1897 / 55 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Mar 1897 18:00:01 GMT) scan diff

[7571⁵] Acttien⸗Bangesellschast Mülheim a /d. Ruhr. . Gemäß Artikel 16, 17 und 18 unseres Statuts wir die Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit zur sten ordentlichen Geueral⸗ ammlung, welche am Freitag, den 26. Mär d. J., Nachmittags 6 Uhr, im Kasino hierselb stattfinden wird, ergebenst ein. Ueber die Theilnahme an dieser Feeenolersammlung bestimmen die Artikel 19 und 20 des Statuts. Tagesordunng: 1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, sowie der Berichte des Auf⸗ sichtsrathes, des Vorstandes und des Prüfungs⸗ Ausschusses. 2) Genehmigung der Bilanz und Entlastungs⸗ Ertheil

ung.

3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗

gewinnes. 9 Wahl von zwei Aussichtsraths⸗Mitgliedern. 5) Wahl des Prüfungs⸗Aueschusses zur Prüfung

der nächstjährigen Bilanz. 8 Mülheim a. d. Ruhr, 4. März 1897.

Der Vorstand Zerwes.

175718] Cellulose⸗Fabrik Höcklingsen bei Hemer, W.

ir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft auf Sonnabend, den 10. April 1897, Nachmittags 4 Uhr, zu einer außerordentlichen Generalversammlung im Lokale der Kasinogesell⸗ schaft zu Hemer ergebenst ein. 8 Tagesordnung: 1) Beschlußfassung über die Auflösung der Cellulose. Fabrik zum Zwecke der Umwandlung in eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung nach Maßgabe der §§ 78 und 79 des Gesetzes, betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung, vom 20. April 1892, sodaß durch diese Auflösung die Cellulose⸗Fabrik nicht in Liquidation tritt. der Bilanz, auf deren Grund der auf jede Aktie entfallende Antheil an dem Vermögen der Cellulose⸗Fabrik sich berechnet und dementsprechende Feststellung der Höhe dieses Antheils.

Die Aktionäre der Cellulose⸗Fabrik werden hiermit noch besonders aufgefordert, sich mit dem auf ihre Aktien entfallenden Antheile an dem Vermögen der aufgelöften Gesellschaft bei der neuen Gesellschaft mit beschränkter Haftung, deren Errichtung im un⸗ mittelbaren Anschluß an die Generalversammlung stattfindet, zu betheiligen und zu dem Ende in der außerordentlichen Generalversammlung eine notariell zu beurkundende Erklärung persönlich oder durch einen Bevollmächtigten abzugeben, widrigenfalls denselben nur ein gegen die neue Gesellschaft geltend zu machender Anspruch auf Auszahlung ihres Antheils an dem Vermögen der aufgelösten Gesellschaft ver⸗ bleibt. Die Abgabe vorgedachter Erklärung und die Unterzeichnung des Gesellschaftsvertrages durch Bevollmächtigte ist nur auf Grund einer gerichtlich e“ errichteten oder beglaubigten Vollmacht zulässig.

Behufs Ausübung des Stimmrechts müssen die Aktien nach § 28 des Statuts mindestens drei Tage vor der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung bei uns hinterlegt werden und während derselben bei uns hinterlegt bleiben.

Höcklingsen bei Hemer, W., den 4. März 1897.

Cellulose⸗Fabrik.

Der Vorstand.

[75693] Cantinental-Caoutchouc- und Guttapercha⸗ Tompagnie.

Die Aktionäre der Continental Caoutchouc⸗ und Guttapercha⸗Compagnie werden hiermit zu der am 24. März d. J., Nachmittags 4 ½ Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft, Vahrenwalder⸗ straße 100, stattfindenden

ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung theilnehmen wollen, haben nach § 29 unseres Statuts ihre Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichniß spätestens einen Tag vor dem Versammlungstage bei der Direktion vor⸗ zuzeigen und eine Legitimationskarte zum Eintritt in die Versammlung entgegen zu nehmen.

Tagesordunng:

Vorlage der Bilanz des verflossenen Jahres, Beschluß über die Gewinn⸗Vertheilung, Decharge⸗Ertheilung und Erledigung der sonst im § 37 unseres Statuts vorgeschriebenen Geschäfte.

Hannover, den 5. März 1897. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. Magnus. A. Prinzhorn. S. Seligmann.

175699] 1 Neue Stettiner Zucker Siederei

9 9 in Stettin.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am 6. April d. J., Vormittags 10 Uhr, im Komtor der Gesellschaft, Speicher⸗ straße Nr. 22/25, statt.

Tagesorduung: 1) Geschäftsbericht und Vorlegung des Rechnungs⸗ Abschlusses und der Bilanz.

2) Antrag auf Ertheilung der Decharge.

3) Genehmigung der Gewinn⸗Vertheilung.

4) Wahl eines Aufsichtsraths⸗Mitgliedes.

5) Aenderung des § 7 Absatz 2 des Statuts.

Die Stimmkarten sind bis letzten Montag vor der Generalversammlung gegen Vorlegung der Aktien im Komtor der Gesellschaft in Em⸗ pfang zu nehmen.

Stettin, den 4. März 1897.

Der Aufsichtsrath. Grawitz, Vors.

[75720] Berichtigung.

Die Generalversammlung der Export⸗Bier⸗ Branuerei Bergschlößchen Act.⸗Ges. zu Duis⸗ burg findet nicht am 12. März, sondern am

20. März ds. Js. statt.

L11“

[75710] 88 ü. Berthold Messinglinienfabrik und Schristgießerei, Aktien⸗Gesellschast werden hierdurch zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Sonnabend, den 27. März, 1“n 10 Uhr, nach dem „Hotel Imperial“, Unter den Linden 44 hier, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das ver⸗ flossene Geschäftsjahr.

2) Bericht des von der Generalversammlung be⸗ stellten Revisors.

3) Feftft'nung der Dividende und Beschluß über

rtheilung der Decharge.

4) Wahl des Aufsichtsratbs⸗ 1

5) Wahl eines oder mehrerer Revisoren.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien (ohne Dividendenbogen) oder Depotscheine der Reichsbank über diese Aktien bis Dienstag, den 23. März, Abends 6 Uhr, hinterlegt haben. Die Hinterlegung kann erfolgen in Berlin bei der Gesellschaftskasse, Belle⸗Alliance⸗Straße 87/88, oder bei den Herren Jacquier & Seecurins, An der Stechbahn 3/4, sowie in Meiningen bei dem Bankhause B. M. Strupp und in Magdeburg bei der Magdeburger Privathank. Den Aktien ist ein einfaches⸗ arithmetisch geordnetes Nummern⸗ verzeichniß beizufügen, wozu Formulare bei den obigen Hinterlegungsstellen erhältlich sind.

Berlin, den 4. März 1897. 8 Der Aufsichtsrath der H. Berthold Messinglinienfabrik und Schriftgießerei, Aktien⸗Gesellschaft. H. Frenkel.

[75659] Badische Schifffahrts⸗-Assecuranz⸗ Gesellschaft in Mannheim.

1 An unsere Herren Aktionäre!

Wir beehren uns, Sie zu der am Dienstag, den 30. März d. J., Vormittags 11 ½ Uhr, im Sitzungssaal unseres Gesellschaftshauses, B 2, 8, stattfindenden ordentlichen Generalvers lung hierdurch ergebenst einzuladen. 8 98

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstandes.

2) Bericht des Aufsichtsrathes über die von ihm festgestellte Jahresrechnung und Vortrag des Berichts der Revisions⸗Kommission.

3) Genehmigung der Bilanz und Beschlußfassung über die Vertheilung des Gewinnes für das Geschäftsjahr 1896. 1 des Aufsichtsrathes und des Vor⸗

andes. Wahl von drei Mitgliedern des Aufsichtsrathes an Stelle der statutenmäßig ausscheidenden, iedoch wieder wählbaren Herten Dr. Giulini, L. Hirsch, . Kommerzien⸗Rath Wilh. Landfried laut § 19 der Statuten; ferner Wahl von zwei Revisoren und einem Stellvertreter an Stelle der statutenmäßig ausscheidenden, jedoch wieder wählbaren Herren A. Imhof, S. Nöther als Revisoren und Herren Th. Sauerbeck als Stellvertreter, laut § 34 der Statuten.

Betreffs der Legitimation zur Theilnahme an der Generalversammlung verweisen wir auf § 23 und folgende der Statuten. 1““

Mannheim, den 1. März 1897.

Der Aufsichtsrath. K. Diffené.

(75712]

Bielefelder Baugesellschaft.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch gemäß § 12 der Statuten auf Sonnabend, den 27. März 1897, Mittags 12 Uhr, im Lokale der Ressource stattfindenden fünfundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.

Tagesordnunng: 1) Geschäftsbericht des Vorstandes und Aufsichts⸗ rathes pro 1896. 2) Jahresbilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Beschlußfassung über Verwendung des Gewinns. 3) Wablen für den Aufsichtsrath. Bielefeld, den 4. März 1897. Bielefelder Bangesellschaft. Der Vorstand.

[75708] Sachsische Gußstahlfabrik zu Döhlen bei Dresden.

Die Aktionäre der Sächsischen Gußstahlfabrik zu Döhlen bei Dresden werden hiermit zu einer Mitt⸗ woch, den 24. März 1897, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaale der Dresdner Kaufmann⸗ schaft in Dresden, Ostra⸗Alle Nr. 9, abzuhaltenden außerordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen, deren Tagesordnung folgende ist:

1) Beschlußfassung über den Antrag auf Aus⸗ abe von Genußscheinen und Festsetzung der Modalitäten hierfür.

Beschlußfassung über den Antrag auf Vor⸗ nahme der durch die Beschlüsse zu 1 be⸗ dingten sowie einiger sonstiger Abänderungen der Statuten, namentlich der §§ 2, 3, 4, 7, 9, 10, 11, 13, 14, 18, 19, 20 bis 33 und Annahme von den neuen §§ 3a., 32 und 33.

3) Feststellung des nach den Beschlüssen zu 2 neu redigierten Statuts.

Die Aktionäre haben sich behufs Theilnahme an der Versammlung vor deren Eröffnung zu legitimieren durch Vorzeigen ihrer Aktien oder einer Bescheini⸗ gung über deren bei der Gesellschaftskasse oder den Bankhäusern Mende & Täubrich in Dresden, Seestraße Nr. 12, und Eduard Rocksch Nach⸗ folger in Dresden, Schloßstraße Nr. 3, erfolgte Riederlegung.

An den obengenannten Stellen sowie im Komtor der Gesellschaft liegen vom 20. d. M. an Druck⸗ Frerfhlase des neu redigierten Statuts zur Einsicht

Döhlen, am 6. März 1897.

Der Aufsichtsrath 1 der Sächsischen Gußstahlfabrik A. Gerstenberger, Vorsitzender

WEEe—“

8

[75716] Barmer Actien-Brauerei & Mälzerei in Lig.

in Barmen-Rittershausen. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer Mittwoch, den 24. März 1897, „Niachmittags 4 Uhr, im Geschäftslokale der Bergisch⸗Märkischen Bank zu Elberfeld, Königsstraße Nr. 1, abzuhaltenden außerordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen,

Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung betheiligen wollen, müssen ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichniß derselben entweder bei der Gesellschaftskasse oder bei der Bergisch⸗Mär⸗ kischen Bank in Elberfeld mindestens 3 Tage vor der Generalversammlung deponieren.

Tagesordunng: 86

Neuwahl der Liquidatoren und Ermächtigung derselben zum freihändigen Verkauf der Im⸗ mohilien.

Barmen⸗Rittershausen, den 4. März 1897. Barmer Actien Brauerei & Mälzerei i/ Lig.

Dr. Wolff.

[75696] Bierbranerei „Schloß Wittekind“ A. G.,

Wildeshausen.

Geueralversammlung am Freitag, den 26. März 1897, Vormittags 9 ½ Uhr, im Immohr'schen Gasthofe zu Wildeshausen.

1 Tagesorduung: 1) Bericht über das verflossene Geschäftsjahr. 2) Vorlegung der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung und der Bilanz.

Beschlußfassung über die Verwendung; des

Reingewinnes.

Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrathes.

Neuwahl des Aufsichtsrathes.

Aktionäre haben sich vor Eröffnung der Versammlung März 26., Morgens von bis 9 ½ ÜUhr im Versammlungslokale durch Vorlegung der Aktien zu legitimieren.

Wildeshausen, 1897, Februar 27. Der Aufsichtsrath. F. Immohr, Vorsitzender.

[75636] Deutsche Inte⸗-Spinnerei u. Weberei

in Meißen.

Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu der Donnerstag, den 25. März 1897, Nachmittags ½2 Uhr, im Fabrikgebäude zu Meißen stattfindeneen 24. ordentlichen Generalver⸗ sammlung einzuladen.

„Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht über das Geschäftsjahr 1896 und Bilanz. 2) Entlastungsbeschluß. 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes. Statutenmäßige Wahlen zum Aussichtsrathe. 5) Ausloosung von 28 Stück 4 % Obligationen.

Der Saal wird um ½1 Uhr geöffnet und um 12 Uhr geschlossen.

Geschäftsbericht und Bilanz liegen ab 11. März er. im Bureau der Gesellschaft in Meißen aus.

Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung theilnehmen wollen, haben gemäß § 25 unseres Statuts ihre Aktien entweder vor Beginn der Generalversammlung

bei der Gesellschaft in Meißen oder Tags zuvor bei der Dentschen Bank in Berlin, sowie deren Filialen, bei der Sächs. Bankges.: Adler in Dresden zu deponieren. Meißen, den 3. März 1897.

Quellmalz &

v1“

8

[75640] Vereinsbank Mühlhausen Thüringen.

Nach Beschluß der 24. ordentlichen General⸗ versammlung unserer Aktionäre vom 24. Februar d. J. wird gemäß § 5 298 revidierten Statuten das Grundkapital nuserer Gesellschaft von 1 200 000 auf 1 500 000 durch Ausgabe von 250 Stück neuer Aktien Serie B. à 1200 No⸗ minalbetrag, welche an der vollen Dividende des Jahres 1897 theilnehmen, erhöht.

Den bisherigen Aktionären ist das Recht ein⸗ geräumt worden, auf 16 Stück alte Aktien à 300 eine neue Aktie Serie B. à 1200 zum Kurse von 118 % zuzüglich 1 ½ % für Stem pel und Kosten zu zeichnen.

Auf Grund dieses Beschlusses fordern wir hiermit unsere Aktionäre zur Ausübung ihres Bezugsrechtes auf die vorstehend angegebenen 250 Stück unserer neuen Altien Serie B. à 1200 Nominalbetrag unter folgenden Bedingungen auf:

1) Die Zeichnungen müssen bei Vermeidung des Verlustes des Bezugsrechts in der Zeit vom 5. März bis 5. April d. J. entweder bei uns hier in Mühlhansen i. Th. oder bei unserer Filiale in Langensalza auf zwei gleichlautenden, eigen⸗ händig zu vollziehenden Zeichnungsscheinen erfolgen, wobei die alten Aktien, auf welche das Bezugsrecht ausgeübt werden soll, mit einem Nummernverzeichniß vorzulegen sind. Dieselben werden nach Abstempe⸗ lung zurückgegeben.

2) Bei der Zeichnung ist sofort der volle Renn⸗ werth, nebst 5 % Zinsen vom 1. Januar d. J. ab, sowie das Aufgeld von 18 % und 1 ½ % für Stempel und Kosten in baarem deutschen Gelde oder Bank⸗ noten zu entrichten.

Wechsel, Checks, Ueberweisungen und Verrechnun⸗ gen sind nach Art. 210 des Aktiengesetzes nicht zu⸗ lässig.

Ueber die geleisteten Einzahlungen werden Quit⸗ tungen ertheilt, gegen deren Rückgabe die fertig ge⸗ stellten definitiven Aktien s. Zt. ausgeliefert werden.

Formulare zu den Zeichnungsscheinen und zur Ein⸗ lieferung der alten Aktien sind auf unseren Bureaux zu entnehmen.

Mühlhausen i. Th., den 5. März 1897.

Vereinsbank Mühlhausen Thüringen. Burkha d. ppa. Wai

t rath, in Heidesheim gewählt.

75702]

Artiengesellschast Zunungshaus Harmonie

2 in Kiel. ußerordentliche Geueralversammlung a Dienstag, den G. April 1897, Abends 8 uhe im Innungshause in Kiel. Tagesordnung: Statutenänderung.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche ihre Interimsscheine spätestens 3 Tage vor der Versammlung im Innungsbaufe in Kiel nieder⸗ gelegt haben. Annahme daselbst im Bureau der Bauhütte, Wochentags 11—1 Uhr.

Kiel, den 3. März 1897.

Der Vorstand

[75688] Mechanische Netzfabrik & Weberei Actien⸗Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 29. März d. J., Nachmittags 4 Uhr, im hiesigen Hotel „Stadt Hamburg“ abzuhaltenden diesjährigen ordent⸗ lichen Geueralversammlung ergebenst eingeladen.

8 Tagesordunng:

1) Erstattung des Jahresberichts.

2) Beschlußfassung über die Vertheilung des erzielten Gewinnes und über die zu ertheilende Entlastung.

3) Antrag zur Emission von 150 000 neuer Aktien und zwar 100 Stück à 1500

4) Aenderung der §§ 4 und 25 des Statuts.

5) Neuwahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes für den statutarisch ausscheidenden Unterzeichneten.

6) Wahl der Revisoren.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist eine Eintrittskarte erforderlich, welche gegen Prä⸗ sentation der Aktien oder der von öffentlichen Geld⸗ instituten ausgestellten Depotscheine bis zum 27. März d. J., Abends 6 Uhr, an unserer Gesellschaftskasse ausgegeben wird.

Der formulierte Antrag ad 3 und 4, sowie die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Ge⸗ schäftsbericht liegen von Sonnabend, den 13. d. M. an 14 Tage während der Geschäftsstunden in dem Geschäftslokal der Gesellschaft zur Einsicht der sich legitimierenden Aktionäre aus. 8

Itzehoe, den 3. März 1897.

Der Aufsichtsrath.

W. Kumper, Vorsitzender.

[75625] Kammgarnspinnerei Kaiserslautern Kaiserslautern.

Bilanz per 31. Dezember 1896.

Activa. Passiva.

An Gesammtanlage 3 381 211 62 Neue Anlage 243 129,54 Rohmaterialien und Fabrikatza .3 420 910/49 Wechsel und Kassa 83 266 ˙3 Debitoren. .2 164 537,04

Passiva. Aktien ⸗Kapital⸗ b“ Obligatorischer Re⸗ servefonds⸗Konto. Spezial⸗Reserve⸗ fonds⸗Konto T.. Spezial⸗Reserve⸗ fonds⸗Konto II.. Dispositionsfonds⸗ Depositen. Sparkassa. 8 Jean⸗Schoen⸗Stif⸗ tung Kreditoren 3 Dividenden⸗Konto: 8 Gewinn⸗Vortrag 8 1 pr. 1805

1 031.13 Reinge⸗ winn pr. 1896. 687 482.155 688 513,28

9 293 054 99] 9 293 054,99 Gewinn- und Verlust⸗-Konto per 31. Dezember 1896.

Per Brutto ⸗Gewinn per 1896 1 129 439

Debet. An Abschreibungen.. bezahlte Zinsen, Skonti u. laufende Verbindlichkeiten. Dividenden⸗Konto: Reingewinn)n..

188 246,60

253 71043 687 482/15 1 129 439/18 1 129 439/18 Kaiserslautern, den 1. Januar 1897. Kammgarnspinnerei Kaiserslautern. Vorstehende Bilanz haben wir heute mit dem

Hauptbuche verglichen und in allen Theilen überein⸗ stimmend gefunden.

Kaiserslantern, den 17. Februar 1897.

W. Jänisch.

Emil Caesar. C. Theod. Jacob.

Laut Beschluß der am 27. Februar 1897 statt⸗

gehabten Generalversammlung wurde die Dividende auf 120.— pr. Aktie festgesetzt und kann gegen den Kupon Nr. 7 pro 1896 sofort an nunsferer Kasse oder bei den Bankhäusern Kaiserslauterer Bank vorm. Böcking Karcher & Co. hier, Filiale der Pfälz. Bank vorm. Lonis Dacqus in Neustadt a. Haardt, sowie bei der Bank von Elsaß & Lothringen in Straßburg und Mül⸗ hausen i. Elsaß eingelöst werden.

An Stelle des im verflossenen Jahre verstorbenen Aufsichtsraths⸗Mitgliedes Herrn Dr. Armand Buhl, Reichsrath und Kommerzien⸗Rath in Deides⸗ heim, wurde Herr Dr. Eugen von Buhl, Reichs⸗

8

.

sler & Commissions Sank. ie außerordentliche Generalversammlung unserer 2ꝓ 25. Februar d. J. hat die Er⸗ höhung des Grundkapitals der Bank von 6 000 000 auf 7 500 000 durch Ausgabe von 1250 neuen Aktien à % 1200.— Rominal beschlossen. Der Beschluß ist in das Handelsregister „naetragen. wTre Ngn vn nn dem Erträgnisse des nden Geschäftsjahres theil. 8 b

lauce stellen hiermit den Herren ersten Aktien⸗

ichnern (Jedem pro rata seiner ursprünglichen Betbeiligung) und den Herren Aktionären je die Fälfte der zu emittierenden Aktien al pari zu⸗ züglich 1 % für Aktienstempel zur Verfügung. 3 bes Bezugsrecht kann in der Zeit

vom 6. Nrz n. c. bis zum 6. April a. c. an der Kasse unserer Bank, Richarzstraße 12, in Köln, durch Zeichnung und Einzahlung des Nominal⸗ betrages zuzüglich 4 % Zinsen vom 1. Januar a. c. ab und Stempel ausgeübt werden. 1

Für die Aktionäre entfällt eine neue Aktie 8 1200,— Nominal auf je 9600,— Nominal alte Aktien.

lie nrfs Ausübung des Bezugsrechtes sind die alten Aktien mit doppeltem Nummern⸗Verzeichnisse arith⸗ metisch geordnet, sowie doppelt ausgefertigte Zeich⸗ nungsscheine einzureichen. Die erforderlichen For⸗ mulare sind an der Ausgabestelle zu entnehmen.

Köln, den 4. März 1897.

Der Aufsichtsrath der Kölnischen Wechsler & Commissions

1“ Bank. Kühlwetter, Vorsitzender.

[74840] 8 8 8 1 Sächsische Glasfabrik.

Die elfte ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Sächsischen Glasfabrik wird Montag, den 29. März 1897, von Nach⸗ mittags 4 Uhr au, im Saale von Gretschel's Glashütten⸗Restaurant in Radeberg abgehalten, zu welcher hierdurch ergebenst eingeladen wird.

Tagesordunng:

1) Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Geschäftsberichts pro 1896 nebst den vom Aufsichtsrathe hierzu gemachten Bemerkungen und Beschlußfassung hierüber.

Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ standes und des Aufsichtsrathes. Beschlußfassung über die Verwendung und Vertheilung des Gewinnes.

4) Neuwahl des Aufsichtsrathes.

Aktionäre, welche an dieser Generalversammlung theilnehmen wollen, haben sich entweder durch Vor⸗ zeigung von Aktien unserer Gesellschaft in der Generalversammlung oder durch gemäß § 27 unseres Statuts ausgestellte Depositenscheine zu legitimieren. 3

Der Jahresbericht, die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 13. März cr. an im Geschäftslokale der Gesellschaft zur Einsicht für die Herren Aktionäre aus. 1“““ Radeberg, 27. Februar 1897. 8

Der Vorstandd. Wilbh. Hirsch. M. Hirsch.

569°2] Aetien Gesellschaft für Bau Ausführungen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am .; den 5. April, um 10 Uhr, in Berlin, im Geschäftslokale, Genthinerstr. 3, statt⸗ Sed ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.

Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichtes, des Rechnungs⸗ abschlusses und der Bilanz.

2) Beschlußfassung über Ertheilung der De⸗ charge. Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern. Abänderung des § 24 des Statuts.

Die Herren Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien oder die über die letzteren lautenden Reichsbank⸗ Depotscheine nebst einem doppelten Verzeichniß und zußerdem, wenn sie nicht persönlich erscheinen, die Vollmachten oder sonstige Legitimationsurkunden ibrer Vertreter spätestens drei Tage vor dem Bersammlungstermin bei der Kasse der Gesell⸗ schaft, Genthinerstr. 3, in den Geschäftsstunden von 9—1 Uhr zu deponieren.

Das Duplikat des Verzeichnisses dient als Ein⸗ trittskarte; der Geschäftsbericht nebst dem Rechnungs⸗ abschluß und der Bilanz liegt vom 20. cr. ab während der Geschäftsstunden im Geschäftslokal zur Ein⸗ sicht aus.

Berlin, den 4. März 1897.

Der Aufsichtsrath.

2gn 9 8 156530 Disconto⸗Bank Berlin S., Prinzenstr. 76.

Zu der am Donnerstag, den 25. März er., präcise 5 Uhr Nachmittags, im Restaurant Jäger, Köpnickerstr. 80/81, stattfindenden

9. ordeutlichen Geueralversammlung beehren wir uns, die Herren Aktionäre hiermit er⸗ gebenst einzuladen.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung theilnehmen wollen, haben nach § 30 unseres Statuts ihre Aktien oder die Depotscheine der Reichsbank über ihre Aktien mit einem doppelten Nummernverzeichniß bis zum 19. März cr., Nachmittags 5 Uhr, bei unserer Kasse zu hinter⸗ legen, worüber Quittungen ertheilt werden, welche

als Einlaßkarten zur Generalversammlung dienen.

3 Tagesordnung: 1) Bericht der Dtrektion. 1 2) Rechnungslegung mit dem Bericht des Auf⸗ ssicchtsraths. 3) Genehmigung der Bilanz, Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsraths. 8 4) Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung. Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto liegt vom 7. d. Mts. ab in unserem Banklokale zur Finsicht aus. Berlin, den 4. März 1897. Der Aufsichtsrath der Disconto⸗Bauk. F. Wolter d ff, Vorsitzende

8

g

Debet.

1“ Gewinn und Verlust⸗-Konto

9 789/81 811

1 657 44 791 2 037

An Fabrik⸗Gebände⸗Konto, 2 % Ab⸗

J1ö1“

2 rektorial⸗Gebäude⸗Konto, 2 %

EVVööFöööFö

Arbeiter⸗Wohnungen⸗Konto, 2 % Abschreibung

Maschinen⸗ und Utensilien⸗Konto,

6 % Abschreibung .. ..

Heizungs⸗ u. Beleuchtungs⸗Konto,

10 % Abschreibung. ..

Anleihe⸗Zinsen⸗Konto Ee. konto

alair⸗Konto Hehe Herte. inj sicherun Invaliditäts⸗ u. Altersversi g Assekuranz⸗Konto Betriebs⸗Unkosten⸗Konto... Reparaturen⸗Konto. Kohlen⸗Konto Erneuerungs⸗Konto Materialien⸗Konto... Bilanz⸗Konto, Reingewinn pro 1896

59 087 46 21 000 5 210 24 580 257 803 5

12 517 64 14 175 62

55 679 11 228 62 66 610 03

120 949 63

Per Saldo⸗Vortrag von ““ Fabrikations⸗Konto, Brutto⸗Ertrag pro Miethe⸗Konto, Brutto⸗ Ertrag pro 1896 Zinsen⸗Konto, Rein⸗ ertrag pro 1896.

2 019 82

2 951 45

657 813 26

657 813 26 Passiva.

Activa.

An Kassa⸗Konto Areal⸗Konto Fabrik⸗Gebäude⸗Konto: Bruchwerth pr. nuar 1896 Zugang pro 189b6 .4 342.63 489 490.83 Abschreibung 2 % . .„ 9 789.81

Direktorial⸗Gebäude⸗Konto: Buchwerth pr. 1. nuar 1896 Zugang pro 189b6 40 559.38 Abschreibung 2 % 811.19 Arbeiter⸗Wohnungen⸗Konto: Buchwerth pr. 1. Ja⸗ nuar 1899. . 81 982.59 Zugang pro 1896 902. 26 82 884.85 Abschreibung 20 %„L 1 657.70

Maschinen⸗ u. Utensilien⸗Konto: Buchwerth pr. 1. Ja⸗ nuar 1896 732 081.63 Zugang pro 1896 14 440.42 6 746 522.05 Ahbschreibung 6 ,%õSü 44 791.32 Heizungs⸗ und Beleuchtungs⸗Konto: Buchwerth pr. 1. Ja⸗ nuar 189ü956 . 20 374.40 Abschreibung 10 a% 2 037.44

Gleis⸗Anlage⸗Konto Debitoren.. Wechsel⸗Konto, vorhanden im Portefeuille. Assekuranz⸗Konto, vorausbezahlte Prämien Kohlen⸗Konto, Lager am 31. Dezember 1896 Materialien⸗Konto, degll.. .. Baumwolle⸗Konto, desgl.... Fabrikations⸗Konto, desgl.

„2n 2Q8 8 u 2

W. Holzborn.

GSrohn⸗Vegesack, den 5. Februar 1897. Carl Schütte.

56 887 40 479 701 02 dreditoren

39 748,19

701 730 73]

18 336 96

241 585 91 80 404 81 42 071 89

39 357 35

55 862 20

.243 897 80

2 088 199,25

rohn⸗Begefack, den 31. Dezember 1896. 8

Bremer Baumwoll⸗Spinnerei & Weberei. Der Vorstand. 8

4₰ 4ℳc8

4 266 84 Per Aktien⸗Kapital⸗Konto.

. 42% hypothekarische nleihe 500 000 abzüglich 75 ausgeloofte Antheil⸗

scheine

23 306 84 3 300—

Anleihe⸗Zinsen⸗Konto: Vortra V Zinsen⸗Konto: 11I11“ Gesetzlicher Reservefond: Vortrag Delkredere⸗Konto: EE1ö11“ Dividenden⸗Konto: nicht eingelöste Kupons Gewinn⸗ und Verlust⸗ Konto: Reingewinn pro 1896

1687 25 2 335 53 10 000

120 94963

1

3 120,—

2088 199 25

Chas. Slater.

G. 18 m Auftrage des Aufsichtsrathes nachgesehen und mit den Büchern übereinstimmend gefunden. Philipp Heineken.

[75630] Bremer Baumwoll⸗Spinnerei & Weberei

Grohn bei Sremen. Die Dividende pro 1896 gelangt von heute ab egen Dividendenschein Nr. 11 bei Herren Beruhd Lo2⸗. & Co in Bremen mit 6 ½ % = 65.— per Aktie zur Auszahlung. Bremen, den 4. März 1897. Der Aufsichtsrath. Carl Schütte, Vorsitzer.

Preußische Immobilien⸗Actien⸗Bank in Liqu.

Die Herren Aktionäre der Perrfflchen Immo⸗ bilien⸗Actien⸗Bank in Liq. werden hierdurch in Ge⸗ mäßbeit der §§ 23 25 des Statuts auf Mittwoch, den 24. März cr., Nachm. 2 ½ Uhr, zur sieben⸗ zehnten ordentlichen Generalversammlung im kleinen Saale des Englischen Hauses hierselbst, Mohrenstr. 49, eingeladen.

Die Vorlagen für die Generalversammlung

ud: a. der Geschäftsbericht pro 1896, b. der Bericht der Revisoren, c. die Jahresbilanz, d. die Ertheilung der Decharge, e. die Wahl von 3 Revisoren zur Prüfung der Bilanz pro 1897.

Die Legitimation der Herren Aktionäre zum Er⸗ scheinen und zur Stimmenabgabe in der Generalver⸗ sammlung ist nach § 24 des Statuts durch Deposition der Aktien⸗Interimsscheine oder von Depofiten⸗ scheinen der Reichsbank unter Beifügung eines doppelten Nummernverzeichnisses auf unserm Bureau Voßstraße Nr. 6 hierselbst während der Geschäftsstunden von Morgens 9 bis Nachmittags 4 Uhr spätestens drei Tage vor dem Tage der Generalversammlung, also bis zum 20. März er. zu führen. Die Eintrittskarten mit der den Herren Aktionären gebührenden Stimmen⸗ zahl koͤnnen bei der eee der Aktien in Empfang genommen werden.

en eschäftsbericht und die Bilanz pro 1896 werden wir vom 15. März cr. ab aushändigen.

Berlin, den 3. März 1897.

Der Liquidator:

J. Charrie .

[75661] Schwarzburgische Hypothekenbank

in Sondershausen.

Die am 1. April 1897 fälligen Kupons unserer 4 % Pfandbriefe Serie II werden bereits vom 15. dies. Mts. ab bei den Herren C. Schlesinger⸗Trier & Co. in Berlin W., Voßstraße 33, eingelöst. 3

Die Direktion. Josl. Schatz. 75658

Norddeutsche Gummi & Guttapercha⸗ Waaren-Fabrik vorm. Fonrobert &Reimann

Actien⸗Gesellschaft.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch zu der am 27. März cr., Nachmittags 6 Uhr, im Höôtel National, Friedrichstr. 97 hierselbst, statt⸗ findenden 25. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesorduung: Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos pro 1896. Bericht der Revisoren. 88 Ertheilung der Decharge und Fefistellun der Dividende. K .“ Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern. Wahl von Revisoren. 1n Beschlußfassung über Erhöhung des Aktien⸗ kapitals um 232 000.— durch Ausgabe von 232 Stück Inhaber⸗Aktien zum Nenn⸗ betrage von je 1000 18 . Beschlußfassung über die durch die Kapitals⸗ erhöhung bedingte Aenderung des Statuts, insbesondere der Paragraphen vier, fünf und zweiundzwanzig. -

Gemäß § 22 des Statuts werden diejenigen Aktio⸗ näre, welche sich an der Generalversammlung bethei⸗ ligen wollen, ersucht, ihre Aktien ohne Dividenden⸗ bogen mit einem doppelten Nummernverzeichniß oder die Depotscheine der Reichsbank über die betreffenden Aktien bis 24. März cr., Abends 6 Uhr, bei der Berliner Handelsgesellschaft, Franzosische Str. 42, zu deponieren.

Berlin, den 4. März 1897.

1 Der Aufsichtsrath.

Julius Klopstock.

Rückversicherungs⸗Actien⸗Gesellschast

Prsvidentia. Mit Bezugnahme auf § 29 des Statuts werden die nach § 30 stimmberechtigten Aktionäre der Ge⸗ sellschaft hierdurch zu der Samstag, den 3. April 1897, Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft stattfindenden siebzehnten ordent⸗ lichen Geuneralversammlung eingeladen.

Die zum Eintritt in die Generalversammlung er⸗ forderlichen Legitimationskarten werden bis zum 2. April an diejenigen Aktionäre ausgegeben, welche sich spätestens zwei Tage vor derselben bei der Direktion vpersönlich oder schriftlich angemeldet haben. Bevollmächtigte haben dabei ihre mit dem Stempel versehenen Vollmachten einzu⸗ reichen.

Der Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegt vom 19. März ab zur Einsicht der Aktionäre im Geschäftslokale der Ge⸗

sellschaft offen.

Tagesordnung:

1) Bericht der Direktion und des Aufsichtsrathes über die Jahres⸗Rechnung und die Bilanz, Vorschläge zur Gewinnvertheilung für Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, 22 S er. des Reingewinnes und n der Entlastung an die Direktion und den Aufsichtsrath;

3) Wahl von zwei Aufsichtsräthen an Stelle eines statutenmäßig ausscheidenden und eines durch Tod ausgeschiedenen Mitgliedes;

4) Wahl von drei Revisoren und drei Ersatz⸗ männern.

Frankfurt a. M., den 27. Februar 1897.

Der Aufsichtsrath.

[75706]

Wermelskirchener Bank

III. ordentliche Generalversammlung Montag, den 29. Mürz, Nachm. 2 UAlhr, im Kurpfälzischen Hofe hier.

„Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstandes und Bericht des Aufsichtsrathes über die Prüfung der Jahresrechnung und der Bilanz.

2) Genehmigung der Bilanz und Feststellung des Reingewinnes und der Dividenden.

3) Ertheilung der Decharge an den Vorstand

und den Aufsichtsrath.

4) Wahl von zwei Aufsichtsrathsmitgliedern.

Wermelskirchen, 3. März 1897. 8b

Der Aufsichtsraih.

(75705)] Tennstedter Bank, Actien⸗Gesellschaft zu Tennstedt.

Die VIII. ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft findet Montag, den 29. März d. J., Nachmittags 3 Uhr, im Gasthof zum 5 hier statt, wozu die Aktionäre eingeladen werden.

. Tagesordnung:

1) Vorlegung des Rechnungsabschlusses und Er⸗ stattung des Rechenschaftsberichts.

2) Beschluß über die Gewinnvertheilung. Dechargierung des Vorstandes und des Auf⸗ sichtsraths.

) Wahl von drei durch den Turnus ausscheiden⸗ den Aufsichtsrathsmitgliedern.

Tennstedt, den 4. März 1897.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Robert Richter.

[75709] Bendorfer Volksbank, Bendorfa/Rh.

Sountag, den 28. März 1897, Nach⸗ mittags 4 Uhr, ordentliche Generalversamm⸗ lung bei Gastwirth Carl Steinebach in Bendorf mit folgender Tagesordunng:

1) Rechnungsablage und Decharge⸗Ertheilung.

2) Vertheilung des Reingewinns.

3) Genehmigung der Uebertragung von Aktien à 200 1 Ergänzung des Aufsichtsratbes. Festsetzung der dem Aufsichtsrathe währenden Tantième. 1 Erhöhung des Aktienkapitals von 83 000 auf 100 000 2

Unter Hinweis auf § 23 des Gesellschaftsvertrags ladet ergebenst ein

Bendorf, den 3. März 1897. 8

Bendorfer Volksbank. 2 u“ Vorsitzender des Aufsichtsrath

[75711] 8 9 G 2 „2 ꝘO 2 Chemische Fabrik von J. E. Devrient

Actien⸗Gesellschaft in Zwickau.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft beehre wir uns, zu der am 30. März 1897, Nach⸗ mittags 2 Uhr, im Konferenzzimmer der Fabrik in Zwickau, Breithauptstraße 2, abzuhaltenden or⸗ dentlichen Generalversammlung hierdurch ein⸗ o“ ETagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts und des

Rechnungsabschlusses auf das Jahr 1896.

2) Ertheilung der Entlastung an den Aufsichts⸗ rath und den Vorstand der Gesellschaft. Beschlußfassung über die in Vorschlag ge⸗ brachte Vertheilung des Reingewinns. Neuwahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes. Berichte des Vorstands und des Aufsichtsraths

sowie die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das am 31. Dezember 1896 abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr liegen in dem Geschäftslokal der Gesell⸗ schaft für die Herren Aktionäre vom 15. März ab ereit.

Die Legitimation zur Generalversammlung erfolgt durch Vorzeigung der Aktien bezw. durch Depositen⸗ scheine über bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt in Leipzig oder deren Filialen oder bei den Herren Hentschel & Schulz in Zwickau niedergelegte Aktien.

Zwickan, 4. März 1897.

Der Vorstand. Frit Tsch

11X“

it ge⸗