengesell⸗ stein, Offenbach, Geleitstr. 33. Vom 4. 7. 96 ab. 63. Nr. 91 659. Ventil für Luftradreifen von 85. Nr. 91 669. Getheilter Geruchsverschluß. — S8. 70 218. Zwillings⸗ Etiquett aus Papier, 21. 70 240. Isolieröse für elektrische Leitungen gebildetem Fuß und drehbarem für die Warm⸗ — K. 6231. schaft vormals Schuckert A Co., Nürnberg. 42. Nr. 91 685. Selbstkassierender Gas⸗ und Fahrrädern, Luftkissen u dgl. — Wanderer⸗ Budde & Goehde, Berlin. Vom 1. 1. 96 ab. zum paarweisen Zusammenhängen der Hand⸗ mit festem Distancekörper. Perei & Schacherer, und Kaltwasserleitung gemeinsamen Stutzen. 34. 70 139. Ausziehtisch mit in Nuthen 17. 1. 96 ab. Flüssigkeitsverkäufer Wrights Gas Meter Fahrradwerke vorm. Winklhofer & 85. Nr. 91 736. Eine Ausführungsform der durch schuhe. Winkler & Gärtner, Burgstädt i. S. Budapest; Vertr.: J. P. Schmidt, Berlin NW., Emil Koch, Frankfurt a. M., Roßmarkt. 2. 2. laufenden Zapfen zur Zugbegrenzung und Führung. 22. Nr. 91 719. Verfahren zur Darstellung Syndicate, Limited, Old Queen Street Jaenicke, Chemnitz⸗Schönau. Vom 2. 7. 96 ab. Ansprüche 2 und 3 des Patents Nr. 73 458 ge⸗ 28. 1. 97. — W. 5032. Charitéstr. 6. 3. 2. 97. — P. 2741. 97. — K. 6250. J. Flögel, Berlin, Gneisenaustr. 61. 30. 1. 97. — substantiver schwarzer Farbstoffe; Zus. z. Pat. 19 — 21, Westminster. Engl.; Vertr.: A. du Bois⸗ 63. Nr. 91 778. Mit elastischem Material, schützten Vorrichtungen zur Gewinnung des 11. 69 978. Verschließbares Album mit aus⸗ 21. 70 242. Elektrischer Umschalter mit durch 30. 70287. Aus Haushalt. Utensilien (Stuhl, — F. 3235.
8 84 632. — R. Vidal, Paris; Vertr.: F. C. Reymond u. Max Wagner, Berlin NW., Schiff⸗ sowie mit Luft gefüllter Radreifen. — C. Schlammes aus Klärapparaten; Zus. z. Pat. wechselbaren Blättern für Aufzeichnungen und eine an einem Steg angeordnete Blattfeder be⸗ Fußbank, Gestell, Bettdecke, Kochtopf und Spiritus⸗ 34. 70 143. Spiegelrahmen zum Einschieben Glaser u. L. Glaser, Berlin SW., Lindenstr. 80. bauerdamm 29 a. Vom 4. 8. 96 ab. Schuster jr., Dresden⸗A., Albrechtstr. 383. Vom 73 458. — O. Schmidt, Berlin N., Danziger⸗ für Photographien als Familienchronik. Fri thätigter Kontaktvorrichtung. Adalbert Müller, kocher) bestehende Dampfbadeeinrichtung. Albin in eine Etagerenstufe. Steinhausen & Schwer⸗ Vom 23. 3. 94 ab. 42. Nr. 91 686. Kopiervorrichtung für Geschäfts⸗ 17. 11. 95 ab. — straße 25. Vom 25. 7. 96 ab. Möller, Halle a. S., Poststr. 19. 21. 1. 97. Berlin SW., Zossenerstr. 27. 3. 2. 97. — M. 4988. Schumann, Borna b. Leipzig. 20. 1. 97. — seunz, Fürth i. B. 1. 2. 97. — St. 2093.
22. Nr. 91 720. Verfahren zur Darstellung häuser. — T. Frydmane, Paris, Rue des 63. Nr. 91 779. Federndes Fahrradgestell. — 86. Nr. 91 757. Mustervorrichtung für Web⸗ — M. 4930. 1 8— 1 3 21. 70 290. Elektro⸗magnetische Maschine aus Sch. 5588. 34. 70 147. Vorrichtung zur Entnahme
von zum Drucken geeigneten Verbindungen aus Archives; Vertr.: F. Haßlacher, Frankfurt a. M. R. Fechter u. E. Shaw, München, Wittels⸗ stühle. — F. Fleming, Halifax; Vertr.: Dr. 11. 70 029. Drahtspule für Heftmaschinen, in horizontaler Ebene drehbaren, nach einander 30. 70 288. Aus Hängetuch und zerlegbarem einzelner Abortpapierblätter mit Aufstapelung
Schwefelfarbstoffen und Alkalisulfiten — Société Vom 14. 8. 96 ab. bacherstr. 4. Vom 29. 2. 96 ab. R. Worms, Berlin NW., Dorotheenstr. 60. 8 8 bei welcher die Teller mit versenkten Schrauben von einem elektrischen Strome umflossenen weichen Rahmen bestehende Tragbahre, als Hängebett, derselben in einem Block. Bechtel & Co.,
Anonyme des HMatieres Colorantes 42. Nr. 91 687. Vorrichtung an Fahrpreis, 63. Nr. 91 780. Auslösungsvorrichtung an Vom 15. 6. 95 ab. befestigt sind. Otto Fischer, Berlin, Dresdener⸗ Eisenstäben, die in der Richtung nach dem sowie als fahrbares und aufklappbares Feldbett Hanau a. M. 1. 2. 97. — B. 7726. 1
et Produits Chimiques de St. Denis, anzeigern zum Aufdrucken des Fahrpreises auf Alarmapparaten für Fahrräder. — A. G. W. 86. Nr. 91 758. Webschützenspindel. — A. 8 straße 59. 31. 12. 96. — F. 3163. . magnetischen Meridian schwingen. Gotthard zu verwenden. Adolf Fischer, Nürnberg, 34. 70 148. Waschmaschinentrommel von Drei⸗
Paris; Vertr.: A. Mühle u. W. Ziolecki, Berlin Fahrscheine. — O. Goldberg, Berlin, Garten⸗ Petersen, Kopenhagen. Falkonergaardvei 17; Duhamel, Rue de Fort 12. Roubaix, Frankr.; 11. 70 100. Sammelmappe für Postkarten mit Heinrich, Mangschütz. 21. LPE1““ Schlehengasse 6. 20. 1. 97. — F. 3208. ecksform mit in den drei Ecken angebrachten W., Friedrichstr. 78. Vom 19. 2. 95 ab. straße 149 a. Vom 22. 8. 96 ab. Vertr: A. Schmidt, Berlin NW., Friedrich⸗ Vertr.: Fude, Berlin NW., Marienstr. 17. 8 Ansichten. Hermann Hoffmann, Wittenberg 21. 70 312. Aufhängevorrichtung für Glas⸗ 30. 70 323. Wasch, und Froktiervorrichtung Wäschegutmitnehmern als Schöpf, und Be⸗ 22. Nr. 21 721. Darstellung wasserlöslicher 44. Nr. 91 741. Knopf, dessen Obertheil mit straße 138. Vom 9. 4. 96 ab. Vom 12 4. 96 ab. a. E. 31. 10. 96. — H. 6700. glocken von Bogenlampen mit geschlitzten Auf⸗ aus Holzwolle u. dgl. und seifenartigen Sub⸗ rieselungsbehälter für die Waschflüssigkeit und Azofarbstoffe aus Safraninen und 5-Naphthol.
Holsspurnier belegt ist. G. Heynen, Barmen, 63. Nr. 91 781. Keitenrad, insbesondere für 86. Nr. 91 759. Schaftgetriebe für mechanische 1. 11. 70 124. Schriftenordner mit zweitheiligem hängebügeln zur Führung des Lampenkörpers. stanzen. J. Lay, Bergeborbeck. 19. 11. 96. — mit zentraler Zuführung der Spül⸗ und Wasch⸗ — Dahl & Comp., Barmen. Vom 31. 5. 95 ab. 5
Alleestraße. Vom 8. 5. 96 ab. Fahrräder, mit doppelpyramidenförmigen Zähnen. Webstühle. — B. Bosse, Barmen. Vom Mappenrücken und kreisbogenförmigen Röbren Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. L. 3758. flüssigkeit. W. Hoettecke, Düsseldorf, Bahn⸗
23. Nr. 91 760. Verfahren zur Reinigung von 44. Nr. 91 742. Knopf ohne Fadenbefestigung. — E. Joubert, Paris, 12 Rue de Port Mahon; 30. 4. 96 ab. 8 auf dem einen und in diese sich hineinschiebenden 5. 2. 97. — A. 1956. 1“ 8 32. 70 180. Glasgefäße mit an der Glas⸗ straße 44. 1. 2. 97. — H. 7180. — aus Leinsamen oder ähnlichen Stoffen extrahierten — H. Kerngood, Baltimore, Monroe Street 611; Vertr. Carl Fr. Reichelt, Berlin NW., Luisen⸗ “ Hefthaken auf dem anderen Theil. Richard Mors.- 21. 70 313. Metallrohr mit eingezwängtem, bläserlampe gefertigtem, tief eingedrücktem 34. 70 155. Drehmesser mit spiralförmiger Delen. — The Cleveland Linseed Oil Vertr.: Hugo Pataly und Wilhelm Pataky, straße 26. Vom 21. 5. 96 ab. 8 Gebrauchsmuster G bach, Solingen. 18. 1. 97. — M. 4917. getheiltem Holzfutter als Schutzrohr für elektrische Schraubengewindehals. F. G. Bornkessel, Schneide für Brotschneidemaschinen. Ewald Company, Cleveland, Ohio; Vertr.: Enrique Berlin NW., Luisenstr. 25. Vom 28. 7. 96 ab. 63. Nr. 91 782. Fuhrwerksdeichsel mit nach u“ 8 11. 70 144. Zusammenlegbarer Taschenblock. Leitungen. J. F. Cummings, Detroit; Vertr.: Mellenbach i. Th. 16. 12. 96. — B. 7453. Blumhagen, Friedland i. Meckl. 2. 2. 97. — Witte, Berlin W., Linkstr. 22. Vom 4. 12. 95 ab. 45. Nr. 91 688. Melkmaschine, bei welcher die allen Seiten hin frei beweglichen Theilen. — Eintragun en 8 Georg Gsaeuger, Nürnberg, Neuthorstr. 1. E. W. Hopkins, Berlin C., Alexanderstr. 36. 32. 70 278. Meetallsprossen mit Bletüberzug B. 7734.
24. Nr. 91 674. Zweiräumiger Wärmespeicher. Milch vor dem Ausdrücken an dem Ende der F. D. Bernier, Paris, 49 Avenue de l Obser⸗ gungen. 4 8 1. 2. 97. — G. 3771. 5. 2. 97. — C. 1420. — ö an der Mittelrippe. L. Venator, Frankfurt a. 34. 70 212. Matratzenrahmen, bei welchem — G. Hoffmann, Berlin, Neue Kulmstr. 5. Zitze zusammengedrängt wird. Dr. G. de Laval, vatoire; Vertr.: Richard Lüders, Görlitz. Vom 69 758, 69 823, 69 956 — 70370 1 11. 70 216. Schriftenordner mit flachem, ohne 21. 70 320. Isolator mit zwei halbkreis⸗ M., Mainluststr. 8. 14. 1. 97. — V. 1146. die Sprungfedern auf Holzleisten ruhen. Ernst Vom 22. 2. 96 ab. Stockholm, Handtverkaregatan 16a; Vertr.: C. 31. 5. 96 ab. ausschl. 70 110. gewölbte Holzzwischenlagen an das metallene förmigen, verschränkten Bügeln zum Befestigen 33. 69 989. Unter Federdruck stehende Hand⸗ Lacotta, Dresden, Augsburgerstr. 30. 21. 1. 97.
24. Nr. 91 786. Regelungsvorrichtung für Feblert u. G. Loubier, Berlin NW., Dorotheen⸗ 63. Nr. 91 783. Zusammenlegbarer Doppel. Klasse 82 1 1.“ Federgehäuse befestigtem Rücken. Louis Leitz, von Leitungsdrähten. Jacob Eisele, Bockenheim⸗ habe für Reise⸗ und Handtaschen, Koffer u. s. w. — L. 3905. 681— Niederdruck⸗ Dampfheizungen. — J. Heinrici, straße 32. Vom 20. 3. 96 ab. rennwolf. — C. M. Vohburger, Innsbruck; 1. 70 211. Kies⸗Sortier⸗ und Waschmaschine Stuttgart, Traubenstr. 9. 23. 1. 97. — L. 3916. Frankfurt a. M., u. Karl Molfenter, Ulm a. D. e Lehmann, Offenbach a. M., Dom⸗ 34. „70 233. Photographieständer mit hinterer
M., Schweitzerstr. 48. Vom 23. 11. 45. Nr. 91 689. Fluglochappparat für Bienen⸗ Vertr.: G. Dedreux, München. Vom 16. 6. 96 ab. aus einem Waschzylinder und einem Sortier⸗ . 13. 70 225. Kesselsiederohre mit Wellblech 16. 7. 96. — E. 1812. traße 30/32. 29. 1. 97. — L. 3938. 8 Metallplatte. Julius Paschka, Breslau, Frei⸗
8 1 stöcke. — G. Graf, Schmölz, Oberfranken. 63. Nr. 91 784. Gurtspanner. — M. Maler, zylinder mit verschieden weit gelochten Rund⸗ 11 einsätzen zur Verhätung von Kesselsteinansatz. 21. 70 350. Federnder Kohlekontakt an In⸗ 33. 70 039. Blumenstraußhalter aus konischer burgerstr. 42. 2. 2. 97. — P. 2736. .
24. Nr. 91 787. Feuerung. — R. Zeiller, Vom 23. 6. 96 ab. Spitalstr. 15, Lörrach, Großh. Baden. Vom sieben. Carl Peschke, Zweibrücken. 21. 1. 97. 1 Franz Kollm, Berlin, Friesenstr. 9. 1. 2. 97. duktionsapparaten mit Führung im Montage⸗ Hülse mit Widerhaken. Bloch freres & 34. 70 236. Gemüsetonne in Buchform. Otto München, Theresienstr. 33. Vom 12. 4. 96 ab. 45. Nr. 91 690. Kaffeebohnen⸗Putzmaschine. — 25. 6. 96 ab. “ 2 — P. 2709. — K. 6247. 8 ö brett. Stanislaus Szubert, Berlin N., Borsig⸗ Wachtel, Paris; Vertr.: Ottomar R. Schulz Oehlmann, Leipzig, Dorotheenstr. 1. 3.2
24. Nr. 91 788. Feuerungsanlage. — P. A. Th. Ockelmann u. A. Mahlmann, Hamburg. 64. Nr. 91 695. Konservenbüchse. - C. Wenig⸗ 3. 69 823. Kravatte mit vom Schlips lös⸗ 13. 70 230. Zuflußregler für das Kesselspeise⸗ straße 8. 22. 1. 97. — S. 3144. 1 u. Otto Siedentopf, Berlin W., Leipzigerstr. 131. — O. 935. 8 8 Archipenko, Kiew, Rußkt; Vertr.: Robert Vom 11. 8. 96 ab. mann, Köln⸗Lindenthal. Vom 31. 12. 95 ab. barem Spiegel. Isidor Geiringer, Wien; wasser aus einem beweglich mit dem Kessel ver⸗ 21. 70 367. Glühlampen mit durch Metall⸗ 14. 1. 97, — B. 7612. ,34. 70 237. Fensterbesen, verstell⸗- und un⸗ Krayn, Berlin N., Oranienburgerstr. 8. Vom 46. Nr. 91 743. Gasdruckregler für Gas⸗ 66. Nr. 91 696. Vorrichtung zum Umlegen Vertr.: Arthur Baermann, Berlin NW., Luisen⸗ 11 bundenen, das Regulierventil beeinflussenden Be⸗ einguß befestigtem Sockel und mit durch Luft. 33. 70 942. Schnurrbartausziehkamm mit verstellbar, zum bequemen Reinigen von Dach⸗ 28. 6. 96 ab. . maschinen. — H. Wehman, Bremen, Obern⸗ von Schlachtthieren u. dgl. — Ch. Trapp, straße 43/44. 11. 1.97. — G. 3689. hälter. J. J. Reinartz, Bergheim a. d. Sieg. isolation getrennten Zuleitungsdrähten. Siemens Kamm bzw. Bürste zum Anfeuchten des Schnurr⸗ und allen anderen Fenstern. Louis Andreas,
24. Nr. 91 789. Funkenfänger. — H. Pasler, straße 60. Vom 5. 5. 96 ab. Straßburg i. E. Vom 28. 6. 96 ab. 3. 69 960. Halteband, dessen Schlußknopf durch 2. 2. 97. — R. 4077. & Halske, Berlin. 5. 2. 97. — S. 3186. bartes. Jerael Glas, Berlin, Christinenstr. 1. Solingen, Brunnenstr. 30. 3. 2. 97. — A. 1955. Giesebrechtstr. 13, u. P. Hagemaun, Turner⸗ 46. Nr. 91 744. Kolben für Heißluftmaschinen 68. Nr. 91 660. Sicherheits⸗Kombinationsschloß Einklemmen eines Bandendes in die quer⸗ 1 13. 70 234. Kette zum Putzen von Flächen 24. 70 060. Hohler Planrost aus einem Stück 15. 1. 97. — G. 3710. 8 34. 70 238. Topfzange mit federnd an ihr straße 32, Stettin. Vom 1. 7. 96 ab. mit Einrichtung zum Schmieren des Zylinders. — mit einer im geschlossenen Zustande des Schlosses geschlitzte Knopfunterplatte befestigt ist. Imhof, und Ecken mit zwischen den Gliedern und seitlich Gußeisen mit Wasserkühlung. Ferdinand Graf, 33. 70 051. Feldflasche mit bajonettartigem, angebrachtem Sieb zum Zurückhalten konsistenter
24. Nr. 91 790. Fäkalien⸗Verbrennungsofen. E. Korndörfer, Asch, Böhmen; Vertr.: W. H. das seitliche Verschieben der Sperrringpaare und Bochkoltz & Vogeler, Barmen. 14. 1. 97. wirkenden Greifrädern. Alexander Welp, Rem⸗ Aachen, Templergraben 55. 21. 1. 97. — G. 3735. durch den Becher bewirktem Deckelverschluß. Bestandtheile beim Abgießen von Flüssigkeiten. S. J. Arnheim, Berlin N., Badstr. 40. Vom Uhland u. Wilhelm Uhland jr., Leipzig⸗Gohlis. damit die Herstellung einer neuen Kombination — J. 1506. 8 1 scheid. 3. 2. 97. — W. 5053. 24. 70 094. kauchverzehrende Feuerung mit Foseph Beran, Wien; 8 Vertr.: A. Wiele, Hermann Tautz, Neu⸗Weißensee. 3. 2. 97. — 8. 10. 96 ab. Vom 17. 7. 96 ab. der äußeren Ziffernringe verhindernden Vor. 3. 69 961. Damenhut⸗Halter aus elastischen, 15., 69 984. Rahmen zur Aufnahme von getheilter Luftzuführung hinter dem Rost und Nürnberg. 18. 1.,97. — B. 7639. T. 1883. 8 11
26. Nr. 91 722. Tragstift aus Schiefer für, 46. Nr. 91 745. Gasmaschine mit mehreren richtung. — A. Habertha, Budapest, Kertoß am Hut befestigten Bändern mit Oesen für eine Schriftzeichen zum Bedrucken fertiger Kartons. versetzt liegenden Erhöhungen hinter der Feuer⸗ 33. 70 107. Markttasche aus Leder, Leder⸗ 34. 70 246. Zurückklappbare Gleitverlängerung Glühkörper. — Firma Ferdinand Müller, an einem Radumfang angeordneten und mit dem Gasse 20 Vertr.: Dr. W. Haußknecht u. durch das Haar zu steckende Nadel. L. L. Hinzel⸗ M. C. Becker, Aue i. S. 28. 1. 97. — brücke. Baptist Schmitt u. Andreas Burkard, oder Segeltuch, mit unteren Metallschienen, be⸗ für Schubkasten. Edw. Grube, Alt⸗Rahlstedt, Hamburg. Alterwall 64. Vom 18. 12. 95 ab. Rade kreisenden Zylindern; Zus. z. Pat. 82 363. V. Fels, Berlin W., Potsdamerstr. 112 b. Vom mann, Leipzig, Elsterstr. 61. 14. 1. 97. — . “ 8 Bamberg. 1. 2 97. — Sch. 5622. b weglichen Metallgliedern am Boden und Henkel Holst. 4. 2. 97. — G. 3782. 3
29. Nr. 91 723. Karbonisiermaschine. — J. — C. Bayer, Wien I, Opernring 15; Vertr.: 1. 7. 96 ab. H. 7078. — 8 15. 70 034. Farbe⸗, Brenn⸗ oder Prägestempel 25. 70 031. Aus mehreren, durch Einschneiden und seitlichen Zuhaltern. P. Meltzer * Co., 34. 70 247. Christbaumlichthalter mit aus Lekenx, Verviers, Rue des Fabriques 25; Vertr.: Alexander Specht u. J. D. Petersen, Hamburg, 68. Nr. 91 661. Bramahschlüssel mit verstell⸗ 3. 70 048. Durch in Schlitzen geführte, fest⸗ aus Grundplatte mit beweglichen Führungs⸗ gezackten Filzstreifen und rückseitig aufgenähter Leipzig⸗Gohlis. 11. 1. 97. — M. 4885. einem federnden Stahldraht gebildeter Klemme.
Karl J. Mayer, Barmen. Vom 31. 8. 95 ab. O. Krüger u. H. Heimann, Berlin NW., Mittel⸗ baren Bramaheinschnitten. — E. R. Schneider, stellbare Stifte an den über einander liegenden 8 schienen. Hermann Budra, Freiberg i. S. Pappscheibe gebildete Rosette. Anhöck & Co., 33. 70 111. Schirmschließer aus einschlagbarem Gebr. Keller, Halle a. S. 4. 2. 97. — K. 6256.
0. Nr 675. Vorrichtung zum Einathmen! straße 23. Vom 1 10. 96 ab “ Dresden⸗A., Papiermühlenstr. 5. Vom 8. 7. 96 ab Theilen verstellbare Schnittschablone für Damen⸗ 11. 1. 97. — B. 7598. Gößnitz i. S. 4. 1. 97. — A. 1920.] . Schließknopf und Ring mit Schließband und 34. 70 248. ierbecher mit Metallfuß und
—