1897 / 52 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Mar 1897 18:00:01 GMT) scan diff

[74751] Activa.

——————V—xxx——

102 500 —-

190 000 48 720—

1) Grundstück und Gebäude der Thon⸗ waarenfabrik zu Neustadt 1 2) Grundstück und Gebäude der Ziegelei bei Schönebeck. 3) Thongruben der Ziegelei. . 4) Grundstück und Gebäude des Bau⸗ hofes zu Nenstadt . . . . .. 5) Geschäftsgrundstück der Zentral⸗ verwaltung: Kaiserstraße 83 und Prälatenstraße 29 . . .. .. 6) Maschinen und Apparate der in⸗ dustriellen Etablissements 7) Werkzeuge und Utensilien der industriellen Etablissem. und des eebbö¹;; 8) Bureau⸗Mobilien der Zentral⸗ abtheilung, der industriellen Eta⸗ I blissements und der Subdirektion I 4 347 60

9) Wagen und Geschirre der 365 19

384 691,— 22 044

19 871 11

Pferde, Thonwaarenfabrik . . . .. Modelle und Formen der Thon⸗ 1114“*“ Bibliothek der Zentralabtheilung I und der Subdirektion in Köln 1 538,— ) In Ausfübrung begriffene Bauten 241 51181 Vorräthe an Baumaterialien und Hölzern, sowie fertigen und halb⸗ I1 fertigen Fabrikaten der industri⸗ ellen Etablissements . 264 043 90 Zum Verkauf bestimmte Grund⸗ V v“ ) Betheiligung bei der Immobilien⸗ Gesellschaft m. b. H.... 25 000 Baare Kassenbestände... 35 593 96 Bestände an Staatspapieren und sonstigen Effekten 54 381 76 822 072 91 2 589/71 380 716 88 3 713/˙30

ypothekforderungen.. . estände an Wechseln.. 5 960 276,67 Magdeburg, den 31. Dezember 1896.

bee“ Vorausbezahlte Bersicherungs⸗

Magdeburger Bau⸗- und Credit-Sank.

Der Vorstand.

weeeböö6“ A. Favreau. Joh. A. Duvigneau.

.„ , ⸗„ *

Lilanz Konto.

10)

11) Reingewinn des

a. 5 % b. 5 ½ % Gewinnantheil E1BIb686

d. 1 % Dividende an die

Bilanz mit den von mir revidierten Geschäftsbüchern.

1) Aktien bithtth 1 2) Reservefonds Ende 1896 . ) Rückständige Dividende.. Hypothekschulden... ¹Abschlagszahlungen auf Bauten. Sonstige Kreditoren..... Zurückgestellte Reserve auf Hypo⸗ thbeken, Bauten und noch nicht abgewickelte Geschäfte ...

8) Reserve für Unfallversicherung

9) Lanfende Accehte . . . ...

Gewinn⸗Vortrag aus 1895

5 212.14

46 823.93

320 521

126 .2 806 880 123 347 47 1917

Jahres 1896

Vertheilung des Gewinns. Beitrag zum Reservefond 2 341.20

2 575.32

5 400.—

Aktionäre 34 296.— . Uebertrag auf das

LL1111““

wie oben 52 036.07

33

an den Vorstand. Gewinnantheil für d. Aufsichtsrath ..

6 960 276 67 Ich bescheinige die Uebereinstimmung vorstehender

Magdeburg, den 9. Februar 1897.

ktie

Activa.

Anwesen und Besitz: Grundbesitz . .. Häuser u. Ofenbauten Einrichtung .. ..

614 214 50 771 535 15 492 629 85

Bilanz am 31. Dezember

iegelei Münch

1896.

Grundbesitz in Föhring

Vorräthe an Waaren Oekonomie .. Hilfsmaterialien

191 30

21 066 30

1 30

besitz. Häuser

Effekten und Hypotheken Debitoren einschließlich

Bankguthaben .. Vorausbezahlte Prämien Kassa 1 b

8

Soll

19 298 60

231 552 1 260

Gesetzliche

Annuität

Hypothek Kreditoren

[2776 873,53 V Gewinn- und Verlust-Rechnung am 31. Dezember 1896.

Vortrag Gewinn

Aktienkapital (2400 Akrien zu 450.—) Amortisation an Grund⸗

bauten. Einrichtung..

Dividenden⸗Reserve. Dispositions⸗Fonds

und Ofen⸗

Reserve .

225 000

Heßfprünglic 1

Unerbobene Dividende. V Gewinn⸗ und Verlust⸗ Rechnung:

von 1895 für 1896

W 189 476, 039

557 732 10 250 115,25

13 649 41 175 788 16

108 000— 100 000 57 058 60 96 866/71 120 000 28 147 ,37 40,—

189 43757

2 776 873 63 Haben.

Amortisation an Grund⸗

besiß 13 644 90 15 4307 4 926,3

Häuser u. Ofenbauten Einrichtung .. Statuten⸗ und vertrags⸗ gemäße Zuweisungen Saldo: Gewinn⸗Vortrag von I 1ö1n 6 Gewinn für 18 96

13 649 41 175 788 16

189 437

Der am 1. März 1897 Pichler sel. Erben hier eingelöst.

Sel.

München, 27. Februar

245 952 fällige

1897.

57

V Gewinn⸗Vortrag von

1895 90

61 ““ Kupon

Gewinn an Waaren. Gewinn an Oekonomie

1

Der Aufsichtsrath der Aktienziegelei München.

217 284 46 15 018 74

13 649 41 232 303 20

285 952 61

unserer Aktien wird mit 45.— bei Herren

114760] Zwickau⸗Oberhohndorfer Steinkohlenbau⸗Verein.

Activa.

Bilanz am 31. Dezember 1896.

Passiva.

Herm. Schley, vereideter Bücherrevisor

Debet. 1

Gewinn. und Verlust-Konto.

1) Insertionskosten. . 2) Porti, Steuern u. sonst. Unkosten allgemeiner Art der Zentralabtbeilung, der industriellen Etablissements u. der Subdirektion in Köln 148“*“ 4) Gehälter an das kaufmännische u. technische 1.4““ 5) Unterhaltungskosten der Gebäude .... 8) Weknram Prämien . . . . .. ... 7) Unterhaltungskosten der Pferde, Wagen und XX“”“ 8) Beiträge zu den Arbeiter⸗Krankenkassen, zur Invaliditäts⸗ und Altersversicherung und EEbbbbeeee.1n¹“] 9) Abschreibungen: . Grundstück u. Gebäude der Thonwaaren⸗ fabrik in Neustaddt 1 041.81 .Grundstück und Gebäude der Feene bei Schönebeck 2 000.— .Thongruben der Ziegelei bei CC——ö1ö1ö1ö11 d. Geschäftshaus d. Zentralstelle 1 933.51 zum Verkauf bestimmte be⸗ baute Grundstüccke 11 943.43 1 54⁄.29 8 888.92 713.38

f. Maschinen und Apparate . g. Werkzeuge und Utensilien. h. Bureaumobilien 134“* d111616166161868*6 0) Reparaturkosten der Maschinen u. Apparate 11) Kursverlust an Effekten 12) Ausgabe an Zinsen nach Abzug der Einnahme 3) Abschreibungen auf zweifelhafte Außenstände 14) Rückstellung für noch schwebende Geschäfte 1 15) Gewinn⸗Vortrag aus 1895 5 212,.14 6) Reingewinn des Jahres 1896 46 823.93

3₰ 1 373 07

1 834 87 77 982 98 10 052 54

6 423 09

1 950,75

28 8818) und geleiteten Bauten

6 89306

29 47872

80 645 69

52 036 07

1) Pacht⸗ u. Miethserträge 2) Gewinn an den f. fremde Rechnung ausgeführten

u. gelieferten Bautheilen 3) Gewinn aus Grundstück⸗ Zb. 4) Bruttogewinn aus dem Betriebe der Thon⸗ waarenfabrik .. .. 5) Bruttogewinn aus dem Betriebe der Ziegelei. 6) Gewinn⸗Vortrag a. 1895

1 973/15

10 559 99 5 212 14

1 306/21 230 87

526ʃ08 1 500—

31 Magdeburg, den 31. Dezember 1896. Magdeburger Bau- und Credit-Bank.

Der Vorstand. A. Favreau. Joh. A. Duvigneau.

Die in der heutigen Generalversammlung auf 1

kann gegen Einreichung des Dividendenscheines Nr. 24 in Magdeburg an unserer Kasse, in Berlin bei Herrn S.

erhoben werden. 8

Magvesig. den 27. Februar 1897. .“ agdeburger Bau⸗

A. Favreau. Jo

Bleichröber,“ in Hamburg bei Herren L. Behrens & Söhne,

0 857 88 310 857 88 Das vorstehende Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto stimmt mit den von mir geprüften Geschäftsbüchern überein. Magdeburg, den 9. Februar 1897. Herm. Schley, vereideter Bücherrevisor. = 3 pro Aktie festgesetzte Dividende

¹.

und Credit⸗Bank.

h. A. Duvigneau.

(74420] 1 Vereinsbank zu Pegau i. S.

Die 6. ordentliche Generalversammlung der

1144202 Bekanntmachung. Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung des Spar⸗ und Vorschußvereins zu Mohorn

An Anlage⸗Konto des Wilhelmschachtes I. 7. Anlage⸗Konto des Wilhelmschachtes 1I. Anlage⸗Konto des Wilhelmschachtes III

Konto der Hermannsgrube. Konto der Werkseisenbahnen Grundstücks⸗Konto .... Anlage⸗Konto der Gasanstalt

Anlage⸗Konto der Bockwaer haltungsgesellenschaft..

Effekten⸗Konten Kautions⸗Effekten⸗Konto. Kassa Konto ... Materialien⸗Konto Inventar⸗Konto. Vorraths⸗Konto Debitoren⸗Konto Banquier⸗Konto

Debet.

1

*

1

6 1 1 1 1

5 3 3

441 279

50 503,03 36 0000—-% 50 000 3 709,78

Per

74 000,— 15 000—

30 000 1 74 409 8 50 690 . 42 869 ; 6985599]. 4 430

07 398/18 70 068/85

Aktien⸗Kapital⸗Konto Anleibe⸗Konto.. Dividenden⸗Konto . Anleihe⸗Zinsen⸗Konto. Amortisations⸗Konto.. Konto der Zehntenbeträge Kreditoren⸗Konto.. Betriebsfonds⸗Konto Reservefonds⸗Konto... Dispositionsfonds⸗Konto. Baufonds⸗Konto.. Kautions Konto Konto der Knappschaft.. Gewinn⸗ und Verlust⸗

Gewinn- und Verlust-Konto von 1896.

765 600 1 000 000—- 27 381, 6 796/50 13 857 50 167 782/41 177 112 23 93 102 72 76 560— 204 38 199 890— 5 950/96

481 03115

3370 068 85 Credit.

An Löhne Materialien Reparatntiu . . ... ö“ Unktosten

Beitrag zum Betriebe der Wasserhaltung . Knappschafts⸗Krankenkasse,

Beiträge zur Pensionskasse und Berufege

Zinsen der Anleihe.

Ueberweisung an den

Abschreibungen..

Uebertrag auf das Bilanz⸗Konto: Vortrag aus dem Gewinne des Jahres 1895

Reingewinn des Jahrks 1896.

i Dispositionsfonds. Ueberweisung an den Baufondds..

nossenschaft

16 539.30 „800 091.85

wovon zur Wiederergänzung und Verstärkung des Dis⸗ positionsfonds 235 600.—

dem Baufonds 100 000.—

816 631.15

8

2 077 344 62 709 867 17 72 779 12 374 538 36 124 011 72 770 96 127 565 61 40 000 235 600 100 000 197 433 92

481 031/ 15

überwiesen

Geprüft und richtig befunden. Eugen Haupt, Revi

335 600.—

sor.

4 540 942 63

Per Gewinn⸗Vortrag aus

dem Jahre 1895 8 verkaufte Koblen, ein⸗ schließlich der vor⸗ handenen Vorräthe.

verkaufte Koke, ein⸗ schließlich der vor⸗ handenen Vorräthe.

vereinnahmte Zinsen, Pachtgelder u. Skonto⸗ öö““ eigener Kohlenzehnten.

verkaufte Altmaterialien Dividende auf eine ab⸗ geschriebene Forderung

C. Wag

Vporstehendes Bilanz⸗ sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto für Generalversammlung vom 27. Februar 1897 genehmigt. Das Direktorium.

16 539 30 V

4 167 109,44

214 536 05

43 718,95 66 222,10 32 61679

4 540 942 63

[74770]

Zwickau⸗Oberhohndorfer Steinkohlenbau⸗Verein.

Die heutige Generalversammlung hat die Aus⸗

zahlung einer Dividende von Mark Zweihnnd

gegen Abgabe des 62. Dividendenscheines der Doppel⸗ aktien Litt. A. und B. des überschriebenen Vereins

ert

[74441]

Tagesordunng:

„Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu der Sonnabend, den 20. März ds. J., Mittags 12 Uhr, im Saale der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt, Leipzig, stattfindenden dies⸗ jährigen ordentlichen Generalversammlung ein.

1) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rech⸗

1896.

[74036] 8 Vereinigte Holz⸗Industrie Aktien⸗Gesellschaft in Frankenthal.

Mit Bezug auf die in der Generalversammlung vom 31. Dklober 1896 gefoßten, unterm 11. De⸗ zember 1896 registrierten Beschlüsse werden die Herren Aktionäre ersucht, innerhalb vier Wochen, von heute ab gerechnet, ihre Vorzugs⸗ und Stamm⸗Aktien einzuliefern gegen Empfangnahme der auf dieselben treffenden Genußscheine.

(Jede Vorzugs⸗Aktie erhält einen Genußschein, während für je sechs Stück abgestempelte Stamm⸗ Aktien ebenfalls ein Genußschein g⸗geben wird. Für einzelne Stücke abgestempelter Aktien wird ein Sechstel⸗Antheilschein und für einzelne Empfang⸗ scheine über unabgestempelte Stamm⸗Aktien ein Achtel⸗Antbeilschein eines Genußscheins ausgegeben.)

Je zwei ganze Genußscheine geben ein Bezugsrecht auf je eine der neuen Aktien zum Kurs von 105 % nebst Zinsen à 6 % vom 1. Juli 1896 bis zur Uebernahme. Das Recht zur Ausübung dieses Be⸗ zugsrechtes ist ebenfalls innerhalb obigen Zeitraums bei Vermeidung des Verlustes geltend zu machen.

Die einzuziehenden Vorzugs⸗Aktien und abge⸗ stempelten Stamm⸗Aktien sowie die seinerzeit aus⸗ gegebenen Empfangsscheine für eingereichte Stamm⸗ Aktien sind behufs Empfangnahme der auf sie treffen⸗ den Genußscheine in Frankenthal bei der Gesell⸗ schaftskasse, oder in Angsburg bei dem Bank⸗ hause Julius Bingen, welches sich zur kostenfreien Vermittelung bereit erklärt hat, einzureichen.

Frankenthal, den 26. Februar 1897.

8 Vereinigte Holz⸗Industrie.

Reverdy, Vorstand.

74790] Gersdorfer Steinkohlenbau⸗Verein.

In Gemäßheit von § 9 der Schuld⸗ und Pfand⸗ verschreibung vom 21. Februar 1878 kündigen wir hiermit den Restbetrag unserer 5 % Anleihe an

362 100.— zur baaren Rückzahlung per 1. Oktober 1897. Die Inhaber unserer Prioritätsschuldscheine werden deshalb hiermit aufgefordert, die Kapitalbeträge am 1. Oktober 1897 gegen Rückgabe der Prioritätsschuldscheine sämmtlichen Kupons bei den Herren Becker & Co. in Leipzig, Günther & Rudolph in Dresden, 8 Kunath & Nieritz in Chemnitz, oder bei der Sächsischen Bauk zu Dresden, Vereinsbank in Zwickau, Sesellschaftskasse zu Gersdorf in Empfang zu nehmen.

Der Betrag der etwa fehlenden, nicht fälligen Kupons wird bei der Rückzahlung des Kapitals ab⸗ ezogen und werden vom obigen Auszahlungstage ab insen für die Anleihe nicht mehr entrichtet.

Die Beträge für die nicht zur Einlösung präsen⸗ tierten Prioritäts⸗Schuldscheine werden auf Kosten der betreffenden Inhaber bei der Hypothekenbehörde

Gersdorf, den 26. Februar 1897.

Gersdorfer Steinkohlenbau⸗Verein. Der Vorstand. Der Aufsichtsrath. H. Jobst. E. Kaulfers. Eugen Esche, Vorsitzender.

und

[74823] Die ordentliche Generalversammlung der

Glücksbrunner Kammgarnspinnerei

findet am 27. März d. J., Nachmittags 4 Uhr,

im Schlosse zu Glücksbrunn statt.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, sowie der Bilanz pro 1896. Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung.

) Entlastung der Verwaltungsorgane. Wahl der Revisoren pro 1897.

4) Statutenänderung.

Glücksbrunn, den 1. März 1897.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths.

[74820]

Die Aktionäre der Berlin⸗Wilmersdorfer Terrain⸗ Gesellschaft in Lig. werden hierdurch zu der am Montag, den 29. März 1897, Vormittags 11 Uhr, in dem Sitzungssaale der Bank für und Industrie, Schinkelplatz 1/2, I Tr., Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.

Tagesordnung: 1) Berichterstattung des Liquidators und des Aussichtsraths über das Geschäftsjahr 1896 uund die Liquidations⸗Abrechnung pro 1896. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Liquidations⸗Abrechnung pro 1896 und die Entlastung des Liquidators und Aufsichts⸗ raths für die gleiche Zeit. 3) Wahl zweier Mitglieder des Aufsichtsrathes. Behufs Ausübung des Stimmrechts sind gemäß 27 des Statuts die Aktien mit doppeltem mmernverzeichnisse oder an ihrer Statt ein Hinterlegungsschein einer Reichsbankstelle spätestens 58 Tage vor dem 29. März cer. während der Geschäftsstunden bei der Bank für Handel und Industrie, Berlin, Schinkel⸗

zu hinterlegen. 8 ilmersdorf⸗Berlin, den 2. März 1897.

Berlin⸗Wilmersdorfer

[74780]

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 23. März a. c., Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Sitzungszimmer der Firma Günther & Rudolph, hier A., Seestraße 4, statt⸗ findenden 13. ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesorduung:

1) Vortrag des eschaftsbericies und des Jahres⸗ abschlusses.

2) Genehmigung derselben. Ertheilung der Ent⸗ lastung des Aufsichtsrathes und des Vorstandes, sowie Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinnes.

Wahl zum Aufsichtsrathe.

Erhöhung des Aktienkapitals und Beschluß⸗ fassung über die Modalitäten bezüglich Be⸗ gebung desselben.

5) Diesbezügliche Statutenänderung 4) sowie Aenderung 81 2.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Ge⸗ neralversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien gemäß § 19 unseres Gesellschaftsvertrages bis längstens den 19. März a. c. bei dem Bankhause Günther & Rudolph, hier, See⸗ straße 4. zu hinterlegen.

Dresden, den 25. Februar 1897.

Dresdner Gardinen-& Spitzen⸗Manufartur

.— Artien-Gesellschaft. Der Vorstand. Georg Marwitz. C. H. Siegel

[74792] Tuch⸗ und Kammgarnstoffefabrik

vormals Schwebel & Schmidt

zu Bischweiler i/Elsaß.

Die siebente ordentliche Generalversamm⸗ lung der Tuch⸗ und Kammgarnstoffefabrik vormals Schwebel & Schmidt zu Bischweiler (Elsaß) findet am 25. März 1897, Nachmittags um 2 ½ Uhr, zu Bischweiler in den Geschäftsräumen der Gesell⸗ schaft mit folgender Tagesordnung statt.

Tagesordnung:

I. Bericht des Vorstandes und des Aufsichts⸗ raths. Bilanz und Verwendung des Rein⸗ ewinns.

II. Entlastung des Aufsichtsraths und des Vor⸗

standes.

Bericht des Vorstandes über die Ausführung der Beschlüsse der Generalversammlung vom 6. April 1894 und Abstempelung der Aktien der Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre werden ersucht, ihre Aktien am Sitze der Gesellschaft oder bei dem Bank⸗ hause Ch. Staehling L. Valeutin & Co. zu Straßburg i. Elsaß spätestens fünf Tage vor der Generalversammlung zu hinterlegen.

Der Vorstand.

Specht.

III.

[74785] Deutsche Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft „Hansa“, Sremen.

Die Herren Aktionäre werden zu der XV. ordent⸗ lichen Generalversammlung am Dienstag, den 30. März 1897, Nachmittags 4 Uhr, im Museum zu Bremen ergebenst eingeladen.

Tagesordnunng:

a. Geschäftsbericht und Rechnungsablage, Ge⸗ nehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

b. Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern.

c. Ausloosung von Stücken der Anleiben von 1888, 1889 und 1893 gemäß den Anleihe⸗ bedingungen.

Bremen, 1. März 1897.

Der Aufsichtsrath.

Louis Ed. Meyer, Vorsitzer.

Hinterlegungsstellen für Aktien, für welche das Stimmrecht in Anspruch genommen werden soll: Schultze & Wolde in Bremen und Robert

arschauner & Co. in Berlin.

1147600 Gummiwaaren⸗Fabrik Voigt & Winde, Actien Gesellschaft.

Die 24. ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft findet am Sonnabend, den 20. März a. c., Vormittags 10 Uhr, im Konferenzzimmer der Mitteldeutschen Creditbank hier⸗ selbst, Behrenstr. 2, statt.

1 Tagesordnung:

1) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1896 und Beschluß⸗ fassung über die Vertheilung des Rein⸗ gewinnes.

2) Fenaftng des Aufsichtsrathes und des Vor⸗ standes.

3) Wahlen zum Aufsichtsrath.

4) Wahl der Revisoren. 1

5) Abänderung des § 39 des Statuts, die Tantième des Vorstandes betreffend.

Zur Theilnahme an dieser Versammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die bis Freitag, den 19. März a. c., Nachmittags 5 Uhr, ihre Aktien ohne Dividendenbogen unter Beifügung eines doppelten, arithmetisch geordneten Nummern⸗ verzeichnisses bei der Mitteldentschen Creditbank hier, Bebrenstr. 2, oder bei der Gesellschafts⸗ kasse, Kottbuserstr. 5, hinterlegen.

Der Geschäftsbericht und die Bilanz liegen vom Sonnabend, den 6. März a. c. ab, im Geschäftslokal der Gesellschaft, Kottbuserftr. 5, zur Einsicht aus.

174788]

Coburger Bierbrauerei⸗Actien Ausloosung von Schuldscheinen des Aulehens vom 1. Juni 1893.

vorgenommenen vierten Ausloosung von Schuld⸗ scheinen unseres Aulehens vom 1. Juni 1893 sind folgende 12 Stücke: Nr. 30 95 187 220 289 311 365 569 809 856 882 941 gezogen worden, was wir mit dem Bemerken bekannt . die Auszahlung gegen Rückgabe der etr. Schuldscheine nebst den nicht fälligen Zins⸗ abschnitten am 1. September d. J. an unserer Kasse erfolgt und die Verzinsung mit diesem Tage aufhört. Coburg, den 26. Februar 1897. Der Vorstand der Coburger Bierbrauerei⸗Actiengesellschaft. B. Quarck i. V.

[74786] Generalversammlung der Erport Bier Brauerei Bergschlößchen Ahktien Gesellschaft Duisburg a. Rhein am 12. März 1897, Vormittags 11 Uhr, im Hause des Notars Niessen, Düsseldorf. Tagesordnung: Erledigung der im § 26 unseres Statuts bezeichneten Gegenstände. Duisburg, den 16. e 7. Der Aufsichtsrath.

Bei der am 20. d. M. in Gegenwart eines Notars

174802] Bankverein Artern, Spröngerts Büchner & Co. Donnerstag, den 18. März 1897, Nach⸗ mittags 3 ½ Utzr, Generalversammlung im Gasthofe zur Krone in Artern. Tagesordunng:

1) Vortrag des Geschäftsberichts und der Bilanz, Bericht des Aufsichtsrathes über die vorge⸗ nommene Prüfung der Jahresrechnung.

2) Genehmigung der Bilanz und der Dividende, Ertheilung der Entlastung.

3) Neuwahl des Aufsichtsrathes und Prüfungs⸗ ausschusses.

Arteru, den 26. Februar 1897. Der Aufsichtsrath

H. Liebe.

14803] Actien⸗Gesellschaft für autsomatischen Verkauf

1 in Hamburg. Zweite Bekanntmachung.

Veränderung der Tagesordunng der am 12. März a. c. stattfindenden

Generalversammlung.

3) Anzeige vom Rücktritt eines Aufsichtsrathe⸗Mit⸗

liedes. Neuwahl an Stelle desselben sowte

euwahl für ein zweites im Turnus aus⸗ scheidendes Mitglied.

Hamburg, 26. Februar 1897.

J. A.: 8 Thomas Morgan, Vorsitzender des Aufsichtsraths.

Auf der Tagesordnung stebt: 2

Feuer⸗Assecuranz⸗Compagnie von 1877 in Hamburg.

Ddie diesjährige ordentliche Generalversammlung findet am S Mittags 12 Uhr, im Bureau der Gesellschaft, Große Bleichen Nr.

unabend, den 20. März 22 II, statt.

9) orlage der Jahres⸗Abrechnung und Decharge⸗Ertheilung.

Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths und zweier Ersatzmänner. Der Vorstand. J. W. Terry.

Deutsch

Activa.

7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften.

er Creditverein. Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Berlin.

19 015 37 662 058,59 2 130 799 21 39 708,55

Kassa⸗Konto.. Debitoren⸗Konto

Wechsel-Konto 4* Effekten⸗Konto 1.““ 82 941 Reserve⸗Fonds⸗Effekten⸗Konto... 82 242 95 vaöö1ö1ö1ö1111“— 2 614— Inventar⸗Konto 863 35 Kupon⸗Konto . . . .. 1 256/10 Grundstücks⸗Konto .. Interims⸗Konto .. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto

G 3373 080 53

Debet.

Gewinn. und Verlust⸗Konto.

Bilanz am 31. Dezember 1896.

Geschäfts⸗Antheil⸗Konto der Mitglieder) 1 Spareinlagen und Anleihen: Kreditoren⸗Konto.

. *⅜& ² 84 801,57

K 20 213,80

169 257,04 355 776,16 1 187 586,90 430 775,51]2 248 410/ 98

1“ 33 167 65 10 775 86

(Guthaben . 944 754 4

85

Depositen⸗Konto.. Check⸗Konto .. 6 Spar⸗Obligations⸗Konto. Anticipando⸗Zinsen⸗Konto. Reserve⸗Fonds⸗Konto .. Dividenden⸗Fonds⸗Konto. Dividenden⸗Konto ... Bank⸗Konto.

00 9. 280 ,; SSx.82

&

&

025 0 So

-9852

163

9 924 3 373 030 52 Credit.

Z8

J

115 356,61 1 976 83 15 625 45 63 352 84 303 570 77

Verausgabte Provisionen Vorerhobene Zinsen. Verwaltungskosten Zweifelhafte Forderungen

Verausgabte r en.

499 882 50

Der Aufsichtsrath. von Berendt.

in Uebereinstimmung gefunden.

ftpflicht Berlin, 27. Januar 1897.

beträgt 109 316,32.

Bilanz, Gewinn⸗ gesprochen die genommene und den Bericht des

Die 7. ordenrliche Generalversammlung hat sodann am 22 Febr. und Verlustaufstellung sowie Geschäftsbericht des Vorstandes richtig

„₰ 190 856 ,95 57 905 7

463 65 250 656 17

Vereinnahmte Zinsen 8 Vereinnahmte Provisionen. Konto Diversa Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto

799 88250

„Dentscher Creditverein“”“, 88 eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.

Der Vorstand. v. Scheve. v. Oertzen.

8 Vorstehende Bilanz und das Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern des Deutschen Kreditverein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter

——

F. Henninger, gerichtlicher Bücher⸗Revisoor. Im Laufe des Geschäftsjahres 1896 sind neu eingetreten 123 Genossen mit 265 Geschäfts⸗ antheilen und 17 Genossen mit 35 Geschäftsantheilen durch Uebertragung von 25 Geschäftsantheilen von 17 ausgeschiedenen Genossen; ausgeschieden 86 Genossen mit 178 Geschäftsantheilen. 1896 gehörten der Genossenschaft 1568 Genossen mit 2206 Geschäftsantbeilen an. Der Gesammtbetrag, um welchen sich dic Geschäftsguthaben der Genoffen vermehrt haben,

Am Jahresschluß

Die Haftsumme der Genossen hat sich um 265 000,— vermehrt. Am Jahresschluß 1896 betrug die Haftsumme, für welche alle Genossen aufzukommen haben, 2 206 000,—.

22 Februar d. J.

Mittheilung des Berichtes des gerichtlichen Revisors über die im Jahre 1897 vpor⸗

¹ ufsichtsrathes zu dem Geschäftsbericht entgegengenommen, Aufsichtsrath und Vorstand entlastet, 8 8 die beiden ausscheidenden Mitglieder des Aufsichterathes Herrn General⸗Lieutenant z. D.

nungsabschlusses für das Jahr Aktionäre findet Mittwoch, den 24. März soll Dienstag, den 23. März d. J., von Nach⸗ genehmigt. 2) Srtzeleng der grilagun I. enhaanffichts⸗ Berlin, den 27. Februar 1897. von Etzdorff, Charlottenburg, und Herrn Oberst⸗Lieutenant a. D. Kritzler, Berlin,

1897, Nachmittags 4 Uhr, im kleinen Rath⸗

haussaale zu Pegau statt. Das Lokal wird um 3 Uhr geöffnet und Ppünktlich um 4 Uhr geschlossen. 16 Tagesordnung: ) Geschäftsbericht auf das Jahr 1896. 2) Vorlegung des Rechnungsabschlusses pro 1896 und Ertheilung der Entlastung an Aufsichts⸗ rath und Vorstand. 3) Beschlußfassung der Dividende pro 1896. 4) Wahlen in den Aufsichtsrath. 2 5) Wahl der Revisionskommission. Pegan, den 25. Februar 1897. Der Aufsichtsrath. Julius Abpitzsch.

[Der Spar- und Vorschußverein zu Moho

mittags 2 ½ Uhr an in Henker's Restauration zu Mohorn abgehalten werden. Tagesordnung: 1) Vorlegung des geprüften Seschästsberichts auf 1896 und Richtigsprechung desselben. 2) Festsetzung der Remuneration des Aufsichts⸗ raths auf das Jahr 1896. 3) Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗ gewinns. 4) Ergänzungswahl des Aufsichtsratchl. 5) Ertheilung der Genehmigung zur Uebertragung von Aktien.

am 28. Februar 1897. Heinrich Richter, Direktor.

Dieselbe erfolgt vom 10.

März a. ec. ab bei

den WEE““ nard Banermeister, Hentschel & Schulz, C. Wilh. Stengel, Vereinsbank, Zwickauer Bank, sowie an unserer Kasse, auf dem Wilhelm⸗ schachte I zu Oberhohndorf, was hiermit unter Hinweis auf Paragraph 8 der abgeänderten Statuten und mit dem Bemerken bekannt gemacht wird, daß die Erhebung dieser Dividende auch schon von heute ab bei den genannten Zahlungsstellen bewirkt werden kann. Wilhelmschacht I, den 27. Februar 1897.

Das Direktorium des Zwickan⸗Oberhohndorfer Steinkohlenbau⸗ Vereins.

A. E. Schmidt. C. Wächter.

3) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths.

4) Beschlußfassung über Herabsetzung des Grund⸗

kapitals und

estsetzung der Durchführungs⸗

bestimmungen sowie Abänderung des Gesell⸗

schaftsvertrages.

Die Erscheinenden haben sich durch Vorzeigung

von Aktien oder Depotscheinen, we

lche von Be⸗

hörden, von Notaren, von der Gefellschaft und

von der Allgemeinen Deutschen

Creditanstalt

zu Leipzig ausgestellt sind und in denen die Hinter⸗

der Aktien mit Angabe der s

Nummern be⸗

einigt wird, bei dem Eintritt in die Versammlung

als Aktionäre auszuweisen. Leipzig, 26. Februar 1897. Leipziger Baumwollw

Der Anfsichtsrath. L. vran

Vors

eberei.

Terrain⸗Gesellschaft in Lig. Werner Eichmann. 174832] Generalverfammlung von

Howaldtswerke 25. März 1897, Mittags 12 Uhr, im Geschäftsbureau. Tagesordnung: 1) Genehmigung der Jahresrechnung 1895/96 und Feststellung des Reingewinns. 2 Ertheilung der Entlastung. 3) Statutenänderung. Die Aktien sind bis zum Tage vor der General⸗ versammlung zum Zwecke der Legitimation bei der Gesellschaft zu hinterlegen. Kiel, den 28. Februar 1897. b Der Vorstand. Georg Howaldt. Herm. Howaldt.

den

A. G. Wittekind, Vorsitzender.

1eg Aetiengesells aft „Nienburger chemische Fabrik“

in Nienburg a. d. Weser. Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet Freitag, den 19. März, 11 ½ Uhr Vormittags, Hotel Royal, Hannover, statt.

Tagesordnunng: Erledigung der im § 30 des Statuts vorge⸗ schriebenen Geschäfte. 3

Nienburg a. d. Weser, den 1. März 1897. Der Vorstand. Der Aufsichtsrath.

Dr. Carl Kraushaar. Baron Carl Alten⸗ Linden.

den zu §

2) Rittergutsbesitzer Victor von Vorsitzender,

Schriftführer,

Berlin, den 25. Februar 1897.

v. Scheve.

Rittergutsbesitzer Friedrich von Oertzen⸗Woltow, Charlottenburg, stellv Rittergutsbesitzer Benno Müller von Schönaich, Werben im Oberst⸗Lieutenant a. D. Karl Kritzler, Berlin W. 62, General⸗Lieutenant z. D. Ludwig von Etzdorff, Charlottenburg, Oberst a. D. Albrecht von Sydow, Berlin W. 35, Schriftführer.

Der Aufsichtsrath. 1 8 wiedergewählt und Herrn Oberst a. D. von Sydow neugewählt, 65 ) 31 der Statuten vorgeschlagenen Zusatz genehmigt.

Der Aufsichtsrath besteht aus folgenden He . 8 G

12 General⸗Major z. D. Richard von Berendt, Charlottenburg, Vorsitzender und Delegirter,

Thümen auf Stangenhagen b. Trebbin, stellvertretender

rren:

Spreewald

““

„Deutscher Creditverein“, 8 eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Der Vorstand.

v. Oertzen.